; er, er neh Heinrich Weber III. in Breiden⸗ da— 3 arrr n 3 ̃ . ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an . . der We n aufsehen Ludwig Kinkel 11. in Breidenbach auf Generalversammlungsbeschluß 3 n if Generalversammlungsbeschluß vom 24. März 1911 getreten. n ben 8 * 7 Biedenkopf den 15. April 1911. Königliches Amtsgericht. Nitvurg. 8591 ⸗ Im Genossenschaftsregister der Spar⸗ und Dar lenns kaffe c. Gen. m. u. H. zu Irrel, Kreis Bitbiyr a, ist heute eingetragen worden: a. An Stelle des Direktors Maas der Johann » zu Irrelermühle als Direktor, 8 e w f Stelle dez Rechners Follert der frühere Johann Mgas zu Irrel als Rechner, Stelle des Beisitzers Hettinger der Ackerer Heck in Prümzurlai als Beisitzer, 28. kerer Wilhelm Heck-Hauer zu Irrel als vertretender T irektor. zitburg, den 15. 4 1911. Kgl. Amtsgericht. ,, K 19071 unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem kr. 12 eingetragenen Oberbachemer Spar⸗ ehnsfassenverein, eingetragene Ge⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht rbachem eingetragen worden: An Stelle des denen Vorstandsmitgliedes Peter Joseph cher zu Niederbachem ist Anton Weber, r aus Gimmersdorf, in den Vorstand gewählt
onn, den 29. April 1911. Königliches Amtsgericht. Ei s3ena ch. (9897 3n Das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Genossenschaft: Consum⸗ verein Seebach, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Hgftpflicht, in Seebach ein— getragen worden, daß Wilhelm Hornschuh aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Fabrikarbeiter Ernst Kley in Seebach in den Vor⸗ stand gewählt ist. Eisengch, den 15. Wril 1911. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Rpyinen. Genossenschaftsreg istereintrag. Bd L- N. 23 Firma „Milchabsatzgenossen⸗ schaft Stebbach“, eingetrg. Genossenschaft m. beschr. Haftpflicht. mit dem Sitz in Stebbach. Statut vom 25. Februar. 1911. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher Einkauf von Ver— brguchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaft— lichen. Bet gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse. Vorstandsmitgliede Landwirte Joh. Georg Schnebele, Friedrich : ̃ Job. Georg Ziegler und Hermann Weickum in ebbach. D für die Ge—⸗ nossenschast muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnen— . Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeichnet von 2 Vorstands mitgliedern, im ‚Badischen landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt“ zu Karls⸗ , , , . dieses Blattes zunächst im Wer . Die Haftsumme beträgt 192 . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Eppingen, 20. April 1911. Gr. Amtsgericht. ber vis. ; 9899 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Rabisau eingetragen worden, Gustav Neich endgültig in den Vorstand gewählt worden ist. Friedeberg a. Queis, den 21. April 1911. Königliches Amtsgericht. zrei fenberg, Bomm. Bekanntmachung. Im Genossenschastsregister ist bei der unter Nr. 17 berzei ; Syar⸗ und Darlehns⸗
Att. 9g.
9898)
Sn, 4iakda- Sertrtebs;
9 9Uis 8orkIrity Die Willenserklärung
Fricedeberz, Oneis.
daß
181953)
Hrwetor 2 19 chneten „Ländlichen Fwö5*fe ier ] er (5 R 5 5 ö 5 . . Vier, einger. Genossenschaft mit beschr. Daftyflicht eingetragen, daß der Renten⸗ ö Saus dem Vorstand aus— 19 der M ntenautékBesitz e der gtentengutsbesitzer
wer r, , Rn. ; 8 6 9) Xr starn 195 1è1 Vier w den Vorstand gewählt
25 235 zu Vier
uberg i. Pomm., den 8. April 1911. Königliches Amtsgericht. CS CT Cnzkhanuscn.
2 * Im hi
3
23 er fe
1 1. . 9900 sigen Genossenschaftsregister wurde heute der Grenzhäuser An. und Verkaufs⸗ 1ossenschaft landwirtschaftliches Casino e. G.
Zrenzhausen eingetragen:
es ausscheidenden Vorstandsmitglieds
Zöller wurde Max den x gewählt. Grenzhausen,
1 .
Braß in
. — 1 ö den 15. April 1911.
Darlehnskassen⸗ tragen:
Schreinermeiste ö X 36 Fsewahlt. . 8. 1908 8 sol kon desselben on der General⸗ 21 sa4 59 DSusatz erhält: WO art owafwors 2 eneralversamm⸗
Gudensberg, den 10. April 1911. Königliches Amtsgericht.
Cn, Bz. Wremen. ”unser Genossenschaftsregiste 13 eingetragenen
8 142 6 * Darlehnskaf
9902 ler ist zu der unter ossenschaft „Spar⸗ und u. H.“, mit dem Sitze getragen worden: Der Land⸗ aus dem Vorstande an seine Stelle der Landwirt zittvenn in Driftsethe getreten. z. Bremen, den 18. April 1911. Königliches Amtsgericht.
( v en
burg ist
9903 interzeichneten
auf Blatt 3 eine Gemeinnützige
Hainichen, eingetragene beschränkter Haftpflicht ingetragen und folgendes
. l Saint? M in wainikhen enn 9 lragen und
97 ** MNETaIMMQSF B augenossen; haft Sendgssenschaft mit
Das Statut datiert vom 8. April 1911.
Gegenstand des Unternehmens ist: zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder der Genossenschaft diesen sowie ihren Angestellten und Arbeitern preiswerte und gesunde, möglichst mit Garten verbundene mittlere und kleine Wohnungen zu verschaffen.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind durch einmaliges Einrücken in den „Hainichener Anzeiger“ zu veröffentlichen und zwar unter der Firma der Genossenschaft, der, je nachdem die Bekanntmachungen vom Vorstande oder Aufsichts⸗ rate erlassen werden, der Zusatz, Der Vorstand“ oder „Der Aufsichtsrat“ nebst Unterschrift von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern hez. des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreters hinzuzu— fügen ist.
Jeder Genosse haftet für jeden Geschäftsanteil von je JI00 S noch mit einer Summe von 300 M6.
Die höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ nossen ist auf zehn festgesetzt.
Rechtsanwalt Oskar Mittenzwei, Holzwaren⸗ fabrikant Richard Hofmann und Brauereibesitzer Georg Klein in Hainichen sind Mitglieder des Vorstands.
Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verhindlich, wenn wenigstens zwei Vorstandsmitalieder sie, abgegeben bez. der Firma der Genossenschaft ihre eigenhändige Unterschrift hinzugefügt haben.
Zu obigem wird noch bekannt gegeben, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Düenst⸗ stunden des unterzeichneten Gerichts jedem gestatt et ist
Hainichen, den 22. April 1911.
Königl. Amtsgericht. Harburg, Elbe. 19904
In hiesige Genossenschaftsregister Nr. 7 — Eisenbahn⸗Bau⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Wilhelmsburg — ist heute folgendes eingetragen: In Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Eisenbahnassistenten Albert Lorcke ist der Bauassistent Leonhard Krey in Wilhelmsburg zum Vorstands— mitglied bestellt.
Harburg, den 7. April 1911. Königliches Amtsgericht. IX.
848 .
Harburg, Elbe. 9905 In das Genossenschaftsregister Nr. 7 — Eisen⸗ bahn⸗Bau⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wilhelmsburg — ist heute folgendes eingetragen: In der General⸗ versammlung vom 26. März 1911 ist ein neues Statut festgestellt. Danach ist der Zweck der Ge— nossenschaft ausschließlich darauf gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens er⸗ bauten, angemieteten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Auch an Nichtmit⸗ glieder können ausnahmsweise von der Genossenschaft Wohnungen vermietet werden. ö Harburg. den 22. April 1911. Königliches Amtsgericht. X.
Heidelberg. [9906 SGenossenschaftsregistereintrag Band 1 D.⸗3. 9 zur Firma „Vorschußverein Neckargemünd, einge— tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Neckargemünd: Kaufmann Franz Molitor in Neckargemünd, welcher
bisher stellver⸗ tretendes Mitglied des Vorstands war, ist zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt. Heidelberg, den 21. April 1911. Großh. Amtsgericht. III.
Hennef, sieg. Sekanutmachung. 9907 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Rotter Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rott — Nr. 4 des Registers folgendes eingetraa d Der Gastwirt zu Rott ist zum Neuhalfen in er Clemens Hausmann tandsmitgliedern durch ese alversammlung gewählt worden. Der Landwirt Franz. Könsgen in Rott, der Ackerer Heinrich Gierlach in E der Rentner Wilhelm Klasen in Oberscheuren sind aus dem Vor— stand ausgeschieden. ; Hennef, den 21. April 1911.
Königliches Amtsgericht. Hohensalza. Bekanntmachung. 9908 In unser Genossenschaftsregister ist heute bezüglich des „Deutschen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ und Umsatzvereins Tarkowo, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Tannhofen (Nr. 25 des Registers) eingetragen worden, daß durch Gen ersammlungsbeschluß vom 2. April 1911 3 g. der Name der Genossenschaft in „Deutscher Spar- und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Saftpflicht⸗ geändert, p. für die Veröffentlichungen der Genossenschaft der gegenwärtig in Posen erscheinende „Raiffeisen— zote' an Stelle des „Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsblattes“ bestimmt, C. auch eine Aenderung der 885 41, 48 und 50 des atuts vorgenommen worden. Hohensalza, den 19. April 1911.
Königliches Amtsgericht.
ral v 1
— — —
Husum. 9909) Eintragung in das Genossenschaftsregister. Meierei zu Behrendorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftyflicht.
Der Hufner Carsten Thiesen in Behrendorf ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle er Landmann und Pächter Hans Thiesen daselbst in den Vorstand gewählt.
Husum, den 19. April 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Landau, EIalr. 9986
Haynaer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sayna. Vorstandsänderung. Neu bezw. wieder gewählt wurden; 1) Franz Stritzinger 1. Vorsteher, 2 Ernst Winstel, Stellvertreter, 3) Karl
Rü igel 4 , n 7 377 * I * Weigel, 4) Jol annes Vlrsch 1 5) Johann 1 sch, alle Ackerer in Hayng
21 Sir na. 2 Pfalz. 25. April 1911.
(
Langenburg. K. Amtsgericht Langenburg.
berg a. J., unbeschrankter Haftpflicht, eingetragen:
weiteres Vorstandsmitglied Friedrich Wirth, wirt daselbst, gewählt. Den 22. April 1911. Amtsrichter v. Baur.
.
Nr. 4911.
m. ü. H. in Bellingen Konrad Heitz in Bellingen ausgeschieden, an dessen Stelle Gscheidle von da gewählt. Müllheim, den 22. April 1911. Großh. Amtsgericht.
MH. - Glad hach. —
wurde
9314
„Allgemeinen Consum⸗Verein c. G. m. b. H.“ in Bettrath eingetragen worden: Der Fabrikarbeiter Albert Loeven ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Fabrikarbeiter Peter Hoppenkamps zu Hoven in den Vorstand gewählt. M.⸗Gladbach, den 20. April 1911. Königliches Amtsgericht. Veuenbürg. 9915 Kgl. Württ. Amtsgericht Neuenbürg, Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Feldrenach, e. Cz. m. u. SH. in Feldrennach eingetragen: In der Generas= versammlung vom 19. März 1911 sind an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Gottfried Büchert und Gottlieb Bürkle zu, Mitgliedern des Vorftands gewählt worden:; Friedrich Mauer, Schreiner, und Ludwig Allion, Bauer in Feldrennach. Den 22. April 1911. ; Amtsrichter (Unterschrift).
Kürnberg. Genossenschaftsregistereinträge.
. Molkereigenossenschaft Altdorf u. Umg., eingetragene Geuoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Altdorf. In der Generalversamm⸗ lung vom 19. April 1911 wurde die Annahme eines neuen Statuts beschlossen.
Die Firma lautet nunmehr: „Zentral⸗Molkerei Altdorf, eingetragene Genuossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht.“
Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Gefchäͤftsbetrieh gunmehr auch auf die Mast von Nälbern und Schweinen und auf Schroterei aus— gedehnt werden.
Die Bilaaz wird in der Verbandeskundgabe in München veröffentlicht.
2 Landwirtschaftlicher Konsumwverein Stein u. Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Baftpflicht in Stein. Der II. Vor⸗ stand el ist gestorben.
Das d Wolfgang Stah
Ada
99I6ũ
Il im
Osterholz-Scharmbeck. 19917 In dat hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem Konsum⸗Verein Osterholz⸗Scharmbeck, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Scharmbeck folgendes eingetragen: Der Lehrer Meyer in Osterholz ist dem Vor⸗ ide ausgeschieden und an seine S Zoll Vermann
tand gewählt.
57. 1. Rössinger
1115 KHoE6* Mo nlgll brd
Amtsgericht. Osthofen, Rheinhessen. 18216 ö. - Vekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ und Darlehens kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht
zu Abenheim folgender Eintrag vollzogen:
An Stelle des durch Tod s standsmitgliedes Wendelin Gander wurde durch Be— schluß der Generalversammlung vom 2. April 1911 der Landwirt drich Falkenstein zu Ab heim zum Vorstaedsmitglied bestellt. Osthofen, den 13. April 1911.
8 Großh. Amtsgericht.
8 84 51 1 ausgeschiedenen Vor⸗
911 Aben⸗
ᷓ2 — ß (Geora Friedr L bDUlIg TRII Dell
Ottmachan. 19918 „Bei dem unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Ellguther Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, in Ellguih, ist ch Beschluß der Generalpersammkung vom 26. März 1911 das bis⸗ herige Statut geändert und vollständig neu gefaßt worden. Die von der Genossenschaft ausgehenden
2 fol ag nrg, . — er fol unter der Firma der
. 66
rn, verein
in der Mona s, bei Ein
s. arm talieser ü ⸗ 175 standsmitglieder Zeichnung erfo oy ö Bor 55 ssa der Firma der Genossen
54. 64 zKrwes &M 24 54 schaft ihre Namensunterse
er Rentier Franz Hochheis
z siebentes Mitglied in d d zwar als Rechner.
es ist in das Genossenschaftsregister eingetrage Amtsgericht Ottmachau, den ö
er in Ellguth ist als en Vorstand gewählt
3294 — 1c v
Posen. Bekanntmachung. 9919 In unser Genossenschaftsregisser Nr. 61 ist bei dem Deutschen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragenen Genossenschaft mit un⸗
beschränkter Haftpflicht in Kreising eingetragen
Beschluß der Februar 1 Gerchestza 51 Mosenschen Landesgenossenschaf 8bank
21. April 1911.
Kgl. Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht.
[9910
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26 Mätz 1911 wurde an Stelle des verstorbenen bisherigen Vereinsvorstehers Friedrich Funk, Hof⸗ zäͤrtner in Kirchberg 4. J., Karl Lezerkoß, Stadt⸗ Pfleger daselbft, zum Vorfteher des Vereins und als Adler⸗
Müllheim, Baden. Bekanntmachung. 9913 Zu O.⸗3.7 des Genossenschaftsregisters — Spar Æ Dar lehenskafse Bellingen — e. G. wurde heute eingetragen;
ist aus dem Vorstand
Friedrich
In das Genossenschaftsregister Nr. 10 ist hei dem „Glück auf“
In das Genossenschaftsregister Bd. 1] Bl. 50 wurde bei Nr. 15, Darlehenskassenverein Kirch⸗ eingetragene Genossenschaft mit unter Nr. 7 heute
*
Tangermünde.
Regensburg. Bekanntmachung. 99201 In das Genossenschaftsregister des Kgl. Amts⸗ gerichts Regeneburg wurde beute eine Genossenschaft unter der Firma: „Bayer. Dampfpflug⸗Genossen⸗ schaft Regensburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ejngetragen, welche ihren Sitz in Regensburg hat. Das Statut wurde errichtet am 22. Bezember 195109. Die Genossenschaft wird zunächst auf 10 Jahre abgeschlossen. Wird in der Generalversammlung vor Ablauf der 10 Jahre nicht die Auflbsung beschlossen, so bleibt die Ge⸗ noffenschaft auf unbestimmte Zeit bestehen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemeinsame Ankauf und gemeinsame Betrieb von Dampfpflugapparaten oder sonstigen Motorpflügen. Die rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß pie Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Ramenzunterschrift beifügen. Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der gleichen Welfe durch das . Wochenblatt des land⸗ ofrtschafllichen Vereins in Bayern?“. Die Haft summe beträgt für jeden Geschäftsanteil 250 6. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche gin Genosse sich beteiligen kann, beträgt 50. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. März und endigt am letzten Tag des Februar. Das erstè Geschäfts ahr beginnt mit dem Tage der Eintragung in das Genossenschafteregister und endigt mit dem 29. Februar 1912. Die der⸗ zeitigen Mitglieder des Vorstands sind: 1) Stadler, Untön, in Regensburg. 2) Hugger, Albert, in Harting, I) Braun, Georg, in Langenerling, 4) Laux, Carl. in Salching, 5) Ackermann, Jakob, in Irlbach. Die Finsicht der Liste der Genossen ist während der Dienffstunden des Gerichts jedem gestattet.
Regensburg, den 24. April 1911.
Kgl. Amtsgericht Regensburg. Rogasen, Rz. Eosenm. 9921
In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Ne 15: Deutscher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ und Umsatz⸗Verein Gosciejemo, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Bülowsthal folgendes eingetragen worden;
An Stelle des * ausgeschiedenen Guttebesittzers August Busse aus Bülowsthal ist der Landwirt Paul Wilke aus Gastfelde in den Vorstand gewählt worden.
Rogasen, den 22. April 1911.
Königliches Amtsgericht.
St. Wendel. (9922 Heute wurde bei Nr. 33 des Genossenschafts⸗ registers — Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Abfatzgenossenschaft für St. Wendel und Um⸗ gegend, eing. G. m. b. D. zu St. Wendel ein⸗ getragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Friedrich Halseband der Gemeindeein⸗ nehmer Jakob Stoll zu St. Wendel gewählt worden ist. St. Wendel, den 22. April 1911. Königl. Amtsgericht. 2.
sSchirĩiswalde. (9923
Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein Sohland a. d. Spree, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sohland a. d. Spree betreffend, ist heute eingetragen worden:
1 Theodor Zosel ist nicht mehr Mitglied des Vorstands,
2) August Herberg, Gerichtsschöppe in Sohland (Spree) ist Mitglied des Vorstands.
Schirgiswalde, den 22. April 1911.
Königl. Amtsgericht.
sch ei d nit. (91131
Im Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 23 b die Spar⸗ C Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Seiferdau) eingetragen: Paul Bertter⸗ mann ift aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Mühlenbesitzer Hugo Seidel in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Schweidnitz, 20. April 1911. Solingen. (99241
Einttagung in das Genossenschaftsregister Nr. 11 Kreditgenossenschaft der Hausbesitzer, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Solingen. Der Kaufmann Hermann Lange zu Solingen ift aus dem Vorstande ausgetreten, der Ernst Doppe zu Solingen hat
s Vorstandsmitglied niedergelegt.
Der Anstreichermeister Heinrich Mühr zu Wald ist zum Vorstandsmitgliede neu beste
Solingen, den 20. April 1911.
Königliches Amtsgericht.
R etr.
Fduard
Stettin. 9925 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 17 („Pommersche Spiritus ⸗BVerwertungs⸗ Ge⸗ nossenschaft e. G. m. b. S.“ in Stettin) ein⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung
ist der 8 41 des as nächste Geschästsjahr vom 5. September 1911 läuft, di — 16. September bi
155 uß
— —fatuts Statuts
9
n 22. April 1911. Königl. Amtsgericht. 19926 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 ze der Genossenschaft Kousumwerein für Tanger⸗ ünde e. G. m. b. H. die Wabl des Kaufmanns tto S zu Tangermünde in den Vorstand an Stelle des Kaufmanns Friedrich Schröder heute eingetragen.
Tangermünde. den 22. April 1911.
Königliches Amtsgericht.
to Schwarze 0 Schwarze
Traunstein. Bekanntmachung. 19927 Betreff: Baugenossenschaft Mühldorf i. Obb., G. G. m. b. S. des kgl. bayer. Verkehrs⸗ personals, mit dem Sitze in Mühldorf / Cber⸗ bayern.
In der Generalverfammlung vom würde Liebhart, Josef, als J. Vorstand,
als II. Vorstand, und Vogel, Balthasar,
2
2. April
15 3 N sfande us dem Vorstande ausge⸗
Traunstein, den 24. April 1911.
Kgl. Amtsgericht Registergericht.
Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1
3 99. Berlin, Donnerstag, den 27. April 911.
Der Inhalt dieser 2 in welder wie Bekanntmachungen aus den Handelt, Güterrechts⸗, Vereing⸗, Genossenschafts,, Zeichen; und Musterreglstern, der Urheberrechtseintragsrolle. ber Warenzeichen, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und inn anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen i unter dem Titel ö
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. voc)
Das . für das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin * Das Zentral⸗Handelsregister i das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der en
patente,
Eelbstabholer auch durch die Könkaliche Erpedition des Deutfchen Reichgauieigers und Königlich Preußis Bezugspreis beträgt K SO 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — Etaatsanzeigers, 8. ilhelmstraße 32, Infertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 .
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
ezogen werden.
Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 18. Mai 1911. Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.
Heilbronn. 9744 Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn, Konkurseröffnung über den Nachlaß des Wilhelm Schäffler, Wirts zur Rose und Landtagsabgenrd⸗ neten in Heilbronn, am 24. April 1911, Nachm. 5 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Weiß in Heilbronn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forde⸗ rungsanmeldefrist bis 19. Mai 1911. Gläubiger⸗ verfammlung und Prüfungstermin am 26. Mai 1911, Vorm. 11 Uhr.
Amtsgerichtssekretär Herrmann.
Hohenwestedt, Holstein. 19724 Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Techau in Hohenwestedt ist am 24. April 1911 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Gastwirt Oder in Hohenwestedt. Anmeldefrist bis 24. Mai 1911. Erste Gläubigerversammlung; 13. Mai 18911, Vorm. I60 Uhr. Allgem. Prüfungstermin. 3. Juni 1911. Vorm. 16 Uhr. JIflener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Mai 1911. Hohenwestedt, den 24. April 1911. Kgl. Amtsgericht.
Homburg, Pfalx.
Das K. Amtsgericht Homburg, Pfalz, hat über das Vermögen des Kaufmanns Karl Fischer in Homburg, Pfalz, am 25. April 1911, Vormittags I0 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Jakob Bachmann in Homburg, Pfalz. Offener Arrest ist erlassen. . zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Mai 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung gnes Gläubigerausschusseg auf: Mittwoch, den 24. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf. den gleichen Tag und dieselbe Stunde im Sitzungssaale des K. Amts⸗ gerichts Homburg, Pfalz, be timmt.
& , re bed des K. Amtsgerichts.
Leipzig. 8839 Ueber den Nachlaß des Schirrmeisters Ernst Heinrich Bergmann, weil. in Leipzig⸗Volk⸗ marsdorf, Zolllkoferstr. , wird heute, am 21. April 1911, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter! Rechtsanwalt Justizrat Hr; Gichler in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 11. Mai 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 22. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1911. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II AM, den 21. April 1911.
versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den
, 1I91LII, Vormittags 10 Uhr, Zimmer r. 12
Elbing, den 26. April 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Flensburg. Konkursverfahren. (97221 Ueber das Vermögen des Restaurateurs Franz Daunerbauer in Flensburg, Südermarkt Nr. 13 14 sst am 22. April 1911, Vormittags 91 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Chr. Thordsen in Flensburg. Konkurs⸗ forderungen find bis jum 209. Mai 1911 bei dem Gerlcht anzumelden. Erste Glaäubigerversammlung am 13. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr. All gemeiner Prüfungstermin am 10. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzelge⸗ frist bis zum 20. Mai 1911.
Flensburg, den 22. April 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Flensburg. J 97231 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Hackradt, in Firma F. Martensen 6 in Flensburg,. Angelburgerstraße Nr. 46, wird heute, . . i,. 12 6 . 260i. . perfaähren eröffnet. Verwalter 1 er Kaufmann Jihre, angemeldet am 2. März 1911, Vormittags Id. Gläubigerversammlung, Wahl.! und . GEhmcke in Flensburg. . sind D Uhr 15 Minuten. Drüfungstermin: Samstag, den 29. Mai 191 14, Eis zum 20. Mal 1911 hei dem Gericht anzumelden. Nr. 830. Kaufmann Paul Heinecke in Rudol ⸗ Vormittags 1 Uhr. Sffener Arrest und An⸗ Erste Gläubigerversammlung am E13. Mai 1911, siadt, Rahmenkarte mit obaler oder eckiger Ansicht zeigefrist bis Shatag den 12. Mai 1911. Vormittags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin Calm, den 20. April 1911 . am 10. Juni 1911, Vormittags 197 Uhr.
Gerichteschreiber K. Amtsgerichts Calw: Siber. Dffener Artest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1911.
Castrop. Kontursverfahren. sor3o] Flensburg, den 23 pril 1911, off in Bövinghausen ist heute, am 24. pri . 1911, Rachmittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ , ö. des Zi . öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Erust A. Serwig, hier del ern, Zeil 8d Dierickt in Castrop. Kontursforderungen sind bis und Gr. Ischenheimerffra gh, Privatwohnung: 69 ö. 5 . dem , n,, 66 Koselstraße 63, ist heute, ch gta 14 Uhr, das säubigerpersammlung am 2G. Yen Vor- Konkurgberfahren eröffnet worden. Der Kaufmann mittags 11 Uhr, Zimmer 4. Allgemeiner Prü⸗ Din. Woff, Fiet, Börfenstraß. V0. isl zum r, 33 333 ,,,, Fonkursberwalter ernannt worden. Arrest mit An— lf 3g . ener Arrest mit Anzeige- zeigefrist bis 12. Mai 1911. , zur Anmeldung ,,, . Grahlhut der Forderungen bis zum 13. Mai tze schrift⸗
; ; licher Anmeldung Vorlage in doppelter usfertigun Gerichtschreiber des Kgl. Amtsgerichts Castrop. bdringend empfohlen. Ciste , Chemnitz. 9761
Freitag, den 12. Mai 1911, Vormittags Ueber das Vermögen der Schuhwaren⸗ und
EI Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, Kindergarderobenhändlerin Barbara verehel. den 23. Mai 1911, Vormittags 105 Uhr, Schädler, geb. Hederer, in Chemnitz wird hier, Seilerstraße 19 a, 1. Stock, Zimmer 10. heute, am 24. April 1911, Vormittags 411 Uhr, das Frankfurt a. M., den 24. April 1911. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechts⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. anwalt Dr. Setzer hier. Anmeldefrist bis zum Abteilung 17. 10. Juni I911. Wahltermin am 22. Mai 1911, Vormittags io Ühr. Prüfungstermin am Gernsbach, Murgtal.
9745
ZX, Juniln on i, Bormittags 16 ühr. Zffener Fonkursverfahren. ; Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1911. Das Gr. Amtsgericht Gernsbach bat heute über Ehemnitz, am 74. April 1911. das Vermögen des Baumeisters Gustav Man in
Königliches Amtsgericht. Abt. B. Gernsbach das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗
; . Verwalter: Rechtsanwalt Götzmann in Rastatt. An⸗ Cöin, Rhein. Fonturseröffnung. Dä6] meldefrist bis 20. Mai n Erste Glaͤubiger⸗
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav bersammlung am. Mittwoch, 10, Mai 1911, Paulsen zu Cöln. Pfeilstraße 1, alleinigen In⸗ Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin, am habers der Firma Gustav Paulsen dafelbst, ist am Mittwoch, 31. Mai 1911, Vormittags 21. April 1911, e,, ,. sr ühr, das Konkurs. I ihr. Offener Arrest mit Anzeigefrist k derfahren eröffnet worden, Verwalter ist der Rechts · 9. Mai 1911. ,. ** r e, e bine n he Gernsbach, den 24. April 1911.
ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Ma richtgschreiber Gr. Amtsgerichts: Goob. Hi. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. e eri, 3 Erfle Gläubigerversammlung am 12. Mai 1511, Halle, Saale. KFonkurserdffnung. 19717 Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Ueber das n, des Ingenieurs Karl termin am 2. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, Brandl zu Salle a. S.. Steinweg 41, ist heute, Vor⸗ an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughaus straße 26, Zimmer 8. mittags Uhr, von dem Kön
Cöln, den 21. April 1911. 8 a. S. das Konkursverfa
Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. aufmann Max Knoche zu
Dömitrp. Konkursverfahren. straße 5. Sffener
bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin ern g mia 911i, Wormittags 94 Üühr, im hiesigen Gerichts gebäude, Ilmmer Nr. 10. Amtsgericht Bunzlau, 22. 4. 1911.
Rurxgstädt. 9706 kRadelata at, 2766 eber das Vermögen des Handschuhfabrikanten In , w en i n. worden; oMeleg 6 ns. air er gn der Ar. 2 ö n a. sch er. non irma Alban 5 in Hartmannsdorf, wird adt, hin . er. un 9 ö. eute, am 25. April 1911, Nachmittags 4 Uhr,
ng eri . uso zorte e, käg Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: urstghe 3, dot a. 806 nn, er g zor 8 bi Herr Rechtsanwalt Dr; Höhmann hier. Anmelde⸗ D, S0obs, sos. Wes, bis frist bis zum 17. Mal 1911. Wahltermin am Hi, S5sßd — Flos, Sils, S113, für jedes Stück in 8. Mai n ü. Nachmittags S. Uhr. Prü, aner und teilweiser Ausführung; in ifder Größe sungstermin am 2. Juni 1811. Nachmittags unn Kusftattung und in jeglichem Material, in einem 3 Ühr. Offener i mit Anzeigepflicht bis yfenen Umschlage, plastische Erzengnisse Schutzfrist zum p Ma 191. un Jahre, angemelzgt am 2. März 191, Vor.“ Burgstädt, den 23. Arxil 1911. mötäzs 19 Uhr 18 Ninuten. . Königliches Amtsgericht. zr 829. Dieselbe, 47 Stück photographische ——
Cal w. Nonłkursverfahren. 8419
I6bbildungen von Mustern für Porzellangegenstände
ni den Fabriknummern 8020 — 025, S 62g - 8035, Neber das Vermögen des Holzhauers Matthäus
yr, Sod2 — 8oß5, So60 - 8064, S065 — 8076, 80s Calmbach in Agenbach wurde heute, am 20. pril
ä Sos4, 8os? — 8989, für jedes Stück in ganzer 1911, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Der Bezirksnotar Franz in Teinach wurde
md teilweiser Ausführung in jeder Größe und Aus⸗ sattung und in jeglichem Material, in einem offenen zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 12. Mai 1911 bei dem Gerichte anzu⸗
Unschlage, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei melden. Erste
kinzierte ende mit den
9747
n der Mitte farbigem Hintergrund und Gold- oder Eilberrahmen mik der Geschäftsnummer 4 und Seryiettenvignette mit der Geschäftsnummer 3, in nem verschlossenen Umschlage, gls hene ug f, Schutz tist drei Jahre, angemeldet am 24. är Fil, Mittags 17 Uhr 109 Minuten. Rudolstadt, den 18. April 1911. Fürstliches Amtsgericht.
Konkurse.
Balingen. K. Amtsgericht Balingen. 9990 Ronłkursverfahren.
heber den Nachlaß der Maria Ottilie Jetter, geb. Jäger, Blumenmacherin in Balingen, Bitwe des Gottlieb Jetter, Kaufmanns das., mae am 22. April 1911, Vormittags 11 Uhr, das Emtursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: He— iznotar Schmitt in Balingen. Frist zur An⸗ neldung der Konkursforderungen bis 10. Mai 1911. Vahl. und Prüfungstermin: Donnerstag, 18. Mai 1911, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest und Inzelgepflicht bis zum 10. Mai 1911,
Den 22. April 1911. Sekretär Stier.
Berlin. 9734 leber das Vermögen der Frau Olga Nagel, n, . in Firma H. Leßmann zu Berlin, ner Wilhelmstr. 27, ist heute, Vormittags 9) Uhr, ben dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Fonkurzperfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Rungestr. 15. Frist zur An⸗ nelbung der Konkurtforderungen bis 27. Mai 1911. srste Gläubigerverfammlung am 18. Mai 1911. Vormittags 105 Uhr. Prüfungstermin am 27. Juni 1911, Vormittags O5 Uhr. im herichtggebaude, Neue Friedrichstraße 13 14.111. Stock. vert, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Mai 1911. Berlin, den 24. April 1911. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Rerlin. gonkursverfahren. (9738
Ueber den Nachlaß des am 24. November 1910 berstorbenen Schneiders Ludwig August Leh⸗ mann, zuletzt hier, Müllerstraße 160, wohnhaft sewefen, wird heute. am 24 April 1311, Nach mittags 1 Uhr 5 Minuten, das Konkursverfahren tröffnet. Der Kaufmann Carl Lehmberg hier, Alt⸗ mMsloabit 155, wird zum Konkursverwalter ernannt, sionkurzforderungen find his zum 15. Juni 19114 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfa ung lber die Beibehaltung des ernannten oder Tie, ahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung lines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stinde auf den 19. Mai 1911, Vormittags 11 uhr! und zur Prüfung der angemeldeten Forde. rungen auf den 36. Juni 1911, Vormittags 10 Üühr, bor dem unterzeichneten Gerichte, Vrunnen⸗ Hatz, Zimmer 30, 1 Treppe, Termin anberaumt, fer Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni
ken liches Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Abtellung 6.
Rremenm. 960] Oeffentliche Bekanntmachung. .
In Sachen betreffend das Konkursverfahren über
das Vermögen des Juweliers Ferdinand Christian
Ziegenhirt in Bremen wird nachtrãglich bekannt mmächt, daß der Gemeinschuldner Inhaber der irma . Meyle Nachf. in Bremen ist. Bremen, den 24. April 1911.
Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts: Freund.
9728 am 22. Dejember 1910 zu verstorbenen Acker⸗
9713 des Ingenieurs Gustav Inhabers einer Photo⸗
Leipzig.
Ueber das Vermögen Adolf Richard Knoll, graphischen Manufaktur in Oetzsch, Gautzscher⸗ siraße 28, wird heute, am 24. April 1911, Mittags 12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Erich Müller in Leipzig. An⸗ meldefrist bis zum 15. Mai 1911. ahl⸗ und Prüfungstermin am 27. Mai 1911, Vormittags il ühr, offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum 24. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II An,
den 24. April 1911.
Cgüůrnberg. ö. 97431
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Peter in Nürnberg, Wiesenstr. 5, am 25. April 1911, Vor⸗ mittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurgver⸗ walter: Rechtzanwalt Dr. Kühn 1. in Nürnherg, Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 19. Mai sJ9II. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Juni 1911. Erste Glãäͤubigerversammlung am 23. Mai 1911, Nachmittags 4 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 21. Juni 1911,
lichen Amtsgericht, 7, zu ren eröffnet. Verwalter: Halle a. S., Hermann⸗ 072) a . 36. , n. 9 . * 18. Mai und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Ueber das. em gen be, Schneidermeisters orderungen bis 8. Juni 1911. Erste Gläubigerver⸗ . Ghristgnsen m Diömtt wird beute; am . den 2Z. Mai 1911, Vormittags zz. Ürpril 1311, Nachmittags Uhr, das Konkurt. Kn Uhr, allgemeiner Früsungstermin den 17. Zuni Nachmittaß; 4 uhr, jede mal im Zimmer N. 41 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 311. Vormittags 160 Ühr, Poststraße 1517 des . an der Augustinerstraße zu Nürn- Dr. Hert zu Dömitz. Anmeldefrist für Forderungen: Grd geschoß links, Sidflůgel Jimmer Nr. . berg n,, irE . Gerichteschreiberel des K. Amtsgerichtz. n ,,, 1911 2 ffener Arrest, Anzeige. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nürnberg. it. Habn ö Abteilung Das K. Amtsgericht Nürnber mögen der Hausiererin und ändlerin Marie
e., , e, , . 6 walters, über Bestellung eines Gläubigerausschußes Hamburg. t ren. 9710 6. ] und die nach § 132 der Konkursordnung bezeichneten 6 36 , et in i Ja nnn in Nürnberg, en, , ,. 26 * Gegenstände:! 8. Mai 1911, Vormittags Löblich Schmidt Gesellschaft mit beschrãnkter Til, Vormittags 154 Uhr, den Konkurs ö. net. 105 Uhr. Heng Ber rieb von Hraschinen und Ftin era. onkurtderwaltey Kaufmann Karl e in i Eäehhenanllhe Lutegegt l Dani. Köll r, n öl,, ,, hm f , e n, eg Duisburg. Konkursverfahren. 9725 haus, wird heute, Nachmittags ' Uhr, Konkurs er fordẽrungen bis 26. Mai 1911. Erste Glãubiger⸗ Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Paul gffnet. Verwalter; beeidiger Büchgtrezssor Fazob berfammkung und allgemeiner Prüfungstermin am Bonnekamp zu uisburg, Friedrich ⸗Wilhelm⸗ A. Heß, Folonnaden 45. Offener Arrest mit An⸗ ö nr a n g En, giachmittags 4 Uhr, im straße 101, wird heute, am 24. April 1911, Mittags kiel biz jum 22. Mat d. J. . nim: Hr. MI des Justizgebaudes ' an dei Augustiner. 127 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts = wneldefrist bls zum 24. Juni d. J. einschließl 6 n NRinrnberg.
anwalt Ruben zu Duisburg wird zum Konkurs. 86 ,, d. 24. Mai d. Her fe fchiberei des K. Amtsgerichte. perwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Da 5 26 37 ; a nnn. ——— Mrz ieber daz Vermögen des Mathias Klein, Stein
9 9 en 23. Mai 1911, ' ; ö a z — r
en, , Uhr, w Prüfung der angemeldeten Forderungen den Juni 18611 z ̃ ; Heschaftsagent Robach in. Pfaljburg. Anmeldefrist
r,, , i 31. Mai 1911. Erste Gläubigerversammlun und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Jun
Gerichte, r, 72, Zimmer 38. Offener ö 1911, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1911.
bis zum 15. Juni 1911. Königliches Amtsgericht in Duisburg. fal nn . Lolhr., den. 26. pril 1911. Clpins. . 10116 Kaiserlicheß Amtsgericht.
Ueber das Vermögen des Tayezierers und . Detorgteurs Wilheim Rehfeldt in Elbing ist . Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Jeromin in Elbing. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigeftist bis zum 13. Mai 1911. Erste Gläubiger⸗
9742 hat über das Ver⸗
ĩ ich. . J; Allgemeiner Prüfunggtermin d. Vorm. EO Uhr.
den 25. April 1911.
Das Amtsgericht arne
Abteilung für Konkurssachen. Hannover.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Weste in Linden, Falkenstraße II, priv. in Rickling'n, Stadtweg lol, wird, heute am 25. April 1911, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Rechttgnwalt Dr, Bormann hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 18. Mai 1911 bei dem Herichte anzumelden. Ersse Gläubigerversammlung und Termin zur fung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 26. Mai 1911, Vormittags 1G ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am
97121
Runnlau.
Ueber den Nachlaß des Ober · Groß · Sartmannsdorf . häuslers Franz Lange von dort ist heute Nach⸗ mittags Uhr, daz Konkurgderfahren gröff net. Ver⸗ walter: Kaufmann Max Weiß zu unjlau. An. meldefrist bis zum J. Mal 1911. Offene Arrest mit Anzeigefrist' bis zum 4. Mai I911. Erste Gläu⸗
Konkursverfahren. 97161 des am 13. März 1911 zu Krämers und Wirtes 22. April 1911, eröffnet.
St. Amarim.
Ueber den Nachlaß Ranspach verstorbenen Emil Meyer wird heute, am Vorm. 101 Uhr, das Konkursverfahren