1911 / 100 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

/ 1 er Po

den Gerichtsassessor Dr. Thani ĩ j ; ĩ ; anisch in Trier Land⸗ richter daselbst, . ö ormittag den Regreg üb ĩ ö n, ju Regreg überschritten hätten und die erste Verei j rtugiesischen Regi ĩ g der Koionne heute folgen solle“ Der Minister si Vereinbarungen getroffen worden über 6 , beben dr 8. . 1968 jedoch um 43 hl zurückgeblieben ist. Rinschließlich des auch von Nordhausen befũrworteten ; um 253 hl, Nach Ker? Stat. Korr.) sahreg der Mädchen. Auf vielen diefer Gebiete sind in neuerer Zeit Klee. Rotklee und Luzerne haben zwar gut überwintert und Ende März schon kräftig angetrieben, doch wurde die weitere Ent⸗

ebfläche den Staatsdurchschnitt derart ge⸗ Art, zu guter Lektüre, zu einer Jugend ge gehn nach englischem manchenorts größeren Umfang erreichen. Ueber ortsweise, oft erheb⸗ lerdings schwachen vorjährigen Herbst nur Muster. Diese Forderungen sind schon vie fach . 2 ae . der Saaten durch Feldmãuse wird fast aus allen enst⸗ ändern berichtet.

den Gerichtsassessor Mex in A . Insterburg, ter in Arys zum Amtsrichter in klärte ferner, daß der Moin rung zwisch zrdli den Gerichtsassessor Dr. Kämpfer in S feel ich. Truy 3 b 4 Moinier den Oberbefehl über freist 4 hen Dem nördlichen Rhadesien, dem Co ö ichtsasses r. Kämpfer in Sa pen behalte. rei und Portugie We ; ngo⸗ . wadch e. Amts . ngerhausen zum gie sisch⸗Westafrik auch schon erfreuliche und erfol verheißende Anfänge einer praktischen mtsrichter in Saalfeld O. Pr. ö ürften drei Jahre in Ans ika. Die Arbeiten ; 9 . , : . , , den Gerichtsassessor Rudi J ; ; . Türkei. pruch nehmen. . Durchführung gemacht, es bleibt aber noch unendlich viel zu tun und wicklung durch die folgende ungewöhnliche Kälte gehemmt und ein⸗ in Graudenz icke in Danzig zum Amtsrichter ; Die Regierung hat der Kammer einen Gesetzent j . . g. , . die , e. . . in . Nicht g 254 3. oft ,. . ,. 6 ie ri, e e, . , , . er er reffend di eBentwu be⸗ Maler⸗ un nstreicher gewerbe von Vier en haben, genug wiederho und müssen in immer weitere Kreise ge ragen und Luzern äge infolge der vorjährigen Mãusep age vielsa große ö Gericht sa ssessor Dr. Rosanes in Berlin zum Amts⸗ r. . Rechnung der Regierung durchʒu⸗ e 5 Köln. Ztg.“ meldet, gemeinsame Verhandlungen, die unter werden. Deshalb kann man die vorliegende Schrift dankbar be⸗ Lücken auf. sodaß Einackerungen, und jwar besonders häufig in den ͤhter in Senftenberg, Sam sun⸗Siw as ersten Strecke der Bahnlinie Parlamentarische Nachrichten. rem Vorsitz des Birgermeisters Stern stattfanden, dazu geführt, daß grüßen, umsomehr als sie von einer Herzenswarme durchdrungen ist, die Karpathenländern, erfolgen müssen. l . . den Gerichtsassessor Aye in Flensburg zum Amtsri ; 29 vorgelegt. Bei d ich für Viersen ein Tohntarif eingeführt wird. Danach werden alle auch den gleichgältigen Leser für die wichtige Frag der Jugend⸗ Wie fen. Die Aniang April schon ziemlich vorgeschrittene Vege⸗ Burg a. Fehmarn, 93 mtsrichter in . d ach Meldungen des ‚W. T. B. haben neun h Ab ei der Ersatzwahl eines Mitglieds des H ber gezahlten Löhne um 3 3 die Stunde erhöht. fürforge gewinnen dürfte. Bei aller Anerkennung kann aber nicht tation wurde durch das Frost⸗ und Schnee wetter gehemmt, und konnte den Gerichtsassessor Rudolf Mei . agende Malissorenführer, die sich zur Zeit in M ervor⸗ bgeordneten, die am 27. d. M. in den Krei auses der Ueber Tohnstreitigkeiten und Ginsfellung ibres Betriebes teilt die] verschwiegen werden, daß der Verfasser das Problem etwas äußerlich sich auf höher gelegenen Wiesen die Grasnarbe nur sehr mangelbaft Amtsrichter in Schenefeld und ier in Sonderburg zum aufhalten, an den Sultan eine Depesche gerichtet n Montenegro pönen, Goldap und Darkehmen i 6 Stallu⸗ Norddeuts e Tate - Spinngrei und Wehtrei in Sstritz auffaßt, und daß daher auch seine im übrigen, sehr dantenz werten bestocken. 3 , den Gerlchtsasßesfso? Rue fta in Berli . in demütigster Weise um Verzeihung und um n, der sie ihn Gumbinnen stattfand, wurden, wie „W n egierungs bezirk ben . W. T. B.. folgendes mit: Am Mittwoch früh legten zahlreiche Vorschlãge dy Rumpf gegen Die, Jugendverderbnis vornehmlich mit Die Weiden zeigen dieselben Vegetations verhaltni s wie die ö f hin erlin zum Staatsanwalt in seine Staaten bitten, wo sie stels iederaufnahme berichtet, insgesamt 356 Stim W, T. B. Daus Golday pin ne rei arbeiterinnen infolge Lohnstreitigkeiten die Arbeit zußerlichen Mitteln anraten. Frisches Wandern, gesunder Sport sind Wiesen. Die meisten Alpweiden und teilweise auch die Gebirgsweiden ee, e,. sanwaltschaft des Landgerichts in Berlin zu Untertanen zu sein verf ets getreue und gehorsame Gutsbesitzer Jan y⸗Ni Her mmen abgegeben. Davon erhielt her. Sie forderten Lobnerhöhung, Festsetzung eines Lobntarifs ficher überaus hoch anzuschlagende Hilfsmittel gegen das Üebet, das in den Sudeten— und Karpathenländern sind noch unter Schnee, und n. 5 von den orthodoren ersprechen. Ein ähnliches Bittgesuch wurde Büttler⸗Eydtkuhnen z . erwitz (kons] 345 und Landwirt und Einführung von Lohnbüchern. Der Aufforderung der Direktion, zum großen Teil aus den ungünstigen Bedingungen der äußeren ist in diesen Lagen die Vegetation erst im Erwachen. ö . abgeschick ren Führern der Auswanderer an den Sultan gewählt lliberah 11 Stimmen. Ersterer ist mithi unter Zusicherung leilweiser Erfüllung ihrer Forderungen, die Arbeit Umwelt entstanden ist. Daß seine Quellen aber auch aus der Gerste und Hafer. Die Frühjahrsbestellung mußte zufolge Seine Maiestz Im Wil e r f ; in ifzunehmen, haben sie nicht entsprochen, daher sah sich diese, geistigen Zeitstimmung fließen, die nicht nur das Wider · des eingetretenen Nachwinter⸗ unterbrochen werden, ist mit Aus⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und and ilajet Janina sind etwa 500 Griechen aus K Weberei von der Spinnerei abhängig ist, gezwungen, den viel des sogenannten Milieu. ist, daß die materialistische nahme der Südländer in Gebtrgegegenden erst im Zuge und konnte der Frau Hedwig Branco, geb. G . d anderen griechischen Orten, wo sie bisher als Arbe uin gesamten Betrieb einzustellen. Am Mittwochabend verbandelte die Weltauffassung, die tiefe Erschütterung aller ethischen und an manchen Orten noch nicht begonnen werden., Infolge der niedrigen der Firma J. Groschkus in B ö e, schkus, Inhaberin schäftigt waren, eingetroffen, um Banden zu bild 5 leitung mit einem Arbeiferausschuß, wobel eine Vereinbarung religiöfen Werte und der Ausdruck, den diese schwankende, kraft⸗ Temperaturen sind zeitige Saaten meist nun spärlich aufgegangen und lichen Hoflicferantin' e erlin, das Prädikat einer König⸗ bereits Zusammenstöße mit den Truppen 2 en, und hahen Statiftik und Volkswirts It wurde, daß bei Festsetzung eines Rehrlarffs und Ein jose und selbstfüchtige Geistesstimmung auch in den Erzeugnissen einer besonders Gerste an den Spitzen eta gelb geworden. zu verleihen. stellen an der Küste gegenüber K gehabt. Die Einbruchs⸗ Der Wei haft. führung von Lohnbüächern für die Spinnereiarbeiter und Arbeiterinnen für die Massen bearbeiteten Pfeudowissenschaft und einer verzerrten Mais. Der heuer versßätete Anbau ist bis jetzt selbst in den Grenze im Wilajet Janina Ind orfu und an der griechischen er Weinmostertrag in Preußen im Jahre 19 der Betrieb am Donnerstag früh zu den alten a,, voll Kunst findet, mit Schuld tragen, steht außer Frage Dieser wichtigen Südländern noch nicht abgeschlossen, in niedrigen Tagen von Süd⸗ Wie ferner gemeldet wird 397 militärisch besetzt worden. Nach den Ergebnissen der Anba 52 wieder aufgenommen wurde.“ Der Gesamtbetrieb hat also nur drei⸗ Ursache der beklagten Erscheinung ist in der Schrift zu wenig Aufmerk. steiermark und Krain erst begonnen worden und im übrigen noch ganz Justizm iniste rium , lung liunng on e ta . . Arnautenscharen . in n przn iche Duischaft!! 5er ech n, n, 1910 viertel Tag stillgestanden. Die Fabrik e 3. . . , é y, . 6 3 ,, bara e, n, n, k 8 ö ; . f ff 5 ; ; ei Tuzi Militär j enen 17232 ha bes Febland vorhan Nach zweitägiger Dauer ist, wie der ‚Voss. tg.“ telegraphier es Bächkeins absieht, so lassen R orderungen, die in das gesamte Das Legen der artoffeln ist isher bloß in den Südländern . Der Nechts anwalt Justizrat Louis Salinger in Oppel an geg, sind aber in beiden Fällen ö und 1973 mit rotem . m ,. 83 15 259 mit . wid, der Aer , an in der Spinnerei von Fan 66 en Wirsschaftsleben der Gegenwart tief einschneiden, wie die der Aus. größtenteils beendet, während in Südsteiermark, Krain unt, Südtirol ist zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgeri ppeln großen Verlusten zurückgeworfen worden rie unter Ertrage. Auf die einzelnen a . 2877 ha standen nicht im in Trautenau (vgl. Nr. 393 d. Bl) gestern beendet worden. Die schaltung der Frauen- und Mädchenarbeit aus den Fabriken, leicht sowie in wärmeren Lagen von Böhmen und Mähren der Anbau nur Breslau, mit Anweisung seines Amtssitzes in O 56 ö . Flächen, wie folgt: gierungsbezirke verteilen sich diefe streikenden und die übrigen Arbeiter haben die Arbeit ohne Lohn⸗ sflellen. Gewiß sind sie ein Ziel aufs innigste zu wünschen⸗-. Die teilweise zum Abschluß gebracht wurde. An den in den Sädländern der Rechtsanwalt Vogt in , . ö ö 4 Serbien. Hektar ugestãndnisse wiederaufgenommen. e g ist von Menschenfreunden oft erhoben, und der Verfasser im März gelegten Frůbkartoffeln entwickeln sich bereits Blätter. Bezirk des Oberlandesgerichts zu Kiel ,, , für den Gestern ist ein Regierungs kom n . Regie 6e ; 2. tar Rebland Aus Kopenhagen wird dem W. T. B.“ gemeldet: Zwischen ätte fich ein großes Verdienst erworben, wenn er einen Weg hätte Zu ckerr üben. Der durch Frostwetter verzögerte Anbau ist Arntsfitzss in Husum, uͤnd 8 3 iel, mit Anweisung seines worden, das „W. T. B.“ zufolse muniqus veröffentlicht gierungsbenrk über⸗ bestockt mit ncht n dem Ärbeitgeberverein und den Fachverbänden ist gestern angeben können, wie jenes zu erreichen sei. Diese Ausstellungen sollen derzeit in den Niederungen von Niederösterreich, Südböhmen und der Gerichtsassessor Pröbs ; . ; Der zsterr eich ich. in garischᷣ 5 ö baupt weißem rotem 9 . abend ein Uebereinkom men erzielt worden, nach dem die für keute die Vorzüge der Schrift aher nicht verlleinern. Das Büchlein ist Südmähren in vollem Gange. In Shlesien und in den Karpathen⸗ für den Henn Sassesor Pröbster in Düsseldorf zum Notar machte dem Minifter des Aeuß .. astgtrager Freiherr von Havmerle Potsda Gewãchs trage angefetzzten Aussperrungen zu rück gezogen und die bereits be] durchaus geeignet weite Kreife auf die große, unserer Jugend drohende ländern war die Beftellung der Rübenfelder bisher nur in einzelnen ezirk des Sberlandesgerichts in Düsseldorf, mit An! UMd König Franz . k daß der Kaiser a . JJ J 14 3. sicbenden Aussperrungen spätest ns am 4. Mai aufgehoben werden Gefahr binzuweisen und sie zur Abwehr anzuregen, Orten möglich. J . . Eh auf rund ärztlicher Ratschläge seine 6 I 170 141 18 ääen. falls vor dem 1. Mai mit Ten nicht organisierten Maurern br Cem ghaibeft, der von Richard Fleischer berausgegebenen Hop en bat gut überwintert und sind die Pflanzen gesund ge— 1 14 145 3 Deutschen Revue! Deutsche Verlagsanstalt in Stuttgart und blieben. Mit dem Aufdecken und dem Schnitte der Stöcke wurde in deipzig; vi Arbeiten wegen der ste bis vor kurzer Zeit unterbrochen werden.

weisung des Amtssites in Elberfesb, er Died 1.

; z ernannt worden. Dispositionen bezũügli . tlicher . . Residenz abändern r. . in . in seiner ungarischen Liegnitz ñ und Klempnern eine Einigung erzielt werden sollte. (Vgl. Nr. 82 hen Rey ) ztutt —ͤ n ie. Ministerium für Handel und G b Budapest u meiden und um nr ü tet ö. Aufenthalt in Merseburg . . 72 459 61 d. BI.) =. V3 . be . . , . ,. Ende e. begonnen, doch mußten diese

ewerbe. Luft in Gödöllö klei 69 iel in der frischen Erfun ö 250 136 durst von Blown 6 Hen dar rihert von Maltzan, ieee Ti bann sschen ngckretenen 9

Dem Kanzlisten Nie ft beim Landes . Sine Muisen verbleiben zu können. Deshalh sieht si Erfurt 5 x 59 , n ed e rehab, ,. re ö d ice in ,, ö ö n , wee n ch. a n nn, ele 6 6c . 36 2. . ö. 3 Worltahrter lege ; ; . 3. J Strategie; . Ober⸗ . 3 3) ,, Majestät dem Kaiser u 9 ger isu den . Mai festgeseßt. und Seiner kebaden. .-. . 2934 63 9 Aus Anlaß ibre 13 jährigen Bestekens hat die Firma medizinalrat Prof. Dr? Ehrlich (Frankfurt a. M). Aus chemothera⸗

; Interessen der beiden * önig Franz Joseph mit Rüͤcksicht auf die Koblenz 8269 6966 952 3838 Vieweg u. Sohn in Braunfchweig. . W. T. B. Jufolge der veutichem Gebiet; Heinrich von oschinger: Aus Bismarcks dunkelsten Saatenstand und Anbauflächen in Anatolien. Evangelischer Oberkirchenrat in der Hoffnung, daß mn Uhr willkommen war, zu vertagen 140 54 35 1341 siniversitãt Göttingen 10 9000 4 und der In validen kasse Perioden (Schluß); Friedrich Delitzsch: Babylonisch- affyrische Tempel Der Kasenliche 6 , 16e et Zum Pfarrer der deutsch 2 . ,, . troßdem noch im Laufe dieses A839 4365 4 e. der Firm a 20 000 4 überwiesen. id embelkültẽ. Prof. Dr. von Schulte: Bas Bündnis des . zien 6. . n, k ,, K *. hen evangelischen Gemeinden in Mitteilung hat der Minister n. Bei, der Entgegennahme dieser 7 2 5 ä. Zentrums und der Konservativen: Feldmarschalleutnant von 1e 6 Jemßss . 8 ni ffig nnd r eng deu, nun re ö.

. zerth (Schottland) ist der Pfarrvikar des Königs Peter wie auch im eußern Milowandwitsch im Namen Der Mostertrag und dess . ; Wannisch: Ueber Millionenheere; Arthur Ponfonby, Mitglied Diite bst v. J. günstie J, , , , . im Namen der serbi F. . g und dessen Wert wird dem Erlass Rei Kunft und Wissenschaft. s n g e i eee Mlltte Januar ein außerft strenger Frost einsetzte, Vie lan; Periode serbischen Regierung das anzlers vom 10. Juli 190 58 rlasse des Reichs⸗ des englischen Unterhauses; Denischland und. England; Gerhand , . . 2 ang 9 das Juli 1902 entsprechend nach m . . ö ; 3. . * . ** 3 ; . . guten Wetters konnte indessen von den Bauern für die Aussaat nicht nach den Aue künften der Die pbvsikalisch-mathematische Klasse der Königlichen Ritter (Heidelberg): Altersbriefe Ludwig von Gerlachs, Ungedruckte guten, aherters Meme, wusgenutzt . ö 8. S. don Gerlach & Adolf von baden der vorjährigen, auß r ew bhnlich reichen Ernte die verfũg⸗

Gerhard Deutschm in T f ͤ D ann in Tarnowitz berufen wo slebb han ebhafte Bedauern ausgesprochen, sowohl ü ĩ ů . sowohl über die Vertagung des Bes Ortsverstänze mit ei . ĩ 5 mit einer im Ertrage stebenden Rebfläche von je Akademie der üfsenfchaften hielt am 20. d. M. unter dem Briefe des Präsidenten E ö ne Sitzung, in der Herr und Moritz von Glace ur Ger ung, Graf Paratv, Gesandter baren Arbeltẽkräfte i. lange in * Anspruch nahm. Dle

des Königs von Serbien bei dem Kaiser F en ̃

Besuche mit vollem Recht em Kaiser Franz Joseph, von welchem windestens 20 ha berechnet. Im Berichts T,, ö,, bezug auf die gegen, ö 238 mit 15 085 1 es an solchen Vorsttz ihre Sekretarẽ Herm Waldever eine Si ; 2 . ; . ale tẽkräft J Anspruch [. Aichlamtli insbesondere über die Ursache, die diese V ö. artet wurden, wie auch estockten Rebfläche. Für die Berechnung des Gt ert der ganzen N unt: Weiter es zur Anatomie un hn ll an der a. D.: Don Migugl, ven raganza. Nach Wiener Erinnerungen; Feldarbeiten für die Aussaat konnten erst spät in Angriff ge⸗ ö. JJ , J ,, , e , Deutsches Rei . und Königliche Majestät sich möglichst bald druck, daß Stige gestellt ih angenommen, wie sie 6 für jene 8s Hunde 3 hinter haupt aher 1 9 1 . 9 e 4. * . 14 54 ) . dug , , Bin pfüng 1 * . Winterwetters zu Ende geführt werden, Infolgedessen ist der bebaute . e n,, irrer ker ier gestelt Kahn., rtteile heraus⸗ siebungen bebandelt, in denzn le anatemi chen . er Groß . Befahren des n. ; . 6. e, 3 f . 1 r Flaͤchenraum in vielen Gegenden pinter dem des Vorjahres erheblich Wie schon in den beiden Vorjahren, ist auch 1910 die? rinde zu den physiologischen Sinnes sphãren ste en. Die n⸗ Begegnungen. ö griechis * ö. aa ama er z ufzei ungen g er] urückgeblieben. Der starke, zwei Monate anhaltende Frost hat den ; ie Berechnung nahme eines besonderen motorsschen Rindengebietes neben den griechische Früblingstage; Beri te aus allen Wissenschaften. ima · Ehren nicht geschadet, da fi die ganze Jeit durch eine dichte Sch aeg

Preußen. Berlin,“ ; ; . in, 28. April Norwe nicht nach Re n m z en. gierungsbezirken, so ; r. . ; . n ̃ ö . zienz sondern nach Gebieten erfolgt, deren Sinnessphären wurde widerlegt und die Rinde des sologie: Prof. Dr. O. Loew (München): Tropenhitz;⸗— diterarische decke zeschützl , waren. Be Gi rrstt milderer Witterung, .

Gestern vormitta j 2 D S j 9 Gewãchse ah j 36 Gyrus a o s as Stor ; ö wächse annähernd gleiche Art aufweise 8 1 n. * ̃ . y. ? ? stalteten Vorträ ag ) ben die vom Reichsschatzamt veran 500 000 Kr thing Hat gestern, wie „W. T. B.“ meldet gebiete sind an . irt aufweisen. Als derartige Weinbau— TIntralis anterior als der Fuüblsphäre zugebörig erwielen. Herr Berichte. Eingesandte Neuigkeiten des Büchermarktes. 5er, gr, ist eifri il Ser Rrkbijabrsdusfaat b . ö räge über die Zuwachs ronen als erste Rat ; * et, P 6. worden: 1) die Regi ger . ; h , , ,, Mitte März, ist eifrig mit der Frubslg zrsaussaat begonnen worden, benen sich annähernd 160 Teilnel hssteuer begonnen, zu 2 4090 000 Kronen zur Fort e für einen dritten Torpedojäger Polen und Liegnitz, 2) der , ,,, Frankfurt, Schotty legte eine Abhandlung des * rofessors 8. Cara⸗ durch die man den Minderertrag der Derbftaussaat einigermaßen wett⸗ Humber anten , , . . mer aus den verschiedenen zur Kiellegung . 16 setzung des Baues eines zweiten und ,, Schweinitz, Wittenberg ee, Dei nn gut die Kreise théodory in wre e und des Profe ssorẽ Dr. E. n, . in and und Forstwirtschaft. zumachen hofft. Die Frübjahrssaat ist bisher vom Wetter durchaus en lag ml bereift e gn, . ö. bei der Ver⸗ Kronen fuͤr Kanonen , . Unterseebotes, 200 000 , , , , . das Maingebiet, 5) . . . 22 . , e, 8 icht begünftigt gewesen. Ein Ürteil über den Ausfall der diesjährigen 20ntrasste 3 X L . II; 2 00000 j a. eingeb außer . 73 * ; . 3 0 n. Es w e 3 8 zicardschen Theore eri ? . ; l z 3 ö 7 * , , Beamte der Veranlagungs⸗ ue , , 1 Die Forderung von K , der Mosel . ö ,, 8 das Ger ei er Satz aufgestellt äber die Bedingungen, welche nötig sind, aber den Stand der Feldfrüchte Kleeschläge, Wiesen ,, ö 2 * ro: 5 nn, n , . 2. z * . z 8 ) P J d 2 ; ? 26 ; B ; * 2 * 3 7*3 ö 1 ö R ö . 1 ! 2 W X j ahrspe! ü . . räte sowie Kreisausschußsekretäre, Bürgermeister sowic Kiellegung eines fünften Panzerschiffes ist mit en für die 10) das Lahngebiet, 11) die Kreise . , , 6 * Ahrgebiet, damit für (ine unendliche Reihe analrtischer Funktionen,. die für in und Weiden in Oesterreich um Mitte April 1911. Im einzelnen ist noch folgendes zu bemerken: An der Linie f z . 3 mit 78 gegen bausen, Obertaunus und Düren, in den d. Erfurt (Land), Geln⸗ gegebenes Gebiet definiert sind, ein Gren ze vorhanden ist, die selbst 36 , ,,, . Jemü' Gatte Sche bir Ungora berät die SGantflache in den meisten sitzungs aal des Reichstags stattfindenden Vorträg d . ö. ; en auch noch vereinzelt Wein— ine in diefem Gebiet reguläre analytische Funktion ist, (Zusammengestellt im K. K. Ackerbauministerium.) Di tten nur die Hälfte bis Tal Bre del, in der Gegend von Keskine⸗ in,, auf g * age wurden ; eine rtschafte ñ ie, , . ĩ sche j s ein Fünfte jenige 8 Vor 8. N w. , 2 zufolge, von 2. n, Amerika. 2. tschaften mit mindestens 26 ha Weir 28 . 8 wr er m, F sche Uebersicht. Maden sogar nur ein Fünftel dersenigen des Vorjahres. Nur in des Reichsschatzamts dem Unterstaatssekretär Nach einer vom W. T. B.“ : weshalb bier die für den Staat ermi ha Weinland verbanden, Sekreiars Herrn Conte cb chaltenen Sitzung der phil ort isch —— —— enn enden, wie denn bei Gscangri und Yass, konnte die Kühn mit de ; vom T. B b hel ermittelten Durchs —s Herr von Wil is. Moell g m Hinweis darauf „W. T. B.“ verbreiteten Meldung aus ** sen mußten. hschnittsziffern aus⸗ bist o r , , n. 7 ö . . . KFlassiñßtkation des Standes der Feldfrũchte Herbftausfaat rechtzeitig zu Ende geführt werden. 6 dorff über die wen p 3 l 9 z ; ö Woes ; Dercun der Linie Eski⸗—=Schehir donia hat der Eintritt des Frost⸗

eröffnet, daß die Veranstaltung dieser Vortra⸗ El Paso ist der Waffenstills 1 V ing dieser Vortragskurse die Ei * er Waffenstillstand D ijeser Wen ; ö t e die Ein⸗ nd Aufständische d zwischen Bundes er in dieser Weise 1 ; hee hlsna j Mae sden! Ein⸗ und Aufständischen um weitere fünf Tage , eise ergechnete Gewinn des ganzen besteckten zeption und Ausgestaltung anlangt, wurde guf Grund von dem, Aleeschlge. Wiesen und Weiden) wett d'r Gin a u fc r e, weniger shetnre hee n rie Sah . flache ist nur in einigen Distrikten klemer als im Vorjahre, während

*

2

86

S 3 z ' 1 * * 3 S5 Stadträte und Stadtsekretäre erschienen. Die im Plenar 43 Stimmen abgelehnt worden. bau getrieb d = au getrieben wird. Wei ; In dem Weinbaugebiete 19 (Lahngebiet) waren In der an demfelben Tage unter dem Vorsitz ihres stell vertretenden Tabellari

lösung einer von dem Reichsschatzsekretä

; schatzsekretär gegeber s ä Reblandes von 17 232 s s 5 9 n, . , , ,, . e f, e, n ,, , , 3 2 ) , eins haldige Einbürgerung , ö. ine Drahtmeldung aus Nogales (Mexiko) ld ͤ weißen, 7114 hl und 440 232 S auf de nd 21 500 563 4M auf den eisten Jahren verfolgt. Dann wurde gezeigt, daß die Komödie . / sie sonst die gleiche, in der Gegend von Bey Schehir und besonders den Bedürfnissen des Wirtschaftslebens wa nd eine Quelle zufolge, daß nach authentischen M ) meldet, obiger Hektar brachte also durchschnittlich 16 1 roten Wein entfallen. Das weder in der Handlung noch in der Charakter zeichnung. Ein, und Landesteile von Ak. Schehir sogar größer ist Bei Bey⸗Schehir und NYivren laßt wendung seiner Bestimmungen ö entsprechende An⸗ Sinaloa) von Aufständisch ischen Meldungen Mazatlan oder S344 * für das 5 3 oe, heim Werte von 1273 & keit? und Kensegnenz äanstrebt. auch nicht die Cinhest he allerdingẽ der Stand er Gpiumfel der R wünfchen übrig. . begannen die Kurse mit einem i. öh tragen. Alsdann Stadt die Waffer zʒufuhr . ,, n sei, die der 1409 M vom Sektar, der voie Err e . lieferte 16353 l oder Sries festbält; Fine Szene der Wespen spielt im Hauss Endlich Was die Sistrikte an der Baßdadbahn anbetrifft, o ist Inhalt des Gesetzes, dem sich 5 . ag über den materiellen mexikanisches Kanonenboot an ö. nitten haben sollen. Ein Weißwein bewertet sich auf S4 9. 0 . . 9 Das Tlttoliter wurde gegen die Annahmen von Dersonen verteilung und Responsion « ö bei Bor die Scatflache um 3 oM größer als im Vorjahre, während AIniger ausgemdhlter Belsplele . die Vorrechnung mit Granaten beschossen, aber . k Aufftändischen k— 3 Zusammenstellung läßt ec n, 6 323 nach⸗ über die Scholien hinaus die Ueberlieferung gerechtfertigt. . n ie Rei. Caesarea äche Een Nep. Schehir hinter der des Vorjahres Steuerumgehungsversuche und der M del iüihnce arstellung der der fremden Konsuln das Feuer . Vorste lungen w , ö , n k * ) 22 ( 2 r ö 9 * 5 5 9 n zu begegnen, ] haben und in See Weinbau. Btgdte Ertrag Wert Die Galerie Eduard Schul te bringt in ihrer Maiausstellung k .

Roggen Gerste *) Wiesen Weiden

Welzen

De d 1.

To t.

Handel und Gewerbe.

b N & do d bd d-

D λ MG de de

do & œ d , O de

e e N Rt Do d =

& άvpo &

D t

de

Do

NM) dèà M O

2

r ro D wo -= R vo de n

Od de de de

r

bo do O do de O de d n, e,

do d důe dĩö

Odo de d N

do

. o o T b &άUß Q · &

0 O b Do bo do b bd

. e we S OO t O OO O & & Q N k

Oo M . , 8 Nd

82 do do o * . r d O

8. & O üÜ&C .

e R & & λ

D de = 0 e do λ ,.

L O S & Ntά άécαν

Di O

anschlossen. Am Freitag soll 1e f gegangen sein. ; ö Am Freitag sollen die formellen Vorschrif G, . sein. Züge verkehren nicht ie Nufständis 2 ; ĩ 1 ĩ De ge. und bin ie rules or hrlste ee e h n des Brücken verbrannt haben. cht, da die Aufständischen die gebiet Fläche ũberhaupt eines Hektars eines eine Sonderausstellung der Tünstlerg upp 5dr ri r 6 Stesermart Senderfragen behandelt und darauf von den Teilneh . A k. ul . nn ekteliters mehrere Werle von 1. ar ier . he ode , ger änchen, Tärnien In der heutigen Sitzung das Zentralausschusses 1 hurchgesgre then weden, Die grohe e Ce In der gestri 1 4 is an, gs. , Fot ir 9 9. 1 81 ,, . der Reichsban i' machte der Vorsihende, Präsident des erer yriftli s ö 2 gestrigen Sitzur 8 if Ren N 102,0 5 806 21747 ? Usamm'en. Fruchard Boulogne, Dans on Loesch⸗D esden, Arthur Ludw; 5 . 1 . 2 man . w ; Interesse , 5 Fragen läßt das lebhafte bat nach der Beendigung 9 . e n,, , 1093 6. 271 474 194 46,8 Derlin, Paul von Ravenstein⸗ Karlsruhe, Edmund Steppes. München, 2 Reichsbankdirektoriums Havensteinnz bei Besprechung der Tage . , e . e seitens der Teilnehmer den bei englische Anleihe der Finanzmi Xelung der Vorlage über die 1567 80 38,9 RMalbert Wer München, sowie Einzel werke von Ldolf Hengeler Mar Sidtirol der Bank unter anderem folgende Mitteilungen über die Ent— k Zumachs teuer sich ergebenden Problemen folgen zu lassen. Wie das R' inister die zweite Lesung sofort 472 143 183 Wiebermann, Emil Lugo f, Wolf Menzel f, Klara von Roller, nend. ... wicklung des Ultimobedarfs. . ; findet w 3 Auch außerhalb der Vorträgsstunden sprachen die Vemolraten ene ,, Bureau, meldet, wider⸗ 11658 13454585 . 9832 Eltsabeth Heuter, Franz bon Stuck Wilhelm Trübner u. a. Dalmatien .. .. Die Inanspruchnahme der Reichsbank Uõltims März und 3 . . M ö 2 ö. ** 85 2 ö! !. . ö ĩ ? F * e en, wg, K und Vortragenden ein lebhafter klärten sich nur 33 von 3361 und bei der Abstimmung er— 4614 302 177 9 115 Böhmen die Abwicklung dieser Inanspruchnahme im April habe von Nahm er. statt. Der Vortragskursus wird bis in den des Finanzministers 70 Abgeordneten für den Vorschlag 28 723 1759118 551 655 ; jecische Inschrift f einem altpreußischen Mähren neuem den Beweis geliefert, daß trotz sehr starker ag des Sonnabend hinein dauern. = Infolge der ö , 205 848 17 808 238 26333 6h z Sin geri chi 1. 4 andersen rofeffor Dr Heiser Schlesien ausländischer Guthaben eine beträchtliche Anspannung in Canton an 1 eines angehlichen Revglutionärz . 1 i 5. 9 ee. 5. . vi ee ee el n Heäfuren in dei Vet g luten ö am Gelbmarkte herrsche und ein starker Geldbedarf, bot— zufolge, seine Genoffen 26 66 neue shhen Bureaus/ enn 2 339 1236 852 Nahe von Ten sb urg im Bezirk Dondschon belm Ausgraben von Grãber⸗ ,, ,, . handen sei. Der Betrag der ungedeckten Noten habe in der letzten Laut Meld ö ( Hamen des Sire ßen ig! * w 6 bewaffnet, nach dem Größere Erträge an Rotwei . 942 1236 832. seldern u. a. auch ein umfangreiches Gefaß gefunden, das eine unleser⸗ ö Märzwoche um 731 Millionen Mark zugenommen un diese Zu⸗ am 3 dung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Eber“ Truppen gingen gegen die Auf steckten ihn in Brand. Die das Abraecbiet ep 9 weisen nur das 9. Weinbaugebiet, also liche Inschrift aufwies. Professor Wünsch glaubt nun nach längeren esam ö m. nahme gehe noch um 57 Millionen Mark über die bis dahin höchste B. April in Sekondi (Goldküste) eingetroffen. . von ihnen. Ein Tem n, . . und töteten einige 3363 hl im ng, ,, . 1 n n,. bestockter glache Bemuhungen , n bah 6. ! 6c 3 6m (pri igio) 28 1223 21 21 24 235 des September 1910 hinaus; . 6h) ö. n . durch ö. ; Verhaftungen vor erwundet. Es wurden viele 746 he 30s? l im W 8 „) und das 1. Weinbaugebiet (von Inschrift in griechischer Sprache em) elt, die den B ; ö 9 Reich uͤberhaupt nur mit 1 Million Mart = zatzscheine in An⸗ V g genommen. 2 m Werte von 143 875 M6) au yer a0 (Schenk du ein) Der Gelehrte erklärte dies befremdende Anmerkung. ) Klassifikations note 12 sehr gut, 2 über f Die J hnak habe si Hinsichtlich der Menge war die Wei f. * Sch ein). e, e, n,, 126 ss ,, n iat cnsngze , fehr schlecht. Dig Not spruch genommen gewesen. Die nanspruchnahme ha 15 FJ j * ie W s. Vorkommen einer Inschrift in griechischer Sprache auf einem a mittel, 3 mittel, untermittel, 85 sehr schlecht. Die Noten ; N B Der Präͤsi . na. 5 dieser Ermittlungen, am k . 6. ersten penn nchtn, etwa dus dem 4. bie s. Jaht hundert n. Chr. stammenden fär die einzelnen Länder beziehungen Tandegteile sowie für den auch 26 4. , remen. er Präsident Fallières hat, „W. T. B.“ zuf s Werts nur 1964 günstiger als im Berichts jah zer hinsichtlich Befaß dadurch, daß diese Inschrift vielleicht einem griechischen Trink⸗ Gesamtdurchschnitt sind aus den Klafsifikationsziffern für die einzelnen norma en Jahren wahre im Vorjahre dien ) . z Der neuernannte Köniali . . gestern von Tunis die Rückreise nach W. T. B.“ zufolge, wurden geherbstet ; X sjahre gewesen; denn es becher ent nen kund nachgebildet sei. Es sei wobl möglich, daß ein Berichtsgebiete, und zwar unter Zugrundelegung der durchschnittlichen anlage bis zum 2. April wieder auf 60 Mill. unter die Anlage . uern Königlich preußische Gesandt z . z kreise nach Toulon angetrete echer entnammen und nia 9 3 ? 9 2 R 33. März zurück ei (seiñ fie in dies Jahre mächtigte Minister bei den fret iche Ge e und bevoll⸗ Wie der „Agence Havas“ aus Alkassar r n. im Jahre von im W derartiges Trinkgefäß aus ber Zeit zwischen 200 v. Chr. und 200 Ernteerträge, berechnet. . vom 25. März zurü gegangen sei, sei sie in diesem ahre am von Bülow hat, „W. T. B.“ . Hansestädten Kammerherr gemeldet wird, hat die Mahalla Br ö assar vom 26. d. M. 1902 Hektaren dektoliter r von n. Chr. einmal so weit nach Norden verschlagen worden sei. Der ) Ueber den Stand der Gerste und des Hafers entbielten dem 22. April (dem diesmaligen Wochenstichtage noch um 46 Mill. meister Dr. Barkhaufen sei lege gestern dem Bürger—⸗ Abends, bei Sidi ö am 23. d. M., 1 18 336 418 842 18 153 130 Verfertiger des aufgefundenen Gefaßes babe dann, in dem e,, verzõgerten Anbau entsprechend nur etwa 22 oso der eingelangten größer gewesen als am 23. März. Dies sei eine Minus⸗ reicht. Hieran ,, ae, dn ,,. über sie den ganzen Tag über, wie schon , nachdem 1 1 . 398 33 21 861 055 Dr. ö 4m he Zu schtit 9 m r e , Berichte sverielle Angaben. kifferenz von 105 Mill,, und wenn man die nn 6 r Barilaufen einen Trinkt ein Essen statt, bei Feuer Fei Tage vorher 8 b04 72 27 cher nachgemacht. Se sei die grien ö , ; . „ltwicklung der priogten Gelder in diesem Fahre erücksichtige 2 ,,, einen Trinkspluch auf Sesu . ö n , mn . ausgesetzt gewesen war. Vie A ,, . w 335 . 1 33 156 sudöstlichen nl der Provinz Ostpreußen gefundene, von Eingeborenen Witterungs verlauf in der Seit v9m November 1910 D . 3 ö ö. 7 5 Xi) . w /h. e e ausbrachte den der Gesandte mit einem r. d. Rückmarsch n amn, zahllosen Schwierigkeiten auf . 8 , 283 669 19 r angefertigte Tongefäß gekommen. bis Mitte Aptus, . Metall gehe mit 34,4 Mill betrãchilich fiber die letzten or⸗ ie Stadt Bremen beantwortete. hen auf =. ) urch ein fast noch ununt 1 370107 26 7 Nach einer verhältnismäßig langen, bis Mitte Januar anhaltenden sahre hi ; uk⸗el⸗Arb : 6. erworfenes Gebiet 1908 I 20 477016 ; e, , , , ahre hinaus 8 a erreicht In Briefen aus Alkassar heißt es J 17668 365 153 17095877 Literatur. Wittern m ggperiode, die fast 'des winterlichen Charakter entbehrte, sahnre 'denklicher aber sei der d, daß die sch em. „Reuterschen Bureau“ zufolge, der dort: r,. f söß⸗,. . , w f, ö e 16 v8, ereffch enn Monate für aft ail Gebiete Hesterrei tt, wi Noch bedenklicher aber Kei der mstand. daß die ichn Konsularagent habe versucht, der Mahal . franzõösische ö 17 232 263 107 21 936 796 Zwischen vierzehn 16 Ec ord⸗ besonders für die nördlichen Alpen- und Sudetenlander, einen ziemlich wiederholt erörterte steigende Inanspruchnahme der Reichtz⸗ ; ; mittel zu überbringen sei aber vor ee f rsmond Lebens⸗ Beurteilt man die Güte des Mostes nach dem Durchs . haufen, Bd. 1 der Werdandibů . ardt in strengen Winter. Diesem Jestabschnitte fol te Anfang März eine bank durch den Verkehr und insbesondere durch die Großbritannien und Irland. geschlossen worden und außer stande den Aufständischen ein— eines Hektoliters, so steht der letzt jahrige . urchschnittepreise . Leipzig, 2 Æ). Der Verfasser h 24 Cn i, . normalen Wetters mit viel Sennen chein für die südlicheren Bankwelt an den Vierteljahrsschlüssen in den letzten Jahren Im Oberhause kündigte . - Man fürchtet für feine Q vorzurücken oder umzukehren erster Stelle, während die bisher höchste * mit S834 an Befahren erkannt, die der sittliche erlichen 8 wiglung ebiete, weicher fich Ende des Monats für ganz Desterreich eine fortgesetzt stärker wachse und seit mehr als Jahres⸗ Lord Lansbomne am 3 . Lord Curzon gestern an, daß mannschaften unt 3. Sicherheit. Von Larrasch sind Polizei⸗ 1904 und 1905 mit 67,7, 600 und 55 5 die Jahre 1906, unserer Jugend durch die moderne . iri ier. milde, frockene Witterung mit einigen sehr warmen Tagen anschlez. frist = obgleich wir uns in einer zwar erfreulichen, Anion 3. Mai den auf den Vorschlä d er dem Kommando eines spanif ö. Preise sollen aber weniger auf bess re aufweisen. Die hohen lebens erwachsen sind; das h mrrachfen unferer Am J. pril trat aligemein ein intensive; Kälteruckfall mit Nacht⸗ hij irt! nionisten beruhenden Gesetzentwurf zur Ref lägen der e, , Alkassar abgegangen panischen Haupt⸗ jabre gekelterten Mostes 1 bessere Beschaffenheit des im Berichts⸗ Städte, die immer weit kenn Inkduftriearbeit, fröosten und stärkeren Schneefällen ein, deren ur mnbliche tach. aber doch nur allmählichen und durchaus normalen wirt⸗ der Lords einbringen werde. eform des Hauses ö i Kolonne Bruülard hat ihre Formi ö . . en, . * in . meiflen Ge⸗ Her Tasten nach schne 2 2 ll tungen bis Mitte des HMionats anhielten. Haften n , ,, . * n 3 Bu Inika beendet. Sie ⸗. e Formierung bei; Selbstverständlich ba i, er zurückzuführen sein. Sinnengenuß. In der eil unserer einer Hochkonjunktur an sich habe außerordentlich un Frankreich. Eskadron, zwei n, , drei Bataillonen, einer Jahren, vielleicht auch De dien, Hel, enen Weindorräte aus früheren 8 En istig u . Allgemeine Bemerkungen, ̃ sprunghaft zunehme. In der letzten Märzwoche habe diese Der Ministerrat hat in seiner gestri 2 artillerie, einem Zuge Mitrailleus n, zwei Zügen Gebirgs⸗ Mitteilungen über Schädlinge ber e . dabei mitgewirkt Soweit und der Entartung entgegen leb Weizen und Roggen. Die Herbstsagten sind im allgemeinen Steigerung der Inanspruchnahme d, h. die Meehrhunahme schlossen, Umzü Straß gestrigen Sitzung be⸗ Train. Di F leusen und dem dazu gehöri und Sauerwurm als sol ö alle Bestrebungen ein, die d ut durch? den Winter getemmen, Fog, infolge ger schroffen Eiggechsei' Pius Lombarbanlage abzüglich der Zunahme züge und Straßenkundgebungen am 1. Mai f Die Gesamtstärke beträgt über 30900 M geh brigen unter d ĩ olche bezeichnet. Nur das Moselgebiet schei 6 e n , . ĩ b Temperaturwechsels Anfang Ayril im Wachttum zurückgeblieben und de, d de . 9 zug ich 96 f t ͤ Mai zu ͤ lann. El Mrani der Üngunst der Verhältnifse kaum gelitten zu de, . 24 in .. 63 i ; min Ge. Faben zumal e . 3 tien Ser nnen e . u der privaten rn, Gelder gegen 3 a . , den eele vergiftenden , Genüsse ; in, auf] alle ; z weniger als 170 Millionen betragen. Das sei ein p ötzlicher g⸗ Roggen unt ten sowie u Schneefãllen 9 . ge oh 6 ,, Fron, fene n ft a. Sprung, wie ihn auch nur annähernd so hoch keines der

untersagen. Der Kriegsminis ist gest . ; ; gsminister Berteaux bespr gestern morgen nach Bu Inika aufgeb sein Durchs ; vr besprach sodann Mahalla anzuschließen. fgebrochen, um sich der gegen 273 me, gn ,,,, sich diesmal auf 29 hl vom Hektar fernung ind gewiffenlose Gewinnsucht ; elge en beiden Vorjahren. Infolge des gänstigen liche . ie nahebringen Al Abwehrmittel, rät der Ver. gelten. Stellenweise Ginackerungen sind hauptsachlich in feuchten ; . . 1 sportlicher Betatigung Iller Lagen nötig und durften in Krain sowie in den KGudetenländern Vorjahre gezeigt habe, und diese Inanspruchnahme der

erb ĩ s ; 2 rjahr Herbstes im Moselgebiete hat dieses mit seinen fast 45 Hundertteilen faffer in erster Linie zu

ö . Ltew Vor . ö 68 33.

.