1911 / 100 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö. . 9 9 3 *

gekommen. Meiningen, 27. Apri 5 27. April 1911 50 Taler, jährlich mit Deuische Sypother gelder an Jol jährlich mit 5. T. zablbar, Termi . 2 0 8 c 6. , er * a g Hypothekenbank. 35 Hebt , ,, . . , Aufenthalts, unter der B Hor Mork . * N 2 1 . —1 de; 5 9 . ö 1 ) 1 . 9. öni ö k ö al ein öbt. il Kinks bie g wel fe, n nba, w he, , dee Königlichen Dberlendergerichts: o rss, an nn,, the Winti e . ewährung des Unterhalts verwei . llieois] O enn, ,,, Sch ol 1 58 und 25 Taler Konv.⸗M. monatlich ö ,, nach noch ui e gr Die , , um Den en e 5an el e de Hrund verlaffen Fake, mit Finden, Prozeß e ll fan, ges, Echwan mit Proʒzeßbepollmächtigter: R an n Rechtsanwalt B. 100.

unter unserer frü 2 ; üheren Firr Ceępendnersß; 8 6 * V na Lebensversicherungs⸗ Dder 25 V. 20 gr. 8 Pf im 14 T f *

z * 1 5a 8 alerfuße Be⸗ dem Antrag: die Ehe der de, , ang, . eien zu scheiden u n Nordhaus nd usen, klagt gegen i

ihren Ehem ü 2 ann, d

bank für Deutschland 3 . and“, nach welch ; 2 . . auf das Leben des verf em eine Verficherung Fräbnisgeld für Joh Wilk nen verstorbenen Gastwirts A g Fhristiene 23 Johann Gottlob Löbner und 2 in Asch 8. Andr. zristiane Löbner sowie „Herbergen nd Johanne den Bekl 3. abhanden gekommen i Leim md, worden ist, folt Amalie Löbner Herberge. den Heschwistern „Beklagten für an der Scheid Schioñ , ,, K chweisen kann, möge si an der , . orf Abt. III Nr. 1 2 Auf Blatt 24 für Otz⸗ 20. Zivi zandlung des Rechtsstrei ir V ten Aufenthalis, auf G ye, sich bis . 8 Wilhe L Nr. La, e, F (Eigentümer: T Ot. 29. Zivilkam dlung des Nechtsstreits vor erlassung, mit 94 rund bogig. zum 28. Juni Wilhelm Rößger), (Eigentümer: Traugolt Berlin. 2 r, ,. Landgerichts 1 9 e e n, und . , , der . nnter uchan g sachen 8 6 . 9 20. September 1611 ock, Zimmer 27, auf den Teil zu erklären. Die 5 für den schullignn. uf gebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Nie n , re, Vormittags 10 Uhr, r mündlichen a ,, 3 Belag; Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 2 3 . uns Invaliditäts- ꝛc Versicherung. ig des RNechtsstreits . Nerlos von Wertpapi Bankausweise. ; dor BFerlosung ꝛc. von. * ertpayieren. ausm ; . e n anditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschafter. den Raum einer Age lpaltenen Petitzeile 20 . 10. Berschichene Bekanntmachungen. s ; ö ö. 2 zemei Halsterbausen zu theke Vom Beklagten vor dem Verkaufe des 2. effentliche Zuste lung. Flur 9 Nr. 25 Der Gemeinde Holsterhausen * seien vom Bellagten d em. * ; 9 23 2 Hing zude, Prozeß dulden, 2) den Beklagten zu 6 zu verurteilen, die un stücks gezahlt worden, auch el ib schung. x vollstreckung in das Vermögen iner Ghefrau fãh uittung r Die Töschung im F dulden, ) den zrundbuche sei aber unterblieben. Er beantragt zu 1 kennen:? 1) der Beklagte wird kostenpflichtig ver. hrundstücke Stadt

long] Die von uns aus . Emission VII is ausgegebenen 4 0 Pfandbrief 1. b. 25 Taler unbezahlte Kaufgel . ö, O hehe gen llern liess. Oegentuice Zu on XII 1917a Abt. 7 Lit. G Ehrenberg, eingetragen am a Uhlemann, in R. Ii6. 11 De entliche Zustellung. ö Lit. O für Ehrenberg Äbt. II Nr. 1a . auf Blatt 4 geb. Grösch, in . Die Frau Emmg Koye mn am 29. Juni 1911, Vormi (Eigentümer: Otto kerolle e tit. K l, Projeß⸗ . . eren Zivilfenat des mitt an 8. . 1 ö ' al nwalt Fraenkel hier, llagt ,, geladen glichn 3. * . Zweite Beilage und Köni * 89 2 Berlin, Freitag, 6. Erwerbs⸗ und wirt che , 7. Niederlassung 2c. Von Rechtsanwälten.

Frels für

erteilt worden.

2 gen alls w 3 20 i f ö 8 el n 1 ĩ dem gedachten Ge⸗ ; 1D ? 19g dgerich e chen an tz 2 Komn

Rückgabe 8 . ückgabe des Versiche 36 den nach unseren erungsscheins Nr. 359 g06 Clauß, ein 35 Unseren . 1. 539 5 ae . eingetr. am 4. F = leisten werden. Büchern Berechtigten Zahlung Kr Seyda Abt. III Nr 36 4. auf Blatt 38 richte zugelaff Gotha, den 25. April 1911 Johne) 1b Eigentümer: Richard der ne men Anwalt zu bestellen. Zum Zweck n ,, Gothaer Lebens versicherungs f. Herberge und W 1 6 . Rlage en Zustellung wird dieser Aus; ecke mittags auf den 3. Juli 191 öh er ungebant a. G. für Karl Gottlob e, ,, in Krankheitsfällen“ n, ,. gemacht. ser Auszug der bam an, ug mit der Aufforderung 1 de,. 26. Y. König. getra 0 . ofen in Reichenb z n, den 25. Apri en ericht 1 bord einen ie ̃ 925 ——— ragen am 21. Ful 86 2 en ach, ein⸗ . April 1911. e zugela en ö ö . , mstemzndl' rr on ä begnnen mehr es nsr des Kön eh ma nn, Gerichte schee ber ,, , Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ lige iam , , Haltern in rn , Handler Emil Mayer in Duis Arthur Berthold) Nr. 1h Eigentümer: Paul niglichen Landgerichts J. Zipilkan ; North der Klage bekannt gemächt 4 nn, bevollmãͤchtigter: Rechtẽeanwalt Jasper in Busteßude, ] Zwangs . unge, en, , ne d zar er,, sr lachen, Zuselungen u. dern J- ,,, . on iym 3 LL in. Duisburg, hat dag Auft 1 walt I9AI, Vorm. 10 uhr ö er 18. Oktober Die Frau Emma Esch uste ung. Gerichtsschrei Schneider, ; Haltingen (Rubr) jeßt unbefannten Aufenthalts, Beklagten die Kosten des Rechtestreits aufzuerlegen men: . Rebert aue gestellten und von dem Steh ot des der unter 1 a- f bezeicht „Festimmt., Die Gläubiger Gõtelstraße 4, Proʒeßbe zich, Schulz, zu Spandau sschreiber des Königlichen Landgeri ichis] . Oeffentliche Zustellung; J guf Grund der Behauptung, daß Beklagter der und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. teilt, die d oöschung der auf dem Grund ! ade m8 en ig n Duis ßurg akzeptierte: ede . darauf Ansprüche in k. Rechte und alle, die Felir Behrend zu ö. lmächtigter; Rechtsanwalt 19941 Oeffentsiche Jusñlel gerichte Mie dm Emil Schmidt in Berlin, Große Klägerin für gelieferte Waren den Betrag von Die Beklagten zu 5 und 8 werden zur mündlichen br eniet Band 24 Blatt Ur. Sg), es ge Gr en , ö. A, fällig am 1. Juli 1909 29. , gefordert, ihre Ansprü n. glauben, werden auf⸗ thren Ehemann, de er g. hrmstraße 4, Llagt gegen Die Frau Martha 5 , Ftnlsarter tra 96. Proꝛe bevoll mãchti gte Rechts 217 75 schulde, und daß Burtehude als Erfüllungs⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche buchbezeichnung Adlershof Band 20 Blatt Nr. ho, e ,, Inhaber der Urkunde , , . Lufgebotsterminè üche und Rechte spätestens im unbekannten ier ff , Walter Esch, jetz Pre zeßbexolsmachtigte itter Jeb. Dating in Halle a. umälte Dr. Walter Fraenkel und Richard Meu⸗ ori vereinbãrt sei, mit dem Antrage auf Zahlung Amtsgericht zu Essen, Zimmer Nr. 43, auf den in Abteilung 11 unter Nr. 17 und 18 für die Ge⸗ 3 spãte ten; in dem auf den 5 ird aufge. Augschließung erfol . widrigenfalls ihre Mißhandlung und zalts, früher zu Spandau, wegen Halle a. S. kla zt 1 . , e,. Jordan mann, Berlin, Gertraudtenstrahe 18 19, klagt gegen von 21775 4 nebst o/o Zinsen seit 10. April 1911, 14. Juni 1911. Vormittags 9 Uhr, geladen. richtskaße des Königlichen Amtsgerichts Berlin ,. Vormittags E2 Uhr * ,. Waldheim . ter, Die Klägerin ladet 2 auf Ehescheidung Ribard Ritter 6. ihren Ehemann, den Schmie d Möbelbändler Richard Krupte, früher in Tragung der Kosten und vorlãufige Volsstreckbarkeit Zum Zwecke der fentlichen Zustellung wird dieser Tempelhof eingetragenfn Hypotheken von A6 H0 9. neten Gericht, Pulverweg 22 in em unter. . e . pril 1911. Verhandlung des R en Beklagten zur in ind lichen bekannten Ae fenth( r et in Halle g. S. jezt un. Berlin Lolhringerstraße 6. jetzt unbekannten Auf des Urteils. Zur mündlichen Verhandlung des Vuszug der Klage bekannt gemacht. und 2.30 1 u bewilligen 2) dies Urteil ist vor⸗ ö Aufgebotẽtermin . e, , . an⸗ igl. Amtsgericht. kammer des Köni e n,. vor die achte Zivil⸗ Beklagter am 3. M unter der Behauptung der nthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte echt streits wird der Beklagte vor bas Königliche Efsen, den 22. Avril 1911. slãvfig vollstreckhar. Der Vellagte wird zur münd⸗ 3 ft er. Urkunde vorzulegen, widri , , nn, A zu Charlottenbur 31 9 , Jil in Berlin Frund verlassen und an 1911 die Klägerin ch. Wläzein g. aus inem Wechseh Rn 19. No. Amtsgericht in ae rchnde auf Donnerstag, den Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts: lichen Verhandlung Tes Rechtsstreits vor Das Konig ie ,, der Un unde erfolgen e, die ü Fräulein Gertrude . auf den 11 3 , , . Zimmer 471 . auf k, mit 8 ember 1910 240, . b. aus dem Vechel vom] 1 Juni 1911 Vormittags 10 Uhr, geladen. (ünterschrift) Amtsgerichtssektetär. ia n mn fr, 3 Tren m Di den 19. April 19 wird. Aufgebot 1 Dlendrowicz von hier 8 mit der 5 A⸗ ormittags 10 j agten zur . Verurteilun ö nt 3. Der ember 1910 130, . Lieferung . ö . dri, ar den uli Goemit na 19 gKonigliches . k 3 a . 3 & Tf 9 richte ,, . . . pro Har, g nn enn, ke , . einer Sveisezimmereinrichtung am 7. Januar 1911 2 Amtẽgerichts. ige cs ,,,. it in Düsel. eic . Zum Zwecke 2. . e nn ,, i . 6 , n. , ,,,, ; = , und ä. für ie erung ins e,, ; ; 2 em, . ik in Düssel; wird dieser Auszug der Klage ghftann gemacht. . Aufgebot mit 1,41 Taler Rein Ol a Garten t öffentlichen Zustell ; len. Zum Zwecke lungen an die Klä ; rlichen Voraus J 66 und d g r ,, . f . Kommerzienrat S ö straße der S nertrag, gelegen an der Klage be stellung wird dieser Aus Beklagten Klägerin. Die Klägerin ladet de; mnüichtung am 11. Januar 91 Sid. MA, insge⸗ ; dorf. Derendorf. Prozeß bevolmã iges, Tech m g Is ect, wen go. Mr lr igi. stzinrat Site Bossé in. Stadthagen, Relnke re n n,, jmischen den ö , , nenn, 22 j 3 fre es vor u, 2 en, des zeig re ö öd. = (e schulde, daß wegen die ser Forde. 1 . offene Dandelsgef zen. den Anton Schmitt, Der Gerichtsschreiber ge Röniglichen Amtsgerichts. 8 9 . 27 . ö iv 2 3 21 . . 8 . !. . e 2 8 ] r . l beantragt zwecks Anlegung Der Geric re r, n e, Tr. , . , in Halle a n Königlichen ung in den Akten 35. G. 144. 11 ein n,. ee ber Hugo, Richatt en ge in ir ig, Ernten t. . ö 8 2 1. 5 *. reer Ist u 2 9 31 1 orne Vor ö 2 ! 6 . * e ö 0 glichen Landgerichts II: Vormittags LI Uhr, mit enn, . nie h in nnn, * e gl nnr fm g e. ö. Bit i beer r, gr be eg g ge Friedrich rung. c; wen 6c C nr, m Lie serung don R n,n. walt Dr. jur. Kirschbaum, Ver un SW., Friedrich⸗ Serkind ung den Be h berge, mit 3 Anti, , h. r,, , . n, . . den Herrn Desde Kilian, , des Beklagten nseg Lei lag, 3. une ann ten Au ent hall früher in Charlotten⸗ 1 laderin i Or , nebst Doo Zinsen seit dem] uͤnd Haberland in. Leipzig, klagt gegen de 3, unter der Behauptung, 1. Dezember 1510 zu zahlen, die Köͤsten des Rechts— můühlenbesitzer Emil Voigt, zuletzt in Großsto r kwitz 21. Oktober 1907 ge streits zu tragen und das Urteil für vorläufig voll⸗ bei Pegau, jetzt unbekannten Aufenthalte, auf Grund : Der Beklagte wird zur münd⸗ abgetretenen Pfandrechts, mit dem Antrage, den zu verurteilen, darein zu

9.

r Herrenzimmer⸗

Oeffentliche Zustellung. . Dr Teich in Essen, klagt ges enüschaft Stempel & Co. früher in Aschaffenburg, Merkelstraße 15, jetzt unbe⸗ Jechts⸗ ufenthalts, unter der Behauptung daß der

dechts⸗ Beklagte aus der miteinander besftandenen Geschãftẽ⸗ . . . 133 01 6 verschulde, Der Bäckermeister Louis Poppe zu zbigker,

Prozeßbevo lmächtigte: Rechtanwälte Dr. .

n Kunst⸗

8

er dertreten durch d * ten, dur en Rechtsanwa B65 ines G . imwalt Dr. Böttcher, eines Grundbuchblattes auf ihren N * ren Namen. Alle Per D ĩ ö ö o mike, Aktuar durch ei ̃ 8 ; rch einen bei diesem Geri ; . Zericht ss anwalt als rozeh bern lh. EI! zugelassenen Rechts * . t * h igten vertreten zu lassen Zablung von 600 nebst O oo Zins ell 9 3 bw, weruͤrteilen, M. dem Beklagten die s mm ? ju V . ͤ tendamm 5 f *

ebenda, hat das Auf . as Aufgebot des angaebhli ' gangenen, am 29. Deze es angeblich verloren ge⸗ sonen, welche das Ei Wechselz d. 4. Dezember 1910 falli * e, t nn,. das Eigentum diese i ñ . d. Finsterwalde, d allig gewesenen nehmen, werde * ser Parzelle in Ansp c . K 1916, ber 26975 insterwalde, den 29. Septemb . h n aufgefordert spãtes m ru (10939 O Il0, über 269, 75 6, der bon Louis September den 26. Juni waͤtestens in de 1 effentliche 3 Restar 9, 5 6, der von Louis Le . Juni 1911 ö em auf 2 z . ustellun RNestaurateur &rm ** . Vous Lortz auf de . ö J . Vormitt Vle Frau A e . 1 9. * ateur Hugo Schwabe i 5 f den vor dem ze ags 10 le Frau Anna Vermine , Halle a. d 3 ; und von diesem ,. in Forst () gejogen anberaumt ige, ,,. Gericht, Zimme gliht. Schmidt, in Ckemniz, M ne, Luguste Schult, geb. Der Ge a; Sz den 15. Mril 1911. ustellun . k genommen ist, als letzter Wechfei. melben en Aufgebotstermine ihre R r Nr. 4, mächtigter: Rechts an wañt arstraße 5 J, Prozeßhbevoll⸗ erichteschreiber des Königlichen Landgericht ultellunde häeärestreits einsschließlich des Horau ge⸗ burg. Kurfürstendamm. ntragt. Der Inhaber der Urkunde wor Fare. . sie mit ihren e e 27 klagt gegen 6 l Fritz Tiedemann in Erfurt, 18331] n Landgerichte. . Ae n r sahreng 76 3 157. 11 an. ö. der Hella gte ier cet eng 169 Ein ; rd zelle werden ausgeschloss er,. n auf die Sch frũ Fhemann, den Kauf . ,, ga * 8 . zu lieferte Waren den Betrag von . eckbar zu erkläre ge len w 9 J ulze * 22 d au mann G V j A . 96 8 . 310 ; - E 2 . . . . stre bar zu er ren. ĩ mün d . Tchulger e früber in Crfurt, je Ernst Der, Friedrich Luzwig Karl . erlesen, 3) das Uzteil gegen Sicherheitsleistung ar brndertnennundsechtig Mart verschulde, mit dem lichen Verhand s Rechtsstreits vor das König= Beklagten koftenpflichtig ufenthalts, wegen E ; jetzt unbekannten Kottwitzstraße Nr. 6 ö rl Lübbers in Lübeck sn vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen ö 2 ; lichen Verhandlung des Ne onig erlag ĩ 9 ; h gen CEhescheidung. Die Klägerin anwälte D ße Nr. 6, vertreten durch di 9 . n, . e. h w arten rd der Beklagte Antrage, den Beklagten kosten pflichtig zu verurteilen, fiche Amtsgericht in Essen, Zimmer Nr. 45, auf den willigen, daß von den zum Konto 185 der Hinter- 23 in⸗ vor das onig 5. * i. ne, ,. ; Mark nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem 1. Ke⸗ 3 9 F ö ustell 3 dies vo den Dampfzie leibesitzer Albert Haensel in 26 d. Neu Friedri e 2 . . 23 um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ieser von dem Dau ziegele te d ñ 36, hier ö. . 66 hbruar 1910 zu zahlen 56 das e,. 6 , . ber Klage bekannt gemacht. Teuchern hinterlegten 3200 M. dhe . an Herrn ockwerk, 58 vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung Essen, den 22. April 1911. Oskar Rosenthal in Leipzig, Czermaks Garten, und ͤ Beklagte vor das König⸗ nen, , meh, Tönialichen eri Bäeste mit 1200 ½ an den Kläg gezahlt werden. er Beklagte vor da 8. Götz e, Gerichtssch lichen Amtsgerichts. der Rest mit 1200 0 an den Kläger gez werden Gerichtss niglichen Amtsge 8. de . n den Klager ) . Der Kläger bittet, das Urteil gegen Sicherheits⸗ listreckbar zu erklären, und

aufgefordert, spaͤtestens . r , , e,. dem auf den 24. J ö ö S, Vormittags 11 Uh JSanuar Rogasen den 22. Ayr: zeichneten Gericht, B E Uhr, vor dem unter— den 22. April 1911. e Bericht, Bahnhofstraße 5 ; unter⸗ Fi ; JJ e immmer e n, lor Königliches Amtsgericht. kadets ren Benz ä, flicken erben,, rich ind die und Sstermme seine Mech nume 26 es echtsstreits ; in Lübe 4 d ., ö ö Kolon Eh hee, . e r e eng di. dritte in, lng n. n er Tn, gegen seinen Sohn, den Kau⸗ döerklarung der Urkunde erf , . n Eberhard Friedrich ) J n og s in Erfurt auf 2 ö zelm Augus. 23 den Kauf⸗ ilun erfolgen wird. Der Auf. zu Leeden hat das ,, Rudolf Schaeper 1 Vormittags 10 irt 1. e 14. Juli be wohnhaft, . , ,. früher in Zntmer* 1595, 1. Ste gebot zum Zwecke der Aus⸗ 16 einen bei dem gedachten Gericht . Aufforde⸗ Sen hrung von Unterhalt 2 en Aufenthalts, auf 1911, Vormittags 160 uhr, geladen. Zum dez Rechtestreits wird nwalt ziks bestellen. Zum . 3 Delle fen i en chr g tn 33 Antrage den Zwecke der öffentlichen Zaftellung wird dieser Auszug ce mts gericht in Charlottenburg Amtsgerichts . om 1 c 1 9 Sheer, enn, g Akten zei 365.6. 48 ͤ n = wm r v . ; . J J. tlichen m 10. April 1911 ab einen e nen e der las be annt gemar z. Aktenze chen 36. C. 481.11. platz. Immer 19, auf den 12. Juli 11, Vor⸗ 10027] Oeffentliche Zustellung. seistung für vorläufig vo Berlin, der n, in liche mntttaßs O Ühr, geladen, mm Zwecke der öffent⸗ Der Kaul mann Oskar Hempel in Fürstenwalde, ladet den Beklagten' zur mündlichen Verhandlung hre der e non nd, lichen Justellung wird dieser Vusftig der Klage be. Prezeßb vollmãchtigter: Justizrtat Schenk in Fürsten. der Rechisssreits bor die 10. Ziviltammer des König⸗ walde, klagt gegen die verwitwete Frau Nina lichen Landgerichts zu Leipzig auf den 21. Juni Aufentbalts früher in 1911. Vormittags 198 Uhr, mit der Aufforderung, der Behauptung, daß er sich durch einen Fei diesem Gerichte zugelassenen ö Prozeßbevollmächtigten vertreten

gebotstermin am 28. Juni ß 28. Jun 1911 ist auf schli 7 J fgehoben. zließung der Mitei j ] Bung Miteigentümer der im G ö t rundbuch von ; Aliches Amtsgericht. 1983 214 und Flur 8 zu 10955678 Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bet i 8 678 2c. gemäß z 927 ge bela n (ern, nen ig 2 * . ö gen Unte ; 2 Erfurt, den 18. April 1911 beilste rhaltsbeitrag von 2400 Gericht Y rung 3 zeitsleistung für vorläuß n Berlin Mitte. Abteilune 6. ge fir goctaufig vollfirechbar zr erf, fan en rurg, den 2 Ar ou Rabener, unbefannten Oeffentliche Zustellung. Hamm. in 8.4 535 Koerne Fürstenwalde, auf Grund lan ; ; ö 27. 2 erauslagt Rechtsanwalt als ach Berlin gemacht habe, zu lassen. a4. Königlichen Landgerichts

reiber des

Forst (Lausitz), den 19 B ĩ . H. April 1911 Lotte 8 . l . Lotte Band 5 Blatt 23 verzei X 23 verzeichneten Grundstücke F cke Flur 8 gemacht. zu zahlen, auch das Urtei

. s Urteil ev. gegen klageris

agerische Sicher⸗ Amtsgerichts . Charlottenburg, ar , Drei 4 Gerichtsschreiber . ,, ) ) fur Beklagte 436 M Eibschaftssteuer

(10950 . Aufgebot B. G. B. beant . Der Kaufmann Rudolf Stan beantragt. Der Her 8, . ; z Rudolf St und der Joh It. Der Hermann Heinrich Schaep vertreten du ee n en. er Johann Heinrich S nrich Schaeyer D ea. ele! rch den Rech buch als Mitei Vel nr ich Schaeper die i Der Gerichts ö Rech uch als Miteigentümer vdo die im Grund⸗ sschreiber des Königlichen Landgeri eingetragen sind ner vorgenannter Grundstücke [1001 zer des Königlichen Landgerichts, . mündlichen gen sind, werden aufgefo a i , . 0 Oeffentli z ö en Verhandlu = ian ode dem auf den 27 gefordert, späteste ö 2 ffentliche Zustell Kläger den? ng des Rechtsstrei * 19ais] obe ; uf den 27. Juni estens in Die Frau Marie Schi ellung. ger den Beklagten v chtsstreits ladet 10908] 1 1 10 ä. Juni 1911 ; n ie Frau Marie Schicke 2anbgeri 5 or die III. et 3 n Grkekamb ñ ver t x ,,,, . 2 Delle fc , ,, , r,. 1 ee nl nile ,, . . ö ef Se e nr ne. hren Ehe les Königlichen Amtsgerichts. Wt. e . akzeypti (61. ö nberaumten Aufgeb ? . ö mer rdan in H ll , n=. 2119 ö echtsanw ö . . V g ürdorf, Yung e w ) * h b 3 if niĩ ? tie x . mmm. ; Aufgebotstermi Halle a. S., kl ü nwalt ö . ' ormitt 9 2. ; 1 m, ö ö . ——— abe, 2) mehrere eisen n ö r, Ne Se, klagt geg . se mittags 1 nann, den Tischler He Frlekam uletzt in ; n . ; , , f , widrigenfalls ihre . Rechte den Maurer Max , , , . Ebemann, i r mit der nu fe , * ange⸗ . nn, ben lf eint gen r r, zh en ! (109022 Oeffentliche Zustellung. . um mit der Steuerbehörde zu verhandeln, wodurch Der Gerichtsschreiber des ̃ . isschließung er. jetzt unbelannten Ri em früher in Delißsch, zu irn nn else enen Anwalt zu eh. 66 kalts, ur der Bebauptung Haß ihr der Beklagte Dis Niederrbeinische Wãsche Industrie Louis Block ihm 16.20 4 Auslagen entstanden seien, 3) den Leipzig, am 26. Avril 1911. 5 l 25 5 s x . 9 halts, Un z ung, daß 19 y Den X 5 ; . 2 d . ? . 86 ** 49. ö n, , , . in dem auf den enburg, den 19. April 1911 2 daß Beklagter dem Trunk n,. der Behaup⸗ * San 21 Zum Zwecke der offenllichen 3 ertreter . far herduslagte Beitrãge zur Bezahlung in Cöln a. Rbein, Lindenstraße 14, klagt gegen den Verkauf des Nachlaßgrundstückẽ im Auftrage der looo!) Oeffentliche Zustellung dem unterzeichneten Se rm itte, L Uhr, vor Ronigliches Amtsgericht . . und für seine Famile 36 . r. , wird dieser Auszug e, . seiner see sicherun ge prämie shulde, mit dem M. Spira, Kaufmann, fruher k lere ,n Beklagten vermittelt, habe gegen . ver sptochene hie g anwalt hn , * wenne hat als Ver. mt 1 7. . . ahn hofss 5 5 5 2 . rner i Ila f . orge z *. 9 . , age einer. Sedensk en . * 8. . 219 r . Woh un fenth tsort auf Rüc W Tr 5 5 6. ni dem Antrage auf Ver⸗ 186 ait Mrz * 92 ohn be al. 8 Del⸗ R mer . , , 3 , Aufgebot lere, a . , , ,. . fr Lübeck, 22. April 1911 ö e auf kostenpflichtige, nor en g d, g. obne elt tes Holgi . * r . Ge afts⸗ 2 r, . 96 Zahlung . 96 20 * treter der Firma August Rase, Alumin un 1 Rechte anzumelden und die Urkunde ne Die Witwe Florenti . me wg, d, de, ,,. 309 mit Erwürg 1 ö ; 'klagtẽn, an die Klägerin == ö w , ,, gten zur Jahlnng nne und auf NMetallwarenfabrik in Nürnberg, Pilotvstraße 6 wi gen . 8 s s. cku Ięae . lorentine 2 esolows? 3 Un teder ho * 34. rwur e 9 2 1 x. 8 41 8 8 * P 9 An⸗ 95 0 Air 336 d A ell 1 368 ge ) s Veel well 11 2 619 / * * 2 1 eigenfalls die Kraftlosertlätung e n mne, ,,, k, k , der MI K zern e m ginfen eren e. Klagen sel trag au. Zar unh e deff en, n säsg n,. e che fe ee he, der Klagen rte gegen , Kart bre Stahlwaren. JZorst (E J Juli 18453 zu. Dria; ien Chemgnn. den am Veks⸗ er Parteien zu schei . 2 des Landgerichts ' zablen. Zur mündlichen Verhandlung des Necht⸗ a6 . , . , cher. rem nn, . ,. eitsertlärung , er errg wird perfandhaus, zuletzt in Nürnberg, Maxplatz , nun Forst (Lausitz), der borenen Wirtschaf Driaigowo, Kreis S zeklagten für den allein f ö Heiden und den (10066 n,, ; u sahlen. S8. 9 gänaliche Amts- neun und dreißig Mark 17 Pfennig nebst 40] Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird 4 654. gur . , n , n n . äitz). den 19; April 191 drenen Mirtschaftsbeamien is Schroda, ge Die Klägeri ein huldigen Teil; j 6 Oeffentlich streits wird der Beklagte bor das Königliche Kite Zinsen sei , Vollstreckbarkeits⸗ die B gCenialiche Amtsgericht i unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Kauf⸗ Königliches ? r een, I. der im Jahre 83 *. mien Ignatz W e Die Klägerin ladet den Beklagte . erklãren. Di inder ks iche Zustellung. dn, Rerlin⸗ Mitte auf de 2 3 11911 Zinsen seit dem Klagetage unter Vollstre barkeite⸗ die Beklagte vor das Königliche Amtsgerie , , , , , n, n , Stern. loꝛz3) niglickes Amtsgericht. land i, n, d. ö bon Schar fenoitt k Der hand un des ,,,. r mündlichen liches e derbe Dedwig Luise Eten uneb et, e n Tüttehn dre * . , Wklärung des Urtells egen Sicherheit lei Sie Warstemealde auf den 4. Juli 1911, mags preisforder ing Klee ö, , , , . Aufgebot. ber cickner? R ER fe, n i,, n,, vierte itil. Willemerst er Pauline Stein, Frankfurt 4 . a, . 9 2, raße 13, Flägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 9 Uhr, geladen. berg erhob it dem Antrage, zu nnen: um Zwecke der Kraflkogerfsa de ichnete BVerschollen ̃ zu erklären. Der auf den 8. Wöniglichen Landgerichts in Halle U Willemerstr. 13, ve Frankfurt a. M . Stockwerk, Zimmer Nr. 247 249, geladen. 91 sfreits as Königliche Amts Fur 24. April 19 . Der Beklagte ist schuldig,, an die Klägerin . ; Kraftloserklãrung ?. seaätestens ollene wird aufgefor uf den 8. Juli 1911 18 Halle a. S. vormund des 5 vertreten durch d Ua ö,, handlung des Rechtsstreits vor das Königli e Un 8. Fürstenwalde, den 24. April 1911. er g, n z dig,, ar e, der Füicht⸗˖ 9 i dentagh die Firma P. ö 20. rr / 6 Aufforderung. sich 1 Uhr, Bunen. wn ,,, b 6 1 6 21. April 191 ze richt in Eöln, Abteilung, 3. auf 1 16. Juni Gerichtsschreiber det Königlichen Amtsgerichts. , gi r m, nnn. ü en igt ö en, vertreten dur ) Re f38***M —SIohr 9 r. vor 1 261 * Der te zugel ssornne 9 ö. 9 ; men ei diese * J Un * a. M. S o 8 1 1 = * 1. 2 ae. 9. ; ö z 1911 ormitta 8 9 U r in 2 immer 77 des —— 39 1 U . Jes 26 2 8 41. 29. * 2. llberfeld, . ö Weyl k ee, . 6 mãchtigten e, lee ie, rn. als . 8e, Fer en elsa 5 i . Der Gerichte chre zer , 2 Amtsgerichtẽ . 56 1 der fentlichen Zu= 1005] Oeffentliche Zustellung. ö. boo ig en ö lb i n rn . 30,80 S, der 6 8 Wechsels über genfalls die Todeserklä Stermine zu melden Sall n dertreten zu lasen. zeßbevoll⸗ Offenbach a. M., klagt g 2 2 othschild Berlin⸗Mitte. Abt. 1* D . , 5 pekan In der bei dem Gewerbegericht Hamburg an⸗ zezahlen. II. Derselbe zat die Kosten des Ne ᷓ5⸗ k Antraaftellerin ** alle, welche A desertlärung erfolgen wi Salle a. S., den 20. Apri belm Großpitfc lagt gegen den Schlosser 1 stellung wird dieser Auszug der Klage ekannt In e * . , en n. ; Rt Rag Urteil wird Marz 1910 ausgeste ragstellerin am Per elche Auskunft über 2 ird. An Der Gerichtsf *. 20. April 1911 roszpitsch, unbe Schlosser Wil- J a bäingigen Sache des 3 berkellners Delnrich Julius streites. zu tragen. III. Vas Urteil wir ür ; Sgest zo j e . f Ve richts s b . 12 unbetka ; / ; acht. bängigen Sache des * * * tes ragen ; Urteil n! n, dem , von dem Be— Verschollenen zu , , oder Tod des ( erichte chreiber des Königlichen Landgerichts der S aurtung, daß si⸗ unten Murfenthalig. unter 10 Oeffentliche Zustellung. 2 , den 22. Avril 1911 Döring, früher zu Damburg, jeßt unbekannten vorläufig vollstreckbar erklärt, Die öffentliche Zu⸗ ztiert worden ist 1 . . eng spätestens in dem e e geht die Auf · 19042] Oeffentliche Zustell ö. . ochier der Panilin . ie offene Han ele ge sellsbast⸗ , , ; lünterschrift) Tufentbalts, Klägers, gegen den Hotelbesitzer E. stellung der lage ut bewilligt und Termin zur i richt nzeige zu machen. gebots termine dem Die Ehefrau Anna Maria , . Y Willemerstr. 15 gebo ie Stein, Frankfurt C GCo. zu Berlin, Niederwallstiaße 16, klagt gegen Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gautsch zu Hamburg, Langereibe 1, Beklagten, wegen mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits an⸗ Samter, den 20. April 1911 ge. Lobmann, Altana Die e gtbhr Dammann, fof Vater sei, mit dem Aren i er Sellagt⸗ den ll Schönberg. früher in Frank Schadensersatzes, wird der Kläger zur Beiwohnung beraumt auf Freitag, den 16. Juni 1911 Fechfelg ni l Königliches Amtegericht durch Rechtsanwalt Dr. a bers 1 vertreten Io ken sichtig Urteil zu para e, Beklagten durch furt a. M. 33, jetzt unbekannten Aufent. iooꝛs] Oeffentliche Zustellung. der Ableistung des dem Beklagten auferlegten Eides Vormittags 8 uhr, im Zimmer Nr. 15p, des den dern, nz 2 2 . . . Otto Dammann . n, e. . ih gs Vormundes garn g * an Klagerin halts, auf. Srun . ñ Rechung von *. 2. Der Rentier Friedrich Vebrecht auf Dominium und zur weiteren mündlichen Verhandlung des Rechts= Justiz geb ud an , 3u diesem 2 Bekauntmachun 5 s, wegen Eheschesdung, mi ekannten Auf 41 Di. Saalgasse ledrich Bunsen, Frank- Id erfolgten Warenlieferung, mit dem Antrage au! Mar Wer, . 6 7 d. westen, streits vor das Gewerbegericht Hambura, Ziviljustiz Termine wir der Beklagte hiermit geladen, b ĩ 2m Lass it in . der Arbei * * Varteien zu . , 3e . 5 2 9. n * n loi toten ichige vorstns vollstrec br , e g n e were, . . el; bände vor em Holsten or I. Sbergeschoß, Zimmer Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. nherairrt . r 8 6 2 * de 9 in sqi 8 * ni de 2 n 9 20 1 1 * 2 ) . 2. 1 . wan. ö 9 ⸗— 9 1 2 —V 8 85 , ? . . 3 38 ar,, een, de,. Auf⸗ Rohrka essen Gh am 3. Oktober 1889 6 * 2 schuldigen Teil zu . ei, n. ür ien s. Juni 1916 bis 25. Zu n 3 85 *, zur Zahlung bon 186. h g * Dichstaben: 9 klagt gegen den früberen Restaurateur, jetzigen Ar. Nr. 258, auf Montag, den 19. Juni 1011, looss) Deffentliche Justellung. dem Gericht anzu— sen pe . . Mette Chriftine J , . Verkardlun een g 23 r, . * 9 sowie 230 , Teen 663. . gun der e eu em en i, 3 r . beiler Wilbelm Schulze, früher zu Cörmint, jetz Rachwiittags 1 Uhr, gelageh, um 3 Die Firma G. Schöler in Wefel, Proʒeßbevoll . verstorbe Die Zen treit r dil 2 ; n3 des s. für einen Beruf in vierteljä d o, Zinsen seit dem 1. 3 Zur münd⸗ ,) j . 4 ffentuů 2 2 meser Äut . e en. . ; e , . e m, nn, n n mne e n ie e , len Renn, Tertelsäbrlich im . e Sil eisen des Fechiestreitz wir n d We, unbelannt öwzsend, unteg er Lehe ehe, de, fie ichs! Hajtellung wird diefer Vuszug der Ladung wächtigter⸗ ehdisc hm alt Be ctmann in Watten che : izgebãude vor dem Holstentor Auf Erg zu zablen, . von 25 6 vom 26. Juni 9. 23 ichen andlang, re Rmt. cht Berlin Mitte,ů dem Beklagten am 7. Januar 1897 ein bares belannt gemacht. a gem 1811 klagt gegen den früheren Anstreichermeister Josef n. iaklen, und das Urteil. Finfichtlich der ils, 2 3* 2 A gere, 5g. 11. Reue Darlebn von oo0 6 gewahrt babe, daß bei der Danburg, n , nr . icht Heuneken, früher in Wattenscheid, jetzt unhekannten algen 3 1 1 3 1 Sr wert immer 177, auf Hingabe 2 worden x , fa. Der Grichtsschreiber des Gewerbegerr n Aufenthalts, unter der K . en, n zrierrichs, i m s gs d mit b oösg verzinst and an 1. pril 180 zurückgezabli 1033) Oeffentliche Zustellun van ihr Warenlieferungen erhalten habe mit dem 0 z 1 z * 2 B 9. ;. . Don ) Wal le Uh ? . . sein Wohnsigz, noch : Der Rentier Wilhelm Kurth zu Adlersbof, Hacken Antrage au] koftenpflichtige Verurteilung des Be. klagten zur Zahlung von 304,72 16 6 40 J 66 Zur mündlichen Verhand. 1

zahlung verhältnis zuviel gezah

*

e,, ,. ves B urteilung des B

! Tea eG 1.32 l0 als Domiziliatin

. widrigenfalls storbener D gezeichneten Wechfels ien Ebeleute Jensen , r 56 Jenfen, Fat als e unverehelichte Anna 20. Juni 1911, V ĩ id e, ,,,, 2e ni n dnn, Wormittags 3 itz. mi Unter baltõbeln t gleichzeitig als slicher E . Iorderung, einen bei de uhr, mit der Knterhalte betrage gemäß S 708 Erbe die Er gelassenen A i dem gedachten Gericht lauñg vossstrec gemaß § 708 3. P.. O. fi 3 * . Anwalt zu bes en Ge e zu⸗ ng stre ö * BL, Jur vor⸗ es Inhalts ö. a n . lt zu bestellen. te zu llstreckbar zu erklären. 2 bitt. ttz k beantragt, öffentlichen Zustellung wird dieser . Zwecke der bandlung des Rechts streits 3 mündlichen Ver ; en 1. Juli a9) n, Vormittags 9 Uhr, geladen, erden, daß der Beklagte, als uszug der Klage das Großherzogliche Amtsgericht der Beklagte vor Berlin, den 2. April 1911. ö 6 44 8 . el n d nb, aufgefordert er Ren . 5 sgericht in Offenba 9 M 91 86 unterschrift Gerichtsschreiber des ekann war, wieder bo zur Muc 94 6 aufge or e bergstraße 3, Prozeß bevellmächtigter: Rechtsanwalt klagte ; zor Töniglichen n iggerichte Berlin⸗Mitte. Abteilung 61. dieser lufferdernng aber nicht nachgekemmen sei, mit C. Klein in Köpenick, klagt gegen den Schlächter, seit dem 1. April 191 1 : . dem Äntrage, 13 den Blachen kostenpflichti; in. meister Reinold Raschinski, rüber lerehof, lung des Rechtestreitz wird der Bellagte von das perurteilen, n lahr 00 . 56 3 Yin Ha kenbergstraße wohnhaft, 6 unbekannte In lic ,, Wett f e. 9. 1 entbalts, auf Grund eines Mietsrerttg-s von 9. Juni 1H age ? . ! Beklagte ibm die in Wattenscheid, den 21 April 1911. sgerichtssekretär, Amtsgerichts.

ö. ff n

von

4 9 .

22

den 19 April 191 3 . 911. Königliches Amts z teil na ei w . 9 önigliches Amtsgericht eilung einer Erbbescheini 8 g. Amts c , ent daß sich ni de cheinigung der R. Amtsgericht M j sich niemand 6 ergentheim emel emand, dem ein besseres . Aufgebot = gemeldet babe. Alle dic senia⸗ res Erbrecht zusteke, bekannt g ö. ? ö babe. Alle diejenigen, de W . unt gemacht Stabl, bessere Erbrechte auf ken? Ji denen gleiche ode auf Same —ĩ 1 , . den Nachlaß 34 . , . 3 20. April 1911. es, rg, den 24. Juni 1911, B eines an at das am 1. Auguft riest Geer, 9 sich spãtestens öochreiber des Landgerichts Hamburg Offenbach . 3. geladen. ö . g oörde ö m , , 2 t Gericht . teses Jahres bei dem unterz * * 91 O 2 V . P . en 26 Ay z örde Mergenthein ggestell Bericht zu melden. unterzeichnet effeutli 38 April 10 zentli de z ö ine von den m. 4 uegestellten Pfan Tondern, den 21. April 1911 a n 2 achen der , Gerichtsschreiber er, , nne 3 m. Oger g r l ie Friedrich seit dem * . 180 zu gablen, ab den erhãandlers 2 en 2 L. April 11. aden, , enen, de Gergmmanng Christof ö es Großh . Die Firma Georg Schieng n , , , men gegen Sicher eitsleistung vorläufi vollstreckbar zu J. Oktober 191 ona . bei 5 Königliches A f Johanna geb. Hoja, in Ebarl⸗ niltof gea7* zberzoglichen Amtsgert strare 15 e nen den Leutnant a. D) Zeopold gegen Sich. ge . ig vollstreckbar ju 1. Oktober 1910, won— m d 3 * mtsgericht W raße 14 Rl geb. Doja, in Charlottenbu (1006 w ge chts. straße 192, klagt gegen en Teulnan n erklären Der Beklagte wird dlichen Ver⸗ 9 33 Miet far die im 1se des ßüssge Amt ö w . 14h 1, 13228r 2 2 urg 2 Oeffentlich * . frübe * Fürsten⸗ erklaren. De! = 29 vir zur mund en Ber voraus zu entrichtende Miete ir ie in aule Fusslgen, Am? . r 10951 vertreten durch lagerin und Berufungskläg * In Sache he Zustell von Freytag Lorin hoven. früber n. = dlung des astrei Gi mn liche Amts. Æizaers, d ende e e, n dlersbof ö imrtschreiber des aliche gentheim der Spar. & Bor schu : Der 5 z Aufgebot mr. eten durch den Jrechtẽ anwalt w Ach! Sachen des, mindersabrig 3 , . ö 22 6 unbekannten Aufenthalts bandlung d * Nechtẽ streits vor das Her glich. Amts« FTiäaers, Hackenbergstraße 8 in. . ai Gerichtsschreiber der Köntglichen Spar- & Vorschuß⸗ Der Oberbahnassistent Muümcuft ien gegen ihren Ehemann alt Heimann in Hamm, Ker mann, unebelichen Ki gen Julius Alfred walde . . e. Feb gericht zu Cöthen Anh. auf den 8. Juli 1911, Wohn und Geschästsräume für die Monate J 100831 fentliche Bel u. H. wegen eine mund Sagenstran tent August Kieninger in Dort Abromeit frũl 2 i den Bergmann Christo Dienstmãtchen in * en Kindes der Anna Ackerma r 17 G. 661. U au] Grund e 3. . r,. Vormittags s8 uhr geladen. Zum Zwecke der 6 119i * . * mic 2253 100631 Oeffentliche Bekanntmachung; 1 re 1 nes er⸗ 2 . a2genstraß at als . 6. . am . übe zu 5 * it Nan br to ij. 2 n Fra 1 ma * l nn, ; Mr ; s. r 5 . 6 ge efer en 2 ! 22 * . ahr . 59 . bis Ma ͤ . it 75 6 mo watlich 2 Tolgende b jun 663 ( 8ei Toft en: . ek beantragt. ; 66 bestellle 5 1911 in Hameln 1 den 24 25. De 1e un enten W , n, T ngen ftfäß, 7, durch den , , . * 1 vertreten 2 1. 3 9 ,,, . mit fentlichen rr ma wird dieser Auszug der Klage * hustet. 6 Harntagt, zu erkennen; * BVeklagte olgende . , , ufgefordert, spãtes r der Urkunde wird vorstehers Wilbel Kie verstorbenen Buchhaltungs⸗ rufungsbeklagte * alts, Beklagten und M,, amts in Frankf k 8 atsen⸗ und A Kleidungsstücte owie der dargellehrn n. 2. ? bekannt gema t. 71 - , , ö. . X. Regierungsbezltt = . svãte e wird n 8 Wilbelm Kieninger das Auf bee, , , ee. gsbeklagten, wegen Ehescheidung, und Be. amts in Frankfurt a. M., Friedri men- m Ant ven Beklagte kostenpflichtig und vor⸗ . ; wird kostenpflichtig verurteilt, an den Wach * Kreis Ahaus zum Zwecke der Aue schließun. das Aufgebotsverfahten gegen das die Klage a Ghescheidung, hat Klägerin KUbst Klagsxartei Di., Friedrich Buns em Antrage, den Beklagten . ö Eöthen,. den 24. April 1911 6 w ; . Zinse se * 3 Kreid warn J ir, n ,, n, ueschließung von Nacblanaftui 3 Klage adweisende Urteil des lagerin ; agsrartei, gegen den Tanloh nsen dart⸗ m. nn,, gar zu verurteilen, an Kläger 531,90 * = ö 1 66 ö nebst vier vom Hundert Iinlen 1 eilung der in der Gemeinde ttenstein be⸗ 5 beantragt. Die Nachlaß lau von Nachlaßgläubige Landgerichts in Bo nde Urteil zes Königlichen Sumard, geb. 2 gögen den Taglöhner Juli vollstreckbar zu Pen en, an Klage,, . 9h77 (i 8 üÜnterschrift). Amtsgerichts ekretãr d 11, 2. 191 und 1. z Leilung . Fc 1 Mir w r m 1 e Nachlaßgläubiger werde 5 digern a e in Bochum vo M3 niglichen J heb. 20. August 1885 3 Julius e s 5M, Zinsen vo 231.90 6 seit 18. Mai 1907 28 1 89 . 21 dem 1. 1. 1911, 1. 2. 171 , ö ceaenen Gemeinhei Brock aus Brockwie * . anzumel? 1 ihre derderungen ge iger werden daber auf lang eingelegt. Der Dell e n ,. 1sohß. Be, wirt in, Schweinfurt . n., Gumbinnen, , g. e ene e ür zu zahlen. Zur Gericht schreiber des Derzoglichen Amtegerichts. 4. blen, M Fieses Urteil. in vorläufig vollstreckhar. . g, , , ,,, 36 ; irkunde varzulegen, fe , , mr, ne. und die Lorbenen Wilheln e andlung über die Berufung ird zur mündlichen Aufenthalts, Bellagten nralt, z. Zt, unbekannten . und ven 300 6 seih a, Tes Rechtsitreits wird der . ,, Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des 6 Freis Münster⸗ Land rung der Urkund f genfalls die Kraftloserklã des geri le Berufung vor das Königli Klage z . agen, wegen Unterhal mündlichen Verhandlung, er Rechte ken ̃ 100925 Oeffentliche Zustell nn Mull Hhf, n gaericht in Köpe Kreis Mänster⸗ and; Der mr ,' . wird. raftloserklã⸗ 11. Vormittags , Zivilsengt ju amm * mit un, Kal. Amtsgerichte eam n n,, Beklagte vor das Königliche Amtẽtgericht in Berlin⸗ l v. Sxarlãffe der , . ung. Gelsen Rechtsstreits vor das Lan idlich⸗ Amte ge hi h . 2 Zusammenlegung der Grundstücke Flur 19 Den 24 April 1911 dem unter zeichneten Geric mittag den zu dem auf den 20. Sept. a, m , , . it dem Antrage, den Be Schweinfurt erhoben Vellagte vor ae , ae 15. 1. S ockwerk, Zimmer Die Sie Stadt Gelsenkirchen zu Gelsen⸗ nick, 2 Treyven Zimmer 35, geladen auf den Juli (ijswelse len cüneinde Greven G. 216 Amigaeriqhisf⸗ res ae, be,, Hann, en Gericht anbe mit 290. September 1 , n, ,,,. Beklagten zi 7 Mitte, Neue Friedrichstraße 15. Stocwert . , kir 2 en du . ans vaselbst, ih mg ö en, der Gemeinde Greven G. 215. 1009 Amtegerichtssekretär Sebsacker . Gerichte rr, , A . Uhr, anberaumten , 1 . 32 Alfred , , . 244 zs, aufden 1. Juli 1911, Vormittags ar , sene. * e ne ere ,, 2 ö . e. 2 a n er Kres Recklnghan en Cand. (10254 Auf ö ae, e, die Angabe des Gegen en. Die Aufserderung zu seiner Vertretu erm hne mit ee nn, riedrich Buns n, 3. H. seines . m, made Prozeß achtigter: Nechtẽ anwalt. 3 at zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der age 3] Zusammenlegung der Fluren 5, 6, 8 und 9 ö. ufgebot undes Fer Forder 9 des egenstandes und 8 ezeichnete 9 „* . T tetung einen bei d bis zum 2. S* Bunsen, vom 3. Frnßb⸗ a7 9 Uhr, geladen. Kl bolt U Gelsenkirche kl 99 1) d Land⸗ ö 3) 38 ammen egung de J 2. 89 8 . n,, s ; ; er Forderur : nd des neten Berufungsgeri . ei der bis zum 2. D er ; 4 ktober 2 ; abholt zu & en, klagt gegen ) den Lan bekannt 9 ; 3 . r uf Antrag der nachgenannte ö Ben cle ftũ cker sint eri in enthalten; urkundliche anwalt zu beste tfunge gerichte zugelassener , 5 , wan tober 1916 viertessahrlich . . Berlin. den 24. April 1811. 36 Prei wirt Hermann Spilker in Unt fußbe Nr. 7, 2) den bela t gemacht. . April 1 der dãndgemeinde Me tlinghgu fn c. k · 266. nen ten e, e, er eee, ,, . zei fing brit r in ig, ur licke Zufte lung eee e gelen, , les eie gi. DGtteber 1616 hen, m gr, E, der , Gen , Hierstz e de , . , ag m , ne. rich tien? ch e ,, verfabręe 6 unterzeichnete Geri , , , üugen. Vie Ne a link fn . ri izu⸗ ung wird dieser ? er öffentliche 1926 vierteljährlich i ; m 3. Oftobe 2 J / . 9 9 Ackerer Augu ilker in Unterlubbe Nr.“ 3) den Der Geri 3s 16 s Königli zen Amtsgerichts. . ; 3 h * verfahren beschioffen zum * richt das Aufgebots⸗ * lachlaßglãubiger, we 3* 7 eiu g wird dieser 2 ichen erteljährlich ö Oktober 06342 Berlin ⸗Mitte. Abt. 17. . 3 . n Der Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsger g . z 9 4 9 der Gl V zum Zwecke der . Heinen, unbeschader des ,. sch nicht melden, Damm i. W., den n , gemacht. als Koften ter . 4 sowie Zoo M des Koͤniglichen Amtegericht⸗ erlin· Mit Landwirt 2 Spilker in Sudhemmern 23) r n n. Att. 65. bedr sneulsbiss wen te der Feldmark Glauhbiger folgender Hwypotbeken un ü chlietzung keiten aus Pflichttei e em,, ,,. Verbindlich⸗ D 126 . viertel jãhrlich i = ür einen Beruf i ; ; 4) den Friedrich Spilker in Hordel b Eickel, 5) die Brochterbec 13. 923 ö. 38 1 1 r Vpotbeken und Rea . 8 Pflichtteils rechten, Vermã Serdindlich⸗ . Der Gerichts ; ö blertei ja rlich im vo . eruf in ; 91 e Zustellung. 9 . . ,. n Vordel bei Tictel, 25) d, 9 s ** z or Gr 8 7 7 6 93 Pf. Konv . lagen beräcsichtigt zu , und Auf. Königlichen 8 ö * vom 3. tt er f, , gin. Raten fen lug e gan ee r, , in Bochum . Gen 4 e, gen. Sry lter. frühen. . 6 eee ge Amandus * e . , T 13 Gr. 6 Pf. im 14 Talerfuße no- M. oder in soweit Befriedigung verlan on dem Erb s: Wiegers, Aktu ttẽst bin in id , , un zahl d . . n B Bernbars Gännigfeld, jctzt un ckannten Aufenthalts, 6) den Der Bäckermeister, je big entier Amandus Lotte 135 ), Kon. M. 3 lerfuße, wovo iloweit Befriedigun de . * en nur 1001 gers, Attuar. el insichtlich 3ss en und das 4 ; 53 fan geae n Bergmann ernbar ( eh J ann en ufenthalts, 6) 3 240 . m gn 4 * s . 19 9 H. = si T. 119g. F n enn, ü, feng der nicht Luhe m , als sich nach Be- ͤ 6 ,. Ladung ; mãß 5 708 wg. Br feli nnter half tet ze * de. n n. e. j. unter e Be, W. Deiker, früher in Günnigfeld, jetzt unbekannten , ,. uin 337. . bree e al act e. B. zee cen h d krnbbere. usgeschlossenen Gläubiger 88M Sachen der Vermieteri s erflären. Des R. A orläusig vollstreck . f ; z für käufli Aufenthalts, unter der Behauptt die Be Re töanwalt Dr. Schüler in Köpene agt gegen Krei tens noch Ledacho we fi. Vermieterin Marie Dobbe erklãren. Das Aim leder 3 vollstreckbar zu ; ann m d Beklagte für käuflich ge⸗ u alts, un er Behauptung., daß die Ber renn, 2 ĩ mid, 1 =. ö Hieliorati . Leduchowe ki, in Berlin 3 Dobbeck, geb. öffentli 8 K. Amtsgericht Schweinf ; bauptung, daß ihm er Denn d,. 7 ö . 5 ! en Zim: ter Karl Wegel früher in Adlers⸗ 6) Zusammenlegung und Melioration der im ; ; 6 nt 2 ; ; Schwein fu i 3 898 verschulde, klagten zu 1—5 als Erben des sto en Ernst den Zimmermeister Karl * egel, fruher Ad! 3 leg * w. Klägerin und Berufungs- und hic gute lung der Klage, der Kla r e, e. die liefert erhaltene Waren die lagesumme deansch i ster' die Ilnsen von d ö. . ch . hof, Bismarkstraße 12 jetzt unbekannten Aufent . Bolʒenbachtale bei Halver belegenen Wiesen II. II7. id der Ladung bewilliat ö gsberichtigung t dem Antrage, den Beklagten koftenpflichtiz und 1 1 n dem im Grundbuch he un ö ab,, Gr fei Eigen⸗ J Kreis Arnsber a at und Verhandlungstermir i nen,, Verla rurtellen, an Kläger Helsterhausen Band 19 Blatt 325 in Abteilung il] halte, unter folgender Behauptung; Er ec. 6 ge) He n, Kreis arne ; n, gäsen at Januar 1910 eingetragenen Sypothek von 6000 M für rie Zeit tümer des Grundstücks Stadt Köpenick Band 21 ) Ablösung der dem hee bert von Wrede⸗ 9 1 e e 836 . * 8 ö 1 2 8 2 I * . 1 . . KRBezoichm s 2690 n T 31Ror ode . w . og Zi des Rechte · vom 1. Juli dis 31. Dezember 199 im Betrage Blatt . des n 2 . abe . 6 en. 1. in, n * mit dem Antrage: !) die Adlershef Band = Blatt 590) trägt. r habe Grafen on Lange berg. Vel d 8 ; d dieses Grundstück von dem Bellagten ö n 9 polgtis chen Ge . ag oltbee n i * 2 unter waässern er Sorpe und * edpe merhe er Hwe⸗ Tandenboltbausen, Langscheid.

, 19 insen zu Tv. S. iter. Erhteil erfuße ein Ueberschuß ergib 719 Ngr. 3 Pf chf V. baterl. Trbtei un w chuß ergibt. Die Gläãn bi 2 helf Pöniich i⸗ räsfständige Zinsen dem Karl 8am. teilzrechten, Vermãchtnissen und 4 m Pflicht⸗ klãgerin, Prozeßber ; cz , eingetragen auf Glan h] w . g. der rn n . 168 die in r Rechtsanwalt Reup auf S idbuchs für Massanei Abt. III Rr. en durch das Anrneb en n m m mn haftei, Bh ner, nrg gn, den Sattlergef eur aul Samstag, d 7. 3 di. 111 Nr. 1H, as Aufgebot nicht betroffe . obbeck, früher in 1 24a tlergesellen ; ö g. den 17. ; n Hann ell ben gn ufer sr ght. troffen. ö i n n, m, Tuchet, . 79 22 i dn , , he 3 Verhandlung (liagien, we en Ghee len umd Berufungt⸗ zu wurd der Heklagte jur mündli n . andlichen Verband lung n 3 / J bescheidung, wird der Beta te a . der tig Klage , streit allagte v ran rig g f. **. ,,,, verurteilen, an Klägerin 1 derichtsschreiberei n. gericht aus en 8 * 35 s u 4 Nleage li. . 6 9st r we Ab eil 9 . 5 4606 ablen und w die dem rundstücke ständen in teilung el Vormittags lad He eb iter * ee f n, gr. 17 und 18 für die Gerichte kasse det Königlichen mein debe zirlg Amecke, Lange l Be hin, lichen Amtsgerichts im Grundbuch von Holsterbausen Band 16 B1att 225 Amtsgerlchts Berlin Tempelhof Kostenschulden bon Mellen zustehenden Mitsischereiberechtigungen

56 mmm erb larich belastete Grundstück 6 60 M und 32,30 M eingetragen. BDiese Hypo. A. 282.

1 (Eige 1181 1 . 1 / 9 ch ge ch 31 2 ö. 1118 ch 9 * 9 1 2 1 * ö . En 1 9 9 . . 1 . * 2

mam e enreln Gönig

*

ö

213398 O21 9