1911 / 100 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

10550 Automat, Actiengesellschaft, Dres den.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 22. Mai r, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschãftsrãumen Dresden, Mosczinsfystr. 13, stattfindenden vier⸗ undzwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz samt ewinn! und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1910 nebst den Bemerkungen des Aufsichts rats.

2) Beschlußfassung hierüber.

3) Dechargeerteilung.

4 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben dies spätestens am dritten Tage vor dem Ver— samm lungstage der Gesellschaft anzumelden. = Mit der Anmeldung sind zur Ausübung des Stimm⸗ rechts die Aktien nebft einem doppelten Verzeichnis zu hinterlegen. Diese Hinterlegung kann auch durch die Bescheinigung eines Notars ersetzt werden, wonach ihm zum Zwecke der Teilnahmè an der Generalversammlung die Aktien übergeben sind mit der Verpflichtung zur Aufbewahrung bis nach Be— endigung der Versammlung.

Dresden, den 26. Aprfl 1911.

Automat, Actiengesellschaft. Die Direktion. Heinr. Krum. A. Böhme.

Ilobbꝛ Rheinisch . Westfülische Sprengstoff Actien. Gesellschaft, Köln.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionãre zu unserer am Dienstag, den 23. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Banthauses Sal. Oppenheim jr. ES Co. in Cöln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme der Bilanz nchst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäfte⸗ jahres sowie des Berichts des Vorstands und der Bemerkungen des Aufsichts rats dazu.

2) Entgegennahme des Berichts der zur Prüfung der Bilanz ernannten Revisionskommission.

3) Beschlußfassung über die Senebmigung Bilanz und über die Vorschläge zur Verteilung oder sonstigen Verwendung des Reingewinnẽ sowie die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

5) Wahl einer Kommiffion von 3 Revisoren zur Vergleichung der Bilanz des laufenden Geschãfts⸗ jahres mit den Büchern und Skripturen der

Gesellschaft.

6) J. S 1 Absatz 2 Satz 1 des Statuts wird ab— geändert wie folgt:

Die Gesellschaft dauert bis zum 31. De⸗ zember 1950.“

II. Das Grundkapital der Gesellschaft wird durch die Ausgabe von 15060 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 ½ um L500 000 4, also auf 6 500 000 S erhöht. Die Aktien, welche vom 1. Juli 1911 ab am Gewinn der Gesellschaft teilnehmen, sollen von einem Bank⸗ konsortium den Aktionären pro rata ihres Attienbesitzes zum Kurse von [eG o angeboten werden.

Die Vornahme der durch die Beschlußfassung gebotenen Statutenanderung wird dem Auf⸗ sichtsrat übertragen.

III. Genehmigung eines zweiten Zusatz vertrags zum Generalkartellanschluß vertrage vom 20. No- vember 1894, dahingehend, daß

. als Ablaufstermin anschlußverlrags der 31. gesetzt wird,

be die. Bestimmungen des 87 des General. kartellanschlußvertragẽ auf das gesamte, nunmehr auf 6 50 Goo , erhöhte Grundfäapital Fer Rheinisch⸗Westfalischen Sprengstoff Actien. Ge⸗ sellschaft Anwendung finden, sodaß sich u. a. die Dividendengarantie der Vereinigten Köln⸗Rott⸗ weiler Pulverfabriken in Berlin auch auf die neuen Aktien erstreckt,

e ein Anteils recht der Rbeinisch Westfãlischen Sprengstoff. Actien. SGefellfchꝛ ft in Cöln an den don der Nobel Dynamite Trust Comp. Ltd aus Gewinnrũckstellungen gebildeten und etwa nech weiter zu bildenden? NRefserren anerkannt wird,

. unter Aufhebung des § 11 des General⸗ kartellanschlußvertrags vom 76. November 1894 die RheinischWestfãlifche Sprengstoff⸗Actien⸗ Gesellschaft in Eöln per 37 Dejember 1950 ihr Vermögen im ganzen und ibre Firma an die Vereinigten Köln, Rottweiler Pulverfabriken in Berlin veräußert und die letztere Zahlung in Gemäßheit der Bestimmungen des zweiten Ab— satzes des bisherigen S 115 des Generalkartell⸗ anschlußvertrags leiftet.

Jeder der unter Rr z gestellten Antrãge gilt nur als angenommen, wenn alle unter J, 1 und III gestellten Anträge angenommen sind. Pie auf Jie Antrãge unter Nr. erfolgenden ustimmenden Beschlüsse treten nur in Wirksamkeit, wenn der Generalkartellpertrag bis zum 31. Dezember 1950 verlängert wird.

7) Beschlußfassung über sonstige rechtzeitig an— gekündigte Antrãge des Aufsichtsrats, des Vor⸗ stands oder von Aktionären.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ibre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Devpotschein mindestens drei Tage vor der Ver— sammlung bei der Gesellschaft selbst oder

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ Co.

in Cöln oder

bei dem Bankhause A. Levy in Cöln oder

bei dem A. Sch aaffhausen ' schen Bankverein in Cöln oder dessen Zweigniederlaffungen in Berlin oder Dũssel dorf oder

bei der Direction der Dis conto.Gesellschaft in Berlin oder

bei der Norddeutschen Bank in Hamburg binterlegt haben und daselbst bis nach abgehastener Generalversammlung belaffen.

Cöln, den 27. April 1911.

Der Aufsichtsrat.

der

2 des

Generalkartell. Dezember 1950 feft⸗

9578 Brauerei Glückauf, A. G. in Ligutdatien Blankenburg⸗Hz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 19. Mai a. e., Vormittags 10 üihr, nach dem Hotel zum Weißen Adler, hierselbst, eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage der Eröffnungeliquidations bilanz per 1. Februar und Genehmigung derselben.

Diejenigen Aktionäre, welche Hh Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausũben wollen, haben ihre Aktien

IN beim Harzer Bankverein A. G. Blanken⸗

burg⸗Hz. oder

2) bei einem Notar spätestens bis zum 14. Mai zu hinterlegen.

Blankenburg⸗Harz, den 23. April 1911.

S. Peters, Vorsitzender des Aufsichtsrats. (9579 .

Laut Genęralversammlungsbeschluß vom 1. Fe⸗ bruar 1911 ist unsere Gesellschaft an diefem Tage in Liquidation getreten, und fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihr Ansprüche an uns an— zumelden.

Vlankenburg⸗Harz, den 25. April 1911.

Brauerei Glückauf A. G.

in Liquidation. F. Langhoff.

Aktien⸗Zuckerfabrik Schladen. Die dies jãhrige ordentliche Generalversamm⸗

lung findet am Mittwoch, d. 24. Mai * Nachm. 4 Uhr, im Gastkote Stadt Hannover!,

hierselbst, statt. . Tagesordnung:

1) Geschãfts bericht und Rechnungsablage äber das abgelaufene Geschäftsjahr sowie Erteilung der Entlastung des Vorftands und

2) Beschlußfassung uber die Verteilung des Rein— gewinns.

Schladen, den 27. April 1911.

Der Aufsichtsrat.

10460 Kheinische Hypothekenbank in Mannheim.

Im Verfolg der Beschlüsse der Generalverfamm⸗ lungen vom 14. November 1908 und 18. März 1911 werden noch 1375 Stück vollbezahlter Aktien à 6 1200, mit einem Aktienkapital von 1 650 00, zum Bezug durch die Herren Aktio⸗ nãre eingerufen.

Die neuen Aktien nebmen für den einbezahlten Betrag vom 1. Juli 1911 ab, also für 1911 mit der Hälfte der Jahresdividende, an den Ertrãgnissen des Geschäfts teil.

Unsere jetzigen Herren Aktionäre werden aufge⸗ fordert, in der Zeit vom 28. April bis ein⸗ schließlich 18. Mai d. * ni Bezugsrecht geltend zu machen. Für je 3 16 S00, Nennwert alter Aktien besteht ein Bezugsrecht auf eine neue . Kurs von 150 06 zuzüglich 3 9 Kosten⸗ anteil.

Wegen der Modalitäten der Ausũbung des Bezugs⸗ rechts wird auf die besondere Bekanntmachung ver⸗ wiesen. Mannheim, den 25. Axril 1911.

Rheinische Sypothekenbank.

Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung der Rheinischen Hypothekenbank setzen wir die Herren Aktionäre der Rheinischen Svpothekenbank dabon in Kenntnis, daß das Recht auf den Bezug der in dieser Bekanntmachung bezeichneten nenen Aktien unter folgenden Modalitäten eingeräumt ist: I) Auf je M 16800, Aktienkapital der bis⸗ berigen Aktien kann eine neue Aktie im Nennwert don S 1200, zum Kurs von 1505 o zuzüglich 3 00 Kostenanteil bezogen werden. 2) Die Bereitwilligkeit zur Ausübung des Bezugs— rechts ist bei Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit vom 28. April bis einschlieñlich L8. Mai d. J. zu erklãren. 3) Die Erklarung hat zu erfolgen nach Wahl: in Mannheim bei der Rheinischen Sypo⸗

thekenbank, bei der Effekten kasse der

. e,, . Creditbank und bei der Mann—

heimer Bank, in Baden⸗Baden, Freiburg i. B., Heidel⸗ berg, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kon⸗ stanz, Lahr i. B., Mülhausen i. E., Sffenburg, Pforzheim, Speyer a. Rh., Straßburg i. E., Zweibrücken, Bruchsal,

n Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereins⸗ Bank und Herrn Friedrich Glimpf, Dis conto.Gesellschaft Vereinsbank, bei dem Bankhause in Saarbrücken bei dem Bankbause die alten Aktien (ohne Dividendenscheine und Talons) sind zur Abstempelung einzureichen. Zeit bis zum 30. Jum̃ d. I) vom 28. Axril ab zahlt werden. Aktien erfolgt nach geleisteter doller Einzahlung und, Fassaquittungen. Mannheim, den 25. April 1911.

Neunkirchen und Rastatt bei den Nieder⸗ bank, der Direction der Dis conto⸗Gesell. in Berlin bei! S. Bleichröder, und der Deutschen Bank,

in Neustadt a. d. Hdt. G. Z.

Grohe ⸗Henrich C Co. mit zwei gleichlautenden, von ibm vollzogenen An⸗ 4) Der Aktienbetrag mit ũ1836, per Aktie jederzeit, muß aber spätestens am 30. Juni d. J. ) Ueber die geleisteten Einzahlungen werden nachdem die erfolgte tapitalserhöhung in das Sandels⸗ Wir sind bereit, die Verwertung des Bezugs⸗

Rheinische Sypothen bank.

S938

Die Sch sisch⸗Thüringische Attiengesellschaft fur Braunkohlen· VSerwerthung zu Halle a. S. und die Naumburger Braunkohlen⸗Aftiengeseñl⸗ schaft zu Naumburg a. S. sind durch ihre Ver⸗ schmelzung mit den J. Riebeckschen Montanwerken, Aktiengesellschaft zu Halle a. S. aufgelöst, und ist die Auflösung in die zustãndigen Handelsregister ein getragen worden. ;

Unter Bezugnahme auf die 85 306, 297 und 301 des S. G. B. fordern wir die Gläubiger der erft— d, . beiden Gesellschaften auf, ihre Ansprüũche ei uns anzumelden.

Halle a. S., den 24. April 1911.

A. Riebecksche Montanwerke Aktiengesellschaft.

L. Hoffmann. Heinrich.

10494 Ordentliche Generalversammlung der

Creditbank Tondern in Ugu.

in Tondern

am LZ. Mai 1911, Nachmittags 3 Uhr, in

der Tonhalle in Tondern.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des ge , und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das dritte Liquidationsgeschäftsjahr vom 1. April 1919 bis 31. März gf. .

Uf⸗

2) Entlastung der Liquidatoren und des sichtsrats.

3) Neuwal des Liquidators an Stelle des Herrn 1 Thamssen, welcher fein Amt nieder⸗ egte.

4 Neuwahlen für den Aufsichtsrat.

. Ausübung des Stimmrechts bedarf es Hinter⸗

legung der Aktien, wesche spätestens eine Stunde

vor Beginn der Versammlung im Geschäfts⸗ lokal der Westhossteinischen Bank Tonderner

Filiale in Tondern erfolgt sein muß.

Tondern, den 31. März 1911.

Aufsichtsrats . Die Generalbevollmãächtigten

vorsitzender des Liquidators:

Emil Brink. Hollerfen. Wensien.

long? Kammgarnwerke A. G.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden zu der

am 22. Mai 1911, Nachmittags 1 Uhr, in

unserem Geschäftshause hierfelbft, Malmedyerstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Gewinn. und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Gin, Berichterstattung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

2). Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teil⸗

nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am

fünften Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei der

Gesellschaft in Eupen,

Eupener sredit⸗Bank in Eupen,

Rhein. ⸗Westf. Dis konto. Gesellschaft A. G. in Aachen,

Firma Delbrück Schickler E Co.

Firma Hardy E Co., G. m.

zu hinterlegen.

Eupen, 25. April 1911.

Der Aufsichtsrat. R. Wetzlar.

O

in Berlin, b. H. in Berlin,

(10094

2 689 50

15653 30 115 36 16435

13 26. 7a 2365 1530 355 36 1383

Un kostenkonto Kohlenkonto .. Kassakonto

100 000 64 512 50 156 451 75 5 000 - 17737 26 2067 432115 405234

352 09567 Gewinn und Verlustkonto.

23 623 46 10703 41 20 331 83 10 323 19 1137 33 502 39 416690

70 788 51

Koblenkonto ,. Beschirrkonto

Kredit.

Zabrikationskonto o 362 68

577 05

4848 8 70 788 51 Vacha Act. Ges.

lafsungen der Rheinifchen Creditbank, schaft, der Frankfurter Filiase der Deutschen dem Bankhaus bei der Direction der in Stuttgart bei der Wũrttembergischen G. F. Groh Henrich,

Wer das Bezuggrecht gestend machen will, hat meldeformularen, die bei den Anmeldeftellin erhãltlich kann (abzüglich 409 Zins vom. Nennwert für die bei einer der obengenannten Anmeldestellen bar be⸗ Kassaguittungen erteilt. Die Ausabe? der neuen register eingetragen sein wird, gegen Rückgabe der rechts zu vermitteln.

Rheinische Ereditbank.

10448)

Den Serren wird hiermit angezeigt, daß

1911 ab in effektiven gelangt mit Nr. 52 (alte Fr. 190, (neue Aktien von S6 1005, —)

in Mülhausen

in Straßburg

in Colmar

in Paris

in Epinal

in Belfort

in Savre

in Montbéliard

o., bei den Herren Dreyfus in in Neuchatel bei den Herr in Zürich

Anftalt. 10492

Gebr.

werden die Herren Aktionäre Samstag, den 29. 3 Uhr, im gesellschaftlichen

1910 unter Vorlegung Gewinn⸗ des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz.

R Entlastung des Vorstands Aussichtsratswahlen.

legungsscheine über die Mittwoch, den 17. und zwar bei folgenden bei der Kasse der in Wien, bei Herrn S. Bleichrõder, bei der Direction der Dis bei der Dresdner Bank, bei dem A. Schaaffhaufen bei der Nationalbank für bei der Bank für Sandel Berlin sowie

In dem Geschãftsraume Berlin NW., der Herren Aktionäre die B Berlin, 28. April 1911.

Friedrich Böhler,

bersammlung vom J. März 1911 für jahr 1910 beschlossene Dividende vom 35 ir Franken zur Augah Fr. A0, gegen Rückgabe des Cour

Aktien bon Fr. do. = ; gegen Rückgabe des

Genf bei den Herren G.

Quitzowstraße 24,

Banque de Mulhouse.

ktionãren der Banque de

ulbo die von der G

8 Ener

das Gesch⸗

und

Coupons n)

bei den

Gesellschaftstaffen

in . der Aktiengesellschaft von Sen

Soehne Co, Victet Æ Co., en Purn * Eo.

in Winterthur bel der Bank in Winterthi bei der Schweizerischen Kredi

dd Böhler E Co. Aktiengesellschaft, Berlin.

In Gemäßhest des 8s 20 unseres Gesellschaftẽstate⸗ zu der diesjährigen, * Mai 1911,

Nachmittage

Werke zu Kar fenk?

Steiermark) stattfindenden ordentlichen Genera! versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung I Bericht des Vorstands iber das Geschãftsjat: ng der Bilanz und Verlustrechnung fowie

und der n. Bericht

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

und des Auffichtzratz

Die Hinterlegung der Aktien beziebw. der Hinter Aktien bat spätestens am Mai 1911, zu erfolgen, Stellen: ;

Gesellschaft in Berlin und

conto⸗Gesellschaft,

schen Bankverein, Deutschland und und Industrie i

der Ang lo⸗ Cesterreichischen Bank in Wien.

erer Gesellschazt liegen zur Einsicht

unserer

ilanzvorlagen aus.

Der Aufsichtsrat.

Vorsitzender.

10098

Maschinenwerk Glowitz Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember

1910. Aktiva. Passiva.

Kassakonto. Warenkonto

Grundstũckkonto Modellkonto

a. Außenstãnde bei Abnehmern 64 177,37 b. Guthaben bei der Spar. und Dar⸗ lebnskasse Glowitz 6 549,97 Guthaben bei H. Westvhal u. Sohn in Stolp ..

Geschãftsguthabenkonto Aktienkapitalkonto

a. Schulden bei Lieferanten 40 550,32

20 000.

b. Schulden bei Kreis sparkasse

Verlust

M0

121739 401260 74580 50 41 864 70

3 033 23 978 75 76574 28 556 29 77 127 60 6 78105 300 958

60560 3 180633

.

Gewinn · und Verlustkonto per 31. Dezember 1910.

eber⸗

Verlust. schuỹ.

Warenkonto

Dampfziegelei 6 Zaubitzer.

376597 577 56 415555 5 33063 1747 13274 7813 29 16 83701 541 53 13557 17 8566 15 jo 635 36 11 806 30 14 751 26

.

4478126

9941] .

l Diejenigen Aktionãre, welche die restlichen ⁊5 o/o ihrer Bareinlage bisher nicht geleistet haben, es sind dies die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft Nr. 611 = 537, werden hierdurch aufgefordert, die schuldige Zahlung an die Kasse der Gesellschaft zu leiften. Es wird ihnen hierzu eine Frifl bis zum 31. Juli d. J. bestimmt. nach deren Ablauf sie ihres Anteilrechts aus den geleisteten Einzahlungen verlustig erklärt werden. .

Dresden, den 27. April 1911.

Elbsandstein Industrie Akt. Ges.

er Vorstand. Bilanz am 31. Dezember 1910.

Aktiva. * 4 35 Dampferkapital Buchwert am 31. De⸗ zember 1909. Zugang in 1910, An⸗ schaffungswert Schlepp dampfer Nordenham

66

1ẽ767 800 -

66 45578 1 8854 255758

Verkauf des Dampfers Bi 26 340 50 180731573 Abschreibung 0 PI 115,283 Extraab⸗

schreibung 100 000, deichterkapital: Buchwert am 31. De⸗ zember 19099... Verkauf des Leichters n. 8 ö. Schadensvergũtung für Leichter Mit⸗ gard 11 .

201 11528

472 400

66 Kos 405 952 97 Abschreibung M

19 952,92 Extraab⸗ schreibung 15 000, Anlagen in Norden dan? Buchwert am 31. De⸗ zember 19099. Zugang in 1910

Abschreibung. Mobilien und Inventar in Nordenham und Bremen: Buchwert am 31. De⸗ zember 1998953. Zugang in 1910

Abschreibung .. Verwaltungsgebãude in Nordenham: Buchwert am 31. De⸗ zember 1909.35. Abschreibung .. Beteiligungen: Nordenhamer Bau⸗ derein G. m. b. S., Nordenhamer Stauereibetrieb, G. m. b. H. und erste Anzahlung für die Weserschiffsges. m.

349529

1 443 327 80 82 8 sl . 38 U l

33 500 20 000 . 10 009

Kaution: interlegtes Avalakzept Naterialien: Buchwert am 31. De⸗ ; zember 19099... 134958

Zugang in 191190 .. 80 41 TT ⸗= ; 1150

634 30 225 486 58

Abschreibung ... assabestand ebitoren Vortrage: für vorausbezablte Feuer⸗, Haftpflicht⸗ dersicherungs⸗ und Assekuranzbrãmien ür rückstãndige Zinsen ür in 1911 zu erhaltene Dampferbetriebs⸗ einnahmen und zu derrechnende Dampfer⸗ und deichterbetriebskosten

100

WC 41 60 1686 8 R

Vassiva.

ttienkapital

i prozentiges Anleihe⸗ 3. rũckzahlbar 103

ᷣo ooo -

zurũck⸗ ö gekaufte 1 748 500, 710 000 * 68 376 82 6 000 14 682 90

167 646 16 19 30920 156 o os

. 83 421

Berz sft und richtig befunden. ö. d. Grote fend, beeid. Bücherrevisor. nordenham Brennen, ber gi rem ber 1910.

Midgard

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Verlust. 63 Generalunkosten: Gehalte, Reisespesen, Steuern usp... Anleihezinsen und das Agio auf ausgeloste . un ; abzũgli insen auf zurũckgekaufte Stücke Abschreibungen auf: Dampfer zuzüglich Extra⸗ abschrei⸗ bung 100 000, Leichter IJ 353 57 zuzũglich Extra⸗ abschrei⸗ bung 15 000, Mobiliar und In⸗ ventar Vordenhamer Anlage Immobilien. Beteiligungen Effekten Gewinnvortrag für 1911

111 95250

* 80e B 149 150 15

k 101 115, 28

201 115 28

34 952 92

311930

5 476 13606

Di ⸗=

3 85

zos 235

z0 ooo - 162920 1662 2

Gewinn. Vortrag aus 1969 .. Reederei⸗, Speditions⸗ und Speichereibetriebs⸗ gewinn Zinsgewinn .. ; abzüglich Zinsen auf zurũckge kaufte Obli⸗ gationen unserer Gesellschaft Kursgewinn auf Effekten

11 182 25

412 067 74 39720

38 1159485 21 323 60 165 27 70

Geprüft und richtig befunden. . . Ad. Grotefend, beeid. Bücherrevisor. Nordenham Bremen, den 31. Dezember 1910.

„Midgard⸗ lolo] Deutsche Seeverkehrs. Aktiengesellschast. Fr. Seedorff. W. Schmidt.

10093) Rheinmühlenwerke Mannheim. Bilanzkonto ver 31. Dezember 1910.

* Aktiva. Immobilienkonto Maschinenkonto

19 35220

52 961 33 40 528 3179849144 1233 g35 97 12749 30 115 0298 56 6 388477577

Kassakonto und Guthaben bei der Reichsbank und Bayer. Notenbank Wechselkonto

Vassiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto

500 000 50 000 - 100 000 10420304 300 35830273 68 6 584 776 77 Gewinn⸗ und Verlustkonto vr. L. Dezember 1910.

Debet. An Generalspesen

Akjeytekonto Kreditoren

706130 65 354 185 51

15 67251 53 So 7a 3 2453 9 34 1s 1359 35 6 üs T DW v

Abschreibungen: auf Immobilien Maschinen

15 336 23 100438589 15 09856

Per Gewinnvortrag von 1909 Fabrikationskonto Verlust 1910

Diejenigen Herren Aktio

Bankverein zu hinterlegen. Erfolgt die 2 schein des betreffenden Bankhaufeg

loss! F. Wulf Attien Die zweite ordentliche Generalver woch, den 24. Mai 1911, Vormittags 11 u Kon falen, am Steinertor, und werden die Herren Aktionäre hierzu ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschãftsberichts des Vorstands, rechnung für das Jahr 1919 sowie Verteilung zewim 2) Erteilung der Entlastung für den Vorftand und den Aufsichtsrat. 3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

gesellschaft zu Werl i. Westf. sammlung unserer Gesellschaft findet statt am Mitt⸗ Uhr, in unserem Konferenzzimmer zu Werh i. West⸗

der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— des Reingewinns.

näre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben

laut S 17 Abf. 1 unseres Statuts ihre Aktien (oh dritten Werktage vor der Generalversammlung oder bei einem deutschen Notar oder bei der 6ba 8. Ber Märkischen Bank, der Effener Credit ⸗Anstalt Gelsenkirchen oder dem XA. Schaaffhausen ' schen

interlegung nicht bei der Ges

Reichsbank, der Deutschen Bank;

ne Dividendenscheine und Talons) spätestens am bei der Kasse unserer Gesellfchaft zu Werl i. W. der Bergisch

ellschaftskasse in Werl, so ist dieser Stelle der Devot⸗

mit Nummernverzeichnis einzusenden.

Der Vorstand. M. Krüger.

Werl, den 28. April 1911.

1007

A

Credit⸗ & Vorschußverein, Attiengesellschaft zu Lommatzsch. ktiva.

Bilanz am 31. Dezember

1910. Passiva.

6

Wechselbestãnde . Sypothekenbestand ; Kontokorrentdebitoren. Fffektenbestãnde Laufende Zinsen Immobilienkonto. Inventarbestand

3 90007

3 47335 591 264 33 1774 347 54 33557268 go0 332 65 36 959 92 S7 12439

500

Lommatzsch, den 25. April

3

Reingewinn 486

1911.

Beamtenunterstũtzungsfonds

73 120 000 297698543 49720076 72 217 75 10445588 30 000 55 338 88 17601 05 263386 11 3 900074386 Der Vorstand.

; f

10091

Bilanz am 31.

Straßburger Speditions- K Niederlagen Gesellschaft in

Dezember 1910, genehmigt in der Generalversammlung der Aktionäre

Straßburg i. E.

„24, bezahlt.

16 5 33 511 08 140389 534 796 38

113802917 3 001 -

58 893 36 36 695 33 45 146 34 118 444 53 503170 2400

234377

Aktiva. vom 22. April 1911. Passiva. 6, 3

433 40092 770 000 - 43 29279 44 165 72 „S151 334,79

Statutarische Abschrei⸗ . bungen für 1916 ... 5690, 15

Betriebsmaterialamortisatlonskonto Diverse Kreditoren

157 024 94 30 428 82 428 377 93 5 422 26 944 40 45ę9 31 281 94

1979 69655

n sss J

Der Dividendenschein Nr. 11, 2.

Der Direktor:

Serie, wird vom 24. April 1911 ab mit August Klein.

(10399

Kontokorrent Effektenkonto Inventarkonto

Unkostenkonto Inventarkonto Effektenkonto Reingewinn

Alfred Koch,

der Bank eingelöst.

Ebersbach

für den Ja

Vorsitzender des Aufsichts rats. Es werden A1 ½ als Dividende zur V scheine Nr. 21 der Namenaktien und J

1099 697 78 22 550 - 163 49679 4586 50 871

32

250

63 924 49 20 71481 2 390 263 83

e r ?

2. G.

resabschluß 1910. Vassiva.

16 637 os h 656 = 1566 665 29 dag 5d 115 50

1 3 102338 90 263 3

466 4 5 643 56 96 80 4819 10243 38

Ebersbach, den 25. April 1911.

Ebersbacher Bähr.

5s s] Die Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto sind

schaft übereinstimmend befunden worden. Ebersbach, den 5. April 1911.

erteilung an die Aktionäre gebracht. tr. H der Inhaberaktien werden von heute ab bei

Verlust. Gewinn- und Verlustkonto für das Jahr 1910. Gewinn. ö ——

561 75 13 80l 91 167818

1603184 geprüft und mit den Bächern der Gesell⸗

Vortrag vom Jahre 1909 Zins⸗ und Provisionskonto Hausgrundstückskonto ...

Paul Poike. Oswald Sperling. Revisionskommission.

Die Dividenden—

der Kassenstelle

Bank, A.⸗G. Grosser.

ir V ßᷓ;

as aussch dende Auffichtsratsmitglied, Herr 1 Giacomo Trümpy, Zürich, wurde ein- timmig wiedergewählt.

Cämenbrauerei Atiengesellschaft Hohenschünhausen.

Bei der beute vorgenommenen Auslosung der 110 Schuldverschreibungen unserer rn fh r wurden folgende Nummern gezogen: ID Lit, A Nummer 175 535 281 968 75 913 557 829 246 30 810 180 843 650 673 309 916. 2) Lit. Æ Nummer 1311 1176 1320 1279 1278 1310 1350 1292 1140. . Die Rückzahlung der Schuldverschreibungen Lit. A mit 810, pro Stäck, Lit. Æ mit 1020 pro Stück erfolgt am 1. Oktober 1911 bes den Bankhãusern: A. Falkenburger, Berlin, Georg 6 E Co., Berlin, Bank für Handel und Jndustrie. Berlin sowie an unserer Kasse in ohenschönhausen. Talons und Coupons sind beizufügen. Die Verzinsung hört mit dem J. Oktober 1911 auf. Hohenschönhausen, den 26. Aprit 1911. Der Vorstand.

neutsche Seeyerkehrs. Aktiengesellschast. Fr. Seedorff. W. Schmidt.

Wohl. Rübel.

fois

Gemäß § 244 des H. G. B. m

zwei ausscheidenden Herren

wiedergewählt sind. . Ebersbach, den 24. April 191

Ebersbacher Bank,

Bähr.

Gros

achen wir bekannt,

daß bei der heutigen Neuwahl zum AÄuffichtsrat die

Kaufmann Adolf Kießling, Ebersbach, Kaufmann Oswald Kotteck, Ebersbach,

Att. Ges.

ser.

Ioibss

Die Aktionäre werden hierm Mittwoch, den 13. Mai 191 6 Uhr, in Lüneburg, Heßlings findenden ordentlichen Generalv

laden.

ä. Tages ordnun

1) Geschaftsbericht. 2) Bericht über die stattgehabte Prüf

Reingewinn. 4 Erteilung d Vorstand und Aufssichtsrat. Die Eintrittskarten zur

igung der Aktien ausgehändigt. ö e, den 27. April 1911

Der Vorstand. R. Brauer. König.

9 e glu ßfa ffn über den r

Gemeinnützige Baugesellschaft Lüneburg.

it zu der am 1, Nachmittags Restaurant, start⸗ ersammlung ein⸗

* 98:

des Aufsichtsrats ung der Bilanz. zu verteilenden er Entlastung an

Generalversammlung werden im Kontor der Hannoverschen Bank vormals Simon Heinemann gegen Vor—

W. Fressel.

ore g eujstoffffabrit Ragnit Aktiengesellschaft in Ragnit.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 17. Mai d. Js. Vor⸗ mittags 9J Uhr, im Sitzungsfaale des Rathauses zu Ragnit stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: . 1) Vorlegung des Geschaͤftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 19160. 2) Beschlußfassung hierüber und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 449 099 M auf 2 099 009 46. 4) Beratung und Beschlußfgssung über die an die Versammlung gestellten Antraͤge. ) Ergänzungs⸗ bezw. Zuwahl zum Aufsichts rat. Ihe er ahl. ie Anmeldung zur Teilnahme an der General— persammlung hat gemäß 5 15 unferer Statuten spätestens bis züm 12. Mai 1911, Nach⸗ mittags 6 Uhr, auf unserem Kontor zu geschehen. Ragnit, den 25. April 1911. Der Aufsichtsrat der Zellstofffabrik Ragnit Attiengesellschaft. H. van Setten, Vorsitzender.