Blatt ee, bett; die Firma Schuhfabrit Ebersbach, Sachsen. Ul02111 Gummiwaren und Riemen aus Leder und Geweben 1 W. Katz Co. Die offene Handelsgesell⸗ Helene Scharf in Dresden: Die Auf Blatt 261 des Handelsregisters, die Firmg sowie von verwandten Artikeln. Das Grundkapital schaft ist aufgelost. Das Handelegeschäft ist auf den beträgt 3 000 009 66 und ist in 3000 auf den In⸗ ] bisherigen Gesellschafter Wolf Katz zu Frankfurt welcher es unter unveränderter
Firma als Einzelkaufmann fortführt. Liquidation.
Herlin S 2 — andelsregister
— 10180 Nr. 37 476: Fi f
Firma Alfred Ehrlich, Berlin. Cöln, Rhein. 10191] früher in Danzig, jetzt i t zig, jetzt in Berlin, eingetragen, daß 1 . daß 9) au
Otto Johann Friedrich Doering Alwin Franz in Neugersdorf betreffend ist
5 D haber lautende Altien zu je 19099 „o zerlegt. Der 4. M. übergegangen,
15) Löwenstein Lurch in
des Königli glichen Amtsgeri Abteilun n⸗Mitte. Inhaber Alfred Ehrli rn n ötrer , an d,, r n,, In das Danbclzreglster ist am 25. gen worden: r ein⸗ eli . n Aug. Dir ö m 25. April 1 164 ö k ; Nr. 37468 offene Handelsgesells . 6e. Der mann Dirckt, . ö 2 kö e ,. o , 1. ordia . . ** 189ge . ö. 3 . 4astszw Maejß⸗ 294 z Arguoniei in Berlin. G f schaft; Locker . Bei Nr. A654: 8 Weiß Und Woll waren. Nr. bib di Abteilung A. anzig, den 24. April 1911. Couch eki, , , n fies ph , ,, He dee ,, g . ,, n hn, n n, n, n. , ri, fler hente g Den Kaufleuten zesellschaft bat am J. Februar ae Aronobici. Die schaster Jane er ist alle Der bisherige Gesell ie.“ Eiln. Perfönlich haftende Gefell. ess k erten le . g , nn, vente eingetragen worden: Den aufleuten Brung ö ) Fe . — ( J 2 3 1 7 2 = . F 8 ö 2 3 . II. N 292 * ö ö ä ö . 2 0 . Vertretung der Grech f rug 1911 begonnen, Zur 6 Hesell th tern ist alleiniger Inhaber . an. 53. Michel Klaus . Bei . 39 Abtei 10196 2 ö 4 n, , n. Handelsgesell. Verael und Rar Schulte, beide in Neugersdorf, ist Vorstand besteht nach der Bestunmung des Auf⸗ bin ,, ,,, e glg ene, nnr, sin Bi Sei, rech ,,, , e n ffn , m ö 3, ö . tze. Var n ee, 1 4 8 Riu Spitze 1d Me * 2416 9: (Vffene Hande 8 . 2. . m 19. 2 ri 9 ö ⸗ 9 er 9 ö. . Gese 3 irma i erlo en. 3 ; — . 2 . 53 Dis K; een n, *. , Tir. . k / ,,, ker, erer ü deli J Fr, , de. Jetzt e , . girma Vaul Telge in Berlin: J after Kaufmann Georg Rittmann ist allein Gotzens ermächtigt. r er agen; Der Dr. Ing. Georg Helle schmidt in Königliches Amtsgericht. bteilung III. öffentliche Bekanntmachung dergenalt daß zwisch losch ; . 5* vans e ,,, , Inhaber der Fir Irg Jittwann ist, alleiniger Nr. 414! zi Dessau i stellde lenschmidt in — Ehingen, Doman. 21 n machung dergsnalt, daß znischen long ‚ s ö Richard Wilm, W fle , , Dir Kaufleute? Hei Ner — 13 Die Gesellschaft ist aufgelöst. . bel der Firma: „Ph. Wahlen“, Cöln n. 3 . k Vorstandsmitglied Püren, Rheinl, 10201 *g. Amtsgericht Ehingen lioꝛlz] rem Tage der Bekanntmachung und dem Tage der 1) Wayß & Freytag Aktiengesellschaft. In hof, sind in das Geschs Richard Wilcke, Tempel⸗ R Nr. 12477: (Offene Handelsgesellschaft schäf rchitekt Paul Wahlen zu Cöln ist i r, ,,. ö der Maßgabe, daß er zusammen mi un hiesügen Handelsregister ist heute 59 fu = , . gen, . Generalbersammlung eine Frist von mindestens zwei Ausführung, des Beschlusses der Generalversammlun hof, sind in das Geschäft als persönli Tempel⸗ Rudolf Guttmann, Berli 3 zelsgesellschaft schäft als ang len zu Cöln ist in das Ge⸗ einem Prokuristen die Gesells z mit Im hiesigen Handel sregilter? heute, den 22. April m Handelsregister, Abteilung sur Einzelfirmen ; ; ! 1 8 Beschlusseß der Sener n, ita 9 — 8 eingetreten , . . jetzt: Rudolf . Die Firma lautet treten . 6 Gefellschafter einge- vertritt. ie Gesellstzaft rechte derblndlich oli, di der Fir a Deutsche Sauerstoff werke ist bent einge lta gen worden; — a,. . 2 ,, n . o ö h, n , . , 56 Dorn ion enen, Ber sellschaft hat am Bei Rr. 1397 2 mann. Die Prokura desselben ist er Rr, 4 . sellfchaft mit beschrän ; eingeladene, WUnton Doll i der Generalbersammn ung nicht mitgerechnet, liegen = 660 M erhöht worden. Die neuen Aktien sind , 1 Der liebergang der in B J Nr. 15 73: (Kommanditgefellschaft M nunmehrige fer nde chm . Dir Dessau, den 22. April 1911. y, mit 3 . en mg in 1) bei der Firnmg Jos. Anton Doll in Munder⸗ muß. Bekanntmachungen der Gesehlschaft erfolgen um Kurs don 3h o/ dag segeben , . Heiter ellen f des Geschafts begründeten Verbindli n Broda Æ Co. Kommanditgesells M. 1911 begonnen. aft hat am 1. April Herzogl. Anhalt. Amt uf . 2 erlassung Unter⸗ kingen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Her⸗ d d chen Heichsanzeiner‘. Zu Vorstand , f 2 9 we , r., fag eiten ist aus geschlossen. gründeten Verbindlich Ein Kommanditist ist aus itgesellschaft, Berlin,. Nr. 1389 hei ff ee, , ,, . hailbachs eingetragen: Durch Peschluß der Heel. mann Gebrg Doll in Munderkingen übergegangen durch ken.. Pen chen teich an e gern. Zn Vorftan ds. it in Voltziehng derne lj des Beschlus e er , Nr. 1049 Firma: Hermann Schrad manditist ist , und ein Kom. „Rheinische . . . Handelsgesellschaft Deuts eh- Krone beter hers amm lun vom 25. Just 1910 ist die welcher es unter der allen Firma weiterbetreibt ur e ne nn . ,, geen , , n m ne 5 ö Berlin: Inhabe , . ; Schrader in Bei Nr. 16 , 4 efe Fabrik C K J 8 , , meg. . 10197 Jesellschaft auf elöst. Liquida 7 , . r , 8 8 rat, Wilhelm Schwarz, kaufmann, eide zu Gotha) des Aufsichtsrats vom 7. Februar 1911 der § 4 des , J , , , , , J ,, ö,, . gesellschaft. Die Gesellsch Braun. Offene Handels⸗ Der bisherige Ges Sbuchhandlung, Berlin). Sch urg bei Cöln. Der Kaufmann gart E779 1 91 ingetragenen Firma „Rönigl Amtsgericht Düren ; Vit M ᷣ6 . . hinge . esellschaft ist jedes vom Aufsichtsrate mit dem Wr. jur. Karl Freytag und dem Oberingenieur Karl begonnen De Gefellschaft hat am J Artil If Müller G erige Gesesschafter Dr. Phil. Gustab ss jwartz in Cöln ist in die Gesellf Rarl privil. Adler-Apotheke, Gustab Korn. ; twee Marie Ftied. in CGhäöngen übsgängkt, Rechte alleiniger Zeichnung ausgestattete Vorstande. Gier ves, beide zu München wohnhaft mst Gesamt⸗ zegonnen. Der Uebergang der i Abril 1814 Müller- Crote schaster wr, phil. Gustav sönlich haf in die Gesellschaft als per- huber, Deutsch Kr ke, Gustav Korn⸗ ren., Rheinl welche es unter der bisherigen Firma weiterbetreibt. mitgli smiger Zeichnung hahn Vorstands. Stepbes, beine zu nl i wohnhaft, ist rammt. Geschäftg begruͤndeten! ga der in dem Betriebe des Di Grote ist, alleiniger Inhaber ir * zaftender Gesellschafter ei ,, sch⸗Krone — Inhaber: Apotheken Ppüren, R henm, 10203 ; ö mi, , m J mitglied oder jeder vom Aufsichtsrate mit dem prokur— urteilt in der Weife, daß sie berechtig ind Geschäfts begründeten Verbindlichkei triebe des Die Gese 6, ,, er der Firma. F , n esellschafter eingetreten. Hie besitz 5 w er potheken⸗ , , . m 19295 3 en, öl . sichtsrate mit dem proturg erteilt in der Weise, daß Jie bere stigt lind sellschast * ,,, auf die Ge⸗ Bei . äst Er . e rr s. un Rheinische rein ch Sprit , Kornhuber in Deutsch⸗Krone un 3m e er mn rn, ist am 22. April 191] ,, e ge dre m, gleichen Recht betraute Stellvertreter (Prokurist) gemein am oder mit einem Vorstands mitglied die Gesellschaft ist jeder die bene nz , , der Jetzt offene pan, fh, Gerhardt, Berlin). Cöln o . mit dem Sitze in . Deu ijch e, rn, enl'schen ist. i , , . , r, ,. 93 Kaufmann in Erhach . . g. 6. ug selchen ,, hig icht n, . 6 J . 3 4 . 6 . 1 89 ] c ö Ves 4 9 * . ( 2 r 8 ' ö 5 1 . ‚— 1 ö ?. T . ( ö * 8 1 — ) . . ; . J D 8 dech lei ei n 5 215 8 . * ö. 1 * 2 1 . 5 urt 2 zesellschafter selb⸗ Paul Gerhardt, 3 . B al elagften sind Nr. 2120 bei i , . s2I6 neu eingetragen. Königliches 5 1 ö ZDürcu. Inhaber ist Kaufmann Her h h g ) die Firma⸗ Elertrizitäts werk Allmendingen i n ss n, n n üer 3e . stzyt zufolge . Deut Che Vant Filiale Frankfurt. a Paul ann, Berlin, und Walter „Kölner Iq e fte fr er lf nen Handels gesellschaft: liches Amtẽgericht. ut in Büren mann Bernhard Matthias Nathaliz Laffahn, Sit in Rlllmen . ,, . Cut 1 e, . . . ,,, Hom)netzien tet Keren we. Sostmann A MWingelstüdt, Ei . z . 9. haber: Nathalie gaffahn, Ehef des d aliedern Eduard Lange und Wilbelm Schwarz zu. zisher stellvertretendes Vorstandsmitglie?d, 11 1 3 7 chsreld 101 5 Amtsgericht Düren aber a Malle Lassa In, he srau D208 Frankfurt 9 M 19 A 3 il 1911 zrd 2 lick ue , ,,, r . z 3 Jen g ö 98 . en Lassahn in Allmendingen Prokurist: f y 361 1 9 rh 2 ' ordentlichen Vorstandmitglied ernannt. Vie P otura Ulle n . * 9 — ö . al. A. J . t. 3. 5 Be 0 9M ⸗ 6. 9 n . 191 af en. Rheinl. loꝛos] dinner n n tz in Allmendingen. Kal imisgericht. Abt 16 e an , . e hel wen r, 6 an 24. Apri ; ; ; n e g, Thegter . 6 er p Frank fart. Naim. 10219) beschräntter Haftung. Der Kausmann Paul Knie s dem Handelsregister. Der bisherige Privatmann Anton
Oe Urn
zu Berlin,
185 1118
ichen
65,500 MIG,
vertreter
Direktoren)
1.
9
(.
h ö
ständig ermächtigt Be ). 9 4 Der Nr 19 182 23 Gerhardt d 4 J h O 5 482 offene Ha gaesesss haft Herhardt, Kaufmann, Berli ö ,, O. Matthes C Schwabe in g, , ,,. am 19. April 91e h. n. Vie Gesellschaft hat Fröbus“, Eöln * Wwe. mann Gustav Schw 57 1 erlin: Der Kauf⸗ Gesellschaft si w. gonnen. Zur Vertretung d X Goöln. Vie Gesellschaft ist far 3 3 . 4 . geschieden er n. ist aus der Gesellichaff auß. ern ch ö. sind nur beide Gesellschafter . ö ift. auf, den Fabrikanten n n, uren 3h. n,, Abteilung A ist bei d ü w er Kaufmann Fri s⸗ ermachtigt. ; 1 ulius Fröbus in Cöln ü Ludwig Otto er Nr. 65 eingetre ͤ , der Diür Charlottenburg i 3. riedhelm Martens Bei N 8 Fröbus in Cöln übergeg i j . ngetragenen offenen Handelsges 9 . . . Charlottenburg ist in die Gef f artens in Bei Nr. 22 657: (Fi lautet jetzt: Juli m übergegangen. Die Firm schaft S . fenen Handelsgesell— Im hiesigen Handelsregister ist am 2? 1 189 haftenber Gefchschaft die Gesellschaft als persönlich Die Riede ß ?: (Firma Gebr. Albert, Berlin) t jetzt: Julius Fröbus und ist inte) diemg 6. ,,, . C Eo., Sin gelstüdt, heute 2m . andelsregille nn lt am 25. April 1911 n Te Göeifttt Bei Rr 63 after eingetreten. Sanpt , , . ist nach Lidinghaufen 1 nen eingetragen. r Nr. 5217 6 . eingetragen worden: heulte zu ach? 3 , n. Metallwerke, Aktien⸗ Amtsrichter eisriz.˖ Veröffentlichung au ist als Ee hafte slhter n J delsgesells YVauptntede g verle a als Nr.? ei ; ö Di efr. ri, . sells ü ; a ö 9 g gu e n,, wf. . ist als & ftsführer ausgel chien; Sesichen . Meyer, elne dee nn elt. das hie ige Geschaft ist 3 bei der Fit mg M Centrale für Winkel= . ,, . ,, Christoph Schell— en, , n zor tnf er in n. der Eisenach. 10213 National Industrie Gesellschaft mit be⸗ stellvertretende Geschäfts führer, , . Brünn ist aus der e m ,, hat ck ge orden ssung der Firma in Lüding⸗ ist . Ari Rülf“, Cöln. Die Firma Gesellfchaft r gs , lte , , rt, ist aus der Gchöhung des CHhrundkapitals un 1 09h , f ie, In unser Handelsregister Abt. B Nr. 36 ist bei a, . Hastung. re ür 33 ist ö Bresch. u , M. ist zum ordentlichen Ge⸗ Bel Nr. 28029 offe 5 5 217 ausge ieden. Bei N 31 7 5. — ; N ö J ⸗ . man Ch n, ,, en. Ole zeitig ist der Kauf⸗ zeich 66 ö 1000 S K z ' der Firma Norddeutsche Wollkmmerei und eine mit em Sitze zu Kran furt a. 1. err tete schästsführer beste 6 M 16 ffene Handelsgesellschaf 3 . Nr. . 92: (Firma Fritz S . tr. 4890 bei der Fi 8 2. . nann G hristoph Schellhaas 5 siß xd nn, eic nung von ö tück auf den Inhaber lautender I * . 3 /. 1 Ge ellschaft mit Hesch ö nl in daz . , n, J a. Margus Inhaber Traun X Mei aft: Magnus Dig Nie gerlassung ist nach Fritz Heyder, Berlin). Lung und. Schäl Firma „Kartoffelgroßhaud⸗ Gesellschaft als persönlich Dingelstzdt, in die Attien über je 1909 4 erfolgt ist. Tammgarn sp innere Filiale Gisenach . In zesellichast an beschrũ nter Haftung in za Rande. 36 Normalzeit der Slernmgrte Gleklrische ch Gesellschaft ist aufgelsst Meisel in Berlin: Bei Nr. 33336: K verlegt. Palm“, CEöln ,, Kolumbus Philipp eingetreten sönlich haftender Gesellschafter Amtsgericht Düren Eisenach, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft . getragen f f . , , , mit beschränkter Haftung. oschen. ; fgelöst. Die Firma ist er⸗ Borchar k Offene Handelsges lsch 5 1 — ie Firma ist erlos . . ö. e , ede ü, Norddeutsche Wollkãmn erei und Kammgarn⸗ vertrag ist am 12. pril 19 festgeste lt. Gegen⸗] Der Ingenieur Heinrich Berghaus ist als Geschãftẽ⸗ 1 rdt C Heidbri handelsgesellschaft i . if oschen. Die Firma i ö 54 ĩ Noꝛrddeutsch l J u . 9 ( im 13. April nl eng gen. Der. nagen n e ghaus ist alk häfts . ohr Firma: Armin T . herige e i r briuf⸗ Serlin) Der bis⸗ Nr. 287 bei d ,,,, B. Schell ans in ,, Wo llwarenfabrit Pũsseld or 6. . ; 10206 spinnerei“ mit der Hauptniederlassung in Bremen, an des Unternehmen? ist die Fabrikatien und Der führer ausgeschieden. . Die Prokura des Louis Emil , , , alleiniger Inhaber er . Heimann Borchardt ist schaft Wein er Gesellschaft „Grundstücksgesell⸗ Dingeistãdt. d 8 Dingelstädt geändert. In. dem Dandelsreg ler Abteilung B wurde am heute eingetragen worden: Vertrieb von Spe lalappa raten jeglicher Art für In—⸗ Frankfurt a. M.., 21. April 1911. Berlin, den 24 April 191 Belz ist erloschen. , er Firma. Die Gesellschaft ist Cöln⸗Weißt aus mit beschränkter Haftung“ Kö n l. Arril 1911. 21. April 191 nachgetragen; Durch Beschluß der Generalversammlung vom dustrie. Handel und Gewerbe des In⸗ und Aut landes. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Königliches Amtzgerscht B i . Gelöscht die Ri ö Wilbel , ,,. Die Vertretungsbefugnis 3. önigliches Amtsgericht. Bei der unter tr. 368 eingetragenen Firma] 11. April 191 sind 8 18 und § 15 Abs. 1 der Dag Stammkapital beträgt 28 06 6. Deffentlich E rankt . Herli Berlin Mitte. Abt. 8. Nr. 18 231: . tadie Firmen; Wie . ist. beendet. Rechtsanwalt Dr n Dirschau. k Flender C Schlüter, Papier ⸗ und Pergament Statuten geändert worden, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Frank- rurt, Oder. . , . lols . bel fl m Wöhner tin cn, ist n e däfterfgktet n ner Hanke istzs A . lolo] apler Fabriten, Littiengesellschast zu Dühsel Eisenach, den 23. April 1911. Dee Cee ischen eichsaneiger, Geschistz ihrer gt In unser Handelkregists, s. ist bei, det Ge n daz. Handelsregister B des unterzei 81 6. ; 1 69 Blau, Berlin. * 3 ! ; 2 rer worden, daß di err egi . A ist heute eingetragen dorf, daß durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Großherzogl. S. Amtsgericht. 15 der Kaufmann Philo Haefner zu Frankfurt a. M. Lr. 61 einge ragenen offenen Dandel gesellschast 6 . ih heute eingetragen worden * , I Dehn Kesten C Co., Berlin. P r. 34 bei. der. Gesellschaft „Erste Rheinisch und Ni. 36: C . men Nr. 65; S. Kelch Erben 7. April 1911 auf Grund Generalpersammlungs⸗ . . — Frankfurt a. M., 21. April 1911. T. Martens — Frankfurt a O. eingetragen: . , m . Leffe ' a, Berlin August Hoffmann, Möbesfabrif, ern n, . k , Wnders, beide in Sirschau, beschhisses vom 19. Fekruar 1511 8 5 und . E68 r . delerenister Abt. x ist bei 119nlc) Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. ö. Gelellschaft ist aufgeiöst. Der bisherige Gesel . rünkter S4. : mi 2 6 . ast mi eschri . ⸗ 66. 0 - Mar 9 Afff 5 s Gesellschafts 7 1d 5. In unser« andelsregister Abt. ei der Firma schafter Louis Gebe ist alleiniger Inhaber d stand des in Haftung. Sitz Berlin. Geg Nr. 33 773: Max Drucker, C Gesellschaft ö. änkter Haftun ge. Ciöln. Durch Dirschau, den 20, April 19 Abt s Ziff dee Gesellschaftsvertrages Ceandert sind. G mer Danner gsenach (Rr. Is a e. J 66 Gebert sst alieiniger Inhaber der . internehmens ist: Die Pflaf egen Perlin ' d tar, Drucker, Charlottenburg. Se ein jafterbeschluß vom 27. März 1911 ist d Ronlglich ril 1911. ä Ter un ker Nr. Hö eingetragenen Firma „Die g üst. Stein in Eisenach Nr. Is) heute ein. Pranke kurt, Main- loꝛ2o] Firma. Straße ie Nusfü . asterung v den 25. April 19 . ĩ ö 2 : s ĩ ingetr ⸗ 33 ] 1. . ö ö 646. rankt 3 18 Nyri 9 die Mus führung von , n, 9 Korn ficht k 1911. , shaftsvertrag. abgeändert. Die , * ö gliches Amtagericht. deutsche Oxzhydriegesellschaft, Gesellschaft mit getragen porden⸗ we, n, l Cifencch Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: Frankfurt a. O:, 18. April 1911. ,,, ,, z serial He ie Hheitte. Abtiung oo. nme i br l n, mn , m . derb nfsee dafgung , zu Düfseldorf Eller, zaß Fern eeeften Adolf Stein in Eisenach it Szrdrfette nf Mühlen werke Gebr ider Kbnigl. Amtsgericht. r n e stehen din Geschast; ae en, n nieleten d. . n e at grit beendigt- Kaufmann. Hubert i Auf Blatt sol deg Handelsregisters 10200 durch Gesellschaftsbeschluß vom 15. Juli 910 das Prokura gtteilt, 24. April 1911 Wolff. Unter dieser Firma ist m' dene, geestemündo. Bekanntmachung . 1 n . 9900 6. Geschafteführer n, In unser Handelzregister Abteil ; lols2] nit Min . ö Geschãfts führer hejtelt i . Paul Golde in Dstrau gie, betr. die einn m hkarts e um 364 000 S erböht ist, nunmehr , m agi Wrihtntz gericht 194 n n. a. . fen . In das Handeisregisten ö , 9st h ö Kaufleute Arthur Winkler i Berlin und Nr. 973 die Firma ter Abteilung ist unt er Maßgabe, daß er sowie der Geschäftsfü ragen worden, daß de , , ng. S5] 000 Ss beträgt, der bh des Ges ssschafts vertrages Großherzog! sgericht.˖ 4 errichtet worden, welche am 18. ril 1911 begonnen ] T3 as Handelsregilte *. f , , ee. . in Friedenan. Dil ner nn , 2 ' ,,,, Ig ß. , Huff id, für sich . . . eld eren ne, Ran fmg nn . Moritz Paul aestrichen und ) * . . i ,,, Eiperteld K 102165 hat. gel lschafter sind die . n r hl 1 irma nn, Külken in Geestemünde eing zragen: schaft mit beschrä * Haf schaft ist eine Gesell⸗ f Fabrik Franz Flaj j Besellschaft berechtigt is 9. tretung der ist n s als Inhaber ausgeschied e , , 8 e, . . bge⸗ ,,,, * ö. s. 43 orten KFäut Maile U , . Die durch den Tod des Gefellschafters Ghristian inktez. Haftun sellschaf ĩeld d als . iz Flaßbeck. Biele ; erechtigt ist. Die Prok ; The ist und daß Inhab 3 ausgeschteden ndert sind. * ser Handelsre ster Abt. B t heute bel wohnhasten Kaufleute Wilhelm Wolff und Leopold ⸗— ä n a] Shristiar ver 315 553 2 ing. Der Gese schafts. , und als deren Inhaber der F 3 * 2 Haus g . . J Vile Protura von The do 3. daß FInhaber nunme Xͤ 6 ande ; 3 ö In unser ande Ssreguter Abt. 3 4 . eute . , . ö wol nd Teopo Kü ken aufgelöste Gẽesel sch Aird von den e e, , , ,,,, . d, , , , , autre gt Oüsseldorf ,,, J nehrere Geschäftführer bestellt, fo erfolgt die ( Bielefeld, den 22. Apr * orden. fell zer Gesellschaft: „Wolff R Reintje⸗ mann Nl , rr, nenn, , md Kau sell t *mit?) beschräunkter S tung“ in un zullls Schönmann zu Darmstadt ist Gesamt⸗ c Wm Georg und Hans Nulten ern nsnnr tretung urch . ö estellt, se erfolgt die V efeld, den 22. April 1911 Gesellschaf . 1 Haft: „ 30 ff/ C Reintjes z aul Wa ter Golde ebenda sind . a, a n ö. gese schaf mi eschrant er Y.a . 2 ) e , sta Gesam der! Wimme des Ghtistian Külken Wnise Marie u 1 mindestens zwei Geschaftgfübre: Ver⸗ ,, ,,. ; haft mit beschränkt 3 Handelsgeschäft als E zenda sind, die das Dusseldorf. io 6 r. 23 bes Re . prokura erteilt berart, daß beide zufammen die i, . hristian Külken, Louise, Marre 8 mindestens zwei Geschäftsführer ode ) 9 g . P 236 ; er Haftung“ Dandelsgeschast als Erb 3 NMugaef ᷓ 2 . ; 3 207] Gronenber Nr. 225 des Reg.) ein etragen worden; turd . beide zusammen die Ge⸗ Alwine 36 n , n fg r ge . ö Geschäftsführer in , r. . 6 i Königliches Amtsgericht. J hat das Amt ,,, Erbengemeinschaft for n des Ausgeschiedenen in 86 a, Abteilung B wurde am Der Sitz J. Gesellschaft 58 . Avril 1911] sellschaft z vertreten berechtigt sind. ö u fer li! . n, , . , nem Prokurigen. Als nicht einge schaft mi cenem. gelegt. Kau Fritz 8 . 1 an , , , n,, g,, . 22. Apri nach gen: 33 * v , . 1 Köni 8 nter vleser Firma ist! efellschafterin an Stelle des Verstorbenen eintritt, offen licht , eingetragen wird ver⸗ Im hiesigen Handelsregis 10462 zum Ce fte rn nc fit de Haas zu Cöln ist Döbeln, den 2! April 19]. bei . ,,, . Gesellschaft ab nach Barmen verlec . 0 e,. wn 23 n büherigen Weife fortgesetzt. Die Prokura Gefellschaft erfol⸗ iche Bekanntmachungen der heute zu der Fi Handel reg ien Abt. A Nr. 50 ist Nr. 1241 bei der C . Königliches Amtsgericht in Firma Mar K e Elberfeld, den 1. April 1911, ; mer, n en rn, , offene des Kaufmanns Died bleibt bestehen kö haft erfolgen nur durch en Ter dich er geich hen zu der Firma:, Johannes Rittmeier-Ast stuner N bei der Gesellschaft: „Grün w Bil— a e Garde . in Firma Tanrhofer & Vettinger Gesellschaft Fl. Amtsgericht. Abt. 13. Handels gesellschaft errichtet worden, die die Her⸗ Gere stem unde . . 6 ien z , n. n, nn, Die Firma ist erloschen ; 4 . 5 ktiengesellschaft /, Mannheim * Donaueschingen. mit beschrüuntter Haftung zu Düsseldorf, daß ; — — 9 stellung und den Vertrieb feuersicherer Anstrichfarben ua zin 1 ; ve. zi48. Baugesellschaft Groß-Berlin mi ockenem,. den ZI. April 131. r, , , e. in! Ebln. Die Protura mit Zum Handelsrehisser A O.38. 101 10201 Frsedrich Bettinger als Geschäftsführer ausge⸗ ,, n, 6 9 . sowie Uebernahme von. Anstricharheiten um Gegen⸗ mig nn, ö. ö 2 J . 5711 . nge . ; . 1 ) 4 1 des N Und sregtist er,.“ O.⸗ 3. 1. . 17. ( * . 7 9 51 e, . t ; 9 ; 2 zeschränkter Haftung. Sitz: Dt. Wi in mit Königliches Amtsgericht Ingenieurs Ernst Schärer in Cöln ist sei s Firma „Fürftlich Fürf 3. 191 wurde zur geschieden ist; Eintragung in, Las Handelsregister vom 26. April stand at, und am 13 nf f rr geonnch bat, Geis enk irehen Der ee lter A Iigzzs , . I. April 1911 erloschen zin ffteseltk ven. Ker nds ft n mg igen ,. Khlerker Cäzter Ni. zl anzettag nen, Hesehschest in ö , ö rn ier , e , r . vie Nergiuße . rr. 8 1 er Fremork 63 II 297 n. 8 98 8 ; 1 . ö 2 ö 1 ug 1 eingetra ö ö . * 22 ein gelte len S 2 Ha! we, . ; 8. * — ĩ aster de I ma * ld Har 8 gl. Am 8 te 3 Hzelsen ir zen. . von Grundstücken , , , n . m. siolss) ** . bei der Gesellschaft: „Mathias Gaul Julius Pauly in , n , * rauereidirektor 6.43 irma Zentral · Bauten Nachweis, Gʒefell⸗ spiels zu ,, Gesellschaft mit be- und der. Gärtner Karl König, beide zu Frankfurt k . nn 66e . ern * , ührung von Bauten. Das Stammkapi die Aus. Ti Uuf Blatt 166 des Handelgregisters, betreffe 8 R ECie. Gesellschaft mit beschrünkter Haf aul Prokurist bestellt iaueschingen ist als weiterer haft nit deschrüunkter Haftung in Liguidation schräutter Haftung: g . , ga. M. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der M e, Berlaundhaus „Merkur“ Friedrich 20 000 . De scha ftsfnhrer e e d,. beträgt farm Kaden 53 Roth, Schuh⸗ und .. ffend die Cöln. Durch gi n ft me ster Haftung“, Do nd uefthin x 55 zu Diseldorf, daß die Vertretungsbefugnis des Der Geschãftsführer Christian Valentin in Geil Kallfmann Leopold Dartis ermachtigt r , e n. 2. . Friederich Georg Grand i Schonck. sind der Kaufmann fabrik in Langenau, ist he — Filzwaren. I9II iss das Stammkapi eschluß vom 22. April . igen, 22. April 1911 iausdators beend n, ,,, ,,, ausgeschiéden und an seiner Stelle der Hufner 3 nann. eo pe n nente FGeinrich S Kämpmann in Gelsenkirchen un als deren n b 9 in Schönebe * 55 , n Die , . 11, ist heute eingetragen wor 2 as Stamm kapital! 9796 Pell 3r. ; ; . . Liquidators eendet und die Firma erloschen ist. ausge! den da z Diele Usn 3) Stickerei⸗Mauufattur Heinrich Strauß e , Fer Faufmam . . 2 Maurerm rr . ) bneberg und der Architekt und 1e Gesellschaft sst v . ingetragen worden: 50 000 S erhö tal um 20 000 M6 J Yr. Amtsgericht . 9 n wn 6. ö 3 B 3rnser 89 b ll be tell 23 223 8 6 nr . haber der Kaufmann Friedrich Kämpmann zu Gelsen⸗ (6 Ale 9 5 ⸗ . 8 ; 21 auf. 9I5s 8 5 *. 8. 72 J erhöh ö ö aus 886 91. 8 2 3 D 4 thias ziörnsen in O ü estel . 1. ĩ ! 1 3 ** ö i : 1 Die r f rt Wiang. . in Friedenau. ,,, Roth , . ,, Rr. 1354 bei . Gesellschaft: „Post . A presdenm. , teh e ict Dä eldors. eusburg, Königliches i erich. Abteilung 9. ,, nn,, kirchen eingetragen na g. Herr zu Helsenkicch ,,,, beten, fabrikant Karl Benn Sgeschie zen. Der Schuh. Restaurant G r Gesellschaft: „Post-Automaten In das Handelsregister is loꝛoz; Pũùsseldors. 10208 , wohnhafte Kaufmanf Henn eft str en selkaßfmann. is Dem Kaufmann Julius Veprs zu . 1911 ab , , n ü,. ist am 18. Ar rl geschäft unter der n . führt das Handels- tung“ 26 2 mit beschränkter Haf⸗ w 3 das Handelsregister ist heute ö. 364 In unfer Handelsregister Abteilung B . Frank furt, Maim. 10217 furt . mr. Handelsgeschäft als CEinzellgufmann; ist Prokura erteilt. ffentli * h n. Als nicht eingetragen wird bKer. fabrik allein fort? rma „Benno Kaden, Schuh. 15. xril nr it . 6&6 , Hhafterbeschttß ,, ingetragen 2 April 1911 ngerragen; teilung B ist am Veröffentlichung aus dem Handelsregister n, ,. * Zech. nter geser sirmz ist ofen icht: Deffer iche Meß . . igen Jer⸗ t . * 16 h ist die psesss qa rel chli Dom 1 auf Bl 9 95 ö 2 4 ** * ingertrggen.⸗ J. * em . h Sitz zu F . . J 4 z ö. 83 . ꝛ e . — . , ,, der Ge⸗ Brand, am 25. April 1911 bisherigen e , nnn, aufgelöst. Die Arollbiert . . betr. die Gesellschaft . Unter Nr. 68 die Gesellschaft in Firma Düssel⸗ „Emag, Elettrische Meßinstrumente⸗ Appa⸗ ,, ,, , ö. ö R G gra, Renss. Bekanntmachung, 10224] an zeiger. r durch den Deutschen Reichs— Königliches Amtsgericht Christian Hansen , Sartor und Haftung in ven, , Amit beschrüunkter dor er Eis zeniraie, Gesell waft a i Ce ch rn ger 46. e Dhein fe sbar ge sels gaftz 7 fabi i ben Dardel mit Wurst um , e Sid Hef . . - ö ö. 1 Nr. 9149. B . ö Rr. 1603 die Gesells Liquidatoren. Grund des ** den: Das Stammkapital ist auf Haftung, mit dem Sitze in Düsseld 5. De hränkter Haftung. nter dieser Firma il —ĩ 2 1 9 Firma Geißler .* in Gera be reffend, ist Nr. 9149. k ) mur ö Hesellschaft: „Car * Grund des Bese 3 per Gesest f al ist au daftung, Sitze in Düsse orf. . , zum Gegensta jat un Arn e ( rb, firm gein g etkagsen worde , , , . mit ,, , ,. C Co. Gesellschaft Erauna s hmwoig. olg gen n ee rr e mft. „Carl Plett & Co. vom 31 e n s der Gesellschafterversammlung Gesensschaftsvertrag ist am 13. on 1911 fest. heut fin mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. am , 1, e ne mn ö. ,, . ö heute eingetragen worden, daß Cie Gesellschaft aus⸗ dorf, wohin ee. , Sitz: Wilmers⸗ In das hiesige Handelsregister Band V ö. 154 Gegenstand des n, . Haftung“, Cöln. sonach w , . 10 n zwanzigtausend Mark esellt. Gegenstand des Unternehmens ist der An— errichtete Gesellschaft mit beschränkter Vaftung in ge, 6 beldirg ,, e el gelöst, der. bisherige Mitinhaher. Elektrotechniker In Bameln ift eine tz von Hannover verlegt ist ist heute eingetragen: ; Band Y Blatt 163 trieb von Blechem mens; Herstellung und Ver. Gefelschafts erzigtausend Mart erhöht worden. Der kauf und die Gewinnung von Eis sowie! der Ver⸗ das Handelsregister eingetragen worden. r, ,,, na. ö Metzger Karl Zech, beide Christian Qermann Ferdinand Noch, aus der Gesell k Zweignie derlass 6 Die Firma Otto Wei kapi 95 lechemballage und Metallwaren. St ar Gesellschafts vertrag vom 5. März 1910 if 3 au n, nm der trie zis sowie der Ver, fellschaftsvertrag ist am? April 1911 festgestellt zu Frankfurt a. M. schaft ausgeschieden und der Glektrotechniker Gottholi 3. Cöln ist eine Jweinniederlaffun. an errichtet. gelöscht. ; tto Weibezahl C Co. ist heute . 20 000 M. 6 durch Beschluß dieser Grenchen 210 i in 58 3 tied an ,. e n aller damit zusammen⸗ 95 a ,,, 1 nien 9 stlf i . „R Klauer C Völker. Unter dieser Firma ist Ge bald Jermann Geißler hemmen Inhab 36 n. er Firma: Bau assung errichtet unter r 4 e , seute Plett, Bielstein, K 1 6 c Rentner Carl entsprechend n r, r . erversammlung dem⸗ hängenden Nebengeschäfte. Das Stammkapital der Gegenstand des lir nehmens die Herstellung und mit de n, tf 39 , an eißler alleiniger Inh * 3uuFt Baumhold & E e , ,. . Braunschwei ö 5 ein, Kreis Gummersbach, Werkmeis rechend abgeändert worde ; ö Ser. sis af 8 2, . n , ,, 55 6 ** 56. ; mit dem Sitze zu Fran furt a. M. eine ossene Fi . beschränkter H ftr n o. Gesellschaft mit nschweig, den 24. Apri (Ewald Dornbach, Cs numersbach, Werkmeiste 2 Rat — orden. HGesellfchaft beträgt 20 000 6. 3 Geschäfts. Der Vertrieb von elektrischen Meßinstrumenten, a, . J Firma ist. ĩ . Dali h ; ᷓ 21 j 7. 11 26. ornl ich 26 esells 565 eister ) auf 2 l 22 3 z e * e elellcha 1 rag * 1 V Zum ec afts⸗ * — ö 2 4 or d 189 eslschaf richte wrde . 2 * J * Hamburg dal ung Westabteilung Cöln'. In Derzogliches e lng; 4 Aiprif. 1911. 66. e n , vom lag der , 201 betr. die Gese sischaft Ber führer der Gesellschaft ist der Kaufmann Sate Theis Schaltapparaten und Schalttafeln, ferner Fahrkarten⸗ en ,,, . k, . . Gera, den 25. April Js eri st eine Swe r Ia . = . 896 . . — * 9 * . C 6 jr r * — 117 99 ** — 2 * . 6 24 z P 1 6 — - 8 ö oh n, , . 3 ö . , , . 91 ⸗ r at. Bese af 3 Dar ches ) her der Firma: , nm, errichtet unter KRunzlau. 6 Oeffentliche Bekranntmachun , ,. gemacht: mit n n,, — zu Düsseldorf bestellt. Außerdem wird bekannt ge⸗ druckapyarn ten om mechanischen Apraraten jeglicher zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Theodor — Fürst . , , beschränkter Haftung Abteis⸗ 8 Gesellschaft mit In unserem Handelsregister A Nr.“ [10185] folgen im Deutschen e, . Gesellschaft er⸗ Gesellschaft ist durch 36 in Dresden; Die macht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft . und die 1 sämtlicher hierzu dienenden Klauet und Karl Völker. — Unterschrist.) f ö ; e. r ; rg“ ö ei T 6. 5 1 ö 8 is Dal . 96 J ger. s 11 De 15 Er zo soslls Raf i 8 9 ö c ö. It. 6 2 f 1 * . f fte. 9 * Sor ster⸗ YM lUlt 6 9 Dolle. 4 . ne, stand des Unternehmens ist: 19 Hamburg . Gegen⸗ bei der Firma Em 3 *. Nr. 98 ist heute Kgl. Amtsaerick : iger sammlung vor n, ö 1 Uß der Gesell chafterver⸗ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen; Hilfsgeschäfte r le Jesellschaft kann andere Unter 5 J. Sturm Co Unte doser Fi ö zöttinge 19808 herigen Fir gehmens it: Fortführung der bis eingetragen wordè mil Fournier. Lorenzdorf“ gericht Cöln. Abt. 21 ene, n, de. 24. April 1811 aufgelöst worden n! che sg Tie Gefellschaft in Firma Kirchen hm ngen gleicher Art erwerhen und sich an Ge⸗ nd 83 3 uff . , ,. . , . J 19808 ö n, aumholz . Go. zezw. . an. vorden: In Kittli in ; ö 1 D . Her Sausmann Christian Robe in G, eg. n. . Dann, ,, 12 1 . en⸗ fte a, , 31 gibt n , mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Im hiesigen Hande zregister B ist heute unter n. . betriebenen Geschãfte ö. seet unter Zweigniederlassung errichtet , . 9 ,. EIS. Bekanntmachung. 18 ö. mehr ,, n 1 ing . . grund eich ger gr chef, 36 elch r an gieren, , . n n g,, . 6 . Handels gesellschaft errichtet worden, welche am Nie. 28 die Firma Dresdner Bank Geschäfts⸗ Betrieb der Jemen twarenfahrfte' zbesondere Cet Fournier zu Kittlitztrezen ist Prot aufm nm Pam e e,, n, ,, ; stefi der Fab ihßger Mar Heor quidator ist be⸗ fung mit dem Sitze in Düsseldors Ver Gesell⸗ *, zuldlngen nee,, im In- und Aus. 6. April 1911 begonne hat. Gesellschafter sind die ele zsäen mst dem Sitz in Göttingen als 837 2 1 ware y 117 w 8 eber 299 8 z 8 22 * 8 ö 8 6 Fabrikbesitzer Mar Fo, . 8 * 1* * 2 1 2 ili 3 * 90 w . wor- 9. Apr! 971 egonnen 4aT. el schafter sind die stellQe Göttingen mit dem Silk in Hötting en Als Eisenbeton entwarenfabrik und es Beton— gi , en ist Prokura erteilt. A. in das Gesellschaftsregis . Eiban 1 Max Georg Hoffmann i schaftsvertrag ist am 29. März 1911 fest estellt lande beteiligen. Sie ist berechtigt, Zweignieder⸗ edge J . 56 J ler, e 1 t. y. in. wg 9 apt und, Tiefbaugeschäft K , Amtsgericht Bunzl . Nr. 165 M 8 Gesellschaftsregister Band VII . . a . a,, am , , . eltgeltent. jassi im J Aus 6 der- ledige Jobanna Sturm und der minberjährige Bau, Zweign iederla ung der AÄktiengesellschaft Dresdner kapital beträg 3 , . ge hästs. Das St = — 3 au, 18. 4. 11. (eL 165 Moñse C Cie . = 2 unter 3) auf Watt 9 Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb der lassungen im In⸗ und Auslande 31 errichten. Ver 8 . — 3 ; 5 2 4 . ö ö 981 [ — 9 ? Ingeni ägt 430 000 . zeschäftsfü . 88 8 n , , , sellschaf ie in Barr. Offene H ls 5 3 auf Blatt 12646: Die offene ö. e e ,,, 8 nnn, ij . 6 3 Metrriel . sr, ff ißr 3 techniker Otto Sturm, beide zu Frankfurt a. M. Bank in Dresden eingetragen worden. Gegenstand Ingenieur Josef Baumhold kö der ** Handelsregister Caffel lioisc e . fene Handels⸗ ken r . ö 323 in, n, . nn,, welchen die . Ghurch und . 9 r g 5) Acgculap⸗ Drogerie Withelm Walther. des Unternehmens ist ver Hitrieb des Bank nad, mann Marx Jsrgelski in Wi Vann eber und der Kauf⸗ 8 iengesellschaft für Fe ö 188 Personlich haftende Gesellschafter si res den. wr , , h. d em Sitze in Pfarrhaus stehen Verwaltung un Verwertung] as Ste ay etrã⸗ 202 000 ½.. D Ge Unter ee, rm 9 ed ä, , . . , , . et, ant ö k SLI in Wilmers orf Gy 696 *. 1 vo 9 . s für Federstahl⸗ Indr st * z cafe 23 elellschafter sind: 2 8 ö Gesellschafter 18 de 5 856 8 9 * 8 . . sellschaster Fred Chamier hat die n 8 6 d 9 G sell⸗ nter le 1 Firma betrel t der zu Frankfurt d. M. Komm sionsgeschasls in allen seinen Zweigen, ist eine Gesellschaft ; ö odors. Die Gesellschaft rm. A. Hirsch C Co, Cass * T. istrie, ö Able] genannt Charles Mosse, F 1. Au ust Babette C r in er Buchhändler ö die ser Grundstücke. Das Stammkarital der Gesell⸗ lech 35 290 er ha ie in 8 6 es esell⸗ wohnhafte Kauf Wilhel Walber ; 8 ; e andere eln, , , we Fan , f F el x * 5 ö 3 262 assel ist 3 2 9 ö 5 5 i 22 arles UMoise Fabrik * u Da ette Carl Er 87 * 46 4 7 2 f ö ö F, e m 1 Baffsvertr a5 he b 26 hi te S : . 365 wohnhasle Kausmann wl elm Walt er zu Frank⸗ besondere auch die Fürsorge für die bankgescl äftl Geselischaft⸗ ; mit beschränkter Haftun g 1911 eingetragen: 1 16 P am 24. April 2) Camille Moise, J . le / YR ant, Kar — Arnst Schürmann and de schaft beträgt 50 000 M Zu Geschäftsführern der schaftsvertrags naher ezeichneten Sacheinlagen in 9 ⸗ 8 Fa, , 236 2 . 3. ö ö 1 d , J chi astẽ vertrag ist, am 19. S n 1 Die Erbhů 6 . 3) Alf — Kaufmann Kaufmann Otto Arndt bei a ann und der r,, . 2 , 2 tssuhre be 8. z3efelss 7 ö . — D ? ) 1 M. ein zandelsgeschäst als Einzelkaufmann. Bedürfnisse der Deutschen Erwerbs⸗ und Wirtsch ats os I oss ⸗ 9. September Die Erhöhung des G 3) Alfred Mosse, Kauf * * eide in Dresd 0 6 Gesellsche nn 59a ent Walter Perc die E esellschaft eingebracht Für dieses Einbringen 2 * ö 2 ; ö . . 1, geschlossen und ar P September 1904 ab⸗ ie Erhöhung des Grundkapitals ; ) Alfred Moise, Kauf z sellschaft h 1 Dresden. Die Ge⸗ . Fesellschaft sind ernannt der Agent Walter Perch ne e 8 6 ᷣ Wolf Æ Cie., F Werk n ossenschaften Dat GSrundfavita 13 6 ind am 14. Dezemb q98se 0 Marr bDlng Ces rundkapitals um eine Milli ' , mann chaft hat am 1. Apr ' 21 8 * . * * 2 6 85 Na r 66 fa E 6. 8) Wolf „te., Frankfurter Werk⸗ genossensch aften. Das Grundkapital beträgt ; Dezember 1906, 3. Jan 2 emäß dem Bes * 18 weine M ) 4 Paul ? 8 / , . April 1911 beg R 8 l ,, ; TXoß „ sind dem Vor enannten 150 0900 „ als Sta n⸗ J ee. 9 . ö. nossense Grun etrã . 7. April 1911 abgennder Riu ö. . , , der . Hi de e Kaufmann, alle in Barr Geschäftszweig: i n meg ift . Hi , 6 . er Ken n nfs, . gewährt e, de. , . , u. Innen ⸗· 200 000 O00, — M6. Es zerfällt in 60 000 Aktien zu wird versffentlicht; Ks Cinlag hl, setrngen , , m,, . ift erfolgt, sodaß das G , hee aft hat am 1. J 911 * aufmännisches Agen turgeschaft.) Zeitschristen und Pearce, beide zu Düsseldorf: . i — aft wird lage gem et erfolgen sr e,. harz ausbau. Unter dieser Firma ift mit dem Sitz zu je So. — A6 1365 653 Aktien zu je 1200 *. ** in . e. licht; Als zinlage J 5 S . kapit . . 1 ersolgt sodaß das Grund⸗ Zur Ve ö ; m Xanuar 1911 begonner ö. a nr 8 Agenturgeschä t. pur 3 8 n esp äftsfüährer vertrete ea] der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ 2 dieler. 1 st n Sitz zl 1e 00, 6, 36 353 Aktie u Je 20 416, in lapital ist in die Besellschast * . Stamm⸗ . jegt drei Millionen Mark , , . der Gesellschaft ist jeder Pen zn. . M guf Blatt e 8a? in m 8 . . nen n. wen. Ge ch ite b e derten Es; r ger. DJaschsfts führer ist der In . e Frantfurt a. Me eine offene Handel sgesellschaft; 3 Attien zugh bbb. , 1 Aktie zu 173333 früheren Gesellschafter Ingenieur J 6 icht ah 1300 . den Inhaber lautenden Altienꝰ wa, e r Josef und Camille einzeln und allein er. 1 l n ,, Barn f ö. ,n. 2 hn Beschluß a sn g ,, ee n Direktor Fred Chamer zu Frankfurt * M. Sind err gte worden, welche am 1. April 1911 begonnen nd 4 Aktien zu je 2090, in Hannover daz von ihim bislang ofef Baumhold 1060 M werden zum Kurse von 19. . ; . Helene Ullrich, geb. Gehl eistersehefrau Hedwi ob sie einen oder zwei Geschästslührekt he ellen will] Diretter Ghz frg fn 3 a. M. Sind hat. Gesellschafter sind die zu Frankfurt 4. M. All Aktie Der Vorstand 5 9 18 on ihr isl 1 3 —: 8 Rurse von 195 0 9 usSge zer 3 ir 11 ö rich, eb. Ge ry . 23 8 9 . 557 3 ' ö Krorg ( fisfi = 3 8a wird Ge el 366 De] cha le —1n dle 31 Frankfurt a. M. Alle tien Der Vorstand, Baumhold C C tn big ng unter der Firma Kgl. Amtsgericht. Ab e dur g ben H. in daz Firmenregister Band S, 1 baberin. Prok geri deble; in Dresden ist In⸗ und ob zur Vertketung der Gesellschaft jeder Ge. mehrere Geschsftz wr. hestellt so wird die Gesell. wohnhaften Kaufleute Adolf Wolf und Julius Wolf. i Gesellschaftsvertn nt, ha — 7 D. 1 Sisl sos 1. 2 9 ich . Abt. X 2 22 8 Band II 3e N * Totura 98 8 * ö 1 ** 4 . . 2x ' ⸗ 7 5 zeschafts re 9 89 e] 8 Vol 1m Desen e astsber nt, hat Fahrikationz.! und 8 4 l ildesheim betriebene C ne, , re, . III. „Barrer Chemische Fabrik Josef 1 Nr. 147 Hugo Ullrich in D . erteilt dem Baumeister Max schäftsführer für sich allein befugt ijt oder ob beide schaft dur , rer gemeinschaftlich oder 9 Richard Kauffmann Unter dieser Firma aus zwei oder mehr Di 6 *. d Handelsgeschäft ; . assel. Handelsregis nannt Char 7 Josef Mosses ge⸗ (Gef rich in Vresden. 66 Gr . ,, KGesestschaft ihr urch einen Geschäsftsführer i Gemeinschaft mit &. 1 1 eser Firma aus zwei Gh , . J Fanuar 19 4] . 96 * nach der ar t. 8 andelsregister C 224 mut Charles Mo 2. se ge⸗ (Ge ch 56 ** 1 8. zusammen zur Vertretung der Gesellschast ihre dure 281 8 10 * 8 ) n emen cha mil . bt 283 ; Fr f t M s h h ö ö . . . M* ge ; ö Invent t m Zu G Mö sster Cassel. 10190 Die Fir s Motse zu Barr“. Geschäftszweig: Unternehmun ; ö , ,,. 6464 8 Hal äermn Prokuristen oder durch zwei Pr 7 it betreibt der zu grantsur a4. M. wohnhafte Ünter⸗ hestehen, die vom Aufsichtsrat ern Aktiwen und Passtt nenen Inventur mit allen Zu Georg Möller, Cassel if en, Die Firma ist auf die off x Beton 37 ernehmung von Hoch-, Tie Willenserklärung kundzugebe haben. Jeder der einem Prokuristen oder durch, zwe Prokuristen ver ne Rschard K T f n HFööefem stel ; R 2 Atti und Passiven, insbesond nit allen 1911 eingetr⸗ „Caffel ist am 24. April Moise C Cie ü auf die offene Handelsgesellschaf Beton- und Eisenbahnbai 9 Doch⸗, Ties⸗, Dillensertlärung undzugeben haben. Perg. s ten. Durch Gesells beschluß ben nehmer Richard Kauffmann zu Frankfurt a. M. Viesem steht auch das Recht zu, Ste Grundbꝛ PVassiven, insbesondere auch die i , , , . 24. April Moise C Cie übergegangen. zandelsgesellschaft 3) nuf Blatt donn eren, Heschäfts führer Harrifon, und Pegtee ist fuͤr fich treten. ng Hesellschafterbesch luß kann jedoch auch ein Handelsgeschäft als ginzelkaufm Die cm ien tender Ksiellvertretendẽ ö. buche von Emmerke Band III Blatt m Die Firma ' ist übergegange ; . Colmar . gag ngen, t 9) auf Blatt 2202, betr. die offene Handelsgese Fi . igt die Gusellschast n attelen einzelnen Geschaͤftsführern und Prokuristen die Be? en 8 , als Einzelkausmgnn. . . Vorstandsmitglieder sstellvertretende erte 9 dn, , n Grundstücke nebst Zubehs att 105 Wiegand Höhmann rosen f, n auf den Kaufmann . ff April 1911. 16 Louis Bierling in , , ,. 6 Außer 8 6 i e an, aß d Htannt.; fugnig erteilt warden, einem jeden für sich allein ,. Hintze. 6, zu . a. M. ernennen; auch kann er einzelne seiner Mitglieder in Inenturwerte bon 5e gö 6h) i , , . Gael. A= will l. Amtsgeri fabrikant Jacoß Louis Rudolf Bi : Ver Leder⸗ . Außerdem wird bekannt gemacht, daß die annt⸗ . Gesells . ; J r sich allein, wohnhafte Kaufmann Jenn utfleisch ist als per⸗ den Vorstand auf eine im voraus begrenzte Zeit 2 ) 92 76,59 c 5ges. 11. N 8 z . . sgericht. 3 , . Jacob Vous Rud Mierl; 17 w , ,, osss e . ö , . die Gesellschaft zu vertreten. 9 3 re , ö . . 4118 x 3 tand eine - zoraus gren e Zei vereinbarten Werte von 66 366 , um Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Colmar. Els 57 Gesellschaft , aus der . der Gesellschaft durch en e, . Fred Iba mier ist die a sönlich aftender Gesellschafter eingetreten. Die delegieren. ö Gegenwärtig besteht der Vorstand aus rechnung von 65 900 e auf sei h z, unter Lin, Cassel. Sandelsregi 1 3 . anntmachung. loge] Gräser und Anna Laura Die an Dernhard Eurt Wich an zeiger und, den „Königlich Preußischen haft allein zu bertreten' Pen Ingenieure h erer, erdurch begründete, offene Handelsgefellschaft mit folgenden Herren: 1) Beh. Kommerzienrat Konsul . Nr. 8988. muntlol * w , . Am 25. April 1911 6 6 Cassel. Iiois7] Ni. 525 ,, Band i' wurde unter PDevsing, erteilten ,, ,. Bierling, geb. Stag tte gen re g; Düffeldorf kel mann umd) Frie brich K dem Sitz in Frankfurt a. M. haf am J. März Eugen. Gutmann, Berlin, 2) Generalkonsul Hallen für Pfe V ; . erkaufs Frosscher ; eingetragen: n , d gen: i, m,, , , , okuren sind erloschen mtsgericht Düsseldorf. n , w, 1 , , 6, beide zu 1911 begonnen Kommerzlenrat Gustav Klemperer Gresden. 3) Ge ö rde. Wagen u z Frotscher Æ N ĩ Paul iger in E Prokura ist erteilt d ; — Ben; ; ankfurt N st Gesamty . 3 h n. — Kommerztenra ustav Klemperer, Dresden, 3M eh. ĩ schrã und s sells Maschmeier Lassel; off 81 Hilfiger ir F 5 zie, g , . em Kaufman 3 ) . . 3 — — Frankfurt a4. Mi., i! zesamtprokura derart erteilt, E 1 , , . mn * Relemperer, re n, Wer . mit beschränkter ,, Dandelgesellschaft , , Cassel;; of ene Hil liger, 6 , Inhaber ist Paul Gfäser in Rresden, fmann Bernhard Gurt PDiusseldoxrt. ioo)! aß Lieselben gemeinschastlich die Gesellschaft ver- 4 Hentels Musilalienhand ung A. Sberfinanzraz g. D. Malremar Mueller, Berlin, tietungebefugnis des G af rng ie Ver. Gesellschafter sind Kaufm am 1. April 1911. . Der Ehefrau Paul 2 lutomehil händler in Colmar,. S 4auf. Blatt 11 353, betr. die off . Ig, dem. Handelt register Abtellung A wurde am treten können. . ellschaft ver⸗ Stamm Nachfolger. Vas Handelsgeschãft. it aul IN Henry Nathan, Berlin, 6) Felix Jüdell, Bressentin ist beendet? Kaufnia er Perm gnn ven und Buchbinder aste? Mann Hermann Frotscher in Colmar tau Haul Hilfiger, Josephine geb. Burner gesellschaft M. B. Sch: 1 ie offene Handels— e 23 April 1511 nachgetragen: knautfurt a. M., 19. April 19 Ten zu Frankfurt a. Me. wohnhaften Musiklehrer Berlin, 6) Derbert Gutmann, Berlin, 7) Bruno Berlin ist zum Ga g stz ruh m enn Artur Mütze in xnal en 9 Otto Maschmeier in Gaffel i . ist Prokurg erteilt. . Gesellschaft sst auf 1 r * Co. in Dresden: ö t neh er ng; ingetragenen Firma G 8 J K ĩ nt 45 27 . Mar Kastl übergegangen, der es unter unveränderter Theutzner, Berlin, 8) Carl Srdina, Berlin. Bertin, den . , . bestellt. gl. mtsgericht. Abt. XIII. z nar, den 24. Ayril 1911. schafter Karl m mn, , Gesell⸗ A. role ö. Du fed orf en g ae Mschaft unter gi. Amtsgericht. Abt. 16. Firma als Einzelkaufmann fortführt. Der Ueber⸗ 9) Franz Marcuse, Berlin, 10) William Freymuth, 9 Cass el. Handelsregister Caf ; Ksl. Amtsgericht. geschieden. Die ga n e he ist aus⸗ Ausschluß des Uebergangs der in dessen Betriebe be⸗ Crank furt, Main. loꝛl18] gang der in dem Betriebe des Geschãfts begründeten Beilin. Die zu J ßis 10 aufgeführten sind stell⸗ assel. IlI0189) Crailsheim. Pauline Berffa verehel. 34 aer fe e, Marie rundeten Forderungen und Berbin dlichkelten an den Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ vertretende Mitglieder des Vorstandes. Die Ge⸗ lolg Dresden führt s e e e fn, geb. Arndt, in Kaufmann Cornelius Juta zu Kettwig, un Begriffe, ere nige anf ich zn t. un en mn ng. werbe des Geschäfts durch Mar Kast! ausgeschlossen. neralpersammlungen werden duch die Direktoren ; ogeschäft und Cie Firmg fort. nach Düsseldorf zu verziehen veräußert ist und von Fabriken zu Gotha. Aktien Gesellschaft Zweig ⸗ 12) Gebr. Dörtelmann. Die Zweignieder⸗ mittels öffentlicher Einladung, bei welcher der Zweck ihm unter bisberiger Firma fortgefuhrt wird. niederlassung Frankfurt a. M. Niederrad. lassung zu Frankfurt a. Yi. ist. zur selbständigen der Generalversammlung bekannt zu machen ist, be⸗ a ö Unter dieser Firma hat die unter der Firma „Ver— Handels nieder lassung erhoben. Die offene Dandels rufen, Diese öffentliche Einladung geschieht durch und Gummiwaaren⸗ gesellschaft ist aufgelst. Das Darwdelsgeschäft ist je einmalige Insertion in folgenden Blättern: feitherigen Gesellschafter Otto Dörtelmann Deutscher Neichs anzeiger, Dresdner Journal, Dresdner
Königliches A ; ĩ 8 Amtsgericht Berlin. Mitt ; ere Mitte. Abteilung 167 Am 25. Aprt Rerlin Sandessre ing 167. Am 23. April 1911 ist einget : lin. Handelsregister Martin C , , des Königli aister 10466 w in Conrad, Cassel. Inha ist Kauf K. Amtsgeri i i i ichen Amtsgeri ; 66 mann Rear, ssel. Inhaber ist K , s Sgericht Crailsh 7 Blat g l gerichts Berlin⸗Mi nann Martin Conrad Taff st Kauf⸗ Im Handelsregister , Y auf Blatt. 1618 i Abteil in⸗Mitte. n Conrad in Cassel: Im Vandelsregister wurde heute bei Fi Henne i , 8g bett, die Tirmg Fran Am 26 . ung A. Kgl. Amtsgerie ö Schl Lrai ite bei der Firma Senne in Dresden: , Am 25. April 1911 ist e e, Handelt r m nn, , . e ern, railsheinm. Ge elschaft umi 3 . . 8, ö. Amtögerlcht Düsseldorf ein petra en , as Handelsregister Casgerl. gaubelsregisser Cassel ; . e, , , n Crailsheim eingetragen: Georg 3 . gestorben. Der Droglst Kark Amtsgericht Düssel orf. einigte Hanfschlauch⸗ Rr. 37 474: Fir , r g . 188 Die Liquidation zeen , TR en, , n, , Dresden ist Inh or haf Fabrit s f ff n waanns Cifenhtäht, Eo 165 8. Mar hene ge a , . loschen. ist beendet. Die Firma ist er- nicht für die im , Er haftet puisburg- Ruhrort. ozlio] Fabriken zu Gotha, Attien-Gesellschaft, mit aun den z ler. ; . 1911 eingetragen: 25. April . Gericht assessor l an. Verbindlichkeiten des bisherig Heschäfts entstandenen Bekanntmachung. dem Sitz, zu Gotha bestehende Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter Anzeiger, Berliner Börsen⸗Zeitung, Berliner Börsen⸗ . HIteassessor (Unterschrif. auch die im Betriebe ,, Inhabers, es gehen In das Handelsregister ist bei der Firma Rheinische eine Zweigniederlassung zu Frankfurt a. M er⸗ unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Courier. Zwischen dem Erscheinen der Einladung auf ihn über. e begründeten Forderungen nicht Stahl merke in Duisburg⸗ Meiderich eingetragen? richtet. Der Gesellichaft vertrag ist am 23. Sey 195) Albert Grabe & Co, Justitut fur Optik. und dem Tage der Generalversammlung muß ein Der Direktor Kurt Goecke ist aus dem Vorstand tember 1888 festgestellt. Er sst abgeändert durch Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Zeitraum bon mindestens drei Wochen liegen. In . Betriebẽdireltors Beschlůsse der Generalversammlungen vom ð8. April Dandelsgeschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter den aufgeführten Zeitungen erfolgen auch alle übrigen 1899, 7. Paul Sell zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen. f Willentzerklärungen, inzbesondere zeichnungen des 1 en, 8 6 Benn gen des
Aprll 1900, 13. Oktober 1900, 2 He⸗ 2 00, 13. Ottober 1900, 18. De⸗ l unter unveränderter Firma als Einzekaufmann für die Gesellschaft verbindlich, wenn 2 aft verbir ch,
mersdorf. Inh ;
rf. Inhaber Magnus Eisenftä il
nann, Wilmersdorf Magnus Eisenstädt, Kauf⸗— Die 7 ö
Wlmers dor. Käadt, Rau- Die Gesellschaft ist aufgelös
Rr, R 43, gi selfthaft⸗ aft ist aufgelöst. Der bisherige G
Nr. 37 475: Firma L * sellscha fter K . , Ge⸗ Danzig. Inhaber Leo Klein an . Berlin. alleiniger , . wenttetn in Gaffel ist . n,, , 10195) 8) auf Blatt 1720,
ert, Kaufmann, Berlin. ee, 1 66 3 Handelsregister Abteil e ben, che Blatt 1720, betr. die offene Handelsgesel
Kgl. Amtsgericht. Abt. XII , g der, , m, , ie Ten Hunden gel. ugeschieden. Die Prekurg hes
. zu Danzig, Inhaber , Hudolf Hainsch prokura ist erteilt 6 in, Dregden: Gesamt⸗ Ottokar von Kraewell ist erloschen,
h Kaufmann G org Hainsch, und Georg i een . Georg Reinecker Duisburg Ruhr ort den 21. April 1911. . i. ö 29. . 1911. Gegenstand des es ir
, . ter den. J er siqheg Amlegeri nternehmens ist die Fabrikation von H sschläuchen, fortführt. Vorstandes, sind f
Königliches Amtsgericht. n von Hansschläuchen, Vorste sind