den erkrankten Rentner F. Jordan der Kaufmann ] Grätz, Rr, Eos emn, . 1lo0246] Segger in Burg zum Vertreter beftellt ist. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Taudiwirtschaftliche Brennerei, ein⸗
beschränkter
Der Ge ; . ist am 29. März 1911 Saarbrücken egenstand des Unterne is Im Handels ĩ 10295 nehmens re ndustrie ; der ll den inet mens ist der Erwerb und Firma Gebr. egister 6 Nr. 149 wurde heute die Bes 6 . in Darmstadt) eingetragen: Durch rizi ö. a, i ere n leni ö ,,, ö. beschräukter Haftung sind . vom 5. April 1911 fa h fg, ö. zu vertreiben, ferner gleicharti i as Stammkapital betrd erbundenen Druckerei. Ge ragen. . mungen über die Zahl der Äufsi ähnliche Unternehmungen . . weimar- ĩ api et 9 Gegenstand des ĩ rats mit ᷣ ahl der Aufsichts⸗ f gen zu erwerben tegister Ab z 3. ñ a — eträgt 83 109. 4. Zur Die Gesellschaft n,, ist der Holjihandel. Ste , 8 16 der Satzung) geändert. ch , zu beteiligen oder deren Verwertung . ö In unser Danzelregister Abt. A Bd. 1 Nr. ꝛ5 Wickerstedt ist an seiner Stelle als Vereins vorsteher Martin in Gel nr e enn ger Gg ann zu diesem Zwecke Grundstücke 95 ö April 1911. 3 . Das Stammkapital beträgt 20 . er⸗ ist heute bei der Firma Herm. Gruner in Weimar gewählt worden. Burg, den 22. Ayril 1911. Springfeldt Geschäftsutensilt r Gesellschafter Arthur Zweigniederlassun ö önigl. Amtsgericht. Abt. 5. eschäfts führern sind hestellt: Karl Fuchs . eingetragen worden: ; Apolda, den 25. April 1911. Königliches Amtsgericht. getragene Geuoffenschaft mit ) 699 e in die m en im Werte on artigen 9der i üg gründen und sich an gleich⸗ mann hier, Karl Fienzie, Rau fmann in Asterg, Ce ; , mn, nnn, Ulrike Gruner, geb. Walther, Großherzogl. S. Amtsgericht. III. n Dastpflicht Bt beute eingetragen, da er die Räume zum Betriebe der 6 gibt derselben oder solche erwerben n untern; . K see fn. J tze ef n JJ 327 c e schaftsregister ist bei d . ö ,, . iume Auf 263 ; Geschäfts⸗ 8 6 . i ö 2 r Vo zaeschiede ne Stel , ,, n n ,,, Das Stamm kapital beträgt 600 000 ,, , ,, „Carl Wrede Nachf. R zeichnen. nn g, 10 des . , Sr) ,, J als rr h 3 * Wert dieser Leistung . e nn g, sind die Kaufleute Paul a Johannes . , , ö Rara Dazu, wird weiter folgendes bekannt 4 Darlehns⸗ und S kasfen Verein Gr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht roßer̃ y Grätz, den 24. April 1911. führer ist der k angegeben. Geschäfts⸗ ,, h in. Saarbrücken. Ber Gefellschafts⸗ haftender Si he e en wer ist als persönlich Gesellschafter Karl Fuchs, . , . Der Weimar . J 10164 Umgegend, eingetragene Genossen · zu Buch heute folgendes eingetragen worden: Rastenburg. Redakteur Arthur Springfeldt in der Hel fh April 1911 errichtet. Die Dauer ist der Kaufmann Alfred ö Gleichzeitig ,. Stammeinsage in Höke von i? . an In, unler , Abt. B Nr. 32st heute schaf veschräntter Haftpflicht in Groß⸗ Der 3 43 Abf. i des Statuts hat den im Be. Crossenhain. 10347 diasten burg, den 21. Apri , , . ö. 3. auf secks Jahre bessimmt Geselischaft als per n ic . in Stettin in die ,, von 9200 4 in der Weise d ö den bei der Firma C ,, Fabrik J. Carl, postwitz betr., ist heute eingetragen worden, daß der schluß der Henerglnerfammlung vom 9. April 1911 Auf dem den Spar, Kredit⸗ und Bezugs⸗ Fön liche Mpril 1911. nicht spatest em März 1917 endigen. Grfolgt eingetreten. Ferner ift ein K zaftender Gesellschafter nrechnung auf denselben fertige und e, ,. Gesellsch aft mit beschräukter Haftung in Ober⸗ Nahrungebesitzer und Gemeindevorstand August enthaltenen Inhalt bekommen. Die Geschäftfeinlage Verein für ZLampertswalde und Umgegend, a, gliches Amtsgericht. in a. ö. am 31. März 1916 eine Kündigu Stettin, den 25. N in Kommanditist eingetreten. Waren, Maschinen, Gerätschaften und albfertige weimar eingetragen worden ; Rasper in Hainitz aus dem Vorstande ausgeschieden beträgt danach 50 . eingetragene Gendssenschaft mit unbeschräunkter avenshburg. gilt die Gesellschaft als auf weite gung, ö ist J pril 1911. wie solche in dem am 4. Ap Rften, und Utensilien Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Grieger in und 20 Kaufmann Augzust HYtösick in Großpostwitz Castellaun, den 24. April 1911. Haftpflicht in ertswalde betreffenden Blatt 7 . K. Amtsgericht Ravensb 10294 n fen und endigt, alsdann mit . 53 8t onigl. Amtsgericht. Abt. 5. dem en har e e men, gigen zmmenen, Weimar ist erloschen. ö zum Mitglied des Vorsfands bestellt ist. Königliches Amtsgericht. dei e ern, . . n, ,, Im hiesigen Handelsregister en nrg; ; . fort mit sechs jährigen ta h chnitfen uttgart. Handelsregister. lioziz halten sind, als Sacheinlage in 9 ger n ent⸗ Weimar, den 24. Mril 1911. Bautzen, den 26. April 1911. K I worden, daß der Gutsbesitzer Herr Wilhelm Moritz kö heute eingetragen ng für Ginzel⸗ Die g n mn nfsfein, 3 ö Amtsgericht Stuttgart Stadt bringt. Der Geldwert, für welchen . Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Königliches Amts gericht. anni; ,, s lios3?] Jehmann in Lampertswalde aus dem Vorstande aus⸗ . Ddetz ß irma „August Kehle“ in Raven s— hel lefihrer Ataben j einen ader mehrere Ge— ö. . . eingetragen: eg n gen n r, ard, ft anf ö . e, ,, 10318) Bensber 9067] Nr . i ,,,, geschieden und dt Gutsbesitze Derr Hein zich Schmibs gad e n fler e tellt, o wird die K,, 6e. Die Firfka Köln J 6 , . uf Blatt S3 des Handelsregistes ist heute die * re Genosseyschaiterczistz̃. Nc d ri we, Her ösfen chat bark. ein gert a e denfeiben als Mitzlied ein. S. Kiene)“ in Weln e, . Hummer (früher Hecht ihrer oder einen De b fh delten zwei haher: Wilhelm Kölle . in Stuttgart: In. Zu der, Firma , . Reiche anzeiger, Firma Joses Berghammer in Werdau und als bei der Herc senschast „Wirtschaft lichen Zerein schaft mit beschräukter Haftpflicht mit dem gern ten,, m den 25. April 1911 söschen garten: Vie Firma ist Jer. Prgturisten ö ane, für Djon. Apparate Il eh fc . Die offene , , ih n, n, . K, Dot Fehamnn ler n der Angehörigsn der iin n I3ltäe andere, Siße in Dan zig, cn getz nn Der Hanpbtmann . D. rohenha g e che . 3) Bei der Fi ie gesetzlich vorgeschriebenen Be register. . aftsfirmen⸗ seitige Ueberei nn,, ,,, en Werdau eingetragen worden, in getragene Genossenschaft Rit veschräntter Y. 5. Marwitz, seüt zu Pelplin, und der Domänen⸗ . ö Ravensburg; , , . Rundel“ in der. Gesellschaft , . nene e ,, Die Firma Weber⸗Rieker in S ,, aufgelöst, das Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Bau⸗ nf fn, in Bergisch . Gladbach folgendes ein⸗ vächter H zu Rathstube sind aus dem Vor⸗ Hameln ᷣ. 10349 Narie Rundel, i e e e n auf die Witwe Reich an eiger; . en Deutschen haber: Oskar Weber, . art. In⸗ Wilhelm Kölle 56 , , , den Gesellschafter materialien, Futterartiteln, und Dünge mitteln. getragen worden; ⸗ . ö. stande ausgeschieden und statt ihrer der Nechtsanwalt In das Genossenschaftsregister ist zu dem unter Ravensburg übergegangen w/ ö ermeisterswitwe in P Vem ven König, Kaufmann in Saarbrück Gesellschaftsfirmenregister. nt hier. Siehe Tirma in das . n gen, es ist daher die Werdau, den 26. April 1911. Johann Fröhlingsdorf⸗ Maschinist, zu Berg. Glad⸗ Heinrich Schwegmann zu Langfuhr und der Dekonomie⸗ Nr. eingetragenen Ereditverein zu Hameln, Kaufmann und Müller in harter Franz Rundel, . erteilt mit der Befugnis, die Gef g, . Die Firma Gebert R Veigel in S Siehe Einzel firmenregister egister übertragen worden. Königliches Amtsgericht. bach, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an rat Paul Frost zu Paulshof bei Morroschin Westpr. eingetragene enossenschaft mit unbeschränkter ertein⸗ — zensburg, ist Prokura . ,, sellschaft . . Stt, Kaufmann hh. Shen et. . der Firma Weber⸗Rieker in Stutt wertheim ioz19) seine Stelle Gustay Sasse, Maschinenführer, zu gewählt. ö Haftpflicht in Liquidation eingetragen; Nach voll⸗ . en, 20. ; e ige Fanf 3 . ist: i ; e, , , w, in Stu et: — ö ö. 1195 8 Gl ewählt. zig. n 22. Apri ; ständi Tertei 3 Fenschaftsvermögens . . . ,,. e gte e , n, e m, fler Kaufmann hier. Siehe Gesell—⸗ . i n , , et, 6 . darch ,. . ö . . A, Gr rn re, lhnen, 1911. Dan ig i ichcs . Abt. 10. n , * ö Inhaber H er in Weingarten.“ . wee wie ,, Zu der Firma . das aft is er Gefellschafter aue lol zuma D. Spiegel Wertheim etz, wanne einge⸗ Königliches ; . . , . Ran fe fn ann Hummler, Seifensieder ö Kauf⸗ . loꝛyg) Die pres , , r r 4 , auf den . reg ce Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma w . liods) pegaendort. Betanntmachung. los38) 4 e r n ih J b. Bauwerk ö. andelsregister A Nr. 894 wurd 23! ist erloschen. Dlt, Kaufmanns“ hier, ift daher die F ein übergegangen, es ite 2. . Rergen, Rügen. . 32 Betreff: Genossenschaftẽ register 6 e e le, . E 3 Hrn e n re, or n. Whe ö. * der Firma Fritz Kaeferle, Hauptniederlass . ö J e , nf, register . ,, 7 , , , ee l e ,, e, ef 3 , ssensch 3. auwerkmeister dafelbst. arl Hefele, 86 d, ,, Saarbrücken 5 einget in Hannover, Zweignied ö rlassung Zu der Firma G ; de enregister. Sr. — r. I6 die Firma „Rügen e x ĩ Genossenschaft mit unbefchr. Haftpflicht! Sitz: In das Genossenschafts Den 24. April 1 gl e e e , el et seit 1. April . Dem Kaufmann . ö k Die offene d ef e s in Stuttgart: wiesbaden. slozzo) sch aft, elagerr gene, Genossen chaft mit be⸗ Göttersdorf. . Nr. 2 eingetragenen Molkerei Amtsrichter Dr. R Moritz h ebh *. sind die Uhrmacher und Optiker Gesamtprokura erteilt in der Weise ö Denn ehh. ist des. Gesellschafters Adolf Ve * sich infolge Todes In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 205 sch ra ntter Sdasthflich . , An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitalieds getragene Senossenschaft mit FH anitsch. Fan, in . . Neunkirchen und Paul Rebhuhn Gemeinschaft mit einem anderen Pt erselbe in schäft ist mit der Firma gel aufgelbst, das Ge⸗ pürde heute unter der Firma „Vettewinkel und 9. Rg. eingetragen Hegenstand . Ünternehmens: Josef Kramer, wurde gewählt: Buchner, Taper, pflicht, zu Emmerthol eingetragen. , nen, . 5 sioꝛgs] ] Meer,, en, welche die Gesellschaft ̃ Vertretung und Zeich . rokuristen zur Julius Ott, Kauf ma auf, den Gesellschafter e Gesenschaft mit beschräntter dastung/ Schaffung befferer Verkehrs verbindungen auf der Bauer in Willing. B n', dem Vorstan de geschieden Ee, g die 6 . A ist heute unter Nr 27. meinschaft vertreten. nur in Ge— Zu der Firma ö . . berechtigt ist. ist daher die n, n,. übergegangen, es ene Gesellschaft mit beschränkter Haftung 9 Insel Rügen, zur Förderung der Erwerbs und Deggendorf, den 24 April 1911. Richard Bartels in Grohnde getreten. I Kd dale, dee, d n , n,. Lare e il, wieter denen,, , n. Dan ge . Kmiee in 8 önigliches Amtsgericht. 17. ö . manns hier, Zu 6. Firma ien n f nr lieg. . lem . untern hene 3 Herstellung und der , 86 8 ng? Se e ien alter rn ene, n . 1033 Königliches Amtsgericht. I. * t ,. wo ‚. Bes af 8. i x . er Firt — 1 — k Fran . z 1 . Si Ve ie 3m ; X ! 4. . 9 . h 22 . . , —* . X- L. 033 . . . . . , ,, ö Die in unserem Handelsregis II0303 Der Ge n n e ler e , in Stuttgart: 3a . 6. Zn eigniederla sung in enn n, . J ö Krohß, Rentier, Sermann Brelenfeld, Kaufmann, Bekanntmachung. : mon. Genossenschaftsregister btr. 10351] sch. 3 20. April 1911. Firma Rudolf ,, I7 eingetragene Torenz. a if geändert in: Georg Ffurt a. M. ist r Wilhelm Doerner in Frank⸗— nehmungen. sämtlich in Bergen a. Rag. Satzung vom 2. älprit Bei der unter Nr, des biefigen Genossenschafts⸗ „Bauverein Ho für Angehörige, der Kgl. . onigliches Amtsgericht. Erbgang auf die hold zu Sagan ist durch Zu der Firma M.? daß er berechtigt is mtprokura erteilt in der Weise Das Stammkapital beträgt 20 000 4 511. Bekanntmachungen erfclgen unter der Firma registers eingetragenen Genossenschaft Sallgaster Büäner ischen Verkehrs anstalten; e. G. m. b. S.“ an its eh. ⸗ Sa,, ö , Fabrikbesitzer Bertha Das Gescht fl n mit Rauscher in Stuttgart: anderen Gesa 9. ist, in Gemeinschaft mit einem d h te suhrer t ger de hner Räaufmann in der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Darlehustassen verein, i ragen en bmñfen⸗ in Hof: Für Heinrich Einstiedel nun Schaffner Die in unserem Handeleregist lone, . isch, in Sagan übergegangen. Kaufmann d er Firma auf Max Merkle, gültig z amtprokuristen die Gesellschaft rechts Bier bade d dessen Stell , dnn, ,. mitgliedern, Bekanntmachungen des Anffichtsrats schaft mit unbeschräuntter Sastpflicht“ ist heut Chriftian Selfert in Hof J. Vorstandsmitglied. eingetragene Firma „ Bert gister A unter Nr. 35 neue s rem Handelsregister ist die Genannt gern hier, überg und Gotthilf Heeb, Kaufmann beide gühtig zu vertreten. 8 Wiet baden, und dessen tellvertreter Heinrich Fries, untet Benennun desselben, von dem Vorsiß enden . . ü uf] Hof, den 26 April 1911 is 137 * aehr R , ene aberin eingetra no er, übergegangen, welche sei Mur; . er Firma Da ĩ 1 Dolzhändler in Wiesbaden. Yer esellschaftsvertra e e, . , , . e wer,, , Femeindenorsteher Gar * , Yyfmntsaericht st Heut 16 erthold Baeh awits ch neue Inhab ingett agen und nnte als hier, übergega iche es seit 1. A anlbeide 3u d Dampf 1 Holzhändl in Wiesbaden. Der G llschaftẽ vertrag * , ,. . vermerkt worden, daß der Gemelndevorsteher Carl . ; 9 egelöscht worden. löscht worden und ihre Prokura ge- offener Handelsgesellschaft bet ö April 1911 in schaft mit beschränkt ziegelei Ostheim, Gesell⸗ fit em 27. März 1511 festgestellt und am 13. April unter ichnet. im Anzeiger für die Stadt ergen und Paulisch zu Sallgast sein Amt als Vorsteher der 3. Amtsgericht. awitfch, 3. 38 ri 191. gr ge, m,, ie geen, e, . k der gart: Der , , , , , ,,. in Stutt⸗ 1911. geändert e th, ö. 6 n nn,, Henoffenschaft niedergelegt Hat, und an seine Stelle Katzenelnhot en, Bekanntmachung, 10354 NR onigliches Amtsgericht. Salzwedel. gan. den ,. wr 1 5 Merlle ist erloschen. Die R Ziegelwerk Sstheim. Ste ll kö in: Die Gesfllschastzr Jacobus Maria Vetteminkel, . . . i ,, . 66 Reumann zu Sallgast in den Vorstand In unser Gen ossenschafts register sst heute be ces. Betannmachumn . In hies e, . ; iozosn & äfts begründeten Forderungen und Verbi des sellschaft mit beschränkter H Döttling, Ge. Chemiker August Fries, Hoßzhändler Heinrich Fries, diefen Blätte zalich werden, so tritt an dere gewahlt ist, . 1 19 Nr 1, Klingelbacher Spar. und Darlehns⸗ Im Handelsregiste 19g. 1029 ᷣ; siges Handelsregister A 38 ; keiten des bish , 3 erbindlich⸗ he h aftung. Der bis J . diesen Blättern unmöglich werden, so tritt an deren Finstert alde, den 21. A 11911 ö. inge 1d ö ö Dandelsregister des unterzeichneten Gerl I offenen Yan del gefellschast r A Nr. 168 ist bei der Gesellschaf isherigen Inhabers sind auf die neue herige Geschäftsführer Otto. Mayer, Kauf ö. , , ö säbner hen men Vettemintel Stelle bis zur Bestimmung eines anderen Blattes nster wal cg n 96 kassen verein eingetragen Genossenschaft mit erichtszs A Jüch? mit Cem he ö Zuma „Faulbaum ie , ng übergegangen. Die Firma ist in . in . jetzt hier, hat sein Amt 6 3 er e n erh nn ng e . durch die Generalperfammlung die Stralsandische Königliches Antagerich. ubeschraukter Haftpflicht in Klingenbach, 6 j ö c nenreaifter ü als häftsf ee, ; T e Gesellse z ö 1 w , . . ĩ . — un de mm rden, daß die Vertretung e,, we. ies dorf (i. Alt⸗ Siehe de n nenen . übertragen worden. Woll *ne R eschãfte führer wurden bestellt: geren; no 93 t 9 n. . it k a Zeitung ind an deren Stelle erforderlichenfalls Eienspurz. 10340 eingetragen worden daß die Vertretungsbefugnis der aftssirmenregister. a g. Bauwerkmeister in Stuttgart-⸗De n v. 6 geltgeleh ne . icheinlage ist der Reichs anzeiger. Die Willenserklärungen des e,, g Genossenschaftsregiste , Liquide ln erloschen ist. ö ; ttgart J ; ⸗ zeig 9 das Gene s 8 . ; Rudolf Döt Pflft Stuttgart. Degerlo mit 5000 S auf die Stammeinlage des Kaufmanns . ? ĩ Dame mf: 2264 Eintragung in, das zenossenschaftsregister om Die Fir demzi ottling, Pflästerermeister in Stuttgart. Vettewinkel r Ce ge S, n. f ichenigen de Wers erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeich⸗ 25 Aprik 1511 bei der Meierei , , , . Vettewinkel, 366,67 46 «* ge * ö dir ek tai 8 25. il 1 zei der Y ö. lsbe ter Telöscht worden *. jenigen der nung geschiebt, indem. zue Mitglieder der Firma eingetragenen Genossenschaft mit veschrankter e . gelõslcht . ue Wilsbet: latzenelubogen, den 23 April 1911. 86 ; Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. I93 2 orte Genossenschafts⸗
101631 Der Büürgermelster Hermann Hebestreidt in
Deckung seiner Sta ĩ Stammeinlage, soweit dieselbe r it ; micht mit ode 1 s oder ohne Waldbestand erwerben und veräußern, gtettin . ö ö iozi2 Ludwigsburg. Jeder Geschäftsfü fü as Handelsregister A ist heute bei Nr. 9 die Gesellschaft allein w 3 * ein geen . ** ö a zu roßhersogl. S. Amtsgericht. IV. ne n
folge im Genossenschafts⸗
Vorstande ausgeschieden
t Fries und Heinrich Fries Und . 3 55 4 Bernhardt Hansen Kanphbé In., Schlei.
sind bei der ur ; r unter Nr. 61 d tragenen Fl ö er Abteilung A einge Firma Carl Bonert h nie mar) heute c tragun ge, rt heute folgende Ein—⸗ rk) heute eingetragen. Die Gesells ö 6 . . . 3 ö gelgst die Firma ist i ge, Gesellschaft ist auf Zu der Firma StaußHaefn ⸗ — Witwe Carl? 1 S ; . der Firme Kaufmann Wilhelnt Bonert ö. 96 Bonert ist der 7 a, 24. April 1911. ecke in Stuttgart: Die . ,, Zu der Firma Hugo Stinnes ! . eingetragen; zu Rees als Inhaber der onigliches Amt gericht. schäfte auf lol Wahl e , z run ier . . lle ft mit Gesellschafter Auguf r gn nengun M die Pro 3 Kauf . gegangen. Sie in dem Betriebe zier, über⸗ Nuhr . . m. eim a. d. un Lot, 5 6 auf diejenige des Karl K tamen un Ii. . ist durch e n n,, Wilhelm Bonert V Betanntmgchung. lozo5] gründeten ö des Geschãfts be⸗ ir ren n , in Stuttgart; Dem ö nee. b wf dlejenlge de Karl Kähner ar di, e fel Liste der Genossen ist während Asmus Jessen ist aus dem Rees, den JJ. April . erloschen. Firma k. ist heute bei der 66 neuen Inhaber ö sind Gesamtprokura rn n, , ., ist Wiesbaden; en 13. April 1911 weg r rg geen , en. ern grfker und n ier egg der ö zn ne ,, . ae in Schleswig fol u der Fi k meinschaft mit ei eise, daß er in G Königliches A : Ab . ed, . ; in Wilsbek gewählt. Heute wurde in das hier gefü Königliches Amtsgeri eingetragen 3 g solgendes Si der Finna E; Missel in S meinschaft mit einem d e n, ,, . Kanigliches Amtsgericht. Abt. &. agen, ; in Wilsbek gewähl Heute wurde in das hier gefü 911 A Sgericht. P; n, Geschäftsi . . 1 1n Stuttgart: De 522 er anderen Proku ? Königl. Amtsgericht. w A 5 96 Y 3. . hrie no) k ne , ftsinbaber Elig; ist gef er sellschaft zu vertreten berechtigt i uri ten die Ge. k ö Fiensburg, Königliches mtsgericht. Abt. 9. J register das Statut des Landwirtfchaftlichen Be e, , liozoo) ,, ge weer de lern el eee ster, wee der . . , ; e, ,, r agr. De, , . , . ö. eingetragen worden: Fein rich ,, . Missel, geb. Löffler, hier . . . Zu der Firma k erloschen. In unser , . 6 . . n unser Genossenschafteregister ist heute bel Rr. ng n ,, . getantm g bung. in inbeschränkter Haftyflicht zu Boren vom 83 na — erwerke „Ausd * 5 S . Ludwig Maas in Schleswi Kaufmann Augus en r , e,, . em gart Tübin — 2 3 ereien Stutt⸗ der Firma „Hugo — innes, Gese aft mit be⸗ 8 . 6 — In unser enossenschaftsreg ster ist am 3. Apri 3. April 1911 eingetrag Gegenstand des Unter⸗ gesellschaft, mit dem Sitz auer“, Aktien⸗ Schleswig, den 19. April g. ᷣ gust Krügele hier ist Einzelp 5 ingen A. G. in Stutt ö. corn ar rn sBeim- . ze⸗ (Möbelfabrik Ostend, eingetragene Genossenschaft mit 5 * ren, ꝛ 3. April 1911 eingetragen. Hegenstand des Unter⸗ n ,. mit dem Sitz in S * *. April 1911. erteilt. zelprokura lassung im W ; gart. Zweignieder⸗ schrünkter Haftung zu Mülheim ⸗Ruhr“, Zweig⸗ hHeschraͤ Dsten bs ein gehn f eingetragen worden; 197! die durch Statut vom. März 1911 errichtete Ge⸗ nehmens ist ge eschasflicher Einkau . Se d. des . ,. 2 es Amtsgeri s 1 assung im Wal 9 f . ; beschräͤnkter Haftpflicht, Berlin) einge ü urch richtete nehmens ist gemeinschaftlicher Emm auf von Ver Geggnstand des Unternehmens ist die Ge 1 ,, Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Erloschen ist die Fi Si O. A. Tübi aldhörnle. Gmde. Derendingen niederlassung Wies baden. eingetragen: veschr nt . ö . . getragen worde nn nossenschaft unter er Firma „ Molkerei⸗Genossen hrauch eseen and Gegenständen des landwir schaft⸗ der Vertrieb von Schief e Gewinnung und Seb ie Firma Paul Singer V ingen: Das Vorstands mitglied O gen, * 3 Mf 5 0 Ges Für den ausgeschiedenen Hermann Breitbarth ist [Haß J * . rauchst d Gege den des landwirtschast pr fr n, ge, n. Schlefer und anderen Bergwerks- , , , , . Ilozos austalt C Buchdruckerei in a. erlags⸗ menger, Kaufmann im Waldhö mitglied Otto Cisen⸗ Gustab Fiegler in Tü sseltoif,Fath ist Gesamt. Willi Freier gau Rummelsburg in den Vorstand schast des Kirch iel, Dierzen. einge trggent lichen Welticbeg. Die Willenserklärung und Zeich enn gien n n, n, ne Fertheir eb der . des hiesigen Handelregi. ! Die Hir Abteilung für den n e r rn ist am 1. April 1911 , ,, , , pre n , rer un n ne, air ane ght Berlin, den 20. April 1911 ke n Löns ssen catt unt deschrazn ter garn äilcht; , fr ü Genssenschift amp. Dusf iwel Bor on Bantter Ear S . 9 * au d . 2 ] ers Di 3 ] 8 9 24 aus n gaer chi andere 9 nriste ; sellschaf 5 . g ahl. 5 6 AV 3 . ig 8 ö z Sitze F Le R ) h he, . . — 9 ,,, ⸗ n] betriebenen Schieferwerke . 9 ,, bisher , n, Attienge feilschaft. Harn ele m j . in Stuttgart. Offene geh h e fir Ways * e, ,. , gift r fe rr r sschen Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 8 an, & Renft n een gern, ile . an wit ie hre en, ö fe ,,, Schieserwerke. Der Gesellschaftsvertr he r,. Zyweigniederlassi . ̃ Handen sch e lvprĩ J Sitz i ; 2 a de n ng . — worden. Oe . lternebmens ist die Milch⸗ Rechtsverbind licht aben soll. Die Zeich , , 1911, festgestellt . Lesellschaft , , schafter: Max Merkt ,, 161 Gesell⸗ de, ,, ,. a. d. Hdt. Wiesbaden, den 20. April 19115 EBexlin. 03309 verwertung er Mitglieder auf gemeinschaftliche schieht ö. der Weise, daß die Zelchnenden 24 6. R ,, l. 30g 00d A6, das in 300 auf , . betr., ist heute eingetragen k ö Dee, Kaufmann bier. Siehe Linzer. Gotthilf neraizerfammlung . gert 31 in der Ge—⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. . unser Genossenschastsregister ist heute bei Nr. 437 Rechnung. Ve Bekanntmachungen der Genossen⸗ Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrist ift. Die etidauten de ,,. je 1000 M zerlegt , ,, w, 5 Harth Kaden rte 1 Firma Venninger X k 66 des Hs n s n 6. d,. wiinelmshaven iosz) (Spar⸗ . Er r ne e : ern ter ö. aft er e 1 e,, 1 en , beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Jüm Allein igen die e, m, Nennbetrag ausgegeben. S amipretura erloschen und daß dem Kauf lte Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft sei in erfolgt. Die neuen Akti 3 000 M ist en m ,n, Handelsregister Ab Nr! 2 getragene Genossenschaft mit beschraänkter Haftvflicht, ür, en Kreis Bersenbrück im, nkum. Die Mit erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ 7 ü ie Gesellschaft vertretenden Vor en. Stto Backhaus in Rieders ß dem Kaufmann 1911. Gesellschaf indelsgesellschaft seit J. April Stück neuen Aktien sind zu 1239 ; In das hiesige Handelsregistz̃ Abt. A Nr. 91 ist Bern) eingetrager — tpflicht, ieder des Vorstands Kind; inner Banhard Richnet von dern,, anreden za retenden Vorstand die Zwelantede in Niederschlema Ges d fü 911. „Gesellschafter: Karl Venni uf Stück ausgegeben lu 1229. pro . 7 ; Berlin) eingetragen worden: Für den ausgeschie⸗ le er des Vorstands ; I). Kötter Vernhar zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. im landw. zorstand die Zweigniederlassung in der Wenn hne 26. hier, Ernst k ö 1 Ire e r er. . S 4 Abs. 1 des beute iu a Firma Theodor Arnold, Wilhelms denen Albert Schaaf, ist Nit Köbne aus Berlin in Dülsmann in Lechtrup Merz en. 3) Lehrer Wilhelm Wochenblatt für Schleswig ⸗Holstein. Der Vorstand worden leuchtungskörperfabrik. führer hier. Be. Grundkapital der Geselischaft * geändert; Das , , etzt: Theodor Arnold Nach den Vorstand gewählt. Berlin, den 21. April 1911. Bruns in Vlaggenschale 37 Kolen Heinrich Thölsn. Hätehr aus Rikolaus Deilessen, Hermann Thiefen, Mark, 6 000 000 M , , , rägt sechs Millionen Wil en. 6. et jetzt: 2 Rönigllches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. johann in Südmerzen, Hofbeũtzer Gerhard Becker Peter Marxsen, alle aus Lindau. Die Einsicht in eingeteilt in 6000 Aktien zu , n,. f IczuriP Böries in — in Ost⸗Westeroden, ) Fofon Otto Gerdemann in] die Liste der Genossen während der Dienststunden des Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Börjes in R erkin. . . 10331] Döllinghausen, 6) Kötter Anton Becker in Engelern. Gerichts ist jedem gestattet. ie „Brandenburgische landwirtschaftliche Ge Die Willen erklãrun gen des Vorstands erfolgen durch Kappeln, den 21. Äpril 1911. Genossenschaft mit drei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Königliches Amtszericht. Abt. 2. den ihre Namenzunterschrijt , s Kempten, Alg än.
ist vom Aufsichtsrat d . h ** * Vl re er Kaufman E — 1 6. in Siegen bestellt 3. ö J wald Giebeler 5 ; ; gen bestellt worden. Die B eler ist, daß er die F J j 2 der G e, , , Die Bekanntm eee, e , E Firma nur in E 3 2 , durch den r mm gn n r. in , zeichnen darf . . Firma Mechanische Weberei Stuttgart inzeigen. eneralversammlung wi e,, , n Schneeberg, den 25. Apri j eidhardt . uttgart 1000 f liche Bekam ersammlung wird durch öffent⸗ g. den 25. April 1911 . Co. in St z — O00 (s, lautend auf den J e Bekanntmachung berufe h bffent⸗ Königliches . ; gefellschaft seit Stuttgart. Kommandit⸗ Kar ; uf den Inhaber. Dem Dr. sellschaft find mn . berufen. Gründer der Ge⸗— Königliches Amtsgericht gesellschaft seit 20. April 1911. Persönli ; Karl Freytag in Münche , n . Wg lelilche d: 17 Bankier Carl Schmidt i e⸗ n,, , Hefellschafter ist . Ehrif II. Persönlich haftender Steppes dafelbs München und Oberingeni Wilhelmshaven. — 3 zarl Schmidt in Saal. 8 ; d, . after ist: Christi ̃ , . Steppes dase Gif genieur Karl ; . ; ri 6 . i, 2) die Firmg Ernst In r hemn Gaal. i ,,,, r g, . 10307 hier. Ein Biol andi fig Neidhardt, Fabrikant Weise . ae, , e, , erteilt in der Wüheimshaven, den 21. April 1911. noffenschaftskasse, eingetragene h e , ,, in Siegen, 3) Protu 6st 83g. dr . Blatt 351 des biesigen Hanzelsregisters I stein u. Karl Müller, beid em Gotthold Rammen⸗ mit einem Voꝛrst * berechtigt sind, gemeinsam oder Königl. Amtgericht. beschrankter Haftpflicht; Berlin, ist durch Beschluß Weise, daß die Zeichner in . 1 Kaufmann Ewald Hie tn. . errir d Firma Schneeberger ö ist Einzelprokura erteilt 3 hier, ist je treten. Voꝛstandsmitglied die Gesellschaft zu ver= wismar lo323) ter Generalversammlung vom. 26. Jan lar 28. Fe der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Cinsicht (10355 , , Brauereibesitzer Carl Sch , rik Martha Baumgarten in S gen Handel mit Gewebe ; echanische Weberei und Zu der Fi . , J selgrealster it be D523 bruar 1911 aufgelöst. Liguidatoren sind Alfted der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Genossenschaftsregistereintrag. ö ,,,, Schneeberg Dan el gute eben, irma Walter Schi ; In unser Handelsregister ist heute fur Firma eckelman fsöst. gdißuhzeielen huttig aus stunden des Gerichts ien 'staite Trar.- Verein amtliche Aktte Ludwigstadt. Die Grunder haben Bau ö en Inhaberin Martha Helene verehel Die Firma Eugen Müller 6 Stuttgart: Die Kor Schwandt che. Co. in Went au- Attiengese llschaft zu Gralle 7 Pro- Deckelmann und Dr. Carl. Martin Wuttig aus stunden des Gerichts jedem gestattet. Bau⸗ und Spar ⸗Ver ein Kempten und Um— amtliche Aktien übernommen. Bankier ne Saen *. umgarten, geb. Dörfel, daselbst ein e. Chemisches Laboratori z Ernft Eichert, Uebereinkunft d , , hat sich durch m. e. 9 s 8d ; Charlottenburg. Berlin, den 24. Ap il 1911. Fürstenau, den 3. April 1911. gebung. eingetragene Genossenschaft mit be Sarl Schmidt worden,. getragen beschränkter . mit ist erloschen er Gesellschafter aufgelöst, die Firma ,, Oecar Schmidt, dem Kauf— Königliches Amtzgericht Berlin-Mitte. Abt. 88. Königliches Amtsaericht. schräntter Haftpflicht. Eduard Reifer ist aus
Stuttga s nm,, ttgart, Sitz in n re, ,. e,, e , , , , , . . ; . ö, . bem Vorftand ausgeschieden. An feine Stelle wurde Stuttgart. Gesellschaft im Sinne des 3wich! . April 16 mann Otte, ö 1 dem , . . nirkenteld., Fürstent. los33] ] Gelsenk inahen- loz 3] ze hit: dale b d Mitiehner, Aal n cf oheizer in ö. Landrichter Pfize Sprenger, sämtlich zu ismar, ist Gesamtprokura In das biesige Genoffenschaftsregister ist bei der Genossenschaftsregister Echelldorf. ö ; 4 Püßer. in der Weise erteilt, daß je we von ihnen gemein. unter Nr. 3 eingetragenen Henoffenschaft Nie der⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. . den 25. April 191]. Aktiengesellschaft be; brombacher Spar- und Darlehnskassenverein, Bei der unter Nr. 8) eingetragenen Genossenschaft Kgl. Amtẽgericht.
Hausbesitzer bank, eingetragene Genossenschaft ; ;
Gelsentirchen Kiel. lo356! n das Genossenschaftsregister
hat die ihm gehörigen Schief 3 den , , bestehend aus Angegebener Geschäftszwei worbenen Berechtigunger iehengn oder von ihm er— tonnagen und Muß dr wen,, Herstellung von Kar⸗ ge ö ⸗ r ,,, , ,,, . und den vorhandenen Vorräte gehörigen Inventar önigllches ** , , , nn, svertrags Vom 15. April 191. er n m,, ,. ; J CVeoergr:, ,. ö , , r ie Kleinneundorf , Schlaga, chöpnpenstedt. nen Eugen 6 . der. nicht eingetragenen Firma technische * rikation Lager maschinen⸗ rechtigt sind. — ts e. G. m. u. S. in Spalte 6 folgendes eingetragen sowie die Farbenerhgruben e, ,. Grundstũcke A In das biesige Handelsregister ist heut . , de. er Ennst Eichert betriebenen chemischen Fe n en . Josef Neumüller. Sitz Bad Wismar, deres. Argil lol gen Das. Statut vom o Nevember i8iö ist ut Fit beschsäntter Haftpflicht z die Gesellschaft eingebracht 9 ine und Dora in ltien Zucker fa brit Hessen zu Hessen 5 * der n gr mt , von echtem, flüssigem Traunsten⸗ . le Firma ist erloschen. Großherzogliches Amtsgericht. Beschluß der Generalversammlung von demselben] ist am 22. April 1911 folgendes; eingetragen worden: Eintragung i hat der genannte 175 2ikten 6 Sacheinlage 8 Durch Befchluß der e, , n, Tel, m. ragen: e, e, ( sbomie der Vertrieb des Geheim⸗ * nnn 6 26. April 1911. Tage an die Stelle des Statuts vom 12. Mai 1900 Die Firma lautet jetzt: Gelsenkirchener Haus⸗ am 24. April 1911. des Preises für das Einbringen 9 2 der N sthetrag . April 1911 ist an Stelle des d,, dom stell in hin Errichtung ron Fabriken zur Her— gl. mtegericht Registergericht. getreten. ; besitzerbauk, eingetragene Genosfenschaft mit Bau. und Sparverein der Eisenbahn⸗ in bar zu zahlen. Die Miraliehe mit 125 948, 89 3. Alwin Reuter aus Deers heim ber . , r rl k jten, flüssigen Kölner Leimz. Das Varel, Oldenb Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im beschränkter Haftpflicht zu Gelsenkirchen. bedlensteten in Kiel, e. G. m. b. S., Kiel. sichtsrats sind 1) Banfler ,, , , m,. be ihg Robert Riechelmann aus Velthei ittergutz. führer t ö n,. 30 000 M. Als Geschäfts⸗ Amtsgericht B 10315 6 sch ts ist Raiffeisenboten des Verbandes ländlicher Genossen⸗ 1. ö . Bahnhofsvorsteher Fark Steffens in Kiel ist. aus feld a. S. 2) . in. Saal⸗ en Bearftand gewählt worden. jeim a. F. in Dazu . Karl Adrion, Bankier hler. In das Handelsregifte . i. Oldbg. enossen ᷣ af regi er. schaften der Rheinlande e. V. in Koblen; Sie sind, Gelsenkirchen. . 0342) dem Vorstand ausgeschieden; an feiner Stelle ist der Bonn, 3) Prokurist Wilhel ger mil Frisch in Schöppenstedt, den 21. April 19 Rech vird weiter folgendes bekannt gemacht: Fü gerichts ist unter N ö. er Abteilung B hiesigen Amts⸗ ; aon wenn sie mit rechtlicher Wirkung für. den Verein . Genuossenschaftsregister ö Bahnmeister J. Klasse Johannes Spolert in Kiel . Wilhelm Giebeler in Siegen k pril 1911. Rechnung ihrer übernommener 8 r Für Gef nter Nr. zur Firma Hansa⸗A ; Ahrweiler. 103241 verbunden sind, in de für die Zeich: T Ror⸗] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. als Vorsitze d zahl ei it der Anmeldung der Gesellschaf gen. Herzogliches Amtsgericht. bringen die Gesellschafte enen Stammeinlagen esellschaft mit beschrünk utomobil⸗ Bei de „Nr. 40 des Genossenschaftsregisters verbunden sind⸗ uren für die Jeichnung dee Benz. Bei de n cn ' eingelragenen Genossen⸗ als Vorsitzen der ee mwäblt t Ki reichten Schriftstücke n n esellschaft. einge⸗ Huwald a Gm nstatt Ci schafter Eugen Müller Faufmeᷣ Durch Gefellschaftt äukter Haftung eingetragen: Bel dem unter (n, 10 des Genossen cha hte stands für den Verein bestimmten Zorm, sonst durch ** der unter Nr. ) ein gettagenzh Genossen. ztönigliches Amtsgericht Kiel. icke, insbesondere die Prüfungs. Schweintart re, , , K ( , G, ,, ,. goö0o0 M), Ernst Eich . ist das e n, le, n,. kom T5. Marz 1911 eingetragenen Gelsdorfer var. und Darlehns. den Vorsteher allein zu unterzelchnen. schaft Gemeinnütziger Bauverein, eingetragene 3 be, , ü Et. Bekanntmachung, (10309) 2 aufmann daselbst (Stammeinlage deo ert, erhöht und be avital der Gesellschaft um 1 100090 kassen verein ez G. m. u; D. in Gelsdorf wurde Die Willenserklärnngen, des Vorstands erfolgen Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht ß nig stein, Elbe. gz? 309) Adrion, Bankier hier err fee 1 . Karl ffir nn 5 beträgt jetzt 1 600 0900 ; ferner ist 9. an! Stelle von Johann Josef Jungbluth der Land, durch mindestens 3 Mitglieder Damn her den Vor⸗ Gelsentirchen ist am 22 Arril CI folzendes ein. Auf Blatt 3 des Reichsgenossenschafts registers ge n oo ge) Tas daß die Gesellschaft auch durch 2 Prokurist * wirt Anton Josef Kleimänn in Gelsdorf als Vor⸗ fieber oder seinen Stellvertreter. Bol“ getragen worden: Baufekrefär Max Stanke ist qus den Wasserversorgungs verein für die stãdtischeu ea . standsmitglied eingetragen. Pie Zeichnung des Varstands für den Verein ge⸗ Xn Vorstande ausgeschieden, statt seiner ist der Ortsteile Königstein⸗Ebenheit und Halbestadt, 25. April 1911. schĩcht in er Weise, daß die Zeichnen den zur Firma Oberbahnassistent a. D. G. Grundmann in Gelsen⸗ eingetr . Genosfenschaft mit beschränkter Daft; nung des Vorstands ihre kirchen gewahlt. pflicht in Köunigstein⸗Ebenheit betr. ist heute — kJ eingetragen worden, daß Gustav Clemens Nitzschner 10344) und Otto Hermann Täube als Vorstands mitglieder
berichte des Vors 3 ö. s Vorstands, des Aussichts Revisoren ki ae, ufsichtsrats und de visoren können beim Herzoglichen ÜUmtsg und der „Bayeri Reife * 3 , . der ,,, hier, e , , nr, d, ne, mit ihnen gehörige, unter der bish Handels- und Gewerbek z. ch bei der Kissin 93 * „Zweigniederlassung Ba j e er, w. der bisher nicht einge vertreten wird. D ; : n ,, . für den Kreis Saal—⸗ . geändert in: , irn , g Laboratorium . in Varel i ,,, Nathan Stern mr w enler, d i * ; . Eichert mit dem Gehei ö s ,, zesamtprokura erteilt, derart, daß de hrweiler., den Schenker Reisebureau, vormals zur Herf e nit dem Geheimverfahr selbe in Gemeinsch ö. derart, daß der⸗ zufali glmtgaeri I Co., Gesellschaft mit beschränkter . . des echten, flüssigen Kölner / Leims he. der Gesellschaft ft e, einem der Geschäftsführer Königliches Amtsgericht. I. bez Vereins oder zur Benennun
1 Vi 6 28 9 * ö . ? 1 ‚ . — — * n * s R 556g *
n Verträgen unß. Forderungen fowie derselben zur Vert; einem andesen Proturisten alItenstadt, Hess lo3265] Jtamenzunterschrift Eeissgen,
zen sowie Vertretung der Gesellschaft befugt is Altenstadt, Hessen, tirrtenfeld im Fürstentum, den 13. Ap il 1911
lchaft beugt it Bekanntmachung, n ꝛ ir gn gr n , T enlrirg ware ! 3 Genossenschaftsregister ausgéfchieden und die Gutsbesitzer August Paul Durch Beschluß der Generalbersammlung der , 6. ; des Königli ; ö. n, n,, , ,. 9 9 e . önigli bisher stell vertreten des Vorstandsmitglied = d; zu 103349 Bei der unter Nr. 77 eingetragenen Genossenschaft: und Johannes Ser ff
Gelsenkirchen. chen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Kunath — yffarth in Königstein⸗Ebenheit Mit⸗
Saalfeld den 24. April 19
feld, den 2. April 1911. =
Herzogliches Amtsgeri Saft ö.
ĩ hes Amtsgericht. Abteilung 1IV aftung..
ö g Schweinfurt, den 26. Apri den vorhandene . * 2D. pri J. andenen Ge ch Ber; . pril 1911. richtungen als ge ff ce in ang if e. 1011. April 2. shast ein. Wald m ,, enburg, Sehles S D ff . ö 2195 Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. X itte r eld. o Söchst an der lende voni 15 April . . . das Genossen schaft register ist heute beim Schalker Spar und Bau⸗Verein eingetragene, glieder des Vorstandes a3wocden sind. einrich Altvatter , Konsumwperein zu Bitterfeld, eingetragene Ge⸗ Genoffenschaft mit beschrünkter Hafipflicht in Königstein, den 22, April 1911.
cht in Gelsenkirchen 11 ist am 25. April 1911 folgendes
Saalfeld, Saale 2 — 2 ö (10302 R. Amtsgericht R 6 71 eg. Amt. Ver Geld fü X 8 dwert, Ur de ie ĩ 2 e zregister ö ir is⸗ — — . c st . m k Hei telle des Hotthard Heil der X . I s ranz eingetre gen worden: t . . — mitglied Wilhelm chwarz ist ber * : ssens f ö . ssenschafteregiste ist zu
Im Handelsregister is Im Handelsregister ist heute Fi . e e. . steinheim, Wesir. genom ; Dockeroda hatte, mi ) ten Sih in n das Haͤndelsregist ; sloz lo) genommen wird ist auf stgef ö , ö , n Inh ab neden nn, Lähm, n s ute bei der Firma P. A. Lan seiner Stammeinlage anrec obengenannten Betrag mit il 1911 die Firma B. Pohl in B Saalfeld, den 3 ,, worden. Dem n , een er , worden ge machungen der fe b rf reng rt Yi Bg g nt. ,, in ee ef , 36 ** 11911. Dem sgehilfen Pete ö 1668 ͤ urch den Württ. : Inhaber: Kauf . wi . — zn he h. ö 8 . Amtsgericht. Abteilung 1V 2 ,, erteilt. h Sg n rr weutz B k ee. , , e mn gors ell , . ö ide enessen chaftẽreisse ist erfolgt. 3 . . . en Dit?! Das Vorstand Saalfeld,“ . ; Steinheim, d 9. Ayri arme o⸗Bereifung Perf geschã — 1 Speʒial⸗ 5 i ,, rietze Ott Relchte ind r Vorarbeiter Das Vo .. J iesi . d een. 5 e ,n, 1911. schaft mit beschrãnkter , Gesell⸗ , . Schokoladen⸗, Kakao⸗ und . Altenstadt, Hessen, den 25. April 1911. Müller und, der Maurer August Schröter, beide in storben und an eine Stelle der Bergmann Friedrich In das hiesige Geno Groß in r ir fer ist heute die Firma K. Richard Stettin Aliches Amtsgericht. 89 6 im Sinne des Neid Stutz, Amtsgericht W . Groß. Amtsgericht. Bitterfeld in den Vorstand gewählt. Harreę zu Gelsenkirchen⸗Schalke in den Vorstand Genossenschaft Saushaltunges⸗ Verein Semmen⸗ Kaufmann Richard G 26 als deren Inhaber der In d K 10s u] Ge in 1863 20. Mai 1855 auf g vom aldenburg Schl. Apolda. 110326 Bitterfeld, den 21. Apfil 19113 gewãhlt. dorf und Umgegend, e. G. m. b. S., folgendes ö. 6 e , . 6 G sessfhaftsbertt e von hr drin) rund des Waren. J ser Genossensch ftsregister ist unter Nr. 4 Königliches Amtsgericht. , , , . eingetragen worden: . . 6 , , r,. 54 stand des Unternehmens ist kie ee, 6 Gegen⸗ In das hiesige Handelsregi 9 10317 bei eam ge n ,, e T ' stedter Spar⸗ und —— Gräfenhainichen, Ma. Halle. ioz45] Der 8 67 Aba des Statuts ist dahin abge⸗ erzogliches Amtsgericht. Abteilung IV. * , D,, Filiale Stettin“ in 1 , . die Reparatur von n,, . . löschen der Fitina R r , is heute das Er⸗ ae er e n, eingetragene Henossen⸗ HE uarg, Kr, Mag deb. Iloz36) Dam yfmolkerei Gräfenhainichen, eingetra änder Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen gniederla fung der „Bank für Handel und ö n . befugt sein, weitere or, zi J. getragen. schke in Waren ein— schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wicker⸗ Im. Henostenschaftsregistz⸗ Nr. 3 ist bei der gens Gen ofsenschaft unit beschränkter Daft der Genossenschaft erfolgt in der „Deister. und il, Kautschuk- und Lederbranche fallende A uto⸗ Waren, den 22. April 1911 stedt heute eingetragen worden: Ländlichen Spar und Darlehnskasse Burg, pflicht. Die Hastsumme ist auf 1600 M erhöht. Weser zeitung; allende Artikel Großherzogliches 4 itẽgeri Der Vereinzdorsteher Pfarrer Arno Liebe in eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Gräfenhainichen, den * , , one e ef er, r er, Amtsgericht. Wiäerstedt ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Hastpflicht in Burg b. M. eingetragen, daß sur King iiches Amtsgericht. J