2 Dresden. rs B a Ee ö llolt6]! zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 8. Mai 1911, Vormittags 111 Uhr, vor dem ] in Kesselwagen werben zum 1. Mai d. Bö en eil g
2 ö ; M 366 3, , , , ,, e r ne, de ,,, zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. / 1 ‚
Friedrichstr. 20 II, wird s f ö
n,, 6 w, des Schluß ö und zur Beschlußfassung der Gläubiger Sommerfeld, den 22. April 1911. stationen einbezogen. Rähere A Hans Vensn
4 ö. 3 ie nicht verwertharen Vermögensstücke der Königliches Amtsgericht. beteiligten 6 ähere Auskunft geben ; . .
Königliches Auitsgericht. Abt. II. an, . ui! ö. 2m e d, me 2. Saniha rern, deren gung; ige Bene e , , we ö, 1
nem, liosig hierfe bft , . Die h , , ö Das Kgl. Amtsgericht Sonthofen hat mit Beschluß Rönigliche Eisenbahndirektiou, — * ⸗ im 1907 uk. 124 1.17 100,206 Konkursverfahren. des Verwalters sind auf 66 4 bezw. 155,26 5 vom 25. April 1811. im Konkurs über da; Ver= namens der beteiligten Verwaltungen. ; Nell. . . 30 3 M. 3 i *. Verb e mm ish 5 Harn ben, unt 13 4 a iolio 363 Veersebur.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der festgesetzt worden. mögen der Firma Johannes Mueller, Kaese. [10417] Amtlich festgestellte Kurse. Shen. Sz n cg; 4 3. 8e . a. S. — ö Sur, G or verich zi. ho Münden (hann) 19801 4 n Sandee er ch! er Gin e , 6 2. April 1811 ö, dann der stäsegrosß händler Josef Deutsch⸗ und Nieder lũudisch Nussisch Berliner Göͤrse, 28. April 1911. . . 15553 17. Breslau 1880, 1891 3 do. 1964, 1905 31 versch. 90. 60 G VLaubeim i. eff . n Liquidation zu Marxloh wird, nachdem der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. J nd Franz Hartmann in Santhofen Gütertarif. Teil Til vnn Icer ant. 1 3eg, 1 Sen. gsterr· S- Gotha St A 18004 rome rg, , g , hngt en, , . ö einen provisorischen Gläubigerausschuß bestellt, be— 19. August alten e =/ . , . * r,, Söächsische St.- Rente z do. S M. tr. ,, r g w. . e . 66 aso . 13 .
. d ut. Na do. . ͤ 3 e, d , e, ih Sh d 1600 Me ban f; ö. e wn, Wehn n alsös
in dem Vergleichstermine vom 6. April 1911 ange⸗ Kirchenlamit ; = 191 = z. Bekanntmachung. [10129] stehend aus de z 2 ile e e , , . — ͤ — t n Herren: a. Karl Alt ; = in. . schluß . cg le hn bur n , ef tigen cer n fich Kirchenlamitz hat mit Be. direktor in 3 b. Fazpar . W. n Sener ee . - 63. = wrb. Stn e g art of- r, e ,,. 39 . 0 g ö . ö y 66 . c. Magnus Haas, Käse⸗ Mit Gültigkeit vom * ö . Stils 1 3 , (, ö 23 P , len briefe * 1908 2. Mlibein Rh. 99, 4 lob. 00bʒ Donabrũck (9 Muh ag . . . 160 — orf. — Jun neue 9 2 5 o (arg. Pap.) — 1, IL Do reußische en . * j . 221 X. . — 555 urg Ti n, 2 . 1911. n er, Inhabers der Firma A. Hoffmann a , den 25. April 1911. wird die Station Mon ge e m, 4 gun. — ** 1 tore en, m. 6. . hannoversche 1 1.4 10100606 . 3. i . n. , 2. . e,, ,, e, ,, ,,, , ,, ö er;, e, ,,,, . uß. nitz, i ; daume nbezogen. e Lei und heh ieler dar find. . 4 e. 4. do. 5 25 exdt IV ... 183 Das. Konkursperfaßren sber das Vermögen be Schluß verteilung beendigt aufgehoben. Strasburg, Westpr. lolo] famtlichen deutf 6 . ral ö. manjston lie fer 3 . 1. 36 . ; 3 München . —ĩ 4. do. 1891 Frau Jiegeleibesitzer Auguste Schulz, geb. Kirchenlamitz, den 5 f1rril 191. Renken rer ren, khbnen. Die Frachtsätze bettagen fir john . ö
do. do. . 1 — . O und fen G65 e e , e , . j 3 Mangelsdorff, in Exin wirs eingessellt, weik die Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Kirchenlamitz dem Konkursherfahren über das Vermögen der Mark: * 49 . S3 58. Cn, 65 h. e. bo. 1905 unt. 133 14. do, 1596 Konkurs 13 6 — — Kaufleute Czeslaw stupezyk 7 do, 3. Sauenburger .. ; 5 ; 3 , , . . rsmasse der zu dem Konkursverfahren über den Lausigk. so og] Rr fruher 6 . . ., — von ö gear 636 Cobienz Idi Rutz d ; 0h e I
ͤ 5. ⸗ Vommersche ö. 19807 ukv. 12 Nachlaß des Jimmermeisters Richard S f ; ] . J i in, Be. 10 i unt. 13 do uke ir — chard Schulz ge Das Konkursverfahren über das Vermögen des beziehungsweise Czaruikau, ist infslge eines von Nowos— gorie ] I. Lg Elbing . Men Budapest ...
— — 8 *
———
V 8 *
6 k
¶msterd. Rott. do
———
ͤ
. l 11
—
Oo d -t άoũύͥ —— — 22
. 4 . . 5. ih ch. 9h. do. 86, 87, S8, 9&0, 3 sch. M. Stargard i. Pom. 1836 berg i. Pr ö J
hörigen Masse zugeteilt, eine Konkursmasse daher Schuhfabri . 3. 643 3 * . abrikanten Karl Albin Löwe, alleini d j z . 39 do. 1908 ukv. 134 7 — bo. 1897, 89, 65, M 3 92. Viersen ..... 1904 nic reh Te gn fig . der Firma Albin Löwe in Sein e, e n n, m n,, m nm, m, ö 11956 985 971 0h . ; 1. . , n war. 6 3. a. rn ung är l el w itegeriht , , er, n she, eee g, le we, hö , , aer ii , f. . ö n,, 9. . ur Pr., tr. 6l, J. 2. . , Mũ 18 410 st : . 19805 Freibers, Sachsem. (lol44 Lausigk, den 21. April 1911. anberaumt. Der e , glas e,, ,. Königliche Eisenbahndirektion , k ( zr 17 — t. Staͤdtische u. landsch Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtagericht. klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge— als geschaftsführende Verwaltung. 1 Naumburg N. oh ty. 3 1.1 ** Serliner 5 Zahntechnikers Erust Reinhold Schwarzbach Leipzig. K iolgs)] richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der 101651 ö . . 16 n 10h, ⸗ 4 d, des Schluß⸗ . Konkursverfahren über das Vermögen des ge e. r e n. ; Betrifft: Norddeutsch⸗Niederländischer ‚. r, . ; 3. ; . ö aufmanns Max Geithner in Leipzig, Turner⸗ rasburg W.Pr., den 18. April 1911. ve * * ; *. 1 Freiberg. 8 2j 6 1911. straße 20, Jubabers der Ele fr h l fan, unter Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Am 15. Mai dieses 33 treten Frachtsatze ? . * [ önigliches Amtsgericht. der Firmg Max Geithner in Leipzig, Leplaystr. 4. Stuttgart. J (10411 Pferde in gewöhnlichen und in ö 3 dock... Falda. Bekanntaachung. lioltz] . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. . . ; wann . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lern J Im FKonkurs Kber das BVerinögen des Winn arggraboma (Dir Bez. Königsberg) und in Gastwirts Blasius Farnung in Bachrain 66 hes j 3 i i g Kölg, Kaufmanns hier, wurde das Verfahren niederländischen Stationen Arnheim, Deiden n uz e me üuß 5 err m. 6. gliches Amtsgericht. Abt. H- Al. . e,, ., der ö, wegen . . ö Apri durch welchen der in dem assemangels eingestellt. er auf 6. 12 r Dir. Bez. Königsber . ; do. Mainꝝ. Konkursverfahren. 10149 ; . kat d. Is niederländischen Station ziosendant ö Sine. vis
ichs i 28. i l in it auf 36 . h. il wn , ,,,, ö. en der , ift aufgehoben worden. in Kraft. Näbere Auskunft geben die beteiligte ö ö aft in Fa A. Kramer Amtsgerichtssekretär Thurner. Vermaltungen und ienstftellen. Söln. ] Sigg, tba. do.
beschritten hat, aufgehoben. d S j ; . ö trauß Weinhandlung in Bodenheim wi , / 2. il 1 öni Ei schar 2 Fulda, der g, Gin ir igli. und S 9 odenheim wird 22. April 1511. gctöuigliche Eisenbahndirent Werschau.. 3 5.1 do Kön gliches Kuta zertcht. Abt. 8 , Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . , ö Mig auch namens der beteiligten Verwaltungen. nn ; . ö gachl· Nem. Saft Gelsenkirchen. Veschiu. X. 38 10.23 10128] Mainz, den 20. April 1911. vom Heukigen das Ronkursbersahren über das Ver II19] 66 Bankdig ont, . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogliches Amtagericht. mögen des Gemischtwarengeschäftsinhabers ᷣ ᷣ inn g , Hiallen. Bl. 5. Koren dagen 4. To. . Fuhrunternehmers Wilhelm Göß ling in Wanne g Jofef Oberlechner n, Gmund als durch Jwangg. Kriebthal in den. Vatzerisch Säch ischen Git ger stiants g, n lißn . ade m dens s. S- Wein Edatr m z do 53531 in Hö. do. 3 ut. 1d ⸗ . Pommersche zr i. 17 Bi ib; wird wegen ungenügender Konkursmasse eingestellt. ginerahagenm. stonkursverfahren. S829] vergleich beendet aufgehoben, verkehr, Tarifheft 2, einbezogen. Näheres i n . ng 1 1 Gon mr z. Fo. do. uk. 183 do. 3 1.4. do. 97 R 01-06, Os. 3. 1 Hör zhch Geisenkirchen, den 17. Februar 191. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Tegernsee, den 36. April 1911. aus unserm Verkehrsanzeiger zu ersehen, auch an 36 rs * 66 au 41. ö 37 ; do. 1905 55 14. do. 18893 3 1.7 90408 Königliches Amtegericht. gan n n g m ,,,, 2 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. . . * WBteret se,, Gebern, Vautusten un. Coupons. d? . . vpn e mm,, . n pfersce ö . . — * elm Turck zu Bredders —— auf Anfrage Auskunft. Dresden, am 265. April 13m Nun Dutaten. ... vro Stud ꝰ, I2B ; 145 . . O. Do. unt. 14 26 ö 13553 d i Vit s 11. Ii doc e, , ,,, über . e . 79 ö jur . von 5 ö. na m n e , ien e Vermögen des * 2 . 2 , . gen , m n, m, 1 ö 8 a ,, 3 aun. K ö ; Sit. D 4 I. I. o olon a : ĩ 8 ichn elm ͤ ; ,, r, e ; Sti 6.1 ö T. 26015 ö 396 . ö 17 i Ia , , ,,, fr e e, fe 6 . 6 n, ,, n, ,,, Sinn be gen,. . e 6 , nr, n,, ben r. Dai 1 . orm g unn igerverfammlung Über Einstellung des Konkurs. Tirol Vorarlberg⸗Süddeutscher Güter verlehꝛ old · Dollars d — Pfaͤlzische Eifsenbahn. 4 1.4.10 5 3333 g 3 , ih z 55 Do. Stadt M M Mukv. 17 100,606 do. . * 1.7 82.09 G Gelsenkirchen, den 21. April 1911. dor dem Königlichen Amtsgerichte bierfelbst, Zimmer verfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Unsere Bekanntmachung vom 31. v. Mte.— Im vperials alte... pro Stick == do. do. kono. 37 14.10 ö,, , fis , Li. Do. do. NNutv. I8 106. 606 Sãchsische alte... . 4 1.17 100306 ᷓ —⸗ Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den bigem Betreff wird hiermit zurückgezogen. A rio ge Ad Sobz do. do. 4 — 2 do. 88, 0, 4, 0g, 833 106753 do 3 1.17 Hö. S0bz 16 ö 2 * * 1 ö 1899 4
Königliches Amtsgericht. Nr. 6, bestimmt. , . ʒ — — i ; 24. Mai 1911, i 1 t Tarife Teil II, Hefte 1 2 Seytemsa 2 Wismar ⸗arow. 26. Peinerzhagen, den 20. April 1911. Vormittags AO Uhr, bestimmt. ᷣ und 2 vom 1. Septemla roße 4. 1875bz Prodingialanleiben. Duin hh r., 6.
Gengenbach. 10133] Der Gerichts schrei 56* T 25. Ayri 1902 nebst Nachtrãge ö ö ) erichtsschreiber des Königl. ; iegenhof, den 25. April 1911. 2 nebst Nachträgen und den dazu im Verfügung ; 4196 . 516 , er ee, l is , re e , ,, , , re dn, ,, ,, folgter Abhaltung des Ech erm ö . Das Konkursverfahren i . r, ne Weissenfels, 10126 n,. ö 25. Apri Ilg; che k 531 Gaff. ndatr. S. XXI . d N. Sengenbach, 21. April 1511. Der . Drogenhändlers Leopold Schäde in Wed ee In, dem Konkurghersahren über das Vermögen u r ge. , ö , . . 1 * 265 . Gr. Amtsgerichts: (EL. S. Hersper ger. wird nach erfolgter Abbaltung des Schlaßtermins des Restaurgteurs rung Fritzsche in Weißen ⸗ der Bad. Staatseisenbahnen. e Dantnoten 193 53.6. do. de. 131 1 2 en, . 603 . — jänd che Danfnoten 133 rr. FR. 61 Elbing ib ut. I. 1 1 1 1 1
— 2
J 1 1
4 ver
Sl sisc 3 versch .
ãchsische . 3
do. 31 versch. Ml. 1I0bzG do. 1895
Schlesische 114. ili o, Crefeld 1909
do. 34 versch. M,. 80 G do. I90l/O6 unkv. 12
Schieswig · dolstein 4 14. Ib 00 G do. 19M unkv. I7 do.
3 ; do. 1909 N unkv. 1 do. Z versch. Pl. 1I0bz G ö
1 7 58 do ö Anleihen staatlicher Institute, ; 1905. 1863 Detm Lndip. Uu. Leibek. 4 1.1.7 1014508 . 195 a., 77 14. 5 BVldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 10l, 000 do oo utv. 6 ; 32. o. 1 . do. do. unt. * 4 ver . ol g bo. son r 1g. Bo. ob 3m 1LTioßißßbsd Dt pfdb- A . id Lutdd 147 19163 versch. . 0g Darmstadt 19M uk. 1446 1 * ö Pforzheim.. . I901 4 1.5.11190.9093 Rur. u. Ileum. alte 34 1.1.7 2306
ö em nta hh X ur. ig 7 14 10M iG Reden go; unt, 134 1511s E563 po. don nene l ms ö ig
lol So G do 857 3 ĩã. po. 1916 X unt. iß 4 135 ili h o ð Komm - Oplig. 4. 1.1.10 I
a. R 1902, 865 sch. ; do. ö ö. . 5. 1166, 90 bʒ 9 se. 24 4.10 51006
75 gilmersd? 99 4. lauen 1903 unk. 135 17 — o. do. 4. J
1 Di d e e, 3 4 ; 26 1993 31 1.17 —— gandschastl. Zentral 4 1.1.7 100 39b386
lä , Orne ,, n, , fi, 1öhß . i, siob so e e i , en g . G N utv. is 4 1233 io 33G . 17 — 6. 5 1.17 563 76h 1060, 06 2 07 N 33 25] 3. . 1908 unk. 134 1.4. 41.4. 00 49*
—— do. 1891. 85, ĩgo 5r — 1853. 1960533 i. zn ia Hö, zobrG 10l 00obz ; .. 15606 . 1.1056. do. 17 31.1663 do. lndsch. 1.7 100496
S = . co
and briefe.
1065. 706 106 756 Id. ih 1665 596 B 915066 82. 1586
C K OO dt — O de
J.
dn n 3
de C C M
— 2 —
ö, . 99.9066 Galenbg. Cred. D. F. 36 ver
9, 90 G d B. E. kũndb. 3 versch. ——
K
33 . r r 2
4 — 353 3
7.
3 2 8 — — —
r gn,
do. do.
O — dεα ο λ:ẽ Ꝙ 8.
.
J ö Am 1. Mal 1911 wird die sächsische St: Berlin 4 (Zomb. 3). Amsterd. 83. Brüsse] . do. 8 tin. 1 J
— — — — — — — — — — — dd
do. O9 unkv. 19
8 2
3245690 do. 17 3170bz 91.5006 do. K 1.7 100.70 K Schles. altlandschaftl. 17 — — d do. k . ö
106 60b3G 93,20 B 82. 756 100. 60bzG 93, 26 84.000 00.693 G 93, 20 S4 Hoch 100,006 * 3h bz G 83. 2d c; 1G. CJ bz
Spandau .... do.
Stendal
do.
= o. , . landsch. 10025 ; do. 91 756 7 90,506 90. 366 ibi. Mobz G 169. 106 100, 606 — 1060 906 do. do. I 606 Schles w. Hlst. E. Kr. i do. do. 31 do. 3
—— — — *. ö
.
— — — — 8 3 — e m c, e = , , R . — 21 —
. . , m , k
do. it. Q, . Straßb.i. E. O Nuk. 19 33 Stuttgart 1895 N 1090, 30bzB do. ISh6 M unk. 13 100 3090 , m ng 94, 756 ; 1902 NM ? , . orn 1900
9.100 do.
190, 106 do. 1909 ukv. 19319 8, 80G do. 1895 100, 906 1903
WD — 8
— — — 0 — O O 68
— — 2 —
hierdurch aufgehoben. fels ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ber— do. I09 N 26. 194.
Gleiwitz. Konkursverfahren 10102 Oypyl . ĩ 10418 ieni 9 z 3 aden, den 25. Ap ö walters, zur Erhebung von Einwendungen ge as l hlienische Banknoten 190 E. p . April 1911 gen gegfn zs Rim J. Mai 1911 wird der zwischen den Stations hammer Hanne sen , g ,.
Befterreichifche Bankn. 1090 r. 35 903 33 do. 1000 Kr
do. 6 Erfurt 1893, 1991 Mä) 10 g 8 uro ul, T; o. 0B po. 1883 X, ibi Mön i e Effen .. 190914 bo. 1906 N unk. 174
k
1261
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
6
Königliches Autzgericht. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück-
c
des Kaufmanns 2 Fröhlich in Laband
de . ichtigenden Ford ö Brüch (Mark) und Belzig Staatsb. 43 N ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Osechata. 10142 h, a ,,,, k
er die Erstattung der Auilagen und 66. 8 , 31 —
Bahnstrecke erlin -Güsten gelegene Halterunk Do. . ; zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Gewährung einer? z ̃ ag Baitz für den beschränkt ahn, , Russische do. v. 190 R. ; . ? wem 1248 8 es rung einer Vergütung an die Mitgliede aitz für den beschränkten Eil- und Frachtstäckm 9 R. . . der bei der Verteilung iu berũcksichtigenden 1 Friedrich August Heyn in des Gläubigerausschusses der hin hte an He. * verkehr eröffnet werden. Die ae n . Gtr * . 5. 3 u. 1 R. P l5.89bi 7 7 do. 18554, 7, 1800 3 1 6. 6 und jur Beschlußfafsung der Gläubiger orna b. Oschatz wird nach Abhaltung des Schluß 24. Mai 10911, Mittags 12 Uhr, vor dem dürfen einzeln nicht über 250 Kg schwer sein. Schwedische Banknoten 109 Kr. 112153 p*sen Provinz - Kan. 33 117 Bo sobz 13363 R n iht äber die nicht derwertbaren Vermögensflücke der terming hierdurch aufgeboben, Königlichen Amtsgerichte hierfelbft, Zimmer Nr. 37, Mit diesem Tage wird, der Dalter unlt. rz Säweßer Banns ten, 1g rj , . s iin — e Les, Card, gi gt, f 8253, 403 . SG. 7 1
Schlußtermin auf den 31. Mai 1911, Vor⸗ Oschatz, den 24. April 1911. bestimmt. den Staatsbahnbinnengütertarif und den Ost-Mitnh solltoupons 166 Gold dinßel Rei f e n. . st Mitt bo i ene 23 Roo gos 'r bufgiẽg ant. .
R Eis, 9õbz ponm. Brov. NIX 1
1— ——— * — 2 — 22
4 3 3 3 3 4 5 4 1 1 ĩ 4 * 1 1
ö
do. ö Westfãälische do.
94.50 bz G 100.2593 109,296 100,20 101,506 16M sbzB; Ho. be.. PY. 75G Wesipreuß. rittersch. I 2256 ĩ do. IB 3 99, 906 . ? 99 906 ĩ m do. 1909 unk. 144 10199, 0 65 o. do. Ut do. 1903, 95 31 So,. 60 G neulandsch. . do. kond 1892. 1894 31 w ; do. ; an, e,. 8 myrũl ; do.
2 ess. Sd. Hp. Pf.. k * 8 W Th Jlioo gos e, n do Try XY. XY. Bamberg 1 1513 — 2 338
Po. ö . do. Till XiissJ isl 3) Bingen a. Rh. 06 1 17 90, 70bzG do 1X15 361. 33G Goburg 15 1 6 100, 25bz zer i r gr. 3. * ö , od och ö Götheni. A. 4, 90, do. 2 ß 86 161 396 ob 35. ds. 6 3, m, . bor Fön i id , 100,909) & Dessau 31 1.1. Sid sd pf bs itt Ji7 siiidg--
Itch Golaug ur d 4 ; Sich d bis , in leres
dꝛren i me, , n. D His X gi ver ch e Gg
baia cr il u fu 33 Kred. bis Tl i. 1 101. 1M, Dhric 166 e t . err L SFr iit ihiao
öenach. . ic, , n. pa. bis XXY dn versch Pa. MG
ᷓ 9 33s zi 14. Verschiedene Losanleigen⸗ arth i 1551 Bad. Prům.· Anl. ids r sa 128 iI 233bi .* 1565 GBraunschw. h ir, , 8. zi od; G 9 906 Glauchau 1894, 1503 ing en ere sr , 1 , oe eien ui 0 3 Pldenburg. s Tir. d. d5 12 121758 8 J Sachsen · Jein. l. dd. v. St.. Fl 6 udenz. . .. i860 4 0. 006 R 1555 3 lbb. 10G is oz d
* 3
— 2 — —
2 — *
1 . 3 1 14 4 3 3
j 5
mittags ü 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Königliches Amtsgericht Weißenfels, den 22. Apri deutsch⸗Ni s F if auf d j
nitta ge n kor ni ? icht. 8. 2. April 1911. eutsch⸗Niederdeutschen Gütertarif aufgenommen. 9. t. ker, e. ner imm. Fæsen;. Kontursverfahren. loss) , n, , n, , I 3 Tinu. . 9 * os *r Köniesiches Amtsgericht. is X 10/10 ö des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung. te za gäb, im April 19!! Did. eiche ⸗ Sr ,, . ꝛ D r , G Srnnttz ge. n ; ; ; 266 m 17. Mai 1910 in Posen verstorbene Weisae . 25 0 . 6. fällig i. 16. il 1.410100? 1 * ͤ . 18 . e, . lolzs Königliche Eisenbahndirektion. . i. r d en, wen r . Li n .
Glatꝝ. 10468] besitzers Theodor Wolkowitz wird na f f ñ 3 — In der Boleslaus Piotrowskischen ö ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . ter 2 dem Konkursverfahren über das Vermögen des — — 61 17 io 465 3 ö. pl, ob; G . sache von Glatz soll eine Abschlags verteilung 2 Posen, den 24 Apr 1911 J Tr ,n fr, r 5 * s . 56 sch e , ,, Nr Re es Anl. ul. 163. er i . . . 4 .
z 1 el . . Uu er⸗ g 1 K u rüfung der nachträglich ange⸗ üddeutsch⸗ erreichisch⸗Ungarisch Eisen⸗ 31 versch. 3,90 I. 1.7 88.256 3 folgen, wozu 5888 4 80 verfugbar sinde Zu Königliches Amtsgericht meldeten Forderun 8. i 8 h xX fv 83 do. 1906331 ,, In gliches Amteg gen Termin auf den 17. Mai bahnverband. Gütertari il II. o. 3 versch. 4. 1003 B do. R,. XN, XII3 S6. 206 ; 1566 * , 9 , n, . 5 ö . Eotsdam. Beschluß. 10611 E911, Mittags E21 Uhr, vor dem Königlichen 1) Gemeinsames Heft A vom f Fein 1903. . ö Sti. d pre I ui. j . Sy urg hf, nn 61 23 . n . 5 dorbe⸗ ; 36 rem den ere n fer das Vierà gen dei de,, in Weißenfels, Zimmer Nr. 27, anbe⸗ Gemeinsames Heft O [D vom 1. April 1907. Fos r, . 101 20bz6 * — 33 . 123. . do. 6 . 26. Ivril 191 . 3. verwitweten Frau Minna Wolff, geborenen ö Hefte 1 2 und 3 vom 1. Januar 1904. ren e ge 9 . Cen al ien . unten gz oer gor, , an ,. r . 3 r it Sendel, zu Potsdam, n,, , 2, wird Weißenfels, den 22. April 1911. Diese Tarifthefte samt Michi n und den dann vreng ee She n 100,306 e. dande l dtentb ulza 130 unt 6 Fustav Mihlan, Kontursverwalter. anstelle des Kaufmanns Richard Quandt in Potsdam Klemp. Gerichtsschreiber erlassenen Ausschreiben treten mik Ende Juni 191l ea, ,. jb 3) G ef e r ,. Söppingen. (10410 der Rechtsanwalt Dr. Mitscher in Potsdam, des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1. mit ihrem ganzen Umfange außer Kraft. k a s Ge zen . 1951 4 *, , 96 2
100.30 b36 ꝰ ⸗
K. Amtsgericht Göppingen. Konkursverfahren“ Nauenerstraße 27, jum Konkursberwalter ernannt Zeitz 9 z cr , ginn enger? . j . ; i n. 1 = WKRrah ium Konkurs verr sannt. . onkurs ver ; j 26 te 7, 8 und 9 vom 1. April 1904. preuß. koa Anl. ui. ĩ
ie, e, , ,. über den Nachlaß des ea, ,. 25. April 191I. Das Konkursverfahren e, . ge n n ö den in den Heften 7, 8 und 9 vom 1. Apr! do. Staffelanleihe w ilhelm Speidel, Rechtsagenten hier, ist nach Königliches Amtsgericht Abteilung 1. Delitatefsen handlers Karl Sto in Zeitz. ale nien . enthaltenen Frachtsätzen treten die Frachtfäß do. Pi. oõbz G do
özoes, Meint. vr n rn, nn, *
16 G ,,, ö. Gr dichterf. Gem. 1895:
. ] Kreis ⸗ und 55 Hagen 19665 ukv. 1
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben Reintreld, Holstein 10l30) Inhabers der Firma Wilhelm Scholle, Inhaber ir Floridsderf ä 1 73 und 73) und für Gänsern ; ; Mai da, iben. l bs Anklam F? 15 utꝰ, 15 7 .. do, E. Æ / I uk. 15,
4. 50 bzG J utv.] i i776 Imfchergen 10 Nukpal 4 1.4. b Halberstadt od unkv. 13 4 1. 3 lensburg Kr. 1991 4 rf, , rern 3 3 Fanalv. Wilm. u. Telt. 4 306 4 . 3663 debus Kr. Iglo unk 294 4 Sonderb. Kr. 18394 ö Tell Rr idoh un 151 Gi iobsoe:! Do. de. s, en g 16. 35 Aa when i833 d VMI Idi. pz e h, C to. 13 ü 33. 85 ut. i313 1909 Munk. 134. 1893 3
1b Jobz 91. 20bz
* W. 75 bz 90,706 S6 6G 553 6 80 606 100.36 0.50 B 80.406
— — — — — — — — — — — — — — — — 2 88d 8
— — — — — — — 2 —— — — — — — — — — — — — — 2 — —
do
8
— —
2 8
ON — N — — * — 0D0odðo — — — 2
= — — — . 8e, m, , D , e, Ce m Oe, 3 *
S d r, r . — 835
worden. 2 J. ö ꝛ⸗ ; ! n , e, . ; dorf (A T 56) sowie die den A L 7 d v
a ö ; Im Konkursverfahren über das ? za Karl Otto in Zeitz, wird eingestellt, da eine den fn . 5 Ef zun den 3 . Baden 1901
Den 26. April 1911. Gerichtsschreiber Mu ding. Gastwirts HSeinrich Severin en,, Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ ar de, wl 1 e, , nn. Fracht ch ,. Se, —
e, , de. 2 (10162 4 . wird die Vornahme der Schlußverteilung . 963 12. Art 101 München, den 21 6 . .
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Stell. genebmigt. ; . ‚ ; Taran 9 z R 3
r 8 e feine Ehefrau Reinfeld e r . 2 1911. Teng ker mne mt. 566 893 . , mm . é.
Fr Rühmann, beide zu Greifs wald nigliches Amtsgericht. Twickau, Sachsen 10134 me , enn.
verstorben, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . a ö ] 3885
mi . hierdurch 6 — ö 1 . lolzi] , , . kee es o m, mn, ge Eisen⸗
ann,, , In dem Konkarzverfabren! übern das Vermögen Obst.. Delikateß . und Fischwarenhandsung bahnverband. Gütertarif Teil M,
onigliches Amtẽgericht. des Gastwirts Heinrich Severin in Reinfeld in Zwickau, wird hierdurch aufgeboben, nachdem Die Kundmachung (112 548 in Nr. 72 ren
Grünberg, sehles. lioumn i. Holst. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des der im Vergleichstermin vom 13. März 1911 an—⸗ 24. März 1911, betreffend die Außerkraftsetzung ven Konkursverfahren. Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen gnsmmene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Tarifen und re ! würd, hiermit zurückgezoger.
. 9 do. Das Konkursverfahren 3 z das Schlußverzeichnis der bei Nerte Beschluß von demselben Tage bestätigt München, den 21. April 1911. Do. — arlsrube 1907 uk. 134 hren über dag Vermögen des ' ei der Verteilung zu Schlußtermin abgehalten . ij. 1 Tarifamt der st. B. Staatseisenbahnen de. ede, R nen ch 190, 6 t
Schuhmachermeisters Paul Rüstow ur berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— ĩ 7 ̃ an, . . er, d. f n nn ren, 6 6 un. Zwickau, den Z; Inwril 16tJ. rechts des Rheins. ea e ,,,, r , win is , d. io e mms vom 4. Mär; 1911 angenommene Zwangsvergleich Vermsögensstücke der Schlußtermin auf den 10. Mai Königliches Amtsgericht. 109414 Bekanntmachun g mer nt khos ul 16 3 Iobr do. 136. 1889, . nr, . r nn 6 ü. durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Mär; 1911 1911. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Süůddeutsch Oest ichi . ĩ do. do. 1909 uk. 19 1 2 Augsburg 6 117 ibo hb OM Mułv. I8 / 194 71060256 W... 1903 3 bestatigt fit., bierburch au fgeboben ü sichen ümkeaee ere ferseibst! im '. 'i m Tarif- Ac. B bahnverband ene n sch unge riger, Lie, do. bo. 1811 ur. 31 . 146 e , ne , w 3. s, fes sr ii sg 3. . 1565 3 Rönigliches Amtagericht Grünberg, 3 . ist dieser Termin jur Prüfung der nicht ar . aris⸗ At. Bekanntmachungen 2 2 , . . r. bo. ag ö. 6 ber en , n. c pe 1901, 18068. iso si 114.7 0M gas! , der Eisenbahnen vr gi rc , ,,, e ,, n, ere, , ,, e,, , ee ö. 1 ö 2 ö nfe i. olst. . den . Axril 1911. 5 St ti 5 ö 5 21 . O. . ede, ⸗. 20 D. u . 1. er, a 35 . 46 din 8 1. A . Station Priybowkta der K. K. öfterrelchischen Staate hamb Si-hnt 5i 125 — lo. 1910 N untv. z. 14.10] ιοοbφ Goldarbeiters Geor — 4 — 1 Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. en, ; bahnen in den Ausnahmetarif Nr. 4 6 Eier ein⸗ . . 83 9 ö. 1891 1 3 sch l- HB g Heinze in Warmbrunn Deutscher Eisenb ũ f obi G j 93, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf Sehöanasgen. FTenkursversahren, i039] Vom 1. Mai sahngktertarif. Teil Mr; belogen. Ucher die Höhe der Frachtsätze geben die . ne g he, , ichs, gg tibi der e üs, , r, e ztermins aufgehoben a3 * Ten, . ? ren. 1 ] om 1. Mai 1911 ab wird im Nebergangsverkehr beieifigten Stati kunf do 19985 ulv. 18 33 iG. 3. 19065 de Stapkos RFuryv i 7 4 14101010. worden. . . onkursverfahren über das Vermögen des bon und nach der Kleinbahn Kirchbarkau Preetz⸗ r . 23 6 unft. 1e. 09 S. 7 R Mo. 1 17 i . 0G 16) ob gußᷣniaghasen 1566 4 1.1.7 0G Jeng ö Dirschberg i. Schl., den 22. April 1911. ne. enbauers Albert Knigge in Schöningen, Lütjenburg die Ermäßigung der Frachtsätze der Xa 2 * 3 pril 1911. do. i Int. untv. Ii 17 si6l, 00 560. 6 * . 3j versch, 6. 360 ch dos idib . B ut a3, Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. ! einigen Inhabers der Firma Friedr. ws; Dr dnia er Preetz auch für solche ne,, Q ama do. amort. j 13 ö 6 Magdeburg... 6 f 1801 12 naltaschin. w— ** loss) er,. n . Abhaltung des Schlußtermins . gewährt, die auf der g eichnamigen il 104 rechts des Rheins. de 1886 ñ e ü deo. 1802 . 31 * 186 Keel erts g; 2 is] Das R = . ö! we. nũ f f ö ; 19941 = uno. , . * ; ĩ 9 k , über das Vermögen des Schöningen, den 22. April 1911. . . * * * . 3, . e . Lokalbahn⸗Schnittari n j 7 10: * Odlslamm. Qhl — 1j56 unty, 20 4 14 101101236 do. lon v. efitzer eodor Maiß in Hultschin wird Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichtz. selbst an die ye, . Ab 7 Har lforf werben n Hen Hr r li auf⸗ d ; * do. Synode 2 r ; j f . do.
— — 3 36 —
S 8 —— — —— 2—
—— —— 2 —
— — —
— — —
— 82 8 S8
h do. 1886, 1892 3 ver ggg b⸗ de. 65d 31 n b G anau 1909 unk. 20 4 100.20 anno ver.. .. 189531 100.206 eidelberg 1907 uk. 13 4 10206 deo. Ion 3 100,206 . 1910 rz. 1939 4
3
—
8 —
— — — — 0 D τMο
— Q 2 — —
9 1. . 1.5. .
1.4. 1.2. .
—— Augsburger 7 Fl vose = v. St J ob; B . Göln · Rind. Pra Ant. 31 1410 13740bz , g Fpappenh. 7 Ji. Vose = v. St. lõb. 00bz . Garant. Anteile u. OQbl. Deutscher Kolonialgeß . e . Ramerun E. G- A . B3 14 FPiMMB aan Bstasr. Eisb - G- nt. 83 11 —— a er lv. Reich m. R/ aZins. 5 u. 1200/9 Rüdz. gar.) ö k——— Dt - Dstafr. Schldy ch. di I. 1. ü. 30 bz G — y. Reich sichergestellty 109.06 Uusländische Fonds. 9.00 bz G Staats fon 2 Argent. Eis. 1890 1 99, 75 G do. 100 7 — 265 1 — . . 100.3906 inn. Gd. 1907 6 Hobz . m, d Anleibe 188 klein b ab . . abg. kl 41. ö 96. 60 * ö inner 41 3.3 Y. iet. bhiG& . D. inn. kl 41 77. * a, wn auß 88 1000 91 99 19b J. h! 5004 411 .
— 2 —=— * 6
**.
—
— — — — — — — rr rm C W W D . m . r r r e .
—— — 2 .
—— — 1 —
— ——
102.5603 102 606
*
882
= 8 —
162.0083 B 102.99 1. bB 192.756
102. 150
101, 90bzB
k
8 08 0 8
—
2 — — r ee m em em , —
oh? a i e e hh Ronjtgn ... 3 S606 — Abhaltung des Schlußtermtng hierdnch Sommerfeld. Rn. FrankKrart oO. [iolis] Altong, den 4. April 191. ber e, e. 3 e ᷓ 6 36 e , , 7. 6 , diner n,. — 3 n , weren, e erm, ,, , Nultsehin. . 108607 . I r e, ! . Baudach ist Ostdeutsch⸗Südwestdeutscher Gutertarif, Seft 3. re e en e fn , r, . * 1. 60 ͤ 3 , Mannbelm. . . . 3 1 ritze,
3 , , , , , r, e s wee ll ik . KJ
N i ? j ist Mita uE 7 aufmanns Richard Twrdy in Koblau ist! Mitglieder des Gläubigerausschusses Termin auf den! troleum, österreichischen üürfprung, in Fäffern ober Tarifamt der K. Bayer. St. E. B. r. S. Rh
cs -, = D s e es ᷣ‚ = 8 8
—— — * 22 —— 6 ——
— —— — —— —— —— —— Q , J , /
— 2