1911 / 100 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

142136. C. 10464. 142140. Sch. 13600.

pyjnte chan

12/8 1910. Schulte & Brauer, Chemnitz. 14 1911 Geschäftsbetrieb: Kommissions und Export ⸗Geschäft

142122. 3. 2470. B. 23042.

Aos ak

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, 3 1810. Fa. Adolf Zumpe sen., Friedenau. 4 ö

Spitzen, Stickereien. . . . asner n e . . Seschäfts betrieb: Derstellung und Vertrieb für vureau⸗ e, , , mn e, . . ö vedarfsartikel. Waren: Kalenderblocks und Kalender. Billard⸗ und Signier ⸗Kreide, Bureau, und Kontor .

R. 13044.

Schußwaffen. ; ‚. ö. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 6 1 1910. Dr. Christian Rumm, Stuttgart, Gerokstr. . 714 1911. = .

Seifen, Wasch⸗ und Bleich Mittel, Stãrte und Stãrkepräparate, Farbʒzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ HFeschäfts betrieb: Vertrieb von Stereoskopbildern— Faren: Farbige Stereoskopbilder, hergestellt durch auf

vertilgungsmittel, Roftschutzmittel, Putz. und Bolier⸗ Mittel ausgenommen für Leder), Schleif- wvotographischer Grundlage ruhenden Mehrfarbendruck Autotypie, Spitzertypie, Lichtdruck, Photolithographie).

142110. S. 21926. 142130.

27. 2 Papier, pe, Karton, Papier · und Papp · Daren, r 3. 24 Halb Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. . 1 83 * otographische und Druckerei Er eugnisse Spiel 2 Schilder, Buchstaben, Druckftõcke, Kunst⸗ gegenstande. ; Porzellan, Ton. Glas Glimmer und

142108.

Ha e en.,

30/8 1910. Cigarettenfabrik „Juwel“ Julius Geck, Dresden · L. 7 4 1911.

Geschäftsbetrieb: Tabak und Zigarettenfabrik. Waren: Roh-, Rauch‘ Kau⸗ und Schnupftabake, Ziga⸗ Waren: retten, Zigarettenpapiere, Zigarettenspitzen, Tabakspfeifen, Kl. Tabaksbehälter Beutel, Etuis). Beschr. J.

410. 142137. W. 12631. 2811 1910 Weeks & Co ä —07 8 . * 8 59 . *. Samburg. 74 191148 mn 7. N . Geschäftsbetrieb: Import⸗ ö a e cv ELLELIXxA

und Export⸗Geschäft. Waren: nn m n nn iiiiiiniinniriiiiri

Waren daraus. Knöpfe,

28 6 1910. S. Vogelsang & Co., Hamburg. 6 41911.

Geschäftsbetrieb: Waren:

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstlich Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch, Kühl, Trocken und Ventilations⸗Apparate und „Geräte, Wasser leitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmitte Härte und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahr ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rol produkte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

„Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichel Hieb⸗ und Stichwaffen.

C. Nadeln, Fischangeln.

*

Im und Export ⸗Geschäft. 142123. 3a.

Elastische Einlegestoffe aus Roß⸗ haar, Stoffleinen, Wolle und Seide, Versteifungsmaterial für Kleidungsstücke aus Fisch= bein, Rohr, Federkiel, Hartgummi, Celluloid, Stahl, Aluminium und anderen Metallen, Schutzborte mit oder ohne Versteifungseinlage, Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen, Schuhwaren, Trikotagen, Be⸗ kleidungsstücke, Schweißblätter, Leib, Tisch⸗ und Bett— Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger.

42. Sch. 12859.

O0

mittel. Spielwaren, Sprengstoffe,

Turn und Sport⸗Geräte. . Zündwaren, Zündhõlzer, Feuerwerks⸗ Frver, Geschoffe, Munition. . 3. 3 n, ,. Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Solʒkonservierungsmittel Rohr gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien. ; ̃ Rohtabak, Tabaffabrikate, Zigarettenpaprer. Teppiche, Matten, Linoleum, Vachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. . Veb⸗ und Wirk-⸗Stoffe, Filz. 112114.

Eu co

S2 1911. Bromberg & Co.. Hamburg. 74 1911. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Zement. 38. 142131. KR. 22897.

Hibuge

181 1911. F. J. Burrus, St. Kreuz i. Leberthal i. Els. 74 1911. 8

Geschäfts betrieb: Tabak.! und Zigarettenfabrik. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

38. 112132. B. 22896.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Neer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. . 224. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlõsch⸗ Apparate, -Instrumente und „Geräte, Bandagen, kunstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. b. Phnsikalische, chemische, optische, geodatis che nau⸗ tische, elektrotechnische. Wage⸗ Signal⸗, Kontroll und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. 2 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen. Automaten, Haus⸗ und Küchen Geräte,

Ackerbau Forstwirtschafts Gärtnerei und Tierzucht 21. Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

33 w und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Bflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Ronservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren. .

Strumpfwaren, Trikotagen. .

4. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett · Wasche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

1412124.

8top

56 11 1910. Hermann Otto Schmidt, Solingen, Vupperstr. 62. 714 1911.

zeschäftsbetrieb: Verlag und Vertrieb von Straßen Waren: Drien⸗

283.

Sch. 14026. 38.

389. 142138.

AV

Schumacher & Co., Aachen.

Decken,

RI RE SZSIG S3 39808

40. 41.

169.

S. 7691.

72 1910. F. 7s4 1911.

Geschäfts betrieb:

Schläuche,

23. cer Stall⸗

Metallwarenfabrikation,

Wasserleitungs⸗ Bade und Klosett / Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Toilettegerate, Putzmaterial, Stahlspäne.

Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo

graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Harte und Löt⸗

Nittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke,

Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

Sufeisen, Hufnagel.

Emaillierte und verzinnte Waren. ö

Eisenbahn⸗ Dberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr ⸗Geschirrbeschlage, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, NMaschinenguß. Land, Luft und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad Zubehör,

Fahrzeugteile.

24.

26a. Fleisch⸗

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisele

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,

d. Kakao,

e. Diãtetische Nãährmittel,

Garten⸗ und landwirtschaftliche Gerate. . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations materialien, Betten, Särge. ; und Fisch⸗ Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsafte, Gelees. und Fette.

Mehl. und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. z

Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver. ö Malz, Futtermittel, Eis. Papier und Papp⸗Waren,

Papier, Pappe, Karton, Papp Dar zur Papierfabrikation,

Roh und Halb⸗ Stoffe Taveten. Henn. . Photographische und Druckerei ⸗Erʒeugnisse. harren Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstande. . . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Knöpfe Spitzen, Stickereien. ;

Sattler⸗ Riemer, Täschner und Leder · Waren. Schreib⸗, Zeichen Mal. und Modellier Waren. Jillard / und Signier ⸗Kreide. Bureau. und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. Schußwaffen.

Spiel⸗ Kunst⸗

235 1810. Eberhardt Æ Co., Genossenschaft

m. b. S., Bleicherode a. S. 64 1911. ,, . Pharmazeutisches Laboratorium.

bürger, Munster i W. 61 1911.

Waren: . Liköre, alkoholische und Fruchtessenzen.

16. 142

Verdauungssalz.

201 1911. A. Heimbürger Nachf. Frieda Heim⸗

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Digestivsalz. Waren:

rierungspläne und Reiseführer.

bahn ⸗Drientierungs⸗Blänen und dergl.

34. 142126.

E. 7831.

113. .

Deutsch⸗Französische Cognac⸗ und Weinsprit-Raffinerie vorm. Macholl A. G., München. 56 4 1911. Rognakbrennerei und Wein- Liköre, Branntweine, Bittern, Kognak, Kognakverschnitt, Arrak. Rum, Franzbrannt⸗ wein, Wermut, Absynth, Kirschen⸗ und Zwetschen. Wasser, Pflaumenbranntwein, Pflanzensafte, Dbst⸗ und Frucht⸗Säfte, Stillwein, Schaumweine Sirup, Most, Treber, Hefe, Hefenertrakt, Nineralwasser, Limonaden, alkoholfreie Getränke aus Nalꝛ Obft und Milch, atherische Ole, Essenzen für Gewurzzwecke bara zeutische Zwecke und zur Herstellung von Spiritussen, Essig. Weinessig, Essigessenzen, Sigsaure, Spiritus, früchte, Fruchtertrakt, Teeextrakt, Kakaoertrakt, Obst⸗ marmę laden, Floridawaff

28 1910. Brennerei Gebrüder Geschäftsbetrieb: spritraffinerie. Waren:

Sprit, Alkohol, Zitronensaure, Weinsteinsäure, Süd⸗ sser, Bayrum. Beschr.

V e, , mem hee. meme, , wem,;

8 ' 2 anonelte Ko)

Karo- Junge

181 1911. F. J. Burrus, St. Kreuz i. Leberthal

i. Els.

Geschäftsbetrieb: Waren: Rohtabak. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

74 1911.

Tabak und Zigarettenfabrik.

38.

672

714 1911. Geschäfts betrieb: Zigarren; und Tabak⸗Handlung. Waren: Tabakfabrikate.

112133. B. 230603.

Beier's Habana - Gold

1911. Hugo Beier, Leipzig, Windmühlenstr. 156.

142134. W. 12709.

BOGDanoFfs

Elst

Kl. 1

Import- und Export ⸗Geschäft.

3a.

b. C. d.

a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 3. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. e. Emaillierte und verzinnte Waren. ö

sowie Waren:

Ackerbau⸗ Forftwirtschafts⸗ Gärtnerei und Tierzucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl-, Trocken—⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser—⸗ leitungs, Bade und Klosett ⸗Anlagen. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ mittel. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Asbestfabrikate.

Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit, und Fahrgeschirr ⸗Beschläge,

10.

11. 12. 13.

14. 15. 16a. Bier.

17

18.

d. Hufeisen, Hufnägel.

e. Emaillierte und verzinnte Waren.

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwarer Schlosser und Schmiede Arbeiten, Schlösser, B schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketter Stahlkugeln, Reit; und Fahr - Geschirrbeschläg Rüstungen, Glocken, Haken und Osen, Geldschrän und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetal teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinengu Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobil Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad ⸗Zubehö Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichs Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretu und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

b. Weine.

c. Mineralwässer.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗Nickel⸗ und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnliche Metallegierungen, echte und unechte Schmucksache leonische Waren, Christbaumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus fi

technische Zwecke.

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

20a. Brennmaterialien.

b. Wachs, Leuchtstoffe,

Schmiermittel, Benzin.

C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild pa Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Mee schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsle— Schnitz, und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figur für Konfektions⸗ und Friseur⸗3Zwecke.

222. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlös⸗ Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandage künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautisckt elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll! u photographische Apparate, -Instrumente und 6 räte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuch

Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Sta!

Garten⸗ und landwirtschaftiche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekoratior

materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

6b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiset

und Fette.

c. Mehl und Vorkost.

e. Futtermittel, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Roh und Halb-Stoffenz

Papierfabrikation, Tapeten.

Schilder, Guchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstän

Porzellan, Ton. Glas, Glimmer und Waren darar

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöp

Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗War⸗

Schreibe, Zeichené Mal- und Modellier-War—

Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kont

Geräte (ausgenommen Möbel Lehrmittel.

Schußwaffen.

Stärke, Farbzusätze

Schleifmittel.

Spielwaren, Turn und Sport-Geräte.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwer

körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gi

Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmitt

Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häus

Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen,

Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete

Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,

Maschinenguß.

Land, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile,

Fahrräder, Automobil und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗

zeugteile.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Gespinstfafern, Polstermaterial, Packmaterial.

Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗ , Nickel⸗ und Aluminium⸗

Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen

Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen,

leonische Waren, Christbaumschmuck.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,

Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer

schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗,

Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren

für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

22a. Rettungs- und Feuerlöschapparate, und Geräte.

Wäge⸗ und Signal⸗Apparate, Instrumente und

Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall

Garten und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗

materialien, Betten, Särge.

25. Musikinstrumente deren Teile und Saiten.

266. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. e. Futtermittel, Eis.

27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh. und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen« Mal⸗ und Modellier⸗Waren, ausgenommen Füllfederhalter, Stylo⸗ graphen, Goldschreibfedern und Tinte), Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport-⸗-Geräte. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Pech, Asphalt, Rohrgewebe, Dachpappen, portable Häuser, Schornsteine.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

1412139.

Tarfuümerien, kosmetische Mittel, atherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich Mittel, Starke und Starke präparate, Farbzusätze zur Wãäsche, Flecken · J entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier Nittel ausgenommen fürgeder Schleim mittel. Turn und Sport⸗Gerate. Sprengstoffe, Zundwaren, Zündhölzer, Feuerwerks · körper, Geschosse, Munition. (.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Rohrgewebe, transportable Häuser, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Sãcke. Uhren und Uhrteile. . Web- und Wick-Stoffe, Filz, Samte. Flanelle; gewirkte oder gewebte Stoffe gunstwolle. Baumwolle, Halbwolle, S Halb- seide, Kunstseide, Flachs, Jute und Nessel, ungemischt oder gemischt, Ledertuch, Filztuch.

tu

eis = moss zs

Me (ifi fin ii; .. Ill

af ö * f it 5 e M 2 2 Geschäftsbetrieb: Sauerkrautfabrik r . 221911. Fa. Jos. Süßkind, damburg. 6 41911.

1 Slfabrik und Raffinerie. Waren . . Saue Speisesle ffinierte Ole w . . J w zeschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Seifen Fabrik. n J 1 Geschaftsbetrieb: Export- und Import Se chat. Waren: Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

und technische Ole in Fassern. 2 . . 66 K Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren und? Ziga—⸗

Blumen; Bekleidungsstücke, Leib= Tisch. und ett · Lache

Korsetts, Krawatten, Hosentrager, Handschuhe; Dichtungs⸗

Waren: Zigarren und Zigaretten Beschr. D. 9274. und Vackungs Materialien, Warmeschutz⸗ und Jolier Mittel, Asbestfabrikate; Gummi, Gummiersatzstoffe und

42. 142135. Waren daraus für techniche Zwecke. Beschr. Den on

22. ; 112116. X. 9606.

. 8 1910. Deutsche Neuheiten Induftrie⸗Gesell⸗ dee. . schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. J 4101. Geschäftsbetrieb: Neuheiten ⸗Vertrieb. Waren: ql. 1.

142119.

arze, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. eilerwaren, Netze, Drahtseile. Packmaterial.

Beizen, Garne, . instfasern, Polstermaterial,

Ole und

GG 8

83

J 10. technische Fett Gebr. Derendorf. s 1910. Eau de Cologne⸗ Æ Parfümerie⸗ Fabrik „Glockengasse No. 4711“ gegenüber der Weine, Spirituosen. Nineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und

Bade⸗⸗ Salze.

Edelmetalle, Gold Silber . r Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ahnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Brennmaterialien. ; Leuchtftoffe,

erzen, Nachtlichte,

2

4. 5. 7.

Nickel und Aluminium⸗

81 8 retten.

142121.

Aeolus

1 1910. Fa. Max Krause, Berlin. es

Toilettegeräte.

Chemische Produkte für industrielle Zwecke, ins⸗ besondere Riechstoffe und Zwischenprodukte der Fabrikation von Riechstoffen.

Parfümerien, ätherische Ole, Seifen, Mittel für Geschäftsbetrieb: Vapierausstattungsfabrit . Schönheitspflege, Stärke und Starkepraparate, Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp War n Mittel für Zeugreinigung nämlich Benzin, Terpen- Ind Salb⸗Stoffe zur Papierjabrikation. Tapeten tinöl, Ammoniaklösung, Saponinlösungen. Beschr. und thographische Erzeugnisse, sowie Erzeugninkk = 1 vervielfältigender Künste und der Druckerei 4 nommen Spielkarten und Tostkarten mii⸗

Schreib, Zeichen⸗ Mal und Modellier · Waren

34. . und Signier⸗ Kreide, Bureau⸗ und Kontor Gera: genommen Möoöbel,), Lehrmittel. *

34. 10 18910. Fa. Jean Geraets, München Gladbach. 1911. eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von rmazeutischen und kosmetischen Präparaten. Waren: rmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ dstoffe, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Figuren für Friseurzwecke, Parfümerien, 3metische Mittel, ätherische Ole, Seifen. Beschr.

27.

19. 21.

a Reisegerate Rei egerate. 3 ö Danf,

2 e. 23.

B. 22854.

Instrumente

Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete ö ö Fassonmetallteile, zalzte und gegossene Bauteile,

Naschinenguß.

112111.

I

ö 24.

23. U Land⸗, Luft und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad ⸗Zubehor. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Saute, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke i ?

Une, 1 8 Lederputz⸗ und Le

25. 2

Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch, Kühl und Ventilations⸗Apparate und Geräte, leitungs . Bade und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Putz material, Stahlspäne.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnarztli Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Eisenbahn ˖ Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, Schlosser und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit. und Fahr Geschirrbeschlage, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold⸗ , Silber⸗ Nickel und Aluminium⸗ Waren. Waren aus Neusilber, Britannia und ahn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗ Kontroll und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗, Garten und landwirtschaftliche Geräte.

Roh⸗ und Halb⸗Stoffe Tapeten.

Schreibe, Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor⸗ Geräte ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Atherische Ole, Stärke und Stärkepräparate.

Trocken⸗ Wasser⸗

82

24.

Apparaten. Instrumente und Apparate, pyro⸗ phore Gasanzünder.

ni gs ppretur-

O

oe, ,,. ö

112117. 12838.

Expugnator

Fa. Emil Loest, Duderftadt

22a.

Drahtseile. [, Packmaterial.

6 1

Bromberg & Co., Damburg.

& 231 wre Seilerwaren,

Garne, Geipinstfasern, Polsterma

614 Bier. Weine, 2. Mineral und Ba Edelmetalle, Gold⸗ Silber Nickel und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ahn⸗ sichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Chriftbaumschmuck.

ie Getränke, Brunnen⸗ .

Waren: .

162 19811. 74 1911.

Geschäftsbetrieb: medizinische Apparate.

11412128 B. 23039.

Ha- Schi

Otto Bomborn, Berlin ⸗Wilmersdorf, 714 1911.

Herstellung Waren:

Spezʒialinstitut jür elektro mechanisch Waren: Arztliche, gejundheitliche, orthopãadische Apparate, Instrumente und 53 . sikalische Inf e d C Dhren i stoff ; s . Instrumente und Gerate, tee. . m mer ö d Ware araus für] physikalische Apparate, J * . ; e e k 5 e, , r mater ter, Tipparate zur Erleichterung ö technische Zwecke. anag ö is d . ens. Schirme, Stöcke, Reisegerate. des Atmen Brennmaterialien. 3 . . 22. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

stwirtichafts- Gärtnerei - und Tierzucht Ausbeute von Fischjang und Jagd. chemische Produkte für medizinische hngieniche Zwecke, pharmazeutische Drogen BVerbandstoffe, Tier und Pflanzen ⸗Ver⸗ Desinfe ktionsmittel, Konservierungs ˖

. * Rostschutzmitt

zur Wäsche

2x ter,

z ungsmitte

5 für Lebensmittel.

ile. 1 2 22 * . z 2

112118. St. 5801.

z 2 2 der Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, 1 112 1910. Steinle Æ Hartung, Quedlinburg. ö Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer ⸗· 7 1911. . 3 . Zelluloid und ahnlichen Stoffen, Drechfler· 1 Fsäftsetries: Naschinen· und . , ,, ,,. Schnitz und Flecht Waren, Bilderrahmen, Figuren garen: Apparate zur Nefsung. Seibftau zeichnung 1 322 . far Konsettigns, und Frijent. Zwect selbsttätigen Regelung von Druck. Temperatur, Feuchtigkeit, ,. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs Apparate, Hh w winhbigleit Dewwegungsgrößen, graften und Stoff⸗ earn, frrumente und Gerate. mengen, Maschinen. Maschinenteile. p. Meßinftrumente. D 7. . Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Haus und Küchen ⸗Geräte, Garten und landwirtschaftliche Gerate. . Nöbel, Spiegel, Polsterwaren, Tavezierdełkorations⸗ materialien, Betten, Sarge. hn Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch ˖ und Fisch⸗ Waren. Fleischextrakte, Konserven, gemuse, Obst, Fruchtsaäfte, Geleesz;z. Eier, Milch. Butter, Käse, Margarine, Spenge le und Fette. ̃ 2 Kaffee Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Donig. Mehl und Vorkost. Teigwaren, Gewürze, Saucen, Fisig, Senf, Kochsalz. . Schokolade, Zuckerwaren, Bad- und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diatetische Nahrmittel, Malz,

vibedeckungen, Friseurarbeiten, künftlich 10s2 1911.

a ; alzburgerstr. 15. Sveschäftsbetrieb:

dall⸗ und Schieß ⸗Spielzeugen. vielzeuge.

Putz,

323 2 8 *

und Vertrieb von n, Trikotagen. e g „Tisch⸗ und Sosenträger, Handschuhe. Koch Kühl Trocken⸗ Wasser⸗

Leib Bett Wasche . 39. Deck

142129. w. 12916. 40.

Gips, 41

trans⸗

leitungs . Bad l . Borsten, Buürstenwaren, Pinsel. Kamme, Schwämme, Toilettegerãte, Putz material, Stahlspãne. Chemische Produkte für induftrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerloschmittel, Darte⸗ und Lot. Nittel, Abdruckmafse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. mineralische Rohproduktte. Dichtung und Packungs Materialien, Warmeschutz⸗ und Jolier Mittel, Asbeftabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle PNeserschmiedewaren. Werkzeuge, Senjsen, Sicheln, Hieb und Stich ⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Sufeijen, Hufnagel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eijenbahn ˖ Dberbaumaterial, Klein · Eienwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlosser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr Geschirrbeschlage, Ruftungen. Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen,

In⸗

Decken,

T. 6172.

eng 1910. C Sologne⸗ Æ Pari nch 158 1910. Eau de Col 7117 gegenüber

I Fabrik „Glockengasse No. 43 n . ö von Ferd. Mülhens, Kt 741911. 4 Geschäftsbetrieb: Parfümerie und Sei Waren: Kl. 5. Toilettegerate. 2

5. Ehemische Produlte für industrielle 3

bejondere Riechstoffe und Zwischen oro du!. s

Fabrikation von Riechstoffen. * . Parfümerien, ätherische Ole, Seilen miete 8/30. 7 ; . Schönheitsvflege, Stärle nd; ,, noejchäftsbetrieß— Herstellung und r,, * Nittel fur Zeugreinigung namlich Ven? Landbekleidungen. Waren: Wandbelleidungen, Wan nnöl, Ammoniatlõösung, Saponinlbsungen belleidungsmasse und plastische Masse.

Treibriemen, Schlauche, .

Stall⸗

D. H87

Goldin

32 1911. Deutsche Photographische Gesellsch. mit beschränkter Haftung, Hamburg. 71 1911 Geschäftsbetrieb: Spezialhaus für Amateur-⸗Pho graphie. Waren: Photographische Papiere, insbesond selbsttonende Papiere

ꝛ. D. 9833.

KkKola-Pastillen Dallmann

162 1911. Fabrik chem. pharm. Präparate Dallmann Æ Comp., Schierstein a. Rh. 7M 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch— pharmazeutischer Präparate. Waren: Kolapastillen.

zur Papierfabrikation, 11 1910. Tatosinwerke, Fabrik landwirt⸗

schaftlicher Produkte, G. m. b. S., Berlin. 714

1911. .

Geschäftsbetrieb. Fabrik landwirtschaftlicher Produkte, sowie Herstellung und Vertrieb von Back⸗ und Konditor⸗ Varen. Waren: Mehl, Backhilfsmittel.

34. 1911.

Futtermittel, Eis.