H . ; . 23023. 1412216. 502. . 1. Toilettegerate, Nadeln, Jischangeln, Nadelbüchsen, Nuster 112239. 11044. 142178. für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuer ⸗ 22 a. 142193. N. 5526. 13. 142205 B. 23 3 3. 2502. 142226. C. 1895 r 2 . W
löschmittel, Härte und Löt⸗Mittel Gefrierschutzmittel, *. 7 0 e. 2 in * * Kesselsteinmittel, Isoliermittel, Asbestfabrikate, Feuerschutz⸗ J glenlęche pfellllięt 6 . 2 ö, mittel, Düngemittel, Farbstoffe, Farben, de, n, a s . 3 . e ,. . J Firnisse, Lacke, Sikkatioe und Trockenstoffe, Beizen, Harze, ; e, Brückfeld . . . ; 6. er, ee, re. ( ö, J . . . , , ,, vier ungsmittel. Mincralwäffer. Brunnen, und Ba n. , n srs be trte b. Weißhohlglashütte. Waren: burg. Sa 1911. Diem Ü, Benshausen Bros. Sachsen, S1 1531. is 9 1910. Küßuer & Co., Siegnit, 34 1911. er, . erhalter Schu e , , , . i e n n, . ; SGeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Feschäftsbetrieb: Herftellunß und Vertrieb von Geschäjtsbetrieb: Briefordnerfabrik. Waren: Brief. Lockenwickler, Ketten, Ringe, Rockhenkel, Fingerhüte, echte
mmiersatzstoffe für technische Zwecke. Leuchtstoffe, ; ; t a 23 . ; . Gu tzstoff chnische 3 Kindersaugflaschen. wenel Schuhcreme. Waren: Schuhereme. beson zieh betaubungs Apparaten und Patronen. Waren: Vieh⸗ ordner und Locher. und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder,
Kühlmittel. Tee. . ; 1 n , n. Gi lere inn . 782 ; z — fü iñ betaubungs Apparate und Patronen. S. 1 3. Vesatzartilel, Knöpfe, Spitzen, Htidereten, Kragenstützen. * i . 26. 142197 ö 12206 R. 3 3 1412228. *. 10e Teppichstifte, Reißbrettstifte, Kleiderhaken und ösen, * ; — 2 29
37 13. 6 2 112217. M. 16244. * 364 Hosenhaken und augen, Schnallen und Schließen für 2 Gürtel, Kämme, Haarschmuck, Litzen, Nähringe, Glas- und N Il 2 ette ; Metall ⸗Perlen. Mö V 60 012 1910. Fritz Mette, Berlin, Bernauerstr. 88. 99 W. 11042.
34. 142185. M. 15569.
24 ĩ Fulda, Ser * 1211. ᷣ 3121910. Solnhofner Lithographiesteinbrüche 3 nm, m, Nußbaum, Fulda, Seis Heschafts betrieb: Konseroenfabrik und Vertrieb von G. m. b. S. , , (Bayern). 314 1911,
z Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Rahrungs mitten. Waren,. Kenserven, Fleischextratte, Geschäftsbetrieb: JJ, 189 1810. Niederrheinische Dampf-Kaffee Farben und Lacken. Waren: Harze. Klebstoffe, leich und Fisch Waren. Jemüse, Obst. Gelees. Eier, Lithographiesteine. Rösterei Gottfr. Klaps Cie., Düsseldorf. Jederputz und Lederkonjervierungs Mittel, Appretur i Eren nn, ,.
2 — beer 82 —— — . 37 S 4 1911. Gerb⸗ Nittel. Bohnermañse. Beschr. Kaffee, Kaffeesurrogate, Ter Zucker, Sirup, Honig, Mehl * c Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Lebensmitteln. 16 * 1azzo? in und w Saucen, Essig, Senf, ? ; — sch-Pilsener Brauhaus Gesell⸗ R . z n; Borsten, Bürsten, Pinsel, Kämme, Schwämme, — . — chsalz, Salate, Mirpickles, Sülze. Kakao, Schokolade, 31 1011. Deutsch Bil h — — 3 , * ucerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
12229. J. sa.
1 ; e , a, , , ö z Vutz ü Stahlspa Wichse, Leder⸗
aft mit beschränkter Haftung, Berlin. 7 4 1911. L . Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspane, iche, zed mir, , , , ate, . . Brauerei. Waren: Bier. . . putz, und Lederkonservierungs Mittel, Bohnermasse, Kaffee 66 Distetische Nährmittel, Mals, Eis. Speisesalz J 112180. g. 19336 w ; surrogate, Kaffeeersatz, nämlich Kornkaffee; Tee, Zucker, 26 a. 142218. Sch. 14322.
ö ö z . Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Gewürze Saucen, . 9 9 i Tini 8 8 — . * Essig. Senf, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Bleich= 19 1 . „hl hwan ĩ⸗ la. gᷣchwarm - Ninfel. 5 36 . 2. , . be , 36. 2
1338 1910. Harry Mühlfelder, Shemnitz, Brüder⸗ mittel, Stärke und Stärtepräparate, Farbzuscktze zur . , inn, Sichtermann, Berlin er 2 1811. Schwarz & Co., Suppenwürfel= , n ,,, en , ran
! . ö 27 — ö n, oft 1 P straỹ 27 ⸗ . ö ? ** 5 e * . z straße J. 84 1911. Wäsche. Fleckenentfernungsmittel, Roftschutzmittel. Putz / straße 127. Sia 1814. . eff . Berk 8 n d * ; 2. . , gt tre äfts betrieb: Fabrikation von Wirkwaren. und oller Mutel für Metall und Leder, Schleifmittel. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Handlung re, z 4 R a 3 ö j dampfende Unterlagen. Telephon zellen, ain, m, ,, .
eschä . . a r w Spirituosen. Waren: Weine, Biere, Spirituosen veschafts etrieb: Fabrikation uns Vertrieb von füllung. Wände mit Isolierfüllung und Eisschränke. Waren: Handschuhe, Strümpfe, Kragenschoner, Schals, 26 c. 142198. R. 13303. Nltoholfreĩe Getrante zahrungsmitteln und Exportgeschaft. Waren: Fleisch⸗ 1iI2z36. 8. 21298. Jackets. ? ; and Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, insbesondere .
— — — 6 . . ; 1 d te nse ; . ; —
ö K 3 16. 142208. A. 88 Feischkonserven, Gemüse, Obst, Fruchtsafte, Gelees, Suppen *. ? . ; ; l
ö. . Al arI0 aürzen, Suppenwürlel Bouillon präparate. Gier, Milch 3 ö 1s 11 189068. Waldes & Ko., Dresden. S4 1811. zutter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, . ** ö ö . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export- und
Import⸗Geschäst. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete
34 D gaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und J 2 8 6 * 2 Fe Ora Dorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch ö K ö . (? unedle Metalle, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Draht— az. Saucenwürfel. Kakao. Schokolade, Zuckerwaren, ⸗ x . 2. . n , waren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, ö 26 . Jager und Konditor ⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diatetische 17190 1910. 7 8ugo Haschke, Leipzig, Gottschedstr. 23. 8 2 8 Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, 1911 1910. J. S. Nobis 4 Thissen, Gesell⸗ F [ F Fährmittel, Malz, Futtermittel. 8 4 1911. z er . . . Beschläge, Türschlösserbestandteile, Türschilder, Riemen
schaft mit beschränkter Haftung, Aachen. 384 1911. 265. 112219. G. i731. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 33 . e,. — verbinder, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Toilettegeräte,
t it ; 2 ᷣ ; 41 ( ‚. . . 9 ö . 1 ' ö 3 ö — :* . 0 21 * n . * Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 252 1911. Fa. Franz Alwin, Berlin. 841 Zigarren. Waren: Zigarren. K. 3 . . Nadeln, Fischangeln Nadelbüchsen, Musterklammern, Haken, Osen und Augen, Schlingen, Korsett- und Doppel-Osen,
M nrg M 9 . 82 . . * 1 —— 13 8 2
Nadeln aller Art und Druckknöpfen. Waren: Nadeln 32 1911. Roselius Co., Bremen. S4 1911 Geschäftsbetrieb: Liköriabrik und Weinhandᷣ 66 38. 112231. K. 19929. . Dsen un thlingen t un
aller Art und Druckknöpfe. Geschäftsbetrieb: Kaffee ⸗ Großrösterei und Vertrieb Waren: Liköre und andere Spirituosen, Weine. e IIIj 1 9663 Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, 99 2.
Taillenbandschließen, Taillen- und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗
z . I von Kaffee, Kaffeepräparaten, Tee und Kakao. Waren: 6p. 1122659. . 109 . J s ) . . ae. . 3 13. 142189. K. 19896. affe, 63 Kakao, Kaffeesurrogate, Kaffeeersatzmittel. 1 ö. . Lund Korsett Schließen, Taillenverschlüsse, Reckverschlüse 9 2 1811. Bernhard Grevsmühl, Lubeck Goethe— ö . * ; Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, . — Schuh und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe,
; — — 2 — Beschr. ; ; il sraße 12. S4 1911 ö 910. Fa. Wilhelm W. ꝛ . 12338 , 64 9 Se ank Rockhenkel, Fingerhüte, echte echte S sacher . 1 1 1910 Fa. Wilh 142199 W ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 132 1911. Fa. Georg Krebs, Frankfurt a. M. 8 Dres z 1 lä , , de,, , mn er ,, . . . 6 . 3 . ,, 541 . 11 . Waldes KR Ko., Dresden. 84 1911. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Geschäftsbetrieb: Dampf⸗Kornbranntwein⸗ — ein⸗ ̃ 7 ,,, ; ; . . 53 . eschaftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export- und Stickereien, Kragenstütze Teppichstifte, Reißbrettstifte g: Dam nein. ⸗ ö — ̃ 653 26 ** b: Herstellung und Vertrieb von Taba ⸗ 15tsb. J it, Er J Stickereien, ragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, häger ⸗Brennerei und Likörfabrik, Rauchtabakfabrik. Waren: . . k Q 1 1911. Sekt⸗Kellerei Michael Oppm 26 v. 1122209. S. 11732. e, e , n le. 5 Iigatenenhulsen Ziga Import-⸗Geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete Kleiderhaken und „ösen, Hosenhaken und augen, Schnallen Spirituosen, Spirituosenessenzen. G escha ftsbe trie ö . 2 z , n,, Würzburg. 84 191. rettenpapier, Zigaretten spitzen, Zigarren, Zigarrenspitzen, unedle Metalle, verzinnte Waren, Klein Eisenwaren, und Schließen für Gürtel, Kämme, Haarschmuck, Litzen,
. 7 2m 9 5 1e — I fü e x 5 1 g l . 12181. A. ssi9.* n ,,, sowie Putzmittel für 2 , , . . Geschasftsbetrieb: Derstellung und Vertriet Roh Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak. Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloid. Nähringe, Glas- und Metall Perlen. 46 wie Metalle usw. — ö * 5 26 Schaumweinen und Stillweinen. Waren: Schaum . 44 ö ö waren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ ,, 55 ö 3 J , W — 1 Stillweine, Spirituosen. 38. 142232. K. 19933. metallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Türschilder, 30. 11412240. W. 11254. 142190. St. 5863. wärt ; 160. 112210. G. 117 1. Riemenverbinder, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, 29
ö — 90 Toiletttegeräte, Nadeln, Fischangeln, Nadelbüchsen, Muster;
; LJ FPS A ö 1562 1911. Bernhard Grevsmühl, Lubeck, Goethe— klammern, Haken, Qsen und Augen, Schlingen, Korsett⸗ 22 1911. Hermann Avril und Karl Tangen—⸗ 279 1910. Wurzener Kunstmühlenwer ke und ll n swaße 13. 8141 1911. und Doppel⸗Ssen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopf⸗ 1 8 4 1911. Bis cuitfabriken vorm. F. Krietsch, Wurzen i Sa. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von befestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen und
bacher, Neustadt a / aardt. . Kö ö ,,, h , K 2 9 S eipzig, Nikolai⸗- *, ; 5 2 . ,, , . n , , D Vertrieb von In— 171 1911. Heinrich Stoeckel, Leipzig, Ni . . . ö ö ü n 4 ; . ö ,, x ö a , JSGeschaftsberrieb. Serhelung und rleereeinunss, straße 21 33. ssa 1911 ö, a nm „ wöaanän 14s 1911. Huge Grämherger, Saber; rm. Waren: Margarine. ö. 139 1911. Sa. Georg Krebs, Franhurt a. M. en, tk, dale und genre g ieh, Taillen⸗ S1 18910. Waldes & Ko., Dresden. 84 1911 sektenvertilgungsmitteln. Waren: Insektenvertilgungs ee, n n . * ; — Geschäftsbetrieb: Kunstmühlenwerke und Biskuit ⸗ * 33 * ö 554 8 9 . verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, S356 4Fts 25 91 , g . elten gung R Geschäftsbetrieb: Bijouteriewaren engros. Waren: bell Wen, Bacwerk und Biskuits en, n, Krugstr. 87. 84 1911. 41 265. 112221. G. 7335. * . K r, Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrik, Export- und mittel. 7 abrik. 3 JBackwe — 2 5 Nugg Seschäf ie b: Mi lwasserfabrikation. Var Seschäftsb ie b: Herstell d Vertrieb von T KRleider . 28 ⸗ Vo uh ser, t⸗Geschäf k . 1. Seschäftsbetrieb: Mineralwasse eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak = ; 2 mport⸗Geschäft. zaren: — 24 Uhrketten und Kolliers. eig Lockenwickler, Ketten, Ringe, Rockhenkel, Fingerhüte, echte 5 41 ; X
Teppichstifte, Reißbrettstifte, Kleiderhaken und ösen,
. 12182 M l1i6312. . w Weizen Mehl, sowie Graupen. Erbsen und Dire Alkoholfreie Getränke fabrikaten. Waren: Zigaretten. Zigaretten hülsen, Ziga Int unechte Schmucksache n, Posamentierwaren, Bänder 2. 2. Vi. 6 . — — d ö ; 2 x e. 3 . 3 6 nd echte Schm en, P e erwaren, V ö * z . . . 17. 1412191. S. 21865. 264. 1422900. B. 23082. 20. 112211. T. 96 rettenpapier, Zigaretten pitzen, Zigarren, Zigarren pitzen. r . . 34 = n n , . . e Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Roh⸗, Rauch,, Kau⸗ und Schnupftabak. esatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstutzen, d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen—
ö . / 21 6. ö . träger, Handschuhe, Schweißblätter. 142233. K. 19072. Hosenhaken und augen, Schnallen und Schließen für 3 ?
* *. nusSsbbSretten r ö. 3 . ; ö 6 * . . . ö ! ö Beleuchtungs,, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ SCI 1 141 1911. Franz Hirsch P 0 B82 1911. Bernhard Grevsmühl, Lübeck, Goethe⸗ *. Gürtel, Kämme, Haarschmuck, Litzen, Nähringe, Glas und Apparate . Gerate. ) 6 66 ⸗ iel ef ; is cui straße 12. 8 Metall Perlen. . ñ 5 — . Hamburg, Königstr., Streitshof. 162 1911. Bielefelder Cakes⸗ & Bis cuit⸗Fa⸗ 18. . 6 I kill Schwãalhen 3. 1 aa . . 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
. 3 . 43 * — ö. 5 . eh ges ; 11. Dr. Emil Majert, Berlin, Bachftr. ] 84 1911. brik Stratmann n, en, vieleseld . 75 ze Häftsbe trieb; Herstellung und Vertrieb von Toilettegeräte. 121 12311. r. Berlin, Bachstr. “ sch fts ieb: Herstel⸗ ; Geschäftsbetrieb: Fabri ation und Vertrieb von —— 19 8 ö Düsseldorf, . 4 84 1911 . sales! Biskuits und Waffeln. Waren: Cakes. Biskuits 11 110 Car! er g , mn n 26 e. 112222. P. S508. Heilbr N ł Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln 9811. ; . d Vertrieb pharma lung und Vertrieb von echten Cakes, iskuits und Waffeln. ; . berger Allee 104 84 1911. * Heilbronn a. N. 84 1911. NM i . Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 2 62 28 5 vor fre llil Vertrie . 4 . . 8 . . ö . . 34 . -. ö r; J * 84 Maffe Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertried pharma. und unechten Schmucksachen. und Waffeln. Feschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrie Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
? ** 2. Wrsumerien, kosmetisch . w . *. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Rauch- 6 . 3 en, ,,.
zeutischer Artikel. Waren: Parfümerien, kosmetische B aren: Echte ,, z ö. w 2 4 2 63 alien 1 , * ei 1 E] . Nadeln, Fischangeln.
Rn Herath . Ole, Seifen, Wasch. und Bleich-Mittel Waren; Echte und unechte 516 11412201. C. 11076. Olen und Fetten. Waren: Ole animalischen Kau⸗ und Schnupftabak. ! W 6, dufeisen hie, l
ö el, ätherische Ole, S , Wasch⸗ 1d h⸗N e e . . . ; *** ! welch — — — — k— . ; . HDuseisen, & el.
wa,, ö. i ce, Schmucksachen. tabilischen oder mineralischen Ursprungs w 38 112234 K. 19442 . 3 — . Emaillierte und dee inne Waren . . — 3 21. * . 16. . 6 26 t. V. . . 1 W .
35 5 3156 vai ennische An 1
Hemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, 2 e, , er we, re ge, , m
4 ni n, . k . ir glu Brennzwecke und Kraftmaschinen verwendet wer? Eisenbahn ? Oberbaumaterial, Klein- Eisenware vharmazen gere e. . Benzin, Autobenzin, Petroleum, Schmierbl, ᷓ — Klein enwaren,
. ve ö * . 4 . 4 3 ] = = . ö z . *
tt . 4 2 12 18910. Pfälzische Mühlenwerke, Mannheim. . 33 Schloffer, und Schmiede⸗-Arbeiten, Schlösser, Be⸗
2. 142183. ö Chemische Fabri Rudow Brennspiritus 3 — R lu 1911. ; . . . 24 ö , k n , 20. 112212. . * cäftsbetrieb: Mühle. Bären: Veizen mehr . 22 * Stahlkugeln, Reit und Fahr -Geschirrbeschläge,
Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen
202. 112192. b. H ĩ , 1 w * . 29 6 1810. G. m. b. H. 112223. S. 21819. ü 6. nnn, 2 ; . züstu . 1 ze Franz Emil Berta, ; 2 . 9 0 24 11 1910. Aunselm Kahn, Eigarrenfabriken, 2 . . Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Juldᷣ 341 1911 Berlin. ( Heilbronn a. N. 8/4 1911. . . 5 — ; * Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 207 1910. Fa. Paul Küstermann, Schötmar ? Igeschäftsbetrieb: ä. : f SElnlIe Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: gau. . . 36 Maschinenguß. i Livpe. 8 4 1911. Wachswarenfabrik und Fabrik 12 1911. Chemische Fabrik Rudow G. m. und Schnuypftabak, Zigaretten. w—— 5 ö * ) 7. Edelmetalle, Gold⸗, Silber ⸗ Nickel ⸗ und Aluminium⸗ Geschäfts betrieb: Fabrik von Schololaden und chemisch / technischer Präparate. b. H., Berlin. 8/4 1911. . . . * 30 11 1910. Fa. Philipp Mühsam, 1 1911. Heinrich Heinicke, Hannover, Anger⸗ 30. 112236. w. Io ii. * 55 - ͤ . Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und Zuckerwaren, sowie chemischen und medizinischen Präpa— Waren:; Firnisse, Beizen Geschaftsbetrieb: Chemische Fabrik., Drogen ⸗ und 84 1911 straze 12. 814 1911. . 9 ö ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte raten und Produkten. Waren: Arzneimittel für Menschen Klebstoffe, Wichse, Wachs, Chemikalien ⸗Großhandlung. Waren: Chemische Pro Geschäftsbetrieb: Chemikalien * Engro⸗ Van G schãftsbetrieb: Spezialvertrieb moderner Packungen Schmucksachen, leonische Waren, 6 hristbaumschmuck. und Tiere, vharmazeutische Drogen, Konservierungs mitte! Leuchtftoffe, Benzin, Dochte, Dutré für industrielle Zwecke, Harz. und Lacklssungs, und Paren: Benzin und andere Treibmittel für *.] D Getlamen. Waren: Flaschen. ⸗ — Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für x . . e Rran⸗ 1 = . . ene ,, a, sri Ssle Flecken⸗ ; ' — — — —— 7 T* ; . . Zwecke für Lebensmittel und Des infettion mite; chemische Pro Stärke, Farbzusatze zur Wasche, Verdunnungsmittel technische Ole, ãtherische Ole ,. motore. 112221. W. 12308. ö, 84 . 3 ; ; 9 techmische Zwecke. . — Rostschutzmittel. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier ⸗Mittel, 1 ö 112213. B 23 . S*. — 9 — F 3. t — 7. Schirme, Stöcke, Reisegerate. . ö. ĩ ; Ddolilonser᷑·dierunasmittel. 21. z ĩ 8 ⸗ z Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt
2. . 30. dukte für medizinische und hygienische Zwecke, Mineral⸗
865 3238 4 2 ame ö 9 33 5 827 * . ö ! 3
? 1412202 M. 16577 . 1 I 1 amen 2. * Kö . 2 ĩ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer-
6. ) . ? os meler D ; . ö ⸗ . ö schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler— 8282 . 3 e . 2 Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren
; 77 — ; . für Konfektions⸗ und Friseur⸗-Zwecke. 24
zarine. Waren: Margarine. 30 9 1910. Anselm Kahn, Cigarrenfabriken, 142238. W. 11043. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Brunnen⸗ und Bade Salze. 23. 142194. G. 11753.
142184. . 11149. ö I ALTtifex .
und kohlensaure Wässer, einschließlich der Badewässer, sowie . ö dr. , . D — . . 1 . . h. . . 27218911. Bowinkelmann Æ Vaupel, . . 28 ( 5. 61 7 — — — — 22. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 59 8 . K 16 Mainz Zahl⸗ Vichlinghausen. S4 1911. 14 146 2 1910. August Wolf & Sohn, Gori ; . 2 — —— elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗ und * z gs 202 1911. Paul Grünig ¶ Co., Mainz - Zahl Geschaft s betrieb: Dolzwarenfabrikt. Waren: b. Dresden. S4 1911. ö. ; * ö 241 photographische Apparate, ⸗-Instrumente und Geräte,
. . 2 ? . * or 2 2 2. *4 . 32 Geichs 5 t . s 2 . 2. . F * . —ͤ * . . ö 22232 1 bach. 8 11911. ; w 24 2 1911. 2udwig Meyer, Mainz, Gutenberg · qus Holz, Klosettsitze Drechsler⸗ und it ;. * häastsbetrieb; Knopf r, m, ,,. . ö . . . Neßinstrumente 1 8 Geschäfts betrieb: Herstellung und Fertrier platz 3. 814 1911. Möbel und Fenstergallerien. Daren: Knöpfe, insbesondere Drucknopse, ,, , . W» . . 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche
Kellereimaschinen. Waren: Kellereimaschinen. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von]; 1 w 1 k . . Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall—
are 9
1412225. F. 10568. e ; X r ö ; 8 . Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Treib ü er , riemenverbinder.
23 31. Gasreinigungsmasse. 5 J . 5323 * * * . 62 * K k . : ; ; w ö . , Möbel,. Spiegel, Volsterware
9. 112203. Sch. 11117 6 6 — Motel. Spiegel, Polsterwaren. . , . 354 . ö Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Geschäfts betrieb: Fabrik orthopadischer und gym — teil affischer Artikel. Waren: Korsetts a 0s e 8 - 979 aan ö 3 ᷣ Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp ⸗Waren. nastischer — ? 354 3. ; 251 1911. A. Blödhorn . A Torau, Dayreuth. ; ; 3 ö 18 1 1909. Waldes Ko., Dres den. 8/4 1911. Photographische und Druckerei -Erzeugnisse, Kunst⸗ T. 112186. A. S727. Nachf., Elbing. 8 4 1911. 21 5 1910. rthur , . 26 Rertrer 45 1911. Georg Fingerling, Hannover, In der 1. ö . GSeschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export. und gegenstände.
232 Geschäftsbetrieb: Herstellung und 4 Feinriede 109. 84 1911. . 2 . Import-Geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete! 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
Se ba leere ene, , 2 Luit Wasser⸗Fahrzeugen, Haushaltungs mn Ger *** ⸗ ; —ᷣ : ) ö ) n 5 . e e, , . den weren Be, lch stsbetrießz Rerttieß Liner neattigen Atten. 28 m nt en dauernde, ene es daucunnder . unedle Metalle, verzinnte Waren, Klein Eisenwaren, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe 3. e. . . ne. 3. . . 2 — mm rr . Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloid⸗ Gyigen, Stickereien. 13512 1910. Aktiengesellschaft für Gasglühlicht, wien
9 . n M. 2 9
13 1911. Schlittschuh⸗ und Baubeschlag In⸗ Nahm e, Teile von solchen. Ne. Waren: Aktenmappen. Waren: Bandagen für ; on 10
Berlin. 8s4 1911 Bandsagerollen, Kittpraparate.
Berlin. I .
Dürr Sandow Limited, London; Vertr. w, . 22944 Gasreinigungsmasse und chemischen Produkten. Waren: Pat⸗Anwälte E. W. Hopkins und K. Osius, Berlin, 23. 1412195. . .
8. W. 11. Ss4 1911.
— 1
X R e *
9
112215. 6
hen sche hands gan hangagen
Ahlognom Hlacht Elbing
2 2 2 4
dustrie m. b. H., Radevormwald. 8 1911. tunasmaschinen, Nähmaschi 34. 142227. S. 11007. 8 J ö waren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ 31. Sattler⸗ Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Geschäftsbetrieb: Schlittschuhfabrik. Waren: Schlitt⸗- 23 . metallteile, Beschlãge, Turschlösserbestandteile, Türschilder, 32. Schreib, Zeichen Mal, und Nodellier Waren a, ieb: Herste d Vertrieb von schuhe. *. . * 64 66 jj F Riemen verbinder, Schilder, Buchstaben Dructstöcke, Jureau.“ und Kontor Artikel, speziell Brief und Geschäftsbetrieb: derste lung und =. Gas⸗ 1 112204. C. 10544. . . ; 5 Toilettegeräte, Nadeln, Fischangeln, Radelbüchsen, Muster⸗ un , mie men . r , , m, were . . 0 x d I ö 55 . ö klammern, . . mn? 2 , n,. rf, 35. n , Turn- und Sport⸗Geräte. . ; ö 31. ͤ . und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknop fs? Säcke. 2 deren 2 24 . = n 26. 112196. G. 11607. 11911. Sunlight Seifenfabrik G. m. b. S., ; o em arsts onucannoet , befestiger, a n 3 ihren nb] uhrteile. fowie die chemischen Präparate, bestehend / =. wen. 8 PRheinau= wucnanor , , , ,
28 8 8 — ** ? osen. . einau Mann SI4 1911. ee. ed, ,, ; . . 25 5 8. k 2 1. ö 9 ö w . Waren: Firnisse, verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, 14223235. 8. 9537. . , . rn mne. r ; ö Gejchästsbetrieb: Fe . m n ae Naschinn Wace, Harze Klebstoffe Joh nermaffe Putzwasser, Putzseife, 18 11 1909. Waldes K Ko., Dresden. 84 1911. Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh. und Handschuh⸗Knöpfer, 0
3 n nn , ,, 8 * , , . m. * mir, en Eggen, Fette zu technischen und Sypeise wecken technische, ätherische Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik., Export⸗ und Lockenwickler, Ketten, Ringe, Rockhenkel, Fingerhüte, echte * 8 . — Import ⸗Geschãäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Hartz trieb: Chemische Fabrik. Waren: Fuß ⸗ Säemaschinen, ; . nme se . . ü 9. eile Herr ber 9 Gejchäitsbetrieb. Ehemische Fabrit J X ehe 5 naerstreuer, Mahmaschinen, Getreide · und Sen mnsektionsmittel, kosmetische Pulver und Salben, Stärke, unedle Metalle, verzinnte Waren, Klein / Eisenwaren, Vesatzarti⸗ — vi * itz bodenöl, Saalwachs, Reinigungsertrakt, Rutzereme. aiser üng ; ener r Rübenheber B Faschblau, Soda, Butter, Käse, Kunstbutter, Margarine, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloid⸗ Teppichstifte, Reißbrettstifte, Kleiderhaken und sen, . . 6 . . ; ; ᷣ — Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ Hosenhaken und augen, Schnallen und Schließen für 14/11 1910. Fa. August Deter, Berlin. S1 1911.
( . j (. F, m,. * Putzpyomade, Schuhereme auch in ö . . 2. uhlen 1 Nittel, Waschm = na,, me,, .
Gescha ftsbertzeb: Shenisch Fabri. Waren; Jer. 181 ; 8 Re Bf ,, 9 g e, S ittel, Rübenschneider, Häckselmaschinen, Schrotmühle tel, Waschmittel, Mundwasser, Parfümerien, 2 ; Dr ; . W rsd, Metall⸗-Ve Ziaarren Jiaare . Kau⸗ S f , , . nn k n,, ,,, — 6 enen, e . . — ; md Toilette⸗Mittel. Riemenverbinder, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, 1 Metall⸗Perlen. ; Zigarren, Zigaretten Nauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. ö Dfenputzpomade, Lederappretur, ; .
b H., Leipzig. 84 1911. sochma und kosmetis ö. . 6 * Des. j 10 etis j Speisezwecken, Des ĩ hm. iche r är deu f , , re n,. Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, ie. . Duss f. 8 20 iedri ; Bre SMA tinte, Eisen⸗ und Stein ⸗Keitt, Kehrvul er. ab , 28 bre, , raren 2 ; ¶Dusseldors. 8 4 1911. n enn. riedrich Goosmann, Bremen. — Y Leder⸗, Huf ⸗ Dres S tmaschinen, NReinigun Seifenspiritus, Seifenpulver, Putz / un e 3 . a ,,, ee me,. . e. e. wann,, ,,,, , n n ben n, . ö i ee , ee, , .. . 7 ö . — 2 — len ᷣ 7 Haarfärbe⸗ metallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile. Turschil der. Gürtel, Kämme, Haarschmuck, Litzen, Nähringe, Glas⸗ und Geschäftsbetrieb: Tabak ⸗ und Zigarrenfabrik. Waren: mittel, Mittel zur Pflanzenpflege. Chemische Produkte! Waren: Speisesle.
n —— — — Q — —