Sonntag wiederbolt. Diese Auffũhrungen auf Dienstag angesetzte Vorstellung von
75 Uhr. — In den Kammerspielen des Deutschen morgen sowie am Dienstag, holungen von Theodor . Schauspiel Montag ist Simson und Delila“, für wachen“, für Sonnabend Sumur n“ und ShakespeareMolisre · Abend angesetzt. Das Lefsingtheater bringt au
Freita
Karl Schönherrs Tragödie am Sonnabend ihre) 0. Aufführung erfährt. folgenden Sonntag Die
Im Reuen Schau spiel bau Lustsplel Wienerinnen! aufgeführt, am zum ersten und Gusllemand in Szene, die an
eber ag, etzt.
Sonnabend
ab gibt ein Teil des Ensembles des Trianontbeater in der Robert Misch ein Gastspiel.
Im Schill ext heat er nächsten Sonntag, Montag und Freitag „Der wird Maria und Magdalena, Donnerstag Nathan der Weise“
Traum, ein Leben“ wiederholt. stellung wird . Sonntagabend wiederholt. Das Schillertheater Charlottenburg nächsten Sonntag. Nachmittags, Zapfenstreich ),
und „Literatur“,
Mittwoch, Sonnabend und nächsten Sonntagabend w
sessel gegeben.
Die Rasfestspiele der Komischen Sp Montag mit Tosca“ (Tosca: woch, den 3. Mail. Figaros 96 6 Almaviva, Donnerstag, den 6. Mai, die Erstaufführung des neuein mit Fritz Feinhals in der Titelrolle. Morgen, Dienstag, den 2., Freitag, den B., Drpheut in der Unterwelt“ in Szene. eine Wiederholung von Tosca“, mit Titelrolle, angesetzt. nächften Sonntagnachmittag - Die
In der Berliner Volksoper komische Oper „Der Wildschütz' Spielplan nächster Woche bringt ferner Troubadour“, „Der Wildschütz', „Undine“,
Hochzeit“, mit
Bohsme“ gegeben.
Figaros Hochzeit‘.
beginnen um 6 Uhr. Die Ein Sommernachtstraum“ unb die Vorstellung don „‚Faust‘, J. Teil, am Freitag beginnen um
Mittwoch und Donnersta Die Königin“ statt.
für nächsten Sonntag der
ch in nächster Woche bis ein⸗ schließlich nächstfolgenden Montag allabendlich Wiederholungen von eines Volkes „Glaube .
8
vorstellungen sind für morgen Die Frau vom Meere“, e wird bis Freitag tief das
Male die Burkeske Eine Million“ von Georges den folgenden Tagen wiederholt wird. Am Sonnabendnachmittag findet die zweite Opernaufführung
des Sternschen Konservatoriums statt. — Von Montag, Neuen Schauspielhauses im
Liebeskomödie ‚Das Prinzchen! von
O. (Wallnertheatery wird morgen und Nachmittags, „Die Ehre“, morgen abend sowie am gegeben. Mittwoch LViebelei' und Literatur,, Sonnabend findet die
erste Aufführung des Lustspiels Der große Name! statt; diese Vor⸗
bringt morgen und morgen abend „Ein idealer Gatte; Montag, Donnerstag und Freitag geht Liebelei Dienstag „Die Macht der Finsternisꝰ in Szene.
er beginnen am Aino Ackté) und bringen ferner den 4. Mai, „Tiefland“, als Martha und Wilhelm Herold als e und Sonnabend, tudierten Don Juan“, em ten, sowie und Sonntag, den 7. Montag, den 8. Mai, ist Annie Gura Hummel in der Morgen abend wird „Die Fledermaus“ und am
geht morgen abend dortzings jum erften Male in Szene. Der Wiederholungen von „Der „Die letzten Tage von
Pompeji“, .Die lustigen Weiber von Windfor“, „Der Freischütz' und
Thealers finden Wieder⸗
ür Früblin 6
lichsten
eimat“, die
(77 Uhr) ö.
err wurden,
den 1. Mai, Dienstag
werden.
ird „Im Klub⸗
Mitt. zu richten.
Fritz Feinhals mit Aino lichen
ai, geht
Pforten ge zu öffnen.
forderlichen
Rotter, zum zum ärztlichen Dire waltungsdirektor (S vertreter Herr Max 3 Hoffmann und iu seinem Sie nahmen saͤmtlich die Aemter an.
ins Nest der
ganz besonder Herrn Komm wohlverdiente Ehrungen seite die Hälfte Mal Der Coup der konnten sich die
Instrumente sorgfältig birgt und an die angegebene Adresse sofort eine Drahtnachricht sendet.
25. d. M. in ihrer Geschäftestelle, eli, Str. 57, unter dem Vorsitz des Professors Dr.
NMitgliederdersamm lung ah. In dieser legte Saxenberg den drechmungtat schluß für 1910 vor, Erläuterungen und ber Vorkommnisse des verflossenen einstimmig Entlastun standsmitglieder Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat Dr.
achmittags· Geheimer Sanitãtsrat , . Dr. Rotter, Justizrat Dr. Hans Hoff ⸗- Jongleure und für nächst⸗ mann und Geheimer San tätsrat Dr. Rothmann wurden einstimmig wiedergewählt. Als Rechnungsrevisoren für 1911 wurde Dr. Salomon für si
wieder., und Direktor Fernow neugewählt, schloß sich unmittel sämtliche ihm seith alsdann konstituierte sich der ge diesen wurden wiedergewäblt zum Vorsitzenden der Vorsitzendenstell vertreter der Geheime Rat
Für Krankenpflegerinnen wird ,,,, in Krankenkochkunst in den Monaten ai und Juni im Lettehause stattfinden. Vorträgen und praktischen Uebungen
bestehen und zweimal Bei den Vorträgen werden mitwirken: der Geheime Ober⸗
medizinalrat Professor Dr. Dietrich, der Professor Dr. H. Strauß, Dr. P. Jacobsohn und Dr. W. steht unter Leitung von am 12. Mai, Abends 8 Uhr. an das Verwaltungsbureau des Lettehauses, W., Victoria
Der Vortrag des Direktors des Zoologischen Gartens, Professors Dr. Heck. Lebende Tierbilder von Nah und Fern im Wissenschaft⸗ Theater der Urania“ makographischen Aufnahmen der Gebrüder Kearton, die einen Blick der kleinen Feld⸗ und Waldsänger gestatten, auch eine pracht⸗ volle Aufnahme eines Sperberherstes, der bisher wohl noch nie im Lichtbild festgehalten ist. der kommenden Woche noch allabendlich abendnachmittag wird der , . mann“ zu kleinen Preisen wiederholt.
Der Zirkus Schumann hat am Mittwoch nunmebr seine schlossen, um
Dementsprechend gestaltete sich die Abschiedsvorstellung s festlich und brachte dem bewährten Leiter des Jystitute, sssionsrat Schumann und feinem vortrefflichen Personal
Mannigfaltiges. 3
Berlin, 2. April 1911. * hundert
Am Donnerstag, den 4. Mai, finden in den Morgenstunden abgesetzt war, internationale wissenschaftliche Ballo naufstiege statt. des Zirkus auf
Es steigen Drachen, meisten Hauptstädten Europas auf. — Der
bemannten Ballons erhält eine Belohnung. jedem Ballon beigegebenen Anweisung gemäß den Ballon und die
bemannle oder unbemannte Ballons in den Finder eines jeden un⸗
voll
wenn er der
entfalten und Höbe sich die edle Direktor Schumann Abwechslung bietenden
bar eine Sitzung er angehörenden . durch Zuruf kooptiert
equestrischem Gebiet ganz
er Str fämtlich in ihrem iesjährige ordentliche der Schatzmeister gab dazu die er⸗ ichtete zugleich über die wesent⸗ Jahres. Dem Vorstand wurde Pie turnusmäßig ausscheidenden Vor⸗ Naumann,
Rotter ihre Reitkünstler der W
erteilt.
— An diese Versammlung des Gesamtvorstands an, in der Spielzeit tatsãchli chäftsführende Vorstand. In Professor Dr. Fromberg, or der Professor Dr. George Meyer, zum Ver⸗ atzmeister) der Rentier Saxenberg, zum Stell⸗ ordan, zum Schriftführer der Justizrat Dr. Stellvertreter der Direktor Fernow.
Hamburg, an dessen Bord Oberstleutnants v hier eingetroffen.
Prag, 28.
der Stadt. zu beschränken.
Häuser, darunt 25 Häuser sind m
ein unentgeltlicher
Er wird aus ärztlichen im Bereiten von Krankenspeisen wöchentlich, Abends 8- 9 Uhr, abgehalten
Wologda, Theater feuerte
Rosenstein. Der praktische Teil auf den vor ihr
Fräulein Hannemann. Der ursus beginnt Anmeldungen sind , schriftlich
uise⸗ Platz 6, Turin, 29.
*
bringt neben den vorzüglichen kine,.
und fuhren,
1
Der Vortrag wird morgen abend und in ehalten werden. Am Sonn- on der Zugspitze zum Watz⸗
—
sie erst im September dieses Jahres wieder
des zahlreich erschienenen Publikums. der Abendvorstellungen ausfüllende, erfolgreich gegebene große Manegeschau⸗ Schmuggler bereits vom Spielplan schmückt ist. rühmlichst bekannten Leistungen vierzig Meter besonders wirkungs⸗ 320 m festgestell erneut den Beweis liefern, auf welcher Reitkunst und Pferdedressur dort befindet. Herr stand hierbei mit seinen mannigfaltigen, stets Vorführungen an der Spitze, und der aus—
seitens
(Fortsetzung
Theater.
Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ haus. 112. Abonnementsborstellung. Dienst˖ und Frei⸗
läge sind aufgehoben. Die Zauberflöte. Oper nö dier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart. Tert von Emanuel Schikaneder. Neueinrichtung für die Königliche Oper. Musikalische Leitung: Herr General⸗ mufikdireftor Dr. Muc. Regie: Herr Regisseur Bach⸗ mann. Anfang 75 Uhr.
Schauspielbang. 16. Abonnementtzvorstellung. Dienst. Und Freiplutze sind aufgehoben. Die Stützen der Gesellschaft. Schauspiel in vier Auf⸗ zügen von Henrik Ibsen. Deutsch von Wilhelm Lange. In Szene gesetzt von Herrn Regisseur Patry.
Anfang 73 Uhr. Nachmittags 25 Uhr:
Neues Operntheater. Auf Allerhöchsten Befehl: Zehnte Vor⸗
stellung für die Berliner Arbeiterschaft: Colberg. Historisches Schauspiel in fünf Aufzügen
von Paul Heyse. Regie: Herr Regisseur Patry. Montag: Opernhaus. 13. Abonnement arstell ie
Dienst ˖ und e g sind aufgehoben. Walküre in drei Akten von Richard Wagner.
err Kapellmeister von Strauß.
Musikalische Leitung: H * nfang
Fa ; err Regisseur Braunschweig. 6. e Schauspielhaus. 116. Abonnementsvorstellung. Der
Stõrenfried. Lustspiel in vier Aufzügen von Roderich Benedir. In Szene gesetzt von Herrn Regisseur Patry. Anfang 74 Uhr.
Spernhaus. Dienstag Don Juan. — Mittwoch: Die Zauberflöte. — Donnerstag: Tannhäuser. Freitag: Madama Butterfly. Sonnabend: Die Meistersinger von Nürnberg. Anfang 7 Uhr. — Sonntag: Königskinder. .
Schauspielhaus. Dienstag; 1. Vorstellung im Luffspiel klus. Minna von Baruhelm. Mitt⸗ woch? 2. Vorstellung im Lustspielzyklus: Neu ein⸗ studiert: Die Mitschuldigen. Der zerbrochene srug. — Donnerstag; Die Stützen der Gesell⸗ schaft. — Freitag 3. BVorstellung im Lustspiel⸗ zyklus: Bürgerlich und romantisch. Sonn⸗ abend: 4. . im Lustspielzvklus: Zopf und Schwert. — Sonntag: Die Mitschuldigen. Der
erbrochene trug. ; Sonntag, 7. Mai: Zu
Neues Operntheater. volkstümlichen Preisen: Die Rabensteinerin.
Deutsches Theater. Sonntag, Abends 6 Uhr:
FZaust, 2. Teil.
Montag: Faust, 2. Teil.
Dienstag: Ein Sommernachtstraum.
Mittwoch: Faust. 2. Teil.
Donnerstag? Faust, 2. Teil.
Freitag: Faust, 1. Teil
Tonnabend: Faust, 2. Teil. gsammerspiele.
Sonntag, Abends 8 Ubr; Die Königin.
Montag: Simson und Delila.
Dienstag: Die Königin.
Mittwoch: Die Königin.
Donnerstag: Die Königin.
Berliner Theater. z Uhr: Taifun. Melchior Lengvel. studenten.
von Conradi. Montag
Cessingtheater.
Die Frau vom Meere. Glaube und Heimat.
8 Uhr: Wienerinnen. Montag bis Freitag:
der DOypernschule des vatoriums. —
Eine Million.
Komische Oper. Orpheus in der Unterwe Die Fledermaus.
Montag: Maifestspiele 1 Aino Ackts.) Dienstag:
hals.)
Schillerthenter.
spiel in vier Abends 8 Uhr:
Grillparzer. Montag:
Charlottenburg. Zapfenstreich. Gatte. Schauspiel in vier Montag: Liebelei.
Garten. Kantstraße 12.) 3 Ubr: Die geschiedene Akten von Victor Léon. Abends 8 Uhr: Die Burleske Qperette in Musik von Oscar Straus.
Montag und folgende
Te reg Fruühlings Erwachen. Sonnabend: Sumurün.
Nibelungen.
Sonnabend, Nachmittags 3
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Akten von Hermann Sudermann. —
Der Traum ein Leben. matisches Märchen in vier Aufzügen von Franz
Brama in Adam Beyerlein. — Abends
Sonntag, Schauspiel in vier Akten von — Abends 8 Uhr: Bummel Poffe mit Gesang und Tanz in Bildern nach E. Pohl und H. Wilkens. Musik
und folgende Tage: Bummelstudenten.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Abends 8 Uhr: Die Tragödie eines Volkes.
—
Drei Akte von Karl Schönherr. Kraatz und Montag und Dienstag: Glaube und Heimat. e fr mne von Alfred Schönfeld, Musik von Gilbert. z Montag und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ Neunes Schauspielhaus. Sonntaz, Abends schaft. ; ö. -
Wienerinnen.
Ubr: 2. Aufführung Sternschen Abends 7 Uhr: Zum ersten Male:
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: — Abends 8 Uhr:
lt.
Tosca.
Orpheus in der Unt Mittwoch: Figaros Sochzeit.
O. (Wallnertheater.) Die Ehre.
Der Traum ein Leben. Dienstag: Maria und Magdalena.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: 4 Aufzügen von 3 Uhr: Ein idealer Akten von Oskar Wilde. Hierauf: Literatur.
Dienstag: Die Macht der Finsternis.
Theater des Westens. Station: Zoologischer Sonntag, Nachmittags
rau.
Mußtk von Leo Fall. — lustigen Nibelungen. z Akten von Rideamus.
Tage:
erwelt. (Gastspiel Fein
Donnerstag: Maifestspiele II: Tiefland. ¶ Gast⸗ spiel Aino Ackté und Wilhelm Herold.) Freitag: Orpheus in der Unterwelt. Sonnabend: WMasfestfpiele III: Zum ersten Male: Don Juan. (Gastspiel Feinhals.)
Custspielhaus. (Friedrichstt. V6) Sonntag
Nachmittags 3 Uhr: Meyers. Schwank in drei Akten von Friedmann⸗Frederich. Abends 8 Uhr: Der Registrator auf Reisen. Posse mit Gesang n 3 Akten von Adolf XArronge und G. Meser.
Montag und folgende Tage: Der Registrator auf Reisen.
Nachmittags
fünf
Thaliath enter. (Direktion: Kren und Schönfeld.)
Sonntag, Abends 8 Uhr; Volnische Wirtschaft. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren.
Trianonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Hippolytes Abenteuer. Schwank in drei Akten Hon Rancev und Armont. — Abends 8 Uhr: Theodore R Cie. Schwank in drei Akten von D. Armont und N. Nancey, deutsch von Erich Motz.
Montag: Gastspiel des Neuen Schauspielhauses“: Zum ersten Male: Das Prinzchen.
Konser⸗
Gastpiel = ,t.
10916 Nach
kommandierte
im 43. Lebensjahre. Mit reichen Geistesgaben ausgestattet,
durch Pflichttreue und Tüchtigkeit ausgezeichne Dienste geleistet. — Sein liebenswürdiges Wesen und sein ein ehrendes Andenken. Berlin, den 28. April 1911.
Schau⸗ Dra⸗
v. Ti Franz
Verlobt: Frl. Helmine von Oertzen mit Hrn. Korvettenkapitän Wilbelm von Haxthausen (Weimar = Kiel). — Frl. Elsbeth Ahlemever mit Hrn. Herberth Frhin. von Dalwig (Berlin — Berlin⸗Wilmersdorf).
Berehelicht. Hr. Franz Wagenführ gen,. von Arnim mit Frl. Hildegard Carp Düsseldorf). Geboren: Ein Sohn: Hrn. Landrichter Fabrieius (Glogau). — Hrn. Oberleutnant Walter von Neumann (Potsdam). — Eine Tochter: Hrn.
Pastor Lic. Mumm Berlin).
Gestorben: Lr. Rittergutsbesitzer Alexander Frhr.
Speck von Sternburg Eützschena bei Leipzigs. —
perette in drei
Die lustigen
ezeichnete Schulreiter, Herr He
biete vertrat sodann M. Baganghi, auf dem
Gewicht von nur 18 kg . teitakt und den wilde urdensprung des Mr. Woodson vervollständigten die stattliche Zahl der Reitvorstellungen und zeigten zugleich 3 über welch gediegenes Pferdematerial der Zirkus 8
in beste Stimmung versetzten Zuschauer, Ende gut, alles gut- sich an
entstand heute vormittag eine gewaltige Es gelang erst Nachmittags, das Feuer auf seinen
dem Hals und eine Hand durchschossen Jefimows wurde an der Wange verletzt. Die Täterin entkam.
mit dem König und der
war ihm ein ebenbürtiger Partner.
ußerdem feien noch als Akrobat, bezw. Jongleur zu Pferd ; . die Herren Clarke und Hodgini sowie . . Die Berliner Rettungsgksellschaft E. V. hielt am jweier anmutigen Rentkünstlerinnen nicht zu vergessen, die
Fache Gutes leisteten Die Komik auf diesem Ge⸗ f Programm als kleinster elt bezeichnet, dessen Größe von noch nicht 1m bei einem ihm die gewagtesten Künste auf dem durch diese
beeinträchtigten Pferde gestattete. Ein Triple⸗
chumann verfügt.
lomns vertraten außerdem noch den sportlichen Teil und letztere forgten außerdem noch sportlichen Tels
fuͤr Belustigung der schon an und sodaß der Spruch n diesem Schlußabend der 12. hiesigen bewahrheitete.
28. April, (W. T. B.) Der Dampfer Samos“, sich die Leiche des in Konstantinopel erschossenen on Schlichting befindet, ist heute spät Abends
April. (W. T. B. In Tach au (Westböhmen) Feuers brunst im Mittelpunkt . f Herd Zweiundzwanzig meist mit Schindeln gedeckte er der jüdische Tempel, sind niedergebrannt;
ebr oder minder beschädigt. Die Entstehungsursache
des Brandes ist unbekannt.
29. Aprll. (W. T. B.) In einem hiesigen ine unbekannte Frau vier Revolverschüsse sitzenden Gefängnisinspektor Jefim aw ab,
wurden. Die Gattin
April. (W, T. B.). Aus Anlaß der heutigen
Eröffnung der Internationalen Indu strieau sstel lung heirscht in Fer reich beflaggten und in schmückten Stadt außerordentlich bewegtes Leben. nuten trafen der König und die . auf dem Bahnhofe ein von
stürmischen Kundgebungen der dichten Menschenmenge nach der Ausstellung.
Achille ion, 28. April. Kaifer begab sich heute früb im Seine Majestät der König von Königliche Familie erschienen. das Stück eines Ziegels mit dem Anfang einer Inschrift, wohl von einer späteren Ausbesserung des Tempels stammend, und heute an einer von Professor Triglyp b von 61 em Haupt. Ostfront gehörig; ferner in einem gewissen Abstand davor ein Stück Marmorsims, da es im Gegensa Wefstgiebels mit einer in Relief gearbeiteten Nunmehr kann die Länge des Tempels auf über
den Linzugsstraßen festlich ge⸗ Um 5 Uhr 30 Mi⸗
begleitet, unter
üũrassiere unmittelbar
einer Schwadron
Seine Majestät der il nach Garitza, wo auch Griechenland und die Gefunden wurde gestern abend noch
(W. T. 3
Automo
Doerpfeld vermuteten Stelle ein. ut erhaltener Breite und 109 em Höhe, wahr einlich zu der
offenbar ebenfalls zum Ostgiebel gehörig, zu den bisher gefundenen glatten Stücken des dorischen Blattmelle ge⸗
und die Achsweite der Säulen auf ungefähr t werden. Die Majestäten nahmen das Frübstũck Königlichen Familie im Schloß Monrepos.
des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
————— ———— W
Residemtheater. Direktion: Richard Alerander Sonntag, Abends 8 Uhr: Fernands Ehekontrakt. Schwank in drel Alten von Georges Feydean,. In deutscher Bearbeitung von Benno Jacobson. (Schluß
der Spielieit) Wiedereröffnung: Donnerstag, den 3. Augnst.
Modernes Theater. Raniggrätzer Str. 7 66) Sonntag, Nachmittags 31 Ubr. Minna von Barnhelm. — Abends 86 Uhr Die Großstadtluft. Schwank in vier Akten von Oskar Blumenthal und
Gustav Kadelburg, ; Montag und folgende Tage: Die Groñstadtluft.
Birkus Busch. Sonntag, Nachmittags 34 Uhr und Abends 8 Uhr 2 gh Galavorstellungen. Jeder Befucher hat Nachmittags ein angehöriges Rind unter 10 Jahren auf allen Sitzplätzen frei, weitere Kinder unter 19 Jahren halbe Preise. Galerie volle Preise. — Nachmittags: Das vollstandige Sriginalmanegeschaustũck „Armin“ (Die Ser= mannschlacht). — Abends: Die neue Driginal⸗ ausstattung spautomime „Ein Jagdfest am Hofe Ludwigs XIV.“ Vorher: das große Programm.
r u f.
Am 28. April 1911 verschied hierselbst nach kurzer Krankheit der zum Reichs marineamt Marinebaurat für Schiffbau Rudolf Martens
hat sich der Verstorbene in allen Dienststellungen t und der Kaiserlichen Marine hervorragende
lauterer Charakter sichern ihm für alle Zeiten
Der Staatssekretär des Reichsmarineamts.
rpitz.
Richard von
Hr. Geheimer Sanitätsrat Dr. ꝛ Editha von
Bloedau (Rordhausen). — Fr. Schenk, geb. Nathusius Casseh).
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin SW., Wühbelmstraße Nr. 32.
Acht Beilagen (einschließlich Börsen · Beilage).
Er st zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich
e Beilage
Berlin, Sonnabend, den 29. April
Berichte von deutschen Fruchtmãrkten.
Preußischen Staatsanzeiger.
1911.
Dualtt et Km, 1911 3 X Am vorlgen Außerdem wurden gering mittel gut Verkaufte Verl Durchschnttte· Fe ,. am Markttage qyr Marttort . Er inn, Gejablter Preis für 1 Doppelientner Menge ga Durch nach iberschlagliche 2 wert 1' Doppel ˖ schnttiz. Schätzung verkauft niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner ientner preis dem Do . el . n 3 ö. . . . * . * * * . an n, Ten, Weizen. 28. Allenstein ö J 19.29 ' j ' . — — ; 19,29 ] 1965 20.00 ö . . . . ö nn. JJ 17,00 17,00 18,00 18,00 1900 19.00 10 180 18,00 18,00 24.4. . ö nn NR . MJ — ö — — 19,60 19.50 19, 0 2000 20 396 1978 19,37 25. 4. ö. [ 865 4 J 18.00 18,00 18,50 18,50 19,00 19 00 ; ; ö ö. . Ws gh. w — — ig h ig 0 — — 12 225 1909 1s 80 21. 4. ; * Schneldemũhl * * 1 * . . *. . 8 * 17,50 1 50 18,50 18.50 19,50 19,50 40 740 18 50 18.40 21 4. * . . , 18.00 13240 18.70 1870 1920 1920 10 187 18,70 18,70 . ö ; nen,, :,: , , J . 0 J . ; . ; 20 1920 270 4914 18 20 13520 24. 4. . = , ; 18 9 1330 1850 1590 19299 1950 ; ; J . J is nis 3 1616 ih ; . 1 . e, 3 . KJ 15 06 18650 1938 193 40 734 18 365 1775 ö ; ö 8. d — — 19.00 19565 2000 20 00 ö . JJ — — 19.00 19,00 2 . . 4265 1950 1950 N. 4. 5 * 1 . * * . 1 2. . 3 2. . * 63 . 2 e,. 2 22, 9 132 22,00 22,00 2 4. . . 466. 85 977 , e .Ü79797h3 10l 213 zi, i, i.. ; i . ' J 20,50 21,20 21,30 21.60 2180 2200 1853 3283 21,46 21,24 21. 4. = ; 2 FJ ö — — 2059 2060 209899 2090 w . ⸗ 6 a id ; ꝛ ᷣ : . J 17.93 17,93 ö 465 1931 19,31 9 170 18. 85 ö ‚ . 2 w . — 2M, 21, ( * . . . * 9 * ö Kernen (eunthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 8 1 2 21,20 21,20 21,10 21,40 1 11 6 ia 4 ms 21. 4. ĩ ̃ Roggen. 28. Allenstein * * 1 3 . 1 . 949 . 2 13,75 14,13 14,50 14,50 1 . . * 4 2 3 , 36 686 66 , rn. * , k 7 . ), ö . 5 15. 16 15,08 25. 4 * . ö. . . 13,60 13,60 13,80 1400 . — z ö ( ö . 1 . — — — — 14,80 14,80 10 148 14,80 1480 26. 4 . ö k — — 14.60 1460 K — 36 1168 14,65 14,0 361 1600 . Krotoschin kJ 14,00 14,090 14,50 14,50 1500 15,904 50 7295 1450 14,20 21. 4 ö ö. Schneidemũhl .. ö 1400 14,00 14,40 14,40 14380 14,80 40 576 14,40 14,40 25. 4 . . Breslau J . 12,50 13,40 13,50 1440 14350 15,00 ö . ö 8 i. a ö 13,40 13,40 14,19 14,10 1480 14,80 330 4653 14,10 13,70 24. 4 ö R 1 nitz * [ . . . . 1 1 14,60 14,40 1440 14,80 14,80 15,20 ? * . . ö 9 JJ . ö — 185,290 15,20 15,40 15.40 15 230 15. 33 16520 25. 4 ö ö , JJ . 13,20 13 20 — 13 14,20 16,20 15.20 3 ö . . * * 2 . ö . * . * 1 . ar, a. 5,80 16,20 2 238 D . 1 J, 3. 33 . 1600 16,00 48 768 1600 163 214 ; kFrejeid. J , 1580 15390 18306 is 35 ; . ; ö er hut J — — 14,90 1490 * . 90 1386 15 40 15. 40 27. 4. . ö dand J . 2 — — — S6 86 11 196 17.86 ꝛ— 3 . JJ 17,20 18,00 13 366 18,60 18,60 84 1545 1839 17,79 1. 4. . x Bor FJ . — 5. — — 1 76 19. Ho 1835590 21. 4. ; I 16 00 16,560 16, 56 16,385 16 86ᷣ . ᷣ ( * St. Avold * * * . 1 * * 1 . 3 2 16 56 1766 * — ; ; ⸗ ̃ ꝛ ; Ger ste 28. k 13,43 13,43 3774 1409 . . ö ; ; ; . ö ? . J 16,00 15,00 — 13 1690 17,090 17,00 195 240 1600 16,00 24. 4. ö ) 1 . . — 165,00 15.40 15,60 30 450 14,99 14,04 25. 4. ö ꝛ 1 H ie, 1500 15,00 15,50 1550 16,00 1600 ; — ; 2 1 — — — — 17, 00 17,00 10 170 17,00 16,45 26. 4. ö Lissa i. Pos. J ö — — — 1690 16,90 — — 5 85 16,90 636 M. 4. 16 w. Krotoschin . . 195,50 15,50 16,50 16,50 17,50 17,50 30 495 1650 16,50 21. 4. . 5 Schneidemũhl .. . 14,50 1450 19500 15 00 15,50 15,50 15 225 16,00 14,60 25.4. . ö . J Schl JJ — 1 35 13,50 14.20 14,30 15,00 ö . ; 5 r t,, ; 00 16,00 16,00 17.00 1700 240 3 840 1600 16,00 24. 4. ö ; ö JJ 63 i 15 1409 14 59 ; . . . 8 1 ; 75 753 173809 1730 ; ö ; *. — dayen 2 5 . * * * * 1 . . 1 * . 86 6 . 195 00 15,00 21 315 15,00 15,00 21. 4. . Crefeld WJ J — 14.00 14,00 1420 14,20 . ! ö Kw J . . 18,46 18 46 18,85 20,00 9 172 19,12 19, 12 21. 4. ; Augsburgs... 20 00 20, 40 26,50 21.66 21,20 21,56 56 1161 20 77 20 75 21. 4. 8 Bopfingen wd J 20 00 20,00 21,00 21,00 21,40 21,40 14 291 20,77 20,40 21. 4. ö ö — ,, 1b 120 19,20 19,30 7 96 21 411 19,57 20,31 24. 4. I aminz , . . . 2 . 0 1 00 . 2 ö. ö I 1600 16,00 18,46 18 46 19,59 1959 14 247 17,62 s . Safer. 1 — 16,50 16569 16,30 1639 J 1799 17499 . ; ; J 11 14.80 14.55 i850 1526 1550 15.650 10 152 15 20 15 290 24. 4. ; ö 111 . . 15, 70 15,70 15,830 16,00 22 348 15,8) 15,982 25. 4. . = K / . 14,50 1450 14,70 15 00 — e. ᷣ * osen e . . 66 16 60 16,70 . . 15 250 16567 16,53 26. 4. . 1 — . i, yo 2 = 25 363 i 50 i 35] 71.4. 260 = 15,80 15,80 1630 163 16, 80 16,80 30 489 16,30 15 990 21.4. . ; Bana ldemühllill.. 15.00 15 55 ib 566 1550 16 90 16. 960 30 . 15,50 16,406 25. 4. . ö. 1 . 15, 10 15,59 15370 16.720 16,30 1680 . ; ł. 5 Strehlen i. Schl.. . 16 3 3 3 ö 9 9 493 140 2240 16.00 15,50 24. 4. ö * S weidni w/ ö . / * . 2 6 3, 7,09 . s. . ö x 3 ö J — — 16.60 1665 16 36 1655 45 7ö5 16,78 1660 265. 4. ; e 14009 1680 . 16 6 16 06 z — . . ; * 8 ildesheim . 7 * . . . 17,00 18, . — ö ⸗ . ö . N J — — — 69 ö 866 15, 00 1600 21.4 h J ö — 18530 1550 i630 1639 ö.. ; J — — 1529 1625 1620 1536 10 165 1570 1570 27. 4 ⸗ . J . . . 17,40 17,80 18,00 138 00 . . . ö J 18 00 18390 18,86 16306 13536 2090 197 2056 1939 1130 21.4 J iz is 25 is 8 1d 33 5s 29037 3 154 ig 83 is 50 21. ĩ . 1 17,60 1880 19,00 1940 19,60 20,00 208 4009 19,27 19,02 21. 4 k J ,, 3 3 h, es nt . g i . 36 ̃ m 2 ꝛ 19 56 2005 21.4 ; JJ ; , ä t —t i . . 069 3169 ! se 9 . 5 j j = ö . * JJ ki, , , , , n. is 22. 1r s ö * St. Avold j . 7. ö 1 J 16,90 l / ] 17, 0 ö [ ö 9 * . Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelientner und der Verkausgwert auf volle Mark abgerundet mltgetellt. Der Durchschnitts preis wird aug den unabgerundeten Zahlen berechnet. daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
Ein liegender Strich (— in den Spalten Berlin, den 29. April 1911.
für Preise hat die Bedeutung,
Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.