1911 / 101 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

j j j ; ĩ ärz: 88 i 644 07? J Januar 690. Offitielle Notierungen. American good äherbeitzleistung 2)09 Fr. Spezlallastenheft Nr. ; Wetterbericht vom 29. April 1911, Gesundheitswesen, Tier tanke ten und tbsperrungs Kis bad , e d T n e,, , , de iar hne C er sbilig s, e, . Ginge chr benen gn gekgf. um 6. Mean. . , maftregeln. ähnme ' von 445 3953 Dollars gegenüber dem gleichen Zeitraum des middling si9. do. fully good middling n. do 3 * 8 8 eine zan a n bald . AMötgi de ville Antwerpen: Bau

Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet das Erlöschen der Vorjahres auf. 1 fair S, 58, do. good fair 8,80, Ceara 6 . 3 . god 22 265 **. Ee il r fen Transitverkehr im Quai d Herbouwdille. Maul⸗ und Klauen seuche vom Schlacht- und Viehhofe in Rew York, 28. April. (W. T. B.) In der vergangenen fair 8, 90, Egyptian brown air 6j do. ö. 31 6 . 66 Slad ter waltung. Sleistung 10 000 Fr. Lastenheft 3 Fr. (von Name der München am 27. April 1911. Woche wurden 69 000 Dollars Gold und 195 600 Dollars Silber do. brown fully good fair 105, do. . 69 ö . 9 s9. Mar fg heittass 6. . ; Beyba hhtungg· eingeführt; ausgeführt wurden 151 000 Dollars Gold und good fair 1096, do. rough bod 11126, do. rang! ne 1 gb , äs G gn gernement, provincial Mons:

g66 00 Dollars Silber. ko. moder. rough fair 35, do. moder, roug good fair 1025, ö Wasserleitung in Bonsecours: Lieferung station

ö New HYVork, 25. April. (W. T. B.) Der Wert der in do. moder. rough good 10,50, do. smooth fair S Hb. do. smooth good . a . 9 . Drucktanals ation. 2l Ir Fr. Sicher heite⸗ . . 3, der v enen Woche eingeführten Waren betrug 15 910 0900 fair Sol, M.‘ G. Broach good Toi, do. fine 73, Bhownuggar eiltung 1399 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 15. Mäf. Lasten— Die italienische Negierung hat Lurch seesanitäts polizeiliche Ve: . s ohhh Canersl i Her! Vprwoche, davon für good fisen, do, fullv good Fisig, do. sine h, Hamrge Nrᷓr 1 good. hefte vom Ceanvernement in Mons Bork 3 Vetersburg Ib2, grdnung vom 32. d. M. die gegen Herkünfte aus den Häfen bon 6 1 797 O06 Dollarg gegen 2 483 o6 Dollars in der Vorwoche. bo. Nr. i' fully good 7, do. Nr. I fine 73, M., G. Sceinde full Demnächst. Börse in Brüfsel: Lieferung von 85 Doppel— . ö , . K Chersen, Rostoff. Nite lien, Taganrog. Fon sstäh 3 . göod Gas, do. fine 6 if, Bengal fully göod 6isie, do. fine 6usu, nd el Hleinfachen Sahl ähleg für Cisenbahngitte, dazunter zs mit , 665 . . ö Sewastopol, Noworossijsk, Berdiansk und Poti und Madras Einnevelly good 73. Anzeigeplatten. Sicherheits seistung r g,, , damburg

. Tas, 5 S J bedeckt ö e, mad Gere nfre aug szmtlichen SFrfen des Marmara⸗Meers ö : H 9 2 . wenn nichts andere a d , ö 5 *77— SR J beder die geen Herkünfte aus sänitlichen Häfen des n rmara er Berlin, 28. April. Marktpreise nach Ermittlungen des Manchester, 38. April. (W. T. B.) 20 r Water courante Pts anderes vermerkt, vom Bureau des Adjudications, Rue Swinemünde 7492 SW J woltig SW 1 bedeckt

hwere

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Name der Beobachtungt⸗ station

niveau u. S

Stunden

D

elsius

richtung, Wind⸗ starke

0

3

richtung,

Wind Wetter stärke

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Schwere Temperatur in E

ö

Varometerstand auf O0 Meeres⸗

emperatur

Barometerstand auf O0 Meerez⸗ in 452 Breite in Celsius Barometerstand vom Abend

T

niveau u

Karlstad . W 4 Regen

De DG l bedeck 6 . SO 1 Regen 8

3

Archangel

JI ac derschlãg in 24 Stunden

S NJ wollig 10

ngeordnete Qunarantä nem aßregeln wieder, mg 3. 27 Königlichen Polzeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise. Der Quasstät 1653, 30r Water courante Qualität 11), 30r Water bessere des Augustins 15 in Brüssel, bejogen werden. Neufahrwasser 74197 Windst. bedeckt 1 Warschau 720 WS Wi bedeckk

y e . . K 6 . 6 Borpelzentner jun, Weizen, gute Sorte 20, Io t, 26 6 6, = Weizen, D bitt 12), . Mule . . Türkei. Memel ig 6 Siß 3 wong] * ew, , , Windst wont

30. 7 JT. September um 0 2. opember v. J., Mr. 150, . ö ö . ) e . 5 . ' 1. *) . h . in 32 cops X *, ,,, 3 1496 S ; 8 schl ! Klier . Windlt. woltig 165, , üs, fel ö, el umd ess M litellarte s 4 0e go, i s , , Ten. i,, . . , m , For igepßs irn Rähimirn 3, „„ Kileghinizgisterium in Konstantinopęl: Vergebung der Liefe, Aachen 7185 . nnn ,,,, ,,,, . . 5. . ; . 1930 46. Regen, gute Sorte) . Ferg ftr Räbzwirn 24. l09r Cops für Näbzwirn 37, rung von 25900 t Zement guter Qualität. Angebote in verscklossenem Bannzber 73587 H . . J halb bed. 17 0755 Laut seesanitätspolizeilicher Verordnung vom 12. d. M. ist zu Mittelsortef) 15, 66 6, ih, 64 M6. Roggen, geringe Sorte ) 15,62 6, S0r Cops für Nähöwirn , or Doub te Duglitat 15 Umschlag unter Sicherheits leiftung von jo o, Pig 3 g , Sannover 18,1 . ö 8 lb bed. i den untglreiel ehe erde Wcrdrbhungh ron 1. September Id0o7 Itch ., . Futtgergerste, gute Sorte) I7s0 , 16 go ic. or- Cops, für Nähzwüirn 3, 40r Double ,, ö an die Sektion der Juspektion! für besesti ke His me, e,. Berlin .. Rom s RG J wolken 1 26 Nr. 10 aufgeführten stalienischen Häfen, auf welche die Be- Futtergerste, Mittelsorte) 16.80 6, 18,90 6. Futtergerste, s60r Double courante Qualität 15, Printers 31r 125 Jards 177 Ministerlums, wosclbst Lastenhefte⸗ a te ne g; h ern mn ten Dresden T7517 F 67553 Florenz 1 0758 Cagliari 760,8õ NRW 4 wolkenl.

ͤ 26 ; ̃ f ie Beha z pest⸗ un Fer ins s Sorte 15 58a Sorte“) 18, 80 S6, 22/6. Tendenz: Fest. . ö . Ves den 2, er n rt 3 ö u gh ff. nd , 8 He n 183 3. orf g n . Hafer, Giarngo w, 28, April. (W. 8. B) E 7 Roheisen Aegypten. Breslau 723,5 SSW 2 halb bed. 11 Schaue . . n b . J 8 ö / 6 * / 26 ö / . 6364 3 h 26 sz ! nis A6 ; ö . . 6 6. ; 5 3 ö ; ö * R 5 3 5 53 ö . fz wendung finden, seit dem 155 d. M. noch der Hafen von Syrakus geringe Sorten) 17,60 M, 110 6. Mais (mixed) gute Sorte stetig. Middlesbrough warrauts ,. B) Die Vorräte bo Unterstaatẽ sekretẽr beim Ministerium des Innern in Kairo. Bromberg 751,1 SW 19 meist bewbltt 0760 Thorshavn 74183 M 6 woltig hinzugekommen. (Vergl. . R.⸗Anz. vom 7. Okiober 1907, Nr. 239.) 15,10 M, 14, So jãiLc. Mais (mired) geringe Sorte * 6, 64 Glasgow, 2. April (W. 9 Dr ; 1e e . fh bon 1. Juni 1911, 12 Uhr Mittags: Lieferung von Bekleidungs, und Metz 7504 W t Schauer 3757 Seydisfjord 7h57. 6 1dst. Schnee Ni zndis s lt. Mals (runder) gute Sorte 14, 90 6, 1360 S; . Middlesbrough. M . een, * vres nun m Ausrüstungsgegenständen aller Art für das Fahr 1912. Vaftenheft in 5 SVR Schauer 2755 Cherbourg 56 4 SW A wolkig Niederländische Besitzungen. Richtstroh 6,00 6, 44. Heu , 990 6, 6.20 66. (Markt⸗ br6 bz0 t. gegen 573 859 t in der Vorwoche. englischer Sprache beim Reichsanzeiger und im Bureau der „Nach⸗ V. 75d, , ; nont⸗= eckt J 2 2 8 * M 9 2 . 1 2X 0 / 55 * . 32 35 Meßker (uc tot 1 s ö . ;. I ä . ö ) . 93; 71 726 9 * Mengen 28. März d. J. ist die für Herkünfte von Trinidad angeordnete Speisebohnen, weiße 50 00 6, 30,90 6, Linsen S9 00. 6, ruhig,, S8 co neue Nonzitien 49 6 i W i a stetig Sekretariat des Finanzministerihms in Ka lto. 5. Junk ff, Rund l Biarritz 176156 We W 4 egen Dunrautäne wieder aufgehoben worden. (Vergl. ‚R.⸗Anz.“ IM, C00 0. Kartoffeln (Kleinhandel) 9, 00 6, 5,00 6. Rindfleisch Nr. 3 für 100 kg April 353, Mai 3984, Mai⸗August 66s, 12 Uhr Mittags: Lieferung von Papier und Briefümschligen füt Windst. bedeckt

2 9 ö . ; ; gegen, : 5 S Pluß Robzu q . eg nn 377 Clermont 755,4 SW 5pedeckt Nach einer Mitteilung des Gouverneurs von Suriname vom hallenpreise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50, 0 S6, 30,00 (6. Paris, 28. April. (W. T. B.) (Schluß.) 3 Roh zucker richten für Handel und. Industeie', Berlin W. 8, Wil belmstraße 74. rlSsruhe, & 353757 1

. e e en, n, nge, e fen eg , Telnet,, ken Bedarf der staatlichen Behörden für 1513 19114. nne ft in . = Kral S6 , . wolkig 742.9 W 6 Nachm. Niederschl 2743 Lemberg 6

ö (Kieh 2

Malin Head 742.7 N 1 wolkig meist bewölkt 3

10 6, 120 J6. Schweinefleisch 1 Rg 1,90 6, L20 (. Amsterdam, 28. April. (W. T. B.) Ja va-⸗Kaffee goed franzöfischer Sprache beim „Yteichzan zeiger“ und ün Burgau! der

j 1

Kalbfleisch 1 Rg 2.40 S, 1,50 S6. Hammelfleisch 1 Kg ] ordinary 47. Baneazinn 118 enn Nachrichten für Handel und Industrien, Berlin W. 8. Wilhelm—

W Z helter . Hermanstadt 75bß S J bedeckt , ,, Windst. bedeckt gi Brindist J7b74 NW. 4 woltenl. Perpignan 58,7 Windst. bedeckt

Stornoway

8 J.. ? WN Wa halb bed. 8 Schauer Ta S8 .

Magdeburg 77 W J wolkig 10

: B 2,8 2 ü ntwer 28. April. (W. 3 e, q 2 ö 989 9a; R J 8 x zte 220 6 40 S. B K O0 S, 2,20 6. Eier Antwerpen 28. April. . 4 traße 74. an n e ,,, . em Frs e . 36g 1th 9 2, 80 . 52. 1 240 6, 1,20 6. Raffiniertes Type weiß loko 10 bei. Br. do, April. 19 Br. 1. . bew fragen find hier 16 Selen der den,, den. 6 gc Peg oz „, h S, = Gander 1 Eg o 6, Id 44. bo. ei ls. Br., do. Juni-Jult 196 Br. Ruhig. MWustro 1. M.) Hechte 11g 2S0 46, 30 6. Barsche 1 E83 3900 , G,sI9 Æν. Schmal; 6 38. April. W. T. B) (Schluß) Boumwel . Valentia 742, SW 2 Regen meist bewölkt 8 8 . Schlei kg 3 . 2 Mb. Bleie 1 kg 1 60 ( 0, So b. Ne w Vo **, 28. 2 ir ö. W. 2 . 2 ub. 2. , ; N 22 des J l 3 das s 2 Raj * (Köni 8bg., Er.) i rn es, SM Handel und Gewerbe Schleie 3 34g 39. 190 ö. . ö j loko middling 15,35, do. für Juli 185,27, do. für September 1366, . 3830 ntralblatts für das Deut sche Reich“, 5 halbb 8. 839 ch 6 a 1076 Belgrad 7k WS sg! heiter . ; ; 1 . bse 60 Stück 30, 00 (, 2,50 ct. . a, ,. ,, * w 9 berausgegeben im Reichs 8 0 ) 35 M . Seilly ; 5 halb bed. 3 Nachts Niederschl. 10750 3 . ; . 8 P Kre ; 2, . 9 ; . gegeben im Reichsamt des Innern, vom 25. April, hat folgenden . ö w,, 5 ; Der Arbeitsmarkt in Deutschland im Monat do. in New Orleans loko middl. 15366, Petroleum Refined (in Cases * 1 . 1. n 209. 59 gend ö 2 elsin 7 SN O T2 bedeckt ö März 1911. ) Ab. Bahn, , , ,, d white in Few Pork 7460, do. do. in Philadelphia 36 d, ,. Uebersicht der Einnahmen an Zöllen, Steuern (Gasse) Delsingfors 04 22 ] ö ö. . e , , n,, 1c 6 j Frei W Bahn. , , , , ) ür nn, é 36 8 2 und Gebühren für die Zeit vom 1. Apri is Schlusse des 2 741.2 Nebe Die Lage des Arbeitsmarkts im März weist eine weitere Frei Wagen und ab Bahn Häb, de; Credit Balances at Ql Cin h er el Western Mone Datz unn Ze April 1910 bis zum Schlusse des Aberdeen . ö Besscrung auf. Die Berichte über das Bau gem en be bezeichten die an,, 3 Hoof er nr, g; ö Shields T74io,s WMW 2 Regen 58 Schauer 9716 Denf T7565 5 e 13 Tage des Arbeitsmarkts allerdings noch immer überwiegend, der Ighres⸗ Kursberichte von auswärttgen Fondsmärkten. Mus covados 3.39 = 3,42, Getreidefracht, nach Liverpool 1. 56 ee Nir Nr. 15 des ‚Eisenbahnverordnungsblatts“, heraus—⸗ hie wi, . *negen 2 ; 6 Genf K . . ö zei entfsprechend, als slan. Wluf dem Nah! Loh lLenm ght, ist ein; . ö. ö n , , kn i, de, fir, nn, m,, do,. für Juli 1038, Kupeer gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 24. April, hat . ö Lugano Jö] , gewisse Abschwächung eingetreten, die im Nachlassen des Bedarfe mit Hamburg, 28. April, (B. T. B) „ESEchluß) ö Gold in Standard lolo i160 110, Inn 11363 = 62,15 R . sokgenden Inhalt: Bekanntmachung des Neichteifenbahnamts vom Holvhead 7434 W 3 wollig 8 Säntis bbb. 0 WSWö bedeckt 3 dem Fortschreiten der Jahreszeit und in der am 1. April in Kraft Barren das Kilegramm 23790 Br., 2 84 Gd, Silber in Barren das Nem Jork, 25. April. (W. T. B. 2 * ö 5. April 1911, betreffend Ergänzung und Aenderung der Anlage C ͤ ö 5. Dunroßneß 7 N Regen S getretenen Preisermäßigung begründet ist. In Sagrrevier hat Kilogramm 7400 Br, 73 30 Gd, ga 8 RJ Wachen ber icht. Zuführen in allen Unionghäfen 45 go,. Aus ehr zur Eisenbahnverkehrsordnung. Nachrichten. Isle d'Aix 756.5 W 4wollig 11 Schauer 3760 Fee, = mg 8 ö bie Förderung sich geßoben, doch blieb der Absatz hinter den Er— Wien, 29. April, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. Te B nach Großbritannien 6000, Ausfuhr nach dem Kontinent 4100, ꝛ; 1 6 , Mobkan.. 1 wollig 10 warkungen zurück! Auch im' obetschlesifchen Kohlenbergbgue Einh. og Rente ö. N. Pr. ult. 725. Einh., 40 Rente Vorrat 429 00. St. Mathien 752,5 W 6 heiter 9 Schauer 17533 erich. e, ? hehe,. ie Abs iltniss aßi ĩ i I . r li 2,70 ĩ W. pP /' / / /// / //. ; (2292 V Schauer (2 = Yen) waren die Absatzverhältnisse recht mäßig. In den mittel deutschen Januar / Juli pr. ult. 92,70, Oesterr. 40/0 Rente in Kr.W. pr. ult. . w ae, ) —— ((HUhr Abends) =. 8 ; rg.

d

MA * ĩ

? is 8 7 2 W I halb bed. fried RWMaschineni e wir 25 TFüörkif en ve jo 25 Ori tien p ; deh⸗ , fa brer, Rerfe risnez SW 7 Regen 2 . . befriedigend. In der Metall- und Maschinenindustrie wird 9125, Türkische Lose per medio 252,00, Drienthahnaktien pr, ult. Arbeltsnachweife (herausgegeben von dessen Geschäftsführer, Verla ttt . Grisne 3 7 Regen . ö ; . 3 f ̃ n z pefriedi esser als Dr, , g,, an [X ( 761 2* n, i . . . ei 2 S J walder⸗ der Beschäftigungsgrad im allgemeinen als befriedigend und besser als Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz. pr. ult. 761 25, Südbahn von Georg Reimer, Berlin), enthält in Nr. 7 des 14. Jahrgangs M lungen des Königlichen Asronautischen Paris SSW J bedeckk 10 2766 Rügenwalder J —ᷣ . r n . on Georg ; Windst. Regen 8 Gewitter W 3 heiter 7

5 5755 N beiter 14 Dagegen lauten die Berichte der elektrischen Industrie über⸗ Kohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. ——— Desterr. Alpine Montangesell⸗ bährenerhebung im Fffentlichen Arbeitenachweis ¶Dienssbolenak feilunn Station Ghristienfind 7116 R 3 bedeckt 3 57141

imm Vormonate beßtichnet. In der Terttlindustrigs klagen besn, gefellfchaft Lomb) tt, pr. ult, 133 8, Wiener Hankzereinatiien foigende Weiträge: ‚Das Cesfeler Wanderarmen ht n id. een Observatoriums, Vlissin gen Nas 5 WSWa woltig 2752

ders die Baumwollspinnereien und Webereien in allen Teilen des 545,50, DOesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 6bl Ho, Ungar. allg. vrattische Bewährung von Pfarrer Rud. Francke Casfel; Die Sitz veroffentlicht vom Berliner Wetterburcau. 3 e T ee, en 36

Reichs über unbefriedigenden Geschäftsgang Auch die Lage der Tuch-⸗ Kreditbankaktien 821,00, Oesterr. Länderbankaktien 31,50, Unionbank⸗ nifation der öffentlichen Arbeitsvermittlung und der pripaten Arbeiner— , gmostiß= —— 5. ; . ö

g, n , e, . ern s . g ; j r me, nm , 733. Brür ation ö. = ; . rache 23. Apri 73 bis g Bodoe snduftrie wird nur von wenigen Berichten als befriedigend bezeichnet., aktien 621.00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 17.332, Brüxer beschaffung' bon Stadtrat Dr, Flejch Frankfurt. a. He; ‚Die Ge Drachenaufstieg vom 23. April 1911, 7 bis 99 Uhr Vormittags: Bodoe

; , , ine . 10 in Kr. V . hn den Ner K. Braunkohlensrevieren war die Marktlage im allgemeinen T0, Üngar. 40,9 Goldrente 111,49, Ungar. 4049 Rente in Kr. W. „Der Arbeitsmarkt“, Monatsschrift des Verbandes deutsche / ,,,, 33 Vorland Bill !

Horta Coruña

,

WSW halb bed. 11

ainst; 1 s I j 7 44 ö 2417 5 tr; s J Skoda⸗ * J 2 * 1462 8 5* 1c 2 90 —— —— —— 242 . H 3 H 1 Bor 78 364 9 8 Py F he 1 .

wiegend günstig. Auch die chemische Industrie war im all- schaftsaktien S4c7, o, Prager Eisenindustrieges. Akt. —, Skoda⸗ pon Frl. Edith Klausner⸗Berlin. Ausländischer Arbeite markt: Seehöhe .. . .. 12 m 500m 1000m 2000m 3000m 3870m Stkudes nes 742,5 SSW 4 bedeckt s 5744 n 6 e n mn red , . nn.

ne . pesch fn Auf al e si n 52 * n, er, e , n , , , am Staal t 3 —d w ** el, eine Depressio eckt fast 9g Furopa, M a von 740 mn

gemeinen gut beschaftigt. Auf dem Kalimarkte mehre fich eine aktien 652. 1 2 Schluß . Regelung der gewerbsmäßigen Stellenvermittlung im. Staat Temperatur ö , is, dn 5 SS halb bed. 5361 . , . , , Verbesferung gegenüber dem Vormonat bemerkbar; der Geschäftsgang London, 28. April. (W. T. B.) (Schluß.) 2! Illmnols Entwurf eines neuen Arbeits ofengesetzes är Großbritannien: em : 2 ] ) 2 . . iegen, dw e (.

. ) e . ; 541 . R 135. jvat⸗ 3. . ; 2 ; D 91 . (0/0 92 3 6897 3 5 Skagen 39 2 t ü d 1 Nords heranziehe zestlich vo wird im allgemeinen gut genannt. . ö Konsols 81, Silber prompt 241 6. Per 2 Monate 16 t. Irgebnisse der öffentlichen Arbestsvermittlung in Neu- Seeland 1916 . e nh 89 ,. 83. 9 86 V Slagen * . bedeckt ö . über der e, w . ö . 1 Nach den Berichten der Krankenkassen hat der Beschãftigungẽ⸗ diskont 2. Bankeingang 145 090 Pfd. Steil ö . Arbeitsbermittlung in den Vereinigten Staaten; Tätigkeit des schoitischen 183 2 ng 3 ; . a 2 f. Vestervig WJ heiter 1747 T, In Raft än ö . etter Jiem ö trie ei grad im März weiter zugenommen Es ergab sich am 1. April 1911 Paris, 28. April. (W. T. B.) (Schluß.) Arbeitslosenkomitees Js io; Verband holländischer Arbeits nachwerse CGelschw. mp 21 . Ropenhagen J wolkig . ichen, . i. i. . en 36 . Wär . gegenüber dem 1. März eine Zunahme der versicherungspflichtigen Rente 95,75. Der Kopenhagener Arbeitsnachweis. Inländischer Arbeitsmarkt: Simmel größtenteils bedeckt, untere Grenze von Fractonimbus⸗ Stockheim 7 —ᷣ 6 ö 3716 an erung; fas Uberg jaben Regensaä ö‚è. im 9 en Gewi ö. statt⸗ I 9 ö. 8 92 ** * 3238 ? ) 1 = 9 . 1 * 9 1 . ö 4 2 ö J f . z ) 8 * 15 25 ö T =. 6 * 7 9 2 6 —0ew w te Mitglieder abzüglich der erwerbsunfähig krank Gemeldeten von ims⸗ Madrid, 28. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,35. Rundschau über die Lage des Arbeitsmarkts; Wanderbewegung un wolken in 580 m Höhe. Zwischen 620 und 660 m Temperatur⸗ , 8 3576. ; ** gefunden. Deutsche Seewarte. . ; . 2 1 ? zkIicßbon ! SM; 9285 2 z R J ß d 458 h 77 . , ö 855 3 5 15 D e = be gesamt 123 915 (ig gz0 männlichen und 13099 weiblichen) Mit⸗ Tifsa bon, 28, April. (B. T. B Goldagio 106 . Arbeitsmarkt in Groß-Berlin; Auskunftsstellen über die Lage, des junahme von 5,2 bis 5,4 . Verndland . gliedern. Gegenüber dem 1. Januar ist der Beschãftigungsg tad der New Rork, 28. April. W. T. B.) Schluß.) Bei ruhigem Rrbeitsmarktes. Arheitsnachweise und Verwandtes: a. Allgemeines: Vaparanda 750.7 SS8 3 bedeckt . männlichen Personen von 199 auf 103 gestiegen, während der der Verkehr eröffnete die Fonds börse in unregelmäßiger Haltung, doch Statistik der kaufmänntschen Stellenvermittlung; Der Arbeit Wisby Sd J halbbed. 7 weiblichen auf der Höhe des Vormonats, nämlich auf 101, stehen ge⸗ war ein fester Grundton nicht zu verkennen. Im Verlaufe trat die nachweis im Reichstage; Entscheidung des Zentralschiedsgerichts für 26 K ö —ᷓ . /// /// w . . ö wd K ö 6 c E w 1 Aa * 88evwr * . - 26 128 212 x Ma * ö 8 g f . , , * ö * . r r 3 ** . . rr 8, mr, . erm. 2 9 . x 2 8 96 . nm, . blieben ist. . = Biertel Festigkeit dann unter Deckungen und Meinungskäufen aut g n , in das Baugewerbe über den Arbeitsnachweis; C harlottenburger Weoh⸗ —— ö ; Te esd r e m. ; HMꝛe 9 343 8seanziffe der Fachverbände im er Viertel⸗ Fescheinun gerinacre Befürch ge zinsichtli 5 J . . T6 MrBeßte nachweise: Ausbildunaskursu . . ; : * . .Die Arbeit] osenzisfern, der Fachverbände im ersten i . Erscheinung; da geringere Befürchtungen J, . 21 wen ö. en. nungkamt; h. Oeffentliche Arbeitenachweise: J]. Ausbildung ler u nntersuchungssachen. 22 88 9 * . Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. jahr Jol zeigen keine erhebliche Vnränderung gegenüber der gleichen in Len Trustfragen gehegt wurken; man glaubt, digselke nunmehr an für Verwalter öffentlicher Arhzitsnachwese im. Hyrkst 414 1 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. J. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Zeit des Vorsahrs; sie betrugen Ende Januar, 2,6 v. O, Februar 15. Mai erwarten zu sollen. Besonders lebhafter Nachfrage erfreuten Verwaltung der öffentlichen Arbeitsnachweise; Arbeitsamt. Freiburg 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 ER ü CR 8 S. Unfall und Invalsditäts, ꝛc. Versicherung. A2 v. H., März 1.9 v. H. gegen 266 p. O., 2,38 bezw. 1.8 v. H. in sich wiederum Canada. und General 6, ,. * , , n . B. ; Verein für Arbeits nachweis in Wiesbaden; Städtische Dienstboten⸗ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. den enisprechenden Monaten des Vorjahrs. von 2) resp. 3 Dollars davontrugen; man führte diese bei ersteren Herberge in Frankfurt a. M.; Facharbeitsnachweis für das Gastwinke— 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Prei itzeile 10. Verschiedene Bekannt pt . * 5 Ren 9 h ; we; Nugs⸗ nl ez r n. urt a. M i we, mee, , el,, ,n! 5. ge a h . gel reis für den Raum einer 1gespaltenen Petitzeile 30 3. Verschiedene Bekanntmachungen. Die Axheit snachweigziffern n K ö auf. Manipulationen und,. günstige . bezüglich * gewerbe in Görlitz; Cölner Stellennachweis für kaufmännische Angeste ll . 6 dren l gelp tit: a. ‚— über dem Vormonat und März des Vorjahrs schließen. Bei der Rezlprozitätsvertrages zurück, währen für etztere die schon ö Paritatische Facharbeitsnachweise; Paritätischer Arbeitsnachweis sten ren, 36 4 ; 77 ö s ö. e g. ; J ö . . 2. ö. . ö. d ; Be ser m. 3 , 164 ** ] elle Neue Friedrichstraße 13/14, Zimmer 113/115, besteht aus: a. Vorderwohnhaus mit linkem Seiten- Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. HFesamtzahl der berichtenden Arbeits nachweise, für die vergleichbare gestern umlaufenden Gerüchte von wertvollen Bezugsrechten anregten. ür kaufmännisches P mal; Paritätische Arbeits nachweise im Gast 9 U t 5 . stelle , e, . . , . 32 z 1 . 2 - 9 5 ö 3 , März 36 auf je 1600 ohen Stellen ,, Sxezialwerte ir. die Höhe, doch il uf manmnmt w- n , , . . . ** 4 . n l U Un 9 en. III. Stockwerk, versteigert werden. Das 31 große flügel und Hofkeller, b. Wohngebäude rechts, Reinickendorf an der Pankower Allee und der Epen, b wren, mann lichen vVersonen fo, Fei den weiblichen Perfonen 76 Ar- . ic auch ver inzelte Realifationsneigung. Das Geschäst wurde e, m, * . 94 g, 4 Imparitatische Arbeits nach wesfe der 114590 Grundstück, Parzellen 193721 und 1938 21 des E. Querwohngebäude, d. Stall, 2. Hof rechts, steinstraße belegene Grundstück enthält Eckwohnhaus en, ner, g tm Fehr il und öh em. B! sällne sike besse te sich aber Nachmiltags wieder, als sich erneut nner nnn ,, , ,,, een ns mn 5a k. 46111. 1. Der Bauhilfzarbeiter Paul Kartenhlatts 46 der Gemarkung Berlin, hat in der . Wohnhaus, 2. Soß. . Remise rechts, g. Backhaus mit Hofraum und besteht aus der Parzelle Karten beitsgesuche gegen 210 bezw. 81 im Februar 9 Und 182 beöw. 8 dann sehr trage, besserte sich aber Nachmittags wieder, als sich 2. Arbeitgeber und Arbeitnehmer: Nachweis des Hafenbetrie Sbereins zu ĩ 7. EL.. . auhilst ell au 5 ö. 21 9 5 5. , * in,. , ,. '. Hic, * ; 2 ö seo C , im März 1916 vermehrte Nachfrage seitens der Hausse⸗ und Baissepartei zeigte. In 8 bu 1 1910; Tätigkeit de deutschen Feldarbeiterzentrale 1 ; Aewerus, zuletzt in Potsdam wohnhaft, zurzeit 6 rundsteuermutterrolle die Art. Nr. 20 90, in der links und quer, h. Wagenschuppen links, und ist bei blatt 3, Flächenabschnitt 3063 85 von 8 a 6 4m , ,, . . 1 ö. . anne, Her sin : Stellen unbekannten Äusenthalts, geboren au 32. Mär, 1858 SGebäudesteuerrolle Nr. 316 und ist bei Cinem jähr. ginem jährlichen Nutzungswert von Sb20 AM mit Größe. Es ist in der Grundsteuermutterrolle des ' J . n . . 2 . c . 7 ; , , . 1 ) a ö K ** 3. i , 36 26 . j N 9 ö 8112 it 3192 zur 298, ahresbetr Gebäudeste 6G in doboꝛ Reinickendorf unter Artikel Nr. 2048 wie allsäbrlich! aber auch gegenüber dem gleichen Monat des Vor⸗ wieder zu überstürzten Deckungen, sodaß die Börse in strammer nachweis des Deutschen Werkmeisterverbandes; Arbeitsnachweis des zu Südkirchen, wird befschuldigt, nach dem J. Der lichen Nutzungswerte von 1 129 * mit 3192 6 zu! 8,50 S Jahresbetrag zur Gebäudesteuer veranlagt. Gemeindebezirks Reinickendorf unter Artikel Nr. 204

) . z ; , , 353 8 2 , nrg ; 6 n, . Der Beschäftigungsgrad auf dem Berliner Arbeitsmarkte stieg der letzten Stunde schritten die in die Enge getriebene Baissiers Zentralarbeitsnachweis für das Gastwirtsgewerbe zu Berlin;

3 : . ** . . ( 2 . 2 . 2 2 2 * 2 t ö. x = . * . 2 h 57 ö 3. 2 er e Ji, , e, ,, 3p m. , . as ve wal ö 3 7 . p z . Fe . ,, ö N 2394 . jahrs sist eine wesentliche Besserung für die männlichen Haltung schloß. Aktienumsatz 250 g99 Stück. Tendenz für Geld: ga, deutschen Gärtnervereins; Stellenvermittlüng der Berliner Caff⸗ zember 19605 als beurlaubter Reservist ohne Erlaubnis Sebãudeste⸗ r veranlagt Der Versteigfrungẽnermert Der , ,, d,, ist 6. 3. April 1919 in und in der e , . unter Ñ— 1299 mit Arbeits äfte eingetreten; bei den weiblichen Personen 22 e 22, do. Zinsrate . . be Znachwels verbände: Rheinischer Arbeitsnachweis— ausgewandert zu sein, ohne von der bevorstehenden ist am 4. April 1911 in das Grundbuch eingetragen. das Grundhuch eingetragen. Es ergeht die Auf⸗ einem jährlichen Nutzungswert von 12 000 6 ver ö F 2 don 4. 3446, Cable qu ten. g e, m,, n , f mn schen us wanderung der Milirärbehörde Anzeige erstattet 87. K. 43. 11. forderung, Rechte, soweit sie zur Zeit der Ein⸗ zeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 11. April h hte sich mit der Zahl der offenen Stellen auch don 040, verband; 5 effentlicher Arbeitsnachweisverband für die thüring wel Auswandert ug er mt Urbehord 113 96 6. ö 9 9 z 0 m , 2 e, . 3 2 ũ̃ = z 2 * ö . n, n,. r. bura ! ; ,, 1 . zu babe herfretunda geaen S 360 Rr. 3 des Straf⸗ Berlin, den 20. April 1911. tragung des Versteigerungsvermerks aus dem Grund⸗ 1911 in das Grundbuch eingetragen. Angebot. In Schleswig-Holstein, Lübeck und Hamburg r8 4,88 2. z er Staaten. Stellenvermittlergesetz, gewerbsmaßige Stellenvermittler: zu haben, Uebertretung gegen 3 360 Nr. 3 des tra Königliche Amt icht Berlin-Mitte. Abteil 87. buche nicht ersichtlich war spätestens i Y Berlin, den 24. Äprih 1511 wird die Lage des Arbeitsmarkts durchgehend als günstiger als bisher Rio Faneiro, 28. April. (W. T. B.) Wechsel auf Das Stellendermittlergesetz und die Stellenvermittlung der kau geseßbuchs, Derselbe wird auf Anordnung y . n , , mms 6 . . err fen 6 Kb ißfuh et gericht Wer ln Keddin Abteilung 6 bezeichtet. Uus Rhein lan? und Westka len wird frichttt da; London 161. männischen Vereine“ von Max Koslowskt-Hamburg; Streitfragen aus lichen Amte gerichts auf den R. n Il xt mn au gon erste gerung. ln Geb sten an numelten und, wenn der Antragftelter J der März allenthalben reichlichere , ,, Auch in dem Stellendermittlergesetz; Internationaler Arbeitsnachweis. ue , , mn. 90n . eng h , . 39. der i , n, . n das in widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie 10545) Zwangs versteigerung Dessen, Hessen⸗Nassau und Waldeg hat sich die Lage des ö ge r am, Lindenstr. Nr. 4 6b, Berlin, Milastraße 5, belegene, im Grundbuche vom ej jsist en ,, . 9 m , . * n, i, , leg e 361 Herichte! aus Ba vern Kursbertchte von auswärtigen Warenmärkten. werdi Nr. 18, Erdgeschoß/ zur Hauptverhandlung geladen. r an ferm tf, , 6 * . . 295 , , n , des d, . . nicht 9. ö ces he! , , ,. 66. 6 in Arbeitsmartts erheblich geber. ie Ferie aue n,, n,, Ver 5 f ,, D . ird derselbe auf ö 6 5 ; ,, rücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungs⸗ Reinickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken 5a 5 ** k Pbenfalls eine wesentliche Besse⸗ . 9 . a * erdingungen. zei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf è inas e . bel, : . mige '. In 1 te Württemberg und Baden stellen ebenfalls eine wesentliche e Magdeburg, 29. April. (W. T. B.) Bei unentschuldigte zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsbermerks erlöseß ben übrigen Rechten? nachgesezt werden. dorf Band 53 Blatk Rr. Ioi3 zur Zeit der Ein

(

8 5 Raft 5 oa Ffæas ö 1 * , ö ö. 0 wr 4 C . 3 ' rin ann Aae zo Boe Moi Ka- 8 Staat? Gru d 2 d 72 der Strafprozeßordnun von M. ssters HsFirund lo ; . na gl rung des Beschaftigungsgrades fest. ö R Kornzyucker S5 Grad o. S. 16 10 = 10,13. Nachprodukte 75 Grad o. S. (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim, Reichs und Sten Grund der ngch s t ker Strafhrözesßtenng nen auf den Namen deg Manrermeisters Hermann Grund Diejenigen, welche ein der Verstelgerung entgegen. jragung des Verfteigerungsvbermerks auf den Namen Die Einnahme aus dem Güterve kehr deutscher Eisen⸗ 2 -. *** ) N ; T 9899s 90 50 n. 31 k. en Wochentag 8 Expedit dem Ki niglichen Bezirkskommando in Coesfeld aus zu Lichtenberg Niederbarnimstr 6 eingetragene ] * 418 . geg ; l rmei J , rr? Sol säge bg. Stimmung: Matt; Brotraffin. L o. T. 23323 350. anzeiger, ausliegen, en m, ,,, , gestellten Erklärung verurteilt werden. Irundstůck . ftehend aus Vorderwoh . ger stehendes Recht haben, werden aufgefordert, vor, der dez Kaufmann Kouis Kaske in Hermedorf, ein⸗ bahnen betrug im März 159 125 466 „. das sind 20,1770 6, Kristalljucker J m. S. =. Gem. Raffinnde m. S 20 00 - D265 während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) 1 unh oer , , nnn Hrundstück, bestehend Aug vorderwohngebguze mu Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder einst⸗ getragene Grundstück am 26. Juni 1911, Bor— mehr als im gleichen Monat des Vorjahrs. es bedeutet eine J mers ; Sack 19. 50— 19.7 Stimmung: Still . Potsdam, den 25. März 1911. rechtem und linkem Seitenflügel und Hof, am * 9 . . . gelrat . 1 . mehr als im g en Mona es. Vorlahrs r * Gem. Melis J mit Sack 9,9 . 5. Stimmung: Sill. Oesterreich⸗Ungarn Der Gerichts s j des Köni liche Amts erichts 1 ee, *r weilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, mittags 190 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht Mehresnnahme von zöz S oder 13.65 v. S. auf 1 Rm. Geichs— Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Berd Hamburg; April 1940 23 2 , 8 Ministeri t . gen t lch , röͤniglichen Amtsg 26. Juni 191A, Vormittags EA Uhr, durch widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlöß an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30 d. Br, tej, Mai Gd, io 473 B ej Spätestens 3. Mai 1 r E. Ministerium sur eilung 5a. ĩ ö. Fer ihrssftelse - igen als as J h 1 9 . Sstelle, atz, Zimmer Nr. 30, arbeitsblatt.) Bb. Jo 477 Br, bez., Mat 194421 Gd, 10474 Br., , be, Spätestens 3. Mai 1911, 129 Uhr. K. , . . 2. . ng 22. 3 , . , . an die Stelle des versteigerten Gegenslanbes tritt. I Treppe, versteigerl werden. Das in Reinickendorf Ju 16 473 Gd, 10 50 Br. bez. August 16 57 Gd. 1060 Br. f 2 gesrbeltzn ingen 108931 Verfügung. ug ö 2. . 1 23 r,. 23 4 85. K. 40. 11. an der Eichbornstraße belegene Grundstück, Holzung, ; ö d Briketts = bez., Sktober⸗Dezember 9,80 Gd., 9,825 Br., bej. Neubau des pl e. Die gegen den Obermatrosen Nikolaus Anger ⸗¶ III. 3 mer e e eff. e ed ,. hien; Berlin, den 24. April 1911. besteht aus den Parzellen Kartenblatt 1, Flächen * j 9 1 ' * 5 1 1 1 1 2 1 1 n d * 86. 1911 ) * . c 8 8 . ; ; ?! ; . Wagengestellung für Rc, . und Briketts Stimmung: Matt. Rüböl loko 6400 ) , hausen der 6. Komp. J. , , , , ern, ., 4 2 Köche nutzscl . Helin. Mitte. Abt. ß. tt eres ärhöä gn zärtenlerfslüm' tmn , , . wrtt nan, ,,, ; . am 27. O s85 zu Düsseldorf, unter dem de * ; 96 de steuer˖· e, ,, F . nn,, ,, Ruhrrerier Oberschlesisches Revier Mai d? . ö n ö Reichtsanzeiger . ö , . 14. ir fh, . ö inr Heichtanzeiger mutterrglle die Artikelnummer 2463, in der Gebäude (16846 Zwangsversteigerung. r. hes r e ü rf wa gt m m mn 3 nab det Wagen Bren en, 2s il. (B. T. B.). WBörsenschlußhericht) Spätestens 8 Mai 1911, 11 Uhr. K. K. Direktion für die Linien zie. '' Gitte Beilage wom 15. Februar or per, steuerrolle die Nr. 11068 und ist bei sine sährlichen Im Wege der Zwangshollstreckung soll dag in Ffir. 7d mit cinem Reinertras von 0 21 Taler ver . 26366 . 6 ö warn lernnien. 8 mal Niuhig. Foto, Tubes End. Fietin 3, Fer, Staateisenkahnges ll sckaft in Ad is: Vauqgusführung ein 1 fentliche FJahnenfluchtserklãrung und Beschlag.⸗ Nutzungswert von 14 890 06 zu 576 6 Gebäude- Relnickendorf belegen im Girundbuche von Neinicken= zeichnet. Der Verfteigerungsbermerk ist am 12. April Riicht estelt . . ,. rr Sn fec' Behauptet. Sffizielle Notierungen baumagazins und die Vergrößerung und Adaptierung des Frrttn— nahmeverfügung wird hiermit zuruͤckzenommen. steuer veranlagt. Der Versteigerungsbermerk ist am zorf Vand 0 Blatt Nr. Alg zur Zeit der Fintragung 19F1 in das Grundbuch eingetragen. ö . Ee Gn e. Baum wol. Ruhig aber sietig. Upland ioko magahins samt Mreuht e stellungh einer Rladera he n der d, e Kiel, den 253. April 1911. 1. pri. isl in das. Grundbäch eingetragen. zes Persteigerungebermerkg, auf. zh rdiq;hen, der ' Werlin? den e April ing. * Be Lettowitz der Linie Brünn Prag. Näheres bei der vorgenannien Gericht der J. Marineinspektion. 87. K. 40. 11. Frau Marie Steinbach in Berlin, Müllerstraße 3, Kön liches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung? . 23. April. (W. T. B.) Petroleum amerkk Direktion, ., Schwarzenbergplatz 3, 3. Stock, Abteilung z (Hochbau) ᷣ. ericht der 1. Berlin, den 21. April 1911. eingetragene Grundstück am 20. Juni 1911, Vor⸗ gliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6. ö . s Bewi cd ; = ps, . J ; d hei Neichs anzeiger f ie nme Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, ] . i n , ,, wer en , d n, m nn,, B V icht 51 . 17 Uhr. K. K. Tabakfabrik in Winniki kei . 6 e. an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32 liger Nerf 8 N senbDe 0 6 8 6 k 6 9 S8 am rr 6 9g[lwr Me 24 5 . 535 yt. 5. M 2 Uhr. MR. F. abat fab X x 2 h . J 28 ; Dur, Dm. Cx ö a * 6 36 die Geschäftsührung mit, daß im Gegensatz zu den schwachliegenden Väàam bug, 269. Arril. W. . 9 Vęrmittggoben t) Lemb ,. käußerung von Skarten und Altmaterialien. Näheres bei 2 A b t Verlu l⸗ U Fund⸗ 36 nn,, , „nt Sie] I. Stock, versteigert werden. Dub n Reinickendorf dur dan Verfahren, betreffend 64 Vertzilung des Bisher Weizer und a ngland Lis Verhsltnisse des in. Zuckerzhartt, . Flau. ns-äbenkepöucker J;, Pradutt, elt Kenn nnen bft ust ben! Jtelchksantelger. . U ge bote, . Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschait, die an Straße 7 Kelegene Grundfftich ist unter Artikel. Lurch. Zwang bollstr ting gegen den Bergmann Auslandsmarkten in De glel und gland di D* ; w , X o m4 sane 5ręj n Bo d H b April der genannten Tabakfabrik und beim Reichsanzeiger . . =⸗ 5 6. , , alt 5. 9 euch Ri j Iran eri en 1 3 ländischen Roheisenmarkts befriedigend seien. Der Auftragseingang S8 o Rendement neue Usance, frei an Bord Damburg; 1 ] ? u der in * eßr e wer m , ö 5 e, el el ha mn ,, . sei . gegen den Vormonat geringer, indes sei zu berüchsichtigen, 10,45, Mai 10424, Juni 10,45, August 19560, Oktober⸗Dezember Rußland. a hen, u l ungen * 9 belegenen, im Grundbuche vom Dran iz i burger tor bezirks Reinickendorf verzeichnet, besteht aus der kannten . , heigetriebenen und hinter 81 ** 36 1 646 ne 2. 1M 2 * ö. 8. —ags⸗ . 12r** 1 1 . 68 68 246 r [. - ; . 3. 5 ö . ö n 2 n j ̃ ! : . ; fe n . . ber ; ö et. daß nunmehr die diesiahrige6n Verkäufe fast durchweg ab geschlossen 3860, Jannar Mar d. ö , e. , Hauptverwaltung für indirekte Steuern und fiskalischen Getrãnke 10566 Zmwangsversteigerung. ; bezir . 35 . 3 ,,. 3. 3 2. Parzelle Kartenblatt Nr. 1 Parzelle 1978123 und m e ö 2 Hercht öl. i. * fen nn Wezuglich der! Verhandiungen mit den Siegerländer ünd onto Mai bat Gd., September 8e Gd, Dezember ?0t Sd, verkalf in St. Petersburg, Tuischkom Kai Nr. 4. 23. April Im ] Wege Ver Jwanggpolhstreckung soll, dag in tragung des derte grund berge auß, den nen ist Ta ß m, groß. Der Verstelgerungsvermerk ist strung, nh, de, ,,,, n,. Luxemburger Werken wurde berichtet, daß nach beiden Nichtungen hin März 50 Gd. e. U ĩ

J

In der gestrigen ordentlichen Hauptversammlung des Ro Hambu

DL . 1⸗ 6a, ven . 2 = 9 7 24 s 3 * 68 ( 18 rs 8 Pe in ick 2 Merl 5 ) ; Fe; 88 5 i 1 fn z Me, m, mr, ge ö s 3 ̃ V Ba Raps für 1511, 1 Ußr Mittags: Vergebung der Lieferung von Korken, fürghn Berlin, Römmandantenstraße br und Stallschreiber I) des Schneidermeisters Paul Steinicke zu Berlin, am 8. April 1951 1'in das Grundbuch eingetragen. Teil lungs plan sowie zur Ausführung der Werteilung noch erheblich Schwierigkeiten zu überwinden und die Verhandlungen Budapest, 238. April. (B. T. B.) Raps für Vi erf den icke n Getränkeverkanfs ün zweiten Halbsahr 191! Rasen eeeenem im Grundbuch don der 3, der oi n g . , , nnn, Berlin, den 21. Aprit fol. ,,, 12. Jin . 1. Vormit . uf F lug 2 . erftllihr Der ̃ on J ffer zer Betrages 66. c J 3g 996 . 9 bh. Ste 9 Fhefre 8 a. **: 1 1 1 1 * 1 3 bor 2 Be 8 vaerickęt ö,, , g, g en, de, a a, n, g eam, ,,, ,, , re,, ,, n bene, , , nn,, . Der Aussi ö t H. S i o., A engesell⸗ London, 25. April. . 1 6. J 90 1 Ye näbere 2 inaungae R at n S e werktag⸗ J ano ö 1è1Namen ) ö e, , . —— . / ö . . J 21642 . Tw. 18, E 1 Ve sart ehe rtl wis le, de We e Lol ä, e E ert lan, Zararu cker ice primti a dee n den nnn n, . Wegst gerungen ertäs and Cie, Te erich lie belänhten äufenbalt, licääa . uwanssbersstesfferung, Leüungsilan liegt vom L. Is. Monats ab auf der , , 1 Geschchue hr fel me Wlwvidendẽ von bo gegen] II sh. 5 d. nominell, stetig. lich eingesehen werden. ger re uf. dentiers Hermann * ick bestehend aus in ungetellter Erbengemeinschaft ein getragenen Grund, Im Wege der Zwanggvollstreckung soll dag in BGerichtsschreiberel zur Einsicht, der Beteiligten aus. gm n ö, , 6. London, 28. April. (W. T. B) Schluß) Standard⸗ n , üssel: Lieferung ̃ er,, z ,,. St hlt ker fre 3 mit stücks'befteht, soll diefes Grundstück am 27. Juni Reinickendorf beltgene, im Grundbuche von Reinicken! Zu diesem Termine werden Sie auf Anordnung des ö . e D g Derr. ,. Ku pft sietj, bönszz 3 Mert sn. , n Rr se l lern f hie re , , 5 ö 3. Vorkerwohnhauß E911, Vormittags A0 Uhr, durch das unter, dorf Band 68 Blatt Nr. 2064 zur Zeit der, Ein. Königlichen Amtsgerichts geladen. 3 . e ung des B. ** 2 ö ö ) z 2 = H . . t. 1 ** c 2 * yy * 36 n c ** ö von uenasl 9. 3 ü ; h ; ) ö ' ; du ; , , . e . ; ; lic ; ; .

Wut der, Wögrschs ke Wiener Ei Liverpool, 25. April. W. T. B Baum polle. t : 3009 Porphyrsteinen van nn, St n , , , fem Seitenflügel und zeichnete Gericht, Neue Föiedrichstr; 1314 11 tragung des Versteigerungspermerkes auf den Namen Wesel, den 12. April. 1911. ö Umscz: Jöh6 Ballen, daban für Spekulgtior und Erport WMlen. ssines, Bier Sicherheits I Sihlllschre her tc , , ö 6 (Phrittez Stockwerk, Zimmer Rr. 13 16, versteigert des Maurermeister: Otto. Jahn zu Berlin ein Bilke, 9 ö , . w . ĩ ö , , . . uh, urigen iche, nie ln Höefernn gz; Steig dle ern Ber wen . . li ,,, , e mn D stacbäude werden. Das Grundstück Gemarkung Berlin getragene Grundstück am 2. Juni 1911, Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts prob ilor hh . 350 Rubel . de, e betra . 3 z Rubel Ipril 8, 05, April⸗Mai 796, Matl-Juni 7,92, Juni⸗Juli 7.85, verwaltung). ? , 20 Lose. * 36 , , . gen mitn I uhr, ist, als in den ungetrengten Hofräumen belegen, mit mittags 195 u , durch da unterzeichnete Ge An Herrn Joses dann n, ,n. ö . e , ,, Mal, 15ll, 13 Uhr. Dr natäbahn. durch . unt e nete Hh nter Gerichts. cler Fiäche im Kataster nicht nachgemiesen Es richt, an der Gerschtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer bisher zu Damm, z. It. unbekannten Aufenthaltzorts. 6 Die Bruttoeinnahm der Canadian Pacific-⸗] Oktober⸗November G8, Nobember⸗Dezember 6,92, Dezember⸗] Absteckungepfählen aus Stahl Staatẽbah 8 z

orjah . . —1 Celnndh ne . P

* . .