1911 / 101 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

A. Aktiva.

2) Bilanzkonto.

EL. Passiva.

Forderung an die Aktionäre aus nicht

eingezahltem Aktienkapital... Grundbesitz . J Wertpapiere (mündelsicher) . . Vorauszahlungen: I) auf Unfallpolicen mit Prämienrück⸗ gewähr . d 2) auf Lebensversicherungspolicen. Reichsbankmäßige Wechsel Guthaben:

24 364 66 ga 7063 *

2578 o0

9 630 196 265 133 575

Ils os) b

Nr. 1 11 3

. Aktienkapital Kapitalreserve. Prämienreserven: ü I) Deckung kapital für laufende Renten 2. für Unfallversicherungen 166 59 451,37 b. für Haftpflichtversicherungen 134 8227 2) Prämienrückgewãhrreservrrdr·c· 3) für lebenslängliche Eisenbahnunfallver⸗ sicherungen. k

*

4) für Lebensversicherungen

gya 281 14 1 697 431 70

. 31 144 64

I 3 750 000

3 375 000

(10806

In der diesjährigen notariell stattgefundenen Aus⸗ lofung von nom. M 12 000, unserer A 0 /οigen Teilschuldverschreibungen wurden die Nummern:

6 8 47 52 92 95 97 115 129 141 214 230 239

240 315 346 369 407 433 439 447 505 664 674 à 500 M6 gezogen. .

Die betr. Obligationen gelangen vom 1. Oktober 1911 ab, an welchem Tage deren Verzinsung auf—⸗ hört, mit ½ 510.

bei unserer Gesellschaftskasse oder

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden zur Auszahlung.

Fötitz, den 27. April 1911.

G32). Actienzuckerfabrik Wabern.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Sonn⸗

abend, den 20. Mai er., Nachmittags 2 Uhr,

im Saale des „Hotel König von Preußen“ hier— selbst abgehalten werden soll, ö . Tagesordnung:

1) Vorlegung der Inventur und. des Geschäfts— abschlusses für das abgelaufene Geschäftsjahr und Verlefung des Geschäftsberichts. .

2) Bericht des Revisionsausschusses und Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

(10931

Birkenfelder Feldspatwerke

Aktiengesellschaft zu Ellweiler. Die mit Bekanntmachung vom 15. April a. C. ordentliche Generalversammlung

am 5. Mai 1911 zu Neustadt wird verschoben, und erfolgt die Bekanntgabe des neuen Termins nach

anberaumte

diesbezüglicher Beschlußfassung des Aufsichtsrats. Ellweiler, den 28. April 1911. . Der Vorstand.

licois! Zuckerfabrik Brühl.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 17. Mai d. J., Nachmittags A Uhr, im Hotel Belvedere zu Brühl Generalversammlung höflichst eingeladen.

J Tagesordnung: 1) Festsetzung des Rübenpreises pro 1910/11. 2 Statutänderung.

Brühl, den 29. April 1911.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fühling.

stattfindenden

8654 Da die Aktiengesellschaft Eisverein

Dresdner Gastwirthe in Liquidation am 1. Mai 1912 völlig aufgelöst und das Kapital an die Aktionäre verteilt wird, fordere ich auf Grund 8 301 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch auf, ihre Ansprüche bei mir geltend zu machen.

Dresden, den 21. April 1911. Der Liquidator: C. H. Schmieder.

Ioss5]

„Nordstern! Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin.

a. für ,, mr auf den Todesfall MS 2172 819, 33 b. für Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 5 403,06 . Prämienüberträge: . I) für Unfallversicherungen

2) für Hastyslich thersicherungen .

Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1910. 1) Gewinn⸗ und Verlustkonto.

8 8 M P e

A. Einnahme. 6 s II Nr. . Lebensversicherung. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: /

gewinns. 9 e nibfafsurg über Auelosung von Schuld— scheinen. 5) Anträge auf Genehmigung von Aktienübertra—⸗ ö gungen. 6) Neuwahl des Aufsichtsrats in Gemäßheit des

I) bei Bankhäusern k Y) bei and. Versicherungsunternehmungen Rückstände und Stückzinsen..

Alusstände bei Generalagenten bzw. Agenten: 1) aus dem Geschäftssahre. 2) aus früheren Jahren.

Dentsche Kunstleder Aktien · Gesellschast. Bessert⸗Nettelbeck. R. Tauber.

10887] Bilanz per 321. Dezember 1910.

3 4031

83 41031 32 21412

2138222 39 4 80107987, .

E. Ausgabe.

Lebensnersicherung. J. Zahlungen für unerledigte Versiche⸗ rungsfälle der Vorjahre aus selbst ab

S13 264 88 5260 352 50

——

195 261 70 49 34

195 31104 133411? . Aktiva. w

Barer Kassenbestand Inventar . Sonstige Aktiva: I) Kontokorrentdebitoren 2 Rückständige Prämien: a. Unfallversicherung . M 20794, 36 pb. Haftpflichtversicherung 16 208 28

Gesamtbetrag

Robert Hackelöer-Köbbinghoff, Geh. Regierungsrat, Generaldirektor.

184 34691

3202 6s

50 240 67 8 0653 12

221 349 55

To, 7

Schädenreserve:

Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Versicherten:

Sonstige Reserven:

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Barkautionen J i Sonstige Passiva:

Gewinn

678 308 31 640 000

7535

I) Unfallversicherung . 2) Haftpflichtversicherung. 3) Sterbegeldversicherung .

Gewinnanteile aus 1909 . 701 607603 ; 137 327 42 . 10956406

I) Ristkoreserve Ende 1910 2) Haftpflichtsonderreserve Ende 1910.

3) Gewinnanteile der Versicherten aus 1968

Kontokorrentkreditore

Gesamtbetrag

Die Direktion.

Dr. jur. Richard Morell, Direktor.

1323584331 os gol 79

Sag 888 ho 307 744 44 1 2öh ==

989577 448 578 65

13 362 24971

(10891 giordstern, Unfall- und Haftpflicht⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft“

zu Berlin.

Die Dividende der Aktionäre für das Jahr 1919 ist in der heutigen Generalversammlung auf „S6 108. für jede Aktie festgesetzt worden und kann von heute ab bei unserer Hauptkasse in Berlin. Mauerstraße 3742 und bei der Kasse unserer Zweigniederlassung in Elberfeld, Brückenstraße 46 in den Vormittagsstunden, gegen Einreichung des Dividendenscheines, Serie 6 Nr. h mit Rummernverzeichnis, in Empfang genommen werden.

Berlin, den 28. April 1911.

Die Direktion.

Hackelöer-Köbbinghoff. Dr. Morell.

J Phönix Aktiengesellschaft für Braunkohlenuerwertung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, 20. Mai 1911, 10 Uhr Vormittags, im Sitzungssaale der Firma C. H. Kretzschmar, Berlin We. Jäͤgerstraße 9, stati findenden auserordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über einen Antrag des Vor⸗ stand, zu Verträgen betr. die Vergrößerung des Werkes in Mum dorf gemäß § 207 H.⸗-G.⸗B. die Zustimmung der Generalversammlung aus— zusprechen.

2) Bewilligung von Mitteln. .

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage bis Mittag 12 Uhr vor dem anberaumten Termine, diesen nicht ein⸗

erechnet, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank, des Berliner Kassenvereins oder eines Notars bei der Gefellschaftskasse, Berlin, Tauben⸗ straße 47, oder bei Herrn C. S. Kretzschmar, Berlin, Jägerstraße 9, niedergelegt haben.

Berlin, den 28. April 1911.

Phönix Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung. Kretzschmar. Breusing.

fiog is] Gebrueder Fahr Aktiengesellschaft Pirmasens.

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der VI. ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 18. Mai 1911, Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Lokale der Gesellschaft höfl. einzuladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

2) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats.

3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns.

6 Aufsichtsratswahl.

iejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung teilzunehmen wünschen, haben sich gemäß § 21 des Statuts über ihren Aktienbesitz spätestens am dritten Tage bis Abends 6 Uhr vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder einem Notar oder bei den nachgenannten Stellen auszuweisen und die Eintritts karlen und Stsmmkarten in Empfang zu nehmen. Jede Aktie gewährt eine Stimme (6 29 des Statuts). Stellvertretung ist nur duich andere stimmberechtigte Nttionäre auf Grund schriftlicher Vollmacht gestattet. Die Vollmachten bleiben in Verwahrung der Ge⸗ sellschaft.

Anmeldungen nehmen entgegen und erteilen Ein⸗ trittskarten zur Generalversammlung:

der VBorstand der Gesellschaft in Pirmasens,

die Rheinische Kreditbank in Mannheim, so⸗

wie deren sämtliche Niederlassungen, ; die Deutsche Bank, Filiale Frankfurt in Frankfurt a. Main,

die Mannheimer Bank in Mannheim,

die Süddeutsche Bank in Mannheim.

Pirmasens, den 22. April 1911.

Gebrüder Fahr Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Württemb. Portland⸗Cement⸗

Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1919.

Werk zu Lauffen a / Neckar.

Passiva.

. und Wasseranlagen .. Fabrikationsanlagen

Elektrizitätswerk Lauffen ⸗Heilbronn Mobilien, Materialien, Vorräte Debitoren und Bankguthaben Beteiligungen

Kautionsdebitoren

Soll. Gewinn⸗ und

6 3 1041123223 1326 72453 697 951 40 263 1078 245 51448 182 5389 09 10 000

6 799 35

3 803 97186

Aktienkapital Hypotheken Unterstũtzungskonto Reservefondskonto ... Außerordentlicher Reservefonds ... Kautionen Kreditoren Dividendenkonto:

nicht erhobene Dividende aus 1909 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn

Verlustkonto per 31. Dezember 1919.

J

2 6660 oo 400 6606 15 555 45 256 500 Iöb oo 16 666 5 631 16

oo -

2X1 20326

z dos 971 86 Haben.

An Betriebs⸗ und allgemeine Unkosten „Steuern und Versicherungen .. Abschreibungen Reingewinn

S6 60, pro bronn a. N., eingelöst.

gewählt.

Laut Generalversammlungsbeschluß Stück an unserer Kaffe in Lauffen oder bei dem An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgetretenen Winckelmann, Berlin, wurde in der heutigen Generalversammlung Herr Richard

Lauffen a. N., den 26. April 1911. Württemb. Portland Cement⸗Werk zu Lauffen a. Neckar. Dr. W. Schulze.

6 63 or dol bi 2 333 . l Job s 2 os 36

963 964 84

Per Fabrikationsüberschuß

diverse Ertragskonti „Reingewinn des Elektrizitätswerks „Gewinnvortrag aus 1909

von heute werden unsere Dividendenscheine für 1810 Bankhause Rümelin E Co.,

Mitgliedes

ppa. Racher.

6 3 Is 336 r 5 64 8s r 3is ol 3 663 8

963 964 84 mit 1 Heil⸗ Herrn Arthur

Becker, Heilbronn a. N.,

10787

Mägdesprunger Eisenhüttenwerk Aktiengesellschaft vorm. T.

Wenzel.

Aktiva.

Bilanzkonto pro 31. Dezember 1912.

assiva.

Grundstüũckskonto

Gebãudekonto

Wasserkrãftekonto

Maschinen⸗ und Wasserräderkonto .. Inventar⸗ und Werkzeugkonto Fuhrwerkskonto. ... Modellkonto

Fabrikationskonto

Ackerlandkonto

Kontokorrentkonto

Versicherungs konto

Kassakonto

Wechselkonto

Clektrische Licht⸗ und Kraftanlagekonto

6 34 208 271 25 387 07214 142 01521

84 98163

82 031 30

3 450 11665108 247 835 43

4717 145 18442

117172

6 07258

15 666 85

22 41504

r Is

Aktienkapitalkonto ; Obligations konto. . 10 200 000, Amortisation pro 1902 10

einschl. 9 Jahre

à S 13000, - ...

1 000002

3 ooo

Kontokorrentkonto .

Konto rückständiger Obligationszinsen

Dividendenkonto, rückständige Divi⸗ denden

Hvpothekenkonto

Reservefondskonto

Gewinn- und Verlustkonto. ...

Gewinnverteilung: 50/9 Reservefonds Gewinnvortrag

203 16212 5673 50

60

150 000 23 48378 1267 25

T ss, ss

Betriebs- und Geschäftsunkostenkonten Reparaturkonto. ... . Knappschafts⸗ und unkostenkonto Obligationszinsenkonto Abschreibungen:

Maschinen und Wasserräder . .. Inventar und Werkzeug Fuhrwerk

Modelle

Berufẽsgenossenschafts⸗

Gewinn

363 288 08

41407559

M06 3 Gewinnvortrag Fabrikations konto ,,

710356

1433577 13364

33 760 93 1 267 20

409 68329 361730

m.

Vorstehendes Bilanzkonto sowie Gewinn- und Verlustkonto ist von mir geprüft und stimmt mit

den ordnungsmäßig geführten Büchern Mägdesprung, . O. Hintze,

Von unseren Teilschuldver

Nummern gezogen: Nr. 24 33 46 54 58 72 85

à 500,

1912 statt, und zwar:

bei der Kasse der Gesellschaft bei der Mitteldeutschen Priva bei der Bankfirma Mooshake Zugleich machen wir bekannt, daß die im Jahr über Æ 1660. noch nicht zur Einlösung gelangte. Möägdesprung. den 27. April 1911. Der Aufsichtsrat.

überein.

den 3. März 1911.

vereidigter Bücherrevisor in Halberstadt.

schreibungen wurden bei der diesjähr

7 Stück 1099, Rr. UIi5 162 163 175 201 204 221 222 237 240 246 2566

T. Wenzel, Vorsitzender.

igen Auslosung folgende

in Mägdesprung, tbank in Magdeburg und deren Filialen, Æ Lindemann in Halberstadt. e 1910 ausgeloste Teilschuldverschreibung Nr. 26

Der Vorstand. A. Baentsch.

Lt. 8 6 der Anleihebedingungen findet die Rückzahlung zum Kurse von 103 9,0 am 2. Januar

10590

7494545 317 870 70 175 469 50

1 000

k Guthaben bei der Deutschen Bank. Fffektenkonto w Beteiligungen Grundstückskonto:

Charlottenburg, Salzufer 8

499 000, Bülowstr. 90, Motz⸗ straße 79 u. Nollen⸗ dorfstr. 155. Maschinenkonto . - Maurer⸗, Zimmerer⸗ werkzeugkonto V Pferde⸗ und Wagenkonto Holzkonto: Bestand lt. Inventur. Baumaterialienkonto: Bestand lt. Inventur in Berlin und Schmergown. ö Spezialgeschafts konto Ziegelei Schmergow⸗Götz Assekuranzkonto: überhobene Prämie. Diverse Debitores . Hypothekendebitores

2 325 500

und Tischler⸗

3277 Js J

Passiva. Aktienkapitalkonto . Reservefonds. . Diverse Kreditores. Hvpothekenkreditores Delkrederekonto . Dividendenkontoo:: noch nicht eingelöste Dividenden

scheine 13 p. 1909 à 25,

Gewinn von 1910...

2 500 000 14 642 73 523 148941 1770 000 150 000

325 271 03973 5 229 156 45 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1919.

Debet. An Handlungsunkostenkonto. Fuhrwerksunkostenkonto . ö Maschinenbetrieb konto ! SHypothekenzinsenkonto: gezahlte Hypotheken ⸗· M0 zinsen . eingenommene Hypo⸗ thekenzinsen. Abschreibungen: Pferde⸗ und Wagenkonto Schmergow⸗ Götz. Maurerwerkzeug⸗ Utensilienkonton. Maschinenkonto Grundstückskonto: Bülowstr. 90, Motz⸗ straße 79, Nollen⸗ dorfstraße 156. Reingewinn: Vortrag von 1909.1. Gewinn von 1910 . Gewinnverteilung: 1) an den gesetzlichen Reservefonds 100 000, 2) an die Aktionäre o/ Dividende . 125 000, 3) Talonsteuerreserve 12 500, 4) Revisions⸗ u. Ga⸗ rantiefonds. 15 000, 5 000,

13 2142

7548,15

394,62 473, 38

49 932,26 3 050,

und

14 000,

5 196,35 265 34143

5) zur Bildung eines Unterstützungsfonds 6) an den Aufsichtsrat außer der im 326 des Statuts fest⸗ gesetzten Entschädi⸗ gung 10 0 von 3 853,98

6 38 539, 78 7) Vortrag auf 1911. 2685 80 271 039,78

4181 5922

Kredit. Per Gewinnvortrag Delkrederekonto ; Grundstückertragkonto Generalbaukonton. Zinsenkonto⸗ . Spezialgeschãftskonto Ziegeleibetriebskonto. Div. Baumaterialienkonto

5 195 35 100 000 S7 9653 190 47690 54 4851 23 663 5 18 1391 166619

481 59220 Berlin, den 31. Dezember 1910. Actien⸗Gesellschaft für Bauausführungen.

Arthur Tes ke. R. Mühlenhoff. A. Tosc. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗

rechnung haben wir geprüft und mit den ordnung

mäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden.

Berlin, den 1. April 1911.

Allgemeine Revisione⸗ und Verwaltungẽ⸗

Aktiengesellschafft. Müller. Carl Lohff.

Die für das Jahr 1910 auf S Prozent Oder 25, = pro Aktie festgesetzte Dividende kan! vom Freitag, den 28. April d. J. ab, bei der Deutschen Bank gegen Ablieferung des Dividenden scheines Nr. 8 unter Beifügung eines arithmeti geordneten Nummernverzeichnisses erhoben werden.

Actien. Gesellschast für Hauausführungen.

Die Direktion.

§z 28 des Statuts sowie Neuwahl des Vorstands durch den neugewählten Aufsichtsrat und eventuell . . letzterem. 7) Wahl von 2 Ersatzmännern zum Aufsichtsrat i Gemäßheit desselben . . 8) Verschiedene Mitteilungen

Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie Verzeichnis der Inventurbestände liegen von heute ab im Kontor der Fabrik zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre aus. . Wabern, den 26. April 1911. Der Worstand.

10936] Generalversammlung. Die Aktionäre der Portland ⸗Cementwerke Höxter⸗Godelheim A.. G. in Höxter werden hier— mit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den E8. Mai a. C., Vormittags 11 Uhr, in Kasten's Hotel (Georgshalle) Han— nover eingeladen. . Tagesordnung: 1 Erledigung der im 5 27 des Gesellschafts— vertrages dorgesehenen Geschäfte. 2 Wahl zum Ausfsichtsrat. Die Bilanz und das Gewinn- und Verlustkonto sowie der Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats liegen vom 3. Mal a. 6. an im Kontor der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Diejenigen Aktionäre, welche in der General— versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis am 16, oder 17. Mai a. c. im Kontor der Ge⸗ sellschaft, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank. Berlin und QDamburg, bei der Direction der Dis conto⸗-Gesellschaft, Berlin, oder bei dem Bankhause A. Spiegelberg. Hannover, vorzu⸗ zeigen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft bezw. der bezeichneten Bankhäuser und einem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl der betreffenden Aktionäre versehen, zurück— gegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Die Stamm⸗ anzumelden. . Höxter a. W., den 28. April 1911. , Sõöxter⸗Godelheim Der Vorstand. Rud. Thiele. Dr. Soergel.

und Vorzugsaktien sind getrennt

log36)

Lübeck-Büchener Eisenbahn-Gesellschaft. Die 61. regelmäßige Generalversammlung rird am 8. Juni d. Is., Vormittags 111 ihr, zu Lübeck im grünen Saal des Saalbaues im Stadt⸗ lheater (Beckergrube 19 14) abgehalten werden. Zwecks Teilnahme an der Generalversammlung haben die Aktionäre ihre Aktien unter Ueberreichung eines geordneten Nummerverzeichnisses in zwei Ausferti⸗ gungen bis zum 2. Juni d. Is., Mittags 12 Uhr, bei den nachstehend bezeichneten Stellen zu hinterlegen: Sauptkasse der Gesellschaft in Lübeck, Nassen der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank und der Bank für Dandel und Industrie sowie der Herren F. W. Krause Co., Bankgeschäft, in Berlin, der Norddeutschen Bank, der Deutschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg, der Deutschen Effekten und Wechselbank und der Deutschen Bank Filiale Frankfurt in Frankfurt a. M. „Daz eine Verzeichnis wird mit Hinterlegungs bescheinigung und mit einer Eintrittskarte von der Hinterlegungsstelle zurückgegeben. Die Eintritts- karten sind dem am 8. Jun d. Is. von 109 Uhr an in dem Verfammlungsraume anwesenden Notar unter Abgabe etwaiger Vollmachten zur Eintragung der Stimmenzahl und Aushändigung der Stimm⸗ zettel vorzulegen.

Die Aktionäre können auch ihre Aktien selbst unter Ueberreichung eines geordneten Nummerverzeichnisses dem Notar am 8. Juni d. Is. von 103 bis 11 Uhr zur Erlangung der Eintrittskarten vorlegen.

In Stelle der Akten können auch Depotscheine der Neichsbank über dort ruhende Aktien hinterlegt oder dem Notar vorgelegt werden. .

Formulare zu den Nummerverzeichnissen sind bei den Hinterlegungsstellen zu haben. .

. Die Rückgabe der hinterlegten Aktien erfolgt, vom g. Juni d. JJ. ab gegen Einlieferung des mit Hinter, legungsbescheinigung versehenen Nummerverzeichnisses und Quittungsleistüng.

Tagesordnung für die Generalversammlung:

1, Vorlage der Bilanz für 1910 nebst Gewinn

und Verlustrechnung, Jahresbericht der Direktion sowie Bemerkungen“ des Ausschusses hierzu und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn

verteilung. .

3) Entlastung der Direktion und des Ausschusses.

3) Wahl von 4 ,, , , .

Verwaltungsbericht, Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ lechnung und die Revisionsbemerkungen des Aus⸗

usses können von den Aktionären vom 19. Mai d. Is. ab in unserem Verwaltungsbureau während der Ge⸗ haf e ftunden eingesehen werden.

Lübeck, den 28. April 1911.

Vortrag aus dem Ueberschusse . 40 89261

) Prämienreserven Prämienüberträgge· Reserve für schwebende Versiche— rungsfälle Gewinnanteile sreserviert) Zuwachs aus dem Ueberschusse des

Vorjahrs 2 966 413,38

der Versicherten o 6 383 hi. 5]

) Sonstige Reserven und Rücklagen s 5 066 006,91

Zuwachs aus dem Ueberschusse des

Vorfahr zs; 91 800,56

158 455 675 15 zs Ara 3ᷣ 481 14549

9 350 z05 32

ö

Prämien für:

I) Kapitalversicherungen auf den

s 16 sor a] 1n3 8oꝛ zoz zo

Zahlungen für Versicherungsverpflich

geschlossenen Versicherungen: JJ ,

tungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. geleistet b. zurückgestellt..

o 7344 809,56 355 035,86

2) Kapitalversicherungen auf den

Lebensfall;

a. geleistet M 188 3

b. zurückgestellt.

3185,50 O 651,40

3) Rentenversicherungen:

298 26217 3373 236

S 199 845 42

ͤ

1913 83690

Todesfall:

a. geleistet

I 1269 094,30

a. selbst abgeschlossene . 26 181 159.73 b. in Rückdeckung

übernommene 701 477,29

) Kapitalversicherungen auf den

2o 882 637 oꝛ

b. zurückgestellt .

11081,

39

/ a. geleistet b. zurückgestellt .

4) Sonstige Versicherungen Invaliditätsrenten): . 6

(faͤllige

82 138,54 3526,60

1280 175 69

Sh 665 24

1 Der Ausschuß ; der Lübeck Büchener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Lebensfall: a. selbst abgeschlossene . AS41127 975,98 b. in Rückdeckung übernommene , 28 ) Renten⸗ u. Pensionsversicherungen: a. selbst abgeschlossene . S6 2330 474,45 b. in Rückdeckung übernommene , 2078,27 )Invaliditätsversiche rungen: a. selbst abgeschlossene 376 834 54

116 588,24

b. in Rückdeckung

7 übernommene ,

1127 97598

2 332 obe 72

ir , , n no sss so

Policegebühren .

Kapitalerträge:

1) Zinsen

2) Mietserträge .

V. Gewinn aus Kapitalanlagen:

I) Kursgewinn. 5 2) Sonstiger Gewinn

IV.

7 ö

101226 179 254 46

wi gin , ' 3 2096?

112493 1 2606 306 B 26l 427 ol

VI. Vergütung der Rückversicherer . VII. Sonstige Einnahmen (

Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 1) Prämienreserven. . 2) Prämien für: Unfallversicherungen MS 8 222,11

P 1457 603 03 2747 29 207 lo 86 15

110 gal 8s

1262456

Haftpflichtversicherungen, 447245 Gesamteinnahmen .

C.. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

Ueberschuß der Einnahmen .

e, n, w. des Ueberschusses. JI. Die Kapitalreserve ist voll ange⸗ sammelt. An die sonstigen Reserven: 1) Allgemeine Gewinnausgleichreserve 2 Ausgleichreserve der vorm. Vater⸗ ländischen Versicherten An die UMttion tte Tantieme an: 1) Aufsichtsrat . 2) Direktion J . Gewinnanteile an die Versicherten J. Vortrag auf neue Rechnung (Aktionär⸗ anteile) k

Gesamtbetrag.

166 11217 1 22696

194 oog go . lor Js

207 734 hz 57 203 392 10 36 134251521

2

*

10) 11) 217 33723 XIV. S 434 852

302 000 19 3 343 lo e 1616127 131251521

(Schluß a

Vergütungen für in Ruckdeckung uͤber⸗

Zahlungen für

Gewinnanteile an Versicherte (gezahlt

Rückversicherungsprämien für:

Steuern und

Abschreibungen (auf Geschaäͤftshaͤuser, Inventar und Außenstände) Verlust aus Kapitalanlagen

mäßiger Kursverlust) Prämienreserven am Schlusf schäftsjahrs für:

/ 1) Kapitalversicherungen auf den

2) Kapital versicherungen auf den 4) Invaliditätsversicherungen .

Prämienüberträge am Schlusse des Ge⸗ schäftsjahrs für: 1) Kapitalversicherungen auf den

4) Invaliditätsversicherungen:

XII. Gewinnanteile der Versicherten I 4444 XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen: 1) Kapitalreserve. J

nommene Versicherungen Zahl vorzeitig selbst abgeschlossene (Rückkaufswerte) =.

aufgelöste Versicherungen

und angerechnet)

1) Kapitalversicherungen auf. den J 2) Kapitalversicherungen auf den e 3) Renten (Pensions)versicherungen 4) Invaliditätsversicherungen . ue Verwaltungskosten: J . 2) Verwaltungskosten: a. Abschlußprovisionen 6 b. Inkassoprovi⸗ sionen u. Boni⸗ fikationen ., 689 469,36 C. sonstige Ver⸗

waltungskosten , 1 970 392,36

bh9 h45,21

1446344

81 50 go 24245 3366 3

69 856 95

3319 50693

(buch⸗ e des Ge⸗

Todesfall..

. 3) Renten- und Pensionsversicherungen

Todesfall: a. selbst abgeschlossene Vb 267 512,98 b. in Rückdeckung übernommene ö 99, 38

Kapttalversicherungen auf den Lebensfall: a. selbst abgeschlossene 46 8 627, b. in Rückdeckung übernommene

Rentenversicherungen: a. selbst abgeschlossene 418 176,92 b. in Rückdeckung übernommene ö

a. selbst abgeschlossene 16 506,88 b. in Rückdeckung über⸗ nommene .

D

137 537 566 06 15 415 98122 1h 627 17455

. 161429826

267 61236

8 627 -

18 17692

506 38 2

DOrganisationsfonds K Allgemeine Gewinnausgleichreserve Ausgleichreserve der vorm. . Vater⸗ ländischen“ Versicherten. . Sicherheitsfonds für Kautions— darlehen J Fusionskosten und Vermögens⸗ verwaltungsreserve Zu kapitalisierender gewinn , Reserve für nicht abgehobene Rückkaufswerte und Wiederinkraft⸗ setzungen. ö Prämienreserve sür rückgedeckte Verstchernn geen Reserve für Talonsteuer onstige Ausgaben

Versicherten⸗

Unfallversicherung.

Rückversicherungsprämie Reserve für rückgedeckte sicherungen J Abnahme des Neserveguthabens bei anderen Versicherungsanstalten

aer Ver⸗

1800000 300 000 800 000 306 566 53

202 590 76

104 883 07

25 06520

196051 87

1443 606 46 6 600

47

1537 04910

.

66 511 55

1137060

169 595 019 57

294 922 56

7475 643 45

5 188 122 48 103 50918

203 268 470 94

12694 56 107 69104

3250 82

123 636 42

folg. Seite.) Gesamtausgaben .

203 392 10736