1911 / 101 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

* ĩ *

10789 n in. lo gol . ö ; lo! Nürnberger Wohnungsverein Atlas Deutsche Lebensversicherungs-Gesellschaft ö Betrag in Mrt . Betrag in Mt

ĩ . 1510. Kreditoren. . ; 2 ; Debit eren. 0 —— konte Ker 8, deem de Ludwi gsh afen . Rhein. im einzelnen im ganzen im einzelnen im ganzen

66s r ö. Kassakonto 66 Aktienkonto 1665 428 I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Unfallversicherungsabteilung. Reichsbankmäßige Wechsel ö

35 72. . Reservefond konto do ooo A. Einnghmen. Guthaben: k . 164 073 e. Neberträge aus dem Vorjahre: 1) bei Bankhãäusern 638 261

= Baureserpelonto . Betra in Mart z 3. ö

en , , , (215 Aktien . ,, 4 . Gegenstand . . . . h . , Ueberschusse 13 68731 ö. . 8 K. 616 720 1 . à M 171,4 lte ] n ral . Gestundete noch nicht fällige Prämienraten 25 à 71, 435) 6 351 89 a. Deckungskapital für laufende Renten: Ser se. 4 g e e,,

f ; . Unfalltenten S4 818 m 31 Verlosungs konte 7433 ebensversicherungsabteilung. 2 3 Ausstande bei Generala b. ö . 14 92 . I aus dem Geschäftsjahr

Gewinn und Verlustkonto 1902 X. Einnahmen. j Schiff serven für lebenslängliche Bahnen- und Schiffs⸗ 2) aus früheren Jahren 10 481

246 748 45 246 748 45 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: . unglucks verficherungen 39 44149 189 4 14

; . e,, 1 Vortrag aus dem Ueberschusse . 13 68731 ien. ö k . R 6

In der heutigen Mitgliederversammlung wurde die Dividende für das vergangene Jahr auf 3 . . Ea wen io vos 435 3 3) Prämienũbertrãge: k stan k 3. 53 Kautjonsdarlehen an versicherte Beamte 5 832

ö 8. s, G60 Fro Aktie festgesetzt. 8 emen 66 034 15 *. i Unfallversicherung 224 99468 Bee ö ort erhoben werden bei det Bank für Sandel und en,. Filiale 3 ö r rege. 83 83 69 3. , m , umz. D ,, a ssb as 1 hier ( Idlerstraße). Gleichzeitig wollen gegen Abgabe der Talons die neuen ouponsbogen in 3 Gewinnreferbe der Versicher ken bol 198 990 4) Reserven für schwebende Versicherungsfälle 239 89 736 978 336 f Lusstände bei Versicherten ö är ere, e April 1911 Der Vorstand. Zuwachs ö. dem 3 des Vorjahr. * 2 ol 46 e . ĩ— J 2) Guthaben bei Dritten 23 23656 ) . . 6) Sonstige Reserven und Rücklagen 344 25835 ; nfallversicherungen: ir, , ,,. Sn ache aus dem Ueberschusse des Vorjahrs... 127530 M2 263 0 α 83 ! ö 545 86 J 26 26 8086 Praͤmien für: . b. in eckung ü ernommene 109898 54616831 ER. Passiva. ig )* ; L) tapitaiversicherungen auf den Todesfall: . 2) Haftyvflichtversicherungen: Aktienkapital 10 0 οσ0ò Ute Bilanztonte am 31. eme 2 2 a. felbst ahgeschlossene 2313737 te 2433 . 2 selbit abgeschl ossene . . Reservefonds (6 262 Handels eb buch: 3 4 b. in Rũckdeckung , e ten 1 12260 G 2 433 68 ĩ. i. ö übernommene 13 23543 622 9600971 ö. . 3 ö am 86 . . Vorjahr. 19. 45488 ö. 6 * 2 . 3. italversicherungen auf den Lebensfall: Policegebuhren 7 23) Zuwachs im Geschäͤftsjahr 20 451 87 12790 ö 544 920 ö e,, . . ö dar a , ; . 120 347 6 1 Raxitalertrã ge. Präaͤmienreserven für: 56 . 114512 ; fond. b. in Rückdeckung übernommene . 12 3476: h 366 . k e Geid 3 . . I) Kapital versicherungen auf den 6 8 400 621 wd Ausgeloste. . 271 500 . sicherungen: 4 insen für vorübergehend belegte Gelder 726 ö 2) Kavitalversicherungen auf den Lebens fa 1025 473 DR ß i? Ausgeloste 3) Rentenversicherung 3 Yen ker rige 1 , d sss 3 c U . /

1. 9 ; ste 2 selbst abgeschlossene 553 239 05 l . Abgang.. 1260 Per Conte für ausgeloste leb e e Th ef Gewinn aus Kapitalanlagen 4) Sonstige Verficherungen der Lebensversich. Abteilung 42729 1) Kursgewinn 5) Deckungskapital für lau end Unfall- und Haftpflichtrenten .... 151 652 S” , (baeschloffenne.·-.. 2) Sonstiger Gewinn . 6) Lebens!. Bahnen⸗ und Schiffsunglücksversicherungen 63 217 3612 549 976 p. in Räückdeckung übernommener 2483 1 3 130 181 Vergütungen der Rückversicherer für: . Prämienüherträge für. 8 gõ9 zl 1II Praämienreserveergänzung gemäß 5 , 1316660 I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 680 h66

b b 34 23 ö. . 10,0 Abschreibung . 45912 ö An Maschinenkonto . ibo rücuhlbar Bestand . 226 . 1 , g. 106.0 Abschreibung . 226 ! hiervon eingelõst —— ) Eingetretene Versicherungs fälle 48199 05 2 Tapitalversicherungen auf den Lebensfall 48 357 2 An Pferdekonto . Erfüllungsbetrag 3 II) Zinsen fur festbelegte Gelder.. 56 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungens.. 494 24 3) Nentenversicherungen 4287 Bestand 96 3 uillung being 2 Jinsen für vorübergehend belegte 28 722 4 Sonstige vertragsmaßige Leistungen 38 367 32 8 40 91 * Sonstige Versicherungen der 4029 Abgang 310722 9 Reservefondskonto⸗ J Ilie lẽertrãge 566 617 g39hʒz Sonstige Einnahmen ö . 46867 ) Unfall versicherung : 243 702 DTV dd zr Spezialreservefonds⸗ 5 . z ö. ö D , ng 294 594 1275538 Zugang 68 ö pl Hir denden ö . . 96 30 Rn. Ausgaben. U . 6 für 1 . 1506 Abschreib 133 495 noch nicht erhoben. P ; 2) Sonstiger Gewinn 23 13 2091 an , für 1 der Vorjahre aus selbst z k K . . 389 917 öoso Abichrein ung riorttãtscoupon- Vergũ Rückversicherer für abgeschlossenen Versicherungen: ö. en, r 6 Rerß 41. 4 19 868. 22 . . h . ,,, 36 § 58 V. A. G. .. 297 102 53 1) Unfallversicherungefälle: . ; Qewinnre czy der mit Sewinnanteil Verficherten bod 1h8 . 231 108 259 Per Pferdeselbstver⸗ 2 e re. Versĩcherungẽfãlle 228 408 26 . Sonstige Reserben und zwar: schreibung d 366 2 sicherungskonto . 3) Voꝛrzeitig aufgelsste Versicherungen 31 69 . . . . An Wagenvarkkonto Per Personalunter⸗ 4 Sonftige verkrags mäßige Leistungen. 1337260 685 860 - ' 79 431 84 Bestand .. 2 stůn ngöfondekonto II. Sonstige Einnahmen 4088 7 Haftpflichtversicherungsfãlle: Abgang Per Delkrederekonto LFV, a. erledigt 97 090 65 7517 BVestanddꝛd .. e b. schwebend (nach Abzug der Zugang 266 Ab und Zugang.. EB. Ausgaben. in Höhe von 6 4868) 131433 2 ö . 3) Laufende in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: 5 7) Nicht abgehobener Rückkaufswert . 327 345 5. . ,,, a, ge 251733 310 47280 8) Nicht abgehobene Gewinnanteile der Versicherten 1863033 346 756 z 2. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen .... 380 368 Barkautionen 5006

4) Sonstige Versicherungen: 366

; 3 ioritãten b. in Rückdeckung übernommene bõs 668 73

1) Risikoreserve 53 228, 10 2 Unkostenreserve 79 364,15 3) Extraprãmienreserhe 1. 4) Zur verzinslichen Ans

anteile der Versicherten 8 942,38 5) Reserve für Wiederinkraftsetzung von Versicherungen. . 4 021,29 6) Kriegs versicherungsreserpe 7

6 h Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vor⸗ 10060 Abschreibung. Neudotatien 5h aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: .

An Geschirrkonto⸗ Per Kiesgrubenkonto ( e stei ; 9 381 20 a i 4 . Bestandðdðd⸗ꝛ. 5 Per Konkokorrentkonto 2) Zurũckgestellt 1 „Zahlungen für Versicherungkfälle im Geschäftsjahr aus

Abgang Kreditoren r NVers geri ; zfts. 1 95 selbst abgeschlossenen Versicherungen: gang . d Der Gewinn, und Ver Zablungen für Versicherungeverpflichtungen im Geschãfts Urn fe er nn gfaste.

lustkonto äbre aus seibst abgeschloffenen Versicherungen für: ö a. erledigt 132 145 65

Sonstige Passiva: I) Guthaben anderer 2) Nicht abgehobene 3 Vorausgezahlte Zinsen 4) N 38 562

Zugang.. 63 Vortrag aus 1909 1 w,, auf den Todesfall: gos 106 8 B. schwebend (nach Abzug der Rückwersicherungsanteile . . . Reingewinn per 1910 geleistet. . in Höhe von 4 21219) 71 097 - 203 24265 1000 Abschreibung b. zurũckgestellt (abzüglich ö r x . e. An Bekleidungskonto derficherer in Höhe von M 37 500) 31168 2 439 926 94 ,, n. 31 595 os ö 2) Kapital versicherungen auf den debens fall: 4 . . 3 ode 1103 ] 14 x od

XI. Gewinn 470 38461 26 216780

Abgang . ; P a. geleistet 2 * 359860 . B. zurückgestellt ö 4 Laufende Renten: Zugang 181330 Rentenversicherungen: abgehoben

Verwendun des Ueberschusses: 1) Der Kapitalreserve sind gemäß dem Gesellschaftsvertrage und nach den Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs zuzuschreiben 5 o/ o ug 4 443 610, d. i ö

3) Der Kriegsversicherungsreserve d 22361 4 Von dem Ueherschusse, der nach Abzug des Gewinnvortrages und der unter 1-3

aufgeführten Positionen verbleibt, sind zu d. r, des Aufsichtsrats und

* zurückgestellt (nicht abgehoben) ł . , ͤ

zs 0 Abschreibung 1 9 . K Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versiche ;

An Inventar⸗ und So V e : ö rungen: ;

Utensilienkonto . geleistet 5 ooo - 15 Prämienreserveergãnzung gemäß 8 58 V. A. G. für nn,, 8 635 b. surũckgestellt . d 2 ünfallversicherungen .

,, 28833 Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ 2) Eingetretene Versicherungsfälle:

542333 sichetungen ö . X Unfallversicherungefälle: r 100,9 Abschreibung . 942 83 I Prãmienreseryveergänzung gemäß 5 58 V. A. G... . gezahlt . 196 2s

An Deckenkonto H 2) 2 Versicherungẽfãälle: ö 1 3. zurũckgestellt 30 2 16126 2 . a. geleistet . Saftyflichtwersi sfälle: Bestand . . 1523 a. ge en ; 2. 45 1604 b. Haftpflichtversicherungsfaã e: ö.

3 b. zurũctgestellt 2 8 9 11293 Jugang. 39910 , . . 3 368 8 geiablt 2 e. J / NI 3] Vorꝛeitig aufgelöste Versibe rungen 126 3 53 268 8. zurũckgestellt . 6 . 3 263 93 Die Zuwendungen zu b und «e fließen nach den Policebedingungen in

3330; 0 Abschreibung. 281 1) Sonstige vertragsmäßige zeitungen = 2 3) Vorteitig aufgelöste Versicherungen ö die bezüglichen Gewinnfonds.

An Werkzeugkonto Zahlungen für vorzeitig aufgeloste selbst abgeschlossene 90 20M * 4) Sonstige vertragsmaßige deistungen K o Sb5 64 6) Auf neue Rechnung sind vorzutragen wd n ö 8a Versicherungen Rüd auß . ö Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene . XT Iro 3s] 8 30 o, schrei J ; 286 Gewinnanteile an Versicherte: Versicherungen 3 069497 7 Aus der Gewinnreserve für Todesfall versicherungen mit fünfjährlicher Gewinnbeteiligung für das 20 oου Abschreibung aten: er ichen 86. Ter : 3 J ĩ Nur

An Konzessionskonto 1) aus Vorjahren: 2802 Rckversicherungspr Geschäftsjahr 1912 eine Dividende von 150 bezw. 80 oso bezw. 1500 einer Jahresprämie an

. 6 a. abgehoben 1 1 77564 1) Unfallversicherung 2125 . die Fierfuͤr in Betracht kommenden Versicherten der Jahresklassen 1897, 1905 und 1907 zu

1 z,. . b. nicht abgeboben . 2 . 2 Jaftpflichtversicherung 206 17õ 334 69 verteilen und

ö er, gg . 2) aus dem Geschäãftsjahre: Steuern und Verwaltungskosten, abträglich der vertrags. 8) den Satz der steigenden Dividende für die gewinnherechtigten Spar⸗ und Lebensversicherungen für Absch bmg ö a. abgehoben 2 . mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene die Verteilung im Gefchäftsjahre 1911 unter Einschluß der garantierten Prämienermaßigung

An . * . ö h. nicht abgeboben 211 2 Ver sicherungen: ö von Abo wie im Vorjahre auf 5oso der Summe der vom 11. Versicherungsjahre ab gejahlten

J k t 5, ya Todesfall 871 47220 1 . ae ios ö Hehn eren die einstimmige Genehmigung der Generalversammlung vom 26. April 1911

3 ö vitalversicherungen auf den Todes fa 14622 2 Verwaltungkkosten: ⸗— J h n ; ig vom 26. April 1814 Bestand ; k ; h r e r e ngen auf den Lebensfall k . ö Fer ü e fscnen 66 158 948 42 . J . Die Akttiendividende von Cosg des eingezahlten Aktienkapitals, das ist * 5, für jede G 86 J) Rentenversicherungen ĩ p. sonstige Verwaltungs kosten 322 63922 481587 64 489 s11659 Aktie, kann gegen Rückgabe der Dwidendenscheine Nr. 10

4 Sonstige Versiche rungen 951638 Abse ib ; . 6 34331 II an unserer Hauptkasse zu Ludwigshafen a. Rhein oder bei den nachstehenden Aktien Abschreibung ... ; 538 ö r a, AIbschreibungeg ö. anmeldestellen erhoben werden; An Kautionskonto

1315 II. 2 . . ö 2) der Rheini * r n,. 3 e . e, Filialen, An Bestãndekonto 297 *. . p ? 4 6 26 em: 3 dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Berlin, 2 . 4 i . Verscherungen: 10709 3 9 Deckun ggkapital für laufende Renten: . an e me, tions . , n, an n . Unsallrenten 3 79 861 5 der Basler Handelsbant in Basel, . 81320 90 2 Vemwaltungkkosten: n,, W aus den Norsshten re 176 91 626 3 der Deutschen Vereinsbank in l tfurt am Main, e , 2 7 . Absckhhusfpropisienen - 8. g. aus dem BGeschftssahre 6 1 860 en Vll, deen nn e lig. n . 3 n, , gekost * 96 677 093 56 2m b. Daftyflichtrenten 2325— s) der Bayerischen Sandelsbankt in München, Gewinn⸗ und Verlustkonto am 21. Dezember 1910. a e n, wü. * Sonstige Verwaltungs kosten * ö ö. ö 2. aus den Vorjahren 134 so 06 g) der Bayerischen Vereinsbank in München, p,, . 16 . Abschreibungen . 2 8. aus dem Geschãftejabre , . 1060 der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart. „6 * . . 3 . Verlust aus Kapitalanlagen w 14 do * 2 Reserven für lebenslängliche Bahnen⸗ und Schiffs⸗ ; . 2 ö Ferner bringen wir zur Kenntnis, daß die turnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsrats mitglieder in An Abschreibungen S3 933 58 Per Saldovortrag. 287 * Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für: * unglücksversicherungen 63 A7 36 214 86936 der fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung vom 26. April 1911 wiedergewäblt worden sind und der Relngewinn c .. sz 52 83 *. Sesamtgewimm . 4 46086 38 J) Kapitalversicherungen auf den Todes fall 13400 621 80 Pramtenübertrage für: Aufsichtsrat sich aus folgenden Herren , ,. . . IId ss 2 ,, . auf den Lebensfall 636 n f. : ö r l ersicherung 4 70227 aa 5 K. J. 9. , Geheimer Rat, lebensl. Reichsrat der Krone Bavern. Vor. s D 3. ) Ventenver iche rungen 1 fayfli 26] 594 27 538 2965 itzender, Heidelberg, ö Dresden, am 31. Deiember 1310 . 4 Sonstige Versicher ungen 3. 6 42 729 951123351! 2 a fiflchtversicherung j 121987 Franz Wagner, Bir le lor a. D., Praäͤsident der Handelskammer, stellvertretender Vorsitender, 3 Dresdner Zuhrwesengesellschaft. Prãmienũbertrãge am Schlusse des Geschäftejahrs für: ; Sonstige Ausgahen 5 53 3 Ludboigsbafen a. Rh., Wir hab s 6. 6 Bine ge den Gewi ö ö to per 31. Deiember 1910 5 Rar ta srerficherungen auf den Todesfall: Reberschuß der Einnahmen He, , Dr. Albert Bürklin, n, Großh. e e nr Geheimer Rat, Karlsrube ; ir haben vorstebende Hilanm 1gne . , , , 2. ba. schlo fene 6 624977 35 1228600 H. Hartung, Geheimer erfinanzrat, Berlin · Wilmersdorf, einer eingehenden Prüfung unterzogen un bestätigen deren Ueberelnstimmung mit den von uns ebenfalls 5. ö h dh e, eso 6s sr i g: Ueberschuß der Lebens versicherungzabteilunz ;.... . 46 2906 471,30 ermann Hildebrandt, Sberamttzrichter 4. D. Heidelberg ĩ . vr ften ordnungsgemã gefübrten ichen de, dl dez. 8 de ,. ; sf / Gesamtüberschuß : ö f sicherungtabteilun 173 gi3. 28 ienmnsnl ichtenberg, Geheimer Regierungsrat, Direktor der Württembergischen Vereink'ba— . 959 B 6 2 in 9 Ueberschuß der Unfallversicherung 9 173 918, ulius n g, 9 görat, ö Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 2 Kaxitalversicherungen auf den Lebensfall: 4. eber = Stuttgart, ubrfemann. Pp. Kleinert. ; a selbst abgeschlosen e. 8 07 2d . zusammen. . M 470 384 6 ArMorel⸗Vischer, Direktor der Basler Handel bank Vasel, Der Auffichtsrat unserer Gesellschast bestebt It. Beschluß der Hauptversammlung vom b. in Rũckdeckung übernommene 364 11. Bilanz. ireesf . Lon Ilxenbourg, Kommerzienrat, Heneraltonful. Munchen, 25. April 1911 aus folgenden Herren: 3) Rentenversicherungen: . f , . . Otto von Pister Geheimer Kommerzienrat, Präsident der Qandels kammer, München, garfmann Emi Ulm, Dresden, Tori enter, selbst age chlofsene 193590 7 A. Attiva. Dre Carl Reiß, Geheimer Kommerzienrat, Gengrallonsul, Mannheim, Kommerzienrat Carl Glückmann, stellvertretender Vorsißzender, b. in Rückdeckung übernemmene 21 68 42587777 7 500 0M Frich Schulj, Konsul, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Leipzig , Son tz ge Jersicherungen: 4 . Tic chr Belm born lehösrech san alt, und gik efter, W änchen, Rittmeister Morij Groß. Dresden. . selb t abgeschloffene 35318639 = 14 623 700 Wilhelm Zeiler, Kommerztenrat, Bankdirektor a. D. Mannbeim. Die pro 1510 auf To festgesetzte Divivende ist mit 20, M vro Aktie . in Ruckeeckung übernommene 213 45 410934 37 241 3 * Ludwöinshafen a. Rhein, den 2s. April 18. e 2 * . : Gewinnreserpe der Versicherten f 3 zl oꝛl o Atlas Deutsche e , an Seseuschatt. bei Herren Gebrüder Arnhold, Dresden. Mit , ĩ e ou. be unferer Gesellschafts kaffe, Bautz nerstraße 37, Sonstige Reserven und Rücklagen 73 1 4175 ;

der ' ftändigen Kommission des Aufsichtsrats gemäß dem Gesellschaftsvertrage, ver⸗ tragsmäßige Tantiemen für die Direktoren sowie Gratifikationen für Beamte. 65 499, 38 5) Von dem dann noch vorhandenen Reingewinn erhalten die Aktiondrè eine weitere Bividende von Too des eingezahlten Aktienkapitals bo 000, b. die mit Anspruch auf fünfjährliche Gewinnbeteiligung Versicherten der Lebens⸗ versicherungsabteilung eine Gewinnquote von . . i G' c. die 6 dem Tarif Spar, und Lebensversicherung Versicherten eine Gewinn⸗ quote von

ars * 182 ö. . . 3 l . , . J 341130 a. geleistet labgeboben) 186 8 8 185 839 23 b. nicht abgehoben 21 4 21 95827 367 8300 2) Die Aktionäre erhalten 40;0 ihres ine r in, Aktienkapitals als erste Dividende.

186 525,

P 2075. 1

—— 6

nlieñ v Sir qcm Sonstige Ausgaben 236 36e so 5198 egen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 16 sofort zahlbar. S ö * 35 171 366 . 3660] 571 t Dresden, den N. April 1911. neberschuß der Einnahmen 3) Sonstige Wertpapiere F , s

Dresdner Fuhrwesengesellschaft.

721 28 VI. h Vorautzahlungen und Darl . S256 3227 28 086 ol F. Sondermann. O. Brückner. (Schluß auf der folgenden Seite.

2 Gestundete Nachiahlungen