38567! Zranerei zur Hölle A. G.
vormals Mattes C Müller Radolfzell.
1 59 Hypothekaranleihe von 1901.
Die ö sitzer von Schuldverschreibungen obiger Anseibe werden zu einer Versammlung im Sinne von 5 1 . Gesetzes, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, auf Mittwoch, den 17 Mal 1911. Vormittags 10 Uhr, in Das Geschäftslokal der Rbeinischen Credttbant zu Frei bur. Eisenbahnstraße, eingeladen. Die Einladung erfolgt zum Zwecke der Wabl eines Bankinstituts, welches nach Maßgabe der An⸗ leihebedingungen als Pfandhalter und als Vertreter der Interessen der Schuldverschreibung inhaber an Stelle der vormaligen Sberrhermischen Bank auf⸗ zutreten hat.
Stimr uberechtigt ist nur, wer seine Schuldverschrei⸗ bungen spätestens am E15. Mai 1911 bei der dle b an bei einem Notar od er bei einer durch die Landesregierung für geeignet erklärten Stelle Gr. Verwaltungshof, Karlsruhe ) hinterlegt hat
Das Stimmrecht kann durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Vertreter ausgeübt werden.
Radolfzell, den 25. April 1911.
Brauerei zur Hölle A. G. vorm. Mattes Æ Müller. C. Nägele.
ö
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ ö. genossenschaften.
,,,, Berne e. G. m. b. S. Generalversammlung am Seeitag; den 12. Mai 1911, Abends s Uhr, im Lokale des Herrn Dätz, Kreuzweg 6. Tagesordnung: Verlesung des Berichts des beeidigten Böcher—
revisors über die Revision der Genossenschaft. Verkauf des Grundstücks. von 11 Mitgliedern,
) des
Wakl einer Kom missio n
welche über die Modalitäten des Verkaufs zu beschließen bat.
Mitteilungen des Vorstands Der Aufsichtsrat.
1)
' 59) derlasung ꝛx. von Rechtsanwalten.
Bekanntmachung. . der bei dem Amisgericht Wendisch Buchholz zugelassenen Rechtsanwälte ist am 24. April
(10359. In die Liste
1911 eing Anspach, Königliches Amtsgericht
106392 In der Rechts anwaltsliste des Amtsg zerichts Reichen⸗
etragen worden: Bruno, Wendisch⸗Buchholʒ. Wendisch⸗Buchholz.
hall wurde am 23. April 6. der Rechtsanwalt Stöõve. Merding. Dr. Heinrich Stocker k. 917 — 8. 5 ist laut Beschluß der Gesellschafterversammlun em r los] Deutscher Verein für Knaben handarbeit. ö n Der Vorstand des K. ann. age erichts Reichenhall. Dauptrersammlang: Sonntag, den 21. Mai E911, Vormittags 114 Uhr, in Zu Liquidatoren sind bestellt die Herren: K. Dberamterichter Gerber. Posen im Zoologischen Garten. Theodor Berliner,
56 O.: H. Willi Stöve 110 362] ö * 2 282 T.⸗O r ö — *
* a Beschãftsberich 2 Ausschuß wahl. d J Ver sorts. Derdard Meyding.
Der! Gerichtsassessor Dr. Friedrich Jacob her 1) Geschãftsbericht. 2) Ausschuß was 3 Wabl des nächstjäbrigen Versammlungz⸗ ö. ist zur Rechtzanwaltschaft bei ; e . . Ausführliche Einladung und eure ing über sämtliche Veranstaltungen siehe Blätter für Wir fordern bierdurch die Gläubiger auf, ibre gerihie bierfelbft zugelassen und in die Liste der bei Knabenhandar beit Nr. 4 11. l Forderungen bei uns anzumelden.
. letzteren zugelassenen Rechts zanwälte eingetragen Görlitz i. Schl., den 23. April 1311. Einkaufs. Vereinigung deutscher Leim und worden ] 2 ö 6. Der Vorstand. gnochenmeh s abritantes G. m. b. S. i Liqui.
Dessau, 1 24. April h, von Schenckendorff. Stö ve. Meyding.
er Landgerichtspräsident: P ; Panniter. 10873881 5 * . — . n n. Pfälzischer Viehverficherungs⸗ Verein a. G. in Speyer.
Der Rechtsanmalt Dr. Kunze, früher in Har— A. E innahme⸗ I. Gewinn. 6. Verlustre Gunung für das Geschäftsiahr vom * Januar bis 21 Dezember 1919. HR. Ausgabe. burg, jetzt in ie, . ist in 6 . der beim . . ö . ,. . 6 66 . 6 1 x 6 Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ ; . = e m
2 Bortrsne Re serve 16 dent Mor hr Ri vers erur 8 3 505 löfcht, nachdem er seine JZulassung bier aufgegeben hat. 7) Uebertz gt CGMieserven an dem Derr 16 h M= r, r,, , . 26. Av ‚ a. Ue berschu 5 aus 1955. 1 s 465,23 Rachschuß derfiche runggrrã mie J 106670 Harburg, den 268. April 1911. w,, ü . KRönsaliches Amtsgericht. p. für noch nicht verdiente Prämien (Pramien 35 6 Ent ch dle ing, abzüglich des Anteils der Räckversicherer
. ũbertiãge) ö 5 44 ooor-= . a. fũr reg ii ert Schaden:
1 10 t * ö Schadenreserve. ; / ? 4446523 I) aus dem Vorjahre : — — —vm
Nr. A 1032. Rechtsanwalt Franz Reutti wurde 2 Prämier 9 ö 2) aus dem , . Jahre: infolge Aufgabe seines bisherigen Wohnsitzes in der 29 7 , . 6 u . . Mitglied erderfiche tung 6 122 661,59 Liste der beim biesigen Gant zerscht ugelaffenen * en . di e n,. hlossene Vieblebensver p. Ver scherun ig gegen feste Piämies .. 13 436,81 ; Re chtsanwäl lte gelöõscht. 5 ichen unge en . ö ö nern . ö. ö 6 106 709.35 b. Schad aden nreserve J . ö 1400. — 137 49849
Karlsruhe, *. Lil 1911. 2 Zuschlag für Nachschaßver sicherung ; 1056,10 4 Uebertrãge (Reserven) auf das nãchste Geschãftsjabr:
Gr. Bad. Landgericht. 9 d . z in m eilg 84 . 5 fur Versicherung gegen feste Prämien.. 9 480 75 . nicht verdiente Prämien. abzuglich des Anteils der . ᷣ * 4) für übernom nene Rückver rfibẽrun gen 15 396,25 ; Rãckersicherer (Prämien: ibertrage)] . 46 700 - s unf all ind Ind l di t ts b. Nachschußprãmien: nicht erhoben er, e. 131 683835 5) Regulierung losten ! ; 535514 — Alidi Ua s8⸗ W. 3) Nebenleistungen der V. ersicherten: 6 Zum Reserdefonds, gemäß 8 45 der Satzung: z f 8 a. Eintrittsgelder, gemäß 5 40 der Satzung 4 6 0651, 95 a. Ueberschuß aus 1999 16 453.23 Versicherung. b. Policegebubren. K b. d der Prämie von 106 11 333
. C. ur Schiider . * 1438,80 C. n rr ge e (pos. n, . , ; . Setanntmachung. d. Zinsen sür gestundete Prãmie K 42530 8 837 65 d. Zinsen (pos. A5)... . 15 551 60
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis unserer Mit,. ) — — an . et 1 tz
; Ve 3 beiirk Erlös aus verwertetem Vieh: I) Abschreibungen (waren 24 vorzunehmen! — glieder, daß wir im 31. Vertrauensmanne bezir Mitaliederver ĩcheru 43 112 89 e i aue Rapualanlag Too - Charlottenburg) an Stelle des Herrn Putzke Herrn 2. Mitgliederver icherung⸗. . . . ust aus u . j Leopold Daniel, i. Fa. Bretsch sche Anstalt für b. Veisicherung gege in feste Prãmier. 237760 45 488 82 9) Verwaltungs kosten, abꝛüglich des Anieiß der he e e,
Gardinenwã g und Avrretur, in Charlottenburg, 5) Javitalerträge: i 3 698 82 2 . vy fingen u. , der re, 6 * . ö. 36 422 Rosinenstraße 4, zum se, , de,. und zu 6) Gewinn aus e w ö 86 nstige . ing . ; * ier g n.. 9 mins defsen Stellvertreter Herrn Max Walter, i— Fa. 7) Senstige Einnabmen i — Q 2 — euern, öffentliche Abgaben und ahn uf er 2 3 Max Walter & Co., chemische Vaschanstalt in 8 Fehlbeirag, gedeckt durch ʒusch uß aus dem Reservefonds. 13 943 27 112 Sen tige Ausgaben 2 . . — — Pankow, Berliner Str. 53 54, ernannt haben. 13 Ueberschu ß. w — —— Berlin, den 27. April in. Gesamteinnahme 248 127 77 a , 248 12774 Bekleidungsinduftrie⸗ Berufs⸗ * Attiva. 11. Bilanz für den Schluß des Geschäftsiahres 1910. E. Passiva. genossenschaft. e . ,, 27 Der Vorstand. 1) Forderungen: ) Uebertrãge auf. daz nächste Jahr, nach Abzug des Anteils der A. Ven zkvy, Königlicher Kommernienrat. 3 Gestundete Prämien (II. Raten * 8 A8 20 iuctrersschere⸗ kö . Kugstände bei Generalagenten und Agenten . 7 026 . a. fũt =* nicht verdiente Prämien . . «Guthaben bei 2 J . ; 336429 19 33518 6 416 7060, — * 1 x- denres 966. ö. 10) Verschiedene Bekannt ⸗ , , , , s 100 3 Kapitalanlagen; . Sonstige 6 assiva: 1 machungen. J N 76350 Guthaben der Generalagenten und Agenten. 1
as 4) Grundbesiz.. . J — —1 3) Reservefonds: ö. ö.
loss 4 Ban 4 . d di 5) Inventar fabgeschrieben) 3 , V — — Beftand am 1. Januar 1919 46 7 193,7
2 aus L. Behreng & Söhne und die 65 Soenstige Attiwa. ; ,, ö — — Fier u find getreten gemãß d 15 der Satzung 1 = 60
Gonuner;- und Disconto⸗Bank hierselbst haben den 756 5 . —
Antrag gestellt, 7) Feblbetrag (I. B 3 der pa ia) . 1usammen-· 6 85 655.37
nom. Æ 10 000 090, — neue Attien der Davon sind gemäß 5 46 * ama h Deckung der
Nationalbant᷑ für Deutschland in Berlin, Ausgaben verwendet. 4613 9413,27 rl
o oo Stück zu je 1000, — Serie VII biber -. 7171210
Nr. 20 001 - 3000, ) Ueberschrekßy . w 8
* M5 ö 2 27 Bö asse — . — ö — 865
zum Börsenhandel 9m 8e r hie ig oͤrse zuzulassen. Gesamtbetrag 119 3 Gesamtbetrag 19 90832
Oamburg, den 27. Avril 1911. i, ma,. eee.
Die aus dem Verwaltungsrate ausscheiden den Herren P. Rixius, Kgl. Temmerꝛienrat in r, . bafen a. Rh., und Hch. Seyfried, Gutsbestke
Vir Zulassungsstelle an der Goͤrse zu sHambunrg.
(10557
Von der
getragene, zu 1039/o fabriken (vormals mit beschränkter
verstãrkte Tilgung
Berlin, den 27. April
Kop
110 V 4
558 30 Dresdner Fre es
. Bank und der Credit⸗Anstalt, Abtheilung D . ist der
nom.
9159
3n Liqui atorgu si Th Dod! or Berl aer H. Willi Stöve, Jerhard Neyding.
Wir fordern hierdurch
Forderungen bei uns anzu
665000 000, — lautende, vom 1. Januar 1911 ab dividenden—⸗ berechtigte Vorzũüg aktien der
Jasmatzi , r,, ,. in
Deutschen Bank und der Firma Braun X Co., hier, ist der Antrag gestellt worden: noni. 2 06090 000 AI oο hypothekarisch ein
einlösbare Teilschuld⸗
Saftung
i. Sch les. unter selbstschuldnerischer B der Stettiner Cbamotte⸗Fabrik schaft vormals Didier zu Stettin, planmäßige Einlösung beginnend mit dem 1.
Ge
oder
1911.
etzk v.
verschreibungen der Vereinigten Chamotte⸗ C. Kulmiz) Gesellschaft
zu Saarau
ũrgschaft Actien⸗Gesell⸗
Avril 1916, samtkũndigung frühestens zum gleichen Termin zulãfñg, zum Bor senbandel an der biesigen Börse zuzulassen.
Bnlassungsstelle an der Bärse zu Zerlin.
n der Deutschen Bank Filiale Dresden, der
Allgemeinen Deutschen
NY e5de
Vresder
*
au]
/
.
*
die Gläu melden.
n, sämtlich
Antrag gestellt worden:
in
f den Inhaber
Georg A. Dresden,
hiesizen Börse
Nr. 1—= 5000 zu je S 1000, — zum Handel und zur Notiz an der zu: ulassen.
Dresden, den 27. April 1911.
Laut Beschluß der Gesellschafte ver an nmlung 19. Äpril 1911 löst die Gesellschaft sich auf. Die Gläubiger wollen sich melden an Liquidator . Chr. Hansen, Cöln, a. d. Dominikaner 25. 10476
Oerren:
biger auf,
Post. Automaten. Restaurant G. m. b. S. Cõöln.
Die In u fungs telle der Sörse zu Rresden. Hugo Mende.
vom
den
b
Die Verkaufs Nereinigung dentscher Leim- und Knochenmehl Fabrikanten G. m. b. 8.
zu Berlin ist laut Beschl luß der Geells afterversammlung vom 12. April 1911 zum gle iche n Tage aufgelöst worden. d bestellt die
a e fs. Vereinigung deutscher Leim und Knochenmehl⸗ Fabrikanten G. m. b. S. i Liqui.
re
loszz] Compania
Gesellschaft zu Morgens, in schaft, Rambla
Abãnderun
I Verlesung
2 3
* W Abl des
—
nima, bei dem
bei der
in Madrid
bei der B
bei der N in Fran kfu
in Eanux Brüůssel
in
et Cie. be ĩ der
fo later eneb⸗ Ge ells chaft a sellschaft zeichneten Ste
Berlin W.,
Zarcelonesa de Electricidad. Gemäß Artikel 6, 7, 24, 38 und 42 der Gesell⸗ schaftastatuten laden wir fiermit die
ordentlichen Generalversammlung ein,
sowie ferner zu der unmittelbar darauf ordentlichen Generalversam lung gemäß Art. 31 der Statuten mit nachstehender
der Bilanz und Gewinn⸗ und Ve über das abgelaufene Geschäftsjahr. Verwendung des Reingewinns.
Wahlen zum
Die Deponierung der Aktien hat laut Art. 34 der Statuten vor dem 16. Mai a. e. bei den nach⸗
benannten Stellen zu erfolgen: in Barcelona bei der Gesellschaftskasse, bet der Arnüs Y Gari Sociedad An-
atlanti co.
cnntil,
atlantico. in Berlin bei der Deutschen Bank.
bei den Serren Delbrück, Schickler C Co.,
Sulz zbach, Pãris bei der 8Soeiets Lryonnaise des
sale de Rruxelles. in Zürich bei d Basel bei der Schweiz rischen Kreditanstalt. in Geuf bei dem Banthause
Barcelona, den 26. April 1911. Im Namen des Verwaltungsrats:
Mara ms d e Robert. Arthur von Gwinner. 9957 ; Durch . der außerordentlichen Haupt⸗ versammlung 110. Oktober 15160 ist, nach er⸗
werden
Deutsch Sstafritan sch⸗ gauischutgesellschaft
Aktionãre unserer der am 31. Mai a. c., EI Uhr Barcelona, im Domtzil der Gesell⸗ de Canaletas h, stattfindenden außer⸗
Tagesordnung:
g der Statuten, folgenden
Tagesordnung: des Geschãftsberichts, Genehmigung rlustrechnung
Verwaltungsrat.
Revisorenausschusses.
Ranco Aleman Trans- s ociedad de Cre dito Ner-
bei dem Raneo Alemnn Trans-
erliner Handels Gele nschafe. ationalbaak für Deutschland.
rt a. M. kei dem Bankhause Gebr. C de 1 Eelairae,
bei der Deutschen Bank Sacenr- der Schweizerischen Kreditaustalt, Lenoir Poulin
und
Schweizerischen Kreditanstalt.
. durch die Aufsichtsbehörde, die usgelsst. Die Gläubiger der Ge— aufgefordert, sich bei der unter⸗
loc! Märkischer Verein
zur Prüfung und Überwachung von Dampfkesseln in Frankfurt a. Oder,
Carthausplatz L. Unsere dies jãbrige
ordentliche Hauptversammlung
findet Mittwoch, den 17. Mai 1911, Nachmittags L Uhr, im Saale des Civil ⸗Kasinos “, Wilhelmsplatz Nr. 2
hierselbst, statt. Tagesordnung: z D Rechenschaftsbericht des Vorstands. 2 Rechenschaftsbericht des Oberingenieurs. 1 des Kassenführerz. Bericht der Rechnungsprüfer und Antrag auf H gen gun 5) Vorlage und Beschlußfassung über den Haus haltung plan fur das Rechnungsjahr 1911 1912. 6) Festsegung der Höhe der Hitrãge für das , . sjahr vom 1. April Pi? kis 3i. Mär 913
7 Wahl von Vorstandsmitgliedern.
8) Wabl der ö zvrũfer.
3 Nitteilungen und Besprechungen über technische
Dinge.
Ich erlaube mir, zu recht zahlreicher Beteiligung ergebenst ein uladen. und bitte, etwaige Vertreter mit Legitimation zu versehen.
Frankfurt a. Oder. den 29. April 1911.
Der Vorsitzende: Sch metz er, Kgl. Baurat.
liosðs i er 6 Geschãftsfübrer Herr Jac. Lehmann . sein Amt als solcher niedergelegt.
In der Sefellschafterverfa mmlung vom 24. April 8 69. wurd e die Liquidation der Gesellschaft be— schlossen und wurde der Kaufmann Carl Schwar zum EH ch u fta fuhrer und Liquidator ernannt
Frankfurt a. M. Bockenheim,. 27. April 1911.
Taunus Automobilfabrik G. m. b. S. Der ,. Se war
[105882
In der Gesellschafterversammlung dom 24. April a. 2. warde die Liquidation der Gesellschaft be—⸗ schlossen und fordere ich biermit alle Gläubiger auf, ihre Forderungen anzumelden.
Frankfurt a. M. Bockenheim, 27. April 1911.
Taunus Automobil fabrin G. m. b. S.
Der Liquidator: C. Schwarz.
lle zu melden. . 2, den 26. April 1911. in Liquidation. Die Liquidatoren:
Lange. Rad v.
lion ?]
Die Einhaufs Vereinigung dentscher Leim und Knochenmehl-Fabrihanten G. m. b. 8. zu Berlin
n Beinders beim, wurder Speyer, im
E. C. Hamberg, Vorsttzender.
von der e. ralpersammlung wieder und
April 1911
Herr Carl Ysndel, Fabrikant in Straßburg
Els., 8. neu gewählt.
Die Direktion. Gg. Wal.
Sechste Beilage
zum Deutschen a, und Königlich 1 chen Staatsanzeiger. * 161. Berlin, Sonnabend den 29. April 1911.
Der . lt dieser 7 e *. — e,, 28 . Patente, chan mf ter, 9e * . Vamp elg. Gn. . 2 — — 2 . ö
ntmachungen der Eisenbahnen enthalten f
ag, n, nen,, n. tie . — — —— 2 . ngen au Gen fen aft. Ze Konturse sowie die Tarif und Fahrplanbelan: ud, erf halnt . - en, mn,
Zentral⸗ k * das ö Neich. n. ot)
reh seine gs ro lle, uber
9 6 1 *
Dl ren istern, der n einem besonderen Blatt unter dem Tit
4 Das Zentral⸗Handelsregist ? 757 8 er Ur da 1 I . fa
Selbstabboler a Gars, n. e r e d, d e, kann durch alle Poftanstalten hn Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Staatsanzeigers, 8W. Bilhelmstra e 32, bezogen . Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen / 7 preis , . 1 88 3 für das Vierten 3 1 ö . . 13 . er ö — 8 . In s ,. 3 f iahr. ne Nummern 10 *
Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 — — — ———— — . ö ö zeile 3 Vom Dentral· ac ren sster für das Teutsch⸗ Reich ⸗ werden heute die Nrn. 101 * und 101 6. ausgegeben. 3 ,,,, 5mm l el or reg ** n 6 *. ,, a. 6; Dstter Au weg, Taufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am jetzt: Frau eb. von Papp
Aachen 160 3 . 16 ist jest Kaufmann 3. April! III begonnen. Berlin. Der l . B — be ,
ö ö 0666) Georg Völke K n Baden. Nr. 37 472 Firma: Hiller . in dem Betriebe des
. Ri n Saden ö Schillerbuchh Heschäfts bearündeten * 9 e. Handelt ö ister A 188 wurde heute bei der Baden, Sortiment Gerhard . ö 9. ann b , Forderungen und Verkindli ch⸗ en? Dan delsgesellschat k Funken * icht. burg, Inhaber Gerhard Benemann 1 Geschafks durch ma
Co. ö. Adorf eingetragen. Die Gefsenschaft ift oh ,, emann, Kaufmar Karngsonzi ausaeschlossen. aufgelõs Die Firma ist erlos schen. Rexlin gand 18 ist 10676 , , gg. Jdelgaesells ö. i . — Offene Handelsgesellschaft Aachen, den 26 ö elsregister [los 76]! Nr. 37 473 offene Handelsgesellschaft: E. Vogel⸗ C. Flügge, Berli Dem H 9. ;
her. den a . 15115. des stöniglichen Amtsgerichts Serlin⸗ Mitte. sang u. Co. in Berlin. ellfchafter' T) Frl. in n me,, ,, einrich Kemmerer al. Amtsg ericht. 5. Am 22. 2 Abteilung B. Elise Vegelsang, Potsdam, 2 Fritz Wirth, Pboto⸗ Bei Ne. 27 ür 4 Vtz Handelsgesellsch ⸗ 22. Ap en n nn ge arr., 16. ; 11 lll 11 —— 01 Mr. Z dor — Vffene Van 5929 s 2 ö Amtsgericht Aalen. sioes,] üer z r e , e rn. Errrain , ben, Gesellckalt Lat. amel. rtl Barchler . Vaasche, . 3 Im and elsregi ster, Abteilung f Gesellschafts⸗ . . J ö 11 degonnen. Sur Vertretung d er Ges ellf chaft ist Müller ist aus der Gesellsch . . ö 1 ẽ lllchasts n Sitze zu Beger d — 1 ute 1us chaft aus hieden 1 firmen, ist heute c ngetragen 1 . n , r , nn. dem S S. i. Berlin. Ge nstand Nl der, Phetegrazl Fritz W irth 2 Ve tretung r Ge el ee! ist . 2 6 d dar den die irma des zebmens: verbung und wertun Bei Nr. 2395 Firma . , , . 33 9 Grundbesiß in Groß Berlin und k elta. d , . . 2 ö . 0 ligt. Dem Hermann Paasche in Berlin 11 ** M . . 6 2 11 ; ! ldab el etzt: Witwe lara 6 enbi rg is * Pr ok Gesellschaft 3 ug. 4 k . ö Die Gesellschaft kann auch Geschäfte anderer geb. Wolff, Borhagen⸗Rummels burg. , ö . scht die Ri
249 z . n 9 * ei gel et vom rt etre eib n, insof n si 9 * * Dorn Ge g 7rar 148 8os5 Ma; NM 12 2 . ö e b 7 irmen:
20. Avril 1892 29. Mai 1898 f D * reiber ern ne mit dem enstand des Nr. 8123 Fi rma Gerhard Richt er in M. 9221 2 * .
3 . — 2 1 Bir 25 24 11 n . 8 9 63 8 8 2
s lischastẽ vertrag vom 3. 18. d, , . 5 8 Unternehmens im Zusammenhang stehe n. Grun 1d⸗ harlgitenburg, iederla u ung jetzt in Berlin. Nr. 23 548 , . 2 alt, Berlin,
find. bes ünternehbmens ,,, , , , ,. 100 000 (6. Attien ,,, Der Ge. Be Rr. 1E Cf Firma: Vaul 1 Friedrichs berg. , . ö . 1 ee. ] le w erstellung von se llschaftẽ vertrag ist am ö April 1911 f sest esetz zt. in 2 Bertin Die Preki Sas 9 Pau z Me r sst 6 mdbef * . Kommanditgesellschaft für
* (al 118 * 1Irogn vo — i é * ö * 2 des ve . 1
2 die n c e be, . 5 ner r , Rach ihm. wird die 5. (j . vertreten, wenn lo ö 1. Der KÄrchitett Paul Meyer, Ver iin st *: er e 3 14 Hyporhelen verkehr X. Aron
n,, tellu ig von Ge hwindigkeitsmessern mehrere Vorstand 3mitgl pos sin va n 8 3 . 3 , ] 1 0, Schöne erg.
für Kraftfahrzeuge sowie der Vert ie ; Vorstandsmitgl eder telt flag. van dem⸗ das HGeschäft als perfonlich haftender Gefellschafter Nr. jz 55 — Th. Dörff ĩ ꝛ— * wie der Vertrieb dieser jenigen Vorstand de = l ingetreten . 35 . Theodor Dörffler, N
Erzeugnisse. ; iat! . . iede e,. das hi ö ermãch · eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ der Rheinischen Tampfwasch ii, ö Das Stammkapital beträgt 80 000 0 19g hn oder gemein cha 309 von zwei Vorstands⸗ schatt hat am 24. April 1911 begonne 1 Viersen, Ver lin . schnaschinen · Fabrit . ? eträgt 80 00 ; mitzliedern oder von einem Vorstandsmitg d Bei Nr. 1 offene Handels gef. ö Be tellt sind: * 361 - ; e m Borstandsn zliede Un Del (r*. 147 714 ffe ene Handel? ellschaft: B . 8 5 w 16 rok 11 Zu Norsta 8 tꝗ 98 Indel sge e erlin en zb. A T — 1911.
M GeschäftefJbrern: Karl Keßler, Ingenieur von . — . . . 1 en , in i serün, Der bisherige Gef Koͤniglichez Amt. ga rich h. Mitte. Abteilung 9o
Saarbrücken, künftig in Aalen, w ger, . 6 6 zerlin un r jmhammel ist alleiniger Inhaber 2. — — a n , e we . ; Kaufmann Georg Kohn in Charlotte uburg Berlin. 83 Gefellfchaft ist aufgel e st. mne nburg. 10678 Franz Dopfer jr, Fabrikant in Wasseralfingen, Als nicht ein jutragen wir is Gesellchaft ist aufgelè t. Bei der — . . Ge liefe ker iter n e gern ker k 39 utragen ird lannt gemacht: Das 29 217 Firma: Rus. Oscar Schmidt ,,, ma „Reinal, Gesellschaft für anti⸗
Stiewing. Fabrikant in d , . ait in io Stät s anf en In Jetzt offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ 1 ,
Dopfer Dir lomi inger nieur in Wass e, ,. . . 1050 Und über 1000 b laute nde Aktien, die 31 ) Tichtva auser O tto Kramer in 8334 eali in ziquidatign n . . Nr. 17 des Handels⸗ = * Unger ger 5 an ) 1 28 9 i — ure * 1 1e itz, e gisters Al eil 1 * . 26 1 . k
r, ,. Sabri . Waffe ö ge Fram 2 ( die Ho des Nenn⸗ user Waldemar Kramer in Stegliz. Die gi 61 e , ung ist he ite eingetragen: Bie Geschs ts führer find j. ein zeln mr Vert 1 empels, des preußischen bat am J. April 1911 begonnen Die Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendigt.
16 S IIS su e einzeln zur Vertretung te re,, ; . begonnen. Vie Die Firma i schen der Gesellschaft und zur 2 ĩ ech , ö rtrag und der son— tr des Geschäfts begründete 2 , , ,, Als * de ur Zeichnung berechtig * . zestimmt sind. Der Vor⸗ ien geben auf die Gesesf ern den 35. April 1911. ; . nicht einget ragen wird bekanr it gemach Die oder aus mehreren Per uber I , rzogl. Anhalt. Amtsgeri ęse s ö. 2 2 er l . Lr lag. 6 1er an n , n. ich . ᷣ ‚. . fer , 5 . nd der Aufsichtsrat jewe ing 21 660 offene Ha * e n . rg. 10679 X gener eide in Wasse es ud Abberufung folge Rei ; 26 Bei T ; z r . * 3 . , r⸗ best 9 , . r . Abberufung er e gen Weigert in Berlin. er G za à Bei, der Firma „Brauerei zum Felsenkeller, neten H und 1 , e. . kn ö. arieller . ind . 39 3 gleicher Weile ausgeschieden: 1 F , Wally Weigert am Gesellsch aft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗
u. fen . e. 2 2 . 2 33 . üif. d, de, 9 uch ie. ertrete en de 8 Di itglieder ernannt 20. Januar 1916, 2) Frau Anna Winkler, geb. dation! in Bernburg Nr. 45 des S Handels⸗
schaft Eingeßt ach, we ah , , Der Aufsichte t sst befugt, wenn mehrere Weigert, und Frau Dora Lutze, geb. Weigert, dam registers Abteilung B — ist heute eingetragen;
1000 auf fein? . ö e 4 ãlste mit en i,. 1 zestellt sind einzelne zu er⸗ 12. April 1911. 1 iin Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist be— ven 2 April 171. . 6 vie Gäerellschast je allein än Pertteten. Bel Nr. ä dl Färma; Emil Mußtgnug Fabrik end gt., wee Firma ist erloschen.
, Br von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Niederlage ven Ehristghle * Co. in Berlin. Bernburg, den 27. April 1911. rann. w wer 9. e, Deutschen Mich 3 Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Herzogl. Anhalt. Amtsgericht aan und Königlich Preußischen Staatsanzeiger verö Wer R ö das Ger. , n , ; ;
6 West g. Belanntmachung. l0668] ficht: . H n ens , '. rn öffent⸗ 0 M ußgnug, Der! in, ist in das Geschãft als 2 (10680 In unser Handelsreznister A ist unter Nr. 9 — von zwei . 1 ui, ; er. e. . iter 3 ten versönlich haftender Ge sellschafter eingetreten. Die Amtsgericht Besis heim.
F 9. — 3 ö on zwel * gliede Ur n si g die des Vor⸗ ö ar . k 3
f ee. Julius Kiinte, dreucura de am Iz. k . ern, unter en sich ö des ar 9 ar e. z at am 29. April 1911 begonnen. Zur Zn . . 1delsregister Abt. für Gesellschafts 91 664 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Die die des 8 16. ll⸗ ,. ng der Ge esells schaf t sir nd ermächtigt: 1 die firmen wurde heute bei der Firma Celfab rit᷑
Pro Tres aufmanns ink 21 NM oztey . we? 1 1 6gnug ö Wer 9nußanug Biet 9 sęslls 5 ; f 5 *
Broknra Ce Kaufmanns Kllerander Klinke zu Neuen, gnug allein. 2) Werner Mußgnug Bietighein, Gesellschaft, mit beschränkter rade ist erlolchen. zkuristen. Dis Prokura Haftung. Sitz in Bietigheim, eingetragen:
Königl. Amtegericht in Altena i. W. rner Mußgnug ist erloschen. Die j Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. April w n Gertrud Kurth ist nur gem insam 1911 wurde als weiterer Geschäftsführer E 2 1 . Ur neinlar 18 XU de 4218 chäfts führer Georg nm D r, ,n, . ; Werner Mußgnug zur Ver⸗ Fischer⸗Dick, Kaufmann in Bietigheim, bestellt. Er . es Handelsregisters ist die Firma ⸗. ist ermächtigt, die Firma allein zu zei
2 versummlu . . . ächtigt, die Firma allein zu zeichnen und zu
⸗ 22 * Bůschel in Kieinrücterswalde ind fel . . Firma: Auguste Werner in vertreten. 3 !
weiter eingetragen worden: Gesellschafter sind die . ö Jahaber Otto Werne Tis Den 26. April 1911 Amtsrichter ;
Fabrikanten Pear Kurt Teitert und Paul Kurt sind; 1) Fan mann n,. . ö . 3 Len April 11114 Amtsrichter Heyd
, n , , , . Gesellschaft if ö Berlin, 27) Kaufman kura des Franz Werner bleibt Bitburg. lo0681
? ( 1 Vie . ist am . ö. . ö Im Hand . ⸗ ö
l * 3) Faufmann Johann es Mande 2 4 Im Handelsregister ist bei der „Bitburger artonagenfabrikation. Mann Heinrich Hal ü. in Eiern t ö . e, n . Cement Ziegelei, Ges iche mit bee rer artonagen sabritali ir * . etzt Inhaber erman ? Fal 5 4 ** e 16 911. ö Fe Hans in Wilmersdo enburg. Der . . n de 2 k len he . r ausg zeschiedene Gesellschaster ntsgericht ich zrat bilden: 1) Kaufmann 4 r Geschi ft . ni . 5 als Heschäftsführer gelöscht worden. . I Schzneberg. Berlin, 21 Direktor Frar 283. * e . 2 . po rderug en und 0 utsbesitzer * . Limbourg in Bitburg ist nun⸗ a7 Re , m, , ,, , er en ist bei dem Erwerbe des Geschäfts h lein dFesellschafte: ch 5st fü ;
r, , nr, ,. Bekanntmachung. 10670 B erlin, 3 Dr. jur. Wilhelm Freund zu Fharl r durch SDermann Brack . Geschasts i, alle niger e . sells schafte r und Geschäftsführe 37
In das Handelsregister wurde die Firma „Cor— barg, Paul Koch als Vorfitzender, Fran; Henischke ; Gelsscht die Firnien; urg, den 20. 4 1911. Königliches Amtsgericht. ĩ Sens“ n Sitze i rr als — nder Vorsitzende w 614 da Y 210 2 * . . 1 ö
binian Seus“ mit dem Sitze in Dorfprozelten als it elln ernten ider Ver siz der. Von den mit der Nr. 21931 Eduard Schwarz Blousen— Breisach. Betanntmachiir ng. 10682
eingetragen. . . , nn. der 86 ellschaft eingereichten Schrift confection. Berlin. — 83m das Handelsregister Abt. A ist heute bei Fuhaber 89 usfimann ( us gBend 9 nabe son re dern Mr 896 M. 6 S B r . 2. ir. 17 T; 3 — J . . ist der n an 18 ck 1 ebe , h , , . n . '. . 1. . ber ⸗ ir. 366 766 . Specialfabrik praktischer Haus— tr. 129 Firma Erismann u. Cie. in Breisach
tand des iternehmens Gemischt⸗ 6 d des Auisichtsrats, kann bei der haltungsartite Martin Busecke. Rizdorf. — eingetragen worden, daß dem Paul Weber, dem warengeschäft. de tg ten Gericht Einsicht genommen werden Berlin, den 25. April 1911 . Anton Oberle und dem Adolf Mante, alle in 7 ei 96 8 14 . 7 ö 8 sa* ) . ü . aut As schaffenburg, d 25. April 1911. 2. tr. 9 olJ „Bayerische Hypotheken⸗ und Königliches Amtsgeri hi Berlin-Mitte. Abteilung 86. Biel ach, Prokura erteilt ist. ! gericht. Wechsei. Bank“ mit dem Sitze zu r, . und ö oe n,. 9 ö Breisach, den 24. April 1911. Gr. Amtsgerslcht. — —— 1 21 9 oer 59 6 6 18
a. ; . 3 weignie derlassi ing zu Berlin: Der Betrie b in Berli Han del sregister 10900 E reme .
1 . fe, . 1067 1 Berlin hat nicht mehr die Eig zer aft ein er wei ⸗ des n. glichen Amtsgerichts Berli Mi * * ir. 1 ; . Il 683] Die Firma „Gertraud Seus“ in Dorfprozelten niederlassung, daher ist er im Handelsregister 2 2e. 8 Berlin⸗Mitte. In das Handelsregister ist eingetragen worden:
ist erloschen. löscht d — 3 re . . . Abteilung A. Am 21 April 151 8 ; n 5. April 18 268. . ꝛ Am 25. April 1911 ist in das Handelsregister Wilhelm Bartels . ö Aschaffenburg, d 9 . April 1911. ?. Bei Nr. 4589: Reiniger, . C Schall eingetragen worden: d . m , , . Grenen: Der hiesige Kauf⸗
assaer! mit dem Sitze zu J 6 ü ( mann August Christian Werner hat das Geschäf ö 9 3 e ,, ,, mr, nit dem Sitze zu Berlin und Nr. 37 480 — Offene Handelsgesellschaft In⸗ di urch . erwo R 6 ö 8 rere 2919 ede in 35 n, (aan u J Be 499 Drb. Und I z 7 38 3 Scha frenburg. , 106721 d e, gc, Besch ; ven f 6 lee. lena ttene, e h. ür Gas⸗ ie ffn. . ,,, . . n e l x e i ö r , neralversammlung analisations⸗ en H W ir, , , n,, i, ,, , . 16. Die Firn nan, Süden itsche Kammfabrik Theodor vom 13 April 156i ist das Grundkapital um e,, m. . gr, me, . , , . abgesehen von, den ,, . Forderungen, doller bach in Aschaffenburg ist erloschen. 93h 600 9 erboͤht und beträgt 25000. , ,, , . 9; 2 gell chaster ö Eigentümer Ver⸗ jedoch unter Aus sschl der Pa ssiven und unter uischaffenbura,. den 25. April 1911. * ö ö m . n, 6 fert bngg Kaufmann Gustav unveränderter Firma 3 . den en aa — 3 beta ,, k ö. . ⸗ nburg. Die Gesellschaft nr ,,. Filiale der Akrien Gesell⸗ . *. 29 ⸗ 191 DIe al anl. = ). D UT z L E e., . scha . annover ch B 6 3 9g? 14 4 ( Snhaber und üb : 6 lautende Nr. 3 . Offene z z sche Baugesellschaft, Brem
Aschaffenburg. Betanntmachung. lob 3] ttt ien, die sest i. Auzust 1911 M lautende Nr. 3431 . Offene Hane legesellschist Barral A6 Zweigniederlassung. der 3. . in Dandel register / ) find m Kurse on, 630. 9 ö itei ill rechtigt * X , , . 6 5 . sell ichn ter Pi lerre Je an Hannove rsche B augesellschaft jr n , z ö . . — ind, zum Rull . . 405 —1 Iinlen —39ryr* 4 h 2 6 ( 1 . n 4
lus der offenen Handelegesellschast Firma Fig zr , , do Stückrsinsen Barral, Kaufmann, Charlottenburg. E rnst Harms bestehenden Hauptniederlassung: Das Vors ; ; is zun August 19 d al ufman: ; * ö. 9 31. ehenden Hauptniederlassung: Das Vorstands—⸗
M. Fried u. 2. in Aliugenberg a. M, ist n e derart ; ,, g ö. ö 4 6, Gau sfsiam ; — . Die Gesellschaft hat am mitglied Direktor Carl nan gut eon ifm
der Ge i, ., Payer Fried ausgeschieden; gle nene unter . 2 me, e, i, ,,, ,. 1911 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten ö
zeitig ist der Jaufmann Wilhelm Fried in Klingen— a, . , J, , ö 6. . il . ö , w. sind. nur beide Gesellschafter in Gemein. Bremer Niordmwest. Famer un Gesellsch aft mit
bergs als Versönlich haftende Gesellschafter ein, in 2506 Stück je auf den 1 rf er , 2 Off ,, beschränkter Haftung, Gremen; Gegenstand
get eten Sen schon genannten Mayer Fried ist 1905 lautende Aktien. Inhaber und uber 9 zei Nr. 16. — Offene Handelsgesellschaft des Unternehmens ist geschäftliche Betätigung im
Prokura feilt worden. Die Prokura des Kauf Ber Rr. 1543. X Brauerei Veißenburg E. Lewin, Berlin. weitesten Sinne an der Westkü Din n n nl
— Zei Nr. 15433. Deutsche Hypothekenbank Der Sitz der Gexellschaft is ! e an der Westküste Afrikas, vor— manns B . Fried in Klin enbe rg ist erlo schen. Meiningen) Filiale Berlin, Zweign lederla a. . n n 6 lschaft ist nach Rixdorf verlegt. nehmlich in Kamerun, insbesonde re Handel für Aischaffenburg, 27. April 1911 ker zu Mein lu gen dom hilierenden Athen gesell 1 Nene] Dandelsgefellschäst . Bohm,. (eigene oder fremde Rechnung, Beirieb' vo
K. Amtsgerid in Firma: ,, 6a . n. / bisherige Gesellschafter Faktoreien, Fabriken und Landtwirtschaft, Sea, — — n ama: * Die von Heinrich Bohmhammel ist alleiniger Inhaber de werke S f 9 . sr Generalversammlum 3, ; st alleiniger Inhaber der werken und See⸗ und Flu ffahrt Anasburz. Bekanntmachung. 106g] , ,. e ede . am 6. Fe⸗ dinm. ie Gesellschaft ist aufgelöst. Paz Stammtkapital be . 36 36 3. n das Sande inge 14 ⸗ beschlossene Ab er Satz ung. Be 6707 — Fi . 3. . . , . 0 1 5 ) In das 98 zandels zreg zste r wurde eln zetragen B. ei Rr. 1503: Deutsche — 53 ] 8 ch⸗ V i Ni 360 Firma Ferd. Dümmler 8 Ver Gesellschafts vertrag ist am 2 Mär 1911 a. am 15. April 19li: Bei Fir: na . Johann erg , . ge ische u , , de . e,, . Inhaber abgeschlosen. 23. März 1
BVaumann⸗ n Wertingen: Firma erloschen; un . e . schaft mit dem Sitze zu jetzt: Witwe Anna Lange, geb. Belkin, Schöneberg. h schäfts fü hrer sind der?
b. am 26. April 1911: „Wilhelm Srgeth ) vg n . 31 , , in Berlin. Bel Nr. 25 0658 — Firma Uvdolf Kaping rich Viel ich Theodor 6. 1 Wiang Hain.
Siyh⸗ ö April 1911. . - ö or Hugo Schmöle in X
Sitz: Augsburg. Inhaher: Wilhelm Ehren erlin, den *. Apr Berlin. Inhaber jetzt: Bruno Kohn, K z . remen * r 12. 4 a ö. ( ; ah. etzt: Bruno Kohn, Kaufmann und der Dirertor ; ;
Fanfmann din Augsburg, Warenagentur⸗ und Tom König liches Amt geri cht Berlin-Mitte. Abteilung 89. 3 3. Uebergang der in dem Betriebe des Berlin. Fritz Schultz in Wilmersdorf
miss s 6 Geschäfts begründeten Verbindli ĩ is 1 de 9 * bie, de,, den 26. April 1911. nerlin. dandelsregister 10677 Erwerbe . ef ff er liger, bar — . 26 . , . Senning. Marx *
, Amtsgericht des r e ee, en h Berlin Mitte. geschlossen. , . gilhelm Bartels ist' am Ibteilu . Bei Nr. 2 ꝛ Tir 4 berstorben.
B 1067 Am 265. April 1911 ist * . Bei Nr. 21 181 — Firma Max Aronheim, mit den beteiligten Abk . . 8 aden- Raden. 10676 il st in das Handelsregister ein, Berlin. Dem Heinrich Bock in Berlin ist Pro— lebende Witwe, B ommlingen im Beisitz Zum Handelsregister Abt. A wuide eingetragen: gelt) gen, oer en; kura erteilt. . e. * j 6 36 Juliane geb. Hus—
3 1 2 . b 2 — inen ; 48 . 5 r
23138 B8. 11 Se 3 69 — Firma Ferdinand Zorn, . . , , , . ier, Bei Ur. 21640 — Firma C. J. Sofmann soit, Amn 134 1 af ie fg Gre n r, nn
elikatessen und gCtolonialwarenhandlung in * a Gg ene, 1, * 9 ö. harles Nachf. Joseph Karaecsonyi, gern Rid Firm hr igen a, ,. 6. h e dj ö eschäft auf den mstede, Schneidermeister, Berlin, 2) Otto Kurz! sautet izt: C. J. Hofmann Nachf. Iühaber! kragen, welcher solches 6, 28 . e ebernahme
Baden: Dle Firma ist erloschen.