daß dessen Geschiste vam fr Nechnung 8 neuen Ge⸗ Maßgabe, daß
. in der Weise April 1911 ab als en. geführt gelten, jedoch mit der die bis zum 1. April 191 en tstandenen Forderungen nicht mit auf die daß diese die bis zum 1. BVerbi indlichkeiten nicht übernimmt. Installateurs Loöwen
xreslan. 3. ser Handelsregister Abteilung B ist 3 — Teichmann C Comp. Gesellschaft ug hier — heute ein⸗ Mar Ehrlich hat Kaufmann glau ist nunmehr alleiniger
och unter Ausschluß 4 unt eränderter Firma fortführt. Ka iran b steinmerr uphusen Ges
he chr nne Haftung in ne, r. Bremen: Vertretungsbefugnis des e abe n,, ist beendet und vie Firma erl lͤlchen. Isidor, , ,
ö 5 wen
2 7
26 cen. Saftu
ellschaft mit e, ,. worden:
übergehen und April 16m entstandenen Das Einbringen mit 10 O00 S be⸗
Der Kaufmann neue Gesellschaft i
iquidators sowie die Hef nfn führer Wm. 9 Geschãfts füh Ke n, en 24. April 1911.
Königl. Amtsgericht.
Bekanntmachung. Dand elsregister Abteilung B ist beute Sauerländische Kalkinduftrie 8. m. . H. in ö de mr nn eingetragen:
Der Geschãft⸗ führer Edt ausgetreten,
Faufhaus Sansa Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschafts vertrag am 15. April 1911 fest⸗ erfolgen ausschließlich im „Deutschen * aan. eig zer“).
Die Gese elschaft ist von unbestimmter Dauer. ,,, den 20. April 1911
l. Amtsgericht.
n, Isidor . ö C. Lũbbecke . Co. . we, , ie 21 Hinrich Brogt kmann
erteilte e, ,. so ril 1911 erlo Woll la nmerei *. k
rl eusche . i ĩ e, ,,,
i, Bremen: In der 1. April 1911 sind
Gesellschafts vertrages
Jaensch ist aus seinẽr Stell Wil lheim Mr ff in Me essnghausen z
5. Ahril 1911. dad n , Amtsgericht. Setannt n achmng à Nr. 806 it he eil. Bromberg Otto ir Das Geschäft ist eine Drogerie⸗
86 6
. iitef .
1 vom 1 ,. . Handelsregister B Nr. n nere Vefanntniachung vom 20. Mar; 1911, betr. Seuschen Gesellschaft mit . schränkter Dastung in Elberfeld, wird wie fo erläuternd berichtigt:
Der Ge el haf ter Wilhelm Erdmann 69 Elberfeld⸗ Stadt Abteilung 112 Dor . .
Willy Braune, , ,, . aft ist am 18. Firma ie b ind!
Drit enn CGompany die Firma Gebr.
KErombens. In das Hande lsregister Abt.
die Firma Stto M ladauß / ö. er n In .
8
. 2 er
—
Kaufmann Grund dbuche
*
. CGdwin semann 6e de. raden
t hz u . ; * 3. j . ein gel h . — zetrag 6 ö . . den 1 i an 2 April 1911.
Amtsgericht.
u e welter
8 leer sr
Bünde, .
nugar 1 nuar . I r, ,
. * Ce, 3 Handelsregister A
err e, . ö E. Emmendingen.
ile Bremen, , als 86. heute
. Bank ? getrag⸗ hole nde 563 83 l Scha lschaft hat am D mg, 35 26, , 3.
8 Amtsgericht.
Firma J. G. Hohbieler, Nim⸗
Mi sefer, ö inten, Bünde. ö . ist , , .
pril 1911 begonnen.
TDeutsche D bie ger den 8 bisl he zerige stelvertret nde
ᷣ—
zum . or! n,. Die girls ä 37 Droge Bremen:
Kaufmann Hermann Kar 3 1. st Fritz Men se e, . Bremen: rich Mense Fimmen. Sch elsch if Carl Rudgert
mit . Dasftin 43 8
war 9 mmen⸗
8 en d, uel
Calbe Milde. ; eschäftszweig: Wranuifar tun bar n
In unser Handels zregister B ist bei Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft Bis⸗ . Garde legen k
Inhaber ist der unter Nr. 3
Calbe a. M. Z. 5, Firma Markus Markus, 2 und , , e Emmendingen:
Firma ist erl ö
Vinnen Gesellschaft Bremen: Gegen—⸗ en: Err verb des Se der Ge neralher rsammli
17 Geger n stand
ea ch ben Ve schl uß
Juni 1915 ist 6 ine mens 3. 58, Firma Meyer Markus Emmen 2 a aer; Inhaberi n Meyer Mar kug 26 hefrau Frieda Emmendingen. *. lever Merk is in Emmendinge
Emmendingen, den 20. Abril 191.
Großh. Amtsgericht.
d 2 , t in r Geschäãfte.
, . * 6
. bz
April 1911 ) das 5 e auf
*. hafte If ührer ist d
ches ,
Handels register. register wurde Mary Rachmann mn e, Die Firma ist erloschen
J . . 1911.
6 . um ,
Pillen urg .
in . nung 8 D unfermline Firma gtaufhaus dingen — eingetrag
Emmendingen den
. 4 Deffen . 8 2 24 mit , ,
Gi, er nia 1. 54 iter daftun
18 * 1
Flensburg. Eintragung in d J. April 1911 bei der Firma
ui . in Flensburg: Firma ist auf den Schir nfab ͤhrikanten
ose in Flensburg i Flensburg, Rbnigliches Amtsg gericht.
Frank furt, Main. Veröffentlichungen aus dem dendelge. ie 1 2. C Co.
as HDandelsregister
ea, ; ö ꝛ Julius Hansen
ze n m n, richen worden, n 3. ö
. 0s er rloschen. ; . ö !.
mnand Willian ibergegan e gen
3 . —
x ist eingetrage n wolden: Unter diger Firina
. ᷣ Frankfurt a.
. ö kit. .
. Srcnen
An n de nee ; Kaufmann Antor
Gefell ö sir
been, n 26 in e Kaufmann Alfred
H 8
Dire c: jon der Sconto u, , .
i
6. 14 rg 2820 Ge 867 Uschafte ger en . . . *
8 — * i . 1 7 at Sol mn ien, ler * ermann ?
wrtin .
J aft hat am illenburg,
2
2
n ze g a te . nenn begründe te off ö! 6. c aft mi it dem Sit in ö a. !
April 1911 be
3 ehen, Förnges.
in , . 53 Co. .
ain after ingen ten era . n,
J zregister ist st beute 9 inge
2 .
ee, esell Seer eg mit ic e e g ellschaftẽ bertrae 28* ?
otel · Register . vrokura des
n , ,.
hardt Drotur, manns e, . venh gr ist . schen.
5 ,
auf Blatt 2360, r 6 , Trautmann in Dresden; ⸗ist erteilt dem .
. * in 1 D
n ohn haften! . zen, der es unter unver⸗ 3 Einzel lkar ifme , Emanuel
* ie Kor mmandi tgesell haft 9
e,. ir
ö . n. * 8 ö.
Duisburs e ans t.
en 6. i,.
.
[
6 ( . en. ges e n er und Sein ier ö ebr m ; ᷣ 2 ö 2.
R 63 12 v,. Firma als?
2
Ah * Zons.
SS SIR SS Grmumn Dein . =
83
gen. 3 dar n enn C Schultze in Drehen . unter
3 er. nrg irtwe. ge zu Frankfurt a.
Duisburg— Rn
ö . nann bin Bekanntmachung. 2
Eiche ht. 1069 Srlos Krach'sche Kittfabrik,
,, * l. .
2 * 6
dle fol ger als S*r ,, **. ö Eichstätt, d
vi, *. 1de v Firm 6 tri
u 5 e ,. a.
7
,
232
2
K mit , . n Elberfeld ein er
n ö DHtars: Vietor von Stechow.
2
n,.
egi *. ö,
, . für Schmirgel⸗ e e, ,,
2
.
, m
ö ue . mit a mm, e. Saftu
8 Ge bn
— R 0 —&
Beemen, den
6 sell chi
14 Allgemeine Elsässische Dante en chat Filiale Frankfurt a. M. D Durch Beschluß der Deneralversammlung vom 3. März 191 sind die S5 13, 14 15 und 39 der Statuten abgeändert worden. Der Vorstand wird vom u ich ern be⸗ stellt und Festebt aus einer oder mehreren Persenen. Der Aufsichtsrat bestimmt, ob, falls mehrere Vor⸗ standsmitglieder vorhanden sind, diese die Gesell⸗ Haft einzeln oder zu mehreren zu vertreten hahen. Der Aufsichtzrat bestimmt ferner die Ve fugnis der Prokuristen, für sich allein oder mit einem oder mehreren ,, rn die Gesellschaft zu ertreten. Stellvertreter von Vorftandsmitgliedern haben in dieser, Be⸗ ziehung gleiche Rechte wie die Vorstands mitglieder. as Vorstandsmitglied Alfred Koßmann ist aus dem BVorstand ausgeschieden. Der Vorstand bestebt allein aus dem bis herigen Vorstandsmitgliede Eugen Nuedolf zu Straß bung. Den bisherigen Prokuristen Joseph Schwartz. Rens Debrix und Joseph Gury, samtlich in Straß burg wohnhaft, ist Defamtprokura derart erteilt worden, daß je zwei von ihnen gemein schaftlich zur Vertretung der Hesellscha tt befugt sind.
15) Filiale der Bant für Handel und In⸗ dust ie Durch Beschluß der Generalversammlung vom 53. April 151 sind die Bestimmungen über die Zahl der Aufsichtsrats zmitglieder (G 16 der Satzungen) geändert.
16 Verkaufs⸗-Contor Fraukfurt a. M. der Spiritus Zentrale, Gesellschaft mit beschränt: ter r Haftung. Die Yrghngen der Kaufleute Vilbel n Littler Und Ma r Schreiber sind erloschen, Kaufleute Arthur Berger und Karl Sch harf sind als . r ausgeschieden, Der Kaufmann en. anthat u Sangn ist zum Geschäftsführer und . Kommerzienrat Fritz Ganthal zu Hanau ist zum stel ve dert tenden Ge sschãfte führer bestellt. Der Gesell— chaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge sellichaf⸗ vom 1. April 1911 geändert. Die Gesellschaft
fo 2 vertreten entweder durch einen Geschäfts .
— .
od durch einen stellvertretenden Geschäftsführer ode di . einen Prokuristen. Frankfurt a. M., 25. April 1911. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Frank fart, Oder. 10702
In unser Handelsregister Abt. Aist unter Nr. 65s die Firma Salamander Schuhgeschäst Mar 3 in Frantfurt a. O. und als ihr Inhaber er FTaufmann und Schuhwaren handler Max Bartsch
1. ebenda eingetragen.
Frankfurt a. O., 22. April 1911.
Königl. Amtsgericht. Frankfurt. oaer. . ; Il970 In unser Dandels zregister B ist bei Nr. 282 Firma Bank für Handel und Industrie, Darm stadt, Niederlassung Fraukfurt a. S. — ein. getragen. . ⸗
Durch Beschluß der Generalversammlur 5. April 1911 sind die Bestimmungen über der Aufsichtsratsmitzlieder (8 16 der Satzun geändert. 31 n ö ;
Frankfurt a. O., 22. April (]
Königl. Amtegericht.
Frohburg. 10703
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 17
bese. die Gewerkschaft: Von Einsiedelsche Braun⸗
kohlenwerke dn Be undorf hei Frohbꝛrg
n . etragen worden, daß die J
des Be tors Karl Friedrich Hermar erloschen ist.
25. Upril 1911
Apr 1
Bi chn er in
F Frohburg, ; den Königliches A Amtsgericht.
Geldern. 1070 Im Handelsregister ist bei der Kommanditgesell— schaft unter der Firma Seiler Comp. Geldern am 21. April 1911 eingetragen: Der bisherige Kommanditist sst durch Tod geschieden und an dessen Stelle dessen Alleine unter Erhöhung der Kommanditist getreten.
3 Amtsgericht Geldern.
Gelsenkirchen. Sandelsregister B 10 des Königlichen Amte gerichts zu rn. n.
Bei der unter r. 99 eingetragenen Firn
Velta ens und Josef Lüke Gefelsschaft mit be⸗
schränkter Haftung zu Gelsenkirchen ist am 22. April 1911 folgendes eingetragen worden: .
Geschäfts führer ist der Kau mann Franz Lumphose zu Ge lsenti rchen. Die Vertretun gsbefugnis des De
26 dd
1
Gelsenk ir ehen. Handelsregister 2 107 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bel der unter Rr. 448 eingetragenen Firm
Sc rich Stolze in Gelsenkirchen Janbaber; de
Kaufmann Heinrich Stolze in Gelsenkirchen
22. April 1911 eingetragen worden:
8 , , n . i Dem Taufm ann Otto Stolje in Gelsenkirchen
1 —
35 —
Prokura erteilt.
„,oru Glei n itz. 1 (lj 0 In unser Handelsregister B ist bei der unt—
—
Nr. 28 lhaetragunmn Firma „Oskar Groet schel s
dil
Nachfolger . Jäger G. m. b. 8 ö
5 ö F Raft Gleinvit heute eing. ragen worden. Vie 86 elelllcha! ist aufgelöft. Die Firma ist erloschen. 7 ö 9 . 6p * 7 ** 911 Amtsgericht Gleiwitz, den 25. April 1911.
—
2 lioros Srans ee. ö .
In iser Handelsregister B Bd. 1 Nr. 1, wose! — na Münchener Brauhaus . n Sitze in Berlin und ie einer ung in Oranienburg und r ist eingetragen worden: Prokurist in Berlin. Der elbe . ãchtig Vorstand aus mehrere . gliedern. ,. in Gem e nschaft mit einem Vor— zliede die Gesellschaft zu vertreten. Frofara ee Moriz Hoffmann in B Be erlin ist erloschen.
Gransee, den fJ. April 1911. —ᷣ Königliches Aretsgericht.
im
Guben. 16 66. In unser an dels register A ist heute unt Nr. 329 die Firma Guben er Fahrrad Irdust i Inh. Rurt Van in Guben und als deren Faber der Mechaniker Kurt Becker in Guber
etragen w orden. 64 Guben, den 25. April 1911.
Königliches Amtsgericht.
Iltien und Passiven u zum Preise von
t gehört Frau .
ändert worden, Gotteburen hierher Ie, n. ist. dofgelemar, den
ĩ königliches e;
Setanntmachung. 7 unseres Handelsregisters Abt. A ist i bei ö offenen Handelsgesellschaft in Firma Mickan Peter. Jena, eingetr tagen: ie C Der bis ber; ige Gesell au ma inn *. il de n in Jena, ist alleiniger In⸗ Die Firma (lautet jetzt:
allen laufenden Ver⸗ , Go 00, =. D. E. Elasen Witwe g den übrigen Gefell. ftern zu je einem 3m zolftel. Von ihren resp. Anteilen am Kauspreise werden haulin d Dorothea Eleonore ö lasen Witwe, ck. Büsch. Ellfabeth Katharina C hristin⸗ Witwe, geb. Clasen. Marie Gleonore Elie Clafen Martha Ida . Gaedke, geb.
Johannisthal betrie benen und Fortf u ben derselben, vr Veräußerung von 6, . Beschie . g von Kr onkurgen en ö. usar nen ang
89 unser Handelsregister Abtellun . Nr. 19 (Bank für Sande zi eder la ung Guben) eingett
Durch Beschl 5. April 1911 sind die
der Aufsichtsr
l und Industrie, agen worden: sammlung vom n über die Zahl
April 1911. uß der Generalvers . . ; . Bestimmunge atsmitglieder geändert.
Guben, den 26. April 1911.
Königliches Amtsgericht. Halberstadt.
* 1 im Hand elsregister zeichneten Firma C. Metzel in 8 frů he ren Inhabers die Witwe 6. ; in Halberstadt als und gleich; vitig heute eingetragen 16 r er. Fritz Günther in Halber
ha lberstade, den 22
. Johannisthal. lschaft mit beschran iter e nr
, . . . in Die Gesel lschaft ist eine Gesel 8 ge sicha te vertren n s Der 66 hes fa hre K Tie Gefell llschaft al 1 führer beste 3 ö f führer ko nnen Di ie 6 se ellscha t nur . . Prok uristen . sb enn tie teh err ete * machungen erfolgen im Der Köpenick den 21. Königliches Amtsgericht.
. 464 6 000, — sellschaft ist a
A Nr. 618 ver⸗
ein un derte n, alberstadt i
Mickan, Seng. 25. April 1911. S. Amtsgericht.
Mimi geb. , nie Elise u. g
Gr oß herzogl.
Karlsruhe, Raden. , en,, ung.
hard Vaul Rudolf Ilas X . Carl Hermann 66 ma 3 24 61 ie
April 6 .
April 1911. es Amtsgericht.
SDeutscher Khöniz Ver sfche Frankfurt a M.
in , . . ö. te eil! ungsvor
HNamburg. (10 Eintragungen in das Handels register. 1911. April Norddeutsche Wasserversorgungs Gese 2 jnieder fung gle schlaute nd
ee, de weifs. 1 7 , . rotura.
st 6. Hermann' Ela lte 3 ire d, nim . der Gesellschaft erfolg . . en Rei hsan;
itsge eri cht Hamburg.
t das Handelsregister.
Amtsgericht, ann , ,. 8 s Nachfolger in Rauenst mit ier e, er, Saftung — Gesellschafter H
ei ie er 2. wer ke,
Lndele * 9. ö.
Gese uüsch. aft
anf rein ra den 4 gie il
—— D .
.
Er nt urn. i mund ler Gu
** 2 2 G C — 2 8 — — ö n
, ,.
elsregister des hiesigen Amts a etragen worden: In Abteilu ug A
Die a ö 6. hat ein nen Tommanditister
1 9 fo laend . bs am 15. Se mar gi ist heute folgendes eing
ö. ruh. ? 3. 6 en 1811.
engefeld, den 24. April 19 Königl. Amtsgericht.
29 erloschen. Die Pr okura des F. *
Dal Erik Jörgensen, ist als Gese lls chafter
2 37 4 A. ,, e Firma ist Feldt ist erloschen.
S. Jörgensen.
Karlsruke, E
i ,,. Dandelsregister
r. zu , .
63 Sr. . e, ,, D* ndels egiste r
r g.
Sander & Co.: er 0e 1 ist nach Tempelhof bei resig ge Geschäft bleibt als
Firma Paul
, .
Ih . 36. . Amtsgericht.
*. 1eme erich, e, , 10
Bie offe ene Handelsgesellschaft hat am 22. A 1911 begon nen. . Die Prokura des 5. = ,.
), Firm ö. Meyer: D5 e Far .
Virn en. K den 25. April 1911. Froßh. Amtsgericht. , , n 1072 In unser Handels zregister Abt. B ist heute bei der Ostbank für Handel und 2. n
wei niedeylassi ing Kaukehmen ein Zweigniederlassung in Kau teh n
Jörgensen ist lh hen. ie Prot ura des C.
r e be. —
Der 3 e. af it. r en. Meyer Gese ellschafter SGeselsschafter . He e. in
— heute bei der in uma M üller 4 Rudolf . ö , Die Gesellschaft he Firma erloschen.
Den 22. April 1911.
Lęonper. K. Ain e eric; n, , Hand gor sgiste
9 1. Vogler. Fri . Ehlert E 6
,
Zu Nr. 2955,
Firma Sannoversches . , er * 1. Der Luise —
ö 2
Na uke hen, den 13. April 1911. igliches Amtsgericht. Kaukehment.
n Handelsregister Abt. Firma 6. Scheer in Kautehmen e Die ,. ist erlo er
. e tri furt in in Gemeinschaft mit Zeichnung der
die Firma Eruft Bee, Sannover gemeister in Firma Restautant Emige 8 mit . 9 efrau Mathilde
Imm . er übe un e. T don i. . der
Firma 2 .
einem garter fn zur V Firma befugt ist. Untzr r Nr. 3nd
enn, und Fabrikation von Bon b
k eingetragen:
Otto C. 2. Gere.
Die im e ae. lichkeiten un
. . gen . ö
n , dern, . ö
Prokura ist erteilt an Wilhelm Kaiser. 9 Wwe.
arl Johann Hermann
Niederlassung Leonberg. R.
ö und
ö E. Gulat,
. ee gan it au f Hin Sula, *
,. .
. ö
At bteil ung P. ! . für Handel und dustrie ile Hannover! r 8 rale ö n na, vor 1
an g n
ebsto wirt. in
: Abri 191 hl der Aufsichtsrats⸗
. ö Gesellschaft. Aktionäre vom 3 der 585 15 Abs. 1 und 19 f] vertrages beschlossen worden. Wollkümmerei
Woteilung Rischoff C
zweigniederlassung
Wolkämmerei
, r , , ,. Merklingen,
erat uderterꝰ Sire weit tergef fie ö
ne n 1911. Amte gericht.
ist die ger nd des He , 16
an gr den Cemenutfabrit ee e, Aut ien ec kischu rn Die Prokura des Paul
April 1911 erloschen. 16 — den 25.
Kärsten in Lehrte Handelsregister A
eingetragenen
Norddeutsche Lie nita.
C Kammgarn
C 2 ein⸗
Hande Ilsregister ist heute das Erlöschen ker drin Conn HSHäãnisckt Liegnitz, eingetrage en worde
.
den 25. MWril 1911. Königliches Amtsgericht.
Heidelbeer 53. n, ,,. ,,,
2 28 .
ere denrfche C fta nmgarnsphrner ei
Firma lautet j Siegfried E e gie n das Geschäft ist ei 5. Kau ifmann
etzt „Hamburger Engros
Liegnitz, 3 n 15. April
ö Kommanditist ei In der Generalversa
glöschen po zender ?: . Glasmalerei⸗ rich Beiler“ in Heidelberg. = „P. Klingmann Witwe“
„Wilhelm Wolf“ i
des . l e, ze
Neugebl oren Kleve sind als in die Geselis chaft eingetreten. 3. Ap gril ö,
6. Ra ina n &. urt Anna e,
Anf Hein ersönl ᷣ .
62 * , . erteil lt an Ant
ma terne mn ., , ,, een 46 mit ,, n, ige , g. worde
Loitz e
in lirchheim
April 26. oed e, Sonnemann Æ Kröger. E
Heinri tick Frie drich Son nem sinn und zu .
e
zur Firma „Friedrich In haben r der Firma
andelsregister A wurde unter Nr. 166
Ran ö . * eibert und Tillmann in Koblenz
; Georg Emil in .
Fön 1 . Amtegericht.
Lüben, Schles. unser Ha indele: egister Abteil Firma ö. nie
häft ist mit 96. rn auf eine in Hatten⸗
ur Firma „Heidelberger Bee es 66 * Drucker n, ,, a⸗ e, . in , .
def her tr er ; , 19tz,
ng der .
. den? ;
irm a eri . die Firma „Heidelberger Theodor Berken⸗
Eigendorf Co.
ver d ne, * 2 busch“ in ge b esberg und als Inhaber Theodor c m,, in Heidelberg. Firma di ge e, in Sein eiberg und als Hotelbesitzer in Scl beibeiberg⸗ den ꝛ5. Aprit᷑ 1911.
Großh. Amtsgericht.
2 ngliche⸗ Ar mts richt. Königsberg, Her. ö rn Il0726 6 * des Königlichen Amtsgerichts wg n n, Pr. E e en ist in Abteilung April 1911
1958 die offene Firma 439 Hernienau Nachf. Gottschalck mit Sitz
Gustap Eckelmann, Bine if! be estellt worden. Feiit Emmerich C Co.
Mas dehi ö In ,. handele
Hand elsgesellschaft S. Knop C M. in Tönigs berg i. Pr. und 2 . , haftende Gesellschafter 5 und. Frãnlei n . Gottschalck, e Gefellschaft hat am
Sugo Barez. Richard Borchert
9 des l Man Derliner.
Fi iim J * .
. Dꝛetallwer vormals J. Aders Actien⸗ Neustadt n , n unt
nꝛaz e . Mar E .
n . 9 der Abl . 33.
n,, munserem Handelsregister A ist beute unter 66
bei der irma Albert Lorbeer, Inhaber Bir e und Geschwister Lorbeer
1555 ,. en.
M ie e, eg? den 3. a ril 191. König lich hes Amtsgericht .
Mannheim. Zum Handels greg
zu Heldrungen ein— e, . .
ffene Handelsges sschaf begonnen und s Firma fort. im Geschäftsbetriebe begränd nicht übernomm e Dent sche , d e, . mit be i,, . 38 n des ausg
Firma Oskar Nie derlaff⸗ ung in ,, ee. i. Pr. und als . Inhaber der Golda ,. hier.
a hautet ic. Muhlke mit
Fun ber Wiln der Kauf mann Willy Lo zrbeer in dem Friebe d u gen 3 . ii 64
n,. res er
. ö
ichfei iten sir 18
Firma Johann Kupschus, ud gan hr ial⸗ . mit Mieder lassur 1g in . i. Johann Kupschus h er bteilung B:
fiiiale ehe. in n,
er „Bank für de, D arnistaö, wurde he er , eral ilbersan iml ĩ
als Inhaber
der Kaufmann
n, . . ö. 1911.
25. AM pri il 511: die Fischhausener ed , wn. Sitz in , n, i. r,
De n sch⸗ Afrita⸗Bank, kura ist erteilt an Ot chutt. Lichtwerk Si ullerd et Heiße uschejn, mit. be⸗ hrantter Haftung. D esellschaft
Samburg.
D er Gese lls chafts vertrag ist abgeschloffen worden.
Ge genstand * 6 . ertführung
Schu ilterbla zt ü.
Beta nurn achtung. zandelsregister Abteilu ng B is 2 in Herford Dr. 9. d n,, n. daß 3
Aktien gesellschaf 2 erfror a.
alli en ef n i mit
l urchgeführten dersammlu ing vom 8. kapital durch Ausgabe von 86 1000 ½ zum Nennwert um 86 090 betrãgt jekt 1097 000 46.
Königswinter. Im, Handelsregi ster der Firma Basait Bergwerk We lber. G. m. h. 8 in Sb er ca fel eingetragen m oiden: Geschäftsführer n in London ist aud esc eren vereidigte Bücherrevisor , ̃ zum Geschäftsführer
e, , ,
ge , f.
Februar 56 ist das gieren. Inhaberaktien von je AM erhöht und
Mannheim, Handelsregister O. ESüddeutsche traffic! gar ach Speyerer Gesellschaft mit . darf u. in Mannheim wurde heut
Ignaz Aron, der Gesellschaf Prokurist bestellt einem Ge eschaftsfü h rer und deren Firma zu . mn.
Mannheim,
.
ö 9 6 z M 1 Abteilung B Nr. Mann heim,
ausg eschieden; .
an d .
. ne, der t 86 Un ite i nens Stammt ap zital
dig ner Ge . Theozer . .
Conrad Euler vorm. Gebr. Euler,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Hof ine Stn ist d
April 1911. t. Amtsgericht.
bestellt worden. ; 3e , ,
Königswinter, den 21. April 1911. Kgl. Amtsgericht.
Sitz der Gesellschaft: Ge e nstand des Unternehmens:
Sofgeismar. Mannheim.
Orgelbau und alles n. Han , f. Abt.
. in, Sa ! u n! n, jed
th . ni nkapi 9 he tr t 2 e un 92 berech if. ⸗ n.
HKöß peni che.
Im Hand elsregister B 70 ist . ei „Harl⸗ ane erf 6. ellfeh j mit 2 e ,, . mit dem Sitze in Johannis⸗
des Unternehmens
in dere g,
18 6611 76 1 amen Lichtwe
, . geführte Geschäft mit allen
1911 dahin abge⸗ Erwerb der