Börsen⸗Beilage Schnierlaeh. Konkursverfahren. II9649] derungen. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge⸗ Mannheim. Konkursverfahren. loss] I Fabrikbesitzers Emil Puller, zeitlebens in zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi ischen Staatsanzeiger.
Ueber das Vermögen des Ackerers Eugen Josef richte schreiberei Königlichen Amtsgerichts Geestemünde Nr. 3373. Das Konkursverfahren über das 66 Crefeld⸗ Bockum, wird nach erfolgter Abhaltung
ö. Milo in Jen Chiaish ist am 22. April 1911, zur Eins scht aus. Wegen der besteittenen Forderungen mögen der Badischen Putzwollwerke G. m. b. H. des 866 hierdurch aufgehoben. 3 10A. Berlin, Sonnabend, den 29. April 1911. Vormittags 11 Uh e de . . re ern. 6. offnet 62 auf 5 ö 83 e, ,,, in ent he e 9 . . des 6 rn, . . . . w er Gerichtsvollzieher Haeubel in Schnier⸗ Heestemünde, den 27. Apri termins und erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. önigliches Amtsgericht. J. Nedl. f. N Sc 34 MI D. Borh⸗ Rummelsb. 33 Ronk . 1. ltere 6 i Der Konkursverwalter: Stöver, Prozeßagent. S* e g 39 ö 1911. giet znin. gtonturS verfahren. 10620 7 utlich festgestellte Rurse. lden b. St · . Hu 13 ] ; . a. S. lt er Fönkire? dern ngen b gälgendars, Konkursverfahren. II1025] Ver Seri teschreiber Gr. Amtsgerichts: Gie er. Daz Konkursverfahren über das. Vermögen des rliner görse, 29. April. 1911. *. = 1. a. 186. ᷣ⸗.
Er ste Glaubigerp r am nilung . as Konkursverfahren über das Vermögen des Meissen. (10637) Ansiedlers August Gurr in Birkenfelde wird e ; 8 en Ge * Zee m bern 1303 1 Prüfungstermin 3 Samstag,“ den Kaufmanns Sally Isaak aus Tannenberg wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ X Id. Ssterr. 2 * ; Sach nt e St - Rente irsch B30 do. R nin. 19204 . e er mitags 11 . * nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Agenten und Zigarrenhäundlers Ernst Oskar durch aufgehoben. * ng. X. *. 14 do. ult. Rai ; do. 13895. 1899 31
pts lotale 3 auf Hzeboben. Im hof in Meißen, Gustav Grafstr. 1, wird hier⸗ Znin, den 26. April 1911. * * 16 . Schwrꝛb. Sond. 2. 1.4 106 - — 2 .... i560 Mi Gilgenburg, deh 19. April 1911. durch aufgehoben, nachdem der im Vergleich? ztermine Königliches Amtsgericht. I (alter) 8 26 *. Bãrttemberg 1881 S3 3 versch. Hl õ0bz G Gaffel . 4 Königliches Amtsgericht. vom 12. April 1911 angenommene Zwangsvergleich reußische ,,, do. ,,
. * . — Peine w, , e, 3 i939 Grandenę. . iloꝛs) durch rechter ftigen Beschluß von demselben Tage . ; . o en- 1.4 10sisb. 0 2 . n . .
U er das Vermögen des Glasermeisters Karl bestätigt worden ist. NRurnmern Seri ö 10 .bz? lol dd sc dli * it 18 8 . M 22.5 * 8 5 2 9 * des 5 bestimm * t b. 89, 95, 99 R 1 nedlin der a n in , ö her ute. a n, ö ö * Meißen, den 27. April 1911. Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen 8 * oi ö . , n. 26 ö. 4. he do 8a . gpbi. d cG dez dt iy. daz , n.. 6 ö. r 1 . jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Fönigliches Amtẽg Amtegericht. der Eisenbahnen. a 92 Gars verf . , 118 ch. P. 1 150061 1 verf Iod do et. zB & Seba S. 8. a5 & 537 ö derfa ,. . . rungen 6 den 19. Mai . Bor- Oelsnitꝝ, Vogt. 10641 loss) . 0 i g Fr. = 5 sch ö 6 124 1.4. . *. ö 5 ö ö. het 91 mittags 111 r, vor dem Koni glichen Amts⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der S3 . . n ĩ JI Nukv. 20 do. 34 1.4. . olingen 3 . 3 gericht in Graud * Zimm er 8 2 Schnittwarenhändlerin Ida we ph Genn, e, in, 1 . Ir versch. pi. ib G S5 kv. M., 120M erf . de 03 i unn, i. 256 ö. u ine, n Sener . Grgudenz, den 24. April 19 1. geb. Bauer, hier, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Ettiche ,,, — 3 Posensche versch. ob ln. . ; 6 *. * 5 8 X * ( 3 Se . 1899
3 Der Gerichtẽschreiber des König lichen Amtsgerichts. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Nai i5li en das geistianig p zich Fil Fi z ) erich. HI. 858 n wier gs, d . . Wands bed eussen. k los39) wendungen gegen das Schl ß berßeichnis der bei der W nu ner; ichn und die Ain zezk n r e isn e ij ** * . 1 eni n 1880, 83 * do. abr li unt,
1. . ö Verteilung zu be rücksichtigenden Forderungen und zur do. 1855. 8 Weimar n n Konku bre j N ermögen des er 831 erud i genden Forde 8* d zy 9 n 9 fe S d 8k in ibus 4. ö * 1 8 3 In dem Konfursrerfohten üßet ber Vern gen dee Feschiußefassun er G b er nher die nicht er. n,, ,,, k . e e. . . miner iss it , Jerbist ... 1506 5
richts. Abteilung J. , J. , hier ist, nachdem der wertbaren B erinsgensstücke der Schiußtermin auf d geandert wie im Nachtrage 7 des . K* 2381 schlos ie zwang leic — skr ord — 84 — te 5 Se wwittenpberge, ez. Eotsdam. (10622 a ane. * kick raftig⸗ geworden 22. Mai 91, Vormittags A0 Uhr, vor . der lehren. Deft . rr 19 ist, zur Abnahme der Schlußr ,. des . Berlin. den 27. April 1911. . ö Konkur⸗ Sverfahren. Termin auf den 23 Mal 1911, Vormittags fie sig gen Kör nigli ichen Amts zgerichte bestimmt worden Köni liche Eisenbahudirektion Ueber das Ve 2, . des Poisterers und De— 10 uhr, g den Färftichen Amtẽge icht, Abt 9. Oelsnitz i. V. den 26. April 1911. , ö korateurs (don rimm in Wittenberge wir ? n G, ,, , , . 3 ö Tö igl zgeri 87 ö ö. 4 i . (pri 1911, Ve i n, ,, bier besti immt. Vie Schiußrechnung? nebst Belägen Königliches Amtẽgericht. los70] Staatsbahngütertarif, Heft E, we, . erbf net. 3. . . bis sind auf der Geri schtsschreiberei niede ergelegt. Osterode, Harz. Konkursverfahren. 10856 Beiheft 1 und 2. . ; ei em. Ge 4 ar Greuen, den 26. April 1911. In dem Konkursverfahren über das . Mit Gültigkeit zom 1. Mai 1911 wird Lie ⸗ en. Der Gerichtsschreiber des Färstlichen Amtsgerichts, des Landwirts Friedrich Bartram in Osterode Station Lippinten in diere oben genannten Beihefte amn 6 . Abt. I: C. Neuse, Sekretär. (Sarz) ist zur 3335 der Schlußrechnung des 36. gen. 2 . . der 2. ö ; * . 5 a vo ; Frachtsatze geben ie beteiligten Güterabfertigungen . Witt und a Ilgemeiner Prü⸗ Guben. Konkursverfahren. 10610 Verne ilterg, zur Srhebun 2 1 Gin wendungen gegen owie das A0 kunfts , . B ahn ö. . ⸗ fungstermin Di 1911, Mittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des das Schu sberße ns . ůe ne w nnn 6 platz. ö ; kö 12 ö ihr. . ner 1. 8 er Arte st mit Anzeige⸗ Fãrbereibesitzers Bruno Lehmann in Guben rich cn . Forderun gen der Sch zlußtermin auf Verlin d 92 Ay il 1911. frist bis 24. Juni 1911. wird na ich erfolgter Abhaltung dez Schlußtermins den 18. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, 3 en 27. ti XW ite nber ge, en . April 1911. bierdurch aufgehoben. . 16. vor dem Königlichen Am zgerichte hierselbst bestimmt. Königliche Eisenbahndirektion. ö.. König 3 Amtsgericht. Gn en! ven 25. Avril 1911 Oster ode Harz) . 22. Arril 1911. 10871 . . ö — 111 * . 2 ꝛ . Tanni 2. 9 Haar 2 ; Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mitteldeutscher Privarbahngüterverkehr, 8 * gericht k ö ö 3 26 a * ; 1029 e , wm. ꝑgisaam gonkurs verfahren. 612 esondere Tarifheste 3 und a, Fa, mn , n, Altenstein, en äber den Nädtä län mamwrrg, Ktentursverfahren. lios a] , , . zcenlursvsrfahren . oss. Mit Gäitigtgt ram 1. Mal igij ird R den Zantbi ton e, , n, i, , ige. is Konturgversahten über den Nachla; des ber. Das Konkursverfahren über das Vermögen der * : . 8 Vermögen des 1. 1. 1 15 1.
t. 134 1410100306 — . Münden (Hann. ö. 1561 NMaubeim i. Hefs. 132 RNeumũunster. . 1907 * e it 39
en e 1907 n 1.1.7 ,, 1895 1908 u 1
77.5 1
n .
S — — — . 11
33
. . Osnabrück i ih . .
.
r . — —* — ——
. 1
1 111
** .
5 10bz
do OO d Nδ0
.
——— . . . . r . —
d. c QS S
3 R unk . * . *. . mt e 4. 18973 Stãdtijche u. len
— ver ch Fl. j 3 1j] — Re m burs r 130, 3 1. * Berliner
sche . n L 4. i 7b Crefeld 3. 6 Nürnberg.. 158585 ci do. e me. , . ,, ö . n, ,. leni o: ci . . 3 10l5 . n. 6. Zobzs bo. O3 / 16 ul. ĩs 3 172 do. 1 i. mi ehr. i 88 * . . . 2
. 36-88 0596 37 P2 do. . staatlicher Insti — * 3 15605 1.7 88 906 do. 3 — Detm. Lnd v e n deibek. 4 1.171 106206 36 Orenbach a. M. 1900 17 B89. Calenbg. g. V. p. 3j S0, S25bz Slden bg. staatl. Kred. 4 versch. 156i ; do. 1557 R unk. 154 1.2.58 89, 0G do. B. jj. kũndb. 31 — 3 . unk. 22 ö. 2 do. do. 160g n. ö. Di nt 9. iökutzt 1 — — versch. 3 H. 14 Erber ; 90 bz B ur⸗- u eum. alte 66 , 3 131 verde; nun io zo bz 3 , a, fe g H do. Coburg. Landrbk. 4 14.10 100 0063 Komm. Oni] do. 1895, 18995 33 5331
S0 85 do. Sotha Landes kr. 1.416 w . . z Plauen 1903 unh 134 —. i n
r. do. do. ut. 16 4 116107 . 112.40 ö ; ö ö. 13 ver m ,. 20 ö oe an ian . ö n ,., n, e. * Dortm. MN X ulv. 12 O03 o 31 1.1.7 81, i0bz S5. 7I5bz G do. 02 80 N uv. id — — ; Sach Mein. . — . 2 9 X . 26 18091, 385, 1903:
200
e - oi O0
242 3 36 r
dn, ,,
.
R uli ing
—— do -= 2
16 ob l, 166
= m 1 —
2 , 2 2— —— — — — 2 2832 8E
43 5 8 1
1 * 6G
—— 8 — 83
od oOO——— dNπλ&b—lͤͤ—92 2 M/uer 2
190.506 do. 43 147 3363 120596 Ostpreußische 1.7 106040 9),50bz do. 1.7 95,809
36, 098 do. 17 851 enn. 19604206 do. Indsch. Schuldv. ö 17 1606 bz B Io. 30G Pommersche 31 1.1.7 BI. 006
D)0 ,. 75 G do. 17 806, 9006
84,506 do. nul Gigrundb. 3 ĩJ. 90. 30
66 3 nc en 8 1. Iod 2 ö osensche ö 17 102.25
. ö Ti TV 4 17 92.006 85. 50bz * 1. 100,006 100 in ; 1.7 82.0606 ö * 1.7 100.106 83 2568 i iin Bi so 100, 5606 1.7 82,9006 109,606 K 1.7 100.306 100 30bz 1.7 91,090 *, 60G . 3 1.17 Bi 56 hz 1.606 do. 24 17 106. 406 . Schles. auen / wan. . — —
j do. ! * J,, — d ö 1.7 100 40b36 109 25 ö ö A 1.7 93,9006 1 756 ö ö 1.7 82,756 39638 ; I söör, bc 90 660 ö — 1.7 92, 90 G 0, 006 ö ; ) 1.7 84 i 100, 106 ( z 17 si0 bz) G 100, 60bzG ; (. 1.7 92,906 10699 3 117 EBibbch 1.606 Skier. . 8. Er. 1 17 i6, φω& — — * 31 1.1.7 92, 00bzB — zo. 3 14 d doc — — Calfalische 6 1.417 10090bz — do. ⸗ 1.7 91,26 bz 94, 50G J 3 17 — 100.206 ͤ ; 31 1.1.7 91, 20bz 100,20 G 7 1 1. — 100.20 ö . 1.7 100,90 b 101,50 ; . 31 1.1.7 91.20bz 100,30 B do. do. 6 . ; Ilz 1.1.7 90,56 2.256 do. do. B 36 1.1.7 190, 706 an, ‚ . 1.7 80. 60bzG 99.906 i . 1.7 96.396 Sh. 3hch o. II .1.7 80,6 bz oo, 5606G neulandfch. . 17 i906 ? 3 . 3 24 .
o. . S0, 50 bz B dess. Ed. 2 3
XXY CXVI 8e. TVYVIIl- ** 1
1558 . 181
. 1894, 19033
1 . 6 egens burg os ut. 15 4
do. O08 uk. 19 204
2 97 NM Ol-Os, 85 3 18553
ge ichei 1800, 1963 . Rostoc. . 1881, 1884 31
i 2222 — —— — — D0
er, .. ö —
A — — F
* 2 n uhe 8 B des erlin 4 (omb. 31. Amsterz; 35. Brüũssel 4. iG stolbenen in n. . Huber in Al lien stein G e fer chat . Hirm Hamburger Erebitbant Kaufmanns Arthur Jänisch, in Firma „Ernst .
obengenannten Tarifheften je ein Nachtrag 3 ar Se do. do. konv. 3 fiiania II. Italien. PI. 5. Kovenbagen 43. ö 86 M* 0 Hu ' ; * ken. Er chtbält außer den feit Ausgabe des au ssiani ; S- Weim. Eædstr. .. lob og G toird nach Abhaltung des Schkußtermins aufgehoben. G f Graeber Nachf. Juhnber Arthur Jaenisch, e. hab en s ond on. Mead nr. 00G ‚ 98. 6 Eingetragene Genosienschaft mit beschränkter iber ü Potsdam. zt in Dregden N.. Dorn! ;
n, n m, na 1 zten Nachtrags bekanntgegebenen Aenderungen und 4 eiz 3 . 3 ut. 184 . Allenstein, n 36. Arzl 1479 Haftpflicht (Bankgeschäfte). Hamburg, wird oluthft ird nach lgter Abhal ö. ungen in der Hauptsache die durch gung, er — * eib . ö 3 l. 0G Kör n ches Amts gericht mangels einer den. Kosten des Verfahrens ent- 2 . n . din 3 . altung des Strecke Simnnentroxp . Wennemẽe n eingetretenen Ent⸗ orten. e u. Coupons. ze, . * v . Alzex. Konkursverfahren. W634 ] sprechenden Masse hierdurch eingestellt. Kale ennme 8 a. 3 5 . afg 1 fe ernungf ande rungen s m ie neue Entfernungen für die din Dukaten. ... vo Stüc, 2B 9 Div. , ; Das Konkursverfahren über das Verms s Tamhurg, den 265. Avril 15811. X nig züchte Amts c. 1 em J an dieser Strecke gelegenen Stationen. iber ann Dukaten... 6 Bergisch · Märkisch. MN 3J Zandwirts Seinrich ge , m. . Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. onigliches 9 Abteilung 1. Auskunft erteilen die 3. teiligten Güterabfertigungen Eo derer 20 4666 Braunschweigische .. 44
1. — — — B 8 ⸗ 1 ; 6 * 43.85 16,20 bz
Gau ⸗ Heppenheim, zur set en Wohn- und . ü * ö 3251 sowie das Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexander⸗ . 6 Rag ebe ilten erg i. J ö. . nach Abbaltunn des * , , . Bekanntmachung. 10643 neren mm, , liosꝛs] inn . ᷣ / ; ,, , .
l er⸗ zter ? ing de * n * . tonkursverfahren. — 9 e — 1. ntsgericht Hen gere erg hat in dem ] K Berlin. den 27. Arril 1911. . . che Eisen habn. ꝛ— 1. 13 nl
E 8
Y unt. ĩ . hen. ; 2 vr nn ht . is zi 34.40 b3 B * fn . 36 18953 nn &i cn 10 ukv. 4. .
— — 2 Kw
3333 *
—— — — 2
Hö lʒnebern . 963 . ⸗li56 66 do. Stadt M¶ ukv. I J 5. J — — do. do. M Nukv. 18 . do. 88, 0, M4, 09, 963 3. 3. 2140 B do. O0 unkv, 19 . Dulz burg . ... iBß55 36 1060, 1986 do. . uütv. Mis 4 do. I560 ulv. 15 6 2 182, 85, 890, 363 150 Nö
do. X ,,
⸗ 0 N unłkv. 18 bs do. konv. u. K 4
37
r zierdur ch aufgehoben. * . Das Ko kurs verfahren über den Nachlaß des am 13 ö ; 18e ren das 3 do ö . 8 6 1 1k des 2 2 83 * . 2 ere alte de 3 2. April ili. . * ö. ; n v. * 6 er Bier 26. Oktober 1896 verstorbenen Guts⸗ und Königliche Eisenbahndirektion. s . 8 ö. ö 53 Fer gliches Rmts gericht 2 . lite n, 2 n, n. Dieichere bei tzers SDermann Willner in Peters⸗ nos 9 e, er aer e. I,, z Wismar · Gar ox 3 3 9e, . bnal 1 Q 9, z 0 Ain⸗ * f 23 merit an
. eig. Kontursverfahren. 10632 wendungen gegen das Schlußverzeichniz und zur =, . e., 17 ch 6 Agter Abhaltung des Schluß— Deutscher Eisenbahngütertarif Teil 11. . 4 Saba pr. 33 6 iĩ. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . zfassung nach § 162 Kä⸗ D. bestimmt auf r en,. n 24. April 1911. Besonderes Tarifheft R ¶ Niederschlesischer Coup. zu New Jorl⸗ . o. 189931 1. Seifenfabritanten August Grassau hierselbst nstag, den 23. Mai 1911, Vormittags , , ; Steinkohlenverkehr nach Stationen der Preußi⸗ i e Dantn gien 6 Francs , 8. xm e! S1. ] ach erfolgter Abhaltung des Schlu z urch 9m Sit ssaal. Die Auzlage es Königliches Amtsgericht. Dam che Banknoten 1065 Kronen 38 D 1.
ist nach erfolgter Abbaltünig des Schl: i5termins or; im igssaal. Die n des Kon⸗ k schen Staatsbahnen). e , Banknoten 1 * 20 415b a. Do. T* Be (ch vom her igen Te ze aufgehoben. kursdern valters find auf 91 4 25 3 und dessen Ver⸗ Schkeuditꝶ. (10630 J. Mit dem Tage * Be ttriebsero ffnung k . 7 4 109 Fr E s do. Do. 6 ö 1 e . . Aprik 1911. gütung a if 1800 0 fe enge etzt worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sichtlich 1. Mai d. Is.) werden die an der Neubau n g Banknoten 160 . iss; den rn s,, 1. Pickel, ttegistrator, den ger sberg, den April 1911. . Vaul Robert Friedrich strecke Heringsdorf⸗ X 9g asterfähre gelegenen S Stationer Fe lenische Sanknoten 190 L. 80, pe, * bo, Ser Hsm i- 1. 1 6 1 1 16. 1. 1
— — — * —— 2
2
1.7 1. 1 ö 4. 4. 4. 1. ei
** 2 *
— — 75 ¶
——*—
K 3
! ö
o do do ö
w ; = T „ = . r t r e e ,
6 — 38 * 8 82 22 — *
do.
Sleitin 1 N. 9 P bo, Lit. 3. R. Straßb.i. E. od Mut
Stuttgart 1895 N do. afghg x unk. 13
do. do. unk. ö. ; 1902
—
— ss
r- ==
ö Elbing 1903 utv. 17 — 0 8 .
; . 1893, 1901 N n ko. g &a 18/59
90. bös s, .
— —
— — — ——
als Gerichtsschteiber lichen Amtsgerichts. 6. Gerichte chrelbere der K. Amtsgerichts. in Schkeuditz wird einge estellt weil eine den Kosten Bannemin, gn fin. Tara en Fiaffenbei⸗ e, Ueckerig ; Banknoten . 6 ,. do. do. VII. VIU 3
2 , m, , de 9 Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor. Zempin und Zinnowitz des Direktionsbezirks S nin eere ich isch⸗ — 2 6 unk. 74
Rromperg. gen m . i0z3s] Hempers,. Ha. Casseĩ. loss3] banden . r ikarsmasf 5e die e,. 2. e . . . 3 1b ᷓ r . 8 86. ** n 1
In dem Konkursverf ö. über das Vermzgen on dem Kontärzverfabren über das Vermẽ s Schkeuditz, den 25. April 1911. nud Ba er Ausga gabe von 45 t) des . 2 1 8 S 3 9 w 2 ; .. * den 7. Ud. B * 3 L ⸗— ; 8 218,
3. . Franz TewandowJti von Taufmauns Wilhelm Jleischhut, Inhaber der König 66 Amtsgericht. Tarifs aufg nommen. Di Saz . en im Ge⸗ Fis . iob;
ne e der Schuß 8 Verwalters, Trma 3. W. Fleischhut, in gd ee, ist —— mein sam ien. Tarifanzeiger Ahbgedruckt und. auf
f 7. — ——
do.
—— — ⸗—— — — = 2 9
m0.
* —— — —— —— —— —— —— —— —
N N — —— M t —
2
An⸗ 7598 7 ** ae . ; j 8 9 ; . An⸗ wen ische 4 16 Cr lid ßzobbz. = vin · Anl. gj
Schl rmin auf den 22. Mai 1911. Vor⸗ Sglinsen, Konkursverfahren. 10 frage von den betei iligten Dienststellen mitgeteilt. em. er Banknoten Io Fr. S0 bz 3 m. 1855 31 —— . mi frage 1 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht, hier, Das Konkursverfahren über das Vermögen des if. Die d * achtsätze von den Versandstationen Neu Bollcoupons * . ö lens b ibo e e m ,. Tolonialmarenhändlers Julius Jansen gen g lid. Rr. II und „Neurode? fd do. kleine. 3 2 7 4 109.508 di ie . unky. 11
* vird nach A zrung 229 . 6 7 * 577 *
en nr , . — der Betesligten auf der Gericht scheeiberei, Jammerthal wird hach Anbörung der Kölzubig er. Nr. 21) ö Driltabellen werden mit Giltigke der ich Fonds. do. TXXV unk. 14, 1 Lia iss y n 21 a 3 Hitag immer 5, vom 25. Mai 1911 ab auf. Alle Be⸗ versammlung eingestellt, 56 eine den Kosten des 26 1. Juli 8 hoben, weil ein Verfan —
ieder 1900, 01 do 1903 II ukv. 16s do. 1803 N uky. 12 do. 1908 N ö. 37 do. 1908 N unkv 19
1879, 860
4 4 3 14 4 4 3 4 4 3 4
— 2 ff
11
ü ehobe nd Staatsanleihen. z Xi 4. ⸗‚ O6 uk. dem Köni igli ich 1 Amtsgerichte hier teiligten werden hiermit geladen. Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ von diesen Stat on uf . mehr stattfindet. Dich. aer gef 1410100 2 ,, ae r . ig bestimm n. domberg, den 27. Avril 1811. handen ist. ; Breslau, den 27. April 1911. . 1131 Xi lob = XXIV. 1d unpo. 3 April 6 1. ö Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Solingen, 9 n 21. April 1911. Königliche Eisenbahndirektion. 17 15 117 16 bz — 53 XTX 3 1810 mt , es Königlichen Amtsgerichts. ai nere. nere ĩ Königliches Amtsgericht. lloszz) — Di. Reichs⸗Anl. ui 184 versch. M240 b3 do. XWFfff unt. 16 38 1.1. : j 1801 N 3
ö 8 g 4 1 ⸗ r 21 z Konkursverfahren. 106285, In Sachen, betreffend das Konkursverfahr ö 2 sounderburg. Kontursverfahren. II06209] ziiederschle sisch. Säch i cher Kohlentarif. d0. do. 3 83 ĩ * 1 . 1 5 de 33 . Konkursverfahren über das Vermögen des 9 Verm zen des auf manns 862 neben Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültig keit vom 1. Mai d. Is wird de 6. . lt. Mai 440 oe. d rr. * ukv. . 1. ⸗ debug ey Nut. 961 pete u dle. Au igust ee. zu Cass er Nraperedarf ist zur Prüfung der nachträglich Maschinenbauers Sans Fhristian Hansen in ö n Kriebe kal der Königlich Sãchsischen Staats 3 ; geb. . ; *. Do. 1906335 straße 7, ist nach erfolgter Abhaltung des a erungen e auf den . i Nieder⸗T Tands let wird nach erfolg ter Abhaltung bahnen in den Tarif aufgenommen. Die Sãtz *. . . * 25 . 101, 20bz * O2, * uv. . . gienwalde Sv. 00N3 n. 183. 13 n jr Vorm., vor dem Königl. Amts. des Schlußterming bie 263 4 aufgehoben. K im Gemeinfamen Tarifanseiger abged . t n, 100 306 n dauer Rentb.] . 1907 M. unt. 124 d 3 . ᷣ 263 icht Ka g5 2 dark anbe imt Sonder binn 3 D* April 1511. und auf Anfrage von den be il e ge e Dier ntstel lülen äallig !. * . 17 13663 Anl. mn 57 Gelsen 180 al . Se er des gl. mtsgerichts. Abt. 13. e e,, . Av il 1911. . de . Königlichen Amtsgerichts, mitgeteilt. ; 1. 151 . 1060 566 ö 3. 15/164 * 7 islo unt gh 9 wiltenburs. Kontursverfahren. llossl] Der Gerichtsschreizzr des Kentglichen Amtsgerichts: Abt. 2 Breslau, den 27. Avril 1911. Anl. a6. 16 7 ver si e S6 bi do. 6 erfahr zer Nachlaß der Mere r. Ittuar. 56 Känigliche Eisenbahndirektion, I De, n ni ibe 4 1416 lo bz & do. IH. HI, V3
7 . V N 3. Ua . . 5 9 9 83 ö Wime des Seruhard Muller bon iilen burg even. Konttersversahren, 1043521 as R * , ꝛ hat mi namens der Verbands verwaltungen. do. . 3 ch. 3. 0216 3 HMS Ib ut. 13 .
—— W 2 ——— — 2 2 —— =* — — — — —
— 2 22 e er T „ = e , , =/ .
—
23 8 ö
* 8 0 8 O O0 S 38 22 * — 282
ö
Y. IS65 unt. Ii . 1563. 03 3 e tonv. 1852. 186 i
tenburg 1899, Iu. U 4 . z 1895 96 3 d . . h. 31 obig ic ; ö uk. 14 Götheni. * 5. 96. 5 93 Dessau 31 Sisch. Evlaug 7 ułkv. 5 Suren H 1899, J 1901 do. G 1891 konv. Durlach 19806 unk. 1 Eifenach ... 1899 X Ems
ö 1 ö 100, 006 rth 1. B
9 90G Ci'chau 1806, n: 9100 6 — 100,506 166, 206 ai iB S9, 9) bz G 100, 10 h 108 26 bz G 5 1 366 ö . 60. 756 J , 97 N ö lbb. ooG
106 Hob; 90.50 39, 906 Ib, 108 99, 906 656 30 , n afl. u gon an') 100,50 aiser un 1007 36 [906 unk. 19 101.256 595. 50 G 590 59 bz 100,206 66. 366 Lan r ( 00,715 bz G Lauban 91, 160 deer
106. MM ch fle nin 1999 unt 3. 100,206 do.
ö Kw /
— —
7 2
4 Illion oo
100,906 lol. 20G 891.206 3106, 706 4 100.906 101.26 — 20.
—
Pv Hos
25 P —— — 2
.
. ** go ob; G z Kom. 26 W do. X- XIV — do. LIV
: Sach ed N biss Min s
1. ; do. WXVI, XXV] 11. rj
1
nach Abhaltung e , e. . . ̃ oer ls. G Hob;
: . w. Abhaltn 8 ( d 1 luBtermins hierm Das nu b er D * mögen de 5 uß vom Rö? 1 das n ung berfad ren üb ET das 1087 2 8. Alt. 2! i k e e. . Vl, 981 . do. 31
Dillenburg den 26. April 10 offenen . gejei schaft a Ather ; Vermögen des , Adam Herz in 8 Deutscher E Wisenbahngütertgrif. Teil II. en 131 g. 17 — . mon Gr. dichter. Gem. i 3.
Dil . s ö 21 n . * Kehl . enz ird , D. glgte 2 n a de 2 5 durch Schl ißverteilung b beend igt auf⸗ 2 1 2 Tarisheft 2 (Niederschlesischer ; * un, . 6 sos e . * ö dan 7 a 937 6 3. 2 ge en ; Steinkohlentarif nach Starionen der Preußischen . , , , d , wech, -= ᷣ
Erlangen. 10653 m den 25. Töril 1611. Sonthofen, den 27. Avril 1911. ö rr * sisch 8 , Emfschergen ĩ urpzl lõõ bobʒ w
Gas Fal Amltsa 1 iches Amtagert Abt. Beri rei I. Amtsgerichts Sonthofe M 8 ; j ig. Kr. 1501 Das Kzl. Amt. eric t rlauge n kat mit Be— Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Gerichte schreiberei des Konigl. Amts gerich sen. Mit dem Tage der Betriebseröffnung voraus 3 . ; 31 1LKI0MC- kene n ue u. Telt. ob o og le 18904 . fahren o.
ĩ R FRonkut ten . ö. dan Breißendor fer. 99.706 do. 1886, i855 100,403 do. 1900
Kaufmann in Erlang en, Bavrenutherstr ße : ö n . e 3 10s unt )
— —— — —— — * — n, r .
71d Te- — 10101406 . do. bis XXV Ir ve sch. ) 2, 006 K do. Kred. bis . J . ö 9 32 7 do. TXRVIL-XXVI 141.7 lolo e, . do. bis XXRV3E versch. 82, 006 ,. Def wifz. re e, 34 90 Bad. Prãm Anl. 1867 2 ( z ee. Braunschw. *r . . V. r 10. b 11 3 Hamburger 1.3 IZ 178 0b 98 Lübecker 50 Tli. Loe 31 1. l Sldenburg. 40 Tlr. S. 3 12 3. Sachsen Mein. Fl. *. v. St. 88. 00 B Augsburger 7 Fl-Sose — v. Sĩ. Göin Mind. Pre- Ant. 31 1410 1. Pappenb. 7 Fl. Sose — v. St. -= Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G. A. B13 1. EDtlbz ft. Eisb. G. Ant. 8 1.1 ĩ (v. Reich m. ö / o Zins. u. 1209, Rc gar) . . Vi - Sstafr. SEchldy ch. dl III iM, — v Nelch siheraestelh 105, 9906 Uusländische Fonds. 91 Jobi C Fiat oß g amt. Eis. 1890 R 506 * 1 n ult. Mai ( , inn. Gd. . 1 9050 2007 . ; Anleibe 188 — — . kleine — — ö abg . ö abg. J 96, 60) o. innere inn. kl. —— auß. 8d 10005 —— do. 600 89
—
ö —
, * Mai d. J.) wird die Station Lippinke 190M ub. 1B 133 .. xebus Rr. I910 unt 29 des Dir ekttonsbezirks Dan ig in den Tarif . ; Sonderb. Kr.
Die Säße, die den Sätzen von Goß * n Telt. Kr. in e un
5 — —— —— —— — —— . 2 a * — ? ⸗
I — 3. — * . . .
rn ,,
Königstein, 1 aunus, Beschlugß 10662) springe. Kontursv erfahren.
Das Konkursverfahren über das 1.x des In dem Konkursverfahren über das Vermögen neee Kaufmanns Jean Muner in Syringer Kredituereins e. G. m. b. in nommen. 3 dog er, me i. Taunus ö. mangels einer den Rosten des Inn atzen in Springe ist zur n,, der bausen entsprechen, werden im. Gemein amen dann ; ; ü 1.5. 11101256 de d eiberei des Kgl. Amtsgerichte. Verfahrens entsyr err nr, ,,. 4 in 2 rem, 6. 22 S lu rechn u ing des V erw alters, ! r Fr! eb un von an zeige er aLge edru ö ö al 1f An ifrage von den be⸗ ; . 11 R 101, 33 agen cen 13 .
R * 10631 * . 9 ,, 1 ilisten Dienststell . it 1h 75 ' Tonkur ir. — 5 a 91 . i, ö te n Dienftftellen mitgeteist. ö ö 5.11119 r,, ; 106 gidnigstein i. T.. den 265. April 1911. Einwendunger en das S ver 4 der bei are , . e. 27. 6 1911. ᷣ . ch Di, isõbꝛG do. e nls. . erfahren über das Vermögen des ösnigliches Amtsgericht. de ö il i den Forderungen und . r . * ö e, n. 1909 Mun Maier i 53 ⸗ f . . d nich Königliche Eisenbahndirektion. 3 Eisenbahn bl 3 123 — do ar 2 M ; 2 übe r die nicht ne rr U rm Landstuhl.
S — — — —
100.20 B annover.... 100. 206 . 1967 uf 6 160 256 100,25 . 1910 rz. 138 — gls ig ul. 15 10a hz do. 190M, 03 4.10100, 306 . . . „. O7 Nutv. iS id l, 75G do. 1839, 1898 c rn G o. 1991, 196. 15h] 109, 204) . 1699, 01 ü 66336 do. 1501 unkv. 17 io 306 do. 1910 Nunky. 29 101,006 do. 1891, 93, 95, 9] 794 i0ch gibi ber r gh 1909 33 106 do Stadt oh Mukv. 7 101,00bz ELudwigtzha än 166 ; Meld e. bd ho, is ö, , h g; h 0G . . 6. 6 1902 unky 10. 94, 9. ⸗ Ii. 50 bz . . ö loh 0M G Ib., So, ds, si, 160 6νν 1 1900 6, 706 po. 1505 untv. Ih 66. 10 b; ho 166M ai il n I 1 60G po 19118. 3 Muß. 6 662 ho. 865 öh. ga, 0h 3.0065 Mannheim. Gh. 0G do. 1506
⸗ , — — — —
S — — — — — — —
* *. —
— — — **
do. Ed 8 do.
zur Anhörung 10875 d , s ö n , n nekv. 19 im 1 n Deutsch Oesterreichischer Personen⸗ und e M gobjd; Po, if, i865, ig;
Bermöaen z ; 2 ergutung glieder ugsbur 1991 c t . des Gläubigeraus der Schlußtermin auf den b reusti oᷣsterreichische Grenzstationen. ** 1. 3. 1110 lbs b G . 9. köo / unt. Ih len sburg Konturen ahren. . . , . r, , m ü, mu. ö M ai 61 een d. gr uhr, vor de em Zum 1. Mai d. J. erscheint der Nachtrag Il, der . 1 1855. 55 3 ver ö do. 1889, 13 06 6 Konku ü . Bermöeen de! , n e,, . gluß ö For iglichen Amtsg erichte biersel bst bestimt die mit Bekan untmach hung vom 24. Februar d. J. bo 19065 unt i5 4. B56 455 8e e e g, ; ö. Julius Möl n ; ; w ö. Vn . einge, den 26. April 1911. angekũn zigten neuen Ss 3. nach und von Karlsbad J 2 do. i855, j5s55 5 1.910 60,5 armen,; r . 3. der ö ö Ju n . zer ,,, Lichtenderz b. Reriin, . Königl. Amtsgericht. B. ö B. 6m Marienbad enthält. 44 42 8 en bn e Sit- Rnt 3 12. 5. 9. . . 1 ö 99 9e ] —— 894 5 Vas Konkurs den ahren über den Na ) 22 f 3 a2 9 3 ö isen wire tion Val le (Sa ale). 3 * ; 2 87, öl, 96 . cm, g. ben 22. April 1911. N 53 ogũa. 12. , mtu Das Konkursperfæhren über das Vermögen des ĩ 1 30s , is t 13. bo. Iõ c Königliches Amtsgericht. Abt. 3 0 , , , bie, e,, rem . Fritz Angermann in Unter dall . e 21. i. 1311. do. ¶M S. I, N urv. 19 —⸗ ol oh do. öh g, hol . 3 ee Letzten, Ye 3, derstorbenen Schleifermeisters ne a wird mangels affe Jem 3 251 Konkurs- Königliche Eisenbahndirektion, do. I Int. unt op. Ii 4 1010098 g imer h ILukv. 3 F nr m,. 2 ö. z . 86 der ndr wird . erfolgt ter Abhaltung h ung auf 2 ang . Remfarsberwalterz zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. do. amort. 1887. J 591 . do. Autv. 8s mõge des Schluß z bierdurch aufgeboben ern fte. ; los? 6) de 1556 - 150 5
—
ht Landstuhl ur ril 1911 das Konkursverf
— —
—
Elten heim. Gepãackver kehr über sächsisch österreichische und . 13 33 6 b. 6
— — —
=/ —— 2 —— ̃— 2222 —
Kö —
D 2
—— — Q ö— —— — —
ö ir i —— —— —
— w D —— 2 — N D — N K , „ D —— -— —
— — * —
—— — — — — — QL .
—
102050bz 102 0 bz
D —— —
8 a m. — — —
— ——— **
— —
7535
zen de r äh — 16 n,
Emili M de ; 1 X 2 den 25 Kyri . . . ö ö w ; 1882/93.
. ö oe e ges, n,, aar,, , . . mm. Teuchern, ren 14. April 1411. Am 1. Mai d3. Is. wird der zwischen Güringen . . 3. . 1900
Fre iberg, ahn HSandelsgeschäfts mit Königliches Amtsgericht. Abt. 9 * 106 . — ö n ;
*. — ö 8 tam
*, Schuhmacher edar fear ein r ö. König liches Amtsgericht. und Kleinblittersdorf links der Hahnstrege Saar 6 iir . 5
. w * 9750 221 2 11998 A — 1 Saga ger 9 1 . 2
m dnnn Fe, Hö, Dohle, in Freiberg, wit Hing. . sasha ng räüpingen. Konfursverfahren. loss we, ,n n g,, . 22 . i , w . ie nh, n,
haltung dez Sch , m, ü. hierdurch auf⸗ Das gerich udwigs hafen 4. Rb. bat Dag FRonkur berjahren aber das Vermögen des w elcher bisher ö ,, ö . . . . 16599, 1, 0h
r, ; ö . eute das Konkursverfahren ü as Vermögen des . 5 ff . ,, 35m „diente, fär den Eil⸗ und Frachtstäckgutverkehr im ae e. 6. FG c,
ge eemberg, den 13. Arril 191 Ʒelix Da sfelberg. doe mene, n r hafen Jatoh a , NMarnrer⸗ . zehren. ginzeigewichte bis zu 409 Kg eröffnet werden. Die zz. 6 — mul ge, . . ö ö . ug 33 dh:. an, metal rg tes del ite er el be, Schi erteilüng rc, Befchiuß vom Abfertigung von Fahrten. Syrengstoffen .
—— * ug — — lung
; ijt hach erfolgter Abbã ilt ung . Schlußtermins und . tma S. 2 don ter Cie. 2 fe denden Kurz-, 2 nr il 1917 aufgeh n. Gegenftänden, zu deren Ver und Eniladung eine al. E r, n,, mm ; is m G eestemünde. — 10658 . u. Wollwaren⸗ owie , ö . ö. wer, ,,. Kerr ampe erfo rderlich. ist, ist bis auf weiteres aus⸗ ion. Anl. 66 1. eh ; 1696 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf artitelgeschfte nach rechtskräftiger Bestätig 3 1 rm. K. ä Stein er geschlossen. Mit demselhen Tage wird Bübingen in ) manns Carl Bullerdiek in Geestemünde soll des . svergleichs und Ab e des Schluß⸗ teschreiber . D en Staatek bahngütertari f aufgenommen, Ueber die die Schlußverteilung erfolgen. Dazu ind M 1883.25 termin aufgebohen Ler ain en, gonturs verfahren. [10633] Höhe der Tarifsätze geben di Hie nststellen Auskunft. fügde w kerücksichligen sind Æ 958381 bever⸗ Ludo, hee a. Rh., 25. Ayril 1911. 3 Ronkursver hren be den Nachlaß des in Saarbrücken, im April 19s1.
rechtigte und Æ 12 362,15 nicht bevorrechtigte For Gerichtẽschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. I ). zum pri 1 1906 perstorbenen Königliche Eisenbahndirektion.
7
I 80MB 101, M et. bz B 192, 10 bz
— — — — — — — — — —
w = ——
27 —
— ⸗——
5
— — — ane,
—— — — ᷣ—— —— — . —— —
—
— —— 2
—— 222
191. 191 a. 9 5bz B
.
— 2
* 1 9
— — — — — —
—— — — — — — — — — — —— — — —— —— —— —— —— —— — —— — W — — — — — — — — — * * . 2 — ᷓ
— d * 8 X de -- 3 r r —
———— — 2
— — —
— 38 — — —— ——
— — — — —— —