1911 / 89 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

16041 Bekanntmachung.

In der ordentlichen Generalbersammlung der Kohlen Import Gesellschaft, Sonderburg, am 25. März 1911 wurde an Stelle des ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieds Herrn B. Stein, Sonderburg, der Apotheker Herr Dr. Steinert in Oldenburg (Großherzogtum Oldenburg) als Mitglied des Auf— sichtsrats einstimmig neugewählt.

Sonderburg, den 10. April 1911.

Kohlen⸗Import⸗Gesellschaft. Der Vorstaud.

Albert Fürgensen. Heinrich Peter sen. . 36. Sanitas Actien-Gesellschaft in Hamburg.

Die zwölfte ordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, den 4. Mai 1911, Vormittags 1A Uhr, in Hamburg im Bureau der Gesellschaft, Alterwall 70, 1. Etg, statt. Wir be⸗ ehren uns, die Herren Aktionäre hierzu ergebenst ein⸗ zuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberschts, des Aufsichts« rats und des Vorstands. .

2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Decharge an den Aussichtsrat und den Vom land.

Die Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ verfammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis zum 30. April 1911 bei dem Bankhause Wiener Levy E Co., Berlin, oder bei einem Notar oder am Kontor der Gesellschaft, Ham- burg, Alterwall 70, zu hinterlegen.

Hamburg, den 15. April 1911. Der Vorstand.

Perl.

60841

Sammonia Bierhallen Aktien⸗Gesellschaft

in St. Georg.

21. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 2. Mai 1911, Vormittags 105 Uhr, im Bureau der Herren Dres. Jaques Strack Bagge Wetschky, gr. Theater—

straße 46. ; Tagesordnung: *

1) Vorlage der Abrechnung, der Bilanz und des Jahresberichts für das Jahr 1910 und Beschluß⸗ fassung über dieselben,

2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. .

3) Stututenmäßige Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Antrag des Vorstands und Aussichtsrats auf Liquidation der Gesellschaft und Bestellung eines Liquidators.

Diejenigen Aktionäre, welche an den Beratungen und Beschlußfassungen dieser Versammlung teil⸗ nehmen wollen, haben sich bis zum 1. Mai 1911. Abends 5 Uhr, durch Vorlegung ihrer Aktien in dem Bureau des Notars Dr. Bartels, große Bäͤckerstraße 13 in Hamburg, zu legitimieren und können daselbst die entsprechenden Eintritts. und Stimmkarten in Empfang nehmen.

Hamburg, den 13. April 1911.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

6090 Rostocker Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft Rostock.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 8. Mai ds. J., Nachm. Zz Uhr, im Geschäftshause der Rostocker Bank, Rostock, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eigebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsberlcht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das zweite Geschäftsjahr 1910.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vor⸗ stands und Aussichtärats.

3) Neuwahl des Aufsichtgrats lt. 5 243, 2 des H.⸗G.⸗-B. und § 8 des Statuts.

Laut § 13 unseres Statuts ist die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Geselschaft hinterlegt werden. Hier⸗ durch wird die gesetzliche Ermächtigung des Aftionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.

RNostock, den 10. April 1911. Der Aufsichtsrat.

Otto Ludewig, Vorsitzender.

6081 Ehemische Fabrik Buckau in Magdeburg.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft auf den 2. Mai ds. Is., Nachmittags 4 Uhr, im „Francke Zimmer“ der Börse zu Magde⸗ burg, Alte Markt 5, zur 42. ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Berichts des Vorstands mit den

Bemerkun nen des Aufsichtsrats über das ver— flossene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfass ing über die Genehmigung des

Jahresabschlusses und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie über die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depetscheine der Reichsbank oder eines Notars nebst einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis gemäß § 21 unseres Gesellschaftsvertrags spätestens zwei Tage vor der Geueralversammlung

bei unserer Ktasse in Mi-agdeburg oder

bei der Mitteldeutschen Privatbank, Actien⸗ Gesellschaft in Magdeburg oder deren Niederlassungen oder bei Herren Braun Æ Co., Berlin W. 9, Eich⸗ hornstr. 11, gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und his nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei der Hinterlegungsstelle ausgefertigt. Der Abschluß liegt vom 18 April ab an unserer Geschäftsstelle sowie bei vorstehend ge⸗ nannten Bankhäusern zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre aus. Magdeburg, den 13 April 1911. Der Vorstand.

ol36] . Bel der am 11. April 1911 stattgefundenen Aus⸗ losfung unserer A0;01igen Anleihen sind folgende Nummern gezogen: Von der 1888er Auleihe: Lit. A 8 50 64 86. Lit. B A7 74 151 178 198 210 318 362 385 442 466 552 569 725 739 846 866 870 dd gas. Von der 1889er Anleihe:

Lit. A 7 28 117. Lit. B 5h 66 157 198 203 245 284 322 342 408 478 634 667 706 710.

Von der 1893er Anleihe: Lit. A 6 63. Lit. R 15 71 100 101 140 193 215 383 453 5661 568 573 580 654 716 736 818 825 9go7 920 985 1080 1199 1223 1230 1305 1309 1310 1392

1401. Von der 1902er Anleihe:

Lit. A 33 41 59 61 96 263 325 333 417 436 469. Lit. E 14 38 155 245 322 402 500 503 550 552 636 649 776 784 791 816 824 888 922 923 9627 1077 1078 1127 1174 1214 1223 1290 1338 1354 1385 1408 1493. Die Rückzahlung erfolgt am L. Oktober 1911 bei den bekannten Zahlstellen. Rückständig ist: Von der Auslosung per 1. Oktober 1910 1893 er Anleihe Lit. B. Nr. 1068.

Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ in Bremen.

(ohh2

1 Antrag der Besitzer der Aktien Nr. 305 bis

Z87 berufen wir eine außerordentliche General⸗

versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft

auf Freitag, den 5. Mai 1911, Nachmittags

A Uhr, im Rathause zu Friedland i. M.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Abrechnung mit den Bergmann Elektrizitätswerken, Aktiengesellschaft, Berlin.

2) Wahl eines weiteren Aufsichtsratsmitglieds.

Die Anmeldungen zur Teilnahme an der General⸗

verfammlung haben unter Hinterlegung der Aktien

spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung zu erfolgen.

Friedland i. Mecklenburg, 8. April 1911.

Elektrische Ueberlandzentrale

Friedland i. Mecklbg. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. M. Bruhns. Schulz. Graf Schwerin⸗Zinzow. v. Alten.

3157 Aachener Bank für Handel und Gewerbe.

Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von „6499800 junger, auf den Namen lautender Aktien zum Kurse von 114 0.

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Bank vom 1. März 1905 wurde i n. das Grundkapital von M 2500 200, durch Ausgabe von S 495 800, neuer Aktien auf M 3 000 000, zu erhöhen. Dieser Erhöhungsbeschluß wurde am 29. März 1905 in das Handelsregister eingetragen und ist jetzt durchgeführt worden, in der Art, daß die MS 495 800, neue Aktien, die vom 1. Januar 1917 dividenden,, im übrigen aber den alten Aktien gleichberechtigt sind, einem Konsortium zu EHI A060 frei von allen Spesen und Stempelkosten verkauft wurden, mit der Maßgabe, daß

a. der Gegenwert vom 10. Mai bis spätestens am 30 Juni er. zu zahlen ist und auf Vorauszah⸗ lungen vom Tage der Einzahlung bis 30. Juni er. 4osJ Stückzinsen auf den entsprechenden Nennbetrag der Aktien vergütet werden,

b. vom 1. Juli bis 31. Dezember d. J. auf den Nennbetrag der Aktien 60 / Zinsen p. a. vergütet werden, welche mit je M I6,— für jede Aktie à S jz'0o,— auf den für diese spätestens am 30. Juni er. zu zahlenden Betrag bereits in Abzug gebracht werden,

c. wir 499 200,‚— Aktien für Rechnung dieses Konsortiums zu denselben vorstehenden Bedingungen zur Zeichnung auflegen und daß über Zuteilung der gezeichneten Äktien, unter vorzugsweiser Berück⸗ sichtigung unserer eingetragenen Aktionäre, der Aufsichtsrat unserer Bank beschließt.

Dementsprechend legen wir hiermit SM 499 800. neue, auf den Namen lautende, vom 1. Januar 1912 ab dividendenberechtigte Aktien unserer Bank zu den⸗ selben vorstehend angeführten Bedingungen des Kon⸗ sortiums in der Zeit vom 15. 30. April inkl. zur Zeichnung auf.

Aachen, den 12. April 1911

Der Aufsichtsrat. Die Direktion. T. Iörissen, A. Imdahl. Geheimer Justizrat.

6079] Terraingesellschaft Berlin-Nordost. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 10. Mai, Nachmittags Z Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Linkstraße 16111, stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der General⸗ verfammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars mit einem Num⸗ mernverzeichnis spätestens am 6. Mai er., Nach⸗ mittags 3 Uhr, bei dem Bankgeschäft Steinfeld c Co. zu Berlin, Kanonierstraße 40, gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalpersammlung daselbst helassen. Stimmkarten werden von der Hinterlegungsstelle ausgefertigt. Tagesordnung: a. Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1910 nebst Gewinn. und Verlustrechnung. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Bilanz und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft. b. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. C. Aufsichtsratswahlen.

Berlin, den 13. April 1911. Der Aufsichtsrat. Friedlaender,

ob99)] Cachemer Volksbank, Aktiengesellschast,

in Cochem. Generalversammlung Dienstag, den 2. Mai 1911, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Emanuel

Kemp hier.

Tagesordnung:

1) Revisionsbericht und Entlastung der Verwaltung. 2) Verwendung des Reingewinns.

3) Neuwahl der nach § 18 der Statuten aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder.

Bilanz, Geschäftsbericht sowie Gewinn- und Verlust⸗

konto liegen vom 16. April bis 2. Mai er. in unserm

Geschäftstokale zur Einsicht der Aktionäre offen.

Cochem, 15. April 1911.

Der Aufsichtsrat. Die Direktion. 6158 . Hierdurch laden wir die Aktionäre der Aktien⸗ Maͤschinenfabrik Kyffhäuserhütte vorm. Paul Reuß, Artern, zu der am Sonnabend, den 6. Mai KR9ILH, Nachmittags 3 Uhr, in Artern in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: .

I) Entgegennahme des Geschäftaberichts, Beschluß⸗ fafsung über die Bilanz nebst Gewinn und Verlußstrechnung für das Jahr 1910 und Ver— wendung des Reingewinns.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre

Aktien spätestens 3 Wochentage vor dem Tage

der Versammlung bis 5 Uhr Nachmittags bei

der Dresdner Bank, Berlin,

den übrigen Niederlassungen der Dresdner Bank in Deutschland,

dem Bankverein Artern, Spyröngerts. Büchner C Co. Kommandit-⸗Gesellschaft auf Aktien, Artern,

dem Bankhause H. F. Lehmann, Halle a. S., der Bank für Thüringen vorm. B.

M. Strupp, Aktiengesellschaft, Eisenach, Eisenach,

der Gesellschaftskasse in Artern oder bei einem Notar niedergelegt haben.

Artern, den 13. April 1911.

Ahtien ⸗Maschinenfabrik RKnff hüunserhütte vorm. Paul Reuß, Artern. , .

Filiale

. J . Stettiner Chamotte Fabrik Actien. Gesell

schaft vormals Nidier, Stettin. Wegen verspäteter Bekanntmachung im Reich ; anzeiger wird die Ginladung zur ordentlichen General⸗ persammlung auf den 27. April zurückgenommen. Pie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit anderweit zu der ordentlichen General- versammlung, welche am Mittwoch, den 109. Mai er., Vormittags 11 Uhr, in der Börse (Abendhalle), hier, staktfinden soll, eingeladen. An der Generalbersammlung teilzunehmen ist nach §z 16 unseres Statuts jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher mindestens Tage vorher den Tag der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnet also bis zum G. Mai er. ein⸗ schließlich durch Hinterlegung seiner Aktien oder durch Hinterlegungsquittung eines Notars oder der Reichsbank bei der Kasse der Gesellschaft oder einer von dem Vorstand der Gesellschaft zu bestimmenden Stelle ausgewlesen und sich über die Hinterlegung eine Bescheinigung hat erteilen lassen.

t Als Hinterlegungestellen sind vom Vorstand be⸗ timmt:

die Kasse der Gesellschaft in Stettin, Schwarzer

Damm 13a, die Deutsche Bank in Berlin W., Mauer⸗ straße 29/32,

die Serren Braun Æ Co., Berlin W., Eich⸗ hornstraße 11,

die Herren C. Schlesinger ⸗Trier Co., Berlin W., Jägerstr. 59 60,

der Schlesische Bankverein in Breslau.

Dle Aktien sind ohne Dividendenscheine in doppelt ausgefertigt em, arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis zu hinterlegen.

Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung am 10. Mai 1911:

1) Geschäftsbericht des Vorstands für das Jahr 1910 unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der begleitenden Be— ,, des Aufsichtsrats zu dem Geschäfts— bericht. Beschlußfassung über die ß der Bilanz, die Verteilung des Reingewinns und dle Erteilung der Entlastung.

3) Wahl der Revisionskommission.

4) Aufsichtsratswahl.

55 Abänderung des § 16 des Gesellschafts vertrages dahin, daß die ordentliche Generalversammlung statt in den ersten 4 Monaten in den ersten 5 Monaten des Geschäftsjahres stattzufinden hat.

Stettin, den 13. April 1911.

Der Aufsichtsrat. Maximilian Kempner, Vorsitzender. 6034 ö Berliner Hotel⸗Gesellschaft. 450 Teilschulvverschreibungen, Emission von 1890.

Bei der am 1. April 1911 stattgehabten 20. Ver⸗

losung wurden nachstehende Nummern gezogen: 23 Stück Lit. A S6 509.

Nr. 18 21 63 94 223 261 331 466 566 656 772 869 978 1082 1111 1115 1293 1323 1344 1367 1632 1705 1897.

12 Stück Lit. E à M 209.

Nr 2007 2112 2145 2298 2337 2508 2562 2605 2639 2827 2943 2981.

Die Rückzahlung geschieht am L. Oktober 1911

in Berlin bei der Deutschen Bank.

Berlin, im April 1911.

Berliner Sotel⸗Gesellschast. Restanten:

löl Norddeutscher Lloyd.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1910 auf die Aktien des Norddeutschen Lloyd wird von Montag, den 1. Mai d. J., ab mit Mark Dreißig per Aktie egen Aushändigung des bezüglichen Dividendenscheins tr. 25 bezahlt: in Bremen bei der Zentralkasse des Nord⸗ deutschen Lloyd, bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, bei der Deutschen Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, bel den Herren Bernhd. Loose E Co., in Berlin bei der Königlichen Seehandlung (Preusßische Staatsbank), bel dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Dresden, bei der Dresdner Bauk, bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden,

Disc onto Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei ö Bank Filiale Frankfurt a. M.. in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank und deren sämtlichen Zweignieder⸗ lassungen, in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens C Söhne, bei der Dresduer Bank iln Hamburg, bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg.

65 2 lööso! Norddeutscher Llond. In der heutigen Generalversammlung sind die nachstehend bezeichneten Schuldscheine ausgeloßst worden:

Von der 40, Anleihe von 1883. Serie XIII Nr. 11071 bis 11340. Serie LII Nr. 13771 bis 14040

Von der A Anleihe von 1885. Serie II Nr. 111 bis 220.

Von der A Auleihe von 11894. Serie XXVIII Nr. 3565 bis 3696.

Von der 40, Anleihe von 1901. Serie XLIII Nr 7393 bis 7568.

Von der 40, Anleihe von E902. Serie TXXI Nr. 2641 bis 2728. Bie Rückjahlung der oben bezeichneten Schuld⸗ scheine erfolgt bei den in den Anleihebedingungen resp. auf den Zinsscheinen bezeichneten Stellen vom 2. Oktober d. J. ab, und hört die Verzinsung derselben mit diesem Tage auf. Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:

Von der Anleihe von 1883. Verlosung 1908, rückzahlbar 1. Oktober 1908: Serie TX Nr. 2596 S 300, Nr. 2700 M 200. Serie TVIII Nr. 4648 ½Æ 1000, Nr. 4786 S 200.

Verlosung 1909, rückzahlbar 1. Oktober 1909:

Serie V g 1132 ½ 1000.

Serie IX Nr. 2238 und 2239 ½ 1000, Nr. 2293 2315 und 2316 3 M 300, Nr. 2377 M 200.

Verlosung 1910, rückzahlbar 1. Oktober 1910:

Serie XXI Nr h48l und 5482 2 M 1000, Nr. 5498 5503 und 5510 à A 500.

Serie TWXXIII Nr. 8681 8694 8704 und 8711 à M 1000, Nr. 8741 8747 8748 und 8749 AM bo, Nr. 8839 8840 8841 8861 8896 und 8897 à 200.

Von der Anleihe von ESS. Verlosung 1909, rückzahlbar 1. Oktober 1909: Serie XRWXXII Nr. 3514 46 500.

Verlosung 1910, rückzahlbar 1. Oktober 1910: Serie XIX Nr. 2003 1 5000, Nr. 2031 1000. Von der Anleihe von 1894. Verlosung 1909, rückzahlbar 1. Oktober 1909: Serie XVI Nr. 6018 und 6031 à M 1000. Verlosung 1910, rückzahlbar 1. Oktober 1910: Serie XXIV Nr. 3667 3074 3094 und 3096

à S 3000, Nr. 3168 M 5H00.

Von der Auleihe von 1901. Verlosung 1909, rückjahlbar 1. Oktober 1909: Serie XIV Nr. 7833 S 1000, Nr. 7895 und

7909 àz S 500.

Verlosung 1910, rückzahlbar 1. Oktober 1910:

Serie XXII Nr. 3705 3707 3708 3709 3717 3718 3735 und 3736 à AM 5000, Nr. 3770 4 3000, Nr. 3778 3804 3807 3811 3822 3835 3838 und 3839 à S 1000, Nr. 3847 3848 3851 3857 3858 und 3870 A S hoo.

Von der Anleihe von 1902. Verlosung 1909, rückzahlbar 1. Oktober 1909: Serie 1X Nr. 726 und 739 à M 3000, Nr. 759

und 776 à Se 1000.

Verlosung 1910, rückzahlbar 1. Oktober 1919:

Serie XRXXII Nr. 2752 M 3000, Nr. 2781 2782 und 2783 A M 1000, Nr. 2812 und 2813 hob.

Bremen, 8. April 1911. 6085 Asbest. und Gummiwerhe Alfred Calmon

Aktiengesellschaft Jamhurg. Ordentliche Generalversammlung Mittwoch,

den 10. Mai 1911, Nachmittaas 27 Uhr, in der ‚Börsenhalle“ zu Hamburg, Saal Nr. 14. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der

und der Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz

nebst Gewinn., und Verlustrechnung und Er⸗ teilung der Entlastung.

3) Wahl von Aufsichtsratemitaliedern.

4) Wahl eines Rechnungsprüfers.

Die Aktionäre, welche der Generalversammlung beiwohnen wollen, werden ersucht, die Stimmzettel gegen Hinterlegung ihrer Aktien spätestens bis zum 8. Mai er. bet:

Direction der Disconto - Gesellschaft, Berlin,

Deutsche Bank, Filiale Hauburg, Hamburg,

Norddeutsche Bank in Hamburg, Hamburg,

den Herren L. Behrens R Söhne, Hamburg, abzufordern.

Hamburg, den 13. April 1911.

Der Vorstand.

Bilanz

Ausgelost per 1. Oktober 1910.

Dr. Th. Vorster. Dr. E. Petri. M. Keck.

stellvertretender Vorsitzender.

Lit. B zu M 206 Nr. 2133 25398.

Alfred Calmon.

in Frankfurt a. M. bei der Direction der

oJ und AH oe à EO rückzahlbare Obliga⸗

60331 . tisnen der Elehtrizitäts Actien ˖ Gesellschast, vorm. M. Lahmeyer & Co.,

Franhfurt a/ Main, HJöchsterstraße 45.

In der am 28. März 1911 durch den Königlichen Notar, Herrn Justizrat Dr. jur. Albert Kallmann hierselbst vorgenommenen dreizehnten Verlosung unserer vierprozentigen, zu 103 Cs rückzahlbaren Teilschuldverschreivungen vom Jahre 1888, ferner in den gleichzeitig vorgenommenen sechsten Verlosungen unserer viereinhalbprozentigen, zu 103 00½ rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1901 und E902 sowie in der in bemselben Termin erfolgten fünften Verlosung unserer vlereinhalbprozentigen, zu 103 0,0 m baren Teilschulzverschreibungen vom Jahre 90s und in der zu gleicher Zeit stattgehabten zweiten Verlosung unserer viereinhalbprozentigen, zu 1030, rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen vom Jahre E908 wurden folgende Nummern zur Rückzahlung auf den E. Oktober 1911 gezogen:

A. A 00 Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1898.

à Se 1000, Nr. 205 249 390 610 651 657 706 817 935 1051 1106 1127 1152 1228 12530 1236 1280 1292 1312 1324 1373 1408 1418 1479 1539 1577 1662 1676 1817 1818 1934 1957.

Restanten:

aus dem Jahre 1910 à Æ½ 1000, Nr. 624 1838.

Hz. A ο½ Teilschuldverschreibungen

vom Jahre E901.

à M EOG0, Nr. 024 035 O50 051 080 083 3 129 141 166 262 265 402 416 450 453 470 500 521 522 533 615 658 895 924 943 1010 1023 1038 1146 1478 1529 1533 1763 1784 1787 1940 2213 2434 2484 2489 2653 2848 2867 2869 2964 2971 3034 3170 3200 3342 3396 3410 3458.

à M 509, Nr. 041 077 131 151 187 210 441

468 517 537 725 866 g02 914 940. Restanten: aus dem Jahre 1910 à υ 1000, Nr. 1768, aus dem Jahre 1910 à . 500, Nr. 882. C. AI 09 0 Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1902.

à MS 100090, Nr. 4028 4114 4446 4566 4654 57 4830 4861 488 5069 5130 5160 5189 5202 52 5285 5299 5321 z 5358 5443 h 5534 5565 5589 5687 5760 57 57989 5931 6055 6128 6158 6 6277 6284 6287 6461 6479 651 6501 6612 6653 6680 6781 6910 6957 6992 7055 7141 7272 7289 7290 7303 7517 8104 8133 8150 §I68 8189 8 8259 8290 8316 8328 8331 8396 d 8479 8614 S692 8788 8813 8814 9205 9322 9453 9514 3580 9666 9670 9756 9912 10068 10326 10376 10405 10600 10800 10818 10893 10931 10934 Los 198d 1ige9g 11137 figls 11657 11575 11735 11756 11792 11861 12044 12060 12211 12413 12534 12585 12605 12673 12912.

à M 500, Nr. 1099 1111 1116 1135 1150 ? 18 1293 1330 1422 1426 1437 1455 1561 1568

5 9

5665 6064 6410 6677 7046 7302 8164

76202 36 6599 2 6876 37250

7925

32 8234

Restanten: Jahre 1906 à M 1000, Nr. 11213, . dem Jahre 1909 à M 1000, Nr. 11211 1662, aus dem Jahre 1910 à 1000, Nr. 3771 3807 4296 4503 5420 6449 6563 6693 9270 10828 11637 12008, aus dem Jahre 1910 à 4M 500, Nr. 1255 1405 1933. D. AI 0ο½¶ Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1906. à M EO00,— Nr. 13465 13969 14186 14413 14499 14502 14522 14879 15031 15041 15070 15131 15357 15424 15545 15672 15790 15808 15812 15837 15909 15959 15975 15984 16100 16186 16196 16206 16219 16287 16330 16337 16367 16386 16476 16498. A M 500, Nr. 2285 2302 2307 2318 2424 2553 2581 2582 2628 2768 2795 2845 2935.

3670 6968

13975 14729 15160 15687 15843 16017

15896 16074 16312

2416 2890

Nestauten: aus dem Jahre 1908 à S 1000, Nr. aus dem Jahre 1909 à M 1000, Nr. aus dem Jahre 1910 à S 1000, 14822, aus dem Jahre 1910 à S 500, Nr. 2655. E. A0, Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1908. A Me 1000 Nr. 16544 16693 ; 17348 17493 17548 17564 17872 18043 18075 18124 13575 18789 18957 18963 19150 19206 19251 19254 19457 19464 19506 19539 9829 19863 19866 19894 19963 20360 20421 20468 20513 20516 20765 20771 20795 20817 20916. à S 500 Nr. 3359 3416 3634 3853 3858 3859 3906 3913 3954 3957. Nestanten: 1910 à S 1000, Nr. 17 17742 18019 18599 18610 19 auß dem

. Jahre 3732 3842.

Die Einlösung geschieht zu Æ E00, bezw. 46 515, pro Schuldverschreibung vom I. Ok⸗ tober 1911 ab gegen Auslieferung der betreffenden Obligationen nebst unverfallenen Coupons und Talons außer an unserer Kasse noch bei folgenden Stellen:

Dresdner Bank in Frankfurt a. Main,

Filiale der Bank für Handel 4 Industrie,

Frankfurt a. Main,

Grunelius X Co. in Frankfurt a. Main,

Bank für Handel Industrie in Berlin,

Dresdner Bank in Berlin,

Bank für Handel Industrie, Darmstadt,

Bank für Thüringen, vorm. B. M. Strupp

A.-G. Filiale Gotha, in Gotha und den sonstigen Niederlassungen dieser Firma,

Rheinis ge Creditbank, Mannheim, und deren

Filialen. Frantfurt a. Main, den 283. März 1911. Elettrizitãts · AUctien Gesellschaft

14855, 16611. Nr. 14408

16984 17587 18333 18966 19278 19690 20085

20753

17044 17710 13450 19009 19296 19805 20245 20763

3673 3785 aus dem Jahre

17601 17709 20262 20840,

216 111 3389

1910 à Se 500, Nr.

6966

65 Birkenfelder Feldspatmerke Aktiengesellschaft zu Ellweiler.

Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung nach S5 21 mit 26 des Statuts zum 5. Mai 191g, Vormittags 19 Uhr, nach Neustadt a. d. Haardt, Saalbau (Cafézimmer) mit nachstehender Tagesordnung eingeladen:

1I Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlust— rechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor—⸗ stands per 31. Dezember 1910.

2) Bericht des Aussichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Ge⸗ winns.

4) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. .

o) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Als Hinterlegungsstelle für die Aktien oder notariellen Hinterlegungsscheine nach 5 23 des Statuts wird die Bank für Handel und Industrie, , ,, zu ö. Pfalz, bestimmt und gilt als äußerster Hinterlegungstermi dae an' ßers Hinterlegungstermin der

GEllweiler, den 15. April 1911.

Der Vorstand.

6045 „Kronprinz“, Attiengesellschaft für Metall- indnstrie in Ohligs (Rhld..

Die Generalversammlung der Gesellschaft vom 10. April 1911 hat beschloßsen, das Aktienkapital von M 2 800000, auf ν 5 600 000, durch Aus⸗ abe von 2800 neuen über je S 1000, auf den Inhaber lautenden, vom I. Juli ds. Ihrs. ab dividendenberechtigten Aktien zu erhöhen. Wir haben diese nom. M 2 800 000, neue Aktien mit der Verpflichtung übernommen, dieselben den Be⸗ sitzern der alten Aktien zum Kurse von E50 ab⸗ züglich 400 Stückzinsen vom J. Mai bis zum 30. Juni S5. Ihrs, derart zum Bezuge anzubieten, daß auf jede alte Aktie eine neue Aktie zu 1000, bejogen werden kann.

Nachdem die Eintragung des Erhöhungsbeschlusses sowie diejenige der durchgeführten Erhöhung in das Vandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Abligs erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

I) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei

Verlust des Anrechts bis einschließlich den 1. Mai ds. Ihrs. in Berlin bei der Deutschen Bank, in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden auszuüben.

2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für

welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldeformulars einzu⸗ reichen. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben. Der Bezugspreis ist am L. Mai ds. Ihrs. mit 1150 abzüglich 4,0 Stückzinsen von diesem Tage bis zum 30. Juni ds. Ihrs. bar einzuzahlen. Die Kosten des über den Bezug auszustellenden Schlußscheins gehen zu Lasten der beziehenden Aktionäre.

Ueber die geleistete Zahlung wird auf dem An⸗

meldeschein Quittung erteilt.

5) Die Ausgabe der Aktien erfolgt vom 1. Juni ab gegen Rückgabe der über die Zahlung des Bezugspreises geleisteten Quittung.

6) Formulare für die Anmeldungen sind bei den oben erwähnten Stellen kostenfrei erhaͤltlich.

Elberfeld, den 13. April 1911.

Bergisch Märkische Bank. 56243 Nordischer Bergungs⸗Verein.

Gewinn⸗ und Verluftkonto.

per 31. Dezember 1910.

Debet. M 3 Vortrag von 1909 47 86765 Unkostenkonto 67 876 90 Zinskonto. 331070 8e, 2257 50 Betriebs⸗ und Unterhaltungskosten k i) Abschreibungen ; Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf 1911

ghß ho h0 48 000 207066 1127893 92 Kredit.

597 893 92 530 000

II sS33 RX Bilanz per 21. Dezember 1919.

Bergelohnkonto

Konto ausstehender Bergelöhne ...

Attiva. . . 40 88793

168466

25 000 - 1138 340 652 6 000 1695289 5 231 720 52 530 000

990 586 52

Passiwa. Aktienkapitalkonto. .. w 450 000 Aktienkapitalkonto Lit. B 250 000 -— Stammprioritätsaktienkonto 400 000 Schuld verschreibungskonto J 210 000 Reparatur- und Erneuerungsfonds. 120 000 Assekuranzfonds w 60 000 Rꝛeservefonds. 110 000 Reservedispositionsfonds n. 50 000 - 338 515 86 207066

1990586 52

Bankkonto . Kassakonto . Depotkonto Schiffskonto. Bestände Lagerschuppen Cuxhaven .. Debitores Konto ausstehender

Mme DT

Hamburg, den 12. April 1911.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. O Mathies, H. F. Dahlström.

WVorsitzender. Jacobi.

H. Dahlström sen., O. Dahlström.

vorm. W. Lahmeyer Æ Co.

stellvertr. Vorsitzender.

6032

Bei der am B. dé. erfolgten notariellen 5. Aus⸗ losung unserer A pros. Teilschuldverschrei⸗ bungen wurden folgende 22 Nummern gezogen:

Lit. A zu M E000, Nr. 9 58 68 164 143 303 304 320 367,

Lit. R zu M 500, Nr. 482 533 585 624 633 680 681 744 759 768 836 839 S855,

zahlbar am 1. Oktober E811 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Chemnitz, Allgemeinen Deut⸗ schen Credit ⸗Austalt, Abteilung Dresden und Chemnitz, und Commerz C Disconto⸗Bauk in Berlin unter Einreichung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen mit sämtlichen über den Fälligkeits⸗ termin hinausreichenden Zinsscheinen. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 1. Ottober 1911 auf.

Restauten aus früheren Verlosungen:

Lit. A zu „e 1000, Nr. 83 per 1. Oktober 1907, Lit. B zu 46 hoo, Nr. 432 per 1. Oktober 1909, Nr. 667 per 1. Oktober 1910, Nr. 820 per 1. Ok- tober 1910.

Chemnitz, den 7. April 1911.

obo]. Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft.

Der am 1. Mai 1911 fällige Zinsschein Nr. 5 unserer 44 Teilschuldverschreibungen . Jahre 1908 gelangt vom Fälligkeitstage ab außer bei unseren Gesellschaftékafsen in Bochum, Differdingen, Dortmund und Mülheim⸗ Ruhr,

bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin,

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

in Berlin,

bei der Dresdner Bank in Berlin,

bei der Nationalbank für Deutschland in

Berlin.

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein

in Berlin,

. 3 Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗

eld,

bei dem Essener Bankverein in Essen.

bei der Efsener Credit⸗Anstalt in Essen und

Bochum,

bei der Rheinischen Bank in Essen,

bei der Internationalen Bank in Luxemburg,

bel der Kanque Internationale de

Kruxelles in Brüssel zur Einlösung. Bochum, im April 1911. Der Vorstand.

sos is] Vereinigte Fabriken engl. Sicherheits-

züinder, Draht und Kabel Merke, Meißen. Bilanz am 31. Dezember 1919.

Aktiva. M6 143 Grundstück⸗ und Gebäudekonto. 307 559 40 Maschinenkonto 1 Fabrikutensilienkonto Kontorutensilienkonto Kabeltrommelkonto ...... Pferde⸗ und Geschirrkonto ... k Kassekonto Wechselkonto . J Bestände an Rohmaterialien u. Waren Debitoren.

140 124 80 6 246 68 32 803 97 278 82483 992 355 32

1757 920 assiva. Aktienkapitalkonto Reservefonds konto ö Spezialreservefondskonto. Dividendenkonto Delkrederekonto . Garantiefondskonto Talonsteuerkonto ö Unterstützungsfondskonto . Unfallversicherungẽ konto

675 000 120 907 90 100 000 306 122 341 22 50 000 6 750 39 081 85 138 94 354 773 82 88 soo 2? 1757 920

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Reingewinn

. Debet. 16 3

Generalunkostenkonto 483 083 06 Abschreibungen:

Grundstück, und Gebäudekonto

MS 16187, 34 Maschinenkonto 22 161.22 Fabrikutensilienkto. 3 975,93 Kontorutensilienkto. 731,30 Kabeltrommelkento . 5194,94 Pferde⸗ u. Geschirr⸗ K Saldo

48 530 73 288 620 27 820 234 06

280,

ö Kredit. Per Generalwarenkonto. Interessenkonto .

S0l 28281 18 951 25 S20 234 06 Dem Aufsichtsrat sebẽten an die Herren Justiz⸗ rat Fr. Francke in Meißen, Vorsitzender, Kom⸗ merzienrat Carl Bergmann in Meißen, stellver⸗ tretender n . Direktor Paul Zschörner in Dresden und Direktor Max Lieberoth in Dresden⸗ Blasewitz. Die Auezahlung der auf 20 0 fest— gesetzen Dividende erfolgt von heute ab bei folgenden Zahlstellen: der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Austalt, Leipzig, und deren Filialen, der Firma Gebr. Arnhold, Dresden ˖ A. der Firma H. G. Lüder, Dresden⸗N. , der Deutschen Bank, Depositenkasse Meißen, der Dresdner Bank, Deyositenkasse Meißen, der Meißner Bank, Meißen, sowie bei unserer Gesellschaftskasse. Meißen, den 11. April 1911. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

6077 Einladung zur ordentlichen Geueralversamm-⸗ lung des Heerdter Gemeinnützigen Bauvereins auf Samstag, den 6. Mai 1911, Nachmittags G Uhr, im Restaurant Daniels zu Düsseldorf⸗Heerdt.

. . Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

N) Verwendung des Ueberschusses. 16.

3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

b)] Verschiedenes.

Die Aktionäre werden gebeten, Anmeldungen zur Generalversammlung spätestens bis zum L. Mai er. an den Aufsichtsrat zu richten.

Düfsseldorf⸗Heerdt. den 13. April 1911.

ö Der Aufsichts rat.

loss] Illkircher Mühlenwerhe vorm. Baumann fräres Ahtiengesellschast in Straßburg.

Gemäß Protokoll des Notars Justizrat Riff in Straßburg vom 6. d6. Mts. sind folgende Obli⸗ gationen unserer Gesellschaft ausgelost worden, welche vom 1. Oktober 1911 ab rückzahlbar sind, von welchem Tage ab deren Verzinsung aufhört, als:

Lit. A à 500 M Nr. 88 102 226 232 283 361 366 395 420 436 440 465 468 485 486 510 570 575 581 595 604 643 647 650 673 674 679 681 715 789 797 854 903 936 1003 1009 1016 1017 1024 1029 1093 1133 1142 1171 1261 1276 1291 1359 1370 1371 1373 1425 1446 1451 1489 1537 1560 1581 16583 1608 1647 1707 1750 1770 1792 1309 1816 1818 1855 1923 1927 1938 1992 2002 2011 2012 2043 2088 2096 2097 2127 2207 2318 2444 2482 2511 2547 2597 2611 2620 2625 2653 2656 2680 2725 2755 2782 2857 2862 2998.

Lit. ER à E000 S Nr. 3136 3171 31735 3280 3333 3341 3355 3390 3432 3447 3448 3566 3567 3610 3668 3717 3733 3747 3802 3857 3867 3891 3920 3921 3936 3964 3986 4048 4068 4070 4078 40987 4092 4136 4142 . 4204 4211 4239 4243 4260 4399 4411 40656.

Die Rückzahlung der Obligationsbeträge nebst

fälligen Zinsen erfolgt gegen Rückgabe der Obli⸗

gationen nebst Zinkcoupons, und kann eingelöst

werden bei:

a. 3 . Elsässischen Bankgesell⸗ ast,

b. der Bank Ch. Staehling, L. Valentin

Cie.,

c. der Bank von Elsaß⸗Lothringen, alle in Straßburg, und

d. der Gesellschaftskasse.

. Der Vorstand. A. Baumann. Henri Levy.

.

3274 3471 3846 4019 4148 4451

5639] Deutscher Rhederei⸗Verein in Samburg. Gewinn⸗ und Verlustkonto per I. Dezember 19109.

Kredit.

Vortrag von 1909 ;

Zinskonto ..

Provisionskonto

des Ueberschusses der J. Versi Acht h 199e,

õ os ii

1200 136 165736

ö Einkommensteuer Reingewinn

6241 20

S6 862 16 13615576

Bilanz ver 31. Dezember 1910.

; Aktiva. 6 3 Konten der Aktionäre .. . S00 000 Bankkonto. 43 78917 Kassakonto .. 168497 Effektenkonto 97 600 Wechselkonto. 99 153 Hypothekenkonto 320 300 - Depositenkonto. 340 000 Mobiliarkonto. ho0 Prämiendebitores VDiverse Debitores

345 053141 J 132 338 86 218059741 . Dassiva. 9 Aktienkapitalkonto Reservefonds.

1000 O00 100 0909 257 949 08 Gewinn⸗ und Verlustkonto: I. Vers.⸗Abt. v. 1902 J. do. 1908 6 do. 1909 . do. 1910 III. do. 1 Schadensreservefonds J. Vers.⸗ Abt.. Mere Rennen, Unkostenkonto: noch zu zablen .. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Reingewinn worüber wie folgt verfügt wird: 9o/ g Dividende auf Æ 200 000 Ein⸗ zahlung. S 18 000, TFantiemeen Ueberweisung an den .

5 o85 os 28 13361 80 709 99

S6 962 16

Dispositionsfonds .. 50 000, - Uebertrag auf 1911. 4693.02

2 180 09741

Hamburg, den 12. April 1911.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. O. Mathies, Jacobi. Vorsitzender. O. Dahlström.

W. Heintze, H. F. Dahl ström.

stellvꝛrtr. Vorsitzender.

öblos . Deutscher Rhederei⸗Verein in Hamburg. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Hurt.

gliedern: Herr O. Mathies, Hamburg,

W. Heintze, Hamburg, A. de Freitas, Hamburg, D. A. Nolze, Bremen,

Eng A. Sartori, Kiel, D. Dabhlström sen. Hamburg, den 12. April 1911.

Justizrat Fr. Francke. Berneaud.

Der Vorstand.