560231 Die Faber * Westphal, Specialbaugeschãft
Roihenburger Persicherungs Anstalt a. G. S eiffr nie i, wech un ter Haften; Desfauerstraße 26, sst durch Gesellschafterbeschluß
in Görlitz. dom 7. April 1911 aufgelöst. Ich fordere die
10) Verschiedene Bekannt⸗ ä ̃ iermit die dies gen n g er, e e m. ö ö. Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben
machungen. 6988 Von der Berliner Handels . Gesellschaft und der jährige ordentliche Generalversammlung ; . 243 a. ; Versi Anstalt Gegen⸗ lden. Firma Delbrück Schickler C Co., hier, ist der An 6 . We r nf, . 3 . ,. zu melden ö, Preußische Central⸗ Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft.
. Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Mm 9G. i 3 Berlin, Sonnabend, den 15. April 1911
Der Inhalt dieser Beilage, i , ; eee.
Patente, Gebrauchs muster e m. ö. welcher die Betanntmachungen aus den Handels, Gut BVerei He 2 — se fowie die Tarif. und Fahrylanbetanntmachungen der . , ö. z e. ö,. echtaeintragarolle, ĩber Warenzeichen
att unter dem Tite x - J
6071
lbobtl Petzold & Aulhorn Aktiengesellschast. Die zwölfte ordentliche Generalversammlung unserer Aftionzre soll Sonnabend, den 8. Mai 1911, Mittags 12 Uhr, im n. ssaale der Gesellschaft, Dresden⸗Plauen, Bienertstraße 1, abge⸗
halten werden. Tagesordnung: . 1) Vorlage des Ber chts des Vorstands und Auf⸗
trag gestellt worden; ; 10 000 00 Gold — ö.. Wai er, Börm; n ( uh, nach, dem (ögsg)
Finn. Mark ö
S 100 000 „ Deutsche Neichswährung Bankettsaale der Stadthalle“ hierselbst einberufen. Tagesordnung:
eschäftsberichts und der Jahres⸗
sichtsratg, der Bilanz und Gewinn · und Verlust⸗ rechnung auf das jwölfte Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910.
2 Genehmigung der Bilanz und der Gewinn— und
Verlustrechnung. 3) Entlaftungtzerteilung an Vorstand und Auf⸗
n. ĩ 4 Wahl und Zuwahl zum Aufsichtsrat gemäß F 16 der Statuten. w Aktionäre, welche in der Generalversammlung . das Stimmrecht auslben wollen, haben ihre Aktien ten Geschäftstage vor der
spätestens am drit Heneralversammlung. den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mit
e, ,, bei der Gesellschaftskasse, bei der eutschen Bank Filiale Dresden in Dresden, oder der Mitteldeutschen Privatbank Aktien · gesellschaft in Dresden zu hinterlegen und n diefer Hinterlegung bis nach der General⸗ eie n g. zu belassen. Die von der Geschãäfts⸗ kasse der Gesellschaft oder der sonst benu . nter⸗ legungsstelle hierüber e . die Anza Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Rotars hinter⸗ st legt werden. .
Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilan und Gewinn. und Verlustrechnung liegen vom 30. April 1911 ab in unserem Hauptkontor sowie bei obigen Banken zur Einsicht der Aktionäre aus.
Dresden, den 14. April 1911.
Petzold & Aulhorn Akttiengesellschaft. Der Vorstand. B. Schmiedel.
. 7 Niederlassung 1. von ö. Rechtsanwalten.
In die Anwaltsliste des Königl. Landgerichts Bautzen ist heute der Rechtsanwalt Erich Amandus August Wilhelm Zollenkopf mit dem Wohnsitze in Stolpen eingetragen worden.
Bautzen, am 10. April 1911. Der Präsident des Königl. Landgerichts.
6991 3 Der Rechtsanwalt Dr.
(6070
Tor 3
2
loka
Paul Petzold, zu Berlin W. 9, Potsdamerstr. 1, wohnhaft, ist am 8. April 1911 in die Liste der bei dem Königlichen Land⸗ gericht II zu Berlin zugelassenen Rechtöanwälte ein⸗
getragen worden. Berlin, den 8. April 1911. Königliches Landgericht II.
Bekanntmachung. Juffizrat Hermann Levysohn, Mommfenstraße 23, wohnhaft, 1 in die Liste der bei dem König⸗ Berlin zugelassenen Rechts⸗ sta
6994 Der Rechtsanwalt in Charlottenburg, ist am 8. April 191 lichen Landgericht II in anwälte eingetragen worden. Charlottenburg. den 8. April 1911. sch Königliches Landgericht III in Berlin. !
56997 . In die Liste der beim Gericht zugelassenen?
anwälte wurde unter O.-3. 6 eingetragen Schülin in Donaueschingen.
Donaueschingen, den H. April 1911. * Amtsgericht. J.
Erwin
5998
Der Rechtsanwalt Dr. jur. Maximilian Martens
in Lauenburg (Elbe) ist in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Lauenburg (Elbe), den 11. April 1911. Königliches Amtsgericht. (6992 ⸗ Del Name des verstorbenen Rechtsanwalts Reiche j bierselbst ist in der Liste der beim hiesigen Herzog; lichen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Braunschweig, den 12. April 1911. Der Landgerichtspräsident: Thielemann.
6000]
Gelöscht in der Rechtsanwalt Dr. Dresden.
Königl. Amtsgericht Dresden, den 5996 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Hans Lipps in Erlangen ist heute infolge Aufgabe der Zulassung in der Liste der bei dem Amtsgerichte Erlangen zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden,
Erlangen, den 12. April 1911. K. Amtsgericht.
Foerst.
56990 Bekanntmachung. Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Friedrich Theodor Dunkel in Bremen in der Äste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt gemacht. Hamburg, den 11. Aprll 1911. Dat Hanfeatische Qberlandesgericht. Klempau, Obersekretär.
[5999 Bekanntmachung. ; Der Rechtsanwalt Dr. Gethmann ist auf seinen Antrag heute in der Liste der beim hiesigen Amts⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Hattingen, den 11. April 1911. Königliches Amtsgericht.
Anwaltsliste infolge Ablebens der Moritz Arthur Mäser in
12. April 1911.
5995 Der Rechtsanwalt Franz Muszkiet in Walden⸗
burg, Sa., ist beute nach Auf abe seiner Zulassung beim unterzeichneten e an e in der Anwaltsliste
mittag
sammlung lader der gebenst ein.
1) Vorlegung der Bilanz, rechnung und des Ges
6069
Die werden zu einer Ge abend, den 20. M im Continental ⸗Hotel
Kirchstraße 67, part.
Einsicht aus. Grimmen,
Versicherungs · M
6086
Mittags 12 Uhr, im
Landschaft der Propinz We
Boss Dent
Vormittags 9 Uhr, Gesellschaft, Berlin W.
4800 900 Gulden
Auslosung zum Oktober 1911 zulässig,
April 1911.
Kopetzky.
Tagesordnung:
ands.
2) Genehmigung der Jahresbilanz.
3 Gem innverteilung
4 Entlastung des stands.
5) Verschiedenes. Posen, den 13. April 1911. Kreditanstalt für der Provinzen Po
Der Vorfsitzende des
Engelhardt, Regierungsrat.
Bekanntmachung. Mitglieder
links, hiermit eingeladen. Tagesordnung:
Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands
le, Berlin NW., Neue den 12. April 1911.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Freiherr von Maltzahn.
tf am: Sonnabend, den 6. Mai
Münster i. Westf.
aft zu Tagesordnung:
) Geschäftsbericht für das Jahr 1910. Berannt machung, Rechts⸗ 2 Stellungnahme der Landschaft zu der angeregt ö durch die Landeskulturrenten⸗
anken gewährten Drainage⸗
Bevorzugung der banken und die Rentenb darlehen.
Der Vorsitzende des
Graf Wedel.
Einladung zur auße
Tagesordnung: 1) Genehmigung der bisherigen Käufe, 2 Ankauf einer Pflanzung und Stammkapitals,
3) Veränderungen im Vorstand, 4 Veränderungen im Aufsichtsrat, 3) Besprechung der Geschäftsfübrung. Zur Teilnahme an der General ver diesenigen Aktionäre berechtigt, w am 3. Mai 1911, Abends 5 Uhr,
Gesellschaft m. b. H., straße 58 ) ihre Aktien die bei der Reichsbank oder Notar erfolgte Hinterlegung d haben.
einzureichen. Der Vorstand.
Dr. W. Schellmann.
50905ũ
am Sonnabend, mittags 2 Uhr, in der Kriegsakademie, Das Direktorium. von Reuter.
stãdtische Dausbesitzer sen und Westpreusten. Verwaltungsrats:
7 2z00 000 Kronen Schwed. Währung — 10000 0900 Fran rung
ken Schweizer Wäh⸗
Holl. Wäh⸗ rung A 0/oige Pfandbriefanleihe von 1911 der Attiengesellschaft Hypothekenkafse in Helsingfors, durch Rückkauf oder frühestens am 1. stärkte Tilgung o J. Oktober 1920 ab uf f.
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse juzulassen.
Berlin, den 12. ;
Bulasfungsstelle an der Körse iu Berlin.
Finländische Stadt⸗
Tilgung Nennwert ver⸗
der Gesamtrückzahlung vom
Zu der Sonnabend, den 29. April E91 Nach⸗ s 5 Uhr, im Geschaͤftslokal, am Berliner I, stattfindenden ordentlichen Hauptver- wir unsere Herren Mitglieder er—
der Gewinn- und Verlust⸗ chäftsberichts des Vor—
Verwaltungsrats und des Vor—
des Versicherungs ⸗Verbandes neralversammlung auf Sonn⸗ ai 1911, Mittags 12 Uhr, „Berlin NW.?“ deustädtische
1) Jahresbericht nebst Bilanz und Gewinn- und
und Aufsichtsrats. Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegen im Geschäfts⸗
Erhöhung
der Bescheinigung darüber ein Nummernverz
von Burgsdorff.
Wilhelmstraße 1, zur
erband Neutscher Eisen= bahnen und Kleinbahnen zu Berlin (Versicherungs verein auf Gegenseitigkeith.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Landschaft der Provinz Westfalen sindet
1911, Dienstgebäude der KLand⸗ Schorlemerstraße Nr. 2.
Verwaltungsrats der
stfalen: .
sch· Ostafrikanische Cenra · Aompagnie
Ahtien - Gesellschaft zu Berlin. rordentlichen Generalver⸗ ammlung fur Sonnabend, den 6. Mai 1911,
in den Geschäftsräumen der
Charlottenstraße 58 1.
ammlung sind elche spätestens
bei
Gesellschaftskasse in Berlin (Norddeutsche Handels⸗
Berlin W. 8, Charlotten⸗ oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen ieser Aktien eingereicht
Im Falle einer solchen Hinterlegung ist mit eichnis
Deutscher Offizier⸗Verei Die diesjährige Mitglieder versammlung den 17. Juni 1911. lula der Königlichen
Berlin, Dorotheenstraße 58 / Sg, statt.
Nach⸗
1) Vorlegung des der? rechnun der sch lie ich derjenigen für die Pen⸗ en f, der Anstalt) für 1910.
2) Genehmigung der Jahresrechnung; Entlastung
des AÄufsichtsrats und Vorstands.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Ueber⸗ schusses. ;
4 Vorlegung des Haushaltungsplans für 1911.
d Anträge gemäß 16 der Satzung; evtl. Aen⸗ derung der GS 2, 8, 10 12, 17, 18, 20, 21, 25, 36, 36, 39, 45. 44 und 46 der Satzung. 6) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an .
ektor
der durch Tod ausgeschiedenen Herren Ph. Gramatke und Justizrat Kitzel für den Rest der Amtsdauer derselben. Görlitz, den 13. April 1911. Der Auffichtsratsvorsitzende: H. Schubert.
29231 ! ; ; Bie Firma Knipschaar & Co G. m. b. H. iu Cösn-Rlehl ist mit dem heutigen Tage in Liqui⸗ dation getreten und werden etwaige Gläubiger ersucht, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Cöln⸗Riehl, 4. April 1911.
Knipschaar & Ce G. m. b. S. in Liqu. Jul. Knipschaar jun.
en · u. Motoren⸗Gesellschaft dem 1. April
Kasse . Wechsel
noch
U
bob? Die Flugmaschin
mit beschränkter Haftung ist mit d 336 ist der Unter⸗ noch
1911 in Liquidation getreten und
zeichnete zum Liquidator bestellt. au Ich fordere etwaige Gläubiger auf, ihre Forde
rungen baldigst bei mir anzumelden. Eharlottenburg, im April 1911.
Clausewitzstraße 5. . Carl Frank.
6087 „Alsatia“ Kranken Anstalt, E. S.
u. Sterbe⸗Ver sicher. zi u Straßburg i Els. Am 36. April ds. Is. findet in Straßburg i. E. im Restauranl Zum Dauphin“, Münsterplatz 13, Nachmittags um 4 Uhr, die 3. ordentliche Generalversammlung statt. . Tagesordnung: I) Rechenschaftsbericht per 31. 17. 10. 2) Entlastung des Vorstands. 3) Geschäftliches. Straßburg, den 12. April 1911. 61 Der 1. Vorsitzende: Ch. Acker.
3420 Die Breslauer Kannenbier Versand⸗Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung hat sich auf⸗ gelöst. Die Fiäubiger der Gesellschaft werden
Breslau, den 5. April 1911. Der Liquidator.
loool] . . . Die Firma „Haus zur Sonne, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung“ zu Bonn ist in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die bisherigen Geschãfts⸗ führer. Die etwaigen Gläubiger der Gesellschaft en werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Bonn, 7. März 1911. Haus zur Sonne, Geselschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Willy Ädtorf. Aug. Adtorf. Ant. Baum.
6495 Bie Grundstücksbank mit beschränkter Haf— tung in Leipzig ist aufgelöst. Die Gläubiger derfelben werden aufgefordert, sich zu melden. Leipzig, den 10. April 1911.
Der Liquidator: Fr. Sevin.
4690 Die Gesellschaft: „Internationale Gesellschaft für sanitären Bedarf Lütgenau C Cie. Medi⸗ cinisches Warenhaus G. m. b. H.“ in Düssel⸗ dorf ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Crekeld, den 10. April i511. Der Liquidator: Dr. Schreus.
dos Ded
60221 Aithon Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
. Charlottenburg 5. Die Firma hat die Liquidation angemeldet.
fort einzureichen.
der Etwalge Forderungen sind so
Vekanntmachung. Am 1. April 1911 treten wir in Liquidation.
Alle Gläubiger werden aufgefordert, bis spätestens z1. März 1912 ihre Ansprüche geltend zu machen.
Kohlenwerke Weißwasser 6. n. 6. 8. Adolf Hirsch, Liquidator.
4691
o486
In der Gesellschafterversammlung vom 3. April a. T. ist beschlossen worden, das Stammkapital von M 66 000, — auf 109: 4 zusammenzulegen, sodaß sich das Stammkapital nach Abzug von „6 Ih 600, — jetzt auf 4 26 400, — ermäßigt.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu
melden. Ammendorf bei Halle a. S., den 11. April 1911.
n. findet
G. Dall, G. m. b. H.
6074
3) Verschiedenes. Gotha, den 15. April 1911.
gelöscht worden, Königl. Sächs. Amtsgericht Waldenburg.
Am 18. April, Abds. 7 Uhr, finde
ordentliche Generalversammlung statt, wozu un
Die Tagesordnung ist folgende: 1) Abänderung des Statut. 2 Festsetzung der Entschädigur
ig an den Vorsißzenden.
t im Hotel Stadt Coburg“ hierselbst unsere 2. außer⸗ sere Mitglieder höfl. eingeladen sind.
Lombardforderungen ....
Wertpapiere
Guthaben bei Bankhäusern
Hypothekarische Darlehnsforde⸗ rungen
Kommunaldarlehnsforderung
Zentralpfandbrief⸗ u. Kommunal⸗ obligationenzinsenkonto
gehoben.
Grundstückskonto: Bankgebäude Linden 34
do. l. d. inden 33
straße 37138 Verschiedene Aftiwa. ..
Eingezahltes Aktienkapital . . Reserpen (einschl. Reservevortrag) ö Pensionsfonds . Zentralpfandbriefe:
40/9
Kommunalobligationen: 40s0 . .
noch einzulösende, ausgeloste. Hypotheken, Kommunaldarlehns⸗
gebührenkonto Depositen J Lombardforderung .. Verschiedene Passiva ö
Versetzungen zi
aufmerksam gemacht. . nungsbedarf kostenfreie
Status am 31. März 1911. Akt
i va. 6 3 837 877. 96. 1279 926. 67. 2081 784. 75. 15 149 363. 29. 316 044. 23.
83811 024 273. 59. en 167 632 650. 42.
.
3772 883,46
nicht ab⸗ 170953325. 2063 345. 2.
Unter den 1400000
nd Charlotten⸗ 3 200 000. — 520 410. „S 1007105 676.
1800000.
Passi va. 44 400 000.
16090 364. 46.
1585297. 58.
,, 100
, 304 056 100
einzulösende,
sgeloste. 775 842 050. —.
2209 8650 ,
Si 298 700 5 7h 441 500
532 700 , 161 272 900.
nsen und Verwaltungs—⸗ 370 385. 87.
1485593.
4 000 500.
. 2058 585. RTT odo 100 676.
Berlin, den 31. März 1911.
Die Direktion.
Rostenfreier
Wohnungs nachweis.
Die Herren Offiziere und Beamten, die sich bei ir Beschaffung von Wohnungen in dem uen Wohnort meist der kostspieligen Tätigkeit von
aufgefordert, sich bei ihr, Breitestr. 1, zu melden. ne östspi Agenten bedienen, werden hiermit auf den
kostenfreien
Nachweis der in folgenden
Hausbesitzer vereinen Wohnungsnachweisinstitute
Es erteilen bei Woh⸗ Auskunft in: und Grund⸗
bestehenden
Bochum: Geschäftsstelle des Haus⸗ besitzer⸗Vereins, Humboldtstraße 29. Braunschweig: Geschäftsstelle des Vereins der Grund. und Hausbesitzer, Bankplatz 5. Breslau: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund⸗ besitzer⸗Vereins, Herrenstraße 24. Bromberg: 6, des Grund⸗ und Hausbesitzer, Gammstraße 15, 1. Cassel: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗Vereins, Jordanstraße 1, pt. Fernsprecher 3366 Woh⸗
nungsanzeiger und Wohnungsnachweis. des Darmstädter
Darmstadt: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗Vereins, Wilhelminenstr. 19, I. Vorsitzender: E. F. Mahr.) Dresden: Geschäftsstelle des Allgemeinen Haus besitzer⸗Vereins, Marienstraße 36, J. Eisenach: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗Vereins, Bahnhofstraße 1. Erfurt: Geschäftsstelle des Haus⸗ und besitzer⸗Vereins, Löberring 3 4, 1. Görlitz: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗Vereins, zeJ, und des Verkehrsvereins, Berliner⸗
. Vereins der
Grund⸗
)
Konsulstraß straße 63. Hannover: Geschäftsstelle des Hannovperschen Wohnungsanzeigers, Baringstraße 4. Hirschberg i. Schl., die Perle des Riesen⸗ gebirges: Wohnungsnachweis des Haus besitzer Verelns bei Buchhändler Springer, Schildauer⸗ straße. Kiel: Haus Kiel und Umgegend. nachweis: Hafenstraße 5. Königsberg i. Pr.: Bureau des Grundbesitzer⸗ Vereins, Tragheimer Kirchenstraße 51, J. Leipzig: Geschäftsstelle des Allgemeinen Haus⸗ besitzer⸗Vereins, Schulstraße 8. Liegnitz: Grundbesitzer⸗ Verein, Maurermeister M.
und Grundeigentümer⸗Verein von Abteilung Wohnungs⸗
er Vorsitzender: Fear
Saarbrücken⸗St. Johann⸗Malstatt: Geschäfts⸗ stelle des Haus- und Grundbesitzer⸗Vereins, Viktoriastr. 19.
Schweidnitz: Geschäftsstel Vereins:; Zigarrenhandlung Köppenstraße 1.
Stettin: Geschäftsstelle des Haus— besitzer Vereins, Paradeplatz 28129, 1.
Trier: Geschäftsstelle des Haüs⸗ und Grundbesitzer⸗ Vereins, Jüdemerstraße 12.
Wernigerode a. S.: Hausbesitzer⸗Verein, Forcke⸗ straße 14. Für pens. Offiziere und Beamte als schönster Riches im Harz zu empfehlen. *
Wiesbaden: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Vereins, Luisenstraße 19. Woh⸗ nungslisten mit Stadtplan und. Fremdenführe:
le des Grundbesitzer⸗ von P. Bayer,
und Grund⸗
Mitteldeutsche Versicherungs⸗Anstalt (E. H.). Wendelmuth, Voꝛsitzender.
kostenlos.
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. or. oo
Das tral⸗ l ũ ĩ s Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel n n —
,,. auch dur aatsanzeiger
Der
Bezugspreis beträgt E M 80 ü t 2 88 etrag 3 für d jahr. — f Insertionspreis für den Raum . 4 fer , r em. , ,
ch“ werden heute die Nrn. 902. 90 B. uud 90 G. ausgegeben .
Das Mufterregister im Monat März
und im 1. Vierteljahr 1911.
Durch das „Musterregister“ sind im Mongt gf ee tz 21 des Deutschen Reichs erfolgte Eintragungen neu Muster
geschůtzter
Gerichte
Berlin. Barmen Leipzig. Dresden. Chemnitz. Meerane. lauen olingen. CGöln Nürnberg. München. Annaberg. CLrefeld Düsseldorf Hamburg . k,, Frankfurt a. M. annover. Lüdenscheid Stuttgart Stad k Limbach .. Luckenwalde. Mannheim .. , n. ö Mülhausen, Els. Offenbach.. ñ Bonn. Coburg. Elberfeld. Gmünd ,, Karlsruhe. Dhligs. ö ö Reichenbach, Vogtl. e,, ; z J olberg, Rhld. Straßburg ö Aachen. Altona. Apolda .. Aschersleben ; Augustusburg Bielefeld. Bremen Cassel. Darmstadt Gisenach,. Falkenstein Frankfurt a. O. Glauchau. Görlitz Gn, Großschönau. Iserlohn. K Klingenthal. Lörrach Lübeck. Marienberg. Minden . Münster, Westf. Olbernhau n Rheydt Roßwein. Rudolstadt Sayda. Scheibenberg Schwarzenberg. Schwelm. Triberg V Tuttlingen Zeitz - ,, Backnang . Baden ⸗Baden Bamberg . Bautzen Bensberg . Bergheim. Berncastel Cues Biedenkopf Blankenhain. Bochum Brandenburg Braunschweig Bruchsal . Bunzlaun. Colditz. Grimmitschau Deggendorf. i Ebersbach. . Ehrenfriedersdorf . Eibenstock. Erfurt.
Grkelenz
Gßlingen . .
Frankenberg.
Ur⸗ heber
52 27 23 17 13 15 13 13 12
*
* de
de bo do do de do do doů & C Q , c c Cx M 8 E C t 82 8 8 = L L C F K L Q 8 O O M —
3 *
de dò do do d
2
N d di do do de do d
— —
de do de de do do do do do do de do do dor
— Q — * z — — — — — — — WD — — — — — — — — — — — — — — — — — ( de
und
ͤ Modell stehender Zahl bekannt gegeben ie
Muster
und
Modelle
921 1018 258 641 438 1953 19514 35 369 95 111 49 92 30 18
*
c 3
—
N —— 82 de — M , D —ᷣ¶ de &
des „Reichsanzeigers“ bei den Gerichten
nach⸗
davon plast. Flächen⸗
Muster
622 17 54
247
132
31 41
ö 1C—aꝛõs de! — de
do *
ö — & do x dd — 1
—
bel
299 1001 204 394 306 1953 1514 1
52 54
73
8e 21 S— S
dei
re
88
8 do co 8
Gerichte
Freiburg, Schles. Gehren . Gelnhausen. k
öppingen . ; Grãäfenthal Grimma. . Grünberg, Schl. Halle a. S. . Heilbronn. Herborn Herford ö Hildburghausen Döhr⸗Grenzhausen. Hohenlimburg Domburg v. d. H.. 2 Tönigstein, Elbe Königswinter Köslin. Lahr Lauban . Lichtenstein⸗Callnberg. Ludwigshafen Magdeburg Malgarten ; Markneukirchen. Meinerzhagen Menden Mettmann. M.⸗Gladbach Neustadt, Orla. Neustadt, O.⸗S. Oberstein . Oberweißbach Delsnitz Osnabrũck Pößneck Radeberg. Rastatt Rochlitz
Ronsdorf. Rottweil. Saljungen Schirgiswalde Schmalkalden Schopfheim. Schorndorf Senftenberg.
Siegen
Spaichingen. Springe
k Stuttgart⸗Cannstatt. Treuen . Uelzen.
Ulm
Velbert
Waldenburg, Schl. Wandsbek
Wanfried .
Weiden
Werdau
Werden
Worbis Zweibrücken. Zwönitz
Ur⸗
heber Y
I
1 I J J l ꝛ . l J I I l J l ĩ l l l l J ö l I l J J l l l l l l I ĩ J ꝛ 1 1 1 1 1 I J l . J l I l l J J J l ĩ I l J I J J l 1 l 1
Muster
und
25 100
25
34 2
* O
c —
—
de 8 de — N C — — — —
G C,
d — oe
— cn . S8 8 3 2 —— — Q d — dM do D C KK — — CO — —
8 — O 0d
5 2 91 J 16 24 29
bodelle 36
davon plast. Flächen⸗ Muster 36 . 25 — — 199
25
111 —œ3SIII
85
l e m B=
—— & - I -
ö 91 1
24 29
zusammen bei 170 Ge⸗ richten.
sich dabei 2
39 Flächenerzeugnisse
berechnungen k und Firmen 911 im Deutschen
erzeugnisse) als
langten. mit 108 937 Mustern.
vorkommenden sind im 1.
ö A484 15475 . 2 oz Goiwa 2090 ö , den hei Leipzig angegebenen Urhebern be— finden sich 11 Ausländer, die z fü Mus , . er, die zusammen für 94 Muster den Musterschutz nachgesucht haben. , , ,, Oesterreicher Modellen; 2 Schwei s Modellen; 2 Schweizer brachten 3 plastische Noꝛellen; Sch . h c un 26 Flächenmuster, 4 Franzosen ö ? 9 zur Anmeldun ließ eine F .
Flasche, 1 Belgier eine Zi s
ĩ igarrenschachte
ö 1 Niederländer 2 Etiketten schiỹen .
M e . . . J ;
Nach Streichung aller in den verschiedenen Monats—
*
Wiederholungen
mit
Reiche bei
geschützt
1306
zur
5 plastische
4077 11398.
Es beteiligten 17 plastischen
und 1 Schwede
J von . ierte ljahr 301 Gerichten
47 Muste 398 stis
47 001 Muster (13 81 plastische und 33 020 Flächen—
*rrergnisse, als. gesetzlich
, stammten von 286 * 2 1
3 * 29 Ausländer miteingerechnet, die zusammen
r. kuster zur Anmeldung brachten.
ö 6 ng anz en sind bisher durch das Musterregister“
des n deichsanzeigers“ 3 965 8560 Muster (1058 276
plastische Yeodelte und 2 o beg l chene en uff
. Readelle und 2907 574 Flächenerzeugnisse)
. eu geschützt bekannt gemacht worden, die bei
94 perschledenen Gerichten
— 25 r m 11
Das Ausland beteiligte sich dabei in Leipzig
eingetragen verschiedenen Ur⸗
Eintragung ge⸗
Achernm. Aktiengesellschaft
wurde eingetragen:
Handelsregister.
n Handelsregister. Zu O.⸗3. 1 des , ner e. Abt. B „Firma 8 hampagnerflaschen abrik vormals Georg Böhringer und Cie in rn.
5749
M. ; . 0 . Generalpersammlung vom 23. Oktober . te Herausgabe von Prioritätsaktien durch Aufi ng auf die Stammaktien beschlossen word Jill 3 6 1 g plossen worden. nhaber einer Stammaktie
zat dag Recht,
gegen Einlieferung derselben und i 9 ng de d Zuzahlun . von 333,333 „ eine nn ; . werben. Diese Vorzugzaktien genießen eine Vorzugs⸗ dividende von fünf. Prozent. Die Stammaktien 6 hiernach eine Dividende von drei Prozent. Hon dem etwaigen Restgewinn soll beiden Gattungen ö. gleicher Prozentsatz zugewiesen werden. Aus dem diquidat iangerlbs ist zunächst der Nominalbetrag der Vorzugsaktien zurückzuvergüten.
Achern, den 7. April 1911.
Gr. Amtsgericht.
Ahaus. Bekanntmachun 576
. In unser Handelsregister Abt. * Nr. 90 i he , 1911 die Firma „Markus Samuel, Ge⸗ . y und als deren alleiniger . Kaufmann arkus S ̃ ere! . us Samuel zu Enter in Dem Geflügelhändler Simon N
. Ens ig , n Nathans zu Gronau
Königliches Amtsgericht zu Ahaus.
Allstedt, Grossh. Sachsen. (567511 Im Handelsregister Abt. B ist bei der unter Rr. 6 eingetragenen Firma Gewerlschaft Thüringen zu . . , worden: k ; n elle des aus dem Grubenvorsta 8⸗ geschiedenen Direktors Rudolf Euler, . . durch Beschlüß der Gewerkenversammlung dom 1. Junt 1910 Dr. Rudolf de Neufville zum Mit⸗ glied des Grubenvorstandes gewählt worden Austedt, den 7. April 1911. . Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.
Altona, Elbe. (5752 . 69g ,. Handelsregister. ö . 0. April 1911. Bel A 1278: Langenhei : genheim Æ Weselmann ö Gesellschaft ist , . . er Bauunternehmer Heinrich Langen⸗ Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Amberg. Bekanntmachung. 57531 3 Im dies gerichtlichen Firmenregister wurde heute ie von der Firma „Hugo Thalmessinger Cie Filiale Cham vorm. F. N. Branti“ Zweig e,, Cham, dem Bankbeamten Stto 36 in Cham und dem Kaufmann Friedrich Corzilius in Regensburg erteilte Gesamtprokura gelöscht Amberg, den 10. April 1911.
K. Amtsgericht — Registergericht. Annaberg, Erzgeb. . 5754 uf Blatt. 1236 des Handelsregisters ist beute die Firma Fanie Schleichkorn in Bärenstein und weiter eingetragen worden: Inhaberin ist Fanie , geb. Baum, daselbst. protur ist 3 worden dem Kaufmann Jakob Schleichkorn . Angegebener Geschäftezweig: Vertrieb von Posamenten.
Annaberg, den 11. April 1911. Königliches Amtsgericht.
1 Vosgtl. 5755 „Auf Blatt 269 des Handelsregisters * Firma Franz Möckel sen. , mn Auerbach i. V. ist eingetragen worden, daß die Firma künftig Feodor Oder lautet. . ö Auerbach i. V., am 11. April 1911. Königliches Amtsgericht.
Hallenstedt. sõ7 6] * * ; ö. Sandelsrichterliche Bekanntmachung. n de ,,,, B ist 6 der Nr. verzeichneten Aktiengesellschaf tete . gesellschaft Auhaltische KRohleuwerke zu Halle (Saale), Zweigniederlassung zu Frose (Anhalt) heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Das stellvertretende Vorstandsmitglied Arthur . ist ausgeschieden. Zu Stellvertretern für die Nitglieden des Vorstands sind der Bergingenieur Paul, aß mann zu Merseburg und der Dticektor , zu Halle bestellt.
Der Direktor Eduard Tewis zu Halle ist aus 5 6 8 zu Halle ist aus der Vorstand ausgeschieden. . .
Ballenstedt, den 11. April 1911.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1.
HRerlim. ö
Fabrikation und
. Sandelsregister 5757 des Königlichen K Berlin Hin
. Abteilung H.
An 3. April 1911 ist eingetragen: sches Nr. o. Elełtricitats⸗ Lieferung Gesell⸗ haft mit dem Sitze zu Berlin: Der Gerichts assessor Dr. jur. Fritz Sabersky zu Berlin ist jzum weiteten Bon tandem tgliede (Direktor) bestellt. ö Bei Nr. 7698. Vereinigte Berliner Kohlen⸗ ber, , ,n, r, mit dem 965 zu Ber in Kaufmann Carl Buschmeyer in Wilmers⸗ dorf Berlin ist zum weiteren Vorstandsmitgliede be⸗ stellt. Prokurist: Emil Reitz in Berlin. Ver fel be ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Vorstandsmitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem Hor fande mitaliede die Gesellschaft zu vertreten.
Bei Nr. 164. „Telephon Fabrik Actien⸗ gesellschaft vormals J. Berliner“, mit dem . Daum over und Zweigniederlassung zu . Die Prokura des Semmy Berliner in . , n 9
2 Nr. 505. Vereinigte Dampfzi ei und Jurte c. Kirin ehrt? ẽů 89 Berlin und Zweigniederlassung zu Meißen: Dr. phil. Hans Erhard Kanter zu Berlin ist zum weiteren Vorstandsmitgliede ernamt und ermächtigt selbständig die Gesellschaft zu vertreten. 3.
Bei Nr. 3086. Kaiser⸗Keller Aktiengesellschaft mit, dem Si ze zu Berlin:; Gemäß dem schon durch⸗ , . Beschluß der Generalversammlung vom 23. März 1911 ist das Grundkapital um 5b0 O00 4 erhöht und beträgt 3 309 000 46. Ferner die durch dieselbe Generalversammlung noch beschlossene Ab= änderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht. Auf die Grundkar italsẽrhõhun werden ausgegeben 550 Stück je auf den 3 und über 1090 4 lautende Aktien, die seit 1. Juli 1911 gewinnanteils berechtigt sind, zum Kurse von 117 0 / abzüglich 4900 Stückzinsen bis zum 1. Juli io ö sind binnen zwei Wochen seit Gintragung . erfolgten Grundkapitalserhöhung den alten Aktionãren derart anzubieten, daß auf Nennbetrag o000 4 alte Aktien eine neue bezogen werden kann zum. Kurse von 122060. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 3300 Stück je auf den Inhaber und über 1000 M lautende Aktien. Aufgehoben ist . ,, 2 * Ernennung und Abberufun
er Vorstandsmi ö ari ö glieder zu notariellem Protoko
Berlin, den 7. April 1911.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte Abteilung 89.
ker, . . Sandelsregister 57581 es Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte
ö Abteilung A.
Am 10. April 1911 ist in das Handelsregister ei getragen worden: K,
Nr. 37 396. Firma B e
37 396. Fir au . Kunstschlosserei Fabrit für Eisenkonstruktionen ö Lehmann, Berlin. Inhaber Gustah Emil Her⸗ . . Ingentleur, Berlin
Nr. 37 397. Firma Berli . ö i ö erliner Nährmittel Industrie Isfidor Neumann, Berlin. 89 . Neumann Kaufmann, Berlin.
I. . i, 9 Sans ppel, Berlin. Inhaber Hans ̃ 2 in Südende bei Berlin K tr. 37 399. Offene Handelsgesells f i
ge * . ö i g 66 2 — ufmann, Pankow, Gerbard B . ; Ra ank randt, Kaufmann Südende. Die Gesellf i . schaft . chaft hat am 1. April 1911
8 37 ff sosss k ele, — rsenz. Berlin. esellschafter Hu , e. Kaufmann, Berlin, 6 2 , . Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat an en a , . . Vertretung der Ge⸗ ellschaft sind nur beide Gesellschaf s e . sellschafter zusammen er⸗
N 37 Ti
Nr. 37 401. Fir — F ĩ 6 Firma Arthur Faerber Berlin. Dabaher. 2 ur Faerber. Kaufmann, Berlin. . a, , in Kleiderstoffen und ver⸗ wandter Artikel. Geschäftslo Reinicke — 1 chäftslokal Reinickendorfer⸗
. ö.
i, n. 6. . Firma Otto Fischer Agentur ? Inhaher: Otto Fischer, Kaufmann, Berli ; Branche Tuch⸗Agentur. z k ö Nr. 37 93; Firma Albert Damerow, Berlin. Nnhaher Albert Damerow, Kaufmann, Pankow Branche: Produktenhandlung und Lumpen. Sortier- n Geschäftslokal Bernauerstraße 118.
Nr. 37 404. Firma Otto Conrad sen., Wil⸗ mersdorf. Inhaber Otto Conrad sen., Fabrikant Wilmersdorf. 36. a.
Bei Nr. 395 (Offene & lagesellschaf
Bei Nr. 395 (Offene Handelsgesellschaft C. As 23 Sons. Berlinj. Dem Paul Schulz in ** ist 1 rokura erteilt. .
5 1 298 283 5
Bei Nr. 4325 (Offene Handelsgesellschaf ä. 3— fen Dandelsgesellschaft 2 ien rn. Der bisherige , ,
aul Engel ist alleiniger Inhaber der Fir Di Gesellschaft ist aufgelöst. Der . — Hotthe Merl; s⸗ w Dene, en,, e fern Berlin ist Prokura erteilt. Dem Pu Müller Charlottenburg, und Julius Heymann Ghgrlottenbg ist Gesamtprokura erteilt. .
Bei Nr. 14620 (Firma Heinrich 8 ã . bed (irma S illgärtner . *. offene Snber ef . Se ellschafter tichard Hillgärtner, Fabrikant, Frau
Nabe, geb. Hillgãrtner, George Hillgärtner
Emil Hillgärtner, Fabrikant, sämtlich in
Wanken. Die Sehe llschast hat am 11. Februar 1911 Agonnen,. . Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur R 8 eiellichafter . Richard Hillgãrtner ermächtigt. T 36 rg ura de Richard Hillgärtner ist erloschen. 2 ö (Firma Wilhelm Ewald Serlin). Inbaber ist jetzt Art Nargoniner. Kaufmann, Berlin. ; ,,,
Bei Nr. 37 123 (Offene & igesellschaft Bei Nr. 37 123 (Affene Handelsgesellschaft Geo 1 u. Co. Feld und Kleinbahnen ere 1 Der 6 Gesellschafter Georg Futter ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellf 1 y er Firma. Die Gesellschaft
Geloͤscht die Firma: Nr. 28 526 Seloͤsch a: Nr. 28 526. Stel Ger- mania Inhaber Wilhelm Seinri i
. einri
Berlin, den 10. April 1911. 2
Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte.
Abteilung 90.
Kernburg. 7 Bei der offenen Handelsgesellschaf . a. fe Sgesellschaft 3 Firma: Bernburger Teerprodu tte , pavynhen Fabrit Albert Lück æ Co.“ Dröbel n g. — Nr. 751 des Dandelgregisters M- 26 . ist beute folgender Eintrag bewirkt Die Firma ist geändert und lautet ern 0 et 2 ver 6 — und — Dan ilißp ie.“ 2 pp X Cie.“. Dröbel bei Bernburg, den 11. April 1911. Verzogl. Anhalt. Amtsgericht.