; 5866 / ; J / ö. ; J Verbindlichkeiten ist beim E werbe Posen. J ĩ . . g Ft ogasen, r. Pose a, . ben mit den Geschüftz ihrn gn menen patentamtlich h en, l , t hmer in Deuts r ,, 3. Heinrich Gerhard und In unser Handelt zregist er B Nr. 142 ist heute bei In ur nserem Dand 2 ꝛ 6. 9 ist 9 287 1 SCran. V. I. 5888] Viersen Fol (Gr . 1 No Jer, Bg ** In Ven g des 3 3 eu! ( tere — 5 ö egi * ; le unte Ir pAa6 83 2 ; 700 8 * f 661 6 geschützten Spezialartikel Gryllolin. Max Tegtmeyer, Bauunternehmer in Ve Johann . Brötje alggeschloffen. Offene der Attlengesell schaft Ostdeutsche Buchdruckerei Ser. die unter Nr. 78, 5 Handelsregif . Belanntumg chung. Ib69oo] Das
e zar 0 z . 164/65, eingetragene F A. zelstegister Abteilung A ist unter In das de
Das Stammkapital beträgt 50 000 „. J 8 ö Av er zosen eingetragen worden: irma Baer, Mur. 2 dle offene ,, r sn das Yandelsregister Abteilung A
e , . bestellt, so ist jeder 3] Wilhelm Wendling, Kaufmann in D Deutsch⸗Oth. Vandelsge sellschaft nunmehr begonnen am 1. Aptil me Tn, n, e n, . Franz Robert . e. . cht 2 ten. . e „Jene Vandelsgesellschaft Trapp E gitter Abteilung J ⸗ J . b 25e en J
einzeln zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung Metz, den 11. April 1911. toi. 1911, April . Hannesen, beide in Posen, ist Gesamtprokura erteilt. . d April 1911.
der Firma berechtigt. Kaiserliches Amtsgericht. , i. Gr., April 1911.
. . Stammkapital beträgt 21 000 M. ö är. 258 7) 8 !. ist heute die Firma Gihal . Zu Geschäftsführern sind bestellt der ihrwer ke 11 i, unior 5. 1 . i. ! 1 Fi 71 ver s⸗ 8 hrist anstadt und als und als 5 junior BViersen Heinrich Albin Scheufler in Wurze er s ö 8 D 49 deren Inbo aber (* w Id , T , n. 4 . Abl 81 enuf er in * urzen der ö .. l zt. . , ,. KRonigliches Amt gericht. 6. , He selschafter die Fabriktesitze in Viersen, 3 8 Cory junior, Fabrikant ) er August Heinrich Röber in Lüptitz und . öᷓ ; J ; 6 . 58 ö 383 ts eri 5 2 ö. X, re — Und Arno ? ssel (* 776 Ges ch . ' ö . r Na 1a A t mitt 7 . . K d 264 Groß herzogli misg . Rons , . 2„Meisel in Christianstadt Ge zwe Fabry! 83, . ; ann August Bruno Bu V 26 Belanntigchungen der Gesellschaft ersolgen Menu solwitꝶ. Bet anni machung. 56841 ö soös66) Kind iches Amtsgericht. 6 Be kanntmachung. 878 zingetz agen worden. 3. 1 6 ö. j ec. seiden . 171 ben. ĩ s 8 ; Herstelluung zor ge , . 1j 26. er, n 3 . ? e zeiger 15 * 9 986 a. ; In iesiage 96 ö 2 MM 3 r: 911 . * 1 U 4 DIojs Bor. Irn X 96. i . Hi 1 ?? . im Dentschen. Reichsan zeiger. Zu der Bekanntmachung vom 1. April 1911 — Otsehen s leben. i, 9586 ( 35 9 Hel Handelsregister Abteilung! A ist 20. März 1901 begonnen. l *. ind ubsein en Kleider- und Futterstoffen., hat zu der Firma der Gesellschaft sei g * Als Geschäftsführer sind bestellt: Wilhelm Straßer beft. Brauntohleu⸗Abbau—, . „Zum Fort⸗ In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A asen. 9 Rr. 1794 ist Kern unter Nr. 125 die offene Handelsgesellschaft Hecker Sorau, den ö Apt iersen, den s April 1911. inen , ,. csellschaft seine Namens und Heinrich St; aßer, Kaufleute in Speyer, sowie a. ö. ꝛeuselwitz wird berichtlgend bemerkt, unter Nr. 232 bei der Firma Heiser c Go Jede ) 36 unser Di Kö 3 haber Lau N 1 . . 5 . Kon , 91 iger. Fönig 2 erschrlft zu zeichnen. ö ; ? . 6er de irma cier G In he NUn unterneh . 2596 n . . 9 8 Heinrich Ulrie ch, Kau ifmann 4 Frank ö. 4. M. bei Auflösung d der Gesell schaft die Prior ttãts⸗ leben eing zetragen, daß der Mol e ., Anton ei i 5 eier Göt tin ger in Pofen, eingetragen ; e ee er Vuf 0 Vee cker Und Baum internehn ner Dito 86 . . ö ĩ M aihlinge II. 80 ; Könlg 3 imtaaers hi Ludwigshafen a. Rh., 8 5. April 19 11. eee ehh en im voraus vor den Stammaktien und Nicolaus aus Bedeleben aus der Gesel lschaft aus⸗ 233 M ; . aug, beide . Nong dorf, enge agen worden. e , . . —⸗ 5889 uatsgericht Waibliug 591 dul e 16 gericht. ö w vor de le ʒ 317 1 er G a 6 I 1x 3 — . an, . 1 2501 - ö a. 15 ⸗ Kgl. Amtsgericht, Registergericht. erst nach den Prioritätsstammaktien die Stammaktien geschieden . ben, den 11. April 1911. wehen z irma lautet jetzt Erste Posener Wäsche⸗ Ror . . it am J. April 1511 begonnen. Nr. 210 die Firmalt ch teilung A. ist unter Im Handelgregister n urde h ute bun, gen: ö ñ a ‚ 5836 F ) d, und Oschersleben, den or 2 ,, 3 . Ronsdorf, den 11. ri 1911 ; Ni. ld die Firma Julius rir , ,. in Eydt⸗ n een m nennen; 8 9. Lübeck.. Hande lsregister. (b8? 366 bis zum vollen Nennwerte zurückzuz , sin ö ö schersi! Kun g ichs An e ericht. fabrik mit elektrischem Betrieb Meier Göt⸗ 4 Könials 4. h 1 = uh und als ihr Inbaber ber fan n een. . 1. 1 Einzelfirmen: Ge 56 iossenschafts 7 49 iste Am 11. April 191 ist eingetragen bei der Kom- daß das etwa noch porhan dene weitere, Gesellscha ; ö linger, Posen En gros. Ezport. ⸗ Ronigliches Amtsgericht. G Fulius Br linkmann e, n,, Wi der Firma G. . un, . Kolö⸗ Df an . lg! . t. 1 9 . 9 4 3 — . 1 * ( manditgesellschaft in Firma „Germanian, inter⸗ perm ögen aue schließlich auf die Prioritätsstammaktien Paus. 5867! Posen, den 7. April 1911. E568 wein 58 seschäftszweig: Spe! * Ri 6. . nial⸗ und Farbwarengeschäft n Winnenden: *Mt-Lanmdsherg. 592] nationale Mus kunftei und Jnrasso. Buran, erteilt wird na rr Auf dem 9 latte der Firma .. Merkel in Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute ein etragen: Dem Ka z n , 4 aselbst ein. Die Firma ist als Einzel sirmä erloschen. zm h I. n Genwssenschaftsregister ist heutel unte⸗ August Berndt, Kommandit⸗Gesellschaft in Meuselmwitz 12. April 1911. Mi ihltroff 50. des Handelsregisters ist heute 2 ) 5869 getragen worden: . ö Eydtk ihnen ist Pre 6 4 1 i Abteilung für Gesell e Ar. 9) sower Milchvermwer ungo gr nossen. üne Derze zes Amtsgericht. zt. n. zrde 98en. Gy] 1) auf Blatt 372. Sie R i,. * g . 9 Firma Gottlol , n e n, schaf ꝛ . ker ni g, . Lüheck: 8 erzoglich ringetragen 6 orde ö = 16 2 ö 70 ö 161 J ;. . Firmo NR . . ,, 7 288 ; = ö 9rtlob , , g we el, ꝛ 31 1 ] . m. b. H J , . . J ; 9 z6 Seker zn Möhbltroff 8 iser Handelsregister A Nr. 1795 ist heute Schur 83 3 Airmg Roßweiner U, den 28. März 1911. 2. 1den; ,,, , . a, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Sind * . ; r 58441 er Kaufmann 8 „Moritz Heckel in Mühltrof In unser 4 6 —⸗ , , ; ⸗ Filzwar Carl X . Köntali N 4 2 e 9. ; lhal ugen Häußermann und et worden: lo 66. g ö . . . e, , , . , n. m ö ö an , 57 ha . lich ir in das Han bei der Firm Dom ea n. g e w Noßiwein. ha a 1 i . in bnigliches Amtsgericht. Ernst Klen le, bade in Win gen Yaußermann und den R a. des Königlichen Amtsgerichts in M n. 6 un . 6 , . ufme Boleslaw Mayer in . belur,. Inhaber ist,. der Fabrikant Carl Fuchs gtarkanäd. Pom . 66. ile , ,. . 2 6 Bertetl u Lübeck. Das Amt gericht. Abt. Die unter Nr. 122 des Händelsr gisters Abtei zeschäft feen n. Die dadurch ke , i,, 2. e, . ö. , ] , nnn, ro nnn (it erte ilt dem Kaufmann 3 Eomm. 5890 Allen, Ran delsgesellschaft seit 1. April 19! vermögens ist die Vollmacht . 2 ö z 3 Säube offene Handelsgefellschaft ift am 1. April 1911 er⸗ Posen, eingetragen word : irlf Fuchs jun. in Roßwein uten äulmann In unser Handelsregister 6 ,, ,, s Lüdenscheid. Betauntmachung. Iö837] lung , e ngetragene Firma . v. . gende o . bee ele . 1 Die Firma lautet jetzt: Boleslaw Mayer p fig we, nf,, Roßwein. Angegebener Ge iar, m Wregister A 195 ist bei der Firma Iͤchast z 9 Schuh⸗ und Filwarenfabrik. Stargard? * znuhaber Kaufmann Carl Sanft zu Wan dshek. z 10 T; r . — 1 ( mn 19 6 - ) 291 , , ĩ . Firma Leonh Stadler, [a t . 1. Bomm. eingetragen: Die Firma In das Handelsregister A ist bee Nr = in Minden übergegangen, ell cr Bau en 11. . — 1. ich Vosen, den 8 April 11911. . 3 etner Schuhmaren⸗ u. Filzfabriken in ö 5 Larl S anf ft. Inh. Willn Bären⸗ Firma Eduard olle 4 Sohn m m,, . . Altona, EIlbe Anna geborene Voß, zu Heckimghausen ist, in das das s Geschäst unter der ri ., Fir 8 ö iierft r 1 . ö ö ; Königliches Amtsgericht. I nn, n, , . riant Wonhard Kaufman gf. gard 9 Vemm; Inhaber ist der Hir en . olgendes eingetragen; Eintragung in das Ger chaftsreg istel! Geschäft als persönlich haft nde Gesellschafterin ein Eingetragen am 3. April 1911. perleb er. l3dhd! J ; 5870] rte e, toßwein. Gesamtprokura ist Stargard k Pon. Een e, Bärenwald ö Vie offene Vandelsgesellschaft ist aufgelss 10. April 3 ö n ge e ne Handelsgaesfellfchaft hat ; ö 29181 è =, 7 ing A ist heute Pætsdam. — . 280 9. e, n . nnr, Ver Uebergang der in er bisherige lschafter Fabrikant!“ Bei Nr. 13: Gisenkakr 666 n ofen Handelt gesellschaft, bat, n m. Gliadhuneh. . 68 o In unser Handel register. Abteilun . ö rrle Der Eintritt des Fräuleins Berta Fischer als Ge— a. dem Kaufmann Emil Ghristian Gera Bau riebe des begründeten R g. e, . denn ö 5 , , sabrikant Johann . Bei Rr. 13 ,, nd Darlehns⸗ 51. März 1911 hegonnen. Die, den Prokuristen In das Handelsregister A 96 ist bei der Firma als Inhaber der Firma deintich Arendt . erle⸗ Her Gu 2 ferm, Handelgregister Al h, den nnn, , nn, nenn, nch, He en : n . r , 2 rderungen und 3 hai ich wilhelm Rolle in Wandsbet ist alleiniger affe, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Rudolf . und Max Lumberg erteilten W 4 6 Hölter s! hier eingetragen: berg eingetr rage n: Fräulein Minna Mig ll e, Witten⸗ sellschafterin . 9 r, m,. 1 2 , a n. Friedrich Hermann Georg durch den Kaufman Wil . Srwerbe 36 Ge , haber der Firma Sduard Ro lle C Sohr ; y, . ter Haftpflicht, Altona. Der Eisenb ahn— „ü, . ; e. gor, j 8 8 teilung A un r. 215 und 688 eingetragenen . enlediz, dul ven Ranlslmann Wilhelm ge y 8 l . Apri 4 ol Fudt C. . Pre uren bleihen besteben, Der Sitz' der Gefellschaft ift mit dem 1. April berge . Ver Uebergang der in dem . ee 3 , s n nnn, dan den,, April 191 6 tetir Wudtte und der O herba gn a sistenr z begründeten Forderungen und Verbindlich. Jener Var
Lang, Nonsdorf. und als O
22
5 5 y 2 Weesow folgendes
11 l
It tender Gesell 1 lsch
1
In unser Handelsreg ister A Nr. 219 ist zu der in Minden ; (Inhe aher; der n, , ö,. 1 hie orden. , Moritz Heckels ist erloschen Syvoth eken⸗ Parzell ierungs⸗ und d Grundstücks 2 7 1 O 6; Seowne dal 1 M 2 Aug 1 D. )eyde 65316 d 1 —1 II b B 3 Mer 3 Firma Wilhelm Lumt derg 3 1 eckinghausen on d. oe das.) Ut auf die W zit Vl Ar gust Dv. de, v. * ih 4 ; J commis sionsge schů st.
2 9 1 2 * * eingetragen. Die Ehefrau Fabrikant Aug ust Lumberg, . ie geb. Betz,
. 9 an in Firme Febr , zeide in Roßwei wald ausgeschlossen. Stargard i.? al
3. April 191 e i. 3 idelsgzsell schaften in Firn 9 „Gebr. ) U Jtoßwein. v. alle ge ch rossen, Stargard i. Pomm., den Königliches Amtsg hulze 8 .
Lüdensche id, . r . a 1911 von M. Gladbach nach Rheydt verlegt; in Ge schäfte ,, 6. scha durch der me s“ und ran Schme do dor im der Angegebener Geschäftszweig: Schub, un Tr. 11. April 1911. Könie— liches een r ! 5 . l gliches n Ech. 4. nn, . aus dem B orstande ausgeschie den; an
Königliches Amtsgericht. M. Gladbach besteht eine Zwe eignieherlaffung. 6 ö ei dem J 66 des äft . n, 0 ro dam wen mts weg ielöscht arenfahrkk. chu in sili⸗ 3366. Amtsg 5. M. n ,, sas lle sin r Eis bahn oben ekretär Heinrich
ö ö . ö . . —9y Mn IF ausgesc pssen. Siß 1 . 9 l 8 *. d Sturxar 9 ö. 8 ö 12 . . ) a5 . n ss .
(6838 M. ⸗ Gladbach, i. 8 April 191]. Minna. Miel te 8 . nan . Jorden. Das Liquida sverfah ven 363 6 die Roßwein, am 109. April 1911 r nrg, mm, [15891 J das Vandelsregister A ist bei Nr. Z am Wisbelm Schütt lat sche Gisenl hahnfet retãr
x K 3 ᷓ Königl Ame zer icht. Perleberg, den 8. April 1911 e d, ,, . iauid 1 llbert Fönlalihen Mare In unser Handelsregister ist heute b . April 1911 folgendes ein ga 6. . , Altona, in den Vorst In das Handelsregister Abteilung A ist heute ein . Königliches Amtsgericht. Vertretung . . , önigliches Amtsgericht. Zita , Gehe ndern n, d ,n, , De n 2 i,, ewählt .
getragen: Tam slau. 6846 z ; ron Schreiber beendet. eide Firmen bestehen al ö Meyer in mar ; , . Inhal 66. gen. ma Lang utet jetzt: Her⸗ Königl. Amtsgericht, Abt. 6
1) Bei der Firma „L. Schünemann“, unter Im Handelsregister Abteilung ist heute unter Etor; heim. Handelsregister. 5859) solche eines Gin e chene fort. , lSregister, öS so] haber , , . i mm., gls gen igsr In ee. 2 eier e reugeschůft) ener, . t. S Altona.
Nr. 10625: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der is Nr. 119 die Firma: G. Kruber s Nachf. Richard Zu Abt. B Band 1 O3. 38 wurd . nn. n, Potsdam, den 3. April 1911. 3 y wurde im Gesellschaftsregister in Stargard j. Pom tan nnn Arthur. Meyer. Ba . e . kae. Betanntmachung. 5914 1 4 ö ; J F g e z s M. 3 Aßteiluna 1 . . Nr. für Rind en nr in Slargar Pomm. eingetrage 1 de April 1 In —ͤ *.
herige Gesellschafter Hans Meyer ist alleiniger In chröter, Namslau, und, als deren Inhaber der Sr dent sche Dis onto Gese! ö uttiengesell, Konigliches Amm gericht. Abteilung 1. X 9. Gefell un, die, inna. B. Haffuer i. Pon 1649 Ferran, Stargard 1, , , nn. U der, Gengralversammsüng des Darlehens⸗
h aber der Firma. mann Richard Schröter in Namslau ein schaft in Mannheim mit 3we eigniederlassung in — —— ng 2. ze schaft mit beschränkter Haftung erk! *“ 1911. Königliches AÄmts⸗ onigliche— Amt ge richt. 4. kassenvereins Alderis hauen e. G. m. u. S dan Die Eduard Kaiser“ in Magde , Pforzheim eingetragen:; D Ine Kaufmann Stto KRatheno n, 3 2 15856 u Saargemind, sngetragen; g gericht. 6. ; 2 nn,, , , u. H.
2) Die Firma „Eduard 3 ö tragen r ,. Fluß alfee und dem Willi Warnecke in Mannheim In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 112 jenieur W lh n Hen fenen g m g 2 , 3966 Stelle der vom 2. April 1911 wurden an burg und als deren Inhaber der Apoth ker Gduard D Firma G. Kruber, Namslau H.-R. Neuhäuser und dem Willi Warnecke in Mannheim l . 961 Im Meysembourg in Saar Stassgunt., 58921 n unser Handelsregister Ab z 9 — r., ausgeschiedenen H stanpem stglie der
—ᷣ rj , , , er, Laß lin nher be, ist bei der Firma A. Kieback in Raihenom heute gemünd ist Pręku — , ndl geg ; . , , we nen,. 6 daselbst, unter ir , Nicht eingetra ist erloschen. sst in der Weise Prokura erteilt, daß ein jeder be. n be ; 5 1 a erteilt. Im Handelsregister A 71 bei der Firma ute die Firma Ei Weimar R zie, ie und . Michael, als neue l W Vorstandsmitglieder der Bauer Mich laute
; h 2X ei ael .
1 ; un ., schon 8 78 . — 1st heute ) ] 2 st j Paf Vorst 8 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist e rlosche K. Amtsgericht S 9en . y i 2 11 2. ; - e ener Geschast. szweig: Drogenhandlung. Amtsgericht Namslau, 6. 4. 11. rechtigt ist, in Ge me einse tz ft mit einem e,. Istand gen ö nen wenne born? t ntsgericht —aarg zemiünd. A. Meher. Carl S Steir n Jiachf folg zer, Staßfurt ind als deren In er der Schneldermeister Crane utg 3 Bei den Firmen Mich Nagel! unter . , 58a mitgliede oder mit einem? ro kuristen der C esells chaf Re hend . ann na str ee . 1 R — ö 533 . 1 leister Cduard schle 9ger - und der Bierbrauer Scebastlan Scha rl, bei ‚ 5847 in Aderte 8h ause n, gew hlt ö
eri Sanurlouis ; e. rden: 9 5 9570 m8? 2 Sioso 2 3 2 r zu zeichne Kön e Amt ö rricht. 5 . OHHS. 23831 Yer = 2 ? ) ͤ Nr. 793, und „Max Ernstding“, unter Nr. 2270: , , n Handelsregister Abt. A ist Beute diese zu vertreten und 6 7 . zeichnen. nigl 4 ͤ k 5851) 5 Kaufmann August Meyer jr. i Staßfurt ist Weimar, der 39 1 e u. 711. . . 1 16 ; . 'sigen Vandelsregiste br, ! Sar Rein on lpri . 2 5387 werden Abl. A 1st eut el z (8 ⸗ ] 1 61 ö lyri Die Firma ist erloschen. Im 9 9 n . ch = 89. . Stt 3 Kubisch Pforzhe im, den l 11 6e. 44 KR? renn, g. er unter Nr. 62 eingetragenen Firn 2 e. ; ei r eschäft als ĩ ich haftend Ge ischaf ifter (8 roßherz Amtsge richt. IV im erg, en 11 Ayr il 1 Magdeburg, den 11. April 1911. , ,,, ist er. Gr. Amtsgericht als Registergericht. K. Amtsgericht Navensburg. ᷓ Nachf er sappel 9 . iL. -A. Barthel eingetreten. Die Gesellschaft hat am April 1911 Wies pad &. Amtsgerichi an fin lisergeriht Me. ö E! =. ö 5 3 einge ager worden: Vie Fir ma er⸗ . k ö —— 586 ) 9 =. . , ,, 21 3 ö . ( 21 * . . 1 d Romman it 8 * 5 z ; 1 70 11 . 1 9 28 Hz 1m. 6 ö ö 1 P Königliches Amtsgericht 3. Abtei ung 8. 1m 2 lau, 61 igetr age 1e DI SIIln Ppinnebe g. 9 60 In l lesigen indelsregister wurde eute eln Saar louis, ve . e . * gesellschaft, 9 gag boo gh A mbhenrg . eranntmachung. 6j ö 5 an = re ; ; l April 641. . ; ö Nr. 88589 wurde heut tn 5 gen ée ttern ist Prokura erteilt Königliches asm Elngetlagen, ß irma „Jacob Minor fen 1 In der den ralversam mlung des null,,
) . 2 ö B ist he unter Nr. 17 . ö 12 h en em Kaufmann 61 furt. don 7 ; ö l nser Hande 8 register X
— c ; 24. P In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 15 getragen: rich Kritzmann n. Staßfurt, den ril 1. Dandelsregister
= Amtsgericht Namslau, 7. 4. 11. 8 2 tere ᷣ ftgftrmen: ich Rrißmann
1 dronm. 839 Amtsgericht Name 9 . ᷣ 8 e 5 . sellschaftsfirmen: . 1 l ert e die Fi
lau 1 ) ä e en,. ingetragen: Borsteler Schwe n emsterei Ge ; ⸗ t „ Gesellschaftsfirmen * urigen Kommanditisten sind ĩ Sitze W lies amn auf den Willy Minor e Sbar- und D Darlehenstaffenvereins, e. G. m. u. S ist ein; Stolp, Po9mm. (5893 *. überge gangen ist. n Willy Minor zu in Alteumartt vom 9. Januar 1911 wurde für den
MHagdeburg.
ge Wei
1 ndels 111
Kgl. Württb. Amtsgericht Maulbrenn. . wn n em 5850 l ĩ chränkter Haftung, mit Sitz in Perio, Gefell ct ir elektrischen Gas⸗ . ; Handelsregistereinträge vom 11. April 1911. Nienburg, Wegen; lo] il er. mit beschrüukter Haftung Perio, ei fi usgeschieden. in neuer K ꝛ
1 R 8 nkter Saftitt n ommanditi st st in — 1
. 5 af nter Borstel ernzünder mit beschränkter Haftung“ in treter it ein ö : 1 Ilt. R ö
(Abt. für Ein zelfirmen) In das hiesige Handels weg, ster X ist heute . , 1d des ternehmens ist die Schweine— n e en,. sch , . In das Handelsregister Abt. A Nr. 328 ist beute w den 6. April 1911. n den Vorstand ange schiedenen Josef Schlecht
IJ. Neueinträge: Nr 176 die Firma Ernst Rebermann in Nien . ö. Pai , e, e, rn, den, ens ist die gewerbliche a , . ril 1 eingetragen: Das unter der As. Stellvertreter des, Vereinsvorstehers der Bauer ; ; schäft, in burg a. d. W und als deren Inhaber der Kauf— mästerei mit Patenta⸗Schrot Gegenltand det ,, , n, rann, g!. A tsgericht hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist
. xi ö — , 3 nm t 1 iehmens ist Firma Janzen Königliches Amtsgericht. sef . 5 ö! n 2 . Josef Beer in Michelsdorf Thris eß, gemischtes Warengeschäft, in . ; , x eur Franz Bucher z 1f de ies nm K . J, 9 h. Christian Heß, gemisc . mann Ernst ? RKebermann in Nienburg a4. d. W. ein Stammkapital: o Org. 46. Verwertung der de . ies. 5 . R stãurgteur und Kaufmann Hermann Hö * 1 Wies padem. J 5905 Amberg, den 11. April 1 Haul enn, Geschäftsführer ist Albert Kähler, Gemeindevor— stebenden Patente einen elektrischen Gassern 80 hl ei, Betanntm machung 58821 olp übergeaande ann, ermann In unser Handelsregister Abtl. A ist am 8. Apri K. Amtsge . —
Karl Burrer, Steinbruchbetrieb in Gündel⸗ get. 6 W d April 1911. steber in Borstel. ünder, namentlich der Verkauf, die Montage und Unter Nr d j wre, r. . i ,, j , e. gen. Vie Firma lautet jetzt A. 1971 tragen worden, 6 die * . ain 9 April . tgericht u sletteuigt
Nienbur en 4 Ir . zune ek, Ur imentiie 1 1 682 n. ,, , s hiesigen Hand klsregisters di 35 mnzen Nac fol er, 1 2 . . agen morgen] daß tè dort unter Rr. 944 8 * 2 1
·ci. ; RTöiiiglicher Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. soweit möglich die Herstellung, der Apparate 1 Firma F. Weber's gRiachf. ir Schleiz , Stolp, den 366 , ,,. ermaun Höpfner. einge frag ne zffen . 4 Ahenrade. Bekanntmachung.
ö offene Handels, zesell schaft , m
5 1 25 — . J 1 , 39 22 c ĩ ö C189 1 irma: 3 44 15 ; J
J schäft, i 58 Der Hesell chaft zvertrag ist am 24. Februar 1911 Gasfernzündung, sowie zinschlänigen Artikel der Gas ist am 12. A 2 1911 eingetragen worder i we, ; — „Lauesen und deberlein⸗⸗ 2 Y Gintrigung in das. Genossenschaftsregister
B = isch 4 3 38 zeschä ust, in . 849 2 ö 2 . Cxauf z ng agen word n, ⸗ Ki nigliches Amtsgericht mit d em Sitz in = Nei ei G ⸗ er
Adolf X auerle, gemi . arengesc en ecnbiürx. ö 2804 festgestellt. Die 3e icht un der Gesells schaft erfolgt un Schwachstro mtechnik. Stammkapital: 20 000 K. ffimann Ku t Arn z , wee, in 35 . ö I es Amtsgericht. Greg . 2 32 ; . r ö 36 , ö ⸗z ö
. geren dauf's Wi gemischtes Waren 7 e m, a,, en, ns. de] derart, daß de Geschäfte führer der geschriebenen oder Der Gesellschaftsv ertrag wurde abgeschlossen am JZesellsch st. al 8 persönlich haftender Ge esel llschafler Torgau. [58951 Der bisherige Gesellscha fter Johann Peter Lauesen iber er nr,
n n, Eee e we 6 ,. In ben elare g mie, me n, n, urde mechanisch hergestellten Firma seine Namentunter⸗ 29. D 1. 5 r . ⸗ naet cken it. e In, unser Handelsregister Abteilung A Ni. 63 zu Hiehrich ist allein ger Inhaber der Firma. rich nf des ausgeschiedenen
geschäft, in Zaisersweiher. 2 ; hei der Firma Haueisen und , . euen⸗ schrift beifügt. Geschäftsführer ist Franz Bu cher, Ingenieur, el de ö 12. April 1911. ist bei der Firma , er 6 . Archite tur Wiesbaden, den 8. Avr 1911. zor rch er r,, .
Dir ne e n aner irrer e n 1, 1. 5 n 2 6 9 Pinneberg. 3. Avril 19, vertretender Geschäftsfi hre⸗ Schlossermeister Hermann Fürstliches Amtsgerlcht. und Baugeschäft mit J n n, Torga . Königliches 8 A Amts sgericht. Abtl. 8 * z ⸗ ; en. sz ie] Foabttt dug nnn, n, mn Graäͤfenhausen Ki onigliches Amte gericht. Bran n, je hier. Franz Bucher bringt für den Re ; . ef Garth ie aer, re. ö; ö In nde renn ö.
1, en en, än dom zi, Mars 1394 ab erloschen. J r & w nen 58611 Stammeinl n Höhe von 400 M die ihm Schleswig. Bekanutmaciht ö. n, ,, — ellsc ist aufgesost; der ' bis wilaenteis. . J —
Auf Blatt 35 deg Handelsregisters, dis Fi von n, , n üg . Pirna. r Stammeinlage in Höhe von 4 die ihn . mag ung. 58831 herige Gesellschafter i n tönig ir n it
C. 3 Bemmann in Meerane betr., ist heute Amtsrichter
ol gendes eingetragen worden:
62
Oek ir Hofmeister luf Blatt t 64 des hiesig Va am Oskar Hofmeister! Auf 2 hiesigen andelsregister 2p ö del — Apenrade Be kanntma 1 605 ö 1 9 in Härtensdorf — Im hiesigen Gen ssenj sch * 6 te * ; 11 1 9 cI1L n (
Den 7. April 1911. ; . ;. ⸗ , auf elner schen Gasfern In unser Handelsregister Abt. B heute m . y er . wen . April l 11 Auf 6 506 J Handelsreg isters für De 6h el pate] ite 11 einen elektri ell 0 A8 1 16 egist bt. ist l 1 bel de r führt das Gesch 1 inte r unveränderter Firma 5 rt 81 na: T , n. dochmuig ] 1. 1
aft sr 1
8i0 zasosllselma f Sc 8 zi 1 1 T die e e femme er ? zi n g Sai stcinifcher Bank, He che ste el Torgau, 6. u i 1911. st heu getragen worden altsregister ist heute bei B. Abteilung für Einzelfirmen: ? ; eingetragen: Die Firma i t geändert l , m 9 * . 2. . vorden: er t he ö . 2 ; — ö a , ,. 1 J 1dert Ronigliches Amtsgericht. ar Dar Peter in Ravensburg, Inhaber * ch vig Holsteinische . Filiale fh Gznialsd . 5 sa 2 5. . 231 ka,, ; rönig . m 4 . 1 . C. R 1 eing⸗ ragen, daß 1 ell .
Rranuer 2 d le. k z — . Stadtbezirk Pirna, die Firma S Säch sische Klebstoff — ö * r r 1 ur ö * 1 848 ö Der Inhaber Karl Julius Bemmann ist agu Veunhaldenslebem. ( c 3 werte, He feu? 6 . beschränkter Saftung Migrtzn 88 ** . ꝛ ö ĩ ir * 1. 3 soläroaister ö . z in * 1 1. te ) N hieden. Das Handelsgeschäft ist mit allen Aktiden ö In . Dan i 3 4 ö 3 HGrng , ist heute ite en . 6 der Merl im Peter, Kaufmann ur Passiven föwie mit der Firma von der neu, Attienbrauerei Magde e zu ,,,, Ver ist durch e n, . ! * 4 t sch les n 7. Anri Ii of ff hf. , . weng s chan in rk n J. Bemmann, leben“ ist am 6 Wipri 1911 folgendes eingetragen, zeseslsch er von NRärz 1911 laut Notariats Jatot, Habisreutinger, , — . 5 A. ĩ - ; m n ,,. egister vurde eingetraaen die wiume 1mzne ö . . e n,, i, , ‚ = d . . . 8. U, p h. f 3 a, ,. 6 . ö, 1 1116 163856 S) 11Itir ö liches 9 91. e y in * P 1 , wi , ,. L . 790 . ⸗ e 14 11 fei f : s ö Durch Beschl des ufsichts ats b Mär protokoll vo: ze, abgeander tde Raueusbur Inhaber Jakel abisreutinger Ronigliches mtsgericht. lbt. 2. Firma iouys uckner, Gesellschafr vwiit pe- 1 ö 5 r J ĩ Gese ellschaf st mit b eschränkte 1 Vastung, in Seiferitz bei X urch Beschli bed l . j a,. . prototoll Vol lesen 19 gel! t e m. nan] 2 98. wierband s ö ö Haf ae , esellschaft mit be⸗ . * Däandelstegtslter . ist tte M ne vorben worden. 19511 ist der Braumeister Hermann Angerstein zu Das Star apit ist auf z 000 S erhöht Frisé'ur und Klavierhandlen ; 1 . S chmiedebper, Kiese ae. [59a 41 8 ; 9. . . Firma: Friedrich W . n 4. ril 1 6 April 1911 ab⸗ Neuhaldensleber it zum Vorstande mitglied bestel vorder öscht wurde die girm Alois Stemmer, lsreaisser Al ) 2884 sschajt ist m eing Gesells haft mit beschränkter Kiel mi , Schulze 9 16 ö n Der Ge e f afts vertrag ist am 8. April 1911 ab⸗ Neuhaldensleben mit zum Vorstan 1 e, Hm J ; ; tag 8 Nachfolger in Ravensburg register Abteilung A Vr. 29 ist bet ö elchrantter ; — Zweigmederlassung in Wilhelmshaven iglich D 4 dan in 1d 2 49 3m! 1* a1 Ayr! ) S D C 1 9ind 9 J 9 5 in 1 — geschlossen worden. ö . da org, hene ,. ö Pirna, am i,, Den 10. April 191 Firma „2lnton Bents 6 Sch niedeberg Durch Beschluͤß ed .; r , . , , . . Anrieh. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung glieder Böttger unt Angerstein nur gemeinschaftlie Das Königliche Amts ; I 911. heute die Auflösung der nen Ha ellfcha urch Velchluß der Gesellschafter n 22. Mär haber ist der Kaufmann Otto Bott in Kiel. In das Genossenschaftsregister e ie
in Das * 11 g—2z 11 a8 5. , M 6 von P inkl stoff er befugt sein sollen, die Firma zu vertreten und K ; a891 lar ö 1 und der derten ieb von 2 i. nt . lion en son 6. ö. 6. ssch K z Plauen, Vogt. ; (o862 ; j. ha , ö nach Rosenhein . egenstand . Häbelmnsbanen if een, ,. Gen niten enn nge ereln, e 6 ten Artikeln, insbesonde aber auch r⸗ verbindlich zu zeich g 31 10 In das Handelsregister heute eingetragen Reichenbach, Vogt ö ; , . eingetragen worden. hmens ist vie . Unter 514 ⸗ . ist Prokura erteilt. m. b. H. in lin ich heute en ö = 46 ; =. e. 2 ö 3 3 9[ * ⸗ ; 1 2 an. ö 841 X. 4 k 6 m. 377 orichts J Schmiedeberg 9 Dan nr . 1 1* J . 9 180 er ze ie nr ⸗ V 69 186 2 z ᷓ 1 g ; 118 verbung und der Forthett ich des unter der Firma Neuhaldensleben. , . J worden 2. auf Blatt 299 die Firma Cigarren Im Handelsregister des hiesige itsgerichts ist hmiedel if Ni, den. 8. April 1911. ,,,, . Wilhelme . . J . J. Bem mant ir — . be st . 96. Fabri Königliche Al 9 — ere ala ns Otto Prautz ch in Plauen und heute eingetra en ꝛ z UAmtsgerich — * n, re, nn,. ö . tet libell Mbnig kationsgeschäfis des verstorbenen Karl Julius Bem ĩ 58* 1. znuhaber der Kaufmann 8 Ot tto Prautz sch I) auf Blatt 298: Ver Kausmann O war mann in gr ran Das Stammkapital beträgt vier Nen ,, ,, lsregister A 189 ist . zafe lt. Pp. auf dem Firma Robert Emil Glänzel in Netzschkau ist aus der Gimma , n, e ö 5885 hnlicher Unternehmung e e, ger oder e ziesigen Handelsregister usend M as hen DYandelsregister A ? . k . ; 5 55 ) S* II GGIRu2zeIl Saselbs usgeschieden Mn Un Vandelsregister 1 st eute bei Nr — hel nlernehmunger — die tteiliaung an — * 1 n er ing hund rtsechzi gtause 160 M uk. n ö . 8 — J 59 =. F ter 1 J Blau 2m ] hun? E inst N obert Emil Glan zel dase lbst AIlsges ci ] ? notre ! ö 14 82 ö 1 Y0r. solche . k 14: rn Od 28 11 Als Geschaftsführer ist bestellt der Kaufmann Karl die Sinma Friedrich 8 eren. 9 Narttz. o stranei . Gesellfcaft aus geschiede . ) auf Blatt 879: Der Fabrikbesitzer Her , ,, , . . caf Kommandit⸗ * . rr gf iihen ao haven. 8 k . ils deren Inhal er der Kaufmann Friedrich Kraner ist aus der Gesellschast ausg Een, , ha. Reick 1ut . esellschaft au Aktie dugo Herzbe n Wilhelm (rler in Meerane; die ihm erteilt gewesen ; min Northeim eingetragen egebener Geschäftszweig zu a: radar und i ee. Friedrich Wilhelm Reichenbach ist aus schöneck folgendes eingetragen no rern mn Prokura ist erloschen. rwgnn in moren n,, r r g r ö. . Firma Wilhe Star Sohn in Reichenbach . srrgagen worden; le 26 ꝛ . 19 cg . erteilt dem Privatmann Ju ; Heschäfts zweig: Robproduktenge schäft, Alteisen, geschäft. . ; 2 rn, giihelm . ; 11 e t kt * amtprotura ist erteilt dem . mann 9 zetalle und , ig. Plauen, den 12. April 1 11. J gern; 0 schluß der General 1(1ing 5 w einen Geschäftsführer und einen Prokuristen . , , Ilg Den. ichtigt. Ur Geltendn zun e m 8 m ] Wilhelm Bemmann und dem Kaufmann Karl w 1 1 15 Kü zam m Amtsgericht. dieichenbach am 1. April 1911. 911 3 , ,, Re e, ,, Alorurilten vertreten. eines Widerspruchs wird ibm eine riss var 1 Hh. , u. H. in Bagband heute ein⸗ helm Reichel, beide in Meerane Northeim, den 6. April 1811. 2 — onigliches Amtsgericht. er nf mdatgren find: a, der, Kaufmann,. Hugo Pruckner, senfa ö kö 3 1 6 elm 1 de in Reere 12 Gönze es Amtsge . k 92 K 1 j 21 bar. Herzberg aus : . CG tHsRarn 81 8 PDruchner, Die Firma lautet künftig C. J. Bemmann, Königlich 8 Amtsgericht les cha Bekanntmachung. . ö med — aus Schori z. r Guts l mit e , . . r 2 ö. 1Sre sste Y kt oll . Ind pe 2 2 8 C ö 159 1c Ddr n x 890 1 k ö 11 De eld — 1 Gesellschaft mit beschrauntter Haftung, in Seife⸗ Oederam. 852 In unser Handelsregih Abteilung A sin ĩ . 9 9. 9 „Handelsregister Abt. A it ; . , 9 im Gesellscha r 5 8 rtrage vosaroantsterè troffon ; zu dotraaen word In das hiesige Van l Dl. * 1 Del 91 J kel 5 Schonech 1 . . 9. , , n, t ritz bei Meerane. Aus dem Ges— llschafts vertrage Auf Blatt ? 206 de indelsregisters, esse ingelt ag worden unte 322 n e gr J! z 9 2 8946 — z 9 ĩ ö und dies ; = h z 2. = X. . 3 9 , ] va2eriungne in Vlesche irma Reinhard M In ann in Rem cheid Schramm a us Schöneck. Und wird noch bekannt gem g hi daß die Bekanntmachungen Firma Bauch C M r in Hetzdorf, i ) tr. 1350. Firma Salo Kurzezunge n Pleschen, 6 Rein ar 8 ur a . 2 s 24 ] 1 e n,, 59 , . li af ch 6. Deuts 23. R ichs 2 ; ; . 36. 5 J 6 ifmann 4 Kurzezunge in Pleschen, — 28 1. eute 1 getragen * ( jöner . , n. ; Rö z ' der ese ha t 9 1x Dur den Veutschen Meichs einge tragen worden er Kausmann — M4 FInhabe J 3 * 53 1 ; — ( d ; indel? ister des hiesigen Gerichts, Abt. B inzeiger erfolgen soller xa r in Hetzdorf ausgeschieden und daß Inhaber Nr. 131. Firma udwig gan in Pleschen, In 26 ma ware gl Im oöger ci. N 9 , ruckner, Kaufmann in wurde heute bei der Firma . anzeig e gel 9 ö Her in do l! 59. 3 , da nt . , 3 g ze, , n, z in Ple s chen . vom 27. April 1894 bis 641659. 899: ; ! enheim üher München. . 21 del der Fviüma T Jeut fa Weinmost ? Hieeraue, den 11. Apr der Kaufmann Paul Alexander Weinert in Hetz-⸗ Inha n, , , e, . e, 1t T stei Relterei, alkoholfreier Qbst Rerlin.
Firma ist erloscher Gen * r ) er en. Dl 1 ns N P11 91 . 7 1 n he 1 am 6. Apri s .
5)
raf left Schlesmig, Eraunsteim. Bekanntmachung. 5896 in , , , e i e , , n Stelle des uch J .
drr 125
e . Christiansen
s bst heute L. 9
1 1 w — nt gaericht. durch tg von 130. Juni 19
chaft
Ante richter Vr. Rau ch. und de daufmann Ott x. . ; wurde der Sitz der h ell n, n Ynnchen Dem unadrehRilfean 9 6. . ö ; ] [11 lto Rnuppel von ö 1686 j !narl 64 6 . 2m nnn . z uni dnn ien zernhard Neuman n nossen)
w die
Kom⸗ Gef, lis . wird die . , 1 r n nn nn ĩ st zu 154 j chiede durch * j * ⸗ vIuhrer Der Urct 16 , ,, ; a. 1 1 9 IIe Molkerei Ge uosfens⸗ 76 Bag⸗
enn. ug.
12 3 ist ) ĩ Werblinsti i 1) Witwe Reinhard Man nesmann sen., Kla natd. 5886 Traunstein. der 911 3 s ᷣ Hbst- und Trauben⸗ Königlich Zäch sisches Amtsgericht. dor. M a. n Wer gin z ö . choll zeitl bens Rentnerin n Re n ze delsregister ist heute . Kgl. A ze richt . die ⸗ister 2 2 1 Lampe und Co. Worms a. Rh. In unser G ee, 6. 5 ö s ) . . ) Gastwir und Viehhandler eb. Uhl bchou, 36 lebens ner 19 em ; ⸗ 1 deln r eg! 1 1, heule Amtsgericht, egistergericht. ; 6 e , ef 1 9.7 ö . 1 ce ; ö . 8aAM Oederan, den 10, April 1911. w d id 1 * 21 bei r Firm ilhe ; 8 Sesellschaft mit beschränkter S folgen Nr. (Frankfurte zr⸗Bank, eingetragene G neldorf. Bekanntmachung. 58401 ö Kör liche es Amte je richt. Cypr ian W erh line ki ir ] Goluchow. l herd — ö Rar . ; el irma Wilhelm LTrnungteüim. 56 eingetragen: . er aftung fr lgen des n e, n . , e ö 36 or-⸗BDant, eingetragene Ge⸗ Handelsregister B 1 Albersdorfer Spar⸗ und a nig ; 3 Pieschen, den 5. April 191 1. ; Helene, geb. Mannen mann, !] 3. Sl ler nn, 646 . ; i Schöppenstedt. Von Amts wegen n in gelöscht die Ri I l wi 88 3 und 13 veg Gef f r m 233 it beschrantter Haftpflicht, Berlin) ein⸗ 5 2 2 ; ⸗ - 14. 58 ; 2 SIof⸗ 8 . Band att 96 e 8 Nr; = ] * 6 4 61 wur U gelos t die Firmen: ö 2. d 221 15 des ell h ö rtrag 3 8nd getragen worden: urch Beschluß 9 2 Leihtasse, G. m. b. H. in Albersdorf. . Oels, 8 hles. ö. fan . 2 . Röni al liches 3 Amtsge r icht. gl , . se 6 hefrau des Kaufmannes R an ann 9 . . Wilhe Im Friedrich B vegel! n . n q eschluß der Gene r 1d rs an ö. tẽ der 19 7 ind bersa . 346 F . 4 . 1 der General Jeder Gesellschafter hat bis zum 1. April 1911 8 unser Handelsregister Abteilung ä *t eule 4 6 hannes Carnap zu None . 8 ; 1 olkerei gl. Winnigstedt, Bierbrauerei & st 3 9. 1 . 81 wens . ilung vom 1. April!“ 2 , rugt 1911 ist die Haft inen Betrag von 1000 „M — Eintausend Mark — bei Nr. tz (Firma Albert Leweck, Oels) ein Pgsem. . 127 i ohhh 3) Alfred Mannesmann, Ingenieur, früher zu Van 12 3 bei der Firma Wilhelm Josef Best in M 3. 32 dum Sherbräu, ie Firma ist geän k k 8. 1 istah ine die Gee lsfch zaktst sse einzuzahlen. Das Geld etre gen vorben, doß der Kau mann . — 4 s In un ser Ha ndels registe B Mr. 137 H heute bei New Vork ; ttzt zu Ren nscheid, Molkerei Hessen und X . ust 9265 J 4 ; 1. gor 8. ö . geände in: „Wormser Wein⸗ Derrmanng ermann Lehmann und zur * scher he t 66. 3 die 61 ö ihiger der Sy arkasse ‚ ele 4 — sᷣ der Firma Brennspir itus gesellschaft Posen Ge⸗ 4 ) Karl Mannesmann, Ingenieur zu Remsche d, ; 2 zand J B * 1st u l 6 der Firma Wilhelm * h —. 1 Imtsg ̃ ; ö 16 1. Tan pe ß 8 6 6 seisch⸗ E x satz⸗ 2 Werke S. 1 18 0 n 8b 6 tan aus ge schiede 51 8 J lau L . 16 — ! l 3 5 a. ö — d z Mann 2 P * N . sgericht Regi r vori ö. manr Fon r * 8 rf niem als abgehoben werden. sell schafter e . ( se llsch aft mit be schränkter Haftung in Pose n 5 Johanne Emilie Mannesmann, ohne l N ay mann 6 entral Moll ere ö. abstorf 91 ertcht 1 giste rgericht. ö J . w. e. 3 mit bes schränkter ; . . und . n ü. 55 6 m , ,. e hr is den K en Albert Leweck eingetrage Arden: Faft zu Nemscheid eingetragen in Spalte: Bezeichnu 8 bers Lriberæ 9 815 rms zhein. erlin lind Ve ids mi glieder ol Meldorf, den 11. M ril 19 1. 8 . unn 19 w 3. 28 h * . . . i Ei ö 1 6 SGairfmanns & zuli * Tuch st der ö Ichalt zu mne msche 2 ö n 2 om ‚— 2 r na: n . 363. hnu ng der Inhal ö. 11 ne g. Bek anutmach ung. 58 8 D er Gegen 1stand — ernebi nens is win fol nt . a ĩ tlie * 82 ö es tellt. Königliches Amtsg ericht. 2 und 8 6. lebie g, beide zu els, e st offene 5 tel l de s Tau me nns , ö 6) Mobert Hannesmann, Ingenieur zu lem yt me . 3 . ; 31 1 3. 19 des Vandels zregisters ö ⸗ z erweitert: ** 23 . len 8 ist, 9 ig — Koni glich zes An Usgert icht Ben mn —— . 421 Handelsge elf aft hat am 1. 1 ; ner Kaufmann Arthur Schnapka in Pofen zum E He sch äfts scheid. 1 3 der Kaufmann Wilhelm Raymann junior Tir na L. D uffner, Schön wald pu * ; . ö 8h 3 si ĩ Vertrieb ne zee ‚ J 6. 2 a4. 8 l , . J z — ö ö F 11 j ) 3 r 59 z . * r 11d i en: J * R ö ind ,, Me tz. dandelsregister Metz 6313 und wird unter un veränderter Firma for sühr er be ste llt. . . pom 11. Juli 1899 bis einschl. 18. ö aus raunschweig. : Die Firma ist erloschen 1 9 Hir llt nn ; 4 J — ] Genußm . In Band VY Nr. 224 des Gesellschaftsregisters Amtsgericht Oels, 7. April 1 Posen, den 5. April 1911. vember 1915: a r,, den 3. April 1911. Triberg, den 16. Äpril 1911. . 9 an q n khh niet ebnen ngen. j er Genossenschaftgreaister ist 5919 e 7 Cone ö . * 6 . 24 2 z e 8 h 1 . 11 * * ei wurde heute bei der Firma 1. Marrwsety & Cie. a, , n,, 5854 Königliches Amtsgericht. die Witwe Reinhard Mannesmann sen— Herzogliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht 1 eschäftsführer sind bestellt: p Liner G . m er ist heute bei in Metz eingetragen: r rr, ,, ist a 9 ,, 568665 Klara geb. Rocholl, zeitlebens Rentnerin in Huwald. . ö 657 Heilmann Kaufmann in Worms, Genossenschaft mit besch K J eg 26 o ) Handel 1 jeute eingetragen 280m . r,, , ö ĩ — — ) eam mn 2) Gustav Flöd eniei Wo 2 zeschränkter Haftpflicht, B 3 9 5 3. V . wo * n . *, e le r n in gi ger, In unser Handelsregister A Nr. 1840 ist heute Remscheid, Schwiehus. 2. J ö Berannt machung. lo899] Die dem . e, 86 ö . ingelragen ke en. Die . 66. y. e 51 ( . 22 ö 8 1 n 631 z 3 * . . 24 . 8 ‚ 7 218 8 . 16 106 gener z z * ö nis . Kaiserliches Amtsgericht. und als deren Inhaber die Tischler Diedrich August die Firma Louis B. Becher in a . mit e. seit dem 19. November 1910: . ö In unser Handelsregister A ist heute bei ** 102 Nr. . 1 Handel register Bgäst bei der unter Gustav Flöd er erteilte Prokura ist 1 Ingenieur isiidat ren ist begndigt. Berlin, den 9. April talserlich 9 5 ñ ner in P als ihr In Reinhard Mannesmann, Kaufmann Mn eingetrage Das Geschäf 3st T 5 . r. D eingetragenen Handelsgesellschaft „Chemisch a ist erloschen. 1911. Königlich Amt? Reni, w; Anton Beh und Joseph Markus Otto Grätz in einer Zweigniederlassung in Posen und als ihr 3. ; r en: Das chäft nebst. Firma ist durch Fabrit Ludwias . sche Jeder der bis jetzt bestellten Geschaäftsfüh ] gliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Ab Meta. Handels register Metz. lb842] dGpersten Offene Handelẽgesellsch ft haber der Kaufmann Benno Becher in Posen ein e Memscheid 9 Erbgang auf die Witwe Cäcilie Schwarz, geb 2. , . igshof G. m. b. S.“ in Ludwigs berechtsgt, die Firma ei inzeln zu . . zäfte führer ist teilung Ss. 7 Es wurde heute e ingetragen: 2 gi. 3e r ha t beginnt am ] Mai 1911. getragen worden Die Prokura des Kaufmanns Reinhard Mannes⸗ Philippsborn, in Schwiebus überge gangen. 5 / geb. 6 lgendes ein getragen worden: allein zu vertreten. a en 51 zeichnen und für sich z . J 2e X 1 9 1 41 . 2118 * h 1 I P 20
. 1 8 3 5 8 k c Isch 2 19 2 ; tz der Gesel lschaf t st h C ) hei 2 ) ) 4. in Band III Nr. 3604 des Firmenregisters bei Bau⸗ und Mö beltischlerei Posen, den H. April 1911. mann jun. ist elloschen. Schwiebus, den 28. März 1911. Si chaft ist nac öln a. Nhein Worms, 11. April 16 Nach Statut 3 6 le 9 . 2 ö 0 c 5 ** 6 1 2 1911. . SJ 1 br 8. N obembe der Firma Hoch und Tiefbau⸗Geschüft Max Diden burn i. Gr.. 1911, März 31 Königliches Amtsgericht. Remscheid, den 10. April 1911. Königliches Am igaericht. ef , . den 11. April 1911. Großh. Amtsgericht 3. April 19 1 6. 9. . . 6 * * 36 15. Marz . — e pri a . . . i ent Ich unter
= D Orth: n. r — . Kön gliche⸗ Amte gericht. f —— Tegtmeher in Deutsch⸗ ih; Großherzo iiches Amtẽgen ht. Lin. V. n if, 8 K gensburm 1 w ma Ei 95 er Fer Kaufmann Wilhelm Wendling in Deutsch— J woolickes Amtsgericht Eęasen. löS6/ Gens nn g. 2887 Königliches Amtsgericht. Wurrzgn. s⸗ nkaufsgenossenschaft der Inhaber , .
ö 8 ö. . ) 1 Rz. Hosch. lbs g R er Handelsregister Abt ae de, m ne a wen 91 92 95 ; . 5909 ifenschrödersche D ; e , , m , . . 146 2 1 86 n. 5855 In unser Handelsregister A Nr. 1594 ist heute MRgasen, In unser Handelsregister Abteilung A te d Auf Blatt 339 des hiesigen S 9 . er gta gef car? ein ene Ge⸗ Dh i, , h , . , n, ze gen, . er. gister ist heute zur 6 hei der. offenen Handels nesellschaft Cabansti u. Co. In unser Handelsregsster Abteilung A Nr. 2 1 unter Nr. 105 die Firma Eugen , ü,, . ern, n ; . de biesigen, Sandee egisters hi nesenschaft mit befchran ter ö eee. das G chäft wird unter der ma Voch⸗ und e x Richard Trautmann, Ayothet⸗ Sensbhurg 63 Drogen, Kolo mnialwaren⸗ und Lell
1519 3 — 66
15970 heute vie Firme aimtsgericht Vaihingen. 3 die Firma Wurzener Last⸗Automobil⸗ rlin errichtet und beute unter Rr. **
ö e, . e die Firma „ h 1 ltmeyer C Wendling als offene Au Peters Nachfolger in Rastede einge ragen in Posen eingetragen we orden: ] — . Im Hand 25 Fuhrmesen, Gesellschaft mit be n . , , , , dling *, daß das Geschäft auf, den Bautechniker Re Fleischermeister Valentin Ploszynkeki in Posen und ,,,, 99 . katesse⸗ ngesch aft nebst Selte 1rwasserfabrik — und als 7. Ahr 6 . a Band 1 Blatt 112 wurde am tung in Wurzen und weiter ,, 6 Daf ⸗ in un ser Gen ossenschafts zregister eingetragen. Gegen⸗ . in 39 Banb I Nr. 16 des Hesellschaft tsregisters: Georg Heinrich Ger hard Brötj e in Rasted e und den ist in die Gesellschaft als persönlich haf tender Gesell und als deren Inhaber der Apothe tenbe sitzer Michath deren Ink haber der Kaufmann Eugen Saborowski e. Net der Firma Johaun Walter, worden: 1 8 eingetragen stand des Unterne hn mens ist: 1) der kinkauf 1 s
z — ͤ ann in Murowang Geslin eingetragen. Zensburg einge oe n, de. kaufmännis chen Geschäft in Oberrie ; De is are. i Die offene Handelsg gensche⸗ Doch⸗ und Tiefbau. Kaufmann Johann Heinrich Brötje in Rastede schafter eingetreten, ee r, . ur t 1911. . ,, getragen: „Die Firma ist erlosch kiexingen, ein Der Gesellschafts ern ist am 10. April 1911 ders . . fiche chung mn, me. n til 1911. Nogasen, den J. Apr , ö . Geschãft , X Wendling in Deutsch⸗ i . ce e. i ders ne . e. . den s lle Amtsgericht . Königliche Amttzgericht. . i ill hee Air . . Abt. 1 Den 11. i 1911. gi N orden. Geggnstand des Unternehmens 2) die Gin iht . . n . 2 y Di den 7 Ap Jlebergang der im etriebe des Geschaͤf egründeten oöͤnig J ᷣ l ericht., Abt. 1, h ; ist die Ausführung von Lastf en aller Arten durch a enn nd w,, . Oth, begonnen am 1. April 1911. Uebergang d Oberamtorichter Schwabe Automobil. Betrieb. ien ner n,, nden Waren dienchden alagen ind K 8) die Förderung der Interessen dez Kleinhandel
Sitze zu Be