edition des Deutschen Reichganze l ellen vReichganzeigers und 3 r 33 ür das Deutsche Reich erscheint das Re rscheint in der Regel tägli D a3 Peutsche 4 der Regel täglich. — Der . das Vierteljahr. — Einzelne Numm
zonnsson ? * * . . ö — ee. ; . r 4gespaltenen Petitzeile 2 iern kosten 20 3. — zenossenshaftsrenister men /
9
. 7
5 77 6a gn 10613 —* . . 1 E ür rt oI 53 Flachenerze! ö 7 * 19 — 1 4 2
! — r
.= isse, Schuüutzfr
ben,; ( 1 Schutzfrist ) — 6. 21 9 gemelde * „lutz rl
nerzeugnif Schutz frist . st
ür Damenkleiderstoffe
] 1 5341 3544, Fl ichenerzeugnisse,
entlichung vom? 1911 p 5 8 ⸗ fr§n . lig enn
n n , . häftsnum mern ig4 6, i g, , Wr n g,
** ö .* . , wr ahln be⸗ 104324, 104327 04326 395 161
richtigt, daß dag Mustn Raßrittnmmit denn, n, then, 32h, 194326, 104396, 10440,
tabor Wolle“ t abac Wolls“ umme ne 3 1944 4493, 104409, 1944 1644230, 101421. 24 dle „tabac W eißen muß 94423, 1 24, 10427, 10447 h, 3
ten. Vor Königliches Amtsgericht 5* , Grü, 44 ed, 1094427, 194428, 104439, 1644353,
ö Amtsgericht Goldberg. 94449, 194441, 104443, 104465, 104469. 104479“
J a2 n. n estt. r 1044 101472 104 175 1 96 104 169, 104470,
3 3. F . ih m. . ) 1 1631 4 1 d44 2, 1044 63, 104474 104475, 104476
2X ⸗Hü⸗lUslerl 1114 11 t 194480, 104481, 104482
ö k ö 1 3 0448. 2. 1 . . 21 2.
ä. Sagen hat 94 ö 1ottsh, 1094350, 104491, 194492,
än, 1944hs, 194504. Schutzfrist 3 Jahre 8 — ö
; ; w ; . ; 30 ; Archi mil pt ir . zer Arlt zu Mittel Gerlachsheim aus und die Pflege der Kollegialität. Die Haftsumme Gerbstedt. 5931] 1 Stelle der Architekt Maximilian Schmidt in Han. ] Bauergutsbesitzer irlt * 1 8 *. ; z det zniast f d u Ober⸗Gerlachsheim zum Stellvertreter N 9 7 n t 5 E Robert Drewicke, Hermann Kramer und Hans m, b. H.“ eingetragen: Königliches? Amtsgericht. 11. Bessg zt. jus d 4 lt worden ist und daß C E 1 C 9 E 9 O . ; 2 Y M 9 9 sc 5 215⸗ 3 2 4 ; j 2 ⸗ ied Ti ] * s ‚ . 1 . 59 7 [6 9 schen Handels Rundschau', bei, deren Unmnqänglich , , ,. ien n m, h . der unter Nr. J eingetragenen Firma Granitwer⸗ Hen Gerluchchein in den Vorftand neugewählt J 6 — nz ᷣ 4 1 ni 62 . keit bis zur Bestimmung eines neuen Blattes im FGerhstedt durch , . ; . . ore ö om Braunlage zu Braunlage e. G m. b. S. . 1 99 7 ö 3 ] y en ag an s „Deutschen Reichsanzeiger“. Zwei Vorstandsmit- 29. Fanuar 1911 zum Vertreter bestellt worden. folgendes eingetragen: II. Bei Nr. 7 „Spar⸗ und Darlehnskasse! 2 Va, e ü o x 24 a Ek. a r er Mejse ,, ⸗ . ö ö j . * . Dei ell ö. ö. en. nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu Bekanntmachung. geschledenen Vorstandsmitglieder: des Kaufmanng vom 24. März 1511 abgeändert worden ist. Patente, Gebrauchgmuster, or g fl j welcher die Bekanntmachungen en der Eisenbahnen enthalten sind, erf —— . . ö . ; 5 Irie ; 4 r en sind erscheint auch in eine 3 . ist während der Dienststunden des Gerichts jedem Nr. 19 verzeichneten ⸗ pin einem besonderen Blat unter dem Vite Warenzeichen, . ö . 15 ] He z ; * ; ? zu Frei domtzi⸗ zor ö uts e 9 . X erlin. 15921] Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Herzogliches Amtsgericht unter Rr. 18 eingetragenen, zu Freimwalde dom Selbstabhoser auch durch bie Königliche Gry eutsche Reich kann durch alle Pos— * . 2 *. 18. . 5. ö 6 . it ĩ st ö 7 335 * ö. . gers und Köniali — f 15 . — ; ö st Nr. 500 (Schutzverein gegen Mietsausfälle, einge⸗ Vorstand gewählt worden ist. Itzehoe. Bekanntmachung. 5938 lehnskasse, eingetragene Genossenschaft im eee m . unstraße 32, bezogen werden. königlich Preußischen Bezugspreis beträg „ 86 3 fur J * J ; en⸗ . MTolf ischke der Sti Wilhelm Bernhart Vienenkötter sind aus dem Vorstand ausgeschieden, m. b. H. in Itzehoe eingetragen; Adolf Koblischke der Stückmann Wilhelm Bernh . . * ö . isi, Mittags 2 Ühr“ ar, 10 266. Barths lemn „* Quilleret, Firma Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Der Lehrer Franz Weiser zu Gröningen ist aus Johann Pohrn in Itzehoe in den Vorstand gewählt. Koͤnigliches Imtsgerich zerkerbank Trosfingen, e. G. Leipzig veröffen Mech. Gummi band⸗Webetei i nd Abbildungen von Flächenerzeugnisse 23 . . Ges 9. . ,. an s on s oute 3 ö ; . . ] 2 8 59 eonssenschaftsreaiste ist heute unter . eingetragen: J J,, 574 Bänder und? In unser Genassenschaftsregister ist heute unter schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gröningen ö In unfer Genyssenschaftsregister ist heute unt ö, n unser Musterregister ist eingetragen: ; , . ee, 2 Gröningen, den 22. März 1911. Betreff: „Landwirtschaftlicher Konsumverein, trizitãts⸗Verwertungsgenossenschaft Jänken nden, b 56 in Elberfeld, Paket mit 36 n, . se, Uhr pflicht in Liqu. in Borbeck ⸗Dellwig eingetragen igt is ie Fi is i * 593 ieder f stali ff f schränkte dlicht r die Genossenschaft Dri is 6225. 65636 * 6. h2 II, 6212, 6214 Giauch * ir. , . datoren beendigt ist. Die Firma ist deshalb im GR ottk au. lb9384] Stesse des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds getragene Genossenschaft mit beschränkter ichteit ür die Genossenschaft Dritten gegen bis 5228, 6z30 -= 6235, und 59 z Glauchau, ein 'r in Ftidereizn, Fi gan, ; . 9 98 8 8 646 ö? ö * ö z . . . J de 16 6 n,, ; ; . d, Fabriknummern 1 481, 24 Borbeck, den 6. April 1911. Nr. 26 die Genossenschaft „Beamten⸗Wohnungs⸗ beftellt: Georg Glloy, Landwirt in Marnheim. am 5. Mär; 191 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ h ens von 2 Vorstandsmitgliedern ac! 190-193, persse elt. ummern 1 * ö 3 ; s i Haftpfli für Kraf ̃ mergl mtvorstand unterzeich: , ie, 6 Fahre, angemeldet am 6. Mär 9. 2. Wear 1911. Vormittags 12 Uhr. rege, , , ,, , c n,, R reslan. 5923] schaft, mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Kgl. Amtsgericht. tungen für Kraft und Licht und Energieabgabe, an n, esamtvorstand unterzeichnet, Zur Vers 1911, Vormitt un 6. März — , AÄprit * gemeldet am 5. März i . rn oH nä ow N Vrrw or 8 90 Nor 3 iz ** 9 9 3 9 . 3 vin ö ; z . * 4 Di t vom 24.3 ovember 31. 4 e e. ep aße oe, . Meustern von ah Gir Nerf. Genossenschaft für Schlesien, Eingetragene internehmens, der Vau, Erwerb und, die Ver.! Bei der „Ländlichen Spar und Darlehns. des, Geschäftsanteilz. Die höchst. Zahl der Ge— e ,,, 16l0 bis is. Janudt paßten. Knopfstosfe . ; Die Ve ö 1687, 1696 4699, 4 7 3 4 ö e g dn n, . ff fts f m n e. Schutz stellvertret'nde Vorstands mitglied Kaufmann Johannes Sen Als Kaboth, als zwejter Vorsittzender, 3) Rentmeister ,, söo41] Vorsitzender, Paul Hempel, Gemeindevorsteher, in Trossingen besteht. fiegelt, Fiächenmuster Naß. fn, ebe fen mer. h. ꝛĩ heute eingetragen: 477, 104475, 194173, ier 27. März 1911 s ; j Thomas, Gutsbesitzer Baarsdorf, Friedrich Wiesen⸗ n angemeldet am 8. März 55. ,,,, Bs laus bestent. Darlehenskassenverein Kreuzthal, einge⸗ Thomas, Cutebesitze; Baarsdorf Friedtzch : Waldsee, Wirtt. geseldet am 8. März 1911, Vormittags 17 Uhr Regeltes Paket, a , g. — — Ino Eelige RN egelde 53 so 7 1026 1 95 4 . hu 592 litgli ̃ Vorsi fen Mf, Haftpflicht. Die Vorstandsmttglieder Klaus, Hagg ö . ! hend fen fata. . Firma. Stock Æ Co., Gesellschaft Ummer. 125, , , , , , 0269. Ikle „* Reis, Firma in Plauen, HRromberg. Bekanntmachung. 5924 Mitgliede desselben oder vom Vorsitzenden des Auf⸗ P 9 2 ? * — 9 DS. *) für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstands⸗ . ent nschaftsregister wurde heut 5 af zeug 5 e,
3 ; ; =. . ; e z 8 ind, daß der dem Vor⸗ beträgt 00 6. Die höchste zulässige Zahl der In, das Genossenschaftsregister ist heute bei der noyer gewählt. n ö , , , ie . Geschäftsanteile ist 1. Vorstandsmttglieder sind „Elektrizitãtsgenossenschaft Gerbstedt, e. G. Hannover, den 10. April 1911. i ĩ ĩ 5 s Vereinsvorstehers gewäh Steffen in Berlin. Bekanntmachungen erfolgen Der abril e ter enn . . 96 * . nasseirelde. lõoz . w,, geen n wi g Thun hiieber⸗ . ö unter der Firma der Genoffenschaft in der Deut stand ausgetreten und an seine Stell, das Aufsichts In das hiesige Genossenschaftzregister ist heute bei Gerlachshelm 1. W. und Heinrich Steinert zu 6 1m Ent chen 9. ‚: seber z ,,, . ö icht i April 1 j . ö * ziehe nnen? Keane hndlich füt die Hengsen. . NÄmiggericht Gerbstedt. den 10. April lot Burch ööeschtts Her, Heneralbessanmltng dam e, G. m, u, ; ä äoltersherf.; fenen?! ö — Berlin, Sonnabend, den 15. Apri schaft zeichnen und Erh rungen abgeben, Die Zeich. Greifenberg, Pomm. 5932 19. Dezember 1910 sind an Stelle der aus. Statuts durch Beschluß der Generalversammlung . Der Inhalt dieser Be J ? a, . pril 1911 der Fir er Genossenschaft ihre Namensunterschrift . Jlugust 83 eisters Augu a il 1 owie die Tarlf⸗ mihrmnsclngen aus den Handelg, Güterrechtg. Vereing, enschaftg . ae,, —— — 2 in , . der Ce H . . . 98 hei Im Genossenschaftgregister ist heute bei der unter Lugust Benewitz& und . Bruchmeisters 9 st Marklffa, den 10. April 1911. . Tarif · und Fahrplanbekanntmachung⸗ ch freing. Genossenschafts., Zeichen. und Musterregistern.; —— — ———— inzufügen. Vie Einh er Liste der Genossen Pferdezuchtgenosfenschaft Volk der Hotelbesitzer, Heinrich Hoff mann und der Königliches Amtsgericht. 7 ö . ö egistern, der Urheberrechtzgeintraggrolle, uber W zs jedzm srreis Geelfäbern ünd üüntgegend, eingetr. Steinhauer Müagust Wiele fun, sämtlich in Braun— , ö 5 Een 5 295 4 X 28 99 gestatte. Berlin, de. .: Milz dl Lg Königliches , ö ; „ lage, in den Vorstand gewählt. Mittel walde, Schlies. õpßol 2 1 BC 8g 4 0 2 ; 2 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8. Hen, mit bescht; Haftpflicht eingetragen daß di. Klzasseissel we, den zg. Marz 1011, In unfer Genoffenschaftzregister ist heute bei per . 3666 — e D, , . 2 1 Den 8 3 . z 2 r d, ,,, ,n, ge., Freischulzenhofsbesitzer Friedrich Hoppe aus dem 3 e . ; Das Zentral-Handelsregister für dag D 9 * an ; ö 1 ö he t EJ 75. (Nr 90 6 2 6 d cr 5 3 19. M ö 1 J 1 2 i lier . sse ⸗ ir S ar⸗ 269 z J J s l . 9 ostanstal en in NR r . 9 cs 8 O ö 3 * 9 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Bauerhofsbesitzer Otto Marquardt in Robe in den Uuterschrift) lierten Genossenschaft in Firma „Spar. und D Staatsanzeigers, w. Wilheir . lten, in Berlin für Das Zentral- Handelsregister f — , e ,, , . ni al , . ö ö ; ö ö 5 icht“ eingetragen worden ere. 2 Fnfertt ons vre; tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Greifenberg 1. . den 5. April 1911. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 i ,,, . r n , . ag gierten en se Q ·¶··Q—KiKN— , In sertiontsprei Berlin) eingetragen worden: Karl Fiebig und Josef Königliches Amtsgericht. Beamten⸗Wohnungs⸗Verein zu Itzehoe e. G. aß an Ste 8 V ᷣ ( . e ,, . 3 * 25 5933 a . ; ei in den Vorstand gewä vorden ist. Tuttlin em & or ; Paul Fischer aus Berlin ist in den Vorstand ge⸗ Gr öningen, Br. Mang deb. lößs3! Der Lehrer Péinrich Hamann ist aus dem Vor- in , , , 4 ͤ n. n. G. Amtsgericht Tuttlingen. 5959) . ; — wählt. Berlin, den 3. April 1911. Königliches Bekanntmachung. stand ausgetreten und an seine Stelle der Lehrer elw ⸗ ; ; In Genossenschaftsregister Band 1 S. 35 e m, (Die aus ländischen Muß Nr. 2348. a Mierzander K* i auen, 1 offener chlag mit 55 Müßtern , . — dem Vorstande der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ Itzel ben 7. Avril 1911 ; . . u. S. in T , n , , n , Eibertrel entlicht. e , ruf, l Heschaftęn lum ö H orhbeck. b922]) jehnskaff öni ᷣ enossen⸗ Itzehoe, den I. April 1nlä; Vieskꝝ. 59h] g nm , ri n a ber feld. ö. bersiegelter Umschlag mit 23 r Jenn, elchäftsnummern 19969 — 19985, 19987, 19985 p lehnskasse Gröningen, eingetragene Geugssen Königliches Amtsgericht. Abt IV. en; un küschenbänder, Fabrkarnimel e, nl ,d 19992 — 20004, 2000620 J,, 8 . 8 7 z * 7 Bz ,, ' 7 5 Wo 7 97 6 2 Ti 8 1 R —2* 16 iw = 968 67 ĩ. 37 3795 J 54 tz , ,. in Jr . 18 fri . ihre 1 6 891 7 e ö 6 6 Nr. 7 bei dem Konfum Verein Cnitn«, Gin auggeschieden. Kaiserslautern. 5939] Nr. 12 die Genossenschaft unter der Firmg Elek lb. Firma Carl Weyerbusch æ Co . 986 „o, 6⸗ 682 1. 68 Jahre, angemeldet am 7. März 1911, Vor⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1j 36 7 ; 21 . , . 35. — 6 . 9 34 ; ᷓ J * e 5 3 ? l Mustern e e, 1 Uanstemeldet ar 3. Mär: 11 8 Denkt, Nr. 10 267. ze Miéerr er, n I — . Königliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter dorf, Ullersdorf, Baars dorf und , g,. Der Borstand besteht aus 3 Mitanse . , ,. von Steinnußknöpfen, Fabriknummern 95 i, n 16. März 211, Nachmittags 35 Uhr. i. Ie, n,. Nitschke, Firma in Plauen worden, daz die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ JJ Haftpflicht“ mit dem Sltze zu Marnheim: An OL. mit dem Sitz in Jänkendorf L. ein⸗ in, litgliedern. Rechts. SI 834 6198, 6200 — 6207, 6239, 8: 5 4b. Firma Bößneck R Mener in S6 * ein ( ö. Umschlag mit 50 Mustern von ⸗— ; . p,, ö . . hate ,,, 4 660. Mustern von Stoff, liegelter Umst it 16 * ; iche nerzeugnisse, Genossenschastsregister gelöscht worden. In unfer Gengssenschaftsregister ist, heute unter Philipp Armknecht' wurde als Varstandämitglied Haftpflicht, 'ingetragen worden. Das Statut ist nenn lit ultns schnung der Rorstandsmitglieder nur, spfen mit Steinnufrand 53 on Stoß Fabrik e ,,, 244900 – 24194. 244955 24560, 24508 Mustfer fü 1.6 schuf z . , , 52824535 945 ö. ö = ö ö ( * 1. f 1 191 P ĩ ist. 7 ; *,, — * Auster für pla sch ( CEXr2zeit ) 225 24535 24540 bis Königliches Amtsgericht. vereln zu Grottkau, eingetragene Genossen. * Kaiserslautern, 12. April 1911. nehmens is Bau und Betrieb elektrischer Einrich⸗ „eä lie- Schuldscheine über Anleihen werden Nisse, Schutzfrist 3 Jal — plastische Erz zug . d ᷣ ttags 11 Uhr , , i. ̃ Nachmittags 3 In unfer Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 Sitze in Grottkau eingetragen worden. Nach dem Mitglieder und Nichtmitglieder. Der Geschäfts⸗ k ckanntmachung b dient sich die Ge. Rr. 3517. . e n,, . bn igiiche än reg richt. / is . i, Land iwirtschaflliche Ein. und Verkaufs⸗ Statut vom 25. März 1911 ist der Gegenstand des Hammin, Eomm . Ibö9d0] anteil beträgt 50 M, die Haftsumme das zehnfache nl haft, der in Trossingen erscheinenden Zeitung. in Elberfeld, Paket mit J2 Muß sch 8· Goldherx, schie . c it 50 Abbildungen ve Xi 83 ss . 8. 26 ⸗ 8 J 8 ) 8 31 F ! aßr ikea 1 Flächer n ster M.. n Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht waltung von. Wohnhäusern, um den Genossen gesunde kasse eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht in schäftsanteile, auf die ein Gengsse sich beteiligen darf, etendes Vorstandsmit- lter Fabriknummern 40333, Fläche e, m. Muster P. hier — heute eingetragen worden: Das bisherige und zwechmäßig Lingerichtete Wohnungen, zu. be. Dorphagen “ ist heute eingetragen: Hin; ist, ans beträgt ö9. Die Bekanntmachungen der Genossen e las Birkin 1637 46 4678, eingetrae Hife Die n, ,, höchste dem BVorstand ausgeschieden und an seine Stelle schaft erfolgen unter der Firma der , . Vorstandsmitali frist 3 Jahre, angemeldet 5 * f fuß des K Zahl der zugelassenen Geschäftsanteile 19. Vor- Prey in den Vorstand gewählt. czelchnet von zwei Vorstandsmitgliedern im „Volks⸗ 2. 15. 5. Vorstandsmitglied wurde gewählt Hans mittags 11 Uhr u Figge zu Bressau ist durch Beschluß des Kgl. Amts. Fart gas 'ärsideld) n,. . , , m, e e gel. ö gezeichnet von zwei Bor ktandemimgtle . . ichtinaer Mien, med, märde gewählt Shng nnn, u a gt! zu Breslau ö 106. April 6 zum standsmitglieder sind; ) Hilseprodiantz inte permlte Kammin i. Pomm., den 11. April 1911. freund aus der Obherlausitz“ in Nieg kv. Vorstands⸗ Hora ,,,, . „daß der Nr. 2518. Firma Heinr Vorftand'mitalied bestellt. Das Vorstandsmitglied Zolel Hoenke, als erster Versitzender, 2) Lehrer Paul Königl. Amtsgericht. mitglieder sind: Artur Richter, Pastor, Jänkendarf, us diesem, Direktor. ier feld, Paket mit uuster Heinrich Theilen, Breslau, ist ausgeschieden. R * 9 sfafsif ö 63 Kempten, Algäu 6. eg , 8. Mf 3 6 2336 * ern 2378, 238 Der Fabrikant Heinrich Busck , , . , n, . ng en Richard Scholtz, 4) Oberpostassistent Valentin Lerch, , . ; . IgE öorf. Stellvertreter des Vorsitzenden, Gustav 2tv. Amtsrichter: Wolff. 2396, 2404, 2405, 2408 3115 CR,, , n,, am 27. Mz enn rich Busch fein Siellperktreker ist der Kaufmann Alfred Kreutz 3 . Gustav r r ih zu . Genossenschaftsregistereintrag. Uihergborf, Ste shertretes der were ; 2405, 2496, 2412, Schutzfrist 3 Jahre, am Voꝛ 1 ; ; Bekanntmachungen erfolgen unter der von einem ĩ ĩ 3 hütter, Gutsbesitze Attendorf, Heinrich Anders Ge⸗ J 399 15 Minuten l , ,,, an m. angemeldet am 9. März 1911, Vormittaas II? c Ila nn. . tsgericht. n, , 641 e ütter, Gutsbesißer, Atten dor. Ben 2 98 9 . 5960 Deinuten. tinem neuen u e „Vormittags 112 Uhr. Brezlau, 10. 4 1911 Kal. Amtsgericht Vorsitzenden des Vorstandes und einem weiteren tragene Genossenschaft mit ünbeschräntter meindevorsteher, Jänkendorf. Die Willenserklärungen * gn AUmtsgericht Waldsee. ͤ Nr. 2519. 5g 2 6m 4 hr —ͤ . ] . mit beschränkter Saß z * = 8 6 verschlossener Umschlag mit 32 Abbildunge . . ö. ; . ö ?! . ö ö M) 8 pe NM c 3 . ; . — Vn. ö . igen bei , er e, m, ; ! Hell einge 91 tter Vaftun in G erfeld⸗Snrm Schutzfrist von 3 ihren gest ie le, ,. . bbildungen von In dag Genossenschaftsregister ist heute Bei dem sichtsrats gezeichneten. Firma in der Grotttzuer und Häaidcl sind aus dem Vorsignd gucgeschieden mitglieder. Bie Zeichnung geschieht in der Wiise, * n . Gewerbebank Waldsee e. G. m. born, Umschlag mit Hier! nn, un. Musterregister . Firn ebitzen und Stickereien. Flächenerzeugniff
1 1 2 54 F 8 9 36 . 9 8 ꝛ h XV r angemeldet ö 8 66 zos KRaFIe 2 ,, , geto n . e gan e notch daß zwei Vonjtandzmitglleder u er Firma ihze , Hruckknzpfe, versiegelt, Muster für plaftische Crelt Hagen i. , G Hhäfténn mern 104 05, 1946s, 1945306, 19130 cingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter öffentlichungen in ihr unmöglich werden, im k , 9 . J h JYamengunferschrift beifügen. Die Cinsicht der Liste , 266 ig vom 26. März nisse, Fabriknummern 118 5 Gn ,,,, . e n n, , mri 1911. dä, 191621, 101625, 104626, 104627, 104639, Haftpflicht u Mocheln eingetragen An Stell. kaner Kreisblatt, Die Zeichne Verstandes k , nm . der Genossen ift während der Dienststunden des Ge⸗ fräi eren Statutenänd Der B *. ,. Fan, z ehtens fi, , , , 3463], 1946s, 1046563, 164741, Gz), 16 rs. der auLgeschiedenen Ehristian Bäuerle und Carl Kipf erfolgt durch mindestens zwei Mitglieder, Zarunter Kempten, den 12, April 1811 richts jedem gestattet. ᷣ ei. un er . Uhr Hiehtengtein-Saniim̃ner. 198 J „S 1043, S 044, 8 ots, 8 1546= sind Heinrich Schlag und Heinrich Bartel, beide in einen Vorsitzenden, indem sie der Firma ihre Namens⸗ Kgl. Amtsgericht. Niesky, den 7. April 1911. dem Rontrolleur. Zwei Vorstandsmitglieder Nr. 2520. Firma Stock Co., Gesellihat F dis Meuterregister ist eingetragen: 81047, 8 1048, 8 19495, S 1056, ö 8 165 Mocheln, in den Vorstang gewählt, unterschrift beifigen. Die Einsicht der Liste der Leinæzig. Iö942 Königliches Amtsgericht. mien, rechte verbindlich für die Genossenf fr mit beschränkter Haftung in , , ne , ,, n , , Ebert * Eo. in Lichteustein, 1 frist Bromberg, den 23. Marz 1511 Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Auf Blatt 29 des Genossenschafsregisters, betr. die , d, neee. 5959 Besttmnm l euettlar ingen abgeben. Die seitherigen born, Palet mit 1 Musler für Dru tte . . it Hen S sr chig, zaltend 3 Chenillemust e, , . 1911, V ags Königliches Amtsgericht. jedem gestattet. ; Brauerei Burghausen⸗Leipzig eingetr. Ge⸗ Op elm. *. ,,, ,, 4 i . 4 , . n ,,. ; tat 58 23, daß für nummer 186, und 1 Muster für Ente ten gane. 6 iahdessin N n. 30 012 ,. ; Nr. 10270. . ⸗ E romhberz. Bekanntmachung. 5925 Amtsgericht Grottkau. 10. 4. 1911. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in 53 a. n,, hi , mn ,, tellvertreter gewahlt umme 102, versiegelt, Flächenmuster und Mußfter Nrn. 722, geg, 4g. Fes, In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem . . aas! Leipzig ist heute eingetragen worden,, ; Genossenschaft Vorschust⸗ Verein z 1 „der l dehrbon der Generalbersammlung 3 Mit., ür blastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, ange? mit Benäbdeffin Nrn. 90 1651 3 Bromberger Wirtschaftsverein, eingetragene 33 ischaftsregister ist heute bei her Lörenz Ludwig ist nicht mehr Mitglied des Vor— en . , . mit beschränkter leger gewählt wenden, wel. die Revifion der 3 am 16. März 1914, hi fe n . , g , e, ,, , 905, 168, 1 Muste ö ͤ 2 ian In das Genosser dregiste bei Nr. 3: ssands. Ernst Friedrich Rensch in Leipzig ist Mit⸗ Haftpflicht eingetragen morden; . Ohcher und der Kasse zusteht, sind weggefalle 10 Minuten. ; „aächmittags 12 Uhr rige rehchenille Nr. S636, Flächenerzeugniss 1 . in Gewerbebank ein gerragene Gen offenschaft ini . Rensch in Leipzig ist Mit⸗ 8 . an Brehkn in Oppeln ist zum Als Kontrolleur warbe zewaählt W mie rtin ir in nn Sheng n, , Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 5 ? . . nn n, beschränkter Haftpflicht zu Halle a. S. ein. * Leipzig, den 12. April 1911. stellvertretenden Vorstandsmitgliede und stellvertreten⸗ Kaufmann in Waldsee. rl Partin, umschla mit Ilten nh. ehh in Elberfei, Rmämttags 10 Uhr 15 Möinuten, AÄugust Block ist Peter Klodzinski in Bromberg in getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung gan sosipeg M ̃ Ab ben Direktor gewählt worden. Den 11. April 1911. ln! hit . Hiustern von Acro, Tresse, hersiegelt, Lichtenstein, am 31. März 151 den Vorstand gewahlt. age,, Mar; gf itt das S bac Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. en Direktor gew ; ,, Flächenmuster, Fabrifnummern 2145, Marz 1911. 9 . vom 25. März i911 ist das Statut abgeändert. · Amtsgericht Oppeln, 8. April 1911. itsrichter Dürr 12198, Schutz frist 3 Fabre Bromberg, den zl. Mirz 1911 Halle a. S. den 31. März 1911, Lippstadt. Bekanntmachung. a4b6! . . . 9G huzfrist 3 Jahre, an Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Bei dem unter Nr. 8 unseres Genossenschafts⸗ Plön. e ,, . lag nern . . Deggendorf. Bekanntmachung. 5926 . . San registers eingetragenen Westernkottener Spar- In unser. Gengssenschastsreg er ist heute unte ; 8 Genossensche fta e , m, ,, Unmschlag mit 7 Peodesfen Nr. 10 255. Blanck ꝙ Cie. Firma in B Nr. 10371. 3 . Betreff; e e , , ; ö Ham bung. das Genoffenschafts bäsb]! Und! Darlehnskässenverein eingetragene Ge Nr. 13 bei der Meiereigenossenschaft, e. G. m. . schaft Schmalnauer Spar : umb, der. Ge. verstegell, Muster fur pft ür Gummistrumpfßand, j. V., 1 offener Ümschlag mik 0th offener Umschfag nit 3 Ahbil . , „Genossenschaftsbrauerei Plattling und Um⸗ Etutragungen in das 4 i r haftsregister. nossenschaft' mit unbeschränkter Haftpflicht zu u. S. zu Dersau folgendes eingetragen: ersa , . ind Dar lehns⸗ n. ir plastische Erzeugnisse, Fabrik. Abbil . tern und Flächenerzeuamniffe Geh,, en ,, gebung, eingetr. Gen. mit beschr. Haftpfl.“, ) . pr . Westernkotten ist heute vermerkt, daß an Stelle Der Müller Johannes Schmalmack in Dersau 2 ler 3, 16015
— 24 , Ul 9 benäht, Benähdessin 1 6.1 1 31 Abbi
67 16,
lola 164576. 104583, jd 8, 104727, 104
39, 104740,
gem an März Schutz frist 3
6964 na in —
2 beschr. Haftpfl. . U g, Schutzfrist 3 Jahr nisse Gem K fran, ereien, Flächenerze is 16 6h53 e, mn, n, — auf sens 2 ; * 5e ch ö s 4 ngen m 21 Ir; 191 559 ahre, nisse, Geschaftsnummern 178 179 , 036 — 16038, 16040, 16041, 180420 Plattling. Burch Beschluß der Generalversamm— Grosteinkaufs⸗ Gen ossenschaft Damburger dez auzgeschiedenen Kontrolleurs Franz Hense der ist aus dem Vorflande gutgeschieden und an seine een e — des Registerc hente ein. Shgghentct, am 21. Maͤrß 1911, Mittags sę ühr 2 Jahre, angemelbet am 13 M 00, Schutz frist 1860153, 16044, 16089 eg? . . lung vom 5. März 1911 wurden die S§S 3, 14, 17 Frucht- und Gemüsehündler, eingetragene Schuhmacher Lorenz Meyer zum Vorstandsmitgliede Stelle der Landmann J. C. Bitt in, Marienhöb Bas Statut datiert vor ö Re , irn 2 mittags 5 Uhr ; 1, Nach⸗ i615, 15136 ,,, und 37 des Statuts geändert. Genossenschast mit beicht tu ee, De ssticht. bestellt ist. für die Zeit vom 1. Januar 1911 bis 31. Dezember ͤ n 3. M ,, ter Paket nn in Elber⸗ Nr. 10256. Blanck E Cie.. Fir 16150, 16163, 16 16199 = 16206, 1 Die Haftsumme beträgt nunmehr zweihundert . , . 1911. Lippstadt, den 4. April 1911. l9l3 in den Vorstand gewählt. Weyl va, ,, , ö ,, n Metall, und i. V., 1 offener Umschlaz mit 6am 225, 16257 - 16263, Schug eit Mark (300 0) für jeden erworbenen Geschäftsanteil. . e. der Genossenschaft il Famburg. Königl. Amtsgericht. Plön, den 11. April 1911. geönialickes r ge zeugniffe, Fabriznum mern üg eln bihche Cr Abbildungen von Mafchinenstickereien Fiänltetu and meldet am 3. März 1911, Nachmittags Deggendorf, den 16. April. 1511. „ Gegenständ des, Unternehmen i der gemein. ö ben,, K Königliches Amtsgericht. s Amtsgericht. ilk Fahithum men 4g, led, ali, 4133, nisse. Geschäftsnummern sss ego, n zir. io 272. Mar Künne n it K. Amtsgericht, Registergerlcht. schaftliche Einkauf und die Herstellung der im Ludwigsburg. . 5943 ee ne, ö ,, ,. ,, 133, 415 31. . öohener nf dan rast nn, ma, in lauen , ö Frucht! und Gemüsehandel zum Verkauf ge⸗ K. Amtsgericht Ludwigsburg. Riesa. . . lbb ] ne rονitr. 5 gg 1 i156: 1143, 4149, 4150, 4152, 4155 mittaas 8 Hh e März 1911, Rack M ener euan le n,, Deggendorf. Bekanntmachung. õ927] langenden Waren und Wirtschaftsartikel und deren Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters des „ns unser Genossenschaftsregister ist heute bei det 17 ,, ,, 163, 41 167. 4165. 415 r, , mn 2. . he , e men . chiftẽuummern iet, 163, Betreff: Genossenschaftsregister. Ablaß an Mitglieder und Nichtmitglieder. Spar⸗ und Vorschußbank Ludwigsburg, ein⸗ unterzeichneten Amtsgerichts, den Spar⸗ und Vor⸗ eutschen Moltereigenossenschaft Nen. Briesen! , ü. 162. 4173, Schutzfrist 3 Jahre, ange 1 i e. ee. * Cie., Firma in 16364 18635636 JE ne, n 16318 - 16325, „Darlehens tassenverein Wiffelsing, eingetr. Dle Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter schußverein zu Strehla a. E., eingetragene ngetragenen Gengssenschaftzmit beschrünkter n s., Rm ürz 1911, Mittags 123 Uhr 1 en, r rn und bis 16413, 16 ,,, . 16411 Gen. mit unbeschr. Haftpflicht!“ in Wisselfing. folgen durch die in Hamburg erscheinende „Frucht. Haftpflicht, Sitz Ludwigsburg,; eingetragen; Genoffenschaft mit beschränkter Oaftpflicht be; Haftpflicht in Neu-WBriesen (ir. IJ deg Nea ters; in Citi. Nrmg 6 ey nisse, G. hitllunr l inen stichereien, Flächenerzeug.; gen m d Har r Sei , äh, an= An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder und Gemüse⸗-Zeitung . An Stelle des'berst. Georg Baͤrlocher ist zufolge treffend, ist heute eingetragen worden, daß August setragen worden, daß der Am Karl Gphs Rnèn n e , Datet mit 6 Mustern vor nee . , 13. n. A L Nachmittags 4 Uhr. wurden gewählt: Obermaier, Georg, Bauer in Haid, Die Haftfumme eines jeden Genossen beträgt Wahl des Aufsichtsrats vom 21. März 1911 und Pritzsche aus dem Vorstand ausgeschieden und der 3 èVorstand ausgeschie 24 a . d ,, Flächenmuster fakri. mittags 5 uh März 191 x 3 llihn. Firma in Plauen, Ellinger. Johann, Bauer in Wisselsing. 6 100, — für jeden Geschäftsanteil. ; Bestätigung der Generalversammlung vom 6. April Privatmann, Hermann Alfred Müller in Strehla Der Vorst mitgkieder infolge Statuten! ee r, n, (Gnas, 3930, 4498, 4542, 4701, 4702 Rr 10 235 Blanck Æ Gies Flächenerienarn ie ,,,, nn, ,, Das Vorstandsmitglied Michgel Renner, Bauer Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche 1911 in den Vorstand (als Kontrolleur) eingetreten: Mitglied des Vorstands ist. on 3 au] is in den Vor. 5 . jemeldet am 28. März 1911, i l, ,,,. Cie. Krmg in 5g zr n nn, d stsnummern ass, 16477.
ꝛ 810 ö 2 — ö 8 Rn ' 5 ; . s 5 2 6 ; . 93 * 1, 1 Mittaas 12 Uhr 1 0. WMI z 1. 6 . offener mschlaa n 19. 568, 16438, 165 ) 18 291 18 2 in Wisselsing, wurde zum Stellvertreter des Vor— ein Genosse sich beteiligen kann, heträgt 3; DOs kar Geiger, Buchhalter, hier. Riesa, den 11. April 1911. getreten sind die Ansiedler Karl Drechsler und 3 , , Mr; RWbrildunden bon“? Umse ig. mit 20 Mustern und 16145 16453, 16456, 1 . fad o, 6c, stehers ernannt. Den Vorstand bilden: Jürgen Heinrich Friedrich Den 11. April 1911. Königliches Amtsgericht. inn Feblberg aus N ieser ꝛ erfeld, den 1. April 1911. r rldungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug 54 fs 1dr 16483 — 16493, 16496 bis
8 aaos Ki 58 z s⸗ ö z M; . m — — z X ⸗ k 9. ö 14 Gustav — 21 Ausgeschieden sind die Vorstandsmitglieder Michael Gosch und Johann Heinrich Carl Kemcke, beide Gerichtsassessor Huzel. J u aus Sark Kgl.
2
. imtsgericht. Abt. 12 nisse, Geschäftsnummern 5201-5250, Schutzfritt Höss“ 148 16499, 16500, 16500, 16501 Taß ; B in Wisselsin . ö . 59551 Wongrowi kJ zahre igemelde . . 509g - 6523 Shnnfris Fastenmayer jung, Bauer in Wisselsing, und Michael zu Hamburg. . — — = Sonneberg, 8. Nein. ö ö (69 Bongrowitz, 8. M ĩ ö ö i J 2 1911, Nach 35 n r,, 69025, Schutzfrist Fastenmayer alt, Austragsbauer dort. Bie Einsicht der Liste der Genossen auf der Lübz. ö. . 6944 Im hies. Genossenschaftsregister ist bei dem Königliches Amtsgericht. Glauchan. ö 5744 . 6 * 1 ö ,, März 1911, Nach⸗ Deggendorf, den 19. April 1911. Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts ist Zum Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Consfun⸗, Rohstoff und Produktivverein e. G. le gn In da Musterregister ist eingetragen worden: . i. VB. 2g. Blanck * Cie, Firma in Plauen Nr 1025 .
K. Amtsgericht, Registergericht. während der Dienststunden jedem gestattet. „Moltereigenoffenschaft zu Burom, verbunden m, b. H. in Jagdshof, heute eingetragen worden, zittam. . Nr. 2343. Firma Taschs Nachfolger in Glau- Äbbiißungen van limschlag. mit So Mujtern 1 zn, Firma in Plauen, Drossen 5928] Paket⸗Zentrale für Fuhrleute von Hamburg mit Mühlenbetrieb, e. G. m. b. O.“ ein. daß an Stell zee . , r if Blatt 13 d hießzgen Menn 3963 6. ein versiegelter Rmschlag mit 49 Mustern wie. nien end chinenstickereien, Flächenerzeug⸗ Rlächbee ihn ang mit 18 Abbildungen von Spitzen,
r r, . 3 = e ; ss ( ; is i Ingelhar n registers . Fetr Ben Deng zenossenschafts⸗ gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknumrteern * 69, Ille! eschastsnummern 5251 — 5300 chunt, wn nerzeugntsse, Geschaftsnummern 16526 — 166528
er Genossenschaftsregister ist beute bel der! und Ümgegend eingetragene Genossenschaft getragen ischen der Gastwirt. Karl Martin Engelha registers f, betr. den Landi, 1e Damenkleiderstoffe, Fabriknum mern 40705 2 Fähre. natur schutzfrit 5e 33 rug tft, Gescha stenummern 16526 1652
. 35 1 e e l e fr re r n, Ey n mit iner rf n schaf In der Generalversammlung vom , April 1911 agdohof in den Vorstand gewählt worden ist. Lredit. und 3 n,, n Spar⸗ bis 40210, 40212, 40304 bis 16305. ug n 33 Fahre, angemeldet am 1. März ig 7, Rach. 165 dä, 16341 , 16342, 16543, 16549 itzh5b, und? Varlehnstaffe, eingetragene Genossen, Der Sitz der Genossenschaft ist Hamburg. sind an Stelle der ausscheidenden Vorstandemitglieder Sonneberg. SM., den 11. Ahril 191. zügsuerein Wittgendorf und 40318, 40321, 40350, 40366, 46395 biz 16343. ** end är händ, ee, Schutzsist ? Jahre, angemeldet am
Mittaendorf . i ittgendorf, sind
istern für
2 J J m sRKIA 1111116
; i — Sabre 16 M3. . JIahre, ange⸗ 2 — 11115 7
ö ; 2 . 35 ,, ,, 75 FSrbvächters Christian Köpcke und Erbpächters Otto Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. fam. . , ( eingetragene Genossenschaft ir 464060 bis 4647 ,, . 10 260. Blanck E Cie., Fir darz 1911, Nachmittags 4 Uhr. schaft mit unbeschränkter Hastpflicht zu . 5 d April . . trieb . ö n , m Herzogl. Amtsgericht. Abt inbeschränkter Haftpflicht mit r. 24 9 2 , m ,, ir, , , . 2 offener n, * 8 1 Nr. 10275. Blanck æ Cie r. na in Plau in Spalte 6 folgendes einge 0 5 Be es ernehmens ist der Betrieb ‚ , . ; 59837 8 , . * Säahre, angemeldet am 6. März 191 ,, 6 2 n 9 mit u w Uct te., Firma in en in Spalte 6 folgendes eingetragen worden: er egenstand de nternehmen der Bi August' S t 8 pr e ch 6957 it Ilge Eintr gn ; 5 x ärz 1911 . . — ö . 10 niq;ras wit sn gh r ' r 6 ' 8r * 21 4 ö k 7 6 z T.. 8 2x 2 2 Uugl 0 ievert beide in Burow LT. aunstein. Bekanntma hung. 29794 (gende imntrage bewirkt 12 Uhr. / D lIlluags AL Ion Uase enstickereien . ⸗ UI In el nt 950 Mustern und Abb Id *. Pastor Gustav Aßmus ist aus dem Vorstande aus⸗ von Zentralstellen für die Annahme von Trans— und der üdner ug st e, , , . . · er 3 worden 1 6 . nisse zes n ffg n irma, 7m . lachenerzeug⸗ von Maschinen . . ö Und Kanisein. Stelle der Koffät Gustar porten gller Art, die von den Mitgliedern auszu⸗ zu Vorstandsmitglze dern Semählt. Darlehens kassen verein , , , w. 4, n. Der Gutsbesitzer Reinhold Zeißig in Wi Nr. 2344. Firma Taschs Nachfolger in Glau. ? Häbt? ? chestnunmern 31 ,s; Schugfr'st nummern 17801 7936, chenerzeugnisse, Geschäfts⸗ ien zu Nadach getreten ö ö führen sind in Hamburg und Umgegend Lübz, den 10. April 1911. wort §. G. m. u. S. mit dem Sitze in Antwort, ist nicht HMFisasie nian, , , in Wittgendorf chau, ein verssegelter Umschlag mit 56 Mu 4 n t am Mer; igt R ,,, t 2 Jahre, ange⸗ Vhleme z adach geltelen-⸗ H, — 21 . — 6 . 3 z A.⸗G. Prien. k hr ltglied des Vorstandes. Der Gut“ jewebte Da 6 , , nn mn d, MD ittagd hr. meldet am! rz 1 6 . * x Drossen, den 31. März 1911. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt Großherzogliches Amtsgericht. A. G Prien S jter Georg Wend dafelbsz iner, Wer Guts gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 64. Nr ' 16261 16 Fir 10278 *9 * chmittags 5 Uhr. . Röniglsches Amtsgericht 6 500, — für jeden Geschaͤftsanteil z gas Für Klement Ellmayer wurde Sebastian. Sifer⸗ landes g Wend daselbst ist Mitglied des Vor. bis 40437, 40439 bis 40442, 30434. m9 6 tt? z At 19 26. Blanck * Cie., Firma in Plauen 1 5ffensr simfq Blanck Firma in Blauen Königliches Amtsgericht. A6 B00. für jeden Geschastsanteil. Lüdinghausenm. b9t5] linger in Antwort als Beisitzer in den Vorstand tandes. . , . Ott, 40445, 555 we , ,,, , n, e ener Umschlag mit 8 lern unk Ahh *. 2 ae mee s9gaM Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche An die S , k 989 Zittau, den! wril 19g ; 172, 40483 bi) 40485 463065 Fi Rs mschlag mit 50 Mustern e, , de, , ,. Abbildungen Engen, Raden. Bekanntmachung. 5930 hn Gens e fi , , n, , * ) An die Stelle des verstorhenen Vorstandsmitgliedẽ gewählt. . den 11. Apris 1911. 166232, 46524, 40524 , ds 3 1, 1329 his Abi sen von Maschinenstickereien, larketnrrund on Piaschinenstickereien Flächen nisse Gescha ty In das Genossenschaftsregister Band J, Q⸗3. 37. ; D ,. geren liger, und die Heinrich ilmaunn würds dessen Sohn, der Landwirt Traunstein, den 10. April 1411. n, . Fläche nerzeugnisse, Schutz frist zien g,, die on!, nt, Gescherftsn ern 4775J— R503 äeug; nummern 6345! 68500, Schutzfrist ? Jahre, wurde eingetragen: „Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ 2 iich un gsur die Genossenschaft r,. t durch je Melchior Ahlmann, als Vorstandsmitglied der Zucht⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht. ö. am 6. März 1911, Hittags 12 n 9 II, Nachmittags 5 Uhr. C Absatzverein Zimmern, e. G. m. u. H in Deihnn g. , . en chat. er og genossenschast des rotbunten Tieflandschlages e , , . . * — — Nr. 2345 , ie , 1 , r —⸗ Gebrüder Lan, Firma ir 69) , e e , in. 8 t n. 15 Mär; n — 6. . zwei Varstandsmitglieder gemeinschaftlich. n zu Osterbauerschaft Ascheberg in der General⸗ Traunstein. Bekanntmachung. 59581 e. * . i, , Taschs Nachfolger in Glau⸗ Nr. 102 Blanck Æ Cie ö. ] ein offener Umschl rf, , , . * . lauen, me,, , . e, ift i. ,, Die Bekanntmachungen der Henossenschaft, er- Fersammhlüng vom 19. Jannar 1g! 1 gewählt, Darlehenskafsenverein Asten eingetragene Massorgonnsson? ; e g elne e g Umschlag mit 48 Mustern für i e , , gn, mn 1 en lm chlag; mit. 0 1bhil dungen von Stiche. tand des ernehmens ilt der astliche folgen durch de Anzeiger für K ü k 6. r ) z t ran 46 gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknumm ern 13a ek? ener Umschlag mit 47 Must . DWnqenerzeugnilsle, Geschäftsnummern 7716 bi, Dankauf von Verbrauchsstoffe Gegenständen de folgen durch den „General-Anzeiger für Hamburg, Pes ist ün Genoffenschaftsregister vermerkt. Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Wasserg enossen cha 46 ; ; bi sg 'änenhleikerstafff, Fabriknummern Loß42 Ahbildungen bon Maschinenftickereien, Flächmnerzchund r, de,, d , 6, 2 ,, , , . Ulkong und Umgegend“ und die „Hamburger Lüdinghaus 7. April 1911 it dem Sitze in Asten. Mit Generalversamm⸗ ) l / ö * is 40549, 40651, 40555 bis 40565, 46608, 40610, misse f r e , , , ,,. achenerzeug⸗ 90 20.3 , landwirtschaftlichen Betriebs, gemeinschaftlicher Ver⸗ Heneste Racht a . . ; Lüdinghausen, . Apru 1911. n m Sitze 2 3.71 ; ö ö Raw 41101, 41102, 41396. 414 59 , 9böl9g, nile, 17801 — 3 2 7844, 5669, 5676 f landwirtfchaftli anisse. Di Neueste Nach ichten.; ꝛöni ? icht lungsbeschluß vom 9. 4. 1911 wurde an Stelle des 5 ⸗ 2, 41396, 41401 bis 41404 , , dwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Bekannt⸗ 2 . Ber, ens Königliches Amtsgericht. ungsbeschluß vom 9. 4. 1 h . ö lI569lI 11 I 41414, 41. 2712 pia „ nn, d 5777 5753 6 kauf landwirtschaftlicher Grzeugnisse. D en. Den Vorstand bilden; Carl Wilhelm Preuß, , bisherigen Statuttz das neue vom bayerischen Landes—⸗ In unser Wassergenossenschaftsregister ist i . , n 715, 7715 2, 7716, 1 Nachmltta ,, = 27 8 is f . 1661 111
11 —2— ö 2 1 1 1 2. 915 ö 21 r . P x 8 . 41407, 0, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet 3 , 2 2
nachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ . a . 9 re, yar Ee mh 3 ö * ᷣ 9 , nn,, s 35 ,, , 77 d, 7] tags uhr. gen t am äS6, 5rs . 5e5z, Sch̃ut frist Jahie ; ̃ 16 e, n, zwei G zu Hamburg, Ernst Jalob Sievers, zu Wilhelms—⸗ Liin bug; . „ 16946]! verband in München herausgegebene Statut gesght. . beute die durch Statut vom 31. März 191 * Jö], 7788, 7789, Nr. Io 363. Vlanck ,,,, am 14. Mär; 1911, Nachmittags j . angemeldet h 366. e r ar mlichen h e fn. 6 tet u burg, und Ludwig Heinrich Hermann Passemann, In dat hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Be⸗ begründete Freie Drüngge⸗Genossenschaft Korn! ö , , ie; Jirmg in Plaue , ,,
6 an Win ,,, , n,, m zu Vamhurg. . . ; Genossenschaft Consum ⸗Verein für Lüneburg trieß eines Spar und Darlehensgeschäftz nach näherer gut mit dem Sitze in Korngut eingetragen worden . 2! ; z Kbbispungen von Malchin gc nl! 0 Mustern un ner Umschlag mit 50 3 ö Klauen. dRarloru 1 2 , . nn, . 3 ö de. Die Einsicht der Liste der Genossen auf der und Umgegend e. G. m. b. Y. in Lüneburg Maßgabe der bei Gericht eingereichten Statuten, auf . Zweck der Genossenschaft ist, dle dem Meliorations . . nisse Geschaft⸗ e ee 2 lachen ,,, ,, Sticke⸗ 9 olgt dure zwel Vorstandsmitglieder; di ZSelchnung Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen: Kaufmann Zeißler ist aus dem Vor⸗ wel h Bezug genommen wirß. ( gehiet angehörenden Grundstücke sollen durch Ent. 1 ; 1 5 Fahre, 1
1514 111111
len lachenerzeug⸗ reien FlI5cheongrz oñfrũä. A nr n en n ig tönummern 47851 — 47906, Schutz früüt 3192 , , , Gescha tõnummern (146, jeschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der ö , , n , . Herr Adolf Kö 8 ! ö ä nn, , m nr, , j 2 angemeldet am J. März i9gfs e hint h, ge, Geb, Geld ==, m = . a der Geno ssenschaft 6. fer, ,,, , während der Dienststunden jedem gestattet. stande autgeschieden, Herr Adolf Körner aus Dort Ale Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Ein⸗ rung in Ertrage gebessert werden. rt mittag; 5 Uh! März 1911, Rat 219-0221, 0229 - 9233, 794. 5795 = 509 021 3 , r , Amtsgericht Hamburg. mund ist in den Vorstand gewählt. General 1 werd ter de Mitglieder des Vorstands sind: Ansiedler Be D520, 5, 40337 Se n. 3 5835 5 R, ,,, beifüge . 8. 99 . F genf 16 berufung der Genera versamm ung, werden unter der . Jahn Bor 2 Und: Ankedler ernhard 338 333 * 4052 Nr. 10 264. Blanck Cie 22 1 O6, 5809-5813, 5816 5818. 58 . . Vorstandemitalieder sind: Landwirt Abteilung für das Handelsregister. Lüneburg, den 10. April 1911. Firma! ber Genoffenfchast von mindeftens drei Vor⸗ Jahn, Vorsteher, AÄnfiedler Heinrich Schröder. Ciel hg 8 336, 4 338, 10335, 4oz44 bis 3031s, i. VB., 1 ofen — 1 * Cie., Firm b2s 6353, Scr e n f 2 19 ö 8l8. 2822. 5625, Die derzeitigen Vorstandémitglieder sind: Landwir — —— 6 Königliches Amtsgericht. . ichnet und in ber „ Verbands⸗ vertreter, Ansiedler Hermann Handge, Anssedr⸗ 6e, 409443, 40446, 40473 bis 46475, 404181. Abistunae wer mi glag 20 1 14. März 1 ub nil * Jahre, angemeldet am Josef Voegele, Landwirt Johann Weiler, Bürger⸗ Hannover. 5936 — standsmitglie dern unterzeichnet und in Ie. YBerbands ; Friedrich Illion und Ansiebl Vandge, Ansiedler 40482, 40487 10496, 40497, 4050] 9 Os, Abbildungen von Maschinenstickereien ; a . 1911, Nachmittags 4 Uhr 38 Goegele, ü ? —— — . ] 2 . ö 5 ; 2 ? . [ 1 ö 7 Ill ia 2 9 35 Ve 5 2. P 976, 40497, 40504 3 40* 9 3575 lnellltidkereten, Flachenerzeug⸗ 5 * 68 29r. meisler Franz Schwörer und Landwirt Gregor Gut, In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts- Markkllissa. . . ö löh4? kundgabe, in München verbffen licht. Rechte verhind⸗ borfteher Füedrih , n , g Gemeinde Flächenerzeugnisse, Schutz ftist 9 * ö. bis 40511, nisse, Geschäftsnummern 75601 —= 47655. Schnur Ur 10279, Gebrüder Lay, Firma in Plauen alle in JZimmern. gerschts ist zu Kr. 4, betr. Heimstätten⸗ Bau. In unserem Genossenschaftsregister ist heute ein liche Zeichnung geschieht in der Weise, daß mindestens in torngul Reinkensmeier, Beisitzer, sämtlich am 6. Mär, 1911, Pitta n 2 nn! re, angemeldet 2 Jahre, angemeldet am 1. Mer, utffris offener simsjchlag mit S bh ildam en wen Sue, Die Ginficht der Liste der Genossen ist während genossenschaft Hannover, eingetragene Ge⸗ getragen worden: . drei Vorstandmitglieder der Genossenschaftẽ firma 8 , n e, d, Nr. 347. Firma Tafchs Rachsol ö mittags 5 Uhr. . Vächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 336-33 der Bienststunden des Gerichts jedermann gestattet. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ein 1 . „Gerlachs heimer Darlehns« ihre Namensunterschrift hinzufügen; Genn ,,,. . hi et, ler dem Namen der chau, ein verflegelter in schian *, Glau⸗ Nr. 10265. Barthslemn . Quilleret. Tirm o , Bh, 5866. 8867 — 5876, drs eg s Engen, den 109. April 1911. getragen: Der Eisenbahnobersekretär Hermann Rücker kassenvereln e. G. m. u. S.“ zu Hber⸗Gerlachs⸗ Traunstein den 11. April . zeichnet d 1 Bare, Nawitscher Zeitung, unter⸗ gewebte Damen kleiberstosf⸗ ö Mustern für in Plauen, ein offener ümschlag mit ** a, n, e, ane dr 888, 5897 -= 8899. Hool = 30g. on Großh. Amtsgericht. sst aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine! heim, daß der Schmiedemeister Kottner und der Kgl. Amtegericht — Registergericht. Rawits ch, den 7 Ii ul 191 10552, 40553, 40554 0666 Mi . n ldungen von Spitzen, Flach ber dr et, e, 3 98, 5920 - 5925, 5926-5929 Schu r 6h t zamitsch, den 1. April 1911. . e 571, 40574 bis Geschäftsnummer ttzen, Glachenerzeugnisse, frist 2 Jahre, angemeldet ar Mr h Königliches Amtsgericht. n . 40594, ian?! Qelchalts nummern 19914 — 19933, 19939 - 15368, Gabe angemeldet am 14. Mär 1811, mn. ; ᷓ za, fa,
0596 5 38 pis 1 84 * —=— mittao 41128 n. . bis 40600, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet an 7 Yz 1911 , . 4 Uhr. ' 8, 4161 — 131 16 4061 33 Re ie, üunngelmeldei am J. narz 191 9 1.1 9085 J ; . . . 40611 bis! Vormittags 9 Ühr. Nr. 102809. Gebrüder Lay, Firma in Blauen,
For
l 0 ner Umschl mit 50 Abbild 1 — Rag init O0 Abbildungen ven Stickereien