12 Möril 19 nach erfolgte Ibhaltun — 5738 2 . n,, en . . ; . , ,, Betrifft: den Norddeutsch-Niederlündisch Schlußtermins und Vollziehunt schluß tr i dul d. Schlußterm erkehr; Heft 1 4. . Juli d.
der ichtrag 4,
1 2 P1114 liches Amtsgericht.
S Vermöger , on der
F 37 r (. . Vergleichs termine vor Eilwürdken. lo7lo] wird, nachdem der in dem 2 ,, . = 1 * 1 d 3 ( v9vn nr 155 we as8ver 950 di Amtsgericht Butjadingen, Abt. H. 10. März 1911 angenommene Zwangsvergleic , . . *. , . ziat ff bierdurch aufaehobe ; ᷣ 58 ver Rachtraa 6. Durch die Nachträge Arbeiters Diedrich Büsing in Abbehausen stätigt ist ien ,,. i zum Heft . der drachtiag s. Durch e Nachtrag wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Kiel, den 5. April 1911. Abt. 2 Sch wiehns. werden auf deutscher Seite neu auf asti j 3. Manz stät f 688 21 audlers Wilhelm Golembiewski in Fellmitz? Bez Pofen), Gorah, Mockrehng, Prittisch ächtskrästigen Beschluß vom 15. März 1911 bestätigt Kae, Line. Konturswer fahren,. S6ss] Zigarrenhändlers Wilhelm Golgmntätfmertt in Hollmüß Chez. Pe ), n , nn Me fhenktrch ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schwiebus wird nach erfolgter i . 2 6 träge in der Haupt Ellwürden. 4. April 1911. 3. Schuhmachers Frin Decker in Lage wird, nnch! Sch . ,, , f ᷓ ck 6. 1 el. z6b ahn bei Hannober Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar. dem der in dem Vergleiche termine vom 27. März Schwiebus, den 6. April 1911. fäche die durch die Umgehungsbahn, 2 ; näanernalpzch 7 . 1911 angenommene Zwangsvergleich durcl et . Löln, der K sperfal über das Vermögen des kräftigen Beschluß vom 27. März 1911 bestätigt ; ö Sagan] geben die beteiligten Verwaltungen. Eöln, den Das Konkursverfahren über das Vermögen des 114 g n. Delch . Solingen. Konkursverfahren. 570. 10 , ,, . Das Konkursverfahren über das Vermögen 5 ligten Verwaltungen. und dessen Ghefrau, Rosa geb. Koch, in Oelze AMftiengesellschaft für Dampfschleiferei zi ĩ z . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Mi — — n Hr einen. i 32 ö ] ljährlich 5 S 40 5. Füÿrsfl ; ĩ 3 d, , . Alle Nostanstalten nehmen 3 fü i h Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Solingen, den 17. Bär 1911. Shonen? Wischofe werder gelegene neu ein . / Nostanst men Bestellung an; für Berlin außer —— 7 ö 2 1111 1111 21 den D K k 5x f . 963 d 3 n j 2X2 ö! oA zur P 711 1 chtsti ckgut . anch dir Exprdition SVW. Wilhelmstraße Nr. 232. Das Konkursverfahren über das Vermögen des , ö ö n Ei . 8. t * ö z 6 ñ rderung Termin auf den G. nzelne Unmmern 25 Zimmermeisters Georg Strauß zu Glatz wird n Forderung erm aul n öh ö . a. kost en 25 5. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier, 1911 ᷣ 2 . ö e n ,, n durch aufgehoben. w,, n 138 gf auf. Gegenständen, zu deren n , L, n, , ö Königliches Amtsgericht. . 6er 3 Amt oagerich is , m altu ig des ernannten oder die Wahl eines
3 * 1 , mor rn, ß 5 ) 73 53 9 Fo. l. *:; st 64 — Das Konkursberfahren über das Vermögen des rechtskräftigen Beschluß vom 109. März 1 t b Den 13. April 1911. G treten in Kraft: zu den Heften! 3 fgenommen: Arm⸗ 6 * ö . x . 5 n Y 146 orich ee =. . 6 6 55 * 15357 6 . J ) 8 6 3 89 5 zerow Grensit 15. März 1911 angenommene Zwangsvergleich durch Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des stadt A. J. E., Birnbaum Ost, Buberow, Abhaltung des Pyritz, Rokitten, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Im übrigen ent z önigli Amtegerick ü etenen Frachterhöhunge Nähere Auskunft n onrnren durel rechts Fönialiches Amtsgericht. eingetretenen Frachterhöhungen. uU here Gehren. Thür, Kontursnerfahren. 5696 ; rech! Ronigliches Am ogericht eingetretenen ; rad erhi ige 0 r Del nl 1e . . = * 22x ö ektion ö 3*f 6 April 1911. Königliche Eisenbahndirektion, Kistenfabrifanten und Gastwirts Martin Hest ist, hierdur Das uch namens der beteillg ) 2. gehol e . äg69g) ] Katternberg in Mittelzdatternberg; Cemelnde sögzt Bekanntmachung. . , . — 1 hier durch aufgehoben. 10 . Enauten kurz., Wes ihr. 66h]! Höhsche d, wird wegen Nichtvorhandenseins einer ö, ä. Mall e n, nean Str . J Gehren, den 10. April 1911. Konkürsuüuerfahren. Roten des Verfahrens en tsprechenden Me . öh t Aut Jan oznt. Königliches Amtsgericht i g, n P KFfasse Livpinken für den Nostanstalten und Reitungsspediteuren für Kelhstahholer ¶ Ia x. 566 . * 9a Un 6m Königliches Amtsgerich. htete B hn ) 1 8 sse Lippiukt Vormittags EE Uhr, vor dem König n Konkursverfahren über das , , . ö n . Glatz, den 11. April 1911. Lautenburt en,, . 4 Me,, . ur Beschlußfassung über forderlidl ist ie von rengst 8 ö. — Tes. n, nn,, n dan, et,, e ga, oled Löeplaken in de 2 * erlin, Dienstag, den
aan f. d. Gerichtsschreiber der ,, ⸗ , . ,, ü
GIogan. . . 67: Verwalt wie über die Bestellung eins ö
Das Konkur werfahren über das Vermögen des Eeismix. ö r, , er,. cn Eis Gläubigerausschusse na ie PFfessshen und Sberschlesisch teinkohlentarif, den * 6 . .. z ; 60 Das Konkursverfahren üher das Vermögen des * ,,, ö bezeichneten Gegen esischen und wber chien . ,, ,, - [ 2. ö R Schlossermeisters Emil Biele in Glogau wind ö. , a, Ni e, früher in. 8 132 der Kontur , , , „ee, Ostdeutschen, Mi utschen, Westdeutsch un Inhalt des amtlichen Teiles: wach rechtskräftig bestätigtem Zwangevergleich' auf, Büäckermeisters Erust Feherecht ichter un, stän de, fe angem orde⸗ . ne den Staa . chzb 2. 4 N . 10 ö in Leisnig, j 6 Fischendorf 51T. *. Wilo Unt! ) . ; pril Ü, ꝛ . ; ö Ordensver leihungen W. , a,,, rr . Ubhallung des Schlußtermins hierdurch auf , , , ᷣ und Privatbahntiertarif einbezoe
Glogau, den 11. April 1911. er ler mbhanlung den ec nter mint Vormittags EO Uhr. RNöäbere Auskunft über die Höhe der Frachtsatz - ; Königliches Amtsgericht. gehoben. 8. April 191 Soltau, den 13. April 1911. irfelfen die Abfertlaunasstellen. . 6 Deutsches Reich. — — 2. Leisnig, den 6. April 1911. — Amtsgericht. 6 .. 2 rnennungen ꝛc.
ö K sverfahren. 57904 z öntaliches An togerlch 3 —— De j den 19. April 2 F z 0 FR. R . . das . des Königliche Amtdge t stuttg unt 5715 Königliche Eisenbahndirektiou, Bekanntmachung, betreffend Krankenkassen. Mechanikers Alos Fontes in Goch ist zur Lätzemw. Konkursverfahren. 6 6. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. N 15.10. zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. Betanntmachung, betreffend Ihe London and Lancashire 9 en V der Fire Insurance Company in Liverpool.
Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur In. dem Konti n,, . . . 8 — Das Konkursverfahren über das Be rmögen ö 9. h ,, ne, ,,, ; Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußber⸗ des Kaufmanns Fri Gar alel! l! Dnnn f Firma Patentingenieur Alfred Ganz, G. m. I6J74— w errekr. Am 15. Arrit Landegspolizeiliche Anordnung, betreffend Maßregeln gegen die ensionlerten zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden zur Pri i n. angem . 3 *107 16r H. in Stuttgart. wurde nach . Abnahme der We tsch Sichsif 1 Tollwut r , 9 . 3 3. 5j Forderungen der Schlußtermin auf den 8. Mai auf 6 2 . 5 . anberannt. chlußrechnung des * san 4 3 6 ö * . 2 ö ᷣ ene ü . cee. . 6. , . treffs der Artikel Bekanntmachung, betreffend die Einfuhr von Schlachtvieh Kreise Eschwege Karl B ö s u Rode 9ER. Vormittags 10 Uhr, vor dem Fönig vor dem Föuniglichen zun zrderungen wird Schlußverteilung durch Gerichtsbelchiuß von beute gend hmemnrit,, Ei ind Stahlwaren d aus Oesterreich⸗Ungarn. Ni ! . 19. 3 lichen Amtsgerichte hierselbst, Kastellstraße, Zimmer Die Frist, zur Am e , ,. 36. sufgehoben. Giien hahn (high wien mn, , ,,, l Müller zu Naumburg a. S. und Nr. 16 — oben — bestimmt. ander wen . 26 297. * ,, h. 193 . . Zen 1. Apri n,, 2 j 19 lar ö. . x 1 . 63 . . e, i. —⸗ ; Erste Beilage: sigdt bei Hildburghausen, den Goch, den 6. April 191J1. ö chtssekretär Thurner. , 6 ger r ö 363 ö . ö Vilhelm Poley zu Burgwerben Di fenstu bl, Amte gerichte selretit, . fung with an hen, ,, , n,, n, , d, , n, . Uehersicht der Prägungen von Reichsmünzen in den deutschen Friedrich Postel zu Luckenau im Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichls. Lötz 1 , , e. g. Amtsgericht Stuttgart Stadt. N 4116. nd iat den bon Ker, et m' und Vertehrganzeig. Münzstätten bis Ende März 1911. . ,,, zu Kleindembach ant ; 363 . , ñ 5g ngiiches er ne [ w. 22 . . 16 Bermöaer der Berlin . ; * 2 are,, n erlangen ( 2 j * Fis b : hil m ö Hamburg. Konkursverfahren. 56 . 264 Das Kontursversahre über de , , , , zu ersehen. Auch n de 1411 1 22 * 2 em 18 herigen Eisen ahnhĩi Swa en Das Konkursverfahren über das Vermögen Liÿ gu mkloster. Konkursverfahren. oc Maria Haag, ledigen Putzmacherin, Inhaberin Auskunft. Dresben, am 12. April 1911. Königreich Preußen. 31 Weißenfels, dem pen ionierten S nr i * 2. y ir j cker Qn SCIII GGSnfuranerfahre iber das Vermögen des 36 Piütgaeschäfts hier wurde ich Abnahme de 1 6. 8 ĩ ? Staatseisenb nen, ö J — ö * ö N 118 Schuhwarenhän dle re Johann *r edrich h. 896 . 2M m enn 8 U 1 36 . 6 ä . ⸗ ines Dutz ge c . t z ö ö ee. ; 2. ue eee 5 — I. öt . Di . ). J 8 * * ae. . 28 ahr er * Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Johann Po mpejus zu ; Ahlen Hamburg., wird, nachdem der in dem Bengleichs⸗ Arbeiters 2ladreas Sinrichsen e 5 „ Schlußrechnung des Verwalter , m , , . als geschasftssuhrende erwallung. sonstige Personalveränderungen. dem Amts⸗ und Gemeindedien ö
11 8 1B
ier zur Prüfung
rungen wird bestimm
1
.
re n , e, mg, 81 80 ⸗ d *
66
torrt * 9 3 ĩ 5 Iomimnene A zangs iss 31r Aßnabn der Schl tBrechnung des Verwalters, Schlußperteilun- urch e ichtsbeschluß I heute 6 . * n. ; ö . 1 w . , m , , , e, mn, . , ,,, . . Urkunde, betreffend die Errichtung einer evangelischen Galiläa— . 1 . ehe en, ; w D oJ 1 ö 161 UIIIIgenl X win 1 cTrIlstibei zu 7 6 . i . 6 2 6 , n,. al gebb . ; . ö 573 . : . z Kirch ene emeinde in Berlin h . zünge zu Fa enwalde im Rre e 9 T . bestätigt ist hierdurch aufgehoben. verzeichnis der be der Verteilung zu berücksichtigen en Den 11. April 191 2. k ; estd utsch⸗ S chsi D ehr. Im 1. I 9 De * * . . ; ; R. H,. 4 ; ; = Damburg, den 11. April 15. Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger Amtsgerichtssekretär Thurner. gf werden die Stationen Neucunnersdorf i. Sachsen Tagesordnung für die 37. Sitzung des Bezirkseisenbahnrats Prinzlichen Küchendiener Karl St Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Über die' Erstartung der Auslagen, und, die Ge, , . Cosa Un Sbercunnersborf in den ÄAusnahmetarif für die Direktionsbezirke Bromberg, Danzig und Königsberg Lreise Teltow, dem Kön ic — w [sgsaI] währung einer Vergütung an die Mitglieder des Stuttgart. ö Y für Reihenpflasterfteine als Versandstationen aufge— in Bromberg. Julius Schulz zu. Ber n,, den Helmstedt. Konkursverfahren. 633 Gläubigerausschusfes' der Schlußtermin auf den n Wmtegfricht Ctigttge et Start aminen' Drägben, am 17 April 1611. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 7 der Preußischen Epharalboten riedrich Hüt⸗ Das Konkureverfahren über den Nachlaß des an G. Wai 1811. Vormittags EO Uhr, vor Im Konkurs über das Vermögen des Gli; aen,! Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Hefetzsammlung Kreise Eckart erga, dem . . 13. Juni 1909 zu Helmstedt verstorbenen . al chte hierselbst bestimmt. Wassermann, Handelsmanns hier, wurde na nrg , e srgfüFrende Verwaltung. ; ! zu Nie . im elfe .
; if Heinrich Depold ist nach er. e, err, ,, . Anhörung der Gläubigerversammlung das Ver als geschäftsführende Ver 9 e n ö dt, em ine enn, ,,, nn, , ahl , Lgzumtloster, den J. April lll. 4g, Anhörung er Gläubigerbersan ng , e n, n ,,, Druckereifaktor agner, dem Meister Karl folgter Abhaltung des Schlußterming durch Pesckluß Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wegen Massemangels gemäß 5 204 K.-O. eingestellt. . Ecke, beide zu Aschersleben, den Druckereimaschinenmeistern U Herzoglichen Amtsgerichts hierselbst vom heutigen . — . Den 12. April 1911. DD ce, beide hen, den? k — a m oben. . ain. Konkursverfahren. 6717 * Amtggerichtssekretär Thurner. Sächsisch - Südwestdeutscher C6 äternerlehr ö . . Deinrich Flögel und Louis Theismann zu Bielefeld, dem Graf von Stos
11 161 ö ö 3 1 ( 6 4 niir gelle I . . 18 In 1 hn art 691 11 141 T . M * — ß — h 25 * * . 8. Helmstedt, den 1. April 1911. . Das Konkursverfahren über das Vermögen dee . — . ,, . 3 Abfchnitt Geltungsbereich Seine a jestät! 2 haben Allergnãdigst geruht Spinnereimeister Hermann Wolf zu Rohrsen im Kreise Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Kolonialwarenhändlers de,. irch, * ren, . ,, . , ,, ,. : dem Bürgermeister Dr. Ernst Hahn zu Boxhagen⸗ Sameln, dem Packmeister Konrad Böhren? . Hildesheim, e me, e n ,,. 14 2 Me 21 wir nac er das Kon (sverfahren über das Bermogen des Ul) dem 21 lu lid J ae , ne. n s 34 . Dvyoi fo 190 . * z 267 .. 3 3 jstor 3 mr z * —— Hammin, Pomm. Konkursverfuhren. 16707! nisches onsumhans ,,,, . a0 / r ü. Jullus Emil Ditz el . Stationen der pfälzischen schmalspurigen Lo Nummels burg im Kreise Niederbarnim die Königliche Krone dem Holzhauermeister Karl K üster zu Nieder⸗Neuendorf im Bekanntmachung In dem Konkursverfahren über den Jtachlaß des e r. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch a . em mne gihfältr nz! des Schlaßterming ahnen nur für Lie anter Jiffer d (Düngemjttel ufmw zum Roten Adlerorden vierter Klasse, — Kreise DSsthavelland, dem Maurer August Bewer zu Berlin, über die Einfuhr von Schlachtrindvieh, Schlacht⸗ 3 n ontursbersfabre! 106 en Y(dwlaß dewr ehoben. XV ) Wir lac, * allung des SclnpB̃tetiins Denn) . . * ö * z asz 6 * Rn M . 8 7 * 3 ⸗. 3 1anhor: 3 8 8a 's noi ß 5a 8 c 1 — ; ' = ö 2 2 verstorbenen Kaufmanns Martin Magnus“ aus ge e, de, fi , lenannten dem Fabrikbesitzer, Kommerzienrat Richard Bestehorn zu dem bisherigen Badewärter Eduard Becher zu Weißenfels, dem schafen und Schlachtschweinen aus Oesterreich⸗
8 nach
in chli
5
Mainz, den 10. April 1911. hierdurch aufgehoben. , , m, ,,,, , . a,,. J. fern e . . , . . Kammin ist zur Abnahme der Schlußrechnung . k Amtsgericht. Werdau, 1* 2. April 1911. strichen. Näheres ül i hiernach geänderter . den Roten Adlerorden vierter Klasse mit der ,, , a ne, ,, . a Fritz zu Gotha, dem Hof⸗ Ungarn. ꝛ 6 ö . ialiches Amtsgericht. Wortlaut des bezeichnet hints ist . Königlichen Krone inspettor Hermann Gum melt zu Rixdorf, dem Gutsinspektor 66 3. ,. — ; R ö, h f . Das Verbot der Einfuhr von Schlachtrindern, Schlacht⸗
Verwal zur Erhebung von Einwendungen Königlic He Ronkurdber faken dber ben. zafen und Schlachtschweinen aus den ungarischen Sperrgebieten mann, gewesener Stockfabrikant., Birk Das ö , , Speckmann zu Fallingbostel, bisher in Schneverdingen, Franzen im genannten Kreise, dem Gutsschafmeister Wilhelm ann, gemwesener, . . ehe, vember 6., 15. Dezember 1910, 15. Februar 1911 — GV. Bl * . ut fchen Güterverkehr 6 Professor Max Zoellner zu Nauen, dem Prinzlich und dem Fabrikarbeiter Friedrich Grabbe zu Aerzen im Uhr, vor der licht Kaiserliches Amtsgericht. a,, Wbnneih, den 8. Avrt 18911. (Ladestelle Redingen) Ausnahmetgrif 8 Kreise Krotoschin und den Oberingenieuren der Berliner
des Des
1 z
o khBmke geboben
— der *
. geraois1icchiun e 186 chu
191 R, Vormittags Amtsagaeri Bite Rierfolßs 111111
Varttei ung Mi lhnausen, Eig. Konkursverfahren. sd] ö ö ann Verkehrsanzei sehen. Dresd ne, dem Pfarrer Johannes Wackerbarth zu Bebra im Richard Papenfuß zu Pustamin im Kreise Schlawe, den zeschluß 2 ahr ber den Nachlaß 3 zu Wöllstein, e mn ,, lod (M 1911. . . *. , Kreise Rotenburg a. F., den emeritierten Pfarrern Friedrich Guts leuteaufsehern Martin Sill und Ferdinand Kautz zu e S 98 . oa cg. . en . Kingersheim verstorbenen Julius J . Bekan . rön Sächs. badne n- 6, 24, 3 25. 45, 58 und 59 sowie aus dem österreichischen * — ) — J 8 Vermögen t ! . 4 ö a. ; —⸗ ; . ö — 2 zerroebiste Mr XX Mo . c 6 * R Sep ö Zseinhauermeisters Wilhelm Hauburger 1 Kreis Soltau, und Maximilian Uckermark zu Memel, Schmann zu Polwitz im Kreise Ohlau, dem Gutsvogt Sberrgebiete Rr ll, CBekanntmachungen vom 3. 23 Ne ,, reg . . bisher in Petershagen, Kreis Pr-⸗Eylau, dem Oberlehrer Wilhelm Boy zu Muschten im Kreife Züllichau-Schwiebuz 2 * die Mitglieder der 46 ö . Euheim wird eingestellt, za eine ö7gi!⸗⸗ . r, ö en,, , ch fse Züllichau Schwiebus 1919 S. io, Gr, 1140, 1162; G- V. Bl. 191 S. i056 3 z ußtftermin auf en ] y nl . 5 der Amr 9 ö es Werfa en? ntlprechende Uasse nicht . — 15 ch⸗ lußtermin auf de Mai Mülhausen i. E., den 7. April 1911. . ost es Verfahrens Im ẽ 154 . 3 9 hn g, ö if . [, — 28 ; ; ; — 16 n Sr ff . ; 4 21 nie, e dm,, r,, x t utsch⸗ Neußschen Oberförster Ludwig Sauermann zu Baschkow im Kreise Hameln das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
3
Ministerialrat Henle.
. oJ Könnt 8 r Des M — el
wird aufgehoben. . He lis et, le .. München, den 12. April 1911. Kammin i. Pomm., dn 11. April 1911. . n , n den Großb. Amtegericht. ir Gießerei n deg Tarifhestes 8 al. rer gn Kanalisationswerke Peter Fechner zu Schöneberg und Richard Königlich bayerisches Staatzministerium des Innern. 6 Firma z loch Worm serz aum woll Mann faftur mläößs, eiten Ge e ,, Sächf Staats cisenbahnen. . ttenborn zu Halensee den Roten Adlerorden vierter .A. t in Mülhausen i. E., alleiniger Inhaber Sam . ö n Friedri s 51 — ne, Raden. b7121 Bloch, Kaufmann in Mülhausen i. E. wird nach s l Zekanntmachung. dem Stadtbaurat, Geheimen Baurat Friedrich Krause zu ö n, n . , sohster Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. —ĩ ben un in sic ef hae, — wal Abhaltun . ni e 86 itt ö 7 ,,,, ,,, Geheimer Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Mag Schnürer in Eggenstein ü RMiüthausen i. E. den 7. April 1911. Zstau, den J. April i5i. und? hisch Niet erlandisch Englischen Versor Justizrat Eduard Kl kchowski' zu Braunsberg, dem — 33 erden, Legationsrat Dr. Franz Grunenwald zum Wirk— 85 ich V ñ k Wee i mnie lr, Jog. Kbniküzes Amtsgericht. unde n, . die Jiachida mn polltan a. D. Karl Lippe zu Marburg, bisher? tin lichen Legationsrat und vortragenden Rat im Auswärtigen Königreich Pren ßen. Amt zu ernennen. er König haben Allergnädigst
Reichenbach, Schkes. 667 , m biff. W e, mn , m, ,, Holzhausen, Kreis Kirchhain, dem Pfarrer und Stadt— tri Konkursverfahren. — 221 . ,, nn,, ,, ᷣ — n engl a . . des G'eoßb. Amtsgericht A. VI. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Taris⸗ A. Bel ganntmachungen 1 npfer werden nach wien Bassenge zu Potsdam und Georg Jatho zu Frank⸗ . ,, Konditors Richard Gabriel in Langenbielau . n 2 1 ingen nbor6 n urt a. M., den emeritierten Pfarrern Julius Schiller zu ö 12 25 11 J eiu ßrechnun od SI ICrw'rwrultor [ — 161 1 — n 2 1 ö 1 3 J 2 21 * z z z * h ) — 1 — z Hadem. lörl31 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ü Sisd n 1 Görlitz, bisher in Langenau, und Karl Dietrich zu Südenbe Konturgverfahr en. zur Erhebung on Einwendungen gegen, i e hr, lbsg3) . . 12 zahrkart ich und von London übe bei Berlin, bisher in Samotschin, Kreis Kolmar i. P., und r, , . n, . I De,. igsrat Dr. D n im , me i r ele Mitteldeutscher Privatbahngüterverkehr BVlffsingen ilten ol stachzahlung wahlfre dem Fabrikbesitzer, Kommerzienrat Otto Bestehorn zu Aschers. von Elsaß⸗Lothringen mit Pension und unter Verleihung des ee des Bezirksausschusses in Liegnitz auf Lebenszeit Far D r SY
dechanten Rochell zu Höxter, den Pfarrern Klemens . u des 8 B des Landesverwaltungsgese ; k . K 30. i 1883 (G.-S. S. 1965)
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 5 ꝛ in Magdeburg zum zweiten 6 * me er an. . ; den Reg ingsrat Vr. Me e in Digngdeburg zum zwerter
dem Grenzpolizeikommissar, Polizeiinspektor Schwenk in Nit des Bezirksausschusses in Magdeburg und
; . Frhe ꝛ Markirch die nachgesuchte Entlassung aus dem Landesdienste Regierungsrat Dr. Deetfen in Liegnis zum zweiten Das Konkursverfahren über berzeichni der bei der Verteilung zu berücksic tigen ; ᷓ ö , 2 1 —H8* — 9 2 1X 2IIr MOI HII s 1 1829r (8 1biae * 35 z 1 z z . .
e , , , d K na men neden mem en ee gn GänbMlnderes ag tft sl Ceten im Kältigit iüte. Qugendg, ,,,, . leben den Königlichen Kronenorden dritter Klasse.,“ Charakters als Kaiserlicher Polizeirat zu erteilen. uh, Hachlir. 1M, wurde nach Vornahme der term! auf Ken 9. Mal nn, wor, geit, Gültigtet vom 6. 1! Stahl der Spezial., Ueber k . dem Chefredakteur Alfred Kaeller zu Bielefeld, dem kö Regierungsassessor Dr. Dilthey
sßre teilung und Abhaltung des Schlußtermins mittags 93 uhr, Königlichen Amts—⸗ Lorrespondenzsekretär Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen treter des zw iedes des
eboben. gerichte hierselbs . bestimmt. Die Vergütung des 3 erskom N..L. und Lübben N.. X. Süd der Niede nn n. ; ber ,,, Friedrich Leopold von — zreußen Hans K rause zl Berlin, Auf Grund des 8 75a des Krankenversicherungs 9 . Karlsruhe, den 11. April 1911. Verwalt i sestgeleßt,. ausitzer Eisenbahn im Verkehr von verschiedenen font nur nach ndon Charin : dem Prokuristen Hugo Wünscher zu Aschersleben, dem in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 (Reichs. den & zerregierungs
4 535 2 . Reichenb Ml, En l eilbrh Lala, , Statlonen der Preußischen Staatsbahnen Ermäßi w 6. . Rektor Johann Heinrich Grutkamp zu Mülheim a. d. gesetzblatt S. 379) ist folgenden Kran kenkaßssen: Darberg ebenda ; Gerichts schreiber de Gro h. imtsgt cht. A. VI. er Gericht des Königlicher mtsgerichts. gungen ein. Nähere Auskunft erteilen di Hüt z mtlid tiaung ; nach Londor i r Ruhr, ; dem ; Hauptlehrer a. D. Karl Stolze zu 1) der Ziegler Unterstützungskasse (E. H.) in Diestelbruch, . denten im Bezirksa schuß zu Magdeburg, abgesehen von Hatte nitz, O-S. 90!) s o7z21 abfert gungen und das Auskunstsbureau hier, Bahn. Folkestone eingeschrlebenen Neisegepäcks findet in Dingelstädt im Kreise Heiligenstadt, dem Lehrer Her— 2) der Weiblichen Krankenkasse (E. H.) in Hamburg
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Das Konkurgverf⸗ das anogen des be nn,, ,,,. ing Er des Van e mann Dehne an der Provinzialtaubstummenanstalt in Käslin, von neuem die Bescheinigung erteilt worden, daß sie, vor n, . Dezember 1906 zu Kattawitz e, , w e Kaufmanns Conrad Prinz in Rostock nerd n Der! In ial he isenbahndirektion. dem Bahnmeister erster Klasse a. D. Vernhard Bloß zu behaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des Witwe Ida Bernard, geb, Diser. aus Ratte. rfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdure 9a 466 « 36 n Mühlhausen i. Th., dem Eisenbahnbetriebssekretär a. D. Ernst 5 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügen. n in Gumbinnen witz wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver aufacpböoben. 59821 . me . Niethe zu Erfurt und dem Oberbahnassistenten a. D. Eduard Berlin, den 13. April 1911 . tellvertreter des Regierungspräsidenten im Benrkz
* — d l 1 DJ 68 — 61
ausschusse zu Gumbinne: Ge, g . 1 12 1 II , Der Reichskanzler. den Regierun e ann r dend zaum Stel
nur eL un 1 15111 1 5üulsi — Ie
vrrera Fawmie 1ͤMrY (ErBeBiunga vo 9 den du ge geger ig. 9 ? 2 106 ys ril ; Ieldeon 5eüner Mit Ban! 5 iruver fehr ' sen, den 8. ( 1714 R s 5 z3nt j 9 9 ! d 5 wal rs sowie zur Ezhehung von , e,, m, j 1. ost den 10. April 1911. : Dꝛitteldeutscher Privatbahngüterverkehr * iche Gifenbahndirektion. Faust zu Coburg den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, as Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu ve⸗ Großherzogliches Amtsgericht. besonderes Tarisheft 5. Roni . 1 — 2 de 5 Rlehrer Josepl Fritsckh zu L ndeck z dra rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf . . Nit Gültigkeit vom 15. April 1911 wird im Namens der beteiligten Ferwaltungen = ö, 6 ', , , . Kreif Im Auftrage: nital churñ . tige, , er n g e mittag? i uhr, Rostock, Weekih. Ronturgverfahren. Io. 33) Di , , ,, Habelschwerdt, dem Hauptlehrer a. D. Joseph Kruse zu 2 ö h age: vertreter des n Mitgliedes des Bezirksausschuffes in Zimmer 3, bestimmt. Die Vergütung des Ver— Das Konkursverfahren über das Vermögen des on Station Sfer nach Station Derenburg der 15987) . a,, Lengenfeld im Kreise Heiligenstadt, dem Ersten Lehrer Isidor e . Gumbinnen und walters ist, auf 500 0 festge fetzt. M Uhrmachers Albert Matern i Rostock Fir Halberftadt. Blantenburger Sifenbabn ein Stations, Westdeutsch, Eid imestheut aeg e, er m, Langer zu Woigwitz im Landkreise Breslau, dem Lehrer Paul den Regierungsassessor Dr.
Kattowitz, den 8. April 1911. 6. N. Haso7. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— frachtsatz von 17 3 für 100 kg eingeführt. k Cm pfan gsstation Rosenberg zu Alt Gersdorf im Kreise Habelschwerdt, den Stellvertreter des zweiten Mitgliedes
Königliches Amtsgericht. durch aufgehoben. Berlin, den 17. A tatio , ,,, — Lehrern a. D. Albert Braun zu Sassenburg im Kreise Bekanntmachung. Koblenz ö. x a . 816 ö auf die Dauer ihres Hauptamtes am Si Der Herr Reichskanzler hat durch Erlaß vom 29. März ö ꝛ ,
e, e, Mam, , 1. Muri 191 . den . April , n n An jahmetarif 20a (Rohpetroleum) des ; ( 5 ; 2. Rostock, den 11. April 1911. Königliche Eisenbahndirektion . Bublitz, Otte Hamann zu Glogau, Gustav Matthesius zu J ausschusses zu ernennen. 1911 den von der The London and Lancasbire Fire . Insurance Company in giverpool vorgelegten neuen
te en, 57061 . . rrisheftes 3 einbez ö — .. un * . 0 rz 111 321m l 11. J . ö 64 * ö * 1 1261 c 1 2 1 1 en, n e, , nere, e,. hluf c , , , 598 Käheres bei den beteiligten Güterabfertigungen und Zeitz und Wilhelm Teichmann zu Liegnitz den Adler der In⸗ Gesellschaftsvertrag genehinigt. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
—— 6 18
Kal. Amtsgericht Kemnath hat mit Beschluß ö ; —— . ö . 598 , ⸗. ö lpril 1911 das Konkursverfahren über das Schmölln, S.-A. Kontursverfahren. 1954 Am 15. April 19 wird der rechts der Bahn im Tarifanzeiger der preuß te bahnen. haber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, FabrikbesiJhers Karl Martin Das Ventura verjahren, üben, . . der strecke Kreus= Stargard (Pomm, zwischen den Bahn Frankfurt a. M. den 123. Ap 1631. dem bisherigen Bürgermeister Hilarlus Beck zu Vilsingen, in Reusorg, nachdem der Zwangsvergleich 5 . 4 . 2 e. höfen Kreuz und Waldowshol ge ꝛ e, e. 6. nn,, Oberamt Sigmaringen, dem pensionierten Eisenbahnzugführer Berlin, den 11. April 1911 3 ; ; b stir 23 2 urch wife beßeer . Llasse Dragebruch rer am j. Wnember j, br 59s Karl Zweßz zu Gotha, dem pensionierten Strafanstalttaufseher zerlin, den 11. April 1911. dem Eisenbahnobersekretär Wilhelm Reichelt in Darm⸗ 9 Hzaltung des Se ins bierdur dau Oben. e, . J 8 ckautverkeh 5981 1 * 94 m s 83x — * . z 134 55 z * 2 * ü C ] 2 2 n, r. er ig fe mm, g., , für den Stückg ehr] Wilhelm Jentsch und dem pensionierten Strafanstaltswerk— Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. Charakter als Rechnungsrat und — * . * ö 1 ' ö D. , . ( 2 ö = wie ur 1 1 * ö of stor e 8 81 1 ö z 2 yo P 1 y * 231 2 J u * * — 1 — — — 2 2 — . Der Gerichte schttiber rer Derzeglichen Amtsgerichts. , , e nen worden ist, für den gesamten Ab 70. Apr: Station Gimmel meister Gustav Stubbe, beide zu Rawitsch, das Kreuz des In Vertretung: m städtischen Oberförster Heinrich Doerr in Hann oversch . i. ä re. gberfehr er dffnet werden. Gegenstände, (D. Bez 1 w Tarif einbezogen. Allgemeinen Ehrenzeichens sowie . Klehmet. Titel Forstmeister zu verleihen. 593] r Keren Verla ung eins Rampe erforderlich ist, Tarifentfernungen werden durch Anstoß von 15 km dem Gemeindevorsteher August Galle zu Neulomnitz im 77659 1 ele 1111 11 11 111111 1 EIKbMIIIM/ . X ! ‚ — ö = J 52a 614 — * 1 ö 2 Amtegericht Schorndorf können in Dragebruch nicht verladen werden. i die n r,, für . 1 el. Kreise Habelschwerdt, dem Gemeindevorsteher und Holzhauer⸗ ! 1119 111 — * * ö . ü n den 36 Ayri 11
195
31 r* 111 1 111 L
Wagenladungsberkehr der Anschluß. Ostdeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. 11911 l
21
1 ul , . 3 München 911. das Yzemnßg 96 Brombeer den 6 IL 19141. . . ö 2216 . ö 35 Vermm ben des ⸗ 9. 2 Baher. Staatseisenhahnen
Tarifamt der ; des Rheins.
ann r . . ; a. ⸗ Kontur overfa yr, . nes Strickerei⸗ Königliche Gisenbahnvirektion,
; r s 1 1 199 2 . ,, . . i. m en. ! K,, durch Beschluß zugleich nament der beteiligten Verwaltungen. Kaufmanne Arzoif N ü l 20 21, gejchäste in 2Zch wujd schluß
d r” ö