Qualitãt A 5 dem wurden ö — ̃ tts⸗ . 4 . Belglen - 9 15. 3.51.5. J . w gering mittel Verkaufte 2 ; Markttag , duxremburg 1 1.4. 115. i. — ö 2 ? e. ö 4 J 1 9 * 7 . w . ——— i nach überschläglicher . Danemark. 19 Mãrʒ 12 , . J . w, auler, schritis ⸗ dem 5 ätzun per nf ö Außerdem: n, mn, 3 irre n, i. r ., , ö . . 5 41 44 * Geh. überhaupt verseucht; Kroatien Slavonien 3 Bez., 8 Gem., 16 Geh. über⸗ i ö iedri ð iedri ö is , nd n. . engt; wer eỹ.; em, neu verseucht; Belgien 5 Bez. 6 Gem. neu verseucht. ; nn Tr, n, e. — unbekannt Tollwut: Oesterreich iz Bez, 40 Gem. 45 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 57 Bez, 219 Gem., 225 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien Slavgnien 6 Bei, 17 Gem., 13 Geh. überhaupt 16 J 6. 16 416. ‚ verseucht; Serbien 2 Bez, 2 Gem, überhaupt verseucht; Rumänien 9 Bez. 10 Gem., 19 Geh. überhaupt verseucht; Belgien 2 Bez, 3. Gem. neu versceucht. Gerst . 5 . 13 Bez., 31 Gem., 5 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavontien 1 Geh. verseucht; Serbien 1 Gem. verseucht; Rumänien 8 Bez., 22 Gem., 92 Geh. über— Gerste. . . erEucht. ; ö ; Rlin˖ r . J 1449 144109 Gefluügelcholera: Oesterreich 4 Bez. 5 Gem, 365 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 12 Bez., 85 Gem. 974 Geh. überbaupt verseucht; Rumänien 1 Bez., 1 Gem., 15 Geh. überhaupt verseucht. Breslau. ; . 13090 13490 14.30 1h00 Hühnerpest: Oesterre ich 1 Bez. 1 Gem 6 Geh. üherhaupt verseucht; Ungarn 1 Bez., 1 Gem., 5 Geh. Überhaupt verseucht. Brieg. . . 14909 1499 . 3 Beschälseuche: Rumänen 1 Bez., 21 Gem., 117 Geh. überhaupt berseucht. Sagan. - . ; ; 1440 14,40 r j 3 . J 15,00 15,00 174909 17,00 Leobschütz . . . ; K 15,00 6h 16,60 17, 00 isse. . 136060 1400 — — . 17,00 17,00
— —
Marktorte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge . ga n Durch⸗
3 85
Na ch wei s ung ö ö 1 J d 3 155 5
V über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗ . ; Braugerste . . u hleuch f 21 K. Stuhlweißenhurg⸗ Fej (r), Halberstadt ö 137 oh 966 2650 ö ! ö ngarn X . . ö. . . ö Braugerste . 3 = 292 ö . J . 3 3. zz kes⸗Fej r ö Semli ĩ ,, 21 1747 Eilenburg ; ö . j 17090 170909 19,50 19,50 . . . ĩ . am 26. April 1011. 22 K. ö men * , G imgz) Esse g 9. a. d 3 8 63 . . (Kroatien⸗Slavonien am 19. April 1911.) ö. 6, (Geieh 2 24 828 h . . * * . k 1 9 . 9, 1 . h) 2 . . ü 4
. . . . . 13 . . . z . x (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) 22 . , n (Zägräb), M . Fulda J . 10 6 1 e = ö 24 ͤ . sen 3t München. J 23 00 2390 2. 4. ; . ma, m, Rollau . Zusammen Gemeinden (Gehöfte) Straubing. . . 17.380 1370 . — ö . und 9 ö f 25 K. 2 8 ł 3 4 a. in Oesterreich:
J 1740 17380 Königreiche Rotz Klauen⸗ (Scweine⸗ 26 9 . x seu ce 827 (6 2 Plauen i. V. . 1769 17 und Länder feuche leuhe) Schweine 37 K. Jas. Nagykun⸗Szolno 5 Sch*i de h n, n e, , nett Reutlingen 23, 60 23,60 ö S )
gen. Zahl der verseuchten
— ̃ ö , ; ; . 26 K. Kleinkokel Ctis⸗Kütüllö), 6 k
Heidenheim. K 19,40 21,60 Großkokel (Nagy⸗Küküllö) b. in Ungarn (ausschl. Kroatien ⸗Slavonien):
Hiengen . . . . 29 K. Klausenhurg Golozs), M. Rotz 55 (61), Maul- und Klauenseuche 1503 (4804), Schweinepest
Ravensburzz.. . - 24900 3599 Klausenburg el , (Schweineseuche) 232 (528), Rotlauf der Schweine 75 (124).
; . ⸗ 20, 90 . 30 St. Bögg, Bogsän, Faeset, Außerd , n n n mg een ,
J . ; I3 H 19 9h Karanfebes, * Lugoz, ußerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr, 2,
3 1 h 16 6 12, 13, 24, 28, 29, 30, 32, 33, 46, 47, 48, 49, zusammen in 31 Ge— . J J meinden und 54 Gehöften.
Maro, Temes, Städte
fe r. Karänsebes, Lugo.
17,35 19, 00 7 8. 4. ; 2 St. Bo obies , ., Kroatien⸗Slavonien:
17400 17.99 5 . 4. . nova Drgdicʒa rsova, ; Rotz 4 (9), Maul⸗ und Klauenseuche 152 (9456), Schweinepest Resieja, Teregoba .... ö (Schweineseuche) 47 (322), Rotlauf der Schweine 15 (25).
15,90 15,90 n. Oesterreich. z 16.06 1606 K. Märamaros ü ö . 2 ⸗ ; K. Maros⸗Torda, Udvar⸗ Außerdem Pockenseuche der Schafe in dem Sperrgebiet Nr. 68 in 1 Gemeinde und 1 Gehöft.
1836 1820 . 1720 hely. M. Marosbaäsarhely 1550 er 18.00 18, 00 K. , ,, 8 Pockenseuche der Schafe ist in Oesterrelch, Beschälseuche der 1636 16 . . ü . und Lungenseuche des Rindviehs sind in Desterreich und 17,00 17 K. de Gizgrid 83 141 * . ngarn nicht aufgetreten. K. Neutra (Nyitra) . ... J — — — . St. Bia, Gödölls, Pomäz, Türkei. Waitzen (Väcz), Städte Der Internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat für St. Andrä (Szent Endre), die Herkünfte von dem Küstenstrich zwischen Confudah Vãcz / Ujpest, M. Budapest und Mokka, diese beiden Häfen eingeschlossen, eine 24stündige Be⸗ St. Alsödabas, Monor, obachtung nebst Des infektion verfügt. Diese Maßnahmen haben Nagykäta, Räczkeve, in einem der Lazarette oder in einer Sanitätsstation der Türkei zu Städte Nagykörös, Cze⸗ erfolgen, jedoch unterliegen die nur zwischen den Häfen des Küsten— glöd, M. Keeskemét .. strichs verkehrenden Schiffe nur einer ärztlichen Untersuchung, welche St. Abony, Dunaveese, durch einen Sanitätsarzt, durch einen Munizipalitätsarzt oder durch Kalocsa, Kiskörös, Kis— einen Militärarzt zu erfolgen hat. Die sich von dem Küstenstrich
R = 15 662 K. Syrmien (Szersm), M..
Komitate (K.) ,,,. (St. Munizipalstädte (M.)
Nr. des Sperrgebiets
d — d de de SS Biss..
86 0 O
Gemeinden
Do t
Gemeinden
Gemeinden (Gemeinden
0 — 22
* . D 8 —
de —
. Insterburg . ,,
611
Niederosterreich .....
1
2
3
1 ö . Oberẽoͤsterreich 3 1 2 3
— — — 8 — Dre D — O —
burg a. H. . Frankfurt a. O. d . . Greifenhagen .. . Stargard i. PMUMm.̃. Schivelbein... w .
Köslin . Rummelsburg i. Pomm. Stolp i. Po.müm. . Lauenburg i. Po mm. Namslau ...
CS — C O , CQ R -=
1640 16360 2 . 15.20 16,50 15,60 15,60 16,00 1620 12,80 12.80 13.20 15,20 ö ̃ 15.70 16,090 1610 16350 ; Krain 14539 1459 15,20 16,20 2.4. e Rstenlandᷣ 15,75 15,75 — — 24. ? 1Tirol 16,40 16,80 17.00 1700
14,40 15.60 1550 16,00 16,00 1550 560 1610 16,10 1660 16,60 ,, 16,1909 30 15.375 16,20 16,30 16,80
Stelermark..
1 1
1
1 1
SSᷓ DX 88
— — — de — — — O
11
111
33 H
ͤ
do do do do & SSd&ẽ
8 X.
Shlau d — b 1640 166, . . ö 14,90 14.30 15.50 15,69 Neusalz a. D. . — — 15,75
16,40 16,50
.
kunfslegyhaza, Kunszent⸗ miklss, Städte Kiskun halas, Kiskunfélegyhäza
nach dem Mittelmeer begebenden Truppen unterliegen im Lazarett von Camaran einer fünftägigen Quarantäne. Die Herkünfte von der Insel Camaran unterliegen einer ärztlichen Untersuchung bei der An—
d 10 14629 189 1636 186 zo 6 J . . 16.00 „00 166590 1650 17.99 17909 Leobschůtz — ö 15,9 1540 1550 ,, ⸗ ö — 16.00 1600 1650 16560 Halberstadt . MJ 1600 — . 18,50 Eilenburg. . ö 1600 3,00 17,10 17,90 17.590 1890 J 30 1596 1819 185 (is 3 . ; 16,50 h, 16,50 16,09 17.50 17,50 Goslar J — db — . 17,00 , ; ; Paderborn. , J, 17, 00 o g,, e 1781 1 w 15,50 16,50 16,50 17.59 17,50 ;
i 15, 00 5, 14669 159,50 16,00 16,00 15,50 d K — 15.50 15.350 1659 46,69 1570 . J w 18,00 0 19.320 * 3 33 20 07
d — — 3. ö . 8, 90 9, . ; Fin h im ꝛͤ 17, 80 20 18,20 18,490 1840 18,80 4 18,31 11 6 js 55 is 0 175 1756 . . , 16 50 „ 1750 1739 1746 17 36 z J . J — 17 17,409 18.99 18.00 ꝛ . * 111 6 . . j 6e z 16 69 16 21 . ; J . 11
ü ! 20, 20,0 2 21,0 z . 6 2. 2 1 ( ( 69 ö . — * r , ,, J abo 668 18 50 g 2066 5 3 36 ; secz), Stadt .. beiten der Konferenz. Seitens des Weipupus und verschiedener I iößß , iss ö 1 1335 1636 1. , . ,
. ö ) 9, 1 . . . ö ⸗ r ⸗ ; ; — . n 47 94 01 d. N II. 1 211 ng ( GL. Tele ldUil L 1 e gn JJ . 16 . 186.50 19,30 ö 33 138 2. 4. ; (Rassa) 35 873 8 b — K. Thorenburg graphenagentur“) In der ‚Pestkonferenz“, deren letzte Sitzungen ö 5 is 69 19800 1936 26 60 — 1556 1996 4. ; &. Unterweißenburg (Also. Aran zoch 2 auf, Antrag des chinesischen Tommissars Schi unter Ausschluß, der . 2 , 13 5 18,66 17,76 2. 4. ⸗ Fehor) 3 17 1 3 St. Csene, Großkikinda Deffentlichkeit statt anden, stießen die Delegierten auf den Widerstand d ö St. Arad, Borogjenö, Glel, (Nagykikinda), Nagyszent⸗ der chinesischen Aerzte, sobald sie eine ernste Fragestellung ver— Rost. i 26 Kisjenö, Pöeska, Vilgos, mikloöz, Pärdäny, Per- suchten. Die Delegierten teilten sich in drei Laget, zu dem eingn ge Hrannschiweig!.. M. Arad ue n, , ,. hörten Rußland, Japan, Holland, Frankreich, Italien und Mexiko,
K. Preßburg (Pozsony), kunft im ersten türkischen Hafen, wo sich ein Sanitätsarzt befindet. M. Pozsony
K. Säros
St. Igal, Lengveltoͤt, Marczal, Tab ¶
St. Bares, Csurgé, Ka⸗ pos var. Nagyatad, Sziget⸗ . vär, Stadt Kaposvär .. 9 — St. Petersburg, 29. April. (W. T. B.) Hier ist ein Mann
K. Szaboles 2 ; unter choleraverdächtigen Erscheinungen gestorben. .
K. Szatmär, M. Szatmär⸗ Charbin, 29. April (W. T. B.) Am Sungariflusse ist
K.
K.
Der Internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat für die Herkünfte von Bouchir eine ärztliche Untersuchung bei der Ankunft im ersten türkischen Hafen, wo sich ein Sanitätsarzt be— findet, angeordnet.
— 2 2 2 222
1
ö
Németi 24 6 3 zum Schutze gegen die Pest eine Sankttätsstation eingerichtet Zips (Szepes) — 36 k worden, die von China und Rußland gemeinsam verwaltet wird. Szilagy ! l ͤ Mukden, 29. April. (W. T. B.) Die Veröffentlichungen der K. Szolnok⸗Doboka .... — ̃ von der ‚Pestkonferenz“ angenommenen Resolution ist streng St. Buziäsfürdö, Központ, untersagt worden, da die Chinesen nicht wünschen, daß die von der Lippa, Temesrekäs, Uja⸗ Konferenz empfohlenen Maßnahmen in Europa bekannt werden, falls rad, Vinga, M. Temes var die Regierung sie verwirft. Die feierliche Schlußsitzung fand in St. Csakopag, Detta, Weiß Gegenwart sämtlicher Konsuln statt. Der Generalgouverneur Hsi⸗ kirchen (Fehsrtemplom), Liang dankte im Namen der Regierung, der Vertreter Hollands hielt Kubin, Werschetz (Ver⸗ die Antwortrede und überreichte Hsi⸗Liang den Bericht über die Ar⸗
.
1 18 5 80 28 165 17 138
6 16
1 9 ser = ! — — — — 10 — — — — — d — d — — — dM —
9 .
s 81
— —
Oo — 1 M ⏑—äU—äůKͥ— , / r d — O O C 2 D O . e do — K i de
. 4
— 18
II L - L e L- 111 LR R l - Q 1 - 2 IL ISI I &Qᷣ· I - IIIIIIIL CI II π— , = I I == ,
8
91
än ö
17, 00 1700 is 5665 18,9060 ⸗ 15,80 156,80 1620 16, 30 k 16,19 165,78 . . . .
17,00 17,00 18,20 18,20 59 — ** 4 E 1 9 23 * 86 . 92 en,, . n . . ; St. Borg scbes, Jag vhsl ani s, ard Göom, ,,, Arnstadt . 185,560 18,60 15,20 19,20 . 152 18,98 18,57 4. ö mägy, Radna, Ternova. bolva), Stadt Nagy⸗ standen Deutschland und Oesterreich: China erklärte, nur praktische 366 J ; ᷣ ; K. Arva, Liptau (Lipté), 12 kikinda —— Anträge in bezug auf die Bekämpfung der Lungenpest annehmen zu Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkausswert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Turoc 82 523 [ St. Alibun är, Antalfalvpa, können, und wurde in dieser Haltung von England und Amerika 'in liegender Strich — in den Spalten für Preise half die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Gericht fehlt. St. Bics aims, Baja än at n Geber, ,, ifi 66 anderen Vertreter waren mehr oder weniger be 5 . ) Topolva, Zenta, Zombor becskerek (Nagyberskerek müht, das Programm zu erweitern. Die Vertreter der meistinter , Stãdte ,, . 3 r essierten Staaten, Rußland und Japan, vertraten ihre Anträge mit enta, M. Basa, Maria ecskerek, M. Panesoba besonderer Energie, die Konferenz ließ jedoch ihre kategorischen Forde heresiopel ( Sjabadka), K. Trentschin (Trenesen). rungen fallen. Die ausländischen Delegierten sind übereinstimmend Jombor ĩ R. Ung, St. Homonna, der Ansicht, daß die Konferenz ohne praktische Bedeutung sei. Sie h n,, r ; Si. Apatin, Hödsag, Kula, Mezblabore Sn sind nach Peking zur Audienz beim Regenten abgereist. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungsmasvregeln. 1 2 8a Titel e n . — . * — ö ö . 1911. Tier seuchen im Auslande. Nr. 18. . a,, Isa⸗ 2. , a . Jagd. . 1 t va, M. Uvidskt.... Nagymih ly. Särospatak, Be J ; (Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.) K. Baranya, M. Fünfkirchen . re, Für den ö . z 3 26 Vorbemerkungen: 1) Ein Punkt in einer Spalte der Uebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art Pöes) ᷣ renes, Telaj, Varanns, ö , . . r, 6. i , . rn, nach den vorliegenden Angaben nicht vorgekommen sind, ; K. ,, Stadt Sätoraliauihelv. . 6 . Ce nn nenten du Sonngbend, den 2) Die Bezeichnung 1 . schließt ein: Ausbrüche (Großbritannien, Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich, Besitzer (Luxemburg und Niederlande), Ställe , n n. 3 5 . ; te ern, ger er Beninn der Shonieit für Birk Hasel⸗ und (Norwegen), Best nde (Dänemark) 4 ᷓ ö ö ö Bek os . , 3 . — üns (Nöszeg), Neme— . a 86 3) Bie in der Uebersicht nicht aufgeführten wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild, und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel K. i Ugoesg. * tujvär, Särvür, Stein⸗ ea,, hähne auf Donnerstag, den 18. Mai 1911, seuche, Hämoglobinurie usw., sind in der Fußnote nachgewiesen. K. Bistritz (Besztercze⸗ amanger (Szombathelv), , 9 m w J n . ; 3 * 6, Potsdam, den 25. April 1911. ; — —— : * ꝛ— e mn Nasz od) 1 Städte Köszeg, Szom⸗ r Ben ks . w . St. Berettyoujfalu, De⸗ « bathely —— 22 46 — ; Der Bezirksausschuß zu Potsdam. St. Körmend, Olsnitz (Mu⸗ raszombat). Szentgott ü Q Q . hard, Eisenburg (Vasbar) 83 4 an ö
2 2 24 . 21 4 9 1 *. 21 * 24 14 * 1 12 * . *. * 2 2 14 *. 2 2 24 2 * 2 * 2 * 2 2 1 *. 12 122 *. 4 * * * 4 1 2 2 2 *. 12 8 *. *
Kaiserliches Statistisches Amt. J. A.: Fuhry.
2
Notz Maul Rotlauf der Schweine) en uh r erer, epesh reeske, Ermihalvfalva,
Milzbrand und Klauenseuche
Schafräude . ö ö Margitta, Székelvhid, 6 6 er Glesd, As wont &. Wetzprlin Cee sprenm . -= 2 15 Ge⸗ z z Ge⸗ e⸗ . e er St. a, Elesd, Központ, k. Weszprim (Veszprem) . ö ö meinden Bezirke meinden Gehbfte Benirke , meinden Bezirke meinden Med keresztes, Szalärd, St. Balaton füred, Kesz⸗ Mitteilungen des Königlichen Asronautischen . a , g, (Nagy. ; ö Fach een Observatorlumg, Vara ; apoleza, alaegerszeg, ö St. 7 Bel enveßs, Ma ˖⸗ Jake hen tgrã̃ Stadt . veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. varesoͤte. Naghszalonta, Jalgegergzeg .. . 9 100 Ballonaufstieg vom 1. Mai 1911, 7— 3 Uhr Vormittags: enke, Vadbks St. Alsolendva, Csaktor⸗ J . nya, Nagykanizsa, Letenye, Station K . Noya, Perlat, Start Groß - ö. 300m 10090m 1600m 26. 4. 2 4 11 1 99 18277 666 , 14 66 U 1422. *r 8 *. in kanizsa (Nagykanijsa) . . J — — 40 1211 7 72 o 238 99 26. 4. ö! 151 . 155 . 25 7 556 . 61 5 iz . sg, 26 . si 1 zis . 35. 75 14. 232 . e836. Gland &ongrad, n. ien S : 88 88 8b 85 Ii ; ᷓ . . d w 1 ů4ů4.— 5 3226. Dor ee öbä sarhely, Se. ̃ 3 14 Belodar. , , m, Ss wSw wSsw wsw 8.4 14.4. . w . 1 ; . 6 w gedin ( Szeged) K. n,, ,. 2 ĩ * . . 21.3. — 28.3. 6 5 5 4 ᷣ ö ö 6 . K. Gran (Esztergom), ren, Va⸗ . , nr Hälfte bereckt, Warllngrrunfe nit er iht. I. 4. - 23.4 J A 23 48 13 — — / . Raab (Györ), Komorn rast ö 9. . P . . / . 3 ] Komürom), M. Györ, ö ) z 1 ,, , 30 . l ; * ) 9. 5 8 * ) Schweiz: Stäbchenrotlauf und Schweineseuche. . om drom odrus· Fiume
Zeitangabe.
Ge⸗ 3 Benirke meinden Gehöfte
te ꝛc.)
bie
Staaten ꝛe.
Zahl der vorhandenen ments, Gouvernements, perrge
Bezirke (Provinzen, Departe⸗
8 —
entliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen. 27 . 6 . l
Desterrelch Ungarn. Kroatien ⸗Slavonien Serbien . Rumänien.
Schwe
— — 2
CX = xd 2 =
de 8