kraft inen. Marcel Jules Marius Gaubert, 1558. 231 319. Vorrichtung zum Einführen sche Metall ⸗Papier⸗Fabrik Act. Ges., Berlin. 28e. 236 666. Kalkpatrone für Sprengzwecke⸗ . . A t B - 1 raftmaschinen. Marcel Jules Mariu 5 . zorrichtung z f Charles Stuart: Balleh, Lankan, h. Hire E E 7 3 9 E
Paris; Vertr.! G. Lamberts, K. Zeisig u. Dr. G. von Dampf und Ableiten von Abdampf und Kon⸗ H. 8. 10 G. 32232. . Char y, . Lotterhos, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 61. 28. 1. 10. denswasser für 3 Trockenzylinder der Papier- 67a. 231 782. Schleifmaschine für Messer Lushington Storey, Bailrigg, Engl.; Vertr.: C. ilfe
D. Ʒo Jö. fabrlkation mit Hüffe eines an einem Zylinderdeckel und ähnliche Schneidwerkzeuge, bei welcher der den Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Patz * 2 9 * 9 2 8 Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom bder einem an diefeln vorgesehenen Zapfen befefligten Messerhalter tragende Schlitten von eint periodisch Anwälte. Berlin ZW. 61. 16. 9. og. St. 14 403. um en en el 5an el er un vnn 1 ren 1 en a0 San k er
17. 7. 09 anerkannt. r Rohres, welches in einem hohlen Kopfe endigt, der . ,, n ,. der lich e, , 3m t , k , .
468. 233 703. Enplosionsturbine mit einer mit Oeffnungen für den Ein- und Auslaß des drehenden Schleifscheibe bewegt wird. Charles m asfüllung. Moritz Boehm, Berlin, Cux⸗ ;
Anzahl hintereinander geschaͤlteter Erplosionskammern. Dampfes bzw. des Kondenzwassers versehen ist; Lütle Joy, New Haven, Conn, V. St. A.; Vertr.: hapenerstr. 15. 30. 19. 09. B. 56 209. ; n 102 Berlin Montag den 1 Mai 191.1.
Frans Johan Emil Johansson, Stockholm; Vertr.: Zus. z. Pat. 234116. James Nuttall., Bury, Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. II. 29.5. 109. 79c. 234 8935. Verfahren zur Herstellung künst⸗ [3 r 0 z .
B. Röstel u. J. V. Korn, Pat. Anwälte, Berlin Jancaster, Engl; Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, J. 12 630, . ö licher. Tabhakblätter, Louis Maier, Karlsruhe, — ag . . r . ö ̃ N Urbeberrechtzclntraggrolle, ber W J
8 11. 29. Iz. G9. J. 12191. Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. 15. I. 10. N. 1I2I5. GZ. 23A G53. Verfahren zur Herstellung von Waldhornstr. 19. 15. 2. 10. M. 490415. . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts. n n, 9 6 ts⸗, Zeichen und ustęrregistern, der Urheherrechtaeintragsrolle, über Warenze chen,
68. 234 874. Regelungsvorrichtung an Gas⸗ 571. 234 631. Auslösevorrichtung für photo— Schleif- oder Polierscheiben mit zwischen den 3. Sog. 234 828. Drucksicherung für Pressen zur Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarlf⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
turbinen mit mehreren Verbrennungskammern für graphische Objektivberschlüsse unter Verwendung eines fasern eingefilzter Schleif⸗ oder Poliermasse. 9h. Herstellung von Gegenständen aus Kunstitein ma sse⸗ 9 21 ̃ n periodische Verbrennung. Hang Holzwarth, Nann⸗ kö des g, ne de, er, ers, Witt t lb. „bos , Fi Wernice, wilelbiurssz ii, dh, ö,, . ö 6 utral⸗ andelsre 1 ter ür das Deut ch E ö elke ., (r 1026. heim, B. . 18, u. Erhard Junghans, Schramm im vöraus einftellbaren Zeit bewirkenden Federwerkeß. Sa. T4 sg. Tärschloß mit einem beim 304. 224 829. Drucksicherung für Pressen zur U 4 i . 4. n G M- 6 . . berg, Württ. 10. 7. 07). R. 28 849. Heinrich Boltner, Rosenheim. I5. 7. 10. B. 50 46. Vorschieben des Schlüsselriegels sstgehaltenen die Herstellung, von,. Gegen ständen aus Kunststeinmasse; 2 ꝛ . . ; . 4749. 234 204. Schutzvorrichtung gegen das 57a. 234 775. Vorrichtung zur Wiedergabe Falle sperrenden Hebel. Carl Stürmann, Düssel⸗ Zus. z. Pat. . S2. Paul Wernicke, Eilenburg. . Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kang durch alle Postaustalten, in Berlin für Das Zentral -Handelsregister für das Peutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Ginklemmen der Hände bei Maschinen mit sich von lebenden Bildern in ihren natürlichen Farben dorf. Billerstr. 23. 19 7. 10. e . D K nn,, , g . Selbstabholer auch durch die Königliche J des Deutschen Reichtzam'elgerz und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt A M 80 für das Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten S0 . — drehenden Walzen; Zuf. z. Pat. 214 674. August durch gleichzeitige Projektion von Teilsarbenbildern; Eb. 234 656. Qherlichtfensterverschluß mit 309. 234 330. Cniehshelpresse für Ffeuerfeste . Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bejogen werden. Inserttonspreis für den Raum elner 4 gespaltenen Petitjeile 80 9. Lösche, Berlin, Linienstr. 47. 26. 4. 10. . 30 699. Zuf. z. Pat. 231 535. Eontinental Films Kom— Hebelschere. Arthur Eituer, Leipzig⸗Schleußig, Steine, Joses Vorraher / Cöln-Lindenthal, Hiller⸗ 2. er e are — . a 8 ——¶K¶KLC— — — 7c. 234 816. Hohlzylinder oder Hohlkegel⸗ Fagni u. Rasmus Vjerregaard, Kopenhagen; Könneritzstt. 93. 23. ., 10. C; 46206. straße sl. 2. 3509. V; 8 tog. ö P t Dr. Hang Hederich, Pat. Anw., Cassel. 28. 12. 10. Za. A601 525. Bauart und Anordnung der beim mittleren Austrittaschlitzen. Carlshütte, Akt. Ges. reibungsupplung mit Mitnehmerscheihe für die Reih Vertr. R. Deißler, Dr. G. Döllner. M. Seller, Sd. Tn 4 8889. Fensterfeststelle mit einem 304. 334 821. Pehschnecke für Schnecken pressen. ö 60 ente. K. 46 531. Waljen zum borijontalen Verdrehen der Bramme für Eisengießerei unnd Maschinenbau, Altwasser backen. Pan Krng er, Franfsurt . Me., Falkstt. 4. 4. Htacmecke 1. Kr, Hitdebrndt. Hä. Anwälte, wi cen gte än ahh lügt angelt tts in wan, Fern gebar, Wenden R, Hertz; c. h ö d. G1 718. Einrichtung zum Maßnehmen nutzbaren Tischrollen. Leo Becker, Düsseldorf, i. Schl. 10. 12. 10. G. S246. 25. 2. 05. K. 40 7531. Berlin swW. 61. 25. 7. 10. C. 15 630. rechter Kbene beweglichen, durch Anschliß in ge. Pssewöli, Pat Anw., Berlin W. 9. 17. 10. Cb. (Fortsetzung. von. Kleidungostücken. Adalbert Mocz, Wanne. Ebarlottenstr. 895. 20. 3. 11. B. 52 291. 14a. 401 5871. Ginrichtung für Kühlung der 47s. 234 271. Vorrichtung zum Auf- und Ein. 322. 234 820. Vorrichtung zum gleichzeitlgen strecktet Lage gehaltenen Kniegelenk. Friedrich ansi, A. J 82 . Riffe f walz wer ur s8sa. 234 844. Steuerventil mit doppelter 5. 4. 11. M. 37 870. 7b. 401 687. Drahtziehvorrichtung mit unter⸗ i , . von Heißdampfmaschinen durch Bringen von Dichtungsringen au Gummi o, dal. bei Änpressen der Preßleisten hon Lichtpaus. 7. gl. St. Magnzestŕ Cs n. Hermpnn Scheibig, Clisa. 0a * 4 de, wiffehwahiwé gur ustereitung Vorfleuerung für Servomotoren von Turbinen, Ze. A601 G21. Fruchtboden für künstliche Mar balb der Zugrollen angeordneten Jiehessen und Leit, strömende Luft. Ferdinand Strnad, Berlin— Muffen, oder ähnlichen Verbindungen. Carl Heffe, Äphargten mittels einer mit. Sperrung verfehenn hethstr. Jag, Bremen. . ln. D. W lä. y, ia unte l , nnn. reglern. Briegleb, Hansen Æ Co., Gotha, gueriten. Otto Krause, Bischofswerda i. S. rollen. Wübelm Driesflein, Schwabach, u. Paul Schmargendorf. Sulzaerstr. 8. 14.2. 11. St. I4 497. Münster i. W., Albersloherweg 34. 24. 11. 10. 4inkriebehorrichlung. Maschincufabrik Sack G. 8e. ä 657. Einbrnchsicherer pferstoch. Sohn, éuchern, , , E. 14 333 ö 13. 11. 09. B. 56 335. 59. 3. 11. R. 47 826. Berger, Nürnberg, Wiesenstr. I20. 20. 3. 11. 4b. 401 644. Rundlaufmaschine mit luft— H. 52 451. J m. b. S., Rath b. Düffeldorf. 28. 11. 0h. Korbinian Wensgier, Tüßling, Oberbayern. ne. 23 E 67A, Einrichtung un GEntnghme he= Foa. 234 725. Verfahren zum Trennen der Aa. A641 252. Vorrichtung zum Anzeigen, ob D. 20019. 3. ,, . Arno Pfaendtuer, Berlin, f., 24 817. Metallpackung insbesondere fir M. 30 671. . t stimmtet Teihinengfn aus einem ehähtet, für knter Zuckerrüben von Fremdkörpern leichteren Volum- Droschken frei oder besetzt find. Friedrich Wagner, 7c. A401 319. Vereinigte Loch, und Umbiege⸗ Elisabethufer 28. 27. J. O9. P. 15838. Ackhöbüchsenlager. Kugellagertzerke von J. e. 234 G32. Vorrichtung zum Heben oder S8. 23 * G38. Aufspringmigssers bei dem dielelke Cinem Schutz gase lagernden feuerge führliche Flüssig= Jewschts, insbesondere Rübenkraut u. dgl. Dr. Wilmersdorf b. Berlin, Kaiserplatz 12a. 20. 13. 10. vorrichtung zum Befestigen von Krawattenhaltern in EAC. A601 953. Vereinigte. Gegendruck. und Schmid ⸗Nöoost A.-G.. Derlien; Vertr.: C. Fehlert, Treiben von Flüssigkeiten. Herbert Alfred Hum. Feder zum Aufwerfen der, Jeschlessenen und Fest. keiten. MaschinenbauGesellschaft Martini zh än Preißler, Ricklingen. 20.7. 10. P. 26 343. W. 32618. Krawattenmöndchen. Seiler Comp., Geldern, Kondensattons - Turbine. Maschinenfabrik Augs—⸗ G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. C. Meißner, phrey, Westminster, London; Vertr. A. du Vols. stellen ger geöffneten Klinge, dient. Solinger Düneke m. b, Se, Werlin. 5. 3. O:, Menn 33 ne ; i e, 4a. A691 345. Gassparer in Gestalt einer Loch, Rbld. 17. 3. 11. S. 24282. burg Nürnberg A. G., Nürnberg. 30. 3. 11. Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. 29. 1. 10. K. 45 491. Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Aluminium ⸗Stahlwarenfahrik, Feinenbßurg SIe. 224 722. Einrichtung zur. Entnahme be⸗ * ̃ f t platte. Ernst Reichert, Brieg. 27.2. 11. R. 29 267. 8a. 461 493. Vorrichtung zum Behandeln von M. 37 808. . 478. 224 825. Selhsttẽtig sich , . Berlin 8W. 68. 1. 8. 08. H. 443138. Sa. Kö 36 an . 3 . . stimmter . . 3 finn er Gebrauchsmust er. 1a. A61 346. Gassparer 6 . 986 in . , mit e gin nrg. Lag. . n,. t J Dreiweg ventil. Mieczislaw Ptolunkumsti, München, 594. 23 878. Strahlyumpe. Anton Gentil, 88. 24 G59. Ausspringmesser. Se er inen Schutzgase lagernde feuergefährliche Flüssig⸗ ö ⸗ ; lühlicht. Ernst Reichert rieg. 27. 2. 11. Färberei- K Appreturgesellschaft vorm. A. Otto Bühring agner, . Schleißheimerstr. 120. 16. 2. 068. P. 2155. ice ffe bar. 35 e , . . Alumlninm-Stahltuarenfahrik, Feinenburg d. eiten; Zu z. Pat. B34 671. MaschineubguGhe— (Die Ziffern links bereichnen die Klass i 29268. , 5 ; Clavel Fritz , . Basel; Vertr.: Mannheim. ** 3. 11. B. 52 40. 18a. 234 9901. Nadreifenausßohrbank. Kalker 3b. 234 8275. Sitz fur Fahrzenge. Dick æ En, Qhligs-Solingen. 31. 3.3 106. S. 32728. èsellschaft Martini ( Hüneke m. b. S., Berlin. Eintragungen. La. 161 3417. Regulierbarer Gassparer. Ernst F. Hoblg her u. G. Dippel, Pat. Anwälte, Frankfurt 15. 491 218. Bogenschiebe⸗ und Ziehmarke Wertzeugmaschinenfabri, Breuer, Schur Kirschten G. ni. b. S., Offenbach a. Hö. IJ. 5. 5. G69. 334 660. Sicherheits Rastermesse/ mit d. 3. O). Mi. 37269. .. ö! ¶— 458 8097 459 7438 460 755 7566 461 201 bis Reichert, Brieg. 27. 2. 11. R. 29 259. a4. M. 24. 3. 11. F. 24 408. an Schnellpressen. Heinrich Rohrbacher, Berlin, macher & Co. Act. Ges., Kalk b. Cöln. D. 23771. zwei zu beiden Seiten des Messers auf dem Zapfen 84a. 236 783. Einrichtung zur, Erzielung. . 162 000 ausschließ. 461 297 511 u. 544. La. 161 346. Gassparer mit konischer Befesti. Bb. 401 703. Breitstreck - Apparat. Fa. A. Deck, Neue Grünstr. 32. 20. 3. 11. R. 29 451. 30. 5. 08. W. 29 899. „ .33c. 2314 880. Abflußleitung für Flüssigkeits. des Messererle⸗ drehbar, gelagerten Schutz kämmen. gleicher Einfluß oder . zweier in einen . Ta. 161 235. Verstellbarer rahmenartiger gungsvorrichtung. Ernst Reichert, Brieg. 27.2. 11. Dornach. 27. 3. 11. D. 20 051... . 15d. A891 504. Trangportwalze für Brief 49. 231 705. Werkstückgegenhalter für selbst Behälter, insbesondere für? Bren nstoff behälter an Carl Friedrich Ern jr. New Jork; Vertr.: Dr.Ing. Wasserlauf eingebauter Wasserbecken ober zur Er— ö Apparat zwecks schnellen und übersichtlichen Sor⸗ R. 29 270. gc. 461 462. Rollenführung für Wäschezeichen markendruckmaschinen. Deutsche Post⸗ und Eisen⸗ tätige Holzschraubenschneidemaschinen. William Motorfahrzeugen. James Albert Unlman, City, B. Rülf, Pat. Anw., Cöln. 25. 2. 10. E. I5 72. zielung gleicher Durchfluß mengen weier Wa serlauf⸗ 1 tieren von Brötchen. Beuteln in Bäckereien. Wil 4a. A601 681. Glocke für nach unten brennendes druckmaschinen. Georg Gauer, Zoppot. 23. 3. 11. bahn Verkehrswesen Akt. Ges. ( Dapag⸗ Avery, Richmond, Engl.; Vertr.: A. Loll, Pat. Rew Pork; Vertr.: B. Sack, Pat. Anw., Leipzig. 7d. 234 717. Maschine, zum, selbsttätigen strecken. Jute rnatlongse Glectricitiits . Cx zsell- helm Peschel. Rixdorf b. Berlin, Knesebeckstr. 96. Gasglühlicht. Bertha Weickart, geb. Leonhardt, G. 27 206. ö Efubag). Berlin. 23. 2. 11. . D. I9 867. Anw., Berlin 8 W; 48. 26. 2. C9. A. 16795. H. 12. 09. U. 38336. . . Aufeuchten oder Gummieren und, Schließen von schaft, Wien; Vertr.: Hans Heimann, Pat. Anw. . 37. 3. 11. B. 1B Id. Leipzig, Waldstr. 60 b. 17. 3. 11. W. 33 332. sd. A461 4235. Wäschetrockner mit Leine bespannt A5e. 461 299. Auslegestab für Druckpressen. 49. 234 902. Ratschenartige? Gerät für G3z3c. 24 381. Mittels nach vorn und hinten Briefbogen mit angehogenem Umschlagteil, bei denen Berlin 8. 11. 253. 3. 02. J. l lKoß. J Za. 161 472. Creme⸗Rahmen nach Gebrauchs⸗ Aa. A601 685. Automobillaterne. 8 Weinert, und Senkvorrichtung, außen am Fenster anbringbar. J. Markmann, Hamburg, Norderstr. 175. 20. 3.11. Rechts- und Linksdrehung. Gebr. Gartze, So⸗ sich erstreckender Arme auf dem Wagengeftell zu be— gegenüberliegende, zusanmenutlebende Ränder vor⸗ Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom muster 451 99s mit um die Kniehülsen laufender Berlin, Jakobikirchstr. . 18.3. 11. W. 33 344. Heinrich Mattendorf, Bad Wildungen. 22. 2. 11. M. 5 zi. . ö. lingen Mangenberg. 23. 5. 09. G. 29 261. sestigendes Getriebegehzuse. Gasmotoren-Fabrik gehen sind. Otto Widmaier, Magstadt, u. 14. 8. Oh anerlannt. . . Rillenführung. Max Wernh. Schmitz Co. 4a. A601 805. Fahrradlaterne für Oel⸗ und M. 37 357. ö 151. 461 529. Kopiermaschinen-Antrieb durch A89f. 36 772. Verfahren zur Herstellung von Deutz, Cöln-Deutz. 27. 8. 10. G. 323665. Friedrich Keese, Stuttgart, Augustenstr. I5. I3. 12.08. 849. Zn 84. Cinrichtung zur Erzielng Nachf. Inh.: Adolf Uedinck, Disseldorf. 25.3. 11. elektrische Batterie ˖ Beleuchtung. Fa. P. Schlesinger, 8d. 481 420. Muldenmgschinen, Glaniblech. Clektromotor mittels Schneckenräßker. Autorol— Lotdraht für Schmuckwaren, insbesondere für Ketten 3c. 234 883. Vorrichtung zur Ginftellung W. ü! 828. . . K gleicher Ausfluß, oder Einflußmengen zweser Wdasser= . Sch. 39 707. Offenbach a. M. 5. T. 10. Sch. 36770. Heinr. Sieber, Bamberg. 9. 3. 11. S. 24229. Gesellschaft m. b. S., Berlin. 22. 3. 11. A. 16411. ; 70e. 2B I 718. Auclöscher für Schreibtafeln becken nach Patent 234 783; Zus. z. Pat. 234 783. Za. 161 479. Hausbackofen. Math. Meisinger, Ja. 161 835. , , an dessen 8d. A901 54. Wäscheklammer, aus jwel federnd 7b. 461 833. Eismaschine. Wilhelm August
und Kettenteile. Fa. Andreas Daub, Pforzheim. der Lenkporrichtung von Motorfahrzeugen in die 2 9 2 z 2. n ; 3 . . ö ** 2 . ̃ . . u. dgl., Ignäz Dissh, Wien, u. Armin Hreider, Internationale Electricitäts-Gesellschaft, Wien; Aichach. 28. 3. 11. M. 37 8090. Umfang aus Metallblech getriebene Berufswappen gegeneinander geschlossenen und durch Handhaben zu Model, Feuerbach Stuttgart. 16.3. 11. M. 37612. Schöneberg öffnenden Klemmbacken bestehend. Friedrich Haacke, E7Te. 161 486. Kühlanlage mit einem aus
23. 40. 09. D. 2 Mittelstellung. Ge . e, Bremen, Kaiser⸗ . ; , . ĩ le n, ö. tr 29h. 234818. Maschine zur Herstellung un he ̃ 13.7. . . . Naghpärad, Ungarn; Vertr.. J. Scheibner, Pat.. Vertr.: Hang Heimann, Pat.Anw., Berlin 8w. 11. 2b. 491 719. Karabinerhakenartige Sicherung angéordnet sind. Wilhelm Schruba, Schöneb f : mit einem gleichgliedriger Ketten. Rodi . Wienenberger, Gz. 234 883. Führungsvorcichtung für das Anw., Gleiwitz. 12. 53.10. B. 59 776. 232383, 098. J. 1 do . für Teigteilmaschinen⸗Deckelfedern zum Aufschrauben b. Berlin, Kolonnenstr. 6. 18.3. 11. Sch. 38 607. Lüneburg. 25. 3. 1. H. b0bI1I. Eis o. dgl. bestehenden Raͤllevorrgh Heinrich Kühne, Akt. ⸗Ges. für Bijouterie K Kettenfabrikation, bewegliche Lager der schwenkbaren“ Welle eines 7. 22 * 880. Mit Knoten besetztes Drahtseil Prioritãt aus der Anmeldung in Oesterreich vom auf daz Federende. Carl Bohnsack. Bremen, Ia. 61 912. In die Karosserie eingebaute Sd. A601 705. s en zum Waschen von Förderstedt, Bez. , 23.4. 109. K. 43 415. Pforzheim. 15. 8. 0g. R. 29 079. Wechselgetriebes für Motorfahrzeuge. Martin und Verfahren zu dessen HDerstellung. Soc ts 5. 1. O6 anerkannt. . Worpswederstr. 8h. 29. 3. 11. B. b2 501. Lampe für Automobile, Motorboote und ähnliche Wäsche, mit exzentrisch 6 angeordneter, außer 17e. 161 287. Speises jrank mit Wasserkühlung. 5 Ib. 234 773. Flügelklappe. Max Niendorf, Fischer, Zürich; Vertr.: E. Hagemann, Pat. Anw. Harls . Cie., Paris; Vertr.: A. du Bois Ney 84e. 234 832. Verfahren zur Herstellung von a. 161 231. EGlastische Strumpfsocke. Dr. Fahrzeuge. Metallwerke Schmitt G. m. b. S., halb der Drehachse in Schwebelage abstützbarer Wilhelm Stock, Bernburg. 28. 3. 11. St. 14 676. Luckenwalde. 19. 1. 10. NM 11221. Elberfeld. 5. J. 16. F. 30 438. . mond, M, Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Hetonpfählen im Erpyreich. Siemen . Halske Ernst Kuhlmann G. m. b. H., Charlottenburg. Mannheim. 8. 3. 11. M. 37 568. Waschtrommel, Karl Emil Gehlert, Henneberg 128. 461 595. Kühlwasserpumpe mit jwei 518. 2386 876. Vorrichtung zum Bewegen von 638. 234 821. Vorrichtung zur Veränderung Berlin 8sW. 68. 2. 4. 19. H. 50 173. Akt.⸗Ges., Berlin. 13 4. 98. S. 26 474. 2 5. i.. Fd 47 747. Ab. A601 438. Scheinwerfersplegel aus Glas. b. Neuwelt. 27. 3. 11. G. 27 226. Druckräumen. Bergmann ⸗ Elektricitüts Werke, Notenbändern, an Klavicten oder Notenpulten. der Spurweite bon Fahrzeugen. Gnrigue Mosconi, 74a. 26 1 826. CGlektrische Leitung für Sicher. S4. 3g 896, Vorrichtung zum Cintreihen a. 161 564. Korsettfeder mit das Rosten Fa. Carl Zeist. Jeng. 15. 3. 11. 3. 7138. Sd. 401 707. usammenlen barer Waschgtroctner. Att. Ges., Berlin. 9. 11. 19. B. bo 273. Charles Fessia, Hurley, Wiec., V. St. A.: Vertr. Buenos Aires; Vertr.: Tito Livio Earbone, Char— heitseinrichtungen gegen Einbruch, bestehend aus zwei von Senkhüllen mittels eines sohrförmigen Vorneib⸗ 8 hinderndem Ueberzug. Federstahl. Industrie⸗Akt. 1b. AG A5. Glaskörper mit konisch hehauenen Richard Petsch ke, resden, Jacobsgasse 3. 27. 3.11. 18e. 491 529. Härte⸗, Glüh, und ginsehefen. Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat⸗Anwälte, lottenburg, Bismarckstr. 111. 18. 10. 10. M. 42614. an den, Alarmstrom kreis angeschlossenen, durch kerns und gegen die Cen hülle geyreßter n n. — Ges., Trier. 2 11. 109. F. 23 416. Seitenflächen. Otto Meitinger, Sandste 38 10, P. 19133. . . Johanne Müller, Aue, Erig. 11. 3.11. M. 2 gz. Berlin 8W. 11. 27. 4. 10. F. 29 779. 8330 233 881 ö Isolierstücke voneinander getrennten Metallrohren. backen. Beton, und Tie spaugesellschaft Mast . za. 161 927. Strumpf mit durchbrochen in u. Reinhold Kirsch, Auenstr. 26/30, München. 88. 461 863. Malchin e, mit Schöpf 1a. 4191279. Set hammer Fa, F. A. 51d. 234 877. Einrichtung zum Koppeln und 85 3 . Robert Ner , ir, R Franz Sz ll, Genf; . Vert: X. Glaser, O. Hering m. b. R., Berlin. L. P., I0. B. 68 5909. . ö ö. der Ware ange ordnetem Turnerzeichen. Victor 2 3 1 M ö37nn6. . . lammern und Staulasten. Ja. Carl RNüttger, NReumqan; Eschweiler, 13. 3. 11. N. 10634. Spielen der höchssen und ieffken Töne bel pneu— in, . , . meg, en e g, 6 u. E. Peitz, Pat.»Anwälte, Berlin 8sW. 68. 13.9. 10. S549. 234 183. Schüttelapparat für die Be⸗ ö Görner. Thalheim. 30 3. 11. G. r, g, 1b. 461 678. Deckenlampe für halbindire te Berlin. 29. 3. Il R 2d hd. ö 19a. 4181 591. Schienenbesestigung 8 Bostel⸗ matischen Tastenspielwerken mit normal breitem Heer herr ndl n fe Perm 16 , . . ö reitung von Mineralwass n und Anderen kohlen sã ne Ba. 461 7386. Oberhemd mit verstellbarem Beleuctung. Rud. Naujoks, Fran furt . M. 96 1914289. Mundstück für Stauß saugeapparate mann, Soltau i. H. 14. 3. II. B. b2 229... * n , . York; 3 8. 9 3 . *uünwalte, Berlin SW. 6J. 744. 224 801. Eleltrische Sicher heitẽanlage haltigen Getränken. Uwe Joh. Schumacher Niegel für den Brusteinsatz. Fa. H. Sternberg jr., Wittelsbacher Allee 103. II. 3. 11. N. 10 664. Wilhelm Scligmanꝝ Halle a. S., Anhalterstr. 14. E 9a. 1401 673. Schienenhaken ange. Heinrich Vertr.! Dr. B. Alexander Katz u. G. Benjamin, Prior itt 46 . Rnmeldung in Oesterreich bo gegen Einbruch und Feuersgefahr. Alberie Marchand, Masch in eu fa brit Cöln. 29. 11. 8. Sch. 31 509. Berlin. MN. 2. 11. St, 14 549. Ab. 281879. Beleuchtungs körper für . 22. 2. 11. S. 24063, J Pitz jun., Dudweiler, Saar. 15. 3. 11. P. 19066. Pat. Jinwälte, Berlin 8W. 53. 4. 3. 160. J. 18 455. 7 . . nne nnn, ,,,, Friedrich, Pat⸗Anw., 85e. 234672. Verfahren zur Reinigung Ter 2b. 461 206, Rockraffer, Gottfr. Proeser, indirektes dicht, Rud. Nauols, Fransfurt . M, *. 161 217. Ventilkasten, insbesondere für 0c, 461 659. Vertikales Schiebefenster mit 3 18D. 2380. Verfahren und Einrichtung zum 83 e er gan, hae mn enn mm, Berlin sw 45. 24. 3. 10. M. 49781. bei der Herstellung käünstlicher Seide nach dem Darmstadt, Schulstr. 8. 17. 3. 11. P. 19080. Wittelsbacher Allee oz. 1753. 11. N. 10 66b. Lederzvlin der Luftpumpen von Entstauhungsmaschinen. Feststellvorrichtung. Michael Uftring, Kahl a. M. Einftellen des Hubs der Doppelpentile von Spiel ge, , . 3. ,,, n,. 249. 23A 892. Selbsttätige Weckworrichtung Kollediumperfahren VUrückbleiben en . Abn jssen 2b. 461 277. Damenhuthalter. Gustay Vorreau, 1b, 161 689. Laugrefleltor für halbindire te Dansa Eutstaubnungamaschinen Werte, G. m. 4 53. JJ. 6. 3575. .
werken. Julius Jäger, Cöln, Sachsenring 94. , e , , n, für Hotels und ähnliche Räume. Friedrich Kassen, Soeist e Anonyme Fabrigue, de Soie Arti⸗ Kiel, Gutenbergstr. 26. 6. 3. 11. V. 96. . Beleuchtung. ud. Naujoks, Fran furt 3. M., b. H. Bremen., 30. 3. 11. H. 50 615. 20c. 161 724. Hygienischer Kopf- und Nacken⸗ . ö r e ng w ,, öl , . 2 Schillerstr. 9, u. Karl Stedefeldt, Cornelius. o, ficielle de Tubize, Brüsselz Vertr.: Dr. Jul Bb. 461 IO. Herrensleidungsstück als Träger Wittelsbacher Allee 192. 17. 3. 1h. N. 10 666. . 191 857. Filter für Staußsqugeapharate. schutz für Eisenbahncoupég. Eduard S. Jacobson, 51e. 2386 766. Notenblattwender. Konstantin 53; . e, n,, ä z de i. 6 a,,. Düsseldorf. 12. 4. 10. KR. 44278. — = Gyhraim, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 13. 1. C09. dienend. M. Willtam Schneider, Berlin, Große . 1861461. Gasspar⸗ nd Regusierhentil. Wilh. Geli gnann, Halle a. S., Anhalterstr. 14. iel rj, Brehmstr. 31. 16. 6. 10. J. 10408. Jlicolasevie, Rovigno, Istrien; Vertr.. Stto Ferit; ö . Zeisig . Vr en,, , 238 661. Geschwindigfeitsanzeiger mit S. 28 177. ; . t Frankfurterstr. h2. 29. 3. 11. Sch. 39723. Joh. Goos, Flensburg, Teichstr. 3. 23. 3. 11. 28. 3. 11. 8. 24 465. . . J , n, d n, ) , . bos, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 6J. 25. 6. 08. einem mittels Stellhebels einstellbaren Anschlag, der 85c. 233 723. Abstreichvorrichtung für dreh⸗ Zb. A611 457. Hosenträgerpaite mit seitlichem G. 27 199. . . 8. 4861 354. Gläserbürste aug einem Stück mit Walter Ruhm, Berlin, Veteranenstr 8 14. 3 1 N. 11 555. 5ze. 294 886. Vorrichtung zur Befesliaun mit einer Bremsvorrichtung in Verbindung steht; bare, kegelförmige Abmasserrein gun gesieb;. douis Strang; Miller C Hussels, Barmen. 22. 3. 11. 1. 4981 485. , , Gashahn, teil gestanzten, teih mn ö. , Julius k ö . . 52a. 234 7027. Schnurführung für Näh , . E ee S; worrl tung zur gung 3. Pat. 229 947. Dr Gustap Jakob Peter, Wilhelm Otto Schumann, Dres den, Pestalozzi⸗ M. 37724. ö Moritz Felseuthal, Bismarckstr. 32, Peter Bintel, Loew & Sohn, Rawitsch. 6. 3. 11. X. 26 191ĩ. 2oOc. 451 913. Säckchen mit Seitenteil zum maschinen mit wechselnder Vorschubrichtung. The *, Mäntel en Luftradreisen an der Helge durch Zürich; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, slraße 21. 23. 3. 165. Sch. 36 184. Ab. 401 477. Strickhandschuh ohne Naht mit Mühlstr. 35, u. Heinrich Köhl, Mühlstr. 23, 9. 491 2381. Taschenbürste mit umlegbgren Bepecken ber Kopfpolsfer ir! Cisenbehnmwagen zum Singer Manufacturing Company. Elizabeth y . und Klemmring? Alfred De Vancqusrs, Pat, Anwälte, Stuttgart. 27. II. 05. P. 24 608. Ss5d. 234 838. Einrichtung zum Schließen des Schlitzverschluß. Franz Robert Landrock, Alt. Taiserslautern. 8. 3 10. F. 2l S3? . Borsten und abnehmbarem. Verschlußdeclel. Mar Schutz der Meisenden. Carl Nöding Gießen, Michel. New? Jerséey, PV! St. Ji.“ Vertr: Ji. du Bois rn . l. geren i ,,,, 75h. 234 893. Verfahren zur Heistellung von in der Offenlage gesperrten Haupthahnes einer 6 Neukirchnerstr. 4. 27. 3. 11. L. 26363. 48d. 481 136. Für jede Kerze einstellbarer und Stürtz. Berlin, Potsdamerstr. 82. 25. 3. 1I. pfad 70. 3. 3. 14. N. io 633. 6 , . J.. Wanne e. 6 Temte, Vat. Anwälte Anwälte, Berlin 8sW. 61. I. 9. 10. D. 233 ö. Neliefmosaiken aus Furnierschnitten. Fritz Huppke, Wasserleilung nach Durchfluß. einer bestimmten Zb. 1461 62. Hosenträgerschnalle mit un— verschiebbarer Ring mit zusammenfedernden Backen, St. 14 663. ö. . 0c. 461 973. Hebeldri ker, sogenannter Kreun⸗ Berlin 8ᷣ. 68. .. 189 e gn. G63. 234 822. Antrieb, für Fahrräder mit in Rixdorf, Fontanestr. 22. 26. 7. 10. H. hl 337. Wassermenge. Heinrich Fürst, Cassel, Weißer Hof 1. mittelbar an der Klappe gehaltenen Patten. Gebr. welche beim Zusannmenklappen das Licht gefahrlos 9. 191 12 7. Stielbefestiger, bestehend aus drücker, für Gisenbahnwagentürschlöj er, deffen einer ö ö der Höhe verstellbarem Sitz. Arthur Deloran 76b. 234 662. Vorrichtung zur Koatrolle der 8. 3. 10. F. 29 471. Kluge. Crefeld. 29. 3. 11. K. 47 881. auglöschen. Franz Kendelbacher u. Kurt Meyer, zwei Gisendrähten, welche je dreimal im Winkel ge— , , zu einem Winkelhebel anizgeblldet ist
52a. 32 706. Doppelsteppftich- TNtahmaschine . zerstellbar tz, hithur De Bor z ; ; . ; ger ö brei n , nan, . nner Robbins, Lendon; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Vorgarnlieferung der Spinnkrempel. Aruo Unger, 85h. 234 72A. Spülvorrichtung mit Vor, und 3b. 461 629. Krawattenbefestigung an Stehr Rosehnen b. Cranz, O. Pr. 22. 3. 11.4. K. 47 729. bogen und mit zwei Spitzen verschen sind, zum Fest— Heinrich Kärrner u. Georg Erb, Lübeck, Körner— fänger und das Spulengehäuse für den Verrie 6 1 ; 9 ü ; * ; * n,, unn, ,, . rn J. 9. (9. N. 10913. 31. 3. 11. D. 20 0986. Laternen u. dal. Fa. P; Schlesinger, Offenbach Ludwig Tönges, Elberfeld Sonnborn. 16. 3. 11. 20 461 663 ain, J 3 er . *r Brenner für Gas⸗Glühlicht⸗ 9. 461 s78. 2b. 234 709. Vorrichtung zur Cnziel ; 16 . . . ! ; 2 8 * ö ö n. ö . . ; ; ö F ; K,. ; . n , nan 9 ; ͤ valien D. 21 183. . 2A 8A. Anlegetisch für Reißmaschinen Scheren eines jeden Ganges Echerbandet ) um die C. Aufermaun . Söhne, Lüdenscheid i. W. strumpfes in Gemeinschaft mit der bisher üblichen 9. 461 90 4. Schnelltapezierbürste mit schmalem, kupplung für Eisenbahnfahrjeuge. Rob. Dietrich, Arl Priorität aus der Anmeldung in Frankteich vom aller Art. Ulrich Kohllöffel, Reutlingen. 31. 16. 09. Konushöhe zu verschiebenden Tisch getragen wird. Schweiz: Vertr. Pat- Anwälte R. Wirth ; J : ? . ; Sac ffn ; z Schweiz; Vertz: Patz Anwält. Dr. R;, Wirth, Balla, geb. Gawlick, Wies och. 4. 4. II. B. dJ2 bSb. 4g. A011 373. Preßgasbrennerkopf aus Quarz. I0a., 491 981. Vorrichtung zum Beschleunigen Jarl, Becker, Hockstein b. Rheydt. 1. 2. 11. Berlin 8 3. Ds. 3 16 „43 7.8. The Wilson Distilliug C Jersey City, V. getriebene Ringspinn— d Zwi schinen z 86 248: Vebstuh , ; n,, ,, , n nr, n,, . ,,, Gärtner, Burgstädt. 1. 3. 11. W. 33 187. 16. 3. 11. W. 33 334. Kohlen u. dgl. Franz Méeguin Co., Att Eisenbal dal. W Wilhelm Bod ( ĩ ̃ tlin 8W. 6 27 ᷣ 6 graschi iisenbahn⸗ u. dgl. Wagen. Wilhelm Bodungen Pat. Anwälte, Berlin 8iy. 6J. 27. 1. 10, Rö eraufbau ; zerdurchmesser. Maschinen.˖ ; — ig ie n 2 gichinge Zuf Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 61 . Kötzeraufbau und dem Kötz di rchmesser N aschinen 1641165 Nausch. Honnef. 3 R. 29 516. zuführung mit zwei ineinander geschobenen Misch⸗ M 26811. 5. J. ; Pat. 228231... Vogtländische Masch inen. . 20e. 4891 651. Kupplung für Eisenbahnfahr⸗ Vel - ö. . an, ,. ö ö ⸗ 9 ; Soc. 234 843. Vorrichtung für Webstühle zum baren Fingern. Max stummer, Reutlingen. 6. 4. 11. leuchtimg Æ Heizung, Berlin. 24. 3. 11. Fourt Sr Gtienne Belg. . Vert: 141. du Boi; Milchsterilisierapparat; Zus. 95 . Sund! erschl m. Eint 1 blegsgmer — ] ,, . ö. . 6. 39 . . — Boe ngesensch ; Wilbur Spencer, Atlantie City, V. St. A.; Vertr.. des Besteigens von Leitern. Leonhard Hübschmann, in einer Führung beweglichen Schußeintragngdel mit 2b. 461 735. Hosenträger mit farbig auf. 4g. 461 592. Autogener Schweißbrenner. Ch. IIe. 461 842. Klemmhalter für Karten Zettel n , ,. J eph, Schleudersortierer mit liegender 2728. 2 1è1Da J ; ; ; . ? 1 6 . . 2 ö zerfartfüisn Inutarn ] Francis Albert Poncet, Paris; Vertr.: E. Maier, Heeyver, Eilshaus Kr. Herford . W. 26. 4. 10. 15. 1. 09. H. 45 755. . . - ? ; dr om issen für die Papierfgbrikgtion. Anton ans . Vo 61 ö zeb. Deeper, Eilshausen, Kr. Her . Rückseite aufgedruckten Zentinetermaß zwecks gleich, W. 33 335. traktions,, Destillations, und ähnliche Apparate. Anwälte Dr. R. achten, drallförmig 2a. 461 301. Wasserbad. Fa. Franz bhahnfahrzeuge, Carl Grunwald, 2 . 61 — . 661 35 2 8 * Norris N Nzest * 85 * . Nertr.: Dr S Sa zurger M* 2 uw. under k . ; . 3538. 2E 7 RZ. Licgender. Schlendersortierer §Sỹa. 234 837. Vorrichtung zur Bestimmung New York; Vertr.: Dr. S. Damburger, Pat. Anw., rundem Querschnitt 31. 5. 15. S. I1 562. Dresden, Scheffelstr. 27. 17. 2. 11. N. 10558. Maschinen ˖ und Bergbau, Mülheim a. Ruhr. IZa. 161 537. V für Holzsto 8 2
8
Gerhardt jun, Berlin, Beusselstr. Sy. 9. 6. 10. S 89886 . O. 6685. zus.
Il *
do
für Schuhwerk mit einem armartigen, den Schleifen ⸗ Abb . n; . ; ö ir . ; . . ⸗ ! 8. n ; ; . ꝛ g ö . ö 2. ⸗ für Schuhwerk mit einem armartig Berlin 8W. 48. 15. 10. 09). R. 29 435. Crimmitschau i. S. 15. 9. 09. U. 3799. Hauptspülung. August Niebuhr, Hamburg, Eiffe⸗ umlegekragen. Richard Ditting, Blumenthal i. Sv. 48d. 41 821. Pyrophorer Zünder für Fahrrad. halten des Stiels an den Besen oder Schrubbern. straße 67 14. 1. 11. K. 16 7ob 1 en- R g g —⸗* Tsas KR 54 s. v3s . 42 * . 4 61 4 eng 8 ? 9 5 . 3 '. en. ö faden aufnehmenden Werkstückträger. Johann 64a. 23 1853. Flaschenverschlußkapsel, ins⸗ 7665. ZI 719. Schüttelmaschine mit Schüttel ˖ straße 43 * 1 19 . . ; u., 94. i. . Schneider, Düsseldorf, Bilkerallee w 3 , . b or dere ür Champagn⸗ rflaschen. Pierre De hill otte⸗ nade In zum. Reinigen von Faserabfällen; Zus. . Pat. SGM. 23489 7. Vorrichtung zum Einstellen 2b. e,, . Feuersicherr Dendschuh, Gerhard a. M. 6. * 1L 83 39 446. T. 12248. Stielbefesti Eduard Wu stein, Neustadt a. Saale. 28. 2. 11. B. 52013. ch. 35 95 Ramondin, Bordeaup; Vertr.: F. A. Hoppen u. 211295. C. Oswald Liebscher, Chemnitz. 2. 4. 10. des Scherblattes von Konusschermaschinen, bei denen Gerhards. 5 erkrade. 31. 3. 11. G. * 273. 19. 461 370. 6 (. Stiel be es y. * 396 uhr 20e 161 251 Selbsttätige Mittelvuffe — 6 237 ielung! V. Fischer, Pat.Anwaͤlte, Berlin SW. 68. 14. 2. 09. L. 29963. der Scherblattschlitten von einem während des ; 2b. 4961 632. Klemmschnalle für Gurtbänder. beleuchtung mit Stützring zum Aufsetzen des Glüh⸗ mann, Konstanz. 3. 4. 11. W. 33 495. 9 n. n. Sflblttatige, Meittelpuffer- 3 aß or NMremsin moßkrpror Tadonbromâr ; * ⸗ e ö. ö . 6 h nr . ö ⸗ 3 , e , , , I. 4. 11. A. 16486. Aufhängung. Georg Pape, Röhlinghausen i. W. handlich geschweiftem Griff. August Jacobs jr., i . g. , a g, 5 190537. 2 J ch i . — 1 aur E, Arbon 1 2 6049 23 ) * E 2 . . 3 z — 6 ** * 282 ? 2 — 8 (S. n ß 58 , alte Dr M* 14. 2. 08 anerkannt. K. 42 6087 Treger R. Nossen, G. m. b. H., Berlin. 2b. 161 639. Mädchen ⸗Turnanzug. Bertba 16. 3. J. P. 19061. Glberfeld, Wil helmstr. I4. 24. 2. II. J. II 265. 20e. 461 2600. Selbsttätige Gisenbahnkupplung. . R ; 4. . ; ; 2 644. 224654 Ssöpselvperschluß für lasche . 28 richtu 56 sortris 729 10. T. 15266 ,, frankfurt a. M., u : 224 G54. Stöpselverschluß für Flaschen. 76e. 2B 620. Vorrichtung für elektrisch an⸗ 29. 5. 10. T. 15266. . . Wit d ĩ 60 19 . en n 3 Jeibe, Dr; HM Weil, Franhfurt a. M. ; zum gleschzeitigen 2b. 461 664. Strickhandschuh. Winkler K Ignatz Werthen, Charlottenburg, Fasanenstr. 29. des fallenden Stampfers bei Stampfmaschinen für . 2 zo3. Selbsttätige Kupplung für Deb. än Tn G6. Jachuartvorrichtung für den Et... Vertrs, H. Spring mnann, Thr. Sort u. Jäegeln der Spin gelumdrehungsjahl entsprechend dem Weßen. mehrerer Stücke übereinande, Löchold ; Rub Pe 6 r sæitli 8. 65 38 ö z See? Ye. I 3. Lisen dal. w Antrieb des Stickrabmens einer Sticmafchine; Grünhut, Garches b. erh; Vert.: .. Franke u. 2b. 161 708. NRucksack, Pelerine. August Eg. 461 468. Invertbrenner für seitliche Gas⸗ Ges. u. Wilh. Müller, Dillingen Saar. 22. 4. 08. Dortmund, Schwanenwall 29. 26. 16. 107 B. 56 hz ,,,, zan eon, nn, Schweiz; Vertr.: G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. = . ö — . 5 fabrit Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Ver 3. Hirschfeld, Pat. AM e, Berli = 4 ; . n schie 2D59 ente Fabrik (vormals J. C. Æ H. Dietrich) Aus einer äußeren Spund⸗ G. Yedreurx, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.“ G. 31 379. 2b. 461 719. Inmkerhandschuh mit auswechsel⸗ rohren. Anton Meenen Spezialhaus für Be⸗ 11e. 461 67271. Ineinanderschiebbare Dolumenten· We. 26 d ö Paul J Rr n, r r, 91 ; w 9 inneren Verschlußbüchse aus Holz Anwälte, München. 30. 8. 07. H. 41 6566 mappe aus Asbest. Frieda Schütte, nden -Hannober, jeuge. Fernand Heuricot u. Paul Henricot, 2 1 c 1 u . B. . ö 1 ö V. 8902 (1 1111 ö 1 1 — . 3 WJ ( 1 * ) 2 walle, Ul F O. . X). 799. ; ; * 63 ' . 8 72808 . * * 9 . H 2 a p ; 3 6 1 l estehender Spundlochoerse ö George 77 236 g 663 Vorr 9 1 Erleichter Fintragen des Schußfadens 8 diegsamen K. 47 898. M. 37735. Weberstr. 29 13. 3. 11. Sch. 39 054. h ⸗ ö dgl. bestehend Spundlochoerschluß. George 779. 23g G63. Vorrichtung zum Erleichtern Eintragen des Schuß fadens mittels einer biegs— . 46357 Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Aktiengesellschaft Metzeler . * ö 2 . , . . ö. 2 , , n, m f ; . ; XT 34 3556 6. n n , , m 557 566 9 en 9 hh , Pat. Anw., Hamburg 11. 10. 7. 10. Forchheim J. Bavern. 24. 7. 10. H. 51 317. Oehr am äußeren Ende. James Percipngl gedruckten Negiments Achselklappen. Hannoversche Frangois, Saargemünd. 14 3. 11. FJ. 24 326. u, dal. Georg Fteller, Schirme cherring 22a, . 2e 261 ö?“ Sicherhektz. Kupvbelhaken für ,, ,, ae. S. 31 861. 77 23 720. Ringwurfspiel mit einem mit Humphries, Kidderminster, Engl.; Vertr: M. Fahuenfabrik. Frauz Reinecke, Hannover. 1g. 1601 684. Befestigung von Preßgasbrenner⸗ G. Bles., Gerbergraben 2h, Straßburg i. E. De. * —⸗ . — aten fu 649. 2TZI 7Z 77. Aluminiumkopf für Sivhon?sz. Sti Haken besetzten Kegel. Anna Meyer, LVöser u. O. H. Knoop, Pat. Anwälte, Drekden 1. S. 650 ddß köpfen aus Quarz mit der Zuleitung. Ignatz 23. 3. 11. K. 47717. Fahrjeuge, Nöcker 6 Wolff, Brückenbauaustalt a . . or 831 tren nel ( ö 6 . 2 ) 1 8 ] 15. Sti en o X J 2 e etzt R 61. A 10 Vä . Uh er — V. XV. B 11. * 6, XV 2 * ; ah. fe, 2 . . ⸗ . 2 . * 1 18 . J 29. . = NM ? ; 2 z. I — ĩ 1 ö z Innere der Siebtrommel isten oder Vake 66 l X ! * 2b. 461 750. Hosenträger mit einem auf der Werthen, Charlottenburg, Fasanenstr. V 18. 3 11. 1 wa. 461 289. Erhitzungekolben für Ex⸗ . — 8216 w Glein itz. * j 23 8. 33 z 2. . 06. 028. . . fz R Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 48. 7. 6. 10. P. 25 110. M. 41093 Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien 1 1 ) = ö z ; ö - zoseph Haug, Nashug M. DPat- Anw., Berli . ĩ , . e , ,. ii Sinstelle eritz L 1.4 Arbei en fü ja R. Ni Be . 20e. 461 725. Vorrichtung zum Feststellen des Pr. R. Wirth! TF. KWeibe. Sr. H. We l, 6ỹ a. 23A 8233. Segelboot mit zwecks Reefens 221 . vom 21. 7. 08 anerkannt. J . ; mäßigen Einstelsleng, Fritz Lange, Kabel i. W. 5b. 401 741. Arbeitskolben für hammerartig A. Eberhard vorm. R. Nippe, Berlin. 16.3. 11. Schwenkkopfes an Ueber J . für Eisen⸗ Trankturt 3. M, nee ö. Dame Berlin Sr G8. aufrollbaren Segeln. Hans. NRussom, Beilin, das Fahrzeug durch Wellenbewegungen der Bahn 86g. 284 835. Nietblatt für Webslühle und 1 3. 11. X. 26 86 ; ö. wirkende Gesteinbohrmaschinen, Bohrbämmer u. dgl., E 15 537 2 . gan . rant u G. U., U. B. Vame ; d V. J z nz * ,, . 5 537 3 ; ,, ,, e , n,, * * 8 : . P l oro zt Miete m 2 . — 2 ? j s⸗ = 16 16 2 099 1. Weberstr. 33 360. 12. 08. R. 27 599. vorwärts bewegt wird. Theophilus Van Kannel, Vorbereitungsmaschinen der Weberei mit R een von ö 36. . . ere, , . 8. 6 13 6 n a n, , m. Att. Ges. fů g shoff, Leipzig. 21. 3. 11. H. bo 485 20. 6. 10. G. 25 032 196. 12. C3. ; 3 ; * S ert Werke außen ekehrter eite. X del, ve ö , ö = . ö . 89. 4 1 k Siemens Schuckert Werke außen g Das erlaufenden Flächen. Ru er Ges. für Huger ; g Verdampfapparat mit Aus. Oe. 461 732. Eisenbahnkurrlung
it zwessestfaer 3 der metazentrischen Höhe beladener Schiffe. Edwin Berlin 8sW. 68. 29. 12. 09. K. 45 194. z. m. b. S.. Berlin. 1 ; ; — ; . e. sak s N , men . . . 3 nen,, ,, 26m n word — 36 zpe ö. von einem 85 ö, a n de Wchschütze n mit elektrischem . 3e. 461 240. Scherenartige Verschlußvorrichtung 10. 3. 11. M. 37 570. ; dehnungsausgleichvorrichtung am Mantel der seitlich . gute feltbof Verberg b. Bochum. fahrung, der Steffinasse in den inneren Siebraum, Vertr.: A. Specht, Pat. Anw., Hamburg. 25. 1. 6h) ,, zehalten wird. Albert Mont, Schozfüßler fur Webstüble mit seibsttätigem Spulen— für Korseltz, Handschuhe, Stiefel u. dgl. Wilhelm S6. 41 7653. Hand-Schneidemaschine Jakob angebauten Heizporrichtung. Maschinenbau Att. N. 37 012 . ö n . 1 ⸗ . , 5 13 317. . ö or g e on, Hrort n, Coffee Ge or a., St A ; re, D aschrnen a brüit Rüti, vormals Caspar Oesterreich, Düsseldorf, Nordstr. 43. 30. 3. 11. Fickinger, Guichenbach. 20. 3. 11. F. ** , , e,, , Grimma i. S. 23. 3. 1I. , e un —— en gegenge 66 : chräg . vor der Mitte des S iebegs 6 36 8. 28 zzlzsorschleif i. ) , * 9 . . . e * ö . ö. . ö n. . n . e ! 9 men , , , ,, A. D mas . ; 6468. Ga. 191 9354. Mal darre mit sch ri en Wänden 234 7 3 5: e ahn⸗ D p upplung. . Irnst NR 1 ö nach außen verlaufen. Anton Joseyh Haug. Nashug, n gn ar. tf ce ler lern ihr, 2 ö . 3 . , . 6 . 6 3. J 2e. 461 321. Gürtelschnalle, aus deren Rück, und ununterbrochenem . . Schnerr, 12a. 161 538. Verdampfapparat mit seitlich an- Nichenhbach t. Schl. 3. 19. 10. M. 10127. Vertr.: Pat. Anwälte Dr. . Wirtz, i ng, , , erich . An n fen er or rät . nn. San. nz R S8. Banz wei schttzen mit flacher wand die Defen zur Aufnahme des Gürtelbandes und Tureß, Ruß; Vertr. Georg Schneidemübf, Rechts. gebauter Heisworrichtung, deren abnehmbare Haube 2Of, 4861 400. Selhsttätige Anbaltevorrichtung zeil, Frankfurt . Me, u. W e , ,. Faß n ung, *r Wilhel n . m . ng 19. ö 1 ssgh zer form gen Spule. Merrist Srmebee Speere, . des Verschlußhakens aus dem ganzen Stück heraus anwalt. Berlin CO. 17. 25. 11. 10. Sch. 38 189. in den Helzraum eingeschlossen ist. Maschinenbau für die Forderwagen 2 Kettengufrügen, Brem ⸗ Ei . 6. ö , , ü Telben Bieden. 7. 3. 6. K. 1*d67. 7 tene 7X2 1. Schlafangen für Puppenföpfe r. RZ. V St. J.. Vertr.: H. Ticht u. gepreßt sind. Richard Hammesfahr. Oberhausen, Gb. 491 279. Reguliereinrichtung für die nach Akt. Ges. Golzern⸗ Grimma, Grimma i. S. bergen 4 Lorenz Schuda, Strelno. 5. 2. 10. * ung r e nnn, 212798 NR chtin Serbe fürunna fee, he fich beim Jeelgen des Köpfes nach Erreichung Liebing. Paf ilnwälte, Berlin 8W. 61. 1I. 6. 10. Rhld., Marktstr. 56. 16. 2. 11. H. 49941. einem Schlempebottich zu hebende Schlempe. Antonk 23. 3. 11. M. 37734. Sch. 3 903. . ß,, ⸗ Führung es Hapiers Dur 9 X rogtenpart n und 8674. n 2 ö. . oli ung nn Ver n n n . Laim ö n, e. . . f, gie, St 15 2n3 ß . . 2c. 461 660. Druckknopfverschluß, bei welchem Dutłiemicz, Rogasen. 27. 2. 11. D. 19892. 1228. 61 212. Scheidetrichter. Fa. Franz 20i. 462 2868. When babnweiche, Pau , . 1 . ; 366 . n kel n, re n, ,,, . Büchi 323 Bec Yꝛossen . 6 5 * bfg 86h 2 G67. Fadenabteilvorrlchtung für Web⸗ . die zur Aufnahme des Knopfes dienende Platte mit Eb. 461 271. Gärbottichkühler. Strauch Hugershoff, deipzig. 18. 3. 11. H. b 456. 1 Kielerstr. 71. 15. 3. 11. Cöthen m,, ö. ö. ö 3 . 3 3 g , ihren fl hien B. r 369. . kettenandrehvotrichlungen. Gustav Hiller, Zittau . einer s- förmig gestalteten, mit ihr aus einem St ick Schmidt, Neisse⸗ 2. 59. 11. St. 14 564. 12d. 161535. Filtersohlenstein für Abwasser 0. e de. gas. a, mn, 558. 23 71. Vanggera 3 ne,, ,,, man , , , Ti. Zz 4 825. Einrichtung zum Verhüten des 8 6 8 1 8 i bz . bestehenden, zur Feststellung des Knopfes dienenden Gb. 461 272. Garnitur für Gärbottiche in reinigungsanlagen. Battige Schöneich Ges. Vi . uns. * führen des Papieres in Papiermaschinen, Trocken. Arnold Pinders, Reinickendorf ⸗West, Scharnweber⸗ 77h. 2 25. nrichtung zum Verhüten des i. S. 5. 8. 10. BV. 51 D4I1. ö. federnden Zunge versehen ist. Hermann Schwerin Vefefabrtken. Strauch * Schmidt, Neisse. 2. 3. 11. f. Wasser⸗ u. Abwasserreinigung m. b. H., de me, ü , . . ö 3 . amburg, Gobenstr. O. z. O. W. 8. Schienenmikrophon. Siemens C Salske Att. Ges., Berlin. 21. 2. 11. S. 24 076.
. , *
, 2
n. , , n, rr, , . , , 5 24 33 Platzens und Zusammenfallenß von Ballons oder s ; ae am Ba ñ ; S ö j 3. 2385 vartien und Kalander mit X ilfe von Druckluft. traße 70. 15. . 10. P. 24 339. J — 911 ; . ort eétknkæͤ un in de fl lgenden Beilage.) 1 F — ' . 25. 2. 14 St. 14 565. Berlin. 23. 8. 14 B. 52 385. ö * 2 — ' 22 (Fo tz 9 0. 1 Ewalb Junge, Lüdenscheid 2 20i. 161659. Schien
n 6 0s esch, 3e 3. 224 * Péliermafchlne zum Bearbeiten! Ballonets. Romeo Wankmüller. Berlin, Olden— * 91 U . ( . e m a Dinrich. Schaaf, , . ö. I. 0d. Sch 33 3 3668 . 96 , a n e n , , , M in n — —— ö Sch. 30 367. , Sb. 461 454. Vorrichtung zur ständigen Be 126. 401 881. Abbla seapzarat fur Spi ewa ser. ed. echten ren s en Lab een actes gunisfer batte end sta, e, h,, es sg, ähsbingunn ben Handeln far : 2 B. ii Fon. Noc. und Wlnsenßzschluß Martha ct e ählennhreb' er Paütersng. sorzätzher. Br, Lans Ertzsz. Berlin, Geisberg. 35 . ö. Anf⸗ und Einführen des Papiers in die Trocken- ander. John Nee. h an n en ol,, s. 8 nr ; Lust Verkehre. Gesellschasti m Verantwortlicher Redakteur: : Mann, Elsbeth Mann u. Helga Mann, Barmen, Strauch „* Schmidt, Neisse. 21. 3. 11. St. 14 6565. straße 29. 25. 11. 09. C. 749ð. 290i. 461 916. Scheibe signalhalter für den zlindeipartie einer Payiermaschine mit Hilfe St. N.; Vertr.! Paul Müller, Pat.“ Anw., Luftfahrzeuge. r . e s, 3 252 r Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Schützenstr. 51. 10. 1. 11. 37 36 832. 6h. 161 526. Gärbottichdeckel aus in einen E3c. 491 2309. Wasserstands⸗ Anzeiger für Eisenbahnbetrieb. S. Büssing Sohn, G. m. Druckluft. Heinrich Schaaf, Cöthen. 11. 11. 09. L. 31 252. D Dr. T f 2d. 161 389. Universal⸗Schnittmuster. G. Ring gespanntem Zeugplan. Hermann Branden ⸗ Dampfkessel. Max Israel, Magdeburg, Schöne. b. S., Braunschweig. 1I. 3. 11. B. 22428. Sch. Z5 646.
/ Berlin 8W. 11. 7. 12. 09. G. 30 boß. h. H., Charlottenburg. 9. 11. 10. 2** n 2 34 I ßBs jras 1 * 8* 2 te rric für u sfs ziffe 2 * 2 1 1 - 1 6 2 7 2 7 — sana, n sn, n, tn nm ak, d, me, , ge , , dtiffe, Verlag der Crpedition (Heidrich) in Berlin. Schmitt. Brunststt, Iberelf. 27.3.1. Sch. 39 3. Furg, Wolgast i. Pomm. 23. 3. 1. B. 52 397. beckerftr. G9. 23. 3. II. J. 11374. zor. 161 269. Rlemmßse für den A Rotierende Zellensaugwalze für 6. Kollektoren oder Schleifringen an elektrischen Adolphe Clément, Lergllois⸗Perret, Seine; Vertr.: Bd. 461 419. Maßstab aus dehnbarem Ma 6f. 4A61 262. Spundapparat. Franz Viehof, L444. 461 567. Dampfmaschine mit gesteuerten elektrischer Bahnen, welche den Dra v 1 6
— — —
4 1 * as. Maschin? sftels (ines it eine ebiden] A. Loll, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 30. 12. 08 er Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagd⸗ ¶ , , . j . ⸗ leit ĩ ⸗ n r 23 ,, . 6 a rn n,,,,.́eh᷑ ( ,,, Drug fan a b W r feng. Nr. 89 terial. Matias Kunc, Laibach, Krain; Vertr.: Mühleip b. Eitorf a. d. Sieg. 8. 2. 11. V. 88215. Ein⸗ und Auslaßorganen in den Zvlinderdeckeln und einklemmt, und so als Aufbängesse 7 10. R 8h A ) SW. , lhel
36 Schleifbande versehenen federnden Bügels. Galvani⸗ C. 19097.
ᷣᷣ· — ——
w * —