1911 / 102 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

dient. Eduard Kindler, Friedenau, Lauterstr. 12. K. 47 295.

A61I 284. Fernsprechstation mit auszieh⸗ barem Magnetinduktor und selbsttätiger Ersatzbrücke Deutsche Telephonwerke G. m. D. 19985. 1861432. Selbständiges Einzelglied einer Mehrfach⸗Funkenstrecke für Stoßerregung. Boas, Berlin, Krautstr. 52. 1. 461 940. Deckel für Mikrophonkapsel⸗ Gehäuse o. dgl., mit seitlichem Schlitz. C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. 461 984. Gewitter⸗Antennenumschalter. Willy Kaner, Rendsburg. 11. 3. 11. K. 47503. 2Ib. 461 500. Element mit gewelltem Zink⸗ blechbecher und gexiffeltem Kohlenstift, zwecks Er⸗ zielung größerer Angriffsflächen an beiden Teilen und Erbeutung größerer Stromstärke und Lebeng— Otto Jäger, R 1230.

458 897. Isolierklammer für elektrische Wilhelm Wegener, Hamburg, Groß— W. 33 199.

61 Beim Ein- und Ausschalten sprungwtise wirkende Schaltvorrichtung. Dr. Martin Böhme, Berlin, Brunnenstr. 166. B. 52 500.

2ZEc. A6I 400.

Siemens C Halske 25. 12. 10. S. 23 646.

2e. 461 523. Dreh ⸗Rheostat mit Ausschalte⸗ Veifa⸗Werke Vereinigte Eiektro⸗ technische Institute Frankfurt- Aschaffenburg b. H.. Aschaffenburg. 461 641.

und Spannungẽmessungen. Akt. ⸗Ges., Berlin.

vorrichtung.

für denselben. b. H., Berlin.

Vorrichtung zum Untersuchen und Prüfen von Hochspannungsanlagen während des Jul. Stepheuson, haus 122 23. 23. 1. 11. 461 691. Kernanordnung für elektrische Drehspul⸗ Meßgeräte. Schall Akt.

B. 52211. Hamhurg, Asia⸗

St. 14 449.

Gebbert 20. 3. 11. R. 29 433. Elektrische Bogenlampe für Way, London; Wagner u. G.

Reiniger, es., Erlangen. 461 204. ojektionsjwecke. Arthur Geor A. du Bois⸗Reymond, at- Anwälte, Berlin 8sW. 68. W. 33 308.

21f. 461 209.

Friedrichroda. Sicherung gegen unbefugtes Herausdreben von Glühlampen aus der Fassung sowie zur Verhütung des Lockerns der Glühlampen

Oswald Utsch, Düsseldorf,

461 215. Stöpselsicherung für Wandarme. Stotz Æ Cie. Eleftricitats Gesellschaft m. b. S., St. 14627.

2Ef. 4601 296. Schutzkorb, der gleichzeitig als Schutzkorb und Blendreflettor ausgebildet ist. ubach R Co. G. n. b. S.. Frankfurt Sch. 39 597. Anordnung für elektrisches Rud. Naujoks, Frankfurt a. M., Wittelsbacher Allee 102. 25. 3. 11. g: 461 447. Durch übergelagerten Strom betätigtes Relais zum Schließen eines Stromkreises. Millitãaͤrstr.

durch Erschütterung. haidestr. 6. Fichtenstr. 36.

461 398. 30 11

Sicherungasstöpsel mit Schmelz⸗ Bergmann ⸗Elertricitäts⸗Werke Akt. B. 52 515.

Profilierter Rahmen für In⸗ Siemens ⸗Schuckertwerke

Bewegliches Umklöppelung.

Mannheim.

Ges., Berlin. 461 411. stallationsapparate. G. m. b. H., Berlin. 4161 42. aufvulkanisierter Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. S. 24 048. 61448.

461 2314. Schiebependel. S. 23 017. Leitungskabel Siemens

N. 10692.

Schröder, Sch. 39 606.

21g. 461 542. Quecksilberunterbrecher mit ab⸗ Siemens Schuckertwer ke

Stuttgart,

Verbindungeklemme für Rohr⸗ ler, Stuttgart, Hobenheimerstr. 35. gesetztem Tauchkerne. 7149. m. b. S., Berlin. 461589. Magnetrad mit Polbefestigung chwalbenschwanz und radial wirkendem Spann⸗

keil. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. SH. , Berlin. Mechanische

461 458. Kabelleiter mit künstlich ver⸗ größertem Durchmesser und Faserstoffbewicklung auf dem Kern. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., ö S. 24 314.

461 459. Kabelleiter mit künstlich ver⸗ größertem Durchmesser und dünnem Metallband auf dem Kern. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H.,

461 474. sicherungen mit Sicherheitsdeckel. Komm. ⸗Ges., Lüdenscheid. 61 490. Mittelkontaktschiene. G. m. b. H.. Berlin.

S. 24 338.

461942. Sperrung für

Relgisgruppen. Otto Schuster., Berlin, Friedrich

Sch. 39728.

24a. 161 227. Gliederkessel mit zwangläufiger Strebelwerk G. m. ;

St. 146651.

249. 461 9964. Funkenfänger. August Dauber, Breslau, Berlinerpl. 2. 25. 4. 10. 161 759. schläger an Flecht.! und K FKrenuzler, Barmen, Milchstr. 3. 21. 3. 11. K. 47 684. 25b. 461 762. Drahthalter mit im Draht- haltergestell gelagerter Leitrolle. Feuerbach. 21. 3. 11. 256. 461 842. Klöppel für Flechtmaschinen. Textile Machine Works, Reading Pa., V. St. A.; Vertr.: A. Daumas, Pat. Anw., Barmen. 22.3. 11. T. 12979.

461 586.

S. 24315. Schta beißps el Wasserzirkulation.

Mannheim. 22. 3. 11.

F. W. Busch

Schraubstöpselsicherung mit Siemens ⸗Schuckertmerke 16. 9. 10. S. 22968. Re. 461 491. Einpoliges Vertetlungselement für Schraubstöpsel. Siemens-⸗Schuckertwerke G. 24. 9. 10. S. 23 018. Schraubstöpselsicherung Leitungskanal unterhalb des Sockels. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. S. 23 019. 461 520.

D. Id Id. ernadel für Kronen⸗ öppelmaschinen.

m. b. H., Berlin.

Otto Schmid, 62461 492.

Sch. 39 635. Siemen s⸗

. Schaltung zur Spannunags—⸗ regulierung von Nebenschlußdynamomaschinen von 3. Leybold's Nachf.,

Experimentierschalttafel. E. Leybold's Nachf., Cöln a. Rh. 18. 3. 11. L. 26361. Steckkontakt mit selbsttäti U Richard Schoch, Cöthen, 2 Sch. 39 6338. 46ER 652. Profilleiste für Rahmen von Siemens. Echuckertwerke 24. 9. 19. S. 23016. Fliehkraftabschalt⸗Vorrichtung Fa. Johannes Bruncken, B. b2 429. Mit seitlichen Auaschnitten zur Aufnahme der durchgehenden Leitungen versehener Isoliermantel bei Abzweigklemmen für elektrische Fritz Wieland, Bamberg, Luit— W. 33 352. Abzweigdose Julius Gärtner, Attendorn i. W.

4161 702.

z Steigrobrreiniger. AHendorf, Frankfurt a. M. Heddernheim. S8. 3.11.

266. 461 302. Otto Eta llwitz, St. 14 634. 26b. 161 903. Wetylenlaterne für Fabrräder. Johann Nießen, Klinkum, Post Wegberg. 23. 2.11. N. 10478. 26b. 461 910. Karbid Grubenlampe. Rapala. Hohenlohehütte. 268. A61 743. Wascherhorde. Louis Schwarz Att. Ges. , 3 Sch. 39 508. 461 926. Jäger II., Worms a. Rb. 461653.

mehreren Stellen aus. Cöln a. Rh. 161 521. Karbideinsatz für Azetvlen⸗ Kreuzberg⸗ 161 522. Kontaktverschluß.

straße 426.

Installationsapparaten. G. m. b. H, Berlin. 461 669.

für Elektro⸗Motoren. Cöln⸗Bickendorf. 161 69.

K. 45 953.

Dortmund.

Klemmvorrichtung. J. 11 387. mit Ver⸗

Gummistrumpf ü Clemens Richter, Leipzig, Weststr. 93.

Leitunganlagen. hene g) 28 b0I.

poldstr. 28. 461 700. Leitungsdrähte.

3 19 20d. 461 715. Hörrohr, dessen Schallöffnung sich bogenförmig zu einem konischen Rohr verengert. Hausmann A.⸗G. Schweiz. Sanitãtsgeschãft. Dette, Berlin, Grimmstr. 27. 11.3. 11. H. 50 286. 308. 491 908. Verbandibinde für Kugelwunden in gewickelter Lage unverschiebbar. Internationales Patent und technisches Sureau Paul Fabian,

308. 401 909.

Medizinal ·

Schalter für Werkzeugmotore. St. Gallen;

Franz Brändle, Stuttgart, Römerstr. 76. 27. 3.11. Adalbert Adler,

6 Haltevorrichtung F. W. Busch Komm.⸗-Ges., Lüden⸗ . B. 52 406.

2Ie. A61 807. Befestigungsleiste aus gestanztem Blech für elekirische Schalter, Sicherungen, Isolier . Heinrich W. Hellmann, Berlin, Bernauerstr. 78. 20. 9. 10. 461 944. trische Leitungen. dorf, Beuthstr. 11. 461 978.

B. 52 484. 461 766. Kabelschuh.

161 768.

F 11

. Luft. und wasserdichte, leicht zu öffnende Umhüllung an Verbandsbinden für Kugel⸗ Jaternatiovales Patent⸗ und tech⸗ nisches Bureau 3 . . H. 47 zn. 01 917. Verbindüngsklemme für elek— Theo. von der Wippel, Düssel⸗ W. 33 390.

19. Wand Schalter bzw. Wand— Anschlußdose mit einem in die Wand einzulassenden, vorzugsweise dosenartigen Schutzkörper aus Isolier— material für die am Deckel sitzenden Kontaktteile. Otto Graetzer, Groß Lichterfelde, Potsdamerstr. 27a. G. 26 912.

2Ic. 461 999. Hebelfesthaltung in der schaltstellung ĩ

on einer Batterie mit Elek— trizität gespeister Kamm mit zwei parallel zueinander stebenden, mit spitzen Zinken ausgestatteten Teilen. Hannover, Clevertore T. M. 37 572. 461971. Vereinigter schalter für schottische Duschen. Reiniger, Gebbert c Schall, Akt. Ges., Erlangen. 4. 1. 11. R. 28 824. ö Saughut für Kinderflaschen. Carl Gackenholz, Düsseldorf, Lennéstr. 15. 24. 3. 11. G. 27 202.

301i. 461 924. Verschlußvorrichtung für Spritz düsen. Otto von der Mülbe, Niederwartha a. Elbe. M. 37 615.

30k. 4861 761. Kolben für chirurgische Spritzen u. dgl. mit Gewindeansatz von gleichem Material. Paul Kiehle, Leipzig, Turnerstr. Ha 1.

18617276.

uft-⸗ und Strom⸗

161775.

9 1 ; Elektromotoren. Richard Hegelmaun, Erfurt, Anger 10. 20. 3.11.

Geschlitzte Kohlenbürsten für Att. Ges. Bromn,

H 566 441.

161 2354. Schleifringe und Kollektoren. Boveri Æ Cie., Baden; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim -⸗-Käferthal. 2Id. 461 407. Transformator mit veränder⸗ lichem Verhältnis der Strem und Spannunge— Reiniger, Gebbert Schall Alt.“ R. 26 624. Maschinensatz jum Aufbau einer als Stromerzeuger beliebiger Stromart, alt Motor oder Tranzformator benutzbaren elektrischen Otto Lüvicke, Rahngdorfer Mühle, Kr. . 6 F. 25 Yo. Stromtransformator für hohe londensatorartigen Siemens Æ Halske Akt. Ges., Berlin. 20. 12. 10. S. 23 613.

218. 461 62. Wendepolwicklung mutatormaschinen mit verkürztem Wickelschritt im Bergmann · Elektricitäts⸗Lißerke Akt. B. 52 528.

A. 15 845. Inbhalationgapparat jur Zer⸗ stäubung von Medikamenten in Gasform mit Ein richtung jur Erwärmung des Medikaments. Heinrich von Hößle, München, Landwehrstr, 73. 24. 3. 11. S. 50 H29.

161 298. Formmaschine.

Ges., Erlangen. 61 41. Zahnstangen⸗Wendeplatten⸗ Meppener Eisenhütte Theod. Ostermann, G. m. B. S., Meppen. M. 37 670.

161 036. brüder Köppe. Berlin. 461 282. Transportable Vorrichtung an Stöcken, Schirmen u. dgl. zur Aufnahme von leichteren Gustab Albin Möckel, Chemnitz, M. 37 635.

Stock mit Reibfunkenzünder. D. 19968. Mit elektrischer Beleuchtungs⸗ vorrichtung versehener Griff für Stöcke oder Schirme. Grůnearmstr. 2.

z 0 r m er ö 2 Darn een

Niederbarnim 21d. 161 496.

2. Stengelansetzmaschine. Spannungen

Isolations⸗ K. 47 737.

Gegenständen.

Andreagstr. 12. 161 516. Fa. A. Daus, Berlin. 461 784.

für Kom⸗

Ges.,. Berlin. ? 21d. 461 690. Verstell, und autwechselbarer Kurzschlußring für Drehstrom-Motoren. Völkner. Wattenscheid. 161 497.

P. 19355.

; 19 Magdeburg, Tascheninstrument für Strom⸗

J. 11 397.

23236. 461 264. Blechdose für Cachou und ähnliche dem Genußzwecke dienende Präparate. Willy Schwaner, Offenbach a. M., Bahnhofstr. 39. 16. 2. 11. Sch. 39 098. 336. 461 278. Damentasche mit Einrichtung zur Aufnabme von Photographien o. dgl. Alfred Grack, Berlin, Jostystr. 16. 10. 3. 11. G. 27 667. 336. A461 489. Taschen⸗Briefmarken⸗Automat. Moritz Landgrebe, Stuttgart, Gutenbergstr. 62. 13. 8. 10. L. 24 858. 2b. 461 514. Markttasche. Rhein. Westf. Markttaschenfabrik G. Volkstedt, Essen a. Ruhr. 16 65391 236. 461 518. Universal⸗Etui für Massage. Ephraim , Berlin, Krausnickstr. 4. 15. 3. 11. M. 57 626. 3236. 461 843. Taschenbügel⸗Auflage mit um⸗ gekrempter Kante jum Anklemmen. Schmahl E Schulz, Barmen. 24. 3. 11. Sch. 39663. 336. 461 5858. Bügel, insbesondere für Damen⸗ taschen. Fa. Adolf Bähr, Deuben b. Dresden. 29. 3. 11. B. ha 608. 836. 461 580. Etui für Toilettengegenstände mit Täschchen jur Aufnahme des Zahnstocherunter— tetles. Wörnlein . Zellhofer, Nürnberg. 3. 4. 11. W 33 4 336. 401 740. Zeichnung mit Zelluloid⸗Ueberzug und KalikoEinfassung. Heinrich Gernandt, Her— ford. 6. 3. 11. G. 27 059. 32b. 461 781. Markttasche mit durchgebendem, beiderseitig zugespitztem Holzboden. Rhein. Westf. Markttaschenfabrik G. Volkstedt, Essen a. Ruhr. 25. 3. 11. R. 29 606. 236. 491 998. Kammetui mit Längenmaß. Eduard Holtzwaann,., Fürth i. B., Kirchenpl. 6. 20. 3. 11. H. bo 437. 8e. 461 248. Metallener Kamm. Avriau C Rode, Velbert, Rhld. 21. 5. 10. A. 14779. STe. 461 290. Zange mit bogenförmigen, stoff⸗ bekleideten Greiffllchen jum Färben von Augen— wimpern. Victor Friedrich, Schöneberg b. Berlin, Mühlenstr. 8b. I7. 3. 11. F. 24 350. 23e. 461 313. Haarnetzordner. Adam Hell⸗ mann, Landau, Pfalz. 26. 3. 11. H. 5b0 531. 33e. 461 445. Haarspange aus Zelluloid oder beliebigem Material mit eingehängter, umgebogener Zunge, deren freies Ende in entsprechend geformte Oese einklappt. Loesch Breidenbach, Mann⸗ heim. 18. 3. 11. X. 26294. Tce. 461 446. Riechfissen in rhombischer Form. Max 5 Berlin, Bülowstr. 56. 18. 3. 11. N. 10672. 83e. 461 512. Anordnung einer Parallel⸗ führung der Backen an scherenartigen Vorrichtungen. Metall ⸗Industrie Christoph Reich, Schmal⸗ kalden. 10. 3. 11. M. 37 569. 33. 461 515. Schnurrbartkamm. Hermann Ashelm, Friedrichshagen. 14. 3. 11. A. 16375. 339. 461 558. Bartabreiber. Siegfried Samulon, Charlottenburg, Wallstr. 53. 30. 3. 11. S. 24 364. . 33e. 4061 557. Vorrichtung zur Bereitung von Seifenschaum auf mechanischem Wege. Hans Eckart, Hof, Bayern. 3. 4. 11. E. 15 632. 2c. 461 558. Brennschere. Fa. Fr. Adolf Recknagel, Steinbach ˖ Vallenberg. 3. 4 11. R 29575. 23. 461 559. Stäbchen mit Wattebausch als Fingernagel⸗Reiniger. Simon Schocken. Zwickau i. S., Hauptmarkt 26. 3. 4. 11. Sch. 39 783. 32e. 161 797. Haarwellen⸗ und Lockenerjeuger, bestehend aus einem jur Aufnabme des Haares und eineg Bandes dienenden länglichen, rinnenförmigen und einem in den ersteren einzulegenden jylindrischen Teil, wobei zur besseren Handhabung belde mit Hand— Rin versehen sind. Pürcher & Fritsch, Budapest; ertr.: G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Auwälte, lin ü it. 51. 3. 1, H 19s. 284. 461 981. Reisezerstäuber. Engelbert ohn. Steinschönau, Böhmen; Vertr.: Julius Katsch, Berlin, Sebastianstr. 87. 10. 3. 11. J. 11316. 389. 462 000. Haarspange, bestehend aus jwei gelenkig miteinander verbundenen Teilen, von denen der eine mittels kammartiger Zähne in den Längs⸗ schlitz des anderen eingreift S. Freitag Co., Berlin. 21. 3. 11. F. 24 372. 2382. 461 244. Zusammenlegbarer tragbarer Wasserschlauch. Willy Delb, Neu ⸗Ulm. 16. I2. 09. H. 44 210. 338. 401 503. Fahrkartenbehälter. H. Sonder mann. Münster i. W., Siverdesstr. 53. 23. 2. 11. S. 24 114. 3238. 461 508. Fahrscheinbalter. Friedrich Rabe, Neu⸗Seegefeld b. Seegefeld. 7. 3. 11. R. 29 309. 388. 401 5810. Ümhängeriemen für Fernrohr⸗ Behälter. Voigtländer Sohn M. G. Oyptische und mechanssche Werkftätte, Braunschwelg. 5. 5. 15. B. S556. . 238. 491 582. Spreüstab für Hängematten. Heinr. Riedmüller, Nürnberg, Bindergasse 10. 32. 3. 1. R. 29 460. . 23238. 461542. , , ,, , Hänge⸗ mattengestell. Franz Noack, Tempelhof. 27. 3. 1II. N. 10700. 238. 461 849. Büchertragevorrichtung. Carl Marks, Hobenlimburg i. W. 28. 3. 11. M. 37 776. 2238. 461 53531. Verschließbarer, blutdichter Beutel zur Aufnahme des Geräusches von auf der Jagd erlegtem Wild usn. Max Bauer, Kandel, . St. Peter b. Waldkirch, Baden. 29. 3. 1I. B. 52 469. 328. 461 751. Anklemmbarer Halter für Schirme und Stöcke. Bernhard Zierenberg, Elster⸗ w . 8. 11. 3. 71 338. 491 758. Zusammenlegbares Hänge⸗ mattengestell. Friderich 3 Boßhard, Erlach; Vertr.: Gustav A. F. Muller, Pat. Anw., Berlin 8 X. 61. 18. 3. 11. F. 24 366. 338. 491 780. Korbrucksack. Max Maus, Fruppamüble. 75. 3. 11. PH. 37765. 228. 401 796. Traggurt für Soldaten. William Plerrepon Wise u. Mills Equipment Co. Ltr., London; Vertr.: H. Licht, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 30. 3. 11. W. S3 451. 34a. 491502. Wasserschiff für Gaskoch⸗ k 66 Albert Sutter⸗Schillig, Basel, Schweiz; Vertr.: K. Bosch u. J. Ohmstede, Pat. Anwaͤlte, Stuttgart. 16. 2. 11. S. 24 031. 2 a. 1461 923. Spiritus ⸗Dampfkocher wit seitlich vom Dochtrohr gelagerter Düse. Ehrich * Graetz, Berlin. 17. 3. 11. G. 15549. 346. 461 9865. Aug jwei konzentrischen Ringen mit Handgriffen und strahlenförmig angeordneten Messern bestehender Apfelteiler. Karl Tiepelmann C Co., Magdeburg. 27. 6. 10. T. 12046. 34c. 1461 226. Zusammenklappbarer kombinierter

Anrichte⸗, Spül⸗ und Ablauftisch. Josef Schuller u. Johann Kühn, Marxloh. 22. 3. 11. Sch. 39 667. J 461371. Eßbesteck⸗Putzmaschine mit längg der Messerklinge rotierenden, eichem Stärkeverhältnis anpassenden Putzwalzen.

dax Ehrhardt, Chemnitz, Maxstr. 12. 17. 3. 11. .

461 450. Bohnerbürste mit innerhalh liegendem Angriffspunkt 3. August Mink, Stuttgart. 20. 3. 11.

324c. A461 49. Kehrichtschaufel. Carl Drechsler, Tscherbeney, Kr. Glatz. 2z4c. 461 499. Weiße Putz⸗ und Polierwatte und Neusilbergegenstände. Hemelingen.

4e, 4 Gold⸗ und Silberputzkasten mit Einrichtung zur Aufnahme von Putztuch, Matt⸗ goldbad, Salmiakgeist und Sägespänen. WBrincker, Wismar. 461 820. Messerpu richtung zum Reinigen der Ga Schärfen der Messer. i. B., Zäbringerstr. 72. 248. 4614 599. Dauer⸗Feueranjünder aus poröser H. Gehlhaar, Oschatz i. S. 20.3. 11.

461233.

des Bürstenholzes

15. 19. 106. D gn. für Silber-, Johann Behrmann, B. 51 646.

461 615.

B. 52 486. apparat mit Vor⸗ elzinken sowie zum Franz Lange, Karlsruhe X. 26 196.

Irdenmasse. G. 27167. Vorhangstangenhalter. Uhlig, Chemnitz, Elisenstr. 41. 25. 3. 11. U. 3620. 24e. 461 230. Zugvorrichtung für Gardinen, August Bader, Cöln, Friesen⸗ B. 50 271. Aufhängvorrichtung in Form einer runden Schließnadel. Jacob Bredel, Höchst 3dce. 401 329 Bg e. für Vorh

e. Zugführung für Vorhang-Zug⸗ Jacob Bredel, Höchst a. M.

Verstellbare Gardinenstangen⸗ stütze. Anton Becker, Münster i. W., Neubrücken= , , A6H 581. Verstellbare Vorrichtung zum von Portieren⸗-Vitragenstangen Paul Geer, Dresden, Pfotenhauerstr. 39. 6 3. 11. B. 52 109.

461 634.

Stores u. dgl. 461 338.

B. bl 600. 461 452.

B. h2 346.

Vorrichtung zum Befestigen der Matthias Breier u. Gustav Ermann, Holz b. Saarbrücken. B. 53 584.

4e. 461 894. Gardinen und Storeschützer. ul Altmann, Lichtenberg, Dosseslr. 2, u. Hans.

Schöneberg, Cranachstr. 14. 461898.

2 Zugvorhangstange. lein, Karlsruhe, Martenstr. 2. 15.2. 11. K. 47170. 84e. 461 901. Spannvorrichtung für Jalousie⸗ Ernestine Kluge, geb. Töschner, schieren b. Kleinzschachwitz. 20. 2. 11. 461249. fefferstreubüchse.

K. 47 203.

Tischmesser mit Salz⸗ oder Peter Schauß u. chauß, Mannheim, Q. 4. 15. 30.9. 10. Sch. 37 644. An einem Fußabstreicher die seitlicher Bürsten zwecks Reinigung der Kurt Fischer,

461 527. Hilfevorrichtung zum Anziehen Jakob Palm, Göttingen.

z 4f. 461 45.

Richterstr. 1.

von Kleidungzsstücken. P. 19118. 461 573. Zier⸗ und Blumentopf, be⸗ stehend aus Zement, Schamoste und Kalk oder ähn⸗ licher Masse mit eingelegten Kieselsteinen als Zierrat. Feindler, Cöln⸗Nippes, Hartwigstr. F. 24 163. 461 580. Gebrüber Nuppel, Gotha. 461598.

Leuchterform. R. 29 362. Bierglasständer, an jedem Tische anbringbar, um einen Punkt drehbar, nach innen ein⸗ Ewald Escher, Leipzig⸗Plagwitz, Weißen⸗ Lserstr. 39. 20. 3. 11. 461636. Einnehmetasse für Kranke. Fa. Wiltzelmn Cayenz, Düsseldorf. A461 6968. Greifzange. Philipp Wisotzky, Nürnberg, Karolinenstr. 3. 1. 161697. Deckel aus Blech o. dgl. für ö Fa. J. C. Develey,

846. 161 733. Tischeckenschoner kombiniert mit

Josef Leo Grygiel, 2. 11. G. 26716. Verschluß⸗ und Aufhängehaken

und Landkarten. Kochsiek., Zwickau i. S., Reichsstr. 42. C. 47137.

181 933. Spucknapf mit Wasserspulung.

Max Leinert, Laubegast b. Dresden. 1

2Af. 461 996. Bettbezug mit Bandzugverschluß. Marie Echumann, Cannstatt, Fabrikstr. 73. 18. 3.11. Sch. 39 596. :

249. A061 2132. Zweiseitig benutzbgrer hygienischer Kopfhalter für Friseurstühle. Wittekindstr. 2.

161i 3259. l Metallbettstellen. Söhne, Iserlobn.

749. 01377. stellen u. dgl.

E. 15 5665.

Senfgläͤser und ähnl

Tischtuchklammer. Grenzstr. 14. 1. 461 897.

Wilhelm Maltitz, M. 37 obj. Rohrrahmen an Kopf⸗ und

Heinr. Gösser G Rohrwinkel für Metallbett⸗ Heinr. Gösser Söhne, Iserlohn. G. 27 1X. 4613785. Ecke für Rohrverbindungen o. dgl. Heinr. Gösser Söhne, Iserlohn. 20.3. 11. G. 77 173.

g. 461 3935. Leicht lösbare Keilverbindung für die Gestellteile von Metallbettstellen. Æ Eckmann, Wandsbek. 29. 3. 11. 24h. 461 568. Vorrichtung zur Erleichterung des Laufenlernens der Kinder, aus Seil, Laufkatze und verstellbaren Traggurten. Oberursel b. Frankfurt 4. M. 16. 12. 10. B. b0 866. 491 2861. Verstellbare Konsole zur Auf⸗ oder mehrerer Wandhbretter. Müller. Magdeburg, Wahrte 4. 6. 2. 11. M. 37312. 241. 461 276. Aus Steinholz hergestellte Platte Gustav Schimpf, Halle a. S., Sch. 39 454. Bettbeschlag. Hagen i. W., Humboldstr. 8. 28. 2. 11. 241. 461 350. Schrankbeschlag. Heinr. Busch, Hagen i. W, Humboldstr. 8. 161 603. Bitterfeld. 4161 8238.

F. 24 441. Eduard Bierau,

nabme ein

für Möbel o. dal. Töpferplan 2. ; 4613219. Heinr. Busch,

B. 2 MI.

B. 52 072. eltisch. Friedrich Lenz,

Befestigungs⸗ und schraube für Möbelfüße und Möbelknöpfe. Maus, Barmen, Schuchardstr. 18. M. 37 694.

341i. 461 880. Kugelrolle mit Kugellagerun⸗

22. 3. 11

Norma⸗Compagnie G. m. b. H., Cannstatt, u. Dr. Ing. Josef Kirner, Stuttgart, Birkenstr. 6. 8 3 11. N. to 678.

34i. 461 902. Truhe zur Aufbewahrung von Sprechmaschinenplatten und anderen Gegenständen. Jadustria Blechwagren⸗ Fabrik G. m. b. H., Berlin. 21. 2. 11. J. 11254.

34ti. 461 995. Mit einlaßbarem Kantenteil versehene Gleitschutzecke für eingehende Schubkästen. Max Henker, Leuben b. Dresden. 28. 2. 11. D. do 141.

346. A61 202. Schwammbehälter. Carl Renner, Berlin, Dennewitzstr. 22. 16. 3. 11. R. 29 401. 34k. 461 287. Seifensparständer mit hoch liegendem Seifenbehälter und tiefer liegendem Tropfwasserbehälter, die durch ein Zwischenstäck zu einem Ganzen vereinigt sind. Franz Hill, Breslau, Ofenerstr. 118. 15. 5. 11. H. 50 386.

346. 461 360. Klosett mit selbsttätig auf⸗ klappendem Sitzbrett. Werner Agethen. Düssel⸗ dorf. Eifenstr. 182. 5. 3. 11. J. 165 3735. 34t. 461 379. Waschtisch zur gleichreitigen Benutzung für drei Personen. Oskar Drews, Rastatt 25. 3. 1 D. 20060.

31k. A611 501. Handtuchhalter mit aufklapp⸗ barem Ablaufbrett. Margarete Lavaud, geb. Scheibler, Barmen, Cleferstr. 2 9.2. 11. L. 260165. 31k. 461 577. Klosettpapierblock in Buchform zum Taschengebrauch. Carl Auer, Agram; Vertr.: Albert Vollmar, Berlin, Fehrbellinerstr. 8. 4. 3. 11. A. 16289.

34k. 461 622. Waschtisch für zwei Peisonen mit hoher Scheidewand. Oskar Drews, Rastatt. 25. 3. 11. D. 20 033. . 311. 461 2285. Transportable Koch- bzw. Wärm⸗ vorrichtung, mit einem das Kochgefäß der Länge nach durchziehenden Heijrohr. Hugo Schnunhase, Stoedten b. Leubingen. 22. 3. 11. Sch. 39 633. 341. 461 285. Behälter zum Warm⸗ biw. Kalthalten von Speisen und Getränken. Gustav Geldmacher, Hoffnungsthal, Bez. Cöln. 15. 3.11. G. 27 130.

ZII. A61 286. Behälter zum Warm⸗ bzw. Kalthalten von Speisen und Getränken. Gustav Geldmacher, Hoffnungsthal, Bez. Cöln. 15.3. 11. 8 151.

34I. 461 337. Spannvorrichtung zur Er— haltung der Bügelfalte in den Hosenbeinen. Jacob Bredel, Höchst a. M. 3. 2. 11. B. HI 598.

z4I. 61 235. Topflappen. Heinrich Berlin, Gr.⸗Lichterfelde, Jägerstr. 18 b. 4.3. 11. B. 52131. 311. 461 3833. Glektrisch beheijte Wärme⸗ flasche. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 27. 3. 11. A. 16452.

2AI. A01 2384. Christbaumunterlage. Anna Baumert, geb. Förster, Deutsch⸗Lissa h. Breslau. 1 57141

EAI. 461 3835. Kaffeemaschine mit lüftbarem Signaldeckel über Kaffeemehlabdeckung. F. R. Fischer. Göppingen. V. 3. 11. F. 24419.

3EI. 4601 390. Feuerhalter mit Brikettheizung zum Warmhalten von Speisen und Getränken. Alb. Apami, Asbach. 28. 3. 11. A. 164653. 341. A911 394. Gestell mit Kippflaschen zur Entnahme bestimmter Flüssigkeitsmengen mit Schutz klappe für die Auffange⸗Schalen. Ludwig Dröll, Frankfurt a M. Kaiserstr. 42. 29. 3. 11. D. 20980. 341. 461 597. Vorrichtung zum selbsttätigen Begießen von Braten. Hermann Siegrist, Aarau, Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin 8SsW. 61. 4. 3 11. S. 24168.

341. 461574. Diebessicherer Frühstückskasten. E. Dittbrenner, Bromberg, Bahnhofstr. 65. 21. 2.11. D. 19 822.

341. 491 578. Ständer mit Kostbesteck. Ge⸗ brüder Nuppel. Gotha. 4. 3. 11. R. 29336. 341. A891 579. Gestell für Fleckwasser u. dgl. mit Einrichtung jur Aufnahme einer Gebrauchs— anweisung. Gebrüder Nuppel, Gotha. 4.3. 11. R. 29 338.

341. 461 395. Brötchenkasten, dessen Einwurf. öffnungen durch Verschieben einer Stange geoͤffnet oder geschlossen werden, wobei ein unbefugtes Oeffnen durch elne innen angeordnete Sxperrvorrichtung ver— hindert wird. Johann Fritz, Oestrich. 17. 53. 11. F. 24 352.

341. 4891 597. Unrunder Behälter aus Blech mit liegendem, an die Rückwand und Boden-Bieg—⸗ kante sich anschließendem Bodenfalz. storb Bräuer, Schwarzenberg i. S. 18.3. 11. K. 47611. 341. 161 9093. Lagerkasten mit auf den aus—⸗ geschnittenen Rand der Kastenwandung passendem, mit dem Kasten außen bündig abschließendem Deckel. Fa. Carl F. Patzer, Altona⸗Ottensen. 22. 3. 11. z. 19122.

341. 461 696. Deckel mit innen vorstehendem Vand jum Auflegen auf Lagerkasten. Fa. Carl F. Patzer, Altona. Qttensen. 23. 3. 11. P. 19123. 341. A061 729. Zerlegbarer Stamm für künst⸗ liche Weibnachtsbüume. Franz Pawlik. Franz Watschin ger u. Josef Watschinger, Hall, Tirol; Vertr.. Max Gründig u, Hugo Gründig, Dresden, Schloßstr. 10. 31. 12. 10. P. 18 605.

41. 461 734. Behälter zur Aufnahme von stehend nebeneinander angeordneten Isoliergefäßen, System Dewar, mit Korkensicherung. Famos Gesellschaft mit beschräukter Haftung für

JIsolierflaschen und Apparate, Berlin. 21. 2. 1. TF2 186.

341. 491767. Tassen⸗Filter für Kaffee, Tee dgl. Melitta Bentz, geb. Liebscher, Dresden,

Marschallstr. 31. 23. 3. 11. B. 52 387.

3241. 461 839. Vorrichtung zum Anschneiden bon Konutenden an Kerzen. Max Mann, Suhl. ü 11. M. 87708.

yB4I. 401 841. Topfhalter. Johannes Sautter,

J. 242, u. Johann Klotz, Bismarckstr. 17, Augsburg.

8 3. 11. S. 24 308.

HI. 461 967. Kleiderbügel mit erhöhtem Hals—

teil. Eugen Schmid, Freudenstadt. 26. 9. 10.

ch. 37 617.

541. 461 974. Tüten, u. dgl. Oeffnungsvor⸗ chtung. Erwin Würth, Nürnberg, Kähnertz⸗ asse 11, u. Konrad Beck, Gerasmühle. 2. 2. 11. W. 32 948.

B4IIl. 401 988. Elektrisch geheizter Getränke ärmer. Eduard Ziegelhöfer, München, Frieden Eraße 1. 11. 3. 11. 3. 7127.

Sa. 461 224. Seilklemme. Heinrich Metz II, Dickershausen. 24. 3. 11. M. 37 766.

göa. 491 921. Sicherheitstüre für Förderkörbe 2in Bergwerken. Bernhard Schilling u. Fr. Sabel. 2 ömberg⸗Hochheide, Rhld. 15. 3. 11. Sch. 39 5652. ten ß b. 401 380. Ginschienenkatze. Deutsche

1

461433. Korrekturteilung für Thermo⸗ Dr. Siebert Kühn, Cassel. 14. 3. 11.

Verstellbare Möller C Sander. Inh. E. M. 37 636.

Albert Lusky,

Schankgefäßkontroll⸗ Apparat zur Feststellung des Raumgehalts der Schankgefäße. G. Geißler C Co., Berlin. 16 3. 11. G. 27 165. 461331. Gefaltete trommel für Rechen-, Zähl⸗ u. dgl. Maschinen. Fa. W. Baier, Stockdorf b. München, u. Karl Wieda⸗ mann, München,

oder gestampfter Balustraden, in jeder bestimmten Länge für Balkons, Treppen, Garten- und Grab⸗— ch Beckmann, Hagen i. W., B. 52 128.

Gucklochverschluß für Türen. Gust. Fuhrmann, Berlin Rummelsburg, Crossener⸗

Hygienische Fußbodenplatte. Georg Bartels, Hannover, Königswortherstr. 2. B. 52 466.

378. 461 975. mehrteiliger Sautner, München,

Maschinenfabrik A. G., Duisburg. D. 20067.

356. 461 715. Verriegelung eines Gehänges für den Transport von Charglermulden.

S. 24 263.

461 676. Metallbarometer. Möller, Altona. 461 352. Purinometer. Frauenwald i. Th. 161 749.

einfriedigungen. Haldenerstr. 64. 7. 3. 11. 278. 461 626.

Akt. Ges.

Lauchhammer, Lauchhammer. 30. 3. 11. A. 16463. 461 89860. Johannes Schwartzkopff, X. 26396.

359. 461 232. Zusammenziehbare Verlängerung an ö

für Kabelkräne.

461 782. , See, Crefeld⸗ Oppum.

325. 461 342. Durch den Teufenzeiger betätigte Uebertreibauslösevorrichtun r durch Rückfehen ußlösung das Wiederarretieren der Bremse Att. Ges. Brswu, Boveri Æ Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ heim-⸗Käferthal. 25 461 343.

Trittplatte für Treppen mit Blechunterlage. igerstr. 16. 7. 2. 11. S. 23 960. S878. 461 976. Trittplatte für Treppen. Franz Santuer, München, Nigerstr. 16. 7. 2. 11. S. 23951. usammenlegbarer Bock für Richard Richter, Dretden, Dornblüth⸗ R. 25 429.

Zahlen⸗Zahnrad⸗ für Sicherheitsbremsen, R.

einer Klinke nach ie che,

1461 332. Elnrichtung zur Erhellun Ablesestellen von Rechen- Zähl⸗ u. dgl. Maschinen Fa. W. Baier, Stockdorf b. arl Wiedamann, München, Albrecht⸗ B. 50 895. Zehnerschalthebel Zählwerke von Rechenmaschinen o. dgl. Natalis Co., Kommanditges. auf Aktien, Braunschweig. 28. 461 393.

möglich ist. 6124. A. 16269.

Durch den Teufenzeiger be⸗ tätigte Uebertreibauslösevorrichtung für Sicherbeits« bremsen, bei welcher durch Rückttehen einer Klinke nach erfolgter Auslösung das Wiederarretieren der Att. Ges. Brown, Boveri Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim ⸗Käferthal. 461 713. Vorrichtung für fahrbare Bau⸗ winden⸗Krane u. dgl. Voß E Wolter, Kraubau⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin. 29.3. 11. V. 8980. Antrieb für die Trommel an Hilden, Rhld.

straße 24. 9. 11. 09. 27. 491 624. Gerüstklammer. Albert Bette,

Gerüstbaltenhalter. ohe Ahlers, Oldenburg, u. Heinrich Ahlers, Wüsting.

481862. Plätte ⸗Kelle für Gips⸗ Steinholjfußböden und Korksteinbelagen. Reinfrank, Steinhöring, u. Leni Preis, Raspstr. 4. 29. 3. 11. 37f. A61 266.

mittels Spiegel. München, u.

. 109. 4161 392.

Wermelskirchen. 461 640.

Bremse möglich ist.

G. 27 230. Zehnerschalthebel Zählwerke von Rechenmaschinen o. dgl. Natalis C Co., stommanditges. auf Aktien, Braunschweig. 461 55686. Sonns, Graz; Vertr.: Berlin N. 4. 30. 3. 11. 461834. Pirro, Rom; Vertr.: Berlin 8W. 68. . ö 421. 461 363. Auswechselbares Richtungsfeld SHomaun Werke G. m. S. 50571. Hebevorrichtung für Richtungs⸗ Homann⸗Werke G. m. V. 50 372.

zur Demonstration Perregaux, ĩ u. R. Fischer, II. P. 195 1607. Zahlenrad mit gefärbtem Um⸗ Zählwerke u. dgl. Scheibert, Berlin, Huttenstr. Sch. 39 730.

61 247. maten zum serienweisen A. G. vormals Hengstenberg C Co., Biele—⸗ A. 14387.

461 493. Friseurstuhl. Carl Drechsler, Tscherbeney, Kr. Glatz. ͤ 461 966. In der Schublade angeordnetes Kontrollkassen. National Registrierkassen Gesellschaft m. b. S.,

461 203. Sicherbeitsnadel. Bernhardt, Düsseldorf, Huͤttenstr. 68. St. 14 623.

4161205. Schnallenhalter. Beyer, Immelborn. 461 214. Düsseldorf, Worringerstr. 85. 161 575.

A. 16270.

R. 29 540.

In einem Abstand hinter der Vorhangtwand auf der Bühne aufzustellende verstell⸗ William Wauer, Char⸗ W. 33 122.

G. 27 231. Zinsenanzeiger. M. Menzel, Pat.“ Anw., S. 24 398. Rechenvorrichtung. G. Neumann, Pat.⸗Anw., P. 19 084.

461 957. Fa. G. Gerwien, G. 27 295.

461 958. Antrieb für Bauwinden. G. Gerwien, Hilden, Rhld. 491 959. Bauwinde mit Seiltrommeln. Fa. G. Gerwien, Hilden, Rhld. 1. 4. 11. G. 27 294. Kaminofen mit jwischen Tür und Aschkasten angeordnetem Schürer. Chaboche, Paris; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. II. A061 444. Kaminofen mit Einfüllöffnung, Tür und Aschkasten und dazwischen angeordnetem M. Ed. Ph. Chaboche, Paris; Vertr.: Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 11.

Aus Messing⸗ oder sonstigen Blechen gestanzter Herd⸗ und Ofengriff. Fa. W Wilh. von Hagen, Iserlohn. 13. 3 11. H. 50 360. Helzofen⸗ und Herdfeuerung mit über die Gesamtbreite des Rostes verlaufender Wasserkammer. Wilhelm Glenk. Nürnberg, Kreller⸗

461764.

rosjeniumswand. urg, Wielandstr. 30. 461267. Transportabler Bühnenhimmel. William Wauer, Charlottenburg, Wielandstr. 30. W. 33 123.

4861576. Grabrahmen. u. Cie., Tilsit.

Bauwinden.

1. 4. 11. G. 27 293.

Paul Stolte St. 14 552.

461 219. Mit Lochsäge kombinierte Fucht⸗ chwanzsäge. Gottfr. Schweiger. München, Hiltens⸗ Sch. 39 629.

38a. 161 264. Einhiebige Reformflachsägefeile, an allen Seiten mit entgegengesetzt querlaufenden Jean Krein, Godesberg 4. Rh. 10. 2.11.

Kreissäge mit Fußbetrieb. H. B. 48 663.

161 443. Fahrplantafeln. b. H., Vohwinkel.

461 2364. felder bei Fahiplantafeln. b. O., Vohwinkel. 161 772. Mondphasen.

M. Gd. Bb.

ergerstr. 51.

461 487. Bergmann, Stade. 386. 461 4241. Fräser oder Messer zur Her—⸗ stellung von Federverbindungen für Fußböden, Bretter, verleimte Holjplatten usw. walde, Kr. Marienburg, Westpr. 17.3. 11. V. 8948. Selbsttätiger

Fat. Anwälte, Berlin SW. 68. 23.3. 12p. 161 3168.

41616709.

161 763. Otto Vogt, August⸗ 161 531. verschluß an Leimwärmern. Max Plagwitz, Naumburgerstr. 27.

Einstellvorrichtung für Auto⸗ Anker Werke

Wasserdunst⸗ ammer, Leipzig⸗ . 25. 5. II. S. So z. 461550. Verschlußkopf für eine Presse Laurenz Overmeyer, Poensgenstr. 57.

G. 27 178.

Dauerwärme Kachelofen Raumluftzirkulation. Josef Weber u. Josef Vanner⸗ manr, Vilahofen i. Ndb. 4641 309.

für plastische Materialien. Düsseldorf,

416. 461 526. Hut, bei dem ein elastischer Flechtschlauch als Einlage für Verdickerungen ver— wendet ist. Bartels, Dierichs Co. G. m. b. H., Barmen mit Zweigniederlassung in Berlin. B 52317.

461401.

B. 191065. Schnellheizapparat. , . Cöln a. Rh., Thurnmarkt 1.

461 943. Druck. und Verbrennungsrealer verbunden mit Sicherheitsstandrohr. Schirmerstr. 17.

28. 11. 10.

aufklappbaresß Geldschaufach N. 10684.

Fritz Wilffe⸗ l h: . Hutnadelsicherung in Gestalt

Düsseldorf, W. 33 388.

461 372. ßwasseröfen. Franz Knoll, M . K. 47 609.

461 427. Auseinandernehmbarer Flüssig⸗ Waldemar Kossack, Erfurt, Radowitz⸗

Gustav Box⸗

Kopfbedeckung für Mädchen, Knaben und Damen, von beiden Seiten zu tragen. Lachmann & Vincus, Berlin. 23. 3.11. X. 26316. Mit einer Kopfbedeckung lös⸗ bar verbundener Nacken., Ohren- und Halsschutz. Theodor Rüscher, Elmwarte b. Lucklum, Braun— R. 29 386.

42a. 161 320. Fallfederzirkel. Gg. Schoenner, Reißzeugfabrik, Nürnberg. 461968.

ünchen, Augaburger⸗ Witter C W. 33 329.

Fritz Pilz, 18. 3. 11. P 1906. Sicherheits ⸗Hutnadel⸗Knopf mit Korkeinlage für Damenhüte und Mützen. Emilie Amalie Wagener, geb. Krupp, Curslack. W. 33 166.

461 607.

461 988. Blumenhalter. K 47360.

461 932. Wasserbheizofen. hammer, Ottwitz, Post Althoffnaß, Kr. Breslau.

461 540. Deckenelement. Theodor Leh⸗ mann, Halle a. S., Alte Promenade 8.

376. A61 572.

29.3. 11. Sch. 39 738. Schublehre mit Feinmeßvor⸗ richtung. Arthur Wagner, Aschaffenburg. 12.12.10. W. 32 438.

42c. 161 317. Winkel⸗Meßinstrument. Augustin Krätschmer, Epperswagen, Post Hombok, Mähren;

Kragenknopf mit aufsteckbarem und sich federnd festhaltendem Verschlußstück. Rudolf Thamm, Chemnitz, Peterstr. 5. 22. 3. 11. T. 12990. 191614. Hutnadel. Lothar Schumann, Dominium Schöneberg, Vordamm, Ostbahn. 25. 3.11. Sch. 39 685.

161 698.

Eisenbetonbalken zur Herstellung ranz Pietsch, Obernitz, Böhmen;

Pat. Anw.,

376. 461 788. Erdfuß aus Metall für Ge⸗ Hermann Thate, Berlin, Rathe⸗ T. 12998.

.

461 327. Kamera⸗Stativ mit flach an—⸗ Fa. W. Kenngott, Pat. Anw.,

P. is 873. . . Knopfbefestigung. Sucker, Weichau, Kr. Freystadt, N. S S. 24334.

146. 461 210.

bäude jeder Art. nowerstr. 37. Th. 461 789. Schranken ⸗Befestigungs⸗Bügel. Oskar Wetzer, Hersbruck, Bayern. l W. 33 414.

376. A401 860. Deckenelement für Massivdecken. Conrad Gawlista, Beuthen O.-S, Chaussee 41. ĩ 161 292. gleichem Dacheindeckungsmaterial. Eßlingen a. N. 461 293. Dachlüfter Gueiding, G. 27 180.

einanderliegenden Schenkeln.

K. 45 280. 461 60935. Neigungsmesser. Bruno Mootz, HM. 37 451. Automatische richtung für registrierende Meß⸗Instrumente. Keiser Æ Schmidt, Berlin Charlottenburg. K. 47 689. 161 211. mit Oelfüllung. Cranachstr. 63. 461 242. mit Oelfüllung. Cranachstr. 63. 2. 161255.

Taschenfeuerzeug⸗ Vertriebsgesellschaft „Standard“ E. Berger, Leuben b. Dresden. 3 411. 461 221.

erlin 8W. 48.

Greifenhagen. 161 369. Streichholzbehälter mit Asch⸗ becher. Walter Schlieder. Leipzig⸗Gohlis, Lothringer⸗ z Sch. 39 631.

Streichholzschachtel mit neben der Streichfläche angeordneter Hülse für die Lunten— hülse. Georg Sternberg, Berlin, Luitpoldstr. 36. . St. 14 590.

446. 491 612. Spitze für Pfeifen, Zigarren ꝛc. Schwab C Co., Sch. 39 682.

161 612.

Aufwickelvor⸗ Tarnowitzer G. 27 256. Lichtspendender Dachlüfter aus Ernst Gneiding, G. 27 179. Jalousieartiger lichtspendender gleichem Dacheindeckungsmaterial. Eßlingen a4. N.

461 307. Sturmklammer für Dachziegel. Adam Michel, Solingen. 461 308. Sturmklammer für Dachziegel. Adam Michel, Solingen. 4161 215. Dachfenster⸗Rahmen. Crimmitschau. S

161 585. Trommel für nasse Gasmesser Herbert Amplewitz, Friedenau, A. 11 484.

Trommel für nasse Gasmesser Herbert Amplewitz, Friedenau, A. 11485. Vorratskanne vorrichtung. Georg Crome-Schwiening u. Ferdi⸗ nand Teuteberg, Celle. 161 353. Wassermesser. Pflingstweidstr. 8. 1619209. Eichvermerkg an Fässern re.

61 Nikotinfänger an Zigarren⸗ und Rm. 35 769. Ziggrettenspitzen. Richard Wolff, Dresden, Scheffel⸗

191658. verschiebbarem

in Uhrform und Springdeckel. Walter Gruebler, Wien; Vertr.: Dr. S. Lustig, Pat. Anw., Breslau. 461980.

Taschenfeuerzeug Reibkörper

Kontaktwerk Heinrich Geck,

M. 37 770. Mit einem Spritzbord ver⸗ Max Seyferth,

461 431. Blechspließe. Friedrich Nagel, Regensburg, Wöhrdstr. 32. 161 858.

Frankfurt a. M., G. 27 021.

Andreas Koch, Zabern Gehänge für Wagen.

S. 24499. Tonarm für Sprechmaschinen.

G. 26 849. Tabakspfeife mit Apparat zur Entziebung des sich beim Rauchen bildenden Nikotins. Otto Bäcker, Hage B. 52 103.

446. 461987. Schutzvorrichtung für Zigarren

N. 10563389. Flickhaken für Schieferbeklei⸗ Dugo Zinmermann, Barmen, Wichling— bausermarktstr. 1. 3. 37c. 491 8614. Ginstellbare Lüftungseinrichtung Wolf Netter C Jacobi, Berlin. 33. 10707. .

4061 977. Aufklappbares Daihfenster aus ementkunststein mit Eisendrahteinlage. äger, Gößnitz, S.A. 275. 161 239. Zaun. Groschowitz. 30. 3. 11. R7.d. 401 2435.

161874. Sartorius, Göttingen. 161 318. Carl Lindström Akt. ⸗Ges.,

g. 401783. Diktier a aschinenfabrik Co., Dresden. l 161 387.

Volkartstr. 40.

für Dachfenster. 4161 997.

Benzinfüllapparat für Taschen— F. Worchert, Hamburg, Goßlerstr. 87. B. 52 274.

161 2367. befindlichen Stargard i. Poos m. 161 3608. Krügel G. m. b. S., Breslau. 161 421.

Walje für Diktiermaschinen. Stenophon Rysick 3. D. 20 M2.

Aufstellbares optisches Taschen⸗ instrument. Optische Werke, vorm. St. Scheidig A Sohn, Fürth i. B. 61589.

Otto Max ii. J. i vr Martin Gromotka, G. 27 249. Markisenausfallarm, aus zwei annähernden Gelenkparallelogrammen bestehend dessen eine Verbindungestange eine kreigbogenförmige Schlitz⸗ führung besitzt. Herm. Stern, Stuttgart, Ludwig⸗ 16. 12. 99. St. 12677. 278. 161 312. Jalousieladen. Josef Wagner, Schmitten, Kr. Usingen. 24. 3. 11. W. 33 383. 278. 491 481. Feuerfeste Tür, bestehend aus Ashestzementschieferplaften mit Asbestisolierpappen. Albert Geyer, Dregden, Krenkelstr. 34. 22. 5. 08. G. 19 456. 23782. 491 482. Feuerfeste Tür, bestehend aus durch T-Gisenrahmen und Boljenschrauben zusammen⸗ gehaltenen Asbestzementschieferplatten und Aspbest⸗ Albert Geyer, Dregden, Krenkelstr. 34. G. 19457. 278. 461 3589. Vorrichtung zum Abdichten der Spalte zwischen Tür und Fußboden. mann. Münster i. W., Maximillanstr. 22. 28. 11. 10. H. 48790. 378. 101 584. Verstellbare Vorrichtung zur Herstellung fugenloser, in einem Stück gegossener

Pflugschar mit einem an ihm Wilhelm Bahr, B. 52 276. Wiesenritzzinken.

Seefeldt b.

Vorrichtung zum Messen der Rurve von Brillengläsern u. dgl. Raphael's Limited, GE. W. Hopkins u. N. Osius, Pat. R. 29 473. Präzisions⸗Gärungs⸗Saccharo⸗ E. Geißler * Co., Berlin.

491799.

3. 11. K. 47 6581. Untergrundschar⸗Anordnung bei Pet. Jos. Engels, Höningen b. Cöln. E. 165310.

161 422.

London; Vertr.: Anwälte, Berlin 8W. 11. straße 3 a. 12h. 4061748. Untergrundschar⸗Anordnung bei Pet. Jos. Engels, Höningen b. Cöln. E. 15 582.

46a. 401 608. Mit Düngerstreuer ausgerüsteter Josef Unger, Andernach a. Rh.

. Lichtauffangevorrichtung hotometer, bestehend aus einer Ulbrichtschen Tugel, ei der eine an der Peripherie angeordnete Oeffnung als Lichtquelle dient. Franz Schmidt * Paensch, ch. 39 721.

4891879. Korrektionsokular für optische Instrumente, bestehend aus einer mit achsial zu⸗— einander verstellbaren Linsen ausgerüsteten Linsen⸗ kombination variabler Brennweite. Franz Schmidt * Haensch, Berlin. 161880.

45a. 461 777. Universal Pflug mit bewegbarem Pflugkörper. Anton Sproll, Ravensburg. 24. 3. 11. S. 24 322.

45a. 461 808. Drainagerohr mit ebenen Außen⸗ flächen und Verbindungestiften. Frankenstein i. Schl. 161 828. wetterfestem Material tätiger Metallklappe und sichtbarer Markiertafel aus Adolf Schwetke, Neubrandenburg, Meckl.

Sch. 39 510.

August Kleiner, K. 45 522. Ausmündung alousieartiger,

Sch. 39 795. Lichtauffangevorrichtung für Photometer, bestehend aus einer diffus durchscheinen⸗ den Platte und einem gewölbten diffug wirkenden Franz Schmidt Haensch, Berlin. Sch. 39796.

Josef Sill