— — — — ——
führendem Körper. ö. S. Fischer C Co., Nürnberg. ern Duhenscheihe im Seh ing Gebrüder 3 dlst⸗ Konstanz a. B. 13. 4. 08. H. 36 806. 374. 339 514. . zur a e. za. 13 7228, n lei honri g ung, wn n anderen Unterschrift bedẽrfen. Gin. Vermltungdrats · zu gert ffn und in Gemeinschaft mit einem ac , ,., 8a oer . ö , , n ge, n,, ,,, ,,, , eee e ber be deere, , dein hir
7. 3E 57 Vexier ding⸗Spiel. Julius S3h. 32. Klosettspülvorr g. Walte ö. Lagerfaßaustrockner. ö = eren zwei den Beschluß über Aufhebun einer e y ö. u belas en. ; Abteilung 3. . J gohuer, Teplitz Schönah Bert. 3 Weland, de ef Duss⸗ dorf, Worringerstr. 7g. 5. 2. 16. berger Salinen . r, Gallus Mahler, Tachkvustruktinnen in Holz „System Sele en, gag. 3a9g 490. Drückerbefestigung. Johannes a0 easchast . ö. * he ö Art. ) Berlin, ö. 21. April 1911, ⸗ Am 27. April 1911 ff in das Handeltregister ein⸗ 5 3. ,,. ö. 10 . K. 47 . . — J e, . 9 . l ehen, 5 9 1 H., Düsseldorf. 30. 4. 08. G. 19286. . Mülheim a. Ruhr. 24. 4. 08. A. 11343. ö . . en Klager ij führt die Vet Königliches Amtsgericht Berlin⸗-Mitte. Abteilung 89. getzsge en worden. altgie en, n, , 275. 461 594. Spielzeug ⸗Kinema tograp 85 Mit dem d z ? Stempel zur Her J 4 11. ⸗ ; waltungsratsbeschlüsse aus und fertigt Auszüge und w Nr. 37 483; Firma . 1 ; 2 Arthur Kürschner, Fürth i. B., Marienstr. 36. , kästen lösbar . Zughebel. Trieurblech usw. F Louis Herrmann, Dresden. 37a. 339 513 ; Vorrichtung zur ö des 68a. 339 610. Nußfeder an Eisenbahnwagen—⸗ Ab fh risten . Be th if der ,,, erlin Handelsregister 1lli104 Berlin. Inhaber: Ernst Neumann, Kunstmaler,
* 99 8 9 d err g . 8 * Sch 5 . Diechann, eng blgzo Tissczerf, Wer ncerste n, f en zar s bel fl fi, Os gamitsc k kJ , . i . J e , d, d, , fine, n, hne, ,,,. 3. 3 . 24 Spielzeue * V . — * ö . . . 2 OJ V8. 7 l 3 363 . ö. ö KR. 54 56 . nan er eneraldirettor E 1 de ig ĩ te ung 3 . ; 6. ; 5 1
i . . . Anw., Frank⸗ di, w w , für ö er ben. n. . . . 4. . s n,, 33 , D n f, ohn h, ö 8 6 e e ge . . 6 , Am 26. April 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ 83 k Ichs
z , . 2. ) hle elbsttätiger Schußspulenaguswechse d * ö. ͤ z 4 2 w . E- 1 2 Ein J. WW. — 068. 1 aris Ut allptb 9 . — 4 do ausmann, Scho! 2T7f. 461757. Spielzeug mit beweglichen d , , . Vohenstein⸗-Ernstthal. 9. 5. 98. 18. 4. 114. ; ; . D. 31 197. 15. 4 11. . das Deutsche Reich J. iß 93 , e, . ; seg enn, irma: NRosg Metzger in Char- nannt Düren. Figuren, die bei der Rotation ihre Stellung ver⸗ Georgswälde, Böhmen; Verkr.: Dr. B. Alexander— R,, . 371. 339 516. Fachwerksbogen usw. Gesell⸗ . 68a. 400 959. Schloß mit in özurückgezggener aufsichtsgesetze vom 12. Mai 1901 ernannt ist lotteuburg, Inhaber gran Aro Metzger, geb. S .
DO bh
* J 3 S5 3 d n ö ,. ö ö! s * 5 2. 9 D . 5 J 185 rn 8 3
ändern käönngn. Richard Nellé, Petershagen, Ost, Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 6. 7. I0. 3ͤ. 222 852. ac ng i n. Bottich um. schaft für Ausführung frei lrageuder Zach,; . 869 sperrbarer Falle. Bustah Melcher, Berlin, Direktor Eugen Goldheim zu Schöneberg⸗Berlin. mann, Charloltenburg. Dem Hermann Metzger in 485: Firma ,. Apotheke bahn. 20. 3. 11. N. 10 6765. . N. 9885. Aug. Baurose, Godesberg. 27. 4. 08. B. 38 057. konfstrultionen in Holz System Stephan ö. Marienburgerstr. 8. 10. 4.08. M. 26719. 10.4. 11. Als nicht ein zutrage n wird bekannt gemacht-: Die Charkottenbur g it n . lt. Jar , Berlin. Inhaber Erich Ja 7*7f. 461 828. Sauger mit kugelartiger Er⸗ S686. 461 513. Fachbildungsvorrichtung für 8. 11. ‚. 2 w . G. m. b. D., Düsseldorf. 30. 4. 08. G. 19288. . 238d. D 18 78. . wage n. Fried. Deckung der Ausgabene erfolgt zurch Beiträge im vr orgus Rr. 37 479 * offene Sandelsgesell ö. ö Nosen⸗ Apotheker, Berlin. ö. ; . . weiterung und Metallstimme. Bergin igte Gummi. Wehstühle mit paarweise berschnürten, durch Ezzenker , 0 3086.. Schutz decke für ungebundene 18, 4. 1] 9 . . n gr. Ges., Essen a. Ruhr. 8. 5. 08. K. 4 479. a g ä hh, bon Nachschüssen bei heschränkter Bei! Baum K Klein in Berlin. Gesellschafter die Rr 6 kKöß: Firmg. Ma 1 C ,,, . waren - Fabriken Harburg,. Wien. vormals bewerten Schätzen zur Heistellung jweischtissiger BHicher uf; Kärcline Herzfeld, geb. llezander, 338. 317103 letallstteifen mit ver hieden . 10.4. 11. agepflicht und ohne Vor J t der Kürzung von Ver⸗ Kaufleute; Siegfriez Raenkaun, . (Baum aus stattun gen, ö , n,
D hII, —61L
ö 91 . 5 Mortr⸗ * ; . m Nos⸗— . 5 5. 36 86 oße N er 7 54 8 . s in kJ . e ,,. Bin hassing BVertr;: Gewebe. Rob. Kellermann, Ronsdorf. 13. 3. 11. Chemnitz, Weststraße 20. 21. 4. 08. H. 36 861. een Längho fe . 3 , , Osterode, . . 336 1057. Näpfchen zur Fahriklation , . Gesellschaftsorgane sind: Die schulenweg), und Max Klein, Berlin. Die Gesell⸗ Kau mann, B . Paul Müller, Pat-⸗Anw., Berlin SW. n 8.3. 11. F. 47 554. 13. 4. 11. . . Osipr. 15 4. 8 3 37 936. 1134 . . plattierter, metallener Patronenhülsen. Carl Berg. Generalversammlungen, der Verwg ltungsrat, die schaft hat am 15. April 1911 begonnen. , ,, w, ö. 86e. 46ER 779. Verstarktes, trikot tartige⸗ Ge L 28d. 344 2489. Oelreiniger usw. Gasm atoren⸗ 28a. 338 109. Sägen⸗Schränkeisen. Theodor At. Ges., Eveting. 18.4. 08. B. 37 967. 10.4. 11. Direktion. Erstere, die von dem Verwaltu ngzrat Bei Nr. 15. 906 Tirmg; Heinrich Lehmann * Inhaber Otte
461 837. Scherjartikel, bestehend aus webe ohne Unterschuß. Fa. Al. Kleinschmit, Aachen. Fabrit Deutz, Cöl fn. Deutz. 30. 5. 08. G. 19522. Voß. Hamburg⸗Eimsbüttel, Marktpl. 14. 14. 4. 608. 7254. 340 088. Ninggra wierllammer. Koch einberufen werden, umfassen die Gesamtheit ? er Ver⸗ Co. in Berlin:; Inhaber jetzt: Otto Rupprecht,
/ // // , , r e
5heyöp acobo wl
Göhring,
1116 ner Sängerflöte mit blumenartigem Kelch und 25. 3. 11. R. 77534. 1 2. . ; V. 6388. 14. 4. ö. 2 . X Co., Elberfeld. 2h. 4.08. K. 34 334. 15. 4. 11. sicherungsnehmer; sie bestehen aus je 5 Versicherungs⸗ Kaufmann, Berlin. Berlin.) Dem Y . arin verborgenem, aufblas barem Rüssel. Thüringer s6g. 461 31A. Wurfschützen für Papiergewebe. Ac. 357 50 4. Schaufelbefestigung usw. Akt. 384. 329 375 Drudvorrichtung f 2 775f. 345 59 8. Figur mit 91 . elektrisch nehmern, die in jeder einze nen Ge nossenscha ft unter Bei Nr. 15 7760 offene Handelsgesellschaft: Nudolf Richard Haubold in 4 itz 1. Hesamtp yo Spieiwarenfa brit der gd * Walther, Naum. Sächsische Webstuhlfabrik, Che emnitz. 34 3 * Ges. , Boveri & Cie., Baden, Schweiz; gatter usw. Wilhelm Dofutaun. . Breslau, Ber beleuchtbaren Glasaug⸗ n. Joh. her, Hildburg“ denen ausgelost werden, die iin Vensicherung auf Rieß in eriin;? er een hay f. anf gel off. de Kerker in Berlin ist Prokurg ereilt. r , , 12953. S. 24 324. Vertr.: dobert Boveri, Mannheim-⸗-Käferthal. 2. 5. 08. UÜiner Chaus ssee h3 —= 63. 25. 4.08. S. 36945. 11.4. 11. hausen i. Th. s. 5. 98, 17 3 4. 21 ; einer Gesamm tsumme von in indestens 20009 Fra inken Der his zerige Gesellschafter Julius Rieß ist all einiger
7275. 461 885. Pyrot sechnisches Spielzeug. s 6g. 4614 530. Bandwebschütze. Otto Fro A( ll 372. 9. 4. Il... 28e. 320 2208. Hobel min, Schraubspindel usw. 2a. 23246 5 ,, ali iisch ust. für den, Ueberlebensfall oder auf 3 Einlagen im Inhaber der Firmg. *r .
Da: nnoversche Zündholz. Conpagnie ni. b. H., wein, Ackerstr. 13, u. Fa. Friedr. Rahlenbeck, Ee. 252 305. Schauf felbefestigung usm. Alt.“ Ja. Otto Gneisel⸗ Zeik. 30. 4. 08. K. 34 333. 136 X. Feliz n 24 G. m. b. S., Aachen. J. 6 pig. Todes zfall abgeschlossen haben; ausgelost werden sie Bei Nr. I5 80, Firma: Verlag „Merkur“ schafte‘t— räulein , 51 3. II. S. 56 554. Barmen. 22. 3. 11. F. 24 424. Ges. Brotun, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Se. 320 3g. Hol . a, Fa. Stto 3losh, 104 4. 11. ; — . in der Sitzung des Verwaltungsrats vor Einber ufung Juh. Maria Dieterich in Charl— otten burg: Inhaher e. .
461 871. Aus Lu sgmmengesetzten schiefen S 7a. 461 323. Verstellbare Rohrjzange. , e e. Mannheim⸗-Käferthal. 2 5. 08. Kueisel, Reitz 30364. 95. F d. 34 389. . 13. 4. 11 4 or 192 9099. Ansatz für Mundstücke an jeder Ge neralversamm lung; ausge eschlossen sir nd Ver⸗ Ii nhaber jet zt: Fra u Pa il line B lk ke, geb. Fleck, Bei N 143 . X
igen bestehendes du irch Säulen“ gehal tenes Nemscheider Eisenhütte . Werkzʒ zeugfabrik A. 11 24 3 4. 11. ö 12a. 338 *75. Ziehfeder usw. Gg. Schoenn er . Strangpressen. Fa. Ph. Deichmann, n. m ee. die ihre Zablunge en eingestellt haben, Friedenau. Die Firma la iutet jetzt. Verlag Merkur nig fer Ber hn) Den .
ek. Ernst Tietze, Zwickau Pölbitz. J. 3. J. G. m. b. S.. Remscheid. 21. 2. 6. Fi. 36 275. 4c. 35 606. Schaufe be festi gung usw. Akt. Nürnberg, Gartenstr. 7. 16.4. 98. Sch. 28 447. b. Borken i. S. 3. J. C3. D. 44 49 4 11. Ferner, gehören dazu die Mitglieder des im Amte Frau Pauline Bölke. Sitz jetz eil erb or? in , e. ghistn i rr. ,,,,
O3. SZa. 461 325. Cara ile, bei dem die gHes. Bonn , ,,,, Haden, ö 13. . 281 * r , S 9e. 338 664. Heizrohr usw. Ewald Schtord er, befindlichen Verwaltungsrats. Den Vorsitz führt der Bei Nr. 26799 Firma: Sponar E upper in Ge sell n . wr it alleinig
461 892. Verbindungsstück zwischen Achse „um Festzie hen Ter Munten aufer endet, Kraft gleich: Vertr. Robert Boveri, Mannheim⸗Käfertl hal. 6. 08. 2e. 461 244. Tr mmel für ness. Gas⸗ (Zöln 4. Rh. Lothringerstr. 111. 21. 4. 08. Praͤsident ider ir un görate oder ein hierzu be, Schöneberg: Die Firma sist geändert in: Paul F ug. 8 Ischaft ist au .
Rad bei Spi eifahrie n. Fa. Walter Stock, zeitig dazu benutzt wir d, die Mutter sester zu fassen, A. 11374. 9. 4. 11. . ; . messer usw, Herhert Amplewitz, k Sch. 28 456. 18. 4. 11. . 3 stimmtes sonstiges Mitglied; abgestimmt wird nach Sponar. ; ? Der, . , ,,, e nn,. Solingen. 27. 12. 10. St. 14 304. um ein le berkante n deiselben zu verhindern. Paul 18b. 406 673. Wendevorrichtung aw. Jin⸗ T ranachsti. ö . 6. 98. A. 11 484. . 5. . SEHc. 341 549. Aluminium faß usw. Eisen⸗ Köpfen; Vertretung durch bevollmächtigte , Bei Nr. 37 215 offene Handelsgesellschaft Matthige Berlin.. Die Firma ist geändert in: Valentin 461 506. Luftschraubenanordnung an Luft⸗ Kokot, Königswalde, Kr. Neurode i. Schl. 13. 7. 10. kerather Gewerkschaft, Jünkerath, Rhld. 4.5. 08. Te. 461 242. Tręmmel für nasse Gat⸗ hiittenwerk Thale Akt. Ges., Thale a. H. 15. 6. 08. der Gʒner ralbe rsammlun g ist gestattet, jedoch darf kein 8. Go. Arzneimittel Vertrieb in Wilmersdorf. schiffen, mittels welcher ein Aus⸗ und Niedersteigen R ,, , I. 8004. 11. 4. 11. messer usw. Herbert Amplem iz Friedenau, G. 11273 12. 4. 11. Bevollmächtigter über mehr als 5 Stimmen ver⸗ e Gesellschaft ist ufgelẽ zst. Der bisherige Gesell⸗ derselben erzielt wird. Wilhelm Schmidt u. Karl 8a“ r ZO. Schraubenzieher mit« ,, 20d. 348 173. Ringschmierung usp. Att. Granachstt. . 86 ,,, , le. 3 A6. Juführungs⸗Gleitflich, bei fügen. inberufen werden sie urch Bel , . Kaufmann Curt Harraß ist alleiniger In—
Harden, Treptow a. Rega. 1.3. 11. Sch. 39 415. Halter. Zengel, Oldie leben i. Th. XI. 2. Ji. Res⸗ Lauchhammer, Lauchhammer. 8. 5. 08. A2f. A258, dar en, ickvo richtung usn. Emil Förderschnecken usw. Stto Kolde, Zeitz. 1634. 63. in den, Zeitungen, die dazu bestimmt sind, die gesetz haber. der Firma,. ⸗ .
77h. 461 617. Flügel⸗Flugmaschine. Heinrich . . 3 ö h A. 16 399. . 11. 111 . G in . , Mühlenstr. 43. 29. 5. 08. 8. 34 216. 11. 4. 11. ö ⸗. lichen Anzei igen ing dem Departement, der Seine auj⸗ Bei Nr. 18877 Firma; Hermann Niemeyer
Hippe, Frankfurt a. M., Wielandstr. ß5. 2. 3. 11. 8TZa. A61 3541. Kistenöffner. Anton Bechinger 2Oi, 342 939. Weichen drehstuhl. E. Heße, C. 11 32 53.4 M!. . , S2æb. 402 396. Aufhängung für Schleuder- zunehmen und in dem Deutschen Reichse . . Thurm-⸗Apotheke in Berlin: Inhaber jetzt: Verw.
H. 50 592. au g , . gd an, J 3. JI. zi B. 3 517. . k 20. 24. 4. 08. H. 36 967. 66 än gäd. ; , ö H i ne, i ,. Koper en. . 3 glich Pre ifi schen Staat anzeig etger zu ĩ , . . b Niemeyer. geb. Reich, Berlin,
775. 461 6272. z Mr ffo ,,. ; 6 1. Schäffer 1ideuber z. m. b. H., Magd Herm iendo Anw., Be . 57. e irch besondere Briefe an die Teilnahme Bei Nr. 5076 offene He ssgesellschaft: E . Hün 98 872 . . den iche n f, N 2 ö. d ä. . ö 2 ia. 241187. Tragbare Fernsprechvorrichtung . 27. 4. g g 285 10 4. 11. J 1 . 19. mn. ö . . ,, . wenn ein Viertel Schult r ö en . , Jetzt se . ist leit
779. 161 59. ö, gag für i . ö. 6 . , ,, usw. . Vereinigte Glühlampen und 38 lel⸗ 2m. 32S 492. Aus ö an Rechen— Löschungen. der Teilnahmeberecht t ten anwe . sind, . wieder offene H ndelsgesellschaft. Gesellschafter die e. N 5 n
Spieren der Tragflä hen Aeropl 3 Ge, Swe gl n.6 388. / trizitäts⸗Att. Ges.. Ujpest b. Budapest; Vertr.: maschinen usw. Samuel Jacob ,, Wien; ö. te eine neue Versammli ing ohne? Rũcksicht hierauf Kaufleute Hans Goehde, Wilmersdorf, und P aul , 0 6
9. . n,, , H. nen ,. . * 161 288 ran pen r far Arnold C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. A. er, Vertr.: Johann Scheibner, Pat. Anw., Glenvitz . ö Infolge Verzichte, ö schlußfähig ist, bei auß trordentlichen jedoch bei Ver⸗ Schultze, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am hrokura des Near
6 9 8 ,, Chemnitz, a d 66 * X 5 listel . H Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 15. 5. 08. V. 6441. 3. 1. 08. D. 36 837. 17.4. 16. . . , 283. oer, gr 15 Vu stanfißfr. nderung der Satzung, Fortsetzung der Gefellschafst, . Januar ol' begonnen. bis heri ge Gesellschafter
77h 46193531. Srosskeug für Flugapparate 58971 15127 9 Verfte , . Sh rauben schl life ö. 18. 4. 11. . 2m. 365 519. Sperrborrichtung zwischen. . ,,. rechts fräftigen Urteils. l ihrer Lluflõsung⸗ Veränderung der Benennung mnuß Gelöscht die Firmen: — :
(Aeroplane, Flieger aus met ler]; gts rn to? Welf t, . ,, . 29.3 . 2a. 370 991. . Kurbel und Nullstellungswelle an Rechenmaschinen , LEH 767. Anlageplatte für Kartoffel⸗ mindeflenz, die Hälfte der Teilnahmeberechtigter Nr. 15 3900: Hernrann Priutz Juh. Paul
ej , ,. 6 hene i, ö 35 . 51 baer. Berlin, Luisenstr. 56. 2 ESiedse & Söhne, w n. 3 68. S. 172235. usw. Franz Trins, Braunschweig, Kastanienallee 71 k . den 1. Mai 1911 nwef send sein, andere nfall⸗ eine zweite außerordent. Sch hn midt in Berlin; ;. 3.
Welz 3 d II. 4. 11. . . 2.4. 6 3Y9. 19. 4 11. Kö Berlin, Guiferi ches? Kat . lich Versaminlung bei , . 6 , 3 Karl Menzel s Rerlag g in Berlin,
goa. 61 304. Länaliche Beschickungsborrichtun , Alfred Michler Vsschof er. S,. 33. 2c. 339 479. Drehschalter usw. Berg⸗ 454. 3 63 355. Nahmenfürmige; Erweiterung se che ö t it. i306 . meberechtigten beschl luffähig s ie von der Nr. 33 302: Wilhelm S. Voß, Ingenieur. , ,, nge ng nn,, 1 mann⸗Clertricitäts- Werke Akt.“ Ges., Berlin. an Zugbalken usw. August Ventzki, Graudenz. Hauß. 1I306 dentlichen . d, rsammlung Srna innten Rech Spe tal Sehe zeuge nach eigenen Patenten in einiger
mit Förderband Gebr. Propfe, Hildesheim. ä. s! 8s, 15. 4. 58. B. I/ 44. I6. 4. 11 it. 5. 58. V. 6443. 26. 4. 11. gs kon nn haben * ber nachsten Generalper. Fieber , ,. fgelbͤst.
22 5.11 S765. 46 800. Holibammer, dessen Hammer- L * C8. 33; 4 103d, sunasschie 1 A . ga em mifsa . , , , w , Bei Nr. Ges.
. XI e. 339 3856. Befestigungsschiene usw. Rda. A3 356. Verbindungstkloben usw. Augu ie Lage Bert Nr. Ge].
und dem
ö
ᷣ i , , ö , 6 ,, ust . sammlung =. Bericht über die der Ggsell. Nr. zh 38: Yiagazin · Verlag Richard Kopsch 82 ee. , Walen Byschic ! var . ung hop. . . bei den n g nn 9 ö umlaufende R. Wolf R. Gräfe, JIngenieurbureau für Bentzki. Graudenz. 16. 5.08. V. S444. 20. 4.11. ö schaft, den Jahreszabschluß und die vo orgelegte Rech⸗ in Berlin. gas — g . * 6. . Ge . rope, DHildechrim. w . Jae li 1 9 Aufspalt n gesc ützt ist. 51 ,, und Maschinenbau, Erfurt. 45a. 314 484. Zugbalken usw. August Ventzki, d 13 = ist nung zu erstatten. Ersat zerngnnung steht dem Berlin, den 26. April 1911. aufgelöst. Die Firn a ist. S0b. 461 203. J Koch⸗ und Misch än, Ae öller. Sande b. Bergedorf. 5. 4. 11. 5. 66 B 245 , i. Graudenz. I6. 5. (8. V. 6415. 20. 4. 11. Han e Steg 24 Prasidenten des Gerichts erster Instanz ai e n. Königliches Amte gericht Beriin. Mitte Abt. 86. ͤ Gel öscht die Firmen: . apparat für. Teer, Asphalt o. dgl., mit mehreren M. 37 868. ; . ö . 2E c. 341 ERH. Blitzableiterspitze usw. Rudolf 45h. 3896 E6 g. Tierkennzeichnungs-Ohrmarke ac 11097 jedes Beteiligten zu. Der Ver llt angẽ zrat besteht Nr. 20 680: Aesculap⸗Apothete A. Holstein, heizbaren mit) i welk and, Ucbeilauf verfehenen ; de, n ,, w, f enuben , mn 6. Bautzen. 21. T. 53. B. IJ Jh3. 10. 4. i. usw;, Fa. H; Hauptuer, Berlin. II. 5. O8. re ister B 206 wurde heute bei der zus . bis ? in der Ben galbersaman ig ernannten Lerlin kanntmach t ios] Berlin, e e. e. Bonn, Dran sdorferweg 16. mn. . , , . ö. Deiten 2c, 3153 642. JIplatisnsplatte. Schweiz. Y. 37 115 15.4. 11. Firma . Rrorawert? Heseilschaft mit Mitgliedern, die auf 6 Jahre bestellt werden und . . . i, . ö. 9 , Ur. er 842: 22. 35. . 3178 h, Breckerfeld. 28. 3. D. 260 gn. , - 2 *.* 3 33 Kas Bare Hefen . n , n s,,. . m ö 7. zplßbar sind: ; ) e: 2 . das Vandelsregiste ] ! Berli den 27 ,, 2 ä, Homin ere Brennanlage zum f. 3 n. Vehrteiliges enen Yola ,, . Schmyi 6 , — ö k beschrätkter Haftung“ in Aachen eingetragen 6 . . e , , . Serichts ist heute eingetragen worden; ir. gr 96 hn; ö r , r ,, z ü . M ) 0 Vertr.: G. Dedreux A. Weickmann, Pat.⸗An⸗ nn, . usw Fa. Robert Bosch, Stuttgart. Dr. Carl Hardebeck, Ingenieur in Aachen, ist zum Ende de 2 am Ende des 5., der Rest au nde Butkkower Kieswerke Hesell ichaft mit be— ger Brennen von 5 Ton, Schamotte, Steinzeug Fa. Lebrecht Linder, Wald, Rhld 28. 3. 11. 33 ch 6 08. Sch. 28610. 5. 4. 11. 5. 08. B. 38 1655 10. 4. 11 ö , Geschnsts führer beslellt des 6. Jahres, indem bei den beiden ersten Er⸗ 23 * I * ; em bun waren uwe, sowie für die gefamte Feinkeramik wie . 26 36. 6 —ͤ J. ö z ztrieren des elett ichs Hy: Tre, dan ss Nietverbindung usw. S n en, — . neuerungen das Log in elnet Verwaltung . cr nn lier . . Size . n, ,,, Porzellan, Majolika, Fayence u. dgl. Wilhelm 878. 4 ͤ Feilenheftzwinge. Robert Kurt ien 90 6 . 3 , , . schocher—⸗ Wen gaud Dermo. 35. 2. 065 6 31 5681 Aachen, den 8 . - 91 . entscheidet; sie müssen je für den Fall des Ucber. Gegenstand d , . , st: Die . znutz e gie Wiesbaden, Ecke Dotzheimerstraße. Jihbpert br inhain, Erzg; 1. 3. 11. L. 261: L men g g 1 4. 1 . ,, . . k lebens mit 2000 Fr. oder hr ,, mit . . . ö. k
6 5 52 g 9 —— 4 9 zei ferenz nn J 4. OD. UD. V. 96580. 9. 4. 11 i . . 6. ! . J ; . . ; . ] ö 9 ö ; c 1 * gel gener
3. 1 Dai Sign aschen⸗Verschl: he 66 o . . e, . 13 21e. 340 466. Für Strom. und Spannungeẽ. 7b. 310 363. Nöiemenscheibe usn;. . Fa. Aschaffenburg. Bekanntmachung. IlII1099] mindesten? hn, Ginlag. oe . 26. n (denne, Gelände des 8 n ⸗Verschluß⸗ Sich u, ,,,, Yrceresgezetten als messung umschaltbares Meßinstrument uswp. Dr. Leopold Ziegler, Berlin. 2. 5. 08. 3. 5090. In das Handelsregister wurde die Firma „Cari können ihre Verträge während der Wahldauer öandw it Dito Jose Zock, Berlin, Reinickendorfer , , . 8.15. treib 6. Rra] t nter (inschaltung eller Krast Theodor Horn Großzschocher⸗Leipzig. 4. 5. 68. 11. 4. M. Bꝛand!⸗ mit den Sitze n Aschaffenburg ein⸗ nicht kündigen, noch abt reten, sofern sie sie nicht 2 23 ,,, t . „ zwischen einem höher gelegt nen Speisebecken S. zr oz9. 19. 4. F.,, , 126. 358 501. Seele für biegsame Wellen. getragen. Inhaber isF der Fahrraz. und Nah, durch gleichwertige Sretzen. Der Bel ha altungsrat ) ö. SRc. 164 211. . Packung ür Glühlampen und . tiefer gelegenen Sar , ,. und unter 210 3 11 165. Ei. Eri Pes aller an dh nige Tren groe te G. . v. B., Berlin. 9 a. a, age n Boß 85 . ,. 6 3 n e, enen H. leder e. vr astdehten. n en ö onen andere leicht zerbrechliche Gegenstände. Welly gppen . eines Hilfsbeck ie Anordnung eines Dr. Theodor Horn, Großzfe ig. 11. 5. 65. 9 bonn DOD, 3 266. 11. 4. 11. . gere. m 6 ist Der Handel ö Fahr- einen Vliepräsidenten und einen Schriftführer auf .. e . , . ftsführer sind NWbonf ern burg z erke an,, „ Fuchs, BerlinRirdorf. sieberso iz an dem tiefer . nen Becken. e., ut 5. 37 1137 . 1. n ,,, 10 0 Käfig a Kugellager usw. , und Näl ,, ; je ein Jahr; Wiederwahl ist gestattet. Die Be⸗ Inn re, ö n, mei 1 j Bei d elsgesellsch: 216 8. 11. W. 333 5 ö Hansf, . leimstr. 0. 20. 1. 11. VS. 9 524. 21g. 369 014. Stromunterbrecher 2 Josef 3 und Munitionsfabriken, Aschaffenburg, 26. April 1911. schlüsse werden mit einfacher Stimmenmehrheit ge⸗ an, n ,, . * . Bernburger Möbelfabrik SHc. 6E 224. Nadelpackung in Briefferm. 8 8c. 2. Scheit⸗ und saumloser k Gawron, Schöneberg⸗Berlin, Belzigerstr. 13. 7.7. 08. 29. 4. 08. D. 14192. 7. 4. 11. K. Amtsgericht. faßt. Vertretung ist, ausgeschlossen. Ersatzwahlen Jeselschaft m'! 6 2 , Gere, T hi ele * Co. 3. Ver ub; ies Hugo Heusch E Cie., G. m. b. H., Aachen. mühlen flügel mi i geöffneter Jalousiz schräg zum G. 197 15. e. ö . 13 051. Hewichtsarm zur Negelung des a ae, re n, kann er, selbst vornehmen; Bestättgung durch die sch. , . ö , , . f — A — 55 . . 1. — ibar e e, G. n erderzeugklappe ö. C. Tae, 341 G08. Generator usw. Gasmotoren . der Spannrolle usw. Berlin⸗Uu⸗ Aschaffenburg. Bekanntmachung. IIlI095] ne ächste Generalv ersaumlung ist abtig. Ersatzwahlen 2 . 2 * Schachtel, init. Aufstel Brüg gentunn, Kr. . 26.3. 11. Fabrik Deutz, Cöln-Deutz. 6. 5. 08. G. 19321. haltische Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Dessau. In das Handelsregister wurde die Firma „Josef gelten auf die Dauer der Wahl der Ersetzten. hre e Firma lautet jetzt: „Bernbure 6 83 3. Böhm, eers hen elf S. B. a 505. d , 30. 6. 18. B. 35 668. 11. 4.1. Oberte, Kohlen. und Brennholzhandluns'è nil Her Direkter und sein Stellpettretet wird don dem hene schnst ihrer in Gämsnschs mit geh fabrik Matthias & Co.“, Bernburg. 22. 3. 3 5. lied. Berlin⸗Au⸗ A278. 259 920. Niemenverbinder usw. Crescent dem Sitze in Aschaffenburg eingetragen. Inhaber Werwaltungsrgte, ernannt, ng Verwaltungsrat prokurisien oder durch zwei roturisten z zeinschaft Der T . Billy Schreiber ist aus der Gesell
t. Ges., Dessau. Belt Fastener Company, New Jork; Vertr.: ist der Kohlenhändler Josef Oberle ebenda. bilden: 1) Emile, Bourgeois, Professor an der ich. Ist nur en Hescha tat ihrer i so ge ausgeschieden; n seiner Stel ist
92 Fr Berlin.
— ö ohorst 63 Brick w der os enen R
nan a5 384 2 l s Sic. 161 165. plakatfaltschachtel. Hallesche Aenderungen er Person , 2
ö 2. 8 haltische Maschinenbau⸗T2 . * s n allo 49 — X 8 9 c . ) . . 7* vo Rr 2 1 Papierwaren⸗Fabrik, Max Jovishoff, Halle des 8 II. 5. 55. S. 37 J40. 13. 4. Alexander Specht, Pat. Anw., Hamburg. 2. 5. C8. Aschaffenburg, den 25. April 1911. Universität zu Paris. Rützr der Ehrenlegion, zu
8 3 5 . — ‚. z 91 56 ö, 834 24. . I ö V. 50! ol. ; Ein etra 196 ne Inhaber ö folgern den Gebr aue chs⸗ 25 36. 2410 a. Ant rieb für die Treiberbarren⸗ GC. 6395. n 4. 11. . ; . . r K. Amts gericht. V ersailles gh. (S Sei ine et Jis 6. 2) VJ, Georges Auhlet, SHEc. 61 1466. Kaffeeverpackung. Peter Lentes, mufter sind nunmehr die nachbenannten Personen. führ en usw. Schubert C Salzer Maschinen A7ZTe. 344 979. Schmierborrichtung usw. Selmig ö e , , Bankier zu Pgris, 3 Voll is Bazallon, ehemaliger Kaffeegroßhandlung, Aachen. 24. 3. 11. L. 263535. 3a. 396 272. Martin Schlochauer, Zerlin, ad rl! Att. Ges? Chemin th 2.5. 08. Sch. 28 572. Æ Lange, Braunschweig. 15. 5. 08. S. 17 250. Hergen, Ki gem. ; . UI312] Richter am el n, zu Paris, 4) Alfred 9M. 6E AG7Z. Abgesteifter n, ,, zum Neue Königstr. 4. ĩ 26. . 11. ö 20. 4. LT. Im Dunde AUsregiste r Abt. A ist beute unter Auguste Guérin, ehemaliger Notar zu Parft,
id von Stro ohhüten. z a. Arthur Märkel, . 52 In z. 256. 310 5527. Antrieb für die Treiberharren⸗ Ad. 353 264. orrichtung zum Aetzen usw. Nr. 165 die Firma Albert Krüger, Binz a Rg. 3) Gustave Gilbert, zutẽhestt n zu Saraneier red-en⸗ D re 24. 3. 11. M. 37 730. . 344 626. 393718. Alfred Berg⸗ führungen usw. ,, Salzer Maschinen⸗ Me ä Heyne, Ni i, Lindenastr. 61 a. 14. 4. 08. 2 als deren Inhaber zer Kaufmann und Villen Veguce, Eure et. Tire), 9 Hen wou . ind Kaufmann il le Bret in Schöneberg die = 1. Bekannt 101 220. 8. rte i lin vorrichtung für . utt-⸗ mann, Radebeul. fabrik, Akt.⸗Ges., Chemnitz. 2.6. 98. Sch. I8 73. H. 36 805. 11. 4. 11. besitzer Albert Träger, Binz g. Rg, eingetragen. Hallguedec, Inspektor an der Äfzdeme von aris Rechte aus dem am 19. Februar 1909 zwischen de ö . 1 .
6 ,. Darmstadt, Schießhausstr. So. Gb. 426 360. Zündamit Kohlenanzünder⸗ 20. 4. 11.
l J
3 311 633. Werkzeugschlitten usw. Chem—⸗ Bergen a. Rügen, den 25. April 1911. z rris. Von den mit der Anmeldung dieser ö m Dandel z aese nf aft Brig , e In, das hiesige Handel eg ster öskt .
2 werk, G. in. b. H., Hamburg. 308. 312 2306. Okklusiv⸗Pessar usw. „Vulkan“ nitzer Wer tʒeugmasch in en . a brit vorm. Joh. Königl. Amtsgericht. Zwelgniederlassung ingerrichten h i istücken lann ö Sn brsee Carl hlfert ürd Unbwirt Nr. ist bei de ehre re. Tan psziegelei Fördergut aus . ungen 2E. 386 283. 386 264. Voigt C Gummiwaagrenfabrik Weis C Baeßler, Leipzig. Zimmermann, Chemnitz. 14. 5. 08. E. 6416. ⸗ ; ( n, ,. bei dem u n . Gerichte Einsicht genommen Stts Ro r abgeschkossenen Vertrage, betreffend Kesgllschaft im pbeschräukter Hastung am
h gebdrisckler hrauß en, t guer Haeffner Akt. ⸗Ges., Frankfurt a. M. Lindenau. 12. 5. 08. V. 6432. 18. 4. 11. 12. 4. 11. ,, . . Nerlim. Dandelsregister (11100 werden. , , e 6 r n ,, , end I5. April 1911 eingetragen
ngezoger r . Fer „2e. 121 267. Voigt K Haeffner, Akt.“ 30e. 342 23 Widerlager für den Gabel⸗ . 338 882. Schmiedehammer usw. Rudolf des gang ich. Amtsgerichts Berliu⸗ Mitte. Bei Rr. dhl. Va ia 2. 6 Aktien gesell.
52 . lä, di, ü i. Gese, Frankfurt . M. zapfen uf. Vereinigte Fabriken E. Maquet r g. * Co., Wien; Vertr.: Hans Heimann, i,, Ab teilung . schaft mit dem Sitze n Berlin, De r Kaufmann
9821 312. N , ckenschrank. Otto Ie. 394 682. Karl Gerhard Georgi, G. m. b. S., Heidelberg. 20. 5. 08. V. 6462. Anw., Berlin 8sW. 11. 16. 4. 08. Sch. 28 445. Im 24. April 1811 ist eingetragen Dito Greif in Karls den Berlin ist zun weiteten
t ? Unter Nr. 9146; Le . Lebens⸗ Vorstandsmitgliede ernannt.
, . München, 21. 25. 3. Chemnitz, Lutherstr. 60. 14. 4. 11. ; n . — schaf . ver ge n , lschaf t, Schöneberg⸗Berliner Bei Nr. 3657. 4 Niiedel Attienges ell schaft
X 291 . 378. 311 53535. Josef Manal, Leutkirch. 30e. 374 501. Untergestell für Krankenwagen 9h. 427 762. Vorrichtung zum selbsttätigen ü X ᷣ 5, g Tr 256 Malz⸗ un zerste⸗Trocken⸗ * 222 92 222 sw. Vereinigte Fabriken C. Mag t G. Nachschieben von aufgereihten Kettengliedern usm. 3we des zu Paxis le: mi j dem Sitze zu Berlin. Die am 15. Juni ' August i. t 33 r 924. 267 223. 3269 135. usw. Bereinig wr K 4M . Fm Becker Pforzkeim ü. B zersi che rungẽ zereins auf Gegenseitigkeit 1910 beschl Grundkapitalserböhung if in N a. trocknen von Körnerfrüchten. Paul. . 984 ' m. b. H.. Heidelberg. 30. 4. 08. V. 6419. 11.4. 11. Emil Becker, Pforzheim i. B., Calwerstr. 133. g8be — gkeit in Firma: 1910 beschlossene Grundkar l ung Breslau, Opitzstr. 80. 20. 3. 11. S. 50 431 22 2 3. 2 2 3 . . 19 13 of. au vos. 3 Resonator usw. Reini e 10. 4. 08. B. 37 884. 5. 4. 11. 16 Cengek vaten mr, Soeisis l a8 zu raunees Das . kapital beträgt 5 200 000 6. Bresle Dpibltr. 80. 20. 5. 11. P. 20 451. 110339. 415 926. 437 689. 4237 690. * . tesong usw. Meimiger, 19; 4. G86. D . 86. ,,. ö ü u. ö 8 des Unt e. . 9. ⸗ 161 291 Halter mi uswechsel ; 83 2 22 . Gebbert r g Att. ⸗Ges., Erlangen. 21. 4. 08.; 50. 340 948. Kohlenbrechringe usw. E. ; 1 ö egenstand z Unternehmens: die durch die General 66 imm ung 1m ine ei r ahnhi z z delsregister Abt. DE. Halte nit auswechselbaren 475. 391 650. 404 31. Vacuum Adhe⸗ Be ] * , w ; * . 2 Pildt und Verw llung on Lehen zerfich 3 3 Zatzung. Als Eines Privatan iulle⸗ n, , , , . , r , ,. egiller X ilt hel u . 4. ; zriff sine⸗Geselsschaft m. b. S., Charlottenburg R. 71251. 8. II. Henrich, Ueberruhr. 13. 5. 08. H. 37 173. 18. 4.11. ö. Bildung un erwaltung vor ener fich erunge. 1 5 ö. ch beschlossene Abänderung der Satzung. A a, n , , riebe der Kiesgrube Nr 582 Fei Firma: Geueralanzeiger n , . nnn 691 ne⸗Gesellsche . . w. zarlottenburg. 2 ĩ 2 . . =. . r ; i . 9 zw für ; ö . 15 vie en un 2 7. w : 4 ; ; 3 , . . 4 dienenden Schaft, auf der je kegelförmi— us 319. 151 712. Uni versale Akt. Gef. für 705. 345 a . Heißluftapparat usw. n ne., 508. 342 419. Anwurfrin ug usw. He rmann 91 ,. 2 6 de . . *. . 4 den . n . . i. ein unt en, s 2. ie dienenden Materialien und tensilien wie des Bonn urn 1d 2 egend d Hermann Neußer bil Mer rn s, ,, ,,, r 1 24 §zebber Akt.“ Ges., Erlange . elle Oberstei Nahe. 5. C68. 34574. 3 Todessall in den Grenzen des alles vom uni Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben ick Sy rials fir das Anschlußgleis en Be jen worden: T P᷑P ; ilecten. Wert zeugköpfe mittels einer aufgeschrauhte Rertnerti ing von Patenten und Er fu ndungen, Febbert e Schall Alt. Ges., Erlangen. 2I. 4.08. Keller, Oberstein a. Nal 1 1906 und des Titels II des . its sbes die je auf 6 2 . und ke er 060. 7 end e, , , e r. 9 teckte und mo e,, K 9 P! liche Ver re fun vom 12. Mat 1996. Die Stammaktien, die für das Geschäftsjahr . mit ö 3 770 S für die Mobilien. liche Be⸗ 3 mnie) ist
irfmutter befestigt werden Hans Fir 3 2.5 59 w I. Fi ich, R. 21 305. 9 11 . ĩ * ** ; 11 J Kl. 26111 . 2 1 1 1 1 = D. 1 . riedri e — * 28 8 n 4. Ra E, . 23* . . . 1 mn. 1 ᷣ . ö. 46 k ertl n! y zRAb. 342 240. Kartoffelquetsche uswp. Fa. 52b. 42 999. Deckel für Stickmaschinen. vJent . aum en Fal nn die J ; w erinier ist Einzel schiffchen usw. Stickerei Feldmühle vormals ö Ger iossenschaften sind auf den Fe 1 des u. zberlebens, der Dãlfte der für die i. Alt onäre f estiuset enden kanntmachungen der Gesells haft erfolgen nur dur Vonn, d r⸗Aufhängvorricht den Fall des Todes, genannt Gegenve rsicherung, Jahresdividende am Gewinn teilnehmen ö 6 er⸗Aufhängvorrichtung
8 11. ; I — — FS . §5r Dirsckau Mesty 4. 5. 08 Fa. F. A. Sattler. Neu⸗ 8. Kelch 6 Dirschau, Westpr. 5. G8. 1 ö — eldm ‚ ; 3 ) K. 24 523. 1. 11. Loeb, Schoenfeld K Go., Rorschach; Vertr: GC. . g l Finder ng ö Urne den Deutschen Reichsan II che ceILB = 4 ! 962 5 ? c e sIaeme J 1 9s 839 5 1053 ö ö ; ien ing gefedertem Halterstück. 4 Felix Binet C Co., G. If. 241 oz. V Eerschluß knopf für Bettwasche. Rö 9. u. N. 9 Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 11. gemein 8 den . all ge ö ! , . von is o. Das , n. ite 6 3ru indkapital zerfällt Nr. 65 B ohm ch narake, oldend 2 6 . 13 * 1 . * J ö x 36 ? 8 . ö 9 — 155 . 16 ze g5ve 5 1imime r 3 3 — 6 1 n ßer ) 9 nnr, n 3 1 * 3 . . 3 Att. Ges., Furtwangen , ; Baumwollmeberei „Lusatia“ Len. * ,, O3. St. 10 43, 13, 4. 11. 6 , nete m ö ,, . Fuf Punimshr sn je auf, den lb gn gen sfsen, 365 Kesellschaft. mit beschr nn lter. Sa hn zn das Handelsregister Abt. A ift 25. 3. 11 B. 2 408. 22 . . 8 2 . 121 167 23 20 * Olbersdorf B. Zittau. 9. ). 08. B 3. 38 244. 12. 611. 3356. 2 mi. Sterili ssiera vp arat usw. J. We eck. ö Degen el itigkeit 6 ) gran f 7 m Yecht, dessen lautende Attie en, 1600 S 1 Sorzugsa 6B Liguid ; on is als beeadet angemeldet; die?] 1 1 8 * 2 ind 1 , , 111 8: , ,,,, K 1 1 , 228 5354 Fächermatratze usw. E 3 6. J ick 50. 5. 08 . Dauer auf 99 Jahre vom Tage seiner Eintragung Stück Stammaktien. er of che Firma C 1 Rodenkirchen S:2c. 481 a5. Pendelf ede r Aufhängvorrichtung 229 80 1. 7 * 46454 Coswia ⸗ 34g. 238 554. Fäachermatr ite U] . wig 8. m. B H., lingen, Amt Sä ingen. 56 5. 08. ö Die Gef . ; 8 ich bi 9 346 . . 66. 3 ( chen. habe * eimer: aden mit g ert tem Halterstück. Ba dische ihren hrie 3 * * mün '! DoSvlbiIg 1 . Winter 2 Comp 6 3 b S Bi schb fs zw da ĩ 8 W. 24 859. h. * ] . ö 283 estgesetzt ist. le Ges ellscha 2 6 ich ge ildet Bei Nr. 24 30: Le Conserv 2660 11 , . B 231 Nr. 42388 Chasalla Se chuh ge sellschaft mit Kan *. * j . x Fabritstr. zZ. 2 — 3 n * ' F ; ⸗ 5 & Conservateur“ ; J n zes . w Kaufmann — iks 9 1. 08. W. 24 568 15. 4. II. 549. 239 955. Reklame⸗ Plak at usw. A. ᷣ— de n Geno ssenschasten des „L nservateur“, pagnie pour la formation et la gestion beschränkter Haftung: Die Vertretung befugnis — nan
Iltt. Ges. „ Furtwang 25 5 B. 52 41 84 8 r rin 18 W. 24 968. 5. ; ; ; ie g96be R 81 l gen. 25. 3. 11. I . 85 457 4198. garl Dresbach u. Fritz . 2 ; ö 6 ᷣ e s tion et gestio! ansaoc ö ö . . 2 s ] . a ,. Brake, 1911 f 4. J a. Rh e. 349. 341 E82. Halter zum Be sestigen der Schlüter C Co., Dt.-Wilmersdorf. 23. 4. 08. . mpagnie pour le formation la gestion d'associations d'assurnngea mutu— men des Kaufmanns Walter Eckert als Geschäftsführer D ß 2
. 221 5 5 . 0 ] d associations las- ces mutuelles sur sur la vie mit dem Sitze zu Paris und eig⸗ , . Bodenschichten getrennt abz aheben. Lübecker Ma⸗ . Spiraldruckfedern usw. Sch ickler Bohe X Co, Sch. 28 1439. 22. 4. 11. . e , , . . 9x it dem ö un n . ist Heenzet. schinenbau 1 8 r if chat Al a Gef äbeck Ver länge erung der Scl 3141 Elhersel d. 14. 5. 08. 3 ch. 28 676. 15 4 11 58 b. 28 32. Packpresse u isw. Clemens Ia Vie; der Ges⸗ Mulch fteberttag 1 durch die Genera nied derlassung zu Schöneberg bei Berli n 22 1 . Bei ; z 2 74 Apotheker O. Braemer Gesell 19 1 65 2. = . ; . . Die Verlän gerung zgehühr von 60 6 ist für die 3 4i. 396 221 Sa ste bbs usw. Gisen⸗ Schulte, 6 ichen, Augustastr. 2. 23. 3. 08. G. 19020. H ö . Geng ss . n vom 23 ef ö sellschaft hat einen Betrieb b in Be erlin⸗Sch dneberg schaft mi t **. sc hränkter Haftung: Die Vertret inge e gen indelsregister 8502. tichel zu m. Ne inigen der ne ich stehend d aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am mi öbel⸗ . Ii orm e L. R C. Arnold, 9. 5. 11. 8. August 1996 festgestellt und durch, Beschluß nicht mehr, da die von ihr verwalteten Ge nenen. pe fugnis es Apotheker Dito Braemer ist beendet; Seite 33 iin ngetragenen Firma Georg
e.
5
81d. 161 617. Tie 9 n sger⸗ Um bersche Meye r, Mörs a. d
er..
ved *
6 * — 1 1 * y * 25 Ay 1 2 2 ) 9 1 6 — ö 1 1 = —=— v pif. 6. 5. G68. G. 11 244. 10, 4. 11. 6236. 392 969. Hölzernes Speichenrad usw. 5 der , bom 3 25. April J67 ge⸗ schaften sich zu der neuen Ge egen eitig keits sellsc Masor a. D. Wilhelm Dan gheld in Wilmersdorf ist heute vermer aß der Inhaber der
—— —
ö ? — 2 3 2 . 0 3 u e.
ändert, durch Erlaß des Reichskanzlers vom 2. März Le Conservateur, Société d'assurances su 33. sst un Jeschãft⸗ führer bestellt. Kaufmann Georg Zerweck hieselk zu der Ig lb genebmigt. Diern lach verwaltet der Verwaltungsrat vie (Lo Gonserva teur, ebene dersicherungegef sell⸗ Bei Nr. 3039 Continental Vortrãũt Gesell⸗ bezeichneten Firma den Zusatz „Auto ⸗ Centrale“
Filter von Rehrbrunnen. 8. Dtten. Bremen Hinter Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. Scho B. C6. 11.2 . 6. . In . . dem kleinen Barkhof 7. 25 T2. 16. 36 2g. 338 813. Backschüssel aus Holzstoff usw. 339 131. Das Ueberschaumen verhindernder Fried. Krupp Akt. Ges., Essen a. Ruhr. 23. 5. 08. S 5e. 461 449. Nückstauwerschluß. anz An August Standfuß, Fichtenberg a. EC. 23. 4. 08. deckel usw. Vereinigte Deutsche Nickel⸗Werke K. 34 622. 10. 4. ĩ linger, Freiburg
8 5
55
i. B., KRarlstr. 3.2 rn 11. St. 10 385. 14. 4. 11. Att. Ges. vorm. Westfälisches i , . 638. 339 204. Dreiteilige Radnabe. Groß die SHesellschaft. und vertritt sie . 9 6 5 cht n nn a mn össen haben. . . eren. schaft mit beschränkter Dastung: Die 6 . angenommen hat, sodaß die Firma jetzt „Uuto⸗ J. 16 10. . ; 36. 338 62. Aermelschut isw. Karoline Fleitmann, Witte C Eo., Schwerte i. W. Æ Co., Leipzig⸗Eutritzsch. 27. 4. 08. G. 19 262. ö er ist belchluß fig bei Gegenwart 23 6. ih 18 6 3 rz 95. Terrain ⸗ . ellscha i. 6 1 l- schaft ist Tur Ge sellscha ifterbese chluß vom 24. April Centrale Georg Jer ih cck⸗ lautet. 339. 216 541. Klosettsrpülhahn mit bemessener Herzfeld, geb. Alexander hemnitz, Markt 8. 22. 4. 08. V. 65398. 20. 4. 11. 19. 4. 11. ; ĩ * seiner , df, 8e , ‚. il J ö ien 9 r,, Hin n, ai, 3 , 154 aunfgelöst. Liquidator, ist der bis . Ge⸗ raum h veig, den 23. April 1 7 Spülung. Ernst , . Hen aquetstr. 28, u. 16. 4. 08. H. 6 SJ. 5. 11. 36a. 341 090. Herdplatte usw. Hildesheimer C Ze. 338 765. Lustwumpe usw. Hermann ; ach. . m we, . tal 36 fee . Stille ö Bene he iu . . 63 haft tsfül rer Kaufmann Hr Nadler in Charlotten⸗ derzogliches Amtsg zericht. stobert Noa Co, Net gin 24. 3. 11. I. 15 682. 36. 213 36. u ich chmiede⸗ und Be. Sparherdfabrik. A. Senking, Hildesheim. Schuler, Hausen b. Schonungen. 13. 4. C8. 3 1a . h ,. * g f die 1 n, nschaft 6 3 e. Prokaristen und, wenn burg, 6 ,. 859. 161 dir. Lufthahn für Splllanlagen mit schlagschürze usw. t 14. 8. G68. 33. 5. 03. S. 3.200. 35. ö Sch. 28 415. 12. 4. 11. ; 4 1. ? retãr, 2 366 art ien, h e 33 6 enen . ren Fernen denicht , . Berlin. den 26. April 1113. 9. ö. In unter Handelsregiste z entleerung . Apparate Bau⸗ S. 37 200. 15. 4. 36a. 384: 277. Rahmen zur Aufnahme des G54. 400 126. Natrondampferzeugeranlage usw. des Bureaus und unterschreibt allein d lel Xoörltand qus e ; len delten, Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167. 6 ;
; 2 . ̃ i n , z - j 6 Wechselübe u in Gemeinschaf ĩ ine Vorstandsmitgliede, ö ist bei ö r Kommandltgesel nn, ihehr⸗ austalt P. . imer, Elbing. 27. 3. 11. O. 6469. 2d. 310 8831. Stoffe aufzulegende, mit *echbleches usw. Ernst Paul Richtsteiger, Ravmond d, Equewilley Mzontjustin, Kiel, Feld⸗ Wech selüberweisungen, Quittungen und alle Urkunden i neinschaft, mit, einem ee, , . ⸗ mer, Ding ö
* J ⸗ ö . S8 . rde 9 srwie sto tretende die Gesellschaf — — . heut rage ; omman t söh. 161 318. Nloscttichwinnner mit aus.] durchsichtigem Modeblld r Gläoplerte. * Sieg, Meran 1. S. 15. 4. 0668. JF. 21 215. 8. 4. 11.] straße I. g6. 4. G68. C. ii 215. 16. 4. 11. und Schriftstücke, die nach der Satzung keiner l ordentlichen sowie stellvertretenden, die Gesellschaft hier heule leingettagen werben Kemmand unt * 7M lose iel nnr aus⸗ . (bot ehene Gigs 1. . 2 3 Dr