11449 —
Lebens⸗ und Pensions⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Janus i burg. ö re r , e ih 41 ö Kö ehen, im ganzen F . n f ( 2 B e i l 2 * e
aft⸗ I. Lebens verficherungsabteilung. ber chering pn s fle ch. D s N J = d Rö * li . St 1 ö Betrag in Mark C. Abschluß. zum en en el hanzeiger Un bnig 1 ten 1 en an Sanze get. — — — — — — — erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. uss] München Dachauer Aktiengesellschaft für Maschinenpapierfabrikation in München. Ginladung ju der am 27. Mai A914. Nach- e e eo (Pasing⸗Weidacher Anlage) (J.... 1437 104 94 Spezialreservekonto Tagesordunng: ö 15 000 — Kreditorenkonto Ve waltung. Gewinn- und Verlustkonto Werktage vor der Generalversammlung bei der bank hinterlegt haben. esgleichen berechtigen
Betrag in Mark Unfall⸗ und
Gegenstand
im einzelnen] im ganzen
A. Einnahmen. Neberträge aus dem Vorjahre: 1) Prãmienreserven 2) Prãmienübertrãge 3) Reserve für schwebende Versicherungsfälle 4) Gewinnreserve der Versicherten 5) Sonstige Reserven und Rücklagen Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen ö apitalerträge: 3 in 2) Mietserträge (netto) Gewinn aus Kapitalanlagen.... Vergütung der Rückversicherer für: z , gemäß § 58 Pr. V. G. 2) Eingetretene Versicherun . 3 Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen Sonstige Einnahmen: I Guthaben an Prämienreserve und Ueberträge in Händen der Rück⸗ versicherer 2) Beltrag der Unfall und Haftpflichtab Lebensabteilung 3) Verschiedenes
6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
oa bob aß == 3 oli eg ol 164 33 Hö
2 113 zog ga sd I ess biz as
Gegenstand
im ganzen
D. Verwendung des Ueberschusfes. An den Reserbefonds (6 2652 des H-G.⸗B.) voll angesammelt .... — 3 5y 8 An die sonstigen Reserven: 3 ö 7 5 1) Risikoreserbe für Versicherungen nach Tab. UI Oß und Voß. . 15 095 . ꝛ 36 2 ö Kriegs bersicherungsreserve II 6 500 LSM 30 26810 535 755 3) Fonds der unverkeilten Ueberschüsse 493 ö 26 484 III. An die Aktionäre 2 583 9687 65 LV. Tantiemen an: — 2281228 2 622 806 H Aufßchtsrat 43 783 h Vorstand 3) Hauptbevollmãchtigte 4) Sonstige Personen Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: lee, 2) an die Gewinnreserve. ...
assiva. 1200 000 — 1200000 — 188 627 23 80 000 — 3 614 91827 33 591 64 63 274 22 415438 09 15 000 — 2 100 — 413 654 14 S026 603 59 Haben. 50 876 od 49 248 40 660 865 16
bo 720 40 32 ho6 65 497 51893 725g 87 244 451 - 6 n .
38 421 16 163 353 15
db h 76
402 62283 27 673 40 1130 296
1346461
S6. . 8026 605 59
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1919. An Iinsenkonto .. 1 MI 72Is Per Vortrag vom Vorsahr Steuer⸗ und 36 673 23 Mieterträgnis konto Assekuranzkonto 25 225 54 , Betriebskonto Beiträgen zur Berufsgenossenschaft 22 153 69 Beiträgen zugunsten der Arbeiter und deren Kassen 29 7608 02 Beiträgen zum Beamtenpensioneverein 364999 ( . Lasten, und Zinsenkonto (Haus Residenzstraße) 29 686 05 deutschen Notar hinterlegt sind, diejenigen, auf Abschreibungen 78 171 73 deren Namen sie ausgestellt sind, zur Teilnahme an Bilanzkonto 413 654 14 der Generalversammlung, wenn die Depotscheine . J gf 6. F d F . a vor derselben, wie oben, In der heutigen Generalversammlung wurde die Restdividende für das Jahr 1910 auf M 100, — festgesetzt, welche sofort gegen Auslleferung h 1 6. en Mai 191 des Coupons Rr. 87 bei den Herren Merck Finck und Co. in München erhoben werden kann. . . . 1287 600 , n ,, . 2 Das nach dem Turnus ausscheidende Auffichtsratsmitglied Herr Kommerzienrat Max Bullinger wurde wiedergewählt. 1755 871 57 3 073 471 Ahtiengesellschaft für Geschüstshausbau. München, den 28. April 1911. München Dachauer Aktiengesellchaft für Maschinenpapierfabrikation. 2 521 385 Fr icke. Der Vorstand. Hermann Grotjan. 329 121 Aktiva. Bilanz am 31. März 1910. Passiva. 11799 M6 3 Eisenbahnbaukonto: Aktienkapitalkonto Aà. ..... 6h 000 — a. Bestand am MS Aktienkapitalkonto B 6h3 000 —
1Aprillgo9 1690205,83 Hypothekenkonto L: b. Wert der für Bestand
den Zuschuß ab: Amortisationsrate für 1909/10
des Herzog⸗ Hypothekenkonto II:
Bestand ab: Amortisationsrate für 1909/10
Gesamtbetrag .. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1910. A. Aktiva. Verpflichtungen der Aktionäre Grundbesitz HSpotheken Darlehen auf Wertpapiere Werspapiere: Mündelsichere Wertpapiere Wertpaplere im Sinne des § 59 Ziffer 1 Satz 2 Pr. V.⸗G. ... Sonstige Wertpapiere....
Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen ; zieren he. Wechsel Guthaben: bei Bankhäusern bei anderen Versicherungsunternehmungen Gestundete Prämien Rückständige Zinsen und Mieten ö Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: für fällige, his Schluß des Geschäftsjahres noch nicht zahlbare Dokumente Sonstige Ausstände: aus dem Geschäftsjahre aus früheren Jahren Barer Kassenbestand Inventar Kautionsdarlehen an versicherte Beamte Sonstige Aktiva
1465197 —
13 96863 X 8 1 626 60?
DWT ũ
2475 990 2250 571 3 692 062 70 000
, 79 212 176 18 1 572 213 97 80 784 390 15 ö. . . au 5 2 1 ' amtausgaben 7 Iss 32 03 1 15 136 les 457 Jes 6? A5 103. Berlin, Dienstag, den 2. Mai EL SEH. Betrag in Mark . Interne 3 * 8 H etrag in Mar Aufgebote, ö 3. Hege g Verpachtungen, Verdingungen ze. Sff tl ch A. 3 89 im ein el nen 4. Verlosung ꝛc. von w . en 1 er n er er. 5 7 2 5) Kommanditgesellschaften Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. auf Aktien u. Aktiengesellsch. in are ns m ne, ,, , e — f 77 , Tn mmm o. . J ; So 001 42 Dispositionskonto mittags ä Uhr, im Sitzungssaale der Bank für ĩ 23 x ! rund besth Leipzig, Ee ng 5, stattfindenden J S0 990 erer er, n,, ( 780 51295 Guthaben der Wohlfahrtseinrichtungen 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ 5 6 . nungsabschlusses für das Jahr 1910. , . 124336 ] Avalverpflichtüng Gemäß § 16 des Gesellschaftsstatuts sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Gesellschaftskasse oder der Bank für Grund⸗ besitz, Leipzig, Schillerstr. 5, ihre Aktien oder die
Ueberschuß der Einnahmen 1225 744 101 12071733 1346 46148 . 1. Unter uchunggsachen. 5. ommanditgesellichasten auf Aktien u. AttiengeselliIcha ten Preis für den Raum einer agespulteuen Petitzeile 30 5. 119001 dto. Olchinger Anlage) bid 03 1 72] Reservekonto L. ordentlichen Generalversammlung. r , n, 1455 574 46 Hvpothekenstückzinsenkonto 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung der 143 23d os Konto der unbehobenen Dividenden Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten darüber lautenden n, der Reichs⸗
Gesamteinnahmen ..
E. Ausgaben. „Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen mn rjahre aus se s
„Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: ) w reren , auf den Todesfall
433 433 Depositenscheine über Aktien, welche bei einem
21 500
3 493 560 1093175 261 440
454 933
4 738 175
A4 249 339 gh 289
3 346 139560 707 028 90
2 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall * 6
3) Rentenversicherungen. ; . für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:
5 274 h528
S6 242 167 000 26 405 18565
rämienreserveergänzung gemäß 5 58 Pr. V.⸗G. ..
1 ö ingetretene Versicherungsfälle 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen „Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen Rückkauf) w . Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren 2) aus dem Geschäftsjahre Rückversicherungsprämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall
uns] Bilanz der Germania⸗Brauerei Aktiengesellscha ft
235 7765 Aktiva. per 31. Dezember 1919. Vassiva.
212 309 . 46 3 . 6 16026 464 110 ö. Grundstückkonto 286 541 83 Aktienkapitalkonto 1120000 49 534 Gebãudekonto 435 659. — Hvpotheken konto. .
120 600 Immohbilienkonto Kreutzer 155 71734 a. auf Grundstück und Gebäude. 1. Immobilienkonto II 1019236 — Mt 203 333, 83
218 023 Maschinenkonto 164 42672 b. auf Immobilien . Mobiliar⸗, Inventar⸗, Utensilienkonto 44 372 46 Kreutzer 130 000, —
298 214
232 096
S4 863
659 234 744 098
120 000 401 33312
910 084 148 04496
Steuern und
Verlust aus Kapitalanlagen:
Prãämienreserven am 2 des Geschäftsjahrs für:
2) Rentenversicherungen
. 15 045
26 045 1984745 05
Abschreibungen Kurs verlust 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall
2) Kavitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen
42 896 624 —
d 308 471 —
gõb 1335
2010790 16359
21 731
Verlust
Aktienkapital. ; , . G 262
1 Be
H- G.⸗B. ):
tand am Schlusse des Vorjahres
2) Zuwachs im Geschäftsjahre
Prämienreserven für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen
34 133
42 896 624 5 308 471 10127316
4 350 086
3 000 000
534 133
Lagerfaß⸗ und Bottichkonto .... 26 955 — Versandfaßkonto 947 9330 Fuhrparkkonto 12 581 — Debitorenkonto
Avalkonto: Avaldebitoren M 95 00, — Kassakonto
Wechselkonto
Vorräte
o ze3 835 133 2319
583 . Kreditorenkonto
schweig ge⸗ machten *.
schaffungen
c. auf 160 eigene Sãnser 612 00, —
Kautionenkonto Akzeptenkonto
46 833 33 23 336 12 111 95207 c. Zugang 9 i z 1004 lh ls 19091106. Avalkonto: Avalkreditoren M 95 500, — othekenkon Dividendekonto 35 — ,, . 21 488 29
Gewinn⸗ und Verlustkonto kaufgeld ..
ab: Amortisations⸗
D os 77 rate für 559, i)
3D iss ; Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 19109.
Daben.
Mattierzoll
tums Braun⸗
S0 000, — 14 654, 56
Mattierzoll: Rest⸗ 0 96 119,29
Mitbenutzungẽrẽẽd it Dahn hof
Dispositionskonto
ö Bestand 1784 860 39 Iinfen für 1909,10
Bahnhof
ab: für verwendete Materialien . .. Kursverlust ...
140209
Erneuerung zfondskonto: ö
Erlös aus Altmaterial .. Rücklage für 1909/10
Ms 6 383, 8h 111240
NR Ts
71 908 99 241826 402 83 7415 —
Spezialreservefondskonto:
101 000 —
74 649 13
1012. 316 33868 332 41 4) Unfall- und Haftpflichtversicherungen 26 983 61 658 559 394 J ö . 5.
Erneuerungsfondseffekten⸗
.
Bestand
.
96
. P . 8 —— * 2 ö ** . e /
Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für:
. Gewinnreserve der Versicherten Sonstige Reserven und Rücklagen Sonstige Ausgaben:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen
1) Guthaben an Prämienreserve und Ueberträgen in Händen der Rück⸗ versicherer
2) Verzinsung der Fo
3) Verschiedenes
336560 1
3 70s ogs 79 155 Sol os
1455 197 — 18 s52 4 26 04633
3 866 779
1992647 2292577
Gesamtausgaben ..
II. Unfall- und Haftpflichtversicherungsabteilung.
NUeberträge aus dem Vorjahre:
Prämien für:
; . z. Vergütungen der Rückversicherer
„Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen
Vergütungen für in Rückdeckung übernemmene Versicherungen.... Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Versicherungen. . Gewinnanteile an Versicherte I. Rückdersicherungtprämien für:
II. Verwaltunge kosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in
Präãmienreserven:
Prämienũberträge für:
. Senstigen Reserven und . So
A. Einnahmen.
1) Prãmienreserven
2) Prãmienũbertrãäge
3) Resewen für schwebende Versicherungsfälle 4) Sonstige Reserden und Rücklagen
1) Unfall versicherungen 2) Haftyflichtversicherungen
apitalertrãge
Gesamteinnahmen . K. Ausgaben.
Versicherungen:
1) Unfallversicherungsfälle
2 Haftyflichtversicherungsfãlle
Zablungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre aus selbst abge— schlossenen Versicherungen:
1) Unfall versicherungẽ falle
2) Haftpflichwersicherungẽfälle
3) Zaufende Renten
4) Prãmienrũckgewãhrbetrãge
1) Unfall versicherung 2) Haftpflichtversicherung
Rüddeckung übernommene Versicherungen: 2. Wgenturvrgvisionen b. Sonstige Verwaltungẽekosten
1) Degungs kapital für laufende 2 Prämienrũckgewãhrreserpe ; 23) Sonstige rechnungsmäßige Reserven
1) Unfallversicherung 2 Haftpflichtversicherung
nstige Ausgaben
80 000
21166
103 227 74
66 10
263 66 10 160 832 39
11 836 *
7152 41 — — ——
Gesamtausgaben .
! 176 gy6 3a 6 336 og ü 35 en
381 6
20 91682 *
10 ol7 26 5 766 g 25365 29
12 654 50 167 72667
26 401 90 z 660 79
323 400 91
122213
425 364
S0h 906 7550 18 892 314499
124 14466
149 08 l 8 80272 251291
375 321 90
z6z ons 6s
226 9s3 6
1zo oõs zꝛ o ooo
. Ts J
1494 12968 77 56 432 os
Prämienüberträge für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Renten versicherungen . 4 Unfall und Haftpflichtversicherungen Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1) Lebens versicherung 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten Sonstige Reserven, und zwar: I) Prämlenreserven und Ueberträge in Händen der Rückversicherer .. 2) Extrareserve 3) Unverteilte Ueberschüsse 4 Nicht abgehobene Gewinnanteile 5) Verzinslich angesammelte Dividende 6) Kriegsversicherungsreserve 1 3 Kriegs versicherungsreserve II 8) Reserve für annullierte ,, , 3 Kostenreserve für Prämienüberträge 106 Risikoreserve für Versicherungen nach den Tab. IIIOB. und Voß. h Risikoreserve für Unfall und Haftpflichtversicherungen 12) Hausverwaltungskonto (Erneuerungsfonds) 13) Dispositionsfondskonto
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Barkautionen Sonstlge Passiva, und zwar: 1) Vorausbezahlte Zinsen 2) Agentenkonto 3) Konto pro Diverse 4) Konto für deponierte Prämien , 4 6 Hypotheken auf Grundstücken der Gesellschaft
Gewinn
3708098 156 901 2780
136 63 * 3 907 333.
434 265 80 850 515 115
1992647
14655197 165 669 1206160 Iö 854 26 887 4129076 23729 ob dbð 119 842 38 364 S0 000 92 159
151829 3 903 629
60 948
106 233 71637 240 823 8 865 76 863 — 440 423
1346461 4 350 086
Gesambetrag ..
Hamburg, den 4. April 1911. Lebeng. und Pensions⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Janus in Hamburg. Für den Aufsichtsrat: Der Vorstand. Der Vorsitzende: Heinr. v. Richthofen. Dr. Schmerler. Werner. Holl.
Die in die Bilanz der Lebens⸗ und Pensions. Versicherungg⸗ Gesellschaft Janus für den Schluß des Geschäflsjahres 1910 unter Posttion III mit dem Betrage von 38 56g 394,61 M eingestellten Prämien⸗ reserven find gemäß 5 56 Abs. J des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 ohne Anwendung der , g . oder einer ähnlichen Amortisationsmethode berechnet.
Hamburg, den 4. April 1911. Der tat dee e e, der Gesellschaft:
r. P. Meyer. Den vorstehenden Rechnungsabschluß habe ich nachgesehen 36 mit den Büchern der Gesellschaft
übereinstimmend gefunden. ᷣ amburg, den 4. April 1911. Wilhelm Settemeyer, beeidigter Bücherrevisor. se uns borgelegte Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung haben wir mit dem Hauptbuch
verglichen und übereinstimmend gefunden. Hamburg, den 4. April 1911. Die Revisoren: Robt. H. Dittler. Emil Gerber. Fritz Maull.
11863 Gummiwerhe Fulda, Alt. Ges., Fulda.
Die ordentliche Generalverlammlung unserer getragen worden. Aktionäre vom 15. Februar ds. Is. hat besci fen Gemäß 5 289 H. G. B. fordern wir hiermit unsere a. das Grundkapital von S6 500 C0, — auf Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. 6400 000, — herabzusetzen; ö Fulda, den 29. April 1911. b. das Grundkapital um höchstens 6 600 000, — Der Vorstand. zu erhöhen. Fritz Cremer.
Dieser Beschluß ist am 31. Mär 1911 in das Handelsreglster des Königl. Amtsgerichts Fulda ein—⸗
Direktor Dr. Hans Clemm in Mannheim-Waldhof
Unkostenkonto Zinsenkonto Abschreibungen: auf Gebaäͤudekonto .. Immobilienkonto Kreutzer Immobilienkonto II (Häuser) . ö, er,. Mobiliar Inventar „ Utensilien⸗ konto Lagerfaß, und Bottichkonto .. Versandfaßkonto Fuhrparkkonto
18 606. —
Mülheim (Rhein), 31. Dezember 1910.
Die heutige Generalversammlung, in welcher 3530 und ohne Erörterung die Bilanz per 31. Dezember 1910 mit erteilte dem Vorstand und Aufsichtsrat die Entlastung und w
Voss 35
71 18212 40 388 30
Vortrag
2 024 64
21 488 29
(Rhein), und Direktor Philips, Cöln, als Aufsichtsratsmitglieder wieder.
Mülheim (Rhein), 28. April 1911.
Der Vorstand. M. Rupp.
Brauereierträgnis ... Aktienzuzahlung
0 Aktien vertreten waren, genehmigte einstimmig der zugehörigen Gewinn und Verlustrechnung, ählte die Herren Justizrat Siebert, Mülheim
Doss 35
5 603 15 164780 14700
uso Badische Holzstoff⸗ C Pappenfabrik, Obertsrot
Bilanz per 31. Dezember 1919.
h.
Vassiva.
Aktiva.
4. * 1127 19292 2 901 65 221 750 6 113 811 46 1525 689 os
1) Grundstücke, Gebäude, Wasserkraft und Fabrikationseinrichtungen
2) Kassa und Wechsel
3) Materialien und Vorräte...
4) Debitoren
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
) Aktienkapitalkonto
2) Obligations⸗ und Hypothekkonto.
3) Reservefondskonto 4) Kreditoren 5) Gewinn
Torr sg
„3 ooh ooo = 171 os 26 63353 bob b gs 160 6 id 96
Haben.
6 54 909 05 55 123 81
Unkosten
Zinsen, Versicherung, Steuern, Pro⸗ vision und Krankenkasse
Gewinnsaldo: Abschreibungen .. . M 89 868,73 Reservefonds .... 3668,91 Tantiemen 4070,93 Dividende 60 900, Vortrag per 1911... 4748.52
162 32710
72 39005
Gewinnvortrag aus 1909
Gewinn an Waren u. Materialien.
Der Vorstand.
272 390
6 3 411022 268 279 83
11808 Bad. Holzstoff⸗ und Pappenfabrik, Obertsroth im Murgtal.
In der am 26. Aprkl d. J. auf unserem Bureau stattgehabten Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft ist im Sinne des § 12 unserer Statuten Herr
aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge— schieden und in denselben wieder neugewählt worden. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht
nunmehr aus:
Herrn Geh. Kommerzienrat Dr. Adolf Clemm,
Mannheim,
8 Direktor Otto Clemm, Mannheim, und Herrn Direktor Dr. Hans Clemm, Mannheim
Waldhof.
Debitoren:
Kassakonto
t, Kautionseffektenkonto .. Materialienkonto:
Bestand an Ober⸗ 6
baumaterialien . 3192,96
Bestand an Be⸗—
triebs materialien 3257,45
Konto „‚Biesenkamp“ .. 1 — Kontokorrentkonto ...
— 9 3 Zinsen
Rücklage für 1909/10
Bestand Rücklage für 1909/10 Reservefondskonto II: Bestand Rücklage für 1909/ũ10 10 00490 Dividendenkonto: zz e Reingewinn
Is is ß
Gesetzl. Reservefondskonto:
Nicht abgehobene Dividende .. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
32960 13 262
15 40 — 3 6560 — 11 3467
1987 11612 Kredit.
Debet.
o
Reingewinn Vorschlag
Unkostenkonto
Hypothekenzinsenkonto: 3h o/ Zinsen auf 404 626,28 M ..
1 0 1 1
Gesetzl. Reservefondskonto: Amortisationsrate z.
Hypothek 1 für 190910 .
desgl. Hypothek II für 190910 ...
ab: Die auf Hypothekenkonto Bahnhof Mattierzoll erhaltene Amortisationsrate für 1909/10 Rücklage für 1909/10 in Höhe des nicht gedeckten Teiles der Amortisation ..
Erneuerungsfondskonto:
Rücklage für 1909/10
Spezialre servefondskonto:
ücklage für 1909.10
Reservefondskonto II:
Rücklage für 1909ũ10
auf 565 000 M Aktien A.. Vortrag auf neue Rechnung
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 321. März 1919.
6 3
14161 92
, 3970 80
Abstoßung der
zur Verteilung 1060 Dividende . 56650 — 589677
Zilly, den 18. März 1911.
Vortrag aus 19089 ..
Zinsenkonto
Eisenbahnbetriebskonto:
Betriebsein⸗
nahmen ..
68 241 07
Betriebs⸗ ausgaben
66, g 2 952 55
1663585
6 110 520,45
49 27576
Der Vorstand der Kleinbahn⸗Aktien⸗Hesellschaft SeudeberMattierzoll.
Heine. Dogs.
richtig befunden. ; Halberstadt, den 16. März 1911.
Der Aussichtsrat der Kleinbahn⸗Altien⸗Gesells
v. Gustedt.
Die vorstehende, berichtigte Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und
chaft Heudeber⸗Mattierzoll.
1) Der 5
Kleinbahn⸗Aectien⸗Gesellschaft
Heudeber⸗Mattierzoll. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 19. d. Mts. wurde beschlossen:
folgende Fassung: „Der Aufsichtsrat besteht aus 5 6 9 Mitgliedern, welche nach Stimmen
werden“,
33 des Gesellschaftsvertrages erhält
mehrheit durch die Generalversammlung gewählt
der Justitiar Herr Hartwig Clemen aus Cöln
wird zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt,
und zwar für die Dauer der Wahlperiode des
jetzigen Aufsichtsrats. Domäne Zilly., den 28. April 1911. Der Vorstand.
1II8001