*
119121 Wittener Hütte Actien⸗Gesellschaft. Die 5 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlun auf den Z0. Mai er,, Mittags 12 Uhr, na Witten in die Geschäftsräume der Gesellschaft er— gebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts im allgemeinen und die Ergebnisse des verflossenen Jahres insbesondere.
2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über dieselben.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent— lastung.
4) Wahl von Rechnungsprüfern.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Bezüglich der Stimmberechtigung der Aktionäre
verweisen wir auf § 21 unseres Statuts.
Witten, den 2. Mai 1911.
Wittener Hütte Actien ⸗Gesellschaft. Der Vorstand. H. von Born.
— —
11914 Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft
in Bremen.
Generalversammlung Montag, den 29. Mai 1911, Nachmittags A Üühr, Börsen⸗Nebengebäude, Zimmer Nr. 31.
. Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnungsablage. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands, Wahl von zwei Mitgliedern der Revisions⸗
kommission.
Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Antrag auf Abänderung der §§ 21 und 29 der
Statuten. Bremen, den 28. April 1911. Der Aufsichtsrat. George Albrecht, stellvertr. Vorsitzer. Einlaßkarten zur Generalversammlung laut 8 21 können am 26. und 27. Mai im Geschäfts⸗ lokale, Börsen⸗Nebengebäude Nr. 19, in Empfang genommen werden.
(11809
, „Hammonia“ Glas-Versicherungs-Aktien⸗Gesellschaft des Verbandes von Glaserinnungen Deutschlands.
. Rechnungsabschlus. H. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
A. Einnahme; vom 1. Januar bis 1. Dezember 1910. H. Ausgabe.
I) Ueberträge (Reserven) aus 1) a. Schäden aus den Vor⸗ dem Vorjahre; jahren: 6 a. für noch nicht verdiente a. gezahlt 122 971,51 253 289,11
Prämien (Prämien- t b. zurück⸗ überträge) 2 065 135,21 gestellt
b. Schäden im Geschaͤftsjahr: a. gezahlt 1361 382,40
b. Schaden⸗ 415 060,62 b. zurück- 195 959,09
reserve 2) Prämieneinnahme abzüglich gestellt 2) Uebertrãge Meserden / auf
der Ristorni 3) . der Ver⸗ icherten: das nächste Geschäftsjahr: a. . für noch nicht verdiente . 8 uhren Prämien (Prämien⸗ ö n tg en n nn, Stempel 71 630 ) a. , b. Inventar C. Forderungen
4) Kapitalerträge: Silauzkouto auf den 31. Dezember 1910. a. . ö 129 687,21 4) Verwaltungskosten: a. Provisionen und sonstige
b. Mietserträge 4093.07 66 3 5) Sonstige Einnahmen:
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Mm 1OG3. Berlin, Dienstag, den 2. Mai
4 hunter uchungh sachen.
8 ö. Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
H. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Akttiengesellsch.
1Ilo0l7] Bilanz am 31. Dezember 1919.
An Grundstückkonto Dresden.. 227 04478 Grundstückkonto Radeberg... 26 39770 Gebäudekonto Dresden.... 217835046 Gebäudekonto Radeberg. 819 57029
Staatsanzeiger 1911.
8 i. ⸗ ⸗. 6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. 2 2 7. Niederlassung ꝛc. von Re . Cn 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. X Bankausweise. Freis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 .
16. Verschiedene Bekanntmachungen. Ul850] Fahrenhkruger Brotfabrik Aktien · Gesellschaft, vormals Th. Severin,
Fahrenkrug in Holstein. In unserer am 28. Februar 1911 stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde das aus⸗ scheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Chr. Wulff, Segeberg, einstimmig wiedergewählt.
Der Aufsichtsrat.
C. Vogt, Vorsitzender.
fil;
376 260
2 480195
11857 H. Jenninger - Reifbrün Ahtiengesellschast, Erlangen. Auslosung von 5 /o Teilschuldverschreibun gen der Anleihe von n 400 9090 vom Jahre 1901 der Actienbrauerei Erlangen vorm. Gebrüder Reif betreffend.
Bei der heute vor dem Königl. Notar nach Vor⸗ schrlift des Tilgungsplans stattgefundenen Ver- losung wurden folgende Teilschuldverschreibungen zu je M 400, — zur Rückzahlung am 1. Oktober 1911 gezogen:
11774 Kahlgrund ˖ Eisenbahn ˖ Aktiengesellschast. Vermögensbilanz pro 31. Dezember 19109. Aktiva. M0 A. Eisenbahnbetrieb. An Bahnanlagekonto 1341204 Gebãudekonto 99 2896 Fahrpark⸗ und Betriebsmittelkonto 212 915 Kautionskonto 2580 Mobilienkonto 22 552 Materialienkonto 6 634
2 327 057 1557341 49 1933 602
6. 64 h29, 93
2 248 822
210089
117141 Soll.
133 780
Grundstückskonto S 70 520, —
Zugang... 4853103 119051
Gebäude Cöln S 53 h32, 15 Zugang.. 926. 40
Aktienkapitalkonto Noch nicht eingezahlt ; Genußscheinkonto, rückzahlbar per Stück mit Gebãͤudekonto: S 100 Auszulosen
Rest im Umlauf
2 100 Stuck .
270 Stück
a. Schaden⸗ erstattungen 60 961,75 b. zurück⸗ erstattete Prozeßkosten 261,71
6) Verlust
b. sonstige
5) Steuern und öffentliche Ab⸗ gaben 6) Sonstige Ausgaben:
294798 388 941
Bezüge der Agenten Verwaltungs⸗
kosten 683 740
18 986
Sefen⸗,, Bauten- und Anlagen⸗ konto Radeberg
Maschinenkonto Dresden....
Maschinenkonto Radeberg .
Inventar⸗ und Utensilienkonto Dresden
145 383 09 132 12073 155 978 20
59 o88 92
Werkstättenanlagekonto Steuern⸗ und Kassakonto Erneuerungsfondskonto Neuanlagekonto
KE. Ringofenbetrieb. Anlagekonto
bgabenkonto .
18225 155 3 022 8 hh 739
179 814
Grundstücke:
Collegienstraße 3 und Löbn. Ober⸗ bergstraße 18
Tragheimer Pulverstraße 1820 ..
Bilanz am 31. Dezember 1910.
184 29776
Nr. 4 68 106 151 154 160 162 167 230 245 282 392 468 493 533 541 550 574 581 721 763 776 824 836 853 9965.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Teilschuldverschreibungen nebst den hierzu gehörigen J. Erneuerungsscheinen vom 1. Oktober 1911 ab
an unserer Kasse in Erlangen, oder
307 4565 - 438 661 31 7I 037 45 114 6061 12 öõ boo 16 00 6s
Reservefondskonto Zuweisung Spezialreservefondskonto .... Zuweisung Del krederekonto Nachträglich eingegangene ab— geschriebene Forderungen. . — Rückstellung für Umzugskosten . . MS 76 GGG, — Gesamteinnahme 5 O73 888 14 Gesamtausgabe 5 M3 88814 schreibung,. 3 834 07 Verausgãb z 2 — 9 ; . gabt 687, 15 A. Aktiva. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1910. ö si Deijung⸗ u. i,, Rückstellung für Genußscheinruͤck= J. 2 — - — * a . 260 26 266, kauf S620 000 - 6 3 S6 3 * h . = . I) Forderungen an die Aktionäre für 1) Aktienkapital . 750 000 — chrei ung, U noch nicht eingezahltes Aktienkapital 476 250 — 2) Ueberträge auf das nächste Jahr: Utensilienkto. * 6 308,80 a. für noch nicht ver⸗
(Deckung nicht vorhanden) a. Zugang... 2448.27 Prämien 6
Inventar⸗ und Utensilienkonto Radeberg Werkʒeugkonto Modellkonto Stanzereieinrichtungskonto ... e n eschirrkonto Akkumulatorenanlagekto. Dresden Neuanlagenkonto Radeberg... . Kassakonto Wechselkonto Effektenkonto Konto für vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämien Talonsteuerkonto Debitorenkonto
Unterhaltungskosten unserer Grundstücke.
Materialienkonto 7517 40 34874 !
5 3358686 Sãckekonto . 82 42 828 82 10057
Warenkonto 9 . ö Steuern- und Abgabenkonto 760 5000
13 687 51 * Verkaufsstelle . Schwar kalk 47169 2 51 298
bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, oder bei der Firma C. Schlesinger⸗Trier Æ Co., Commanditgesellschaft auf Aktien In Berlin, oder ⸗ 20 2658 25 bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in 147 22675 Dresden A.. einzureichen und den Nennwert dafür in Empfang zu S6 16501
nehmen. 1429 565 7
TD . Ts Abschreibung. 2h00, — Neubaukonto Maschinenkto. MM 36 396,27 Zugang... 1944,43
38 340,70 1000 Ab⸗
Schönstraße 19 (noch im Bau) .. Druckerelinventar und Utensilien Maschinen
Verlagsrechte
Kautionen und Genossenschaftsanteile Kassa⸗ und Wechselbestand
Debitoren in ö Rechnung .. Vorräte bei der Inventur am 31. De⸗ zember 1910
3030
51 968
7 ĩ * 2 16086 P ) Gewinn⸗ und dessen Ver
wendung:
a. an die Aktionäre ... b. Tantiemen. ö C. Provisionsaufschlagkonto
61 125 38 653 82201
werke G. m. b. S... ö i. ö Bankguthaben 236 637 36 Kontokorrentkonto . . 1359379 C. Steinbruchbetrieb 9 883 36 am Hahnenkamm. 213 55357 Anlagekonto . k 5 756 aterialienkonto .. g. . Warenkonto 1215 553335 Zementkonto
181 980 34
Mit dem 1. Oktober 1911 hört die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf.
Erlangen, den 28. April 1911.
S. Henninger⸗Reifbräu ,, F. Raabe. A. Forster. Bauer.
41 134 3 620 1280 .
14046 reditoren in laufender Rechnung .. 2895 Dividendenkonto:
obo go 11 hs zr
2120
Hypothekenkonto Kreditorenkonto Neubaukreditorenkonto
diente
2) Sonstige Forderungen: S6 38 807,07 25 osJ0 Ab⸗
schreibung. 2201,77
. S6 6 605,30 1000/0 Extra⸗
abschrei · . Rezeptekonto S6 3 356, — ca. 00 Ab⸗ schreibung, 1 625, — Konto farbenempfindlicher
Emulsionen 1 Kassakonto 1032 Wechselkonto 64 074 Bankkonto:
Bankguthaben... ... 56 856 43 Debitorenkonto 196 899 90 Versicherungkonto:
Vorausbezahlte Versiche⸗
rungen 770 — Vorräte an Rohmaterialien
und fertiger Ware... 15h 875606
Kautionskonto 20 89676
auf
6 60430
kon
1725 n.
1090 /
Zuwe
Zuwe
. Dresden, den 31. Dezember 1910.
Bruttogewinn Abschreibungen:
konto 10 00 auf Ma⸗ schinenkonto. 260 /o auf Seizung⸗ u. Lichtanlage⸗
silienkonto
schreibung auf Utensilien⸗ ö ca. 500! auf Rezeptekonto
Spezialreserve⸗ fonds
Tantiemen u. Gratifikationen an Vorstand und Beamte..
Gewinnant eil auf 400 Genuß⸗ scheine à M 4—⸗? ..
409 Dividende auf 6 325 000 Aktienkapnal
Vergütung an den Aussichtsrat.
1'06——ͤ weitere Dividende ..
Auslosung von 130 Genuß— scheinen à M 100,5...
5 o/ weitere Dividende...
Vortrag aus 1909.5... Vortrag auf neue Rechnung
Gebãude⸗ M 2500, —
3 834, 0
, 66 67 auf Uten⸗ 2201,77
o Gxtraab⸗
6 604,30 1625 —— . 1683181
ö. X T] Ts isung zum Reservefonds S20 000, —
isung zum
20 909 — 40 0900 —
MS 77 436,80
13 226 23 S6 64 210,607
1600. — S662 61057
13 000, — 649 610,57 8 283, 68 6 11326.89 3 200, — S6 38 076, 89
13 000 — S 25 076, 89 16250, —
M38 826, 89 6 82957
bl 9265 92
Rheinische Emulsions⸗Papier⸗Fabrik Actiengesellschaft.
F. Erhart. Soll.
tener.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto auf den 31. Dezember 19109.
13 22620 1600
13 000 8 283 3250
13 000 16250
16066646
Haben.
6 5 zd 190 3) 25 gh gi
16 gz zl 161 366 ;
D, T R Dresden, den 31. Dezember 1910.
Fabꝛikationskonto Allgemeine Unkosten Abschreibungen Bilanz konto
Vortrag aus 1909 Warenkonto
Rheinische , nn n nn, , ,
Erhart.
tener
4 93 5 329 65 95 351 36
Jo sd R
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit dem Er—
gebnis der Bücher übereinst mmend gefunden. Dresden, im Februar 1911. Oesterreichisch⸗ Deutsche
Kreidl.
In unserer heutigen Generalversammlung wurden 130 Genußscheine
62 63 66 76 71 72 74 76 78 85 86 88 89 90 91 9g5 98 102 121 123 127 132 138 139 144 149 156 159 163 168 185 210 211 212 215 219 220 221 226 235 236 237 239 240 277 282 283 285 286 290 293 371 373 374 375 378 379 470 483 487 492 495 498 500 502 516 520 522 b24 525 556 558 561 569 571 578 617 619 627 629 640 642 647 651 654 656 665 666 671
118 196 267 467 5h55 673 675 679 684 688 691
Treuhandgesellschaft. Balk.
unserer Gesellschaft Nr.:
103 104 1065 111 115 117 136 187 188 189 193 195 256 258 259 260 264 265 387 393 461 464 465 466 530 531 533 536 546 554
zu notariellem Protokoll ausgelost und sind mit K 100, — per Stück gegen Aushändigung der Stücke einschließ lich der Dividendenscheine für 1911 und folgende Jahre bei unserer Gesellschaftskasse in
Dresdeu oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold i Dresden, den 20. April 1911.
n Dresden sofort zahlbar.
Rheiuische Emulsions⸗Papier⸗Fabrit Actiengesellschaft.
F. Erhart.
te ner.
a. Rückstände der 6
Versicherten 23 423, 20 b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten. Guthaben bei Banken Guthaben bei anderen Versiche⸗ rungsunternehmung. im folgenden Jahre fällige Zinsen, so⸗ weit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen Gehalts vorschüsse an Beamte.. Rückstände für verkauftes Glas und für Schaden⸗ erstattungen .. h. vorausbezahlte Mieten u. Provision
bh 696, 54 2657 523, 93
5 049,74 9065288
3) Kassenbestand
4 Kapitalanlagen:
a. Hypotheken und Grundschulden .
b. Wertpapiere..
c. Darlehen auf Wertpapiere
2967 913,50 201 691,50
5) Grundbesitz
6) Inventar
7) Sonstige Aktiva:
von Schãden herrührende Bruch⸗
stũ 8) Verlust
398 787 13 421
3178 333
460 176 20 000
7000
Gesamtbetrag. ] 4553 969 78
Der Aufsichtsrat der „Hammonia“. H. Böttger, H. Auders, J. Vorsitzender. II. Vorsitzender.
Die Direktion. A. Steinmann. A. Voigt.
WVorstehender Rechnungsabschluß ist in genehmigt worden.
J. Peters. A. Ehrenberg.
(Prämien⸗ überträge) =. für angemeldete, aber noch nicht be⸗ zahlte Schäden (Schadenreserve) A449 248. 20
Hypotheken und Grundschulden auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva Sonstige Passiva: a. noch zu zahlende 6 Provision 41 329, 23 b. noch zu zahlende Unterhaltungskosten unserer Grundstücke und laufende Ge⸗ schäfteunkosten orderungen von lasern für aus⸗ geführte Arbeiten d. Guthaben aus⸗ wärtig. Agenturen e. nicht abgehobene Dividende v. 1907, 1908 und 1909. 97 55630 Reservefonds 286 474 50 Extrareservefonds 283 887 52 Extraschädenreservefonds 30 000 — Gewinn 181 980 34
2218 822,92
2 698 071
226 000
Gesamtbetrag .] 4553 959 75
Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden: Hamburg, den 24. März 1911. . Die Reviftonskommission. Richard Müller, Ludwig Seiderer, Chemnitz. Karlsruhe. Arnold Fries, H. Wolff, Kiel. Bremen. der Generalversammlung vom 28. April 1911
lis io] „Hwammonia“ Glas -Nersicherungs Aktien-
Gesellschaft des Verbandes von Glaser—
Mitglieder, Herren
Albert Möbius, Leipzig, Albert Liebert, Dresden, Otto Borgmann, Berlin, H. Böttger, Hamburg, H. Auders, Hamburg,
F. Kuball, Hamburg,
J. Pfitzner, Hamburg,
R. Koch, Leipzig, . Lang n, Dresden, Jost, Berlin, 8. Osenbrüg, Hamburg, W. Necker, Hamburg, W. Busch, Hamburg, W. Blunck, Hamburg,
vertreter die Herren:
J. Türke, Leipzig,
M. Seifert, Dre⸗ den,
G. Röhlich, Berlin, Didie, Hamburg, Höppner, Hamburg,
H ö Maurer, Hamburg, h. Kröplin, Hamburg,
innungen Deutschlands. In der Generalversammlung am 28. April er. wurden an Stelle der statuteng mäß ausscheidenden
in den Aufsichtsrat gewählt und als deren Stell⸗
zu Revisoren der nächsten Jahresabrechnung wurden gewählt die Herren: W. Borcherding, Bremen, A. Fries, Kiel, Chr. Billing, Karlsruhe, P. Möbius, Chemnitz. Hamburg, den 29. April 1911. Die Direktion. J. Peters. A Steinmann.
Bank von Elsaß und Lothringen
Straßburg.
Nachdem die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Bank von Elsaß und Loth⸗ ringen vom 29. April 1911 die Erhöhung des Gesellschastskapitals auf S 24 000 000, — durch die Ausgabe von 6he0 neuen Aktien über 1290 , auf den Inbaber lautend, zum Kurse von 12 0/ — „M 1584, — beschlossen hat, wer xen die Herren ursprünglichen Zeichner (Gründer) hiermit aufge— fordert, das ihnen oder ihren Rechtsnachfolgern durch statutarische Verfügung zustehende n, m . auf die Hälfte der neuen Aktien im Verhältnis ihrer ursprünglichen Zeichnung spätestens bis zum 15. Mai 1911 am Sitz der Gesellschaft in Straßburg unter Rechtfertigung ihrer Ansprüche 2
dit dem obigen Termine erlischt der Anspruch auf das Vorzugsrecht.
Straßburg, den 29. April 1911.
Der Vorstand. F. Paschoud. E. Meyer.
118601
Oesterreichische Eschebachwerke Fabrikationskonto
n
Passiva. Aktienkapitalkonto A Aktienkapitalkonto B Anleihekonto . Anleihetilgungsfondskonto Reservefondskonto Spezialreservefondskonto. ... Rückstellungskonto Unterstützungskassenkonto. ... Konto „Eschebach⸗Stiftung! .. Beamten und Arbeiterfondskonto Dispositionsfondskonto Dividendekonto A Gewinnanteilkonto Akzeptationskonto Kreditorenkonto Gewinn- und Verlustkonto . ..
*
21411 17156 XT
9 141 175777 Gewinn ⸗ und Verlustkonto pro E919.
dll dg 2 2231 162 3
3 000 000 — 1000 e 2 364 So — i G5d z360 5 87 Sho 06 = 3 ĩsß 40
160 44504 120 000 38 171 70 5763 26
260
75
175 000 — 266 09 11 Gl G3 36
Debet.
An Unkostenkonto
rovisionskonto
deisekonto Salãrkonto Steuernkonto Landeskulturrentenkonto .... Anleiheagiokonto Anleihezinsenkonto Talonsteuerkonto Effektenkonto Versicherungsprämienkonto ... Krankenversicherungskonto .. Invaliditätg⸗ und Altersversicher.
Konto Reparaturenkonto Delkrederekonto
Abschreibungen:
Gebäudekonto Dresden. Gebäudekonto Radeberg . 2 0so Oefen⸗, Bauten und Anlagen⸗
konto Radeberg... . 15 0o Maschinenkonto Dresden . 10 0o Maschinenkonto Radeberg 15 9so Inventar, und Utensiltenkonto
Dresden 195 0 o Inventar- und Utensiltenkonto
Radeberg 20 Os0 Werkzeugkonto Modellkonto Stanzereieinrichtungskonto 195 0/0 Formkastenkonto o/o Geschirrkonto Reingewinn
2 * 2 2 * * * 2 * *
sredit. Per Gewinnvortrag aus 1909 Fabrikationskonto Zinsenkonto Wohnhäuserertragskonto. ...
— ——
6 = 397735 hy 056 71 631 265 266 h Mrd o: 137405 doo 107 34750 1196 50 1621393 30 gögd = 26 its e 14 1241 56 487 46 160 571 26
21 98012 16 in n.
24 89234 13 36687 35
26 98
3720
5 5 3 1. 42 36 nn
o 6
2896963
1 935 3655 9 is 63 35 576 36
2 032 927 26
Dresden, am 31. März 1911.
Vereinigte Eschebach'sche Werke, Actiengeselshhaft.
chum ann.
Gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung vom 28. April 1911 wird an die Aktionäre eine Dividende von 10 0ο, an die Vorzugsaktiouäre eine Dividende von 5 oo und an die Genußschein⸗
inhaber ein Gewinnanteil von
25 M pro
Genußschein bei der Gesellschaftskasse in Dres den,
bei der Dresdner Bank in Dresden,
bei der
Deutschen Bank. Filiale Dresden, und bel der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Ab⸗
teilung Dresden, sofort ausgezahlt
Per Aktienkonto Prioritätenkonto
rneuerungsfondskonto Reservefondskonto. ... Darlehenkonto Delkrederekonto Reservatenkonto Dividendenkonto Agiokonto
Akzeptenkonto
n,, .
Gewinn- und Verlustkonto ...
Gewinn ⸗ und Verlustrechnun vro 31. Dezember 1919.
D
1260000
2 064 281
Soll. A. Eisenbahnbetrieb. An Betriebsunkosten Hypothekenzinsen HR. Induftriebetriebe. Geschäftsunkosten r othekenzinsen A ,, ,. Gewinnsaldo
Haben. Per Saldovortrag A. Eisenbahnbetrieb. Betriebseinnahmen E. Industriebetriebe. Warenkonto
A6
Sl Hh 17 625
148 884 2. 2375 11717 1041460
366 302 2 555 4 188 227
=( 3g 366 302 10
Nicht abgehobene Dividende ...
304 800 —
Der Dividendenschein Nr. 2 pr. 1910 wird im Betrage von 6 65, — pro Stück durch die Gesell⸗ schaftskafsse zu Schöllkrippen und durch die Deutsche Effekten und Wechselbank, Frank⸗ furt a. M., von heute ab eingelöst.
Schöllkrippen. den 29. April 1911.
Kahlgrund⸗Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Fr. Sander.
. Loppelsdorfer Konsumwverein A. G. Bonn⸗Poppels dorf.
Bilanz ver 31. Dezember 19109.
Aktiva. An Utensilienkonto Gespannkonto Baukonto Debitorenkonto Warenkonto Aktienkapitalauslosungskonto Kassakonto Verlust
Passiva. Per Aktlenkapitalkonto Dividendenkonto Kreditorenkonto
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
4 43 9 308 02 900 — 1620 — 2999699 14 305771 4208 1125
18 495
T T 7
o3 000 584 26 088
79 146
Haben. Per Vortrag aus 1909 Warenkonto
Der Vorstand.
Soll. An Handlungsunkosten, Gehälter u. Mieten
. 10793
26 10767
10793
Bonn⸗Poppelsdorf. den 28. April 1911.
Aktienkapital
Reservefonds Erneuerungsfonds Delkrederekonto
Gewinn und Verlustkonto: Verteilbarer Reingewinn
14 827 5 000 — 4000
341 2088 1429 b63 21 Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1910.
ö Debet. t. 3 Handlungsunkostenkonto 62 628 76 Abschreibungskonto: a. Grundstück 460306, 18 b. Inventar
u. Uten⸗ 4553,42
silien c. Maschi⸗ . nen. . , 6 003,21 Æ 15 862,81 Verteilbarer Reingewinn. 34 220 88 Betriebsüberschuß
50 08369 12122 Kredit. Gewinnsaldo 1909 262633 Zeitungsverlagskonten..... 4217388 Buch⸗ und Formularverlagskonten: Gewinn aus diversen Verlags⸗ artikeln Druckereibetriebs konto: Gewinn der Druckerei Grundstückertragskonto Diverse Konti
19346
44 34876 1749 2476
112712
Der erzielte Reingewinn von 34 220.60 88 ist folgendermaßen verteilt: 1) dem Reservefonds H . von S6 34 226,383 .. 4 1711,05 2) Dividende 50 auf S6 300 000 Vor⸗ zugsaktien. ... 3) Tantieme der , 4) dem Erneuerungs⸗ fonds ö 5) dem Delkrederekto. . 6) dem Rückstellungs⸗
16 000, - 51114
2 000, — 1000, —
9000 ——
zusammen .. M 31 822, 90
Der Rest von.. 2398383 ist auf neue Rechnung vorgetragen.
Summe .. 34 220 88 Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1910. Ostpreußische Druckerei und Verlagsanstalt Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Ernst Loewe. v. Batocki⸗Bledau, Ernst Ressel. Vorsitzender.
Die Richtigkeit und Uebereinstimmung obiger Bilanz fowle Gewinn- und Verlustrechnung mit den Geschäftsbüchern der Ost a een Druckerei und Verlagsanstalt Aktiengesellschaft zu Königsberg i. Pr. bescheinigt hiermit. t
Königsberg i. Pr., den 7. April 1911.
Carl Moewing, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Die Zahlung der aus dem Reinertrag 1910 ent fallenden Dividende von J 0s für die Vorzugs · aktien erfolgt een Einlieferung des Dividenden⸗ scheins Nr. I bel unserer Hauptkasse, Tragh. Pulverstr. 20, woselbst auch die neuen Dividenden scheine für die Geschäfttziahre 1910 1919 nebst Talon gegen Einsendung des alten Talons unter Beifügung des Betrages der Talonsteuer von S 10 pro Aktie bezogen werden können.
Ostpreußische Nruckerei und Yerlagsanstalt Aktiengesellschast.
Die Direktion.
fins]! Lothringer Portland Cement Werke. Bilanz am 31. Dezember 1910.
Aktiva. 44 Grundstückekonto 39 Gebãudekonto 1177 000 — Maschinenkonto 47 000 — 57 000 —
Mobilienkonto
Elektrische Beleuchtungs- und Kraft⸗ anlagenkonto
Transporteinrichtungenkonto ....
Neubaukonto
Zementkonto
Materialienkonto
Kassakonto
Wechselkonto
Kontokorrentkonto
Beteiligungskonto
Effekten⸗ und Kautionenkonto
Steuernkonto
18 000 - 109 000 493 574 33 360 136 90 248 980 69
22 31847
49 3790 69 95 od gʒ
1 406 9600 =
78 7537
7575 —
Di d Aktienkapitalkonto Teilschuldverschreibungenkonto ... Teilschuldverschreibungentilgungekonto Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Sonderabschreibungen⸗Reservekonto n. Talonsteuerreservekonto Arbeiterunterstüũtzungsfondskonto Dividendenkonto Teilschuldverschreibungenzinsenkonto n. Kontokorrentkonto Kautionenkonto Gewinn, und Verlustkonto 41 1364 h 7o7 Iĩdj d? Gewinn⸗ und Verlustkonto.
. 153 383 64 101 255
44 750 154 849 52 441133
Sößhß 377 -
Reparaturen
Allgemeine Unkosten Teilschuldverschreibungenzinsen Abschreibungen
Gewinnsaldo
132 465, 7öß O63 3329 3 516 S895 372 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1910 mit 5 o/ — M 50, — pro Aktie gegen den Dividenden schein für das Jahr 1910 sofort bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin. bei dem Bankhause Haas Weiß in Frank furt a. M., bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Saar⸗ brücken in Saarbrücken, ; an unserer Kasse in Straßburg i. EG., Kaiser Friedrich ⸗Straße 17, zahlbar. — Der Aufsichtsrat besteht Herren: Fritz Rexroth, Saarbrücken, Vorsitzender, Hermann Willing, Saarbrücken, stellvertr. Vor⸗ sitzender, ; Gustav Adt, Kommerzienrat, Forbach i. Lothr., Paul Becker, Nanev, . ; Arthur Guttmann, Prokurist des Bankhauses S. Bleichröder, Berlin, Louls Lazard, Direktor der Bergisch⸗Märkischen Bank Saarbrücken, Saarbrücken, Dr. Robert Pabst, sen,, Saarbrũcken, Eduard Weiß vom Bankhause Haas & Weiß, Frankfurt a. M. . Metz Straßburg, den 29. April 1911. Der Vorstand.
Vortrag aus 1909 Rohgewinn pro 1910
n Miete und Pachtgelder
nunmehr aus den
Hommel.