— 7 — 1 2 — —
ü
11887]
Die Aktionäre der Gemeinnützigen Baugesell schaft a. A. zu Quedlinburg werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 27. Mai d. Is., Abends s Uhr, in Schillings Restaurant hier, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des mn g und Antrag auf
Entlastung.
2) Wahl von Rechnungsprüfern.
3) Aktienübertragungen.
4) Satzungsgemãße Neuwahl des Aufsichtsrats.
o) Diyldendenauszahlungen.
6) Geschãäftliches.
Quedlinburg, den 2. Mai 1911.
Johannes Brauns, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Gemeinnũtzigen Baugesellschaft a. A. zu Quedlinburg.
. Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗8Gese llschaft
Bei der am 27. April 1911 vor einem Notar stattgehabten Auslosung unserer Teilschuld⸗ verschreibungen aus den Jahren 1900 und 1901 wurden folgende Nummern gezogen;
X. Bon den Teilschuldverschreibungen des Jahres 1900:
Lit. A Nr. 96 156 214 279 453, 5 Stück zu 62000.
Lit. Æ Nr. 650 l0 228 1024 1047 1048 1049 1315 1366 1396 1397 1424 1506 1939, 14 Stück zu M 1009.
Lit. C Nr. 2150 2338 2468 2508 2575 2652 2779 2752 2565 2890, 10 Stück zu Æ 509.
B. Von den Teilschuldverschreibungen des Jahres 1901:
Lit. A Serie ül Nr. 43 185, 2 Stück zu 2000.
Lit. B Serie II Nr. 21 522 523 524 619 667 g13 9835, 8 Stück zu Æ 1090.
Lit, S Serie I Nr. 1119 1132 1233 1246 1305, 5 Stück zu Æ 509. .
Die vorgenannten Teilschuldverschreibungen werden zum Kurse von 103 0lo eingelöst. Dle Inhaber der ausgelosten Stücke wollen Kapital und Zinsen gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen, Talons and Zinsscheine vom 1. Oktober d. Is. ab in Empfang nehmen
in Magdeburg: bei der Kasse der Gesellschaft,
bei dem Bankhause F. A. Neubauer,
in Berlin: bei der Direction der Disconto—
Gesellschaft. bel der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Dresdner Bank, bei der Rationalbank für Deutschland, bei dem 2l. Schaaffhaufen schen Bankverein.
Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kavhital abgezogen. Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober 1911 auf.
Magdeburg, den 2. Mal 1911. Magdeburger Straßen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
W. Klitz ing.
11837 ilanz ver 31. Dezember 1910.
Aktiva. 3 4 Terrainkonto (26 ha 66 a 65 dm — 1879961 N R) 5 225 925113 Hypothekenkonto J. Stellen nominal
„1120 326,36,
II. Stellen nominal zu Buche stehend
1049 62846 119112846 17226 65
Kassakonto Bankguthaben 73 859 — Debitoren 15 695 01 Baugelddebitoren 12 kJ . ; Hypotheken- und Beteiligungs konto Monbijou Grunderwerbsgesell⸗ schast .... L6b Soo, zu Buche stehend mit Inventarkonto .. 11656, — Abschreibungg. 1155. — Häuserkonto.⸗. 657 882,53 Abschreibung ca. 309 20 982,53 Hypotheken und Fffektenavalkonto
127 970 — 7162410 37 assiva. Aktienkapitalkonto 6 2650 000 — Reservefonds ⸗ 109 000 — Hvpothekenreservefonds 9 dh 000 — Refervekonto für Tantieme⸗ ansprũche 375 44401 Kreditoren 18 78519 Häuserhvpothekenkonto 410 000 — Avalkonto 127 970 — Gewinn⸗ und Verlustkonto Vortrag aus 1909 203 905,59 Reingewinn pro 1410 441 2026], 21 80817
7624 10737 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Terrainunkostenkonto oz ss Handlungsunkostenkonto.. .. 53 408 93 Steuernkonto 36 163 98 Abschreibungen s6
Inventar... Hãuser 20 gS2 , 53 22 137 53
Bilanzkonto Gewinnvortrag a. 1909
S 203 005,50 Reingewinn 19190
247 908 17 360 421 49 203 005 50 Sh 786 82 6 6030 17 360 42149
44902 67
Per Gewinnvortrag Terrainverkaufkonto Ilinsen⸗ und Provisionekonto ..
Berlin, den 21. Februar 1911. Lichtenberger Terrain Ahktiengesellschast.
Jantzen. Bloch.
ᷣᷣ —— — D —— e ,
2.
liisas] Basalt⸗Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz per 1. Dezember 1910.
— Aktiva. 6 Immobilien und Gerechtsamen ... 3 600 000 Gebäude 152 000 Bahnanlagen 660 000 Betriebsinventar und Utensilien. .. 205 009 Mobiliar. 1 Maschinen un 390 000 Basaltinwerk 230 (00 Beteiligung 747 hol Rheinschiffe 375 000 Avaldebitoren . 175 300 Materialleworrãte 117708 Warenvorrãte Sol 844 130 815 Wechsel 1347 Kassabestände 28 221 Guthaben bei Banken 737 981 Diverse Debitoren 13056659
708 380
3881 1IIIII1I11
Aktienkapital.
Sbligationganleihe von 1834...
Sbligationsanleihe von 1902. 3
Ausgeloste, noch nicht eingelöste Obli⸗ gationen
Obligationszinsen
Rückständige Dividende
Reservefonds
Sonderrüũcklage
Beamtensparkasse
Unterstützungs fonds
Avalkreditoren
Restkaufpreise
Kreditoren
Gewinn und Verlustkonto 2
7 7os 380
Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1919.
p
Soll.
An Geschäftsunkosten, Zinsen, Steuern, achten und Versicherungen usw. 304 933 32 Abschreibungen 463 21438 Saldo: Reingewinn 656 21822 1424365 2 Haben. Per Saldovortrag . 126 743 49 NUeberschuß aus allgemeinem Betrieb 1297 6243 1424365 92 Die auf G 0/0 — M 60, — pro Aktie festgesetzte Dividende gelangt gegen Auslieferung des Dividenden⸗ scheines Nr. 22 von heute ab zur Auszahlung bei ben Bankhäusern Sal. Oppenheim jr. * Cie. und Ä. Levy in Cöln, der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M.. N. Mees Æ Zonnen in Rotterdam fowie bei den Kassen unserer Gesellschaft in
Linz und Rotterdam ( Gelderschestraat 19).
Linz am Rhein, den 28. April 1911. Die Direktion.
dab Schornstein . Aufsatz. n. Blechmaren · Fabrik J. A. John, Akt. Ges., Alversgehofen
bei Erfurt. Bilanz vom 21. Dezember 1910. Attiva. 3 ö. und Wechsel 52 900 08 Debitoren... 67 o95 67 Naterial, Halbfertiges, Fertiges S32 31 88 Grundstüũcke 55 830 23 Gebãude ; 286 149030 Licht und Kraft 11 669 25 Transmissionen 5 503 10 Riemen und Scheiben 2507 95 Maschinen 57 013 - Werkzeuge 54 221 45 46 345 40 1G —
237008791 1, 60 o -
179 689 50 45 000 —
Aktienkapital
Reservefonds
Spezʒialreservefonds Delkrederefonds 50 000 — Kreditoren 174 826 54 Dividendenrest 200 — Alzepte 22 520 69 Vortrag 2639018 Gewinn 21361 —
2370087 91 Gewinn ⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1910.
; Debet. Gehälter, Löhne, Handlungs ⸗ und Be⸗ triebsunkosten Uneinbringliche Außenstände Abschreibungen Gewinn inkl. Vortrag?)
f 5 1035 54275 27 519 15 oo 730 03 247 751 18 137054316
Kredit. , , a.
Fabrikations⸗ und Warenkonten. .. Vortrag
134415293 26 36 18 mn
25 310 50
30 605 —
66 000 —
14 400 54
99 000 —
12 43514
247 751 18
Die Dividende von 10 09 ist sofort zahlbar und
kann bei der Gesellschaftskafse in Ilversgehofen,
Hardy * Co., G. m. b. SH. in Berlin W..,
Gebr. Arnhols in Dresden, Mitteldeutsche
Privatbank, Filiale Erfurt, Privatbank zu
Gotha, Filiale Erfurt in Erfurt erhoben werden. lversgehofen, den 25. April 1911.
Schornftein⸗Aufsatz und Blechwaren Fabrik
A. John, Aktien / Gesellschaft.
9 Verteilung. Ueberwelsung an den Spezialreservefonds Tantiemen und Gratifikationen ... 40!09 Dividende
Tantiemen für den Aufsichtsrat ... 6 0/0 Superdividende
Vortrag auf neue Rechnung....
Tau Rufcheweyh. Herrmann.
118658] A0n Teilschuldverschreibungen ö vom Jahre 1895 der Vereinigte Freiburger Biegelmerhe A. G. in Freiburg im Breisgan.
Bei der heute vorgenommenen sechtebhnten Ziehung wurden folgende Nummern zur Heimjahlung à LO030/ auf den L. Dezember 1911 gezogen:
Lit. A Nr. S 13 16 47 125 131 165 170 182 9 Stück à M 1000, —
Lit. Æ Nr. 40 64 144 152 157 189 291 220 231 241 272 285 289 295 322 336 370 385 — 18 Stück 3 M 5090, —
Freiburg im Breisgau, den 26. April 1911.
Der Vorstand.
ü . Filanz der Consolidirten Alkalimerke
Aktien · Gesellschast zu Westeregeln
vom 31. Dezember 1919.
Aktiva. 6 6 An Bergbaukonzessions⸗ konto 2 435 000
Abschreibung 200 00 Schachtbaukonto. . 118124 Jugang .... 220 346 I67 499 Abgang ..... 833 I65 677 150; Abschreibung . b5 0901 311676 Extraabschreibung. 47120 264 5656 Grundstücks konto. 166 306 17478 T d ⸗
5 o/o Abschreibung 843283 160221 Gebãudekonto ... 1567 113 B32 86 55? 845 86 31 144 66 . 1546 01 20 50 / g Abschreibung. 7 33520
in Extraabschreibung. 65 318 * 140 048 Maschinen⸗ und
Dampfkesselkonto 83 33 9
83 863 49
6o6ß 78 40
1065 263 3
593 152 6
150 /0 Abschreibung. 8 2
504180
Extraabschreibung. 30 557 473 623 — Utensilien⸗, Apparate⸗
und Gerätekonto? 224 492 —
66 3
2600 14173
1194183
i
W 366686
Dro-
,
123 260 —
2722 14
iir
id S ] 107 oss
13 708 —
21 i863 6
Di
7 44935
DD
15 0/0 Abschreibung . 420861
Effluvienkonto 1—
15 397 38
DV Dv v 15 34130
150 0bschreibung . Extraabschreibung Eisenbahnkonto
15 0 Abschreibung . Wasserwerkskonto
Abschreibung Mobiliarkonto
Abschreibung Pferde⸗ u. Wagenkto. Zugang
Abschreibung Versicherungskonto: vorausbezahlte Prämien.... 25 053 Kautionskonto: hinterlegte Wert⸗ apiere 04 258 80 Effektenkonto: ; Wertpapiere.... 165586260 Hypothekenkonto: ausgeliehene Kapitalien ... 19 850 Beteiligungskonto: Salzdetfurth, Asse, Roßleben, Thüringen, Hadmersleben, Kon⸗ sortial, Archibald, Aktien Gesellschaft für Stickstoff dünger, Kali⸗ syndikat, Bobrgemein⸗ schaft und Gewerk- schaften Reinsdorf und Offleben .. 5 389 089 2 627 695 8 0l6 785 dai X. 6 995 oI2 67 Abschreibungen .. 300 C000 6696512 Kassakonto: Barbestand ... Kontokorrentekonto:
Bankguthaben... sonstige Debitoren. 2 880 gö0 85s] 43652798
Bestände: .
16 hob
1471 357 3
Fabrikate, Mate⸗ rialien und Kohlen.
so gr 6 Id 5d o? 2]
Passtva.
Per Aktienkapitalkonto: 8400 Aktien je 1000 60 J.. Prioritãtsaktien⸗ konto:
4000 Aktien je ,,,, Kapitalreservefonds⸗ konto Reservefondskonto Disvositionsfonds⸗ konto Pensionsfondskonto 716 584 30 0090
ier Zinsen und Ueber träge 34255
779 839 gezahlte Unter stũtzungen ... 46 059
Dividendekonto: 2 Scheine Nr. 26 300 31 Scheine Nr. 29 3100
Prioritãtsdivldende⸗ konto: 14 Scheine Nr. 14 Kontokurrentekonto: Kreditoren in laufen⸗ der Rechnung .. 1237 03202 Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Vortrag 114 420 66 Gewinn 1264 384 56 1378 8622
18 858 692 24 Gewinn und Verlustrechnung.
Debet. s6
An Generalkostenkonto 326 675 74 Abschreibungen 66 470 32 Reingewinn 1378 80522
2661951 2 sredit.
Per Vortrag aus 1909 114 420 66 ¶Zinsenkonto:
Ueberschuß 111 122 44 Miete und Ackerpachtkonto,
vereinnahmte Mieten und Pächte 977142 Dividende bezw. Ausbeuten: von Unternehmungen, an denen
wir beteiligt sind 308 400 -— Bergwerksbetriebskonto:
102630332
Ueberschuß
Fabrikationskonto: 107893344
13000 —
Ueberschuß sonstige Einnahmen 2 6651 951 28 Westeregeln, den 31. Dejember 1910. Consolidirte Alkaliwerke. Ebeling. Burwig.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung mit den ord⸗ ,. geführten, von uns geprüften Büchern der Confotidirten Alkaliwerke zu Westeregeln be⸗ scheinigen wir hiermit.
ann, . den 25. März 1911.
Die Revisionskommiffion.
A. Peckmann, Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor. vereideter Bücherrevisor.
11835 In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1910 auf SoM S 485, — auf die riorttatsaktie, 1606 — 4 100 auf die tammaktie festgesetzt, deren Auszahlung nach Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 15 bejw. 30 erfolgt, und zwar
durch unsere Gesellschaftskasse in Westeregeln, die Mitteldeutsche Creditbank in Berlin, Herren Gebr. Sulzbach in Frankfurt a. M., Herrn E. Ladenburg in Frankfurt a. M., die Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft in Mannheim. Außerdem wird Dividendenschein Nr. 15 der Prio⸗ ritätsaktien auch bei der , ann Creditbank in Frankfurt a. M. eingelöst. en Dwvidendenscheinen ist ein arithmetisch ge— ordnetes Nummernverzeichnis beizufügen. Westeregeln, den 26. April 1911.
Eonsolidirte Alkaliwerke.
Ebeling. Burwig.
j
1II902 ö Broich. Speldorfer Wald · und Garlenstadt Antiengesellschaft, Mülheim Ruhr.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Sonnabend, den 27. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, zu Mülheim⸗Ruhr⸗ Broich, im Restaurant Waldschlößchen (am Ein⸗ gange zum Broich⸗Speldorfer Walde,), stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung hier⸗ mit einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebft Gewinn und Verlustrechnung pro 1910. 2) Beschlußfassung über Genebmigung der Bilanz fowie der Gewinn! und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat und Vorstand. ;
3) Wabl zum Aufsichtsrat.
Behufs Ausübung des Stimmrechts sind gemäß S 21 des Statuts die Aktien oder die über dieselben . Hinterlegungebescheinigungen der Reichs⸗ bank spätestens 4 Tage vor der General⸗ versammlung — den Tag der General⸗ versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet — bei der Duisburg ⸗Ruahrorter Bank, Filiale der Essener Credit · Anstalt A.. G., Duie burg, oder bei der Deutschen Nationalbank in Mülheim ⸗Ruhr oder bei der Gesellschaftskasse in Mülheim⸗Ruhr zu hinter⸗ legen. In allen Fällen genügt die Hinterlegung bei einem deutschen Notar.
Mülheim ⸗Ruhr, den 29. April 1911.
Der Aufsichtsrat. Walter Hammerstein, Vorsitzender. Fritz Böllert, stellvertr. Vorsitzender.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Dienstag, den 2. Mai
M 103.
Siebente Beilage
schen Staatsanzeiger.
1511.
Unters chung achen
4 8. , . : 5. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren,
5. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
k Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 80 .
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Riederlassung ꝛc. von Re tsanwãälten. Unfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Berschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
11904
: Bie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ dulch zu der am Dienstag, den 23. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft, hier, Prinzen Allee 7ös76, stattfindenden z3 ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn. und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsj ahr. . .
2) Bericht des Revisors über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verkustkontos und Beschluß über Erteilung der Entlaftung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Revisorenwahl.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nut solche Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Sonnabend, den 20. Mai er., Nachmittags Uhr, ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichs⸗ bank über ihre Aktien sowie die Vollmachten der Vertreter bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz und Disconto⸗Bank in Berlin oder deren Niederlassung in Hamburg oder bei dem BVankhaufe S. Kaufmann & Co. in Berlin unter Beifügung eines nach Nummern geordneten, doppelt me e er g r. Verzeichnisses hinterlegt oder bis dahin die Bescheinigung über die Deponierung der Aktien bei einer gesetzlichen Hinterlegungs⸗ stelle eingereicht haben.
Berlin, den 27. April 1911.
Maschinenfabrik für Mühlenbau vormals
C. G. Ww. Kapler Aktiengesellschast. Der Aufsichtsrat. J. Goldschmidt, Vorsitzender.
ignis] Portland -Cementmerk Zerching A. G.
Berching (Oberpfalz).
Die Herren Aktionäre unseret Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 23. Mai 1911, Nachmittags 6 Uhr, im Grandhotel in Nürnberg stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1910.
Y) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3) Neuwahl zum Auffichtsrat gemäß § 19 Abs. 4 der Statuten.
Diejenigen Aktionäre, welche in der General
versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, baben
emäß § 27 der Statuten spätestens am zweiten rege vor der Gegeralversammlung bis 6 Uhr Abends
in Berching bei der Gesellschaftskasse,
in Schloß Lembeck i. Westf. bei der Gräfl. von Merveldt ' schen SDauptverwaltung,
in München bei der Bank für Handel Industrie Filiale München,
in Werlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einzureichen, f
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars zu hinterlegen.
Berching, den 2. Mai 1911.
Der Vorstand. Gersmann. Kösters.
11909 Württembergische Eisenbahn - Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ierdurch zu der am Freitag. den 9, Juni d. J., Vormittags 111 Uhr, im Geschäfts lokal unserer Ge⸗ sellschaft, Keplerstraße 38, stattfindenden 12 ordent⸗· lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ verteilung.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtt rat.
Die senigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 2. Juni hei einem Notar oder den unten bezeichneten Stellen bis nach der Versammlung zu hinterlegen:
in Stuttgart bei der Gesellschaftshauptkasse,
in Bonn bei dem A. Schaaffhausen schen
Bankverein und deffen Sauptnieder. lassungen in Berlin, Cöln, Důsseldorf und Essen, . in Frankfurt a. M. bei der Bank für in⸗ dustrielle Unternehmungen, bei dem Bankhause Baß 4 Herz, bei der Dresduer Bank sowie in Berlin, Dresden und ihren sämtlichen Filialen, bel der Pfälzischen Bauk sowie in Ludwigs afen a. Rh. und bei deren sämtlichen iederlafsungen,
bei dem Bankhaufe L. A E. Wertheimber,
in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn.
Stuttgart, den 1. Mai 1911.
Der Vorstand. Seiffert.
11913) C. Stahmer Fabrik für Eisenbahn, Berg. bau. und Hüttenbedar f Aktiengesellschust.
Hiermit werden die Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 26. Mai 1911, Mittags 2 ühr, im Geschäftslokale stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Geschäftslage unter Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Auf— sichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent—⸗ sastung an Vorstand und Aufsichtsrat und Fest⸗ 3. der Dividende.
3 ahh der Mitglieder des Aufsichtsrats. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind
dicsenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß 5 22 der Statuten hinterlegt haben.
Hinterlegungsstellen sind außer der Gesellschafts⸗ kasse: Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer R Go. in Barmen und dessen Zweiganstalten sowie die Filiale der Rheinischen Ereditbant in Karlsruhe. ; .
Oesede bei Georgsmarienhütte, den 1. Mai 1911.
Der Vorstand. Stahmer.
11861] Bekanntmachung. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft Stuttgart⸗Untertürkheim.
Wir teilen unseren Herren Aktionären mit, daß in unserer XXII. ordentlichen Generalversammlung vom 25. April 1911 die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals von 4889 000, — auf S 8 000 0009 — durch Ausgabe von 3111 Stück neuen auf den In⸗ haber lautenden, vom 1. Januar 1911 ab dividenden⸗ berechtigten Aktien à „ 1000, — beschlossen worden ist. Ber Kapitalerhöhungsbeschluß sowie seine Durchffihrung find im Handelsregister eingetragen. Die neuen Aktien sind an ein Konsortium, bestehend zus der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart und der Deutschen Bank in Berlin, begeben worden.
Das Koönfortium ist verpflichtet, von den über⸗ nommenen Aktien einen Teilbetrag von nom. S2 445 000, — den alten Aktionären zum Kurse von 161 99 derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 2 alte Aktien eine neue Aktie bezogen werden kann. Die näheren Bestimmungen für die Aus⸗ sibung des Bezugsrechts werden von dem Konsortium nachstehend bekannt gegeben.
Stuttgart- Untertürkheim, den? Mai 1911.
Daimler Motoren ˖ Gesellschaft.
Unter Bezugnahme auf vorstehende Bekannt⸗ machung der Daimler⸗Motoren Gesellschaft fordern wir die Aktionäre dieser Gesellschaft auf, das Be⸗ zugsrecht unter nachstehenden Bedingungen aus⸗ zuüben:
1 Auf je zwei alte Aktien kann eine neue Aktie zum Kurse von 16130 zuzüglich 40ꝭ0 Stückzinsen aus dem Nennbetrag vom 1. Januar 1911 an und 4090 Zinsen aus dem Agio vom 26. April 1911 bis zum Zahlungstag bezogen werden. Der Schluß⸗ notenffempel wird ganz von dem Konsortium getragen.
2) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Ver⸗ meldung des Ausschlusses in der Zeit vom 1. Mai bis 24. Mai 1911 einschließlich
in Stuttgart bei der Württembergischen Ver⸗
einsbank,
in Aalen
in Gmünd
in Heidenheim
in Seilbronm⸗
in Ravensburg in Reutlingen
in Tübingen
in Ulm
in Berlin bei der Deutschen Bank.,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank
Filiale Frankfurt, in München bei der Deutschen Bank Filiale München zu erfolgen.
3) Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, sind bei der Anmeldung ohne Dividenden⸗ und Erneuerungsschein mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den erwähnten Anmeldestellen erhältlich sind, einzu⸗ reichen Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und dem⸗ nächst zurückgegeben.
4) Ber Bezugztpreis ist in folgender Weise zu regulieren:
Bei der Anmeldung 25 0o des Nennwerts nebst 4095 Stückzinsen hieraus vom 1. Januar 1911 ab sowie das Agio von 614 o nebst 400 Zinsen hieraus vom 25. April 1911 an bis zum Zahlungstage; vom reftlichen Nennwert 590 oo plus 4 co Stück insen ab 1. Januar 1911 am 30 Juni 1911 und 25 60 plus 4oso Stäckzinsen ab 1. Januar 1911 am 1. Oktober 1911. Vorzeitige Vollzahlung mit 40 Stückzinsen bis zum Zahlungstag ist jederzeit gestattet.
5) Die . der neuen Aktien nn.
1 e
bei der Filiale der Württ. Vereinsbank,
nach Vollzahlung und Fertigstellung gegen Rückga der erteilten Qutttung bei derjenigen Stelle, welche die Quittung ausgestellt hat, während der üblichen Geschäftsstunden. ;
Vie Vermittlung von Ankauf und. Verkauf Tes Bezugsrechts einzelner Aktien übernehmen die An— meldestellen.
Stuttgart Berlin, den 2. Mai 1911.
ürttembergische Vereinsbank. Deutsche Bank.
11848
sichtsrat gewählt worden. Berlin, den 29. April 1911.
Eisenkonstruktianen, Brüchen und
Signalbau. Der Vorstand.
Herr Major z. D. Eduard von Mosengeil, Naum⸗ burg a. S. ist durch Tod aus dem Aufsichtsrgt 9 unferer Gefellschaft geschieden, und an seine Stelle unfẽrer Gesellschaft sindet am Montag, den ist Herr Earl Landeberg, Berlin, neu in den Auf⸗- 22. Mal 1811, Vormittags 11 Ühr, in
Hein, Lehmann K Co. Artiengesellschaft.
11920 Gaswerk Heidingsfeld Aktiengesellschaft. Die achte ordentliche Generalversammlung
Bremen, Bachstraße 112116, statt. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 191911. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 35 Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 19. Mai 1911 bei der Direction
11872
worden: — 09 Anlehnsscheine Ser. III.
636 6670 6710 6929 6967 72
S986 9059 9071 9135 0 Anlehnss
2948 2962 2966.
I563 I600 3641 3725 3750 3893 3977. er. VIII.
Lit. A d I0O000 M: 7 73 196 658 670 744 772 787 1018 10980 1331 1423 1424 1446 1475 1565 1. 7141 1780 1862 1990 2042 2065 216 2435 2650 2655 2930 2951 3019 323 3389 3612 3746 3784 3785 3827 387:
3913.
2586 2683 2347 2893 2948 2996 3338. 35 50 Anlehusscheine Ser. 1X.
510 539.
1405 4412 4624 4723 4987.
3247 32563 3333 3391 3704 3719 3860 3884.
Coupons vom L. Juli 1911 ab an unserer Kasse oder
und Depositenkassen, und Mainz, deren Filiale in Neugersdorf i. Sa., Abteilung Hentschel Schulz daselbst, z. V. in Empfang genommen werden.
noch nicht präfentierten ÄÜnlehnsscheine:
6571 6714 7004 9488 9601 9673,
125 129 207 374 380 862 2721 2916,
g9ö3 3057 3875
geschlossenen Anle nescheine zu erheben.
sierenden 33 0½ Anlehnescheine Ser. X
Rückkauf erworben worden. Leipzig, den 22. April 1911.
Eommunal Baut des Königreichs Sachsen.
500 S: 19 71 129 319 334 391 581 583 667 761 766 776 859 983 10 55 1063 = ; n,, k . . 93 über je M 00. der pon uns aufgenommenen 655 1514 2168 2333 2233 23573 tt 2 2 hypothekarischen Anleihe im Gesamtbetrage von 2475 2486 2558 2754 2884 3126 3136 3182 3206 * zäh lz züiz zieh Fil zit zltzzs zöhs 5s 9 53 z 3821 38337 3347 3337 336 3875 35895 1024 ; k 4038 4122 4153 4237 4260 4397 4483 45 4609 656 4759 4763 4830 4831 4869 4905 961 5044 5080 5119 5135 5170 5246 5335 5373 5413 5579 5602? 5849 5875 5882 5989 6050 6254 322 6619
hs sh. Cet , ds, dä
7385 7441 7645 7659 7922 7966 7987 8062 8091 8 8167 8 8 8457 8552 8619 86 3837 ö . SIi14 8167 8400 S418 S7 So52 S619 S647 8853 D Ni. 651, 6) Nr. 84,
wit ü edo e; Te 93 163 246 30s zi0 39 3 53*itz r, Bös srl ä S7 Iss S6 1165 115 zi öbtz eee rt söes'isz4' zz léüd lieg Prffhinken ge en abs r ne pflichten if 53 os 15i3 1551 1321 13577 2030 2177 2313 Jahlftelle berechtigt, aber nicht berpflichtet ist. Hs ds Is 263 2454 2755 35165 z823 2536 zh She is taz FJls Jaa zero S352 zä6
3 213 285 401.
Lit. E à 500 M: 49 98 195 313 324 337 420 414 I 180 705 818 827 837 845 949 960 980 1012 10667 1133 1267 1311 1353 1468 1939 1690 1747 3 1855 1993 2044 2057 2076 2156 2399 2450 2546
Lit. WAX à 5000 : 87 136 192 164 276 365
Lit. A à 1000 M: 43 522 545 595 614 807 S885 508 15 1022 1062 1225 1316 1917 2233 2428 2458 2396 3054 3159 3343 3690 4071 4107
Lit, R 3 500 0 2 212 311 476 479 572 9s os 654 708 736 755 S34 888 890 1175 1198 ] 96 3 1285 1360 1415 14570 1551 1773 1971 2009 2218 i 9. ö 2325 2335 2417 25308 2891 3145 3180 3246
Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen
bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt in Leipzig und deren sämtlichen Filialen
bei der Direction der Disc onto Gesellschaft in Rerlin, Bremen, Frankfurt am Main
bei der Oberlaufitzer Bank in Zittau und
bes' der Vogtländischen Bank in Plauen i. B. und deren Filialen in Auerbach i. V. Faltenstein, Klingenthal und Reichenbach
Zugleich werden die Inbaber der bereits früher, eise s 1 8 18 7 9 ; ö ) 59 ́ . ; ö. tei welse feit Jahren ausgelosten, zur Zahlung jedoch hilt, aber micht verpflichtet sind.
ä d Ser. 11 . 500 ,, ö, 14d 112 183 1895 1h87 2522 73737 2357 3411 3694 3842 4628
4 6MöSer. VII Lit. A à 10900 dι: bIl 512 1213 17585 3371 3502 3844. Lit. B à 50 .o. 2671, 23 o Ser. IX Lit. A à 1009 M; 1272 1317 2368 2737 3515 4499 4879, Lit. B à b00 M: 498
. wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung aus⸗
Bie planmäßig am 1. Juli 1911 zu amorti⸗
sind nicht durch Auslofung bestimmt, sodern durch
der Disconto ⸗ Gesellschaft, Bremen, bei dem Bankhause Bernhd. Loose Co., Bremen,
Communal Bank des Käünigreichs Suchsen. Der auf dem Bürgermeisteramt zu Heidings . Bei der heute erfolgten notariellen Auslosung feld hinterlegt werden.
von Anlehnsscheinen unserer Bank sind folgende
zur Rückzahlung am 1. Juli 1911 gezogen sioösss)
Der Vorstand.
Bei der am 2. Januar 1911 stattgefundenen elften Verlosung von Partialobligationen J. Emission
„ S0 000, — sind folgende Nummern gezogen:
v 10 431,
126 1
s 1
l j . V
15) Nr. 594,
sowie über je 6 590, —
785, 914,
Lit. X ö 1000 S6: ! 277 412 . 3. ö 934 477 199 504 574 696 757 867 912 922 976 10921 555 dag E65 1328 1376 1410 1429 1471 1490 1491 1505 6 i. 1511 1567 1729 1760 1778 1780 1834 1844 2020 2655 2160 2367 26354 2654 2705 2719 2756 282
35 Die Zahlung derselben erfolgt bet der Mittel⸗ deutschen Privat ⸗Bank in Hamburg gegen Ein⸗ reichung der Stücke nebst allen noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Agweisungen auf dieselben am Juli d. J. Die Auszahlung erfolgt an den Präsentanten, dessen Legitimation zu prüfen die
Bei der am 2. Januar 1911 stattgefundenen Ver⸗
S6 400000, — sin 1) Nr. ; 257,
299,
381, . 35567.
Die Zahlung derselben erfolgt bei der Mittel⸗ deutschen Privat⸗Bank in Hamburg gegen Ein⸗ reichung der Stücke nebst allen noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Anweisungen auf dieselben am Juli d. J. Für die fehlenden Sinsscheine wird deren voller Betrag vom auszuzablenden Kapitale abgezogen. — Mit dem Tage der Zahlfälligkeit des Kapitals hört dessen Verzinsung auf.
Bei der am 2. Januar 1911 stattgefundenen Ver⸗ losung von
Schuldverschreibungen über je „ 1000, — der von uns aufgenommenen Dockanleihe im Gesamtbetrage von M 1400 000, sind folgende Nummern gezogen; 5 641 8) Nr. 218, . 1 144, 1 — 3 1 1 3 3 Die Zahlung derselben erfolgt: bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, und deren Agenturen,
8 der Mitteldeutschen Privatbank, Sam⸗
urg,
bei Derren Magnus & Friedmann. Hamburg,
bei der Commerz⸗ und Die conto⸗Bank Filiale
Sannover, Haunover, gegen Einreichung der Stücke nebst allen noch nicht sälligen Zinsscheinen und den Anweisungen auf
i de ins i i e 2 j I 1 bei der Vereinsbank in Zwickau und deren dieselben am 1. Juli d. J. Für die fehlenden
Zinsscheine wird deren voller Betrag vom aus⸗ zuzahlenden Kapital abgezogen. Mit dem Tage der
Zahlfalligkeit des Kapitals hört dessen Ver⸗
zinsung auf. Die Auszahlung erfolgt, an den Präsentanten, dessen Legitimation zu prüfen die Zahlstellen be—⸗
Restanten. ö . Aus den früheren Verlosungen sind folgende Partialobligationen noch nicht zur Präsentation ge⸗
o, Ser. Vin Lit. A d Iboo αι: 475 hbᷓ3 langt: ö 13563 66s zo2i 27725. âit. ö 2 500 4: 2 3 1. Emission pr. 1. Juli 1901:
Nr. 503 S½ 1000, —. JI. Emission pr. 1. Juli 1910: S21 S 500, —. II. Emission pr. 1. Juli 1909: 379 M 10900, — Dockauleihe pr. 1. Juli 1906: 73 S 1000, — Dockanleihe pr. 1. Juli 1907: 322 M 10090,— Dockanleihe pr. 1. Juli 1910: Nr. 290 M 1000, — Rostock, den 2. Mai 1911. Der Vorstand
der Aktien⸗Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrit.