Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft
liigisj in Bremen. Generalversammlung Montag, den 29. Mai 1911, Nachmittags 4 Üühr, Börsen⸗Nebengebäude, Zimmer Nr. 31. Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnungsablage. Entlastung des un , und Vorstands. Wahl von zwei itgliedern der Revisions⸗ kommission.
können am 26. und 27. Mai im Geschafts⸗ = lokale, Börsen⸗Nebengebäude Nr. 19, in Empfang genommen werden.
Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Antrag auf Abänderung der §§ 21 und 29 der Statuten.
Bremen, den 28. April 1911.
Der Aufsichtsrat.
George Albrecht,
stellvertr. , . Einlaßkarten zur Generalversammlung laut § 21 Diskont⸗ und Zinsenkonto
Steuernkonto
*
Paul Siß Aktiengesellschaft für Luxuspapierfabrikation uss Mügeln, Bez. Dresden. :
Bilanz per 31. Dezember 1910.
Aktiva.
Bruttogewinn Abschreibungen:
Gebãudekonto Mü
assiva. Arbeiterhauskonto
1910 An 4 * A6
Dez. Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ 31. konto Dresden; (einschl. Kraft= Licht⸗ u. Heizungs⸗ anlage)
Bestand am 1. Januar
1910 325 700
Maschinenkonto
* 6 3 700 000 - 175 200 -
Stempelkonto Inventarkonto Werkzeugekonto Lithographiekonto Steinekonto .. Driginalekonto
Per Aktien kapitalkonto Dypothekenkonto Obligationsanleihekonto M 600 000, —
31500. —
,,,,
hiervon
ausgelost 568 500
Inventarkonto:
Werkieugekonto:
Aufwendungen für Umbauten, elektrische Leitungen u. R raturen
3487
Abschreibung . ...
329 187 4187
Fabrikgrundstückskonto Muͤgeln: Buchwert am 31. De⸗ zember 19190 ... Gebäudekonto Mügeln: Bestand am 1. Januar 1910
b27 000 18398
Abschreibung ....
Arbeiterhauskonto Mügeln: Bestand am 1. Januar
6 339
628 839
28 300 125
Abschreibung ...
57 362
Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1910
197 000 1910
Abschreibung .. ..
198 910 19910
Elektrische Licht und Kraftanlagekonto: Bestand am 1 Januar 1910
Abschreibung. ...
Stempelkonto: Bestand am 1. Januar
Abschreibung. ...
Bestand am 1. Januar
Extraabschreibung ..
Bestand am 1. Januar
Abschreibung .. Lithographiekonto: Bestand am 1. Januar
Abschreibung ...
45 51432
DF qs 15710
dd f s
45 000 — 51432
—
143 36
69 000 32726
35796
118 A181
Steinekonto: Bestand am 1. Januar 1910
Abschreibung ....
Driginalekonto: Bestand am 1. Januar 1910
Abschreibung ....
Ausstellungskonto: Buchwert am 31. De⸗ zember 1910 ⸗. Patentkonto: Buchwert am 31. De⸗ zember 1910 ; Kontokorrentkonto: Debitoren Warenkonto: fertige Waren ... halbfertige Waren Rohmaterialien, Papier, Kuverts .. Wechselkonto: Bestand abzüglich Diskont Kassakonto: Bestand Konto für vorausbezahlte Prämien: Versicherungsprãmien Avalkonto Kautionseffektenkonto: Kautionseffekten
26 15770
13 56 9
136 68
28 15670
4890 —
235 66770
299 915 76 757
621 931
o 13 37165
12 201 20 178 132 14 Iõ0
o886
Vos s
Obligationenauslosungs-
konto:
Akzeptekonto Reservefonds konto. Spezialreservefonds konto Dispositionsfonds⸗ und
Delkrederekonto
64 000, —
hiervon ab:
in 1910 ab⸗
9
orde⸗
rungen. 26 631,70
Betriebs erwerterungg⸗
fondskonto . Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohlfahrtskonto
21 000, — hiervon ab: in 1910 ge⸗ währte Unter⸗ stützungen
für Skonti und Dekorte Kontokorrentkonto: Kreditoren Konto für noch unerhobene Obligationszinsen: rückständige, noch nicht eingelöste Zinsscheine
. 47 9. Zinsen
31. Dezbr. 1910.
Dividendenkonto: noch nicht eingelöste Dividendenscheine Avalakzeptekonto .. Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Vortrag aus 1909 5 352 os Reingewinn
für 1910 23 062,92
20835 Rückstellungskonto:
6395363
18 921
35 504 611 216
Enxtraabschreibung: auf Inventarkonto
Delkrederekonto
auf Grundstücks, und Gebäudekonto Dresden
eln
Mügeln
Elektrische Licht- und Kraftanlagekonto ..
S 126 771,23
MS 4187, 13 b 339, 32
ö 325, — 18 910,92 1571,02 35 796, 10 2993, 12 226,57 32 740,15 7004,20 13 66770
4999 —
164 18523
131770
zu verteilender Ueberschuß
ö Verteilung: Rückstellung auf Talonsteuerkonto .. Ueberweisung auf Dispositionsfonds⸗ und
46 4000
/
32 415
131 770 32 415
2570 057
Ueberweisung auf Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohlfahrtskonto 2078, 35 41 19 710, 05)
, Tantiemen u. Gratifikationen S JGG. — Vortrag auf neue Rechnung.. , 9 804,95 . 12704, 95
10651770
2352 13 757
2003 1026 657
Per Vortrag aus 1909 Mietertragskonto Fuhrwerkskonto: Erlös aus dem verkauften Fuhrpark Warenkonto: Fabrikationsgewinn
1051770
Mügeln, Bez. Dresden, den 31. Dezember 1910. Paul Süß Aktiengesellschaft für Luxuspapierfabrikation. Der Aufsichtsrat: Der Vorstand: Arthur Pekrun. Paul Süß. — Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 7. April 1911. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Uhlemann. ppa. Kleinert.
11996 Aktiva.
Leonhard Tietz Aktien⸗Gesellschaft, Köln.
. Bilanz per 31. Dezember 1910. 6 3
Passiva.
M06
Aktienkapital 12 500 000 Reservefonds 1250 000 Spezialreserve 150 000 Talonsteuerrũcklage 25 000 Hypotheken 7 406724 Kreditoren 5 466 567 Avale 6 6 220 000, — Personalunterstũtzungsfonds 100 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag... 60
Reingewinn.
Immobilien. .. M 14 000 000, — Abgang.. 1101 022.46
S 12 898 977,54
Gugang 384 463. 88
S 13 283 441,42
Abschreibung. 33 441.42 12 750 000 Maschinen und elektrische Lichtanlagen SC 150 000, —
ö 67 67169
S 2177 671,59
Abschreibung ... 87 671,59
Mohbilien⸗ und Geschaͤftsinventar S6 2 150 000, —
S3 457,73 L596 48501
Zur Verwendung wie folgt: . * . dn n, 35237 ispositionsfonds .. — Zugang... * . = . . bob 06, — ⸗ 2 65** antiemen an Au 8⸗ Abschreibung. .. 293 741,11: / rat, Vorstand und
Effekten und Beteiligungen Beamte n Sypotheken 5 Personalunterstũtzungs⸗
Waren fonds . Kassenbestand 212 158 32] Talonsteuerrücklage .. Außenstände 617 322 69 40⸗0 Superdividende Avale 6 220 000, — Vortrag pro 1911
Vorausbezahlte Versicherungsprämien 83 660 = 28 57s 234 97 Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
3
1679942
144 472,75
25 000, — 25 000, — 00 000, — 135 469.99
lo gg 3? 1s
m Haben.
6 9
10 934 424 84
Soll.
An Unkosten: Per Warenkonto ...
Gehälter, Löhne, Gratifikationen, Gebühren, ien Mieten, Steuern, Reklame, Reise⸗ pesen ꝛc. der Zentrale und sämmtlicher Filialen Abschreibungen: auf Immobilien Maschinen und elektrische Lichtanlagen . Mobilien und Geschäfts—⸗ Inventar
Reingewinn
8 423 085
0 S3 41,42
S 6r 19 ol ss 10 L606 463601 lo gʒa a s
Cöln, den 9. März 1911.
Der Vorstand. Leonhard Tietz. Max Baumann. Sally Baumann. Der Revisor: . Pintus. Louis Schloß. GEG. Schmalenbach, Professor der Handelstechnik. Alfred Tietz. Die in der heute stattgefundenen Generalversammlung auf 8 o festgesetzte Jahresdividende gelangt mit Æ SO — pro Aktie bei der Gesellschaftskasse in Cöln,
bei Hardy Æ Co. G. m. b. S., Berlin, bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Æ Co., Barmen, sowie dessen
Zweigniederlassungen in Cöln usw.
von heute an zur Auszahlung. s . machen n. ö bekannt, daß in der heutigen Generalversammlung folgende Auf⸗ sichtsratswahlen stattgefunden haben: 5 1) An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Aufssichtsratsmitglieds n Julius Tietz, Berlin, wurde Herr Albert Dzialoszynski, Kaufmann, Berlin, neugewählt. 2) Das turnusgemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Rechtsanwalt Reinach, Frank⸗ furt a. wurde wiedergewählt.
Cöln, den T. April I511. Der Vorstand.
10 934 424
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Ueber einstimmung gefunden.
Cöõöln, den 17. März 1911.
.
SS! III
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
hren chung a ser
Aufgeboke, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Tr g. Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
Verlosung ꝛcC. von Wertpapieren. . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Se er
5
Berlin, Mittwoch, den 3. Mai
Sffentlicher Anzeiger.
Frei für den Raum einer 1gespaltenen Fetttzeile 80 4.
1911.
Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 1968
linlonmwerke Aktiengesellschaft, Fabriken für Brauerei⸗Einrichtungen,
vorm. Heinrich Stockheim, vorm. Otto Fromme, vorm. Heinrich Gehrke
& Comp. Mannheim⸗Berlin.
Bilanz für das siebente Geschäftsjahr
vom 1. Februar 1910 bis 31. Januar 1911. Passiva.
Aktiva.
6 3 6 * 6 Aktienkapitalkonto 2 500 000 578 447 90 Obligationskonto ... 733 000 8671672 Obligationszinsenkonto. 3 446 Reservefondskonto 121 376 Talonsteuerreserve 2000 Kreditoren 150 114
32 396 34 Interimskonto (Unver⸗
— 7 FSI 37 rechnete Provisionen 2c.) 13 808 5 85743 290 8) Beamtenfürsorgefonds . 21 612 — 3 31 ] Gewinn- und Verlust—
. konto 6
ö 437 747,73 32 878 01 Abschrei⸗ 12 87801 bungen 71 664.52 ,, 757 — — — —
1) Gebäude und Fabrikanlage⸗ konto Mannheim 1 0½ Abschreibung 2) Fabrikgrundstück Mannheim. 3) Maschinen⸗ und Fabrikeinrich⸗ tungskonto Abschreibung
Filtermassefabrik Wallau .. Abschreibung
Utensilienkonto
20 0½0 Abschreibung ... Modellkonto
Abschreibung Fuhrwerkskonto 172556
250,0 Abschreibung .... 18825
)Vorausbezahlte Mieten, Ver⸗
sicheungsprämien ꝛcöc... Vorhandene Betriebsbestände Patentkonto
Abschreibung
Hyvothekenkonto RNassakonto Wechselkonto EGffektenkonto Debitoren Bankguthaben Beteiligungskonto Warenkonto
569 771 304 280
261 098 44
35 18 3 Süd s o 833 33636 61
3 9I1 410 36
VD iss Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Januar 1911.
Haben.
M6 3 Mb — 6 3
1080720 15 Gewinnvortrag . 43 64677 Warenkonto 143538312 Eingänge aus Zinsen . 591040 Beteiligungskonto 5275
Generalunkostenkonto Abschreibungen: a. Gebäude, und Fabrikanlagekonto Mannheim 1800 d 676 72 Maschinen⸗ und Fabrikeinrichtungs⸗ konto 32 396 34 . Filtermassefabrik Wallau 9 857 43
Utensilienkonto 20 0½ 166707
12 87801
1188 95 71 664 52
. Modellkonto 5 000 — 366 98321
Fuhrwerkskonto 250/90 Ts 5 ss Ts s ss
g. Patentkonto Reingewinn Die von der Generalversammlung am 29. April d. J. auf So per anno festgesetzte Dividende gelangt von heute ab mit 4K. SO, — pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 7 an den Kassen unserer Gesellschast in Mannheim und Berlin, bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Filialen sowie bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zur Auszahlung. 1 . In den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: Ernst Berlin, Kaufmann, Nürnberg, 3 August Reiser, Bankdirektor, Mannheim. Mannheim, 29. April 1911. Der Vorstand.
Carl Bauer. Benno Danziger.
Ul96s Deutsch⸗Südamerikanische Bank. Aktiengesellschaft. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 19160.
ö . 4 43
20 O00 000 —
200 000 —
20 000 —
1s los oog so zo 744 ozs 89
Berlin.
Passiva.
5 obbh oo0 11 373 951 94 25 666 79502
1767 294 45
Noch nicht eingezabltes Aktienkapital Kassa, Coupons, Sorten
Wechsel
Guthaben bei Banken und Banklers
Debitoren: ungedeckte... S 13173 576,78 20 463 559.23
gedeckte. Debitoren für Avale M 595 741,86
Wertpaviere
Immobilien
Mobilien
Uebergangsposten der Zentrale und Niederlassungen
6 15 gęh oy3 73 Depositen .. . 19798 465, 16 Avalverpflichtungen S 595 741,86 Akzepte und Schecks Gewinn- und Verlustkonto
33 637 136
z 208 1058 öhõb lz zʒ
144 80228 S2 235 066 90 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910.
82 235 066 Soll. Haben.
A6 3 16 Handlungsunkostenkonto 1435 299 02 Vortrag von 1909.4. 21 400 26 Steuern 12 47626 Zinsen, Diskont, Gewinn Installationen 88 od bb aus Wechseln und Pro- Ueberschuß: ap vision Gesetzliche Reserve .... Talonsteuer Reservekonto .. Tantieme an den Aufsichtsrat l „oo Dividende 687 h00, — Vortrag 32 865, 18
2 bol 795 96
. 2523 196 22
gö6 a0 2573 175 X Der Vorstand. Mosevius. Dr. Schröder. Der Aufsichtsrat. Hans Schu ster, Vorsitzender.
unserer Gesellschaft ausgetreten. An seine Stelle ist Herr Anton Hübbe, Hamburg, in den Vorstand unserer Gesellschaft eingetreten.
Herr W. Tang ist als stellvertr. Mitglied in den Vorstand unserer Gesellschaft eingetreten.
Jüdell.
fins?) s Deutsch⸗Südamerikanische Bank
Aktiengesellschaft. Berlin.
Herr Kommerzienrat Hasenclever ist aus dem
11995 Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1910.
M6 * w
35 223 10 Per Betriebsüberschuß 42127 74 der Dampfer u. Ftablissements.
An Unkostenkonto Zinsenkonto Reingewinn Abschreibungen w Entnahme für den Betriebsver—
160 58917
MS 37 510,37
waltungsfonds . Rückstellung für Talonsteuer . Ueherweisung zum gesetzlichen
Reservefonds Dividende 6 o Tantiemen 8 Zuschriften zum Erneuerungsfonds
Soo,. 1 G60 —
1751,40 30 00. — 5175 33
293.23
83 238 33
160 589 17
160 58917
Soll. Haben.
Bilanzkonto 1910. 0 3 16 3 1101500 — Per Aktienkapital 500 000 — Reservefonds
Sypothekenschulden
Diverse Kreditoren... Dividende pro 1910 .... Erneuerungsfonds Betriebsverwaltungsfonds .. Talonsteuer
Tantiemen
An 34 Dampfer u. Motorboote .... Anlegebrücken, Billettbuden, Warten⸗ hallen, Kohlenbording Gebäude und Anlagen auf Hela und Westerplatte einschließlich Inventar Grundstückkonto Kontorinventar Kohlenbestände Effekten Diverse Debitoren überhobene Steuer überhobene Versicherungsprämie
457 508 97 30 000 — 36 951 82 25 000 —
2 000 -
517333
1344 597 4
1344 597 47 Danzig, den 31. Dezember 1910. „Weichsel“ Danziger Dampfschiffahrt⸗ und Seebad-Aetien⸗Gesellschaft.
F. Waechter. Wm. Klawitter.
Die durch Beschluß der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre auf Goo festgesetzte Dividende pro 1910 ist gegen Einreichung des Dividendenscheines pro 1910 zu erheben bei der: Danziger Privat⸗Aktienbank, hier und deren Depositenkassen, Norddeutsche Creditanstalt, hier und deren Depositenkassen sowie an der Gesellschaftskasse, hier. Brabank 1L2. Danzig, den 29. April 1911.
„Weichsel“, Danziger Dampfschiffahrt⸗ und Seebad⸗Aktien-Gesellschaft.
11815 Neununddreißigster Rechnungsabschluß der
Transatlantischen Güterversicherungs⸗Gesellschaft in Berlin
für den Zeitraum vom 1. Januar 1910 bis 31. Dezember 1910.
Einnahme. M 3 2 354 08
33 o 346 680 od
5 261 343 5h 562 09 26 8.
54 11587 483 579 32 3 020097 34 156 02779 34 846 01
8 50111 131822234 S3 7 302 — 372 098 —
I) Gewinnvortrag aus 1909
2) Reserve für schwebende Schäden aus 1909 3) Reserve für laufende Risikos aus 1909
4) Prämien
) Policengeld
6) Zinsen 6 514 877 64 I) Ristorni
2) Provision, Courtage und Rabatt
3) Rückversicherungẽprãmien
4 Verwaltungẽkosten
5) Steuern
6) Kursverluste und div. Ausfälle
7) Bezablte Schaden, abzũglich Provenũs und
** 6 ö ö 8) Reserve für schwebende Schäden
Generalbilanz der
Transatlantischen Güterversicherungs⸗Gesellschaft in
am 31. Dezember 1910.
Aktiva. . 9
Einzahlungeverpflichtung der Aktionäre 3 000 000 — Kass 3005385 3926 48 769 30297 586 000 — ob 2 000 -
Berlin
Effekten Saus Hvpothekenforderungen 7) Debitoren: a. B sS6 258 041,16 b. 225 974,44 0. 758 239 97
1242 254 97 6 166 490 ?
3750 000 —
400 000 90 000 — 675 —
212 50
) Aktienkapital 3 Kapitalreservef onds 3) Sparfonds 4) Nichterhobene Dividenden 5) Hvpothekenschulden 6) Kreditoren: . a. Versicherungsgesellschaften ,, , ö 243 827 41 7) Reserve für schwebende Schäden 83 302 —
s) Reserve für laufende Risikos 372 983 — 9) Gewinn⸗ und Verlustkonto . 230 087 86
Berlin, den 24. März 1911. Rothenbach.
Kluge. Hönemann.
Der Aussichtsrat ist mit dem Bericht des Vorstands einverstanden.
Der Aufsichtsrat. R. von Koch, Vorsitzender.
Die. Prüfung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz bat am 1. Arril a. den damit betrauten Herren Th. Wagner und D. Flach keinen Anlaß zu Grinnerungen geg beantragen daher, daß die Generalversammlung dem Vorstand und dem Aufsichtsrat Gntlastung für das Jahr 1910 erteilen möge.
Berlin, den 1. April 1911.
C 217 299,15 26 528.26
6 166 4027
Der Vorstand.
1 n 5 in bor? Reinbhorst.
Reben.
Der Brüfungsausschuß. Tb. Wagner. D. Flach.
in Berlin dei der Deutschen Bank, in Dresden dei Vverm 8. G. Lüder. Berlin, den 24. April 1911. Der Vorstand.
Kluge. Sönemann.
Transatlantische Güterunersicherungs— Gesellschaft in Gerlin.
Die für das Jahr 1910 auf „ So pro Aktie
Ils is]
Berlin, den 29. April 1911.
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten. . Der Vorstand.
Herr Direktor Poelchau ist aus dem Vorstand
sestgesetzte Dividende unserer gegen den Dividendenschein Nr. 9 zur Ausablung
Gesellschaft gelangt