1911 / 105 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Ml nn

erffrecß 21 [Iren . red

Order laufend, akzeptlert ven dem Fahrradhändler ] wohnhaft, jetzt an unbekannten Orten abwesend, auf Aufferderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu iren. Mar Gebhardt in def in Bapern und don dein Grund des ists B. G. B., mit dem Antrage, gelasfenen imat! * Festessé= Zum Zwecke der Die Klägerin Beklagte zur mündlichen verlauf Aus teller atriert an die im Kronprinz, Altlen. die zwischen den Streitteilen am 3. Februar 1889 5ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Verhandlung des Rechtsstreits vor der letzten . geiellschaft füt Metallindustrie zu Obligs, wird auf zu Worms ge schloffene Ehe aus Verschulden des Be⸗ bekannt gemacht. kammer des Königlichen Landgerichts 21 Stunden Antrag vorgenannter Firma aufaeferdert, Ppãtestens llagten zu scheiden und diesem die Kosten des Rechts Berlin, den 29. April 1911. zu Cbarlottenburg, Tegeler Weg 17 20, r in dem auf ra. den dn. November 1911. strelts aufmmerlegen. Die Klägerin ladet den Be. Klau, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. 8. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr, mit der Rachm. 2 Ühr, im Zivilsitangssaal des K. Amts- klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts strelts r , , ,. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu serichts Dof mnberaumten Ausgebotstermine seine bor die zweite JZüilkammer des Großherzoglichen * Frs n d gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zw Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Landgerichts zu Offenburg auf Freitag, den ; Justitrat Rern öffentlichen Zufteslung wird dieser Auszug de ONO 1 wol widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen 30 Juni 1911, Vormittags 9 Uhr, mit der geg reien nnr bekannt gemacht. 315 6. 126. 1 82 NGO 1 wolkig . ( wird. ; Aufforderung. sich durch einen bei diesem Gerichte * Charlottenburg, den 25. April 1911 ö oi O I molten. Dof, den 18 Mrril 4214. zugelassenen Anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver— Häisammen nber iin] Leinbach, Gerichtsschreiber des Königlichen Land— ] 7 ——— ——— Kgl. Amtsgericht. treten zu lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu. . ö w. , . . gerichts II zu Berlin. Zivilkammer 19. Zellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 252 ö , , n, Oeffenmn ce dnncdung.

Barometerstand auf 07 Meeres niveau u. Schwere

Cöln, 3. Mai. (W. T. B.) Rübsl loko CA 00, Wetterbericht vom 4. Mai 1911,

Olteher 6e do. . Vormittags 1 Uhr. Bremen, 3. Mai. (W. T. B) (GBöärsenschlußbericht.) Name der

Privatn etierungen. Schmal. Fest. Loko, Tubs und Firkin 43, ; . Beobachtungẽe⸗ en,, 3 , , . . men , Tame der . ö. station er zaumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. an lofo ) richtung, ö ber lau middling k Beobachtung rn , Wetter der le en

Hamburg, 3. Mai. (W. T. B.) Petroleum amerkk. statton stãrke 24 Stunden spez. Gewicht 6. 8000 loko ruhig, . 56. . Karlstad K

Hamburg, 4. Mai. (W. T. B.) (Vormittagsbericht) Archangel Zuckermarkt. Stetig. Rübenrohzucker JI. Produkt Basis 756,7 W 2 Regen Petersbur

5

Witterungs⸗

n Celsus Niederschlag in

tur

in Celsius

ig in

Lie der schla

S

emperatur Stufenwerten ?)

in

tufenwerten *) vom Abend

1

Tempera Va rometerftand

D

SS Regen ONO 1 wolkenl. N

*? 282

.

.

3 8 8

t

3 ꝛĩ 4 759 Nachts Niederschl. ö 8 o Vendement neué Usance, frei an Bord Vamburg, Mai Keitum 756,1 SW J Regen , ä . 1036, Juni 109374, Juli 10,40, AÄugust 10,73, Oktober- ezember j z * R ———

Rö, Fanuar-dMär. Jr5J. Kaffel. Stetig,. * Gocd average Damburg , W = woltig Sontos Mai 54 Gd., September 33 Gd., Bezember sol Gd, Swinemsnde 608 SD IJ wolken. J März 50 Gd. Neufahrwasser 761,5 SO TJ bedeckt ö

Z wolken. 1

S590 Nachts Niede l

og Nachts Niederschl. Riga .

sl bald ele än , Wen, hn, , , 4 Gs vorwiegend heiter Sorfi in,, x m, Offenburg, den 23. April 1571. and umd unter d J F fhre s ; er am 1 iembe Firma Gebrüder Art in Dresden, Prozeß Iß6 vorwiegend heiter 35 SSO J bedeckt 7 Die Bine arie go ler in Icschen, dertreten , Walz, . 1 . m, de, . 7683 ch 2. w . = durch Rechtsanwalt Moehrke in Ragnit, bat das Gerichts schreiber des Großherzoglichen Landgerichte. ö 9 wlur die Dellagten den Kauf ein 21m * chtigter: dechtsanwalt n, , , n. rende ; . . w Aufgebot eines angeblich verloren gegangenen Wechsels 9 ——— schaftsanwesens in Metz, Pl es und am 16. De⸗ klagt gege die Kaufmannsebefrau Gerda Liefeld, 60 vorwiegend heiter ̃ 1, RW T2 bedeckt 12 5 753 meist bewölft äber. 300 6 beantragt. Die Antrag ftellerin war [iz3de] Deffentliche Justellung. sember 1910 eine Vollmacht zu diesem Kaufe ve zer in Pirna, jetzt unbekannten Aufenthalts, 761 ziemlich heiter , 3 ; 28 Ausffellerin, der Besitzer Heinrich Neubacher in Die minderjährige Erna Emma Feddersen, Ver⸗ brieft habe und ihm hierfür an Gebübren und? us. 2?) den Kaufmann Cur i früher in Pirna,

60

Budapest, 3. Mai. e . Raps für Y i August 14,25. ,, London, 3. Mai. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 Gs . Mal 10 sh. 26 d. Wert, ruhlg. Favazucker o/ prompt 3 1 sz d. nominell, ruhig. 3 Sonden, n, Mai. (W: *. B.) (Schluß) Standard— N76 SO TX wosfens. I5 Kupfer ruhig, 541, 3 Monat 54st. . , Liverpool, 3. Mai. (W. T. B.) Baumwolle. Breslau 621 SSG * bedeckt 1 Umsatz: 12 00 Ballen, davon für Spekulation und Export Ballen. Bromberg 76335 SSW * bedeckt 12 8

2

3

I

9 97 3 3 3

2 ziemlich er 4 1 ; 71 . . ö. , inn agen 307 80 k . ,, ,. Aufent h wegen einer Bürg⸗ . e. Ickihen Beiegener Und Akjeptant diefes Wechsels, treten durch den Vorsitzenden der Armenkemmissien lagen ö S6 6 und erner eine Reise n an Ufenthalts, wegen ciner urg vorwiegend heiter . der Ickschen, den 1. Qktober 1505, datiert war. Die als Generalvormund in Kiel, klagt gegen den Korb- Bolchen zur Erwirkung eines Arrestes und die Kosten schafts erung und Duldung der Zwangsvollstreckung,

1

. 6s vorwiegend heiter

63 ziemlich beiter Floren; 75933 O e w Zablungezeit war nicht bestimmt. Der Inhaber der macht Jobang Georg, Bernhard Hellmuth, zurzeit sär fetzteren mit 3 85 , ( fs, met ern dl kJ * üirkunde wird aufgefordert, späͤtesiens in in anf Fe unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, trag von 323 69 4, zustebe

766 vorwi ĩ 7 w 63533 . ö daß der Beklagte der Mündelmutter, Dienstmagd Verurteilung der Beklart⸗r ai 8 66 vorwiegend heiter 735, WN wolkig : 2. Dezember 1911, Bormittags A0 ihr, vor ß d , ng der Dellagten all e. g Thorshayn . V W ö wolkig . . dein unterzeichneten Jericht. 3 9 hr, Erna Dorothea Luise Feddersen, jeßt verehelichten Zabfung' dez Berragez dor

. h

‚! 63

0 60 5 56 89 9 5 5 0 0

314 12 enden Amer . te te 763.7 W bedeckk 3 067 lich 163 SS JI Schnee 3 6 h 121 immer s anberaumten Schuhmacher Czichoweki, in der Zeit vom 10. Auguft Jinsen feit dem lage ustest. nest, t In u 8 u 1 zu veru eilen, de Kesten e r n, g , G e ke gn e. Dr g we is?. Frantfurt, M. 0, W , heiter 12 0 vorwiegend heiter Růugenwalder⸗ ö w . . reh . bis 3. Deiemher 1801 2 habe, mit en der Kosten dee zecke ns see mn, n, Fenn len merle ge är, Rebember-Dezeniber 6.31, Perember- Januar 8 sh, Jan at. Varlsruhe, B. oi We, molti J O I62 ziemlich heiter münde 62 SSO 3 wollenl. 13 0 Is vorwiegend heiter erllãrung der ee. erfolgen wird. =, den Rellagten zn derurteilgs, bi won ihrer band ung dr Mecbtesteens weren, , e, e. Febtuat g h. = München 60 Windft. eher II d rot Hiemlich heiter Stegneß Gre G N bester , m K Ragnit, den 8. pri Sir. We en, bit rte emhang ibres sechtebnten zs Kaiseriiche nt nit n Hels r, , n, e Dzztt, ee Räidiic rg , Schub) g eböndtt Jrgsriÿz:n ssd = = cee , d , siemlich bier Vatan , dd ett , d g, mäist Kerst Kẽnigliches Amtsgericht. . . Kitz d in 15 . . K 566 1 ((Wilhelmshav.) Lemberg 762, ON O 1Nebel 13 1 768 meist bewölkt 12334 Aufgebot. zwar die rückständigen Beträge sofort, die kanftig B at 1911. Dreeden aut 1911, Vormittags lieg e og g c 7 , i⸗Auguf 8 Stornoway 748,3 WSW halbbed. 3 741 Nachts Niederschl. Hermanstadt 766,1 SSS J hester 16 0 760 ziemlich heiter Auf dem im Grundbuche von Arengdorf, Kreis fällig werdenden am 8. kärz. 8. Juni, 8. Sep- Gerichtsschreiber bei dem Kaiserliken An sgericht. 9 mit der Aufferderung, sich durch einen bei

ö 1 57 . 3 1751 NM 1 bus, Band 1 Blatt Nr, 31 verzeichneten Grund, tember und 8. Dezember einez; ef Feridte znaelaffenen' Rechtsanwalt. az Am sterdam 3. Mai. (W. T. B) Java-Kaffee good . . Triest Ihb.ß ONO 3 bedeckt 15 1 761 Nachts Niederschl. ,. ü j ir , , , ee 22 entli ñ k * , . ird 3 1 ͤ 7 ed. 7 3 746 ist bewö . 5 . . stäcke des Kossäten Wilhelm Brückmann steben in und das Urteis, feweit ; . v 12294] Oeffentliche Zustellüng. roießbevoellmãchtigien reten zu lassen. ordinary 47. Ban egzinn 118. ß ö 3 . Reykijqvpit᷑ 41,4 N woltenl. d 7 esina) der dritten Abteilung unter Rr. 2 20 Taler 866 strecbar zu erklären. Z Der Kaufmann Max Kains in Breslau. Tauentz ien ; 36. 9

Antwerpen, 3. Mai. (W. T. B.) 3 (Wustrow i. M.) (5 Uhr Abends) Nachts Niederschl. ständige Kaufgelder für den Gottfried Lubisch und des Rechtsstreits wir gte ig straße 49, Prozeß bevoll mãchtig

d 763 ziemlich beiter Sey dis sord

Tendenz; Stetig. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. Meß 763 7 KW 3 bedeckt ZI

Naffiziertes Type, weiß loko,. 198 bez; Br., de;. Mal 13 Br., Valentia Ber SW. 1 bedeckk. 4 Iss meist bewöstt gherbsnrg sr 3 Kr i halber bessen Fbefrau, Marie geb. Fine, aus dem gericht. itt lung 3. Itere aal, in Breb lan gl. Ta en, ent., f flag gegen ih June

84 . M 6 do. Juni⸗Jull 199 Br. Ruhig. . J , EKönigsbg. Er.) Clermont 751272 W bedeckt : 1 lichen Kaufvertrage vom 23. April und 20. Sktober IJ. Stockwerk, den Kaufmann Bruno Rohde, früher in Magde (12344 fentliche Zustellung. . Seilly on = wellig 3 4 Is vermiegend beiter oss 8B d beet 12 8 . 1841 und unter Nr. 3 330 Taler eingebrachtes Ver— 6 Of uhr, burg, jetzt unbekannten Aufentkalte in Breclzu, Die rr 8mcdoffer S ert hel. K

ö e er. , 68. T. 3) Schuß Baumwolle ö iarrit ö 8* * bedeckt mögen der Dorothee Lubssch, geb. Das ke, aus dem . als dem vereinbarten Erfül gsorte, unter de e⸗ Nr E4 in Frankfurt a. M., Srojeßbevollm

. . 1 . 5 , ö . , ö. , . 6 Aberdeen 7 S 2 halb bed. 7 4 742 ziemlich heiter Niza Jog, Windst. wolkenl. 1 . gerichtlichen Anerkenntnisst des Johann Friedrich Berlin, den 28. April 1911. bauptung, daß Beklagter ihm Rr en fange r

ö. 1 ew Orleans loko midz!. 7 Petro eum Refined (in Cases) J cb arg) Perpignan I63,1 NW J wolkig ̃ Lubisch vom 17. Januar 1847 als Dypothek einge. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts und Darlehne zusammen 141,75 M schulde

äs, dõö. Sfan dard white in Item Jork 7 25. do. do. in Philadelphia H 29 8). 7 D, ü 5 5 ö 7535 x tragen. Der Grundstückseigentũmer bat das Anf— Berlin⸗Mitte. Abteilung 25. Antrage auf kostenpflichtige und vorlän freck.! Frankfart a. M. jest mit unbekanr

e, , . 2 JT45 vorwiegend Heiter Belgrad Serb. 7600 Windn. Nebel 13 1 7660 geber diefer Sypotheten . w y . mn n= ung? dare, Verurteilung des Petlagten ur Zahl n Wind, erirdernng, mit dem Antrgße

stöam S5, do. Rohe u. Brothers, 8.5, Zucker fair ref. (Grünberg Schl) Brindist dn . bedeckt. 1 ; . der Glãubiger und der 23 fielen 1260 Sadung. , , ,

Räautfchetoss E sd. Gęirckzeftatzß ja Lizertz zol är, Fefe is Kelrbend.= 4 balb bed 8 Iöl Jiemiich keit. Norte e , G walten . . Wiheten Vekmnlenie aun ore der Krafte n TuS det mimdersthe ten Meut Hirernmes Pär isih; zar sindliäen er bs l s, dd, d, , , , ge

Nr. 7 loko 114, do. für Juni, 104, do. . August 10,30, Kupfer Mülhaus., Els.) Dunroßneß 713 7 SSW wolkig 775 erklãrung beantragt. Die Glaubiger werden aufge⸗ in Langenholzhausen, vertreten durch seinen Vormund, streits vird der Beklagte vor das Königli mts⸗ d m 1 19 bis 1. 9. 10 und aus 428 16 vom

Standard loko 11,60 11550, Zinn 4,85 , 6. Isle d Aix (630 SW 4 Nebel 11 0 766 ziemlich heiter Delsingfors Töss 5 NM T Falbbed 7 J F; 5 fordert, sPätestens in dem auf den 4. November den Zimmermeister Heinrich Hölscher in Langenbels. richt in Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 3, l. 3. 1910 sowie die Kosten des Rechtestreits ein.

Vellu ,, ; 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter-

Criedrichshaf.]) ; 5 , haufen, Proꝛeßbevollmächtigte: Nechts anwall Raben Zimmer 137. auf den 11. Jäli schließlich derjenigen des vorausgegangenen Arrest— Kuopio Io SO 1 woltig 49 768 zeichneten Gericht anberaumten

. x ö . ; ? w ö . e 5 6 ö 9 e, . 21681 an * Rrer Der Bekl ate wird

St. Mathieu 762,9 WN Wz bedeckt 10 3 760 vorwiegend beit k ufgebotst dre id Bredstedt, gegen den Ziegler August Hölscher in mittags 9 ühr, geladen. dera dredz? 1 G 1011 Ju zahlen. Ver Beklagte wird . ; 2, e gend heiter * 5 ö 735 ulgebotstermine ihre ftedt. * m A* m ren zres 2 ni zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 2 ö 6 . 8380 8 ,, , ö wen, Breslau, den nil nr e n lich er edle biff is nt den

. . . ĩ J . ö 765 57MM 8 f hester 9 9 7 3 widrigenfa 3 die aft er lãrung der Urkunden er Sie u etteren d en Verhand 1 es Rechfts⸗ ö 9. . chneider, . Ton gliche Am tägerich in re nk a. M. aus Mitteilungen des Königlichen Asronautischen SGrisne; ö 60 2 heiter d vorwiegend beiter ö K 5 1 onen s , j folgen wird. treit? auf den 11. Juli 1811, Vormittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. §. Juli 1911, Vormittags 9 Uhr, geladen. DObservatoriums Paris 60, SSW 4 Regen ,. . . Müncheberg, den 16. April 1911 10 Uhr, vor das Königliche Amtsgericht in Bred— ö er n m,, . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

ervatoriumè, Vffffingen 8 8 R 7 woll Id 7 ö ñ 562.6 WN Wi wolkenl. 9 564 Rön gl Amt gericht ö stedt geladen. 113771 Oeffentliche Zustellung. Auszug der Klage bekannt gemacht.

veroffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Fester , D W halb ted Fs Bndaress ö d RS J heier is 3 5 3 Bredftedi, den 1. Mai 1911. Cu rndheshet dendn g gbotis end Wilbeln Fra arfnr , Pe, en g wil 1. k

J * . z . z ‚. ; k 129225 or; 3sschreibe 83 iniallcken 9slmtsaer; Wolffschen Eheleute 18 lon vertreten er Gert aschre: es öniali Amtsgerichts ; 7 . ö. fink ̃ 2 ; er Gerichtssch s Königlichen Amtsgerichts. Wolssichen Eheleute aus Zielonke, vertreten Der Gerichtsschreiber des Königli Amtsgerichts.

Drachenaufstleg vom 4. Mai 1911, 7 bis 8 Uhr Vormlttagt: Bod oe 58s 5 SSW Fa bed Ti Portland Bill 759.4 WNW äabeiter 3 . , . . 2 . n,, . 47 8 iglichen lmtẽg dichte ee, , m, . Der Gerichts chreiben de Kon l chen Amtsgericht ,, e M halb bed. ö K . Die, Stadtgemelnde Erfurt, vertreten durch ibren An den Ziegler Herrn August Hölscher aus Bred— 11 Abteilung 13. Seehẽbe i on og. wong, wön , Christiansund 747,1 SO J wolkig . 52 Vorta 2141 s zern 2 , bat das Aufgebot der in Erfurt, Damm stedt, z. Zt. unbekannten Aufenthalte. i ers. . gegen Ruch 6e heleute 2 12345 Oeffentsiche Zustellung 123 m mn mn 209m 230090m ff . . s 7 X55 . Coruña 768, WM Wo bedeckt 12 weg, belegenen, in der Grundsteuermutterrolle des . YMatbilde, geb. Schramm, Nitschmann, unbekannten 1342] . r , ge. ö ;

̃ ; ö Fer ar, er. n , 2305 ff j 7 Aufenthalt * Die wn nerve, Se,, Ser Der Kaufmann Carl Gottschalk zu Hochemmerich,

Temperatur (0e) 7 135 3 ; f F k ; Y. Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 9— 0 mm: 1 1 bis 9,4; 2 05 bis 2,1; Demelndeheꝛirks Erfurt unter Ni. 3482 eingetragenen ; , . n. 2 un derebelick 3 Julie n n Prei ech evoll nach tig ter: Rechtzanwolt Kirfel Som . 2 : . /,); . 35 bis sa; = 65 dis 144. 5 125 bis Mi; 6 = 205 dis 311, Grundstũcke 1) Kartenblatt 33 Parzelle 231 23. Weg, gelchiedene Ghefrau Rar Juter, mmh Schramm in Berlin, Waldemarstraße 68, 3 die , w ö n are; 8 ba n Bind wu o 8 755,4 S 3 bedeckt 31,5 bis 414,4; S8 —— 44,5 bis 59, 4; 9 richt gemeldet. ; 50 9m groß, 2 Kartenblatt 33 Parzelle 232 25, . d s 43 * 2. 1 * ö ID., 191 gegen ell Vorarbeiter Johann

; . 8 . . . ; zj . ; ; 2 2 e. a n dras 9 siherim dollmachtigter: Rechtsanwalt Dr. Oberländer in Karcher, esitzer

J beben * . rt, üb . Weg, 90 qm groß. als Eigenbesitzerin der Grund , 9 ; 6 . wa. . ,. 5e. . hen d tung, daß eklagter

ö Gesch mps 5 . ; . Dechdruckgehiete äber gland men 4 nen g e eff; ö. 3. beantragt. Die Personen, welche das Eigen⸗ Elberfeld, klagt ge en ihren geschiedenen Ehemann in Oberstein, 4 die Schmiedebeleute Marta Ida, Au enthalts, unter der Beham tung, Daß Bellagter 3 wolkig 762 Spanien und Nordwestruß and. ine ep resston 1 on tum an diefen Grund fücken in Anffruch na . Karl Schlüter, früher in Wermelskirchen, jetzt ohne Schramm, Le z é Aufenthalts, ihm an Miete für die Monate Oktober, November

8 * 1, 8. . 1 211 1 v, . k 1 Fo ente Megte 1

. Faröerins dis se einerseits und Süddeutschland andererseits . ; sie obne Vermögen fᷓbwmöqh ih und Fs . h J nit dem Antrage, den Beklagten zur Zablung vor , , Sernofand ,,, . a, , . , , , 11. Juli 1911. Vormittags 11 uhr, vor d e,, . bene, . und . und u Friedrich lehlke in Kunowo an der Straße, mit , , . a , , . . 9 , ,,, . nn,, * ilwemfe frif dl inden; h dem unter eichneten Gericht, Zimmer 96, anberaumten Faber sebr wenig verdienen könne, auch ibt Ehemann we —s 1

Saparanda 2heiter 0 schwachen, im Nordwesten teilweise frischen südlichen Winden; die , , nr , . . . ö bei der Scheidung fur den allein schuldigen Ten erklart 25 6 seit 1. Oktober 1910, von 25 M6 seit 1. No

1 * . 1. 3 4 , 8 * (

1

te

w 6

*

3 ?

8

cer, auch Koercher genannt, Waschanstaltsbesitzer Bergwerff, früher zu Duisburg, jetzt unbekannten

ö ; . Schramm, und Dezember 1910 den Betrag von 75 4 verschulde,

Temperaturzunahme bis 1238, desgleichen zwischen 1700 und 1805 m ; ö 6444 ONO 2 bedeckt

geb. Holstein, in Stettin, Blumenftroße 8, Prozeß Eheleute Meta Emma, geb. Schramm, und Jofef berg a. Himmel wolkenlos. Vom Erdboden an bis zu 400 m Höhe r , ö ĩ ärts ve Mini 35 mm ü f 334 Schafmeis . k o E z Döh I hester f einem nordostwärts verlagerten Mnimum von 735 über den werden aufgefordert, spätestens in dem auf den bekannten Aufenthalt, unter der Behauptung, daf 3) die Schafmeistere 3 1 ; 1B cr

Wisby 5 SSO 4wolkenl 766 Nordseeküuste hatte Nachts Regenfälle. Deutsche Seewarte. falls ibre Ausschließung erfolgen wird sei, mit dem Antrag, den Beklagten koftenfällig durch b. Julie Natalie Schramm * Net . vember 1910, von 25 6 seit 1. Dezember 1910 zu ö . * b . 9 Wird. , , ,, . 63. 2 9 J . . ; . 1451* ; . 11 . 1111 ö 1 r n,, . . . R * 2 2 s. ** 8 i r . . Erfurt. den 28. April 1911. vorläufig vollstreckeares Urteil zu verurteilen, an Koercher (Karcher, . Mart a Lenz Beate verurteilen und das Urteil . ; ** = . ; - w 82 . t. ? maren, mmm 5a r = 2 Foaer 5 gear r 11 2 1 . a Milek, w . * Seirmr:; zu e garen. Zur mund iche es s s ; Königliches Amtsgericht. Abt. 9. n dom 1. April 1911 ab, die rückständigen iehlle, als Miterben na en tsitzer Heinrich U are. Zur mündliche AUntersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. an, trage sorort, monatlich 115 ( i. B. Einbundert⸗ Schramm aus Zielonke und die Ehemänner der Be. Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Kön J f . . z * rf schen ihnen Amtsgericht in Mörs auf den 23. Juni 1911,

29 . J * 2 8 ; 8 a0 ö . Zustellungen u. dergl. 2 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 16s]! Aufgebot. . fünf; eb zu zahlen. Die Klägerin ladet klagten zu a, e nach Kräften des zwischen ihnen Amts Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 9 8. Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Der Recht anwalt Jarecki in Posen als Pfleger Beklagten jzur mündlichen Verbandlung des und ihren genannten Gefrauen Festebenden Gäter. Vormittags 9 , Zimmer Nr. 6, geladen. 9. Bankausweise. t beantragt, die verschollene Franziska Karaszkic. Nechtsstreit⸗ vor die 4. Zivilkammer des Käniglichen rechts zu verurteilen, in Semeinsckaft mit dr Burt Mörs, den 27. Arti 19811. i. A e ramm, geb. Labott, in Zielonke, der zardenberg

1 43 ann, A 155* J l or das Königliche

2c. von Wertpapieren. eits 9 ne 2 1 2 7 * 2 ic: geb Apri 5 * . To * 9 in. 1 z 181 22 mn u. Aktiengesellscha hreis für den Raum iner 49espaltenen Fetitzeile 30 8. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. wic, geh. am 1 April 1831 in Posen, Dochter der andgericht, in Giterfeld. 92, auf den t *. Fran und Rosalie, geb. Pokorska, Karas kiemicischen 10. Jun 191 1, Vormi Uhr, mit der ori 2 Reichsanzeigers veröffentlichte Fahnenfluchtserklärung der angeblich am 14. Februar 1997 verbrannten Aktie der vom Verein an Stelle obigen Versicherungsscheins . n. , , , , . derung . n bei diesem Gerichte 9) Untersuchungssachen. wird aufgehoben. Buderusschen Eisenwerke in Wetzlar über 1000 M eine Ersatzurkunde unter neuem Datum ausgestellt , e Die be eichnete Verschollene wird aufgeferdert, zugelassenen Rechtzanwast als Proezeßbedeslmãchtiten d , 23 6 . . 0 ̃ r sich spätestens in dem auf den 17. Januar 1912, ertretin zu * 242 Stettin, den 2. Mai 1911. Nr. C 1811 samt der dazugehörigen 20 Dividenden, wird. * ö ; vertreten zu lassen. Steg brief. 85 Mile 36. Gericht der 3. Div coupons für 1906 und folgende Jahre beantragt. Stuttgart, den 3. Mai 1911. =, g, . 11 uhr, bor dem unterzeichneten Elberfeld, den n, unten beschriebenen früheren Militär. Der Gerichtsberr: be Der Inhaber der Urkunde wi fgefordert, spätestens Allgemeiner Deutscher Versicherungs-⸗Verein a. G. Bericht, Zimmer Nr. 35, anberaumten Aufgebots. Dun jetzigen Mugteiier d. NR. Richard Der E icht err: ! eck, Der Inhaber der Ur 6 ird aufge 1 ã 39. 9g r e . 0 termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklãrung Herichtzschen i b igen eustetier d. M. 9 rd v. der Marwitz. Berichtsassessor. ir f . Vor⸗ n Stuttgart. 24. J = n. HVerichtsschreiber d Jalins Reinsdorf. welcher sich verborgen . I, , , ,,, Gerichtsassessor in. dem u . 1 g. ,, ten Gericht Dr. Buschbaum.— ei: 9 Schoenthaler. erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben 8 men dic Untersuchungshaft wegen Achtungs— 2 1 . em un . 9 3 . oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ 12306 Oeffentliche 3 ? Unier uchungsha wegen ) 8⸗ r re, anbere te . 4 Re e anzu⸗ 91. * = 221 ö 2 e, . Die Far. Term än er Mannschaft und X.. . ö . sz w , . , , 11429 Aufgebot. geht die Aufforderung, spätesteng ün Aufgebot termine Die Karl, na, Haul he, n, handlung des Nechtastreit? werder die Sckfazten 3 r , m. r derung; , . ꝛᷣ w 99 9 ; melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls 3 2 a em n 21 dem Gericht A minderjäbrig, ale in Pfaftatt, vertreten Tur brenn]! ech , Zur Berba 1. verhängt. 0 f wird er⸗ 2) * ufge Pte, Ver . 1. Und⸗ die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Der Ackerer August Meyer aus . jet 2 n, egg 2 Pfieger Joscf Donischal obne Gerets fenen, l un vor das Königliche Amtsgericht in Bromberg ä üünng een Rage, bewilligt; ,, , n . die J ö 1 * *. e e 1. ö 26. l, jr ; LXnũßz 68 9 3 1 n * z „eger JJ ont U, Obne Cctbe in mall ? een ; k . 3 = d s lage 1e offentliche iIißun 61 er ac . sachen Zustellungen 1 dergl ann, ,. . ,, . 9 ö Amtsgericht. dieser vertreten durch Rechtsan 6 Dr. rene , n . . 6. - Zwilkammer des K. Landgerichts München 1 vom zeitertransport dorthin abzuliefern 5 h v. e, . Königliches Amtsgericht. 4. seines 2 Oẽfar Meyer minderjahrig aus n u. Hartmann in Mülhausen i. Els., klagen gegen 7 , D nd, n. aa, e ,, m, Die g. den 27. Juni 1911, Vormittags ö ;. ö 63 23401 stei . d ö 1 ; 23. ' . 3 123 3 den j pr S 35 8 ch mie zuletzt k ; 82 . 1 itzungssaal immer N 911 Fu 51 ö n hl 2 soll das 12348 Aufgebot. . Wolschweiler, lautenden Sparkassenbuchs Nr. 1192 . drich Püschel fastalt. jetzt . 1 Bromberg. den 26. Arn 181 nolan n, e, g, , e,, dn, . wird Ne h ö Dir, . ä ,,. . , 2 n Bie von uns unterm 13. Sltober 1897 auf das der Sparkasse in Pfirt beantragt. Der Juhaber der n Vötbe n d d r i en ä Di e, Tn, ,. n ,,,. mi bn nun lufent, Der Gerichts hreiber des Körlaltken Amtsgericht,: PFalast Pestimmi. . fa 53691 , , . d en when 59 er, In , uche 3 Wntgtfa., Leben der Editß Lachmann in Beriin, geboren am Ürkunde wird aufge ordert, spaͤkcflens in Tem auf den 1 wi, *. 1 3 111 Oeser a- S-. ö . 2, er Zeit R nnr Jg. August 1596, anägestclite Grlcbengberficherungs. 20. Dezember 151M. Bormittags 9 Uhr, vor e . fe fir * 1 . 3. an . in B 2 ,,,, . ,,,, , , , ore mn laden, ü tesa nee e sslteigerunßehgfr mers auf n Mann Police Nr. 164 fö7 istiaugehlich abbanden herormnen. denn unterzeichneten Gericht arkernmmsen Aufgebot . ** nn , . 9. ö , ö e m, amn i Generalleutnant und Dixisionskommandeur. . r, , ,, , * r. ein, Der gegenwärtige Inhaber der Police wird auf. termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde e , mtgerichts hier wird dies bekannt 1 . ven gn gr e e ,,,. a , , n. Beschreibung: Alter 26 hre. Größe 1 m 6 r r ,. e gefordert, sich binnen G Monaten bei uns zu ene, 1 die Kraftloserklärung der I Cotten den 1. Mai 191 ö . e,. . ,, ö . . . 2 . a n, i, 35 * 8 8 atur lank. Haare lond. Ar 1en . 6 M18 w 15 8 / er 8 ig Ife 3 die Police fn af 6 e ar rkunde erfolge wird. . . 18 . ; ö. 18 eils 126 U legen und das erg eL es 8 o1n 1 . den ; r. t . ag 2. 60 266 91 ,, l ; All. O 0 . 8 r Maur 2 6. an der Gerichts stelle, Berlin X. 20, Brunnenplatz, . , , alls die Police für kraftlos erklärt ne denen Arril 1911. Der Gerichte schreiber Herzegl. Amtsgerichts, 3: Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklãren. Die jetzt obne belannten Wohn⸗ und Au auxtsache nehst 409 3Zinsen hieraus seit 1. Februar rug a , . e , 3 Ede er, Zimmer Nr. 32, J. Stockwerk, versteigert werden. , . Mai 191 ö Kaiserliches Amtsgericht Voffmann, Amtsgerichtssekretãr. Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Ver⸗— enthaltsort, scuüber in Göln, Zugweg Nr. 2, auf 1911 zu bezahlen. II. Die Beklagte hat die Kosten Al. Schnurrbart. Gesicht gene hnlich. Gesichts arbe Das in Reinickendorf, Scharnweberstraße 123, be⸗ Berlin,. 95 1. Yai 1911. eg Acti ai e eg, he ; ; 12327 handlung des Rechtsstreits vor die 1I. Zivilkammer Grund der Beban tung, daß letzterer für käuflich s Rechtestreits zu tragen 11I. Das Urteil ist sesund; Sprache deutsch. Besondere Kennzeichen: legene Grundstuück ist unler Artikel Nr. 1515 der Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs- Actien⸗ 9 lgeß. un , ö e,. z des Kaiserlichen Landgerichts in Mülhausen im Elsaß geliefert erbaltene Waren gemäß erteilter Rechnung ntuell gegen Sicherheiteleistung vorläufig voll Tätowierung an beiden Händen. Grundfleuermutterrolle und unter Nr. JJ2g der Ge. Gesellschaft. O. Gersten berg, Generaldircktor. 1 , , . 237 ,, ; ,, , vom 10. April 1011 ist an 1 2 e 1 t ͤ . . . run —8T 11 ; C —⸗ . . e . Se⸗ 6a. i, . . s . 8. s nter rif ), Am eri ssckrelãr. er am 8. u 9 3 ] 9 ö Ri x 2 * ; Q 5 .— 7 1 1 . 95 1agien . . 16. 2 . ( * . ; ̊ —ĩ 11251 Fahnenfluchtserklärung. bäudesteuerrolle des Gemeindebezirks Reinickendorf 12341] Aufruf. ch nn, Jul, Far Holen m , . mittags 9 ilhr. mit der Aufforderung, einen bei frage au lanz ren rs we = Siebenund,. München, den 1. Mai lol. In der Untersuͤchungssache gegen den Pionier Peter verzeichnet, umfaßt die Parjelle Kartenblatt Der von der unterzeichneten Bank ausgestellte 76287 Aufgebot. gewesen 21 Nie derbrombach ir or rt nde dem gedachten Gerichte zugelassenen Rechisanwalt zu kbenzig Mark 35 Pfennig nebst 56 Zinsen Gerichts schreiberei des K niglichen Landgerichts Simon der 2. Komp. 1. Westf. Pionierbataillons Nr. 1718 44, ift 5 2 71 4m groß, besteht aus , , Nr. 23 694 ist, wie der Der durch den Rechtsanwalt Nack in Linden als Ilz Todestag ift der 3] Helm 1505 sestge tent. bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung 1 . uar Der Kläger ladet den München 1. Nr. 7, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Wohnhaus mit Seitenflügel, Quergebaude und Hof. Versicherte Paul Wuigk zu Berlin glaubhaft ge⸗ Prozeßbevollmächtigten vertretene Getreidehändler Birlenfeld. den 27 April 311. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Bellagten zur mündlichen erbandlung des rechts 12305) Oeffentsiche Justellung. SS 69 ff. des Militãrstrafgesetzbuchs sowie der S8 356, raum sowie zweitem Querwohngebäude, und hat macht hat, verloren gegangen. Der gegenwärtige August Kellner in Linden, Deisterstraße 28, hat das Auf⸗ Großer sicheg Amtsgericht Müulhausen. den 24. Ayril 1911. . reits dor das Ken liche Mn gericht 4 Göln, Der Uhrmacher Ernst Ebes zu Dramburg, Prozeß, Isz9 der Militärstrafgerichtscrdnung der Beschuldigte 15 800 M jahrlichen Nutzungswert. Der Ver. Inhaber der obenbezeichneten Lebengversicherungs— gebot folgender beiden von ihm, dem Antragsteller, Aug. 4 V ; Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Justigebaude, Zimmer Nr. 6! 62, auf. Montag, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justljrat d. Ritt in hierdurch für fabnenflüchtig erkläri. steigerungz bermerk ist am 15. April 1911 in das urkunde wird deshalb aufgefserdert, sich innerhalb Fellner“ in Linden vor Hannover, den 1. Mai 12299 Oeffentliche Zustellung. den *. Jul en n,. Vor mittags 9 uhr., Zum Stargard i. Pomm., klagt gegen die unverehelichte Cöln, den 28. April 171. Grundbuch eingetragen. 2 Monate bei der unterzeichneten Bank zu melden 15044 ausgessellten, an eigene Order gezogenen i236] Seffentliche Zustellung, Die Frau Fiife Schneider, geb. Jäfpel, in Rir— Zwei der öffentlichen Zustellung wird dleser Auszug Johanne Lniss Ghei, u tzt i Trenubmn' r n. Gouvernementsgericht. Berlin, zen 28. April 1911.6 ; und seine Rechte geltend zu machen, widrigenfalls Wechsel (Tratten) ) per 1. Juli 1991 über 16 Der Schlosser Emil Bochler zu Turkheim, Prozeß dorf, Weisestraße 18 Prozeß bevollmãchtigter: Rechtẽ. pen lage bekannt gemacht bekannten Aufenthalts, unler der Behauptung, daß . e e, mern, Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 7. der Versicherungzschein für kraftlos erklärt und an Wechselsumme, gezogen auf ‚Derrn C. Kleinhempel bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Prälat in Colmar, anwast Lob in Ver lin Rortbuserbanmm, klagt gehen Cöln, den 29. April 111. J die guf dem Unten angegebenen Grunkstücknsür ie Ils 131. . Verfügung;, ö Hill 12336 Aufgebot. dessen Stelle eine Ersatzurkunde ausgestellt und dem jn Hannever“ mit der Akzeptunterschrift C. Klein⸗ flagt gegen seine EGhefrau Jofefine Bochler, ge⸗ den Buchhalter Gmil Schneider, fruher In Mir koa. Unter b , e, Beklagte eingetragene Hhvothek an dieselbe zurück 6. Die amn em 35 . 261 982 . 1 Frau Pastgrin Hein Wwe. zu Altona, Goethe. Versicherten übergeben werden wird. hbempel, 2 per 1. Juni 1904 über 899 „. Wechsel- 1 Damm, frühen zu Vürkbeim, aul Grund dorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, in 26. 0. 173.1. Gerichteschreiber des Kenlglichen Amtsgerichts. gejahlt sei, mit dem Antrage, 1) die Beklagte zu n * r nd e, ien 6 . straßg * II. 2) Frgu Elise Lepr zu Mannheim haben Posen; den 2. Mai J,. a. G. zu Pose summe, geöegen auf - Herrn C. Kleinhempel in h ö 5 S- mit 8 Antrage a. e , n. die Klägerin behauptet, daß der Beklagte sich und [123901] Oeffentliche Zustellung. verurteilen, darin zu willigen, daß die im Grund, 561 m an. Seen find e n,, äh auf, das Aufgebot, erstere de auf den 1. Febr. J53 Vesta, Lebens ne sich s tungs wan 6. G in Posen. Dannober, Graotefendstraße 15, mit der Altept. * 5 chen . hestehenden che ue w, seinen aus der geschiedenen Ehe mit ihr hervor. Dle Firma Reune, Flemming & Eick in Hannover, bucht! Ker“ Landerclen ry Dramburg Band VI ** J ausgeloesten. Oldenburgischen 40 Taler Lofes Die 3 , unterschrift: C. Kleinhempel., beantragt. Der , er Bellagten. * Klãger ladet 2 egangenen Sebn Erwin bei der Viftoria versichert Prozeßbevollmächtigter. Rechttanwalt Dr. Etzel, Blatt Nr. 277 in Ahteilung II unter Rr. 1 für ö 94 5 he, den 2. Mai 191 Nr. 19 228, letztere des auf den 1. Febr. 1905 aut. Dr. . Mie cikowéki. Inhaber der Wechsel wird aufgefordert, spätestens . , Verhandlung des Rechts 6 Sie habe von Anfang an für den Kläger auf Berlin, Werderscher Markt 49, klagt gegen das sie elngetragene Hypothek von 625 nebst Zinsen e, . gem r der 28 Bboision gelosten Oldenburgischen 40 Taler⸗-Loses Nr. 1548 12354) Aufruf in dem auf r, den . 2 10 . ö 1 die Policen Nr. 3527 461 und 3543 112 die Bei- Fräulein Elise Ramsauer, früher in Dt. Wismers., gelöschk wird, 2) das Urteil gegen Sicherheit lg stung er 28. mon. aat. Die ze e und uf⸗ k g ? i . „vor dem unterzeichneten ; G. auf den = ia F d 37 5 2 Be⸗ r l str. 57, jetz e en Aufenth ür vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Klä . , n l. beg atragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf Auf Antrag des Herrn Kari Schwarz, Sergeant e,, ; ge nnn zz , e Vormittage 9 he, mit der Anffetterung, fich träge bezahlt ug auch Zinsen auf ein vom Be— dorf, Ublamste, (. jetzt unbekannten. Aufenthalts, ir verlãufig v sstrecll r zu erllargn ̃ ö Kläger (125620 Bekanntmachung. gefordert, spatestens in dem auf den 15. November bei der J. omp Betriebs abteilung der Eifenkabn.· Gericht, am C evertore Zin an ; durch e bei die 6 ö af Nec z klagten auf die Policen entnommenes Darlehn ver. unter der 2 ehauptung, daß sie eine Vypothek von ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Die am 19. . 19810. gegen den Musk. Peter A911, Mittags 12 uhr, vor dem unterzeichneten brigade in Berlin, wird der unbekannte Inbaber des Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die zu , ei e , mr. zugelassenen 33 auslagt. Der. Gesamtbetzrag belaufe sich auf bob e, auf dem der. Bellagten een im Rechtestreits vor die zweste Zivlltammer des König Weisenstein 6145, geb, Li. ü 33 in Katzen bach Gericht anberaumten. Ausgebotstermine ihre Rechte bon dem Aligemeinen Deutschen! Wer sicherunge' Wechlel, borzulggen, widrigen falls die Kraftlos— Coin Preyeßbep s lmächtigten vertreten zu lassen. , , ie Klägerin, heantragt, Ben Beklagten Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Lichtenberg lichen Landgerichts zu Starzard i. Pomm. auf den. i. Pfali, erlassene Fahnenfluchtserklärung wird hier. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen 2 , n , erklärung der Wechsel erfolgen wird. D* an. 9 9 Mai 1h ; l zu verurteilen, an sie sa 50 6 nebst 4 o Zinsen von Lichtenberg Band 3] Blatt 1oz4 Aibt. Ii. Nr. 3 4. Dktober 1önn, Vormittags 16 ühr, mit. mit aufgehoben. falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Leben des Antragstellers am 8. Mär I967 aus,. Hannover, den 27. November 1919. erichtsschreiber deg Kaiserlichen Landgerichte. seit Klageerhebung zu zahlen und, das Urteif evtl. eingetragenen Grundstäcks erworben habe, und daß der Aufforderung, einen bei dem ' gedachten Gerichte Metz, den . Mai 191. Oldenburg, den 27. April 1911. gestellten Versiche tungs scheing Rr 158 o53 hiermi Königliches Amtsgericht. 35. , gegen e r leihen! für vorläufig vollstreckbar diese Hypothek fällig sei, mit dem Antrage, 1) die heel gen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Gericht der 34. Division. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. a , den ber eichneten Versicherungsschein 11425 Aufgebot. effentliche Zustellumg einer Klage. zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Beklagte zu verurteilen, an die Klägerin 5000 zu Bfsentlichen Zustellung wird dleser Auszug der Klage . 12339 Aufgebot. . unler Anmeldung seiner Hechte aus demfelben spã Der Inhaber des angeblich zu Verlust gegangenen r Nr. 3561. Die Gasiwirt Heinrich Wei hefrau, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die sahlen, und war bei ermeibung der Zwangsvoll⸗ bekannt gemächt. J Der Sägewerksbesitz't Michael Anton Grein in testens innerhalb zweier Monate, vom Tage Wechsels d. d. Nürnberg, den 25. Juli 1910, über duise geb. Grünagel, in Wormz, Pro eßbevollmach · I6. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 11 in streckung in das m n ne ng, bog, Lichtenberg, targard i. Bomm, den 29. April 1911. rm 25. 12. 1910 Boxthal bei Wertheim a. Main (Baden), vertreten durch des Erscheinens dieser Bekanntmachung an gerechnet, 415 M 35 , ausn estesk von Otto Scharlach in tigter: Rechteanwalt Dr. Krieg in Offenburg, llagt Berlln 38. Vallesches Ufer 2031, auf den Kreis , n,, n, 3 si. r. 0M ein. be n mr e w nl, ß in Nr. 306 des Rechtsanwalt Jaeck in Wertheim, hat das Aufgebol] vorzulegen, widrigenfalls dem 8 Nürnberg, fällig am 10. Oktober 1910, an eigene gegen ihren genannten Ehemann, früher zu Lahr! 12. Jult 1011, Vormittags 16 Uhr, mit der getragene Grundstück, 2) das Urteil gegen Sicher Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

1

Ebeleute. zuletzt wohnbast in Posen, für tot zu er- Aufforderung, sich du ch e

Bekanntmachung. j Wills .

*

ustellung.

57 ö R

. 86 12 U