1911 / 105 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

12641

Das Mitglied und stellvertretender Vorsitzender unseres Aussichtsrats Herr Rentier Julius Potthoff ist verstorben.

Deutsche Feuer⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗ Ur) Gesellschaft, Hamburg. .

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Victor

Koch infolge seines am 9. April 1911 eingetretenen Todes aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft . Betriebskosten

ausgeschieden ist. 54 ; Der Direktor: ger nn. 2. Mai 1911. ö R ,, 9 ö .

Halter. 2618] Der Vorstand. auf Debiloren .. 96 673,70 ö

liz Gebrüder Knake A.⸗G. Hof⸗Pianofortefabrik Münster i. W. . .

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Pasfiva. Verlust an Zinsen 183M 4 7 36 dos 26 36 6b * *

l 21. 263 g13 *] Attien 5d C0 Bilanz am

Vereinsbank in Hannover in Liquidation. =. Gewinn und Verlustkonto 1910.

Fünfte Beilage , der zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

6 . Berlin, Donnerstag, den 4. Mai 18H.

Verlustsaldo 7k . . ö m. zr tf effg a enoss. ,,,, Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

. S ffen tl j cher A n z g ĩ g e r. Niederlafsung 36. von Ilechtzan walten.

Untersuchungssachen. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 .

; ,, An Verlustvortrag von 1909 .. 58h 625 02 Per Gewinn auf . ö

ffekten Sorten,

2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verlofung ꝛc. von Wertpahieren. Bankauzweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

! 3 525 6 D. Kommanditgesellschaften auf Aktien 1. Aktiengesellschaften.

Dezember 1910. Passiva.

Aktiva.

r x

Waren. Materialien

Kassa und Wechsel Dehitoren Reklame

Modelle

II 500 151 881 03 266 35688

190 51803 Skonto

A . reditoren Akzepte S886 38] Arbeiterunterstützungsfonds 1 Delkredere 1 Reservefonds 1— Spezialreservefonds Gewinn- und Verlustkonto: 5 o / Reserve .. S 1062,99 Vortrag auf neue Rechnung.... 20 196.78

1595 000 148 013 38 593 138 1000 3109

9 644 15 000

21 259

92 Oh 8 92

Münster i. W., den 29. April 1911.

W. Brenken.

Der Vorstand. D. Schräder.

S9 2 0b8ð

12282

Aktien⸗Gesellschaft Oberhausener Wasserwerk, Oberhausen, Rhld.

Verbindlichkeiten.

Vermögen. Vermögens tand am 31. Dezember 1910.

Grundbesitz

Maschinen und Kessel .. Bauliche Anlagen .... Rohrleitungen

Werkzeuge und Geräte .. Wassermesser

Röhren und Formstücke .. Materialien

Kohlen Installationsgegenstände Schuldner

Kassenbestand

Bürgschaften

von 100 beschlossen.

i ss 7 . In der Generalversammlung vom 28. April dieses Jahres wurde die Vertellung einer

6 471 230 000 0 oo 255 060 dib 666 1

70 000

e.

2h35 6 1649520 265559 5 449 98 bh Sd hh 396 66 5 673

.

Aktienkapital Rücklage Sonderrücklage Erneuerungsfonds Schuldverschreibungen Fällige Schuldverschreibungen Fällige Zinsen der Schuldverschreibungenn. Gläubiger Bürgschaften Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. Vortrag aus 1909 . 4 112,91 Einnahmen f. Wasser, Wassermessermiete, Einrichtungen usw. . 448 1093. 28 M 418 216,19 Soll. S 222 148, 30 40 504,50 156 6h sn ffekten 225,40 . 417 433,52

Betriebskosten ..

Verlust auf

16 300 000 30 000 30 000 40 000 540 000 22 000 5 985 345015 2405

SSI sIIIIsIX

3078267

134618857

Dividende

In den Auffichtsrat wurde neugewählt Herr Oberbürgermeister Dr. Lembke, Mülheim-Ruhr. Oberhausen, Rhld., den 29. April 1911.

Der Vorstand.

11818

Schiffswerfte und Maschinenfabrik (worm. Janssen & Schmilinsky) A.⸗G.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Abschluß pro 1910.

Gewinn auf Waren Davon abzusetze Einkommensteuer rioritãtszinsen insen Gewinn

w n e

und Arbeiten nach Abzug der allgemeinen Betriebsunkosten

n:

Davon Abschreibungen auf:

Gebäudekonto

Kran⸗ und Vorsetzenkonto

atent· Slip I- Konto Modellekonto Inventarkonto

Debet.

46125

zog

—sSbauuuuoouuἰ_†peoeau 2

4 3 ,

26 24227

2 0 6 6 636 78

15656 6

2795 50 ses zd is 169260

TS ß 33711 T

/

J

Bilanz am 31. Dezember 19109.

3 574 35

Gebãudekonto: . Buchwert am 1. Januar = Abschreibung ..

w Aufwendungen bis 31. Dezember 1910 Kran⸗ und Vorsetzenkonto: Buchwert am J. Januar Abschreibung ... Patent Slip I- Konto: Buchwert am 1. Januar Abschreibung .. Patent Slip II- Konto:; Aufwendungen bis 31. De⸗ zember 1910 Modellekonto: Buchwert am 1. Januar Zugang

= Abschreibung ... Inventackonto: Buchwert am 1. Januar

Abschreibung ..

Asñsekuranzprãmienkonto: im voraus bezahlte Prämien Waren / und Arbeitenvorrãte Bank⸗ und Kassensaldod .. Staaterariere und Effekten⸗ n, Zolldevotkonto

3 00

6

DI 7

oz Sch so

86 217183

90900

T2

8 87375

146 45708 24 75555 20 9 ig

753 975

——

M6 ¶Aktienlaxitalkonto 49500 Prioritãtsanleihekonto S108 800, zurũckgezahlte.. 12 600 Yo/ o Obligationskonto Arbeiterunterstüũtzungskonto Delkrederekonto Reservefondskonto Debitoren und Kreditorenkonto: Diverse Kreditoren 4 92 574.22 Anzahlungen auf Neubauten 44 400. -

Ti TT,

Dagegen diverse F ren 125 18975 Saldo S 11 839,49 Akjeptenkonto .... 12 345,29 Fonto fälliger ; Coupon... 2169850 Gewinn und Verlusttonto:

87 743

102 110068

Hamburg, den 15. Avril 1911. Der ,

Curt Mertens.

Richard Mauerzberg.

Ernst Burgdorf. Car

Matthaei.

564 073 63

Hugo Cornelsen. FC. A. Zirn.

NRevitiert und mit den Bächern übereinstimmend befunden.

G. D. Herwig, beeldigter Bücherrevtsor.

594 07

Der Vorstand.

6. * 60.

Sh 284 35 Aktienkapital 15000090 423 58 65] Kontokorrent, Delkrederekonto 1756917 187 950 44 Kontokorrentkonto, Kreditoren 2 993797

25 598 98 Akzepte und Avale 52 978

8 741 351 Zinsenvortragskonto 1612 911480 412821633 681 84181 750 000

3s Jos 7J

Kasse und Guthaben bei der Reichsbank

Zinsscheine

Devisen und Sorten

Equitable Police

Kontokorrentkonto, Debitoren. ... Bankgebäude und Immobilien... Gewinn- und Verlustkonto, Verlust .

6305 306 Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren: Hurtzig, Geheimer Regierungsrat. Jun kerm ann. C. Grupen. O. Winkcker. Vorstehendes Gewinn und Verlustkonto und Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungh— mäßig geführten Büchern der Bank in Uebereinstimmung gefunden. Hannover, den 10. März 1911. Carl Röhrig, ger. beeidigter Bücherrevisor.

12606 Soll. Jahres abschluß vom 31. Dezember 1910. Haben.

66 3 66 3 16

1870 000 , nit 5 000000

130 000 1740 000 —– erg e Rücklage 750 000 . Anleihe 1 R

941 18336 Anleihe II 1300600

21185336 Anlelhe 1II 571 000

IJ J Anleihe . k 192

Gewinnungs verträge

Abschreibung

Bergwerksanlage.

Schacht bau

Abschreibung Bergwerksgebäude

Abschreibung Bergwerksmaschinen u. Dampfkessel

Abschreibung Bergwerke geräte und Werkzeugen.

Abschreibung

e , .

Fabrikgebäude

Abschreibung Fabrikmaschinen und Geräte

920 000

. Anleihe 1II.Jinfen ?.. 1666 = . ,,

5 323 elbürgs 65 0500 - bo 162 U 2765 000 ge . . 57 48 04 . 1307419

1994804 48 000 alisteuer 27 0350 . Laufende Rechnung.... 83 678 43 Dividende 1966 23 678 45 360 000 Dividende 1989 37 77 Preisausgleich u. rückständige

Abschreibung 8 341 07 385 000 Reichs abgabe

Dividende 1910 abrikbeleuchtun 1502 68 5 f cn [nn Gewinnvortrag

Salzwerksanlage. Salzwerksgebäude Abschreibung Salzwerksmaschinen und Geräten. 73. Abschreibung 16679 36 Sal ʒwerksbeleuchtung 5 897 50 Abschreibung 692 50 Verschiedene. Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage .. 173 41072 Abschreibung 141072 Wasserversorgungsanlage 64 50d 68s Abschreibung ob 68 Bahnanschlu 57 69971 i bang 269971 Grubenpferde und Fuhrwerk 8571 410 Abschreibung 167140 Grundstücke Sd 329 37 Abschreibung 132937 Wege und Platz 7 12777 Abschreibung 412227 Wohn. und Bureaugebäude .. 186 37052 Abschreibung 121082 Gebrauchsgegenstände 19 S065 33 Abschreibung 880633 44 000 Feuerlöscheinrichtung 12427 62 ö ,,. 1 62 900 Beteiligung Hafenbahn Bodenfelde d 000 Veteiebos offt 41 05505 Sprengstoffe 476339 Sãcke 8S 00006 Futter 132 84 Warenbestãnde 240 65 n Syndikatseinlage 17109 Wechselbürgschaften I3b6 ob0 Wertpapiere 1736 183 85 Wechsel 303 59 Bankguthaben 103266097 Bargeld 638 20 Laufende Rechnung 29h 395 29

400 000

1 7 7 1

120 0864 1040— 3 060

52 640 300 000

3 1 1000 ane Ind

262 9ö6 04 12956 04

r if Id

5 000

156 000 ö7 000 oh 000

7090 88 000

43 000 181 000

nung vom 31. Dezember 1919. Haben.

4 Bergwerks, Fabrik und Saljwerksbetrlebskosten h. 97 Allgemeine Unkosten insen abzüglich Wertpapierzinsen 34 nappschaftsgefälle und Beiträge zur Berufs

AM Gewinnvortrag aus 1909. 307 h36* Erlös aus dem Beteiligungs⸗

verkauf und Stein⸗ und Siedesalzversand ...

O60] Bankzinsen 12 33367 Gewinn auf Säcke... 11 80962 15 1954 9 141150 425 449 21

1620116 47 7513 7 4488

Abschreibungen Gewinn: Vortrag aus 1909 . . 1M 307 536,45 Reingewinn aus 1919. 2900 276.09

Ge samtreingewinn 698 1254 1982 877

Vorstebende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung babe ich eingehend geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Geschäftebüchern übereinstimmend gefunden.

Cöln, den 20. März 1911. .

M. Harzmann, beeidigter Bücherrevisgr für die Gerichte und Handelskammer in Cöln.

12607 Bergbau⸗Aktiengesellschaft Justus. Die in der Generalversanimlung vom 29. April er.

festgefetzte Dividende von Goso auf die Aktien unserer Gesellschaft fär das Jahr 1910 gelangt mit

1982877 Bergbau⸗Aktiengesellschaft

Justus.

Der Vorstand. Hönnebeck.

in , bei der stasse der Gesel⸗ chaft, ;

n Hun bei det Bergisch Märkischen ank,

in Crefeld bei den Herren J. Frank 4 Co.

zur Ginlösung.

Volpriehausen, den 2. Mal 1911. Der Vorstand.

„660, t die Aktie gegen Einlieferung des Gewinnanteilschein für dat Jahr 1910

8 853 257 56 S S853 2573

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. ÄAktiengesellsch.

2668 öl . Grund des Beschlusses des Aufsichtsrats unferer Gesellschaft fordern wir hiermit zur rest⸗ lichen Zahlung der 75 C6 bezü lich der am 14. Dezember 1910 i en rhöhung des Aktienkapitals unserer Gesellschaft von 1000099 6 auf 1 600 . 5 auf. Die 75 odo sind in der Welse in zuzahlen, daß . . 6 ö. p 125 000, in der Zeit zwischen

dem 109. und 18. Mai 1911, ;

25 , 1 125 000, in der Zeit zwischen

dem 10. und 18. August E811,

25 5. 46 125 000, in der Zeit zwischen

dem 10. und I8. November 1911 bes den Bankhäusern G. Löwenberg Co. in Berlin, Unter den Linden, oder Weis, Beer * Co. in Frankfurt a. M., 9 eingezahlt werden. Rrappitz, den 2. Mai 1911.

Papierfabrik Krappitz, Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

G. Burtscher. H. Finke.

Apparatebau anstust Ahtiengesellschaft

(vorm. Gebr. Schmidt) Weimar i / Thür.

In der am 29. April a. 6. stattgehabten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung wurde als Ersatz für den aus dem Aufssichtsrat ausscheidenden Herrn Rechtsanwalt Dr. Bruno Krehan, Weimar,

Herr Syndikus Dr. A. Stapff, Weimar, sowie neu hinzu U

Herr Bankdirektor Rich. Fricke, Weimar, gewählt. ;

Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: .

1) Bankdirektor Rich. Fricke, Weimar, Vorsitzender,

2) Fabrikant Amandus Schmidt, Weimar, stellvertr.

Vorsitzender

3) Rentier Max Ebbinghaus, Heidenheim a. d. Brenz,

4) Syndikus Dr. A. Stapff, Weimar.

Weimar, den 1. Mai 1911. 12649

Der Vorstand.

12684 Hierdurch beehre ich mich, die Herren Aktionäre unserer Fabrik zu der am Freitag, den 19. Mai 1911, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof zur Fischerbrücke in Wendessen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn. und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichts für das Rech— nungk jahr 1910/11 und Beschlußfassung darüber.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4) Vorlage der durch den Rechtsbeistand der Gesell⸗ schaft nach den neueren gesetzlichen Bestimmungen revidierten Statuten. Besprechung und Be⸗ schlußfassung über einige, von der Verwaltung vorgeschlagene Statutenänderungen.

5) Neuwahl des Aussichtsrats.

Ruf Punkt 4 der Tagesordnung, welcher die Ver— tretung sämtlicher Aktien wünschenswert erscheinen läßt, wird ausdrücklich aufmerksam gemacht.

Wendessen, den 3. Mai 1911.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

der Zuckerfabrik Wendessen:

Chr. Bracke.

12686 Bekanntmachung.

Wir erlauben uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Fabrik zur 3. ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am 26. Mai d. J., Vormit⸗ tags 10 Ühr, in Nakel, Hötel du Nord, stattfindet, ergebenst einzuladen.

Rudtke, den 2. Mai 1911.

Zuckerfabrik Nakel. F Falckenberg. E. Ritter. W. Meisenburg. Tagesordnung:

1I) Geschäftliches.

2 Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz pro 1910s11. Erteilung der Entlastung und Be⸗ schlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

3) Abänderung des § 26 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ vertrages.

4) Abänderung des § 7 der Rübenbauvorschriften.

b) Wahlen für den Vorstand und Aufsichtsrat ge⸗ 55 17 und 22 des Gesellschaftsvertrages. [2c go] Hammonia Bierhallen A. G. in St. Georg.

AMußerordeutliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 23. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Herren Dres. Jaques Strack Bagge Wetschky, gr. Theater⸗ straße 46.

Tagesordnung:

Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf Li⸗ quidation der Gesellschaft und Bestellung eines Liquidator. iesenigen Aktionäre, welche an den Beratungen

und Beschlußfassungen dieser Versammlung teil⸗ nehmen wollen, haben sich bis zum 22. Mai, Abends 5 Uhr, durch Vorlegung ihrer Aktien in dem Bureau dez Herrn Notars Dr. Bartels, Se Bãckerstr. 13, zu legitimieren und können da— selbst die Eintritt und Stimmkarten in Empfang nehmen.

Hamburg, den 2. Mai 1911.

12688 Terrain⸗Aktiengesellschaft Wohldorf⸗Ohlstedt.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 27. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft zu Hamburg, Holzdamm 8.

?. Tagesordnung: Ermächtigung des Vorstands, bei einem in Aus— sicht stehenden Verkauf eines größeren Terrains von den allgemeinen Verkaufsbestimmungen, inso—⸗ weit es sich um Straßenausbau, Sielanlagen und Vorschriften über Architektur handelt, ab⸗ weichen zu dürfen. .

Ein Exemplar der für diesen Kauf abgeänderten allgemeinen Verkaufsbestimmungen liegt im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Die Aktien derjenigen Aktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, müssen bis Dienstag, den 23. Mai 191H bei einem Notar oder im ,, der Gesellschaft hinterlegt werden, woselbst die Eintrittskarte zur Generalversammlung entgegen⸗ genommen werden kann. Die Eintrittskarte ist in der Versammlung vorzulegen.

Der Vorstand. H. C. Vering.

n Nordische Ofenfahrik u. Gießerei Akt. Ges. Flensburg.

Ordentliche Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 30. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, im Gesellschaftslokale, Neustadt 40, Flensburg.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und k und Verlustrechnung für das Jahr 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bezw. gesetzlich zulässigen , . spä⸗ testens ain 25. Mai 1911 bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, oder der Flens⸗ burger Privatbank. Filiale der Schleswig⸗ Holsteinischen Bank in Flensburg bis nach Ab⸗ haltung der Generalversammlung hinterlegen. Von der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheini⸗ gung ausgestellt, welche als Legitimation für die Teil⸗ nahme an der Generalversammlung dient. Flensburg. den 2. Mai 1911.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Thomas Hollesen. Bourdy. 12678 Die Herren Aktionäre des

Pforzheimer Bankvereins (A. G.) Pforzheim

werden zu der am Mittwoch, 24. Mai 1911, Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Oberen Engel zu Pforzheim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ ablage; Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ verteilung für das Jahr 1910. 2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 3) Ernennung der Kommission zur Prüfung der Bilanz des laufenden Jahres gemäß § 17,6 der Statuten. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche spätestens 3 Tage vor derselben ihre Aktien (ohne Coupons⸗ bogen) oder einen Schein über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung ihrer Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse eingereicht und dagegen eine Eintritts⸗ karte erhalten haben. Pforzheim, den 2. Mai 1911. Der Aufsichtsrat. Veltman. 12652 Allgemeine Versicherungs--Gesellschast für Ser, Fluß und Landtransport in Dresden. In der am 25. April a. c. stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung wurden die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Geh. Kommerzien⸗ rat L. Offermann in Leipzig und H. Günther in Remscheid, wieder und Herr Kommerzienrat L. Kohnke in Grunewald neu in den Aufsichtsrat gewählt. Der Aufsichtsrat konstituterte sich sodann und wählte Herrn Geh. Kommerzienrat, Konsul G. v. Lüder in Dresden zum Vorsitzenden und Herrn Geh. Kommerzienrat X. Offermann in Leipzig zum stellvertretenden Vor— sitzenden. ; Es besteht nunmehr der Aufsichtsrat aus folgenden Mitgliedern · . Herr G. v. Lüder, Geh. Kommerzienrat, Konsul, Dresden, Vorsitzender, Herr L. Offermann, Geh. Kommerzienrat, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender, Herr R. v. Koch, Generalkonsul, Kommerzienrat Berlin, ; Herr H. Günther, i. Fa. Luckhaus C Günther, Remscheid, Herr J. Bertling, Berlin, Herr X. Kohnke, Kommerzienrat, Grunewald. Dresden, den 25. April 1911. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. G. v. Lüder, Kluge. Hönemann.

veroffentlicht. räge . an den Vorstand schriftlich einzureichen.

Grosso⸗· Buch und Zeitschriftenhändler e. G. m. b. S.

12666 Sthlesische Ahtiengesellschaft für Berghun

und Binkhüttenbetrieb.

Nachtrag zur e, ,. für die laut Veröffentlichung vom 22. April d. F. am 22. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, in Breslau, Hötel Monopol, stattfindende ordentliche Generalver⸗ sammlung.

Punkt 4. Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

Lipine, den 4. Mai 1911.

Schlesische Aktiengesellschaft für Bergbau

und e n . Remy.

Rappoltsweiler Straßenbahn A. ⸗G.

Die Aktionäre werden zu der am 27. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, im Vorstandslokal hier stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats. 2 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 3 Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Die Herren Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bei der Bank von Elsaß und Lothringen in Straßburg i. G. oder bei der Gesellschafts⸗ kasse zu hinterlegen. Rappoltsweiler, den 2. Mai 1911.

11897

Oppelner Warmbade⸗Anstalt.

(Aktien⸗Gesellschaft.)

Die Akttonäre werden hierdurch für Sonnabend, den 27. Mai, Nachm. 6 Uhr, in Forms Hotel in Oppeln zu einer außerordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. 6. Tagesordnung: I) Auflösung der Aktiengesellschaft. 2) Wahl von Liquidatoren. tragenen Aktionäre.

Oppeln, den 1. Mai 1911. Der Aufsichtsrat.

11853 Die ordentliche

S400 009, herab zusetzen:; zu erhöhen.

getragen worden.

Fulda, den 29. April 1911. Der Vorstand.

Der Vorstand. 126791)

Fritz Cremer.

Reymann, Vorsitzender.

Stimmberechtigt sind die im Aktienbuche einge—

Gummiwmerke Fulda, Alt. Ges., Fulda. Die Generalversammlung Aktionäre vom 15. Februar ds. Is. hat beschlossen:

a. das Grundkapital von S 800 000, auf

unserer

b. das Grundkapital um höchstens M 600 000,

Dieser Beschluß ist am 31. März 1911 in das Handelsregister des Königl. Amtsgerichts Fulda ein⸗

Gemãß 58289 SG. B. fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

A. Hug. ffffff

Aktien.

Aktiva.

w 711106 199 459 76 30 567 66 271 go 6

11531 85 8 061 47 1270

37 boo

An Kassakonto f. Bestand Wechselkonto f. Bestand .... Effektenkonto“ f. Bestand ... Kontokorrentkonto: Debitoren Bankenkonto: Reichsbankgiroguthaben Debitoren Mobilien⸗ u. Einrichtung konto J Avalkonto für geleistete Avals

do T 3)

Ausgabe.

Oberbergische Landesbank Kommandit⸗Gesellschaft auf

Bilanz am 31. Dezember 1910.

Per Aktlenkapitalkonto Reservefonds

Spareinlagen Kontokorrentkonto: Kreditoren Banken

Sonderrücklage einschl. Zuweisung Delkrederekonto einschl. Zuweisung

Dividendenkonto 1909 ..... Rückzinsen vom Wechselbestand . nne, Dividende 1910 zu 60 0 ....

Passiva.

S, 9 190 00 15 dos 4 666 g 665 268 555 82 71 555 7h9 hh zo 155167 37 560 9006

a, ,,,. h67 472 35 ) Die Effekten bestehen aus S 20 000, 4 0υά Staatspapieren und 6 10 000 40,½ Stadtanleihe.

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 19109. Einnahme.

Sponderrücklage Delkrederekonto Dividendenkonto

Indem wir den vorstehenden Jahresabschluß Gummersbach, den 29. April 1911. Rob. B

7

12356

An Unkostenkonto

ö] vs Aktiva.

16 4 10 000

An Depositenkonto 9727 60

Bankkonto Grundstücks konto: S 243 963,60 74293,20 S 318 256,80 Ankaufskosten.. 4200,10 Diverse Debitoren

2

Gewinn⸗ und Verlustkonto ...

322 456 90 67 62 811265 Za os 0s Am 31. Dezember 1910 betrug: . die Gesamtsumme der Geschäft

die Gesamthaftsumme

die Zahl der Genossen

Der Vorstand.

An Handlungsunkosten einschl. Steuern, Einrichtungs⸗ u. Reklamekosten, Gewinnanteile des Aufsichtsrats

schein Nr. 4A mit S G60, von heute ab an unserer Kasse

.

11 02047 J 900 = 3 000 9 666

24 00 a

Per Geschäftserträgnis .

1 24 020?

24 020 47

ö bemerken wir, daß der Dividenden⸗

ezahlt wird.

Der persönlich haftende Gesellschafter:

lume.

Bilanzkonto

Bilanz per 1. Januar 1911.

Per Genossenschaftskapitalkonto. ..

Dypothekenkonto Diverse Kreditoren

sguthaben

84. Der Aufsichtsrat.

6) Erwerhs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Terrain⸗ und Forstgesellschaft Glinde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Wandsbek. i Gewinn. und Verlusttontg ver I. Dezember 1910. ; 9

Per Zinsenkonto

S94 08

assiva.

200 000 87 364 08

343 064 08

11906 Bekanntmachung.

Am Sonnabend, den 17. Juni 1911, findet zu Leipzig die diesjährige ordentl. Generalver / sfammlung der Mitglieder des Grosso. und Kom. missionshauses Deutscher Buch und Zeitschriften˖ händler, e. G. m. b. S. zu Leipzig, statt, zu welcher

Die Tageszeit, Tagesordnung und das Versamm. lungslokal werden in der zweiten Bekanntmachung

Anträge sind bis 27. Mai 1911

Leipzig, den 1. Mai 1911. Der Vorstand des Kommissionshauses

und Deutscher 2

zu Leipzig.

Der Vorstand. Der Aussichtsrat.

Vorsitzender.

Carl Prshl. Karl Lindner.

hiermit die Mitglieder berufen und eingeladen werden. aus L. jetzt bi hiesigen Rechtsanwälte

O. d. 8 zau

mit

7) Niederlassung ꝛc. von

Rechtsanwalten.

doe 12276

,,,, 551 .* Ver seitherige

Cassel,

Bad Wildungen, den 1. Mai 1 Fürstliches Amtsgericht.

.

R 8 . Wo in

t

2

n an 12M

1911.

8 d ** 1 J 8 ** . 1 des Königlichen Landgerichts

gericht.

2

. ö b

*

w ;; 8

e ö r ? f 2 w —— 28 v . 5 *