eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Königswalde bei Werdau, ist heute eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Emil Sander in Königswalde ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Gutsbesitzer Richard Dämmrich in Königswalde ist Mitglied des Vorstandk. . Werdau, den 1. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.
Ternigerode. (12595 In das Genossenschaftsregister Elbingeröder Ronsumwverein G. G. m. b. H. ist heute einge⸗ ragen: Der Vorstand wird von der Generalver— sammlung auf Vorschlag des Aufsichtsrats gewählt. Wernigerode, den 36. April 1911.
von bedrucktem Wachstuche, auch in anderen Farb⸗ stellungen, als in den Mustern veranschaulicht, her⸗ zustellen, Fabriknummern 3006, 3014, 3015, 3020 und 3025, Grund und Kante zu Tischdecken dar⸗ stellend, die unter der Bezeichnung Klubdecken in den Handel gebracht werden, Nr. 3602, ein Läufer in derselben Druckart, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist . 66 angemeldet am 15. April 1911, Vorm. 9 . .
Nr. 488. Firma Albert Petzoldt in Auerbach i. V., ein versiegeltes Paket, enthaltend 36 Muster, Deckenstoffe, Genres 14291, 14292, 14301, 14310, 431i, 14312, 14313, 14314, 1435, 14316, 14517, 14519, 145326, 14527, 14323, 14324, 14326, 145335, 14344, 14357, 14355, 14563, 14366, 14569, 14370,
enthaltend 1 Türdrücker 1944, 1 Langschild o3oz,
plastische Eczeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
gemeldet am 19. April 1911, Nachmittags 5 Uhr 58 Minuten. Iserlohn, den 1. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.
Kirchheim u. Teck. 12450
K. Württ. Amtsgericht Kirchheim u. T.
In das Musterregister wurde eingetragen:
Nr. 35. Theodor Lauthardt, Tabak⸗ X Cigarrengeschäft in Kirchheim u. T., ein un— verschlossener Umschlag, enthaltend 3 Abbildungen einer Schutzmarke, anzubringen als Verschlußetikette an Zigarrenkistchen oder aufgedruckt auf Zigarren⸗ einwickelpapier und Tabakbeuteln und darstellend den
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Ja re, r. 26571. Firma Wilh. Bleyle hier, 50 muster für Sweatermanschetten, Eh . ö. i. 59, 60, Hl, 49, 55, 50, hz, 54, He, 4 . 13. 10. 15, 9, 11, 319, 325, 323, 335i, za3* 323, 324, 34, 35, 36, 37, 74, 75, 76, 77, 13 125, 176, 1a, 1b, 166, Ig5ß, 164, 163, 16, 159, 153, in versiegeltem Umschlag, Flächener e nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am'z. An 1911, Vorm. 10 Ühr. nil Nr. 2672. Firma Wilh. Bleyle hier, 50 muster für Sweagtermanschetten, Fabrik-⸗Nrn. 130, 164, 155, 134, 166, 135, 135 a, 166, 106 198, 86, s8, oz 87 117, S5. 108, 157 135, g
Achte Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M G5.
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen ans den Handels. Güterrechtg. Vereing, Geng
Berlin, Donnerstag, den 4. Mai
enschafts⸗, Zeichen ⸗ und Musterregistern, der Urheberrechts ein tragsrolle über Warenzeichen,
19141.
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (n. isch
. ; ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der S nan n ,, ond n fg. 6. edition ir e Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L Æ 86 3 f das Vierteljahr. — Elnzelne Nummern kosten 20 8. —
ö 8W. ware e n 6 werden. Insertionspreis fär den Raum einer 4 gespaltenen Petitzelle 30 . 38. ist am 2. Mai 1911, Nachmittags 1 hr, das Erste Gläubigerversammlung am 19. Mai 1911, Konkurse. Konkursverfahren eröffnet und der offen Arrest er Vormittags AI Uhr. Aligemeiner Prüfungs⸗ ö 12439) lassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm termin am 9. Juni 1911, e n, ,. EI Uhr,
on ö
Ueber das Vermögen der Gewerkschaft Kuhlen , r .
Sch i hien r, . , . 8 . Zimmer Nr. 9. ᷣ ö ; ⸗ meldefrist bis zum 30. Mai 1911. Erste Gläubiger⸗ Solingen, den 1. Mai 1911.
Wittli 27 Iypril 1911 ö ; ᷣ n 3 . erzug in Boun wird heute, am 1. Mai ol!, Goch. Kautursnerfahren. 11412449] versammlung am 30. Mai 191411, Vormittags Dreesmann,
Wittlich, den 27. April 1911. Nr. 213. Albert Jest in Colmar, 1 ver- bildungen von Umkleidungen für Heizkörper (Radig⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelbet an — 1 5) 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ueber den Nachlaß der am 19. April 1910 in 32 prꝰ . 13 h in Gerichtsschreiber de enn. Amtsgericht Kör̃gl 9 n . ? 5 1 ng Fer (Nadi ; l an Vormittag i, m . „Uhr. Prüfungstermin am Juni ö erichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. tönigliches Amtsgericht. siegeltes Palet, enthaltend Lithographien, Fabrik. toren), versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabrik 5. April 1911, Vorm. 10 Uhr. Der Friedrich Gastreich, Sparkassenvorsteher in Kirch⸗ Goch verstorbenen standeslosen Wilhelmine Fenten Vormittags 10 Ühr. —
worn , 1259) nummer A. J. Nr. 143, angemeldet am 6. April nummern 10, 11, 12, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Nr. 2674. Firma Wilh. Bleyle hier, ho Dess bundem, wird zum Knrnkursverwalter ernannt, Kon⸗ ist heute, am 1. Mai 1911, Vormittags 119 Uhr,
Königliches Amtsgericht. 14375, 14380, 14386, 14390, 14394, 14496, 14410, it ber Auffchrift m redeten en ge, dä, gö, ö, gl, Sz gz, äs, 156, jg Is, inn
k ö. . e ö ,, , . Teckturm mit der Aufschrift: „Teckturmâ u., ö. ß n,, . . 4 98, . im Fiesen GenassensKaftsraazer ist ien . 43, in div. Größen und Farben, Flächenerzeug . t s Ges Paft3mn ; 2 33 84, S5, 814, 1974, in versiegeltem Umschla 2 hiesigen Gengssenschaftsregister ist ute unter Schutzfrist drei 6. angemeldet am 15. April 1911, . Sutz marke Geschä ts yummern . 3 Muster Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemh Nr. 22 bei dem Lüxem-⸗-Flußbacher⸗ Spar und H ub 4 Hinten Von für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ am F. Ahrik 191I , Vgrnm 15 Uhr et Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ w. t,, gemeldet am 19. April 1911, Vormittags 10 Uhr. Nr 2873. Rirnie Mal w ö , l * Auerbach i. V., am 29. April 1911. Den 25. Aprit 1oiJ. Tandaerichtzrat Wider Nr. 2673. Firma Wilh, Bleyle hier, 34 Dessn, schaft mit unbeschräntter Haftpflicht zu Lüxem Königliches Amtsgericht. k , ,, d,, , . muster für Sweaterachselstücke, Fabrik-Nrn. 30 fölsendeg emndetrag'n wöt hne, . . Magdeburg. 12451] 303, 394, zii, ls, 264, 6h. 26h, 257, 3; An Stell. des Ausgeschiedenen Mathigz Schiffer Colmar, Eis,. 12446! In das Musterregister ist eingetragen: 375, Fei, sss, ß, zg, ssh, set, Fr, z Mmonn. wurde der Ackerer Hilzrius Braun aus Lürem zum In das Musterregister Band 17 wurde einge, Ir. 460z. Franz Amelung, Architekt, Mragde⸗ 2g, 280, 231, 282, 283, 284, 285, 286, 39, 3)
Nor in snarffekenr ss ö ö. ö * 1. 21 Verein suorsteher gewählt. tragen: burg, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Ab⸗— 288, in versiegeltem Umschlag, Fläche,
29. Mai I91H, Nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Gießen, 2. Mai 1911.
Wolgast. Bekanntmachung.
Zweibrücken, den 5. April 1911. Kgl. Amtsgericht.
Leipzig veröffentlicht.) Ja ngemeldet am 24. April 1911, Nachmittags Eifelgold“ tragen und sich durch eigenartiges Druck Aachen. 12444] 3 Uhr. arrangement sowie eigenartige Farbenzusammen— In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1126. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal stellung, besonders aber dadurch auszeichnen, daß sich Rr. 1534. Firma N. M Aachener Aktiengesellschaft in Selb, effen, im Kopf der Karten ein prachtvolles Landschafts— Musterweberei in ? ö mit Zeichnungen des Services Form 380, bild, bestehend aus hochragenden Fichten in herr—
2 —
Konkurse.
stern für gewebte Stoffe, versiegelt, Flächenmuster, in ganzer oder keilweiser und jeglicher Ausführung, lichem Grün, die am Bergezabhange stehen, sowie Auma. Konkursverfahren. 1237 1 ich em 1 568 9 8 *
; 1. lachen, Umschlag mit 16 Tuch
L.
Geschäftsnummern 4 1, 402, 403, 404, 405, 406, in jegliche Größe und jedem Material, plastische einer unten im Tale an einer lichten Stelle erhöht Ueber das Vermögen des Schuhmacher meister⸗
„498. 402 410, 411, 412, 413, 414, 4153, 413, C iss angemeldet sitzenden, sich auf einem Kruge stützenden lieblichen und Schuhhändlers Richard Güntner in Mum
st 33 angemeldet am 11. April 1911, ril 1 Frauenfigur befindet; die Karten sind zur Aufnahme wird, da der Antrag auf Eröffnung des Konkun
10 Uhr 22 Minuten, In das l von Kleiderdruckknöpfen bestimmt und ist die eine gestellt ist, Güntner auch seine Zahlungsunfähigk
Firma J. J. Mener in Aachen, bei Nr. 774. Porzellanfabrik Marktredwitz mit lackierter, die andere mit versilberter Ware be⸗ und insbesondere auch die Zahlungseinstellung
tit 43 Mustern für Tuchstoffe, Versiegest, E Co. in Marktredwitz hat für das steckt, Fabriknummer 7321, plastisches Erzeugnis, geräumt hat, heute, am 1. Mai 1911, Rachmitte
fabrik 3 25. 26, 27, 28, 29, unter Nr. eingetragene Dekormuster Nr. 2196 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1911, 5 Uhr, das wee, , . 3 Der Agen
J 95 3, 5 ngerung der Schutzfrist auf weitere drei Nachmittags 125 Uhr. Hugo Wächter hier wird zum Kon ursberwalt⸗
Ildet. er 65 Aktiengesellschaft der Spiegel⸗ ernannt. Konkfursferderungen sind his zum 15. J
lpril 1911. manunfakturen und schemischen Fabriken üon 1311 bei dem Gericht anzumelden. Es wind ur
Kgl. Amtsgericht. St. Gobain, Chaunn C Cirey, Zweignieder⸗ schlußefassung über die, Wahl elneß anderen Verhaltz
ö 12375 lassung Stolberg (Rhld.), ein mit 1 Siegel ber⸗ sowie über die Bestellung eines EGluhigerauzsch ö
Ul-”*”* schiossenes Paketchen, enthaltend zwei neue Glas- und eintreten denfalls über die in 5 132 der Konken itzt
Ar er . . ist igen: é muster a. Korndiamant, h. Wellenfalte, Fabrik ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 39. R Anmeldefrist bis zum 1. Juli. 1911. Erste 40 Min., bas Konkurzberfahren eröffnet. Konkurs, Arrest ist erkannt. Aachen, den 1. Mai Idi]. HDeinrich Westhelle, Iserlohn, ein nurnmmern 125, 29 8, plastische Erzeugnisse, Schutz A91R, Vormittags LO Uhr, und zur Prüfn Gläubigerversammlung am 29. Mai 1911, Vor- verwalter: Herr Rechtsanwalt Reichardt in Klingen,. Salder, den 1. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht. 5. Trsiegelter Uumnschlag, enthaltend Zeichnungen ven frist 15 Jahre, angemeldet am 26. April 151, der angemeldeten Forderungen auf den 30. J mittags EI] Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin thal. Anmeldefrist bis zun 10. Jun i9!'I. Wahl. Fer Getichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:
. n , . t 2, Sargfüßen Nr; 345 Vormittags 11,55 Uhr.. 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem un m 10. Juli E9II, Vormittags 11 Uhr. termin am 39. Mai 1911, Vormittags p. Shbm s, Berichtsfekresaäͤr. Sargschrauben Nr. 348, Schraubenrosetten ; Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1911. 19 Uhr. Prüfungstermin am TG. Juni 1911. 2 wie, , dn nn, mn Vormittage 19 uhr. Offener Arrest mit Anzeige. Ueber krat' Vermögen des Bauunternehmers Das Konkurzberfabren über ag Vermd hen der
i 8 , Nr. 141. Firma William Erhm, G. im, b. H. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen M. : plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, jn Stolberg (Rhld.). die Verlängerung der Schutz- sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Senn Forst (Lausitz), den 1. Mai 1911. ö , n 1 pflicht bis zum 24 Mai 4911. — i ĩ Wittenerstraße 51, Schlachtermeisters August Kalkhoff in C 2 Stolberg (Rhld.). 1. Mai 1911. sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemeinschuldern Carl Müller in Langerfeld. Wittenerstraße 51, Schlachtermeisters hoff in C *
am 4. April 1911, Nachmittags 5 Uhr Ffrist bis 78* April 1933 ist angemeldet. in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuld Königliches Amtsgericht. ꝛ : Klingenthal den 1. Mai 1911. f R ittags ZF Ubr, das Konkursverfabren b i. O. wird nach erfolgter Abbaltu n, , , e ,,. ö in Vert fickt Forst, Lausitr. Konkursverfahren. 12385] 6. ; ist beute, Nachmittags 34 Uhr, das Konkursverfahren burg i. 2D. Kird nach erfolgter Abbaltu es Cal e m nrg. nn,, . =. 3 . I Ueber' das Vermögen des Tuchfabrikanten Königliches Amtegericht. eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heinrich Schlußtermins bierdurch aufgeboben. , ö . ‚ . Den h 141 h '. r, wenn, mn, , mann, 3 r — ꝛ ' Fern; 75 . 8 h 1 gin 5 jen Nr. 4, H und 6, Flächenerjeugnisse, Stuttgart. 12079 n für welch sie aus ber Sache ak Albert Kleinert in Forst i. L., Lothringerstr. 6, Lehe. , n , 12388) Haarmann in Schwelm. Anmel defrist, bis zum Gloypenhurg i. C. 19311. Uwril 12. ist 3 Fahre, angemeldet am 6. April 1511, RK. Amtsgericht Stuttgart Stadt, zesondert? Befriedigung in Anspruch nehmen, den ist am 1. Mal 1911, Vormittags 114. Uhr, Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers 3. Juni 1911. Termin zur Beschlußfasung uber Großberzogliches Amtsgericht. taas 15 Uhr 40 Minuten. In das Musterregister wurde heute eingetragen: conkurtzperwal ler biz jum 1. Juni 1911 Änzeige n das onturgperfahren eröffnet. Verwalter ist der Hinrich Böschen in Sievern ist durch Beschluß die Beibehaltung des ernannten oder 36 Wabl Cloppenburg. Conkursverfahren. I[I236 3. Wi. Wilhelm von Hagen, Iser⸗ Rr. 659. Firma Wilh. Bleyle hier, h Dessin nen . J Kaufmann C. Lindner in Forst i. L. Anmeldefrist des hiesigen Amtsgerichts von beute, Nachmittags eines anderen Verwalters sowie über die fstelluns 1 Nachmittags 4 Uhr 29 inuten. ein y 2 eltes Pafet enth alten? * riginal uster für Sweate rkragen, Fabrik⸗Nrn. 206, 207, ma den J Mai 1911 bis zum 1 Juli 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ 124 Uhr, das , Fin, e. eröffnet. Zum Ver⸗ eines Glãuhigern us schuss e: 26. Mai 1911, Vor. Vas NRoöonliut SsõLerJabrte Uder das Vermogen CX Li f gon Rlofettzuggriffen 3 . 2s, 209, 219, 197, 1953, 199, 290, 291, 292, 203, Großher oh S. Amtsgericht Auma. ung am 29. Mai 1911, Vormittags 14 Uhr. walter ist der Rechtsanwalt Lüken in Lehe ernannt. mittags 9. Üühr. Angemeiner Prffungstermin: 2 ] 7 5 . 1 e. 2 V 1 *
Iserlohn.
24 64 e, , , , 2 rn f fi Mr s st ainget 21. Apri zormittags 1 Ubr 30 Minuten. In unser Musterregister ist eingetrag
—1
. . 2 -. ) Magdeburg, den Z. Mai 1911. Wolfach. Konkurseröffnung. 12405 Ta Irufer' Genosfenschaftgrefster is Stelle des 1911, Nachmittags 3 Uhr, Muster für Flächen- gemeldet am J. April §if, Rachmittags 13 Uhr muster für Sweatermanschetten Fabrik- Nrn. 17, ) rsforderungen sind bis zum 15. Juni 1911 bel dem das, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Königlichtß Ants gericht . Ishtelluna 8 Ueber das Vermögen des Waldarbeiters Jakob Fim hnser Sanz senschafte tegister, ist an Stelle des erzegmis, intl ein. Schw feiff bon 3z Vahrch. 360 Minuten. zz, Sz, *r, Fr, z8, 68s, zö, Jo, 76, Iz. z, 43. . chte m ehr Es wird fur Beschlußfassung Nechtganwalt Dr. Stocknann in Goch. Erste An— glich gerich Abtellung .
Carlsbhagen der Lehrer Ernst Buß? in Earlshagen 5 3, 1 über die Beibehaltung des ernannten oder die meldefrist bis zum 22. Ma: 1911. Erste Gläubiger⸗ Meannemnern, Sachsen. . 123651 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ , ,. Verst: I r ite er bg n ,, ,, Ksl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht A. Abt. . . 2, ö. 23 9 44 . 72, 465, 4b, Wahl eines anderen Verwalters sowie über die versammlung und Prüfungstermin: A. Juni 1911, Ueber den Nachlaß des am 16. Februar 1911 in öffnet. Konkursverwalter: Büuͤrgermeister Mäntele ; ö 2 d . ; . Xordh: m. -. 2452 39, (2, G2, 64, yl, O9, (9, (8, y, in Versiegelten i r Neñ ö ö B 9 ö ö 2 h
r, ,, 124477 Nardhangen 12 tretendenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ Goch, den L. Mai 1911. Nestler wird heute, am 1. Mai 1911, Nachm. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin mt keschrüntter, Saftyflicht; eingetragen worden. In das Musterregister ist eingetragen worten. angemeldet am 5. Aprii 1911, Vorm. Jo Uhr vroönung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, Königliches Amtsgericht. 6 Uhr, das Konkurkverfahren eröffnet. Fonkurg. am Donnerstag, den 1. Jun 911,” ach. Königliches Amtsgericht. schaft mi ö d in B fabrik Carl Koch zu Nordhausen, 43 Muster ,, i. : e ,, geh ö ß d i ꝛ berg. Anmeldefriff bis zum 26. Mai 191. Wahl,. * 1361 Mr n . schaft mit beschränkter Haftung in Potschappel, aorik ar. 63. 2 hs muster für Sweaterkragen, Fabrik-Nrn. 260, 79) und zur Prüfung der angemeldeten. Forderungen lleber daß Vermgen' des! Baut und Möbel! berg. . zu Dai 19114. Wahl- bis zum 10. Mai 1911. ein verschnürtes und versiegeltes Paket, enthaltend für Bieretiketten, Fabriknummern 7000 - 7003, 263, 297, 228, 230, 251, 232, 233, 234, 219) auf Dienstag, den 27. Juni 1911, Vor⸗ tischlers Wilhelm . Theodor Markert, und Prüfungstermin am 27. Mai 1911, Vorm. Wolfach, den J. Mai 1911. In unser Genossenschaftsregister ist an Stelle des . . h. 5 2 7025, 7029 - 7031, 7037, 7038, 7040-7047, 7049, 2 2 . . 6 z. ; ; Hamburg, Canalstraße Nr. Hg, Uhlenhorst, wird um 15 Mar 1911 26 ö . . aus dem Vorstand der Molkereigenoffenschaft zeugnisse, Geschäftsnummern 296 . 31—34, Sin or ss, , 265 353, 354. 337, 338, 2335. 336, 33. 3, Gerichie Termin anberaumt; Allen Personen, welche beute, Mittags 13 hr, zonkurg erßsfurt!“ Ver 241 . Reich, Gr. Amtsgerichtssekretär. ͤ She . r . ; 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1911, Vormittags 55. R 2 60, ) ; Kön gli Amtsgericht. . ; 2392 aus Zemitz der Rentengutsbesitzer Wilhelm Freese in . 6. 27 April 191 K . 4 25 haben oder zur Konkürsmasse etwas schusdig sind, platz . Offener Arrest' mit Unzeigesrlst bis zum Königliches Amtsgericht Zmnin Bekanntmachung 12392 jemitz als Vorstandsmitglied eingetragen worden. Dohlen, den 27. pril 1911. Nr. 93. Firma Aug. B s zu Nordhausen, ] f ; 2 39 . Wolgast, den 4. April 1911. 3 . ,, ,, angemeldet am b. April 1911, Vorm. 16 Uhr. verabfolgen oder zu, lessten auch die Verpflichtung zz. Juni d. V. einfchließzkich. Cle Ghhubigerbet.! Ueber den gtachiaß *ez staufmanns Benno , . n, den znialsheg 9 ; r e, mn en, . ner, ,, Bo an, . auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den I 31 ; 16 u B in Mar! her h f Mai ] 1. Mai Vormittags r, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Frankenberg, sachsem. [12377] mern 58, 68a und 59 b, offen, Flächenerzeugnisse, *r Sb, Firma nnen, ulnug, gt, sammlung ddl. Mai d. J., Vorm, AAM Uhr. Baum in Marienwerder sst heute, am J. Kai 959g Sn ban Miller nser r eingekragen. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1911 hier, Modell Fabrik-Rrn. 67. 68, je ein . in Anspruch neh d Allgemeiner Präsungstermin d. 26. Juli d. J., 1911, Nachmittags 6 Uhr, der Fonlurs Fröffnet. Leyser in Znin. Anmeldefrist bis 206. Juni 1911
Wwiezen. 12599 In das Musterree getragen: schutz Jahre, an Abbildung einer Leibbinde in Hosenform, in ver— esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Vorm. 107 Uhr. Verwalter: Warenagent Hermann Görtz in Marien⸗ Grste Gläudigerberfan ur lun u n Jun 1911 nö ,,, 6. . ; 3 1 Briefumschlag, offen, mit 13 Flächenmustern Nordhausen, den 29. April 1911. y . e S, 9 . ; n, . n
Genossenschaft Blies dorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ berg. 1 Briefumschlag, —ͤ . lan inf & ö 55ßt 9 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1911, Vorn. machen. . Das Amtsgericht Cem ng, lich. Erste Gläubigerversammlung den 23. Mai or .
kassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit 786, 787, 788, 789, 792, 794, 799, Schutzfris w zal 1K Uhr, 42, Min. ö Hö Königliches Amtegericht in in Bonn. Abt. 9. Abteilung fuͤr Konkurssachen. E9IE, Vormittags II Uhr. Allgemeiner une nr Ofen erdr 1a ne , fag
unbeschräukter Haftpflicht zu Alt- Bliesdorf 858 567, 88. , zn 9! n, . Plan, Meek 3dr. 12463) Nr. 2677. Firma Carl Faber hier, 25 Muslen Er. Magdeb 124281 Hamburg. Konkursverfah— 12411 27 Juni 19 ; ;
Agendes eingetragen worden; An die Stelle des 3 Jahre, angemeldet 4. April 1911, Vormittags In das Musterregister ist eingetragen worden: und zwar: 1 Alschnitt von Baumwolldamas Eur, . . Fin, on rur wer la hren. LEH Uhr, Zimmer Nr. J. Offener Arcest mit An— 3 . ut 7. 98. * 241 ö . 9 ö ö a. 95] 6 4. ⸗ 28 x 96 4 2 . 2 ⸗ Pe ö ö 1 9 1 — nmlung vom 7. März 1911 ein neues Nr. 265. Maximilian Werner Müler, 10. Wiusfer für durch Handarbeit herzustellende eg. od, S1, zz, 3 Abschnitte von Tichde n . ö , z Marienwerder den J. Maj 1911. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Danach ist Gegenstand des Unter. Blumenfabrikant in Frankenberg, 1 Pappkarton, Stickereien, versiegelt im Briefumschlag überreicht, Dess. 209, 238, 243, 16 Abbildungen von Moti Wilhelm Lou 3 M. in Firma Sams. Sachs, Hamburg, eindamm Königliches Amtsgericht. 3 . for der lic ö sttel Fabrik⸗N a, b, e, d, Ta, p, e, d. Ja, B, e, d, Schur! 65 59 36 71 75 73 7 75 76 77 rl h das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Her⸗ Dansaplatz Nr. 2 II, wird heute, Nachmittags 25 Uhr, Mörchingen. Konkursverfahren. [12406 5 ; . Nermz ten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel Fabrik-Nrn. 12, b, e, d, 2 a, b. Cid. 32a „ Segen, Abends 67 Uhr. 7, 68, 69, 70, 71, 72. 73, 74, 765, 76, 77, in ve ö ; 5 , . ö . d, BVermẽ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förde— 3. b, 9. . a. b, i 3 für Plau, den J0. April 1911. seie n Umschlag, glichen ct z n sfe Schutzft mann Häusler in Burg b. M, wird zum Konkurs. Konkurs eröffnet. Verwalter: beeldigker Bücherrepisor Ueber dat Vermögen des Richel Simon / Materialwarenhändlers Mar Arthur ih. s ,, //) 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1911, Vorn. rsste ß ; . Man Mi 216 f der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ 3 plastische Muster für Triumphtopfhüllen 9 Ühr 15 Min j 23. Juni 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste mst Änzeigefrist bis zum 29. Mai d. J. einschließ. J. Mai 1511, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren 3 90 3 1 der gemeinschaftlih Berug von Wirt. ö ö 9. Mr e, hin, Gläubigerversammlung ist am 26. Mai 1911, sich. Anmeldefrist bis zum 8. Just d. J. ein- eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Hardy n, . Abhaltung des Schlußtermins fe des landwirtschaftlichen Betriebs und! Muster für Topfhüllen, Fabrik. Nr. 950, Größe 1, In das Musterregister ist eingetragen; 1 ster, Geschäfkgnummern 713. 713. in verschlossenen ü — dörchi 6. : rest. . lichen Hen e , drr, , ,, 2, 3, 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April Nr. 185. Firma William Prym, G. m. b. S. . ö 6 ch J ö angemeldeten Forderungen ist am 30. Juni 1911, d. J., Vorm. EHI Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Anzeigepflicht bis 24. Mai 1911. Erste Gläubiger— Koniglicheãz Amtzgericht. ö ; 8 . ; ; Eu epf. angemeldet am 12. April 1911, Vorm. II Uhr z ; 33 5 ; ; . K ᷓ . ; a af ff ante = n? ) chlossenes Paketchen, enthalte r ) f⸗ . t ist bi 23. 1911. ; l Vormittags 10 Uhr. . ⸗ Gebrauchs gege nftä den auf dne ff g Frankenberg, den 20. April 1911. schlossenes Paketchen, enthaltend einen Druckknopf 4606 Min. teien e h w ige, h. n. ö . e h, M Gerit . neren, Rügen. Konkursverfahren. 12376 , J I). 2 Mrucklnopflarten in sich Ischließt, ö Cogngebrennerei Hirsch X Lichter hit, otterherg. . 12119) Kaufmanns und. Brauereibesitzers Cbugrd 7 Hermeskeil, Rz. Trier. 12448] Namen Rosencavalier tragen, und sich durch eigen⸗ 2 Muster für Etiketten mit dem Aufdruck: Den ße Ueber das Vermögen der offenen SHandelsgesell⸗ Hannover. 11631 Bekanntmachung. Konkursverfahren. Modrom in Putbus ist infolge eines von dem Königliches Amtsgericht. ö a8 Men 342 s ⸗ . zesonders aber daöburch auszeichne gnac t ; . , . ; h i, mem Ee , Nr. J.. Firma Carl Gottbisl sel. Erben, zusammenstellung, besonders aber dur an zetchnen, verschlossenem Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schuz— Fänicke und Mar Stumpf in Rathenoin, Branden. Mendelfohn hier, Ssterftraße I, priv. Herschel. Gde. Otterberg, verlebten Säudlers und Tagners Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. Mai
2 weibrücken. 126721 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Miaria⸗ daß im Kopf der Karten ein Bild aus der Oper frist 3 Jahre, auen bet am II. April III, ö r, Ter 6 p , Ger ffraße 4, wird heute, am 38. April 191i, enn. Johann Georg Ehristmaun wurde am 17 Mai 1911. Vormittags 10 Uhr, bor dem König⸗
. . e F5* ; 2e Ge s 5 j zußei serne ( Dolzb ger Holz sin Aufstecken von Annähdruckknöpfen bestimmt N. 9g ** az I C szßIs G- nun ] ö h n h 9 H, ] 5 anberaumt. Der Vergleichsvorschla und
ka ssen Verein, eingetragene Genossenschaft mit gußeisernen. Ofens für HVolzbrand, genannt. Holz sind zum Aufst . , e, e n . Nr. 26890. Firma Wilhelm Julius Teufel Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ Dr. Hesse in Hannover wird zum Konkursverwalter Konkursverwalter? Heinrich Trumm, Geschäftsagent N . ** J vor 9
unbeschränkter Haftpflicht“. Sitz: Reuschbach. brandzirkulierofen mit Reguliervorrichtung Nr. 101, und ist die eine mit versilberten, die andere mit hier, 7 Modelle, und zwar! Fabtlknummern . fi k ern dr , n ,, . w , An dl fe nu (eee regen die Crtlgrungk des Glänzierzus fu ffch rl ef
. 6er 66 , au, yr 1J5II. Vorm 2) ein Deckeletikett trägt, welches sich durch eigen. ö. ** g an f . ĩ j s k der Beteiligten niedergelegt. rich. Nen bestellt: a. Johann 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1911, Vormittage *) ein Deckeletikett trägt, welches rtigè Karen. in. bersiegeltem Umschlag, plastische Erzeugnist Anmeldung der Konkursforderungen, und offener versammlung den 27. Mai 1911, Vormittags 19. Mai 1911, Vormiütags 9 uhr. Prüfungs— J nn, Müller II., b. Jacob Würz, beide Ackerer in 19 nnr, ,, , n artiges Druckarrangement sowie eigenartige Farben Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1. Arrest mik Anzeigepflicht bis 23. Mat i951. Erste 160 Üühr, und Termin zur Prũfung der ange⸗ termin: Freitag, den O9. Juni 1911, Vorm. Bergen a. Rügen, den 25. April 1911. Reuschbach Hermeskeil, den 28. April 1911. — 9 er dad . liches Amtsge Köntgliches Amtsgericht. daß es das gleiche Bilz, wie die Karten , g Nr. 2681. Firma Bacheuheimer . Stern 21. Mai 1911, Vormittags 10 uhr, im Vormittags 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Ge. Otterberg, J. Mai 1911. nerlin. 12431] — — Fahriknummern. lor, Cen b, Plastisc Er. hier, Muster ät gestrtckte Jacguard- Bort n ; , ̃ 3i ; Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1911. k ⸗ Gesellschaft „Charlottenhof“ G b. S naetragen: Sin 5. aas 37 . ragen, t h f Zimmer 47. ; Arrest mi Anzeig ; Regensburg. 11519 esellschaft „Charlo tenhof“ G. m. b. H. zu rw ist , , in , , . . m. b. H. in . ö e . 16 nn,, , Charlottenburg, den 28. April 1911. Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. Das Kl. Am̃zgericht Regensburg hat 9. 19) Berlin, Charlottenstr. 6, ift auf Grund des 3 264 9) usterregi te en, Far 1 Y . 2, 6, 4, 61 9* 119 M ꝛ ͤ 3. 11 — g 6 Me, J . . ond 10 gnnster von Mslusen und Kleiderstoffe . h — 7 FY en of kartor 9 s 5 4 * K MW tt A ts 1 t Ki chh i T bur Ma imilianstr. 3 an o. April 1911 rechnung des Verwalters ist auf den 17. Mai Atend 10 Muster von Blusen und Kleiderstoffen, Paketchen, enthaltend einen Druckknopfkarton, der *.. w 9 a d 15 M . rtt. mtsger ch 1ir eim u. T. g. 6 . ] e ⸗ . ꝛ ! gemeldet am 28. April 1911, Vorm. 9 Uhr 15 M 2 — Hamme P 3539 11 en Konkurs eröffnet. Konkurs, E911, Vormittags 10 Uhr, vor dem König— na Landrichter Pfizer. Ellwürden. 12416 Ueber das Vermögen des Paul stull, Bäcker⸗ Nachmittags hr, der ff donkurs ber in e ln der lle rien n d z 8 Schmidtbleicher, in Dettingen u. T. ist am Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist und Frist e ene, mne, n, ne, heltttmn. lleber dag Vermögkn des Kaufmanns Johann 28. April 1911, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Mai Berlin, den 23. April 1911. 1. Mai 1911, Vorm. 19 Uhr, das Konkursverfahren ᷣ . ; 987 , . Berlin-Mitte. Abtellung 81. eröffnet. Konkurgberwalter: gie n ir ihrn. Lampart in Owen u. Teck, im Verhinderungsfall anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger—⸗ zerlin Mitte Abteilung . . ; n bi Vormittags 9 üihr, allgemeiner Prüfungstermin 9 . zum 15. Juni 1811 bel dem Gerichte ansumelden. meldung der Konkurgforderungen big 7. Juni zld; Vormittag r, es. g In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über hitte Glaͤubigerversammlung am 1. Mai ig 11, Termin zur Heschlußfassung über die event, Wahl am Samstag, den 109. Juni 1911, Vor—⸗ das Vermögen des Darmhändlers Adolf Nitsche ö / * ö 2 . ü richtest ö j 9 n — . ö . ö . 1911, Vorm. 11 üihr. Dffener Arrest mit ausschusses und über die in * 132, 134, 137 der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. sahren ingestẽ lt, Ta eine denk Kesten Hes Verfabten Anjeigefrist bis zum 15. Juni 1911. Konkurdordnung bezeichneten Gegenstände und all, alder. Konkursverfahren. 12365) entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar. 101, Vorm, 21 , , . rrest mit An⸗ Otto Mönkemenyer in Salder ist heute, am Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung (b. . . zetgepflicht bis . Juni 1911. 1. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— a ,, , . lber. das Vermögen zer Firma Ottg Müller 1ciingenthal, Sachsen. 12108) helm Block in Gebhardshagen. Anmeldefrist bis zum In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. « ; ̃ ; Nr. s78. PVrüfunastermin 30. Mai 191II. V ; Ruplingen ist neuer Termin zur Prüfung einer ö z ! 1 riedrich Seidel in Klingenthal, Huth Nr. 178, Prüfungstermin den Mai 1, Vormittags k Verwalter ist der Kaufmann Pitzkta in, Forst . 3. 33 2. am 1. Mai 1911, Nachmittags 5 Uhr io Uhr, vor dem unterzeichneten. Gericht. Offener noch jetzt nachträglich angemeldeten Forderung be— Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts. Bolchen, den 28. April 1911.
i, , iz. i , ; Mäntele in Kaltbrunn wurde heute, am 1. Mat vorst or bemon S8 17 53a * 18 9 29 2 3e N ) 1 j 9 23 28 89 50 c 2 . l Rerstenbenen Schtfstapitäng Moritz Sebuhr in * Eolmnar, den IJ. Aprik 1511. Magdeburg, den 1. Mai 1911. 13. , zr, 44, 65. 1, 39, zo, z3., bi, ig, 16 . ; . f ͤ ; es und ein- Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 7. Mauersberg verstorbenen Tischlers Max Richard in KR . efrist bls 20. Mai 1911. Badegesellschaft, eingetragene Genossenschaft n znlen. . . Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahn , . ! pin ln. . w . In das Musterregister ist eingetragen: , ⸗ ) n Dahth W st, den 3. April 1 ; . 46 Nr. 9 äuser Pla gti = 3 z r ; —— z . , w 2. mae. daa ch Wolgast, den 3. April 1911. Nr. 152. Firma Beran A Kneller, Gesell— Nr. 92 Nordhäuser Plakat und Etiketten zzr. 6cß. Firma Wilh. Blehle hier, 3 Hessn, peu 18. Mai 1911, Vormittags 16 Uhr, Mamnpurg. Fonturserfahren. 12412 verwalter: Herr Ortsrichter Schreiter in Mauers— mittags 5I Uhr. Offener Ärrest und Anzeigefrist 8 fünf Muster von Holzdruckknöpfen, plastische Er, 7005 — 007, 7009 – 7012, 7ol4, 7016 - 22, Io, 243, 245, 247, 248, z, mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Zemitz ausgeschiedenen Rentengutebefitzers Manske frist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1911, Nach⸗ 239, 218, 219, 220, 221, 222 eine zur Konkursmasse gehörige . in Besitz walter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolphs— Marienberg. den 1. Mai 191]; .. il. ihr. 30 Minnten, ö Jahre, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu 39. Mai d. J. einschlleßlich. Anmeldefrist biz zum Marien werder, Westhr. 12394 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 8 Königliches Amtsgericht. Nr. 2676. Firma Wilhe dnl Teufe . — 2 e , ehe nnn , fen Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Leo 83 2 . n , der Nr. 264. Firma Hofmann C Lahr in Franken⸗ Nachmittags 12 Uhr 19 Minuten. steaeste schlaa, Vlastifche Erzeuantffe. Schu fn walter bls zum 18. Mai 1911 Anzeige zu r F n sufchsieũh. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der siegeltem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzftst onkursverwal ĩ⸗ zeig Hamburg, den 1. Mal 1911. werder. Anmeldefrist bis 20. Mal 1911 einschließ Vormittags IRI Ühr. “ Allgemesner prä fungs? für Teppiche, Fabrik-Nrn. 764, 765, 766, 768, 772, Amts gerich Prüfungstermin den 6. Juni 1911, Vormittags 7 1. ö. ö ö . 4 3 5 ] a . 2 * * 2 6 . 11 z ; z 5 . zom 4. Juli 1505 ist durch Beschluß der 12 Uhr, bei Nr. J. Frau Pastorin Wiegand in Plau, Dess. 326, 65 Abschnitte von Jacguarddrill Dess. bz, Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Juhabers eines Ab zeigefrift bie num 0 Mai MMM! Znuin, den 1. Mat 191 Beschaffuung der zu, Darlehen und fen s mit 29 plastischen Mustern für Margeritten, Schutzftist 3 Jahrt, angemeldet an' 3. pril il, für! kürbesgestickte Decken Dess. 63, 63, 6c, 6, j wird heute, am 1. Mal 1911, Mittags 12 Uhr, Nr. 45 und Schulterblatt Rr. Zsa, Wohnung: Annaberg. Ernugeb. 12434 J ; ; 3 1 ö 3 ö n l 9 9 399 c j f j j . , ö. hen Lage der Mitglieder, ins— Großherzogliches Amtsgericht. V verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Bernhard Henschel, gr. Theaterstr. J a. Sffener Arrest Handelsmaun in Mörchingen, wird heute, am in innaberg, Inhabers der Fim Wear Hahle fte bedürfnifsen * 2 die Serstellung und der Äbsatz Nymphaea“, Fabrik-⸗Nrn. 1, 2, 3, sowie 4 plaftische stolperz. Rhein. 12464 Rr. 2575. Fir Levi hi 2 Etiketten h ö ö - t t. r; bedürfnissen, 2) die Herstellung und der Absatz Nr. 2678. Firma U. Levi hier, Etiketten ⸗ Vormittags 1A Uhr. Termin zur Prüfung der schließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 21. Mai in Mörchingen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Annaberg, ben J. Mal 1911. die Beschaffung von Maschinen und 1911, Nachmittags 14 Uhr. in Stolberg (Rhld.), ein mit 3 Siegeln ver⸗ IFP, Vormittags LA] Uhr, ffener Arrest mit An termin d. 16. August d. J. Vorm. 10 Uhr. versammlung und Prüfungstermin: L. Juni 181, Königl. Sächs. Amtsgericht. karton, der Rr. Z879. Firma Badisch⸗Württemberhisth 1. 1 re, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des er. 51 Charlottenburg. 12398 , h T e 3e * 4 . April 1911. — . 1* * 1 41 2 rare 1 1 1 . 198 wchen⸗ j j iezen, den 7. A In datz Musterregister ist eingetragen: artiges Druckarrangement sowie eigenartige Farben⸗ Gögnac „‚Altwürttemberg“, „Geaf Eberhard. n schast Gustav Janice X Gio. Inhaber Guta Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Ueber den zie , des zu Drehentalerhof, Gemeinschuldner n,, . Vorschlags zu einem . 36 * te „Reuschbacher Spar- und Darlehens. hütte, Photographie, enthaltend Abbildung eines „Der Resencavalier“ abgebildet ist. Die Karten Borm. O Uhr 15 Hin. vinusstr. 19, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, vom 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Justizrat 1911, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. , in Bergen 4. Rügen, Zimmer j 5, Vorstandseränderung. Ausgeschieden: Peter Stuppy offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist lackierten Knöpfen hesteckt; 70, 771, Abbildungen von Leibbinden in Hofenform, Aschheim in Kiri e n, Waitzstr. 3. Frist zur 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Erste er ligerpen r , an Freitag, den Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht W jusammenstellung, besonderg aber Dadurch auszeichnet, Fön II ühr , Mun Gläubigerpersammlung und. Prüfungstermin am meldeten Forderungen auf den 8. Juni 1911, 9 Uhr. Alle Termine im Sitzungssaal dahier. Königliches Amtsgericht. ö 1 ri, , , ; tsgebäude, Suarezstr. 13, Portal 1, 1 Treppe, richte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener K. Amtsgerichtsschreiberei. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hot. Il2449] zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am Yer, Kragen, Manschetten und sonfliger Benn 9 v . ppe, et, 16 saß ee, , versiegelten Paketchen, Stolberg, Rhld., ein mit 3 Siegeln verschlossenes n lächenetaenaniffs * Spur Id Käß. Der Gerichtsschreiber z Königlichen Amtsgerichts. ir ehnheim u. Tech- 12367] Vermögen der Modistin Betty Galli in Regens. K. O. eingestellt. Termin zur Abnahme der Schluß—⸗ — chlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Abt. 40. (Die auslindischen Mußer werden unter Nrn.] bis 19, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein 2 Druckknopfkarten in sich schließt, die den Namen 3 Mai 1 ? ; ; j , , ,, ,,, TriepriFst. 13) ö or, r, n , mee , n nn. Amtsgericht Butjadingen, Abt. H. meisters, und feiner Ghefrau, Lina. geb. Herwalter ist Rechtsanwalt Dietel in Heegensburg, lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Früedrichstr. I5/i, 22. am eröffnet worden. Konfurtberwalter. Bezirköndtar biw. 1. Jun 1911. Termin zur Wahl cines Der Gerichtzschreihsg des Keniglichen Amtsgerichte Janßen in Eliwärden. Konkursforderungen find bis Notariatspraktikant Dieterle daselbst. Frist zur An ausschusses am Samstag, den 20. Mai 1911, RnRerlin. Beschluß. 12430 Vorm. AI Ühr. Prüfungstermin am 1. Juli eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 42, 1. in Berlin, Freien walderstrahe 2, wird Idas Wer? Ellwürden, J. Mai 1911. gemeiner Prüfungstermin: Samstag, 17. Juni Kehr das Vermögen des Kantinenverwalters Berlin, den 26. April 1911. Forst, Lausitz. stonkursverfahren. 12386 Den 29. April 1911. Amtsgerichtssekretär Hevdlauf. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wil. RKolehen. Gtoufursverfahren. 12432 J Forst i. L.. SGöubenerstt: 3 ist am J. Mai ldi, * uche das Vermögen des Bierhändlers Wilhelm 20. Mai 1911. Erste Gläubigerversammlung und Mechanikers Johaun Baptiste Thomas aus stimmt auf Samstag, den 20. Mai 18911, Kaiserl. Amtsgericht.
AS hassenburg. . e sterrenister ist
kr. 111. M. Nees u. Cie., n Aschaffenburg, ein ve
Her vo vr 2
Panta sieparieren: Bil. Rr. 873. Friedrich Dosmmann, Iserlohn,
— ‚ ü 1
J 2 11 ꝛ 4 . vy 1 91 142 8 * ni 79 D elter Umschlag, enthaltend Entwürfe von
* —— — — —
3
. . ** J Landwirts Theodor Joseyh von Sammel i A. Nees u. Cie., ene Vandele must bor ttzuggriffen Nr. 3713 und 3714, ; . ), 180, 181, 183, 192, 193, 191, ; 22
; f j 5 — ; ᷣ Sffene wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ in Aschaffenburg, ein bersiegeltes Paket, laftische Erzeugnisse,“ Schutz rist 3 Jahre, an— y LIllgemeiner , en,, am 10. Juli 1911, Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur An. 6. Juni 9k I, Vormittags 16 Uhr. Offener Nutteln nach erfalgter Abbaltung des Schluß
s asienanteren: Nosen 2 59“ 336“ 3 3327 333 12101 ö termins bierdurch aufgeboben. ster von Phantgsiepapieren: Rosen. zemeldet am 6. Aprit R Vormittags 16 Uhr 327, 328, 329, 330, 332, 333, Kautzen. 1 Vormittags 11 nm? . ö Minuten 2 WYMinnlel
1 . 1 s it eigefrist bis zum 3. Juni 1911 hr. Offener Arrest mit An. meldung der Forderungen bis zum 39. Mal 1911. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Juni 1911. — w . . ⸗ z . eorg ; ] ; g, , , 89 Mai 8 i. D.. 1911, April 1 z 90, 191, 12, 213, 215, 211, eher das Vermögen deg Kunstzeichners Geor zeigepflicht bis zum 1. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai l911, Schwelm, den 2. ai 911. j a, , w Nr. 1874. Erste Iserlohner Metallkurz⸗ 78, 182, 216, 217, 217 a, in per, Christian deinrich Deubner in , m Forst (Lausitz), den 1. Mai 1911. Vormittags 10 Utzr, und allgemeiner Prüfungs. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Bberioglihe 8g warenfabrik Büscher u. Claussen, Iserlohn, siegeltem Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Schäfferstraße 34, wird heute, am 2. Mai . Königliches Amtsgericht. termin am 10. Juni 191 1. Vormittags Solingen. 12438 CaIn, Rhein. stonkureverfahren. 12436) versiegelter Briesumschlag, enthaltend Muschel⸗ 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1911, Vorm. 19 Uhr. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren (e, wee. Giessen Kontursverfahren 12433) 10 Uhr, im Gerichtsgebäude in Lehe, Lange Str. 121, Ueber das Vermögen des Kolonialwaren ! Das Konkursverfahren über das Vermögen des aus Metall Jirn. 1509, jojo, Huthaken Nr. 2670. Firma Wilh., Bleyle hier, 50 nn. nn, n. . ke , ü,. n ᷣ eber das . 26 hianifmauns Gmül nr 3 . händlers Matthias Senn ju Wald ist di Schuhmachermeisters Anton Foling u Cöln- mr , , 1026, 10627, 1030, muster für Sweatermanschetten und Swegterachsel, ziesch in, Bautzen. Anḿelzefris bis zum 5. ü 2. Man ehe, 1. Yat, 111. : Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Solingen Kalk, Kaiserstraße 30. wird. nachdem der in dem Aschaffenburg, 235. Avril 1911. ,, a. ö 3 Jahre 152, 152 a, 147, 136, 137, 1911. Wahltermin am 31. Mai 2 . Far err fg it hen, wn ee Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichta. vom 1. Mai 1911, Vormittaas 11 Uhr das Kon. Vergleichstermine dem 30. März 1911 angenommene ö 2 9e . , e, 7a . 150, mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 1 45 3 ö. ö. h 2 ö K 124171 kursverfabren eröffnet. Zum Verwalter ist Zwangsvergleich durch rechtékräftigen Beschluß dom . „Ih2, 191, 196, 33, 6, J27, 11, 49MM. u,, , g n ig, . 3 eki 3 , n,, ,,, des Kaufmanns 96 Reqhtelntbal Dr. Brinkmann in Solingen ernannt. 36. März 1911 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. 96, ,, Seinrt senior. 313 3, 175, 292, 293, 294, 295, 296, 2687 it Anzeigepflicht big zum 29. Mai 1911. j ; ö . ᷣ 3. j f 1 7 ö en 27. Wril 191 igen n Nr 1573. Heinrich Turk senior, Inhaber; In= . 175, 6 961 6 263 . 6 é 2 . 1911. mit Anzeigepflicht bis 27. Mai 1911. Erste Gläubiger. Heinrich, zuletzt in Magdeburg, Gustav Adolf⸗ Offener Arrest mit Anzeigerflicht und Frist ur An e,, * 911 effel in Tannen⸗ genieur Paul Schrader, Bronzewarenfabrifund 0M, 309, 306, 30, 303, 309, 319, 313, . 4 Königli
erreg ist einge ö. . p ü 2 ; z z der Forderungen b um 31. Mai 1911. eů Amtsgert t. Abt. 64. irn Guard 0 * ; fiene sfeg Paret. 3 15. 316, II7, in verfsdeltem Umschlag Röniglichetz Amtsgericht. versammlung und allgemejner Prüfungstermin am! siraße Js3, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, ! meldung der Forderungen biz mum 31. M J 1Imtsgertch siegeltes Paket, enthaltend 6M Metallgießerei, Iserlohn, ein verstegeltes Paket, 314, 316, 31?, in versiegelten uschlag, ö
—— — xt
ein
Aner bach, Vontl.