13019 13
12761] Straßburger Maschinenfabrik
Waggonfabrik Gebr. Hofmann & Ca. Actien - Gesellschast in Breslau.
Gewinn⸗ und Verlustkonto üult. Dezember 1919.
Debet. 16
9952] . 113109
DNallfus · Mieg & Cie, Antiengesellschaft Aht. Ges. Innungshaus garmanie in Kiel.
(Dollsus- NMieg & Cie Socistè anonyme) ö ee , ,. Dienstag, den 6. Juui ö 85 J , . 8 Har⸗ 3 Mꝛlhaufen . Elsaß. ö ends ihr, im Innungshause Har
. Uli *in monie zu Kiel. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag,
13022] J
Allgemeine Mobilien · Niederlage
der vereinigten Tischler⸗Amts ⸗Meister A. G., Hamburg.
Nach den in der Generalversammlung vom 10. April 1911 stattgehabten Wahlen besteht der Aufsichts⸗
047 ⸗
r ̃ Deutsch⸗Ulteberseeische
vorm. G. Kolb, Ahtien Gesellschast Elektricitaets⸗Gesellschaft. Straßburg, Els. Herr Geheimer Regierungsrat Richard Witting,
Durch Beschluß der Generalversammlung vom Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
25. April 1911 wurde Herr Ferdinand de Langen- schaft ausgeschieden. hagen aus Lunéville an Stelle des verstorbenen Berlin, den 4. Mai 1911.
er Ausgabe von Zinsscheinbogen . ür die
f Schuldscheine der 4 0 Anleihe
ö Tagesordnung: ) Geschäftsbericht.
e r
den 20. Mai 191 E, Vormittags ER Uhr, in
2) Feststellung der Jahresbilanz und des Statuts.
den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Mülhausen, einberufen. Tagesordnung:
IN) Berichterstattung des Vorstands und des Auf—
sichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz für das Betriebsjahr 1910.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
5) Teilweise Erneuerung des Aufsichts ratz gemäß
Art. 19 der Statuten.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben, gemäß Art. 30 der Statuten, ihre Aktien spätestens am 26. Mai his 6 Uhr Abends an den hiernach bezeichneten Stellen zu hinterlegen:
am Sitze der Gesellschaft in Mülhausen
i. Elsaß ,
bei der Ranque de Mulhouse in Mil-
hausen i. Els.,
bei der Bangue de Mulhouse in Belfort,
bei der Aktiengesellschaft von Speyr E Cu.
in Basel.
Sie erhalten dagegen auf den Namen lautende Zutrittskarten.
Mülhausen i. Elsaß, den 1. Mai 1911.
Der Vorstand. R 2 In 32 * 2
Bergisch Märkische Bank,
22 w. Elberfeld. An die Aktionäre der Mülheimer Handelsbank Aktiengesellschaft, Mülheim am Rhein.
Die Generalversammlung der Bergisch Märkischen Bank vom 1. April sowie die der Mülheimer Handel bank Aktiengesellschaft vom 30. März er. haben üben—⸗ einstimmend die Fusion beider Gesellschaften auf der Grundlage beschlossen, daß das gesamte Ver mögen der Mülheimer Handelsbank Aktiengesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die Bergisch Märkische Bank übertragen wird, und daß die Aktionäre der Mülheimer Handelsbank A. G. für je nominal S 3000, — ihrer Aktien nebst Dividendenscheinen für 1911 u. ff. 2ST neue vom 1. Januar 1911 ab voll gewinnanteilberechtigte Aktien der Bergisch Märkischen Bank von je S L200, — erhalten.
Nachdem die Beschlüsse beider Generalversamm— lungen und die Durchführung der Kapitalserhöhung unserer Gesellschaft ins Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit die Aktionäre der ebe maligen Mülheimer Handelsbank A. G. auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1911 und ff. nebst Erneuerungsscheinen bis zum 22. Juli E91 einschlieszlich bei einer der folgenden Stellen:
der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld,
deren Filiale in Cöln.
deren Filiale in Mülheim am Rhein,
der Deutschen Bank in Berlin in den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen unter Beifügung eines bei den Umtauschstellen erhältlichen, nach der Num— mernfolge geordneten doppelten Verzeichnisses.
Diejenigen Aktien der Mülheimer Handelsbank A. G., die nicht innerhalb der gesetzten Frist zum Umtausch eingereicht worden sind, werden für kraft los erklärt. Das Gleiche gilt in Ansehung einge— reichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Bergbank⸗Aktien erforderliche Zahl micht erreichen und nicht zur Verwertung f h der Be⸗ teiligten zur V Die an Stelle
f der Mülheimer iszugebenden neuen Aktien der nk werden für Rechnung der eines solchen durch öff Versteigerung werden. Soweit die eingereichten Mülheimer nicht die zum Ersatz durch neue Bergban Aktien erforderliche Zahl erreichen, uns abe obenbezeichneten Stellen zwecks Verwertung zur? fügung gestellt werden, werden wir diese Spitzen i Interesse der Einreicher bestens verwerten, event die auf dieselben entfallenden Aktien der Bergisch Märkischen Bank zum Börsenpreise, in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung für Rechnung der Beteiligten verkaufen.
Aus dem nach dem Kapitalserhöhungsbeschluß
Bergisch Märkischen Bank vom 1. April gegen k Teil der neuen Aktien stellen wir den Bank
Deli
in
8.
Dividenden m Kurse von
82 Les
elsbant Bezugsrecht gleichzeitig Umtausch ihrer lktien in der oben angegebenen Frist und bei en bezeichneten Einreichungsstellen geltend zu machen.
Wir erklären uns bereit, etwaig er für Rechnung der Beteiligten zu verwerten. machen wir darauf aufmerksam, daß na er ngegebenen Umtauschverhältnis, wonach auf M6 30 Mülheimer Handelsbank-Aktien S 2400, bank⸗Aktien, oder auf S6 1000, — *
Aktien der rechnungsmäßige Ant
i 0, Bergbank⸗Aktien entfällt, be g dieses Bezugsrechts (auf S 3000, — M Handelsbank⸗Aktien M 1200, — Bergbank⸗
l L
5 8
3) Beschlußfassung über Gewinnverteilung.
4) Aufstellung des Voranschlags für 1911,12.
5) Neuwahl von Mitgliedern
a. des Vorstands, b. des Aussichtsrats.
6) Genehmigung von Aktienübertragungen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen Aktionäre befugt, welche im Aktienbuch eingetragen sind. Die Aktien sind als Legitimation vorzulegen. .
Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden von heute ab bei Herrn Zimmermeister Fr. Arp, Kiel, Kirchhofsallee 64, zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.
Kiel, den 4. Mai 1911.
Der Vorstand.
10003 Actien⸗Gesellschaft für Brückenbau, Tief⸗ bohrung und Eisentoustructionen zu Neuwied. b 5099909, — 5 υuige zu 1030 rückzahlbare Anleihe.
Nachdem wir gemäß Fusionsvertrag und General— versammlungsbeschlüssen vom 30. Januar d. J. das Vermögen der obigen Gesellschaft mit Aktiven und Passiven übernommen haben, kündigen wir hiermit den gesamten Restbetrag der obigen Anleihe zur. Rückzahlung am 2. Januar üüg12. Die Zahlung geschieht gegen Auslieferung der Teilschuld— berschreibungen nebst Talons außer an unserer Kasse bei
I) dem Bankhause Sal. Cppenheim jr. Æ Co.
in Cölu,
2) 1. A. Schaaffhausen'schen Bankverein in
öln,
3) der Bergisch Märkischen Bank in Barmen,
4) der Mittelrheinischen Bank in Koblenz,
Duisburg, Metz.
5) dem Bankhause Rümelin X Co. in Heil—⸗
bronn.
Mit dem 31. Dezember 1911 hört die Ver—
zinsung auf. „Gleichzeitig erbieten wir uns, die Teilschuldver— schreibungen bereits am E. Juli d. J. zurückzu— zahlen und gewähren den Gläubigern, die hiervon Gebrauch machen, eine Vergütung von 50 des Nennwertes.
Da die Couponbogen abgelaufen sind, werden die bei Rückzahlung des Kapitals fälligen Zinsen gleich⸗ zeitig mit dem Kapital gegen Rückgabe der Schuld— verschreibungen bezahlt.
Anleihegläubigern, die von dem Recht auf Rück— zahlung des Kapitals am 1. Juli d. J. nicht Ge— brauch machen, werden die an diesem Tage fälligen Zinsen gegen Vorlegung und Abstempelung der Stucke unter Rückgabe der letzteren ausbezahlt.
Rheinbrohl, den 30. April 1911. Actien⸗Geseilschaft für Verziukerei und Eisen— konstruction vorm. Jacob Hilgers.
Der Vorstand.
12754 ö Ne Fries & Cie., Act. Ges., Nuesseldarf.
Bilanz am 31. Dezember 1910.
Aktiva. cl 443 An Immobilienkonto. 2 2 442 580 - Mobilien- und Utensilienkonto 24 070 — Maschin. Einrichtungskonto 4250 — Debe⸗, Wiege⸗ und Transport⸗ Anlagenkonto k Kraft⸗, Licht- und Heizungsan lagenkonton. wd 196 700 - Werkzeugmaschinenkonto .. . 1033 400 — Werkzeugkonto .. 116700 Fabrikutensilienkonto 38 270 100000 1245 758 83 487 153 67
5 579 —
147 500 —
iskonto ..
Versicherungs konto 1 20 376 38 Wechsel⸗ und Effektenkonto 20 073 32 Debitoren J Avnaldebitoren . 14 695
7148 89051
2 500 000 2
1406 000 —
31 635 —
Verlustkonto, Rein⸗ d 36 739 42
7148 890 51
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
en orkHirmEaslarr „wi arerr * 8 Generglunkosten, Provisionen und Zinsen Abschreibungen . Bilanzkonto Sol 808 48 Jr,, Per Betriebsüberschmß aus Fabrikationskonto. ... 780 99061
20 81787
—
S0l 808 48
*I 1
rat jetzt aus folgenden Mitgliedern: M. Barentin, A. C. Th. Weidlich, G. F. Funke. Der Vorstand.
lidrotz Restaurant Tonhalle Saarbrücken A.⸗G., Saarbrücken.
Bilanz ver 31. Dezember 1910.
Aktiva. 6 3
Liegen schaftskonto.. . 431 49515 e, 670 — Rückständige Pacht per Dezember 1910 1380 — Gewinn⸗ und Verlustkonto. .... 18812 410 30327
. Vassiva. Aktlenkapitalkonto .. k Hypothekenkonto... 230 637 — Rückständige Zinsenkonto 226660 Kreditoren 438 * 440 353 27 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1910.
MS 44 6 168 16
200 oo0= 701073
Reparaturen Hypothekenzinsen ... 8 560 — Verwaltungsspesen ... J 2741 — KJ, . 13120 18 63036 Kredit. Gewinnvortrag von 1909 j 71724 I 16 125 — Verlust per 1910 ... 80812 18 650 36
Saarbrücken, den 1. Mai 1911. Der Vorstand.
I2r*I4 Bilanz der Gemeinnützigen Baugesellschast für Aachen n. Burtscheid in Aachen
ver 31. Dezember 1910.
Aktiv. n 3 I) Kontokorrent: Debitoren .... b1 08320 n ,,,, 508 20 3) Feuerversich. Konto: vorausbezahlte Präñee-, i 351 46 4 Mobilienkonto: Bestand .... 43491 5) Häuser Nr. 1— 20: Bestand . 629 68927 6) Grundstückekonto! Aufwendung 6. 496240 7) Baukonto sauf Bauten U. an 3] 694 073 75
Passiv. Kontokorrent: Kreditoren 2) Aktienkapitalkonto 3) Reserve I ⸗Konto ... Reserve II⸗-Konto Geschenkefondskonto Hypothekenkonto. Straßenkonto J ) Gewinn⸗ und Verlustkonto
261730 300 000 — 7 803 46 296199 129375 368 413 92
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
Generalunkostenkonto ..... Reparatur⸗ und Unterhalt. Konto
Zinsenkonto .
L0½ Abschreibung auf Häuser. Abschreibung auf Mobilien...
Saldo, zu verteilen, wie folgt: 5 0/0 Reserve JL... . A A489, 3 060 Dividende... „9 000, — Spezialreserve II.... 293,23
5 51721 5 425 —
Haben. ) nnr, Aachen, den 1. Mai 1911. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Heinr. Vogt, Dr.“„ Ing. Carl Delius, Baumeister. Geheimer Kommerzienrat. An Stelle des verstorbenen Herrn Kommerzienrat Leo Vossen wurde in der heutigen Generalversamm⸗ lung Herr Kommerzienrat George Talbot als Mit⸗ glied des Aufsichtsrats gewählt. Aachen, den 1. Mai 1911. Der Aufsichtsrat.
i249] Schweriner Bankverein i. Liqu. Bilanz pro 31. Dezember 1910.
Aktiva. HBantgutfhaßen . Q id Schweriner Ziegel⸗ u. Kalkwerke
G. m. b. H. Geschãäftsanteile 249 500, — wanne, e 75 Gd, —
⸗ assiva. ö m,, MS 425 000, - Gewinn⸗ und Verlustkonto.
. Debet. ö Geschäftsunkosten 6 11 206.87 Abschreibungen auf Mobilien und ⸗
Sinnen .
7 vos v
An Sägewerk Gräbschen, Abschreibung
„Fahrikreparaturenkonto...
pApRnsssekuranzkonto. . Feuerversicherungsprämie pro 1910
Abgaben⸗ und Steuernkonto .. Holten . Unkostenreservekonto. ..... „ AUnterstützungs konto. ..... Beamtenwohlfahrtsfonds.... Dispositionsfonds zur Ergänzung e, , ö
Ueberschuß S6 511 765,34 welcher wie folgt zur Verteilung kommt: 6 Tantiemekonto ... 98 312,54 Dividendekonto. 35 0½0 von
S1 125 000, —- . 393 750, —
Bilanzkonto.
Vortrag auf neue
Rechnung ... 19702. 80
511 765,34
Kredit. Per Uebertrag aus dem Vorjahre .. Fabrikations konto .. ö Jin sen kon!
Bilanzkonto ult. Dezember 1
16712 — 36 960
9990 73 1388. 140 739 2 148 866 50 009 13 433
bo ooo 35 660
474 840
O D C QO — — — to
l
2 b
k
ln g 986 606 J
986 605 71
919.
Debet. An Immobilienkonto Holteistraße. a. Grundstück 6 Saldo... 585 000, — b. Gebäudekonto Saldo . K Sägewerk Gräbschen.
ö, 6
Abschreibung. . 167122 , Elektrische Beleuchtung .... Maschinen⸗, Werkjeug⸗ und Uten⸗
i Fabrikations konto ..... Materialienkonto ..... Feuerungsfonto ..... Assekuranzkonto.
Vorausgezahlte Prämie Kautionswechselkonto ... Hypothekenkonto l.
Eigene Hypothek Holteistraße . Hypothekenkonto II.
Eigene Hypothek Gräbschen Gffelten ont Effektenkonto des Beamtenwohl⸗ ö . . Kontokorrentkonto.
Diverse Debitoren ..
Kredit. Akttenkapitalkonto.. .. Hypothekenkonto J Holteistraße. Vypothekenkonto II Gräbschen Akzeptenkonto.
Eigene Kautionsakzepte
6b8 000, — Fremde Kautions⸗ akzepte .... 275 900. — Kontokorrentkonto. Diverse Kreditoren ... Unkostenreservekonto. Salde 76 133,93 Zu Restausgaben für 1910 48 86607 Unterstützungskonto. Saldo ..... 450 000, — Rücklage 50 000. - Reservekonto für schwebende nnn, ne,, Reservefondskonto JI. ... Reservefondskonto II. Saldo... . 500 009, — Rücklage. 25 000, — Dispositionsfonds zur Ergänzung
der Dividende 2e.
Saldo. .. 240 000, —
Räcklage . . 60 000, — Neuanlagekonto. .... Talonsteuerreserve ... Beamtenwohlfahrtsfonds.
Saldo... . 134 566,88
Rücklage . 13 433,12 Dividendekonto 1908 .... Tin kmelhnttdsds Dividendekonto.
Dividende 35 0½ von
6 1125 000, —-— ..
Gewinn- und Verlustkonto.
Vortrag auf neue Rechnung
Vorstehende Gewinn- und Verlustr
4581 024 52
bd 001 —
160 000 — 1 3
1 .
1 .
446 639 — 437 020 — 1500 —
209 25
343 900 — 300 000 — 100 000 — 968 250 — 134 566858 15 86256
10880972 83
1125000 — 300 000 — 100 000 —
313 900 — 298 39918
125 000 —
oo 000 —
150 000 – 112 500 —
2h ooo — zoo 00 — 30 000 — II 256 —
145 0 - 210 — os i? ba
393 50
1970280
4581 024 52
echnung und
Bilanz sind in der heutigen Generalversammlung
genehmigt worden.
Die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 37 unserer Aktien erfolgt mit 107 M vom 4. Mai ab
bei der Dresdner Bank Filiale Breslau,
Herrn G. v. Pachaly's Enkel in Breslau,
des Norddeutschen Lloyd vom Jahre 1901.
Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen zu den Schuldscheinen obiger Anleihe erfolgt von Montag, den 8. Mai d. J. au: in Bremen durch die Deutsche Nationalbank, Kommandit—⸗ 3 e , 3. Aktien, in Berlin durch die Königliche Seehandlung (Preußische Staatsbank), . n 29 durch das Bankhaus S. durch die Bank für Handel und Industrie, durch die Berliner Hatedels⸗-Gesellschaft, durch die Deutsche Bank, durch die Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, durch die Dresdner Bank,
Bleichröder,
Herrn Alfred Marchal aus Lunéville in den Auf⸗ sichtsrat gewählt. Der Vorstand.
Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitaets⸗
Gesellschaft.
Heinemann. Müller. Prieger.
12752 Aktiva.
Salzwerk Chambren A.⸗G.
Bilanz am 31. Dezember 19109.
assiva.
, Aktionärekonto ..... , Effektenbestand, Beteiligung Guthaben bei Banken .. Diverse Debitoren...
Kassenbestand .... Warenbestand...
II Id 8]
— — esnpώgaana oo ——
600 000 — Aktienkapital . ......
566 878 01 Gesetzl. Reservefonds ...
530 638 90 Vorsichtsfonds JJ
116565 42 Abschreibungen inkl. Abschreibungen pro 19106. 53 846 57 Gratifikationen an Gehilfen und Arbeiter. 453407 Dividenden konto... ......
42 638 87 Diverse Kreditoren ....
Gewinn- und Verlustkonto: Saldovortrag von 19609 .. . M 37 693,92 Gewinnsaldo .....
101 474,34
MS 1000000 — 100 000 — 150 000 — 398 02611 32 921 93 168 —
94 81754
139 16826
191510184
in Dresden durch die Allgemeine Deutsche Creditanstalt,
Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
K
redit.
Abteilung Dresden, durch die Dresdner Bank,
a,,. s 3
durch die Deutsche Bank Filiale Dresden, in Frankfurt a. M. durch die Direction der Disconto— Gesellschaft, durch die Dresdner Bank in Frankfurt a. M., durch die Filiale der Bank für Handel und Industrie, durch die Deutsche Bank Filiale Frankfurt a. M., in Elberfeld durch die Bergisch⸗Märkische Bank und deren sämtliche Zweigniederlassungen, in Hamburg durch das Bankhaus L. Behrens & Söhne, durch die Dresdner Bank in Hamburg, durch die Deutsche Bank Filiale Hamburg. Den Erneuerungsscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummernver—
zeichnis beizufügen, welches außer den Nummern auch die Serien und den Nominalwert der Schuldscheine sowie den Namen des Einreichers enthalten muß.
—
Formulare hierzu sind bei den oben bezeichneten Ausgabestellen erhältlich. Bremen, den 3. Mai 1911.
Norddentscher Llond.
127041 Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1910 von
Geo. Borgfeldt C Co. Aktiengesellschaft, Berlin.
Passiva.
Kassakonto ... Warenkonto Emballagenkonto ; 1
, Verschiedene Debitoren Wechselkonto ...
1 Berlin, den 2. März 1911. Der Vorstand.
Serm. Hecht. Goslar.
Dr os n
. 1922814 103 22114 137875 43 565 — 130 800 — 30 41336 72 477 05
Geo.
53 bo0 000 — 250 000 — 552 769 85 ; 25 457 33
Mien nn n Fonts Vypothekenkonto.. . Verschiedene Kreditoren ..... , Gewinn- und Verlustkonto 6 Reingewinn 1910. . . 71 904,17 zuzügl. Voꝑ trag aus 1909 887.09 2721 26
140101844
— Der Aufsichtsrat. Maximilian Kempner, Vossitzender, Semler. Geo. Kolb. C. G. Pfeiffer.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am I. Dezember 1910 von
Debet.
Geo. Borgfeldt & Co. Aktiengesellschaft, Berlin.
Kredit.
Handlungsunkosten. . ...... J Saldoreingewinn 1910 . . 4M 71 904,17
zuzügl. Vortrag aus 1909 , 887,09
esb
23
— .
Berlin, den 2. März 1911. Der Vorstand. Herm. Hecht. Goslar.
Geo.
421 575 63 Bruttogewinn... ...... 57 Vortrag aus 1909 L...... 87 09
— 01 3291
* lsb⸗ 7 öᷣ16 771 37
2
Der Aufsichtsrat. Maximilian Kempner, Vossitzender. Semler. Geo. Kolb. C. G. Pfeiffer.
12759
Aktiengesellschaft vorm. C. H. Stobwasser C Co. 1. iqu.
Aktiva.
Bilanz per 31. Oktober 1910.
Passiva.
Bankguthaben: Vortrag vom 31. 10. 1909 .. Zugang an Zinsen .
Abgang, Rückzahlungen n 99 0009, — h nien,, 60791
250 h6tz O3
243 668 6 85353
9960793
Verlust am 81. 19. dig....
Debet.
Do TF 247 541 46
398 500 -
Gewinn und Verlustkonto per 21. Ottober 1910.
6 5
500 000 — 349 000 —
Aktienkapitalkonto: zo0 St. Vorz.⸗Akt. à nom. M6 1000, — R 165 St. Akt. à nom. M 1500, — . 247 bo0 — 398 500 — Kredit.
Verlustkonto: Vortrag vom 31. 10. 19609 . Handl.⸗Unkostenkonto:
D
Berlin, den 31. März 1911. Der Aufsichterat. Max Rosenthal.
254 439 93
b 43 253 832 —
60793
g 3 Zinsenkonto:
Vereinnahmte Zinsen Verlust am 31. 10. 1910
6 898 53 247 541 40
254 439 93
. Die Liquidatoren: Foerste. Neveling.
12760)
Herr Direktor Felix Singer, Mannheim, ist mit dem heutigen Tage aus dem Aufsichtsrat unserer
13018 Die Attiengesellschaft für Treuhandinteressen hat durch Generalversammlungsbeschluß vom 10. April
TD oo -=
Abschreibungen pro 1910 .. 11000 —
3 . . 139 168 26
Ido Iss 35
mit 28, — 6 pro Aktie zahlbar. Straßburg, den 2. Mai 1911.
Dr. J. Schaller.
Saldovortrag von 1909. Nettoerlös vom Salzverkauf Ertrag des Effektenkontos Diverse Einnahmen ...
Der Vorstand.
Alb. Bergmann.
37 693 92 S4 456 64 26 823 60
119410
150 168 26 Nota. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1911 ist der Dividendenschein
Nr. 30 bei der Gesellschaftskasse, am Hohen Steg 27, bei den Herren Ch. Staehling, L. Valentin C Cie. und bei der Bank von Elsaß K Lothringen in Straßburg i. EC. vom 3. Mai d. J. ab
12749
Aktiva. Bilanz zum 31.
Krefelder Stahlwerk Aetien⸗Gesellschaft zu Krefeld.
Dezember 1910.
Vassiva.
. . Grundstücke . . * 3
Fabrik⸗ u. Verwal⸗
tungsgebäude . 2 489 595,45 Wohngebäude . 319 432, 86 Maschinen . .. 2611 5653,45 Inventar. 116358, 06 Werkzeuge und
2375498
Gleisanlage .. 5h 633,26 6 333 339
Schießstand .. Automobile .. 16 230,40 Abschreibung . 423040 12 000 Vorräte an Roh⸗ und Betriebs⸗ auf materiallen, Halb⸗ u. Fertig⸗ 2227 309 36
J Debitoren in laufender Rech⸗
1 393 o88 oz 30 gob l
J Bankguthaben, Kassen⸗ und Wechselbestand ö Effekten, nom. S 22 500, — 33 0/0 Preuß. Konsols à 940, Hinterlegte Kautionen in bar und Wertpapieren ... k Vorausbezahlte Versicherungs⸗ a Hinterlegte Avpale ..
ö
11 625 491 28
Aktienkapital .. Obligationen.
Reservefonds. ; Unterstützungsfonds . Spareinlagen
Rückständige Löhne . Bankverbindlichkeiten 3 Kreditoren in laufender Rech— Werte 112555. 58 1 . . Interimskonto ... Avalverbindlichkeiten
Grundstücke
Gewinnsaldo: Vortrag aus 19099 ... Reingewinn pro 1910 .
St 3
Abschreibungen:
bis 31.12. 1909 . Fabrik⸗ u. Verw. Gebäude bis 31. 12. 09 S0 326 O30, os 49791,9g1
pro 1910 z375 S821 9h
Wohngebäude bis 35.12. 09 33 586.56 pro 1910 6 388,66 Maschinen bis 31. / 12. 09 1077 600,84
261 155,35
39 97521
pro 1910 Inventar bis 31.12. 09
115 886,36 pro 1910 . 470,70 Werkzeuge und Gerate bis 31. / 12. 09 43 248, 56 pro 1910 28 138,90 Gleisanlage bis 31. / 12. 09 4011,91 w gi . 6387 41
Schießstand pro 1910
116357 06
71 387 46
M6 3 4 000 000 — 100 000 — 177039 95 30 000 — 53 06540 33 93339
3 683 842 78 636 753 35 177493 69 97 21797
47 00 —
195643789
a2 456 35
.
Ferner S 400 000, — Gewinnanteilscheine. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1910.
1 625 491 28
Haben.
16 Abschreibungen auf Anlagewerte pro 1910: auf Fabrik⸗ und Verwaltungsgebäude 20s0 von MS 2 489 595,45 Wohngebäude 26 von S 319 432,86 Maschinen 100 von S 2 611 553,45 — Inventar Buchwert bis auf M 1,,— — Werkzeuge und Geräte 25 0/9 von S 112 555,58 ⸗ Gleisanlage 1000 von MS 23 754,98 — Schießstand 10 9,½ von S 5633,26 —
Abschreibung auf Automobile ca. 25 0o von b 16 230,40 — Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen Handlungsunkosten, Steuern, Mieten und ,
Gewinnsaldo:
Vortrag aus 1909 ..
Reingewinn pro 1910
1460 791 9! 6388 66
261 155 35
* M6. * Vortrag aus 1909. Betriebsüberschuß
367 353 57
525 949 57
632 456 86
616 * 14529 12
1511230 88
1525 760 —
1525 760 -
er
mn , /
Herrn Hermann Richter, Bankgeschäft, den. Berlin XW. , Dorotheenstraße 9t, 6 19 537,19 sowie bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ 4539, 83 conto⸗Gesellschaft A. G., Aachen. dentl. Generalver⸗ Saldo... 28845350 Den Dividendenscheinen ist ein nach Nummern d R J Jos, geordnetes Verzeichnis beizufügen. Breslau, den 3. Mai 1911. Waggonfabrik Gebr. Hofmann K Ce Actien · Gesellschaft. Gierlich⸗.
Crefeld, im April 191]. 5 J . Berlin, den 7. Mai 1911. Krefelder Stahlwerk , , dr, gang 9gse; . Se. Durchlaucht Fürst Hermann von Sayn⸗Wittgen— Der Aufsichtsrat. er Vorstand. y Altiengesellschaft stein wieder und die Herren Generalkonsul Stob— Peter Klö n,, n , ö 16 . ift und mit d 5. S5. S ss e ꝛ; wasser 8W., Zossenerstr. 560, Siegfried Nawratzki, Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den wan Ck. 6. Stobwasser & Co. i. 8. XH. 23, Haendelstr. 2, und Martin Knoller, Berlin! ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Der Aufsichtsrat. Wilmersdf, Kaiserallee 200, neugewählt. Der in Berlin, im April 1911. . . Max Rosenthal, Paris wohnende Due de la Chätie ist aus dem Auf⸗ Treuhand Vereinigung Act. Ges. Vorsitzender. sichtsrat ausgeschieden. S. Franken pp. Scheibner.
oder auf S 1000, Mülheimer Handels- gefunden.
ank. rr — Berlin. den 19. April 1911. ö Kredit. ze k⸗Aktien) . der Mülheimer Treuhand- Vereinigung Aktien⸗-Gesellschaft. Zinsgewinn und Provisionen ... andelsbank 4 S6 1000, — eine Bergbank. Aktie Gemäß z 244 des H. 65. B. bringen wir zur Gewinn aus Effekten... .... 16 1200, — dadurch bezogen werden kann, daß Kenntais, daf Umtausch das
Be
1910 zu Mitgliedern des Aufsichtsrats die Herren
Gesellschaft ausgeschie den. Kammerherr von Keudell, Major z. D., und
539 18e 1
rail; 83921 nsro- . 20 s Tun 8 * . N z * e anteilige Bezugsrecht auf versammlung Herr Landrat 4. D. Bankdirektor Dr. NR 16 * * 5*r 83 ö Langen in Cöln
66 400 isgeübt wird. Elberfeld, den 13. April 1911.
Bergisch Märkische Bank.
Schwerin, den 1. Mai 1911. Die Liguidatoren: F. Dier king. J. Beckmann. F. Junge,
den Aufsichterat wieder⸗
Düuüßfseldorf, den 2. Mai 1911. De Fries X Cie., Act. Ges.
T7Io?]l