131311
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗
lung der Aktsonäre auf Freitag, den 26. Mai
1911, Nachmittags 4 Uhr, nach Bremen, im
Geschäftslokale der Gesellschaft, am Seefelde. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn! und Verlustrechnung per 191011, sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. ;
2WAufsichtsratswahl. .
Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens den 23. Mai d. Is. entweder bei Herrn Stadtschultheiß Nestel in
12238 Bekanntmachung. In der am 22. April d. J. stattgefundenen Generalversammlung des Thonziegelwerkes Densa
) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛ. zu Holzhausen A. G. ist die Auflöfung der Gesell—
Mar =. Versicherung. schaft Thonziegelwerk Densa zu Holzhausen A⸗G. 12325)
in Holzhausen beschlossen worden. Die Gläubiger . j Si sym. J ö der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Uorduslliche Eisen und Stahl Zeruss Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren genossenschaft Sektion J. anzumelden. Am Freitag, den 2. Juni 1911, Nach⸗ Holzhausen, den 29. April 1911. mittags 6 , findet im ie, , . Thon ö 1 nl en der Berufsgenossenschaft, Berlin, Gartenstraße 16—17, w Densa . gJol;hausen im Sitzungssaale der Sektion, J. Stockwerk, Zimmer Aktien · Gesellschast in Liquidation. Nr. 4, Sektionsversammlung statt, zu welcher die Leuthier. Starcke. Mitglieder ergebenst geladen werden.
Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft. . Salzwerk Carlshafen A.⸗G. He yfziegelei Gaimersheim A. G.
9. ; ö. Bilanzkonto pro 1910. Haben. Aktiva. Bilanz per 21. Dezember 191 , nn wen e g ichen bez
ö , . 28 X.
6 6 . s die Wahl zum AÄAufsichtsrat ven der Generalver— Aktionäre Aktienkapital 10900900
j j tz. April er. nicht angenommen. Per Aktienkapitalkonto 12 000 0090 sammlung vom ; h 269 29735 Anlagekonti Gesetzl. Reservefonds 11809
Ingolstadt, den 3. Mai 1911. ; ö 2 2 ö Kasse .. Abschreibungen .... 127 000 Dampfziegelei Gaimers deim Actiengesellschaft. 1ẽ771 96530 Kreditoren 10774 Debitoren ... b7 495
Berlin⸗Anhaltische
Soll.
An Immobilienkonto: Moabit, Dessau und Baventhal . Maschinenkonto: Moabit, Dessau D Gleisanlagekonto: Moabit, Dessau und Bayenthal Modellkonto: Moabit, Dessau und Baventhal
ö M. Nußbaum. Beamtenunterstü ug fn 196 620 DJauytʒolltasse 18 56]
2 und llungt⸗ J . . . 200 000 Gewinn- und Verlustrechnung:
d . 100 000 Vortrag von 1909 .. M 7976,49
Schadenreservefonds ö — 3 Dividendenkonto 1909 2064 Gewinnsaldo . A8 514 065
G62 * * * 7 2
Danpfziegelei Gaimersheim A. G. Einladung zu der am Donnerstag, den 8. Juni
1911, Vormittags EO Uhr, in München in den
56 490 55
Interimskonto
Ausgleichkonto der Stettiner Chamottefabr
Avalkonto
Kautionskonto
Arbeiterunterstützungskonto
Kontokorrentkonto
Talonsteuerreservekonto ..
Delkrederekonto
Reservekonto für die Berufs⸗ genossenschaft
Hypothekenkonto
Gewinn- und Verlustkonto
Werkzeug⸗
und Bayenthal Fuhren⸗ und Fuhrbetriebskonto: Moabit, Dessau und Bayenthal n. 5 k y,, . Sh 449 07
assakonto 3 895 365 83 1504539 23 58 696 03 51 796 59 12 952 499 30 2 807 07619
2 852 826 68
571719 21639296 31 327 37872 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Materialkonto
Konto für fertige und halbfertige Teile
Feuerungskonto
Vorschußkonto
Soll.
lo g zi?
438 792
128 253 1504539 128 123 385 757
60 000 1243 321
130 000 82 500 1274084
II Ts Haben.
M6 38 119 95857 ia 3933
10 228 15 121 71779 113 693 74
Per Generalfabrikkonto .. ö . ö , tan aus
Immobilienkonto Maschinenkonto Gleisanlagekonto Modellkonto Patentprämienkonto handlungsunkostenkonto 1124011 67 donto der auswärtigen Vertretungen ... 230 908 27 Konto der Kranken-, Unfall- und Inva⸗ lidenversicherung 289 208 96 Betriebsunkostenkonto 2181 361 31 Lohnkonto 4169 48516 Salãrkonto 189293096 Gebãudereparaturkonto 9 344 62 Materialkonto 10 296 481 40 Feuerungskonto 207 393 38 Fuhren- und Fuhrbetriebskonto 26 650 85 Agio und Dekortkonto 38356 Generalunkostenkonto 478 560 41 Generalzinsen⸗ und Provisionskonto 114541 62
. 23 032 248 26 19247 07
25 900 57
1224938
12 F 3
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrecknung: Haben.
6 33 35 000 —
Abschreibung pro 1910 .. 3 . ö 56 490 55
ewinnsaldo
M o s Nota.
schein Nr. 160 vom 3. Mail 1911 ab an der Gesellschaftskasse in Straßburg i. S,
Vortrag von 1909 Fabrikationskonto Diverse Einnahmen
6 3 797649 3 203 is 31088
ol 490 55
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1911 ist der Tivideuden—⸗
bei der
Bank von Elsaß R Lothringen und der Straßburger Bank, beide in Straßburg i. G., und beim Bankhaus Adolph Meyer, Hannover, mit e 37,59 pro Aktie zahlbar.
Straßburg i. E., den 2. Mai 1911.
Der Vorstand. Dr. J. Schaller.
Alb. Bergmann.
127551
Bilanz vom 31. Dezember 19109.
Aktiva.
H Baukonto: a. der Brölthaler Eisenbahn b. der Heisterbacher Thalbahn
Hierzu für Erweiterungsbauten
nach dem Stande des Vorjahres 1
d dd 7p
620 *
329942
Hiervon ab zu a Abschreibungen aus dem Reservefonds aus Obli—
gationstilgungen 2) Diverse Debitoren 3) Depositenkonto: a. Gestellte Kautionen und Avale b. Eigene Effekten 4) Effekten: a. des Erneuerungsfonds b. des Spezialreservefonds 5) Materialienkonto: a, für den Erneuerungsfonds
T V7 j 210
414 000 —
16 30
198 545 45
32 795
ö4 822 44
A6 3 627976488
6 930 006 22 24 274 66
545
Amtscäumen des Notariats München 1X. Kaufinger⸗ straße 15, stattfindenden anßerordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Dampfziegelet Gaimers-⸗
heim A. G. Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am Samstag, den 3. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, beim Nocariat München EX, Kaufingerstraße 1511, gegen Empfangebescheinigung hinterlegen.
Ing olstadt, den 3. Mai 1911.
Dampfziegelei Gaimersheim Actiengesellschaft. M. Nußbaum.
12777] ; j Internationale Hank in Luremburg Bekanntmachung gemäß der Bestimmung des 5 29 des Statuts der Vank.
Infolge des durch die Verwaltung gefaßten Be⸗ schlusses sind nunmehr zur Zeichnung unserer Firma berechtigt:
J. Für die Zentrale in Luxemburg und die Agenturen der Bank:
a. Herr Carl Simons, Präsident der Direktion,
in Luxemburg,
Herr Adolph Strack, Direktor in Metz,
„Herr Adelph Türk, Direktor in Luxemburg,
; . Josef Würth-Weiler, Direktor in Luxem⸗
urg,
e. Derr Paul Simons, Direktor in Luxemburg. Diese Herren zeichnen zu je zwei oder einer der⸗ selben in Gemeinschaft mit einem der folgenden Herren Prokuristen:
a. i. Johann Spranck, Hauptkassierer in Luxem—
Arg,
b. Herr Eugen Unden, Chef der Effektenabteilung
in Luxemburg,
c. Herr Mathias Merten, Prokurist in Luxemburg,
d. Serr Alfons Meintz, Prokurist in Luxemburg⸗
Bahnhof, 6. Herr Albert Stein, Bureauchef in Luxemburg,
Neussen oder in Geschäftslotale unserer Ge⸗ sellschaft, Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben. Gaswerk 9 . a , .
R. Dunkel.
lte, Hafenrnndfahrt Aktiengesellschaft in Riel. Die dies jahrige ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet statt am
Freitag, den 26. Mai ds. Is., 7 Uhr Abends,
im großen Saal der Harmonie — Kiel — Faul— straße 7
Tagesordnung:
Geschäftsbericht des Vorstands.
Genehmigung der Jahresbilanz.
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Wahl von 2 satzungsgemäß autscheidenden Auf—
sichtsratsmitgliedern.
Genehmigung der Uebertragung von Aktien.
Aktionäre, die an der Generalversammlung teil— nehmen wollen, haben dies nach der Vorschrift des S8 2bhb des Handelsgesetzbuchs spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung in der Geschäftsstelle der Gesellschaft anzumelden.
Kiel, den 5. Mai 1911.
Der PVorstand. Fr. Stellter.
ö ö
Aktiengesellschaft Haensler
(Société anonyme laensler) Mülhausen (Ob. Elsaß).
Die Tit. Aktionäre werden zu der am Freitag, den 26. Mai E911, um elf Uhr Vormittags, zu Mülhausen in dem Geschäftslokal der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung pro 1910.
2) Geschästsbericht des Vorstands und des Auf⸗—
sichts rats.
3) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und
Verlustrechnung.
h Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Teilweise Erneuerung des Aussichtsrats.
6) Veräußerung gesellschaftlier Grundstücke.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil— zunehmen wünschen, haben gemäß 14 der Statuten spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung ihre Aktien zu hinterlegen, und zwar entweder bei der Gesellschaftskasse, bei der Rangue de Mul- Rnounse in Mülhausen und ihren Filialen oder bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesell⸗ schaft in Straßburg und ihren Filialen.
Daselbst werden ihnen Zutrittskarten ausgestellt, welche auf den Namen lauten und beim Eintritt in das Geschäftslokal vorzuweisen sind.
Mülhausen i. Els., den 3. Mai 1911.
Der Vorstaud. August Haensler.
Bilanz der Flecken Bramstedter Spar⸗ u. Leihkasse, Aktien-Gesellschaft
Aktiva.
in Bad Bramstedt, für 1910.
Passiva.
1) Ende 1909 waren aus—
b 3
I) Eingezahltes Aktienkapital hh0
a, Tagesordnung der Versammlung:
I) Bau eines Krankenhauses nebst Ambulatorium für die Unfallverletzten der Sektion J.
2) Geschäftsbericht, Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung für 1919.
3) Beschluß über Voranschlag der Verwaltungs⸗ kosten für 1911.
4) Beschlußfassung über den Besoldungsplan der Beamten der Sektion J.
5) Neuwahl für die am 1. Oktober 1911 aus⸗ scheidenden Vorstandsmitglieder und Ersatz⸗ männer.
6) Neuwahl für die am 1. Oktober 1911 aus⸗ scheidenden Vertrauens männer und Stellvertreter; Zuwahl.
7) Neuwahl für die am 1. Oktober 1911 aus—⸗ scheidenden Delegierten und Ersatzmänner; Zuwahl.
8) Wahl des Ausschusses Jahresrechnung für 1911.
9) Verschiedene Mitteilungen.
Verlin, den 1. Mai 1911.
Der Sektionsvorstand. Dr.-Ing. E. Blum, Königlicher Geheimer Baurat, Vorsitzender.
zur Vorprüfung der
r, e, n
Bankausweise. Stand der
Württembergischen Notenbank
am 30. April E911.
Aktiva. S 388 675 43 42 595 — 932 160 — 18 357 08345
Metallbestand ; Reichskassenscheine . Noten anderer Banken . Wechselbestand .
2) Ende 1909 waren bei der Sparkasse belegt Sc 1623 728,10 3) Neue Einlagen 233 416,68 4) Gutgeschriebene Zinseen. = 14199023 Summe t 1 902 139,05
geliehen
2) Neue Anleihen .... Summe
3) Im Jahre 1910 sind rl ckgeahlt
31 210 40 13496 603 50 307012490
178087912
b. für den Betriebsfonds db 382 3 f. Herr Anton Pfeiffenschneider, Prokurist in Luxem⸗ 10412769 burg⸗Bahnhof,
6) Bankguthaben . ; : s. w 7) Kassenbestand 12821 3 g. Derr Joh. Baptist Knaff, Prokurist in Luxem⸗ burg,
Lombardforderungen Effekten Sonstige Aktiva
assiva.
Ausgleichkonto der Stettiner Ghamottefabrit 128 253 76 Generalbilanzkonto 121 G4 28
23 077 395 90
B
Dörr s 35
Die in der heutigen Generalversammlung auf 10 0 festgesetzte Dividende pro 1910 gelangt 7476 832 2.
von heute ab
bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau, bei der Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin.
bei den Kassen unserer Gesellschaft in Berlin, Dessau und Cöln⸗Bayenthal,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin, Cöln und Düsseldorf
gegen die Dividendenscheine Nr. 7 der Aktien à M 600, — Nr. ö A M¶ 1000, — Nr. 3126— 13250 zur Auszahlung.
Berlin, den 3. Mai 1911.
1— 3125 mit S 60, —, 66 IOO, —
12766
Der Vorstand der Berlin⸗Anhaltischen Maschinenbau⸗Actien⸗GBesellschaft.
Dr. ing. E. Blum. R. Blum. F. Grumbacher. E. Lechner. H. Roth. ö
Schmidt.
13046
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. n —
Kupferwerke Deutschland, Ober⸗Schöneweide.
Vassiva.
. S6 3 Grundstück⸗ und Gebäudekonto ... b99 516 47 Abschreibung 26902533 591 823 94 17 867 17 F ö 7 824 55
Aktienkapitalkonto Avalkonto Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Delkrederekonto Dividendenkonto ... Kontokorrentkonto, Kre⸗
Zugang 609 691 11
Maschinenkonto Abgang
st⸗ 2 250 000 17300 79 591 90 000 50 000 180
assiva.
I) Aktienkapital, eingeteilt in 2666 Aktien zu S 1200
) Staats prämie 3) Obligationenkapital: Anl. 1890
Ab ausgelost auf Anl. 1890
4) Erneuerungsfonds
5) Spezialreservefonds
6) Bilanzreservefonds ö
I) Reservefonds aus Obligationstilgungen
161
2641
200 000, — 240 000, — 600 000, — 560 000, —
6
124 500, —
310 000
8) Beamten und Arbeiterunterstützungsfonds 9) Noch nicht erhobene Dividenden und Obligationszinsen
10 Kautionen
11) Diverse Kreditoren: a. Erneuerungsfonds b. Spe ialreservefonds c. sonstige Kreditoren
der Heisterbacher J Thalbahn
200 906
12975 1960
3 199 200 186 õ66 —
3 190 000 — 118 556 08 50 082 52 96 48431 33 301 80
6 74922
3 258 75
198 ,
215 842 89
. Herr Nicolas Slein, Prokurist in Esch a. d. Alz, i. Herr . Paquet, Prokurist in Esch
9 z ˖ Zur Erteilung von Quittungen, Ausstellung und Indossierung von Wechseln, Anweisungen und Schecks, zur Ausstellung von Rechnungen, Stücke. und Nummernverzeichnissen sowie von Empfangsbeschei—⸗ gungen über Wertpapiere oder sonstige Gegenstände genügt die Kollektivunterschrift von zwei der zuletzt genannten 9 Herren.
. II. Für die Filiale Metz:
Je zwei der Direktoren, welche fär die Zentrale zu zeichnen befugt sind, oder einer derselben in Ge— meinschaft mit folgenden Herren:
a. Eugen Entz, Direktor in Metz.
b. Eduard Jacob, Bureauchef in Ii
. Gustay Beaumont, Kassierer in Metz,
d. Carl Royer, Chef der Effektenabtellung in Metz,
oder Herr Eugen Entz mit einem der zuletzt genannten 3 Herren.
Zur Erteilung von Quittungen, Ausstellung und Indossierung von Wechseln, Anweisungen und Schecks, zur Aufstellung von Rechnungen, Stücke, und Nummernverzeichnissen sowie Ginpfangsbescheinigungen über Wertpaplere oder sonstige Gegenstände genügt die Unterschrift von zwei der zuletzt genannten 3 Herren
4) Es waren also 1910 aus⸗ geliehen
5) Restierende und laufende Zinsen
6) Kassebestand
1829 220
33 843 921
und für
1 nützige 1LU863 98615
Summe der Aktiva
b) Aus der Sparkasse genommen 6) Es waren also 1910 bei der Sparkasse belegt 7) Vermögenskonto davon ab: Verwaltungskosten und Steuern für 1910
Zwecke
(Seit dem Bestehen der Kasse sind für gemeln—
zurück⸗ 173 12623
172900880 0 145 837,23
U
ͤ
. 16 3 O98, 38 gemeinnützige 3 go 9
blelben
134 42735
Zwecke verausgabt: 150 034,85 M6.) Summe der Passida
1 863 986 15
Gewinnberechnung.
16 ) 1) Gehobene Zinsen 76 u g Davon ab die restierenden und ͤ
laufenden Zinsen für 1909 .. . 131 260 60 ; bleiben 40 151 26 ) Restierende und laufende Zinsen für 1910 33 843 47 3) Verschiedene Einnahmen 75
Summe ] 79 07967
sh⸗ 4 21 043 41 4499025
3 09838 831155 113608
500 —
79 07967
1) Bezahlte Zinsen
2) Gutgeschriebene Zinsen
3) Verwaltungskosten und Steuern
4) Für gemeinnützige Zwecke
5) Zum Vermögens konto (Reservefonds) 6) Verlust
Summe
Grundkapital Reservefonds ⸗ mlnsende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten . An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . ü 38 762 55 Sonstige Passivan. J. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M 2 301 740,50.
9 ooo 0 C- 1è 525 3155 15 460 706 16 ol 465 9z
Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.
Von der Direction der Dieconto⸗Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden:
„6 30090 090, — neue, auf den Inhaber lautende Kommanditauteile der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, eingeteilt in 25 000 Stück zu 16 1200 mit Doppelnummern 283 3334 — 3333 331 /2, mit halber Gewinn⸗ berechtigung für das Jahr 1911,
181 61140
7s 832 5 Haben.
Bad Bramstedt, den 23. März 1911. Geprüft. Der Vorstand. ⸗ Der Aufsichtsrat. 11777 Otto Pa u stian. G. Baßm ann. B urmeister. Johs. Schmidt. A. Mehrens. F. Siems.
— — — i ü. m mmm aan 2 „ /// — . 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. : Ordentliche Generalversammlung der Conservenfabrik des Sp̃argel⸗ und Gemüsebau— Der n,. G. m. b. H., Braunschweig, Sonnabend, den EZ. Mai, Nachmittags z Uhr, in Fvabrit.
8 ditoren 1038 o? 0 80 — 6 606 64 Gewinn⸗ u. Verlustkonto⸗ 238 5066 211 269 80 .
2595 54a 218 165 30 Soll. — ö 2 1407 2 I) Betrtlebs ausgaben 533 154 10 1740375 hiervon entfallen: ; 1140 2 auf Konto Erneuerungsfonds j = . S6 69 8g, 6 4402 40 auf Konto Spezial⸗ . ö reservefonds! . 469056 440340
12) Ueberschuß Prokuristen. III. Für die Filiale Saarbrücken: Je zwei der Direktoren, welche für die Zentrale zeichnen befugt sind, oder je zwei der Herren: . Dr. Fritz Brüggemann, Direktor in Saarbrücken, Max Saust, stellvertretender Direktor in Saar⸗ rü cten, c. Carl Gansen, stellvertretendes Vorstandsmitglied in Saarbrücken, oder einer derselben in Gemeinschaft mit den SHSerren: H. J. Markiefka, Prokurist in Saarbrücken, V. Pfeiffer, Prokurist in Saarbrücken.
, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 3. Mai 1911. Zulassungsstelle an der oörse zu Berlin.
Kopetzky.
Abschreibung
/
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für 19109. ö
6 * . . a I) Vortrag aus dem b.
) 97 3 360 o 12697
Von der Firma Braun C Co., hier, ist der An⸗ trag gestellt worden: nom. M E000 090, — Akltien der Aktien⸗ Gesellschaft vorm. H. Gladenbeck E Sohn, Bildgießerei in Berlin, 1000 Stück zu je 61000, — Nr. 1—1000, zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen.
Vorjahre
2) Betriebseinnahmen,
und zwar: S0
a. Betrieb 826 475,03
b. Erneue⸗
93 rungs⸗ fonds
Abschreibung ... k
ugang . ; aer , Tagesordnung:
Geschãäftsbericht.
1— 6 06778 832 54251 ö
4406240 mithin reine Betriebsausgaben k 2) Regelmäßige Rücklagen:
a. in den Erneuerungsfonds
b. Erlös für Altmaterial
Abschreibung Vorrãte Kassakonto, einschl.
Reichs bk. u. Post Wechselkonto Beteiligung konto Kautionskonto Versicherungsprãmienkonto k Kontokorrentkonto, Debitoren...
152903073 Guthaben b. d. 39 49515
42 942 62 1000 — 2045 —
2 680 —
17 300 — 1300297 23
3 763 64918 Verlustkonto.
Soll.
a s is
Gewinnvortrag aus 1909
Generalunkosten Gewinnd Fabrikation ertrag
Abschreibungen.
2 — 1 Reingewinn
Ober ⸗Schöneweide, den 4. Mai 1911. Kupfer werke F. Druhm.
Dle Auszablung der Dividende erfolgt
Deutschland.
von der Ropvpv.
sofort
19 645 78 S40 386 96
Sb0 032 74
gegen Einlieferung des Coupons Nr. 13 mit
je 6 20 = bel der Gesellschaftskafse in Ober⸗Schöneweide, bei der Deutschen Bank in Berlin
bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld.
Gemäß s 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
aus folgenden Mitgliedern besteht:
Herrn Direktor Carl von der Herberg, Mülheim a. Rh., Vorsitzender, Generaldirektor Hugo Noell, Lüdenscheid, stellvertr. Vorsißender, Direktor Rudolf Berg, Eveking i W.,
Direktor Alfred Colsman, Friedrichshafen, Dr. Ing. Emil Guilleaume, Mülheim a. Rh., sse. Heddernheim,
6 * * . *
ai 1951. Der Vorstand.
7 696 19 6 G5 id 63 763 97 c. in den Spezialreservefonds 3) Obligationtzinsen: 4700 von S 3 500 000 ... 4) Ueberschuß
S70 707 96
70 ol2 54
157 300 131 6 40
Verteilung des Ueberschusses.
3) Ueberschu , bacher Thalbahn ..
34 805 08
S70 707 *
2
„Zur Zahlung der Staatseisenbahnsteuer Zur Tilgung der . ö zum 5 April 1911 gekündigten Obligationen
abzüglich mehr verloft aus ersparten Obligationtzinsen „Zur Zahlung von 480,0 Gewinnanteil auf M 3 199 200 Aktien
J. Jur Jahlung der Tantieme an den Vorstand . Zum Vortrag auf neue Rechnung
Die Generalversammlung der Aktionäre am 29. April 1911 ertei
„Sp c41 500, —
13 700. -
Zusammen .. lte dem Vorstande und dem
5.
6 2 2981 58
27 800 143 9664 * h 758 36 11672
— — — —
184 611 49
Aufsichtsrate für das Geschäftejahr 1919 Entlastung und genehmigte die vorstehende Verteilung des Ueber—
schusses. Der Dividendenscheine beim
Der Gewinnanteil von 41 Y½ steht den Aktionären gegen
Bankhause Sal. Cppenheim jr. Æ Comp. in Cõöln,
Bankheuse B. Stern jr. in Cöln,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und
bei unserer Gesellschaftstasse in Hennef (Sieg)
sofort zur Verfügung.
Die aus zem Aufsichtsrate ausscheidenden Herren Dr. jur. W. Schlauch und Ingenieur Fritz
Müller ⸗Werra wurden auf weitere vier Jahre wiedergewählt.
Hennef, den 2. Mai 1911.
Brölthaler Eisenbahn al ktien ˖ Gesellschaft. ö or gfhʒ er my.
Mazura.
Aushändigung der betreffenden
Zur Erteilung ven Quittungen, Ausstellung und Indossierung von Wechseln, Anweisungen und Schecks, zur Aufstellung von Rechnungen, Stücke⸗ und Nummernverzeichnissen sowie von Empfangs beschei⸗ gungen über Wertpapiere oder sonstige Gegenstände genügt die Unterschrift der zuletzt genannten 2 Herren Prokuristen.
Internationale Bauk in Luxemburg. Für die Verwaltung: Der Präsident:
j Baron Albert von Oppenheim. Liebschützer Dampfziegelei Actien Gesellschaft.
Die Generalversammlung der Aktionäre findet statt am Montag, den 2X. Mai 19141, Abends 8 Uhr, ün Gasthof der Biüdergemeine in Neusalz a. O
Tagesordnung:
1) Rechnungslegung und Geschaäftsbericht für das
Geschäftsjahr 191011.
2 Antrag auf Erteilung der Decharge.
3) Antrag auf Ueberweisung des Gewinn- und Verlustkontovortrags inkl. des diesjährigen Rein— gewinns auf Wegebaukonto.
4) Antrag auf Umwandlung der Aktiengesellschaft in eine, Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht,
ohne Liquidation der ersteren. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens zum TI. Mai n911 beü der Kasse der Gesellschaft oder bei den Herten Di her otis C Co. in Neusalz a. O. hinterlegt haben.
ĩ Liebschütz, den 3. Mal 1911. Liebschützer Damusziegelei Attien Gesellschast. M. Freytag. 13069
Vorlage der Bilanz.
Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Neuwahlen.
. Auflösung und Umwandlung der Genossenschast. Der Vorstand.
Verschiedenes. N Ladhuse.
) Niederlassung ꝛ. bon Rechtsanwalten.
12699 Bekanntmachung.
In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Carl Detlev Wilhelm Florentin Witimaack in Hamburg.
Hamburg, den 1. Mai l9II.
Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Obersekretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht. W. Meyer, Obersekretär. W. Brill, Obersekretär.
—
127631 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Behmer in Mörs eingetragen.
Mörs, den 28. April 1911.
Königliches Amtsgerlcht. 12701
In die Liste der beim Amtégericht Zabrze zuge— lassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Ge— richtsassessor Georg Scholz, jetzt in Zabrze, ein« getragen worden.
Zabrze, den 2. Mai 1911.
12700
Königliches Amtsgericht.
Hermann Mellin.
. 9
In der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Georg Kochmann in Gleiwitz gelöscht worden.
Gleiwitz, den 2. Mai 1911.
Der Landgerichtspräsident. (127651
Nr. A 1074. Rechtsanwalt Dr. Leopold Maier in Rastatt hat seine Zulassung beim Landgericht Karlsruhe aufgegeben und wurde demzufolge in dessen Anwaltsliste gelöscht.
Karlsruhe, 29. April 1911.
Großh. Bad. Landgericht.
12764 Vekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Karl Hirsch⸗ berger hier in die Liste der beim Amtsgericht Nosen⸗ heim zugelassenen Rechtsanwälte ist auf seinen Antrag heute gelöscht worden.
Rosenheim, den 3. Mai 1911.
K. Amtsgericht. 12702
Der zum 1. Mai 1911 nach W i Solingen versetzte Rechtsanwalt und Notar Theissen ist beute in der Liste der bei dem biesigen Amtgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Tholey, den 1. Mai 1911.
Königl. Amtsgericht.
Berlin, den 3. Mai 1911. Zulassungsstelle an der Bärse zu Zerlin. Kopetzkv.
12767 Bekanntmachung. Die Baverische Vereinsbank dahier bat im Verein mit der Baverischen Hypotheken- u. Wechsel⸗Bank
dahier den Antrag eingebracht, 1900990990, — neue Aktien der Eleltrizitats · Attiengesellschaft vormals Schuckert C Ca. in Nürnberg mit balber Dividendenberechtigung pro 1910 11, Nr. 50001 bis 60000 à2 M 1000, — zum Handel und zur Notierung an biesiger Börse zuzulassen. München, 3. Mai 1911. Zulassungsstelle für Wertpapiere . ö an der gärse zu München. nr erk aw 9 8a i 1 Weidert., 1. V. des Vorsitze
riß
ö
eschäftsfübrer der Saar⸗
kanufackur Niemann Schumacher
nit beschränkter Haftung zu Saar⸗
w bierdurch bekannt, daß durch Be⸗
ell schafterversammlung vom 29. April
191 Stammkapital der Gesellschaft um 33 000 * bderabgesetzt worden ist.
Die Gläubiger der Gesellschaft geferdert, sich bel dieser zu melden. Saarbrücken, den 1. Mai 1911.
Sunrhrücer Tapetenmanufahtur Uiemann, Schumacher K Co., G. m. b. S.
werden auf⸗
Schumacher.