1911 / 106 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

wr, .

J ;;

N. 5376.

wer vol . du hein

; . J nen nan, R nn,,

199

Camillo Herold, Delitzsch, Bez. Halle. Geschäftsbetrieb: Zigarren und

Waren: a . Tabakfabrikate,

38. 1121412.

, , cia (far

2611 1911. Pudmenzky & Gasch, Dresden.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und

1910. 6. 5. Nolte Nachf. Inhaber

13/4 1911. Tabakfabrik.

.

9738.

Dresdener Cigarren-Compagnie, 13/4 1911. Vertrieb

von

Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, sowie sämtlichen sonstigen

Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, rillos, sowie sämtliche sonstige Tabakfabrikate.

Zigaretten,

Ziga⸗ Beschr.

38. 1412443.

2611 1911. Pudmenzky & Gasch, Dresden. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, rillos, sowie sämtliche sonstige

11412444.

1312 1911. Pudmenzky & Gasch, Dresden. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und igarren, Zigarillos, Zigaretten, Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, sowie sämtliche sonstige

1124116. K.

D. 9744.

Dresdener Cigarren-Compagnie, 1314 1911. Vertrieb von sowie sämtlichen sonstigen Zigaretten, Tabakfabrikate.

Ziga⸗ Beschr.

Dresdener Cigarren⸗Compagnie, 134 1911. Vertrieb sowie sämtlichen sonstigen Zigaretten, Tabakfabrikate.

von

Ziga⸗ Beschr.

19005.

unte feen ee

2091910. 134 1911.

Geschäftsbetrieb: und Tabakfabrikaten. Waren: und Zigarettenetuis und Taschen, spitzen, Pfeifen und Zubehör, aller Art, Tabaksbeutel.

Ewald Kreyßel.,

Fabrik und

Rohtabak,

112217 v.

Handel in Zigarettenpapier, Zigarren und Tabakfabrikate

Freiberg i. Sa.

Rohtabak Zigarren⸗ Zigaretten⸗

2253535.

luhrema

J 19109. Fa. Julius Brettheimer,

Mannheim.

142448. B. 23158.

pn i fnihena

1/3 1911. Franz Berger Nachf., Zwickau i. Sa. 6 1911. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller Art.

142449.

Dacelo

2012 1911. Anselm Kahn, , Heilbronn a. N. 13/4 1911.

Geschäftshetrieb: Zigarrenfabrik. . . Kaun und Schnupftabak. Zigarren und Zigaretten. ***

142450. F. 10470.

9968.

31 1 1911. Flegenheimer & Co., Odenheim, Baden. 13j4 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik.

und sämtliche andere Tabakfabrikate. 142451.

Waren: Zigarren

I. 19923.

8 e e f . G e ne n

.

132 1911. Louis Krafft, Berlin, Friedrichstr. 116. 1314 1911.

Geschäftsbetrieb: Handel mit sämtlichen Tabak— fabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigaretten tabak, Rauchtabak, Zigarettenpapier, Zigarren- und Ziga—

rettenspitzen. k 38. 142452.

Coal

C. 11095.

1911. Cigarettenfabrik „Atlantie“ G. m. „Hamburg. 1314 1911.

ö Fabrik und Hande! in Rohrabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten papier, und Zigaretten⸗-Etuis und Taschen, Zigarrenspitzen, tabak und Tabakfabrikate aller Art.

38. 142453. E. 14.12 1910.

August Lehmer, Straßburg i. Els., Alter Weinmarkt 47. 1314 1911.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Import. Tabakfabrikate.

38.

Zigarren⸗ Roh⸗

12576.

Waren: Alle

112454. S. i102.

Berothis

212 1911. Traugott Söllner & Co., Hamburg. 134 *

Geschäftsbetrieb: Herstellung Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Kau⸗ und Schnupftabak.

142155.

Durandal-

188 1911. Pauilhae, Straßburg i. Els., Straßburg i. Elf. gasse 5. 154 1911.

Geschäftsbetrieb: Kau⸗ und Schnupftabak,

tenva vier.

Vertrieb von Rauch⸗

und Zigaretten,

Sch 11379.

Niederlassung Allerheiligen⸗

Zigarettenfabrik. Waren: Rauch, Zigarren, Zigaretten und Ziga—⸗

Sch. 13396.

. papHang

186 1910. Fa. E. Ch. Schapiro,

1314 1911. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ 361 Waren: Schnupftabakt. ö 112157.

Myerno

1976. . Wolff, Cigar enfabrifen, Hamburg. 1314 1911.

Geschäftsbetrieb: Rohtabak und Tabakfabrikaten.

Schirwindt.

Zigaretten⸗ und Hülsen—

W. 13007.

2772

Zigarrenfabrik und Handel mit Waren: Zigaretten,

zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupftabak.

38.

Präparate.

112458. W. 12759.

Biondetta

2712 1910. Fa. L. Wolff, Cigarrenfabriken, . 134 1911. 1

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupftabak.

142459. 3. 2506.

132 1911. Fa. MaxᷣBsZechbauer, München. 134 1911.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren und sämtlichen sonstigen Tabakfabrikaten.

Waren: Zigarren und sämtliche sonstige Tabakfabrikate. 39. 112460. F. 10415.

Frankenheng's Salonderke Beisha

1251 1911. Ed. Frankenberg Deutsche Patent⸗ Daunen ⸗Steppdecken⸗Fabrik G. m. b. H., Hannover. 134 1911.

Geschäftsbetrieb: Waren: Wattedecken.

. Sl Ol

Karl Mayer, München, Goethestr. 24.

Steppdeckenfabrik.

M. 16228.

2712 19106. 134 1911.

Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labora— torium. Waren: Räudemittel.

ö 112162.

Sch. 11089.

Diafor

1012 1910. Dr. 1314 1911.

Geschäftsbetrieb:

Schütz & Co., Bonn a. Rh.

Fabrik chemisch-⸗pharmazeutischer

Waren: Ein pharmazeutisch es Präparat.

X. 112463. W. 136067.

UROBALLAM

1911. Frau Anna Worlicek, Karlsbad, Pat. Anwälte Dr. B. Alexander⸗Katz und Berlin 8. W. 68. 1314 1911.

Apotheke. Waren: Diuretischer

1413 Vertr.: Georg Benjamin,

Geschäftsbetrieb: Tee.

112161.

ge,,

21911. Fa. Louis Sprung, Breslau. 13/4 1911. ö betrieb: Hutfabrik. Waren: Kopfbe⸗ deckungen.

3 v.

a. 11123.

112465.

VRKD

Marke Vauerrkadee 2712 1910. Emil Althoff, Dortmund, Dudenstr. 2 13.14 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung Schuhwaren. Waren: Schuhwaren, und Schmier⸗Mittel für Schuhwaren.

12. 1412466.

A. S744.

Vertrieb von Putz⸗

und Schuhleisten,

B. 20605.

2315 1910. Kölner Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Export, Köln a / Rh. 134 1911.

Geschäftsbetrieb: und Export ⸗Geschäft.

Import⸗ Waren:

Ackerbau, Forstwirtschafts- Gärtnerei! und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen.

Schuhwaren.

. Strumpfwaren, Trikotagen.

. Bekleidungsstücke, Leib,, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch‚, Kühl⸗, Trocken—⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

künstliche

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, S Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für photographische z ; Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, ab te masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnf füllen mineralische Rohprodukte. l. Dichtungs⸗ und Packungs-⸗Materialien, Wär und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren Schlosser⸗ undSchmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschlage Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Ge eschirr beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Halen und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanijt bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene , . Maschinenguß. Land⸗, Luft- und Wasser⸗-Fahrzeuge, Automobile Fahrräder, Automobil und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr zeugteile. Farbstoffe, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Harze. Garne, Seilerwaren, Netze,

chwamme,

n eschuz⸗

Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial.

Bier.

Edelmetalle, Gold, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium,

Waren, Waren aus Neusilber, Britannia um

ähnlichen Metallegierungen, echte und unecht

Schmucksachen.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus sih

technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe,

Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

garen aus Knochen, Horn, Schildpatt,

Elfenbein, Perlmutter, ,,.

Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler· Schnit

und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für

Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. .

Phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nautisch, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und photographische Apparate, -Instrumente und Gerat, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläüuche

Automaten, Haus- und Küchen-Geräte, Stal

Garten und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekoration,

materialien, Betten, Särge.

. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, ier renn, Gemüse, Obst, Gelees.

Eier, Milch, Butter, und Fette.

technische Ole und Fett

F ischbein Meerschaum,

Käse, Margar ne Speiseßle

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,

Mehl und Vorkost, Gewürz, Saucen, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Spielkarten, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen— stände.

Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellier-Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor, Geräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. Schußwaffen.

Kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusatz zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz mittel Putz⸗ und e es fitter ausgenommen füt Leder), Schleifmittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗-Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerk körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gin Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierzngsmittel Rohrgewebe, Dachpappen, transportable. Häuser Schornsteine, Baumaterialien. Teppiche, Matten, Linoleum, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirk-⸗Stoffe, Filz.

112468.

Unsolo

20/1 1911. Fa. Emil Grünbaum, Berlin. 1911.

Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Kre— Manschetten. Serviteurs, Ddemden und Blusen.

24 G. 116M.

Teigwaren,

Wachstuch, Decke— Segel, Säcke.

6. 1161

34.

124169.

Palan

8/3 1911. Fa. Emil Grünbaunag, Berlin. 1911.

Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Krate err e Serviteurs, Hemden. . .

12170 . 05

Sah uz rin

21/12 19109. Gottfried Sackhsen berg, Jtitte⸗ n, . Bez. Magdeburg. 13 4 1911. /

Geschäftsbetrieb: EChemischcg⸗ Fabrik. Ware Chemische Produkte für ,. wissenschaftliche 1 photographische Zwecke, Farbstoffe, le gate Firnisse . Beizen, Klebstoffe, Appreturmittel, Papier, Pappe, t Papier⸗ und Papꝛp⸗Waren, Rohm und Halb⸗« Stoffe ( Papierfabrikation, Tapeten. Photo, graphische und D rut ö. Erzeugnisse, Spielkarten, Echilbicht Buchstaben, . gegenstände, Wasch⸗ und Bleich⸗Mi ttel, Stärke und 2* präparate.

Konserven,

Morel et Cherbonnier

Marquise

kew York;

112467.

42. A. S017.

21910. Arndt Æ Cohu, Ham— bu . 1314 1911. SHeschäftsbetrieb: Export⸗ Import⸗Geschäft. Waren:

und

Kl. 2. Salben. ; ja. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Handschuhe Schals. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke.

ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Nadeln.

SBufnägel.

. Drahtwaren, Blechwaren.

Fahrräder. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Leder. Lacke. Garne, Bindfaden, Schnüre.

a. Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer.

Echte und unechte Schmucksachen Gummi. . Wachs, technische Ole. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. f garen aus Celluloid und ähnlichen Stoffen. Bh lte, chemische, optische, geodätische, nau⸗ che, elektrotechnische Apparate, Instrumente und Heräte, Meßinstrumente. Möbel, Spiegel. Musikinstrumente. gonserven, Obst, Sardinen. Milch, Butter. Papier, Pappe, Papier⸗ und Papp-Waren. Glas. Bleistifte. Parfümerien, Seifen. Puppen, Märbel. Zement. Tabakfabrikate. Decken. Uhren und Uhrteile.

1412471.

C. 10056.

Styrolit

61 1910. Chemische Fabrik Dr. W. Galleh G Co., Leipzig ⸗Lindenau. 1314 1911.

Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: hemische Produkte für photographische Zwecke, Gefrier— vutzmittel, Feuerlöschmittel, Düngemittel, Farben, Farb⸗ toffe, Wäschetinte, Dirn fis Lacke, Trockenstoffe, Beizen, Abbeizmittel, Bohnermasse, Lederputzmittel, Mineralwässer, Dabesalze und Badewässer technische Ole und Fette, Benzine, Schmiermittel. Fruchtkonserven, Marmeladen Jutterkalt. Speisedle und „fette, Malfarben und Tinten.

dilettegeräte, Fleckenreinigungsmittel, Rostschutz und e, nzsU Mittel, Putz., Polier⸗ und Schleif Mittel. 6. 142472. 816 1910.

Zociètẽẽ des Plaques et Poudres à Sonder J. Laffitte (ᷓViallon,

S. 10256.

propritaires), Paris; Vertr̃. Dr. Antoine⸗ Feill, Dr. Geert Seelig, hr. P. Ehlers, Hamburg. 314 1911.

Geschäftsbetrieb: Her⸗ sellung und Vertrieb von

klatten und Pulver zum öten. Waren: Platten, Pulver, Lötungen, Stangen um vöten, Zusammenschweißen und Härten der Metalle, wie alle Produkte zum Löten von Metallen.

9b. 142473. P.

66 1910. Pfarr . Voß, Düsseldorf. 1314 1911.

Heschäftsbetrieb: Export- geht. Waren: Messerschmiede⸗ Werkzeuge, Sensen, Sicheln, bund Stich⸗Waffen, Klein ⸗Eisen Schlosser⸗ und Schmiede⸗

ren, oSchlösser, Beschläge.

7910.

112171. B. 23 198.

3 1911. Fa. Serm. Becker, Remscheid. 13/4 1911. * Gesc Häftsbetrieb: Schlittschuh⸗ und Rollschuh⸗Fabrik. Waren: Schlittschuhe und Rollschuhe.

112476.

C. 10570.

969 1910. Eling⸗ ar n. Company, Buffalo,

Vertr.: Pat.Anwälte E. W. Hopkins und nn Berlin 8. M. 1I. 134 1911. eschäftsbetrieb: Treibriemenfahrik. Waren: Schutz

aus Weich‘ und Hart-Gummi. Technische Ringe, Schnüre, Platten, mit und ohne Kautschukeinlagen,

142475. St. 5887.

3 21911. Steingewerkschaft Offenstetten A. G., München. 1314 1911.

e n , . Farbenfabrik. Waren: Mineralfarben, Malgrundmassen, Untergründe gründe, Bindemittel, Atzmittel, Härtemittel, Füllstoffe, Verdünnungsmittel, Zuschläge und Firiermittel für Farben, Lacke, Firnisse, technische Ole, Staubspritzen, Fixierapparate,

Rinsel, Bürsten. Kellen, dobel. Spachteln.

13. a2 477.

zahn von Lihecß

10111 1910. Fa. Ferd. Kayser, Lübeck. 134 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Drogen, Farben und Chemikalien. Waren: Bohnerwachs, Fußbodenöl, Lacke und Farben. Beschr.

169. 112478.

Farben,

C. 7876.

io ganto

129 1910. Richard Eller, straße 11. 1314 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Wein. Waren: Spanische Weine.

142479. 8. 19941.

Rauhreif

152 1911. Hartwig Kantorowiez A.⸗G. , asen. 1314 1911. ;

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Likören, Bitters und sämtlichen anderen Spirituosen, Punsch, Punschextrakten, Extrakten und Essenzen zur Bereitung von Getränken aller Art, Fruchtsäften Limonaden und Handel mit Weinen. Waren: Liköre, Bitters und andere Spirituosen, Punsch, Punschextrakte, Alkohole, Extrakte und Essenzen zur Be— reitung von Spirituosen, Fruchtsäfte, Limonaden und Weine.

18. 1412 189. B.

32 1911. Baeumcher &

Seeger, Leipzig. 13/4 1911.

Geschäftsbetrieb: Gummi⸗

Spezialgeschäft. Waren:

Waren aus Gummi, Celluloid,

Kautschuk u. dgl. für chirur—

gische und medizinische Zwecke,

Gummi-Wärmflaschen, Gummi⸗

und Celluloid Spielwaren,

Laws Tennis-Schuhe, Bälle,

Rackets, Gummibälle, für Kin⸗

der, Fußbälle, Lederwaren, Rei⸗

segeräte, Kämme und Bürsten,

Badewannen, Gummi⸗ und Levantiner⸗Schwämme, Gummi⸗ mäntel, Pelerinen, Gummiwäsche, Gummischuhe, Unterlags⸗ stoffe, Gummidecken und Wachstuche, Hosenträger und elastische Bänder, Wringmaschinen und Walzen, Schläuche, Celluloidwaren, sowie alle technischen Gummi- und Asbest— Waren.

München, Akademie

und Vertrieb von

22999.

112181. P. 7984.

Uf IMA

8/7 1910. Fa. G. M. Pfaff, Kaiserslautern. Geschäftsbetrieb: Nähmaschinenfabrik.

Nähmaschinen, Nähmaschinenteile, Nähmaschinenzu behör.

1314 1911. Waren: Nähmaschinennadeln,

1 12182. Sch. 11320.

9 * f Ii n, ir, sssns 6

22 1911. Fa. August Schütt, Hamburg. 1334 1911. Geschäftsbetrieb: Technisches Geschäft. Waren: Ledertreibriemen, Textilriemen, Balatariemen, Haarriemen, Gummiriemen. Transportbänder. Technische Lederwaren, nämlich: Schläuche, Manschetten, Klappen, Näh- und Binde⸗Riemen. Technische Gummiwaren, nämlich; Platten, Schläuche, Klappen, Ringe, Läufer, Matten, Formstücke Dichtungsmaterialien. Matratzen,

Asbestwaren, nämlich:

überhitzer ⸗Platten und Packungen. Isoliermaterialien,

für Mal⸗

K. 19302.

Gewebe, 8.

Platten und Schalen, gebrannte Schalen und Steine. Flanschenkappen. Unterlagsfilze. Technische Sle und Fette. aus Holz, Guß⸗ und Schmiede ⸗Eisen. Verschraubungen,

und K

Isolierfilze

1412483. 6. 10098.

Mus ola

5 1910. Choralion Co. m. b. H., . 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Musikinstrumenten aller Art, Spielvorrichtungen hierzu nebst Zubehör. Waren: Musikinstrumente und Vor richtungen zum selbsttätigen Spielen von instrumenten, sowie Musikinstrumente mit zum selbsttätigen Spielen derselben, Teile von Musik instrumenten, einschließlich Ventile, Gebläse, Saiten, Orgel pfeifen, Violinbogen, Trommelfelle, Schallröhren, Klavierhämmer und Tasten, Glocken, Orchestrionwalzen, Notenbänder und Notenblätter für mechanische Spiel vorrichtungen für Musikinstrumente. Zubehör zu Musik instrumenten, einschließlich Klaviersessel, Klavierbeleuchtungs Takt

Stimmpfeifen, Taktstöcke,

platten, messer, Bogenhaare.

26 bd.

Tambourstäbe,

142484.

estpflama

22112 1910. Westdeuntsche ar . Margarine⸗ Industrie, Essen Ruhr. 1334 19!

Geschäftsbetrieb: n, etz handlung. Waren: Butter, Margarine, Speisesle, Speisefette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kakao, Scho kolade, , . Seife, Waschmittel, Bleichmittel.

1412485.

Wieinende Kuh

F. A. Isserstedt, Elberfeld. Geschäftsbetrieb: Waren: Butter, Beschr.

26.

1314 1911.

Käse, Milch und Milchpräparate.

a2z486.

ez enninst

172 1911. Delmenhorster H. Petersen & Co. G. m. b. H., Geschäftsbetrieb: Margarinewerke. garine, Speisefett, Pflanzenspeisefett.

Delmenhorst. Waren: Mar—⸗

D. 9836.

oz englanł

172 1911. Delmenhorster Margarine⸗ Werke H. Petersen & Co. G. m. b. BS., Delmenhorst. 13s4 1911.

Geschäftsbetrieb: Margarine, Speisefett,

26 b. 142487.

Margarinewerke. Waren:

Pflanzenspeisefett.

26 h. 112185. 9837.

ssezeyzthan⸗

3. 2 1911. Delmenhorster Margarine Wer ke Petersen Co. G. m. b. H., Delmenhorst. 7 ö 41911.

Geschäftsbetrieb: Margarine, Speisefett,

Margarinewerke. Waren: Pflanzenspeisefett. 26 6.

1142189. D. D839.

ez onpneis

172 1911. Delmenhorster Margarine⸗Werke S. Petersen & Co. G. m. b. S., Delmenhorst. 13/4 1911.

Geschäftsbetrieb: Margarinewerke. Margarine, . in metern

Waren:

25 v. 1241909.

sseʒensoh

172 1911. Delmenhorster Margarine⸗Werke Petersen & Co. G. m. b. H., Delmenhorst. 134 1911.

Geschäftsbetrieb:

D. 9840.

Margarinewerke. Waren:

sittel für Treibriemen und steile.

nämlich:

Kieselgur⸗Komposition, Isolier Je er Korkstein⸗

Margarine,

Kieselgur⸗ Platten, 2

Riemenscheiben Metallschläuche, Schlauchschellen, Flanschen, Schlauchspiralen

Berlin.

Vertrieb von

Musik⸗ Einrichtung H

Trommelschlägel, Tastenbelage, 2 Noten aller Art, insbesondere

körper, Notenschränke, Notenständer, Stimmgabeln, Stimm—

W. 12732.

B. 20940.

25 71910. Bergisch⸗Märkische Margarine⸗Werke

Margarinefabrit und Großhandel.

D. 98: 35.

Margarine⸗Werke

142491. D. 9841.

Nez spʒfeyn

. 21911. Delmenhorster Margarine⸗Werke Petersen & Eo. G. m. b. H., Delmenhorft.

9 41911.

Geschäftsbetrieb: Margarinewerke.

Margarine, Speisefett, Pflanzenseisefett.

268. 1124192.

*

Waren: 93813.

lsegspzonnt

1712 1911. Delmenhorster Margarine⸗Werke Petersen & Co. G. m. b. H., Delmenhorst. ö . 1911.

. me Speisefett.

Margarinewerke. Pflanzenspeisefett.

112193.

Wies erstolz

1519 1910. Delmenhorster Margarinewerke 5. Petersen & Co. G. m. b. H., Delmenhorst. 134 1911.

Geschäftsbetrieb: raffinerie. Waren: speisefett.

268.

und Schmalz⸗

Pflanzen⸗

Margarinewerke Margarine, Speisefett,

142494. 19140.

Neserkrone

10 1910. Delmenhorster Margarinewerke i , & Co. G. m. b. H., Delmenhorst. . 8 1911. .

Geschäftsbetrieb: raffinerie. Waren: speisefett.

260.

und Speisefett,

Margarinewerke Margarine,

Schmalz Pflanzen⸗

1124195. B. 23088.

Sutra

142 1911. Werner Breuer (Inhaber Arthur Metz), Köln⸗Rodenkirchen. 13/4 1911.

. Geschäftsbetrieb: Kaffeerbsterei und Kaffeesurrogate⸗ fabrik. Waren: Kaffee, Malzkaffee, Getreidekaffee, Fruchtkaffee, Feigenkaffee, Kaffeesurrogate Kaffeezusatz und Ersatz mittel Zichorien.

26 (. 11412496. H. 21918.

Sebbi

1971 1911. Gebr. Hörmann, 13/4 1911.

Geschäftsbetrieb: Waffeln. Waren: Schokolade, Zucker Waren aller Art.

264. 112197. Sch. 114155.

*. Schlaeger & (o.

3 1911. A. Schlaeger & Co., dorf. 134 1911.

Geschäftsbetrieb: Honigkuchen-⸗Fabrik. cakes, Honigkuchen,

264.

Dresden⸗Mickten.

Mn, ,. Vertrieb? : von Cakes, Kakao, Konditorei⸗ und 1 Vack—

Herstellung und Waffeln, Biskuits, Schokolade⸗

Berlin⸗Wilmers

Cakes⸗, Biskuits⸗ Waren: Biskuits, Waffeln, Zwiebäcke.

142498.

Waffeln und Cakes und Nähr

Sch. 144156.

Marke Schlaeger

13 1911. A. Schlaeger & Co., Berlin-Wilmers— dorf. 15 1 1911.

Geschäftsbetrieb: Honigkuchen⸗Fabrik. cakes, Honigkuchen, Waffeln, Zwiebäcke.

26 d. 1124199. Sch. 14457

Schlaegers Köstsich

13 1911. A. Schlaeger C Co., Berlin⸗Wilmers— dorf. 134 1911. Geschäftsbetrieb: Honigkuchen⸗Fabrik. cakes,

264.

Cakes⸗ Waren: Biskuits,

Biskuits, Waffeln und

Cakes und Nähr

Cakes⸗, Biskuits⸗ Waren: Biskuits, Honigkuchen, Waffeln, Zwiebäcke.

112500.

Waffeln⸗ und Cakes und Nähr

Schlaegers cares für Jung und Alt

4/3 1911. A. Schlaeger & Co., Berlin⸗Wilmers— dorf. 134 1911.

Geschäftsbetrieb: Honigkuchen⸗Fabrik. cakes. Honigkuchen,

96.

Cakes⸗, Biskuits Waffeln und Waren: Biskuits, Cakes und Nähr— Waffeln, Zwiebäcke.

1125603.

ch, lbb.

C. Æ E. Jansen,

J. 5104.

26 / 10 1910. 1911.

Geschäftsbetrieb: gießerei. Waren: Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich-Waffen, Waren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl— kugeln, Reit-! und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Maschinen. Ma—

Solingen. 134 und Metall⸗

Werkzeuge, Klein ⸗Eisen⸗

Stahlwarenfabrik

Speisefett, Pflanzenspeisefett.

schinenteile.