———
2 2 . e /// / !
142501.
510 1910. Kullmann & Co. A. G., Mülhausen i. Els. 13/4 1911. Geschäftsbetrieb: Baumwoll ⸗Spinnerei und⸗Weberei. Waren: Gefärbte ,,,, im 39
. 6620.
9p. 12504.
27 1911. Hugo Tschoepe, Remscheid, Alleestr. 78. 1314 1911. . Geschäftsbetrieb: Werkzeugä, Kom⸗⸗ missions und Export -Geschäft. Waren: * Kl. *... ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗-Eisenwaren, Schlosser, und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr -⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld— schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Naschinen Maschinenteile, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Garten und landwirtschaftliche Geräte.
Treibriemen, Schläuche, Stall,
142505. G. 11307.
511ñ 1910. Fa. J. P. Grueber, Hagen i. Westf. 134 1911. . ̃
Geschäftsbetrieb: Eisen und Stahlwaren Fabrik. Waren: I Federn aus Eisen, Stahl, Messing. Kupfer, Bronze oder anderen Metallen, nämlich Spiral-, Druck und Zug⸗Federn, Blattfedern, Bufferfedern, Wagentrag⸗ federn, Bandfe dern, aus Spiralfedern hergestellte Pferde⸗ schoner, Muskelstärker.
10. 142510. L.
349 1910. Linke Junkers, Düsseldorf. 1514 1911.
Geschäftsbetrieb: Fahrzeug handlung. Waren: Automobile Fahrräder, Automobil- und Fahrrad⸗ Bestand⸗ und -Zubehörteile.
J .
112509. O. 4093.
fes)
712 17170. Fa. Dr. Alfred Oppenheim, Berlin. 15s4 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, elektrischen und Beleuchtungs⸗Artikeln, ins— besondere von Glühlichtkörpern. Waren: Glühlicht—⸗ strümpfe, Glühstrumpfträger, Brenner, Zylinder, Selbst— zünder, Glühlichtchemikalien elektrische Apparate und Geräte.
38. 112512. L. 11007.
au cheralier Hhilippe de Luxembourg
1859 1909. Fa. Jos. Heintz van Landewmyck, Luxemburg. Vertr. Pat.“Anwälte J. Tenenbaum und Dr. S. Heimann, Berlin 8. W. 68. 15 118911.
lGeschäftsbetrieb: Tabak-, Zigarren und Zigaretten⸗ fabrik. Waren: Rohtabak⸗, Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Tabakkarotten.
11. 1a2514. G. 111823. Schũtzenkönig S201 1910. Gruschwitz Textilwerke Aktienge⸗
sellschaft, Neusalz a. Oder. 154 1911. . Geschäfts betrieb: Flachs Werg⸗ und Hanfgarn⸗
K. 19096.
142502. D. 9613.
oon nun
15/12 1910. Deutsche Gummiwaren⸗Industrie J. Sch lappig, Düsseldorf. 1314 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Gummiwaren und Schuhmacherbedarfsartikeln. Waren: nme ee
142506. S. 10793.
II,, D)
1811 1910. „La Soie“ Aktiengesellschaft für Fabrikation und Verkauf roher und gefärbter Seiden, Berlin. 1314 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf roher und gefärbter Seiden. Waren: Seidengarne.
11. 142507. D. 9861.
Desterrnpo
232 1911. Deutsche Wollindustrie, Calbe a. S. 1314 1911.
Geschäftsbetrieb: Spinnerei und Weberei. Waren: Tierische und pflanzliche Rohstoffe zur Herstellung von Gespinsten und Geweben, sowie die daraus hergestellten Waren, nämlich Faden, Garne, Zwirne und Webstoffe. 2. 142508. Sch. 13317.
2815 1910. 1911.
Geschäftsbetrieb: Drogen, Farben, Parfümerien Kolonial⸗ und Mineralwaren⸗Handlung, Handlung photo— graphischer Artikel. Waren:
Kl.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke.
Düngemittel.
Gerbmittel
Weine, Spirituosen.
Photographische Apparate, Instrumente und Geräte. Photographische Erzeugnisse. Modellierwaren, Billard ⸗ und Bureau! und Kontor⸗Geräte Mö bel Lehrmittel.
112511. X. 881.
Ahlborn
252 1911. Eduard Ahlborn, Hildesheim. 154 1911.
Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Blechwaren-Fabrik, Eisengießerei und Stan werke Waren: Molkerei⸗ Maschinen und Geräte, Dampfmaschinen nebst Zubehör
Fa. Carl Schilling, Halberstadt. 15 4
— *
C K ICG — d 12 ö —
Signier⸗Kreide, ausgenommen
für Dampfkraftanlagen und Kältemaschinen.
12229.
Spinnerei, Leinen und Hanfgarn⸗Zwirnerei, Fabrik von baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, Bleicherei, Färberei, Appretur, Buchbinderei, Kartonagen-Fabrikation, Druckerei usn. Waren: Garne und Zwirne, Gespinst⸗ fasern, Kartonagen.
38. 1412513. Sch. 14302.
DGkIlE6R
301 1911. Arnold Schindler G. m. b. H., Herbolzheim i. Breisgau. 154 1911.
Gescha fts betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren und sonstige Tabakfabrikate.
14. 142516. M. 165590.
Regent
232 1911. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i. B. 1514 1911.
Geschäftsbetrieb: Seiden⸗Zwirnerei und Färberei. Waren: Rohe und gefärbte Zwirne aus realer Seide und aus Kunstseide; sowie Florettseide, Schappeseide Stickseide. — Beschr.
20/12 1910. Gruschwitz Textilwerke Aktiengesellschaft, Neusalz a. Dder. 154 1911.
Geschäfts betrieb: Flachs⸗ Werg⸗ und Hanf⸗ garn⸗Spinnerei, Leinen und Hanfgarn⸗Zwirnerei, Fabrik von baumwollenen Nähfäden und Hanfbind⸗ fäden, Bleicherei, Färberei, Appretur, Buchbinderei, Kartonagen-Fabrikation, Druckerei usn. Waren: Garne, und Zwirne, Gespinstfasern, Kartonagen. — Beschr.
112517. M. 16549.
Sale
232 1911. Mez, Vater & Söhn e, Freiburg i. B. 1514 1911.
Geschäftsbetrieb: Seiden⸗Zwirnerei und Färberei. Waren: Rohe und gefärbte Zwirne aus realer Seide und aus Kunstseide; sowie Florettseide, Schappeseide, Stickseide. s
iG a.
142515.
1412518. A. S8
bisner Heporbauel
6/2 1911. Berlin. 1554 1911.
Geschäftsbetrieb: Bierverlag.
Pilsner Bier.
18. 112519.
92 1911. Aetiengesellschaft Metzeler & Co., München. 15/4 1911
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Massivreifen, Auto⸗Pneumatiks, Fahr⸗ rad⸗Pneumatiks, Ballonstoffe, technische? und chirurgische Gummiwaren.
212 1911. 1514 1911.
Geschäftsbetrieb: Shapingmaschinen.
Lange & Geilen, Halle a.
Maschinenfabrik. Waren:
520. Sch. 13590.
Kätiichen
9s 1910. Schleswig ⸗Holsteinische Strick⸗ maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Altona. 154 1911.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Anfertigung und Vertrieb von Waren der Strickereis. Weberei⸗ und Fahrrad ⸗Branche. Waren: Strickmaschinen, deren Teile, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leibwäsche, Handschuhe, Schlösser, Beschläge, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ Arbeiten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinenguß, Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge. — Beschr.
142522.
1.
209 1919. Fortuna⸗Werke Albert Hirth, Cannstatt. 1514 1911.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Optische Reklameapparate, Maschinen und Apparate für Bearbeitung von Leder und anderen weichen Stoffen und für Schuh fabrikation, nämlich Absatzmaschinen, Abschrägmaschinen, Appreturmaschinen, Ausblockmaschinen, Auszackmaschinen, Bügelmaschinen, Ritzmaschinen, Satiniermaschinen, Schärf⸗ maschinen, Schlitzmaschinen, Schneidmaschinen, Spalt maschinen. Umbugmaschinen, Walkmaschinen, Wichs- maschinen, Zwickmaschinen, Werkzeugmaschinen aller Art für Bearbeitung von Metall, Holz, Gestein, Maschinen und Apparate zur Herstellung und Bearbeitung von Papier und Papierwaren, nämlich Druckpressen, Etiketten⸗ maschinen, Faltmaschinen, Falzmaschinen, Heftmaschinen, Celander Klebmaschinen, Liniermaschinen, Osenmaschinen,
Osenpressen, Plissiermaschinen, Prägmaschinen, Zeichen⸗ geräte und Vervielfältigungsapparate, nämlich Lichtpaus- apparate, Reißschienen, Reißzeuge, Zeichenbretter, Zeichen⸗ tische, winkel und Ainiale. Etikettiermaschinen, Glocken⸗ leutemaschinen, Haspeln, Motoren, nämlich Dampf-, Wasser⸗ Wind⸗ und Explosions⸗Motoren, Motorfahrzeuge, nämlich Automobile, Motorboote und Armaturen dazu, soweit sie aus Metall bestehen. Nagelmaschinen, Kugel- lager und Kugeln.
F. 10140.
112523. P. 8631.
bkolcen dtrachha
1327 1911. Fa. G. A. Petzold, Schöneck (Sachsen). 154 1911.
Geschäftsbetrieb: Saitenfabrik. Waren: Saiten
aller Art.
ee. auscar. Ffir
. e, m . Stltestb g
in 1
36 3135 1910. Fa. Karabet M. Tchilinghirye Hamburg. 15.14 1911. Geschäftsbetrieb: Südfruchtimport und Zigaren— fabrik. Waren: Feigen. 26 a. 142525.
„Cocosahna“
C. & G. Müller A. G., *
M. 1585
20/10 1910. 1514 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb! Margarine, Schmalz, Speisefetten, Speiseölen, Urn butter, Kokosnußbutter, Kunstspeisefetten, Fleischan Waren: Fleischwaren.
26 a. 142526. M. 1
„Plantana
20110 1910. C. Æ G. Müller A. G., ** 1514 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrie? Margarine, Schmalz, Speisefetten, Sp eiseölen, Rin butter, Kokosnußbutter, Kunstspeisefetten, Fleischert Waren: Fleischwaren.
262. 112527. M. 1586
„Moorda“
C. Æ G. Müller A. G., 15/4 1911.
Geschäftsbetrieb: Margarine, Schmalz, Speisefetten, Speiseölen, 21 butter, Kokosnußbutter, Kunstspeisefetten, Fleischwer Waren: Fleischwaren.
Herstellung und Vertrieb 3
J
(Schluß in der folgenden Beilage.) K
Berlag der Erwpedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiey Buchdruckerei, Berlin 8X. 11, Bernburgerstraße 14.
Attiengesellschaft für Biervertri
Waren: 6c
M PB.
Warenzeichenbeilage des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Freitag, den ü. Mai
11911.
Warenzeichen. (Schluß.)
142528. M. 15859.
Superol“
190110 1910. C. R G. Müller A. G., Berlin. ic eschaftssetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nargarine, Schmalz, Speisefetten, Speiseölen, Pflanzen- butter, Kokosnußbutter, Kunstspeisefetten, Fleischwaren.
Waren: Fleischwaren.
9 5 910. A. L. Mohr, G. m. b. S., Altona ⸗ Bahrenfeld. 1664 1911.
geschäftsbetrieb: Fabrikation und Rertrieh von Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, Kunst⸗ veisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzen⸗ butter, Pflanzenspeiseöl, Rahmgemenge, Nilch. Butter, Schmalz, Rinderfett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett. — Beschr.
1911 1910. Carl Deutzmann, Krefeld, Stephan⸗ straße J6. 1514 1911.
Geschäftsbetrieb: Waren:
Kl.
2. Arzneimittel aller Art, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen-Vertilgungsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, Desinfektions- mittel, Tierarznei⸗ und Futter⸗Mittel, künstliche und natürliche Nährsalze, Badeextrakte, Emulsionen.
a. Kopfbedeckungen.
Schuhwaren aus Leder, Gummi, Tuch.
3. Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Koch,, Kühl- und Trocken-Apparate und Geräte, Badeanlagen. Bürstenwaren, Schwämme, Toilettenartikel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohstoffe. Düngemittel. Farben, Farbstoffe aller Art. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Bier, Meths.
Weine, Spirituosen.
̃ Künstliche und natürliche Mineralwässer, alkohol freie Getränke aus Essenzen und Früchte, Weine, Mineral ⸗ und Bade⸗Salze. Gummi und Gummiwaren für gesundheitliche und technische Zwecke.
a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente, Geräte und Bandagen.
. Künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physi⸗ kalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische Instrumente und Geräte.
Ha. Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven und Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Frucht sirupe und Pflanzenextrakte. *
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Fette, Nußfette und Zubereitungen, Nüsse und Sämereien, Trocken kondensierte Milch, Milchbazillen, Milchsäuerlinge wie Kefir und Kefirpastillen, Fer⸗ mente, Milchzucker.
. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirupe, Honig, Mehle, Fruchtmehle, diastrierte Mehle, Kinder— mehle, diätetische Nährmittel, Teigwaren, Gewürze, Essig, Senf, Koch- und Tafel⸗Salz, Puddingpulver.
Kakao, Schokolade, Zucker und Zuckerwaren, Vack⸗ und Konditorei Waren, Hefe, Backpulver, Tee, Teeersatz.
. Nährmittel, Malz, Malzextrakt, Malz⸗ suppen, Futtermittel, Eis.
Photographische und Druckerei Erzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke.
e rien, kosmetische Mittel, ätherische Ble, Essenzen, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und „präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken ⸗
Gesundheitliches Reformhaus.
26. 112530.
142529. A. S553.
3 10 1910. Fa. K. Anema, Leeuwarden; Vertr.: Pat.“ Anwälte Tenen baum und Dr. H. Heimann, Berlin S. W. 68. 154 1911. Geschäftsbetrieb: Käse⸗ und Rahmbutter⸗Fabrik.
Waren: Butter, Käse.
M. 15174.
Wick one
Feinste Pf lanzenbusser
M AKRSAQRINE
giostschugz mittel,
entfernungsmittel, ö und Polier · Mittel
Turn- und Sport-⸗Geräte.
Web⸗ und Wirk⸗ ö Filz.
12532. E. S209.
Aber ins
2 1911. Fa. Albert Ebner, Königsberg i. Pr. . 10! Geschäftsbetrieb: Großrösterei. Waren: Kaffee, und Biskuits.
Kaffee⸗ und Tee⸗Import, Kaffee⸗ Tee, Kakao, Schokolade
H. 22135.
1412 1911. Fa. Joh. Gottl. Hauswaldt, Magde burg. 1564 1911.
Geschäftsbetrieb: Zichorien⸗, Schokoladen, Zucker⸗ waren⸗ und Biskuit ⸗Fabrik. Waren: Zichorien, Kaffee, Kaffeesurrogate, Malzkaffee, Schokoladen, Kakao, Zucker— waren, Biskuit, kandierte und ö Früchte.
264. 112535.
viceroꝰ Blenũ
972 1911. Fa. Georg Heck, Berlin. 15/4 1911. Geschäftsbetrieb: Kakao und Tee⸗Import. Waren: Kakao und Tee.
264.
Criterion-Blend
8/2 1911. Fa. Georg Heck, Berlin. 1514 1911. Geschäftsbetrieb: Kakao und Tee- Import. Waren: Kakao und Tee.
S. 22099.
142536. S. 22083.
1091910. Hamburger Kaffer⸗Import⸗Geschäft, Emil Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 15.4 1911.
Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Import⸗Geschäft. Waren: Kaffee, Tee.
8. 112539. Sch. 11316.
62 1911. J. Schweitzer Verlag Arthur Sellier, München. 1514 1911. Geschäftsbetrieb: Buchverlag. Waren: Bücher, Broschüren nnd Zeit—
schriften.
27. 142537.
Pasing O. B.
Pappe, Karton,
K. 19833.
f, enen.
12 1911. Kuvertfabrik Pasing G. m b. H.,
15s4 1911.
Geschäftsbetrieb: Kuvertfabrik. Waren: Papier, Papier und Pappwaren, Briefumschläge.
eee , . n x gj
8
.
6/2 1911. J. Schweitzer Verlag Arthur Sellier, München. 1564 1911.
Geschäftsbetrieb: Buchverlag. Broschüren und zeitschriften
Waren: Bücher
142540. B. 20822. EXTRA LARGE SI2zE
3016 19100. A. R GEG. Straßburg i. E. 1514 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Frisurnetzen. Waren: Frisurnetze aus echtem Menschenhaar.
Bicard,
MAOE 1
1125411. 8. 190621.
pnspat. Lune
20/9 1910. Fa. Ewald Kreysßel, Freiberg i / Sa. 5s4 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handel in Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarettenpapier, Zigarren und Zigaretten Etuis und Taschen. Zigarren.· und Zigarettenspitzen, Pfeifen und Zubehör, Rohtabak, Tabak— fabrikate aller Art, Tabaksbeutel.
11412542. K. 19008.
yu Hunt
Ewald Kreyszel,
20/s9 1910. Fa. Freiberg i / Sa.
15s4 1911. Geschäftsbetrieb und Tabakfabrikaten. Waren: und Zigaretten ⸗ Etuis und Taschen. Zigarettenspitzen, Pfeifen und Zubehör. fabrikate aller Art, Tabaksbeutel.
Fabrik und Handel in Rohtabak
Zigarettenpapier Zigarren Zigarr ren ⸗ und
Rohtabak, Tabak⸗
1425413. 19224.
pnjnceszt it Mont
M11 1910. Fa. Ewald Kreyßel, . 1911. Heschäftsbetrieb:
Freiberg i Sa.
Fabrikation und Handel in Roh— tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarettenpapier, Zigarren und Zigaretten⸗Etuis und Taschen. Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Rohtabak, Tabakfabrikate aller Art,
3 8, mn
38. 12514.
F. H. O. OTITENS
C. Melchers Æ Co., Bremen. 154
M. 15893.
241101910. 1911.
Geschäftsbetrieb: Rohtabak.
Waren:
Importhandelshaus.
ae 6 He.
HAND MADE
R ACSACE
38. 1412545.
I. L. D. OTTENS
24110 1910. C. Melchers & Co., Bremen. 1514 1911.
Geschäftsbetrieb: Rohtabak.
38. 112516.
„Reiacion'
1316 19109. Cigarren-Versand⸗ Haus Germania Otto Beyer, Straßburg iE. 1514 1911.
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Zigaretten, Zigarettenpapier.
12517. B. 20952.
Mü ihrenfleet
287 1910. Fa. Philipp Baetcke, Hamburg. 1911.
Geich aftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: fabrikate, insbesondere Zigarren. Beschr.
38. 142548
Han,
1711 1910. Fa. Ch. Fixmer, Ettelbrück. Luxem⸗ burg; Vertr.: Pat.“ Anwälte C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, Berlin SW. 61. 1514 1911.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak, Rauch, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Tabakkarotten, Pfeifen. Beschr.
M. 158949.
Importhandelshaus. Waren:
10228.
9. W. 12170.
Minstrei
28 10 1910. Waldorf⸗Astoria Company m. b. 8. Eigarettenfabrik, Hamburg. 154 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art.