1911 / 107 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

2

z ——

8

136546 Außerordentliche Generalversammlung der

Flensburg - Stettiner Dampfschifffahrt

Gesellschaft, Flensburg am Sonnabend, den 27. Mai 1911, Nachm. Æ Uhr, in Sommers Hotel.

Tagesordnung:

1) Aenderung des 57 des Stakuts, betreffend die

Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

2) Eventuell Wahlen zum Aufsichtsrat.

3) Aenderung des 8 8 des Statuts, betreffend Er⸗

höhung des Fixums des Aussichtsrats.

Nach 5 10 des Statuts haben die Herren Aktio— näre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber nebst Nummernverzeichnis spätestens 2 Werktage vor der Bersammlung, also bis zum 2A. Mai E9EAR, dem Vorstande vorzulegen, um Stimm— zettel zu empfangen.

Flensburg, den 5. Mai 1911.

Der Vorstand. Wilh. Hochreuter.

Id Io s ]

Die Herren Aktionäre der Rübenzuckerfabrik zu Hedwigsburg werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 23. Mai d. J., Nachmittags Uhr. im Gasthofe des Herrn H. Ohlhoff in Kissenbrück gemäß 5. 39 des Gesellschaftsvertrags eingeladen.

Hedwigsburg, den 4. Mai 1911.

Der Aufsichtsrat. H. Rose. n Tagesorduung:

1) Vorlage des Rechnungsabschlusses des Betriebs—

jahrs 1910—1911 und Entlastungserteilung.

2) Genehmigung des Verkaufs einer Aktie.

3) Neuwahl zweier ausscheidender Vorstandsmlt⸗

glieder.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

13490 Bekanntmachung.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 10. Juni 19ER, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Royal 2 stattfindenden Generalversammlung ein mit solgender

Tagesordnung: l) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1910. 2) Genehmigung der Jahresbilanz. 3) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Aufsichtsratswahl nach 5 24 der Statuten.

Die Berechtigung zur Teilnahme an der General— bersammlung ist davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien, und zwar ohne Ebupons und Talons, oder einen glaubwürdigen Besitzausweis der Aktien spätestens am 4. Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Geselschaft, Rotebühlstr. 147 A, hinterlegen.

Die Bilanz ꝛc. (vergleiche 5 15) liegt vom 22. Mai an zur Einsicht der sich ausweisenden Aktionäre im Geschäftslokal auf. .

Stuttgart, den 4. Mai 1911.

Die Vorstandschaft.

Antien · Gesellschast für Gzon Merwertung.

12711

Obherbahyerische Kokswerhe und Fabrih

chemischer Produkte A. G. in Liquid. München.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 7. Juni 1911, Vor—⸗ mittags EI Uhr, in München, Odeonsplatz 2, 1. Aufgang, J. Stock, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tag es⸗ ordnung ein:

1) Bericht der Liquidatoren, Vorlage und Ge—

nehmigung der Schlußabrechnung.

2) Entlastung der Liquidatoren und des Auf—

sichtsrats.

Beschlußfassung über die Löschung der Firma.

Diejenigen Herren Aktionäre, die an der General— versammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden er— sucht, ihre Aktien bis spätestens dem dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskassa München, Elisabeth⸗ straße H/ II, oder bei einem Notar zu hinterlegen.

München, 5. Mai 1911.

Die Liguidatoren.

ii 4 E42 * 2 * Elektra, Aktiengesellschaft 1 in Dresden. Ordentliche Generalversammlung. ie Herren Aktionäre werden hierdurch zu der L3. ordentlichen Generalversammlung, welche am 309. Mai 1911, Vormittags 10 ühr, in dem Sitzungszimmer des Bankhaufes Philipp Eli⸗ seyer, Dres den⸗A., Ringstraße 28, statifinden wird, st eingeladen. Tagesordnung: age des Jahresberichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der inn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung. Hfass er die Entlastung des Vor⸗ ds und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Genehmigung zur Auf⸗

nahme einer Anleihe in Höhe von M 1 060 000, —.

5) Aufsichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nach § 18 der Statuten die— jenigen Aktien berechtigt, welche nicht später als

z. Tage vor der Versammlung zu diesem Zweck bei der Gesellschaft angemeldet wurden. Den Aktien sind Hinterlegungsscheine über Aktien, ausgestellt von den nachstehenden Stellen, gleich zu erachten: in Berlin, Düsseldorf und Cöln von dem A.

Schaaffhausen'schen Bankverein, in Dresden von den Bankhäusern Philipp

Elimeyer und Gebr. Arnhold, in Breslau von dem Bankhause Gebr. Guttentag, in Nürnberg von dem Bankhause Anton Kohn, München bon der Bayerischen Vereinsbank. resden, den 5. Mai 1911.

Der Vorstand.

M S* ss 41 Dr. Stoessel.

1

uck wird nicht honoriert.

gie X

chlußfassung über

im D

13594

Deutsche Quarzgesellschaft Alt. Ges.

in Beuel hei Bonn a. Rh.

Am Mittwoch, den 31. Mai 191141, Vor⸗ mittags 1A Uhr, findet im Hotel zum Goldenen Stern in Bonn a4. Rh. eine außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft statt.

Tagesordnung:

h Bericht über die Lage der Gesellschaft.

2) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an der Versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder die von der Reichs⸗ bank oder die von einem deutschen Notar ausge—⸗ stellten Hinterlegungsscheine spätestens am 27. Mai EER entweder bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft, oder bei dem Bankhaus Louis David in Bonn, oder bei dem Bankhaus Ernst Mayer Co. in Berlin W. 8, Taubenstraße Nr. 5, zu hinterlegen.

Beuel, den 5. Mai 1911.

Deutsche Quarzgesellschaft Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Carl Fohr, Vorsitzender. 13692 Limbacher Aktien Konsum - Gesellschaft, Limbach i. Sn.

Die Herren Aktionäre werden zu der Donnerstag, den 25. Mai 91A, Nachmittags A Uhr, in Limbach im Hotel Johannesbad stattfindenden austerordentlichen Generalversammlung hier⸗ durch ergebenst eingeladen

Tagesorduung:

1) Aenderung der Statuten, insbesondere 5 1, Aenderung der Firma und den Zweck der Ge— sellschaft betreffend.

2) Anträge.

Limbach, 6. Mai 1911.

Der Vorstand. Richard Alban Landgraf.

Franz Oskar Vettermann. Otto Haase. David Müller. Friedrich Ahnert.

; Der Aufsichtsrat.

Clemens Friedemann, Vors.

Ernst Böswetter. Maximilian Oeser. 136001

Vereinigte Pfeifenfabriken vormals Gebhard Ott und Ziener K Ellenberger

Antiengesellschaft.

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 31. Mai 1911, im Direktionszimmer unseres Anwesens Landgraben— straße 12 stattfindenden 0. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

a. Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1910 und Vorlage der Bilanz sowie Gewinn— und Verlustrechnung.

b. Bericht des Aufsichtsrats.

C. Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver— sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine bis spätestens 27. Mai 1911 bei der Gesellschaftskassa bis nach der General— versammlung zu hinterlegen.

Nürnberg, 4. Mai 1911.

Der Aufsichtsxat.

Carl Ellenberger.

13591 Hotel -Aktiengesellsthaft Süchsischer Hof in Liquidation in Meiningen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 26. Mai 191A, Nach⸗ mittags z Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipzigerstraße 2, stattfindenden XI. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung und Genehmigung der Liquidations⸗

eröffnungsbilanz.

2) Desgl. der Bilanz und Gewinn- und Verlust—

rechnung für 31. Dezember 1910.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Liqui—

dators.

4) Wahl zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben den Besitz der Aktien, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht ausüben wollen, spätestens bei Beginn der Versammlung durch Vorlegung der Attien oder einer Hinterlegungs— bescheinigung der Reichsbank oder einer in Mei⸗ ningen, Berlin oder Frankfurt a. M. in das Handelsregister eingetragenen Bankfirma nachzuweisen.

Meiningen, den 5. Mai 1911.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Gustav Strupp, stellvertr. Vorsitzender.

13599 Vauban für die Residenzstadt Aresden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Mittwoch, den 24. Mai 1911, Vor⸗ mittags LI Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank, König. Johann⸗Straße 15 l, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ent⸗ weder in der in 5 24 der Statuten vorgeschriebenen Weise sich legitimieren oder Depositenscheine über bei

der Dresdner Bank in Dresden oder

der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Abtheilung Dresden,

zum Zwecke der Generalversammlung niedergelegte Aktien vorweisen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1910 1911, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und über die Verwendung des Rein— gewinns.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Dresden, den 5. Mai 1911.

Baubank für die Residenzstadt Dresden.

Lange.

ilss3] Gummimerhke Fulda, Alt. Ges., Tulda.

Die, ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 15. Februar ds. Is. hat beschlossen:

a. das Grundkapital von S6 So0 000, auf „S400 009, herabzusetzen;

b. das Grundkapital um höchstens MS 600 000, zu erhöhen.

Dieser Beschluß ist am 31. März 1911 in das Handelsregister des Königl. Amtsgerichts Fulda ein—⸗ getragen worden.

Gemäß § 289 H. G. B. fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden

Fulda, den 29. April 1911.

Der Vorstand. Fritz Cremer.

13489 Basler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Feuerschaden in Basel.

Denjenigen Herren Aktionären der obengenannten Gesellschaft, welche der heute stattgefundenen General⸗ versammlung nicht beigewohnt haben, beehren wir uns, hierduch mitzuteilen, daß die seiner Zeit ihnen schriftlich bekannt gegebenen Traktanden im Sinne der Anträge des Verwaltunggrats erledigt worden sind.

Die statutengemäß im Austritt befindlichen Mit⸗ glieder des Verwaltungsrats wurden auf eine neue Amtsdauer bestätigt.

Die pro 1919 festgesetzte Dividende kommt mit dem im Geschäftsbericht angegebenen Betrag vom I. Mai a. e. ab an der Hauptkasse der Ge⸗ sellschaft zur Auszahlung.

. 14 . 1911.

er Präsident g 36. des Verwaltungsrats: Der ö,, ,, Rub. Ifelkn. andmesser.

iss!

Crefelder Terrain A.⸗G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 1. Juni 1911, Vormittags IKE Uhr, im Restaurant Kracker, Crefeld, Ostwall 64, stäattfindenden diesjährigen , Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz und des Geschäftsberichts

und Genehmigung.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Neuwahl des Aufssichtsrats.

4) Verschiedenes.

Zur Ausübung ihres Stimmrechts werden die Herren Akttonäre ersucht, ihre Aktien oder etwaige Vollmachten zur Vertretung in der Generalversamm— lung spätestens bis zum 29. Mai ds. Is. beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Cöln, und e l. Filialen oder bei einem Notar zu hinter— egen.

Crefeld, den 5. Mai 1911.

Der Aufsichtsrat.

1365501 Chemische Fabriken Oker und Braunschweig A. G. in Oker a / .

Die diesjährige 40. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Dienstag, den 320. Mai E9IH, Mittags 12 Uhr, im Deutschen Hause zu Braunschweig statt, und werden die Aktionäre hierzu ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands.

2) Vorlage und Genehmigung des Rechnungs⸗— abschlusses per 30. April 1911 und Beschluß⸗ fassung über Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorsiands und des Aussichtsrats.

4) Wahl von zwei Revisoren für das laufende Ge⸗ schäftsjahr 1911.12.

Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre auf dem Kontor der Fabrik in Oker sowie auf dem Efsektenbureau der Braunschweigischen Bau und Kredit⸗

anstalt A.⸗G. in Brauuschweig vom 25. Mai,

a. 6. an bereit, woselbst Eintrittskarten zur General⸗ versammlung gegen Nachweis des Aktienbesitzes bis 29. Mai a. c. in Empfang zu nehmen sind. Oker a. H., den 5. Mai 1911. Der Vorstand der Chemischen Fabriken Oker und Braunschweig A. G. Achilles.

3598]

Einladung zur vierten ordentlichen General—⸗

versammlung auf Freitag, den 2. Juni 1911, Nachmittags 3 Uhr, nach Schwabmünchen, im Sitzungssaal des Rathauses.

Tagesordnung:

I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung pro 1910/11 sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

2) Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche

ihre Aktien bis spätestens zum 29. Mai 1911

im Geschäftslokale der Gesellschaft in Bremen,

am Seefelde, oder bei Herrn Bürgermeister

Strobel in Schwabmünchen hinterlegt haben. Bremen, den 4. Mai 1911.

Gaswerk Schwabmünchen Aktiengesellschaft.

R. Dun kel.

159961 Kohlscheider Actien Gesellschaft „Selbst. hilfe“ in Kohlscheid.

Am Mittwoch, den 31. Mai er., Nachm. 55 Uhr, findet in unserem Verwaltungsgebäude hierselbst unsere ordentliche Generalversammlung statt, wozu wir unsere Aktionäre hierdurch höflichst einladen.

Tagesordnung: ö

1) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über

die Gewinnverwendung.

2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands

und Aufsichtsrats.

3) Laufende Geschäfte gamäß § 10 des Statuts.

4) Wahl zweier Aufsichtsrats⸗ und eines Vorstands«

mitglieds.

Kohlscheid, den 5. Mai 1911.

Der Vorstand der

Kohlscheider Aetien⸗Gesellschaft Selbsthilfe.

Schornsteln. Beckers.

Bilanz und Geschäftsbericht liegen vom 15. dieses

Mit. ab in unserem Verwaltungegebäude zur Einsicht

offen.

schaftsvertrages alle im Aktienbuch Aktionäre berechtigt. Die Vorzeigung der Aktie oder Aktionärkarte gilt als Legitimation. Zur Vertretung emder Aktien ist schriftliche Vollmacht erforderlich. )

13663 Aktiengesellschaft Mir K Genest Telephon. und Telegraphen -Werte, Schüneherg Berlin, Geneststr. 5. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Frei—

tag, den 9. Juni 1911. Vormittags 11 ühr, im Sitzungssaale der Aktiengesellschaft Mir 8

Genest, Telephon. und Telegraphen⸗Werke, Schöne..

berg⸗Ber lin, Geneststraße h, statt findenden 22. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung?

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Geschäftsberichts für dag Jahr 1910 sowie des Prüfungsberichts.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf— sichtsrats und des Vorstands.

3) Wahl des Revisors für 1911.

4) Aufsichtsratswahl gemäß § 12 der Statuten.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver—

sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 8 unserer Statuten ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank über deren Hinterlegung bis zum Dienstag, den 6. Juni 1911,

bei unserer Geschäftskasse in Schöneberg⸗ Berlin, Geneststraße 6,

bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz 114,

bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, Behrenstr. 62/63,

bei der Direction der Diseonto⸗-Gesellschaft, Berlin, Unter den Linden 36,

oder bei einem Notar

gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Schöneberg⸗Berlin, den 5. Mai 1911. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: v. Hentig.

Actien. Uerein des zoologischen Garteng zu Berlin.

Die 41. ordentliche Generalversammlung des Actien⸗Vereins des zoologischen Gartens zu Berlin findet am

Mittwoch, den 31. Mai 1911,

Nachm. 4 Uhr, im neuen Festsaal des Zoologischen Gartens zu Berlin statt. Zu dieser Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge—

schäftsjahr 1910.

2) Bericht der Rechnungsrevisoren, Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Ver— wendung des Reingewinns , Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Auf— sichtsrat.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4) Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr 1911.

5) Beschlußfassung über den Antrag Dr. Lippstreu, denjenigen Aktionären, welche die Einzahlung zwecks Erlangung der Aquarium-Eintrittsrechte noch nicht geleistet haben, eine Nachfrist zu ge— währen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 12 des Gesellschaftsbertrages alle im Aktien— buche eingetragenen Aktionäre berechtigt. Die Vor— zeigung der Aktie oder Aktionärkarte gilt als Legiti—= mation. Zur Vertretung fremder Aktien ist schrist= liche Vollmacht erforderlich. Auch Ehemänner be— dürfen zur Vertretung ihrer Ehefrauen schriftlicher Vollmacht.

Berlin, den 4. Mai 1911.

Actien⸗Verein des zoologischen Gartens

zu Berlin. Der Aufsichtsrat. Lueas. Jacob.

Im unmittelbaren Anschluß an die 41. ordentliche Generalversammlung des Actien⸗Vereins des zoo— logischen Gartens zu Berlin findet am

Mittwoch, den 31. Mai 1911,

Nachm. S Uhr, im neuen Festsaal des Zoologischen Gartens zu Berlin eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung statt, zu welcher die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung

der auserordentlichen Generalversammlung:

Beschlußfassung über nachstehende Aenderungen des §z 8 unseres Statuts:

I) 8X 8, Satz 2 des ersten Absatzes erhält folgende

Fassung: ;

Mehrere Miteigentümer einer Aktie oder Rechtsnachfolger eines Aktionärs müssen sich durch eine Person vertreten lassen.“

2) 88 Abs. 2a erhält hinter Dividende“ folgenden Zusatz:

„Als Aktionär im Sinne vorstéhender Be⸗— stimmung gilt auch der Vertreter mehrerer Mit eigentümer einer Aktie oder Rechtsnachfolger eines Aktionärs.“

3g Abs. 29 erhält am Schlusse folgenden Zusatz:

„Für als verloren angemeldete Legitimations— karten kann die Ausstellung von Ersatzkarten seitens des Aktionärs erst sechs Monate nach der Anmeldung des Verlustes beansprucht werden.“

4) 5 8, Abs. 2b und Absatz 3 erhalten zusammen folgenden Wortlaut:

„Wer mehr als eine Aktie besitzt, kann auch für jede weitere Aktie freien Eintritt für 7 An— gehörige beanspruchen. Der freie Eintritt (a) begkunt mit der Aushändigung der Aktie.“

5) 8 26, Absatz 4 soll fortab lauten: „Von dem Ueberreste des Reingewinnes beziehen die Be— amten der Gesellschaft die ihnen etwa bewilligten Tantiemen. Verbleibt alsdann noch ein Ueber— schuß vom Reingewinn, so ist derselbe nach dem Beschluß der Generalversammlung entweder zu besonderen Ausgaben oder zum Vortrage auf neue Rechnung zu verwenden.“ .

Zur Teilnahme daran sind nach § 12 des Gesell⸗ eingetragenen

Auch Ehemänner bedürfen zur Vertretung ihrer Ehe—

frauen schriftlicher Vollmacht.

Berlin, den 4. Mai 1911. Actien⸗Verelin des zvologischen Gartens zu Berlin. Der Aufsichtsrat. 13696 Lueasz. Jacob.

. 107.

Bierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 6. Mai ESI.

28 90 9 ö h n und , , , en, Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Offentlich 23*— Anzeiger. 3. Unfall und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung.

Bankausweise. Preis für den Raum einer 1gespaltenen Fetitzeile 30 .

1. n 8 aachen. . ö amn. fn und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkaufe, , n,. e, xc. g ꝛc. von Wer eren. 9 y,, auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Attiengesellschaften.

16148) F . B , J l Friedländer Zuckerfabrik 2X2I.⸗G. zu Friedland 1. Meckl. 8 und Fabrikgebäude ...

a Maschinen 368 606 82 * I. * * 1 w n nne . . 2 Werkzeuge, Geräte und Mobilien .. 13 igh 56 15 00 Aktienkapitalkonto boo ooo = Debitoren .... 22h hh hh 322 000 Anleihekonto go 000 Vorräte 250 000 . 50 000 Kasse und Wechsel e

1 ervefondskonto .. 76 u 238 Assekuran konto ] 11935 Lizenzkonto

. is Beteiligungen 1 es Vorschußkonto 686 857 Modell⸗ und Patentkonto Avalkonto

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Bilanz der Maschinenfahrik „Rheinland“ Akt.⸗Ges., Düsseldorf,

Aktiva. per 31. Dezember 1910. Passiva.

*

63 Aktienkapitalkonto 600 00 Kreditoren und Bankverpflichtungen,. 658 2757 Reservefonds 3656 28 Delkrederefonds 15 000 Avalkonto 1500 Löhnungs konto 2 766 30 Gewinn 132970

mn, g 345 710.59

Grund⸗ und oben,, HGebäudekonto.. .. Maschinen⸗ und Apparatekonto ... , Gerätekont⸗ Gisenbahngleiskonto * Kassakonto . 3953 01 Debitoren . 901 299 78 Inventurvorrãte 42786 1534 169 79

Geminn und Verlustkonto am 31. März 1911.

1289 13436 Vortrag aus 1909/10 378 146 43 Zucker⸗ und Melassekonto. ... 43 377 63

518 167 85

19799 3000 2700

15 000 125 000 3189

2 397 515 42

i , , . e,, f 1286278 85 1286278 85

Kredit. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. r vn . , .

14 37903 i nnn , . öh 848 JM] Fabrlkationskonto 269 hoh d 2 382 635 53 Zinsen⸗ und Agiokonto 26 804 30 Gewinn auf Lizenzen. ö 72h gh Saläre und Provisionen 84 Ibo 15 Abschreibungen 92 338 62 Zuweisung zum Delkrederekonto 10 000 Vortrag auf neue Rechnung .... 132970

To 7s T F i 1347] Rheinische Bergbau⸗ und Hüttenwesen⸗Aktien⸗Gesellschaft, Duisburg⸗Hochfeld.

Bilanz per 3H. Dezember 1919.

534 169 79

Soll.

Rübenkonto. ... ,, n, . . reibungen 1h . ; achzahlung auf Rüben , und Gratifikationen an Vor— stand und Beamte Remunerationen an den Aufsichtsrat .. Unterstützungs⸗ und Sterbekasse .... Extraabschreibung auf Maschinen⸗ und Apparatekonto 25 o/o Dividende Vortrag

Aktiva. Passiva. 2 397 1h42 J 6 Anlagen: Aktienkapital... 7 200 0 a. Immobilien: 495 00 Grundschuld⸗ Bestand am 1. Januar 1910 .. J Zugang

2 836 006 4 hh7 67

62 72261

32 90625

ozh oog zb 363 38 D 7

13151 . ;

Brandenburger Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechuung für das Geschäftsjahr

vom H. Januar bis 31. Dezember 10n9. ⸗. E. Ausgabe.

Reservefonds / Delkrederekonto .. Anleihezinsenkonto.

/ Avalkreditoren „S370 770,

Kontokorrent⸗ kreditoren..

f 302 633, 85

ab Abgang ; . 116 705 hl

= Abschreibungen' * b. Maschinen u. Betriebs vorrichtungen: Bestand am 1. Januar 1910 ..

A. Einnahme.

419 339 16 4979 02422

S6 9

s. 1 s. 1) A. Schäden aus den Vor⸗ 6 303 000 - a 616 41480 jahren: 6 a. gezahlt . 17 110,40 b. zurück⸗

gestellt 24 327 46 41 437 86

I) Ueberträge (Reserven) aus B. Schäden im Geschãfts⸗

dem Vorjahre: . a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗

trage) 6 573 875,50 62 438,50

8 329 023 65

39) 26026 033 65

go Mögangg.. Abschreibungen C. Neubauten: Saldo am 1. Januar 1910... Ausgaben 1910 ;

210 352 58 8 11867107

1549521115 2724 825 38

41274 036 33

b. Schaden⸗ ; ahre: reserve .. bb l⸗ an rege ght zaz oas os

b. zurück⸗ S806 h86 gestellt 52 g82, 45

2) Ueberträge Reserpen) auf das 3 Geschäfte jahr: für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗ . träge) 627 29256 3) Abschreibungen auf: : a. Inventar 130888 b. Forderungen 1308 88 . V 4 Verlust aus Kapitalanlagen: . .

Kurs verlust 1 estände: Materialien. J a. an realisierten Wert⸗ Peer tte

zapieren . . . h. e r ei 740 42 Fassa und Guthaben bei der Reichs bank. s. ö D J . . ; b) Verwaltungekosten. / 3 Versicher a. Provisionen und sonstige , , . . Bezüge der, Agenten , . 9e . h. 1e se Verwaltungs Kontokorrentdebitoren 6) Steuern und öffentliche Ab⸗ 1 gaben . Soll. . . 7) Gewinn und dessen Ver—⸗ r ö , nen, U 9 . Betriebs gewi 30 439 94 a. an . Kapitalreserve⸗ ; Betriebsgewinn 116042 fonds 1013494 b. an den Pensionsfonds . 25 33510 . Tantiemen... 26 461 90 d. Vertragliche Gewinn⸗ anteile e. an die Beamten als Gratifikation. f. an die Aktionäre g. Vortrag auf neue Rech⸗ . nung.. 36 968 10134

26 G30 8] davon auf Immobilien und Maschinenkonto übertragen

Utensilien: Bestand am 1. Januar 1910

437 46837 2201 231 64

497 451 53 38 344 36

e or 935 795 388

sicherten: Policegebühren .... 4) Kapitalerträge: Zinsen 5) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn a. realisierter .. 64,20 b. buchmäßiger 6) Sonstige Einnahmen: a. Bankzinsen . 4 382,92 b. Gewinn auf fremde Geld⸗ währungen..

17706 33 263

A 38 952,45 55 360 63

ab Abgang. Abschreibungen. .

ö

12847

205 83421 3832 40079 23 496 63 TD ö J 123 406 6 24 7b2 bol

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

24 752 601 33

Haben.

13 447 41 e,. . Duisburg, den 6. il 1911. ; is nich Bergbau und Hüttenwesen ⸗Akttien Gesellschaft.

Der Vorstand.

Utsch. Doermer.

auntmachung. t 161

J . —— ö 2 2 5 der Generalversammlung vom 1458 1467 1469 1516 1525 Gesamteinnahme . I 1 498 4461 Gesamtausgabe, e ee bestcht der Aufsichtsrat unserer 16595 1674 1651 1652 1635 A- Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsiahres 910. Vassiva. Deich cher ee folgenden Herten. . e s , , , m. , , Dr. rhil. Sraf Friedrich von Brockdorff, Char⸗ 1831 1834 1852 1858 18931 H 8 zt 3, Versißender 2653 2075 2311 23130 231212

50 000 ) Attienkarital ob obo Stein, Recklinghausen, stell. Dr e556 26 2

1) Solawechsel der Aktionäre.

2) Forderungen: /

a. Räͤckstände

sicherten

b. Außenstände bei General⸗ agenten beziehungsweise .

. 1090 565J 8669

e. Guthaben bei Banken. 71 906

im folgenden Jahre

fällige Zinsen, soweit sie

anteilig auf das laufende

2 Uebertrãge auf das nächste

zorsitzender 3344 2355. * h ö . . 29 ? Jahr:

3) Generaldirektor B. Grau, Kratzwieck bei Stettin, 2453 27

7 4) Bankier Barthold Arons, Berlin, 5557 2656

Prämien (Prämienäber— 8) Rentner August Neuburg, Elberfeld. . ,

teen ö 56 Niederrheinische Hütte zu Duie burg Vochfeld, 2357 28901 2341 2650

für ö . den !. Mai 1911. k. die vom 1. April

aber hoch nicht Rheinische gerghau. und Hüttenmesen. dr S4. mit an. Ahtiengesellschaft. 4 ̃

bezahlte Schãͤ⸗ den Schaden. Der Vorstand. Utsch. Do er mer. ;

e , Te, e. ferpè Jahr kreffen 173 864 58 . reserve). e. ̃̃ 127828 311 3 0O00 . 3 . 17638611 3) Barkautionen. O Coo , fsisrr] ö. assen hellnd 4 Guthaben von Agenten, 31 Hir maden hierdurch bekannt, daß in der ordent⸗ be 9. ö d Grund Neservefonds . ; 3 1 lichen Generalversammlung vom 28. April d 8. a. Vvpotheken un d⸗ 65 Gewinn ol 34 j 670 850

schulden . ö 131 423

a. für noch nicht verdiente

.

1912 a

an unserer Gejelschwernskefse in Duisburg Soch feld, der Esener Crerditanftalt, Filiale Tuis- urg⸗ Ruhrorter Bank m Duisburg,

dem AG Schacffhaunsen schen Bankverein

n Ber in und Düffeldorf,

Arne X Walter in Berlin

704 602 47

* S 97

folgende Teilschuldverschreibungen unserer 46 * Be Anleihe ausgelost sind: 1 . 24 55 57 64 69 80 92 98 103 111 125 13 140 159 166 179 184 208 210 229 236 272 274 den 1. Mai 1911 2 30 Rhein sche Serghan- und Hüttenmesen-

37 251 361 333 345 34s 63 sos 53 13 * 1460 05624 433 444 471 485 5i4 5I6 dos 538 Aan engesellschaft. Der Vorstaud.

ö . 687 776 783 803 815 820 829 S4 ü we, 5 * ermer.

990 998 9gg 1036 1061 1063 1064 1092 1108 1120 1129 1136 1154 117 Doern

e , . . Niederrhein iche Sũtte zu Duisburg⸗Hochfeld, ) Grundbesitz 4500 - 3 6) Inventar⸗ 1172995

Gesamtbetrag .. 146005624

Brandenburg a. S., den 11. April 1911. Der Generaldirektor: Thinius.

Gesamtbetrag ..

. . 236 232 w . amm mmm mm m m, 22 2

.