1911 / 107 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

In das Handelsregister des Königlichen In das Handelsregister i 3 i . delsregister ist beute auf Blatt 208 z 6 4. . inn, , n al 6 6 Als, für die offene Handelsgesellschaft E. 3 ö in . , . . ö pi a el her rr e, deg Genn fälische Land. Spitzkunnersdorf eingetragen worden: Heizverkleidun gs Jndustrie August C. Metel⸗ mit nv , . ie worden

Resen, Nunr. liz3332 1 J . . (. 1 lz34t!J gang mit Altiven und Passiwen übernommen Wittenbecher Ahrheck. Diese offene aneh. . J gesellschaft Attieugesenschaft. Essen eingetragen: sells . ö ; z . A ch t e B e i I a 9 e e rn, nnn nen n, 7 6 9 . is gr. ,,, , hlt Weber ist ge⸗ mann. Inhaber: Johann Carl Wilhelm August und wird von ihm unter der Fir z proturd ertellt. Dem n Heinrich Boh f 3 . ö slsgeschäft wird von der Anna Metel mann, Fabrikant, zu Hamburg. Ahrbeck fortgesetzt ma. Geor 4 4 ö . . ͤ Welf, geb. Weber, in Spitzkunners⸗ J. A. Luhmann. Prokura i ü . it eie ln e ö. in erhlt daß 3 ö. ö. , ö . ry n i 2 P V 3 ö we n . zum en en ei Sanzeiger un önigli ren 1 en an Sanze ger. aft mit einem anderen Prokuristen vertretungs,. Großschönau, den 3. Mai 1911 M. Follender .Di , , ,, f J ! I. ? 3 * M Co. D Ei id ti . 5 ese . 2 2 z ; befugt ist Königliches Amtsgericht. endigt und die Firma . HN ,, gh ge g en , n L OX. Berlin, Sonnabend, den 6. Mai 1911. Erank furt, Main. 13335) Subem; 13342 , ,, Zweigniederlassung der offenen Altona, und Max Mörck, zu ,,. 5 n ate —— ! 0 ,, , , , . . andelzregister B ist heute unter Jtr. I . . z. ng e f n de tre, . ö. . estellt worden un Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aut den Handels,, Güterrechts, Vereins. tung. Jum . hee e f utter 6 ö Tack . Cie. Gesellschaft mit be⸗ . 39 b uf e n. ö und Willy um pi fs ne finn, e n ie ö vaten ,, J . , 9 mann Carl Theodor Hottinger zu Frankfurt a. M. rünkter Haftung, Guben. Gegenstand des , übner, Fabrikhesitzer, zu Weimar. einem Vorstandsmitgliede od dent 2 . ö ke, , , n. ,,,, ,, . ig e e ,. een gd entra Sande Sregister fur as Den he reich). (ir. 107 B) häftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft selb— n Artikeln, insbesondere die Fortführung * ö ,, , am ie an G. J. C. Thiessen und M. Mörck ständig befugt. der von der offenen Handelsgefellschift Conrad Tack 16. Februar ll! wersterken; das Geschäft ist für teilten Prokuren sind erioschen 9 n J ñ ö 2 Atti ; Ei Berlin Fi ; ö ; 1 8 n entral⸗ Handel gzregiste das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fi Dat lral⸗· . ; Rei lnt in der Regel täglich. Der . 2 Attiengesellschaft für Hoch und Tief. . , ieher in, Gähen ( betrzehenen . 8. . f nn ö, sa . e Sohn, Bezüglich des Gesellschaften Selbst durch die Kön . . Deutschen . 1 . . Bezugsp 1 . r, i . Dir i. Wer. . 2 3. . , , . ö. . 3 h . 9 e fte ee ö get if Friedrich ( er h nm , . ,, . ö auf das Güte 1 SW. Wilhelmstraße 32, bejogen werden. Insertionspreis * den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 30 . benemse enieur . fta s en . j ragen worden. el Tal ll. . ; ** ö e Te . n ,. BDeimting sind erloschen. . ,, Mayer zu Burg bei Magdeburg. Der Gefellschafls— 6 a, . zu Wandebel, übernommen Barthold Fiir en ar Tie rh ach. Prokura s oa, ,,, nien d 7 , , m, Tann, löse —ᷓ ö ö. . z 6. n n . , . 6 . , Die e 3 . von ihm unter unveränderter erteilt an ö 8 3 n Klohn. l 5H andelsregister ö Giutragung in das . . . . , , w, d , , . 164 Ur ) ei rteilt, daß er berechtigt ist e Har ĩ Fonrad Ta 8 Cie. in . eg. . ö mtsger amburg. ö. X 163 Xeipz : n. Eh Ph Yein ö 1 Berl t das Ge ber Die im Geschäftsbetriebe begründet ; h ; 2 am 2. Mai 1911. Der Gesellschaftsvertrag ist d Be z der Ge⸗ (1875 v hm in Gemeinschaft mit seinem Sohne in, hat das Keschäst der von ihr bisher in Gaben bindkechkäflten . ö 3. Abteilung für das Dandelsregtszer. Terraingesellschaft Schaarkamp Kitzeberg mit . en e r g n genres. , , n. i ,, allein betriebenen Lederfabrik in Firma Heinrich

die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands D . betriebenen Zweigniederlassung in die Gesell Humm he Dum ssung sellschaft ,, ovex. 1334 Hannu. lsch 9 . ö , , beschränkter Haftung, Kiel. protokolls von demselben Tage im § 16 abgeändert Aktiengesellschaft, in Firma., . Gefellschaft mit if hr e er Haftung. Gegen. worden. Von Amts wegen: Das Vorstandsmitglied Bierling in Dresden , ,. die , . von Gegenständen der Leder

mitglied zu vertreten. 35 Che . ͤ eingebracht; diese E é ist für 4930 6 ü 3) Chemische Fabrik Eugen Ganz, Gesell⸗ gebracht; diese Einlage ist für 4930, 60 M ange— Laudt C. Ricterisen. Gesamtprokura ist erteilt Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abteilung e' rr Compal. Aktiengesell. Pneumn ö 9 stand des Unternehmens: Der Erwerb, die Ver- Robert Gutmann heißt richtig: Gutman; und der Vertrieb stände fabrikation, der Betrieb aller in die Lederbranche

schaft mit beschränkter Haftung. nommen worden. . 6 Kaltztug. Dem He Guben, den 1. Mai 1911. an Emil Alfred Gustav Friedrich Brandes und eingetragen nen,,

Zu Nr. 340 Firma Köhler * Willecke: Den schaft“ mi ; waltung und Verwertung zunächst des in dem Ge— 9) auf Blatt 11540, betr. die Firma Emil .

einschlagenden Geschäfte, die Erwerbung und Ein—

schäftsführer Dr. phil. Eduard Isaae ist die Be— Alte

fugnis erteilt, die Gese ; Königliches Amtegericht. Otto Ludwig Köhler. 1 6 ; g l r Sor ann hat der 8 1 ihn f ö el n e fete . Die an J. A. E. Nobiling erteilte Prokura ist Meir. Wienke in Hannover ist Gesamtprofurg a. Der n, 26 . ist meindebeytrk Alt Heiken rf belegenen, im Grundbuche Löbner in Leipzig: Bernhard Emil Löbner ist trags folgenden Zufatz erhalten; „In glei ., Gummersbach. 13313 erloschen. teilt in der Weise, a derselbe in Gemeinschaft n. bezüglich der ch 9 7 66 9 rung von daselbst Band J Blatt 3 verzeichneten Grund. als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Carl richtung diesem Zwecke dienender Grundstüicke und kann durch Beschluß der g iischesten a. Weise In unser Handelsregister ist zu Abteilung A Nr. 27 HDesse Gebrüder. Carl Bruno Baumann, Kauf— einem anderen Prokurlsten zur Vertretung und Zeich der Firm) . gh : ö 2 l . 6. stücks. Ferner die Vornahme aller mit Grundstücks. Ernst Vogel in Leipzig ist Inhaber. Er haftet Anlagen und die Beteiligung an ähnlichen Betrieben. Prokuristen die Befugnis beigelegt 3 ö zur ung Re der. Firma Wm. Kattwinkel . ie. zu mann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein. , Firma befugt, ist. In gleicher Wese 9. . . a ,,, 5 berkehr in Verbindung stehenden Rechtögeschäfte und nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Daß Stammkapital, beiräht elne Million sechs, . h n g, , ,, Hul iir der g n e , , menu . Gefellsche e ,, . . D n . . zn gi aten, (Geschistes hh , e wn, . , . Verbindlichkeiten des ., Inhahers . es gehen hunderttausend Mark. gesenschaft . J z Abschluß eines Ʒwange ver . k . nuar 1911 . . 4 lschaft hat am 1. Ja— Suffrign ist erloschen 2. to re dee Or nn Heneraspersammlung vom 20, April 1911 abgeändert. . i. die , gn . ] o. a . 3. ö k en, , , . ber ö 4 siz iris. 84 1 . , , n. wit beschr ner en, Her ef n d nee feln l rler, Die rot ng B. Baumann ist erlosch Ji zit. 63, Firma Augußt Lütt ringhaus ,,, mar 3 r rer 6 ie. e. lll lier e nr u r auf Hlall Kg betr. die Firma Rudolf , n nge n, n , n.

fern f : . i n n,. 3. äünderoth ist aus der G'fellschaft 3 Hamburger dars bai. Gese if f 3 1. Das, Geschäft ist unter unveränderter Firma auen Gummi , na jRiolener in. Kiel. we. h sellschaftz ver tag ist am Kober . Leipzig? Friedrich Nutolf ner sst als ö . rr gleichzeitig ist als einziger Inhaber der Firma der schräunkter Haftung. Einzelprokura ist erteilt Chefrau Marie Lüttringhausen, geb. Sundmacher, n int ach il 36 ö. . anau 1. Mai 1911 errichtet. Rösener bringt als seine Inhaber ausgeschleden. Der Kaufmann Otto Alfred Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikbesitzer . berge der en ga Han G e m enn pom 77. Apri ; Stammelnlage in die Gesellschaft ein as ihm laut r gi ae fi n Er haftet 66 Oscar Berling in ö sind bestelt nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Zu stellvertretenden Geschäftsführern sind bestellt

wohnhafte Kaufmann Carl s Geschäfts⸗ ö. ͤ f Roder ist zum Geschäfts. Kaufüannt War Katiwänke n Ründéihthg eln! an Alfred Pan Georg Schacht und! Nobert Marie Süttringhausen, geb. Sundimacher, in,) ztarieller Perhandlung vom 20. April 1911 L ö Sundmacher, in Han, id enheim, Krenn. 133501 notarieller Verhandlung vom 20. Apri zu⸗ ; . 14 . j Me stehende Recht auf Annahme des Antrags zum An Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Seine a. J Hermann Heinrich Eduard Mie zael,

führer bestellt. en, z, h , . V getreten. Der Kommanditist Max Kattwinkel ist Franz Hugo Schacht. 36 ö [. , ga , durch Tod aus der Firma auggeschieden. t „Gern Verficherungs - Attien Gesellschast. noher ist erlc chen, In daz Handelgregister, Abteilung für Einzel- . Haftung in Liquidation Pie einher, Gummersbgch ,in r gü. Ain Stelle des burch Kod ausgeschiebenen J. . au Ne. lle Firma Gerhaxdt Klenhelz: ; Firhen, ist am 2. Mal ihll eingetragen worden? Huf, dess in zem (Grundbuch von Altilen dorf des Prokura ist erleschen. V ; beendigt. Die Firma ist erloschen. 3 Königliches Amtegericht. Me, Baunbeck ist Johannes Christian Heinrich Bltwe Louise Gerhardt, geh— Schmidt, ist aus de a, bei der Firma: J. Stadtmüller in Giengen Königlichen Amtsgerichts Kiel Band 1 Blatt 3 ver⸗ II) auf Blatt 13 594, betr. die Firma C. J. ) b. der Kaufmann August Ernst Alfred Roessel, 9) Hesscu berg Co'r chesrnschaft mit be. Harelsehm Wilcken, ju Hamburg, zum Vorstandsmitglied Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kan a. Brz.. Dem F. M. Weber, Kaufmann in zeichneten Grundstück. Die Bekanntmachungen Weller C Ce in Leipzig: Die Firma lautet beide in Dresden. . schränkter Haftung. Die 5, II und 274 des In Uunfe e. szreaister A 3344] S bestellt worden. mann Erust Kalcher in Hannover in die Gefellscht Giengen a. Br., ist Prokura erteilt.“ der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichs, künftig: Wommer 4 Weller; Prokura ist erteilt dem Kaufmann Gustav August Hefe schafts vert ad ind Tuch Becht! ß ur Gese 8 unser 5 r ster Abteilung B ist heute Hamburgische Glectriecitäts Werke. Gesamt— als persßnlich haftender Gesellschafter eingetreten. p. Fei der Firma: F. Oberdorfer, Baumwoll⸗ anzeiger. 12) auf Blatt 14 380, betr. die Firma Wilhelm Reichelt in Dresden. schafter vom 11. April 1911 abgeändert. ö 31 e , . 1. , ,, G. . ö . ö Otto Friedrich Müller und 20 nne, in . e, ,. . und Leineweberei in Heivenheim: „Die Firma Königliches Amtsgericht Kiel. van in ck C & o in n . Meißen, am 2. . 6. ö 7) Mll i . 4 ö ö 6 ͤ dam Ferdinand Rupprecht; je zwei aller Gesamt— mit Si nnover, Kommanditgesellschat * k . manditist ist ausgeschieden. Wilhelm van Almsie Königliches Amtsgericht. ,, , . , weigniederlassung in Grafenort, Kreis prokuristen sind zusammen ; ct 1. April 151. Persönlich haftender ö. . eingetragen im Handelsregister, Ab, Köntszghert, er. Handeleregister iss] ist gls Inhaber ausgeschieden. Clara Hedwig un. ; i n nn ain ö Term iner, G nn ert, . e 9. 29 elschmerdt, folgendes einget agen worden: Mai 3. schafter ist der, Kaufmann Heinrich Bergmann . , des Königlichen Amtsgerichts Köuigeherg i. Br, verehel. Assing in, Leipzig ist. Inhaberin, Sie Męesskireh. Vekanntmachung, 13371 tung. Burch Beschluß der 3. if: ö. 53 i 1 w Guldez woll, Anglo -⸗Deutsche Hartstiesß-Litwer ke Albert Hannsbey. Gs ist ein. Lommanditist vorhanzen uma. F. Shberdorfer in Heidenheim a. Brz Am 3. Mal 1911 ist eingetragen in Abtellung kk haftet nichl für die im Betriebe desz Geschäftz ke,. In das Handelsregister A Band 1 wurde ein— , ben 9 kalte s. Pan Werng in Verklös Hang Nennen. Lemmer. id laber? llt * eic dne, ‚üntet Kir, sg, de Firma Vaunnpoverschs git n gd erf n t rr nn bel Nr. 186 für die Firma. Café und Conditorei gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, getzsgzn: s 3 K der bisherige Ge cha t fich rl , , . n ; ö ebenda, Carl Gustav 36 , ,, zu Hamburg. y 5. f r r ren m Gesellschafter sind: Fidel Oberdorfer, Kaufmann , . id w rm , es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten n *. . Firma Ferdinand Maier . J 136 ö. olle ebenda. Prokura ist erteilt Willheim Marti ö j er und a ersönli afte ; R Ober j ü . ann,, it Sitz onig g i. * le d f sie über; n en ; *. ; Or r zu Frankfurt a. M. zum alleinigen Liquidator ö . Durch öl ö geen, ö ö lhelm Martin Theodor . . 34 lie far eg, 6 Oberdorfer, Kaufmann, beide in Heidenheim Lighidatkon ist beendigt, bie Firma erlaschen¶ Ser rn ge an g i berigge 6 en bi. irh mln. e . Maier Wie, te ; ö ung der Aktionäre vom 11. September 1965 ist nach Salkin . Co. Gesells 2 Sommerfeldt sowle Mechaniker Eduard ö ist 5. Fanden . ĩ 5 Sachse Æ Co, geb. Gommeringer Schwenningen. Der seitherige 8 D Maß g , . 1 o. Gesellschafter: Leib Salkin. uard Sommer d f nFqni ? Firmen Franz Hertzog und Sachse C Ce, Keb. S ĩ r n . . , ,, , . JJ ö . w , löst. Die Fi ĩ . J tt 3 hetristt das Bezugsre aufleute. J Geschäftszweig ist Fabrikation vo ; 39 ; . ; 1911 ist ei ͤ 14) auf den Blättern 7922 und 13 602, betr. die Keschaͤft ist auf delen Witwe anita cler, geb. e, n, d g dann, , a, eben d rwe e ,,, , ee. nnn ,, aft K . * 2 ö . 197, G ind Entla ung eégonnen. T. le Firma Edugr Sommer irme S 5 : Frei errlich von Tu er s e rauerei Aktien⸗ d r zishe ger ö rma w le ührt. ; . Haftung. Dem, Kaufmann, Sigismund Bernard von Direktiongmitglietern (Art. i), deren Säagpen die! Wenjamtit Jaff'. Inhaber: Benjamin Jaffé, seldt & Co, mit Sitz Dannoner und als hersoön IIos. Handelsregister betr. 13351 . Wer e e. hiff. eseischef. en. ineipzig. Zuweigniederla fangen; Szmncdlin? n. l00: Firma ö lich haftende Gesellschafter Kaufleute Josef Westen. 1 „Heinrich Pöhner“ in Hof: Sest dem schafter Eduard Kuhr? in Königsberg i. Pr. ist Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Sg ner in gn. inheim Renz, Gerber in Schner—

van Leer zu Charlottenburg ist Gesamtprokura derart rung (Art. j2)J, Teren V t . 9 12), deren Vertretung (Ait. 13), Ver. Kaufmann, zu Hamburg. ; berg und Nichard Sommerfeldt und. Mechan fer 18. Februar I9sI erfolgten Ableben des Vörbesitzerz allelniger Inhaber der unverändert gebllebenen Firma. Finng hier erloschen,; h d, Leipzig, den 3. Mai 1911. a ,. K De den z35. Apr . '

erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen tretung der Gesellschaft inzbef S 1d . haf eine Besellscha 2besondere bei Ausgabe Grahn R Lille. Gesell j E Prokurxistén zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ einer Anleihe, Beschlußfassung der Dlreftion (Art . Helnrich Grahn, K . 66 ng . 6 , , e, ,. führt Graßhändlerzwitwe Dorothea Pöhner in Hof, Landau, Pals 13521) er A sellschaft seit 28. April 1911. Geschäftszweig ist welche mit ihren 3 Kindern die allgemeine Güter ! ö . Königliches Amtsgericht. Abt. IB. , . ö Fr. Bad. Amtsgericht.

) . . . ö E. 1351 2

10) Gasmotorenfabrik Deutz. Durch Beschluß (Art. 15). deren Teilnah bei einer Aufsichtsrats der Generalversammlung der Aknogäre vom 8. April sißzun rt. 19 30 , ,, . bug ü :

; neralv j vom 3. g KWrt, 19), Ersetzung deg Wortes Direktor Bie offene Handelsgesellsch n Abteilung ; . iedri . f 3 J if h oh , enn dkah tale um durch, Dire ltionsmitglieder (Art. 18, 19, 20) und 1911 ö D Zu Nr. 87 Firma Halm cersch Gummi lag entern uh en in Kirchenlamitz: Friehrich Kratzet, Kaufmann in Heidelberg, ist aus In dag hig Dandesrenistet . ist kente zu der n das Handelsregister Abt. B ist bei der unte d oe er, 6 vn z ö au den In. dee schhen Wortes uch Direllion (itt. 33, 24, Wilhelm? Hecklau. Inhaber: Otto Wilhelm Kamm⸗ Compagnie Actiengesellschaft: Die Ge⸗ Erloschen der Gesellschaft ausgeschieden. Firma A. Rose in Ringelheim folgendes ein⸗ . Xn, das Handel breg lter 1b. . bei der unter eie, ien n, 1 2. i ge ü 4. beschlosen . 30. 337 35) 36) Entf iafsun ö Hecflan, Kaufmann, zu Hamburg. . neralversammlung vom 4. April 1911 hat beschlossen: Sof den 3. April 1911 Landau, Pfalz, 4. Mai 1911. getragen; Die unter der Firma A. Rose in Ringel ⸗· *. 6. eingetrager . Firma „Ueber andzentrale , 5 enn, . ö. ö e, die Diheltlon, die aus Prokura ist erteilt an Fulius Bithelm Scharsich ö. e, , , von 1 Ho C0 νν olf! durch . Un r e eie Kgl. Amtsgericht. fein bei ffhen. in. ell schaft, ist am ö n , , . ee, , r.

d run ; , e ner Herson her aur nähren, . S. S . n Ausgabe von 500 neuen e . . ö April 1911 aufgelöst. as Geschäft ist mit den it dem Sitze in Stocks mühle ein⸗ . , ,. g een, ge, eee gsaffde einn ren . 2 if. 6. 4 6 J e ls362) Landeshut, Schles. [13361] Aktiven, abgese ßen von den ausstehenden . Etragen werden, daß den Jugeniguren Rdilhe m ar. ,,, . bezüglich des Grund⸗ Betrleb eines Zweiggeschäfts kann sie einen oder übernommen worden und wird von ihn unter un mit den n über 1000 6 lautenden Aktien In unser Handelsregister ist eingetragen: 8 , e,, . Handelsregister. ö rungen, und ohne Passipen übergegangen auf den Fo iann und , ich, . n. .

if Wenn ene e, Gesenl⸗ mehrere Prokyriften anstellen. veränderter Firma fortgesetzt. gleichberechtigt find und an dem Gewinn des Ge Die Kim en ne r czdehntt in chosgeismar ist Felcdeny'sirmen Ataß äieischs in zandesht, Kahmann Sitz Vrändt in Ringelßeim er ar ele Hnirtgtre, G' enshs fe luts''rtaͤlt ist ö schrankt 3) Laut Gesellschaft mit be- Die Gesellschaft wird bertreten, wenn die Direktion Die im WGeschäftsbetriebe begründeten Ver- schäftsiahres 1911 zur Hälfte teilnehmen, erhöht erloschen. H. R. A I7. Inhaber, Maurer, un Simmermeister aF iielsche unter. der bisherigen Firma als Ginzelkaufmann Sihz s den . schrün er 17 Der Fabrikdirektor Oskar aus mehreren Mitgliedern besteht, durch? Direktion. bindlichkeiten und Forderungen sind nicht üb werden. Das gesetzliche Bezugsrecht der AUktionaͤr⸗ Hofgeismar, den 1. Mai 1911 in Niederleppersdorf, Albert Krantz in Rothenbach, fortfährt. Mewe, den 3. Mai 1911. .

. 4 e date fie er, e, dieler. ug icter und men eh ernte is , e diet hi; r,, , . l über wird ausgeschloffen. Ber Vor stand wirt lerm iche gKonlgliches Amfeger icht Abt. II. Inhaber Kaufmann Alhert Krantz in Rothenbach, Liebenburg, den 28. April 1911. Königliches Amtsgericht. Fran kun; a. M.. 28. pri 1911 kuristen bestellt sind, auch durch 2 Prokuristen; jedoch Sindermann E Co. Die Prokura des W. P der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank, Filiale Hannoder 2. ,,, Ir her . J . Ee, ==, . . gi n rßge richt rh . . Ver are nin, dier enb ß Grundrncnn st erihfchen. und dem Bankhause Katz, beide in Hannover, ge. HHohenstein-Ernsithal. 133531 . Paul Relßz hier: Die Firma ist Liegnitr. ö 133661 . Handelsregister Mülhausen i. . ö. . . 1 6 ferner berechtigt, bie Gesellschaft allein rin werk Dieckmann, Walt Co. Das Geschäft ist nieinschaftlich die neu auszugebenden 50 00. 4 Auf Blatt 367 des hiesigen Handelsregisters für die 9. then, ericht Landeshut i. Schl., 26. 4. 11 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 69 ist beute Es wurde heute eingetragen:

In unfer Handessresistet Abteilung A ist bei der trezfn. Bes ; bon Jtichard Burmester Und FVermann! Conrad Aktien zum Kurie bon 250 cg frei von allen Kosten Stadt, die Firma E. Anton Tappen in Sohenstein⸗ en . ö ben der Firma „J. Frankfurther zu Liegnitz“ 1) in Band VII unter Nr. 183 des Gesellschafte a ,,,, 1. Durch Beschluß ter Hegeralbersam sung pam Carl noop, KRausfeuten, zu Hamburg, übern Stempel und Steuern zu üͤberlassen. Die Ueber, Ernstthal betr., ist heute eingetragen worden, daß Eanhbam. 13362] ei ; die Roth registers die offene Handelsgesellschaft J. Wetn⸗ 16, ce, . 1965 it nach sitaß abe des Prokokolls nommen worden. nehmer der neuen Akftien sind zu verpflichten, auf der Steindruckereibesitzer Carl Anton Tappen hier In das Handelsregister Abteilung A ist unter geb. Kramer, aus aft ausgescbieten i brunner Æ R. Wagner in Thann.

k er, Gesellihaftsbertag entsprechend der Grund. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai dieselben bei deren Zeichnung den vollen Nominal ausgeschieden und der Steindrucker Carl Friedrich Nr. 290 am 24. April 1911 die Firma: „Elektrische und das jetzt zur Vertretung der sellschaft die Persönlich baftende Gesellschafter sind Julius

Der Ehefrau Fabrikant Paul Bitter, Clisabeth e e mn und Erhöhung geändert. (6 4 1911 begonnen und seßt das Geschäft unter un— betrag derselben nebst dem Betrage, des Aufgelden Auguft Kretzschmar hier Inhaber ist, fowie daß der Tonwerke Ober Langenöls“ und als deren In, beiden Gesellsschafter Gertrud Notber und Torotkeg Weinbrunner und Robert Wagner, Diplomingenieure geh. Tonnar, zu Schmallenberg ist Prokura erteilt. unn g dem s d . veränderter Firma fork. har zu zahlen Und den Besitzern alter Aktien dea neue Inhaber nicht für die im Betriebe des Geschäfts haber der Rittergutebesitzer Otto Wittkop in Ober- Rotker, segt verehelichte Kaufmann Hoffmann, ber in Thann. Die Gesellschaft bat am 1; April Y!!

k at emäß dem schon durchgef ihren Beschluß Die int Geschästshetrlebe begründeten Verbind— Recht einzuräumen, innerhalb einer vom Aufsichtsrat begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers Langenöls eingetragen worden. rechtiat nd . begennen. Angemeldeter Geschäftszweig: Vertrieb

er Generalversammlung vom 11. September 1905 lichkeiten sind nicht übernommen worden. zu bestimmenden Frist auf je 3000 4K alte Aktien haftet, und daß auch die in dem Betriebe begrün—⸗ Königliches Amtsgericht Lauban. Amtegericht Liegnitz, d. 1. Mai 191 nershieden eine neue Aktie zum Kurse von 2650e½, zuzüglich der deten Forderungen nicht auf ihn übergehen. Lehe . .

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechteeintragarolle, über Warenzeichen,

3

w CFP MONMV oT O I eingetragen worden, her

mindustriellen Patenten in Nord— nd 1 unter Nr. 603 des Firmenregisters rma Schnurmann E Cie. in Mül⸗

in Mea in Ba *yI

Königliches Amtsgericht. j J . ist das Grundkapital auf 300 09 Gulden Holl. Die A. h 9 Prokura des A. E. Warnholtz ist er⸗ Kosten des Schlußscheinstempels, unter Vergütun Hohenstein⸗Ernstthal, am 3. Mai 1911. Ins Handelsregister B ist heute zur . unter Sandelsgreaister Abteil .

Frerem. [13337] berabgesetzt, durch Umwandlung der Obligationsschuld loschen.

In das Handelsregister Abteilung B Nr. I ist zur von 1903 um 630 000 Gulden Holl. unh ban r 61 Ehr. Berger Nachf. Diese Firma ist er bon 406. Stücktinszn, auf den Nominalbetrag de Königliches Amtsgericht. 1 ei Firma Vflegeanstalt Georgsstift, Gesellschaft gabe neuer Aktien um 200 9900 Gulden Holl. erhöht chen. neuen Aktien vom Zahlungstage bis zum 30. Jun —— a . n ge mer, 500 000 bößt Firm R. Margenfeld in jausen: ,,, ang unit; ben , n. in en bt 1 ö , . II 300 In⸗ „Courier“ Internat. Handels⸗Auskunftei, schl -. ĩ ad Hrugdtehitel t, an ed god = erhöht mad olg deren Jabaßer . Kaufmann Ri Der Kaufmann Max Schnurmann hier ist als heute eingetragen . Ya, 1 . sst * Hun i. ; 8 weh ; rlasss an. Detektzr Institut Winibamn ka . ö 5 . , —⸗ Deffentliche Belguntigchungn.m Die S060 neuen Üktlen find zum Kurse von 126 * Löten, den 35. Arrll 15. verfönlich, baftender Gesellschafter in das Handel . : 29 apital ist n,, ,. Generalkonsul. Gustay Gnieilusty. Das Geschäft ist von Andreas . ausgeführt. Das Grundkapital ist ur „In unserem Handelsregister Abteilung A ist. bei ausgegeben worden Löten, den. *, . keit n z'schaft eingetreten, das! unter der bisherigen Firn . luß d sellichafter vom 21. vorigen nenböller wohnt jetzt in Charlottenburg. Johannes Charlier, Kaufmann, zu Hellbroo k Os erböht und beträgt jest 2 000 00 * Nr. 10963 Industrie / Gesellschaft Weißcollm, ** ; s 27. Apri Ronigliche Amtegericht weitergeführt wird.

. auf 28 900 A erböht und es sind an Stelle Habelschwerdt, den 24. April 1911. übernommen worden und wird von ihm unter der stebend in 2000 Aktien über je 09 6 und 101 von Steynitz eingetragen worden, daß neben ,, , n. 6 ö. Lüneburg. lizzss! z in Bands l unter Mir; 1 des Geselllckaf ere i bee, de le n ung . k n n, ,,,, . 1, rn n allt gen neben Sul örstz . K. 3 In daz Fiesige Handelsregister ist bei der Firma! registers die offene Handelsgesellschaft Schnurmann , . ict gun n nr . Halle, Saale. 13216) Känftei. In ka sso. & Detertiv- Inftitut gindreas ö i l e,. ist nach Beschluß der Genersꝝ . Weiß callm dem Pripgtier Mar von Binier in ehe, den 1. Mai 1911. Portland. Eecment · Fabrik vorm. Seyn Gebrüder Cie. ; . Tebrerin Anna Wacker 2h , rn g nn mFdie . In daz biefige Handelsregister Abteilung A er,. 256, s. Charlier sortgs etzt. ettamnlung vom 4. hill 1211 geändert. Iellendorf Prokura erteilt ist. . SFönissiches Amtsgericht. V Actiengesellschaft in Lüneburg eingetragen: Persönlich haftende Gesellschafter sind die Taut⸗ benen ,, Iffeng Dandele geselschaft Wilh. Decker Lerntzard g. enttert. Des Cöeschtst ste won * . i Gin kr , , 49 Jeder der beiden Prokuristen ist berechtigt, allein d Durch Beschluß der Generalversammlung vom leute Leopold Schnurmann und. Mar Schnurmann greren den 3. Mai 1911 Dalle a S. ist beute eingetragen: Der Kaufmann Ebefrgu Anna Maria Sophia Amalie Lübkert, tonia; Die Gesellschaft hat ihren Sitz nr die Firma zu zeichnen und sie zu vertreten. Leipzig. ö ; [12927] 3. April 1911 ist das Grundkapital auf 1360 000 ½, in Mülhausen. Die Gesellschaft hat am 25. Apri 9 n , * ö Oskar Probst in Halle a. S. if in die Gefellschaft geb. Schubach, zu Hamburg, übernommen worden Schrehahn bei . verlegt. Durch Genern Hoyerswerda, den 30. April 1911. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: zerlegt in Aktien zu 1000 , herabgesetzt. 1911 begonnen. ; önigliches Amtsgericht. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, die und wird von ihr unter unveränderter Firma fort⸗ versammlungebeschlu vom 10. April 1911 ist. Königliches Amtsgericht. I auf Blatt 14 820 die Firma Eugen Ulbrich Lüneburg, den 29. April 1911. ö 4) in Band II unter Nr. 99 des Firmenregisters GCestemünde. Bekanntmachung. ( 13338] Prokura des Oskar Probst ist erloschen. ! gesetzt. . in 5 2. (Siß der ber e, e geände w . in Leipzig. Der Kaufmann Eugen Wilhelm Ulbrich Königliches Amtsgericht. bei der Firma M. 1Ballach in Mülhausen: Die im Geschäftebetrlebe begründeten Verbind— 8§83 satz 3 (betr. Gewinnanteil des Vorstan Karlsruhe, Haden. 13356] in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ * Die Firma sowie die Prok des 8 zweig: Betrieb eines Teppiche, Linoleum,, Gardinen Meerane, Sachsen.

r* *

911 seitens der Gesellschaft zu beziehen. Der Hoyers werdn. 118354] worden und betrant jetzt 2 500 od rar en erg 8 eb 3 6 Margenfseld in otzen en get

7 ö a W or wo ter Nr. 281 des Firmer ö Müůlhanusen Tosernn We

In das Handelsregister B Nr. 16 ist heu alle a. S., den 28. April 1911. ; b 333 Firma Ford f! Herd ele ddr ar n d 9 Rönigliches . . 19 lichkeiten und Forberungen sind nicht übernommen ist eufgehzbengg ekanntmachung. eaneg 7 js .

schaft in Geestemünde eingetragen J worden. Unter Nr. H93 Firma Industrielle Feuerung In das Handelsregister B Band III O.⸗3. 25 und Möbelstoffegeschäfts); Auf Blatt 573 des Handelsregisters, die offene 5) in Band V un

Der 13 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags ist Ham pur. (13346 Prokura ist erteilt an Bernhard Leonhard Nicolai Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit wurde eingetragen: Firma und Sitz: Deutsche 2) auf Blatt 1127, betr. die Firma Richard Handelsgesellschaft Milkner Gräfe in Meerane die Firma Joseph Wallach in

ge ndert z Eintragungen in das Handels regifter. Lübkert. e, we Gegenstand des Unternehmens ist ? BPresffutter⸗Werke „Cajo“, G. m. b. S., Wagner in Leipzig: Paul Richard Wagner ist betreffend, ist beute eingetragen worden, daß die Ge— Inhaber ist der Hande lsmann Joseyt

Geestemünde, den 2. Mai 1911. 1911. Mai 2. Louis Freund Æ Co. Der Inhaber L. ntwerfen und die Ausführung sämtlicher industriel⸗ Jarlsruhe. Gegenstand des Unternehmens; Der als Inhaber gusgeschleden. Der Kaufmann Wilhelm sellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Miölhausen. Dem Heinrich Wallach, Ham

zniglichez Ante nericht! VI. Saus Gaedt. Inhaber: Hans Richard Gaedt, ist am 19. Januar 1911 verstorhen; das Geschäft Feuerungsanlagen sowie die gewerbliche Verwerten Betrieb von Preßwerkanlagen sowie die Herstellung Schmidt in Leipzig ist Inhaber; Meerane, den 4 Mai 191. ebenda, ist Prokura erteilt. Angegebener G Buchhändler, zu Hamburg. ist von Alfred Carl Heinrich Freund und Willlain der sich auf derartige Anlagen erstreckenden Paten bon Preßfutker und Fukterküchen jeglicher Art. 3) auf Blatt 1293, betr. die Firma H. H. Ull— Königlich Sächsisches Amtsgericht. ir ohlenhant

und sonstigen Schutzrechte. Zur Erreichung dies Stamm kapital: 100 900 6. Gesellschaft mit ben stein in Leipzig, Zweigniederlassung: Das Handels, mweiningen. 13370

Geldern. 13339] S. Wulf * Co. Hesellschafter: Johanna Sophia Adolf Freund, Ka ĩ

, arme,, . 359 un . 6 30! S ; ufleuten, zu Hamburg, über⸗ 1 ĩ ;

u Det Handelsregister ist am 3. Mai 1911 die Diederiea Wulf, Witwe. geb. Gading, und Her⸗ nommen worden. 8 g Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige ere schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am geschäft wird als Hauptniederlassung fortgeführt; Unter Nr. 13 des Handelsregisters Abt. N ist zur

. 79 Ge sellschaf ts dert rag vom 19. April 1911 er!. mann Georg Dierrich Heinrich Gäding, Inhaber Die offene Handelsgesellschaft hat am 10. Ja- ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solck= L. Mai 1911 errichtet. Falls mehrere Geschäfts⸗ 4 auf Blatt 2726, betr. die Firma Schwimm . ant für Thüringen vormals . M ö

richtete Wäschefabrit Geldern, Gesellschaft mit einer chemischen Retaigungsanstalt, zu Hamburg. nuar 1911 begonnen und setzt das Geschäft unter Unternehmungen zu betelligen und deren Vertreten führer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch min⸗ Anstalts-Actien⸗Gesellschaft zu Leipzig: Max Bern. H. Uttiengesellschaft! in Meiningen heute München. . .

beschrünkter Haftung mit dem Sitz in Geidern, Die offene Handelegesellschaft hat am 29. April unveränderter Firma fort. zu übernehmen. Dag Stamm kapital beträgt 2 000* destens zwei Geschäfteführer oder durch einen Ge⸗ Lieberoth eden ist als Mitglied des Vorstandg . gen . 66 1 Neu eimngetragen men.

schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Ge⸗ autgeschleden. Zum Mitgliede des Vorstands ist Die Prokura des Bankdirektors Rudolf Eberlein r,, =. 2 r , .

Inhaber:

eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens 1911 begonnen. Vie an A. EC. H. Freund, W. A. Zeschäftsführer ist Friedrich (Fritz ) Hinselman⸗ fired Fabrikation und Verfan von . DTauermwäsche Walter Brömel. Inhaber: Walter Wilhelm M. W. E. k , Kaufmann in Mörg. Der he ö ̃ schäftsführer: Dr. August Arnold, Chemiker, Karlsruhe. bestellt der Kaufmann Hans Lieberoth—Leden in jn Pößneck ist erloschen am 19. April 1911 festgestellt. Die Dauer der Karlsruhe, 4. Mal 1911. Leipzig; Melningen, den? Mai 1911 wigstr. 4. ; n n, , ö! k . Schmidt. tz 2 Abt. I. Laufmann Jakoh Schmidt in München, Herren⸗

Höbe des Stammkapitals 35 (006. Geschäftsfüb Karl Otto Brömel, Kauf d Ingent losch ,. D Wwitals 35 (00 66. Geschäftsfühbrer . Kaufmann und Ingenleur, oschen. ist der Taufmann Bruno Berger in Mehlem a. Rh. zu Hamburg. Vogt j r Gesellschaft ist zunächst auf drei Geschäfte jahre fest Großh. cht. B II. h; latt 3767, betr. di irma Gustav n den Amtsgericht Geldern ö Cordes Æ Trepkau. Gesellschafter: Friedrich 6. ,. 6 e e r ern, gesetzt. ,, i e hl ee en . m . , , . * , l,. . Herzogliches Amtsgericht. Kaufmann Jertob Schmỹvt 3 ö ee, n. Heinrich Ludolph Cordes und Willi Trepkan dem bisherigen GHefelischafter Hansen mit e. NReichtanzeiger. HKarlsruhe, Raden. 133657] Elise Apel, geb. Bender, erteilte Prokura ist er⸗ Meissen. 12934] konfeftions- und Bazarartikelgeschäft, Feilitzschstr. Jö. r,. , . Handelsregister A 13340 Kaufleute, zu Hamburg. ; und Passiven nbernommen worden und wird . Hannover, den 29. April 1911. Bekanntmachung. loschen; Im Handelsregister des unterzeichneten Amts 1 Veränderungen bei eingetragenen Firmen,. Des Agl. Amte gerichts zu Gelsenkirchen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 29. April ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Königliches Amtsgericht. Abt. 1I. In das Handelsregister B Band II O.-3. 66 6 auf Blatt 4533, betr. die Firma Fränkel ü gertchts sind beute auf Blatt 674 folgende Ein,! 1 Terrainaftiengesellschaft Bavaria. Sitz Yrn der 6. Nr. Sl? ernngetragenen Firma: 1911 begonnen, . Hanseatische Verlagsanstalt 63 gtyꝛartin ae, wurde zur Firma Buchdruckerei Fidelitas, Ge⸗ Co in Leipzig: Die gan Franz 23 Fränkel kragungen bewirkt worden: München. Die Sen eralversammlung vom 29. April . . Bersaudthaus „Mierkur“ Friedrich Carl Heury Gröncke. Prokura ist erteilt an Behrend. Dlese Firma ift erloschen. Verantwortlicher Nedakteur: sellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, ertellte Prokura ist erloschen; Heinrich Bierling, Gesellschaft mit be. 111 hat die He x , Carl Gduard Mlax Haenelt. ö Feuer und Lebengwersicherung s. Actien⸗Gesell⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts. 7) auf Blatt 10743, betr. die Firma Leipziger schränkter Haftung. Ihr Sitz ist von Dresden Betrag der aus dem r,, r er, . 537 1 sen ichen) ist am Carl Victelmaun. Tiese offene Handelsgesell⸗ schaft Suea, zu Gothenburg. Die an C. H. Verlag der Gypedition (Heidrich) in Berlin lührert Karl Zoch ist beendet; an dessen Stelle ist Außenbahn Aktien Gesellschaft in Leipzig; nach Brockwitz verlegt . = KAtien beschlossen. erselgter Einziehung aller n, mnn,e/eĩ;e;ee,,,, , ist schaft ist aufgelöst worden; das Hesqäft ist von N. Witienbecher und (6. L. Ahrbeck erteilte Voll- Druck der Norddeut 33 Verlarn· Louiß Kemm, Kaufmann, Karlsruhe, als welterer Der Gesellschaftsvertrag vom 6. Februar 1966 ist Der Gesellschaftsvertrag ist am 28, Februar 1905 zt ð Grundkapital nunmehr p dem bisherigen Gesellschafier F. K. F. C. Weyer⸗ macht ist erloschen. . rug . 9. en w i , . une, 55 Geschäfts führer hestellt. . durch Beschluß der Generalversammlung vom abhgeschlossen und durch die Beschlüsse der Gesell⸗ . nita erlin sw., Wilbelmstraße Nr. 32 Karlsruhe, 4. Mai 1911. 36. März 1911 laut Notariatsprotokolls von dem, schafter vom 31. März 1909 und 4. April 1911 ab⸗ Großh. Amtsgericht. B II. selben Tage in den S5 20 und 24 abgeändert worden; l geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die

*

1. L 1,