KErkKelenx. Beschluß⸗ 13187 . . r . ; Das in. Lunden. Beschlus. (13539) eingestellt, da eine den Kosten des V Wi ! 1 3 w . c, , . , . pee , . , er . ,, über das Verne eee . ö. B 5 en⸗Beilage nachdem der in Wergte zahler n n' hl ln m, Fah ann Her ir astatt, den 2. Ma ᷣ Schuhwarenhändlers August Hartmann i . rs angenommene wal uh ; 2 Ib. gestellt, nachdem sämtliche Konkursgläubiger, welche Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Witt ĩ ĩ 1 6 * 9 9 o a, Ten e r er, g rechtolraftigz bestãtigt , haben, der Einstellung (1. 8) be , . mutter e, mn, ,, N um Den en Nei 59n eigder und Köni li ren ni en Staatsan e er Ertelenz, den gh. April 1911. Lunden, 3 Mai 1911. Rheydt, Ez. Düsseldort. 13207 y. . . n, . vom gleichen z . 0 Kanigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. nbi i, ih h gl erhoben. Perlin, Sonnahend, den 6. Ma 21 * 1 ? . / ö . 1.4. 101101, 30bz G Mannheim 1908 uk. 13 1.4 10100, 306 Lübeck... 14 15 * do 3d. or, ö ü versch. 6 ch Merseburg ...
Kæxim. , . Ir , die . Das Konkursvp ü 6 in gontursverfahren. 12194 marienpur, Wosthr. , Kanigliches Ant erich.
versch. . do. 19564. 1905 3 versch. S6 66G Münden (Hann.) 1991
14.16 , . au besm d Hesf. 133
In dem Konkursperfahren über den N
Wen Ken and en Nachlaß der sonturs u 38 a ,
am 26 Novembe ; 5 h ursverfahren. haberin eines Ftolonial⸗ und Materialwaren⸗ Worms. h 252 St. Al. 09ul. 194
r,, Ga *r ih perstorhenen Das Konkursverfahren über das Vermögen des ladengeschäfts, wird nach erfolgter Abhaltung des Das U , ren, ern n 8 19033 der nachträglich angemeldeten . ö , Teer r g e nn kö bier . ,,,, 8. t * 4 3 .
auf den A9. Mai ig i, Vormittags , jetzt in Stadtfelde bei Marienburg, eydt, den 2. Mai 191. Pfiffligheim wird nach erfolgter Abhaltun e ; rich 83 uv. I/ 35 6 lob 2 ⸗ ö
Vormittags 11 Uhr, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. ö ,,, ; . amn e 2 Tb . ⸗ X. = 1, . en, ö , . derfch . 3 dr . , ,, 1 , ü , . ,.
ö J. n, . dss 4 1410, Pur 1809 X Můibausen . d. 155 . 14. 1619 Gen burg 16h53, Hh
*. 28 2 2 9 X. g 1898, 19805
do. 190 unk. 16 4 do. 1895
Mülheim, Rh. 99, 04 4 Oppeln. 1902 NM
do. 1808 ukv. 13 4. Osnabrück 09 Mukn. 2
4 eine 1993
1
1
4
9 1 o. 1901 1. , Breslau 1880, 1891 14.10 — — Bromber
. a. H. 1901
— — —
w .
— 22 = —
.
Nr. 8, anberaumt. ; wa Exin, den 2. Mai 1911 Marienburg; den J. Mal 1911. h . Großherzogliches Amtsgericht. . Sd Königliches Amtsgericht. Beschlus. X 419. ö 1 stant; rent — Id . . due ö. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . . . oͤgerich ‚ . Konkursverfahren über das Vermögen des Zabern. Konkursverfahren. 13224 . ö 3 6 , , , . ; 6 59 Finster wvalde, V-. 132112 M, m, em. Reslls2z0! Bhilipp uhl, Sandziehers und Fischhündlers Vas Konkursperfahren fber dem Nachlaß den * , . , G ring = VM id . do. . 630 versch. Hl. Lb G do. 155i Konkurs y 6 as Konkurkberfahren äber das Vermögen der in Saarburg i. Lothr;, wird nach Abhaltung des Handelsmauns Karl Theodor in Maurs. Ole einem Papier beigefügt; Hezeichmung M besant, Heffen ⸗Nassau .... 4 146. — — Gbarlottenb. S9. 9h, 59 . . rsverfahren. Grünwarenhändlerin Thekla Marie Schmutzler Schlußtermins und stattge Sr wer te 9 ö ; vestimmte Nummern ober Serien der bei. 3 ö 159 ; Das Konkursverfahren über den R glas der —R ö ö mutzler ußtermins und stattgehabter Schlußverteilung münster wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ,,,, , do. do. .. . 31 versch. — do. unkv. 17 stotbenen- Witte Male Bäurehinkchlaedet her. in, Meer aue, alleiniger Fnhaberin der nicht ein. ausgehoben. termins hierdurch aufgehoben. k Kir und Nin. Grind) , . pn nch, ern enen g e, in Finsterwalde getragenen Firma Karl Schmutzler daselbst, wird Saarburg i. Lothr., den 3. Mai 1911. Zabern, den 29. April 1911. sterd. Rott 38 T 698.256 do do. I er c Fl. Ic e, g , bicdunscherselgter Abhaltung des Schlußtermins hlerdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs sserliches , i e, Ainsterd. Mott. 6 Lauenburger .. 1.17 = — do. 9õ, 90 1902, 095 3. hierdurch aufgehoben gehghen, dem der im Vergleichs Kaiserliches Amtsgerichꝛ. Kaiserliches Amtsgericht. f do. . 16819 sh f 14. o ioc. 7G Cobienz Idi Ruth. 36) Finstermwalde, den 28. April 1911 kernig wems, rh gli gngenornmene Süans. gaariluiJse. 3 liel. An B bn . . ler n, w, g Königlich . ahi. dergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben 3 K* kurgverfah . 13184 22 I po. er fa ech gönn 50M . Ibs Aliches Amtegericht. Tage bestätigt worden ist. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Tari 2 20 Vekanntma Unge , 9 . 199 Hr nk furt, Main 9 Meerane, den 2 Mai 1911 Firma Gloria⸗ Werke G. m. b H. i. L zu 9 . ydl isc er , e. gu es h 8 r . 32902 Meera en 2. Mat 1911. *. X. . . . J. 7 894, 96, 8, 01, Konkurs verf ö 13236 Königliches Amtsgericht. Fraulautern ist zur Prüfung der nachträglich an, der Eisenbahnen. Ehristiang 21 1 versch. Lib gh rn g. . Das Konkursver fakten sbeth ah. Vermögen der n ,, gemeldeten Forderungen Termin auf den 27. Mai 1353 alten. Vlltze Rhein und Westfäl. 4 versch. 101, 106 Gotibus .. ... 1990 Gefellschaft in irma Bü d nf en er ser itz; Konkursverfahren. (13214) E9EI., Vormittags AI Uhr, vor dem König⸗ . 23651 do. do. mig Jos do. do. 3) versch Pi, id do. 1909 M unkv. 15 Gesellschaft mit , ,,. schaft Damm, In dem Konkurshderfahren über das Vermögen des ichen Amtsgericht hlerselbst anberaumt. Staatsbahugütertarif, Teil M, Heft E. Kedenbggen ; 1.4. 16 10 706 do. 1555 Hochstraße 5, ift nao ) änkter Haftung, hier, Sattlermeisters Arthur Heyer in Pieseritz ist Saarlouls, ben 33 MWhrik rr). Vom 15. Mai d. J. ab wird die Station sKrons. fab. Duporto ö ir versch el g ds 133 . . . nach Abhaltung. des Schlußtermins zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Königliches Amts ericht hagen als Empfangsstation in den Ausnahmetarif ö ö do. 264158 1.4.10 100, 706 Crefeld 1900 K , rung Termin auf den 22. Mai 1911, Vor⸗ a n, 8 e, ; (13260) ö 15 , . und Hanf aus deutschen über⸗ 3 . dondon h. 13 bz 3 . M2, 80G do. n,, , ö. . Mi., den 26. April 1911. mittags EO lihr, vor dem Königlichen Amtsgeri Konkursverfahren. 3260] seeischen Kolonien einbezogen. 36 51G ; n , ] , . 986 ; ö königlichen Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Altona, den 3. Mat Ei. r versch bi. lobi .
Der Gerichtsschreiber des Könialt N ; ö ; derichtsschreiber, des Königlichen Amtsgerichts. in Meseritz, Zimmer Rr. 1, anberaumt. ; ; M bb . Abteilung 17. Meserit. den 3. Mar 15th Schirmfabritanten Mirtill Janau, Saarlouis, Königliche Eisenbahndirektion. Iulethen r gi e n , df .
zar tz , , ö. Der Gerichtsschreiber des Röntalich 6 ist infolge eines von dem Gemein ö 2 Dftm End p. i Erihel. gl Bg l d . V II3209 Ir Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lol hr zu einem a, , , II2284] 5 ö ö . Hilden bg. staatl. Kren; ile Denni g gr . 1 Minh len he sitzer 1 . des Michelstadt. BVetanntmachung. Il3254] termin auf den 26. Rai 191, Vormlitags Betrifft:; Ribe nif gd. lich, eidtn et, g h ö. ö ,. do. gh Ink. Salnenmüiähle wird nach eif'ln? ö, der „ In dem Fonkurzerfahren über das Vermögen A1 Uhpr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hler deutschen Tiertarif. Mit Gültigkeit vom 13. Mai Sachs. Alt Vb · Obl. 3 6 Darmstadt 130 uk. 1] dez Sch renn ne , . erfolgter Abhaltung der Firma Anna Grünewald in Michelstadt ist anberaumt. ; ab wird die Station Ellwangen der Württem— do. Gopburg. Sandro a 4 fir, ib do. 1909 uf. 16 es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. infolge eines von dem Privatier J. Gränelvald in Saarlouis, den 29. April 1911. bergischen Staatsbahn in den Rheinisch-Westfälisch—⸗ 26 ; . 4. l0bz d 1397
— —
tor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zi zoll 8 . — Zimmer und Vollziehung der Schlußverteilung aufgehoben. ' 5 ! , , . Saarburg, Loihr. 13249] Worms, den 2. Mai 191. . . Fe, Fin f, n e , e :: öh 1899, 1904 irmasens 1899
= —
1 jz 1.
36 ** do. 1.
lob oB Nulb. Ruhr do C. MUR i
isl. 325 8 do 1835 ĩ Huch linge gz M up. jh
1 r i B ., hh
2
95 ob
90 bobz
2 . 2. ( IEGl.o0obz München.... 1802 1891
o. St. Johann a. S. M N ö 19li Go do. 190 unk. 13 o. ) 1396 sch. M2, 06 do. 1208,10 unk. 19 ; Solingen... 1893 ; 196.206 do. 86, 87, 88, 90, 94 . do. 1902 ukv. 12 1. io hc bo. 1697, 95, 5. 5 3 Ihch Slaigard l. Pom. ĩghh Sl, b M. Gladbach zg. ibõg 1.7 65, So ch iersen 186 lbb. 1dbʒ So. B66. iss 3 11. Bands beck.. do. 1899, 03 MJ 361 do. 1907 L unkv. 15 Münster 1908 ukv. 18 4. Weimar.... 1886 do. 1887 3 ii = Jerbst .. . 1505 U . e,, . 17 D175 Städtische u. landscha ürnberg .. 1899 / 100, erliner 5 do. G, M uk. 13/14 z 0.30 ö. do. O7 /s uk. 17/18 do. O9 / 10 uk. 19/20 do. 91. 93 kv. 6 98, 05, 06 do. 1903 Offenbach g. M. 1900 do. 1807 N unk. 15 do. 16G, g S I100.430bz6 Pforzbeim ... 18901 10100, 306 do. 1907 unk. 13 ö. fa 6 do. , ersch. 9l. 30 do. 5, 1995 do. Komm. - Oblig. h. planen 1865 un. 133. Li, . w 4.10 e o 1 . ö do. , . OCobz? 1.7 100.006 dandschaftl. Zentral . 1 190, 90 et bzB (1205 unk. 124 — 2 ö. a. * 1006 90bzG 1908 unkv. 184 100. 10bz do. —̃ö 92, 50G do. 1894, 1908 33 0, 80 B Ostyreußische Ofl0l, 006 Potsdam .... 19092 35 Jõ . 70G Regensburg 08 uk. 184 100,106 do. . 9 ö . loo, 80G o. Indsch. S 0. 7 Mol- . 3 66 onrmersche do 133 3 136 . Remscheld 1900, 1908 31 l. 26G do. neul. . Elgrundb. Rostock .. 1881, 183431 — — do do. 1563 0 20bz do. 1895 — — Saarbrücken 10 ukv. I6 100,506 ö ö do. 18966 —— irsch. 109. 25bz Schöneberg Gem. 66 23350 bz G iöb 5b; B Fo. Stadt s Wutz. 17 Iö. 5h II - — do. do. G Nukv. 18 100, 60bz Y2, 00 B do. do. O0 unkv. 19 100. 756 ko. do. . 66d R * 6b d Schwerin i. M. 18971 — do. Spandau .... 1891 —
i id d. 1590 h sch. M2. 30 bz G do. 18906 unk. 12
——— —
6
w . . . 6
w b c 8 2
==
rer r
— *
8 — * . 22
Kü 2
= — 2 — — — = 21 2 — — 2 —*—
P fan briefe.
105 706 166 56 ch gd. F h m Il, 5. bz B 2, 15
——
—
—— — — 2
— — Se . O0 de O O do Code o — — 2
K
1.4. 1.4. 1.4. 1.4. 1.1 vers 4. 8.
1 1 1 1 . 1. 1 1 1 1 v
72.
ö
—
,
e . r e , . . . . . .
82
23 ib 5b De, boch
2
2
. M .
do. ö, Galenbg. Cred. D. F. 3 do. PD. E. kündb. 39 Dt vsdb · A. ꝓ.I0 LIułd 4 Kur⸗ u. Neum. alte 3 do. do. neue 3
J. 804. 2 .
—— Ei — — — —
101, 25G 9,50 G 23.506 100, 69 bz G 6 0G 100, 56 G MM. 50 bz 32,2505 106,50 bz 90, 9h bz 581, 20G 100.756 9l, 40G S0 3bbzG 0, 60
, ——— 3 2 —— —— ———
we
— 2
., . . . . . . 6 .
; do. E 6krd. Denn do. . Gotha dandeskrd . . 190! i
; 61.6 De Wilmers d. Gem. 9) Ihlis iG do. Stadt ¶ ukv. 29
; 6 1656 Dortm. ¶ ] VU ukv. 12 , gen do. MN ukv. 18 r M ukv. 3g
Gartz a. Oder, den 21. Aprit 191. Wiesbaden auf Veranlassung der Gemeinschuldnerin Dieck Südwestdeutschen Tiertarif einbezogen. Nähere Aus⸗ Ru, . Ye 6 ⸗ 8 92 5 . 4 7 2 sᷣ Vle 1 ( 37 . Mm 3 J. Schweiz. J ne Königliches Amtsgericht. gemachten Verschlags zu einem Zwangzvergleiche Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hunft, gehen die beteiligten Dien tte len. Cöln, den ,.
2. Mai 1911. Königliche Eisenbahndirektion, Stoch. Gtbbg. I
So 858
ü
ö ö ii ao 354 e, dnn , ,
4
1
3
. . * . — — — — — * 1 — —— — — —
1 — 22 — 2 1 —1— 22 w —— = = 22
— C — — — — — 2
8
2 ꝙ— —
— do C — NO ONO —
Sr rare ge green
Gera, Neuss. Bekanntmachung. 13219] Vergleichstermin auf Samstag, den 20. Mai J .
5 Das Konkursverfahren über 6 ern n , . ,, . Ko ,, V 6 ö ö 6
Kaufma X , n herzoglichen Amtsgeri in Michel s anbe e nkursverfahren über das Vermögen des 5 , in ,, — ö, . ö. lee reh g nr , ,. Bickermessterz Teohold Zomaniegti zn . ö und Privatbahntierverkehr 66 1 — do do. unk. 19 . . , , , der in dem Vergleichstermine vom 2. Juli 1510 Konkursverwalter sind auf, der Gerichteschreiberei Machen ishzinfssse eines ven dem Femeinschushhner Am ] Jul d. J. tritt auf Seite 32 des Deutschen ) . do. do. könv. 1.7. 9 reed g j nt h 4. j f S. Weim. Ldkr. 4 1. . ö 24134
a egen, . ö . 23 des Konkursgerichts“; Fin5; 7 gemachten Vorschlags zu einem c ö. . 6 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen des Konkursgerichts zur, Einsicht der Beteiligten e r, ü che, 2 1. , , Gisenbahntiertarifs Teil 1 folgende Aenderung in Mad ö 5. 119i 9 3 15. z O.
1905
Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, durch Ge. niedergelegt. Im Termin soll zugleich die nach— ft: 3a h. . tranlich an , w , m „ mittags 16 uhr, vor dem Königlichen Amts. Kraft:
träglich angemeldete Forderung der Firma R. Seeger 9 h ö Königlichen Amts Magdeburg⸗Sudenburg nebst Sonderbestimmung hw bꝰ Jud ddr. 3j pl ddd Grdrpfd. Iu. Il
do. do. unk. 14
richtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben wörden . i . Gera, den 26. Aprih 19 i. ö Ju. Cie in Stuttgart Cannsta zrüf mn. gerichte hier, Zimmer 13, anberaumt. Der Termin, schen Ei i ; ĩ ; Die . Amtsgerichte Micheistadt, K ,,, n ,,,, k Farl, Sekr . Großherzogliches Amtsgericht. träglich ugch angemeldete Forderungen sowie für den strigsen; Dafüß itz arffahehmen. ͤ a , n,, , . , m Gl öherzonliches Amt . ,,, Magdeburg Viehhof (Mag.) dern Fra htbere chnung K er ben, , ö 1 r e m m n. Glogau. Beschlusz. 13195) Mittenwalde, Warn. 13215 termin gemäß § 162 K. O. bestimmt. für Tiersendungen von und, nis; Magdeburg Vie hhof Sohereigne ; 666 , n , ,. n,, . Das Konkursverfahren Über das Vermögen des Das, Konkursverfahren über das Vermögen deg Amtsgericht Sagan, den 4. 5. II. werden die Entfernungen für Magdedurg-Sudenburg 20 Jrgnes. Stücke ) Mectlhg. Friedr. Fr b. di gedreht a n , , mr, , , d , , , b. zugrunde gelegt. Tiersendungen nach Magdeburg Gulden · Stücke . lbg. Frie pr. Frzb. Bü sfelborf 335. ibo) err, Stupin in Glogau wird ziegestwerkpächters Richard. Zander in sen! is 8 . obezei itpapierei r , e, Th, . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- Motzen wird eingestellt, weil eine den Koften des k Tonturg verfahren, 13211 w, ,,, ,, ö r, ĩ . ö er , durch aufgehoben. ö . Verfahrens entsprechende Konkursmaffe nicht vor' helm. entbehren, lber dass Vermögen werden Aij HMahdeburn Sf, abgeferitgt. Hö i. . k . . J . ð des Getreidehündlers Peter Hennings in Have⸗ Ueberfuhrgebühren zwischen den für den Tier— e Russsf li Hide o r m n , ö . richt Glogen WMlteltwalde i. M., den 5. April 19 toftlot ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter verkehr eingerichteten Magdeburger Bahnhöfen än erlkan. e Hantnbten, große i. ig bz ee gf llc mmer zhach. Konkursverfahren. 13243 Köninl. Amts zericht ; Forderungen, zur Abnghme der Schlußrechnung Magdeburg Hbf. Magdeburg Reufladt, Magdeburg— ö do bo. Hein g. 155; , , ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des al. 9 . des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Rothensee und Magdeburg-Sudenburg. ö do, Coup. zu New Jork * 18 236 Koltznialmarenhändlers Reinhold Nörrenberg Mörs. Konkursverfahren. 113268) gegen das Schlußberzeichnis der bei der Wrteilung A. Bei Weiterbefoͤrderung für den Wagen 2. . . Delg che Banknoten 100 Francs . ern mr . 87 ift in Nieder feß mar wird, nachdem, der in den In dem Konkursverfahren über den Nachlaß deg ju— berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Die Ueberführung erfolgt auf Antrag des Ver⸗ 98 Pin che Bautnoten 109 Kronen 14336 2 * Der ie chaten e vom zi. Miar; il. angenommene verfsorbenen Dachdecker s Michael Birchä n d sassung der Gläubiger über die Erstattung der fügungsberechtigten vor oder nach Ankunft der en i zs ,, n i 6 Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Mörs wird an Stelle des Rechtsanwalts Justiz⸗ Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Ladungen, wenn diese unverändert bleiben. Hat der n . chf. en hk 31. März 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben rats Heuck der Rechtsanwalt Behmer in Mörs als Au die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Verfügungsberechtigte schon die Begleitpapiere ein⸗ do nhische Banknoten f. 163. 39bz X ,,, em ats Heuck der Rechtsanwalt Behmer in Mörs als Schlußtermin auf den 16. Mai 1 ? Ver ! n, ,,. e M Ialtenische Banknoten 1900 8. 80. 5hbz bo. do. Vff. vis bach, den J. Mai 11. Konkuͤrsperwalter ernannt. chlußtermin auf den „Mai KR9AI, Vor⸗- gelöst oder will er für die Ueberführung neue Be—⸗ Lorwegische Banknoten 1099 Kr. 112353 rhef ĩ Königliches Amtsgẽricht. Mörs, den 3. Mai 1911. mittaßs 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht gleitpapiere ausstellen, so ist die Sendung als neu ö 8er r n, V bg. Königl. Amtegericht. Abt. 6a. ö ö , ee. zu behandeln und die 63. nach den do. 1009 Kr. ö * , ,. 23 Das Konkursverfahren über das Vermöcten Fe! — Schleswig, den 27. April 1911. FIntfernungen und Sätzen des gewöhnlichen Tarifs ⸗ ; im. 3 22 n,. . . , . . n ,,,, ae . Königliches Amtsgericht. Abt. 2. zu ler, , Gegen . har von 2 6 st nur . do. 66 gi. ö 6 w . 9 Wit w mma 2 Wi ne Louise as Konkursverfahren über das Vermögen des * . Raine einmalige Ueberführung jeder Send lissi hwedi 33 ir, Wichmann. geb. vo Sele . 55 emma j: Schles v ig. ̃ 32 eine einmalige Ueberführung jeder Sendung zulässig 11 Vosen. Provinz. Anl. 31 2 i . n ä. 9, . , . , . . Petry in. Neu- m . ö . Fernere Ueberführungen werden nur mit neuen Be— 8 , . 19 . 5 1 do dee Id 5s K zur n ,, , . . 9 3 ö er Abhaltung des Schluß⸗ Kaufmanns Franz Schacht z Dollingstedt gleitpapieren gegen Zahlung der Fracht nach der Zolleoupons 1069 Gold ⸗Rubel — — een, , ,, ,. . oben. hiermit aufgehoben. 6j 6 Mi, nF 65 R.. Entfernung und den Sätzen des gewöhnlichen Tarifs dꝛ. do. kleine! — 8 . Tamburg, den 3. Mai 1911. Neumagen, den 28. April 1911 It unbekannten Aufenthalts, ist zur Prüfung nach— lass s . D , ö. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. ; 66 ien Rn , traͤglich angemeldeter Forderungen, zur Abnahme der n , eh, a h tf e e , 2. d die tarif m,. . e 2. . . Hao ehfelden. Konkursverfahren 13225) ieolai Sclußetechnung des Verwalters, zur Erhebung von . Fl ht n hg e np Dela ö . . Disch. fich Schatz ö. . . ö, . ö. 1 e n,, m, . . k ö n nn , g f, ,. der bei der . h 9 er⸗ fällig 1. 10. 1 4 1.4. 101100, 306 ö U vo. 1 e, Tn nrsberfahten, üer n Nachleß es n enkursverfahren über da; Vermögen des Verteilung zu berücksichtigenden Ferderungen und ur hoden. eiterbeförder 6 n e, g Vim ö 7 aun Hing heim wir? Kaufmanns Heinrich Ruben in Nicglai ist zur Beschiußfassung der Gläubiger über die Erstattung ö Ohne Weiterbefondernng. 1. 7. 124 1.1.7 1099306 53 unt. 15 3 n po ä ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Die Ueberführung erfolgt auf, Grund. der, nach. Dt. Reichs · Anl. ul. IS 4 versch. 103 25bz o. Fin. . . . den 29. Abril Termin auf den 30. Mai 191A, Vormittags an die Mitglieder des Gianbthera ue scha fh der lscsden Gntferntngen und der Frachtläze den ar e. . XI, XII . di Hochfeld en. en , Uril 1911 EA Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Schlußtermin auf den 16. Mai L9II, Vor. Wil . ö . 5 . ö . Raijerũiches Amtsgericht. Nr. 32, anberaumt. . mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte n . und — — 3) Schut 6. Ii do r Gad3 bz . 983 ; ö 9807 i, . Ingolstadt. Betanntmachung. lissz2] Nicolai, den ; Mai 1911. hierselhst beslinmmt. t w g. J. . Königliches Amtsgericht. Schleswig, den 27. April 1911. Magde Magde. Magde. , ö, . , ö . . . ji dor atv. i5/ij5 ' Refif. hre, Tr m, 1900,60 & rler gj F unk. 2 po. öl. bz 3 untzgh) d
Das Konkursberfahren über das Vermögen der . Sattlermeisterseheleute Lorenz und Anna Geyer Oelde. Konkursverfahren. (13217 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Zwischen 66 burg. arg. 1. *. 1
kahn hof Neustadt Rothensee Preuß. kons. nl. ul. I ö Vutv. 16. ]; och Gießen 16 * ,
e, mn. m. M 6. *
, n, . wurde. heute nach erfolgter Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sehmalkalden. Konkursverfahren. 13265 h, , Schlußtermins wegen Schlußverteilung r,. Max Hope zu Oelde wird auf— ie,. de,, , , über . e n des e. ,, n nn 0 obs G d 1809 unk. 144 , b, n, ĩ gehoben. ö. Kaufmanns Ernst Arno Rauschenba zu km ; do. o. z 0. unt. E. . Me . Oelde i. W, den 2. Mai 19811. Schmalkalden (früher Mitinhaber der . 2 ; de . Mai 1 g do. . 31 zerichtsschreibe 8 tsgerichts. Königliches Amtsgericht. gelöschten Firma Ullmann Æ Rauschenbach) wird Magdeburg⸗Neu⸗ . oe, ann. nm Ih ShG6 Westpr. Vr. A. VI, MI 4 . n k 9 opnenheim. Sefanntmachung. 13247 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ aan. . 7 dem gh ho unk. 18 jbl dhbʒ G do. do. — Y UI3 9l. 860bz G r dichter. Gem. ldd 3 ᷣ Das Konkursverfahren über den Jtachlaß der Georg durch aufgehoben. 2 Mai . 5 . o. 1911 uH. 21, Int, n Sie r un Südtgnl ehen, hagen 106, uk, 13 ' in? Kiel, Friedrich Bittel Witmhe in Rierstein wick nah Schmalkalden, den 2. Mal 19811. Rothensee . * do. Hv. v. 5. IS. idw] — Antlam tr. 19 atv. 15 log ch do. . G6 / II uf. j / 5 4 It, wird, nachdem der in dem Ver- erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Magdeburg. . fe, i. hb 856 8 , ,, mine vom 31. März i9gii angenommene Oppenheim 1 3. Mar ö 6 Schwabach. BSefanntmach 3 a, n,, ? ö , , , ä 6 e , n. ö * ren, , zergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9 ee , . 8 Amtsaerich . Bekanntmachung, (13236 Außer diesen für Beförderung von und nach 6 , * . w r,, , n 596 6. gen Beschluß vom Großherzogliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Magdeburg Sudenburg zu , , Frachten und ; ukb. 15 — k 2 . . ,
D064 Old dure ) h — — . r. 9 .
j Telt. Kr. 1900, 7 unk. 15 ĩ J ; ö do. do. 1666. i5ol 03 1 1893, 02 VIII
en Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . 5 is r in S id ö Oxtelshursg. Rontursverfahren. 13185 Haßm eme ser tar wur in hä gnag wurd Gebühren kommen für die Beförderung zwischen i ⸗ f os93, 3B anau 1809 unk. 35 1 o. 103 XK uv. 19 ;
d -
. bz G Gachs. Mein. Endtred. Si 45 do. do. ung. Ij
282 25
X 10
—
— = n = * —— —— —— 2 22 — 2 L V 2 2 P R 2 — 2
—
—
2 — 6
102. 100 2, 10G 106, 0G 82, 106 1060, 196 II. z5 bz G 382.106 109.496 0, 560 B Sl, 80 bz G 160,606
li so M2, 690 G 82706 100.366 92 606 83. 906 1060, 390 G NM, 60 G 83. 90 G 100,90 B 93, 0B 83, 006 l, C0bz l, 0obz G
gl. ob; G
100003 Il, 00bz G
2
Te W 9
5 — ——— . 7
4 — 24
K De Eni L nnn, 2 ' D . Ce e, m. , . o m co es e, e m- ee,
— —
126
— — — — — — — — 0 2222
— ——— 225 8—
. ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 N do. jödz, 5. 89, J6 do. 1907 M Elberfeld. . 1899 N do. 1908 M unky. 18 do. konv. u. 18587 31 Elbing 1903 ukv. 174 do. I909 M ukv. 1984 . 1893 10 .
10606 690bz 6 ;
⸗ o. 19098 Nukv. 18/20 e do. I893 M, 150] i ö len g zr in,. 90, o. unk. 17 4 . po. öde M un, il ⸗ 36 e. 83. agg *r
ens burg. ... 4 n n,. do. 2 me,,
= do. me, . Schles. altlandschaftl. 4 do. o. 3
=
? d 3 106258 . . I 75 9. 32 Hö d sch. 0M. 60 B 101,305 ib. ih 100, 606 1601 0906 1.606 do. do. 5 K Sch lezw. Hlst. E. Kr. 4 do. do. 3
5
63 88 s . 6 1 ö
8 222
10030 bz G do. 1906 ukv. 1919 100. 4063 do. 19063 gh 0 G Stettin Lit. N, 9. P 99. 99b do. Lil. .
ib 6
100.3063 100 306 4506 100, 106 100, 196 do. 1906 ukv. 1916 100, 2066 o. 1909 ukv. 1919 8 80 G do 1895 100, 90906 100, 006
ö
ö 82
— — — —— do
— 8 do = 2222
— 2 —
— 2 —— 22
. do. . Westfãlische 100,306 do.
94.506 o. J 100 306 9. II. Folge n
do. 8 III. Folge 4 J d do. dy. 5 Westvreuß. rittersch. II3 do. ILB 3 do. do. do. neulandsch. . do.
* *
ek kt &
8 2 — — 2221
—
iso. Si do. 1903 II ulv. 164 do. 1903 TV ukv. 124 do. 1908 Nrũckzb. 3. 4 Ibos M unt. 3 . 1879, 80, 3 95, 365. Si, 63 X33 1. 150i 4 1. n. zo. 1996 unn. 124 1. 105,906 1909 unk. 144 0909. 906 g. 166 bo. 19635. 93 3 d 15h be kon 183. i853. 1. . 36 irn dne Bes re mf svers. aã doe =. tenburg 1899. In. II w Hef. Ded ⸗ps m , n de , ,,. r enn Tr, mn ! Aschaffenburg . 1801 4 12199, 906 do Xv XV 3 3 Bam berg 19009 NM 1.6.12 — do- f ,, do 1563 3 ? 1 ü hc Bl zen a. Rh. o 3 I. , lbb. aG Jovurg ibo zi iii —— de Cem · Ol il Colmar ( Els) M uk. 14 5. e , ,,, . ö X- XI VJ
—— — 7 — dd — 1 — 0 2
90, 73G gi d 0 G S0. 40 bz M40 hz G S0, 406 3 169,3 B
0, 40bz G
— — — — — — — — — 4 * — — — — — — — —— — — — ——b — —— x — —— —— —— — — — — — — w l
* —
—— — = — —— = — 0 6 —
8
5 5c
99.906
—
. S — d bd — — 2 — — *: 2
8 2
—
. 28
— — —
— d —— 888 * 222 — — — — — — — 2 222 1222
—— — — —— * 2 28
— 83 2 — — — — —— — —— 3 2
nr = =.
— * 2— S
C 2 · r r m r —
—
— — — — — — — —
D —— * —— — * —
4 100,526 101 210 I- 1 Vä 1.236
Sach n II bid Ui. I. 17 fis.
e Te , .
o. iz XXV Zz versch. oz, 90G
do. Kred. bis 3 I. 1.7 101, 406
do. . I. 1.7 101.406
do. in XXV Zr versch. BI. 30
ö . k . Bad. Präm. Anl. 18674 1.2.8 172. 090bz BGraunschw. W Tlr. . — v. St. Il 4. S80bzG Hamburger 60 Tlr- 8. 3 1.3 183,006 Lübecker 50 Tl e si 1. —— Oldenburg. I Tly -L. 3 12 1213063 Sa ler Lien i-, . Augs bueger Fl. doe F. Si. 6) Cöln Mind. Mr. Anl. 3; 14 10 13750 Vappenb. 7 Fl. Sose — 9. St. — Barant. Anteile u. Obl. Deut cher Kolonialae! Kamerun C. G.: A. B 3 1. 64166 Ostafr. Eisb⸗ G. Ant 3 11 — —
— — 2
3 ——— — M000 227
err 8 3
— — — — Q — — — 5 k — — — — 2 —
—ů
t
8 —
.
2 2 3 — — — 2 — 282
Dessau Dtsch. · Eylau0? uły. 5 Dãren H 1899, 1901 de. G Boi konv. : Durlach 1906 unk. 12 Gifenach ... i833 Y — — G6 19303 100, 106 1898 — ürth i. B. . .. 1901 10h ogbz do 3h 3 l, 00 Glauchau 1894, 1903 106.506 Gnesen 1 100. 26G do. 1907 ulv. 90, 70G do. S9. 9065 Graudenz . ... 100, 00 Güstrow .... ö adersleben .. 100,106 93, 50 6 K 0,50 G arburg a. r* . ö er n ,,, 1ocdibbz B; Pisdes bein i8ös, i553 zi ii — = Wel Qäczh ga Yo,. 60 orter 1806 3 1.4. Di. Ostafr. Echldysch. z .I. Es. 30hʒ — obensalza .. . 1897 4. v. Reich sihergestell 100, 906 omb. v. d. H. unk. 29 J Aug ländifche Forde. 22 do. konv. u. Me Staatsfonds. Yo, loG Jena 19004 — Argent. Cis. 1836 3 1.1.7 Ii 5G do. ldi A. iz ui. 2 2 oog 6obz de. i623 do. 18023 . do. A* 5
Kaisersl. 1901 unk. 12 — dͤ. ult. Mai
do. 1908 unk. 19 100 306 do. inn. Gd. 1307 3
do. kon v. 3z —— — d. 19605 3
Konstang .... 1802 31 — do. Anlelbe 1887 3
100.206 Krotoschin .. 1900164 99. 30 bz do. kleine 5 99. 99 bʒ — dr.
100406 Langensalza . do. Pl. 40G) Sauban Lo. 9. 0 G Leer i. do. 106.206 Liegnitz d 100, 206 do.
D 7 — — — —
282
x . B r
— *
,,, , ,
—— —
— 2
niel, den 23. April isi. urch Beschluß des K. Antenerichte Königliches Ämtsgerlcht. Abt. 21. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , De chluß e e n ,. Schwabach vom Magdeburg⸗Sudenburg und Magdeburg Viehhof tren nen,, , ,. „Kaufmanns Fritz Dzudzek in Ortelsburg ist * Sch ö Yen en ö noch besondere, von der Abfertigung auf dem Vieh⸗ Lirehen. Konkursverfahren. 13263) zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schtuabach, den 4. Mai 1911, hofe zu berechnende Gebühren zur Erhebung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Gerichtsschreiberel des . Amtagerichte. Magdeb den 35. Aprik 19 do. Sieg⸗Rheinischen Leder- und Treibriemen« verzeichnis der bei der Verteilung zu berückfichtfgend é . i K f 3 ,,, do. Eisenbabn⸗Obl , , , Rröeichnis der hei der Verteilung zu berücksichtigenden Swinemünde. Konkursverfahren. [13213 Königliche Eisenbahndirektion. . Bab ; werke, Hesellschaft mit beschrůnkter Haftung Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Das Konkursverfahren über das Vermögen des 39 , * e, ĩ 1 B 6d 11 zur VBDrüufuna de bfr sal 1 bo . 11 rwer f . 8 2 3. 131 . 5 6 . 6 ö 2 z * fi. * z 285 9 ö. . 7 uml pol äerllhen ln Erf Köhttflich fü. ter i nicht kerngettäten, He möcht, fore eth werstorbenen Händlers enz mig, ö chörgb 3 Muhlha sen · Ebelebener Eisenbah , 9 . ier n . , i. . zur Anhörung Blänbi in Swinemünde wird nach erfolgter Abhaltung des Am' 5 hh .. . 2. 7 hn st⸗ Bremer Anl. 196 uk. 18 ü . Schlußtermins hierdurch a gehahen, ö, Nr. do. Ko ut. ih ichen Amtsgericht biz anberaumi. an es Swinemünde, den 3. Mai 191. seiertzge und an jedem Sonntage des Monats Juli do. do. 1911 uf. 21 Kirchen, den 22. April 15911. 2 ; Königliches Ämtsgericht. und August jeden. Jahres werden bis auf weiteres do. do. 1887. 99 2 r nur für den Lösungstag gültige Ausflugsrückfahr— de. do. 19095 unk. 16
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 3 Weissenfels, j J 13216] karten von Mühlhausen in Thür. M.⸗G. E. nach do do. 806, 190? Da DOrtelsburg, den 29. April 1911. In dem Keonturtderfahren, iiber das Vermögen Station Körner zum Preise von 100 M für die II. denn,, ,, wen,, ,, , aa, me, Der Gerichtsschteiber Tes Königlichen Amtsgerichts: Fd U-Bauunternehmers— Albert Horack in und von O0 „ für die 111. Wagenklasse ausge— 8 , . . r, me, ee ,. in t. der irma Pikart, Amte gerichte sekretãät. Weistenfels hat der Gemeinschuldner einen Antrag geben, wie auch an diesen Tagen die Züge 22 und 23 do. ĩ V Schm en y ihäuser in Kol enz wird nach er⸗ t = = , ,, . ! auf Aufhebung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser verkehren werden. lbbalt , . n aufgehoben. r n, , ,, (13223) Antrag und die zuslimmenden Erklärungen der Mühlhausen in Thür., den 3. Mai 1911. 3. den 265. April 1911. a5 Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursgläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei J Eisenbahn⸗Gesellschaft Mühlhaufen⸗Ebeleben. Königliches Amtsgericht. 5. e, , ,. Emil Fuchs hier wird nach niedergelegt. ee ? t . t ö ö ae,, 36 Abhaltung des Schlußtermins 1 Verteilur er zeißenfe de Mai 19 ,. Linz, Rhein. Rontursverfahren. 13533] Abbaltung des Schlußtermins und Verteilung der Weißenfels, den 4. Mai 1911. * . z r en eme, , 5 ö .. * Ma sse zurch Beschluß Gr. Amtegerichts vom Heutigen Königliches Amtsgericht. 8 , n ,,,, a, fabeit Metten? 1m aufgehoben. ; . a . arg P. 9. ; j .
16 , ,, e, , Pforzheim, den 2. Mai 1911. Wies badem. ; II3264] Mit Gültigkeit vom 15. Mai 1911 wird die . 0m n g Fels in un ist zur . den ge. ig 2. Der Gerichte schreiber Gr. Amtsgerichts, All: Lutz? Das Konkursverfahren über das Vermögen des Station Herbertingen Bf. in den Ausnahme— 1 — g . 6 , . auf 9. . ai x / . Metzgermeisters Jean Ziegler in Wiesbaden tarif 1 a2 (Stammholj) aufgenommen. Näheres bei Lũb. Staats Anl. lꝰs6 4 2mm, Ornstz 86 9 1 hr vor em * nig nenn 8 Kontra verfahren. 113253 wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche den Eisenbahndienststellen ünd im Tarifanzeiger der do. do. 1899 31 liche mt cht i z a. Rh., Zimmer Nr. 12, Das Konkursverfahren über das Vermögen der beteiligte Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung K. Württ. Staatzeisenbahnen. do. do. 18953 anbe — .,, offenen Handelsgefellschaft Dampfsägewerk erteilt en Stuttgart, den 3. Mai 1911. Necll. Si · S hlhyv. 5 gr
Linz a. Rh den. 27. pril 1911. Würmers heim Matz Thieringer in Würmers⸗ Generaldirettion * 53 ,, Königliches Amtegericht. heim wurde durch Beschluß vom 2. Mai dt. Is gl. Amtsgericht. Abt. 8. der K. Württ. Stagtseisenbahnen. . .
lag Gag anngver .. . . 1895 3 101100. 996 eidelberg 1907 ut. 13 4 ih. zh do. 803 s 100,206 2 1919 313. 1933 4 do. 18693 3 arlsruhe 1807 uk. 13 4 Altong 1901 4 1.4. 31 ky. 1902, 63 3 do. 1391 i univ. is 4 14G ib ils. 83d ʒ do. 1887, 1889, 1893 3 192, K 1898 4 ings bur, . 19914 1.4. 1010 do. 1901 unkp. 174 do. 07 unk. 154 1.1. do. O7 Nukv. I8 / 1954 do. 1889, 1897, 0531 — do. 1889, i898 3 Baden Baden 8, G5 M3 j ver o. 1801, 190 Barmen... 1880 1 gesnigshgj 169 do. 1899, 1901 ; do. 1901 unkv. 174 do. 1997 unkv. 154 1.2. do. 1910 NM unkv. 20 do. QM 09 rücktz. 41/404 1.2. e do. 1891, 93, 95, 01 do. . Sz dr. dj. 5 g h. 4, xichlenberg Gem. Ib do. 1901 M, 1504, 95s 3; 13.35 3 do. Stadt od Nutp, Berliner 1804 ILułv. 134 1. . z idm ahn 1906 3 do. 18690, 94, 19 2
BVG. 90, 0 Magdeburg. .. do.
— ——
S . O , , d =. m
— —
do. 19308 ukvp. 18 do. 1909 N unk. 19
r
— D828 — — r
—— —— * 27 2 8 2 3 — — *
i 4
. . — 2
.
. . .
e - deR, =. 2 —
— * 8 2 SC - = 32
= 33 8 SS 2
— —
2
—
HobIenz. Kontursverfahren. 13251
48 5gryukitrè Rryor ber 2a NM 2 5 ĩ Konkursverfahren über das Vermögen des
2
r
.
8
js 1 8 1 2 *
— * —— ——
—
——
* — — —— — * — — — — — — —
2 = 2 3.
l
2 22 — 1 2 2
J
* 3 1 1 4 3 J 1
22
169 1906 ö 904 4. 1902 unkv. 174 Ol, 25bz G . do. 1902 unkv. 204 hi bp G x hh 1710 do. 7h. Sh, ds. Si, 5 3 7 100, 5 mii, 1c 4
ö ] 1. 386 3636 do. 1505 unkv. I5 ] Bielef. 8 00, FGoꝛ? 034 1.4.10 100 30bz3G do. 1907 Lit. Ru 16 4 16 94 6906 do. 191 18t. 8 uk. 21 4
26, 56 bo. S6, vl z., Sa. 0s 3; 3 ch Mannbelm . .. 15601 4 do, 1.7 35.5963 do. 19064 Boxh. Rummelsb. 99151 do. 1907 unk. 1241
oi gob) 162. 00 et. bzB
— 2
— — 22822 — — — —— — — — —*
. — ð 7
—— — S CM
SS —— — 2 —
95 75;
.
* .
rSCGTILM .
— — 2 22
a,
— 1
ne s- e 0 — — .
— = 0 **
— — — —m
d 2 do.
1rn t
111
— *
—— ** S
—— — — 4 — 2 2 — =*
( 166 98