1911 / 108 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

B. Ketterer Söhne, Furtwangen, Baden. H. 7. 10. J und Frischdampf gespeiste Schäffer ] Kippen des Gefäßes durch eine am Verschlußventil 80d. 235 001. Steinspaltmaschine mit ein K. 45 046. Budenberg G. m. b. S., Pagdeburg-Puckau. angreifende Gewichtshebebelanordnung fel sttätig Reibrädergetriebe zum Emporheben dez harm, 4a, 234 942. Mehrschubladenkasse, bei welcher 16. 11. 10. Sch. 36 930. öffnet. Charles William Johnson u. Argo Mel⸗ ähnlichen Schlag- oder Spaltwerkzeugs. Carl In ö. die Freigabe der gesperrten Kurbelwelle bon der 478. 235 672. Ventil mit kolbenförmigem bourne Foster, Kankauna, V. St. A.; Vertr.: Smith, Stockholm; Vertr.: Fr. Meffert u. r J N E 1 n t E B E 1 1 1 9 E er e bern. der dem eingestellten Verkäufer⸗ Ventilkörper, der in einer in der Ventilbrücke an. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 13.5. 10. J. 12 582. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8VW. 68. 5. 9 09 ,,. w. ö , ist. w,. , ö . ,. . ge h gf . . 9 e 98 29 ö6è gahrb 9. . 9 5 .* 9 2 n er

nker⸗ Werke 21. G. vorma engstenberg ngineering Wor td., Dover, Engl.; Vertr.: ra inge zum Ueberbinden verkorkter Fla en, e. 235 002. ahrbarer Elevator zum V K Co., Bielefeld. 24. 4. 10. A. 18 743. DVenry E. Schmidt, Dr. W. Karsten U. Sr. C. wobei die eine Schleife um den Flaschenhals, die laden von Massengut; Zus. z. Pat. 2665 8g3. Peer, zeig 1 ig en W 9 9 . . . . in, . . ö Pat. Anwälte, Berlin 8. 11. 6.3. 16. . über 4 . elegt . . Deng. 8. . . 10. Sch. 35 2 an um en en e an e un on ĩ ren ! * Nettromotor zum Antrieb einer Registrierkasse oder D. 6. dpenhagen; Vertr.: E. Hoffmann, Pat. Anw., Berlin S8za. 235 122. rockner mit zwei si ; ] j Nechenmaschine. National Registrler Kassen 1g. 225 EI7. Mehrwegventil mit einem SW. 66. 19. 5. 09. T. 14140. einander drehenden, beheizten Di , wl hahn M. IOS. Berlin, Montag, den 8. Mai . 1911. Gesellschaft m. b. H., Berlin. 29. II. 16. N. IIS83. Doppel- und einem einfachen Ventilkörper. Schäffer Priorität aus der Anmeldung in England vom in , , zu beiden Seiten eines lastengrtigen Cin. Ja. b D 0 m , e e ere e eee. m. ;

ö m d bl / ö 9 Der Inhalt dieser . in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts, Vereing.,, Geno enschafts., Zeichen und Musterregistern, der Urheberre

14a, 235 O22. Verschluß für Bioschenngdeln E Budenberg, G. m. b. S. Magdeburg⸗Buckau. 8. 12. O8 anerkannt. zaues angeordneten Zackenwalzen. Fa. E. Leutert u. dgl. G. F. Herbst, Bijouteriefabrik, Pforz. 7. 12. 69. Sch. 34299. Sa. 234 953. Bootsaussetzvorrichtung. Dr. Halle a. Saale. 9. 2. 10. L. 29 685. . Datente Gebrauchgzmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enhalten sinb, erscheint auch in einem besonderen Blalt unter dem Kltel

heim. 22. 12. 16. H. 52 759. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien Eugen Nychner, Lichtensteig, St. Gallen, Schweiz; S2b. 235 E23. Stromschluß vorrichtung für 90 . 9. 44a. 235 188. Aus ineinanderverschiebbaren vom 11. 12. 08 anerkannt. Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, elektrische Pendel; Zus. z. Pat. 225 453. Geor 9 1 . Bliedern bestehendes dehnbares Armband. Harry 470. 234 9a, Zahnradgetriebe zur Umsetzung Berlin V. 57. J. 4 09, R 28243. Hermes, Varmstadt, Wittmannsstr. 34. 10.6. 3 EJ ch 2 111 E regi er T ü Ent 56 6 EL * (Mr. 1608 B. J . . . Zeisig unf a t gen 1 öh eine g, Wut . ,, e,. ,. Mast H. h1 487. . . ö a wr; G; Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin 8X. 6 PEriodisch wechselnder Umfangsge chwindigkeit. Wolf für Segelboote ohne Wanten. imar Kleemeyer, sb. 235 124. tromschlußvorrichtung mit entral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelgregister für das Meutsche Reich erscheint in der Regel taglich. Der 26. 10. 19. H. 96 jn Gr sbriceei, Benjaminomitsch, Derlin, Prin; Aibrechtstt. 2, Ilexen, Oldenburg. J5. 3. O9. K. 4) lt, i,, hortlaufend gedrehtem. Schaltftern für Ühren Un lbst r n, durch die Kön g pedition . Deutschen MReichganzeigerg und Königlich Preußischen Bezugspreis detraägt '. e gg '. ff das er hh 3 . glu , 6 20 4. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien i. Gottfried Lebrecht Tillmanns, Moskau; Vertr. 66a. Z31 951. Inthaarungsmaschine für Tier⸗ Triehwerke, mit elektrischem Aufzug. Max Fuß Selbhia igers, W. Wilhelmstraße 32 ,. werden. Infertionspreis für den Raum (ner espaltenen Petitzeile 80 6 5. 16 ar m, ö. e , , 9 . Pat. Anw., Berlin W. J). 5. 16. 68. . . , [m g; 1 Vertr.: 5 . Steinmetzstr. 6 . 6. 10. F. 30 087.“ Staatban ie iger ; ; * g x 9 8. Umhüllung für Streichhölzer. B. 51 641. Landenberger, Pat. Anw., Berlin SW. 61. a. 235 025. taukörper, der in der Langs, a . ö ö; 636 ,,,, , get,, r mm, f e , . ö e , , , , , , , ,, ,,, , , , g, ,, , Dauske, Verlin Mel. 39. 9. O3; R, 12054. mit Leitrllenführnng für das auf- und ablaufende 6g. 2350390. Vorrichtung zum, Zusammen,. Bartolomei, Rom, Verttz: Dr. W. Haußfknech Gebrauchsmuster. hit Edmonton, Gif. Middleser, Engl. Vertr.: sprechend zu erbreiternd ; Min r 9 . lo ö De nn ñ fern 24 . 11. * ** o 0651 4b. 2235 E90. Aus zwei gelenkig verbundenen Trum. Fa. F. 21. Deichen, Berlin. 17. 7. 10. schieben der Tierträger bei Schlachtspreizen. Adolf u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 57. 1. 10.0 F. Saßlacher u. E Dippel Firn e ii Frank Registralor Co , , ,. 1 9 . Dofenformiger Stempelbehälter

chtzein traggrolle, über Warenzeichen,

Teilen bestehende, aufklappbare Zi tasche. Richard D. 23 656. Bleicher To., Leipzig⸗ is. 3. 10. B. 51 566. —ĩ . ; ; stehende, aufllappbare Zigarren fasche. Richar . c Co., Leipzig. Gohlis. 16. 3. 160 3 . äs oOꝛg. Rolsschütz, hel dem die Roli (dortsetzung) furt a. M. 18 2. 41. C. S436. . 1e. 462 058. Brfefordner mit Aufreihdornen Fa. Max Krolop, Leipzig. 24. 3. l. K. 47 759.

462 34. Elastischer Kragen⸗ und Kra⸗ 4d. 462018. Rotierende Metallfunkenzündvor⸗ und sose, auf, diese aufsetzharem Bügel, Grüne zi. 462 302. 2 Heinrich n g. , Großröhrsdorf richtung für Grubensicherheitslampen. Friemann wald! s Registrator Co., Hannover. 29. 12. 15. Walter, Karlsruhe i. B.,

Lindau, Dresden, Alemannenstr. 19. 7. 8. 5. 2. 360713. 47h. 235 026. Getriebe zum Umwandeln . 45a. 23858 162. Kehrpflug mit rotierenden einer gleichfsrmigen in eine Zickzackbewegung. öh; 235 19. Maschine zum Schneiden von in der, Verschlußstellung sich in Vertiefungen ihra 3b. ie haren, Bernhard Geisler, Reutmannsdorf Wanderer, Werke vorm. Winklhofer Æ Jar; Fleisch, Speck u. dal, in Würfelform. Schneide Laufschienen einlegen. Eisenwerk (vorm. Nagel waltenhg tet H. K Wolf G. m. b. H., Zwickau. 35. 3. 11. F. 24 451. G. 26 451 W. 33 169 S 8 25 38 ö 40 z ĩ 6 1 J 2 h ö 2 ö . ö ö * D. . j 5. j * . . 94. . . W. . . ö . , , Schönau b. Chemnitz. 11. 4. 6h. , ., ö. ö m. b. H., 8 . Akt. Ges., Hamburg. I5. 12. IJ. 66 162 41. Biese fir Hosenträger u. dgl. 48. 462 022. Rotierende Metallfun ken zündvor⸗ Her, 462091. Kalenderblock mit in einer Ii. 462 02. Durchschreibe⸗KHassette in Brief schar. Adolf. Schwartz, Pflugfabrik b. Berlinchen, 486. 235 E35. Verfahren zum endensieren 7a. 235 120. Maschine zur Umfangbearbeitung s4c. 235 032. Vortreibvorrichtung zur Her. . Erste , , ,., nn, g,, a, r ih . , rel lle, reifen en en le ih . ö . ,, , 5 N. M. D, ,. Sch. 36 168. Niederschlagen) von Metallen und Metall oiden. von runden Stäben oder Rohren. Stahlwerk stellung von Bete npfahlfn im Erdreich. Heinrsch . 503. Aus Draht bestehende Kragen⸗· Ad. 1462 6340. Sicherheits kerzen öscherꝰ Albert Boehm Pat. Anw., Verl 8 ö 23 erh: 11. 15. . 262 Birch scgresße gassette Heinrich . . ö . 35 der . . , Berlin, Dieffenbachstr. 14. . * 6 Wm gi ö. ö 19. St. 1a 6 i nen b. Berlin, Rheinstr. 40. I5. 5. 10 ; . fi i. offenem Windungen im Mittelteil. Louis Egli, Kempten 24 3 1 F. 15 583 ; T. 12 k ö Waiter Kar lgruhe i. B We ef 1 2i 2 11 le Ushebewer zeuge tragende Ra men durch eine 1. . s; 59. a. 2D -= 55. 4 el mit einem am Gri M. 278. . . . li ) ; öh. . h 29 = 3 ; . 5 ö . . = . ö ; . ö lter, , 145. 21. 2. . gelröpfte Laufradachse getragen wird, die durch einen A8c. Za 3 03. Verfahren zum Mattieren von angeordneten Hebelgewicht. Farßero Sohen zz, dab, os es. n ,, ö ö. t ih n r T mn 53 ach ,,, ier n ,. ne r, tu h . id 16 786. Durchschreibe , Lohnbuch bzw. aßten und unten gegen R. 47 783. 35. 3. 11. B. 20 055. Co., Offenbach a. M. 25. 3. 1. Ü. 3625. Lohnliste verbunden mit abtrennbaren Lohnzetteln.

seststellbaren Zahnbogen und eine Kette mit der gg lierten Eisenplatten u. dal. Mathias Eidler, Münsing b. Wolfratshausen. 28. 160. 10. H. 52 180. hon Führungsschaken einge

ange . ö i Gesell 6G 5. 10. E. 15 817. 8b. 235 0: antenri ĩ b ütz . ieter ; n z ; i f . ;

Zugstange verbunden ist. Maßschinenbau Gesell! Harburg a. Elbe. 15. 5. 10. E. 15817 68 b 83 G3. Kantenriegel mit umklappbar Abnutzung geschützten Ohren. Pieter Martinug zb. 462 520. Joppe mit Rucksacktasche. Ge⸗ Af. 1462 61. Aufhängevorrichtung für Glüh- ERC. TGS 161. Wendbarèr Drahtkopf, an Stanislaus Zatschet, Pirna a. C. 25. 3. 11. 3. 7164.

schaft Heilbronn, Heil M 214. 5. 496. 2231 9486. Ei ür il⸗ ü 2 der Griff. A . Niederl.; Vertr.: Anwã s . h * ; ̃ J . ; 7. h . J Stabeisen. Sesef i f berg fie fro nn i, dn . 3h ö ihn . . r gn e nell, g. brüder Hempel, Seifhennersdorf i. S. 8. 4. 11. lᷣrper n Ubbrennmaschinen. Kurt Seemann, Hahtheftma cinen, K. R. A., srüchenmeister, . Ede. 235 EZ. Maschine zum Sammeln von S. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 26.2. 069. TGb. 23d 6 12. Federhalter mit Ueberfeder, die u. W. Dame, Berlin SY. 553. 26. 2505. B. 21 Zz X. b0 741. ö Berlin Masserterstt 25, 153. 3. ö Se =, Fhemnitz han gttenstz, ä.. 3.1, R. t., isi. as gü. Durchschreibebuch zur Kontrolle Ausfallgetreide oder anderen Stoffen. Wilhelm B. 53 31. mittels Zunge und Schlitz scharnierartig aufflapp! Ssd. 235 613 Auf Zeit einstellbare Vor- äb. 462394. Als, Gürtelband, Strumpfband 9. A6 137. Gasbrenner mit Wärmestrahl. Ie. 62 16. Sich selbst einstellender Draht- der Daketbestellung in Kaustänsern. Jermann Korn— Böving, Domäne Artern, Bez. Halle a7 S. Priorität aus der Anmeldung in Ungarn vom bar gehalten wird. Jofef'Kungth— Wien Nenn; richtung zum selbfttätigen Deffnen und Schlschen ulw. ju vg e end , , . .. ,, irrte ur r n mn , . 1 j 9 e. . i Dagen i. W., Rosenstr. 98. 14. 12. 10. 19. 3. j5. B. 57 9g42. 9. 24. 9. 08 anerkannt. F. A. Hoppen u. R. Fischer, Pat. Anwälte, Berlin vob Gus b ser Leitungen. Ludwig Götze, Haß Dax Einsel, Barmen. 8. 4. 11. SD. ; ander ne, Varzgerode. 22. 3. 11. meister, Chemnitz, Charlottenstr. 4. 23. 3. IJ. , ; 5c. 235 EHE. Nachgiebige Sängmünd ung für 40h. 224947. Maschine zur Herstellung mehr⸗ SW. 68. ZI. 5. 10. R. 4456153. . i. 9 28. f 09. Hag 481. ö . 5 . . 6 . Azetylen-Strahlenbrenner mit ö 3 4443. Mit Perforierungslinien ver . ö, . ,. 8 ; a . . ; 2 . n, ,. 555 . . n . . ö. 37 ö . ö. . . 14. 3 ? ) . S . 52 ö Getreideauflesemaschinen u. dgl. Wilhelm Böning, gliedrig eingehängter Ankerketten. Kollmar 71a. 235 074. Verfahren zur Herstellung von sS5f. 235 126. Vorrichtung zur Erzeugung Vertr. Hans Wolff, Pat. Anw., Bremen. 12. 4. 11. Strahlenbrenner mil angeordneter Rußkammer. sehene Einlage für Sammelmappen u. dgl. Dr. Parkstt. 21. 5. 4511. St. 14717.

Y 5 9 2 8 9 3 7 NM 7 b 8 j . 9 3 8s ohro 1 . oy so . * . 1 J h 2. . . Domäne Artern, Bez. Halle a. S. 19. 3. 106. B. 57 933) Jourdan A. G. uhrkettenfabrik, Pforzheim. Schuhwerk ohne Anwendung einer Brandfohle. mehrerer abwechselnd warmer und kalter Wasser⸗ Ce n,. Julius Erdm. Fugmaun, Mühlenstr. i, u. Ludwig Feldgen, Wilmersdorf, Berlinerstr. 15g, i ze. 162 257. Zerlcgbarer Gisschrank. Max Mostyn an, g immer; Brühl b2, Chemnitz. 13. 3. 11. u. Rudolph Lots, Pankow, Breitestr. 2 4. 10. 5. 16. Marin, Lauenthal b. Danzig. 24 3. 11. M. 37753. 24311.

ö 14.

. 2 . 2 .

5c. 225 114. Saugmündung an Getreide- IH. 10. 69. K. 42465. Andreas Angermaier. Frankfurt 4. H. Böcken. strablen. Bruno Ftrause, Leipzig Gohlis, Aeußere * j

fle mmaschtgen; Zuss f Bat. 33 ii. Wilheim 51. 2383 18. Maschine zum Serschweißen Him, Jordan tt. 63. J. 8. 19. A. I z5 Dallischestr. 66. J. 4. 15. R. 4* 256. 2 e. ,, , . . , 566 K Bez. Halle a. S. k SHebastian Jani de Ferranfi, , ,. 956. Maschine um Umbuggen ge. 235 Wen g echt esnkaste nung, welche von V. Hopkins . Sfius, Pat. Anwälte, Berlin 5b. 162 616. Bohrhülse Werkzeugträger) für 11e. 162 501. Sammel- und Registermappe Druckräumen und mehrstufiger Parallelpumpe. Berg⸗ 6. 10 B. 83. ondon; Vertr.: Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin von Schaftkanten. United Shoe Machinery oben auf den Schützen wirkt. Carl Klein, Göte— 5, . hammerartig wirkende Bohrmaschinen u. dgl.,, mit für ungelochte Schriftstücke., Emil Mehle, G. m. mann ⸗Elektrieitäts Werke, Att. Gef., Berlin.

45e; 235 164. Husammenlegbares Trocken. SW. 1s. 26. I25 65. F. 26 554. Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: borg, Schweden; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döll ner 2 ̃ z B n d ö j Sznti 27. P;. 37 76. i 6 8 1 82 ; ; . 2 1B A. Vertr;: 9 J ö 2681. . Bre e jeren b. S., n. 35. 5. 11. H. 33 765. , n s.

Bilde gezeugt Gtr, Wen, g Harib zt. nh o, Gähnen hie nit zacheieig * her gl ü nn gin 't fl nher 6, let C. Mae mel ir. , Hhisbebrh bt, ei , w Regelingseinrichtung, an

r ,, 13. . 532 344. gelagerter ahlschale un ute hselbar ange R. 144. ö . Umrälte, Helin 6. . 10. 09. , 42 33 Ab. 462 710. Vorrichtung zum Auswechseln der Akt. Ges. für Maschinen. und Bergbau, Mül,. Alfred Claus, Magdeburg, Tischlerbrücke ]. Kühlanlagen. Dampftechnisches Laboratorium 75f. 2 5. An die Wasserleitung anzu- ordnetem Schale einsatz. Fa. C. Herrm. Hauß⸗ T71c. 235 O32. Maschine zum Einsetzen von 86h. 235 122. Verfahren zur Herstellung der Befestigungsbinde und zur Verhinderung des Ver⸗ heim a. Ruhr. Zh. 37 1I. M. 3776 28. 3. 11. C. S544. öndrowacht“,. G. in. b. H., Duͤsseldorf. 31. 3.1.

shließende Sprengvorrichtung, mit der zugleich mit mann, Großenhain i, Sa. 6. 3. 55. H. 6 395. Befestigungsmitteln; Zus. z. Pat, 233 502. United Mufferplatte für eiektrische, selbsteinlesende Karten, schiebenz der Krawatten. Charlotte Thielebein, 5c. 162 141 Grubenstempelaufsatz, Fr. Geh. Ae. 482 506. Notizkalender. Fritz Wert⸗ D. 20093. ö. G. 22 570. heimer, Berlin, Pragerpl. 2. 30. 3. 11. W. 33 412. E7f. 462 119. Wasserverteiler für Bierkühl⸗

dem Sprengwasser Düngemittel verteilt werden. 5 0b. 234 992. Einrichtung für Walzenstühle, Shoe Machinery Tompany, Paterson u. Bofton, schlagmaschinen nach Zeichnungen mit verschiedenen . Wes⸗ sir ** ĩ Osterfess I 8 z Reinhold Wichmann, Pichelswerder. 12. 5. I0. um sie als unterteilte Walzenstühle zu benutzen. V. St. A; Vertr.: K. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin Farben oder Bindungen. Ramon Turns / Linden gb Hannover, Pestalotzistr. 2. 8. 3. I. n Ylterffld ö . . , Al. F 11e. 492 6230. ** Jean Class 59 Heinr. S . Do d, Münstersir 15 , Mor einne , G gan Gruͤnstt. 4.5127. 6563. SZS. iz. Seri: Rn S n . ern,, n, , nan, nn, T. 12918. . c. 182 789. Grubenstempel. Feller, 11e. 2S*O0. Zeitungshalter. Jean Classen, apparate. Deinr. Schade, Dortmund, Münsterstr. 177. 5g, 234 943. Butterfertiger, bei welchem das K. 42 237 *** Dita, J i; Maschine zum Abschärfen von Ren! Hal- mn Werl T, ster. g. g 6. sßitznct s. nr n Hasztaschenform zusammen, Cssen q Muhr. Bahnhofstr. 26, n. Aizalbert Ruten, giberfel zsnerfr. hä. , s., li. 6. is 36. 5. iz. Sc, i 3. Faß beim Puttern in anderer Heichtung und mit oc? an 993. Konische Kugelmühle mit peri- Lederstücken. United Shoe Kachin cr Gen Täg oha mk, , kähbärer Mantel mit. Palstersitz und die Arme . ,,, , 2993. ö. 1 * g is 6 . . . 5rf g . . 33 . ö. größerer Geschwindigkeit gedreht wird, als beim pherisch am weltesten? iommnäifein! angeordneter pany, Paterson u. Boston. V. St. A.; Vertr.: Sza. Z35 128. Schraubenzieher mit mehreren . , ö . he, , err e gen l se 56 Lr ib L naue , Tum Filtrieren Yon geld K Kneten. Bergedorfer Eisenwerk Akt. Ges., Eintrittsöffnung. Max Franz Abbé, New Jork; R. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin Sw. II. 17. 165. in einem Gehäuse angeordneten Uebersetzungen. ͤ n 19 z z NM berg. IS. 3. 11. * 7674 . Fl sch zei Theod Stried Goch. 19 16209 Stoßbrücke für Eisenbahn— Sande ß, Berg dorf. 4. . o W hr iz. Vertr.: Hö. Schütze,. al- Anw., Berlin 3 ve ßt: i. Tn! JJ . h n en, uu Wafer sel, Tiere, Cocken e, ess o, ebf, hir n eng; asg, Tad 116. Mus aufrechten, gelrümmten, T'. 2. 10.7 A. 18 399, Ic, 235 042. Maschine zum Aufnggeln oder 9d. 235 129. Hutfückerpresse; Zuf. . pat. . 33 Krarwattenhalter Willy Krause, Berschluß loch Fa Cad Pohl 3 L. 4. II. 128. 462 10 vuftfflter Deutsche Luft Krause, Kilmer orf rlin : Wirll an bergifh an der inneren Längsseite drehbar mit einem oder Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten zum Laden von Absäßen. United Shoe Machinern 150 413. Fa. Oscar Bouby, Wien; Vertr. Paul , , eg . k . silter Baugesellfchaft m. b. D., Breel , ste nl, . 36. 3. 11. K. 47 838. . mehreren starren Tragringen verbundenen Scheide. Staaten von Amerika vom 9. 3. O9 anerkannt. Company, Paterson u. Boston, V. St. A. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. J1. 8. 10. B. 59h93. ; n, , , . ; l lt an 6b. 462 313. Leicht inigender Vormaisch⸗ 25. 3. 17. R. 230 . ö 19a. 162098. Schienenbeseftz für Eise wänden bestehender Einsatz für Milchschleudern; 5 Ie. 224 948 Blattwender mit einer Vor⸗ Vertr.: M Mintz u. K. Hallbauer Pat.⸗Anwälte *. 162139. Korsettstangenhersch em an ö 4 zu, n, . Rre5 9 2 4 e e. ase Tits J 1664 ö Sen g. . sag, gung . . Zuf. 3. Pat. Wi S5. Jofeph Meys X Gonmp. lichtüng Mum selbfiiätigen zurftcttlavpen der Rlätter. Bern S5. Flut zu Stor , n ö. ere ef , . 24 ö b. Pfarr⸗ . . 2 , , . un r, ,. raue, i n re,, i, , ,, 2. D. ö z ] 23 ,, ö. ; J n ,, ( appe. Robert Maximilian Hahn, London; Vertr.: kir en, Ndrb. 4. 4. K.. 36. Erichter mit eingebauter Filtrier⸗Cinlage. Alb. Württembergischestr. 2 26. 539. 3. 11. K. S29. . , H., Hennef a. Sieg. 20. 11. 16. . tei. . ie ,, Gebrauchsmuste 0 G. W. Hopkins u. K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 7c. 462 O94. Rohrschneider. Fa. Hermann Burgschneider, Pforzheim, Dammstr. 21. 8. 3.11. 1a. 463 0999. Schienenhaken. Otto Krause, 15 23s 1683. Einsatz für Milchschleudern, YR. zo s ,,,, w, , . Fi st nach . t . . (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) 8W. 11. 28. 2. 11. H. 50 114. Wegerhoff, Remscheid. 27. 3. 11. W. 33 34. B. 53 140 ö . Vilmersdorf Berlin, Württembergischestr. 25736. g. 2 n, Ginsatz für Milchschleudern, R. 30 ö6bs. durch die Fliehlrgft mach auswärts getrieben werden zer 462 184. Berschlußfeder für Gamaschen 26. Sd. 162 368. Waäscheklammer. Georg Keitel, zen nz 281. Einrichtung zum Reinigen von 35. 3. 11. K. 47 850.

Da 6 * 5 5 5 C * 2 7. . i. 368* ö. 86m ö. 3 * * 2 6 3 der aus aufrecht stehenden gekrümmten Platten be. 5 4b. 235 027. Maschine zum Fummieren und einwärts nachgeben können, wenn sie mit dem Eintragungen. Louis Steitz Söhne, Marnheim. 36. J. IJ. Hildesheim. 10. 10. 10“ K. 45 3590. Hasen und zum Niederschlagen von Flugstauß. 19a. 462100. Widerlagskrampe. Otto Krause, g zum festen August Geyer, Roterbaumchaussee 73, u. Wilbelm Vilmersdorf⸗Berlin, Württembergischestr. 25/36.

steht, die drehbar an Tragringen befestigt sind; Zus. und Falten von Briefumschlägen mit Fenster. Schuh' in Berührung treten. United Shoe 2 6 sschließl. A622 ; 5 Sd. 162 3714. Aufwickelvorricht

k. Hat. C233 01. Joleph Mien & Gemß. CGäö. Sfsaungen, ufs welch, us einem auf, und nieder Brachinerpß. Cempanh, Boson u. Patstson, . . e mf ble . 9 146 as. Gamasche mit Federverschluß. e ini? ö. . Wwer J. Witter, Uhlenhorsterweg 37, Hamburg. 17. 6. 958. 35. 3. FJ. C. 47353.

ib. Sz wenne. Sich, es is ld, Hi. ä oö. sieben en.? Vlätichen halter durchsithtige, Papier, 3 et W. Vertr. K. Hallbangr, Pät. Anm. 2b, 462 276. Teigteilmaschine mit zweiteiligem Louis Steit! Söhne, Marnheim. 30. 3. IJ. G. van Bömmel, Stadtlohn i. W. B13. 3. S ner 19a. 162 191. Schraubenkrampe. Otto Krause, 48a. ö 234 286. Verbrennungskraftmaschine Rlättchen aufgetragen werden. United States Berlin 8. 1; 10. 12.95. M. 364. ö. auftlappbarem Geh anf für die Teigpreßvorrichtung⸗ St. 14 682. B. hi1 027. L3a. 462 824. Gepreßte Platte zur Befestigung Wilmersdorf Berlin, Württembergischestr. 25/236. Andreag Dowryntt. Varschaus Pertr, C. v. Cn velope Compaun, Springfield, n. St. A. . 22512 Maschine zum Aufbiegen der Cannstatter Misch . Knetmaßschinen⸗Fabr it 2e. 462 509. Schneiderkreide. Roman Die⸗ Sd. 462 3275. Aufwickelvorrichtung zum festen von Heiz. und Siederohren. E Burckas, Schöningen, 30. 3. 11. K. 47 832. . . Pat. Anw., Berlin W. 9. 22. 4. 16. Pertr.: C. W. Horkins u. K. DYsiuss Pat. Anwälte, ählizpe an Scuhsohlen United Shoe ECannstatter Dampf⸗Bactofen. Fabrik Werner ring, Breslau, Holteisir. 4. 1. 4. 1I. D. 201127. Aufwickeln von Geweben aller Att. Wwe. J. Kr. Helmstedt. 13. 3. II. 194. 162 102. Klemmplatte für Eisenbahn— De. 26 263. , e,, Machinezn. Gompang, Paserson i. Böofton, L Pfleiderer, Cannstatt Stuttgart. 5. 4. 11. erm 462593. Gamaschen⸗Verschluß. Hermann G. van Bömmel, Stadtlohn i. W. B. 17 3. F3a * 1. 6235. zreßte Platte ur Befestigung aberbau. Otto Kraufe, Wilmersdorf Berlin, 46a. 225 02. Zweitakterplosionskraftmaschine 5 1D. 234949. Vorrichtung zur Herstellung . St. A; Vertr.: K. Sallbauer, Pat. Anw. C. 8572 ö Knigge, Wunstorf. 7. 4 11. K. 47957. B. 51 028. von Heiz⸗ und Siederohren, mit durchgehenden Fläken' Württembergischestr. 25s)26. 30. 3. 11. K. 47 833. nit, gegen sufigen steuernden. Kolben, E. Karch— ines Papierstapels. Hermann Jankelomitz, Gera, Elin 2 t. 1 1 od, l. ss. 2b. 162 753. Kneterführung. Rich. Fleck e. 462 6090. Kugelverschluß für Gürtelschließen. Sd. 462 486. Waschmaschine. Mar Reimann, P. Burckas, Schöningen, Kr. Selmstert. 13.3. 11. 19a. 162163. Unterlageplatte für Holzzwischen⸗ Besta, C6ln. Alte hurgerstr. 33. 6. 4. 10. R. 44 214. Weuß. 135. S. 233. R. 26 856. 2 ** 1 9537. Vorrichtung. zum selbsttätigen Saarbrücken, Großherzog Friedrichstr. 43. 7. 4. 11! Georgi c Irmenbach, Berlin. 8. 4. 1I. G. 27 JI2. Grottkau. JI7. 2. 11. R. 29151. B. 52 766. lagen bei Eisenbahnoberbau. Otto Krause, Wilmerg— 6b. 235 024. Ventilsteuerung afür Ver 548. 235 028. Abfeuern von Gcschüen. NRheinische Metall. . 2c. 482 687. Ledergamasche mit Metallschlaufe. sd. 462 72. Wellen. Waschbrett mit Wellen. T3a* 132 26. Gerreßte Platte zur Befestigung dorf. Berlin, Württembergischestr. 265! 39. 3. 11. hrennungskraftmaschinen mit einem Rohrwventil. waaren⸗ und Measchinenfabrit, Düsseldorf⸗· Za. 162 9093. Stehumlegekragen mit am Unter—⸗ Wnaz Schübel, Berlin, Kochstr. 3. 260. JZ. 09. rolle. Ernst Hildebrand, Hirschberg i. Schl. von Heiz und Siererstren. * en balbversetzt. K. 47 834. Fames Harry Keighly Me Collum. Fifield, Groß⸗ n , . 2. 12. O9. N. 296 5113 3 kragen befestigter Lasche. J. Æ W. Hauser, Sch. 34 399. 8. 3. 11. H. 50 260. E. Burckas, Schöningen, Kr. Helmstedt. 13.3. IJ. 19a. 462104. Schienenbefestigung. Otto hrit. 3rMbertr. s. Ez W. Hopkins u, K. Osius, 4 at. Ee; 2*3* 075. Vielläufiges Gewehr. Niels Wäschefabrik, G. m. b. S., Berlin. 27. 3. 11. 2c. 182 688. Metallschlaufe für Ledergamaschen. 88. 462 484. Handschützer gegen Wärme an B. 32707. Krause,. Wilmersdorf, Berlin, Württembergische— Anwälte Berlin SW. 11. 11. 10. 10. CG. 19 879. erb. on; Christian Ahl, Kopenhagen; Vertr.: H. Betche, H. 50 529 ! ! Ignaz Schübel, Berlin, Kochstr. 3. 25. 12. 65. Plätteisen. Arak R Fehr. Budapest; Vertr.. L326. 162 605. el⸗ und Wasserabscheider zum straße 26/235. 36. 3. 11. K. 45 8535.

146. 235 025. Umsteuervorrichtung für Kraft⸗ 6. 10. F. 30 069. Pat. Anme, Berlin 14. 3. l. 0M, , l. 1780. za. 162 195 Hüftenhalter. Fa. J. Schwarz Sch. 34 400. D. Nähler u. F. Seemann, Pat. Anwälte, Berlin Sammeln den Flbaltign Fende&atisrmm- ern und 19a. 162 105. Holzeinsatz für Holzschwellen maschinen. Gasmotoren⸗Fabrit Deutz, Cöln⸗ 225 0929. Vorrichtung zum ununter⸗- 2h. 23 4 9583. Sicherung für selbsttätige Feuer⸗ Mainz. 3. 4. 11. Sch. Ig 736 . ; De. 482 735. Feder mit verschlungenen Enden SW. 61. 20. 3. IJ. X. 16 357 des Oeleg em Vasser unter gleichzeitiger beim Eisenbahnoberbau. Stto Krause, Wilmerg— Deutz. 18 10. 10. . . srochenen Aluflösen von Rohmaterialien für die waffen. A. W. Schwarzlose, Charlottenburg, Ja. 1621968. In der ganzen Länge zu öffnen— zum Festhalten eineß Dorntz zur Verwendung für sd. 462 862. Aufstellungsanordnung für Plätt. Reini r Flüssigkeite zarete Egeli dorf Berlin, Württembergischestr. 25 / 25. 30. 3. 11. 1866. 235 166. Viertakt⸗Crplosionskraftmaschine Pavierfabrikation, insbesondere von Altpapier; Zuf. Luisenpl. 3. 3. 1. 55. Sch. 383 703. . des Hemd. Carl Deinrich KBilhetn Stell ing Druckknöpfe und Schnappschlösser. Bruno? von maschinen u. dgl. Wilhelm Winterhoff, Düffel⸗ geb. Kind, Teir ig. Seh lis St alt arm. K. 47 836.

„it; enleusserr ehen selben erwin, br ö is, de Pesfer; Verlla m lihhle , äs gös! Teen erer Selästlader, Tendenz. dn. Knigge f Suchorzenski, Berlin, Niederwallstr. 15. I. 4. Ii. dorf, Kronprin enstr 5I. 11. 4 II. N 32 5737777. , 'n; 194. 162 117. Stoßfreie Schienenverbindung, z. 3. Paris; Vertr.: A. Bauer, Pat. Anw., Berlin straße 45. 19. 11. 10. P:. 26 004. . A. W. Schwarzlose Gesellschaft für Waffen⸗ 3a 162 311. , . zugleich Korsett— 8, 8d. 162 897. Pendelwaschmaschine mit Räder⸗ für Gleichstromdampf- bestehend aus einer an einem Ende zungenförmig ge— 8 . 88. 15. 147509. C. 42 748. ö 358. ** p50. Sortierer für die Papier, und erzeughung m; b. ; Berlin. X. 1. O9. Sch. 3 Ghö. schoner Teinrich KRretzschmar Burkersdorf k Burg⸗ Te, 462760. Federdrucklnopf, dessen federndes schutzkappe. Cart Bach, Langestr. 2, u. Albert maschinen. Jekann ; rlin, Kurfürsten, stalteten Schiene, die entsprechend in zwei mit dem 16. 234 987. Kühlvorrichtung für die Aus— Zellulosefabrikation mit konischer Siebtrommel, bei Tia. 235 1270. Elektrische Signalklappe. Helene stäst i. S. 16 3 17 R. g Fal ; ; Teil nur us einem Stück Draht hergeftellt ist, ohne Bach, Wilhelmstr. 16, Hagen i. W. 27 damm 33. 11. 6. 09. St. 14712. einen Ende der anderen Schiene verbindenden Laschen laßorgane von luftgekühlten Erplesionskraftmaschinen dem auf der die Siebtrommel durchziehenden Welle Pistorius, Berlin, Alt Moabit 114. 27. 7. 10. 3a 162 2135 Hemdhofe Heinrich Kretzschmar weitere Metall fassung. Karl Ildolf Jtappenecker, B. 53 463. . ; 14a. 462 045. Deidorrichtung für Gleichstrom- verschiebbar gelagert ist. Farl Baumgard, Breslau, mit umlaufenden Zylindern. Friedrich Wilhelm Flügel angeordnet sind, die das Sortiergut von dem P. 253537. Burlers bor? b Burgstadt S 16. 3. iI. & 47 145. Freiburg i. B., Breifacherstr. 4. I0. 4. 11 Se. 162 365. Luftreiniger für Entstãubungs. dam ir linder. Joban mpf, Berlin, Kurfürsten⸗· Karuthstr. 4. 5. 3. 11. B. 52241.

Warnecke, Aschersleben. 53. 5. 106. W. 34 808. weiteren Siebtrommelteil nach dem engeren befördern; 75. 235 076. Verfahren und Vorrichtung zur Ja 162 512 ere bac nm Reisch⸗ Welles R. 29 618. . vorrichtung. Friedrich Hecker, München, Thor damm 35. 11.3 5 14713. 19a. E62 148. Seitlicher Gleistransporteur. 17a. 231942. Vernichelte eiserne Kochgefäße Zus. z. Pat. 225 772. Louis Fürstenheim, Porschen? Herstellung von Skulpturen aut einer moßellier— * Schwĩitzer. Wien Vertr: B. Tolkzdorf Pat! ad. 462 59. Kreideschärfer. Heinrich Dieter, waldfenstr? 4. 30. 3. 107 8. 15 34. Eta. 462 046. Jelinder für Gleichstromdampf· Albert Fouquet, Kolberg. I5. 3. II. J. 21 333. und andere Vohlgefäße der chemischen Großindustrie. dorf i. Sa. 25. 5. 09. F. 28 386. fähigen Masse nach der unter eine Schablone ge⸗ Anm. Berlin W 9. 13. 3. 11 KB 33 285 ; Arheilgen b. Darmstadt. II. 4. 11. D. 30 158. Se. 462 381. Doppelt wirkender Staubsauger maß Jobann . 19a. 162 153. Oberbau⸗Merkpfahl für Eisen⸗ T hemische Fabritz Griesheim Ciettrou, Frank, Fig. Täa don. Eertichtung. mittels welcher Ji gten dehber gemachten Vorlage. Hans, Rosen— Za. 62 598. Manschettenhafier Wilhelm ze. A8 306. Natürliche, haltbar präparierte, mit Kolben. Pear Densel, Brornkerg? Hense, den,, ,. O8. St. 14 ahnen. Brieg - Schüsselndorfer Kieswerke furt a. M. 39. 6. 09. CG. 18103. Personen an den Außenseiten von Gebäuden auf— stock v. Rhöneck, Philippsthal 4. Werra. 6. 11. 69. Bur gdörfer, Bad Reichenhall. 8 4. II. B. 57 7605 auf. Holjkübel montierte Tanne. Blumen⸗ straße 166. 10. 1. 11. H. 49375. 35 1462529. Kraft⸗ n, , , , , , m. b. S., 36 , . l Brieg. 20. 3. 1. B. 53 339.

* 2 Sin rike, e. , aan ,, . Sn . . *. 6 ; 2 . 2b, 234 988. Einrichtung zum Ausgleichen und absteigen können, mit zwei an Längsbäumen ber- E. 15235. za. 62 62. Dberhemd mit abknäpfbaren Blätterfabrik Harzgerode Paul Meyer, Sarz ⸗· 9. 162220. Schrubber ohne Erböbung des . * .

B. 52066. Bürstenkastens zur Aufnahme des Stieles. Julius 19a. 1462 530. Schraubenklemme 2 2 aulus,

der Abnutzung von Kugellagerringen. Maschinen⸗ schieb⸗ und feststellbaren Fußtritten. Walter William 758. 235 077. Masse zur Nachbildung der Blei 43. * , . z 8 ; traße 1

9, . ö 2. into! —; . . jn e n Gi fil *in 3. 1 7 Laschen für die Hosen r. Fa. H. Sternberg jr. gerode. 1. 3. 11. B. . trake 12. . , , * ö. fabrik Ernst Carstens, Nürnburg. 13. 2. 10. vove, Kinson b. Bournemouth, Engl.; Vertr.: 'infassungen auf Gläsern. Theodor Schweizer. Fin fi ie w nn, . 1 Sternberg fr. e. 462 429. Reiherfeder ähnliche Dolchfeder. Loeimy K Sohn, Rawitich. 5. . 11. 2. . s 2533. Gegendruckdampfturbinenstopf⸗ hinderung des Schienenwanderns. Franz C. 18 8565. . 5. Bloch, Pat.-Anw., Berlin SW. 68. 8. 2. 10. Mülhaufen, Elf. Zeughausstr. 13. 22. 6. 09. za. 162 737. Vorhemd. Stto Rehse, Elber⸗ Ja. R. Breitbarth, Berlin. 5. 4. 1J. B. 523513. 5. 462263 Bürstenschoner. Josexb ß bäüächse mit Seckdampfejektor, dessen Duüsen mit Orten lachen, Lütticher str. 34. 27. 9. 105 P. 183 47 23 5 ini 4 Hob oli 1der ind J ) z 8 3. 4 3 66 ö 3 ; ; 1 X 3 97 * 1 8 B 35 J nnfspanniurnn 6 S f ' 2 0 a einer F —— hebe de erein gte Her linder. und Kd zo, Sch, 56. 19h, feld, Kölnerstr. 67. 3. 4. 11. R. 29 603. Be. 1462 597. Jackenschnittmuster. Curt Haus. Kippenheim, Amt Ettenbeim. 27. 5. 11. V. n,, er und iedeter Dampfsrannung der Stopf. 9c. 462511. Vorrichtung einer kombinierten bũchĩ Trechend verbunden sind. Vereinigte mechanischen Lenkung und Stahleinstelluns?

Scheihenreibungskupplung. Anton Möschl, Prerau 6c. 234 993 Geschwindigkeitsregler, ins 766. 231999 Kämmaschine, mit welcher von j ; di 6. iz Fipinfek anni Sa üchse er chen mg af 9 h ) ; J. h) 26e 5 1 / 26. 462 068. Flastische Wickelgamasche aus ng, Pirna 8. G. 6 4. 11. H. 50 719. 9. 162 895. Als Füllpin el Ausgehildeter Lack-. * ent rrechen Der ' 1 Han Un ah lelun * . ö Glatt ch. e ena ta. 462 060. Gasglüblichtlampe mit den schriftpinsel. Georg Domke, Cassel, Sokenzostern— myfturbinen Gesellschaft m. b. S., Berlin. aufreißer. J. Seitz Maschinenfabrik u. Dam

i. Mähren; Vertr.! Dr. Abraham, Rechtsanw., besondere für Motorfahrzeuge. Arthur Pabst, einem Vorbeceitungsvließ zwei oder drei Kammzüge 6 , gan, Bremen. 4. 6. 09. M. 38 187. Augsburg, Alpenstr. II. 17. 3. 09. P. 22817 entnommen werden können. Charles-Arsene dit ö re, , 6. Lampenzylinder umgebendem Außenzylinder und die straße 29. 25. 3. II. D. 20 057 R 1. 11. B. G74. straßtenwalzen⸗ Betrieb, Cannstet. 1 A7. 235 069. Kegelreibungskupplung mit aus. G3c. zZäs 167. Helenkstangenverbin dung zwischen Ton Faux, Tourmies, Nordfrkr.; Vertr.: A. Elliot, int 4a, r V— Sd or Fischer, Nischdüse einschließendem Stütztrichter. John 10a. 462 288. Vorrichtung zum Deffnen und 1462 528. Steuerung für Fördermaschinen. S. 24 4603. wechselbarem, unterteiltem Belag der Reibflichen. der die Treibräder tragenden Wagenachfe und dem Pat ⸗Anw., Berlin SW. 485. 30. 1. 10. F. 29230 D esd Da duft 55 6 J 1 F 24 4939 . . Storer., Hawthorn, Victoria, Austr., u. George Schließen von Retortendeckeln für Koks. Sder Gas Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau 9c. 162 524. The Austin Motor Company Limited u. Gerber IWbgefederten Wagengestell. Etabliffements de Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom *r 25 ain ö 38. sserdich Kleid sstück mit Cornelius de Witt, Melbourne Austr.; Vertr.: erzeugungsöfen mit wagerechten Retorten. Berlin. und Düttenbetrieb, Oberhausen, Rhld. 14. 7. 10. Preßluft oder gefpanntem Damr; 9. Morte Birim ; . Sn Mar ö n 2 S 1 . Su tem 5 72 99 were mr 1 1 . V * ö 6 h ** 2 1. 2 . V EE OMQ2 11 To 5er W e = Austin, Northfield b. Birmingham, Engl.; Vertr.: ion⸗Bouton Societe Anonyme, Puteaur, 5. 2. O0 anerkannt. Be tilati Fa. E .. ö g unc sta 11 Dr. S. Damburger. Pat. Anw. Berlin SW. 68. Anhaltische Maschinenbau. Akt. Ges. Ber in. G. 25 203. zum Fortrücken. Fran; Wegener. *. , ö Berlin SW. 11. Frtr. Vogt: . Glaser, O. Hering u. G. Peitz, 7 6c. . 171. Uinlaufende Fadenführwalze für 69 e n Ha. Cart Schirp, Göln. 31. 3. 11. 28. 1. 11. St. I4 424. ; 4. 16. 10. B. 49 791. 115. 162 013. Heizworrichtung , , , Ludwig Wuchererstt. 78 12. 0 27. 5. C09. A. 17 245. Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 9. 6. 10. C. 15 9907. Spinnmaschinen. The Fine Cotton Spinners & 7 . S 1a. 162 164. zhorrichtung von Sicher Ea. 162 160. An Eckenbeftmaschinen ein um dampfmaschinen. Johann Stumpf, Berlin, Kur⸗ 195. 462 115. TM 27e. 235 070. Elastische Kupplung für Wechsel Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Doublers Association Limited, Manchester, u. 22 . n 66 , . heitslampen, deren er fi htunß . eine senkrechte Achse schwingbarer Auflage Sattel zur fürstendamm 33. 11. 6. 09. St. I1 879. Mahir, Friedenau, Derr d = rädergetriebe durch eine Schraubenfeder, die der 175 7. G6) anerkannt. Philip Bruce Kwhitehead. Stockport; Vertr.: B. * 162 nr. Dame hutbefesti nngsporrichtung behälter angeordnet ist. Alfred Wiede. Weißen selbsttätigen Einstellung des Drabtkepfes. 8 R. . 5a. 162 7653. Schließ seug. R. Schön, 195. 1462 129. Schrẽn gegenseitigen Verdrehung der beiden zu verbindenden G32. 2234 951. Aus zwei Arten von Stahl— Wassermann, Pat. Anw., Berlin Sw. 48. 18.5. 6. sleh . re,. n . ö ie,, ö horn b. Zwickau j. S. 28. 3. 11. W. 33 376. Küchenmeister, Chemnitz, Cbarlottenstr. 4. 23. 3. 11. Dresden, Dornblütbstr. 31. 9. 2. j0. Sch. 3 7941. an einer Säule auf. und ahrleitendem, in en Wellen einen bestimmten Widerstand entgegensetzt. bügeln bestehender federnder Radreifen. Joseph F. 29 913. , ö uu gi 9 3. i e,, erg f ö. ver⸗ ta. 462 2335. Nachtlampe mit Uhrständer für K. 47743. . 158. 162 317. Drucksatz Unterbau für Farb- ußgehäufe in der Qengsrictung derschiebbarem Parker Trarsmissign and Applignce, Con. Pernet Magney, Lot Angeles, V. St. A.; Vert.. 388. 235 O8. PVötzerspulmaschine. Simon , . hn 8. * ö ee 3 ,, . Veise, Sport, Kranken. und Kinderzimmer. Emil 1A. 482 670. Mit unter sich gebenden, an Fand? Flach Trypendrückmaschlnen. **” Er. William Bohrkärver. Guster Fracht. S ertmand, Wallrabe⸗ pany, Springfield. Mass., V. St. A.; Vertr.: G. von Ossowski, Pat. Anw, Berlin V. 9. Willard Wardwell. Providence, Rhode Island, J n ẽe ö 9 *r , , . S. Stresemann. Wilmersdorf b. Berlin Aschaffen⸗ das Querschnittsprofil des Kegels sich anpassenden Michaelis, London; Vertr.: Carl Bruer, Goslar. strese 2 1 8 17 R 2 . Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. II. 21. 11. 09. 26. 5. 10. M. 41 366. V. St. A.; Vertr.: C. Gronert, W. Jimmermann Suh 4 896 hen 369) ,,, hurgerstr. 85. 15. 3. 11. St. 14635. Köpfen versehene Messinglinien für Buchbindereien 18. 3. II. M. 37 698. . 23 Druckluftschloß. Wilhelm L. 29 095. ze. 234 952. Aus einzelnen nebeneinander u. R. Hering, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8swW. 61. Seorgenpl. 20. 3. 11. B. 52 303. Aa. 16262335. Oelbehälterdeckel für Sturm- u. dal. Ernst Hunger, Crimmitschau. 31. 3. 11. 158. 1462 318. Druckwagen für Farbband D t, Bad Sassenderf i W. 25. 1. 11. 178. 234 962. Mittels Kniehebelanordnung gelagerten Ringen aus widerstandsfähigem Material, 22. 1. 08. W. 29 088. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) laternen. Fritz Müchler, Mettmann, Rhld. H. 50 639. Flach Tvpendruckmaschinen. Dr. William Michacis. . 1876 ö , auslösbarer Haken. Gebrüder Scheven, Eisen⸗ z. B. Leder, Metall o. dal, zusammengesetzter Rad S90a. 235 0606. Verstellbarer Transportwagen 21. 3. 11. M. 37701. Ad. 462 313. Lohn und Kontrollbuch. Julius London: Vertr. Earl Bruer, Goslar 18. 3. 11 462822. Rahmenge tell für Fahrzeuge, gießerei und Maschinenfabrik, Teterow J. M. reifen. Adolf Eiche, München, Elsässerstr. 22. für Ziegel u. dgl. Christian Hempel, Röthenitz b. z La. 462 782. Nachtlicht. Marie Barbe Niefert, Gr. Golmkau. Westpr. 15. 3. 11. N. 10 643. M. 37 699. Straßenbabnwagen. S. Zuchs, 39. 1. 10. Sch. 34 714. 26. 7. 10. E. 16 053. Gioßstoͤbnitz. 38. 9. 09. H. 51 939. . Verantwortlicher Redahteur: Stephanus. Rohrbach, Lothr. 27. 3. II. St. 1668. I id. 192 069. Mehrteiliges Lesezeichen mit 158. 1622319. Druckwalse für Terbbend Wag genfabrik A. G., Heidelberg. 15. 3. 11. 175. 235 071. Dichtung für mehrere sich in G39. 235 168. Lzsbarer zingförmigst Lauf⸗ tzob. 235 Oz 3. Verfahren zur Herstellung von“ Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 14a. 162598. Kerzenhalter. Hugo von Visin. Reklamen und Notizen. Deutsche Verlagsanstalt Flach Tvpendruckmaschinen. Dr. William Mich achse d ö einer Linie schneidende Dichtungsflächen. Maschinen. streifen für Radreifen. Antoine Aschéri, Puteaur, Platten aut aufgelcckerten Fasern, Zement und Sand. Verlag der Gxpedltion (Hetdrich) in Berlin fini, Triest; Vertr. Carl Förster, Halenfee b. für Saudel und Verkehr. G. m. b. S., Bonn. Ignden; Vertr. Carl Bruer, Gotlar. I8. 3 1. 20. . bau⸗A.⸗G. Balcke, Bochum i. W. 11. II. 10. Frkr.; Vertr.: E. Utescher, Pat. Anw., Hamburg. Gustap H. Liebau, Maurer, N. J., V. St. A. Verlag der Expedition (Heidr 1 ; erlin, Friedrichs ruherstr. 20. 25. 3. 11. V. S969. 31. 3. 11. D. 20 084. M. 37700. . Schrnder. Se e'lob i. W. 8 M. 42 834. 18. 8. 09. A. 17614. . Vertr.: E. Cramer, Pat. Anw., Berlin NW. 21. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1b. 162016. Scheinwerfer mit zwel in einem Ie. 1462 90k. Schnellhefter. Carl Rembold, 159. 1462 333. Vorricht; 8 kbar Weite 20. 462 861. Verrichtung lum Kardeln der 479. 234 990. Druckregler für mit Abdampf ! Gga. 233 169. Gefäßverschluß, der sich beim J 6. 1I. 08s. L. 26974. Anstalt Berlin 8 W., Wilbelmstraße Nr. 32. fenen samen Febäuse angeordneten Lichtquellen für Heilbronn a. N. 22. 3. 11. R. 29 458. schaltung der Schreibwalße bei Schreibmascht nen. Gent aden, damert Malmendier. Drre ambinierten Betrieb. Allgemeine Giektricitäts ic. 192 008. Briefklemmer. Friedrich Rock,. Saech sische Strick ma sch in en fa hr i Mere or G. m. m . 2 . , 2 ** S 24 823 Oi. 197. Stißtleden

Gesellschaft, Berlin. 77. 5. I. A. 16442. Stuttgart, Heustr. 5. 24. 3. 11. R. 29 483. b. G., Dresden. 4 3. 11. S 2

2 mi ᷣ—

vr *

55

he mmd

——— 6