1911 / 108 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ies os. Koneltilekaepf. aus Hoh⸗ rn , Emil Pirwitz, Rügenwalde. 27. 3. 11. Sch. 39 Soz. an. Mustkwerken mit Walzen, die mit nach nn zeichnet dadurch, daß der eine Knopf mit aken, der Schussenried. 28. 3. 11. 3. 6. 276. 462 589. Kugellager. S ö j an ö z 14 e, , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger *

Julius Ulbrich Nachfl., y ö ; . 1 . ch Nachfl.. Dresden. 22. 3. 11. 45e. 462 891. n, . mit konischen Werke r gtel * Sachs, Schweinfurt. 4. 4. 11. 5318. 462 272 Lguf, und Verstellvorrl 5 n f chtung 0 Sephus Jessen, Gr. Lichterfelde. 25. 5.11. J. 11334. 455. 462 660 n 7b. A2 588. Vielfach einstellbares Kugellager. Schraubenlim ein 53 E h n t E B C 1 I 3 2 6 ö 45f. Sakenartige Eckoerbindung für Schwei ĩ h ' 3 , , ö ,, . re been, n , , rer r, , , , 2 n,, . ä . Kit , 3 des Hakens ver 455. 162899. t; für Blumentöpfe. Präcisious Ku el · Lager · Werke Fichtel C 31 50 144. ; „Berlin W. J) 25. 3. 11. S. 24 367. upfeiffer. Pfor:heim. 1 , . ff Beiß, Berlin, Schivel. Sachs, Schweinfurt 4.4. 11. Sch. 39 * . w 5 glavtatr . den 22. 298. 3. II. Sch 39754. are, 162 287. Durch ineinanderllegende, dreh. Neuchhtel; Vertr.: K ih, i. deer 31 98. Berlin Montng den 8. Ma 1911 ö . J /. 3 / P ö 6

börner, Berlin, Bülowstr. 68. 5. 4. 11. Sch. 39 800. Albrecht n,, , Bammel, Metterzimmern. 28. 1. 11. Ba en nd Mtunit ions fabriten. Herlin. I7. 3. 11. 4 462 447. Zusammenlegbare Kladiatu Inhalt dieser Beugge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts, Verein-, C ö ñ ; nha n welcher die anntmachungen n Handels., Güterrechts⸗, Vereins-, ür den Klavierunterricht. Sophie Colin, . Patente, ee le, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten fad, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Vorrichtung. Max Richter Lüdenscheid. 5. 4. 11. A599. 1 ĩ ö . ö *. 4. 11. 459. 462 652. Formmaschine zur Herstellung 78. 462 239. Treibriemen aus Stahlband T ; : n, , , . i,, . e en i, . Käse mittels eines Form mit aufgereihten Lederplãttchen. Hermann ä,, , , ö. K ; z , ,, , , J 3 2. , ,, 16 . i n enn ir burg h e n al 3. 11. VB. 3. 654. 24. 62 n. . . . ; . En T 6 ö Qn 2 re 1 er ür 6 en C ei (M 108 0 ) : 3 ( . 34 . hel . ; El. . ö fär Antriebespiralen. Mudersbach, Si . ont . t . . Hanfseilen. Karl enischt Tach n met ; . 3, ö. ,, an n n, r au meterwerke G. m. b. H., Berlin. 52a. 162 612 . aner, ) 9 ' ritzburg⸗Eisenberg. 5. 4. 11. 18. 3. JI. D. q i ; nn,, ö . ; . , . . . 2 w . ,. far n ehe . P ,,. 36 6 k * n ,,, n. , n 8 . Bezugs . n,, . . . ,. 4 14 der esel, täglich. Der e,, k . . ; auemeyer. . lbstabhol h sche C ) . ; 8 betrag 16 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 27 4. 3 . aa 7 . . 5 T,, ge ele n ,,,, . hz 1 ö . 5 ö * nig x . Staatzanzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertions preis fuͤr den Raum einer 4 gefvaltenen Petitzeile 30 4. ; 36. ely 4 5 82b. 462 299. Sicherheits⸗Aussp : Gebrauchsmuster. . 299. Sicherheits⸗Ausspannvorrichtung.

1 2 ——

2 * * 2 ; ö 4 3 2 3 z . —— 2 * ——

;.

straße i109. 16. 3. 19. S. 1b. 462 16. Taschenfeuerzeug mit Streich. 23. 53. 11. O. 6464 4 ĩ . z 1 . 28. 462242. Schloß mn * zünder. Fa. S. Rothmüller, Wien; Vertr.: 45h. 462 3276. Sicherheitsviehentkuppl ö. 5 fir Antriebsspiralen. Fils, Paris; Vertr.: A. Lol Pat. Anw ; räder. Max Freyer, Leipzig, Quer P z , n, ,. , nnn 25 is Grimm. Steinweg 16. ö. dringender Gefahr. Magnus . n. , K i 6 . . eh. . ,, Ihgrer, aavföröbs;, Vertr. Srnst galt, 21 15g. lens e n ren f . ei ichen 16 , . ö 23 30. 12. 10. B. 51 096. 17Te. 1462 210. Delsackverschluß an Lager⸗ Stoffa 2047. Einrichtung zur Führung (Schluß. e n. , , . 27. 1. II. J. 11157. S2h. 162 814. Vordergabelfederung. Neckar⸗ 68a. 162 6604 Schlebetürschloß mit Doppel⸗ e, 2152. Zigarrenetui mit wellblechartig 5h. 1462 572. Momententkupplung. Anton schildern rotiere nder Masch e rl ef Sr, ee. ahmens der Stickmaschinen. Masching 2 tgliste mi . ö 3. Rügelhalter fär Gespanne. sulmer Fahrradwerke Att. Gef., Reckarfulm. falle. Nichard Elaus Leipzig, Kupfergasse 12 eg n gh 8 . . .. 6 ng , 28. 3. 11. W. 33 409. Boveri K Cie., Saden Schwei Verl . ; 1 1. mne Ghenmmtz Tehhei, 16. 31 5 ,, 8 3 mi ef 3 . , ö 6. 10. . 306. , ö 77 ; raunschweig, Husarenstr. 61. 5h. Futter⸗, Trink⸗ = ĩ im Räferl ) I. ĩ ; Zablen mit.; . apretles, nt . 5. 14. 3 786. 63t. 4162 353. Bremshebel ilaufna 3. ?. 2 enförmig üsse en, n,, dn, , d, e, , d, , nn,, , , ger, e m,, , s , ,,, , , ,,, s e, . 4b. 2 3 TEinzelentnehmer für Streich ming, Holzwarenfabrik, Globenstein ost mendem . 8 ö . par Kümmerling, Dresden, A in Prozenten neben. der übereinander. Marg schirr einzuhakendez Deichselhalterinß für Ein. A.-G., Neumarkt, Oberpfalz. 4. 47 IJ. E. 15 5565. Verschlußvlatt F. E , , , wm, . ,, . 5 . 535. . * 2 * . enen ü erungs 5 4 . . . . . . 1 . ö. ö 11 B 52 2568. . 2 . 3. . ö . . für Flaschenvers h üsse. J sef ? ] Liegnitz z e, . * ö ; . s 416. 162 250. Ceeifenzäntstab für Feuer Hann, Feilner, Lichten ane, , 4. . 54 , kompaktem 5 2b. 462 634. Tapisserie⸗Stickerei mit wasch. ö ; 162 674. Rekame⸗Benzinspender. Ber⸗ Cb. 462 762. Vorrichtung zur Herstellung von le gr een, . ö , 6 an ae er , ,: , . ter lithium. Berlin, Alexandrinenflr. S5. F. 24 477. . , 5ir nn , urg, Lappenbergs⸗ . Masseperlen. Deutsche Tapi erie Fabri liuer , , Germania, Berlin. Stützschienen für Kinder und Puppenwagenverdecke, Ga,. 462 249. Pfropfen für den Verschluß Württ. 25. 3. 11. K. 4 795 * g= . 1 A. 16419. . ( 451. 462 8272. Hufeisen ohne Nägel. H. Kaiser, A7. 462 201 Flansch ka ĩ Am. b. H.. Berlin. 20. 5. 11. 20615. 3.4 11. B. , . ; Vereinigte Walg und Nöhrenwerte A.⸗G. von Tintenfässern, Likör⸗ u. dgl. Flaschen. Rein 686. 162 1535. Hakenverschluß, vornehmlich 146. 462 254. Pyrophores Sprungdeckelfeuer Mannheim. CQ. 7. 25. 4. 3. ii. & 47 I33. barer Innenwand. Cert 44 mit auswechsel⸗ S2b. 462 636. Plattstich Einlage zum Au zin, 162 675. Reklame⸗Benzinspender. Ber⸗ vorm, Friedr. Boecker Ph's Sohn E Co. hard Claaten, Danzig, Milchkannengasse 26. für Stalltüren. Wilhelm Flade, Rotenburg, Ha . , . 2 ermann, Berlin, Köpenickerstr. 114. Dene, Maredsous, Belg.; Vertr.. M. S 125. 1. 2. ; ] k 4. ; , 9. ; S4a. 462 743. Durchlochter Deckel für Kon-⸗ 16 2 16 xi Heben vo , /, / , Br e , n m, 1 * 53 r nnn, Albert Hau, 1. 4. 11. St. 1776. K . 1 ö. Schl hen tic maß cine 14 r,, 1 a. be⸗ . . . Plötzin b. Werder a. H. 4 , , Braun K Krest. Höhenlage. Otto Imhoff, Witten a. HR. 25. 3. 11. ö mr, pp arate⸗Fabri m. nkfurt a. M. Zeil 76. 10. 2. 11. H. 49 907. 4. ; ; ner Skala mit unter Federwirkun . n w 23. euben⸗ Dres den 5. 4. 11. E. 15645. 3 ö D., Nürnberg. 24. 3. 11. E. 15 557 a. 156. 182 417. Doppelfalle für har f! Natten 1 . . Wilhelm stehendem, verschiebbarem Zeiger. yr rn liebig an jedem Ort aufgehängt kann und 63e. 462 299. Federnde Radgabel für Motor⸗ 64b. 462 693. Korkyieber. 8 Fourer, . . 168. Vorrrichtung zum Heben von 4 . an, n d ger mit als Scherz⸗ * 59 . Kappert, Velbert, Rhld. 28. 3. 11. S. i9 012 g, Berlinerstr. 77. 24. 10. 10. n,. . ; Vertr.: Paul Rückert, Fan. gehen e m r mer nl, ,,, . . Düsseldorf, Flurstc. 19. Leiningen, Lothr. 6. 12. 10. F. 23 615. Schiebefenstern und zum sicheren Fehtstellen in 1 sgebildetem Cereisen, Feuerzeug. Hermann K. 4772. I7f. sa. Gelenkstück F ; nw., Gera, Reuß. 29. 3. 11. T. 13 006. . Fritz Liers, Vorhagen b. Sonntagstr. 32. 10. 10. 19. K. 45 bi. . Sab. 162 738. Spexrtrichter, dessen Ausfluß. Höhenlage. Stto Imhoff, Witten a. JH. 25. 31 en n nr Barmen, Berlinerstr. br a. 77. 5. ii. . e, , , m zum Halten des dungen, bestehend R 6. . . aus Metall mi 241 ; 10 'r. Verstellbarer Kalender mit . * i . 3 g . 3. , n,. ginge nen , , . . ö 2 (0 226. anals an ; ö e e . zterer idi 5 ; fe. . zeuge, anbringbare Vo g zur Federung der Aue on e, Berlin, Gerichtstr. 23. 686. 32 Sicherheitsverschluß für 4b. 162 267. Feuerzeug. Fried. C. Eschen⸗ Hufe ln u. dgl. du e n n n, . e,. Gußkörper und ring durch den nuͤßeten e ngen . e n, Retlam3 einrichtung,. Max Michel, Gotha, Gr. Gabel und stetiger Spannung der ere Ader 3 6. 6. 356 t . rlin, Gerichtstr. 2 2 3. . ö 9 ,, bach, Berlin, Kottbuserdamm 75. 2 3. 1. C. 5 562? Fa. C. S. Schmidt, Niederlahnstein a. Rh. Törting An en, . 91 agent gr en Eunginiergütte Koc n, 3 1 ö. ö D Koch, Düsseldorf, Flurstr. 19. 10. 10. 10 K. 45 512. 646. 462734. Sperrtrichter mit auswechsel. Jakob Wasel⸗ Barren, Berlinerstt. I. * 9 6. 11b. 162 2272. Streichholzbehälter mit felbst. *. 3. 14. Sch. B50 7g; K. 45318. . K Me ne, Braun „* Kreft, Deuben-Drehhden , nssammen enn. ani ö Sac, 462 371. Autgmobil Schlittentufe. Josef Harem Ausflaßtohr;. August von der Erone, X 3 15. tätiger Ausgabevorrichtung. G. Lluis, Bordeaux; 156. 462 62. Schutz vorrichtung für den Auf⸗- A7. 462849. Packung mit Metalleiste 3538 n,. 35644. a,,, n n. , , , n,. Reinhardt, München, Pilgersheimerstr. 44. 5. 17. I0. Berlin, Gerichtstr. 23. 1. 4. 11. C. 8559. 68b. 162 14290. Nach der Sturztiefe des Fensters Beg gl tolaus Mentet, Pat. Kinn. Cäin. zi... Kerlen, Ten er n b mn gens Pichler Werts zt. 6. Gesine eil. n gsm, eit gg err, et tell glue u D gt sg , ö t S4. 462 277. Neinigungsapparat für Bier. rgulierkarz Vefschiuß borrichtun. zu Bberlich fs s en. 26 6 402. 6. . ; . y. angene Tier selbst betätigter Wiederaufstell⸗ 18. 4. 19. P. 17231. . , Georg Schneider, Franzen 51 162776 Preistafelhalter für Flaschen 82e, 162 372. Befestigunge porrichtung für leitungen aus Sandtrichter mit durchgeführter Rehr⸗ Gebr; Schmal Cie., Frankfurt a. M. 28. 3. 11. 36 . . w für Feuer tung, 56 . 6 an . Niederlahnstein 75. 63 3853. Ventilperschluß zum Abdichten *chtsch w ihrgbn r n vii. Shoilen. Ye n fr ili Geh g 9 ,,, ilterẽ. i,. ö. w 56 . J zeuge oder Lampen. aul Lucas, Südende. Sh. *, 8. 11. Sch. . bon Stopfbüchsen usw. für Gas, Dampf und flüssige 5 5 w sza 163 TI5. Porrichtung zum Sortieren imerstn , shaffenhnzg; . C H,. C. 8589 *ůß . n, we inen Gäsen kern und 27. 8. 16. . 245935. ast. 62 371. Vörtichlung zur Vertilgung Mirstepftäche . Mampf und flüssige s4b. 462119. Liste, in wescher die einn 5 5a. 462 Vorrichtung zum Sortieren 63. 462 451. Federnder Kardanantrieb. Dr. G e. EG 278 für ier, Anstichbz , ie dere, n n,, = 22 : V Deinrt f . . h ing 4 z Lump ,, anantrie r. . 78. Zange für Bier⸗Anstichhähne. darüber gesteckter Hülse bestehender Hals zu Fenster * *b. 462 5416. Taschenfeuerzeug. Fa. S. 3 Feldschãdlingen. Fritz Schulte, Madfeld . Hö. 8. 10. H. ig, strans. Mutterstadt, Pfalz. . Warenzeichen, Schutzmarken und Wen 9e . w , 1. 23 Deinrich Haun, Gladenbach. 29 9. 10. H. 45 022. Heinr. S. Jungeblut, G. m. b. S., Berlin. und Türgriffen. Gebr. Sch mal * Cie., gr nk. Rothmüller, Wien; Vertr. Dr. X. Gottscho, 23 3. 11. Sch. 39 711. ß 478. 462 207. Niederschraubhahn für Wasser⸗ 83 5. . Gruppen, einem Stichwort oder en Y 34 doi. 89 J ; 16. S3c. 462 519. Benzindrucksteigerer für Auto⸗ 6. 4. 11. J. 11439. . furt a. M. 31. 3. 11. Sch. 39 765. . . Berlin Mea 5. 15. 3. 14. N. V6 46. *. 6E 61. Deähsefellz, bestehend aus einem Leitungen z. Pgl. Garf Sölscher Hife er, e . . kid 462 122. Ginstellteyff mit nur einer TNehile RMwit tief lizsendem Penzinreservoi. Fran ac; 463 2210, Bier. Anstzck Apparat, Blanke sst. 482 1488. Jaloufstesicherung gegen Gin= 1n6,. 62 sag,. Zindstift für Feuerzeuge mit Kasten, ee sen. Deckel als Falltür ausgebildet ist. Worrkngerstr. 76. 12 7. 107 9 , zoz e Ghale Hhensahen chene lgauch den Ran Taleg för Photegrapbösäk? schhisfe. Frick uick Keim, Mannheim, Mittelstr a8 64 11. O. 6 ol. . Rast, rirzig Plagwit, 4 11. B. gs sz3. hruch. Frierich Flebbe, Hannober, ztlagezmarkt . derschiebharer Dalterhülse für den Docht. Josef *. ö. Müller, Nagvbesskerek, Ung.,; Vertr. Adolf 79. 162 218. Mischventil mit Drehschieber Be sön ih zusammengestellt sind. Albert Vogt, Deckel Miünchen Woʒartste 17 I. Fs. Dm, ac. 162 367. Sprachrohrhalter. Philipp SIe. 462712. Eichungsschutzlappe mit Metall. * 2. 11. F. 24a 169. ö i . o sehaude b. Dres den. 20. 3. 11. St. 14 550. 95 . Schöneberg, Vorbergstr. 15. 6. 3. II. Gebrüder Rost, Leipzig. 21. 3. 11. R. 79 476. än, n,, 2d. 6. C1. V. S970. 5a. 162 E16. Photographische Kamers. Marthe Roth, Frankfurt a. M., Niddastr. 76. 27. 3. 11. scheibe für Holifässer. Valentin Söngen,. Quedlin, Csb. 462 474. Vorreiber. Wilh. Carstens, , , 390. Nauchserpice. Georg Duke, 15 . 92 a,, 1g; 62 163. Nückstau- Kugelvenlli für genähter Fadenfuh: k mit ein Garène, geb. Kniot, Parts; Vertr.: Henry E. Ra? 536. —⸗ burg, Dumm 136. 11. 3. IJ. S 21165. er i. 8. 17.83. 41. C8506. Bielefeld, Herforderstr. 12. 8. 4. 11. B. 26144. , , 29. Automatische Falle für Mäuse ꝛc, Straßen⸗ und Hausentwässerungen. G. Meier. Grau 30 Ger, Hing. Martha Precht, geb. . Schmit / Dr. W. FRarsten . Dr. G. Wiegand, Pat; STe. 162 690. Vorrichtung zum Festhalten 4c. 462 715. Faßspund mit Korkstopfeneinsatz. . 162 San, ürriegel mit Stellschraube am m jedem Behälter aufstellbar. Rud. Schnabel, Soljminden, u. HY. Wildgrube, Berlin, Langen beck. P. 18 65 nner, Grote Barltnge dh.: n in n. Invite. Bersin sm. II. 2. 3. Ti. C. S ö. 8 9 ö . . 11 . de he ffir ern hn 3 * . 6 153 ; 37a. 62799. Photograrbisches Stati mit zeugen. Ludwig Brockmeyer, Osnabrück. 12. 7. 10. 6 4c. 462 216. Inftrument zum Ausheben von Waechterstr. 28. 24. 3. 11. H. 50 40. 574. 162 7299. Photographisches Stativ mit eus g y . ! ö * 36 Gnstrument zum Lushtften von gs bien gg 790. BVerschluß für Oberlichtfenster.

l ö. T

4416. 162 777. Pyrephores Feuerzeng. G

Weigold, Stuttgart? Nicblautzstt 5. 3 Feng Elberfeld, Weststr. 45. 14. 3. 11. Sch. 5 58 straße 8. 3. 2 .

3 3 Url, 6 . ö . ö ö . P 4. . . 6363 2 2 . ö ‚. 11. M. 37133. 3 . . .

W. 55 343. 15k. 4162 898 Fang⸗Apparat für Schmett 1 k 9 541b. 162 2391. Vorrichtun V 40ß J . J J . ö 7 8 20 ; . . App er⸗ 49a. 162 051. Bohrfutter. S 5 g jum Verschließen perstellb mn. ö ; B. 48 920. . Faßspunden. Paul Pönitz, Kötzschenbroda. 14. 3.11. . . 1 .

Eb. 462 780. Pyrophores Feuerzeug. Paul linge, Motten und andere Pflanzen! und Baum⸗ Hanau a. M. 20. 9. 16 fe n, bon Tüten und Musterbeuteln, die einen Metals⸗ ,, , . ür, ö 638. 162 074. Achse mit doppelreihigen Kugel⸗ ahh 058. ö . . Hautau Suhr, Hagenburg, Schaumburg-Lippe—

. Zessen. 35. 3. 11. W. 33 405. ö , mit Aucziebschlitz, Kleberolle und 49a. 462081. a here n, ö. ö ( e, der Längsrichtung besitzen. Mediei⸗ e, . gner, Mainz, Markt 7. 3. 11. Kiger Srste nen und mel ickechicht een ac? üäs2 726. Milchkanne mit Abzapi— 35.5. 1. & 6 eis.

r. gen enn tmng für de rg , Gra Genn n, zggburn, heerseg ng, Paul Joctel, Alt Rahrsts ot nr, , m. a , n. Akt. Ges., Berlin. 8. 3.11. 32a. 162 808. Vorrichtung zum Besichtigen 3 durch 6 Kraft . yr, 566 Fa. vorrichtung. Aug. Klumpp, München, Seidlstr. 13. . , . w ,. Metall 2on Talchenseuerzeugen. Wolff, eg 624. 3. 11. H. 50 599. rg ö. 3 1 J ; ; ; z ; . pon Dlapostipe v5ugs 15 FR m en,, J. J. Schmid, Offenbach a. M. 21. 3. 11. 30. 3. 11. K 47 816. . . Breslau, Berlinerstr. 50. 13. 9. 10. B. 49 574. Baad * Co.. Wien; Vertr.: J. Geiler 9. 46a. 462 3860. Anordnung der Nockenwellen 18. 3 , 33 . 3 D iht er . , Ec ö Cn ö 65a. ra cdoro heettungelleid mit Gasbehälter. Sc, 462 932. Eckverbindung für rp sissf fen. G. Döllner, M. Seiler, C. Maemecke u. W. Hilde⸗ räder bei Explosionsmotoren * u. dgl. HSansa⸗ Ernst Bitzer, Cöln. Lindenthal. 18 3.16 9 47 iz. erstärkungsdeckel zur Aufbewahrung von Legiti⸗ Sw. II. 303 3. 11 3 7173. k S2d. 162 1496. Metallspeiche mit verstärkter Salomon Rothschild, Karlsruhe i. B. Ritter. Ta. August Eichhorn, Offenbach a. M. 22. 9. I0.

hlandt, Hat Anwälte, Berlin S. 51. 5. 3. If. 2lutomobil' Ceseilschaft m. b. S., Varel, Sibenb, 494. 46232. ** deren (harre , dle n lers fir. . Cars, Wümertken 3za. 262 819. Fhotegtäphische Ginrichtung. Fröbkung. Union Gesckschafr für Mietan. stiaße 6. 33.3. II. R. 23 st? 2. 8.14726. . W. 33 440. 8. 4. 11. H. b0 736. Löchern zur sewelligen rseah Schaltrad mit Taiserpl. 109. 31. 3. I. C. S666. Otto Spitzer. Berlin Gleditschf èindüustrie m. b. S., Fröndenberg a. d. Fuhr. G32. 162 366 Zusammenlegbarer Rettungs- SSc. 162 062. Fischband mit eingeschweißtem 116. 462 802. Taschenfeuerzseua g8oisf, Baad 164. 462 757. Kolbenringschloß Sydney erschmn ih jeden . , 2 699. Etikette. Chemische Fabril ,, Berlin, Gleditschstr. 47. 1. 4. 11. 25. 3. 11. il1. 3626 . apparat aus Seenot aus . 6 Knopf und Dorn. A. Gerold, Schlettau, Erzg 1 . ! 5e llg. * Smi . 8 * , 7 ' 2 2 5 e / . e * 5 i P S j . ** ö. . 1 R ö ; 5 8 6 w * . h ** . . 29 ö bl ine * 9 9 „. 26 876 J 666 66 Ki e, igen Ber , Te hler de, . Kimerst. . , dei, Be . I , , n , mit , VJ 1 Isé ldd re?! intelband für Fenstetla 'öllner, M. Seiler, E. Me e u. W. Hilde? = 3. . ( a. 1. äser. j JI ö. ö H einem li findli zboto Pische V spflüge, Straßenlokomotiven u. dgl. dichten Sack. Aron Penner, Rudnerweide b. Böhn— 1 G* 78. Wintelband für Fensterladen . Pat. Anwäaltẽ, 8 5 . 5 . e, ,. ür Steucrlolben Anger, ,, e e m , ,. ., —ᷣ . . fine 6 k k Grůbschen b. Breslau. 4. 4. I1. hoff, Wpr. 25. 3. 46 ö . a 6 . . * g . * 9. 8 65 33 441. i H, erbrennungékraftmaschinen. Sydney Smith, 49a. 462 403. Aus Blech ickte An ** , Negatsos versehen ist. Sche Schlü . 8, ü, nge Nuher, Jesf T dendan, ,n, Sg, nn, ,,, . . he fm grun. 1 ney Smith, 2. 1093. 2 gedrückte Ansatz. D. 20115. Negativs versehen ist. Scherwin * Schlütter, . 2 5 90 ; 4 delentiges uder. JIolef 2. Sespsitz t; j . n,. 53 . Vorrichtung ur Entnahme rn , r ,, 6 ö tit 36 Verstärkungsring ö 5 2b. 3 894. Sicherheitsbriefverschuß. Theodor . Vertr.; Erich George, Pat.-Anw., , . , J., 3 n X. Lankes, Cham i. W. ohen . e . ,,, ,. inzelner Streichhölzer aus einem Behälter. Emil z 2 4 6 er ür flussige Brenn· Drillbohrer. Hermann Arnz, Remscheid⸗Reins ; t , zes n Berlin W. 57. 5. 4. 11. Sch. 39 744. „edöwig 1. St * 5. 141. P. 18 980. 8. 109. L. 24 793. . . , Schönbörner, Berlin, Bülowstr. 65. 5 II. l a ,,, Deinrich Kleyer Akt.. 25. 3. 11. A. 16443. z sch einshagen , Paradiesstr. 38. 2. 12. I. 374. 462 177. In dreifacher Weise verschieden 3d. 16236. Radschuh mit eingesetzten G66. 462 113. Mit einem zelluloidartigen ww 66 . Thegdor, Riehl, Sch. 39 361. 346. Frankfurt 4. M. 3. 4. 11. A. 16471. 49a. 462 577. Bohrfutter mit Schmierein 5b. 162 698 D . zeweglich aufg-hängter Vorhang, dienend als Reflektor Griffen. Karl Mayer, Vaihingen a. Enz. 27. 3. 11. Ueberzug überzogene Hakenstange zum Aufhängen Schöningen, * raunschw 2 5. 11. R. 2B 368. 41b. 162 825. Anordnung eines Zigarrenab— 396, ö,. 128. Einrichtung zur Verstellung des richtung. Wilh. Menger Sohn Schmieden karte. H. Westphal ,,. ven en dbar Post⸗ er Hintergrund är photograßhische Ateliers Mar N. 37 Ba. . e. 31 don Fleisch. oder Wurstwaren. Herz * Befeiau, ed. 462 413. Vohzichtung zum Festftellen schneiders an Taschenfcilünemnm er fine gin zei punktes hei magnete trischen Jundarpataten be Gti etgacf' 31. * T et, Sehn, a, gh 6 . n Berliner⸗ valber nat Gaulibut * Bfi, dde ller, ar STe, 162 028. Kassettenluftschlauch für Auto- Nürnberg. 6. 3. II. H. 50 257. n, , , genste flügel. Jakob Winter, Wetzlar Burgstädt. 4. 4. 11. P. 198182. ⸗— hir gemischte Zündung. Wecker lein C Stöcker, 196. 462 369. Profileisenschere. Attendorner 5 4b 162 2369 K . J, ; ö S. 50 551. ö a. mobile, Motorfahrrãder, Fahrräder und für alle 666. 462 787. Darm- und Seitlings-⸗Meß⸗ 26 3. 1. B, 2 103. . '. 41b. 462 826 Verstellbare Fed ürnberg. . II. W. 33 500. Maschi W ; ö 3 . arten mit Anleitungen füt 2 162180 Licht 66 f 35 Radarten bei denen Luftschläuche in Frage kommen. und Wickel Apparat 83 Cordts Sa b Bre r. 688. 162 186. Fensterfeststeller. Alois Man⸗ 62 826. e derungsanord⸗ 46 1862 26 5 x nen⸗ u. Werkzeugfabrik G. m. b. S., Zierßfischzüchter. Fritz L 770. 2 180. Lichtregulator für photographische ,, m n. . en. unde igel apparat. s. Gordts, Hamburg, Brenner⸗ Freiburg i. B., Insel 8. 203 N. 37 557 nung an Taschenfeuer engen ther en g 160. 862 261. IJirkulatlons-Schneckenpumpe Attendo V v e, n . . ritz Lehmanns Verlag G. m. Zwecke. Will! Dick 261 r . F. Ising, Kaiserslautern. 31. 3. 11. J. 11419. straße 50. 25. 3. 117 E 38555 gold, Freiburg i. B., Insel 8. 20. 3. 11. M. 37 667. stãek. 4. 1. f. . Par Pfützner, Burg. fir mwanglänff ge Schung don He re ne, . , . n Ie ü bas Tluttgart. 8. 3 11. . 26213. ren, . Solingen, Kirchstr. . J8: Bd bs gebn Falßrrahrah'en alche, re ds sn! Blechhälf: in runder Wurst. 65d. 16238. Sæirasfeder. Türschließer, de sen 215. 182 838. Etui für Zigarren, Zigaretten ag e hr eres shmidt A. 6. Delze i. W. fir Fußhbetrieb, Frit . zar e e nn. . H , n, Ka uhu zre ä62 zo 1. Aus einem eindigen Stick Drabt Ketigendz Fahrrazluftuumpe, Fa. Paul Pippig, fenn welche Cben und unten durch Deltel n ver, Szirallerih m welches als Rolle u. gl. in Verbindung mit einem Pyrophor⸗Sprung⸗ 6. 1 ,. ; ; ktraße S551. 3173. H e e rliß, Hrn e ee n, Bärwaldstr. 38. 4. 4. II. ke gestellte Plattenzange für photographssche Jwecke Crimmitschau. 23. 3. 11. P. 19119. bließen und an der Seite durch einfache Schiehe⸗ , ,,. rin inge n' . i . H ö, G Kauderer, Pforzheim. Juͤndapparafe n , r,, . 66 361. 2G m icbammer mit ent- 5346. 462 739. Sammelliste für Kaufhãuser 6 e, . , ,, ,, ,, 36 * ne h kn rn, 1 i nc; , gn, Berlin, g gd. 49238. e iter lg ena ter Kᷣlche 4 11. Yundgzy parte, rdme R ö erlin, lastetem Balanzler. Langenstein X S ö n Rear =. z Salomon, Centralstelle für Photographie, festigende Fahrradluftpumpe. a. Baul Pippig, Pasteurstr. 8. 29. 3. 11. M. 37510. k az. a8 336. Stag pfeife vach Gebrauchs. TGrrttichst, t.z, io nh,, ., Hs, , chaffeltt, Fring etzt, Berlin. Bämalöstt. 3. . . j sten ü eng i, wunsegarabhie, mne mch. iger Binbig, greg Soz. Schintnh' ier Fir Schinten Mahrs Giers ler. Polt. Dachau, Dbeibaern. . en n im Pfelfenschaft auswechselbar galsti, Berlin, , . 66 , 33 Gustav Barthel, 316. 262 740. Bildkarte mit einen Teil der . e . ee, d. it ö ö ** . . ee r, in K 2 . gi fu f, elerstatf Seran. Fd, za 331. Stabhltandf'der au Perkist:rm angeordneter Filtrierpatrone. Max Schmi 536 339 . ; ; . en. . 6 19. 47 065. Bildflä ů Ten linierten zusammengekitteten Glasplatten ver! mit Saugnaͤpfen und sich kreuzenden Rillen. Cuth⸗ straße 64 65. 30. 3. 11. R. 29 572. es lauter falaaens von team ersr, 9 ie,, k. Th. 6. erh r . e 6 685. Schalldãmpfer für Verbre ; 3 . 2 Dreh⸗ und wegnehmbarer r . 6 Fa. G. Nister, ,, a n, 1 X Illig, Frankfurt e,, i nn rg nn, k 2 . Rachenstöpsel mit vorn ange— ,, , ,, , f. 5a. 162 214. Ackeregge. Josey ; z n n . . ͤhrennungs⸗ Schmiedehammer. mandus Eichb ö ; f . a. M. 3. 4. 11. H. ho 649. F. W. Hopkins u. K. Qsius, Pat.⸗Anwälte, Berlin drehter Eichel. Albert Bühler, Tübingen. 1. 4. 11. B * . k Lechhausen. 20. 3. ia e g, Wh . in n r, . 967 3 lr, . 11. E. 15 430. . ,,, . 462 224 Akkumulator mit Gewichts,. . 11.733. 11. B. 52 121. B. s h ? 6 . 6 oo2. Schneideseder mit flacher Angel 154. 162 2435. Wiesenegge. Joseph Rae meh ae,, nn, Tr, rn, non, 1462 195. Schmiedezange mit Dreistellen· Plauen 1. l 36 = Aastung durch Hebelübersetz ung. Eisengießerei 63e, 462 289. Bereifung für Fahrräder, Aute⸗ 67a. 1462 s71. Schleifapparat für Werkzeuge Julius Mäfer eivstt ente! Rin fer sengen— Lechhausen. 20. 3. 1. Lee Söeph Vaumann. 1 are g g. 09. A. 13413. druckmaul,. und verstellbarem Schenkel. August ,,, . mit Spiegel * Maschinenfabrik Rud. Erselius, Luckenwalde. mohile u., dal. Fabrzeuge, mit einer Anzahl von mit gerader und gewölkter Schneidkante. Mar a nn. , n. Senefelderstr. I3. ** 35. 6 Ehe e ertichtung für Mäb⸗ e e , i hre i. Pomm., Bahnhofstr. 43. und Neklamefläche. Huge Mestern,. Berlin, Prin 1 11e r ls geuchtpn sse. E J 1 mt e n ,,, 86 ig, ö. hut, Röhrsdorf b. Chemnitz. 3. 3. 11. S9. 82 503. Schneidefeder. Julius Mäser inen, heli der der Abstand der aufeinander, Berlin. ; n , . ö 560 G62. Louis Ferdinandstr. 1. 27. 2. s 5 2. J 2 . t 2 6 Leipzig · Reudnitz, Senefelders . ; solgenden Klin gen hon ben . . k 6 * Dr. Jan C. Wolf, 49f. 162 1422. Isolierrohr⸗Biegezange mit dreh— 36 , . ,, J. Iösingen, Kr. Mülhausen i. E. 7. 4. 11. J. R 445. Ssze. 162 366. Fahrradfußluftpumpe mit in 676. 162 730. Umlaufende Trommel mit 37. 3. ,, Senefelderstr. I3. 23. 3. 1. ständig ändert. Walter A. Wood Eo. m, 16 162551 m. 6709. A. 16485. barem Rohrfutter. Gebr. Gartze, Solingen. Schild, aus Glasreflektoren zufar e, e. 59a. 162 247. Regulier- Apparat sür Duplex. Rillen des Pumpensußes eingewalzter. Zylinder. schräg gestellten Stirnwänden für Sandblasapparate. 39. 162 009. Heft für Taschenmesser, bei welchem ö 30 erte , , , k 26 , . . * G. 27 241. Rofetiy Halensee b ö 1. 1 , Herm ö. Puhlemann, Kalbe , g Fe 1 Pippig, Crimmitschau. Hermann P. A. Kacke, Düsseldorf⸗Rath, Theodor- die Perlmutterguflägen o dal en ö 5c. 462 833. Vorrichtung zur Sensenbefesti. PB. 17920 J wGes , Berlin. 22. 8. 10. 162 3273. Feuerzange. Anton Staiber, 16. 4. Ji. R. 293 405. ; ö „Saale, 21. 3. 11. P. 19059. 3. 11. T. 12.3241. ; ö . straße 191. 31. 3. 11. K. 47 866. Leisten der Schalenbleche einaelent z * 3 gung. Sehen * Bc n , , . 5 238. Sch a. ö . Ellwangen. 79. 3 17 Si. IJ 66! zig. 62 de s. G haufenster 39a. 162 621. Vertikal wirkende zweizylindrige . 162787. Verschluß für Luftbebälter. G7. 462 004. Schleif ; und Polierscheibe. . , 9 ö Aschau. 6. 4. 11. G. 27 304. primiermaschinen mit hin rn , n, . 199. 6 576. Verrichtung zur endgültigen graphischer Einrichtung Emerich Ballo, Konig . . e r e, . aer g, . ig. Wbt 3 Flh mel, Mannheim, s 6 ä n n, , n , , , , 5c. 2 ñ . * ö in hin⸗ —ᷣ Stempel. or ge ; ; ) ) Fa. ili Lissa i. Pos. . 3. 11. Pat. Anw., Berlin SW. 48. 1. 12. 10. X. 25 582. M. 37792. 6. 22 * ö , , n,, D fin a Lichtenberg Her, ö 5 2. ung, ,, , , 25 8 . , i m. 1. 11. B. eh. Y S pp Hannach, Lissa i. Pos. 11.3. 1 e. g. ee , ö ian 3 4 8691 os2. Verstellbarer Schlüsselhalter 95, . , gilgsharer 3 ic; AWwreschen. 0. 12.140. O. S263. straße 102 6 76 282289 er, rn, n,, . Zünd holʒstã ü gechsel⸗ 5 . Ventilsin fůñ . r . abdteilen mit recht⸗ . ** e ,. *gg Dinzette. Aug, n. Solingen Höhscheid, Neuen⸗ 5c. 462 887. Kartoffelerntemaschine. gerd . J, 9 ö. a. 50b. 62 292. Reguliervorrichtung am Cin. baren Reklamen, Miltteilun n 9 k 33 162 en. Ventilsitz für zweizplindrige (ewundenen und linksgewundenen Spiralfedern. mit Haken, der das unhefugte, Herumdrel en und hoferstr. 12. 7. 3. 11. . 3h . nand Hechler, Landsberg a. W. 21. 3. II. S. 58 499. bindung. Fa Gar gend . e Hülse⸗Za fenver⸗ lauf von Schrotmühlen und ähnlichen Maschinen. aß. Sals Weinschell Hẽlncher Buttermeicher⸗ humpen, der mit Ansauger versehen ist. Fa. Philipp Nicolaus Rohr. Albers dorf i. S. 30.3. 11. R. 29555. Herausstoßen des im Schloß steckenden Schlüssels 69. 162 221. Schlaginesser. Fa. Alex Wel 3c. 162 16. Federn. Heenentkocbstel n nn 6 , ena. ö. 461 II70. Richard Janzen, Pr. Königsdorf b. Grunau, Westpr. hie J. 25. 5. 65. J5. J0 7935. ran, ifi, Poß 11. 3. 11. S350 23. Caf. 182986. Zusammenklappbgrer an der gerhindert. Albert Adami, Asbach. 17. 2. 11. Nemscheld. 27. 3 H. B. 33 435 ; ; für Breitdreschmaschinen. Fa. Aug. a 3 M αssonnage (Sohlen, bzw. 31. 10. 5. J. 10 862. 548. 162 329 wan, ,, . a. 462 363. Stulpenförmiger Abdichtungs. Wand zu befestigender, felbsttätig schließender Fahr. A. 16227. * 669. 1462 727. Scher ĩ Kraft Schneidemuhl. 77. 3. ij 6 2723 g. Gruse. Absatzstoßnagel aus Aluminium oder dessen Legit 5 0b. A62 314. Fahrbare Getreidemühle . Eell e n Tischkarte aus Zellu Luftschlauch an Rauchmaeken fär freitragbare Atmung. radbaltèr. Gortfried Voten, Aachen, Friedensstr. J. SSa. 162 1142. Verschließbares Drehgriff t beim Schi . mitz gleichem Kraft . ͤ 7 *, - . . ür loid. Sächs. j ö j Ml 6. ; . . lungs- re 6G Aachen, . ,, , . , nome im Schneiden. sri i Ce 1825. 462 370. Horizontal LTꝛemmelschneide wenns Si gere 'r Comp., Lüdenscheid i. W. Hochmülleres. Camille Droz, Hasei; Wert. Georg Co. k 8. Kier af j * eint . Drägerwerk Heinr. Æ Bernh. Dräger, 4. 53. II. V. 3973. ; schrankhaskül. Otto Marschner, Dresden, Rosen. uli schen fe Si fr Grabs a . 36 ft maschine für Kraut, Rüben, Kartoffeln ꝛc. Johann 476. 7, Air sen. R na . Schneidemühl, Rechtsanw., Berlin O. 17. 4. 4. II. 549. 462 312. k . . 6 99. D. 20 025. ; 63f, 482 246. Verstellbarer, dauernd am Fahr. straße 386. 4. 3.11. M. 37 486. *in g, witz, „Langestr. 6. 30. 3. 11. 6 Schumm, Post Wierschy, O. S. 2.12. 10. für Rechts⸗ und Links gang mit 91 , . * 1 682. Sichtvorricht 2 . und. Coupęns zur Gratis Pramienverlosung. Josef a , , . Fuchs, Kirch, 36 e,. ee, n, me. e 69. 182 228. Taschenmesser mit zwei Schneid⸗ richtu ̃ f, ** 1 = Sichtvorrichtung zum Trennen Heinrich Urban, Frankfurt a. M., Ad 38. 23. , ,n, , , sir. 12. Fein, Teck. 2 I.. F. 24 3733. Auslösen der Schließriegelsperren. Brund Behrendt, klingen, Korkzieher und Manicure-Instrument. Wil⸗ chtungen ,. nach einem beliebigen Radius ge⸗ von Mahlprodukten in Mehl und Grlesen mit unter. 38. 3. 11. I. zi . J 334 1 6. 30 56d. 63f. 162 367. Feststellvorrichtung zum Sichern Metz, Friedbofinsel. 13. 3. 11. B. 52203. 3. Stock, 2 Cr i n, 33 3. 5. = 20. Einkufiger, lenk⸗ und brems. von Fahr. und Mokorrädern gegen Diebstahl und 68M. 462 149. Einsteck-Türschloß mit ab⸗ und St. 14691. umlegbarer Stulpe und umlegbarem Tagsriegel. 69. 462 731. Messer zum Abschneiden von

15e. 402 68. Vorrichtung zum Einstellen des krümmker Scheltelkurpe. Zabel 4 Co., Quedlin⸗ balb des S ine ; 36 Dreschkorbes von 2 r r . alb des Streutellers ineinander gel— ; r. ,, e,, e . ache fl 3. me , , enn fir maitznne n. 3 6 , . . ee, n , n mn ,, , nf nien J , , , n , ng Weisen 15e. 162 668. Kartoffelguetsche mit zwei . rnst, Melffen r r snnbug, Kamminer⸗ b. S., Augsburg. J. 5. 6ö. B. 37 380. 36 6 369 Seelig * Hille, Dre den. 7. 4 I. we. . O81. Deichselhalter für Landfuhr⸗ G3g. 162 318. Transport jwerrad. Viele f ider S. bo 36. 5 ö . Fe g lee in r ,,, e Messerwellen und beweglichen Seitenmessern. He 126. 162 213. slenn n e lichtung zum Mon⸗ . 182 4090. Drgel mit elektrischer Kraft⸗ 54g. 1462 606. Anzeigevorrichtung. Josef V. 10 . Neuhaus, Bernstein. 16. 2.11. VMaschiugufabri⸗ . Dürkopp K Co., Biele Ceza. 162 136, Fe dernde Shlüsselsiche ing an Se; 462233. Taschenmesser, desen Feft den agung. e enn art. Ostrosnitz Kr. Kosel. we, , Brixen, Südtirol; Vertr.: F. A. Hoppen Sas. 182 979. Ladelarre. Emil irwitz 37 . V len e . den e, der Schlüsel. olben cine Taschenpistole biet. C tap Merk kel, wf ,,, r

r⸗ ma Wolter, tr. S z z ; ] ] ; 23 nn olter, Peest, Kr. Schlawe. 30. 3. 11. tieren von geteilten Riemenscheiben. Heinrich Siep⸗ 26. 3. II. * 6. Fischer, Pat. Anwälte, Berlin B. bs Rügenwalde 27 ; ) 68. Nüge 22353. 11. P. 19101. Hauenstein. 6309. 685. 4 * 9. ĩ 82 293. 62h. 462 048. Hinterradfederung für Fahrräder 68a. 162410. Ring⸗Schloß. Felix Pischke, fassonierter Außenfläche der Scherenblätter. S. Hoppe P. 15 142. Söhne, Solingen. 22. 3. 11. H. 50 4567.

W. 33 421. ̃ 6 , . ,, und Ent⸗ me nn , ra 65 Bc a . fl m rere. . 2 . . , , aubungsmaschine. Hermann Finkenzeller, Offen- Kugellager. Schwei n . göder ahren hergestelltem, aufgelegtem Namen. 5 489. 1462 616. Apparat zum Hervorrufen Luffeifede an. ö . . . n. i. . 6 431g 3 9 a . ,, . 1 6 ,, * , , . i. V., TLützowstr. 15. J, . n,, . ,,. , er, n. . =, , , , , , min , ,,,, ö. Vorricht 657 162 S806. Flachanliegende mit verlängert 3e. Handstrohpresse Fuß⸗ 4. 4. 11. S ö . = * ö 44. 28.2. 11. ; r Ges.. 3. 15. 8. 10. N. ; 2 ö estschließbare Vorri 4162 Flachanliegende, mit verlängertem . ee e e . *. Har r gurg gr, . 9 a ber, mg dig, ns 6 dig nen ui. . 33 6 a Berlin, Hohenstaufenstr. 44. 28.2 . 263 36. . . ö 18 ö e . . eg err. zum 3 s des 3 in dicht n a. Drehpunkt , ö nr wesnem, Magdeburg. 21. 3. 11. J. 11369. lager. Schweinfurter Präcisione 6 r Figur. Hans Kerschbaum, Saar— rehling. mit ausrückbarem räder und Motorräder. Neckarsulmer Fahrrad- Tresortärschlösser, welche weit von der vorderen Tür⸗ messer. Joseph Feist, Solingen, Cölnerstr. 18. ö Kugel ⸗Lager⸗I brücken. 1. 4. 11. K. 4 r (Schluß in der folgenden Beilage. 6 ̃ Gude, Dresden, Kipsd werke Aft. GGes. N 13. 8. 10. N. 9991. ple ückli O ßensee. 30. F. 24 43 R. 47 861 chluß sola g) siraße 168. 3. 4. 1. 6. 27 297 J 6a. 162 . fin 5 . n ef. 13ttog Sr gs . T fersee 0 lots a b binerter Schreibstift⸗ und

. ö

k ;