Julius Ulbrich Nachfl., Dresden. 22. 3. 11. 45e. 462 891. Rübenschneider mit konischen] Werke Fichtel Sachs, Schweinfurt. 4. 4.11. 5 Id. 462 773 h B ö H. 3622. Trommeln. Emil Pirwitz, Rügenwalde. 27. 3. 11. Sch. 39 803. ö. 3 an . , erf len ban 5 E h n t E E 1 — i 9g E ta. 162 639. Konfektionsknopf aus Holz. P. 19100. 476. 462 588. Vielfach einstellbares Kugellager. Schraubenlinie angeordneten Stiften oder . ;
Sophus Jessen, Gr. Lichterfelde. 25. 3. 11. J. 11334. 15. 462 060. Hakenartige Eckverbindung für Schweinfurter Präcisions. Kugel · Lager ⸗ Werke verfehen sind lius Carl em . 7 9 ́ 6 14a. 162 795. Manschettenverschlu gekenn⸗ FTrühbeetrahmen u. dgl. Dapild Zimmermaun, Fichtel C Sachs, Schweinfurt. 14.17. * 39 804. Vertr.: ö. ; Hofmann. Wirn, ] z ] St ts zeichnet dadurch, daß der eine Knopf mlt kat t der ir fer 6 ,,,, 176. 462 2 . . * 2. 1 6 kl. k X.. Um D en en el Sanzeiger Un bnig 1 ren ! en an anzeiger. andere mit Lagerung zur Aufnahme des Häkenz ver⸗ 455. 162 899. Untersatz für Blumentöpfe. Präcisions - Ku el⸗Lager Werke Fichtel C SIe. 462 16. Bewegliche Klaviatur fi ⸗ ö ist. Ta. Carl Siebenpfeiffer, Pforzheim. Katharina Schulz, geb. Beiß, Berlin, Schivel⸗ Sachs, Schweinfurt 4.4. 1. Sch. 39 868. Klavierunterricht. Sophie Eolin, geb. ö. na Berlin Montga den 8 M . 2 144 ä. ; bbeinerstr. 22. 29. 3. II. Sch’ 39 754. . ER7Te; E62* 227. Durch ineinanderllegende, dreh. Neuchttel; Vertr.: R osch, Pat. Anw., Stu slsmt 7 108. ö g, —; lll ö. a. e. SEparhüchse. Emil Schön⸗ 45g. 162135. Propeller⸗Butter⸗Maschine. bare Zvlinder gebildete Kreuzgelenkkupplung⸗ Deutsche 8. 7. 10. C. 7939. gart. a6 ; . 6, , s68. 3. 411. Sch. 39800. Albrecht Gammel, Metterzimmern. 256 1.71. affen und Munitionsfabriken, Herlin. 17. 3. 1. 1e. 462 447. Zusammenlegbare Klavi Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aut den Handels., Güterrechts,, Vereing⸗, Geno
a. — Haarnadel mit Sicherungs⸗ G. 26671. D. 260 009. für den Klavierunterricht. ö. Colin 1 Patente . Ftonturse fowie die Tarif- und Fabrpianbekanntmach ungen der Gisenbahnen enthaiten sind, ersche Bosch u. Fb. atente, &
Vorrichtung. Max Richter, Lüdenscheid. 5. 4. 11. 59. 62 652. Formmaschine zur Herstellung 78d. 462 239 Treibriemen aus Stahlband Thoma, göeuchztel, V : R. 29 605. jeder beliebigen Sorte Käse mittels eines Form‘ mit aufgereihten dederplãttchen Hermann Mattheis, stebe, Pal e wl Sinn. t 73. . ö * . ö 1 1 2 6 ö 1 * 1 ö. ö . 8. 7 10. C. 8 ö 6 än, 4623829. Haarnadel mit Sicherungs. Walzen pagres. Gustay Wiesenhütter n. Wilhelm Hamburg, Pickhußen 3. I 3. 41.1. 3s 5 2a. 162 1 agen a e t ⸗ D 8 9 5 t Nr. 108 . Max Richter, Lüdenscheid. B. 4.71. , in r, a . . 4 i,, . i , n,, Sieg. . o , 3s Bon en *in an 0 re 1 er ur lt en * 38 ei ö l D ; . . . en. 1 meterwerke G. m. b. S., Berlin. 52a. 2617. usammenlegbares Ta Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutscht Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ,,, . , Moritzburg ⸗ Cisenberg. 5. 4. 11. 1 . , chloß für Antriebsspiralen are, mj 3 in: Nahutensilien n. S kö . . edition . Deutschen Reichsanzeigerß und Königlich ö . betraͤgt ö. ö. 86 3 . das kö ö.. amnemne Nummern kosten 29 3. — n r Funken⸗ ü ; ö ö . . ( r Art. Fa. Ca ö . 0] 4 3 . 8 im ei ge Ile — zündung. Georg Salomonfohn. Berlin, Ritter. 5h. 462 e mn r err beh. sefth ,. — n,, G. m. b. S., Berlin. 3 2. 5 Sch. Ig 56 chwanemeyer Iserlohn. St aalzan zeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden In sertionspreis für , . einer 4 gespaltenen Petitze ö. fr . ald, Po naberg. 3. 11. D. . a · 462 G65. Ziernaht. E. Cornelh 4 S836. 162 299. Sicherheits⸗-Ausspannvorrichtung. räder. Max Freyer, Leipzig, Querstr. 31. 7.4. 11. 68a. 462 60. Schiebetürschloß. Richard . Gebrauchsmuster. . ö! . ;. ö Claus, Leipzig, Kupfergasse 13. 26. 8. 10. C. S656.
r s, er, ü g, e dss , id. on, ch
11d. 462 146. Kaschenscuer rig mit Streich. B. 5. 11. O. e . ö 2242. loß für Antriebsspiralen. Fils, Paris; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Ber * ö 5e gn Ern R J
kinder gh, S, ethrnzier, wn, deri, g; rien Beere reren nr n Derisch Töchentsrwerte G. m b. d Hl, , is, eit . 6c. * , e welt, Laät ge si. Verdezabe strfrung fegt. Za. ö cd, gchicterürschlog mit Hoppe = rwin Ruh; Leipzig, Grimm. Steinweg 16. Fällen dringender 4 r us Bosse, Osterode, 18. 5. IJ. D. 19956. 2b. 462 047. Einrichtung zur Führung z Schluß. Szo. G62 363. Jägcthalfer für Gespanne. sulmer Fahrradwerke Akt. Ges., Neckarsulm. falle. Jö Glaus, Leipzig, Kupfergasse 12. . ; N. 10709. 1. 9. 10. C. S070.
13. 3. 11. R. 29 354. Ostpr. 30. 12. 10. 17Te. 462 210. Oelsackverschluß an Lager—⸗ Stoffrahmens der Stickmaschinen. Masch! . ; : ; ; ne 2633. izgͤlist t auswechselbaren C. J. Michelsen, Kiel⸗Gaarden, Preetzer Chaussee 26. 51. 3. 11 ᷣ . 2 e,. k 37 786 . 63k. 462 353. Bremshebel für Freilaufnaben Esa. 462 612. Kastenförmiges Schlüsselloch—
; 39 ; st Anordnung des Kassapreises, des ent⸗ 27. 3. 1II. M 377856. ; mige
Ding, sttabern s , ii, , diss, Fowrri f. enn n schtzüß, Nerz: Fehr K, sz de . , 6 kee; Differenzen 63b. 162 651. In den Mittelring am ih. mit Rücktrittbremse. Expreß⸗FJahrradwerke, schild mit im Innern liegender, seitlich verschlebbarer
neben⸗ oder übereinander. Margarete geschirr einzuhakender Deichselhaltering für Ein. A. 6. Neumarkt, Oberpfalz. 4. 4. 11. E. 15 659. Verschlußplatte. F. E. Baum, Chemnitz, Zwickauer⸗ ck, Berlin, Höchstestr. 2. 17. 3. 11. spänner. Nicolaus Petersen, JIverslund b. Sörup. G Ba. 162067. „Sicherungs, Plemben Etikett straße oi. 26. 1. 11. B. 51 363.
1 . 19 159 für Flaschenverschlüßse. Josef Pachtik, Liegnitz, SSa, E62 779. Rechts und links verwendbarer
Ber G3. 462 762. Vorrichtung zur Herstellung von Glogauerffr. J. 4. 3. 11. P. 18977. elektrischer . Kißling, Ebingen,
K. 47 796.
. 1 = ö
ö
Ib. 402 152. Zigarrenetui mit wellblechartig 45h. 162 572. Momententkupplung. Anton schlldern rotierender Maschinen. Att. Ges. Brolswa, fabrik Kappel, C emnitz⸗Kappel. 19. 549. 9 appel, Ch tz⸗ Kapp . 9
gebogener Einlage aus Leichtmetall. Helene Poppe, . ] ; geb. Wernthal e mnnschneig, Husarenstr. 51. 50h. 462 8141. Futter-, Trink. und Bade⸗ Boveri, , ,, 9. 12. 10. A. 15 844. 526. 462 465. Befestigungshacken mit Dopypll sprechenden
,, Einrichtung für Vogelkäfige. Carl Ludi. Flem. Te. 162 232. eltropfapparat mit schwim⸗ gabel. Kaspar Kümmern Dresden, A in Prozente! 44b. 463174. Einzelentnehmer für Strfich⸗ ming HSolzwareufabrik, Globenstein, Post mendem Topf. S. J. Eggers, Hamburg, Lappen. kurgerstr. sh, u. Alfred te,, Fre en⸗ 1 BHBareinsche ö. . n, ,, Essen-⸗ Ruhr, Klara— ,,,, ö. bs . H ,, . . 9. 15 546. Delsnitzerstr. 51. I5. 3. 11. KR. M7 687. Birr 3 674. Rekame⸗Benzinspender raße 74. 26. 3. 11. W. 33 3596. . 2 Bienenfütterungs apparat. Jo⸗ e; X Geltropfapparat mit kompaktem 52b. 462 634. Tapifferie. Stickere] mit 348. ten Berli ützschi ür Kind enwage 22 bfropfen für den Verschluß Württ. 26. . 6. ö , für Feuer⸗ . an, Lichtenau b. Ansbach. S5. 4. . 5 15 . . Hamburg, Lappenbergs. baren Masseperlen. Oel lh. Tapi er ,, line . , . MJ w ei ß ö . page elch. vornehmlich Hegg 9 ö Berlin, Alexandrinenstr. 56. 13 149 S2. Hufeisen ohne Nrigel. S. Kaiser 11. 162251 ĩ glenl ho f pe mit auswechsel. . ae r nnn , 9 20 016. ö 3a. 162 675. Reklame⸗Benzinspender. Ber⸗ vorm. Friedr. Boecker Ph's Sohn Co. hard Claasen· Danzig, Milchkannengasse 26. für Stalltüren. Wilhe m Flade, Rotenburg, Hann. 11b. 462 254. Pyrophores Sprungdeckelfeuer. Mannheim, Q. 7. 25. 4. 3. I. K 47 H. barer Innenwand. Oertgen * Schulte, G. m. kleben. Naundorf 83 ö Inn fun An ĩ Neuheiten Gertrieb Germanla, Berlin. . Ktoenig, Hohenlimburg. 3. 1. I. . 3 1 . Durchlochter Deckel für K . ; ö richtung zum Heben von Lug, mit. am. Deckel befestigtem Jähnfegment. Asi. 482 881. Hafeisen. J Moregu-Rwöarion, b. S. Duisburg. 7. 19. 10. D. 613. N. 10 701. . . ö Neklame⸗Postkarten Heft . ei g SO2. Federnder Geschirrnagel⸗Vor— fen n gest⸗ unit Verf ef r fene en in,. n e fe en, und w in jeder K Berlin, Köpenickerstr. 14. . . ,, ö. 3 46 were n mn 1 . , . Vorrichtung zum Messen der 56 ,,, e Döhenlgge. Stto Juhoff, Witten a. ). 25.3 11. 3. 3. 11. K. 47 727. Anw. w ; ung. Bernhard Streicher, Gör umenstr. 3. Anzuges für Schiffchen von Schiffchenstickmaschin ** ; klameschaukassen, welcher be. 35 R. 23 545. ; . Dresden 5. 4. 11. E. 15 645. kö 116. 162 235. Pyrophores Feuerzeug. Glectr. 15H. 462 215. ; Mausefalle. 1L. 4. 11. St. 14701. . bestehend aus einer Skala mst unter an ln . 54g. , , . . . . . ; hel für Motor— ., . Korkiehe . 8. Foure 36 62168. Vorrrichtung zum Heben vom uerzeu Fra tur. F 1* ö . , m ung big an jedem Ort aufgehängt werden kann und 63e. 462 290. Federnde Radgabel für Motor⸗ 64b. 62 693. Korkyieber Fourer, ; Vorrr g zum Bogenlgmpen! . Apparate Fabrit G. m. Frankfurt a. M.. Zeil 76. fr 482 761. Schllauchklemme, Wilhelm stehendem, berschiebbérem Zeiger. Max Tröger lieh an een, s rg gf uchtungsgegenstand dient. fahrzeuge, Adolf Koch. Düsseldorf, Flurftc. I5. Leiningen, Lothr. 5. 12. 16. F. 23 6h Schiebefenstern und zum sicheren Feststellen in jeder b. S., Nürnberg. 24. 3. 11. G. 5 S7 a. 156. 462 417. Dirgla, Charlottenburg, Berlinerstr. 77. 2. 190 10. Voitergreuth, Böhmen; Vertr. Paul Rickert Vat glechtztig. S ha ie 1 . 6 tagstr. 32. 16 fo . . 3326. 162 733. Sperrtrichter, dessen Ausfluß Söhen dg. Stto Inh off Witten a. 9t. 25. 3 1] , , ea. . Anh, Gera. Wenn. 26. 3. II.. T. 15 066. gt j 4, J 6c. 462 ö . An Radgabeln für Motorfahr⸗ rohr mit aus estan ten Fuͤhrungs flegen e een, ff. 5 11 . . . K gur, ausgebildetem Cereisen, Feuerzeug. Hermann K. 477? ; nf,, 462641. Gelenkstück für Rohrverbin ab. A6 2X. Konserventopf aus Metall mit . 3 Verstellbarer Kalender mit zen ze anbrin bare Vytricht nn . der August . Ero nc 6 Gerichtstr. 23. Z86. 462 219. Sicherheitsverschluß für Türen Goldschmidt, Barmen, Berlinerstr' Ha. F. 3.11. 456. 462 561. Vorichtung zum Halten des dungen, bestehend aus einem zwischen den beiden Deckel, welch letzterer vermittels Gum idicht , , , i 36 ö . ; Adolf J. 3533 2 ; zelcher ei eri Deff der Türe geffattet. G. 27 229. Aufsteigkanals an der senkrechten Holzwand der Rohrenden eingeschalteten, drehbaren Gußkörper und ring durch den äußeren Luftdruck auf . ö n, ,, 9 2 w 9 5 Ein ,, 66. . . 5 6 6 73 * Sperrtrichter mit auswechsel . ,, . . M nir ih h) . 71. Illelg ; n . - j en⸗ n für, , . . ⸗ och, Düsseldorf, irstr. 19. 10. 10. 49 512. . 27* Sypherrtrichte auswechsel⸗ Jato sel, Barmen, Be tstr. 139. 28. 3. 11. 41b. 462 267. Feuerzeug. Fried. C. Eschen⸗ . 10 . e rf nern t ö. a n herbundenen Anschlußstutzen, Gebr. topf aufgesaugt wird. Emaillierhütte M och. ,, . Platt it ilblichen Dar, 33. Tür J. n g, , Josef barem Ausflaßrohr. Auguft von der Erdne, W. 33 407. ; ¶ bach, Berlin, Kottbu ser damm 7. 23. 3. 156. 166 1 ch Yun tt iederlahnstein a. Rh. * 63 „G., Linden b. Hannober. 20. 5. 65. geschirrfaßrit Braun & Kres, Deuben⸗Drechden. siellingen, zusammengesetzt aus farbigen Papierstücken. Reinhardt, München, Pilgersheimerstt. 14. 5. TI5 Berlin, Gerichkstr. 23. J. 4. 11. G. S5. 6s, 162 120. Nach der Sturztiefe des Fensters 116. 168 272. Streich ozehälter Kit selost 1. 4 53 gn n . 6. 6 . ; H. 4. 11. E. 15 644. . e,, ho dnn harrtlenblrg, Cofander tt. 31. * , . 6ac. 162 277. Reinigungsapparat für Bier regulierbare Verschlußvorrichtung zu Oberlichtöff nern. In er ie ge n, 4 i, Ire ,, n nck ? aner de r . ig inf * . wr . k 6 . . . ferne n J. I. 11. S. 56 265. ze; 462 372. Befestigungsborrichtung für leitungen aus Sandtrichter mit durchgeführter Nohr— n . Frankfurt a. M. 28. 3.11. entr. IFikolaus Meurer, Pat. Anw., Cöln. 31. 3. 11. 3 , , , ö 22 . clurroggtes. Georg Schneider, Franzen 5ig. 162 776. Preistafelhalter für Flaschen. Schlittenkufen. Jofef Rer hardt, München, Pilgers., leitung in Einsatzleitung. Theodor Element, Sch 309 704. 36 40. das gefangene Tier selbst betätigter Wiederaufftell. 18. 4. i5. F. 17231. had. Schlada, Desterr.; Vertr. Br. Hugo Abraham an, , , . f ̃ k Khlittznkuf n. Jose Reinhardt. M nchen, Pilgers. Iltung laß 6. 833 66 462 121. Aus einem Eisenker . ⸗ ö vori S i ̃ ; ; (. J . n J ; okken, Posen. 15. 3. 11. H. 50 403. ; 12. 10. R. 25 826. Af JJ 833. Sb. 62 121. Aus einem Eisenkern und kin. aden, Sörprrz tung fig Jener ng, Hz. S. Schgziöt. icheriahijtein ,,, , J . JJ , ,,, inge. ir Bier. Austichsäbne. ahi er tier ühse b che,, Da, ngen; ks Ser 3h, Hau Lucag, Sitzende, Mehr, , . . mn ,, ,,, fh ö 2 ae, , 4m Renlgen von Papiergtsätsn. Lumpen a. Cc. Peiktih Faun Cchiads be debe efgantg ez Ca. grit. S* Züger use gfirn'' in 6. Berün. m. Tig fen. Ger. Sung i,, Cie., Frant. * 8. 10. X. 24 935. ; ,, 5 . , genen Warenzeichen, utzmarten un n Ed. Mann & Co., Ebertehrim. 26. 5. H. 6zc. 162 319. Benzindrucksteigerer fir Auts. 3 47 TI. JI ' furt a. M. 31. 3. 11. Sch. 39 765. ab. 4625216. Taschenfeuerzeug. Fa. S. von Feldschädlingen. Fritz Schulte, Madfeld i W 5. 8. Io. S. 4 76. ; marken unter Gruppen, einem Stichwort oder en 95 3 . ,,, , , , , 4c. 462 210. Bier, Ansteck. Apparat. Blanke 5b. 162 468. Jalsuflesicherung gegen Ein⸗ ü,, n,, , , , i,, e ge e e , n, ,, r n, , nr, ee r. at. Anw. Berlin W. 8. 18. 3. 11. R. 23 189. **. . 2 us eine ; dgl. . j za üsseldorf, standes, welchen sie schützen, als auch den Namn Teilung fü tographische Verschlüsse. Friedrich 45 58* f ili 1c. iss 712. Gichungsschutzkarpe mit Pfetall, 22. X. II. F. * 16. . 4b. 462549. JZündstift für Feuerzeuge mit i . . ö. . außgebildet ist. Vyrringerst. 7j. 12. 9. 10. H. 47 803. t des Inhabers zusammengestellt sind. Albert Vogt, Hir grun n , 66 65. Yi 9834 k. . 2 . 8 für ol re, ern nem Gef 462 474. Vorreiber. Wilh. Carstens, derschiebharer Halterhülse für den Docht. Josef 3. 6 i n,. agy 3 ö. ng.,; Vertr.: Adolf 179. 462 346. Mischventil mit Drehschieber. Berlin, Elberfelderffr. JJ. 6. 4. 11. V. 8970. 57a. 162 KR16. Photographische Kamera. Marthe Roth, Frankfur 9. M., Niddastr. 76. 27. 3. 1I. burg, Damm 15 *! 1175. 11. S. 2165. Jever i. O. 13.3. 11. . C. 8506. ⸗ ir, Ten , , g, , , ,, nen, nm,, k ,,,, gem g ureths enn mi , weer, gh ü, dh, eden , Fass stgg goo Voprichling zum Fesihalten ac, 262 713. Fahspind mit Kc fstepsene nag. 38k. , 1b. A62 5399. Nauchservicc. Georg Du ke, NM ; ; . . . 63. tückstau⸗Kugelventil für genähter Fadenfü rung. Martha Precht, geb. Schmit Dre W. ⸗ ⸗ GE. Wiegand, Pat. . r 3 6 ,. 6a , ,n, ? Fa ge, Vorderteil des Reibers. Herman Haas, Nürn erg, Bielefeld, Herforderstr 127, 1 . i n, . . Automatische Falle für Mäuse ꝛe, Straßen und Dausentwässerungen. E. Meier, Grau, Dannovper, Große Barlinge 59. 35 I2. . . ,. ö . J 5 und Einstellen 6. , . 6 ö 6 ö 6. e. Waechterstr. 28. 24. 3. ii. H. 50 9. G , , e , , Stuttgart, Nicolausstr. 6. 18. 3. 1 6 k 6 ft . . 162 . , k . ᷓ zerstelbarer Besestigungsstang: für, die Kamera. 5z5 152 O27 1. Achse mit doppelreihigen Kugel P. id 058. 3 ö . ö run. k . 280. Pyrophores Feuerzeug. Paul linge Motten und andere Pflanzen. und Baum. Hanau a. M. 26. 9216 St. 15 846. . streifen in . i r, n, , nen,, in Ragner, . lager Systemen und doppelt abgedichteten Büchfen 84e. 163 726. Nilchkanne mit Abzapf · sc A262 556. er scharn er, Harn Hennen Weinberg, een. S5. 311. W. 33 493.* Schädlinge, anit,. Ausziehbschliz, Kleberelle und da. 462 6581. Wundbohrmaschine mit doppelter nisches aarenhaus Att. Ges., Berlin. * f]! . we sos. Porrichtung zum Besichtigen Kr Rrch ierische 3 . , l. ,. München, Seidlstt. 3. Zecgiau. Bernn erf Mr n nr ; B. 45 74. 1b. 462 S806. Klemmworrichtung fuͤr das pyro— ,,, Gggs, Gäu gs, gesburg, fe ng aul gn eg lt. Rtahlssedt b. Dam M. 37 534. ᷣ i Von Diapofitven. Thaddäus Ziwisto ti, Lemberg; 25 e , r. J 6 , Rettungskleid mit Gasbehälter. Ss, 462 932. Cckwerkindung füh Proflleisen. Thore Metallstück von Taschenfeuerzeugen. Wolff, i n 65 ,, yr . Ang. , , ; x 3 162 431. . Umschlag mit Vertr.: Dr. Christian Deichler, Pat. Anw., Berlin g 3b. 462 106. Metalls eiche mit verstärkter Salomon Roth schild, Karlsruhe i. B. Ritter. Fa. August Eichhorn, Offenbach a. M. 23. 9. 10. Baad Co., Wien; Vertr.: H. Deißler, Dr. n . 6. . nordnung der Nockenwellen ; a. 462 282. Transpartable Werkzeugmaschine. Verstärkungsdeckel zur Aufbewa rung von Legiti, Si. I. 30 3. IM. 3. 7 8d, 2196. 6h pe n He ö seermen . 1h reh, , g, . E. 14 756. 2 ; SG. Döllner, Hit. Seiler, C NMaemecke n. W. Hilde ,, ,, . u. gl. Dausg· 2 Vi ger, oh · Lindenthal 18.3. 106. B. 47 122. mationen aller Art. J. Carstens, Wilmersk ot, 5za. A0 819. Photographische Einrichtung. se ,, . en, , a. ö 56 . . ö ,. ö sc. 162 go. Fischband. mit eingeschneiß tem brandt, Par- Anwälte. Berlin üg u. 33. a Gesellschaft in. b. S., Varel, Oldenb. Da. 162 312. Knarre, deren Schaltrad mit Kaiserpl. 10. 31. 3. 1I. C. 8560. Silo Spitzer, Berlin? Gleditschstt. 47. 1. 4. 15. in ustrie m. b. H., Frön g a. d. — . 369. ammenlegbarer. R ung? Knoßf und Dorn. J. Gerold, Schlettau, Erzg. W. 335 446. k 1 ah Löchern zur jeweiligen Aufnahme des Schaltstiftes 3 146. 462 669. Etikette. Chemische Fabril . 6 . . . . . ad 16 Rad für Kraftfah ins arg K nl; Jö ö a. ö J ing 3. S t. eidelbe 68 ; 9 . z 8 ,. . s nc ; J 516. Rad für Kra hrzeuge, ins⸗ eine immidecke lei u v zenden, w 5 32 285 Vinke für Tenste en K We enfen geng. , Smith, Kiel o . zr f e in ( glefn. 5 3 ö g zw mb sr e elbert, ö 5. at hinier * Darn, ten , , n, e. 9 , . . besondere Harnpfpfinge , u. dgl. 1 . 63 K—22 Rudnerweide b. Böhn⸗ , d , . or, Wien; Vertr.. R. Deißler, Dr. G. S. 234365 49a. 16 401. Fräser. Max Eanitz, Leipzig 3 1b. 162 6727. S iste fü aus , , , ür, 96 tes Fa. J, Kemma, Graͤbschen b. Breslau. 4. 4. Ii. hoff, Whr. 25. 3. J. P. 15 130. Heiligenhaus, 25. 5 Döllner, M. Seiler, EC. Maemecke u. W. Hilde⸗ 6a. 462 758. Schmi 8. 22 „raäser, Yiax Canitz, Leipzig⸗- 3 4b. 4 „ Sammelliste für Kaufhäuser ir Schnellphotographie ohne Verwendung eines Ta. z . 27265 Helenkiges Ruder. Josef Heiligenhaus, Rhld. 28. 3. 11. 8. 47 312.
n ler, Laemee W. ; Schmierung für Steuerkolben Anger, Kohlgartenweg 7. 21. 3. 11. G. * 3357 Bruno Dietze, Berlin, Bärw , Hen, . ift. Sche Schlů *. 47 904. ; 85. 482 765. Gelenkiges Ruder. Jesef 162411. Selbsttätig a hrere Herzt. bft Anwẽste Berlin 8W. 61. 30. 5. 11. ,, Sydney Smith, 48a. 16 glus Blech gedrückte Ansatz. D. 20155. ke. Berlin, Bärwaldstt. 8s. 4. j , . . ann. 63d. 4. 5389. , . . 5 en . Lankes, Cham 1. W. * en feststehendes ** 2 . ö 56 j . . ilhelmsruh⸗Rosenthal b. Berlin. 8. 4. 11. S. 24477 La erscheibe mit eingesetztem Verstärkungsri ir 5 4b. A62 694. Si itsbriefverschuß. Been nn Senf, 39 ia.“ Vöetrun, ewig i. Sa 23. 41. P. 182980 , , . idarti offneter Tü . Fenster. Thegdor, Rieh 41b. 462 823. Vorrichtung zur Entnahme 6c. 462193. Vergaser für flüssige Brenn— . . . 59 Sinh in K 1 1 K 3. n. schi 238. 1623614. Radschuh mit, eingesetzten 666. 462113. Mit einem zelluloidartigen i n ge en fr ö zie 1 dcr hg ehr. einzelner Streichhölzer aus einem Behälter. Emil stoffe. Adlerwerke vorn! deinrich Kleyer Att. 26. 3. 1 R 16, s gen. Fi. 36 bio 666 z ; ; ö 7c. 462 1727. In dreifacher Weise verschieden Griffen, Karl Mayer, Vaihingen a. Enz. 27. 3. 11. Ueberzug überzogene Hakenstange zum , nnn, ,, k Schönbörner, Berlin, Bülowstr. 68. 3. 4. 11. * r , m,. G ; 4 36 510. —⸗. beweglich aufgehängter Vorhang, dienend als Reflektor Rrtsten, . zon Fleisch. od uf garen. rz * Besel , .
3 ⸗ Ges., Frankfurt 4. M. 3. 4. 11. A. 16 471. 49a. 162 577. Bohrfutter mit Schmierein - 5 1b. A62 698 Doppelt verwendb host⸗ ; ff ische Ateli k NM. 37 731. hen Fleisch⸗ oder Wurstwaren, Herz esel au öffneter Fensterflügel. Jakob Winter, Wetzlar Sh. 80 oh 2* 8 1868. 162 199. Einrichtung zur Verstellung des richtung. Wilh. Metzger E Sohn, Schmieden karte H. Westphal Tegel b . 3 n , de, , ,, . . sS3e, 462 028. Kassettenluftschlauch für Aute⸗ Nürnberg. 6. 3. 11. H. 50 257. . e heiß 1 33 453. 3 . . e, , l nnnk 4 ig renab⸗ Zündzeithunktes kei magnetesektrischen Jindapparaten b. Stuttgart. Ji. 3. 1M p' z5 841. straße 95. JI. 2. 15. W. 32577. *“ , . n,, , , mobile, Motorfahrräper, Fahrräder und für alle 290 23 87. Darm und Seit lin e. Mech. 658. 162 1836. Tensterfesästeller. Alois Man. Hire e. ,. 3. . Max Pfützner, hien cht n , i, n. C Stöcker, ,. , , ,, m. 54b. 462709. Karten mit Anleitungen für 320 162180 Lichtregulator für photographische g rte, , n nn . 5g 6 ß a. Hamburg, Brenner⸗ gold. Freiburg i. ᷣ· Insel h 66. 3.11. ᷓ N. i hz.
6 w— . , ,,, r ,, rige, n ö , m. ler isch . ö 36 2 * Wich 9 4 l 3 ) ers ö. 11. ⸗ 9. c 5 C. S553. . 162 781. Spir⸗ Türschließer, ö 1b. 89. S26. er telle Gederungsanord⸗ 164. 162 261. Jiri iatsons. Schneckenpumpe Attendorn i. W. JJ. 6 9 ö. 1553 6. 8 i mn, n, , , . &. n wech. w r, Solingen, Kirchstr. I. 62e. 162 083. Am Fahrradrahmen zu be- 666. 462 791. Blechhülse in runder Wurst— . ö w . . nung an Taschenfeuerjeugen, Max Pfützner, Burg— für jwangläufige Qelung von Verbrennüngsmotoren. 9b. 462 3271. Stanze mit. Parallelführung 546. 62 738. Sammellifte für Ka fhãaͤuser 70 2791. Aus ei inzigen Stück? sestigende Fahrrazlustpumpe. Fa. Paul Pippig, form welche oben und unten durch Degel Sigket., dient, angebracht ist. Anton Mankarz, Dusseldorf— stär. 4 4.4 P. 18 1535. Ramesohl * Schmidt A. G., Selde j. W. für F sbetrieb. Fritz Brück Görli ö ; Bã ⸗ 1. ter n gon, Us inem einzigen Stäck Draht Crimmitschau. 23. 3. 11. P. 1911. schließen und an der Seite durch einfache Schiebe nl, an jräulingerstr. 18. 37. 3. 17. P. , Eb. A8 835. Etui für Zigarren, Zigaretten 27. 3. 11. R. 29 514 , anf, The nie id n ff ring Werl, . Dir ferne ö 3 . y 63e 1620981 Am Fahrradrahmen zu be Vorrichtung zu öffnen ist. Fritz Mette. Berlin , ͤ Iich li u. dgl. in Verbind it einem jhor⸗ ; 5c. 83 8 f ; e ,,,, . ; ; j j ö ö Benno Sammel, Hintere Vorstadt 14, u. Eugen SZe. 6 Fah 6 MY 3* 970 j . 2 ö,, n n,. . n ,,, , . 69 n n, . . . 26 nige hammer mit ent⸗ *UIb. 162 239. Sammelliste für Kaufhäuser. 6 ir ele für Photographie, festigende Fahrradluftpumpe, . Pippig, 5 . 3. ö. . Mar, 9 Dachau, Oberbayern. , , ,. 6 ; an ogg ö erlin, lastetem Balanzier. angenstein * Schaffeldt, Bruno Dietze, Berlin, Bärwaldstr. 38. 4. 4. II. Königsberg i Pr. 29. 3. 11. S. 24 363. Crimmitschau. 23. 3. I. P. 19120. ; ö. , m , . Fa? i. n — an, en, . 3. 11. . 37 792 . 6a
. ö ebastianstr. 61. 10. 4. 11. R. 29 668. Coburg. 8. 4. 09. T. 21 545. D. 20114. 578. 162 821. Rasterplatte mit einem die 6e. 162 221. Laufdeckenteil für Radreifen schneidmaschinen. Carl Nuske, Yalberstadt, Sedan 688. 462281. Stahlbandfeder zur Verhütung 41b. 4182 8326. Shag⸗Pfeife nach Gebrauchs⸗ 164. 162 52. Unterbrecher. Erdmann Ro⸗ 19. 162 2364. Lotlampe. Fa. Gustav Barthel 516. 462 740. Bildkarte mit einen Teil der Felden liniert s⸗ x kitteten Glasplatten ver— mit Saugnäpfen und sich kreuzenden Rillen. Cuth⸗ straße 64 — 65. 30. 3. 11. R. 29 572. des lauten Zuschlagens von Zimmertüren. Emil muster 453 345 mit im Yfeis nschaft auswechselbar alski, Berlin, Sebasttanstr. 61. 0. 4. 11. Drezden. 165. 3. 10. B. 47 665. ; Bildfläche überdeckender Klappe. Fa. E. Nister, 3, 323 Duin eff; bert Burnett, Durham, Großhritannien; Vertr.. 666. 462 817. Rachenstöpsel mit vorn ange, Bender, Cöln! a. Rh., Moltkestr. 27. 28. 3. 11. ,, , , , , Max Schmieder m echt. R. 29 bg. . 109f. 462 385. Dreh und wegnehmbarer Nürnberg. 4. 4. 11. N. 160726. a. M. . H. 30 549. z G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin drehter Eichel. Albert Bühler, Tübingen. 1. 4. i. B. 32430. . ;
gels orf. Tõnigsee 6. 4. 11. Sch. 39 853. 46c. 16 685. Schalldämpfer für Verbrennungs⸗ Schmiedehammer. Amandus Eichberg, Blesen. 546. 4627489. Postkarte mit auf der Vorder⸗ 5s8a. 162 724 Akkumulator mit Gewichts. SW. 11. 7. 3. 11. B. 52 121. ö B. 52523. . ö §Sé9. 462 002. Schneidefeder mit flacher Angel.
454. 462 214. Ackeregge. Joseph Baumann, kraftmaschinen. Dr. Ernst Andreas, Berlin, 21. 2. 11. E. 15 430. seite angeordneter Klappseite. Johannes Horlbeck, belasf ung durch Hebelübersetzung. Eisengießerei Se; 462 289. Bereifung für , ,, J n fi werte, n,, n mn, Gene sefherftt . Rar mobile u. dgl. Fahrzeuge, mit einer Anzahl von 37728
ü —— — — * M . — ö 8
**
ö k—
Lechhausen. 20. 3. 11. B. 52 322. Wullenweberstr. 415, u. Dr. Franz E. Wolf, 49. 462 1405. Schmiedezange mit Dreistellen. Blauen 4. V. 5. 4. 1 56 769 Mach 15 5rt 2 ; mit gerader und gewölbter Schneidkante. Max 33. 3. JJ. M. 37775 458. 162 2135. Bie senegg Iyseph Baumann, Nowawes b. Potsdam. 19. 6. 09. A. 13113. druckmaul und verstellbarem Schenkel. Auguft ö 162138. . mit Spiegel * 2 ö Luftschläuchen mit abgerundeten Enden. Otto Kirn, Hugo Kagahnt, Röhrsdorf b. Chemnitz. 3. 3. 11. 69. 16 003. Schneidefeder. Julius Mäser, dechhausen. 20. 3. 11. B. 52 323. . 416; 462 688. Scheibenförmiger Schalldämpfer Schröder, Rummelsburg i. Pomm., Bahnhofstr. 49. und Reklameflache. Sugo Mestern, Berlin, Prin 58b. 462 755. Fruchtpresse. Eugen Jung, Düren, Rbld. 7. 10. 10. K. 45476. K. 47431. ĩ . Leipzig Reudnitz, Senefelderstr. 13. 23. 3. 11. 15. 162 601. Schnʒideborrichtung für Mäh⸗ für Verbrennungskraftmaschinen. Dr Ernst Andreas, 25. 5. 11. Sch. 39 659. Louis Ferdinandstr. 1. 77. 2. 11. M. 37 457 aorningen Kr Mülhausen G. 7. 4. 11. J. R 4. 63e. 462 568. Fahrradfußluftpumpe mit in 626. 14627239. Uwmlaufende Tremmel mit M. 377323. . . moschinen, het der der Abstand der aufeinander. Berlin, Wullen weberstt rn. HS. Fanz C. Wolf, 49. 162 122. Isolierrohr-Biegezange mit dreh— 3219, 462 200. Neklame⸗ oder DVekorationt⸗ dungen g X, Feguliet. Ixbarat si? Bnpler. Rillen des Pumpenäcßcä, eingewalzter. Zrlinder. sbräg geste tn Stirmeändn füt Samtblaszhbarate. Z. 162 900. Heft für Taschenme ser, bei welchem folgenden Klingen von den zugehörigen Fingern sich Nowawes b. Potsdam. 19. 6. 65. J. Rs 4535. barem Rohrfutter. Gebr. Gartze, Solingen. Schild, aus Glasreflektoren zusammengefsetzt. Oscn Damnpfpum pen. Herm nn Puhlemaun Kalbe wandung. Fa. Paul Pippig, Crimmitschau. Hermann P. A. Knacke, Düssel dorf⸗Rath, Theodor⸗ die Perlmutterauflägen o. Fgl. zwischen falzartigen ständig ndert. Walter A. Wood Co. m. 6c. 462 854. Unterbrecher für Zündapparate. 29. 3. 11. G. 27241. Rosetty, Halensee b. Berlin, Karleru erstr. A 2 Sag fe 4 pig dh ) . 19 a. — straße 191. 31. 3. 11. K. 47 866⸗. . Leisten der Schalenbleche eingelegt sind. Johann hre d. Berlin. 11. 8. C8. W. 28 2583. Julius Pintsch, Att. Ges., Berlin. 22. 3. 106. A9f. 14862 523. Feuerzange. Anton Staiber, 10. 4. 11. R. 29 405. 59a. 162 521. Verrikal wirkende zweizylindrige Se. 462 7867. Verschluß für Luftbehälter. SZ 2c. 462 004. Schleif. und Polizrscheibe. Rauh, Sächsische Perluutterfabrik, Freiberg 1506. 1862 833. Vorrichtung zur Sensenbefesti⸗ P. 17 929. . Ellwangen. 29. 3. 11. St. 14 666. 549g. 162280. Schaufenster mit kinemat⸗ Saug⸗ und Dru c pumde für Hand. und Kraftbetriehk. Augustin Loiseleur, Lyon; Vertr.: Albert Elliot, Joseph Maienthal, Mannheim, 8. 6. 5b. 25. 3. 11. i. V. Post Adorf i. V. 24. 3. 11. R. 29 500. gung; Johann. Baptzst Gabriel, Höhenberg 7a. A862 228. Schutzborrichtung für Kom 199g. 462 526. Vorrichtung zur endgültigen graphischer Einrichtung. Emerich Vallo, Konigk— Fa. Phitiyp Dannach, Liffa J. Pof. II. 3. II. Pak. Anw., Berlin 8W. 45. 1. 12. 16. X. 25 553. Ji. 57 793. ; an, 89. 462 729. Taschenmesser mit umlegbarer h. Aschau, 5, 4. 11. . G6. 27 304. . Frimiermaschinen mit hin⸗ und i m Stempel. Formgebung von Pufferkreuzen. Leineke X Eo. berg i. Pr., Oberrolberg 15 A. 10. 4. 11. V. g0dI. D. 50 282. ö 6e. 1462 803. Federnder Radreifen mit rechts 68a. 62082. Verstellbarer Schlüsselhalter Pinzette. Aug. Plöhn, Solingen-Höhscheid, Reuen⸗ 5c. 1 858. Nübenhebeschar;, Johann r ⸗ Fritz Kilian, dichtenberg⸗ Berlin, Herzberg G. m. b. SH. Haspe i. W. 31. 3. 11. L. 26 3588. 549. 462 285. Zündholzständer mit auswechsel⸗ 52a. 462 622. Ventilsitz für zweizylindrige gewundenen und linksgewundenen Spiralfedern. mit Haken, der das unhefugte Derumdrelk en, und hoferstr. 1. 77. 3. 1. P. 19136. Powski, Grzybowo b. Wreschen. 30. 12 10. O. 6263. straße lo? 10 I7. 3. 11. K. 47508. 5ob. 462 292. Regusiervorrichtung am Ein. baren Reklamen, Mitteilungen o dgl. am Ständer⸗ Pumpen, den mit Ansauger verschen ist. Fa. Philipp Ricolaus Rohr, Albersdorf i. . 36. 3. 17. R. 29 365. Lerausstoßen zes im, Schloß stegtenden Schlüssels 68. 1462 721. Schlagmesser. Fa. Alex Welp, 158. 462 827 artosf lern temaschine. Ferdi⸗ 4a. 482 581. Stehende Hülse- Zapfenver. lauf bon Schrotmühlen und ähnlichen Maschinen. e Sal Weinschell, el nchen Buttermelcher⸗ Daunach, Lissa i. Pos. 1I. 3. 11. H. 50 233. 835. 462 086. Zusammenklapvbarer an der verhindert. Albert Adami, Asbach. I7. 2. 11. Remscheld. 27. 3. 11. 8. S5 433. . nand dechler. Landsberg a. W. 31. 3. 11. H. 50 4599. bindung. Fa. Carl Zeiß,. Jena. 1. 4. 11. 3. 7170. Richard Janzen, Pr. Königsdorf b. Grunau, Westpr. straße J. 25. 5. 16. BK. Ih 793. ka, 492 A833. Stulpenförmiger Abdichtungs, Wand zu befestigender, felbsttätig schließender Fahr. A. 16227. 2142. Verschließbares Drebariff; S9. G2 727. Schere mit gleichem Kraft 15e. 462 176. Federnde Momentkorbstellung 74. 82 551. Fassonnagel (Sohlen. bzw. 31. 16. 5. J. iC 863. ᷣ 549g. 162 329. Verzierte Tischkarte aus Zellu= Dustschlauch an Rauchmaeten für freitragbare Atmung. radhalte t. Gottfried Voten, Aachen, Friedensstr. J. SSa.. 462 112. Verschließbares Drehgriff moment beim Schneiden. Erich Kopitzke u. Carl für Breitzreschmaschinen. Fa. Aug. Gruse, Absatzstoßnagel) aus Aluminium oder dessen Legie⸗ 5 Ob. 462514. Fahrbare Getreidemühle für losd! Sächs. Celluloidwaren⸗Fabrik Mieth 4 apparate. Drägerwerk Heinr. A Bernh. Drage 24. 3. II. V. 3973. ⸗ . schrankhaskül. Otto Marschuer, Dresden, Rosen. Luttschewitz, Stettin⸗Grabow, Langestr. 6. 30. 3. 11 Ecneidemühl. 27 3. 11.. G. 27 233. rungen. Gloerfeld Comp., Lüdenscheid i. W. Vochmüllerei. Camille Droz, Basel; Vertr.: Georg Co. G. m. b. S., Dresden. 23.5. II. S. 24518. Lubeck. 4. 11. 09. D. 76 635. j 635. 162 216. Verstellbarer, dauernd am Fahr straße 38. 4. 3. 11. M. 3 4986. . X. 26 393. . . . 45e. 162 370. Horizontal Trommelschneide⸗ 18. 7. 10. G. 25 235. Schneidemühl, Rechtsanw., Berlin O. 17. 4. 4. 1) 549. 162 347. Inseratenpro ramm mit Lose— SLIa. A462 416. Rettungsvorrichtung an Fenstern. rad befestigter Fahrradständer. Emil Fuchs, Kirch; CG8a. 1462 1415. Vorrichtung zum elektrischen 69. 462 728. Taschenmesser mit zwei Schneid⸗ Auslösen der Schließriegelsperren. Bruno Behrendt, klingen, Korkjieher und Manicure-Instrument. Wil—
maschine für Kraut, Rüben, Kartoffeln 2c. Johann 476. 162 6570 Achsen⸗Regulator, einstellbar S. 20 109 k rem 82 1 ö uit ät . . . . l ; . 38, i. 6, Msef Böllerngun, Möünchen, de la Päfstr. Iz. beim, Kick 2606 3. 11. 3. 21 3753. ; e. Zielonka, Schumm, Post Wierschy, S. S. 2.12. 10. für Niechts, und Linksgang mit nach beiden. Dreh. Sod. 462 682. Sichtvorrichtung zum Trennen Heinrich ideen ngen a. M., Adalbertstr. 38. 83. . . , wr. ö. 3867 . zum Sichern Metz, Friedhbofinsel. 13. 3 11. B. 32293. hel. Stock, Solingen, Vben Gch re, . 3. 926. 5b. 4 von Fahr. und Motorrädern gegen Diebstahl und 8a. 462 149. Einsteck⸗Türschloß mit ab und St. 146351. . ö Messer zum Abschneider
; richtungen gleicher, nach einem beliebigen Radius ge⸗ von Mahlprodukten in Mehl und Griesen mit unter⸗ 28. 3. 11. U. 3617. 62030. Einkußi lenk⸗ und brems⸗ 15e. 162 659. Vorrichtung zum Einstellen des krümmker Scheitelkurve. Zabel 4 Ch. Quedlin⸗ halb des Streutellers ineinander gelagerten Blech⸗ 54g. 462357. Einrichtung, um Gefäßen harer Rodelschlitten. ö 29. ng. widerrechtliche Benußung. Robert Schumann, umlegbarer Stulpe und umlegbarem Tagsriegel. 89. 1627221. dei Dreschkorbes von Breitdreschmaschinen. Werk⸗ burg. 16. 3. 11. 3. 7I40. ; — kegeln. Alpine Maschinenfabrik G. m. B. D. scheinbar Rauch entströmen zu lassen, Reklamezwecken B 5241. Hamburg, Bogenstr. 61. 16. 7. 10. Sch. 36940. Ernst Haldenwang, Kräwinklerbräcke. 15. 3. 11. Zeichenblockblättern. Joseph Protzmann, Weisenau . , , , Dingelstädt, Eichsfeld. . , * a n n Seen ne 6. e, mr ga , , ng G. m. n. . Seelig Æ Hille, Dresden. 7. 4. II. 3 ö O61. Deichselhalter für Landfuhr⸗- 638. 462 318. Transportjweirad. Bielefelder H. 56 6. 15. Federnde Schlisselsic , 3 e n 3 dessen Heft der 8. 5. 11. 236 . ger. efeld, Eharlottenburg, Kamminer b. S., Auge burg. 3. 6. 08. S. 37 3360. 24 438. erke. Hermann ? 8, in. . k v Dürk C Co., Biele⸗ G8a. 56. Federnde Schlüsselsicherung an ö 62 732. Taschenn Ddegen . 9 ; ä Renbanmn, Hernstein, 1s Ji. ner n, , dänn Schlössern gegen das Herausstoßen der Schlüͤssel. Kolben einer Taschenpistole bildet. Gustav Merkel,
45e. 462 668. Kartoffelguetsche mit zwei straße 5. 17. 3. 1. B. 52 282. 5Ia. 162 4090. Orgel mit elektrischer Kraft., 34 162 606 Anzei ch Josef W. 10 55 B. b ; : . ⸗ = g. — nzeigevorrichtung. 0 N 559 feld. 6. 4. 11. B. 52604. ĩ ) — 39 * Sb. 462 079. 89 Seibel jr, Franz Kendelbacher u. Kurt Meyer, Rosehnen JZella, St. Bl. 31. 3. IJ. M. 37838. 6239. 162 9 , 66 5 65 Gn d 8. 11. R. 477233. 69. 162 778. Geschmiedete Schere mit
Messerwellen und beweglichen Seitenmessern. Her- 176. 462 212. Klemmyvorrichtung, zum Mon Übertragung. Adolf Kopitzki, Ostrosnitz, Kr. Kosel. Gwiggner, Brixen, Südtirol. Ver ir. A. Hopyen ᷣ i mann Wolter, Peest, Kr. Schlawe. 30. 3. 11. fieren von geteilten Riemenscheiben. Heinrich Siep. 26. 3. II. G. 25 913. ) ö , u. * Fischer, char re re, 3 SVW. 68. Rügenwalde. 22. 3. ner gers; 4. e, Hauenstein. ; ⸗ ; K* 3 8 2 . gos, e e bngn ih en 6 , ,. ra ö 3 5 6 . 4 ö 8. mit nach dem Verviel⸗ 8. 12. 10. G. 26309. . . 861 Federndes Achsenlager mit 63h. 462 018. Hinterradfederung für Fahrräder 68a. 3 i ,. . . king. n, , Kö 15e. ö = ngs⸗ int⸗ ' 586. uf der elle einstellbares fältigungsverfahren hergestelltem, aufgelegtem Namen. 3544. 462 616. Apparat zum Hervorru ner sedern und Hängeschr⸗ hefesti . Motorrãder. N l F adwerke Stuttgart, Böblingerstr. 39. 27. 3. 11. P. 19142. öhne,. Solingen. 22. 3. 11. H. 5 3.
g 9 geleg 3 ph ð 8 V ö e chien segn ge Sensche rn, lerne, J 6 hr , 5 462 526. Festschließbare Vorrichtung C9. 462 806. Flachanliegende, mit verlängertem
staubungsmaschine. Hermann Finkenzeller Offen- Kugellager. Schweinfurter Präcisions Kugel. Arthur Bahmann Plauen i. V., Lützowstr. I5. naturgetreuer Rauchwirkun u Reklame wecken detall decken Fabr]t g 3 ' . 3 * 2165. . ö ; kt⸗Ges., Neckarsulm. ĩ . . . : i
— . l 1 * , 363 6 Hinterradfederung für Fahr. zum Einführen des Schlüssels in Geldschrank- oder Drehpunkt eingerichtete Drebborrichtung für Täschen⸗ messer. Joseph Feist, Solingen, Cölnerstr. 18.
burg i. B. 4. 4. 11. F. 24 455. Lager⸗Werke Fichtel * Sachs, Schwein urt. 39. 3. 11. B 52487. A. v Gunnya, Berlin, Hohenstaufenstr. 44. 285. 2. II. iserseld a. d.
E35. 462 888. Handstrohpresse mit durch Fuß- J. 4. 11. Sch. 39 802. 531. 62 510. Instrument mit das Instrument G. 25 96950. . sat, 462 774. Kurbel ü ĩ d Motarräßer, Neckarsulmer Fahrrad Tresortürschlösser, welche weit von der vorderen Tuär—
hebe bewegtem Preßbůũgel. W. Jacobs, Prester 476. 462 587. Mehrfach einstellbares Kugel⸗ überdeckender Figur. Hans Kerschbaum, Saar⸗ eilage⸗ꝰ Drehling Robert ö . aer en e g hir gaftã 9 8. ko. G 69. platte zurückliegen. Otto Quaas, Weißensee. 30. 3. 11. F. 24439. .
b. Magdeburg. 21. 3. JJ. J. 11369. lager. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗I brücken. J. 4. 1. K. 47 851 (Schluß in der folgenden Beilage. liraße 108. 3. 4. 11 B. 7 DJ. 63h. 1462 754. Universal⸗Beiwagen für Fahr⸗ 1 Berlin, Langhansstr. 148. 9. 7. 10. O. 726. 70a. 162 456. Kombinierter Schreibstisft⸗ und
r ——
— z 2 —r— — —
ü