1911 / 108 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Federhalter mit elastischem Schaft. Anton Kumpf, Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinen⸗] für flache Papier- Zigarettenhülsen. Ei ĩ s Przemysl, Galizien; Vertr.: Dr. 2. Gottscho, Pat. fabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 11.8. 0g. R. 34758. Lee nn 2 e e, . 361 k 89 Nachf. za. 338 109. Stehumlegekragen usn. Men 201i. 321 672. Farbplinder usw. Gustap s Entleeren und Beschicken an Kollergängen usw. Löschungen. Anw., Berlin W. B. 24. 12. 16. K. 46 325. 23. 462 667. Hanfseil mit Drahteinlage. Coswig i. S. 25. 3. 11. EG. 155591. 858. 162 582 Schutz dẽckel für Unt . EGslich, Leipzig Plagwitz. 13. 4. 08. M. 25 738. Arlt, Beuthen, SS., Bahnhofstr. 20. 19. 5. 08. Bavische Maschinenfabrit Gifeng iefferer, 2. Insbige Verzichts Qa. 462 483. Vorrichtung mit an ausziehbarer Adolf Piprek, Dresden, Freibergerstr. 45. 5360. 3. II. 796. 162 042. Vorrichtung zum stellenweisen bydranten. Wilhelm Braunstein, Du afl un 11. 4 11 ; s V. ** 3, 2, . 1k, syñ vorm. G. Sebeld und Sebold & Neff. Durlach, 101892. Kupplung usw . Schnur befindlichem Schreibstift. Malte Themlitz, P. 19163. . Belegen eines Zigarettenhülsenstreifens mit Mund⸗ Birkenstr. 4. J. 4. 11. B. 52561. üsselder za. 343 833. Unteriacke usm, Louis H. 20k. 3E 311. Nasenspüler usw., Hermann Baden. 12. 5. 8. B. 38271. 13. 4. 11. 311 481. Belcucht ingsshstem usw ,,, sihibeit!ᷣ ö. 12 6 6c. .. . einne e , n, mit elek⸗ stückmaterial. Fiwald Koerner, Dresden, Dorn. S5e. 462 032. Rückstauperschluß für Kanal Schaarschmidt, Limbach i. S. 14.0. 056. Sch. 28 574. m ö wett. 17. 26. 5. 08. , ,. nn n g. 128929. i , , . ; a. k 5. ei alter mit beweglichem trischer Umstellung für Herrschaftshäuser. Emilie blüthstr. 17. 29. 3. 09g. K. 8. 8 ö . ö . 25. 4. 11 s 53. Hei ö * Behälter, in dem sich eine drehbare, . Freifrau von k ,, . & 3 162 is . mit Naturblatt⸗ , . . 75 ein . 311683. Petrolenmlamße, usx. z Hi ten 6 weint Sen. , ( W, Sh, ds gd, di, , ä. 15. 12 . ih fer h . 2 n e, Gin amm. Pforzheim, Lameystr. 10. bern ingen ö 7 . 2. 11. B. 52 010. mundstück. Carl Schneider, München, Landwehr. S. 56 6iöͤ. . J Wöhrnteyer, Barntrup. 14. 5. 08. W. 24 737. 9 GJ ii;/ /.) 1 e, n,, uin, är, äs 6. e elf ern taten die , ö a. 462 850. Feuermelder mit nach dem straße 71. 2. 3. 11. Sch. I9 368. S5 e. ini i 75. 4. 11. , ö iner Sa Za. 162 6866. Bleistift mit verschiebbarer Durchbrennen eines präparierten Fadens f te o 162877. ö. ausziehbare, durch eine ,, Ce n naffn 23. z39 230. Reflelter als Pberlichtheleuchtung za, 339501; Portemonnale usw. Gerhart Fabri G. m. b. H.,. München. S8. 5. 08. J . ung usw . ,, Güstrow, Meckl. ger len, 4 9 19. , r en, . zusammengehaltene Zigarren preß. Sch. Ig 56s. . .. usw. Mr fie ge. . ö . Passage 48. , . , 08. K. 34 315, , n n, 20. 4. ii. vr a eh ren! dr felgen e, , y 3 11 . ürnberg, Fürtherstr. 83 a. 4. 10. Sch. 35 85h. form. Hanauer Wickelformen R Wende 85g. 462 478. l q z 25. 4. 08. ö ; ö . 421. *r 9029. T. ; . DOa. 462 722. Glastischer Griffel⸗ oder Blei. Ta. 462 860. Weck- und Alarmglocke. August maschinenfabrik, Hanau. . 3. 11. H. 0 266. kassigketen, Dampf 4 6 uber gn 4c. 339 2363. ö 6 k 1 d plug, ö . Berlin, den 8. w ö Iifthelte Harn Körner, Geinsheim, Pfalz. , Rostock, Wismarschestr. 66. 16. 1. 11. . . 1 . sür Pressen. . Antonstr. 9. 14. 3. 11. Sch. 39 583. ck, Do e e. . hrenfeld. 4. O8. J , erlin. . M Kaferliches Vatentamt. . / ; ; eipziger Cementindustrie Dr. Gaspary R S5g. 462 479. l q z ; 3. Zu g us 1e. ĩ dauß. 398: Toa. 162 23. Elastischer Griffel, oder Blei. 7 Aa, 462 869. Alarmkontakt zur Verhütung Co., e n ne, b. Leipzig. 28. 3. 11. a 357. fisite en Dampf ö. ö . . . G * J K Wohl 1 * . *in. . ö . stifthalter. Martin Wörner, Geinsheim, Pfalz. bon Frühstücsdiebstählen. Gustap Adolf Körner, 80a. 462619. Vorrichtung zur Herstellung Dresden, Antonstr. 3. 14. 3. 11. Sch. 39 585.“ as gliglich⸗ 21 ö ,, w . . 3 b 6. 7 a . 25. 3. 11. KW. 33 415. Bernau i. M. 2. 3. 11.. K. 47 413.0 bon Schwemmsteinen usw. Leipziger Eement. Sg. 462 186. Düse zum Zerstäuben von Flůssi B 8 Co], Bi ; zie. 313 121 Gardinenstange. Fa. Gust. S. 17213 20 n 1 J TOb. 462 012. Füllfederhalter mit Dichtung. 5c; 462 433. Reinigungebehälter für Farben. iUndustrie Dr. Gasparyn . Co“, Markranstädt keiten, Dampf o. dgl. Gusfaw Schlick Vreyhin . K , Barithage, Werdohl . W. 16. bs F. 17 125. S 8b. 340 26. Srohpres j Heidelberger Federhalter⸗Fabrik Koch, Weber pinsel aller Art. Sigrid Hellerström, Elio lh im; b. Leipzig. 27. 3. 11. X. 26 346. Antonstr. 93. 14. 3. 11. Sch. 39 581. ö. Kadzik, Wien; Vert.: Dr. W. Karsten u. Dr. n , e , , ö Maschinenfabrni 9 pre , Gebr, Weiger, Handelsregister X Co., Heidelberg. 25. 3. II. H. ho böo. Vertr.; Paul Brögelmann, Pat. Anw., Berlin W. 66, s89d. 462 388. Steinhobelmesser mit recht. 85h. 462 017. Bei Nichtgebrauch wasserfreie 6; Wiegand . Berih nr, n. zig. 341 836. Matratze usjpß. Fa. Carl n , , n,, 11 Wolfenbüttel. 2. 5. 6. j Tob. 152 229! Springfeberkalter init Feder. T *. il H. 36 6s. Eigen Söhnen. Willa. Thu, Gnadcnfcei Spfltasten. Jofsannes Bale Cen, fir ,, Langerfeldt, Hraunschweig. IJ5. 11 53. X 19533. Ts. g aG Em 1. Ctrohpress , . reiniger. Ernst Bausenbach, Herdecke. 15. 3. 11. 766. 462 558. Noppenstreuapparat. Emil i. Schl. 6. 3. 11. T. 12930. strahe 26. S7. 5. 1. B. S3 a5 Gröper, Lia. 341 436. Drahtheftmaschine usw. C. L. . JJ , , . Strohpresse usw. Gebr. In unfer Handelsregister A ist heute unter Hier Engelmann. Font i Lauft. 6. 3. ci. G, 18 36. Sod. 462 85. Pardssefnuten.Fräfer zur Stein. dh * zo! lchettféitästen. Cart Au Kasch Co, Leipiig Reudnitz. 16.65.66. 15516. Jan 1ägg 233. Telephon. Notzz. Pult ui. T'hleishr bh enfabrik. Waisenbüttel. 25.53. . 2 bei der cf en e löhesels cal n Für Ob. 462 7987. Füllfederhalter. Victor Ladiglaus Za; 4 039. Vorrichtung zur Erhöhung, der bearbeltung aus nebeneinander geschalteten Kreiz. Roihstein, Düsseldorf, Karl Ankonst́ 15 137 a 19. 4. 11... 4 jde· Skandia Telefonpultwer ke Gebr. An do. ät ä 59. Gummi e ,,, , n, n. ,,,, ,,,, . . ,,, ,, n , , , , ,, Berlin sw. 61. 759. 3. IJ. Sch. 39 V6. hausen, Bochumerstr. 212. 27. 1. II. L. 25 03. 6. 3. 11. T. IE 5931. 85h. 4482 2541. Rahmenartiger, hygienischer maschinen ) 5. 06. M. 77 . 3 6 pʒig · 3b. 328 731. Einrichtung für Walzwerke ] Nö. 25 54. 12. 4.11. , , Rammelberg ist aus der Gesellschaft

0c. 462 419. Schreibzeug-Necessalte. Peter 7a. 462 11. Emporschnellapparat. Anton 81a. A6 873. Sackaufhalter. Jos. Gbbers, Klofettsitzschtt. Hans Bol hole Renznm; 5 : d s i Schrott, Völklingen, Saar. 12 9. 15. Sch. 37 631. Fischer, Nürnberg, Friedenstr. 13. 1.4. 11. F. 24459. Stukenbrock. 8. 3. 1. G. I5 5b. . 26. 68. e g ö k. 11e. 341713. Schnellhefter uf. Emil Neu—⸗ He r ere, ag r fe g ltr sen gl r rh E , zee rt . ö. n,, Oc. 162 476. Schreibzeug in Kugelform. Ta.. A623 525. Schwimmvorrichtung. Arthur sc. 462 151. Stulpdeckel für Pappstofftisten, S6a. 62 031. Vorrichtung zum Kontrollieren maeister, Lahr. i. B. 11.5. 98. N. 7386. 22. 4. 11. Benrath. 23. 4. 55. B. oz. 18. . IJ. 13.4. 9638. B. 197158. 19. 4. ? G Königliches Amtegerlcht.

Gebrüder Ruppel, Gotha. 4.3. J. R. 23 335. Gottlieh. ien, u. Wilhelm Bäurle, Karls. gus einem Stück, mit Drahtheftuslg, verliesteni der Bobsnenfäden auf Rechts- oder Linksdraht bein! tic. 34e 7g. Kontgbuch ust'. Georg Dreyer, ß h. 387 334 Dochofenschräggufzug. B ze. TAI 209. Anschlußbefesti Altomn, Min . 376: Oc. 1462 725. Schreibzeug. D. Herm. Hans. ruhe i. B. Kriegstr 40; Vertr.. C. Kleyer, Pat. Deckelboden, doppelten Deckelzatgen?“ und Ver- Scheren der Ketten, bestehend aus einer Anza . ö. Ilmenau,. 18. 4.03. 3 el 1313. 14. 4. 41. rather Maschinenfabrit w r 988 6 Füstuer Att. Ge Ih ö eh g u 8 Eintrag 3en —⸗ elsregi . able Lie. 347 066. Befestigungsklammer usw. Fa. b. Püseldorf! 7. 5. 8 11. 3 , j. . J . .

a pach, Bremen, Germaniastr. 57. 29. 5. 11. Anw., Karlsruhe. 23. 6. 109. B. 48 514. schnürungs - Lchern. Hermann Kulisch, Bautzen. einer Schiene abftändlich angeordneter mit Ei 3. H. 56615. 27a. 1462 541. Schwimmkissen. Franz Klein, 15. 3. 11. K. 47582. kerbungen versehener Finger. Robert Heyer, El l. . Moritz Schauenburg, Lahr i. B. 26. 5. 8. 33d 373 032. Wage s 8 79: i . . 1. 6 . ö : n er. x H itz, ; 3273 022. genheber. Hannemann 635. 34 55. Federanordn w. R. t Bei A 179: Rittmeister * Co., . ,,, . , 14 . ö. . *. 6. . ; . n, n. mo , mn, n, 6. ö ö. II. 6 . . ster 1. 28 6. . 8 , , 6 ö b. Berlin. 19 5. 08. H. 37241. * Co., Bielefeld. öde 6. *. 10 . ,, mit ir iguieherla sfin ö. akon. gen erg. . . 50. ing, J zer, 8 , Morsestr. 14. . 5. pulvorrichtu ttel⸗ e, ,. zes. ; 122364. 14. zus nicherlass . ,,, e . , . ; ö 3. . SIe. zeit, weichem Filz ausgeschlagene . i. S i 9. ,, Richter, Mildengu. Böhmen; Vertr.! Dr. B. 27 5. 06. B 33 15 ö 3. Yrärbach. Altona. Dem Kaufmann Erwin Pretzel in Altona

. ,,,, 1. 6 uo n, Schwimmflügel 44 ir er nt r 38 . ö drill. i. Schl. rr , nn. e,, ,, liger rn n, r,, e, d Berlin 8W. 68. 13.5. 08. 616. 32 e nl Sßzalchertesslz usw. Siegerin⸗ ist . . . 3 . . . 38 . ö ; . Hombrechtikon, weiß; ; 7 T. 5 . Goldman W ö , , , A 1573: Georg Krohn R Co., Altona. . ö U. ,, Berlin, Fasanen⸗ , , , , , H. Nickel Co., Cassel. . 3 , Fa werschl⸗ . Joseph Heim⸗ Vertr.; G. Dedreur⸗ A. Weickmann u. H. Rau, l. S. 13. =. . M. 53 45. 8. 4. 11. 33. Ge. 34H S8. Heizkessel uw. Franz Loewen. G. enn gn , , . b. S., Berlin. 9. 5. 08. Ofen Handel ich hit e ich fir ei. e. h 162 290 ; Stiefel 6 . 77a. 462 270 Hürdenständer mit Höhenstellung ö Fin . . ö ö.. . . . . h n , finn ö. J slaschen ge tell w.. Siggerin L e gere h enn ,,

ö. Sn ir n, n . 62 28 5. ; . ö 2835. acquͤardeint ichtung an Stel mit Kondensw deter Lösunge ; 1 ö . ö fir ö. ols Krohn in Altone d Henry R 58 x brauch mit, Porderschnsfrung us cinen Stüh e G 16 r n nis 6 , Suri, iel ke. 462 205. Verschlüß. für Tuben, Sprttz, maschinen. Schleswig Holhnigh! 8 Kngzhpstęin, Barmen, Rosenauerstr. 11. 24. 4. 08. 36. 342 092. Luftzugregler usw. Johann 86, n d Palltz Cc. Attmanü, Ulm, Wengenstt. 4. 3. 3. Ii. et nä, ,, 3 , ö iht ebe, el gen g r e , g dr. Ultens: Grhren Tail das et. lzorrichtung zur Ct fül Bischeff. Bremen, Feldstr. 15. 18.5. 65. B. 35363. gzg. 25 156. Wagen zun Befhrdern und

. 3. ö J angeordnetem Gleitschieber feld. 19. 16. 10. 37 834. 136. 315 * ung zur Einführung 19. 4. 14. alte Schiffs prat Robert Will Ia, 1532 308. Halbrunder Gummüi-Absatz mit . 1623371. Turnkeule mit elektrischer Be, 9. dgl. Karl Höll, Langenfeld, Rhld. 3. 8. 10. 86e. 462 010. Vorrichtung zum Festhalten des mit Kondenswasser gebildeter Lösungen usp. Otto 378. 339 754. Gewebestück aus Holzfasergarn k D 3 eingelegtem Streifens Miba el mn ern ark? Kuchtung, Rhein. Turn, u. Turnspiel Geräte. H. 47 325. Revolverkastens bei Buntwebmaschlnen mlt durch ? Knappstein, Barmen, Rosenauerstr. 1. 24. 4. 08. usw. Sächsische Kunstweberei Clavir'z Art“ Pat. Amn iste, Berlin? wur asi. Amberg. Bekanntmachung, 137531 Dresden. 11. 3. II. M 37 6ho Fabrik With. Holbeck, Essen a. Ruhr. 26.2. 11. Su. 462 852. Faltschachtel. Fa. S. Grün Wendeisen ausgelöften Haken. Joh . . K. 34 263. 18 4. 41. Ges., Adorf i. V. 1.5. 08. S. 17175 3 1 t JJ Wutigen murde, die Firma Tiherese Tia. 462 622. Siicfel mitz asbesthezogener r 0 11g 63 * baum, Faffel. 5. 7 i6. G. 25 23h. ,,,, . i io er ile rmg an Cöuhhrser 336. 8 zd, säum schet are Fir nn, Ls? ag ah. lCplmtzeibh . Brandsohle. Iserhardt & Fattmwinkil, Wern elt . 162772. Vomhenspiel. Emil von S1le., 462 856. Unterlag, Platte für Printen, See. 462 L2G. Schlagarm aus Hol; mit enn Luftfahrzeugbau-Gesellschaft m. b. S., Berlin. Hugo Becker, Neumünster. 23. 5. 58. B. 38 414. Ber sche Blaseniz b k . haberin Therese Anzinger Jiegeleibesttzerin in Eichen— kirchen. 31. . ö . , . 83 9 4 ö, ñ deere ng ö. k 3. Befestigungs . Klemmen . Bull anfiber, Verstärkung für Webstühle. 2.35. . 66 . 4 11. 12 4. 11. . ,,, ; JJ , ,, in dad ie, lliche Dandels. 21a. 162 766. Schuhwerkoberteil mit Fuß⸗ ahnen 3a n, . Yeunch n, ü ln e * = . . zap emski, Cöln, Brüsseler⸗ Wilhelm Steves, M. Gladbach, Hardterbroichen 15. 38 . rize usw. Mergenthaler 2Se, 3239 995. Erzenterleimfugenpresse. W. 68a. 340 414. Türschloß usw. Gottfried . , Dem Betriebsleiter Josef . , ,, , ,, , . en, Bluten⸗ 1 . 6 . pers che . 1 . h. 10. . 531. ,,, . 291 ö. H., Berlin. ,. . Friedrichstr. 36. 4. 5. 08. Meyer, Zürich; Vertr.: A. B. Drautz u. W i n . ö ittenbergerstr. S5. 4. 10. 10. F. 3g Ren, , ö ; . ; . n edenen Ge⸗ . ; = SGachbildungsvorrichtung fi ,, . . F, 483. 12. 4. II Schwaebsch . Anwã ZStutt ; , . ,

Wag. 6s on. Sohlen ener fsrsGchuhzeug. . 66 . Rollschuhrad mit guwechsel. hrguchsgegenständen für den Haushalt. Veo Breuer, Webftühle mit paarweise verschnürten, kit . 159. ** 7. Schutzkasten aus Holz für AAC. 342 103. Schuppenketten usw. Mühlen 5 k Stuttgart. I5. 4. 6s. K. Amtsgericht. Registergericht. . Quellnalz, Tberfrohnd Z Jen. . 1 ; ö. n,. . K. J. Oldhafer, k ö. . ö . K Kellermann, Rone dor , ,, e . . . Barmen. 14. 5. 0s. M. 27 002. Gtza. 373 2775. Gisenbahnwagentürschloß usw. Amber B ctauntmachung 13754 d , ö J 6 . ö . Ver / Ur Auf⸗ 2. . ö 2. . n „JIbhanngeorger S. 29.4. 08. S. 36986. 4. . 2 r Ki Hei 8 856 . , , 5 , 2 Tüb. 462 131. Schnürverschluß. Emil Sperber, . ö, 33 * Rollschuh mit doppelt um- reißen an einer Stelle geöffnet werden kann. Albert 86g. 462 334. Metallene, den Schläger ver⸗- . . 112. 342 E28. Meßlatte usw. Fa. Carl . k , wer Düsseldorf. ; , . 3. 35 n , 1j Srl bsc, g, Tepliwoda. 8. 12. 10. S. 23 502. gebordelter . Heinisch * Schmelz. G. Breuer, Budapest; Vertr.: Kaiser, Pat. Anw., stellbar umfassende Schlagkappe für Webstuhlschläger. 15s. 310 232. Antriebstorrichtung für die Zeist. Jeng. 25. 5. 05. 3. 5124. 20. 4. 11. 708 239 512 Flüssigkeitsaufträger usw 9 en ,., HJ 2b, E67 437. Gummibeschlag für Schuhsohlen 3 8 -. 4 6. ö. ., zo Jo. Frankfurt a. M. 14. 3. II. B. Si Z236.. Struch X Guttentag, Aachen. 24.3. 11. St. 14 6563. Fatbtmnndtihtungzgahelz un. Mercedes, Buren. er, g oz; Damp smesfer uf. Mar Nichetuns, G. m . S. lla sägz3 ih, iter chen. den 3. Mai 1911 mit cingesenlter Lederelnlage. Amberg Walliug! 1 Dit 3 23 utomatischer Kreidegufträger d,, . S627. Blechwinkel zur Verbindung S86g. 162 678. Einfädelvorrichtung für Web— maschinen· Gesellschaft m. b. H., Berlin. 6. 5. 08. Gehre, Düsseldorf⸗Rath. I3. 5. 08. G. 19 896. Pi. Z5 885. 26. 4. 11. J 39 Te ger r. . R. istergericht Hildburghausen. 6. 4. 11 A. 16306. . J ar geoch. 11 AVlthiaz Schlief, Hattingen der Berstärkungz leisten von Kartons u. dgl. C. schüßen mit blasebalgartigem Saungapparat. Sit. M 26 ll. 23. ch. II.. 213 4.11. Oe. 3249 866. Stahllineal usm. Heinr. Ernst ö. e , lergericht , , , . ö 2 ö * ; ö . 1 ; * , W. ) K. Osius, Pat.“ Schterbmal d . ber. dict elberg, ö str. 3655 oplins u, K. Hsiug, Pat fabrik, Johanngeorgenstadt i. S. 30. 4. 68. ö 18. 5. 9. r gensshr 22. Fa . n, ö 4 hals g , l ihn,

Amberg K Walling, Hildburghausen. 5. 4. 11. ö. ; * ä. 16 397. g. V ghaus , Martinstr. 56. 26. 2. 11. SIC. 462 870. Einlegesohlen⸗ Umhüllung aus Anwälte, Berlin SW. 11. 5. 4. j. B. 52 585. ,, 8 l. zurchsichtigem Papier. W. Kahtmaun, Blanken⸗ S6h. 462 680. An den Webstublwzinden zu S. 36 988. 24 4. 11. 42f.. 256 107. Entlastungsvgrrichtung usw. spannerschloß usp. Bernh. Bader⸗Grosch, Mehlis ö 385 Hein daselbst

Tc. 462 E69. Aus zwei zueinander gekehrten N . ; z 3 Fingbürften und zwischeng orvn'ter t Caren , , 778. 162 090. Vorlage, für Kugellegespiele. burg a. Harz. 3. 3. 11. K. 47419. . befestigendes Traggestell für Vorrichtungen zun ag, do S3. Typenkerh usw. Dr, Paul August Böhmer, Magdeburg, Insleberftr. 5. 3790 ? ein⸗ . Bi den bee rer mn . Justav vLjungberg Berlin, Parochialstr. . S1. 463 874. Karton mit, durch Hohzfleisten büändelweisen Andrehen von wr . ö Win Müller, Charlottenburg, Schlüterstr. 64. 6. 5. 08. 8. H. 098. B. 35 2330. . 6 . . 2 6 . Schußwaffen getragen worden. ö Sohlenkante und Nabt Bon Schuhwerk. Maschinen. 78. non ,. 3 !. . dersteifter Oberkante und durch einen Eckwinkel aus stuhl. Gustav Hiller, Zittau J. S. 5. II. M. 26 946. 25. 4. 11. Kah, 3*eEn C. Pilderschacht usw. „Jeg“ uw. Greifest . Eonip', Suhl. 6053 . Arnstagdt, zen 3. Mai 1911. fabrik Moenus AG., Tant uit g. Ne Bb, d. . Kergraphie = Block Spiel. Metall innen gefestigter Eckverbindung. S. Katz H. 50 690. 178. 249 427. Kühlraum usw. J. Deininger, Actiengesellschaft, Dresden. 25. 4. 08. F. I7 4359. G. 19 459. . 47 GJ Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIIa. Hähne rt oem, e g, ,. Ftitig Dartmann. seb. Rrolzng, Dresden Strlefen, A. Co, Berlin. 58. 5 11. K. It 45? s9d. 462 270, Einrichtung zum Kühlen vor Ulm a. D., Schwilmergasse 35. 23. 4. 53. D. I4 1635. 12. 4. 11. Täg. 21 661. Zifferblatt usw. Ulrich Patz wgetammrm 7566 71e. 462 170. Aus Walzenbürste und an— Ermelstr. 9. 4. 1.11. H. 49 300. ; 8e. 462 878. Krawatten ⸗Karton. Wilhelm Zucker und ähnlichen Stoffen mittels eines Luft, 3. 4. 11. 42h; 330 102. Brille usw. Anton Matscheto, Schlachtenfee. 12.5. H. 7 135. . , . geschlossener, aus Tuchlamellen⸗ nd BVorstengtuppen 736. 462 611. Geographie⸗ Block Spiel. Schauten, Crefeld⸗ Bockum, Germaniastr. 55. stromes. Maschinenfabrik F. Weigel Nachf. 188. 341 194. Glühzylinder usn. Ma⸗ Fürth i. B., Kathrinenstr. 10. 2. 5. 08. M. 26 898. 75 112153 JJ Grnnzfelder u. Kerns; affen. ande le geselschaf , 3 ritig Daz tmann. geb. Prom n. Dresden. Striesen, g. 5. 11. Sch. 39 468. f Att. Ges., Mittelneuland. 30. 3. JJ. M. 37 83. schinen C Dampfkesselfabrik Guilleaume 24. 4. 11. 5 cal w , zur selhsttätigen in Stockstadt a. M. Dem Gesellschafter Peter , ,, Ermelstr. 9 4. 1. II. S. 50 G2. 81e. 462 879. Verpackung für Brot u. dgl. Aenderu in d Werke G. m. b. H., Neustadt a. Haardt. 16.4. 08. 42h. 341 072. Sektorenverschluß usm. Voigt⸗ Penn ,, . Tonfliesen u. dgl. C. Graaff. Kerns ist durch einstweilige Verfügung des Gerichts . w . e. 162 7214. Zusammenleghares Kinderfahr⸗ DSsnabrficker Brotfabrik H. Wischmeher, Deng enderungen in der Person M. 26 782. 15. 4. 11. länder x. Sohn, Akt. Ges., Braunschweig. Berlin, Pot damerstr. 10 Il, u. Hans Mikoren, die Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft ent— ff g., emma sm, H 3, 3. nr n,, . . . rn go 3 St ü des Inhabers. G . . . ,, n ,, 35 J ; 11.. ; . straß 557 . 78. ; ; c. 39. Aus. einem eg und zwei Eingetragene Inhaber zg. Bornhüäuser, Ilmenau. , B. 38 021. 12h. 241673. Kondensor usw. Fa. Carl ei ö = k ö Aschaffenburg, den 5. Mai . i. 6 Tub 'stisgzetstellbar. Czweß. 33 z63 ii, Ppenteb ars Metall, Glfriee Zakfschenßcn befichende Riztheklanpncn' de n wf wenend 's, ö 5 . 4. l. , , ü, d, , fi dei , - ne e t X. 26 37 ; ö . n Förster; nn Am Markt. 1. 6 Hi es, gudscenttt. aus, dem. Sieg, gesanst t. Inton bm eg s n süln enren, nneenen. Täe; sag Rn. Jsolator ust. Dr. Heinr. 34. Bai G4. Kondenscr Msw. Fa. Cart st Sozzo Sz ut. 3. H.. Augsburg. 6. 5. 6. 6 eneraleben- 12869 Ta. 62 338. Vorrichtung an Schußwaffen f. 182 Im Hals uit Stimme ver. Schuh. Wien; Vertr.: Dr. S Lustig, Pat. Anw. straße 58. ; Traun E Söhne vorm. Harburger Gummi- JZeiß, Jena. 19. 5. 98. 3. 5109. 20. 4. 11. 2258 339 225 Wabrfagespiesf ufm. Aunaust In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 270 welche eckennen läßt, ob fich die Waffe iin geladenen sehene Fell- und Pelstiere, welche durch Druck auf Breslau. 21. 3. 11. Sch. 39 556. Ab. 133 332. Robert Eberbach, Stuttgart Kamm Gos, Hamburg. 5. 5. 08 T. g420. 26. 4. II. 42h. 241 G75. Hauptgehäuse für Scherenfern. Za*erof? Jer Ss nd tel mr dslt bes' der Firma D. Böhme, März A Dahn in Zuslande kenn det rnolk urge h, nssend, em Kepfs sich betätigen, Garl Le, Chazlotten. sud; a62 173. Vorrichtung zur Entkerung Röiebähfstt. l- . zie. sas 86. Schubstzbses uw. Dr. Bani öhre nfw., Fa. CaLi Heiß, Feng. I8. 5. 63. Böatzt osf, Godesberg a. Rb. 27. . os. V. 6116. gerammt, mehrt, ret fe, man Wirfcheren. 6. 2. N n, r, , eng, burg, Friezbergstr. II 16. 3511. . 26 369. von Aschen unde Kehricht Kästen. Wühelm Wein,. D. 429 zu. Anng Bauer, geb. Linke, Gr Mener Att. Ges., Berlin. 27. 4. 0s. M. 25 860. Z. 310. 20. 4. 11. Sic. an 166. Verpackungskartondeckel usw. Robert gaute ist auegeschieden, Das Geschäft ist . 17 Finn ö. 27f. 162 321. Spielzeuglokomotive, bei welcher gärtner,. Griesheim, Mean. 25. 3. 11. W. 35 3957. Meisnerstr' 79 Ernst ; 6 35. 4. 11. 12h. 341 676. Laternenlinse usn. Fa. Carl * , cmd meäel, mn, an bie Raufleute Hermann Ghröardt und Eri 2 ie m,, Einrichtung zur Lansfühlung der Kessel, das Führerhaus ind die MRahmenbefefti. sR. 4621738 Förderrutsche mit auswechsel 3 , rnst Wunderwwald, tl. Kirch. ze. 342 824. Leitungskabel usw. Lynen . Jeist, Jena. 19. 6. 98. 3. 51II. 20. 4. 11 Willig Rem Ce m, d, o. tolberg, Rhld. H, 3 (f re,, i D dun Erich gehen 1 hrerh enbefe ? 158. * 2 = ; zn. 21c. 312 1 8 ü JP. 6. 98. Z. 5111. 20. 4. 11. 34368 365 Herrsch⸗ Aschersleben veräußert 1 d diese . . ö e . e e rener * 3 . bet it e r, 8 ne tze , ö. * gz. i. 396. Internationale Apparale⸗ Jo, Eschweiler b. zich 2. 6. 08. E. 19616. 26 8 566 Schein werfersvstem uf. Fa. ic Ban r Bergwerkstutsche uw. Wil. . die cn , i. 2b. 462 392. Munitionstrommel für mehr⸗ T F 837) o., Nürnberg. 53. 11. Klüpfel. Scharley, O. S. 22. 3. 11. St. Bau ⸗Anstalt G. m. b. H., Hamburg. X64. 11. Aarl Zeist, Jena. 1375. 08. 3. 5112. 20. 4 II, Feim' Sin 3, Dockkeide b. Zomberg a. Rh. gesellschaft ist und am 1. April 1911 begonnen hat, ,, ; ö ae, 4682 211. Nohrpost zentrale. bei welcher 1c. 426 335. Allgemeine * Gsettr icitkts- ic. nz ss. geitzugekabel up. Lynn * h. zi ds. Kisiersermtckh in. Fascari ln, Finselimgzn;, Sechbeke t. Semberg 2 Rt. el, ünkdllerl en de, en. JRitterstr. SJ. 9. 3. j. H. 335. . / 771 482 316. Klemmvorrichtung für die Ebere alle Sender und Empfänger von dem Ort des Be. Gefellschaft, Berlin. Co., Eschweiler b. Aachen. 2. 6. 08. T. 19616. Zeiß, Jena. 19. 5. 08. 3. 5113. 20. 4. 11. 5 3 is. Rurfche am Wilbelm Sin l Aschersleben, den 1. Mai 1911. 2b. 162 568. Blasrohr mit Anlegeschaft deitungsschiene von Emrighseugeisenbahnen Ernst dienenden gleich oder nahezu gleich weit angeordnet 1c. 113 285. Heinrich Schmitz, Mülheim 20. 4. 11. 42h. 341 679. Prismenfeldstecher usw. Fa. . eln one Königliches Amtsgericht. , . per 5. frier n e gat Nittgg. Berlin, Belle Alliancestr. 17. 28. 3. 11. n Lamson, Mir „*. Genest G. m. b. S., 4. Muhr, gRiugustafir. J. Mülhein 2e. 343 0944. Widerstandselement usw. Hart« Carl Zeiß,. Jeng. 19. 5. 06. Z. 5114. 20. 4.11. 8a, ö Domberg a. Rh. 15. 5. 08. Amteg . . ; 23 993 4162. Spiel g plastischer Mass k 1. 1.11. 8. 25 8o55. z0ob. z77 109. Fiudolf Ritter. Steinweg 3 mann ck Braun Akt. Ges.,. Frankfurt a. M. 27t. 134 731. Glasrohrspirale-Kompressions, 3.3 92. Gehäuseteil uw. Gebr Thiel r n,, n, ,,,, B n mnter , . 2c; is 6. Ginsatz für Heschütz und Ge, mit! i? er ere? bieurfans Hacker äche dg, 9. Vorrichtung zur zwangläufigen u. Charles Leopold Harris, Kaiserstr. 4. Frank— Heckenheim 26.5. 06. Q 37314. 24 4 11. daluummeter. Dr. Ulrich von Reden, Franzhurz Ruhla. X. d. S8. T. iss. zo J. jj. der Hiemer, g auen sini! tochrläuse, Ter die Richtung der Seelengchsensiefart. Hitscin den, Scckel. eingepreßten Zeichen, Oskar Führung des zufistroms, in Trockenkanälen, „ier furt a. H. . t ne, 368 318. Anordnung zur Befestigung h, Gehrden b. Hannover. 24. 4. O8. R. 21228. 37 3 I56 635 * B-, m', s B-r'-ttiss in-, dern w , ö 33g Wiederholz. Brandenburg 4. S., Fohrderstr. Jo. form“ Gefenschaft für Heiz- und Trocken. Bode rio sss Sendli don Armaturen usp. Hartmann 4 Braun Akt. 22. 4. 1I. J ; Dres 1 ,,, Fa. Carl Zeiß, Jena. 1. 6. 10. Z. 6563. 9 S5 Tn . ; d. Chemische Fabrik Sendling j J k . ; Drẽszde n, H , med, nen, ene, ee. 220. 88 8 16. Vorrichtung, zin kiberführen . Uli6Fointege e mi 1. anlagen in; b. He. Görlitz. 4. 11. R. 20 592. G. m. b. H., München. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. I9. 5. 98. 42n. 310 411. Anschauungsrahmen usw. ng *r mie! fwold. Presden. 15. 5. C8. Oaftung in Attendorn felgen dez eingetragen worden: ines Ge zn rechte; ve nene lle, führen Tai; 162 6m 3. Kreisel mit selbsttätig arben⸗ 329. 162 606. n, für Braun 36f. 272 s. Baronin Olga v. Dobrzanstn S. 37 266. 24. 4. 11. Karoline Braun, Mannheim, Kirchenstr. 5. 25. 4. 5665.6 17. riß fur Röbrenbrumen usw. ze Der Dranmetste; er Hotter, in Attendorn Traneporttwa en und um gefebrt Rehe luisch Mer m e mm,. 9. in,, ,,. , , is RNusch, Thräng, S. 1. Gi n b . Beiflin . ö 3 310 691. Rotationskörper für elektrische B. 38 053. 21. 4. 11. . ee ed wir ssgenbramen, m it um meiten Keschgftefnhre beftell; ren⸗ Maschinenfabrit, Büfslldorf' Keren? urg, Gr. Mtühlenstr. Ia. 4. 2. 11. B. 51.663. 3. 12. 19. N. 94. 230g. 457 377. Dr. He . Meßinstrumente usn. Dr. Paul Meyer Akt. 456. 342 0Osg9. Jahnbogensteuervorrichtung usw. R. *. ; ö J . Jeder der beiden Gelchästssabter ist allein zur , r , ,, mn, Düsseldorf⸗Deren⸗ 72f. 462 812. Spielzeug, aus an zwei über— 82b. 462 275. Federnde Abdichtung für De. Dr. D. . Gef., Berlin. H. b. 08. M. 26 924. 25. 4. 11. Karl Naumann, Echlet tan t. Erzg. 16. 3. 6 ; * ,,,, , . einanderliegenden und zueinander verschiehbaren Schleudertrommeln. Hans Lücker, Berlin, Traun⸗- Swrlgz. ö . 21f. 322 679. Lampen und Kontaktträger ufw. N. 7639. 24. 4.11. ** Stunt E Timm,. BD, . . özniglickes Amts r, 46 . ö , ,, Frieg⸗ Kruy ny Leisten befestigten Figuren, die sich beim Verschiehen steinerstr. 1. 4. 4. 11. X. 26 435. ; 34. 458 227. Hermann Osenr Ehrenberg Julius Fleißig. Nürnberg, Bärenschanzstr. 37. 45e. 2140 778. Dreschmaschine usw. Ge . * 5 * 58 D. Teibiig. 53. * = Königliches Amtsgeri it, -Gei, Cssen. a. Ruhr. 29. 4 J0. K. 43 O75. Ter beiden Leisten hin. und herbewegen. Mar S826. 462 229. Puffer für Zentrifugenspindeln. Teipzig⸗ Lind reil h . r 19. 5. 08. F. 17 576. 22. 4. 11. brüder Welger, Wolfenbüttel. 2. 5. 08. W. 24642. 9 DWD, Fa AMuermtur nim S Bamberg. Te. 463 0535. Zielbock. Will Springer, Linke. Türchau 5. Hirschfelde Ji. S. 31. 3. IJ. Gustav Schlick, Dresden, Anton ftr. 7 9. 6.1. e. en , ltr, 1 21h. 349 0735. Widerstandseinsatz usw. All. 25. 4. 11 e urde beute ==... Friedenau, Brünhildestr. 7. 15. 11. 160. S. 233 L. 26 401. . . 466 ,, ; w zig. Seumestr. 77. 2 Md er, J ne,, D, . Biere dienender ak Ca. Meir gef, e Metall Judastric. Berlin. Dande reiner wurde ne em . . ä dels er, le,! 9. geen. 1a, Tös sas. Wade für (iettrsch Erig. 6 69. 4 d bei h 34. 224 705. A402 280. Carl Notti, Darn fenriz (lestrleitäte. Gefsenschäft. Berlin. zo; dag ads. Alg Wöderlager Pienend s a. . s , R i, , , . ̃ der Firm Jac Treumann == tungs Vorrichtung für Feuerwaffen, mi i ssen . i piel⸗· 32h. 2356. Anordnung bei, hängenden stadt, Karlsstr. gi. 23 4. O8. A. 11352. 18. 4. 111. nehm barer Bund. Erste Automatische Guß. S3 341 1227 Ccietfristedrberbindung. cchait in Bamberg: Veiter ** 3 , e, g fürs Feuerwaffen, mit an iner elsen ahnen mit, zwischen den. Weichenzungen an- Zentrifugen. C. Rudolph Co., Magdeburg. 378. 405 2014. 4035 305 Za. 339 618. Dampfwachspresse usw. Carl stahlkugelfabrit, vormals Friedrich Fischer berger, Lervi Co., Frantfurt a. 3. 5. 63. sellichatter 28 1. Mai 171 , r m, löebg angebrachten Licht⸗ geordnetem Schleifkentakt. Nürnberger Metall- Neustadt. 6. 4. 11. R. 29 610. 67a. 105 222. Vereinigte Carborundum⸗ Buff, Wetzlar. 29. 4. 98. B. 35 1695. 15. 4. Ji. in Schweinfurt, Aft ⸗-Ges., Schweinfurt. 25. J. 08. Terger; Ferri * Ger, Srantfurt a. M. 18. 8. 68. am alda. e, . Joschh at erer Nürnberg, Meuschel⸗ vackierwarenfabrik, vorm. Gebrüder Bing, S83b. 462 219. Abnehmbarer Zeiteinstellbebel und Elektrit⸗Wer ke, Att. Gef Vuͤsseldorf TAa. 3148 73. Kochherd usw. Ottomar Martini. E. 11201. 21. 4.11. So. 359 021 Ünterschlaariemen usw. Arminius Danmberg, den 5. Mai 1981 . . 6 26 4556. . A.. G., Nürnberg. 31. 53. 11. N. 19716. für Schaltuhren. Bergmann⸗-Elektricitäts⸗Werke 116. 456 7109. 156 711!“ Fa * Gh růn⸗ deipzig, Bayrischestr. I0J1. 21. 4. 058. M. 25796. 4782. 345 160. Riemenverbindung usw. Fa. 28S. CBalther. ö 7 ; R. Ant sgericht Df. EL G2 37. Visier⸗ Korg⸗ und Zielbeleuch. Tf. A6 832. Scherzartikel. Josef Fober, Art.- Ges., Berlin. 3 3. ij. B. 32 04. wald, Wien; Vertr. Deinrsch Stecklmacher Berlin 13. 4. 11. I ,, , . .

1 . r r r

tungs-Vorrichtung für Jagdgewehre, mit zwischen Duisburg, Königstr 95. 6. 4. 1. F. 244536. Ss4c. 162 054. Pfahlspitze für Eisenbetonpfähle iedt 3tlf. 3409 221. Wanderrost usw. Johann 2. 4. 11 se s Ti a gswelplatt um y K [ Lauf und i or erschal festgeklemmten Tragbligeln 77f. 162 S837. Scherz hafte Wechfelfigur. Wilh. Beton · und 4 „Union“ G. . b. . J Weck, G. m. b 8 Rlaczek, Friedenghütte, S. S. 1 5. 08. P. 15 734. 46. 2411772. Deckkappe usw. F. Bunz ke y , Nie blatt 3 * * des Köõnig lichen Amts gerichts Berlin · Mtr. 3 , Jol h , . Nürnberg, Carl, Damburg, Stellbergstr. 4. T. 4. 11. C. S583. S., Hannover. 14. 10. 19. B. 45 933. Deflingen. ; ; J . 31. 4.1. Eo. Att. Gef. für Metall. Zudustie,. Derlnn. ase . ri. Gränberg i. Schl. 30. 8. 68. . Adee ng K 2 6 . . ö ,,. L.,, 77h. 4 62 (130. Befestigungs anordnung der Trag⸗ S ic. 462 127. Ramm bärsteuerung. Maschinen⸗ 1c οë9. Helnr. S. Jungeblut, rc. as G09. Schleudergebläse G Mei 15.5. Os. B. R365. 31. 4. Ji. U. er. n T*. Farallelschraubftock uf e n n , dmgerr en enn r , am 85 in dessen e,, , n, ,, Ernst Kraemer, Crefeld, industrie Ernst Dalbach Akt. Gef., Düsseldorf. G. m. b. S., Berlin. 2 dinger, Ehringen⸗Kirchen. 16. 65. 0353. M. 27 016. 47. 245 387. Schlauch usw. Vereinigte Manen old Nachf., Sagen i. B. 2 l D n , m 9 ,, . . 9 74 en , ee, St. , 8. 8 1. 17 9f. 6. 7. 10. M. i 50. 593 235. 123 Y. CEctes A Co., Frankfunt a. M. ** 4. 11. . Gummiwaaren · Fabriken Darurg. Wien vor R vd dds is Lü. 1 4 2 nie dem Sise D , , ,. 25. 8. J. 8373. 7h. 462 452. Drachenschnursteiger, der an der Sc. 192 892. Fahrbare Universalramme. 775. 134 218. Alfred Funke, Barmen, Rödiger⸗ og. A2 309. Chirurgische Stanze usw. Ludwig mals Menier J. N. Neithoffer, Darburg a. G. Soye 312911 m , m, Ser en. Derm e, 162 Je. ö 3 Dosenlibelle. Schnur eine schwebenden Drachens auf- und nieder— Eugen Boldt, Berlin, Invalidenstr. 4. 24. 3. 11. straße 22. ; . 6 Lieberknecht, Berlin, Dorotheenstr. 67. 11. 5. 08. 25. 4. 08. P. 13 496. 19 4. 11. Gruntz dorfer , r err , ich z 21. 3 4. Altona, Hamburgerstr. 75. r, . a. Ruhr, 6 . ann, Hocht scher 796. 24 150. 214162. 262890. 50 i ,, z z . 9 ö . 6 . . 6 2 . 3 9 . None gra ße el chat ; n nen. 3.10. 063. J. 11 ö ö . 2a rettstr. 16. ö 10. 3. 6 1d. 35 2H. Hochbagger, um verschiedene ? ; re w 7 . oppelscheidenspiegel. Dr. Hein⸗ schlauchfabrik Pforzheim, vorm. Vch. Witzen. , a 8 v Aug Del u n Tren . . . 182 362. Kugelsicheren biegsamer Hanzer. 779. 162513, Signalballon ; Asuan G. m. Bodenschichten getrennt m Lübecker Ma . Brandt X Sohn, Bremen. zich Fischer, Rarlekad ; , . 6 ne bart. be, ene . 8 por dein X. 1. 98. , ne, , an Gefenfedart mit dem i, . Berlin und Jweig⸗ 8 är , Iimmermannstr. 20. * nen. 29. 3511. A., 16 399. e, schinen bau Ges. Akt. Ges., Lübeck. 36. 11. 06h. Verlängerung der Schutzfrist. e. r tterste 84. 9. 6. 0s. F. 7 519. 15. 4. 11. M. 26 812. 16. 4 11. . ad Rinn R n , 8 L , n , 2h. 162538 IHlctallstreifen för die Patr . * 82 . 3. Flugmaschine mit selbsttätig 23 082. ö. ö. . ö Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die ijche ö. 27. Saugnapf usw. Dr. Heinrich 79. 21A 770. Auslausdentil 1 Bam e m . e , mm, Mm . e , e . . 4 462975. Met eifen für ie atronen⸗ wirkenden, die wagerechte Lage erhaltenden seitlichen s5a. 462 022. Kaltwasser⸗Entgasungtvor⸗ nachstehend aufgeführten Gebrauchtzmuster an dem am Rute * karlsbad; Vertr. Carl Linsenbart, Berlin, berger, Leroi Co., Frankfurt a. M. 16. X. 68. Aende rungen in der Person X ,. , , w 1 gurte von Maschinengewehren. Fa. Rudolph Steuerflächen. Hugo Kunze, Riederlungwitz. 21.3. 11. richtung. Nichard Stetefeld, Pankow⸗Berlin, Park! Schluß ', we. Tage gezahlt worden. Witerstt, 84 9. 5. 65. F. 17 681. 16. 4. 11. B. I8 336. 18. 4. 11. des Ve er Darren, O, eder derfelben ist ermächtigt, in Krüger, Berlin. 22. 5 11. K. 4 25. R. 47748. straße 21. 27. 3. 11. St. 14668. a. 338 098. Stehumlegekragen usp. Mey 206. 229 743. Fixiervorrichtung usw. Eugen 1A9b. 338 902. Lochstanzapparat uw. Falz es Vertreters. Senn aft mit einem Vorstandsmitgliede die 22h. 182 814. Maschinenwaffe mit zentral 799. 462 005. Verrichtung an Tabakstengel⸗ S53a. 1062 029. Gleichstrom - Enteisenungt. Edlich, Leipzig Plagwitz. 13. 4. 08. M. 26737. Silbermann,. Brezlan, Tauentzienpl. 10. 30. 4. 8. X Wer aer, Leipzig Lindenau. 21. 4. 08. F. IT 117. 308. 4383 1296 Jesdre Qertestere R. Deihglen Mur triederlaffung der Gesellschaft in Berlin ju gelagerter Feder für die Rückbewegung der Schloß⸗ vlättmaschinen zum Anfeuchten und Reinigen der Apparat mit wechselseitigem Voreilen von Wasser 11. 4. 11. * 17 172. 25. 4. 11. 19. 4. 1. ,,,, r , Qn nnn, m mn, n,, ,, kurbel. Deutsche Waffen⸗ und Munitions-; Waljen. Kölner Werkzeugmaschinenfabrik von und Luft. Albert Kannenberg, Halensec. 28 3. II. Ja. 338 099. Stehumlegekragen uswm. Men ĩ 95. 228 8353. Massage Elektrode usp. Wil, 19. 290 368. Lotdrabt. Fa. Veinrich Bagt. Vildedrandt. Dat. Auwälde, Berlin SMä- 8 dels ken ö. . . ö sabriken, Berlin. 25. 3 X. D. 15 926. * Wilh. Quester. Cöln. Sülz. 24. 3. 11. R. 47735. S. 47790. A Edlich, Leipzig ⸗Plagwitz. I3. 4. 05. M. 26 739. elm Bosse, Dresden, Pirnaischestr. 6). 18. 4. 08. Peorzheim. 30. 4. 08. V. G4. 22. 4. 11 da. An R. Der bisherige Vertrert R Ber 29 Schweizerische National · Ver- 721i. 162 815. Selbsttätiger Zänderstellschlüssel. 796. 162 011. Glaͤtt- und Auespreijvorrichtung Szc. 462 029. Yiologische Kläranlage. Paul II. 4. 1. . B. N 383. 15. 1.1. Soe. 10 139. Verrichtung am gleichwaäßlgen die Bellerscht vederneler en,,