1911 / 108 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

* k

22 1

R

l

*

e e, ,.

.

... .....

ü

w

. ..

Wallshnt. Bekanntmachung. 13896 In das Handelsregister X Wund 1 . . D. 3. 2l, Firma Adolf Kunzelmann in Hochsal, eingetragen: Die Firma ist er oschen. Waldshut, den 4. Maß 1911. Großh. Amtsgericht. I.

Wernigerode. Bekanntmachung. 13897 . das Handelzregister A Rr. 346 ist eh 1 Firma Walpurgis verlag Erich Wziontek, Schierke und, als deren Inhaber der Buchhändler Erich Wziontek in Schierke eingetragen. Wernigerode, den 3. Mal 9! Königliches Amtsgericht.

Wernigerode. Bekanntmachung. 138938

In das Handelsregister ist heute unter Nr. 108 bei der Firma Otto Hesse Wernigerode fol⸗ gendes eingetragen worden!

Die Firma lautet jetzt Otto Hefse Wernige⸗ rode Nachf. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Gerlach in Nöschenrode.

Der . der in dem Betriebe des Geschãfts begründeten Ver indlichkeiten und Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen.

Wernigerode, den 4. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht. Wieshaden. 13899

Die Firma L. Metzler ist heute infolge Ver— legung des Sitzes von Kreuznach nach Wiesbaden in unser Handelsregister A. Nr. 1218 eingetragen. Gleichzeitig ist eingetragen, daß der Kaufmann Karl Eugen Metzler zu Wies baden als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten und daß die nunmehrige offene Handelsgesellschaft am 1. Mal 1911 begonnen hat.

y . m der . . Eugen Metzler Und der bisherige alleinige Inhaber Kaufmann Teo old Metzler zu Wiesbaden. t !.

Wiesbaden, den L. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wiesbaden.

In unser Handelsregister B der Firma „Hotelbetriebs schränkter Saftung“ baden folgendes ein

Der bisher

1 . 13901]

In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1220 von der in Mainz bestebenden Firma Eudmig Ganz“ eine Zweigniederlassung mit dem Slitz in Wiesbaden und als deren allelniger In- haber der Kaufmann Felix Ganz zu Manz ein- getragen.

Wiesbaden, den 2. Mal 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wiesloch. 13902 In das diesseitige andelsregister A Band 1 wurde eingetragen:; 1) 5u O.-3. 261: Die Firma

Ludwig Pabst in Wiesloch wurde von Amts

wegen gelöscht. 2) Zu O. 3. 3: Firma Christof Schmeickhardt in Liltwiesloch. Die Firma ist erloschen. 3) Zu QS. 64: Firmg Ehristian Groß in Malsch: Die Firma ist erloschen. Wiesloch, den 2. Mai Ig. Gr. Amtsgericht.

Wittlage. 139031 In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 3 ist heute zu der Firma Wilhelm Selige in Essen eingetragen: Die Firma lautet jetzt. Wilhelm Selige Nachf. Juhaber Hayo Platte. Inhaber: Kaufmann Hayo Platte in Bad Essen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten. Verbindlichkeiten ist bei dem Eimwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Platte aus— geschlossen.

Wittlage, den 4. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Woldenberg. 13904

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 1 die Vereinsbrauerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Woldenberg mit dem Sitz in Woldenberg, N.. M., eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist' der Erwerb und der Fortbetrieb der von dem Brauereibesitzer Friedrich Buchterkirch und von dem Spediten? Wilhelm Krämer, dem Schmiedemeister August Harfenmeister, dem Zahntechniker Otto Röhl und der Witwe Reiser, alle hierselbst, betriebenen Brauereien bezw. Mälzerelen sowie erforderlichenfalls der Ankauf von Grundstücken, die Gewährung von Darlehen an Hierabnehmer zum Zwecke der Förderung des Bier⸗ absatzes. Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 139 000 S. Geschäfts führer sind:

I) Kaufmann Max Pflugradt, 2) Braumeister Friedrich Otto, beide in Woldenberg N. M.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Woldenberger Anzeiger und das Woldenberger Wochenblatt.

Woldenberg. N. M., den 2. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Wolfach. Handelsregister. (13905 In das Handelsregister Abt. A wurde zu folgenden Firmen:

Heinrich Neumayer, Hammerwerk in Gutach,

August Klein, Granitwerke und Leder fett⸗ fabrikation, Kirnbach,

Josef Benz, Haslach,

Frau Theresia Harter in Mäslach,

Isidor Bergmeister, Hae lach,

Gustav Schmid, Oberwolfach,

Sigmund Groß, Mühlenbach,

Karl Matt zum Ochsen, Mühlenbach,

Josef Limberger, Mühlenbach,

Albert Oswald, Mühlenbach,

Berthold Sartory Witwe. Sberwolfach,

Gustav Hermann, Rippoldsau,

Matthäus Schorn, Oberwolfach,

Ed. Kleinbub, Wolfach,

Conrad i . Wolfach,

Karl Zanger, Schapbach,

Georg Schmid Witwe, Weiler,

Georg Geiger. Mühlenbach, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Zu der Firma Franz Josef Krämer, Cigarren⸗ fabrik, Haslach i. K., offene Handelsgesellschaft, wurde eingetragen:

Die Prokura des Albert und Franz Josef Krämer ist erloschen.

Wolfach, den 4. Mai 1911.

Großherzogliches Amtegericht.

WollAstein, Ez. Posen. 12649

In unser Handelsregister ist heute bei der in Ab— teilung B unter Nr. 3 verjeichneten „Vereinigte Rothenburger Ziegelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wollstein“ eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Geschäfttführers, . Samuel Krause der Kaufmann Deinrich Herzog in Wollstein zum Geschäftsführer bestellt ist. Wollstein, den 30' April 1911. König⸗ liches Amtsgericht.

Güterrechtsregister.

Wittlich. (13749

Im hiesigen Güterrechtsregister ist heute unter Ur. 165 bei den Cheleuten Josef Wolf (auch Wolff), Kaufmann, und Annn geborene Brei⸗ decken, früher in Saarbrücken, jetzt in Wittlich, folgendes eingetragen, worden: Burch Verlrag voni 7. April 1911 ist Gütertrennung vereinbart.

Wittlich, den 1. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Alzey. Bekanntmachung. 13907]

In unser Genossenschaftsregifter' wurde heute bei dem landwirtschaftlichen ,, e. G. m,. u. H. in Framersheim folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. April 1911 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Michael Hinkel der Georg Deicher II. in Framers— heim in den Vorstand gewählt.

Alzey, den 4. Mai 1911.

Gr. Amtsgericht.

As chassenburg. Bekanntmachung. 13908 Darlehens kassenverein Eichenberg einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Eichenberg. Das Vorstandsmitglied Johann Brößler ist ausgeschieden; an dessen Stelle ist der Bauer Georg Wenzel in Eichenberg in den Vorstand eingetreten. Aschaffenburg, 1. Mai 1911. K. Amtsgericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. 13909

Darlehenskassenverein Pflaumheim einge⸗ tragene Genossenschaft mit n, , ,. Saft⸗ pflicht in Pflaumheim. Mit eschluß der Ge⸗ neralversammlung vom J. Äpril Jol wurde ein neues Statut angenommen. Hervorgehoben wird: Die Zeichnung des Vorstands geschieht rechtsver—⸗ bindlich durch mindestens drei Vorstandsmitglieder. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma des Vereins und von mindestens drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet in der Verbands—⸗ kundgabe (München).

Aschaffenburg, den 2. Mai 1911.

FR. Amtggericht.

KEalingen. K&. Amtsgericht Balingen. 13910

In das Genossenschaftsregifter wurde Heute bei der Firma Consum⸗Verein Ebingen Umgebung e. G. m. b. H. in Ebingen eingetragen:

In der Generalversammlung vom 9. April 1911 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glieds Scheurer Paul Burgold, Kaufmann in Ebingen, in den Vorstand gewählt.

Den 4. Mai 1511.

Oberamtsrichter Abel.

KRerlin. (3912

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr 459 Ce enn ; Industrie⸗Werke, eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht, erlin) eingetragen worden: Wilhelm Balcke ist von seinem Amte als Vorstandsmitglied vorläufig enthoben; Paul Horst⸗ mann aus Berlin ist zum Stellvertreter bestellt. Berlin, den 3. Mai igli. Königliches Amtsgerlcht Berlin⸗ Mitte. Abt. 885.

KEerlin. (13911 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 69 (Gewerbebank Königstor, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) ein— getragen worden: Für die ausgeschiedenen Albert Busch und Paul Berbig find Mar Leucht und Wil— helm Wolf aus Berlin Lin den Vorstand gewählt. Berlin, den 3. Mai 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 883. Bremen. (13913 In das Genossenschafteregister ist eingetragen

worden: Am 2. Mai 1911.

Eisenbahn Spar- und Bauverein Bremen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bremen: Der in Bremen wohn⸗ hafte Eisenbahnbetriebs ingenieur Max Gustav Ludwig Gundelach ist zum Vorstandsmltglied bestellt.

Bremen, den 3. Mai 1911.

Der Gerichtsschreiber des Amtktgerichts: Fürhölter, Sekretär.

E rilon. Bekanntmachung. (13914 In unser Genossenschaftsregifter ist bei der Firma

„Konsumverein für Beringhausen und Um

gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht in Bering hausen“ folgen⸗ des eingetragen:

Der Drechslermeister Franz Grauthe ist aus dem Vorstande ausgetreten ünd an feiner Stelle der Schuhmacher Adolph Hesse in den Vorstand gewählt.

Brilon, den 28. April 1911.

Königliches Amtsgericht.

Pier d ori. HX. Kopien. 13915 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 3 ist bei dem Darlehnskassenverein für das stirch⸗

spiel Urbach, e. G. m. u. S., in Urbach ein,

etragen worden, daß der Andreas Geißler in Dern⸗ ach aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Herbert Weber JI. in Dernbach in den Vor⸗ stand gewählt worden ist. Dierdorf, den 2. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Duderstadt. Bekanntmachung. (13916 Bei der Centralmolkerei der goldnen Mark

e G. m. b. SH. zu Westerode ist heute in das

Genossenschaftsregister Nr. 7 eingetragen:

Der Landwirt Josef Borchardt ift aus dem Vor⸗ stande ausgetreten und an seiner Stelle der Landwirt er Becker zu Desingerode in den Vorstand gewählt.“

Duderstadt, den 4. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

PDuisburg- Ruhrort. 13917 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregtster*ist bei der Firma Schmidthorster gegenseitige Spiegelscheiben⸗ Versicherung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schmidthorst einge⸗ tragen: Uhrmacher Ferdinand Schmitz und Wirt Franz Ortmann sind aus dem Vorftand ausge⸗ schieden. An ihrer Stelle sind Kaufmann Fritz . und Techniker Reinhard Sauer gewählt worden.

Duisburg⸗Ruhrort, den 1. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Ehingen, Donanm. (12566 K. Amtsgericht Ghingen.

In dem Genossenschaftsregister ift heute bei dem Darlehens kassenverein Emerkingen, e. G. m, u. H. in Emerkingen eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom) g. April 1911 ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds, des Schultheißen Schrodi, der Gaftwirt Karl Meurle in Emerkingen neu in den Vorstand als Vorsteher gewählt worden.

Den 29. April 1911. Amtsrichter Seifriz.

Förde. . (13918

In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 bei der Genossenschaft „Lenhauser Spar⸗ und Darlehnskassennerein, e. G. m. u— S.. in Lenhausen“ eingetragen worden, daß das Vor⸗ standsmitglied Franz Kramer in Lenhausen ver— storben und an fene Stelle der Landwirt J. Kramer in Lenhausen getreten ist.

Förde, den 2. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Freiburg, Schles. II3919

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 19 eingetragenen Konsümverein Königszelt und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, am J. Man 1911 eingetragen worden: Der Lehrer Bleicher in Alt— Jauernick ist aus dem Vorstande ausgeschieden und der Lokomotivführer a. D. Oskar Feige in Königs⸗ zelt in den Vorstand gewählt.

Königliches Amtsgericht Freiburg i Schl. Gönpingzen.

13921 K. Amtsgericht Göppingen.

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Vereinsdruckerei für Göppingen und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz in Göppingen, ein— getragen:

In der Generalversammlung vom 9g. April 1911 wurde das Statut geändert wie folgt:

Die von der Genossenschaft aufgehenden Bekannt— machungen sind nicht mehr in der Schwäbischen Tagwacht, sondern in der Freien Volkszeitung zu veröffentlichen.

Der Geschäftsanteil wird von 10 auf 20 4M, die Haftsumme ebenfalls von 10 auf 20 M erböht.

In derselben Versammlung wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Jakob Wenzel⸗ burger, Kanzleigehilfe in Gmünd, der Metall- . Hans Buberle in Gmünd zum Vorstands⸗ mitglied gewählt.

Den 4. Mai 1911.

Oberamtsrichter Hutt.

Görlitꝝ. 139221

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 79 bei der Firma: Freireligiöses Vereine haus, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Görlitz folgendes eingetragen worden:

Der Stadtrat a. D. Gustav Dranve ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Kauf— mann Bruno Mühl in Görlitz in den Vorstand gewählt.

Görlitz, den 2. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Gotha. (13923

Im Genossenschaftsregister ist bei dem „Consum⸗ verein zu Schwarzhausen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden:

Aus dem Vorstand sind ausgeschieden Theodor Bomberg, August Krauß und Alfred Hellmann. Für sie sind in den Vorstand gewählt Ferdinand Bonsack, Hugo Michel, Alex. Schambach in Schwarzhausen.

Gotha, den 2. Mai 1911.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2.

Granudenx. 13924

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute an Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Friedrich Wrobbel zu Sarosle der Hegemeister Julius Krahmer zu Schöntal als Vorstandsmitglicd des Schöntaler Spar und Darlehnskassen⸗Vereins E. 6G. m. u. SH. in Schöntal eingetragen.

Graudenz, den 1. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Hachenburg, Wester wald. 13925

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Vereinsbank Hachenburg eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht zu Hachenburg heute eingetragen worden: Fabrikant Lorenz Dewald, Hachenhurg, ist stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied für die Zeit vom 2. bis zum 25. Mai einschließlich.

Hachenburg, 5. Mai 1911. Königl. Amtsgericht. Hainichen. 13926

Auf dem Blatte der Landwirtschaftlichen Hau⸗

delsbank zu Hainichen, e. G. m. b. S. in Hainichen, Nr. I des hier geführten Genossen⸗

*.

schafsregisters, ist am 4. Mal 1911 ein etra worden, daß das Mitglied des Vorstands, Ee en Hugo Emil Kirsten in Hainichen ee hien und der Erblehngerichtspachter Carl Vohland in Pappen. dorf Mitglied des Vorstands und Kafsierer ist. Hainichen, den 5. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Hęilsperg. Bekanntmachung. 13327

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Naunauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Raunau heute , worden, daß der Rentier Anton Austen aus Raunau aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Be , Neumann in den Vorstand ge⸗ wählt ist.

Heilsberg, den 1. April 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

HKęilsperg. Bekanntmachung. Ilz3928

In unser Genossenschaftsregister it bei dem Sieg friedswalder Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute eingetragen worden, daß der Be. sitzer August Kluth, früher in Siegfriedswalde, jetzt in Seeburg, aus dem Vorstand ausgeschieden ist und an, seine Stelle der Besitzer Franz Behrendt in Siegfriedswalde gewählt ist.

Heilsberg, den 6. April 1911.

Königliches Amtsgericht.

Heilsberg. Bekanntmachung. 13929

In unser Genossenschaftsregister ist am 23. April unter Nr. 17 die Genossenschaft in Firma: „Hengst⸗ haltungsgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Frauen— dorf Kreis Heilsberg“ eingetragen worden. Pag Statut ist am 20. Februar 1911 festgestellt worden.

Gegenstand des Unternehmens ist: Förderung der Pferdezucht der Mitglieder, insbesondere Bescha fung a e nenn mittels gemeinschaftlichen Geschäfte⸗ zetriebes.

Vorstandsmitglieder sind: Hugo Grunwald, rauendorf als Vorsitzender, August Drossel, rauendorf als stellvertrekender Vorsitzender, Bruno Blank⸗Stabunken als Beisitzer. .

Die Haftsumme beträgt zo0 M, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 4. ]

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstandz, mitgliedern, die von dein Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben von dem Vorfitzenden unterzeichnet.

Sie sind in die ‚Warmia“ zu Heilsberg aufst— nehmen.

Beim etwaigen Eingehen dieses Blattes hat der Vorstand das Recht, ein anderes Blatt zu bestimmen.

Die Willenserkläruug., und Jeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind— lichkeit haben soll. ͤ

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. .

Die, Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Heilsberg, den 22. April 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

HKempten, AlIgän. 13931] Genossenschaftsregistereintrag. . Darlehenskassenverein Probstried ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Josef Becherer ist aus dem Vorssand ausgeschieden. An seine Stelle wurde gewählt: Marx Gabler, Oekonom in Todtenberg. Kempten, den 4. Mai 1911. K. Amtsgericht.

Kirchen. J (13932

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1. Cisenbahn⸗Konsumverein Betzdorf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht, beute eingetragen worden:

Der Bahnmeister Josef Karl Engel ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle der Ober. materialienverwalter Wilhelm Göbel in Betzdoif gewählt.

Kirchen, den 1. Mai 1911.

Königliches Amts ericht.

HKolherxæ. 139353

Auf Grund des Statuts vom 19. April 1911 ist unter Nr. 35 des Genossenschaftsregisters heute ein⸗ Benossenschaft unter der Firma „Genossenschafte⸗ brauerei, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ n Hastpflicht zu Kolberg“ eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb einer Brauerei mit den erforderlichen HVilfs⸗ und Nebenbetrieben auf gemeinschaftliche Rech= nung und Gefahr.

Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in der Zeitung für Pommern und der Kolberger Volks zeitung unter der Firma der Genossenschaft und de Unterschrift des Vorstands bezw. Aufsichtsrats.

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 30. September. . 24

Der Geschäftsanteil beträgt 309 M6, die höchste zulässige Zahl 200, die Haftsumme für jeden Geschäfte— anteil 300 .

Mitglieder des Vorstands sind: *

) Kaufmann Adolf Krumbach in Kolberg,

2 Gasthofebesitzer Hermann Altwasser in Kolberg.

Die Einsicht der Liste der Genossen sst während der Vienststunden des Gerichts jeden gestattet.

Kolberg, den 2. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht. HE ꝑotihus. e, ,,, ll3934

In unserem Genossenschaftsregsster ist bei der unter Nr. 34 eingetragenen Genossenschaft „Neuer Konsum⸗Verein Cottbus, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation“ vermerkt, daß die Vertretun gsbefugnies des Liquidators, Kesselschmleds Gustav Prüfer er— loschen ist.

Kottbus, den 3. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Zwölfte

Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 8. Mai

M 108.

Der Inhalt dieser Beilage Patente, elta er, Konkurse sowie die

in e die Bekanntmachungen aus den Handels.,

arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enth

Zentral⸗Handelsregister für

Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für!

Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Genossenschaftõregister.

(13935 K. Amtsgericht Künzelsau.

In das Genossenschaftsregister Bd. III Blatt 40 des hiesigen Amtsgerichts wurde heute eingetragen: Darlehenskassennerein Amrichshausen, E. G. m. u. SH. Sitz Amrichshausen.

Statut vom 2. April 1911. . ;

Gegenstand des Unternehmens ist: Den Mit- gliedern des Vereins die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel in verzinz⸗ lichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Außerdem kann derselbe für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfs, gegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.

Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteber oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor— steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamisbezirks.

Vorstande mitglieder sind:

[) Franz Schneider, Vorsteher, Franz Braun, Stellvertreter, ) Felix Baier, Josef Dietz, o) Johann Lung, alle in Amrichshausen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

der Geschästsstunden des Gerichts jedem gestattet. Den 2. Mai 1911. Amtsrichter Buri.

Lamnertheim. Bekanntmachung. (13936

An Stelle des aus dem Vorstand der Spar⸗ Leihkasse Viernheim, e. G. m. u. H. zu Viern⸗ heim ausgeschiedenen Georg Klee II. wurde neu— bestellt Jakob Klee J. in Viernheim. .

Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt.

Lampertheim, den 2. Mai 1511.

Großb. Amtsgericht.

Lorsch. Hessen. Bekanntmachung. 13937)

In unserem Genossenschaftsregister wurde heute folgender Eintrag vollzogen:

Aus dem Vorstand der Spar⸗ und Darlehns— kasse Heppenheim e. G. m. u. H. ist Peter Philipp Umhauer in Heppenheim ausgeschieden und an dessen Stelle Jakob Vettel 1I. daselbst neu ge— wählt worden.

Lorsch, den 3. Mai 1911.

Großherzogliches Amtsgericht.

Mannheim. Genossenschaftsregister. (13938

Zum Genossenschaftsregister Band 1 D. 3. 18, Firma. „Landwirtschaftlicher Konsumverein und Absatzverein Schriesheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Schriesheim, wurde heute eingetragen:

Johann Jäck und Ludwig Frank find aus dem Vorstande ausgeschieden; Georg Weber, Dreher, und Jean Bauer. Kaufmann, beide in Schriesheim, wunden zu Mitgliedern des Vorstands gewählt.

Mannheim, 29. April 1911.

Gr. Amtsgericht. J.

Mannheim. Genossenschaftsregister. (13939

Zum Genossenschaftsregister Band J O. -Z. 25, Firma: „Schuhmacher Einkaufsgenossenschaft Mannheim, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Mannheim, wurde heute eingetragen:

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft durch einmalige Einrückung in der Sidteutschen Schuh und Lederzeitung“' in Mann— heim.

Mannheim, 29. April 1911.

Gr. Amtsgericht. JI.

Memmingen. Bekanntmachungen. 13949

Nachbenannnte Genossenschaften haben an Stell? des bizherigen ein neues Statut angenommen, und zwar:

der Darlehenskassenverein Klosterbeuren, e. G. m. u. S. in Klosterbeuren, in der General? bersammlung vom 7. April 1911,

der Darlehenskassenverein Winterrieden. . G. m, u. H. in Winterrieden in der General? versammlung vom 9. April 1911, der Darlehenskassenverein Tafertshofen⸗ Zaiertshofetr, e. G3. in. u. H. in Zaiertshofen in der Heneralbersammlung vom 19. März 1911,

. der Darlehenskassenverein Reisensburg, e. G. m. u. S. in Reisensburg in der General— versammlung vom 6. März 191.

Ter Darlehenstasfenverein Dietershofen⸗ Dberschönegg. c. G. n u. H. in Dietershofen in der Genera lverfammlunn vom 9. April 1911,

6) der Darlehenskasfenverein Üinterroth, Ee ö, mn; u. D. in Unterroth in der Gercun— ver lamm ung vom 26. Mär; I911.

R 'egenstand des UÜnternehtnent ist nunmehr je der

etrieb eines Spar und Darlehen geschastg zu dem e den r n ni een 1) die zu ihrem Ge⸗ / 6 und. Wirtschaft s betriebe nötigen Gelbmnittei ace affen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu er⸗ leichtern, 3 den Verkauf ihrer landwirtschafilichen

rzeugnisse und den Bezug bon ihrer Natur nach

*

alten sind, erscheint auch

Staatsanzeiger.

1911.

Das Zentral⸗-Handelsregister für das D Bezugspreis beträgt

ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken, 43) Maschinen, Ge⸗ räte und andere Gegenstände des landwirtschaft= lichen Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen.

Zu 3, 4, 5: Alle Bekanntmachungen, außer der Berufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens' von drei Vor? standsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbands kundgabe in München veröffentlicht.

Zu 5 und 6: Der Vorstand vertritt den Verein erichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des e g egen, und zeichnet für denselben. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindeftens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Ramensunterschrist hinzufügen.

Zu 6: Die Bekanntmachungen erfolgen im Iller⸗ Roth⸗ und Günzboten in Illertissen.

Memmingen, den 4. Mai 1911.

Kgl. Amtsgericht.

Moringen, Solling. Bekanntmachung.

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu der Firma Spar und Darlehnskasse in Fredels⸗ loh, eingetragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht, eingetragen . s

An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Töpfer— meisters Karl Behrens ist der Handelsmann Karl Dörnte in Fredelsloh zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Moringen, den 1. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Mülhausen, Els. ; (13942 Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. Es wurde heute eingettagen: in Band III unter

Nr. 78 bei der Cikaufsgenossenschaft der

Schneidermeister Mülhausen's i. E. einge.

tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht in Mülhausen: An Stelle von Joseph

Wolff ist Georg Billig in Mülhausen als Vor—

standsmitglied und Vereinsvorsteher gewählt worden. Mülhausen, den 4 Mai 1911.

Kais. Amtsgericht.

MHülhaugen, Els. (139453 Genossenschastsregister Mülhausen i. E. Es wurde heute eingetragen: in Band 1 unter

Nr. 17 bei der Snar⸗ und Darlehnskasse, ein

getragene Genossenschaft mit unbeschrünkter

Haftpflicht in Sentheim:

An Stelle von Ignaz Hüäg wurde Alexander

Dantung in Sentheim als Vorstandsmitglied gewählt. Mülhausen, den 5. Mai 1911.

Kais. Amtsgericht.

Veurode. (13044

Nach, dem Statut vom 28. April 1911 ist mit dem Sitze in Neurode eine Genossenschaft unter der Firma „Kreditgenossenschaft Neurode, ein- getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ errichtet worden. .

Gegenstand des Unternehmens ist die Einziehung und Beleihung von Außenständen der Mitglieder.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen im Stadtblatte unter der vom Vorstande unterzeichneten Firma der Genossenschaft.

Dle Willenserklärungen des Vorstands erfolgen, indem die beiden Voꝛstandemitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift hinzu⸗ fügen. Vorstandsmitglieder der Genossenschaft sind die Kaufleute: 1) August Amsel, 2) Fritz Amsel, beide zu Neurode. Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß die Eintragung der Genossenschaft heute unter Nr. 26 des bel dem unterzeichneten Gericht geführten Genossenschafts⸗˖ registers erfolgt und die Einsicht der Liste der Ge— nessen während der Dienststunden in unserem Ge— schäftsgebäude im Zimmer Nr. 10, Gerichtsschreiberei⸗ abteilung 3, jedem gestattet ist.

Neurode, den 1. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Pirnn. ; 113915

Auf Blatt 7 des Genossenschaftzregisters, den „Landwirtschaftlichen Spar⸗, Gredit⸗ und Bezugs Verein zu Burkhardswalde“, einge— tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Burkhardswalde betr., ist heute eingetragen worden: ĩ ern .

Der Gutsbesitzer Karl Hermann Riehle in Burk— hardswalde ist Mitglied des Vorstands.

Pirna, am 3. Hen 1911. .

Das Königliche Amtsgericht.

Pudemitꝶ. ; (13946

In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 17 die durch Statut vom 29. März 1911 er— richtete Genossenschaft Felßbahn Vudewitz=-Sten« szewko eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter e m gem. in Wronezyn eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung und der Betrieb einer Feldbahn mit Pferdeantrieb von Pudewitz nach Stenszewko.

Die Haftsumme beträgt 2000 M.

Den Vorstand bilden? der Rstterqutsbesitzer Dr. Thaddäus v. Jazkowski in Wronczyn und der Ritter⸗ gutshesitze. Bernhard v. Brandis in Krzeslije. ;

Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Krele— blatt Posen Ost. :

Dag Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dejember eincs jeden Jahreg. Taz erste Ge— schäftssahr endet mit dem 31. Dezember 191 1.

Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für

13941]

Genossenschaft, indem zwei Mitglieder unter

Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift

setzen. . 9 ; ö ö Die Einsicht der Liste dek Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Pudewitz, den 2. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Siegen. 13947]

Bei dem im Genossenschastsregister eingetragenen Siegener Beamtenkonsum⸗Verein, eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht in Siegen, ist heute vermerkt, daß an Stelle' von Fritz Sommermann Robert Hasenwinkd in den Vorstand gewählt ist.

Siegen, den 28. April 1911.

Königliches Amtsgericht.

Span dan. 13949

In unserem Genossenschaftsregister ist beute bei der Wirtschafts⸗Genoffenschaft Spandauer Grundbesitzer, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Spandau ein getragen worden: ö

Der Kaufmann Bock ist aus dem Vorstande aus— geschieden und an seine Stelle der Eigentümer Alfred Krause in Spandau getreten. Durch Beschluß vom 27. März 1911 sind die S5 34, 36 der Satzung geändert.

Spandau, den 29. April 1911.

Königliches Amtsgericht.

Stn de. 113950

In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute zu der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Meiereigenossenschaft Kutenholz, eingerra— gene Genosseuschaft mit unbeschrünkter Haft⸗ pflicht“ in Kutenholz folgendes eingetragen

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands— mitgliedern; die von dem Aufsichtsrat ausgehenden unter dessen Benennung von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unterzeichnet.

Sie sind in das Stader Tageblatt und die Bremervörder Zeitung aufzunehmen. Beim Eingehen eines dieser Blätter tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung der Deutsche Reichs— anzeiger. 2

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge nossenschaft muß durch zwei Vorstands mitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind—⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namengunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.

Stade, 1. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Steele. Bekanntmachung. 13951]

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Konsum— verein Familienmohl!“, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrünkter Haftpflicht zu Steele heute vermerkt, daß an Stelle deg aus dem Vor— stande ausgeschiedenen Eisenbahnassistenten Hermann Ellerkmann zu Steele der Bahnhofsverwalter 4. D. Adolf Schramm aus Königesteele in den Vorstand gewählt ist.

Steele, den 29. April 1911.

Königliches Amtsgericht.

Treptow, Regn. Bekanntmachung. 13953)

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. II eingetragenen Genossenschaft Molkerei⸗ genossenschaft Zamowm, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Se stuflicht zu Zamom eingetragen, daß Emil Steltner aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle Friedrich Pape ge— treten ist.

Treptow a. Rega, den 27. April 1911.

Trebptom, Rega. Bekanntmachung. [13952]

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft Molkerei⸗ genossenschaft Schlefsin, eingetragene Gennssen · schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Schleffin eingetragen, daß Richard Doppe aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Hermann Köpsel getreten ist. .

Treptow a. Rega, den 27. April 1911. Königl. Amtsgericht. Waldenburg, Schlee. ll3954

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13 am . Mai 1911, bei dem Spar und Bauverein Weißstein. C. G. m. b. SH. in Weißstein ein- getragen werden, daß der Berghauer Paul Meister in Neu⸗Weißstein aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Aufseher August Walter aus Neu-⸗Weißstein getreten ist.

Amtsgericht Waldenburg i. Schl.

werder, mavel. Bekanntmachung. III) In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr.?

betr. den Bliesendorfer Spar. und Darlehns. we

kassen Verein, e. G. m. u. S., zu Bliesendorf folgendes eingetragen: .

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaft? vermögens ist die Vertretungebefugnis der Liguidatoren erloschen.

Werder, den 22. April 1911.

Königliches Amtsgericht.

Witt lickh;. 13956

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 24 bei dem Gladbacher Zyar und Dar— lehnskassenverein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Vaftplicht in Gladbach

folgendes eingetragen worden:

Der

ü i Genoff f zei f ss. heberrechtsei gro ber Waren ela Güterrechts, Vereins., Genoffenschafts., Zeichen. und Musterregistern, der ure berrechtseintragsre lle, über Warenzeichen, in einem besonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. ar. ish)

itsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

„6 SO 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 53. Insertionspreis fär den Raum einer gespaltenen Petitzeile 30 5.

An Stelle des Johann Schwarz ist der Mathias Becker, Ackerer in Gladbach, zum Vereinsvorsteher, an Stelle des Johann Lang der Ackerer Johann Esch in Gladbach zum stellvertretenden Vereins- borsteher und an Stelle des Peter Schmidt der Johann Lang zum Beisitzer gewahlt worden. Wittlich, den 29. April 1911.

Königliches Amtsgericht.

Woldenberg. 13957] Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Regenthin, ist in das Genossen— schaftsregister folgendes eingetragen: Der Eigentümer Karl Bennert ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. Woldenberg, Nm., 3. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht. zinten. (13958 Pörschker Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Pörschken.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Februar 1911 wurde das Statut einer neuen Fassung unterzogen und teilweise geändert:

Gegenstand des Unternehmens: Die Beschaffungen der zu Darlehn und Krediten an die Mitglieder er— forderlichen Geldmittel und Schaffung weiterer Ein. richtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere:

1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ bedurfnissen;

2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebes und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung;

3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Berlin.

Der Vorstand hat mindestens durch drei Mit— glieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell—⸗ vertreter, seine Willenserklärungen kund zu geben und für den Verein zu zeichnen. 1 ö

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firnia des Vereins oder zur Be— nennung des Vorstands ihre Namengunterschrift beifügen.

Zinten, den 31. März 1911.

Königliches Amtsgericht.

*

2 . 91 86 Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

REiele feld. 13736

In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden:

Nr. 500. Firma Arnold Holste Wwe. in Biele⸗ feld, 1 Muster für Beklebung für Stärke. und Glanzierpräparate, Fabriknummer 4262, versiegelt, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 7. April 1911, Vormitstags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 501. Firma S. Stern Sohn in Biele⸗ feld, 42 Muster für Hemdeneinsätze, Fabriknummern 378 bis mit 419, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1911, Vor- mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Bielefeld, den 1. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Creseld. ; 137371

In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 1962. M. L. Grodzinski in Crefeld, ein einmal mit dem Geschäftssiegelabdrucke ver= schlossener Umschlag, entbaltend ein Muster für Seidengewebe (Tolstoi. Dessin), Flächenerzeugnis, Geschäftsnummer N 2824, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. April 1911, Vormittags 11 Ubr.

Nr. 1963. Heinr. Heynen in Crefeld, ein einmal mit dem Geschäftssiegelabdrucke verschlossenes Paket, enthaltend acht Muster für Gaufrage und Drufk, und zwar für sämtliche Gewebe der Textil. industrie, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 5II72 bis mit 51177, 5I 113 und 51114 Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 20. April 1911, Rad mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Crefeld, den 1. Mai 1911.

1311 Ren gers r Königliches Amtsgericht

Cxreseld. ; 13738 unter Nummer 1871 des hiesigen Muster⸗

Das Das Unter

registers eingetragene Muster, enthaltend 5 Muster für Ofen fabrikatie Nächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern ig , 162, 39 10, hinterlegt von der Tirma A. Sprickmann Kerkerinck in CErefeld, te im hiesigen Musterregister gelöscht

Crefeld, den 3. Mai 1911. f Königliches Amtsgericht.

Nneggzendors.

In das Musterregister wurde eingetragen: . „Krystallglasfabrik Frauenau, J. Gistl“ in Frauenau, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 46 Zeichnungen von plastischen Erzeugnissen und war: J Rauchständer, Fabr. Nr. 58, 1 Rauchständer, Fabr. Nr. 59, 1 Rauchstander, Fabr⸗Nr. 60, 1 Aschen⸗ schale, Fabr. Nr. 61, 1 Aschenschale, Fabr. Nr. & I Aschenschale, Fabr. Nr. 63, 1 Zũndboljf Fabr.

111 . T* N ' ter saß Va T. ir

I2854