1911 / 108 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

teiligten nach Abhaltung des Schlußtermins besondere Cem in . 14157] Gläubi ĩ i . r ; J ; ; äubiger über die Erstattung der Auslagen und] Waldheim. 13675 j . Nachrichten erhalten. Das Kypnkursberfahren über das Vermögen der die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Das Konkursverfahren über das ern led 95 en⸗ eilage

Charlottenburg, Waitzstr. 3, den 5. Mai 1911. Logierhagusbesitzer Philipp und Josefine des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den offenen Handelsgesellschaft in Firma Schsische

Der Konkurcberwalter: B. Aschherm Pollakschen Eheleute in Tudowa wird! nach 2. Jun ' hon Vormitta ; (ift 2 2 . ) ö . ö ö 85 19 Uhr, vor Solzwarenmanufartur Wilhelm Unger Nachf D N nd li St t Danzig. ö erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdu önigli sgeri ĩ 6 5 5 t 3 . , , , , , wr, ö zum Deutschen Neichsanzeiger u onigli reußischen Staatsanzeiger. geb. Rogalewski, soll Re S ertei ö ewin, den 6. Mai . mtsgeri eln, 2, V. 1911. aldheim, den 4. Mai 1911. . . folgen. . . ; . dl g n Föntgliches Amtsgericht. HR ecklin d. . 13706 ; Königliches Amtegericht. AM 108. Berlin, Montag, den 8. Mai Forderungen beträgt , 1652,33 3 der verfügbare Eüp 732 9 e re. lis: os Massenbesiand! gr. 5 , der verfügbare eck. . 113732 Konkursverfahren. Wer dan. 13639 : . e. ö . . 1594. Das Konkursverfahren über das Vermögen. der Das Konkurgperfahren Über“ dag Vermögen der Dag Konkursverfahren über das Vermögen de stellte Kurs 1 Drandenb. a. v. . 266 100 306 Nannheim IJ . rn ils üb ; 5 1 3 g. 5 kai 1911. offenen Handelsgesellschaft Adolph BVöse Wwe. Koloniglwarenhändlerin Frau Anton t osowòon Kaufmanns Karl Max Heune in Werd. Amtlich festge . e m g*e'ilan 180 0 se 13566 . 8. * versch. 0.6 1 Adolph Eick, Konkurktverwalter. Nchfg. in Lübeck wird, nachdem die Schluß. in Recklinghausen⸗Snd, Hernerstr. IF, wird nach alleinigen Inhabers der Firma Rudolf Fiedler ö Berliner Görse, 8. Mai 1911. 410 Bromberg IS 7 i,. Maur Naubelm d pejf 186M 3 I. Enermannstudz Beschmỹ. 13710) verteilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Werdau, wird nach Abhaltung des Schlußtermin en,, 1 , . 13 kKerr. Sãächstsche St.- Rente . ; ö . 9 . d 206 Neumũnster 18033 1. ; ; 1E i ; d ; Vordhausen 08 ukv. 184 17

2

K . * 2

a r, .

* 2

Lübeck, den 29. April 1911. aufgehoben. hierdurch aufgehoben. mr, = wos *. ; 8. ut. Na . . . ,,, 2: i J. ; ö G. ibo i ls, Spend e ie, ,.

Das Konkursverfahren n as Vermö ö en n we h. w en! Hane er enn, Das Amtsgericht. Abteilung Il. Recklinghausen, den 2. Mai 1911. Werdau, den 2. Mai 191. r ligen stadt wird nach Abhaltung des Schlußtermins Mainz Konkursverfahren 13722 Königliches Amtẽgericht. Lönigliches Amtsgericht. n , ; w * YM ĩ rg ; O * 19635 * 3 n , ufa ö. MJ . ( 6 22 —— . —— ö r . , ? eim, . = . ö 2 N , h. Mai Das Konkursberfahren über das Vermögen der Reæsenbers, O.-S. Beschluß. II4147] Westerland. Rontursverfahren. . II369) 4. Pap. ; dannoversche 4 14.101190 . 33 1.3. do. 0 ukv. 13 ; Sir er u is Mee, 6 ö. ö. ö Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Das Konkursverfahren Über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen , . do. e ,, . 3 ö , ., 1410 n, 185. 90] 156 Ser a 3

. Amtsgericht. Ratz. Konrad Jakoby G. ni. b. S. in Mainz wird Sandelsfrau Reging Dallmann in Laskowitz Uhrmachers Jan Laffen, früher in Wester lam . deln , sn ver a i see, ,, . Nülb. Rubꝛ os 36e 18994 Ehers wake. Koukursvoerfahren. II3651] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins jetzt in Büttel, wird; nachdem der in dem Vergleich Ni lieferbar fin Kur · und Jim. (Brdi . do. 1868 unty ag versch ian g 2 , Fry 6 Was Konkursberfahren über das Vermögen deg auffsehoben. hierdurch aufgehsben. terung Lom s. pril, 1311 gugenommene Zwan * do. do. do. Iss on , , me,, . 16065 ver sch. oh oz 9. isi 3; Mainz, den 1. Mai 1911. Rosenberg O.-S., den 4. Mai 1911. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom T. An . K gde 35 . 36 * . 6 lbs. 163 St Johann a. S. d Mr

om me oblenz 1916 Nute S6 4 14.16. 15807 un. 131 iii o do 15363

Mühlenbesitzers Au ust Schubert, her . g 36. ) früher. n Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. zogliches 9 do. S5 kv. M., 1800 3 versch. L do. 1808 10 un 15 sch il Söbzz. Soli 1899 4 9. 3 versch. o. unk. lI01 00bz olingen.. do.

3 23 .

—— 2 *

9. sobz

dia, e 2

2

122*28— 4

* O de CMO! A *

* *

durch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des * f m. . Fi ö wer Eber olönidat den 2. Mai 191. Kaufmanns Fritz Minen n Maricnmerdber e G, , m, 6 . ele lte Abhaltung ; ,, über das Dim KRönigliches Amtsgerscht zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, des 1 n . e lsgeh⸗ ö. F uhabers eings r, , 9 Din . —— 41 n zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schnei a kee 4 er: , . . u Chiu een ben . 3e n. . . Ul41656 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen den oönig gericht. ö. ü ist zur 1 . me 389 83 e . da Kon? eth ant eherfahrgn üer daz Vermögen dea Forderungen sowse zur Anhörung der Gläubiger über seligenstadt, Hessen. lis) er ö * . , , ,. tors Walter Miche! in Eckernförde wird kie Jewährung einer Vergütung. an die Mitglieder Konrurs as Schlußberzeichnis der bei, der Vertellung z eingestellt, weil eine den Kösten des Verfak SM3n ß , ö ; onkursverfahren. berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörn . ein elne den Kosten des Verfahrens ent, des Glãubigeraueschusses der Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des * Giauß: über die Erstaltu ber Vluglan si ,,,, . ist. 22. Mai 1911, . 11 Uhr, vor Gastwirts Valentin Aloysius Massing zu Rem⸗ 23 ee n me r . ng Mai n 1 den 26. Apri ; Töniali ; jersęlß 3 . 4 . . ö! wr j 8 M0 f x Kböungfscher Ane erlän. ,, n, nnn , ,,, K ieh Bernie d une, ver den Kiönszhchen än . ; . ö ; 6. onkursmas cht vorhanden ist, ein— ichte hierfelbst bes ; r Htzsen, Ruhr. Beschluß. 13714] Marienwerder, den J. Mai 1911. . gestellt. . a , m nen . e n rann .. Das Konkursverfahren über das Vermöen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Seligenstadt, den 28. April 1911. Der Gar fer g eib. des Königlichen Amtsgericht Ranfughns Otto Templin in Essen wird hiermit eissen ö 13678 Großh. dess. Amt gericht Seligenstabt. gittau ) wegen? es an Maffe einges men,, ö 1367 . . e i , fe fiestekt. „Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sennheim. (I3683 a r. . önig iche gimts ericht früheren Schnittwarenhändlerin Johanne Das Konkursverfahren über das Vermögen von r Schweiz. Vlãtze , ; Auguste verw. Kinze, geb. Rabe, in Meißen, Georg Kauffntann in Sennheim wird nach Ab— . 64 mn 1 j tockh., g.

8 D

= J . . , , . m.

2

. Stati gere, , eee, .

1 . n

1900 do. 1901/06 unkv. 12 9 do. 190 unkv. 17 3 do. 1909 N unkv. 18

; z ö; 8 2 n,, h. * . unt. . ö ig 6. . dõs ö Sach] · Alt. Ab · Obl. d 23 3.3636 Drnmttaz gz . e dae ee ,, , nn, . 6 do. 16 p36 do. 1902, 95

D. Wilmersd. Gem. 99 do. Stg dt OM ukv. 20

S ö

D

Biesenthal, jetzt in Berlin, wird nachdem der in ,, dem Vergleichstermine vom 22 Dezember 1916 an⸗ Schneidemüh! 53 Westerland, den 2. Mai 1911. gleichs om 22. Deze mar ien werder, Wesch. ö. nei demühn. Konturs verfahren. I4153) znlalihes icht. Gößln. . 180 19535 1 versch 5h. 6 sch. 2.5 2 ger, eser. i365?! * Das Konkursberfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht e e id i, ,, , 8 2 , n, . f 6 * ard ., , 1. Viers Gotibus .... j566) do. ISor Ii unły. 15, do. 1909 N unkv. 15 w r 1808 . ; . nut ge 1897 ,, l, 75 bz G- Städtische u. lands Pfand briese. ö . 99. 30bz gie. kJ . 3 o. Q, M ut. 95.7 bo. Sr G er. 38 100M bz G D, 006 100.50 91,306

genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . Wes 5 8 rm, . 24 f, . E ; 29. 8 . 8 *. Beschluß van 25. Dezember 1910 bestaͤtigt it, n Ftonkir gverfahren Firmg F; G. Nabemacher Nachf. W. Stueckert woldenberg. Ronkurever ahren. IIz6z) gie,. 86, ö. d g versch. 1 winde. 1 5 o ,. * ö . O. 3 ö ö . 7 4 dö. 15835. 63 X an i . . . . er 2 8 31 Naumburg 7, 1900 kv. Nürnberg 1899 01 ö 3 1066,60 8 de, os id u 1 6: 0 6 sh do. di kv d · ds Hh d e 3 88 66G 5 hh do. do ö

D ee 0, 222 2

5 .

;

ol. Soc 6 G3 1060, 196 Offenbach a. M. 1906 160,206 do. 1907 Munk. 15 w do. 1902, 95 100. 306 Pforzheim.. 1901 1090306 do. 1907 unk. 18 7 321,506 do. 1910 N unk. 15 l, 306 pr 9 . ; . auen 1803 unk. 13 * * 5. 9 1 f . 9 do. 1903 d Ruskirehen. . [13994] Rauhentalstr. 32, wird nach Abhaltung des Schluß haltung des Schlußtermins aufgehoben. do. de. 1902, Mh. 5 s; tibi 85) Dortm. M N ukv. 12 . 1800 In dem, Konkursberfahren über das Vermögen der termins hierdurch aufgehoben. Ksl. Amtegericht Seunheim. Sachs· Mein. Sndered M II Iĩᷓ do. G V ußv. 1d do. 1905 unk. 15 Firma Rheinische Metall und Lackiermwaren— Meißen, den 4. Mai 1911. siegen K 13707 ͤ do. ; 861 do. G. Tann ggg ; da. 1903 antn i3 fabrik G. m. b. S. Dahmen C Co. in Eus⸗ Königliches Amtsgericht. '. ö . 1 ; kont. do. t ĩ . doi. 1891. 98, 1393 3 b. do 18894. 1393 3 kirchen joll wi. Sack em mn, mne us,. ,,, Das. Konkursverfahren über das Vermöen des (. B. n g er 33. Bräffel⸗ 3m 14 83 os Dresden g . 3. 19991 Potsdan m e, werden. Der verfügbare Masfen destend 3. nach Militsch, Ez. ERreslau. Il3658] Schreinermeisters * ilhelm Haardt in Siegen ge e e aden i heren, eh 3 . 63 4 ; ; . 9. ir In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . 6. London 3. Madrid 4. Paris 5. do. do. uk. 18 , . . 9 U . 97 X 0Fos. 5s 3

Abzug der bevorrechtigten Forderungen 612tz, 15 M. j Löni geri . 35 9 . lea e, Kar fmauns Aught Rachfahl in Militsch ist zur hierdurch aufgehoben. , . drr , n ban 4. Schicn gi. Gmb? Bun gott . 33 66 de, , s . 4 versch. Remscheid 1900, 18903 5 ö 4.

Die nicht bevorrechtigten Forderungen betragen Si 2 l . do . , . : z 1 Siege 29. April 1911. ; 3 1j. Wien 11.1 t 27 4I,101d46. Es kommen somit 19 7 b, zur Ver Abnahme der S lußrechnung des Verwalters, zur Siegen, den 29. 353 Zeoppot. 1137 Stodholm 44. Wien 4. ; Vresd. Grdrpfd. Iu. teilung. ; o zur Ver a,, von nn , n, gegen das Schluß Königliches Amtsgericht. 8 Das Konkursverfahren über . X . . Couponus. de. , , leben . do. 6 96 . . ö. . 3 Der Konkursverwalter: derseichni; der bei der Verteilung zu berücksichti—= 8 ĩ Kaufmanns Franz Köhntopp, früher in? op, Münz Dutaten. . pro g. Sergisch Nãrkisch. Mid ; 8. Do. unt; do. 3 Ch Dong Rechtsanwalt genden. Forderungen und zur Beschlußfassung der Sghran- ee ge. Konturgverfahren. jetzt in Berlin, wird, nachdem der in dem Verglel . Vand. Dulsten!.. do. 8673 n nn ö 14 R, De Ml unhed n. L, do x 1823 D h, Rechtsanwalt. e or rungen ; Rmlun In dem Konkursverfahren über das 3. Ay*f , Soyerelgns 2043 bz ͤ doll. V. Mut iꝰ/15 5 Saarbrücken 10 uky. 16 Gioi wi Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermoͤgens Kaufntauns Pan termine vom 15. April 1911 angenommene Zwangt. d' d , gti e ĩs. Id; Nagdeb.· Wittenberge 3 do. Grundr. Vr. r rl 3 18963 oi witz. 13643, slücke der Schlußtermin auf den 31. Mai 1911, vergleich durch den rechtskräftigen Beschluß Von dem. & Gulben.Sticte 2 36 . 1 D sseldors 133d. j do; versch, oh r Sckneber Gem. 3 z! vo. hb. s Fut 1313 ver . ö? do. Stadt hi Tul d. j ̃ ö .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ infolge eines von selben Tage bestättgt ist, aufgehoben. Gold · Dollar.... ...... do. kon v dn Zoppot, den 2. Mai 1911. Impecials alte.... vro Stück —— . 32 ne , n,. do 3 1.5. 6. 20. 21 ; 33 versch. do. do. O unkv. 19

Frau Amalie Huhle, geborenen Possekel, in gerichte estin Vorschlags

. uh! d . gerichte hierselbst bestimmt. . ö. ] Gleiwitz wird auf Grund des 8 587 Absatz 1 Kon⸗ Amtsgericht Mil f . termin Vormittags 6 Ami gas . . . . ; 4. kur gordnüng ein glare e behclr 6 ͤ Amtsgericht wl rast n, . . mtogericht in Königliches Amtsgericht. 1 gien gu ce iv. *eid if 215 Wobz G . ü. 1. 29 Dulszburg ... 8 19565 X Mitgliedern desselben werden ernännt L der Kauf⸗ Ueustadt, O. -S. 13671 a n , b H d . . . Brdhg. ꝓr. A. n . 1 . e. i. . So nen i. M. 3 S E . do. . ein 192 . ö . 18535 1 559 6 ol.lobzG do. 1k . ö pvandan... n , do. 15335, S5, 89, 6 do. Stendal

mann Georg Förster in Gleiwitz als Vertreter der Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über **r4 re e,. ' 1 * do. do. 4. Gläubigerin H. Cohn Sohne in Berlin, 2) der das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Herr⸗ rrichteschrelberei des Kon⸗ Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen . k Gass. Sndekr. S. X XII4 133 io. 5 24 Vaufmann, Mar Lederer in Gleiwitz als Vertreter mann in Neustabt' S. S. infolge eines von dem kurs ur Einsicht der Yetei ligten niedergelegt. ** a , , ,. . 3 do. do. Tit 133 lot. 3c r end , ,, rden g He ndemmmn, in, werün, Hencinchm tener haucht, eh gemeinen, ,,, der Eisenbahnen. P ,,, e 1 g ers ir u, is J 3 der Kaufmann Josef Beuthner in Gleiwitz als Zwang vergleiche Vergleichs termin auf den 19. Mai Geri z 6 ö. . h 139951 i, . Banknoten 100 zr EG 85 b; . , 5.9 P 0G dg, , , Stettin Lit. N. 9. Vertreter des Gläubigers, Kaufmanns Georg Moritz 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Staatsbahngüterverkehr, Heft E, Beiheft 1 olländisch Banknoten 190 fl. 2 2 , . Elbing 19603 ukv. 17 do. Fit. G. R. Bahm in Breslau. 15. X. 11711. untegericht in eustztt s Sar Zimmer Fir 1, Zn. gtettun Konkurs verfah 13699] . Mit Gültigkeit vom 15. Mat ig! i wird Gra Wuleni e, Hankugten sc Pd obs bo. de. vr if 3. r = do. Ibo ulr ig Straß i d. og t. iz Gleiwitz, den 2. Mai 1911. beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge— Das , , ,. 6 warts l. 9 Altenhagen in den Ausnahmnetarif 10a für Wer ee r . . F Oberbess yr Tun tt] n , 16 oe e, . Stuttgart.. 1895 ö. nig 3 5 9 14 richts s. ! 589 onkursaeri ö . 2 6 ahren ) 21 J 7 e . *** 2 erre 10 85,2 Vr. X. . ö . rfur 3, 1 , ö . . ö , h r n, ,, ,,, m, , ,,, 9. de. sd Reb öh , [. e , Hrn ,. 166 6636 153 eter zg Kn, wieder legt. Amtsgericht Neustadt O. S., m eme, , nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Lie betelligten Güterabfertigungen sowte das At gemi do. v. S0 R. i dn; 8. do. X53 ibbz e. e , . 6 ꝛ⸗ 10h. löch p 696 7100, 1)oG o. 1906 ukv. 1916 4 7100, 1045 do. 1909 uky. 29194

'. = 0 289 76

vers

ver .

1417 10.258 1.1.7 59506 83 50G 100. 606 0, 90G

100. 5036 ga 60 G 32, 25 6 100,50 bz 90, 90 bz

51, 196 106.4409 l 40bzG S0. 80 bz G

39.306 Galenbg. red. P. P. 3 9.606 do. D. E. kündb. 3

5

206

ch. J.

16.

1 Dt Pfdb · A. ꝓ. 10 Lułdd 4 99, 906 Ku Neum. alte 3 333306 . do. neue zj 90, 90G ö Komm. Oblig. d do. ... 31 do. ,, 100.0063 G dandschaftl. Zentral 10. do. ö 10,006 do. ds, Ostpreußische

do.

1 . do. Indsch. Echuldv. Vommersche 3

do. 3

do. neul. . Mlarundb. 90. 70bz

do. dae

26 Posensche S. UI. = X 1 02. 106 S5, 50 bz do. XL —XVII3I 1. 2, 19G 100,506 ö Lit. D 4 1.1.7 106, 1543 . . 17 53 606 3, 50 G o. 1.7 100, 106 Ib c ; än 117 Fi. z, 16G. 256 do. B38 1.1 8256 G 100.256 Sächstsche alte .... 1.7 1060, 406

do. ..... 31 Ii 7 B. bz do. 3 1.1.7 81, 25bzG do. ö 1.7 100.406

; Schles. altlandschaftl. 4 1.1.7 —— 1060. 256 do. do. 31 10025 do. landsch.

1 75 ; d 0, 25 bz 90 306 101.30 6 100, 106 100, 606 101 006 91.606 do.

Schlesw. ( Hlst. H do.

99 oobz 100 306

G G

1

. K—

, , n,,

2

eo o QO S eo Oο . = n m . . . . .

** 1 —= d

.

2 2

.

r / .

4 11

14 11

—— 2 —— ——8—

= 5

* n 2 8 2 2 O . m , m m ;

1100306 7 92, 70 bz G 82, 70 B 100306 92, 70bzG 3. 80 100.5306 2, 70bz G 83, 806 100, 00B 92,75 B 83. 36G 100, 00 B Il, 00bz G

gl oobz G

10600 , 00bz G 90, 75 G Mo,. 80 G 30,30 bz G 0. 30G S0 30bz G 100,30

—— 2

,

e 23 28

8

82

—— —— . . *: 2

8 .

D r r

OQO -*

wvisß Mm. 2 8

Veustadt, O- 8. lis 3! Stettin, den 4. Mai 1911. ; Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6.

*

* 1 1 den 30. April 1811. ermins aufgehobe kunftsbureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz. do. 500 R. DlI6 . 20b Pomm. Prov. I.,. . E 1961 * 1 termins aufgehoben. Berlin, ben * Ran 636 ! plat do⸗ . do. 5, 3 u. 1 R. 6 ph rr n, n,. Sy gol 6 1966 M unk. 16 ö. Königliche Eisenbahndirektion. Schwedische Banknoten 150 Kr. = , . do. 19065 N ußtv. is 4 . Schweizer Baninoten. 109 2 Rr. 3 1 do. 1879, 83, g, ol sz versch. 3, 3 G do. 18953 1 Trier 1910 unk, 230 1

von Einwendungen gegen z das Vermögen des Bildhauers Alois Kitschelt in ö 9 113996 Jeollcoupons 165 Gold-⸗Rubeis e e , lens bur 196 bei der Verteilung; Neustadt O.⸗S. ist zur Abnahme der Schlußtechnung Stettin. Konkursverfahren. 1153698 Mitteldeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. do. do. WX. iy e n . gas unkv. 14 und zur Beschlußfassung des Verwalters, zur Erhebung von Finwendungen Das. Konkursverfahren über, dag Vermögen des Am 15. d. Mts. wird für den Verkehr ver * i . 3 S, do 1896 3 34 * z ; —w 1. eins 2 . 2 ö = * 1 262 3 . . *. * ö nicht verwertba z gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung n n,, Gebhard in Stettin ist nach Mühldorf i. Oberb. nach Ammendorf im Ausnahme * . . 3558 Frankf. g. M. b6 ul. 14 auf den 2 g5 AI uhr, zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß? erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. turif 19 für Holjklötze (Hölzstöckel) zum Pflaster— 1 ö do. 1307 unt. 13 85 zgerichte hierselbst bestimmt! fassung der Gläubiger über ie * r , e. Stettin, den 4. Mai 1911. e, n,. * e 6 , . f . ĩ do. 1905 unkv. 184 1. voꝛ Amtsgerichte hierselbst bestimmt. allung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Der Gerichte schreibet des Konigl. Amtsgericht Abt. 5. ein Frachtsatz von 1206 für 100 Eg eingeführt. 11 35. bo. 1515 unt. 35 27. April ili. Vermögensstücke und über die Erftattung der Aus. Ver Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Erfurt, den 3. Mai 1911. . ü 5 J l, oM)bzG do. 1855 3; 1. lagen zund die Gewährung einer Vergütung an die strassburg., Els. ; 13725 Königliche Eisenbahndirektion. Dt. Reichs · Anl. ul. Id ch. i hs 2 161 36 11 do. 1961 ß! Mitglieder des Gläubigerausschusses Das Konkursverfahren über das Vermögen der 13997 o. do. 35 verf 3 do ᷓX. XI Xĩy 7383* do. 199053 1399 do. do. 83 Freiburg i. B. . 19004

13674 termin auf den 22. Mat 1911 Modisti ĩ sti ĩ ch 83 7 E a1 en z. 1 3 1 2 9 5 c 9 86 ** 1 ö? e. ; —— todistin Maria Chrétien hier wird, nachdem Staatsbahnbinnengütertarif, Seft E. . ult. Mai 8 . 3 . do. 19607 M ul I M0 g9obz do. 1569 un il] 55 G * dr.

Vermögen des wm ., ; in Greiz. de ergleichs te zom 118. März 1911 . ) P U 24.1 . früher in. Greiz teustadt O. S., den 39. ÄAprt einndemm' d crgleichstermine kom, 18. Ma 35 Vom 15. Mai 1911 ab wird Mittei Griindau e! d eb. ( ; 196033 1 3. 65 3 ver 3 icht Neustadt O. S., den 30. Apr 1911. enommen . cg Vom 15. Mai ab wird t inda . Schutzgeb. Anl. ; ; do. 33 90. 10 do. 1903, 965 39 ver neulandsch. . ö n, wird nach erfolgter Abhaltung des . K e mn , e ner ir d rechte r fi gen Verfandstation in den Ausnahmetarif 4a, für Stan 18063 19 utv, 23 33 4 1.17 I10l, 10bz 126 e, , 196 ystenwalde Sy. G 3. 1110 s do. konx 1892. 185 3. 1.1.5] = do. 31 ii 5 bz G Sc ermins hierdurch aufgehoben. Veustadt, O. 8. (13670 . 1 a. i . 23 cstatigt ist, aufgehoben. kalk (Kalkasche) zum Düngen, aufgenommen. Nähern⸗ pr. Schatzsch. . l. 16.1 10100, 306 5 mn .* Wentz. z ulda 1907 M unk. ö I. 17 100256 J da Ho. 811 ö Greiz, n 2. Mai 1811. Konkursverfahren. In dem K ' en üben Straftburg, den z. Mai in. w den beteiligten Dienststellen. 1. 712 lo 30G ö elfen? 1307 atv. id /i 1.0 io . ĩdc Altenburg 1899, Lu. M] 3 . , n , 1. a Kontursverfahren. In dem Konkursverfahren über Das Kaiseriiche Amtsgericht bei den beteiligten Vienststellen. 1415 We tf. rg. In m, 44 do. iSi Munk t b 8d. . 3 . zurstliches Amtsgericht. Abteilung II. das Vermögen des verstorbenen Tischlermeisterz a n, , ; . Frankfurt a. M., den 4. 5. 1911. Preuß. kons. Anl. ul. j do. TV. Vutv. Ibis 4 10, Gl chen 9d! IJ *. 16 1.1.7 I3 100,70 Dr. Wetzel. August Habel in Neustadt O. S. ist zur Abnahme Strassburg, Els. 13724 Königliche Eisenbahndirektion. do. Gila ffclan cih. d IV igo un. 1x] . oo oo TDi. Kl; ii is isl. ag 5 13 rn .

o. ' 93 ) do. . ö 66. —— . Schluß es 3 ü ü Vermö des i do. HII. II] 10 6h 2. 11 name, Saale. KRonturs 3676 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Das Konkursverfahren über das Vermögen 32 ; do. do. 1565 unt. 11] In dem Konk 11 bon Einnendungen gegen das Schlußverzelchnis der Zucker warenfabrikauten Eugen Cordier hier li enn Beförderung von Eil⸗ und Frachtstä? * 1 3 . ute . 4. o 1 n Schuhwarenhändlerin Anna Altermann e, bei der Verteilung zu beräcksichtigenden Forderungen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom . 6 * Geest 93 de (Union) . Wan ult. Mai. Westyr. Pr. A. Vl. vf] 16 100 4 * . do. Kom- Obl. y. VI 31060, 7096 * . jak. und zur Deschluß faffand Ker har kim ner run, , mn 1811 angenommene Zwangsvergleich durch gütern zwischen Geestemünde (Union) u a 4 ö i, geh, do, 600 3 elmar (Cl oM.utd 8 3 borene Klone zu Halle a. S. ist zur Abnahine und zun. eschlu ß fassung ge e Rdubiger iber die nicht rechlst r . ö. 5 vom Jelbe 5 bes kd, rooge Bf. über Blexen Carolinensiel treten * n. 1203. 8 unt. 183 1.17 i026 do. do. VII ; gi. Lichter Gem. S533 o Mn 90.80 Ren Sl be wnwalegte, r Crtebung Krertbaken Mchdentsticktl ung, iter Lie Cr, zähen Beschth ren feln ein Fültigtelt om 15. Mai d. T direkte Tariffatz be Ill gn Ti nt ä ii isis ir ng, S taztea g hagen joe mir, . 5 nn e n das Schlußverzeichnig der tattung der Auslage „und die Gewährung einer ist, au gehoben. 5 Fraft Näheres ist auf den Stationen zu erfahre do. kv. v. 5, 8, d. B33 ——— Unklam Kr. 199 ukv. 15 I.4. 101109, 006 do. E. G6 / 1I uk. l5 / ls] berückichtfgenden Forderungen Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus— Straßburg, den 4. Mai 1911. / Oldenbur den . Mai 1711 v. M. Si. ig z 5. ö Emschergen 10 Yurvꝰ i 4 1.46 100, 25bzG Dalberstadt 0 2Zunko. 15 1 1e, wn Gläubiger über die schusses der Schlußtermin auf den 22. Mal 1911, Das Kaiserliche Amtsgericht. Großh 8. iche Eisenbahndirektlon 9. 1507 53 14. . Kr. 19014 1.17 —— do. 1897, 150 3 2 bwie zur An⸗ 2 ö ; 9 5 99 ! ö WM ukh. 153 2. . * 3 M ukv. 24 (13993 Bekanntmachun Sonderb. Rr. M5, .

2 . , ,, . ö erichte hierselbst bestimmt. Amtsgericht Neustadt 8 ñ . h 3 9 über die Erstattung der Aus. gerichte hi rselbst bestimmt g stad In, dem Konkursverfahren über das Vermögen e, me,. 4 währung einer Vergütung an Fi? O.⸗S., den 30. April 1911. 164 ia , , Die Schluchthahn Münster (Elf) Schlucht ; 21* 1906 r unt. 15 4 währung einer Vergütung an die . s Landwirts Adam Bukalsti aus Strelno ihren Anteil im Sonntags ker tentberkchr Rafe e? i n en,. Ko nh ö da. a w,, * 1 4 ; *

—— 2

5 Westfälische .. do.

C .

. do. 1 t 3 ; ( Wies baden 014 10 do. öh Ji ukp. is? 10 - do. 1305 N ukv. 124 J do. 1908 Nrückzb. 37 4 9 ( do. 1908 M 3 24 8 . do. 1879, 89, 8 9 92, do. 5, 98, 61, 03 Mr ? Worms 1801 4

—— —— —— 4

2 12 12 2227

b9. ; ; IHII. Folge 190l, bz ͤ dh. 1006303 do. doe. 6 36, 5 G Westyreuß. rittersch. 92.256 do. do. 1B 3 99, 90 G6 ; do.

do. 1906 unk. 124 99.906 z. do.

de R - =

,

6

C- O t= . .

* de

ü 1 2

*

2 2 82

.

8

2222

8

.

E = t D = —= 3. 18

D 100,706 Apolda 1395 31 1 100.096 Aschaffenburg 1801 4 1 99, ob Bamberg 1900 M 156. 100,00 do. 190333 1 I 306 Singen a. Rb. 05 l. HU 36 1.1. Goburg ..... 1902 3

*

2 .

* d

.

D 2

*

ö ; do. 33 Götbeni. M S0 34. 90, * R io h enam 96. 08 ai ; * 3 F

sch⸗ nurn. 153 3 Sãch dd pr id ao ö K do. Wi, We r ra io iht. c ] de. . ö5i tonmm. 3 1g]. de. kis S r versch e 6h

t Durach 1565 uns 1d d? 13.1 = do. Ceed bi ein n n fi zd

3 70bz do. XRXVLXXVöII4 1.1.7 101.406 bos s ia jg; de. bis XN n versc oi. Sc raustadt. ... 1898 3 1.4. r Verschiede ne Lozanleiben.

2 * t. B.. .. 19014 1.4. Sad. Pram. An 1857 4 123 a lob 00bz do. iShi 3 14 i- Fraun schw. J Ilr- 4. J v. Si. Eid. oo; l, 00 B Glauchau 1894, 1903 35 1.17 91,506 Hamburger 69g Tlr- 8. 3 13 10065606 Gnesen 19014 1.4. Lübecker 50 Tlr-Lose 31 1. 100,256 do. k * I Wo bz do. 31 1.4. ü · 89, 99 6 Graudenz. . 1 4. , Au 3burger 7 Fl. ole 2* 100, 00 Gũüstrow .... 36 1. . Göln Mind. V- Aunt. 31 1 aderoleben .. 1993 3 1.1. Vappenb. 7 JI. de. Sieg meln 3 31 ĩ Garant. Anteile 1. Ohl. 35 . 3 1Tio Kamerun & G- ASB 11

ö wan e , . 1 ; 14 DOstafr. Fi. * ** 8 LI 102, io G b hc Erne . ib r rio -=. en,,

Ih ß ch iides beim iss. i355 3 11 = w cn gar,

6 6c örter 1336 3 ircio- De neh Sehr s, T

ö. obensalza ... 1897 3 1.4. ; v. Reich i dergesteli

100 006 omb. v. d. H. unk. 0 4 1.1. Uugländische Fonds.

. do. Staatasonds.

Vor oobzʒ J 1909094 1.1.7 Argent. Eis. 1880 5

10633306 . 0 ob) da. i go 2 J 100, 8063 d 1902 33 do 20 2

o. g Kaisersl 1901 unk. 124 de ult. Mai do. 1908 94 1. 100 306 do. inn. Gd. 1807 do. 3 do. 12909 Lonstanz .... * , Anleihe 185 Krotoschin . 18 I. 98 30 bz klein. 9, 9h G Sands berg a. B. M 6 3 1420 ih, angensals * . 2 Yld0G Lauban 7 4. . innere 199906 Leer i. O 0 da. inn. H. 190206 dieanitz do. ãuk. & 1 100,206 do. 81 1.1. do. Mo 4

.

? ve ̃ 1

7e . 5

2 zlieder des Giäubigerausschn fes der Teustadt, O. 8. 362] ist zur Abnahme er Schlußrechnung des Ver- ihren Antell fahrt sestae *r termin auf den 3. Juni 1 In dem Konkursverfahren über das V walters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen für die Bergfahrt und. die Talfahrt estgyseßt. oe 184 1.5.11. —–— Aachen IG JJ G anngver. ish 3 geg d tritt die Talfahrt Preiserhöhun Eo Uhr, vor dem Ki zerich Schuhwarenhändlers Edmund us das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be. durch tritt für die Talfahr eine Preiserhöhung =* 20 1 1.5. 1 101. 80906 do. 1506 K utv. ĩᷓ eidelberg 1907 ut. 131 Posffꝭ.- . ) i, r,, , ,, , , *9 * . m i en,, f, 5 4M e Person ein. Die neuen Preise tre do. 33 l. 70G d 1908 ukv. 18 d 1903 Poststr. Erdgeschoß. 3 S. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Od Mc für die Perso . J . l ö I. o. ud, 13 3. W ĩ der Glaubiger über dir nicht verwertbaren Ver am 6. August 1911 in Kraft. Nähere Auskunft do. Fisen hahn · Obl. 3 12. do. 1909 M unk. 1 8. 6 1919 33. 19394 Der Herichtsschreiber Schlußverzeichnis mög mne ftücke sowie zur Anhökung der Glanhiger ber teilt un er e,, ,. 910 ed i e. z 36 * an. 1901 r 1 n des Königlichen Amtsgerichts. Abtellung 7. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der die e mg der Auslagen und die Gewährung rn ,, nn ,, . do. 1 ds. VJ burg. Ron. . 248 zläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens., einer Veraü die Mitglieder des Gläubiger . . Bremer n. Iõgs ul. lz Hampurz. Konkursverfahren. 6811 Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ einer Vergütung AM. die Mitg iger e glsaß . ö Das Fontursderfahren i . enn , * stücke . über die Erstattung der Auslagen und n, , auf 6 63 263 der i, , . Lothringen do. 2 n n m,, . * de ö die Gewährung einer Vergütung n die Mitglieder Vormittags 1 r, vor dem Königlichen 13999 ekanntmachung. 9 33 ; offenen Handelsgesellschaft in Firma Hen ; Gem rung einer Verg itung an die Mitgliede mittags EG to eka hung s 9 ** Hessenmüller 1m . n, nd 2 des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Rr. H, bestimmt. Deutsch⸗Ostfranzösischer Personen⸗ und Gepäck⸗ ö ; ihr e, , e, der in dem Vergleichstermine vom ' 13 April 19511 22. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Strelno, den 3. Mat 19811. ͤ . verkehr. ö —ᷣ. . ü 9 Barmen 1836 vangabergleich durch rechtökräftigen Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmf. Amts. Der Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zum Tarif vom 1. April ihyg für die Yeför der amburger St.- Mint. 2. do. 1399, 1901 eschl on demselben Tage bestãtigt ist hierdurch gericht Neustadt O. S., den 30. April 1911. s winemünde Kgontursverfa hren i365) von Personen and Reisegeyack im Verkehr zwisch— 1 man , . ** do. 2 * ö. aufgehoben. 2 OMenhach, Hain. Konkursverfahren. 13726 Das Fonkurgherfchren? uber *r Vermögen des Ftatignen der Preußisch ü schen e, , e ; ͤ 1 . Samburg, e. 5. . 1911. . Das Konkursverfahren über dag Vermögen Fes Faufmgung Raui Langhoff, früher Inhaber der , d ges, fee bn m, ne nn 288. 1. de. ohr , bon S; Tas Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. S ie Josef S f Fi W. S 1 ii z 5 1 ( n a f e , 2 t ö sacher Hausierers Josef Schmidt in Offenbach a. M. Firma W chnartendorf zu Swinemünde, wird bergischen und Sächsischen Staattzeisenbahnen einer 33 dr inner en ii .

Q 111

d.

2

19 6, 8a * * Valle a.

7

K * 2 1 ? 28

* , , , , ,

do. 15869. 1895 3 do. 1901, 1902, 19943 Königsberg 1859, oi do. 1901 unkv. 17 do. 1910 N unkv. 20 do. 1881. 95. . i 3 dichten berg Gem. O09 95 n,. udwigshafen 1906. do. ah n 026 Maadehuig. .. 18914 0.

2 9 t .

—— —t— 228

8g *

33. 5b;

2

D —— 3 * 7 =

2

8

n 2 ..

106 5b

hi zobiðᷣ söl. dh

loi. Sobz 15 dd d;

——

2.

C

. 28 92 ir z er Aphbaltung des S aterm ch erfolater * 53 Sc ier⸗ 1 ; . . . sten, Ra. Posen. Uis6a0] wird 9 , , , . chlußtermins * e, w haltung des Schlußtermins hier seit? und Stasfsonen der Französischen Ostbahnth do. 36 3 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des unt, Vollzugs der Schlußverteilung hierdurch auf, durch ar er n, sowie Parig (Nordbf) anderseits wird am I. Ju 4 Gartner meisters Aheodor Freß jn Kosten gehoben. . ij ö Wer on b. Ire) ein j. Jiachtrag ausgegeben. Er enthast = ; 1 ; 31 1.4. 1202 unkv. I7 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Fönig iches Amtsgericht. der Haupt fache neue Fahrpreise und Gepäckfrachtsat⸗ = . 175 —— i Ii =*. jb ink. a) zur Grhebung gon Einwendungen gegen das Schluß Thorn. Tonłkursverfahren. (14148) für den Verkehr zwischen . Ostbf.) einern d. ĩ ; 3 do. Synode 18994 1. . * z 2 8 berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Onpeln. Konkursverfahren. 14151] Das Konkursverfahren über dat Vermögen der und Mittel- und Ostdeutschen Siatlonen ander eit ) iss o; , do. 1908 untv. 194. 1.. 6. a ä Iz unk 9 Forderungen der Schlußtermin auf den 14. Juni In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändler Alexander und Laura, fiber Luxemburg, Nopçant und Avricourt. Nähere * do, ; do . 16 1 EI. Vormittags 10] uhr, vor zem König⸗ Kaufmanns Johann Bagorgk! aus Oppeln geb. Jähnke, Gaidusschen Eheleute aus Thorn durch unser Verkehrshursgu in Straßburg (Elf). ö ; * Sin * e. 19 ef s RME lichen Amtsgerichte hlerselbst (Neues Gericht Zimmer Sakrau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz Straßburg, ben 4. Mal 1911. ; o, 53. 1.4. B . 4. do. W, l kv, ga. O5 3 Nr. 6, bestimmt. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen hierdurch aufgehoben. Namen ber beteiligten Verwaltungen: j ; 1. ĩ 1. Mannbelm . . . 150i 1 Kosten, den 3. Mai 1911. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be— Thorn, den 29. April 1911. Naiserliche Generalbirektion do. 1999 Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Königlichet Amtsgerlcht. der EGisenbahnen in Glsasß⸗Lothringen. do. 190 unk. 124

11 J

1996 ;

*

2 2 2 2

Q r —— 38282 ̃ 2

2 2 2 2.

1 1 5 1 J 1 1 1 1 1

0

(. J

. 1 1 *

ö

2 08. 20 020 12

* *

* )

6 3 1 1 1 1 3 3 * 4.

e , , m e, mm, e.

2

*