Uichen Raten, beginnend mit dem . September 1910, [14068 Oeffentliche Zustellung. ruh, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be- bewilligt. Zur Verhandlung über die e F. ( . 7 r B 9 abzꝛutragen, und zwar mit der Maßgabe, daß die l . 63 Weiß, Zigarrenfabriken in hauptung, daß im Grundbuch von Josephsruh Blatt unter Gut keh fig eie gli n ö . D T 1 4 t E E 1 1 n 9 E
ersten 6 Monate je 30 , die nächsten 6 Monate Mannheim, Projeßbevollmächtigter: Justizrat. Dr. Nr. 27 in Abt. III unter Rr. Leine mit 5 a9 ver- die öffentliche Sitzung der J. Zivilkemnmer des — 9 110 M und von da ab allmonatlich 30 zu zahlen Koltze in Göttingen, klagt gegen den Zigarrenhändler zineliche elterliche Abfindung für Friedrich Rudolf K. Landgerichts Straubing vom Montag, de 2 2 2 1 seien. Der Beklagte habe auch fünf Monatsraten Hermann Krosch in Göttingen, z. It. unbekannten Henke von 40 Tir. und für Julianna Henke eine 10. Juli 191, Vormittags 8] ühr 3 e] 59n 61 er nn 0m 1 ren 1 en ln anze ge 9 it je 30 46 gezahlt, welgere aber grundlos Zablung Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der . Hochzeitsausrichtung oder 10 Tlr. auf Grund stimmt. Herzu wird der Beklagte durch den ia en en ⸗ der ferneren Raten. Bisher seien fällig die Raten Beklagte von der Klägerin verschieden⸗ Waren be⸗ des Ueberlassungsbertrages vom 30. Dejember 1859 rischen. Vertreter mit der Aufforderung eladen ö ; F 1 ür Februar, März und April i911. Die Klage auf zogen habe, mit dem Antrage auf kostenpflichtige eingetragen. ie Gläubiger sind bezüglich ihrer rechtzeitig einen beim K. Landgerichte Strau ing zu Berlin Dienstag den 9 Mai . 191 * künftige Leistung sei nach § 259 Z3.P. O. begründet, Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 98, 50 6 Ansprüche aus dieser Eintragung von dem Kläger gelaffenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der 5 7 109. ö ; ; da die Besorgnis gerechtfertigt sei, daß der Beklagte nebst 5 Zinsen seit 23. Februar 1911, auch das abgefunden. Löschungsbewilligungen sind von den Anwalt wird beantragen, zu erkennen: 1) Die Che e . . z 8 Wi stegenofsenschaft sich der rechtzeitigen Leistung der übrigen Raten⸗ Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur Beklagten nicht zu erlangen, dieselben find auch von der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten sachen * 8. *. . Cswerhs. un e, i. n . gahlungen entziehen werde, mit dem Anttage? Kal. mündlichen e n des Rechtsstreits wird der 3 unbekannt verzogen. Kläger beantragt: ugust Vollmer geschieden. I) Ver Beklagte ha 1. Untersuchung? if und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 Cr An CJ er . Niederlassung ꝛc. , un 26 Landacricht wolle 1) den Beklagten verurkeslen, an Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Göttingen X. I) den Beklagten Friedrich Rudolf Henke kosten⸗ die sämtfichen Kosten des Rechtostreils zu tragen 2. Auf n g . achtungen, Verdingungen ze. * 9. 666. und Invaliditäts. 2. Versicherung. . e n, zu J ibrer Prozeßbevollmächtigten nr, , ., 12. Juli L911, Vormittags pie . ö die e . . . 4 33 zu , . . 5 ö. 5 ö. WHertpapieren. . . J k . 36 . , nen. . zu zahlen: a, sofort 110 S nebst 4 0 Zinfen 160 Uhr, geladen. in Abt. IIJ unter Nr. 1 eingetragenen elterlichen Straubing, den 6. Mai ; . en. ten auf Aktien u. Aktiengese n. brei en Raum einer 4gespaltenen Petitzeile ; = ͤ n3n., ss , ft, dem. 1. Februar Ali, Göttingen, den 4. Mai 1911, Abfindung von 49 Ilr, nebst ö zu Der r reiber des K. Landgerichts Straubing. . Lommanditgesellschasten auf u e ie 9 J. 6 1. März 91 und 40 M seit dem Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. willigen, 2) die X lagte Julianna Henke zu ver⸗ ; 8 7 14520 Bekanntmachung 14522 14504 1. April 1911, B. Mal ebst 40 . in die Söschun , D 3 ö. ; 3 - ] ĩ g r 4 6. 6 ,, , . ali Ceffent iche Zustellung. . 9 . ö. ö ö . ß — Verlosung 2c. von Wert⸗ In Ausführung der im Rechnungsjahre 1911 plan— South West frica Company Diejenigen n, , . e,, . niebst 4c Zin en eit Wen n gie duni nrg? . Die Firma Brandenstein u. Go, ('sellschaft mit Nr. 1 eingetragenen freien HochHeitsgusstattung oder . h ; mäßig vorzunehmenden Tilgung? der 3 bνν und 2 der Umwandlung in Vorzugsaktien oder der =. 3. , , n wage, am 1 Juli 191 beschränkter Haftung, zu Querfuit, Promeßbedoll⸗ a. zu . ö , für 1 3) Verkäufe, Verpachtungen papieren. 1 ooigen Anleihen des Provinzialverbandes Limited. Zusammenlegung und entsprechender ö 1. Alugust 191 . Vn en fe t, d m . mächtigter: Rechtz anwalt Dr. Müller in Halle g. S. ö. ,, rern , gen fte e. r ten V di ö der Provinz Westpreußen V., V. und In der am 3. Mai 1911 abgehaltenen General⸗ 3 , 6 ,. rn e,, . Tage, am J. September Egli nnter , 2 ,, , , ,, . dem von diefem 36. der nn Juli 1 r or! er ingungen A. ö . greisanleihe⸗ ri serer, , per e mne e, . . ö 8 frei K find, werden hiermit für Zinsen seit diesem Tage, am J. Sttober 1511 Æ 56 me en, mn, me, nnn en, malte mittags 9 Uhr. Zimmer Nr. 9, anb ten II4519 Betri j 17 ö ; bon Einkommensteuer, für das Finanzjahr er⸗ ä D , mn nher nn. er Behaup aß 8 Aus⸗ 9 nr, , AManheraumten * einen. . igung erteilten *. kraftlos erklärt. zielst 45 Jin en feit die sem Tage, am 1. November en. en . 3. i,, Als 6 Termin zur mündlichen Verhandlung. Dieser Klage— Domänenverpachtung. den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ 5 . k ng 9 i enen klãrt. Friedrichssegen a. d. Lahn, den 6. Mai 1911. 911 6 560 nebst 40 Zinfen seit diefem Tage, am steller der Wechsel vom 9. 12. und), e smdft guszug wird zum Irbecks der öffentlichen Zustellung ; ; Von. den 25. Mai 1881 ausgefertigten A0) in ö 9 d J 060 009 6 fü Die Besitz'. von auf den Ueberhringer lautenden h Acti Ils L Dezember 1311 560 nebst 465 Jinfen feit diefem 1910, fällig am g., 12, 13. und 15. März 1914, die perankt gemacht. Die Domäne Neuhof, bestehend aus den Ven leglums vom 26. ier wine nch h en de Ceresse! 8 000 000 M 19 000 0909 ις und 3 099 ur Aktien in England erbalten den Bettag am und Berg au-⸗XI c iengese schaft Tage, am 1. Januar 19127 0 560 nebst 4 670 Jinsen Summe von 445 6 und 1683 25 A6 und 250 25 o Margouin den 3. Mai 1911. werken Neuhof, Kellerhof und Wischawe, im Kreise 2 do umgenm ande ge. , . nach Vorschrift des Zwegte der Westhreußischen r ( r lh ff l, 6. nach dem 10, dz. Mes. gegen Einreichung des i d ichs sse en seit dig sem Tage, am J. Februar 15I 63G nebst und 3.5 6, zuammen 1455,56 46, verschulde, mit Der Gerichts chreiber des Köni lichen Amtsgerichts. Trebnitz, bei der Stadt Trebnitz (Bahnstation) be Teltow, VII. Ai 3 siehung im Jahre 1911 ,. sind, gelangen nachstehende, Anleihescheine Coupons Nr. 3 bei Lloyds Bank Limited, Frie r gen. 4 o Jinsen seit diesem Tage, am J. März 1912 dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung don . J g legen, soll den 29. Mai d. Is., Vormittags Tilgungsplanes, zur Einziehung ew. Schu ldverschreibungen zur Sinlösung; 72 Lombard Street, London B. C. Die Coupons Der Vorstand. As bo nebft 460 Zinsen feit diefen Tage 2mn n! Aprit 118550 A nebst 600 Zinsen a. don 4 M seit 14073) Deffentliche Zustellung. KIL Uhr, hierselbst für die Zeit von Johann ausgelost worden taben A über 1000 „ die L. Durch freihändigen Ankauf find erworben: müssen 3 volle Tage zur Prüfung dort geläassen Leuschner.
6, 11, März 1911, bh. von 463,25 6 seit 15. Mär; Der Kaufmann Julius Tertgr in Klafeld Geis 1912 bis 1. Juli 1930 meistbietend verpachtet werden ) Von 6 4 * * 234 235 245 247 1 — 9 . . , . , ,. werden. P ch
; Ausgabe über ; C. Laun spach, Sekretär. 14545 ommers e
Tage, am 1. Juni 1912 S 50 nebst 4 6M) Zinsen seit 37 ⸗ ,, . fr . f ⸗ f j 5 z bri
die m Tage n, Juli 1912 6 560 nebst 45,5 Wechselunkosten. Die Klägerin ladet den Beklagten Hermann Katz, früher in Klafeld, jetzt unbekannten erforderliches Vermögen: 220 000 A, 537 55 5 7 J 2b / iklam
te sem Tage, am 1. Juli 1912 a,. nebst 4 9 zur ning hen Af e n . , ö. , . 3 i m n, daß ihm der ö,, 1 , t ; 5 659 683 702 726 803 808 822 834 856 857 9 ö. gt ‚. ö R 170 228 299 45 000 M6 2 Die k 5 zinse 8 die II. Kammer für Handelssgchen des Königlichen Be agte für käuflich gelieferte aren 262, 46 S Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen 870. ö uchstabe . = n — — Mrdaeriht an Halt 2. Sar Petr. is iz, schnlde mit dem Alntrags a Zahlung ben Az z , der e fn ent, Pete eeter il . J , nn, 5 Kommanditgesellschaften ,, .
. ; Zünmer Nr Rö auf den 5. Juli 1911, Vor, nebst 450 Zinsen feit Klagezustellung. Der Be⸗ Breslau, den 5. Mai 1911. Nummern. 1? 2 ö . 189 192 23. Säick a . 2609079 66 ooo . Akti Akti ll ö m. in n , h ö. mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei klagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts— Königliche Regierung, Abteilung für direkte 225 255 288 319.3 ,, . 00 di 3) Buchstabe O Nr. 589 —–598 ol auf en l. iengese sch. 3 . iran 5 . 3 .. .
„o Ilnsen felt diefen Tas nm i' Ge. ber 1513 dem, gedgchten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be- streitz vor Las Königliche Amtsgericht in Siegen Steuern, Domünen und Forsten H. 3) Von dem Buchstaben C über 200 K die hig sf 17-635 Sz smn 'se3'* 1 , ,,,, immb F n nn, ,, ,, , , , Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird auf den 7. Juli 1911 Vormittags 10 Uhr // ö — ann nn,, de Sint n e mod , , g, gos, de ooo, hien . e 6 266 2 . ö dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Hie 5 . ö niht ö 4 Buchstabe D Nr. 503 927 928 Nord · Deutsche Versicherungs · Gesellschast , . , ze,
an 1413 0 50 nebst 4 0 Zinfe eit diesem Tage, I . . k , —⸗ Kreisanleihescheine ne en n g ge⸗ 2 ö j ; ; ö J . . am 1. Februar 1913 6 56 nebst 400 Zinsen seit 3 ö. an,, Landgerichts ö . e, 3 . nr gerte , h Verlosun A von Wert⸗ . Zinsscheinen und den hierzu gehoöͤrigen 6. ö. . 9 J. . 3000 ; in Hamburg. 23. bank oder eines Notars mit einem Nummernver—= Jeslem Tage, am 1 März 1913 S6 30 nebst 46, Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Siegen, eng r pril 1 z ö Zinsscheinanweisungen vom 1. Juli 1911 ab 95) Buchfstabe E Nr. 41 151 1257 . Ordentliche Generglversammlung der Aktionäre zeichniffe bis spätefstens den 26. Mai er., in Zinen, seit diesem Tage, am 1. April 1813 S6 56 14117 Oeffentliche Zustellung iq tasr Di mann tuar; 6 papieren bei der Teltower Kreiskommunalkasse, Berlin W. 1255 * 4 Stück zu je 200 H 800 Dienstag, den 39, Mai A. , präzise 23 Uhr, dem Geschäftszimmer unserer Fabrik nieder- 3 de n, m 1. 2 Die Grunddeflher Johand und Marie Burzinschen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — Viktoriastraße 17, einzureichen und den kö . . w 368 — d Ss 2 im , . 12, part. ,. ö über 4 unserem 2 ß nebst 40 Jinsen eit diesem Tage, am J. Juni Cheleute 1m Gostitz Bel alf ten ar he, , m,, gor) Deffentliche Justellung. ũ u ; Anlei . eine dafür in Empfang zu nehmen. ⸗ esamt; K. agesordnung: 3, verbliebene Aktien müssen bis zum gleichen d g n . 3 5 eit die sem ö 6 Am mächtigter: hc imer, 6, , . Kosel. pen r Otto Müh] 5 . in ttz en, K ef r dener tem . . n ö . K ö . 33 ö J . n n aß. an agent hl * insen seit diesem klagen gegen den Arbeiter Johann Ehnnetdk z' gt Pergamcntergaffe g, rozeßbevollmãchtigter: NRechtö⸗ gelosten. Anleihescheine auf. 3 0 ge: i ahm , f. 1 i
1. ugut l9l3 4 56 nebst. . Zinfen gi, . mn Ee ef den, 5 mg anwalt Dr. Schröder hier, klagt gegen ben ig5z5) au gi fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag D. 32 2. 3 , . , , ., 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz
erst * öde, ame 1. September 19135 ' falen, auf Grund der Behauptung, daß auf dem J. Kuntz, Kaufmann, 3. It. ohne bekannten Wohn— 33 der am 3. Mai 1911 stattgefundenen Ver— vom Kapital abgezogen, 1 B vim sar enn be dos 644 6g oz 739 WQ Nennahl der 4 . ebst ; 9. . . . 19 ö. ö . Grundstücke Blatt 333 Reinschdorf, dessen Eigen— ö , ,, 1 kosten⸗ losting unserer . Ten fn fre fn me Berlin, den 5. Mai 6 ö . bis m , . . Stag 6 do b. — k Gesenschast 3 . K ö 4 53 nebst 40½ Zinfe diesem Tage, , ,, ,, h g,, n porlau kit uff e Hrn, ĩ *0so hi — ; i ow. . = = . Beschlußfassung über Genehmigung d ; ; 'n tümer sie seien, in Abteilung iL unter Nr. 5a für fällige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur find jolgende Nummern zur Jlückiahlung am 1. Ge! Der . e ö 66 000 M Der Lare n s. , n . 1 . en,, ee. 2) Buchstabe B Nr. h 20 000 4547] teilung.
am 1. November 1913 S 50 nebst 4 do Zinsen den Beklagten 490 M6 Kaufgeld mit jährlich 5 vom Zahlung von 40,55 6 nebst 4 0½ Prozeßzinsen für hen , ,,,, ö f ö ö 4) Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. Nord wWest Deutsche hersicherungs 5) Ersatz bezw. Wiederwahl eines A- und eines
seit diesem Tage, am 1. Dezember 1913 M 56 nebst H . ins i 36 f ef 3 , , , ne, Tnlt Hundert verzinslich als Hypothek eingetragen seien, ine auf Bestellung gelieferte Hose und ausgeführte 2 ⸗ 8 155 174 19 — — . a6 ñ̃ e 2000 ,,,, un , 196 men (wel Vage Am bewilligung aber von ihm nicht zu erlangen sel, mit echtsstrei ird der Beklagte vor das Kaiserliche 3 733 72 5384 3 ' 3 ) cke der regelmäßigen Tilgung der au 24 . . 3 . . . 1. Februar 1 „M 50 neb „, Zi eit ; ; 65. , g 6 f 45 3566 368 372 384 394 414 423 443 511 Hz Zum Zwecke regel maßig gung der. 904 912 — 914 917 91g — 924 970-977 ; 9 3 ꝛᷣ . 51 1. ö . 24 3698 g . dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver, Amtsgericht in Straßburg auf den 4. Juli 1911, 616 75 W933 635 Boh 831 593 7736 163 334 33 3 'r könv. Anleihe Lit. X der Königlichen 3 Stück zu e Ido S, ez ooo, Gesellschast in Hamburg. ö . in , . für . m,. znfen feit biesfein aa * ml s Fb, nehst 4 a urteilen, in die Löschung der für ihn auf dem Grund— Vormittags 8 Uhr, Saal 49, geladen. ; 7 und Residenzstadt Hannover sind bei der Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre statutenmäßig ausscheidenden Herren Ritterguts⸗ 3. fat dicsem Tage, am 1. April 1514 . 36 stücke Blatt Nr. 383 heinschdorf in Abteilung III Straßburg, den 5. Mal 1911. , 36. . n. . k, J, Königl. Notar ordnungs⸗ , . . 2 am Dienstag, den 39. Mai a. C., präzise besitzer von Schütz ⸗Butzow und Stadtrat a. D. , , n f. reden nl unter Min. 5e cee e e raihe , 6 e n e n e gt 1er, it, w, wih me, bees söhß 16 äh, k n de en eilen icchscltenke Ten. f Cet se, o ' sd, m, uber 8 ; 9 1 van Ahn
; , 875 „ichn, Tages nebst Zinsen in dem Grundbuche zu wi igen. Zur ei dem Kaiserlichen Amtsgericht. 50 17 ! 1785 35 . dverschreibungen ausgelost: z ö agesordnung: . 5) g ertragun Aktien. am. 1. Juni 1914 M 56 nebst 40,0 Zinf upfehe, am er, 2 r n n . er 1650 1701 1704 1727 1764 1782 1804 1812 1826 1 schuldvers en g esamtnennwerte von. IIS dj ; ö Antrag der Herren von Lefort-Papendorf und , , igen r ein Bor srl öoägs loss iss e d,, zr. 1 zo. 2 St Er s og , er n= ern, n, e Zinlen seit diesem Tage am 1. August 1913 0 6 Wenagte gborg das Königliche ö zor e JreSächen Ter Konditorsehefran Marig Vollmer , 55 ; 4 1 2 insscheinanweisungen; floff s 26 Absatz b und o anderweitige Verteilun nebst 400 Zinsen stit wich nn Ter ug 6 66 Zinnmer ö. * 9 36 hin, Vor- in Altoͤsting, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Die Einlöfung der Teilschuldverschreibungen erfolgt Nr. 12358 129 176 19 224 289, 6 St. J Provinzialanleihe 7) 8 fel sene 2. . anna zahschtussez und Kr. 9 . ,,. ej . ,, — Beklagten die Kosten des Rechtsftreits zur Last legen n. de hr i, . 4501. Seidenboe in Straubing, gegen den Konditor zum Kurse von 1 62 YM bei ; ) 6 S ooo, S VII. Ausgabe über 1 000 0090 : 9m, 96 . e 2) 5 26 Absatz 4 soll gestrichen werden. ie auch ) das ergehende Urte l,ů w altgt en. D 3 i reiß pril Keniglichen Amtsgert August Vollmer, zuletzt wohnhaft in Landau a. J., der Hildesheimer Bank in Hildesheim. Nr. 315 333 433 41 454 575, 6 St. Buchstate . Rr iäs =- is = 4 Stück zu 6 9) n nd ö. * trat 333 36 Äbfatz K foll gestrichen werden. Sicherheitsleistung, für borläufig vollstreckbar erklaten. Der Geri htsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehe⸗ Heringen a. d. Werra, den 3. Mai 1911. à 6 1090.4... . 500 3009 M im Gesamtnennwerte von. 12 0900 4 4 Wahl 14 Revisors. . 45 5 27 Erhöhung der Pflichtschnitzelmenge um Dieb läßerin latet den Berlagten zur mündlichen (ice! Oeffentliche ZusteHlung. seidung. wurde die offentliche Justelluig der Rlage Sen err schast eren. J, mit den Zinsscheinen J. Reihe Fir. 17 bis 20 und IJ Pahlen fen fernmlung. wird vorgeschlagen, Prorent. . ; . 8e. e , ,. . die , . Der Landwirt Johann Krüger in Ratschin, ver— 1452n ; Nr. . 124.2 St , ooo --. ,, find am 285. April den 51 des Statuts wie folgt zu fassen: Mit . auf 8 275 . f. 3 ammer des Königlichen Landgerichts in Cö f treten d die Deutsche Mittelstandskasse zu Pofe . ; . ö. =. . . 53 2 , h * ö uslosun n 5. 1. . i inschaftlichen General⸗ den 11. Jui 181. . 3 uh * 9 . . tg ,, gere r . Die Italienische Mittelmeer Cisenbahngesellschaft (Kapital . 189 099 099 vollständig Urn el 22 254 397 424 454 6l, 7 St. 9 zur ing in bestimmt: Die unter der . k ö we, e, ge⸗ der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Julius, Aferander Ludwig und Emllle Ernestine einbezahlt, amorktsiert für . 4740 909) bringt hierdurch zur Kenntnis, daz am 15. Mai d. J. pünktlich 1 schuldverschreib brieft a. von der A Yopigen Provinzialanleihe Nord West . Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft faßte Beschluß des Beschlusses einer gesonderten Ab⸗ ugelassgnen Annglt zu bestellen. Zum Zwecke Ter Stolz in Natschm, nn Unbekannten Aufenthalte, um z lhr; in Matland, Forso Magen It, bei dem Gre llschaftzsize, laut Amortisierunggplan, die K ,, . ten XI. Ausgabe über 2 9000 000 „n: bestehende Aktien. Gesellshaft. bezweckt die Ver- ftinm ang der' . und der Ben küisnars welches wir offentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage inter“ der Behauptung boß im Gröndbuch vor öffentlich: Auslosung von s29 14 bigen Obligationen 19801. (die früheren Emissinen sind bereit Darlehen mrerden r. un ir , 2 de. 1) Buchstabe A Nr. 1097 1103 sicherung gegen jede Art der See, Fluß, hiermit aͤnkuͤndigen.
66 : ö n , . I * e. getilgt) stattfinden wird. Die Rückzahlung der ausgelosten Schuldtitel fowie die Einlösung des 1. November 1 11 Stück zu je 3060 6... 6 000 M Herier⸗ 8. ad Landtransportgefahr und Der Aufsichtsrat.
belannt gemacht. Vatschin Blatt 34 in Abt. 14 unter Rr. 8 für die 9 ,, n, , z — an schin Olgt; , . mer, e E r. 2 erfolgen laut l. Beftt . 5. Zul ab. Joupon Rr. 42 ⸗ diesem Tage ab außer Verzinsung. Dieselben können S. . = 4 ebier⸗ . : ꝛ 6. 2 n ee, , ,,. , . gegen. Einlieferung der betreffenden Teilschuldver⸗. 2) Buchstabe R Nr. 22 9345 946 Rückversicherungen gegen Feuer⸗, Cinbruchdieb⸗· Dr. Graf von Schwerin-Löwitz, Vorsitzender.
Cöln, den 27. April 1911. Beklagten Geschwister Stolz eine elterliche Ab . ' ö =. = . . * k * ö 1 . * * fe 5 * dip ene 1 e 1 2 8. . 1 f 2 9 c 9 ĩ . . ** 39 2 ] ö . . ge. Heri . n n, iht ki ne: ö Ferber n n 9 ö. ii e g ebenfalls , n nn, n Datum noch im Laufe befindlichen Obligatlonen zur Auszahlung. shreibungen und der nicht fällig geworkenen Jins— n, . 1104 — 6 Stück zu je 5 l. . in Samburg 5 Yerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. RWudwig je 13 Tlr. und 3) für die letztere, Emilie ö — ine und Zinsscheinanweisungen von dem ge⸗ * sstabe C Sir. 1688 1213 ö und n nnn, nnn, . z : a 14064 Oeffentliche Zustellun Ernestine, 5 Tlr. und ein aufgemachtes Bett auf 3480 Bekanntmachung , ,. ö ; ; 3 ,, . kö Gin Ausdehnung des Geschãfte . Deutsche *Fensterglns Antiengesellschast 1 * — Frund des Ve gs v Febr 30 ein⸗ 3983; 38* ; ꝰ ; ; ; ö j 226 12 2. ; 5 = zei sowi ; eteili ; Der Chrifflan di m n. , tagt, ,, hom 1. Febraar 130 ein. In der dies sährigen Auslosung von Leihhauslandesschuldnerschreibungen VI., Vn. und in Hannover bei dem Bankhause Ephraim 5 8600 Versiche rung z weige e . . n he. Berlin. gegen die Mauerleute Walter Rekate und Bernhart . a, md, Vie, Glaub ger sind Lezüglich ihrer vrnn. Scrie am 31. vor. Mis, und 4 E. M, sind die folgenden Stücke über die Gesamtbeträge von Mener K Sohn, ⸗ 5 nh at B Nr. 902 967 ; guderen Versicherungzunternehmungen l . Zu einer ordentlichen Generalversammlung Brodrick, früher in Lütgendortmund auf Grund , 3 6. n n r ,, * J . gezogen werden;: in er,. bei der Norddeutschen Bank in 1002 1027 1084 1120 — ö Stück zu . r, vorbehalten. in unseren Bureauräumen, Gleimstraße Nr. 632, Behauptung, daß Beklagte ihm für käuflick a abgefunden. Löschungsbewilligungen sind von de Samburg * . z r. ** ir hiermit z tag, den 29. Mai Faren 861 . Beklagten nicht zu erlangen; dieselben sind auch von Lit. a Nr. 58 59 60 über je und bei dem Bankhause M. M. Warburg ie 5090 . . ö Nord⸗West⸗Deutsche Versicherungs⸗ — 1e 6 men Tac horn d, ,, . Ratschin unbekannt verzogen. Kläger beantragt: 1) die Lit. v Nr. 47 45 45 über je 301 Co. im, Gesamtnennwerte von. 8 600 . Gesellschaft. ; Tagesordnung: als Besanttschuibner kestenr high mntegertünglitnl Beklagten zu 1 und. 2 kostenpflichtig zu perurtellen, Sa. 7 Vd 7 zutückempfangen werden. k nnn den . ) Berichterstattung des Vorsian pz über die Gewinn⸗ 83 16 . verurteilen! Zur in , Can hat i n . ö * 31 —̊. 1 96 Aus der Jiebung ver n, , e,. n e ,, Provinzialanleihe 1456060] und Verluftrechnung des verflossenen Geschäfts⸗ handlung kes Rechtsstreltz wel 'n n 3. . atschin Tits Nr. 34 unter Nr. 6 eingetragenen Lit. a Nr. 382 383 33 9 jetzt noch nicht zur Einlösung gelangt: von der oi ] 2 . P jahres sowi icht des Aufsichtsrats über die . e e, T n len 6 n,. e, , , glterlichen Abfindung von je 15 Tir. zu willigen, 26 234 65 . 5 4 Serie i. rn, Ausgabe über 2 900 500 Lebens und Pensions Versicherungs hi e nr i ssichtsrats 8er. . en, , n 6 ö . n ru e,, ,. in die Iflchumnm WJ ö * ; . 2 5 3 Nr. 340, 1 St. à AS 1000, —. 1 , 6 . 277 399 9 ooo 4 Gesellschaft „Janus“ in Hamburg. 2) Beschlußfaffun über die Genehmigung der 8 a I der sür sie unter Nr. 2 eingetragenen 5 Tlr. 29 = S =. — 38S e ,, 63 ö j 25 ö — ; zerluftre geladen. . if auf ben int 26 6 a ,,. Veit * Serie VII. Nr. 23, 1 St. à , . 2 S* goon K Nr. 203 300 348 In der Generalversammlung vom 29. April dz. Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung Dortmund, den 2. Mai 1911. willigen, und das Urteil für vorlaufig vollftreckbar Lit. D Nr. 1456 bis 1490 einschl. über je 2009009 99 — . . 10 000 lt. zen zar, 2 Gt. . 1000, — — 3 Stück zu je 2000 .. 6 000 . Is. wurde das turnusmäßig ausscheidende Mitglied 3 He e r , 10. gie Getehng be Gn, zu erklären. Kläger ladet die Beklagten vor das Lit; E Nr. 191 big 110 einschl. 751 bis 760 einsch, 2061 bis 2576 einschl., 2461 Hannover, den 21. April 1911. 3) Buchstabe C Nr. 251 255 409 5000 6 e r raf Hi er des e stecke und
Fön che 9 38aeri z In 2 9 58 905 is 9 7 s . ; 8 1 1 j Se — 22 2 1 ö. c 7 mc * 9 ö 3 g. i , n ,,, , zu en bon d m bis 2470 einschl.,, 40 Stück über je 10600 . ; 8 400909. Der Magistrat der Königlichen Haupt und 424 478 — 5 4 9 19 4. Wal suffichtsrat der Gesellschaft setzt sich nun i ,, I4065 Oeffentliche Zustellung. , den, , Hun „ Formittagt . ihr. 9 Sa. 50 000 Residenzstadt Hannover. . Buch stabe 4. . c felgt zi ᷣ 4) Beschlußfassung über die Gewinnvertellung. Die Firma Villeroy C' Boch, Fabriklager in , , . 9, , . Termin ö , . Ferner sind zum Zwecke der Tilgung freihändig zurückgekauft die Stücke: Eyl. 2 Stück zu je 5 00 4 — 2 1 ö Richthofen Vorsih nder ] Aufssichtsrakswahlen. furt 4. M.. Mainzerlandstrasße 2417. Prozeß Vers sne nnn, ageg us zug wird zum Zwecke Serie VI. — im Gesamtnennwerte von. 21 000 4 Senator Ad. Strack fellvertretender Vorsi zender, Berlin, den 8. Mai 1911. en if ten. e r ali Dr. M. 8. e . i , . , r ü. Lit. a Nr. 6 398 s bag le 1 Reihe Nr. 8 bis 20 und den e Eic eee f 6 Se ch? der h lg ien seseuscan, it, atlerkraße 23, klagt gegen den Ludwig Hoch-! T *äärg onin, den 24. April 1911 * r 235 2 66 ö uslosung von Schuldverschreibungen ᷣ nanweih K . Sus sem er Au srat. heimer, Jö. unfeiannten Ane t alten n, Der Gerichteschteiber des Königlichen Autsgerichts. Lt. e Rr. I75 20 212 215 2 36 der Eteg; Mainz. ! Die ausgelgsten, Anlgihescheine des Previnzial—⸗ . , m Gußst ab Art. lteferung, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ II4108) Bekanntmachung. . über je 1009 MS — 14000 , Bei der heute vorgenommenen Auslosung von verbandes der Provinz Westpreußen . er. 8 Hamburg, den 6. Mai 1911. . ö äteihtsg unter vorläufiger Vollstreckbarkeitserklärnng In Sachen der Kaufmannzehelcute Wilhelm und dit. d Nr. 5 59000 . Sculdverschreibungen des ào/oigen Anlehens habern hierdurch zum 1. Oktober 2 2 n Der Vorstand. 14606 ! : z an bon, 7,33 Ce. nehst 1 ch Proz hzinsen Roa Lang in Nürnberg, Kaiserstraße 46, Kläger, Lit. e Nr. 200 Lit. G aus dem Jahre 1878 wurden folgende Demerken gekündigt, e, e . , T w Dr. Schmerler. Werner. Holl. Bayerische Krystallglas fabriken i. Jannar 1911 i e. 6. deren . . . die Rechtzanwälte Köstner und Dr. 2 7 2 zur . zum Nennwerte am 1. Ok- ee f , r , . Sleigerwald Antiengesellschast erte, Bär mündlichen Verhandlung deg Nechts. Neuburger hier, gegen Frau Jette Levor, früher in S 11. tober 0M I. berufen 9 2 ĩ lbeschei f e j j ĩ 18 ; f j streits wirz der, Beklagte vor das Königliche Amts. Nürnberg, daise fraß 461V. nun unbekannten Lit. a Nr. 252 253 über je 000 . 2 k Rr 124 181 322 373 504 551 558 568 714 Danzig gegen Rückgabe der , Molkerei & Schmeinemãsterei Schmufoͤrden in Ludwigsthal. gericht. Abt. 11, in Frankfurt 4. M. auf den Aufenthalts, Beklagte, wegen Forderung, wurde die Lit. b Nr. 187 709 über je 2000 S — 7I7 792 874 und S92 über je 209 ; den zugehörigen , , 9 . . 5. / Ahtiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden g. Jun 1912, Vormittags 2 Uhr, Zimmer öffentliche Zustellung bewilligt, und ist zur Verhand— Lit. 9 Nr. is 8 eins bz; ra 1947, 1154 1275 1385 1339 135759 1378 anweisungen erfolgen 1 e. 1 i. Am Sonnabend, den 27. Mai d. J., Nach⸗ hiermit gemäß 5 22 der Statuten zu der am r, .. Dauptge gude, geladen. um Zwecke der lung über die eingereichte Klage die öffentliche Sitzung Lit. d Nr. 57 bi 1366 444 ä 378 1574 1723 138 1361 12 , ,. . . Hal rah n mittags 1 ür, findet im Fritz Mahrmannschen 21. Mai 1911, Vorm. 11 Uhr, in den Ge— , nung wird dieser Auszug der Klage der H di il lammer des K. Landgerichts Nürnberg S. F e, , . 2112 2175. 2176 2216 2226 2252 iet Zinsscheine wird vom p g ö jlftert a nen des Rol Nelariats Pünchen i. i eu- , e 99 6 zril 1g n, mne, den Juli 1911, Vormittags Es werden Lie Inhaber der oben ausgelosten Schuldverschreibungen aufgefordert, solche bis mi 31 über ih. d 00 h) . irn Kündigungen steht noch aus: versammlung der Aktionäre der Molkerei und hauserstraße 612, stattfindenden Generalverfamm- Frankfurt a. M., den 29. April 1911. SI Uhr, Sitzungssaal Nr. 62 (altes Ger chts⸗ * ra . 9 ( = Nr. 2440 2441 2442 2531 2570 2606 2691 Aus früheren Kündigung — nmin m ** lad Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gebäuté, beflinmt ahn inge ark die Be . zum , d. J zur. Ein lasunn gegen bares Geld, zum Nennwerte bel den Herzoglichen Leih⸗ 2707 2757 2785 2574 und 2895 über je 10900 646. 4. der 3 ooige Anleiheschein des Provinzial⸗ , ren statt. lung eingela K 14067 Oesfentliche Zustellung. . . n,, ö e heit einen ,,, eil r 8 win fil un . . . 3 6, , . k 1) Bericht des e, . 66 Geschäft, Vor⸗ 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie Der Johannes Gunzenbaufer, Söldner in Bohmen⸗ beim 8K. Landgerichte Nürnberg zugelassenen Rechts- Dandel und Industrie folie deren Niederlassungen in Darmstadt und Frankfurt a. M., in n gegen gahe der con dre, re bung L 5, e e Die in zial legung der Bilanz und des Geschäftsberichts der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 I3is * anwalt zu bestellen. igerischer Anwalt wird . = 1 2 bst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zins b. die 40, ige Schuldverschreibung des Provinzial⸗ gung der u ö . r, np Aufsichtsrats. kirch, klagt gegen den Schuhmacher Alois Fuchs, anwalt zu bestellen. Klägerischer Anwalt wird be— Vamburg bei der Norddeutschen Bank und in Hännover bei bem Bankha ne Ephraim Meyer * . e bei stpreußen VII. 2 sowie Bericht des Aufsichtsrats. Bericht des Vorstands und des Aufsichte kin la⸗ hn ö 2 er,. 4 ; J ankh verbandes von Westpreußen VII. Ausgabe Buch⸗ owie Be ⸗ ; j 5 Auffichtsrats früher in Böhmenkirch, derzeitiger Aufenthalt unbe— , ug er e mnen 1. Beklagte hat bei der Sohn, die Schuldverschreibungen der Serien Vr und VMI auch bei der Direction der hein il el Stadtaffe in, Mainz some be stabe D Nr. 155 über 565 M 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. kannt, mit dem Antrage, festzustellen, daß das für rde ischen Dantes für Handel, und Industrie, Filiale Dis conto Gesellschaft in Berlin einzureichen Jar der la sungern der Bank für Handel und stabe Nr. 26. . Bilan; und! Erteilung der Enklastung! 3) Aufsichtsratswahl. n ; tzustellen, daß das Rürnbe zuaunsten der a, . 3 n Sese : . ; t Vorstehendes wird auf Grund des § 4 der Be lanz Die - a ö zelche an der Ge⸗ den. Vellagten, auf Parz. Ni. 34 der. Markung ächiberg, zugunsten Ter Kläger den Xstrag Kon Die, nicht eingelösten Stücke fallen nach Ablauf dieses Termins aus der Verfinsung. mnltefe g dar mnst dt, wirritü᷑ uni: Frgn gu Allerhöchsten Privilegien vom 3) Aufsichtsratswahl. iejenigen Herren Aktionäre, welche ᷣ Hö mensirch (ffiüher Geb. a , ie g Tn ind, . schuldr * tis machen wir . aufer fan aan i. schon früher aer r A hauelande ie en , , ee r 1 ä eis r e er, 1 * der . . . äber Umlelhung von Geldern ir nenn kin e, , . ; 29 Urteil ist gegen Sicherheitsleistung? vorläufig voll schuldverschreibungen 3 ö. betrage gekürzt. Die Verzinfuͤng der ausgekosten Allerhöchster Ermächtigung erteilten nisterial⸗ Beschlußfassung über Umleihun ir Hiermit versammlung, den Tag der Hinterlegung und . 1. 66 — . ,,,, 1a, ss a. I lern shreibungen hört mit Ende September em vom 21. Juni 1901 hierdurch ver—⸗ did dell a r nere de s mg gaz . 6 23 ,,,, . 6. , e di 1, , , , mn men. J Li I473, i , . decke d Erlan ung des Stimmrechts die zu hinterlegen, und zwar entweder bei unserer Ge⸗ Gericht schreiberei des J. Landgerichts. He Rückstände aus früheren Verlosungen: Danzig, den 2. Nai 1911. , aftskaffe in? Ludwigsthal oder bei der — 2 gerich 215 Aus dem Jahre 1916: Rr. 1957 und 213 über Der e , der Provinz West⸗ Aktien bis zum 25. Mai beim Vorstand zu r nn, 2 s M ,
14070 Oeffentliche Zustellung. noch nicht eingeliefert und aus der Verzinfu efallen sind. je ⸗ 363 5 en. hinterlegen. ; Ma ! 9 9 zinsung gef sin je 0 1 und Nr. 2552 über 1005 . In 3 Kruse. Schwaförden, den 8. Mai 1911. Ludmigsthal, .
Der Eigentümer Wilhelm Krüger *n Josephsruh Braunschweig, den 5. Aprit 1911 Main ᷓ
n a n 5 1 hstuh, ö en 2a 2 ; z. den 1. April 1911. , vertreten durch die Deutsche Mittelstandskasse zu Herzogl. Braunschw. Lüneb. Fingnzkollegium, Abteilung für Leihhaussachen. Gr ĩ isterei Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ö ö *
ct ler; Paszn, Gr m. K. He Llagt gegen dien Ge ch ift 6 n , a , . , n k Feint. Im bolze. Johann Strahmann. 1. Roc, & Kommern emaut.
Gerichtsschreiber des Königtichen Amtsgericht. Friedrich Rudolf und Julianna Henke in Josephẽ⸗
1912 6 50 nebst 40 Zinsen feit diesem Tage, am ; än hi e, , ,,, ; en ,. . ö ö L. Mai 1912 S 50 nebst 409 Zinsen seit diesem 1911, e von 250,25 6 seit 15. März 1911, 4. von weid, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Frede⸗ Größe; bo, ol 15 ha, Num rn, 1 319 345 345 397 413) Fs S. ; 3 27 325 MS. i , wie von 31 e böllir S ‚ ü z . 550 268? ö — 268 270-276 282 h
; 5 S seit 17. März 1911 sowie von 31 bölling in Siegen, klagt gegen den Chefmoönteur Grundsteuerreinertrag: 20 496 , —ͤ 250 e ö. 65 563 57 r e os ss hs . Sin. 6 e ö. London, den 4. Mal 1911.
.
ö 1
rp FFI Fran su