.
.
Einladun
ue,
F. Crépin Getreidebrennerei C Preßhefefabrik Aktien⸗Gesellschaft.
zur 11. ordentlichen Generalversamm⸗
lung am Dienstag, den 30. Mal 1911, Vorm.
85 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in
Stettin. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz pro 1910 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands.
2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Auf— sichtsrats und des Vorstands.
3) Beschluß über die Gewinnverteilung.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Stetttin, den 9. Mai 1911.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
14024 Einladung. n, ,, Die Herren Aktionäre der „Schmiedeberger h Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts. Tonwerke, Aktien⸗Gesellschaft, vorm. G. R. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats. Frohne“, werden hierdurch zu der am Sonnabend, 3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. den 10. Juni er., Nachmittags B Uhr, im 4) Diverses. ö. Hötel Kronprinz zu Bad Schmiedeberg, Bez. Halle, te Herren Aktionäre, welche an der General⸗ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien höflichst eingeladen mit dem Bemerken, daß vorher bis zum 8. Juni er., Abends 6 Uhr, entweder eine Besichtigung des Werkes zwecks Vorführung der in dem Geschäftsbureau der Gesellschaft in Bad neuen Maschtinen und der künstlichen Trockenanlagen nn, w,. oder bei einem Notar lt. 5 27 der gedacht ist. Statuten zu hinterlegen. Zur Beförderung der sich für den Betrieb Bad Schmiedeberg, den 5. Mai 1911. interessierenden Herren Aktionäre steht um 11 Uhr Der Vorstand. vorm. ein Wagen vor dem Hötel Kronprinz bereit. W. Gieche.
Kalle E Co., Aktiengesellschaft, Biebrich.
14230)
1450s) „Nordstern Lebens · Nerst cherungz.
ö. ö, zu Berlin.
mäß § 244 des Handelsgesetzbuchs bri
zur Kenntnis, daß in der Genera e e er 4
28. April er. die turnusgemäß ausgeschiedenen Mn
glieder des Aufsichtsrats wiedergewählt sind. n
in den Aufsichtsrat wurde der Birektor im Reit
amt des Innern a. D. Otto Just gewählt. ; Berlin, den 5. Mai 1911.
Die Direktion. Hackelöer⸗Köbbinghoff, Geh. Regierungsrat, Generaldirektor.
14506
Gerecke, Direktor.
M
1. 33 9 ote, ö * äufe, Verpachtungen,
zum Deutschen Neichsa
109.
apieren.
, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen zꝛe.
don KW ö e r er affe auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
. errage nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 9. Mai
Sffentlicher Anzeiger.
Freis für den Ranm einer 49espalteuen Fetitzeile 80 g.
Niederlassung ꝛe. von
18911.
Erwerbs und , . e
Bankausweise.
1
tsanwälten.
6. 4. 7 Unfall- und Invaliditäts, 2c. Versicherung. 5. Verschiedene Bekanntmachungen.
14140 Aktiva.
VasstvaQ.
Fritz Hoerder. A. Schröder, Vorsitzender. Attiva. Bilanz am 31. Dezember 1910. . „Nordstern⸗ Unfa ll. und 9 astpfli h t. er
D Rom manditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellschaften.
Vassiva.
.
Bilanzkonto per 31. Januar 1911.
Schillertheater⸗Aktiengesellschaft. Gemäß § 2 des Statuts wird eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 26. Mai 1911, Abends 8 Uhr, im Schillertheater Charlottenburg, Grolmanstr. 7072, einberufen. Gegenstand der Tagesordnung: Abänderung des Gesellschaftsstatuts, und zwar der ö , , 13, 15 16, 19,
Fabrikanlagen Grundstuͤcke
Gebäud Einrich⸗
Amortisation Buchwert am
Anlage iz intl 916 3j. De; 1gi0
11
tungen. 4
Vorräte
„6 3 . 66 3 61148977 — — 511418977 776796 28 845 740 36 931 05592
O38 143 86 2412088 07 1 626 05579
6
126 429 911 3 267 828 45 3 168 601148
3 168 601
ö
Aktienkapital Obligationsanleihe . Gesetzlicher Reserve⸗
ö Reservefonds II.. Delkrederekonto .. Talonsteuerkonto.. Guthaben der Be⸗
amten und Arbeiter
3 4500 0900 1715 000
6
485 840 100 000 100 000
31 250
165 812
sicherungs · Actien . Gesellschaft zu Berlin.
Gemäß §z 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir zur Kenntnis, daß in der Generalversammlung vom 23. April er. die n, , ausgeschiedenen Mit. glieder des Auffichtsrats w , sind. Nen in den Aufsichtsrat wurde der Direktor im Reiche amt des Innern a. D. Otto Just gewählt.
Berlin, den 5. Mai 1911.
Die Direktion.
Hackelöer-Köbbinghoff,
to ö ele g hꝛeibuig
Münsterische Lagerhaus⸗Aktien Gesellschaft.
Bilanz vom 31.
ue . z Dezember 1816. Vasürg. K ö .
konto r e ni ᷓ 3 oo Abs chreibung
6 7479 101 850 do. II
28 000
Aktienkapitalkonto Reservefonds JL...
Kontokorrentkonto: Kreditoren Vortrag aus 1909 S6 362,07 Gewinn⸗ und
Grundstückkonto Gebãudekonto Maschinenkonto Werkʒeugkonto Inventarkonto Modellkonto
ferde⸗ und Wagenkonto
5 107239035 108080579 1267 29797 Rückste
556 845 35 Hypothekenkonto
46 9 21 .
1 2
Petersburg Kreditorenkonto
Aktienkapitalkonto Res. e, , e, ungskonto
atentkonto und Konto für Versuche
40 000 Bankdarlehenkonto
vpotheken⸗ und Darlehenkonto St.
6383 b 000 000 — b29 839 419 665 137 790
2910 000 3 381 689 2 606 708
18 230
278 589 75 Kautionskonto 152123539 Avalkonto 1 320 314 dn id f gb õba
5 486 01317 59 01627 126 301 11 14 34117 1219 608 — 3 114 5604 96 12 467 50
18 230 49 186267861 . 19 004242 81 19 00424281
Gewinn⸗ und Verlustkonts ver 31. Januar 1911. Haben. 4280 4 3
97 433 n . Generalunkostenkonto . 479 845 74 Vortrag aus 1909/10 256 669 266 669 Abschreibungen .... 597 905 44 Patentkonto:
Kredit Rückstellungskonto 200 000 — Lizenzgebühren . 164 000 Debet. ö ö Gewinnverteilung ... 80 004 20 . der . und , 511 owe aus Beteiligungen und Ge—
sl 3 6 . 2121 283
23 200 f meinschaftsgeschäften kont 46 Per Saldo 362 6. An Unkostenkonto D 2257 755
8. . Cohnkonto 26 991 Speditionskonto 122 551 57. Abschreibungen 12 286 Die in der heutigen Generalversammlung auf 10 0o ela gg Dividende — M 100, — Vortrag aus 1909 ? für Dividendenschein Nr. 6 der Aktien Nr. 1501 — 3060, 32 025 . 11. 1 1506 und 3001 - 6000
Reingewinn r ingewinns: ist sofort zahlbar: . Vertellung des Reingewinns .
an mn , , Vorstand bei unserer Kasse 100 ß [1 ,, . . e. 2 . * ien , Bank vorm. Louis Dacqus, Tant sicht n Ludwägshafen a. un ünchen: 1 wei der Kfalzischen. Bank nnd beten sämtlichen Niederlaffungen, Zum Feferdefonds II in Manheim: ö . Vortrag aus 1909 bei ö e n Diskonto · Gesellschaft und deren sämtlichen Nieder⸗ f f ; assungen, , mn Hei der fälgischen Baut, Filiale Mannheim, in Frankfurt a. M.: * bei der Pfälzäschen Bank, bei E. Ladenburg, in Berlin: bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft. Neustadt a. Hdt., den 6. Mai 1911.
Wanyß G Freytag A. G. Der Vorstand. EC. Freytag, Kgl. Kommerzienrat.
Al tiva. Bilanz ultimo Dezember 1910. Neuß, den 10. Februar 1911. 14243 (U4244) 16
Der Vorstand. Attina. —— Menne, LAnlagekonti.
Aug. Lonnes. Th. Bäßler. 3 341 Grundstückskonto
ii233) An . n,, . Per n tel 23368. * g mn Villenkolonie Amalienau gationen 1000000 — ) Veaschinentor Neußer Volksbadeanstalt. diverser Grundbesttz Reservefonds 13 Oo 1 Utensilienkonto Bilanz pr. 31. Dezember 1910. Rennplatzgeneralkto. S6 34, 08, Kreditoren 157 607 — *) Fuhrwesen konto Inventurkonto. hiervon zur Hälfte beteiligt Guthaben der Banken. 572 6570 — 6) Neuanlagekonto — 1 Greizer Bank, Rentenkonto. ] 388 006 II. Betriebskonti. gFrwerbgkonto Junkerstraße Nr. ð Rennplatzhypotheken 550 000 A, I) Kassakento .. . Dypothekenforderungen ; hiervon zur . beteiligt 276 000 - 2) Effettentonto Effektenkonto. Qvpeth. / kenschulden 2206 826 25 3) Bankkonto Kanalisations⸗ u. Wasserleitungs⸗ Rückstellung auf Häuserkonto .. 165 235 4 Konto vro Diverse (Debi⸗ konto Avalkonto 150 000 — tores) Avalkonto Dividendenkonto S0 000 — ) Materialien und Produkten Debitoren 38 768 Gewinn⸗ und Verlustkonto: konto Disagiokonto, Rest für Obli⸗ Vortrag 18909 ½ 1014 865,B67 gationen 40 000 abzũglich Verlust Hypothekenzinsen, fällig 31. De⸗ 1e, 66 879, 47 zember 1919 17 8011 D D D 2 n 8 . hiervon 409 Kontorinventar ividen 860 000 — Kassakonto 1129 6
8 238 235
Dr. Morell, Direktor.
Holzkonto
Materialkonto .. Betriebskonto
Debitorenkonto
Wechselkonto
Kassakonto ; Reichsbank⸗ und Postscheckkonto . .. Beteiligungskonto Grundstückkonto St. Petersburg Effektenkonto
Depositenkonto
Kautionskonto
26, 21, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29.
Die vorgeschlagenen Aenderungen sind zum Teil redaktioneller Natur, um das Statut in Ueberein⸗ stimmung mit dem geltenden Handelsgesetzbuch und dem Bürgerlichen Gesetzbuch zu bringen.
I) des 5 6: Das Recht der Vorzugsaktionäre von 1904 soll sich auf einen Platz im J. Ring des Charlottenburger Schillertheaters, nicht auf Abonne⸗ mentsvorstellungen im Abonnementswerte von 1ů45 4K für jedes Billet erstrecken.
2) des 5 7: Das Stimmrecht der Aktien im Nennwerte von 500 „ wird dahin festgesetzt, daß der Besitz einer Aktie 2, von 2—4 Aktien 3, von 512 Aktien 41, von 13 Aktien und darüber 5 Stimmen gibt.
Zugleich werden die Stimmrechte der Aktien über 2560 ½ und 1000 ½ entsprechend geordnet und festge⸗ legt, daß kein Aktionär, von dem Fall der gesetz⸗ lichen Vertretung abgesehen, das Stimmrecht mit mehr als 5 Stimmen ausüben darf.
3) des 5 8: Der neue Vorschlag beseitigt die bis— Soll. herigen, von den gesetzlichen Vorschriften ab⸗ — 6 Bestimmungen über die Uebertragung von
ien.
4) des 5 10: Entgegen der bisherigen Vorschrift soll der Aufsichtsrat ermächtigt sein, einzelnen Mit⸗ liedern des Vorstands die Befugnis zur alleinigen
ertretung der Gesellschaft zu erteilen.
5) der S5 11.12: Es wird die Aufnahme einer Vorschrift über die Bestellung von Prokuristen und weiterhin beantragt, den früheren 8 12 als über⸗— flüssig zu streichen.
6) des § 20: Es wird beantragt, die bisherige Vorschrift als überflüssig zu streichen; an ihre Stelle tritt eine Bestimmung uͤber die Form, in der der Vorsitzende des Aufsichtsrats und seine Stellver— treter sich Dritten gegenüber legitimieren.
7) des 5 21: Der Vorschlag bezweckt die Beseiti⸗ ung der Bestimmung, das erst der fünfte Teil des
rundkapitals die Berufung einer außerordentlichen Generalversammlung fordern darf.
8) des 5 23: Es wird unter Abänderung der bis⸗ herigen Vorschrift beantragt, die Vertretung durch k entsprechend der Bestimmung des Handelsgesetzbuchs, zuzulassen
9) des 5 26: Die Ziffer 3 des bisherigen Statuts kommt als überflüssig in Wegfall.
Fertige Waren, Halbfabrikate, Rohstoffe und sonstige Materialien Debitoren . Kassa, Wechsel, Effekten und Guthaben bei Banken Vorausbezahlte Feuerversicherung und Miete
Geh. Regierungsrat, 31 663,31
Generaldirektor.
14234 Neußer Gemeinnütziger Bauverein.
Bilanz per 31. Dezember 1910. Inventurkonto.
Pensions kasse der Be⸗ Verlustkonto amten (Gesamtpermögen am 31. Dez. 1910 S6 345 576,90)
Arbeiterpensions⸗ u. Unterstützungskass 13 6
ö . 2390 401 uf angekauften Grundstücken . ruhende Hypotheken 137 882 31.
Obligationszinsen per 2. Januar 1911. 34 300
Obligationsagio⸗
13 950
50 000
tilgungsfonds .. 664 186485,
Jubiläumsfondskonto sss Sg 77 Dass ZS 7ʒ
Gewinn⸗ und Ver⸗ lusfttont;;; Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. Haben. 6 43 6 —
3 1440 188 97 Vortrag aus 19091. 100 88672 Bruttogewinn. .. 2463 05566
ĩ to Mehl fen fh chieibung
Sackkonto ca. h7 0 / ubrparkkon 5 S0 o/ Abs — iffsparkkento· Saif , ie zeditionsutensilien konto Stedinger esbung ö. ialienkonto Mr g ie heizung Prämienkonto Depotkonto
Frachtenkonto Nontokorrentkonlo ;
3 000
4201792 2386 748 839 183 bl gb
96 354
Hm
1000
400
Soll. 66 An Grundstückkonto 6 346 Häãuserkonto 589 088 Neubautenkonto .. 140 989 „ Utensilienkonto J Personenkonto, Debitoren“ 45 6851
114
6 000 hh Soll.
Mieterkonto „Debitoren“ 733 Kassakonto 49
82 888
6 83 78 899 34 57 h72
Debitoren
—— — — 6
.
Dispositionskonto .... Personenkonto, Kreditoren“ Mieterkonto „Kreditoren“ Reservekonto
Handlungs⸗ und Verkaufsunkosten, Steuern 2c. Arbeiterkantlne 94 346,67
Zuschuß Arbeiteraltersprämien 11 963,90 Krankenkasse, Unfall-, Alters- und In⸗ validenversicherung 2e. 36 943,29 d Amortisation auf Gebäude und Einrichtungen . ... J im Kontokorrent und Kursverlust auf sffekten
s 263 sz
122 239 80 . 55 55. 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
47 862 04 5 375 —
.
Soll. 4 An AUnkostenkonto N Reparaturkonto 80 Zinsenkonto 34
6dr 184 88 D 2 —
. . — 4 — . n i, de, r, e. ö
Die für das Geschäftsjahr 1919 festgesetzte Dividende von S 100, — pro Aktie kann gegen d0 Miinsterische Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft. Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 6 bei der Kasse unserer Gesellschaft in Biebrich vom R Der Vorstand. Heutigen . en, 14 (nn S ö. Engberding.
iebrich, den 6. Mai 1911. 41 62517 Verstehende Bilanz und Gewinnberechnung habe ich mit den Büchern der Münsterischen Lager⸗
salle . 2 baut lie e, ven ge, und , nn. gaederlesf Manst 366 ft
. Sald abe i e Buchungen in den Büchern der erlassaugen Münster un en geprüft
Dr. Kalle. Dr. E. Fischer. 9 k und richtig befunden.
10) des 5 28: Die Grundsätze über die Gewinn— liens Immobilienkonto ,
e n , , ,, Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld Elberfeld. M. Sprickmann⸗Kerkerinck, vereidigter Bücherrevisor.
teilung von Ho/9 Dividende verbleibende Gewinnrest Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1910. Passiva. zur Verfügung der Generalversammlung steht. — . — 11) des 5 29: Es wird vorgeschlagen, im Falle 16 3 1t6 3 der Auflösung der Gesellschaft nach Befriedigung der 1) Grundstück⸗ und Gebäudekonto h23 757 89 1) Aktienkapitalkonto 1250 9000 — Aktien im Nennwerte das etwaige weitere Vermögen 3 Konzessions, u. Bahnkörperkonto 2445 68358 2 Obligationenkonto 2524 800 - nicht an die Aktionäre zu verteilen, sondern gemein⸗ 3) Elektrische Streckenausrüstungskto. 426 517401 3 Ausgeloste Obligationenkonto .. 475 200 — nützigen Zwecken in Groß⸗Berlin zu überweisen. 4) Wagenkonto Berlin⸗Charlottenburg, im Mai 1911. 5) Vorrãte⸗ u. Betriebsmaterialien⸗ Schillertheater⸗Attiengesellschaft. konto Der Aufsichtsrat. ) Werkzeugkonto W. Foer ster, Vorsitzender. Mobilienkonto d Effektenkonto Kassenkonto Debitoren: a. Bankguthaben b. Kautionen. c. Diverse Außen⸗ stãnde
A6 100 886,72 563 298, 16
122 893
26 z0 zr n 16111 11 625 n
Passiva.
166 * 16. 6 1000900 — 410723 15
20
8
120 000 641 0600 268 00 1000 2000 380 000
ö . 552 840 h ; 35 000
5 224 429 98
2624 265,
173 467 1374750 523 091 84 886 130 500
144 556: 150 900
4) Kautionenkonto 27 942 80 5) Kreditoren:
S656 i 7
60 632 20 3419355 7227 92
a. Stadt Elberfeld Æ 19 981,65 b. Stadt Barmen. . 19981, 65 c. Diverse Kreditoren . 166 454, 05
2 6) Aktientilgungsfondskonto .... 7) Tilgungsfondskonto 11 8) Obligationentilgungsfondskonto. 9) Dividendenkonto 10) Obligationenzinsenkonto 1I) Genußscheinkonto 12) Rücklagekonto 13) Versicherungskonto 14) Erneuerungsfondskonto .... 15) Gewinn⸗ und Verlustkonto ...
ig5i4] 10 000
2
4 .O aoSDPuf das Aktienkapital 7) Dividendenkonto: nicht abgehobene Dividende von 1909. 4 S0, — 110 Haæuf das Aktienkapital, 110 000, —
3) Vormng fle lll.
5 539 42734 8 213
336 117
518 890
206 417 35 169 77319 36 68375 ) g bo 400 — 12650 93 968 —
1550 S6 130 57 233558 77 504 10 159 b38 28
— — — 2
3 ö. 93 33 g 1 ob o
Soll. An Grundstückkonto Gebãudekonto Maschinenkonto Utensilienkonto Waschekonto Badehosenkonto Badekartenkonto .. Badezutatenkonto .. Automatenkonto Kohlenkonto Personenkto. „Debitoren“ i . w ng Th ,,, 5 171 96415 Kassakonto Haben. Gewinn⸗ und Verlustkonto
* 145 690 . — II. Pr. Betriebseinnahmen. . 1019 503 46 Daben. , Jinsen. u. Stontolto. böoß 4 Der. Per Aktienkont Vortrag aus 1505 .. 93 20 . Qvypothelenkont;; Vergütung für die Be⸗ Personenkto. „Kreditoren triebsführung der Straßenbahn der Stadt Elberfeld
112325 Alt⸗Landsberger Kleinbahn⸗Anktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1910.
—
pt 367 863,60 110 080 -
22 322 44 2 395 395777
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— konto sind mit den ordnungsmäßig geführten Ge— schäftsbüchern verglichen und mit diesen in Ueberen- stimmung befunden worden.
Kruppamühle O. -Schl., den 31. März 1911. Der vom Alufsichtsrat bestellte Rechnung s⸗
os 496 77
2 396 3g5 7?
Kruppaumühle O. Schl., den 31. März 1911. Der Vorstand
der Oberschlesischen Actien · Gesellschast
für abrikation von Lignose, Schieß-
woallfabrik für Armee und Marine. und Buch ercevifue
v. Schroetter. Frhr. v. Schleinitz. Wilhelmi. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo Dezember 1910.
Aktiva. . 27 000, — 1) Bahneinheitkonto 478 619 67 ö.. 2 ,, ⸗ 1471451 111522 3) Kautionskonto bei Behörden .. 4551 25 V sbei Nersz ; 4) Effektenkonto für Fonds 242020 k ) Materialienkonto 6 78268 D. Berufs genossen⸗ 6a 6) Kassakonto e 11435 schaftvorschußz 7) Vorausbezahlte Versicherungen .. 583919 — ö. =
513 041 85
412016654
2128, — 6 658 32 5171 96415 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
77 991 20
Is J ß
Soll. Kredit.
Vassiva. Aktienkapitalkonto:
Aktien Lit. A.. , Bilanzreservefonds .... Erneuerungsfonds Betriebsreservefonds Dis positionsfonds Kontokorrentkonto
Gewinn
Debet.
redit.
.
bl3 1594 3720
160. 3 Dez.
1) An Betriebsausgaben: a. Betriebs kosten . AM 686 981,54 b. Obligationendienst. 136 240 — 823 221 54 Abgabe an die Stadte 4009 der Fahrgeldeinnahme von P , Höh Ss 7h X a. Stadt Elberfeld M 19 981,65 b. Stadt Barmen. . 19 981,65
Gewinnsaldo. . . M 1609 445, 08 Vortrag aus 1909 , 93,20
100 000 44048 1642
145 690
2500 ẽe Gewinn und Verlustkonto.
z65 co. - 11 95965 ia zi 51 9) 236516 353661 5 855321 10 b55 3.
513 0141 85 t
Per Vortrag. ⸗ vpothekenzinsen 1) Reparaturenkonto kieten 60 2) Versuchskonto Guts verwaltung... ö i nn te
6 184 516 7515 3740 1281 131 152
Fabrikationskonto: Ueberschuß
Effekten ) Zinsenkonto
Ravyonentschädigung 5 Generalunkostenkonto
Riverse Eianghmen; 6) Abschreibungen = Ertrag von Verkäufen 3 Reingewinn im Jahre 1910... Zu Vortrag aus 1909
Gewinnverteilung:
40 Gewinnbeteiligung der Aktionäre Tantieme für den Aufsichtsrat ... 110ã Dividende der Aktionäre (zu- sammen pro Aktie Æ 1650, — .. Vortrag für 1911
328 206 107 613
186 055
39 963 30
177 335 326 8
Zinsenkonto
AUnkostenkonto Reparaturkonto Kohlenkonto
Gewinn⸗ u. Verlustkonto per 31. Dezember 1910.
159 535 28 .
156 874.47
D DV r T Hiervon 40/9 Dividende. S0 000 —
Vortrag 1910. ... 777 T T
102272312 102272312 Die Dividende für das Jahr 1910 ist in der heutigen Generalversammlung auf S o/9 — „ 50, — v. Aktie festgesetzt worden und kann von heute ab gegen den fünfzehnten Dividendenschein er⸗ hoben werden in Elberfeld an der Kasse der Gesellschaft und bei der Bergisch Märkischen Bank, in Berlin hei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Nationalbank für Deutschland und bel der Deutschen Bank. Gemäß 8 244 H.-G. B. machen wir hiermit bekannt, daß Herr Direktor Oskar Oliven in 16 656 28 Berlin auf seinen Wunsch aus dem Aufssichtsrate geschieden ist und die turnusgemäß augsscheidenden Herren — — Beigeordneter Oswald Sehlbach in Barmen und Bankdirektor Dr. jur. Alfred Wolff in Berlin wieder⸗ 23 357 — gewahlt wurden. . Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht demnach aus folgenden Mitgliedern: 20230 1) Herr Dr. jur. Hans Jordan auf Schloß Mallinckrodt bei Wetter a. d. Ruhr, Vorsitzender, 23 15776 2 Herr Kommerzienrat Adolf Friderichs in Elberfeld, stellvertretender Vorsitzender, n 3) Herr Ingenieur Jules Jacobs in Brüssel, 23 357 - Herr Bankdirektor Oecar Schlitter in Elberfeld, Herr Fabrikant und Beigeordneter Oswald Sehlbach in Barmen, 6) Herr Bankdirektor Dr. jur. Alfred Wolff in Berlin. Elberfeld, den 6. Mai 1911. Der Vorstand. E. v. Pirch.
40 900 13 733
ll gogo 2623 4 TD id
Debet. M 3 Verwaltungkkostenkonto 141093 ins 408673 2 665 —
290 5 000 —
80 000 -
27991 1189 94436 „Königsberg i. Pr. den 31. Dezember 1910.
Königsberger Immobilien- und Baugesellschaft A.⸗G.
14249 2
1 . Königsberger ersehen 6. 1 n. lern; 986 ee n der J asse der Norddeutschen Ereditanstalt, in
Immebilien⸗ und Baugesellschaft. Danzig, Stettin, Elbing, Thorn bei der Nord⸗
6 nach Beschluß der heutigen Heneralversammn deutfchen Ereditanstalt, in Breslau bei der
ung unserer Aktionäre auf 45. festgesetzte Divi⸗
dende für das J hr 1910 gel Einlief e , . Mai 1911 (Ilir das Jahr gelangt gegen Einlieferung lönigsberg i. Pr., den 5. Ma ; des Divldendenschelng Nr. Iz vom eutigen 9. n
ap Königsberger zur Auszahlung mit M 40, — fur jede Affe Immobilien · und Baugesellschaft.
Saläre und Löhnekonto .. Badezutatenkonto Abschreibungen
1189 944
Betriebsreservefonds 5) Abschreibungs konto 6) Reingewinn
S7 rs 8 .
Kruppamühle O.⸗Schl., den 31. März 1911. er Vorstand
D der Oberschlesischen Actien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Lignose,
Schießwollfabrik für Armee und Marine. v. Schroetter. Frhr. v. . Dle Auszahlung der Dividende pro 1910 erfolgt gegen Aushändigung des Tividendenschelns Nr. 37 mit M 1590, — pro Aktie bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau und bei der Dreedner Bank in Berlin sowie bet den Filialen genannter Institute.
Haben. Per Bäderkonto Zuschußkonto ? chülerbadkonto Badehosen⸗ u. Automatenkto.
J ö r . 2 ,
Mietekonto z 0 6 3
Berlin, den 5. Mai 1911. Alt ˖ Landaberger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. a, . riebel.
Neuß, den 18. Januar 1911. Der Vorstand. Th. Bäßler. Aug. Lonnes.