an,, . K , .
In dem Konkursverfahren über das. Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Bekanntm des Taufmauus Bernhard Dickhoff in Böping⸗ Photographen Adolph Heinsch in Greiz wird des Händlers W. Wehland in . Durch Beschluß vom 4. Mai in bat das K ⸗ , gemäß Sz 204 der Konkurgordnung hierdurch wieder eingestellt, da sich ergeben hat, daß Biesel wird eine Gläubigerversammlung berufen zur Amtsgericht Weilheim das Konkursverfahren übe. . e, n, , n, n, , , n , , ne, nn, ,,, Den Reichsanzei d Köniali Staatsanzei anberaumt, um über die Einstellung des Verfahrens Greiz, den 6. Mal 1911. . einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Kon⸗ Abhaltung des Schlußtermins eingestellt, da e . J zum : en ei anz ger un onig 1 reu ĩ en au anze ger. gehört zu werden. Fürstliches Amtsgericht. Abteilung II. lursmasse auf den A. Juni 1911, Mittags Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse . j . 1e lie. ir gel, ene l. n 109. Berlin, Dienstag, den 9. Mai 1941.
Castrop, 56 5. . . Dr. Wetzel. önigliches Amtsgericht. i, , ,, Odenkirchen, den 4 Mai 1911. Weilheim, den 6. Mai 1911 Hamburg. Konkursverfahren. 14191 = e, nn,, j J Chemnitz. 14216] . Das Konkursverfahren über das Privatvermögen Kal. Amtsgericht. Berichteschreiberei des Kal. Amtsgericht Weilbeim. . über 3 Vermögen . k are ehemaligen Pasewalk. 13240 2 ö k eh l4210 Amtlich festgestellte Kurse. * . des Schokoladen⸗ und uckerwaren abri⸗ alleinigen Inhaber 9 Je z erloschenen Firma In dem Konkursverfahren über das Vermß en des Ufgebhoben wir as onkursverfahren üb z 4 j 2 6 8.
kanten Johannes Friedrich Gwald ö Schlich Fricke, und persönlich haftenden Gesell Kaufmanns Fritz Losch in Pasewalk l kl da; Vermögen der in Panbelßregl fler licht cee gerliner Kon s ö. . Si , ene All. Inh. d. Fa. „Zschimmer . Witzsch Nachf., schafters der Kommanditgesellschaft in Firma „Ham. Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts zu Pafe⸗ getragenen offeuen Haudelsgesellschaft in Firma M=, d , ü eld, dserr. . = ii X. do. . RNal Friedrich Schneider“ in Chemnitz, jetzt unbe= burger Dampfbackofen⸗ und Maschinenfabrit walk die Schlußverteilung erfolgen. Laut des auf Paul Mai u. Co, in Thalheim i. G. und dessen bfterr. ; we. Schwrzb. Sond. 1809 kannten Aufenthalts, Gustav Fricke Fommaudi i geseunschaßft Ham- der Gerichtsschreiberei Abteilung 4, Zimmer Rr. 35, Geselschafters Max Paul Mai, Bauunkter— n n Ton s. RBůrttemberg 1ĩ8dl . 85 = des Büäckermneisters Johann Graf in burg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des hiefigen Königlichen Amtsgerichts ausliegenden nehmer in Weißbach, nach Abhaltung des Schluß. . ; 6 Chemnitz, jegt unbekannten Aufenthalts, termins hierdurch aufgehoben; Verzeichnisses find, nicht bevorrechtigte Forderungen termin, ; e Gering . . ) der Schnittwarenhündlerin Ida Klara Tamhurg, den 6. ais 151 I.. .. in Höhe von 35 287723 zu berückfichtigen. Nach, 2) Eingestellt wird das Konkursverfahren über das ide e dannn d delasr, bäfen - Nafsau '. verehel. Bräͤunig. geb. Arnold, in Schönau, Das Amtsgericht. Abteilung ür Konkurssachen. dem die bevorrechtigten Forderungen berichtigt und Vermögen des Gesellschafters der erwähnten daz Serien der do. do. . Kur und Nm. (Brdb.)
do do.
der- Partietwarenhöündlerin Johanne ver⸗ Hamm, Westf. Konkursverfahren. [14173] an die nicht bevorrechtigten Gläubiger eint Ab. Handelsgesellschaft Kar! Hermann Gläser, . Zimmerpolier in Thalheim i. E., mangels einer 169 30b3G . i n , gauenburger Pommersche
ehel. Wiesener, geb. Wellinger, in Chemnitz n dem Konkursverfahren über das Vermögen schlagsdividende von 100 verteilt worden ist, be— . . 6 . . Abhalkung der Schluß“ 6 Konditors hieb l. 41 Danner n trägt die Teilungsmasse noch 4522,51 . . des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ guter. Gent ermjne hierdurch aufgehoben. sst zur Abnahme der Schlu Verwalters, Pasewalk, den 4. Mai 1911. male. ; ; 8 w. Chemnitz, den Mai 1911. . i n , 6 . Tegge, Konkursverwalter. Königl. Amtsgericht Zwönitz, den 2. Mai 1911. e 636 phfensche . Königl. Amtsgericht. Abt. B. Schlußverzeichnig der bei der Verteilung zu be- eine / 309 Gudayest ... do. 36 14209 vpenßische ia ea Rhein und Westfäl. 4 versch. 101,75 1 los do. do. versch. ol. I) G do. 1909 M unkv. I5 i eg. Sãchsische ...... 4 1.4. 16 ib Soc do. 185 ; . * versch. l. I0B
sa. e, ; = käcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassun ö ö. 28 . Bo. Christ;oun . 1414 a, , ĩ igen und zur fa ung 9 ! z er das — z . I istiania .. ( der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver— e er renn, ,, . Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen ö do. 1.4 10 100,606 Crefeld
Castrop. 14170] j Groiæ. Konkursverfahren. slalsa] Ooaenkirchen. Konkursverfahren. 14173] J Weilheim, O. ö l41g98 5 . ö . achung. . ; . 14 9 1 Börsen⸗Beilage
Oldenb. St.. A. Modu. 134 1.3. Brandenb. a. H. 1991 do 19033 1.1.7 91,00 do. 1901 . . Breslau 1880, 1891 1.4. 10 — — n , 5.1899 versch. 83. 10 bz GG do. O9 N ußkv. 19/20 1 o versch. = entenbriefe. 1.4. 101100, 706 versch. l. 00bz ,, 1901 1.4 10 - — Gharlottenb. 89, 95, 99 versch. = — do. 1907 unkv. 17 1.4. 10 100,70 do. 1908 unkv. 18/20 versch. Ml, 106 do. 1885 konv. 1889 s i , . do. 56, 5g, F662, Gh 14 10 0 os Cobĩienz ISI Fur. 36 versch. I. 3 3G do. S5 kv. v7, 156d versch. 1060, 706 Göln . .. 1960, 1906 versch. l, 00bz do. 1908 ukv. 13 1.4.10 100,606 1. 03 versch. i d 1661 z 900
Mannheim 1908 uk. 13 1.4. 101100, 40 e do. 38, N, 3 3 versch. S6. C5 G Nterseburg ... do. 19064, 1905 31 versch. 90, 60 6G Münden (Hann.) 1901 6 . 19098 N 1.4.19 ——. . Naubeim i. Hess. 1902 Minden 1809 uv. 1919 1.4 10 100.206 Neumünster . . 1907 versch. = — Nordbausen 8 ukv. 18 14. 10199, 9906 Offenburg 1898, 1905 1.4. 10 99, 996 do. 1895 14.10 99,906 Oppeln... 1902 N 1.4.10 106, so9G Osnabrück 09 Nukv. 20 1.4.10 92, 006 eine 1.4. 1.4. 1.4.
**
.
— 2
— 8 V 2 6
r — 2 — — —— *
— — —· — — *
— =
— — C 0 2
2 .
* 2
gi bobz
=
= — 2
100,606 irmasens ; I.256 uedlinb. 96 N ukv. 1 . — Rbevdt IV .. . 1899 . 1900/01 ersch. 100,406 do. 1891 N6nbz G 1206 unk. 12 4. 10 109, 206 St. Johann a. S. 92 N 101,00 do. 1907 unk. 13 4 4. 10 100406 do. 189 do. 108/10 unt. 194 ö. 10.00 Solingen.. 1899 9. ö. . . . . * ug 23 . 0, 289. 056, * 92.200 targard i. Pom. 1896 n, — * 100, 006 e ‚— 1904 o. , andsbeck .. do. 1555, 65 N31 . Můnster 1968 uv. 8; do. 18973 Naumburg N. 1999 ku. 8 1.
1889, N
— — — — — — — — — 3 —
X —
Ergee, Grete dere gere racera:
wr o- w- =
e e. e , , , . 12 — ——
— — — — — 2 — 2 — — — 2 2 2
ra- — — — —— — — S S = C 22 S — — — — — — — — — — — — — — — —
— * ——
—— dt — O de O d, d.
— — — — — — — — — —
A —— — — *2— 2**——
In dem Konkursverfahren des Gastwirts Paul cn fi, Muß eg, ,, fn, n, Viehhändlers H. Schwalenberg in J der Eijenbahnen ee, nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ den v. Jun 1911 Vormittag 11 uhr, bor Vergleichstermine vom 25. Februar 1911 angenommene kö 9 een b er m, hebung von Einwendungen gegen das Schluß—⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hier elbst r,, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Il45d7! ö. ä gi Kö berjeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden hestinnmt᷑ ? 3 25. Februar 1911 bestätigt ist, hlerdurch aufgehoben. Ostdeutsch-⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. 9 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Hamm den 2. Mai 1911 eine, den 4. Mai 1911. . J. Zu den Tarifheften (Baden) und 4 (Württem⸗ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der ] Röni ö Amts erich 2 Amtsgericht. IV. berg) vom 1. April 1997 tritt am 15. Mai 1911 Schlußtermin auf den 4. Juni 811, Vor— 9 n gern. K je ein Nachtrag 11 in Kraft. Diese Nachträge ent⸗ mittags IE Uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte Hamm, Westf. Konkursverfahren. II7177 Eætsdam. . 8 14159) halten: a. Entfernungen für neu aufgenommene hier bestimmt. . In dem Konkurtverfahren üher das Vermögen der . In dem Konkursperfahren über das Vermögen des Stationen; b. geänderte Entfernungen bereits ein Christburg, den 4. Mai 1911. Firma Sporthaus Jockey Elub G. m. b. S., Kaufmanns Moritz Wolff zu Potsdam, Brauer— bezogener Stationen und C. Aenderungen und Er—⸗ Kontgliches Amtsgericht. Inhaberin Frau Hedwig Dogge, zu Hamm tft straße 3, ist zur Prüfung der angemeldeten Forde, gänzungen bestehender Ausnahmetarife sowie von e i,, rea. jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, rungen auf den 27. Juni 1911, Vormittags Stationsbezeichnungen und Abfertigungsbefugnissen Heim enngę rst. Tonkurs verfahren. „I14193) zur Erhebung von Clmwendungen gegen das Schluß! EG Uhr, vor dem unkerieichneten Gerichte, Kaiser einzelner Stationen. Die enthaltenen und nicht Das Fon ursherfahren über das Vermögen des verzeichnis der bei der Verteilung zu berůcksichti⸗ Wilhelmstraße 8. Zimmer 84, Termin anberaumt. bereits im Verfügungswege durchgeführten Tarff— , gausmanns und Wirts Hermann Hinrich genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Zur Beschlußfassung Über Beibehaltung des er erhöhungen gelten erst vom 15. Ful 15ij ab und Schwein. Vlatze WBachtendorf in Grupyenbihren wird nach er- Glaͤubiger über die nicht verwertbaren Vermögens. nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters betreffen: 1) die um 4 km erhöhten Entfernungen Doch Gteßa folstẽ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ stücke der Schlußtermin auf den 5. Juni 19A, sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses der Station Thorn Uferbahn des Direktionsbezirks , . J — ö gehoben. . . Vormittags 11] Uhr, vor dem Königlichen Amts. und eintretendenfalls über die im § 132 der Kon« Bromberg und 2) die Aufhebung von Neurode alg' 85. 1253 Sachs. Mein. Lndkred. 100.006 . . . uv. . Delmenhorst, den 1. Mai 1911. gerichte hierselbst, Zimmer 3, bestimmt. lursordnung bezeichneten Gegenstände ist anderweiter Kohlenversandstation im Ausnahmetarif 6 und 6a ⸗ O0 Kr. ng, da. do. unt. 17 lob. IloG . 1831. eth Großherzogliches Amtsgericht. Abtlg. II. Hamm i. W., den 5. Mai 1911. i 3 36 Di 1911, Vormittags für Steinkohlen ufw. . * 3 10 F , n ,. ;! 2. Königl. Amtsgericht. r, bestimmt. Die Anmeldefrist für Konkur- II. In die Tarifhefte 2 (Pfalz) und 3 (Reichs—⸗ Berlin 4 (Homb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 4. Do. o. onv. 3,
Hertmund. Koutkursversahren. . Il4I75 3 sorderungen sowie die Frist des offenen Arrestes mit eisenbahnen) . 16. 9 n die . Christiania j. Lichen. Di. b. Kopenhagen 45. S. Weim Ldkr., gh ah G . ö , In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Harzburg. Konkursverfahren. 14192 Anzeigepflicht ist bis zum 20. Mai 151 verlängert. Bauchwitz d Wierzeb des Direkttonsbezi ifabon 6. London 5. Madrid 44. Paris 5. do. do. ul. 18 09 do. 1900 Schreinermeisters Wilhelm Reinköste Das Konkursverfahren über den Nachlaß de are , , n ngen, zeröebaum des Direktignsbezirks tteräburg u. Warschau 45. Schweiz 31. Do. 9. Po. bobz G ; 5
. 3 er. helm Reintöster zu ö. J e . E. Ten. Nachlaß. des Potsdam, den 5. Mai 1911. Posen sowie Obornik des Direktionsbezirks Bromber kö Schwrzb⸗Nud. Ldkr =— do 1902 3 Dorstfeld ist infolge eines von dem Gemein- Geflügelhändlers Fritz Fiedler in Bündheim Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. einbezogen. Ser Frachtberechnung sind zugrunde . ,, do . Ld ekred. . nm , , schulbkner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— e, m ne , . — g ng ö. Seldsorten, Baukuoten u, Coupons. do. Viv. Ellen hen Do. Do. unf. vergleich sowie zur Prüfung, der nachträglich an- gehoben. . Potsdam. 14158) ö 21 . Dan, neten. 1 1 . BGergisch · Nãrtisch. Ai gi. det. bʒ G Do. do. NI runt 354 do. 1993 31 gemeldeten Forderungen Termin auf den A7. Mai Harzburg, den 5. Mai 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nn,, k J , . d ä , rn m,. 6 6 . 10 6. 191, Vormittags 11 Uhr, vor dem König, Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. offenen Haudelsgesellschaft in Firma Moritz für die Entfernungen zuzüglich v ren o. St cie 16. 195bz Nagdeb.· Witten herge⸗ f Grund , * 16 e, , . , lichen Amtsgericht in Dortmund, Holländischestraße 22, Heinrichs valide. Ost 1s] Wolff zu Potsdam, Brauerstraße 3 (Inhaber? der Station km Gulden. Stucke , Mestlbg. rie dr. Fizb. Sůnsseld orf Id. had 4 ver ; ʒ 83 Ajmimer Rer. 78 1690 Yer Mer 2856 sarnnrs 5 1 * PT. 14215 d 5 an 3 2 . Pfãälzis e Eisenba n. üse ar ⸗— * 5. z Schdneber Gem. 6 31 Zimmer Nr. 78, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag a. Kaufmann Moritz Wolff, b. Karl Seydel, e Gold · Dollars . d vorn do. 900,7, 8 9uk. 13.15 4 100. do. Stadt M Y ukv. 17 ist uf e der Getichte schreiberei . Konkursgerichts ö C. Vit we Minna Wolff, geborene Seydel, sämtlich 8 chwiß (fn) H . 21 Imverials 9 . pro . — 4 . 66 8. ö 8 5. 11 , do. do. M NWukv. 18 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ? : zu Potsdam) ist zur Prüfung der angemeldeten Bauchwitz (Psn. oder do. D., e ro . is mar- ö 9. 88. 90, 94, 00. O3 3 versch. 9 do. O9 unkv. 19
Dortmund, den 27. April 1563. ö S* ö 6. ben . Junk 151! . . Meseritz 11 Jene n ichs 86 . i , . 2 Duisb g. . i. . ; do. de r. Königliches Amtsgericht. —ͤ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, . Posen 31 K 6 eur 31 — Brdbg. Pr. A. 6 2 69 3. * 4 . Schwerin i. M. 133 wnörtmnnma w 14174 Das Kaiser Wilhelmstraße 8. Zimmer 84, Termin an— Obornik (Bbg.) . 1 ö . Coup. zn New ort do. eds 2 de. 1G Herr ge In dem Konkarenethihten über das Vermöge I. liegt auf der Gerichtsschreiberei deraumt. Zur Beschlußfassung über Beibehaltung Wenk... 382 SBelgische Banknoten 100 Francs 0 60h ö 8 do. 1902 Nö 1.17 — Ju nen teurs Minette Barteig n Y nes des hiefigen Königlichen Amtsgerichts zur Ginsicht aus. dess ernannten oder die Wahl eines anderen Ver— . 26 Dan ge hn nn g Lronen s . do. do. XIX en ,,, . * , Ingenieurs Wilhelm Bartels zu Dortmund 9 , . ö ü alters sow ber Bestell 5 Gl - Wierzebaum (Psn.) Englische Banknoten 1 .. . 204556 do. 1908 NM unkv. 18 l 36 8 r eg, ,. . Heiurichswalde (Sstpre ), den 5. Mai 15m] walters sowie über Bestellung eines Gläubiger⸗ 3 ͤ . gli we nd do. do XXI V. unk. 4. do. 1903 ᷓ e , r 3 39 ö * Loerke , . Aausschusse; und eintretendenfalls über die im S 132 Saneri Warte) 8. en . . ir , drmm d, . 6k. i. r 18; 13 55 1 *. 9. 3 ö e,, ,, 6. k der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ift! Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Dienst— fallen 86 do. bo. Ser. * e 6 ö dog hb. t CS Y , is n ,, entsprechemen Masse sowie ex ntl. zur Klingenthal, Sachsen. 14199 anderweiter Termin auf 9 22. Mai ö stellen und . Verkehrs bureau. 3. zan *. erg, e nn dn? 6. , , . 4 Sierre wih = (clußfassung über die Einstellung, zur Abnabme Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vormittags 6 Uhr, bestimmt. Die Anmeldefrift werden zu Preise von je 25 3 abgegeb eich ̃ 163 , ,, er ,,,, de . ; ᷣ er Vorn ö hr, besti ie defrif zum Preise von je 25 abgegeben. Defsterreichische Bankn. 109 Kr. . 5.20 bz X 2 a nn drr rng e . tung , nn 8 e eg de . , n, fir Konkurs fenderungen sowie die Frist des offenen Breslau, den 5. Mai 1911. do. do. 1000 Kr. 185,20 bz . 123 Und lagen gur die, Teitgueder es Glauiger⸗- Friederike Helene verehel. Herold, geb. Arrestes mit Anzeigepflicht ist bis zum 20. Mai 1911 stönigliche Gisenbahndirektion, Russische do. v. P 6. en i im. B * ausschusses auf den 26. Yai 1911, Vor⸗ Schröter, ftüher in Klingenthal, jetzt unbekannten verlängert. , 3 beteiligten . o. do. i hb a. herd r . — mittags L Uhr, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Aufenthalts, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Potsdam, den 5. Mai 1911. 5 K . do. S. Sn 1. Sb Posen Provinz Anl 5 0 M0bz G do. 1305 unk. 174 1.1.7 100,106 Ido upv. 1915 , e, g o Dortmund, den 29. April 1911. hierdurch aufgehober ) dnigliches Amts Abte 14217 Schwedische Banknoten 199 Kr. 1124963 ö i895 , e. do. 1909 N ut. 194. 1.1.7 100.1063 I909 ulv. 1919 4.10 90,706 . r ,, . hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abtellung 1. zan 26 nien nnn d 5 3 100 Ir B dzb do de. 18655 1.1. — ö . . do. Köniallches Amtsgericht. Klingenthal, den 2. Mai 1911. . Betrifft:; Rheinisch Westfülisch - Südtzzest. e n d gibch hee , , . an,, w add f e , . Ti 6 , w ng. . Erin a, 14209 Königliches Amte gericht. Schwelm. Konkursverfahren. 14176] deutscher Tiertarif. Mit Gültigkeit vom 15. Mai keien, , ,,,, m, ö versch. 100 140bz G enn, 3 J 9 199g Trier 4. 1441010306 do. ! 4 . r, . . Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird die Station Sulingen (Dixektionshezirk ; . unt zg, r ion oc ger . — 9 8 ; 4. ; ) IH. Solge 3
1 I
Zerbst . ... 1905 II31 Städtische u. landscha Berliner 6
2 . . . 2 8
J .
3 * —
fandhriel.
105,103 1606, 6069 98, 8) G6 106,50 B 9130 bz 82, 19
x
4 3 3 Nürnberg .. 1899014 do. O2, (C4 uk. 13/14 4 - 4 1 3 3
22
. D — — — — — 2
.
2 m .
6 versch. Nd dH G do. S0 /06 unkv. 12 . 1. 4 i id SS 19M unłkv. 17 66 Ii versch. Hl. Gbz G 1909 N unkv. 19
4b ̃ — ö ᷣ Anleihen staatlicher Institute. . 158g 4,30 bzG Detm. Lndsp. -u. Leihek. 1.17 101.506 89 ⸗ . Oldenbg. staatl. Kred. A versch. i di,. 56h nig g e r, do. do. unk. 2 . lol 466 9. u gg 3
; do. Gra Alt d hb. Ohl. e. Darmstadt 19M uk. 14
do. Coburg. Landrbk. 6 1909 N 1 do. Gotha Landeskrd. o. g
uk. 16 do. 1902, 0G
uk. 18 D.⸗Wilmersd. Gem. 99
do ut. 2s do. Stadt OM ukv. 20
m . do. bo. 1902 5. 5 3 39 B Dortm. . utv. 1
100,00 00 3 100, 70G 92, 00G 88.0606 ö. HR 9, 80G do. , 89.306 Galenbg. Cred. D. F. 3 1 506 do. B. E. kündb. 35 9, 806 Dt Pfdb · A. ꝓ. I0 Luł30 4 99, 906 Kur⸗ u. Neum. alte 3 M30 G. do. do. neue 3 90, 90G do. Komm. Oblig. . do. de, . do. d . 100, 006 Landschaftl. Zentral I do. ,
do. OM / C8 uk. 17/18 do. OM / 19 uk. 1920 do. l. 9 kv. 96 A8. 0h, 06 1903
* ro e n ü — — — ——
—
ö
—
— ——
/ / =
— 89 020 2222
, . do. Rew York... Offenbach g. M. 1900
— 2
dea g. 5
r *
S
a
4 do. 1907 N unk. 154 9l, 80b do. 1902, 053 100.30 Pforzheim. . .. 19014 100,306 do. 1907 unk. 13 4 4 3 1
. *
— — 5. —
—æ— — — —— — — — — 4 - 3454
101, 256 99,50 G 93, 50 G 100 590636 0, 80 bz G
100.506 90, 60 bz G 32, 25 69 100,50 bz 91, 0B 51, oB 100.40 1,40 B 30, 70 bz 90.606
03 306 91 900 1006, 106 82,006 106, 1906 91,25 bz 2 00G 100.4906 90, 50 B SI, 20 bz 100,406,
2
ra- r
1
— do. 1910 M unk. 15
n Do. 19h. Idoß
.
m Plauen 18063 unk. 13
100,006 190, 00bz B 1906 unk. 12 4 9 1003063 1908 unkv. 184
2,50 G . 1894, 19033 ots dam .... 19023 egensburg 08 uk. 18 do. O9 uk. 19/20 do. 7 Æ Ol , G5 3
188918
do. Remscheid 1900, 1903 3 Rostock . . 1881, 18843
e- — — — — —
2 — — — — — Dd2
— 2 —
do. . 4 31 do. .
do. Indsch. Schuldv. 4 n. 21 31
do. do. 3 Posensche S. VX *
do. XI -= XVII 3
do M 0 O CλOOO« NMMO: ö H ———— 7 — —
r
do. Ostpreußische do.
C — — —— — D G G 12 = 2
—— 2
— * ——
w
— — n — — — — 2
w — —
W 08 8
8 — — 38 —
* = 1 =. . 2
——
—— — 2 — — — — —
—
2
2 2
— —— — — — — , , ,
, do.
0. 60G ü ,,, 92. 60 6 .
D0, 00 bz do.
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
2 — 83 2
.
do. . Schles. altlandschaftl. do. do.
2 —
* * 2
1060, 256 100.25 91 75 0, 20bz 0, 30bz 101, 308 100, 196 100, 606
100 306 22 70h 52.770 b3 * 100,306 92, 706 34,006 10), 39 6 97,706 3806 100.00 92, 6060 33, 65 6G lo, 00 B
— — — — —— — — — — — — —
—
S — — — — — — — — *
po. 1063 sr 11 *. Stuttgart. Id; ö Erfurt 1895, 1991 M4 1.4.10 100,306 do. 1906 M unk. 13 do. 1908 Nukv. 18/204 1.4. 10 100, 306 101 096
do. 1853 M, doi N3r 14. ib oi. 56G ĩ ol. 5606 do. do. Essen . 1901 4 1.4.10 106, 106 o 4.10 — — Schlesw. Hlst. S. Kr. 4 do. do.
A 22222222 222222222222 22 — 1 — — 2
—
3
= / / / 2 —
TSDrTrCoccocr K e S , e S ᷣ· , d = .
wa Mm.
w J n, ,. — — — — — — — — — — — Q ——— Q — — — — —
2 22
— — 1 — — — — 1 — 2 * 2
— —
Das K. Amtsgericht Erding hat in dem Konkurs Königsberg, Franken. 14164 ; J . Mü J 5 m j Der che . de T, mn n, . do. 1896 5 117 — e , , 2 * , . Schreinermeisters Fritz Brinkmann in Hasz⸗ Münster) für die Beförderung don. Kleinvieh in Staatz ankeiben. 3 13 en. G Frankf. a. M. os ul il J 1Tio io s lere Daxenber ger, Schnitt. Epezerci. nd Kurz. Das Konkursverfahren lber das. Vermögen des linghausen, armen Wittenerstraß 253) b, wird a, wan, , Dtsch. zicht · Ehaß j ; K 4 187 unt. 181 14. 6 do. 19098 LV uv. 124 warenhandlung in Erding. Termin zur Abnaßrse ] Sandarbeiters Georg Zieg hier wird ach nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier, Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen. fällig 1. 19. 14 1.4. . ; 1998 unlv. 184 15.11 100.756 do. 1308 Nrũüchb. 7 4 1.2. wr, , er 2e, . ,,, , n cl re mer. ,. 6 durch aufgehoben. Cöln, den 6. Mai 1911. Königliche Gisenbahn— 1. * 11 XXX*j̃ĩ 3d versch. l. oo 1910 unk 3g 4. 133 10.3 G do. 1808 X ir 194. 1.2. do. do. H n,,,ee;e . ablermithe böerdutd aut⸗́ Phinclni, den 23. Aptig 1811. direktion, auch namens der beteiligten Verwaltungen. Ot. Reichs an ö , , , do. XXVññf unt. i i 1.17 . ; e , . 376 a t Kn G e ] Best preuß. rittersch 3 ub stellun Konkursversahrens garden. . w Inialichkes Mmtgaeriqh 6. — . 8. Anl. uk. 19 ĩ 5 — 3.5. 7346 g5õ, 85, 61, 03 Mö 1.4. 3. ugel einer den . des Verfahrens ent-, Königsberg i. 96 ö 29. 7 1911. Königliches Amtsgericht. lid w g . * 9. Ren, a . e 86 36. 31 isi ib 15s; ‚ do. B 3 Tankursmasse bestimmt auf Samstag, Verzogliches Amtsgericht. 3chwetzin ) 208 estdeutsch⸗Südwestdeutscher Verkehr. o. do. ; . iS Prv . M ui. 194 i io = reiburꝗ i. .. 1 10 — ; l 306 — , . äeos]! Yfst Gilgen Com C8. Mar a9 1. m, der be garen, Ti n ,, e. 1 7 e Kös s, ü ,. ꝛ 2 * ! 1 vr en g. 03 . neulandsch. ..
Mai 1911, Vorm. 9 Uhr, im Apel. ekanntmachun 1kursverf ö. ; 6 ) Belanntmachung. Konkursverfahren. Haltepunkt Bübingen der Königlichen Eisenbahn— . .1.7 101,20 do. *. o gn ' e n rstenwalde Sr. M 3 1.410636. 5 konv. 1892. 1894 3 do
, . Lüneburg. Konkursverfahren. 13720 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ann . n , a , . ; 4* ü den 6. Mai 1911. a, er, , , e, eg. ⸗ . 3 . ; direktion Saarbrücken in die Tarifhefte 5— 3 ein⸗ do. dandesklt. Rentb. So d unt i ei des Kgl. Amtsgerichts Erding In Tm enur verfahren über das Vermögen der Bäckerméisters Philipp Jäger in Ketsch wurde séegent Säcthbfetnzunn ist uuf i . Frachtstũck⸗ 0 de da wr do. 14. . 4 3 , . des Kal. Amtsgerichts Erding. Wiwe Jahrbeck und der mit ihr in fortgesetzter ,, en J . r m, m gi ,,. 400 E beschrankt. Näheres ö 1 17 109. 306 Westf. Prov. Anl. IIII4 , m n, fn * rn we , h T. 2 5 * 3 14171] Gätergeme ini waft lebenden Kinder Berta, Lisbeth Schwetzingen, den . Mai 1911. . i , , n e. n, e . ⸗r reuß. kons. Anl. ul. ersch ; do. IV. Vukv. 15.16 4. versch ig 1 3 ih 6 . 117 13 10, Das Ronkurzverfahren über das Wm! 9 und Albert Zan res in Lüneburg ist zur Ab. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Ullrich. e , rr e n . en g gung 7 ; * 1. 1M . 15536 23 ö . n. do. Vd ö. * n z Ra hrradkänbiers & 5 ö ; ahme der Schlußrechnun Vern 1 ö 2. ; *. 3 srf. v h * . 17 16 3 31 2 Fahrradhändlers Johann Lorse, früher in , . d, er, e. Verwalte gg. zur Seligenstadt, Hessen. 14188 Frankfurt a. M., den 4. Mai 1911. de. do. Ir. do. N 8 = b ukv. 1h 4. ⸗ 1. 38abz do. 1009331 ꝛ . — Euektirchen, It zu . Stadtkyll, wird d, ven Ginmendungen gegen das Schluß— Ronturover fahren Königliche Eisenbahndirektion. 2. Mai seen de. 13 141684. zr n = , gn, 3. 3 20 ob; do ? nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch derzeichnts de *** ; Das Konkursverf uber Rem —⸗ k ; 96 Westyr. Pr. A. II. I] 4. 61 w nns g nrg n Rom. ü, r e wohnt ist r fe, e,, . gc sen ne, m. e, en, fs dme, nn,, 89. we , , n. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom , ,, e in ih 9 11 ibi rob; G P n,, m, , n ! hagen . lr. 13 4 LTi 565. Ss. 686. ö . 735 , . Lüneburg. den 1. Mai 1511. ,, Gre er nmene g,, ,. Mit Gültigkeit vom 15. Mai 1911 werden für 1 ep r, ** 4 Emschergen 16 Mut vosss?! 1. , 53 3 r g ilann u e ö Frank fu t. ain. J 14185] Der Gerichteschteiber Tes Königlichen Amtsgerichts. ,, . ine, eschluß . 20. Januar 1911 die Beförderung von Rohglassendungen in Wagen— do. D 1. 1 Kr. 1991 1. do. sor, 15h 3 versch. — Sůten I893., 5 1501 = de. Tr. TR g 1LLichoi ** Aoutursverfahren. : . aa nn nn. r — lal69) . ,. Ei en . ladungen von 10 t oder bei Frachtzahlung für dieses do. 1904 ukb. 1231 1.3. . 8 4. l Halle 365 47 11. n Ce rr de. bit TTV 3 dere . T Tonk r hren über das Vermöge e ö. 6636 4 * . . Do P ? 9. 6 . folg 9 5y 55 j . f . *. z j 3 8 — ] 01. 5* . r, , ee. Daz Konkurs derfabten Nachlaßver mögen 9g r een iich inen erich. Gewicht folgende Ausnahmefrachtsatze ginge führt: 18907 1 3. Ger er. , un r rs. 3 me,, 4. Durlach 1806 unt 13 e 8 123 *. 6 — v. H. in Frgnktfurt d. a., Röettarstrage i. i , s'llanmmlers, Karl Otis Gr er in , ,. Rieder &i 3. Leit. gr id g un ei; 8. chmee, e, , dr, , nach erfolgter Abhaltung hlußterming und nach Weinböhla, Köhllerstr. 2, wird nach Abhaltung Sonderdurg. Konkursverfahren. II4166 ich C 9 5. . am f . . 5.11 3 o. de, id, Lö . 4. raustadt .... , , , ,, n r des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 6. e, . . 8 ; 5.11 19j. Aachen iz d Gd Vine iI anno ver. iS6s zr 117 * art L s.... Frankfurt g Me, rer 3. , m gn, Meisten, den 6. Mai 1911. Kaufmanns Christian Kloster in Sonderburg 356 . m . ; . 5. 1119: do. 1902 X ukv. 1 eidelberg 1907 ut 13 4 1.5. do. 1301 Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . Pl o G de. 1130 e ulo; * 4. 6 . Hlonchau 1886. 1393 De erichtsschreiber es Kan iglicher Amtegerichts. 2 ̃ hierdurch aufgehoben Seebach. . 31 do. 1909 N unk. 19 8. 6 1910 rz. 1939 4. Gnesen 19014 Abt. 17 Vasgsan. Konkursverfahren. 14169 . 9 . ; . ; 5. r 4. ; arlsruhe 1907 uk. 134 1.2. . do. 1907 ukv. 13174 wrneiber. Sachs ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sonderbirrg, den 23. April 1411. ĩ dm ch · din. Sch. ö ⸗ gion g 16 80h 3 Freiberg, Sachsen. lI20l] Juadustrieilen . Ra, ,, ne, Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts d, ,. tahnhsf . 1 ; 3 3865 * dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 . w. en, mn wn Abt. ; Zürich Hauptbahnhof.. . 61 dier 3 39 10 rf j 17 16 . 8 c gen de Abt. 1. Der , bes r eng hmetarif emer Anl. 1998 uk. 184 1.3. J Ki 3. Gũůstrow ....
2 82
*. *.
1 44
1 22222
*
FEaskirehen, Konkursverfahren.
1
1 — — — — Q — — —
Euskirchen, den 5. Mai 1911. ĩ
ö 81 R ** . 1 1 Königliches Amts zericht. lichen Amtsgerichte blerlselost,
118
— 2 5 d . —— — — W ——
11 4.
n —
eg 6
j
r* Iraner — Verjchiedene Eos alt. —— Sad. Prãm · In Id 128 IS 410 - — Sraunschw. X Ar... S1. 50b3G mburger W Ar. F. — Läbeder 8 Ar- Eese — Oldenburg. & Tl. E. 90, 00 bz Sa h len · Nein. N.. —— Aug g burger 7 F- Sose K. Cöln · Nind. Pr Ar. Parvend. 7 II- Sose Garant. Anteile 1. OKI Dear der Sen; Kamerun EC G- 2 BS 11 B 232. Oftaft. Ei b - G- An 8 1 w. Reich . &. Zn
2 gar. Dt · Osftaft. Ecd lde id v. Reich ñSergentedũ y
Aus ländische Fonds.
taarsfondt. Urgent. Gij. 1890 de. 100 42 de. 2 4 deo. ult. Mai do. inn. Gd. 1907 do. 1909 do. Anleibe 1887 do. 1 abg. z abg. 3 4. 80 b innere 4 3. 9. 7ʒet. bz G
92
—⸗ — 29 —
1
S m ce Gs - . = 2 — — 2 —
2
r Se e * 16 = ,
7— .
7 Ger d, .
— 4 —
— 7 —
* ö .
6 —
ö ()..
Kaufmanns Paul Hugo Große in ib ! ' w ; ö ] ö Rr. 4 Abt. . do. 1 ‚ ö
36 nach Abhaltung 1 See em s Se er Stallupönem. Bekanntmachung. 14214] für Getreide Aschersleben= Samstagern im Tarit de. . ,, . 364 ; o unt. 1. ) 3 ⸗ aderdleben .. 11
aufgehoben. ; In dem Joseph Schlickschen Konkurse soll mit Teil 11 Heft 5 vom 1. April 1908 wird von 232 o. do. 1887.99 3 . do. 1889, 1897, 05 3 — do. 1839, 1838 31
Freiberg, den 29. April 1911. — über Genehmigung des Gläubigerausschusses eine Ab in 332 Ets. berichtigt. 1 do. 1995 unk. 15 51 1.4. Baden · Saden g6. H sch. do. 1801, 1902 19943 Königliches Amtsgericht. , , , de, m,, . 3267. . 29) an, . d F a,, den ö Mai 191]. . ö. 1 6. men jg, . trf Eis hg 23 9 . iss
ö des Gläubiger,⸗ Dazu sind „ 10 807,2 verfügbar und zu be— amens der beteiligten Verwaltungen: . Rnt— 2. . 99. 100, o. unkd. 1. . Erne 6 199531
am * 1 1 31
⸗ ort. St. A 1990 4 do. ; 4. ildes heim an,.
Freiherg, Snehsen. 14200 äcsichtigen 21 615,41 nicht bevorrechtigte Forde- Gr. Generaldirektion der Staatseisenbahnen. do. jd wo i i. po. Mos rü; 4 / M r — do. 1891, 93. g5. i 3 , grter Sd 3 . 7 do. ß de. d Fi, & 3 ver ch. Is, Lichten berg Cen. ib 14.16 * iss 3
Das n, de deen, , . Nachlaß des rungen. un w Zigarrenfabrikanten Otto Theodor Deubler Stallupönen, den 5. Mai 1911. 1 n , ö e, , d, ü ; z in Freiberg wird nach Abhaltung des Schluß— 9 J. Foerster, giordwestdeni fh r e e g, g weizerischer do. 3 115.1. . Hen, 3 13. . 4 1. . em, w 2. termins hierdurch aufgehoben. Königl. Amtsgericht. N. 4405. Konkursverwalter. Personen- und Gepücknertehr. trich. ol 35 do. do . do 86 * 1506, 9s irsch. oo Jena i ö
Freiberg, den 29. April 1911. Veu- MN s . — — Am 15. Juni d. It, tritt ein Nachtrag III zum d . ; ; * Magdeburg... 155 dis d B unk i.
Könialiches Amtanericht. u- uphnin. Konkurguerfahren. 114172 Strashurg, Westhr. (14149) Tarif für den vorbezeichneten Verkehr in Kraft, wo⸗ * ; 6 a. 1396 1. . * ö ö . ; . ö Das Kontursverfahren über das Vermögen der In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des durch eine Reihe neuer Tarifsätze eingeführt und die . . do. 4. do. 1902 unkv. 17 4. ö Kaisersl. 1801 unk. 124 Friedberg, Hessen. 11207 Tir nia Schallehn und Reinelt vormals Paul Kaufmanns Kasimir Jancomski in Strasburg im Verkehr mit Caur, Glion und Montreux über 1296 ; 4. ⸗ do. Hdls kamm. Qbl. 1. —⸗ do. 1902 unky. 20 86 2 do. I3G uni. is i
* Konkursuerfahren. Howe's Buchhandlung zu Neu⸗Ruppin und deren Wpr. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Zweisimmen bestehenben Sätze mit Wirkung vom 1809 unt. 184 1... 1 do. ggg ah, I8hh . 3 do. 7.5, 80, S6, 81. M . do. 9.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des alleinigen Inhaber Buchhändler Kurt Schallehn Forterungen Termin auf den 265. Mai 1911, 16. Juli d. Is. ab erhöht werden. Nähere Aus⸗ de 1 . do. ID 63 unkv. 19 2 Main is 7 638 KLonstanz. .. ö Hilmar Bindewald zu Friedberg wird nach er⸗ und Bruno Reinelt zu Neu-⸗Ruppin wird nach er, Vormittags 8 Uhr, bor dem Königlichen Amts. kunft erteilt unfer Perkehrsbureau. Rh fon; Do n e * ; z 5 65 Krota cin * . a. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— felt Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- gericht in Strasburg Wpr,', Zimmer Rr. 61, an— Mainz, den 5. Mai 1911. 1 de a , n,, lol. bz Sicles. o. O0 f. * , . ' d . . gehoben. ö gehoben. j 3 beraumt. Namens der beteiligten Verwaltungen. . do 53 in idso⸗ oh 4. do. S8, l y., S 90 arch. ol 0 185 3 Friedberg (Heffen), den 29. April 1911. Neu⸗Ruppin, den 3. Mai 1911. Strasburg Wyr., den 29. April 1911. Königlich , Gre r nr en glich a g e nn, 36 . 8 ; ö 9 3j Mean nbelmn 2. i e g, * D .
1 — —— — 2
1 *
— . w —— —— — — — 222
d — 6
2
—— 1 —
1— 2 *
1 1 . . 85 inn. . 41 Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Der Gerxichteschreiber des Königlichen Amisgerichts. Hessische Eisenbahndirertton. *. 8 i 6 in gummi eclanl de s HLioh . nl 1. C dig nit lo mit R e auß. & jdogæ 41
9 * . . ö orb. Mumm — . . O. * .
1.
*