1911 / 109 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

142699. D. 9525. Gold, Silber⸗, Nickel und Aluminium-⸗Waren,

nb ph ñᷓ j . K . * , derne en . ö War enzeichenbeilage

Schirme Stöcke, Reisegeräte.

JJ bngt. des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

311 1910. Deutsche Grammophon⸗Aktienge⸗

sesstz ar Berlin. 6 1911. uh g . . . Bilderrahmen. Figuren 232 1911. Sugo Obermeyer, Hanau a. M.

Geschäftsbetrieb: Sprechmaschinen⸗ und Schallplatten⸗ . nen nnn, J 194 1911. ; 5 ; 1

aer ee e nnn ö . . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb R s/M / ; Berlin, Dienstag, den 9. Mai. * : : fei ed materialien, Betten, Kissen. chemischer und pharmazeutischer Präparate und

strumente und Maschinen zum Aufzeichnen oder Wieder Kaffee, Kaffee surro . . ut. ; 3 wi 3. ü d . sch 26. ö gate, Tee, Zucker, Honig. rodukte. Waren: Speeifieum gegen Juckreiz. ; . 3 . erzeugen von Lauten und Tönen, Sprechmaschinen, Sprech⸗ Raab, Schotolade, Zuckertwaren. P peeifie gegen J 3 ,, 36 Warenzeichen. 142737. S. 22133. 260. 142740. P. S099.

apparate, sowie Teile solcher Apparate; Ständer (Piedestale, 35 ; .

3 J ö , . ; 27. Papier, Pappe, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Tapeten. ,

Tische, Schränke und Gehäuse für die vorbezeichneten 9 , 16 , u. . 1

Apparate; Vorrichtungen zum Ein und Ausschalten, sowie ; gegen flände ö . Schluß.) mr., 0 j l 5 4 N

An. un., ,. . 53 en, Vorrichtungen zum , 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 837 ö 142723. M. 16750.

setzen derselben durch Münzeinwurf. Motoren, Triebwerke, J6. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Borten, ;

aufziehbare Triebwerke, Geschwindigkeitsregler, Vorrich- Knbpfe, Spitzen, Stickereien, Pompadours. 8 2918 1910. Pharmaceutisches Institut Ludwig

tungen zur Einstellung der, Spielgeschwindigteit bei den 31. Täschner⸗ und Leder⸗Waren, Handtaschen. / ö. ; . . g ; * 8 * r Wilhelm Gans, Frankfurt a. M. 204 1911.

vorbezeichneten Apparaten, Vorrichtungen zum Auswechseln 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 2. 142714. R. 13067. 142721. ; , ,. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer ? ,,. * R und pharmazeutischer Präparate und Produkte, sowie

von Nadeln oder Griffeln, Schallplatten und andere Schall— . Rleich. Mi ; .

wellentriger⸗ Behälter, Kästen fur Radeln, Hrisfel 166 56 Wasch⸗ und Bleich Mittel, Fleckenentfe rnungs , ; Bockbrause ö. . , . w r rp Futtermittel. Waren: Futtermittel aller Art. Schallplatten; Schalldosen, Schalltrichter, Schallarme, Schall⸗ 5. Spielwaren, Sportgerate. 312 1910. Aug. 3 ͤ ö ,. . 8 266 * 34. 1412712. S. 22196. 911. Georg H. Meyer, Bremen. ĩ * ͤ n,

3 om 8 . ir S . s. Nein; * 3 3 7 ö ö ( , Rischbieth jr. Nen siaß 2gsil 1910. Ja. Adolph Bernhardt, an wn K 6 ö behorteile ,, k Bücher, 50. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, a. Abge., Hannover. 191 20 1 1911. zahnh ' 6. 206 1911, . 66 k Mel li I 3 4 j Broschüren, Zeitschriften Plakate, Schilder Notenhefte, Vorhänge, Fahnen. 1911. 5 ö. Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und C Essenn . ch it,, Weinhandlung und 8) 28 ; 3 . * 2 —ᷣ ⸗— ( J 8 91 0'Il. Nusikalien Papier und Pa ierwaren; Buchstaben Kunst⸗ Ahren. ; . Geschäfts betrieb: Waren: Alkoholfreie Getränke. Waren: Weine und Spirituosen. e 28 8*

egenstände, Druckstöcke, G 3. n ni ft Ger, . Web und Wirk-Stoffe, insbesondere gewebte, ge⸗ Torfstreufabrik. Waren: öl 112722. K. iyñ Hiesta 1. H , mn 2360 1911. Senkel X Cie., Düsseldorf. 204 191 . 6 . . ( e,, , e, ö. ñ stickte und bedruckte Stoffe aus Seide, Wolle und Torfstreu, Torfmehl und —— ö l 231 1911. Henke J . Plakate und dergl, Schallplatten, Attrappen, Traggestelle Baumwolle, Samte, Brokatstoffe, Filz. Torfmull. hun s tmũhl en „Geschäftsbetrie b; Chemische Fabrik Waren: Par— sogenannte Stellagen) für Schallplatten. . Wel 1EIMIMSB. fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch—

ä. , . und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ 26 b. 112709. ; . 4 , zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz

D. 9859. 142708. A. S638. . ö 2 142715 22 nord Mat · mittel, Putz, und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Voghurtogen Au 60 6. nn Ion ; de der. Sgheiimitte. J Constanz Brüel, Goslar, iwileg⸗ ö 14122727 2 1412 1911. H. Hildebrand & Söhne, G. m. 34. 142743. J. 5270. 6 * 2. l. 14 S. 1090999. 8 *

w . . Am heiligen Grabe 6. 204 J 2 . b. H., Mannheim. 2064 1911. T23/s2 1911. Otto Demisch, Nieder Ludwigsdorf O.. . z 83 ö . ) Geschäftsbetrieb: Kunstmühle. Waren: Hartweizen— 1914 1911. 2 / Nisselbʒ . Geschäftsbetrie b: Apo⸗ Ff 377 * grieß und Graupen (Rollgerste). .

3 ] K . 211 1910. Albrecht & Co., Visselhövede, Prov. eschã etrieb:; Apo . 5

Nse r . 9 / 1 ö . 2 . *

ö Aseptische Molkerei. Waren: Nähr- Hannover. 1914 1911. theke. Waren: Ehemische . 2z / 1 1911. Klosterguts n 264. 112739. I9 907. präparate aus Joghur . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Versandgeschäft Präparate für pharmazeutische, D n verwaltung Ettal, Ettal bei 3 ! * 36. 12702 R. 13239. von Konfumartikeln. Waren: Ehemische Produkte für medizinische und industrielle . ; 796 Oberammergau. 20,4 1911. ing ed.

medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Zwecke, Umngeziefervertilgungs. 466 5 Geschäftsbetrieb: Guts—⸗ 53 P 6ic 8 reun und Präparate, Pflaster, Berbandftoffe, Tiervertilgungs mittel, medizinische Weine und betrieb, Bierbrauerei und Likör⸗ ; * mittel, Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Spirituosen. fabrikation. . . 6 92 1911. Kakao⸗ Compagnie Theodor ; ; Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, . Weine, Spirituosen, alkoholfreie . a n. G. m. b. S., Wandsbek. 2014 1911.

1561. 1911. A. Reinhardt & Co., Hamburg. Putz, künstliche Blumen, Schuhwaren. Strumpfwaren, 3 4. 142716. W. 11913. Getränke, Fruchtsäfte, Gelees, J n oil. Spezialfabrik für Aluminium— Geschäfts betrieb: Versandgeschaft für Kakao und 19114 1911. ö V Wrikotagen, Bekleidungsstücke, Leibwäsche, Tischwäsche, 2 Milch, Sirup, Honig, Hefe. . Spulen und Teitungen G. m. b. H., Berlin. f . Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. ö Er. und ö , Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Ar Ella ö . kan. . Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schoko— n , n, in 1 ö ̃ . Spielwaren, Toilettegeräte, Putzmaterial. Chemische Produkte für . Heschäfts betrieb: Fabrik für Aluminium— lade, Schokoladensirup und likörhaltige, sowie likörfreie Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-Waren. ilindustrielle, wissenschastliche und photographische Zwecke. 3166 1910. S. R. Wahl, Barmen. 20/4 1911. 3 ö Spulen und Leitungen. Waren: Aluminiumdraht, 15 9 * Schokoladenkonfekte, Kakao und Schokolade unter Bei—

142703. 21072. Emaillierte Waren, verzinnte Waren, verzinkte Laren. Geschäftsbetrie b: Manufakturwarengeschäft. Waren: d Aluminiumspulen für elektrische Zwecke. 6 ; mengungen von Milch Mehl, Malz. Früchten aller Art,

Farbstoffe, Farben. Lederwaren, Reisetaschen, e diaschen Verbandstoffe, Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen, . . MI Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglobin, Lecithin und Eisen,

Geldtaschen, Pelzwaren, Fußsäcke, Firnisse, Lacke, Beizen, Strumpfwaren, Trikotagen, Kleider für Herren und 6 , 5 t ferner andere kakaohaltige Lecithin und Hämoglobin—

Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputzmittel, Lederkonser⸗ Damen, Leib Tisch- und Bett ⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, 4 J g , Präparate. Back und Konditorei⸗Waren, insbesondere

vierungsmittel, Appreturmittel, Gerbmittel, Bohnermasse. Hosenträger, Handschuhe, Putzmaterial, Nadeln, Pelzwaren, 3 RX z Cakes, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons, Kaffee,

Brennmaterialien. Wachs, technische Ole, Schmiermittel, Bohnermasse, Garne, Polstermaterial, Packmaterial, ; ) Va) ' Kaffeesurrogate, Tee, Konfitüren. Künstliche und natürliche

technische Fette. Hausgeräte, Küchengeräte. Butter, Kunst- orientalische Waren, nämlich Gold, Silber-, Nickel und ⸗— 1 . Mineralwässer. Diätetische Nährmittel, pharmazeutische butter, Margarine, Käse, Speiseöle, Speisefette, Kaffee, Aluminium-Waren und Waffen, echte und unechte Schmuck— K 2 e aer chemische Produkte für Genußzwecke. zs3 1911. Arthur Imhausen, Gelsent Tee, Zucker, Honig, Kunsthonig. Mehl, Teigwaren, Ge sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck, Schirme, Stöcke, 142724. ö. ass n. ach. . 306 n. R Gelsenki

würze, Saucen, Essig, Senf, Saucenpulver, Maispulver, Reisegeräte, Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier— . —— . . velcha fte ett ie Fabrikation Drogen und Chemikalien. Waren: Waschmittel.

Diätetische Nährmittel, Malz. Papier, Pappe, Karton, dekorationsmaterialien, Betten, Posamentierwaren, Bänder, ) ;

er en. Pappwaren, , ,, ö Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Täschner und H 707. *. I. 4 ö 9. . 34 142744

tände zorzellanwaren, Tonwaren, Glaswaren zar⸗ Leder⸗Waren, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, ; ; . e n 142728. M. 16498. 142734. R. 12574.

fümerien, kosmetische Mittel, Salben, ätherische Ole, Seife, Decken, Vorhänge, Fahnen, Web- und Wirk-Stoffe, Filz.

128 1910. B. gin elena, Oberweier, Post Waschmittel, Bleichmittel, Stärke, Stärkepräparate, Farb⸗ Q 18311 1911. Metall⸗Industrie Winter & 2 Friesenheim (Baden). 194 1911. zusätze zur Wäsche, Borax, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ 6. 142717. J. 5239. Aktiengesellschaft, Wien; Vertr.: Pat. Anw. Dr 132 1911. Schott & Gen., Jena. 20/4 1911. 1 Gesch aitsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi—⸗ schutzmittel, Putzmittel, Poliermittel, Schleifmittel. Zünd— Landenberger, Berlin 8. W. 61. 2064 1911. Geschäftsbetrieb Glaswerk und Fabrik von elektro— garren aa ; waren, Feuerwerkskörper, Zündhölzer, Feueranzünder, Geschäftsbetrieb: Metall! und Bisjouteriemmn A A, technischen Apparaten, Instrumenten und Geräten. Waren: . . Optisches Glas, Glasgeräte, Glasinstrumente, Glasröhren, 22/11 1910. Henkel & Cie., Düsselt

(. 1 Taschenfeuerzeuge, Zündholzdosen, Zündholzständer, Wand⸗ Fabrik. Waren: Aufhängevorrichtungen aus Metall? ) , G . 112704. C. 10481. seuerzeuge. Rohtabak. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Orden, Abzeichen, Befestigungseinrichtungen für Kine Uäloll. Maschinenfabrik Gritzner Aktien⸗ ira ftthe, Glasplatten, Hefäße aus Glas, Lampen aus 1914. J J - K klammern, Behälter für Rasiervorrichtungen, Bijoutene Gesell schaft, Durlach. 2014 1911. 7 1910. Theodor Rümelin, Trostberg O Glas, Lampengläser, elektrische Lampen, elektrotechnische , n,, , Chemische Fabrik. * aren:

* . 7 2. ö * ö 1410. 142709. 97. 1/2 1911. Johnson & Sons, Manufacturing waren, Druckknöpfe, Einrichtungen zum Befestigen n deschäftsbe trieb: Nähmaschinen⸗ und Fahrrad -⸗Fabri⸗ 6 gr,, Alapin, München, Göthestr. 17. 204 . Apparate, Instrumente und Geräte. K Düngemittel. Farbzusätze zur Wäsche, Einschlagaynann⸗ lin. Waren: Fahrräder, Nähmaschinen, Fahrradteile, Geschäftsbetrieb: Zigaretten -Fabrik und Handlung, 38. 14127415. 12 e.

Chemists Limited, London; Vertr.: . Manschettenknöpfen auf Pappkartons, M ; C. W. Hopkins und K. Osius, Berlin 8. W. 20 4 für Kistenklammern, Flaschenverschlüsse, Hembthäͤn und Nadeln. Waren: Zigaretten.

1911. Kannenverschlüsse, Kistenklammern, Klammern für Stem . ö Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: halter, Hosenträger. Kragenknöpfe, Krawattenhie 142729. &. ano. 25. 112735. W. 12689. Chemitalien für vhotographische Zwecke. Krawattennadeln, Krawattenspangen, Krawatte p . Manschettenhalter, Manschettenknöpfe, Messer für mer . D O n 0 1 23st 1611. Ludwigs Breuer, mit be.

8 8 P age 2 k 3 ö // 7 äHÄUMÄÜÄÜ an ö . nᷣ P 1 K

K / ——

1

.

1910. Cigarettenfabrik Josetti, Inhaber 2 11 1910. S. S. Sharp X ; 3

vi er * Peters, G. m. b. S., Berlin. 194 1911. Sons G. m. b. S., Kingersheim 9b. 142718. K. 18638. vorrichtungen, Metallbandyerschlüsse, Metalldosen. Ne 2 schränkter Haftung, Cöln- Klettenberg. 2014

schäft⸗ betrieb; Zigarren! und Zigarettenfabrik. i. Els. 254 1911. 17 1910. Koch & Co., Elberfeld knöpfe, Plombenzangen, Rasiervorrichtungen, Schlei in 1911. ö.

n: Zigarren, zigaretten, Rauch, Can, und Schnupf Geschäftsbetrieb: Weberei und 20646 1911. Polier, Vorrichtungen, Schuhschnallen. Verschlußplonte 33 1911. Richard C. Heyne, Arnsdorf (Sa). Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rauch ̃ .

arettenvapier und Zigarettenhülsen. Färberei. Waren: Baumwollene, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Zierknöpfe aller Art, Ziernadeln aller Art. UM 10911. Kau und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Ziga— Haus kaba Kw luchwigs · heuer (d 14142705. L. 128236. wollene, leinene⸗ kammwollene und Großhandlung von Werkzeugen und J “* 17. 112725. 1029 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb? von retten und Zigarettenpapier. z 1

seidene Stückwaren. Waren aller Art für Uhrmacher, Gold— * Seisenapparaten. Waren: Seifenapparate. 10si 1 Weitz X F . b. 9 ein gesunder wohldekömmlicher? arbeiter, Zahnärzte, Mechaniker, Elektro— f ; ; h 12 1910. Weitz Fraenzel, G. m. b. S., 160

KOSMO. K és. 142720. S. 22204. Markneukirchen i. Sa. WM 1911. zu 20 u. 2Z5 Pfg. das Vertelpfunc

„Gänsefüsschen, MAFQu! SE techniker, Klempner, Schlosser, Sattler, Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Waren: 12716 * 153157

Tischler und Telegraphenarbeiter. Waren: Violin⸗ und Cello Kinnhalter, Kolophonium für Violine,

19311. Lindau & Winterfeld, Magdeburg. 7 Kl. ,, . . da. Lötstäbe. ; 4 J . 49 Viola, Cello und Baß, Konzert und Gitarre⸗Zithern, Taktier⸗ e j Gafts betrieb: zigarren⸗ unt a,, . 2. 5 b. , . für i Lötapparate, Lötpistolen, . 3 8 . 1 stöcke, Saiten für sämtliche Musikinstrumente, Akkordions, Juloma 2 . , , 2710. X. . Lötrohre, Zieheisen für Draht, Zirkel. . . Mundharmonikas, Blasakkordions, Sprechmaschinen, Sprech. Uhrschlüssel aus Stahl und Messing, Uhrkapseln, ü 5 maschinenplatten, Sprechmaschinentonarme, Sprechmaschinen 18 1910. Meyer X Möll . J e, 36 . ö. : 939 10 J 2 mer Mn d 910. endor Hamburg. ; Uhrschutzgehäuse, Uhrständer, Werkhalter für Wand . ; , . Uol1. Hallesche Dampf⸗Backofen-Fabrik schalldosen, Sprechmaschinentrichter, Sprechmaschinen werte, 20.1 1911. ö . . ö 22 1911. Landwirt C , S uhren. . . . 8 . 2 264 allesche Misch⸗ und Knetmaschinen-Fabrik Sprechmaschinengehause Sprethmaschtnennadein. Geschäftsbetrieb: Export-, und Import«-Geschäft. Don 5 d schaftliche Handelsge⸗ ; rern FFS 226. Maße für Uhrmacher, Goldarbeiter, Mikrometer, K 8 8 9 * Bertram, Halle a. S. 2014 1911. wr Waren: ? 0 Igo seilschaft mit beschränt-⸗ . , Schieblehren. Zapfenrollierstühle, * ö. K . aelchäftsberr ies. Dampf wage en, unt Malchnen 26. 112735. 8. S893. * 1. kiderbau-, Forstwirtschafts Gärtnerei und Tier- ter Haftung, Hamburg. Freer, 23. Etikettiermaschinen, Schwungräder, Walzen für . W . 2 aren: Maschinen, Maschinenteile und Backöfen. zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischsang und Jagd.

Fa. W F J g. 191417 1964 1911. i inf , Draht und Bleche. r. ,, . * 4 3 de, ne,, amburg. 19 419011. 9 . F K 1 8 0 5 1412731. M. 16178.

2. Mineralwässer, alkoholfreie Getränk balfabrikaten. gelchk fte zt es; f] n 12719. E. 8098 2. j 7 2X. . Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel 7. Edelmets r mechte ( s er⸗ . ** el 5 1 . 8 2. 1690 J 8 . * ) 22 z. . w IInelakn * 6 Un Unechit „, mange, ,,,, n mmi in d si Konservierungsmittel für Lebensmittel. er, nere, Me,.

en gros. eren; Duünge,⸗ f 65 * 6r. rn ,,. 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche n , . a , .

mittel, Futterartikel, Ge⸗ ! ! 6 m P 0 1 ö ; . [c, . K Blumen. , , nerlagstosse und M

. ; ; ö 2 ; 7 Sch ;. technische Zwecke. x W/, ; uhwaren. wa g,. ;

142707. B. 22685. treide, Saaten. *r 2 29/8 1910. Pantherwerke, Aktiengesellschaft, * . ; Strumpfwaren, Trikotage war , . ̃ . ö. 36 in. 26 = mpf . tagen. im ; Braunschweig 2064 1911. . , , ha Sa * , . ö 16/1 1911. Bergisch-⸗Märkische Margarine⸗ PVelleidungsstück, Leib.. Tisch. und Bett Wäsche ,. . B. 2313656. n ,,. deer n , . = 6 2 eic ft 3betrieb: Fabrikation von Zithern aller Art Werke F ö Isserstedt, Elberfeld. 204 1911 Korsetts, Krawatten. Hosenträger, Handschuhe Nachtli iq * - ; aren: Fahrräder und Selbstfabrer, Räder, Radreifen 2 9 . z is bet?! n , . Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch., Kühl, Trocken- K ( ö 8 4 . deren ' 5 . r. . d Gr e . ; . e Mare Verlt er. Drechsle Speichen, Felgen, Naben, Achsen, Rahmen, Lenkstangen, . , é deren . Waren: Süthern aller Art ö , , . und Ventilations Apparate und Geräte, Wasser⸗ . Waren He. Perlmutter, Drechsller= Pedale, Fahrradständer und Fahrradsättel, Stahlkugeln . gl 9 2 . D. oräparate Ser seset e Speife ole, pn ens enen leitungs- Bade und Klosett⸗Anlagen. Flecht. Waren. Bilderrahmen, Figuren 14312 1910. Busse's Liberty⸗Haus, Ferlin und Ketten, Glocken und Schellen, Laternen, Wagenfedern 2 . 1a2732. a. 16973. Pflanzenspeisebl. Pflanzenbuster, Rinberfett, e ; Kisten. . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel Kämme, Schwamme, e, n, , n ,, ,. Berlin. und Sprungsedern; eiserne Möbel, Strick. und Stick— n. b l git es e e. . Dar hsecen * zor. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspane. 222. Arztliche, gesund heitliche, Rettungs. und Feuerlö ö 1 9 esch Chemische Produkte für photographische Zwecke Apparate, Instrumente und Geräte Bandagen

1911. 5 r . 636 . z re war J maschinen, Schreibmaschinen, sowie deren Teile, Kraft— . ö ö . ö. r 6. 1 rr lernt Warenhaus. Waren: 252 19011. Dr. Albert Bernard Nachfolger maschinen. 5 28/6 . Chemische gedett oe n, 8. SE Ser 0 Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt ⸗Mittel, Abdruck künstliche Gliedmaßen, Augen. Zähne. . Einhorn⸗Apotheke, Berlin. 194 1911. 14. 142726. M. is z i. Felix Pollak, Wien; 8. Pat. Anw. 260. 142728. Sch. 114314. masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, . Physikalische, chemische, optische, geodatische, nau⸗ Gottscho, Berlin W. 8. 290s4 191. mineralische Rohprodukte. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll

5 Produkte für hf en iche 6 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma— opfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche aer, Menn ; äftsbetri j 3 Glo 3 * ö 6 ö . ö p gen, kutz, künstliche zeutischet Präparate. Waren: Pharmazeutische Präparate. Geschäftsbetrieb: Fabrik für gesponnene— A0. Delmenhorster Margarinewerke Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz

1 Blumen, Schleier. . e ebe . dergleichen. Waren: Gesponnene Glasgirlanden. ; , e. r Gerů 1 2 , a, 77 Hr ; . e * n r Geräte, Meßinstrumente. S te C. 8 .. ,, 255 777. en & Co. . b. H., Delmenhorst. und Isolier ⸗Mißauu6ƷWZneeáriuuuw ; erat Bin J (. , , , , Trikotagen 112712. §. S246. f mmm mmm dr,, ö. 221m. 112726. P. Sas 2 d. horf Duͤngemittel 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 9 r i en, Tr e 9. = . 166 * 1 45 * . 8. 6 2. 1nu 51 9 * Rer. . S . 1 ; 3 ; X isbetrieb: Margarinewerke und Schmalxz— Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Automaten, Haus.“ und Küchen- Geräte, Stall iner Garten und landwirtschaftliche Geräte.

Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche, CO TON PERLE r 0 . * . Waren: Margarine, Speisefett, Pflanzen. . mm Hören, und Ger waffen. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations- V el, Spiegel, P e

i, e , , . Hosenträger, Handschuhe, 96 . . 1 . ,. . 36 21911. Fa. A. Schmaedicke, Berlin. 2014 1911. Nadeln, Fischangeln. 56 . ürtel hals, her . . . w C H, . a , . ,,,. . gell, T: Landesprodukten · und . 94. Hufeisen, Hufnägel. materialien, Betten, Särge. 1 8. 142733. 8. 20697 Großhandlung. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts/ Fisenbahn-Dberbaumaterial, Schlösser, Beschläge, 25. Nusikinstrumente, deren Teils und Eaiten. 95 J 3 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven.

.

112706. 3. 10133.

t

*

Arzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und

112711.

glas und n n und photographische Apparate, Instrumente und

Lampenschirme.

Nr 0 Min, S . TJ oiletteaeräte n f an. n I. M 77. il . mn n I I t

Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toilettegeräte. Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fisch⸗ Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ , Glocken, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Nadeln. 22/9 1910. Philipp & Comp. , Berlin. 4 f isch⸗ isch is cher ; h Klein Eisenwaren, Blechwaren, Rüstungen, Haken 9/8 1911. Adolph Maas Co., Berlin. 2014 , berst inn . Vertrieb 9 amen 08 e e , , , n,. , , , , . . 4 ö und Ssen, Schnallen. 16/2 1911. L. Elkan Erben Ges, m. b. H., 1911. Toilette! und Metallwaren-Artikeln. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Kaffee, Raffer⸗ Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, . Ihre, ee. Tee, Gewürz, Saucen,

) sig, Sen

Felle, . Pelzwaren. Berlin ⸗Westend. 1914 1911. Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Garnen und infektions- und Zerstäuber-Apparate nebst den 1919 a. G jeke, Karlsruhe i. B. surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, emwaht ff ; ; ; 2er. 54 ; 3 . ö ; ĩ 464 262 . , - . e und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs-Mittel. Geschäftsbetrieb: hem sghe Fabrik, Export- und Zwirnen. Waren: Garne und HFwirne ausgenommen gehörigen Desinfektionsflüssigkeiten. * ! 3 . nn, h , . Kochsalz i ier ö. n . Luft⸗ e r, , en m, mn. Futtermittel, Eis.

z s J t⸗Geschä ren?! utische 14 ; e 83 1jrne 5e d ; z 9 969 9 ö 44 * die R. ? ; Garne. ö . Import ⸗Geschäft. Waren: Pharmazeutische und diäte⸗Baumwollengarne und Zwirne, auf Spulen von (Schluß in der folgenden Beilage.) t abetrieb: Berfertigung und Vertrieb von waren, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futter— Fahrräder, Automobil! und Fahrrad- Zubehör, Aarton, Roh und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Gespinstfasern, Polstermaterial. tische Präparate, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Holz, Papier oder andere m Mate ria! aufgemacht). ö 3 uihrilst en. Waren: Zigaretten. mittel, Stärke und Stärkepräparate. Jahrzengteile. Tupeten.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Bächdruckerei Berlin, 8W. 11, Berndburgerstraße 14.

—— 20119