1911 / 110 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Die von . ab zur Ausgabe gelangende Nummer 25 Nr. 1273 Usdau Nr. 120 Groß. N w . ö; . 2. 9 1 9 * . 1275 3 ; ( . 2

des . h 28. e J. ält unter . —ᷣ Säläfken, r Neldenburg, El saß⸗Lothringen. . 1 Die Regierung übernimmt fortan Die sozialdemokratischeß Anträge zu 85 20, 21 und 253 wanderung ee. Es erscheint n. nicht undankbare Aufgabe,

, , , e e e rer, er?, ner err, gos dere dg e e, , n,, ee n ,

tember 1906 in Be ö dr 9. . zu dem am 26. Sep⸗ iss Heimich. 1360 Var cher r., 1 Beginn der 35 der Staatssekretär Freiherr Zorn 9 ihren Besib hn ch Unternehmer vorbehalten bleiben. Das (Schluß des Blattes.) Er fe lle cho terre ,

e ee, eh e ,,, n, m, e , e d een, mee? ner gr, denen ; , , brd, ,, . ündhö z ̃ onsee, . 1434 143 ĩ Mei ; H ir on so la i rofessor Dr. E. Zache, über Thema: Der oß⸗

ö zur Anfertigung von Zündhölzern, vom 28. April 1456 Gorzno, 1437 em Mens, ( . ö An einen Statthalter in Eligß Lothringen. 144 und. erklärt . werden. . 6 , . . . chif . Berlin⸗-⸗Stettin“: Die Bedeutung . .

. ld39 Könige hagen, 1440 Auf Ihrzn Bericht vom 6. d. M. hestimme Ich nicht länger ar Wasserftraßen als Transportwege ergibt deutlich aus folgend Berlin W., den 10. Mai 1911. fd ieee Illowo, 1441 Dzwiersnia, 1 Februar 1911 eröffnete Sitzung des * di ; Afrika. Beratung des Gesetzentwurfs, betreffend Entlastung des * . ; 569 Jahre n e ich! fo

; ; Elsaß-Lothringen geschlossen wird. e Bureau“ meldet, hat die Ma alla Sberverwaltungsgerichts. Nach der Vorlage soll in t 00 Km Eisenbahnen mit 10 ö0 Millionen Tonnen und 10 900 m

*,, s n l er er t ö von R. Eisen⸗ Gegeben zu il burg, den 6. Mai 1911. Wie das . . es gemacht, die n n, Streitigkeiten über Geldleistungen steuerlicher Art eine Wafferstraßen mit 2500 Millionen Tonnen Güterbewegung. Dreißig Der . eines jeden Blattes beträgt 1 6. Wilhelm. 1. 9 den festen Punkt Najala Faradii genommen, Revisionssumme von 500 46 eingeführt, werden, wobei Jahre später stellten sich diese Jahlen, wie folgt; 4 Cokin Eisen,

Die Anweisung für den Dienstgebrguch zu dem ermäßigten Preise Der Staatssekretär Freiherr Zorn von Bulach erklirt 9 Telegramm des „Heraldo“ aus Tanger haben jedoch das Recht des Vorsitzꝛenden des Vezirksagusschusses, aus bahn mit. it Ob0 Millionen Tonnen und 10 009 km Wasserwege mit von 50 3 für jedes Blatt erfolgt durch die Plankammer der König⸗ e gn auf Grund dieser Allerhöchsten Kabinettsorder i . ste vormittag das Lager des Gen erals Gründen des öffentlichen Interesses das Rechtsmittel! der 16000 Millionen . Leistung, Zunahme somit für die Eisen. lichen , ,, hierselbst, NM. 10, Moltkestr. 4. uftrage des Statthalters die 38. Tagung des Land gin Kab lsen geltern rifken, sind aber init großen Verlusten Ręrision einzulegen, nicht beschränkt werden soll; über die Zu. ahn zo für die , auf Hundert, wohel zu heachten

Kön i Berlin, den 5. Mai 1911. für geschlossen. Der Präsid 6d gung undes ausschusses Moinier angeg z In ber Depesche heißt es; säͤssigkeit der Revision soll das Gericht erster Instan; entscheiden. lst, 8j die Länge der letzteren dieselbe geblieben war. Die Erhöhung . nigreich Preußen. Kartographische Abteilung der Königlichen Landesaufnahme. aun ez brachte ein hee , 96h n e . win urig e , 4 . * ür stärzten fich Tausende bon Eingeborenen Ferner sollen bis längstens zum 1. Oktober 1914 Hilfsrichter . k 3 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ober Ind . chef aiser aus, und die Abgeordneten , sich , . in , uge auf das hei ö etwa n ö. . eingestellt werden können. Buhnenbau' ꝛc. jurückzu führen. z kommt allerds g hinzu den Oberlehrer an dem Prinz Heinrichs⸗Gymnasium in goͤches. unter Bravorufen. il ach errichtete Lager des Generals . e . . h . Die Verhandlungen hierüber wurden durch eine Rede des die außerordentliche Billigleit dez, Wassertransports im Perglelch zur Schöneberg, Professor Paul Wollert zum Gymnasialdirektor Een Oberbefehl ützer die ö er 5 , , Ministers des Innern von Dallwitz eingeleitet, die morgen ECisenbahn. Eg kostet z. B. die Fracht für das Tonnenkilometer von Bewehr, und Artilleriefeuer zurückgeworfen; er His im Wortlaute , , werden wird. Nach dem Minister Magdeburg nach Stettin 2,5 3 auf dem Wasserwege een 1 3

zu ernennen und j i I 694 j Karte des Deutschen Reichs rreimal seinen Angriff ns sich i, e, 5 en an e n bis . Redaktionsschluß die Abgg. Dr. von Kries auf dem Landweg Trotz der großen Anziehungskraft Berlins für on

der Wahl des Direktors Dr. Otto Schantz an dem Pro⸗ i , ,. ͤ ; ö ; a. im Maßstabe 1:10 . Rußland. Iidl Labe, in der Nähe, von ; h ̃ die märkischen Wasserstraßen (1100 kim von der Gesamtzahl von gin nn, ö . n n blen verließ . Saleh und eröffnete das Feuer auf uermeling (Gentr.), Dr. Lotz (freikons) und F500 66 . . hann meg hehe . Hiah .

Stolberg (Rheinland) die Allerhöchste Bestätigung zu erteilen (Ausgabe A Schwarzdruck —) Die Fischereivorlage für das Gouvernem käbteker nach heftigem Widerstand mnitz einem Verlust gon Dr. Röch ling (il), enannten Zablen boch bedeutend. Allein der Umschlaghaf ö ö ö e . ; hafen Im Anschluß an die unterm 4. Januar 1911 angezeigten Blätter Archangelsk ist, „W. T. B.“ zufolge, gestern von der ent ( * ö. und zahlrelchen Verwundeten, den Rückzug Kntrften mußte, k nl bug hat einen jährlichen Orteverkehr ; von d ö ö dem Telegramm heißt, wurde eine Pighle abteilung 15 Millionen Tonnen; Berlin und Charlottenburg nur einen solchen

sind die nachstehenden: mission der Duma angenommen worden. Nach der V 3 weiter in 61 N ̃ or ge 3 Belarosi entsandt, um ähnliche Vorkommnisse von 11 Millionen Tonnen. Für unsere Provinz ist Berlin Statistik und Bolkswirtschaft. natürlich der Anziehungspunkt. i , für den Verkehr auf

j z 216 . 1, utzig, ist der Fischfang innerhalb einer Zone von zwö dem Lager von Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ino. remden Schiffen verboten und 2 den . cel en ö . der „Agence Havas“ zufolge, zwei Zur Arbeiterbewegung. dem Wasser nach Berlin sind die leusen in Liebenwalde mit 3 Millionen Tonnen, die Schleuse in Eberswalde mit 25 Millionen,

dem Ersten Bürgermeister Gustav Treinies in Hohen— ; Frihhlar, tattet. Di e h. ben sich

salza den Titel Oherbürgermeister, Hoh = ein, . ĩ Jin, 8 innerhalb 3ti ö. . ö. Dendhrt n an andere Stämme gesandt Der Augstand in der Fabrik von athrich Freese i dem Brauerei⸗ und Rittergutsbesitzer Karl Berger in = Limhurg a. d. Lahn, gedrückt, die Regi zae h d der. Wunsch aut Stäm derung, sich mit ihnen zum Aufstand zu ver— . Ving ich Greesl e in die Wernsdorfer Schleufe mit 2 Millionen und die Brandenburger Merseburg, dem Bankier Adrian Reverchon in Trier und 485 Friedberg i. eh unterbreiten gierung möge der Duma hierüber eine Vorlah— mi der Effe gern , dd! Rmailia, der sich gegen Raisuli . Hen chen J . e unf n . mit 3 Millionen Tonnen Güterverkehr. Bisher bestand ein großer J ent, n n,, e , densehu Portugal I e, , wahlen ö. ,,,, , e . als Kommerzienrat sowie Bern! R ; ; H danrgzaid Nendahan Übkrfallen; 00 Flinder und Augstanmm für verlören erlitt umd den Aibeitern anheimgesteilt, sich mszttezente nos den h , , den Zöegelelbesttzk Bernhard Schwersenz in Hohen 9. 1 . . ze h, De rg ert. h l an dlm von ö zwischen Italien und Portu gal ist nach einer Meldung . 366 Rm e lde, nach nf entführt. Die Rmailia andere Arbeit z. uchen. . . 6 . i tn e. 3 Ki fell lte hie s e , hne f salza den Charakter als Kommissionsrat zu verleihen. . . Preis eines jeden Blattes beträgt 1 4 0 . in Umdruck ö. 6 . Mer n er ene , worden, a an bel den . n . s rede n in fan, . U. eie wor f beg , . bei Rathenow ist z. B. 210 m lang, sodaß ein Janzer Schleppzug k V ; 6. , . egünstigung festsetzt, wobei aber haben Gffzielle Nachrichten aus Wa dal melden die Besetzung ö . . r , k ; n darin Platz hat, während die Finowschleusen nur HJ m lang sind und Die Anweisung für den Diel engt zu dem 46 ten Preise die Grenzländer und Brasilien, die besondere Vergünstigunge 8987 . Die Einrichtung dieses Postens war notwendig 2 . a, 86 , . e e. n . nur . bon 40 n' Länge il 43m Breite n, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö. h. , 306.3 für jedes Blatt erfolgt durch die een nel. genießen, nicht in Betracht gezogen werden. wegen der Einfälle von Banden, die am 18. Februgr in Arada a Betrieb der Straßenbahn wird . von ahn Morgentz önnen. Dies Hemmnis wird nun durch den Großschiffahrtsweg be— den Sanitätsräten Dr. S g gear; der Sn n,, mr, n, , ,,, äemahamiden tausend Kamele geraußt und am 2. März ein is 8 liht Abends aufrechterhalten. Mit der Einstellung neuen , n,, nn 8 366 . ätsräten Dr. Salomon Belgard in Berlin, e 9. jf 36. . . Belgien. ö nien Kadiung im Rorden von Arada angegriffen und Persenals ist bezeligz begonnen. 6 bt wird, guf dieser Straße nach, Berlin gelangen; aber Vinnen— Sli Bun , . in Berlin, Dr. graphische . he fen flchen Landesaufnahme. Der Präsident Falligres ist gestern nachmittag int . Araber getötet hatten. Andererseits wird gemeldet, daß In St. Malo und in benachbarten Orten, wurden, wie n, te, n, n , nn, een 1 ,,,, . r. , Müller in Reetz, Dr. . lber lz chef. Brüssel angekommen und, „W. T. V.“ zusolge, auf dem Bahn Al Dinar zwei Raubzüge im Dar Tama⸗Gebiet Ende Januar „W. T. B. meldet, von ausstän digen Bauqrbéeitern mehrere , m . n hen gon aul en eltzahenn ö, sgh ef b en, d 5 erg. i. chl,, Dr. Hermann Adler, hof vom König Albert empfangen worden. Nach dem Äh nternommen, zwölf Dörfer verbrannt, Frauen und Kinder ge⸗— im Bau befindliche Ljandhäuser beschädigt und die Häuser von Arbeit warb on grnedrich bem 8 1716 = 116 Tasaebaut' und with . an der Probinzialirrenanstalt bei Schleswig, Dr. schreiten der Front der Ehrenkompagnie begaben sich der König , und 4006 Rinder gestohlen habe. willigen mit Steinen beworfen. nun in den . ungeslaltet. Die gil hat hier bie i . ef in Pinneberg, Dr. Franz . in , R und der Pra ident nach dem Stadtschloß, wo der Präsident künstliche Verbindung zwischen der Hapel bei Liebenwalde und der onabrück, 5 Friedrich Bierbaum in Münster i. W., Dr. . eutschen Reichs das Ministerium und hierauf das diplomatische Korps empfing. Kunst und Wissenschaft. Oder bei Hohensaaten gewissermaßen vorgezeichnet. Es bildet näm— 5 Hadlich in Cassel, Dr. Wilhelm Santlus in Hoch⸗ im Maßstabe 1: 100000. Abends fand im Schlosse Galatafel statt, bei der der Könis⸗— neber den Inhalt der Seiner Majestät dem Kaniser und König in ich der Südignz der Uückermarl zwischen Liebennalde und Kiepe 3n n eim, Dr. . Dipgen in Crefeld, Dr. Karl Vof . (Ausgabe B Buntdruck ) Albert einen Trinkspruch ausbrachte, in dem er dem . ö. Parlamentarische Nachrichten. Metz üͤberreichlen Schrift des Ärchtdirektors Br. Haubister Oder eine Böschung von etwa 20 m Höhe und der Strich

in Düsseldorf und Dr. Jose i ; ; , ; ür sei ö . . ; in gi f h Ver. südlich vor der hat eine Meereshöhe von 36 m. Düss Josef Thoma in Aachen den Charakter Im Anschläß an die unterm 4. Januar 1911 angezeigten Blätter sidenten für szinen Hesuch dankte und sagte; . Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des Reich s⸗ 96 ar nn m wl tn 1 ö 6 ut w wg: . . r e w, scheleh e Ver le n ple an .

als Geheimer Sanitätsrat sowie sind die nachstehenden:

82

Der herzliche Empfang habe dem Praͤsidenten igt . 3 . J . den Aerzten Dr. Karl Adam in Mohrungen, Dr. Werne Nr. 27 Schwarzau 20 Gefühle das belgische Volk denten gezeigt, welche tags und des Hauses der Abgeordneten befinden sich in solgendezdmit? „as pieux däctrs din Alsacion, so' etiteit sic sich ganz allmählich, bis es an die Böschung stößt, und Reinke in Danzig, Dr. Leo Reimann ö 6 Dr. 66. A9 Pillau . ö. 9. r . i. Pr. welchen Platz das e gl Her ff tr g , n rer nn, der Ersten Beilage. eine vom lich i iůelih Dr. Hauviller im Pariser Nalionasarchls zie beiden Ile .. Finow und ö. . solgen Alser ö,, e ö eehte Lee sah an, d ne gr , h, l, i;, , , 1 . tg, Kamnitzer in Berlin, Dr. Adolf Hopp ö e., , 91 Lobenstein, , . n 6h . zum Dolmetsch der der der Staatssekretär des Innern Dr. Delbrück beiwohnte, ke mag He e reg , nher veg e l lichtf⸗ . auf Bewegungen der Erdrinde zurückzuführen. Es findet sich 3. H. Lon ne. . . din ght in Berlin, Dr. Max durch die Kartographische Abteilung bearbeitet und veröffentlicht r aufrichtigen Freundichast . ,, ö 14 die gte d a en . er eis vehsic her ug. Sener um Gegeunteh ben hac, fal, mmhh sgi, , il. ö. z ö . 9 . . Vw nmz 1 zerlin, Dr. William Goßels in Berlin, worden. Besuch Fallisreü beweise die guten Beziehungen, die ulcht nur 5 ordnung beim 8 249 fort. Dieser lautet nach den Kom⸗ Verwaltung wurde dag Elsaß immer noch als erobertez Land werfungen und Schleppungen, deten Entstehung sich nur durch Be⸗ r. mil Wilcke in Neu⸗Trebbin, Alexander Benn in Der Vertrieb erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung von Nachbarschaft und gegenseitige Achtung, sondern auch die st ö ö missionsvorschlägen: feiteng der französischen Regierung behandelt. Da entschloß sich ein wegungen der Erdrinde erklären läßt.) Währen? nun der alte Kanal Lenzen Prignitz) Dr. Karl Zinn, Direktor der Landes⸗ R. Eisenschmidt hierselbst, Dorotheenstraße 36 76G 4. steigenden Handelsintereffen der beiden Länder rechtfertigten. Er h f . Wo bei Inkrafttreten dieses Gesetzes eine Ortskranken⸗ durch sein Wissen, durch seine Siellung, wie durch fen Berührung dem Lauf, der Finow gt, wird die neue, Wasserstraße nördlich irrenanstalt in Eberswalde, Dr. Kurt Appel in Branden Der ö, eines jeden Blattes beträgt 0, Fo ö. daß beide Länder den gleichen Wunsch hegten, ihre l tsche tic kasse für einselne oder mehrere Gewerbszweige oder. Ve, mit französischen Regierungskreisen, 3 mehr aber durch seine von der alten neu ausgehoben. Die neue Linie , bei Kreuz burg a. H., Dr. Wilhelm Baring in Grube Ilse bei Kalau Bie Ammeisurng' fin LencWCen ige breach zu em erhiäßeigten Preise Bedürfnisse durch freundschaftliche Verfländigunzen autzugleichen . nltzahten oder allein für Versicherte eins. Geschlecchts Kenntnisse bon Land und, Leuten Krnsener, Clsässer. dem Konig binct kom Mallet Kangl ah renzt, Rene Fltens Manch ben sert Dr. Heinrich Kaplan in Guben, Dr. Otto Vi un Stettin von 75. 3 für jedes Blatt erfolgt durch die Plankammer der König— Der König bat die X ; 2 . (. besteht, wird sie neben der allgemeinen Ortskrankenkasse Ludwig XV. die Wünsche seiner Elsässer Untertanen zu unter⸗ schleuse und läuft nun in fast gerader Linie bis Liepe. Der Unterschied Ir. Ernst Bub . *; 2 BVierow in Stettin, lichen Landebaufnahme hier, Mer gh Mornn ammer der König⸗ ꝛ— könig ba ie Abwesenheit der Königin zu ent— als besondere Srtskrankenkasse zugelassen, so lange sie den breiten. Wenn das bisher nicht geschehen sei, meint der Verfasser zwischen der neuen und der alten Wasserstraße besteht vor allem 6 . . Nö. . . Gustav Ließ in Bernd ge aj 66 40, Moltkestraße 4. ö und trank 4. die Gesundheit des ra ber in Anforderungen der S5 2560 263 entspricht. Sie kann andere und der Denkschrift, wäre diese Unterlassung nur darauf zurück⸗ darin, daß die Kanalsohle 20 im breit ist gegen sibet 16 m der „Dr. Fedor Schöngarth in Breslau, Dr. Johannes Fallires, der sein Leben der Arbeit und den Interessen des höhere, bie her zulässige Leistungen beibehalten, als sz 193 zuläßt, zuführen, daß die Besiegten immer noch ihre Blick, auf Deutsch. alten), ferner er n ,, 9, ft, a

Anders in Görlitz, Dr. Ewald Schütze, Dircktor Der . Kartographische Abteilung der Königlichen Landesaufnahme. Vaterlandes weihe . J ; 26 1 . 2 ; v in ick . wenn sie ihre Ausgäbeir deckl, ohne die gefetzlichen Höchstbeiträge z land gerichtet hlelten und die, neus französische, Herrschaft esgnurss' n, ͤ ö. n e, überschreiten. nur als vorübergehend, nicht aber als dauernd betrachteten. Lehnitz See bei Oranienburg, die 4 anveren, dicht neben—

vinzial-Heil⸗ und Pflegeanstalt in Tost O- Schl., Dr. Gu ̃ D ijsi T 29 ö ; : Blick in Magdeburg, Dr. Max Völsch . 3 Dberst n Mir ln r chef besten Kir df hᷣ lla e , . Antwort die Abg. Leber (Soz) befürwortete einen Antrag seiner Fraktion Dann aber, so führt, er, wester aut, habe man im EClsaß der einander bei Liepe. Auf dieser ganzen Strecke wird das Wasser Pr. Pau Kite hn ee en dorf Sr? Walter Bol? e, . . , z 9 eder herste 3 der Königin auf Streichung dleses Paragraphen. Bie Beibehaltung besonderer Waffen starrenden französischen Macht lange nicht zugetraut, daß sie in einer Höhe von 35 in gehalten, ung die Shleusen bei Liepe leben, Dr. Adolf Schrader in Naumburg a. S.,, Dr. Wuͤ⸗— . . ; . von ihrem vorjährigen Besuche her eine Srtsfrankenkaffen neben den allgemeinen könne nur im Falle eines nach⸗ auch die Eigenart der eroberten Provinz anerkennen würde. Dieg ermöglichen mit je einem Hub von 9m den Auf- und Abstieg. , ,,, ö, eee. geg. * ; 2 ! i⸗ Topographische Uebersichtskarte des Deutschen Reichs angene me Erinnerung bewahre, und fuhr dann ö. gewiesenen dringenden Bedürfnssses zugelassen werden. Auf dem Kranken. sei nun aber in Artois und Burgund und anderewg geschehen. Aus Außerdem sollen jwei Schleu en miteinander verbunden werden, sodaß zöorbhausen, Dr. Konrad Harher in D e run * ) in im Maß stabe 1: 200000. Bes a fre, hege die gufrichtigste Sympathie für Belgien. Sein kassentage zu Berlin 1909 sei der Standpunkt eingenommen worden, diesem Grunde dürfte nunmehr auch das Elsaß hoffen, daß ihm seine bergauf⸗ und bergah fahrende Schiffe zu gleicher Zeit befördert werden rr er , e. Ero g 2 lankenese, Dr. Martin (Bunt druck) . ei nicht nur ein Att der Höflichkeit, sondern eine Bestätigum daß die Zusammenfassung der Krankenkassen ein dringendes Gebot der Eigenart, der man sreilich „Germanismus“ borwirft, ebenfallz er, Können. Be den Aus führungearheiten sind einige Punkte von Interesse Dr Rn 65 ienburg 4. E., Dr. Ernst Hansen in Altona, 3 we. ür, welch einen hohen Wert sein Land auf die Freundschat Notwendigkeit fei; alle Mitglieder, auch die größere Zahl der Arbeit, halten bleibe. Man . an dem deutschen Wesen der Provinz Es wird J. B. das 26 m tiefe Tal des Ragöser Fließes von dem r. Wilhelm Lange in Ahrensburg, Dr. Konstantin Schmal⸗ Im Anschluß an die unterm 4. Januar 1911 angezeigten Blätter , n lege Frankreich verfolge mit Bewunderung den raschen gebervertreter, hätten gegen besondere Ortskrankenkassen einmütig Front keinen welteren Anstoß nehmen und den Adeligen nicht mehr vor⸗ Kanal auf einem Damm überschritten, mit einem Durchlaß. Ehenso fuß in Hannover, Dr. Otto Meyer in Duingen, Dr. Hermann ist die ; lufschwung der jungen Nation, die auf allen Gebieten der menstz, gemacht, weil sie ö. die allgemeinen Drkskrankenkasfen gefährdeten; werfen, daß fie garnicht französisch verständen oder es mit, einem Pird der. Abfluß des Ueder-Seeg oberhalb Steinfurt auf einem Sch loym ann in Dissen, Dr. Heinrich Schm idt in Wilhelms— J Nr. 141 Coburg lichen Tätigkeit sich einen bedeutenden Platz erobern konnte. Ach der Köngreß habe auch In diesem Sinne an den Reichstag Petitioniert. fremden Akjent sprächen. Das einheimische Element, die Stände, Damm überschritten. Auch die Schienen der Stettiner Bahn werten haven, Tr. Johann Hoffmann in Nottuln, Dr. Adolf Ro— durch die Kartographische Abteilung bearbeitet und veröffentlicht 6 wünsche, daß beide Länder, durch ihr gemeinschaftliches Ws Das fn estehen kann nur a werden, wenn die Kassen in. nunmehr beratend und mitwirkend bei der Verwaltung auf einer Brücke von Cisenbeten gekreuzt. Eine hesondere Schwierig⸗ berg in Münster i. W., Dr. Jodokus Fortinann in Mär fz 3 worden. Der Hauptvertrieb der Karte ist der Verlagsbuchhandlung treben einen immer engeren Ausgleich ihrer ökonomischen Interessen mindestenz 20 000 Mitglieder zählen. Auf dem Ortekrankenkassen. heranzuziehen; eine elsässische Kammer müsse gebildet werden. So keit bietet der durchlässige Untergrund. Die Kanalsohle liegt auf i. W. Dr. Salli Ar on h . Gere. J in Münster von R. Eisenschmidt hier, Dorotheenstraße Nr. 76a, übertragen finden mögen. tage in Regensburg 1510 sei gleichfalls die Beibehaltung der kleinen vorzüglich die landesfremden, französischen Beamten, insbesondere die einer Strecke von 25 km Länge in durchlässigem Sand und muß des⸗ Elten in Eickel, Sr. A un gin h Awwelsberg, Dr. Theodor worden. Kw ; Türkei. afenl eren Ortskrankenkassen aufs entschiedenste bekämpft worden. fn die Intendanten, sein möchten, so hielten sie es leider immer halb gezichtet werden. Das geschieht in der Au, daß men in h lidn cer Dr,. August Terbrüggen in. Dagen, Dr. Der Preis eines Blattes heträgt 1 60 50 5. Die Demission des Finanzministers Dschawid-Bey und Wahrend nun die Vorlage wenigstens eine Mindestzahl von og Mit. noch für ihre Pflicht, der Provinz ein neues Gepräge zu geben, sie vor frischen dehm auf der Sohle und an den chun gen in . üstenhöfer in Arnsberg, Dr. Gustay Platner Die , den Dienstgehrauch zu dem ermäßigten Preise des Unterrichtsministers Fsmail Hakki ist, „W T un, gliedern vorschreibe, habe die Kommis , n,. auch diese Bestim, allein ihres . Germanismuß = zu entledigen, und doch fei dieser nichts Fünner Lage aufschüttet und iese an Motorwalzen sest⸗ in Witzenhausen, Dr. Heinrich Müller in Frankfurt a. M., Hon 1 6 für jede Blatt erfolgt durch die Plankammer der König folge, angenommen und der Senator J , V; zu mung noch berschlechtert und die Mindeftzaht auf 30 herabgesetzt; anderes, als was das Land an Sitten und Gebräuchen als sein erftes rũct Der Lehm wird * durch Lorenzüge aus einer Dr. Nikolaus Müller in Hachenburg, Dr. Hugo Amelung in lichen Landesaufnahme hier, NW. 40, Moltkestraße 4. ninifter . ; ) er Senator Nail-⸗Bey zum Finanz— ferner habe die Kommission den , n, n. ahgelc hit, und fostbarstes Gut anerkenne. Er schließt mit den Worten: Nur 49 Morgen großen Grube bei Lichterfelde herbeigeb Der Kanal Königstein i. T., Dr. Karl Herold in Traben⸗Trarbach, Dr. Verlin den 33 Mean ol, dznial ö en n,, belt fein fallt die Mindest, Vandalen zden Westzwoten können lebten, di das htecht e rakung le e g. er. 4 n n fn 6 schon Hermann Niehues in Koblenz, Dr. Theodor Dörr i Kartographische Abteilung der Königlichen Landesaufnahme. 2 zahl auf 3000 zu erhöhen, wenn der Bezirk des Versicherungsamts den Verlust aller anderen Rechte und der Eigenart nach sich zieht. mannigfache Ausbauungen erfahren hat. uch jetzt erhält sie wieder Dr Ludwig Kehren in N 3. Dr 5 dasf 515 in Haan, von Zglinicki, ö merika. über 200 000 Einwohner zähle auf ho00 und bei über 500 0090 Ein⸗ . eine neue Abkũrzung in der Nähe des Lehnitz⸗ Sees. Das Stück . D e m ifung; euß, Dr. Adolf Windrath in Oberst und ibn in ache Wie die „Associated Preß“ meldet, haben die Aufständischen wohnern auf 10 9000. Die Negierung habe gegen diese Kommissions⸗ wird in scharfem Sande neugegraben, muß alsg auch gedichtet werden. Fenn 6 2 6 i 6 ö Dt e in Mexiko gestern früh den alen nen Angriff auf Juarez 1 lüsse zwar Bedenken . aber sich nicht entschieden zur s A. ö. r 1 mee, 1h ö h . 6 Bei . 65. 1 n, . 1 *** Xr. Her; in Ruppichtero V Sei j Sas; w, eh ĩ ĩ ttsk ö ĩ ist zurzeit mit den Vorbereitungen für das während der Monate Juni See an, die bei Vobenslaaten in er Oder durch eine Schleuse P h, begonnen. Von allen Seiten drangen die Aufständischen in die ö esczt., Si besonderzs. Opt eg nten fs sn wänden lephiglich um bls . auf dem fer. un Freien geplante Bübnenfesfspiei verbunden sind. Der neue Kanal empfängt bier aber noch einen

Dr. Hermann Arntz in Godesberg, Dr. Balduin Del v ; : ö ; is. 9 Schaden d ten wetter bestehen; bleibe es dabei, d werde

3 . ag! 6 hn in erkelen * Vilhelm be en 2 nm n . ö. i,. 5 , 56. 5h ee ge e . 6 , , 33. , Albrecht der Bär“ sehr beschäftigt. Das hinderte sie aber nicht ibre zweiten Weg zur Oder dadurch, daß der alte in Aachen und Dr. Anton Frick in K ies j = ö . auf diesem Gebiet vorwärts sollen.

n n, n mn . Krauchenwies den Charakter Aichtamtliches. Kommandant ließ auf den Hauptstraßen und Kreuzungen ebiete nlcht ärts soller

. en th , . 22 nne. und ihre Mitglieder . 1 9 ü n Schredt geht ; ; ür ; ĩ Furch interesfante Mitteilungen und Vorträge zu erfreuen. So ge, und vertieft wird. Deshalb werden sich känfti? n Soker Maschinengewehre au pflanzen. Die Zahl der Toten wird bereits Ant ae , 3. , n dachle in ibrer vorfetzten Sitzung nachträglich der Landtagsabgeordnete Schleusen befinden und dieser Hilfekanal wird gleichzeitig da Deutsches Reich. auf dreihundert geschätzt, darunter fünfzehn amerikanische best . eller und die fortschrittliche Volkspartei; 8 ieb. Prediger Br. Run ze des Hundertsten Geburtstages von Karl Gutker, der alte Srahen ist, eine besfere Vorflut für 8 . Mitkämpfer. Oberst Steever ist angewiesen, sein Möglichstes ] 46 29 an. e,, ; der ja ein Berliner Kind war. . . vorigen Herbfte war der Kanal bis auf die Strecke 3 chen t= Ministerium der geistlichen und Unterri Preußen. Berlin, 10. Mai. zur Durchführung der Neutralitätsgesetze zu tun und die Nach 8 250 der Kommissionsbeschlüsse wird eine besondere Aus den in derselben Sitzung gemachten zahlreichen, intere santen und iepe fertig. Die Schlensen waren bier gerade in agr. emmen. 9 , nterrichts⸗ Seine Masestat der Kaiser und König hir Amerlkaner von ber Feuerzone fernzuhalten. Einer spateren , , . auch zugelassen, wenn sie mindestens 230 Mit- Mitteilungen von wer,. , r, ,, 8* 9 begründete Defnung, der 3e Großschtfabrtewe ; ͤ x ; zn ali orten ; zndi ; 5 ä i idt⸗ v jm im Urdruck aufgefundene bis 1. Okteber 1912 dem Verker heute im Königlichen Schloffe in Wiesbaden die ora; e Meldung zufolge haben die uff glieder Vorlage 500) zählt, wenn r Fortbestand den Bestand Rudolf Schmidt⸗Eherswalde ha on ihm im aufe e

w He6 D Del

chen Juarez in Bran oder die Leistungsfähigkeit der a gemeinen Orts⸗ und der Vergrdnungen Fönig Friedrich Wilbelm s J. aus den leßten Nachbarschaft von Berlin belt 8 *

Friedri ; Univerfiißt bet von Lyncker und des Chefs des Zivilkabinetts irkli sich und ist Meilen weit zu sehen. Der Kampf dauert fort. ß ; ; 1710 49 der Brandenburgla geschenkt. Darunter findet sich ein In die Kosten we t Friedrich Wilhelms⸗Universität baselbst ernannt worden. hefe 3 Wirklichen Wie vom „W. T. * aus San Diego (Californien) 1 . , gebenden Ortskrankenkasse Herbot des Auffanfes von Wolle durch die Tuckmacher, die Wolle d kekanztlick n 1.

; . 3 ke. Geheimen Rates ini. 9. ö ile dg n h ichn . ,,. h es von Valentin aden pur haben die Aufständischen die mexikanische Gren , Gag, 33 1 Kiel Dr. Wil⸗ a ia Juang eingenommen und einen Tei . 4. j z inbri ö 38 Mei helm Pfeiffer z das Prädikat Professor beigelegt worden. niedergebrannt. Auf bechn Seiten sind N u * . h 6 . 2 2 * ** gan, ngen nid, en

Dem Ghymnasialdirektor Wollert ist die Direkti 9e . s. ion des Der Staatsselretär des Auswärtigen Amts, Wirkliche verzeichnen. Abg. Hoch (Soz.): Die kleinen, besonderen Ortskrankenkassen und schnellen Aufschwung 2c m. einbeimischen Kattundruckerci) c. r n . :

Kaiser Wilhelm⸗Gymnasiums in Ost ö j ; h mmnaf in Osterode übertragen worden. Nach einer vom „W. T. B.“ verbreiteten Meldung erden in der Praxis ber Mehrzahl nach nicht leistungsfähkig sein. Im Ansckluß an eine Arbeit den Dr. C. Kolbe Märkische ĩ c r tent .

Geheime Rat von Ki = . ; J j . . J 2 . 2. n. Kiderlen-Waechter hat einen Urlaub des amerikanischen Gesandlen in Haiti, gewinnt eine auf— Wir beantragen beöhalb sfatt? Yöo. zu setzen bog. unb den Be. Altarst udien, wurde räbmend berdergebeten daß in neuester Zeit ende Tagerordnmng. Sebemm tat T riedel ständische Bewegung, die ihren Mittelpunkt in Fort Liberty ngungen der Zulaffung hinzuzufügen: „wenn die Mehrheit der ver- mehrfach neue Kirchen kunstzoll⸗ Altãre aus alter Zeit geschenkt erbalten durck Mrecgt einfü brend

hat, schnell an Ausdehnung. Die Regierung ist mit allen sichermggpflichttgen! Mitglieder zustimmt?; wir beantragen ferner, bahen, gewiß die ö . Sammlungen der. Hifter che Sialeitung werarf dt. s * .

Berlin ist zum Abteilungsvorsteher am Chemischen Institut der

85 1 tone? 1 wn Tag! imn=

Der Privatdozent, Professor Dr. ĩ T g e l, ? ; ; ; m . . * zent, Professer Dr. Wilhelm Traube zu Chefs des Milltärkabinetts, Generals der ,,, gesteckt. Da scharfer Wind weht, greift das Feuer schnell un Krankenkasse des Bezirks nicht . ihre, saßzungt⸗ n Jahen seing. reien, und DRnledzlchs Li. are den eben, fa nemme, n, , m,, , ,,

innen sechs Monaten ge⸗ f ̃ f z . . - ; n n ,, ; ] olle vielmehr durch die Bauern auf den Markt gebracht werden; ein Stettin. Ob der can chlag wird eingeballen werden k macht. werden, 3. Leistungsfähigkeit für die Dauer sicher ist Verbot an fabrende Leute, mit Guckästen umberzulaufen, ein ge

* 6 2

Meßtischblätter ; Kräften bestrebt, den Aufstand zu unterdrücken ö den I (Befugnis der obersten Verwaltungsbehörde zur Erhöhung wahrter und leicht vergessener aller Kunstschatze. So empfing die 1300 Festsrielkübne und das Szenische ie im Maßstabe 1: 25000. Laut Meldung des W. T. B.“ ist S. M. S. „Eber“ ff ö 2 i , und 5 253 2 zu geftalten, erbaute Herz Jesu⸗-Kirche in Tempelbef dur Jufthhrat Dr. Fösser Be und die Ric iereien Gelegenheiten, die Auf Grund der Neuaufnah d ( ; vorgestern in. Lagos eingetroffen. = Asien. . die allgemelne Ortgkrankenkaffe oder die Landkrankenkasse ins! einen schänen Schrein; und don dem genannten Donater ist be- von T nd de Tren auf beguem und Anzeige vom 4. J 6m men sind anschließend an die in der S. M. S. „Luchs“ in vorgestern in Kigukiang (Jangtse) ; 2. endere dann als gefährdet gilt, wenn die Zahl der Mitglieder kannt, daß er in ähnlicher Weife 52 Mtäre an Rirchen geschenkt bat, billig n. Die ng e vom 4. Januar verzeichneten Blätter die nachstehenden eingetroffen und gestern von dort wieder abgegangen ; Nach einer Meldung des gen, d Bureau“ soll das e ihr bej der Zukasfung befonderer 8e, verkleiben darunter einen Flügelaltar von nachweislich märkischer Arbeit aus * ctwa We geben wird. n Lithographie hergestelt und veroffentlicht worden: S. M. SS ganfen neue chinesische Kabinett den Thron durch Uebernahme würde, nicht mindestens; 0c erreicht. Diese Mindestzahl von 1488. Als stärkst Bäume der Wart galten bisber die bewegen; endgültige Seschlüßt

( j j ö Nr. 337 Neukrug, Nr. I3z Alt. SS 4 Gneisen au, und „Leipzig“ sind gestern ai ; ; ; . 100 Mn ; . 1 V . pröbbernan, von Itsutujhima Japan) in See gegaüigen. zin, weile reh Brant ortlsh e sen mier stützen, Rr Pra izr r , , ge, mr, , n ,

deren

kassen seviel als möglich zu“ verklelnern. Üm die Arbeiter zu ent. troffen, die am Boden 14 m im Umfang und Wanne be ße noch dramerfsche Aufbau dez Stücke und die gLewählte 2 1 i. Dstpr. Wiesbaden, 10. Mai. Seine Majestät der Kaiser auch den Schluß seiner Dichtung

prfsidenten unterzeichnen die Berfügungen, die sich auf n rechten, hat dieselbe Mehrbeit, die den unteren Verwaltungsbehörden 196 mn mißt. Eine genaue Unter fa dnnn 8d Flur? Berg? ange srrochen Catten. Gs fickt in der Tat in offen, orf, ; 96 Alt · Christ· 00 Saalfeld Sol Gr. Simnau und König ist, W. T. B.“ zufolge, heute vormi . * 8 f g . . . w. , B. ittag 8 Uhr Departement beigel Od abrfcheimn! No wurde der Dichter erfucht, 6 h p mtersteht, ,. werden. gelegt wissen wollte. Irrtum erkennen. Gerade die altesten, wie Clbe, Oder wahrschein lick urde der Dichter ersu 1 4 4

erhält das Vetorecht über die Verfügungen ter und zuerst auf hoo, schließsich fogar auf 250 herabgesetzt hat, Florentiner Eiche auf dem Ut ; 4 3 . 398 Brauns berg, A469 r mr., 544 Elbing, die Aufsicht über 9 Vizekönige. 6 . 2 Vize⸗ Ilss direkt darauf ausgegangen 1 die bestehenden e kranken ft ern aber bon Liner Ricfeneiche in Zefsen bei Srrenters iber. der. MMeitiget Sera em Schu die es erte orf, , ,

45 Po9nehren . 546 Mühlhausen 714 Miswalde elegenheiten der einzel! 9 Ver⸗ 2. ;

d ; = ö i 1. ien Departements beziehen, die die weltest ehend ĩ b t, der obersten Verwaltungs. Bach und Flußnamen in Ost dent land läßt die biöberige An. der Unternehmens nicht ausbleiben wirt. Denn die Rollenderte lung. kee. n, ,, elde ft ee , f nd 2 di 9 Vorlage ö 2163 daß die Kn Namen zumeist sladischen Urfrrungk find, ald einen Tie zu erwarten, Ctne glüücliche und dar Wetter günstig sein wird.

e hier eingetroffen und hat im Königli *

72 Reinfeld, ünfli z im Königlichen Schlosse ohnung ü Ein Kaiserliches Edikt hebt die im Inlande erteilten Kon⸗ Abg. Molkenbuhr (Soz) trat n besonders für die Ab. auch Spree und viele andere weisen auf ibren germantschen Ur srxrung dermutragen welcher der gleichen e . II84 Grünfließ, 1272 Rybno, genommen. zessiöonen für alle gegenwärtigen und nal gi rr Hau pt⸗ änderung de S 283 1 Son) och bes r ,,, 6